1912 / 262 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Außerordentliche Generalversammlung

69184

Gilden⸗Brauerei

693521

Aktiva.

Grundstůckẽkonto:

Bilanz vro 30. Juni 1912.

160

t 387 318

Vierte Beilage

Aktienge sellschaft, Dortmund.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zur diesjährigen, Freitag, den 22. November 192, Nach⸗ mittags Si Uhr, in den oberen Räumen des Städtischen Saalbaues in Essen⸗Ruhr stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tages ordnung:

1) Vorlage des Geschäfteberichts und

der Bilanz nebst Gewinn! und Ver⸗

der Aktionäre der

Koenigsberger Handels⸗Compagnie zu Königsberg Pr.

Die Aktionäre der Koenigsberger Handels Compagnie werden zu der am Sonnabend, den 7. Dezember E912, Nachmittags 5 Uhr, im kieinen Saale des Artuahofes hierselbst, Domplatz, stattfindenden auß er⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Einberufung der außerordentlichen Generalversammlung erfolgt auf

Grundstück in Tegel...

Gebaͤudekonto:

Gebäude in Tegel.

Toso Abschreibung. ....

schinenkonto:

Mascht g e, 1

10 00ũ1Abschreibung. Pferde⸗ und Geschirrkonto:

r, Pferde und Geschirre ..

25 0ο Abschreibung ..

zum Deuischen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. H 262. Berlin, Sonnabend, den 2. November 1912.

AUntersuchungssachen. **

Aufgebote, Verlust⸗ und Fund sachen, Zustellungen u. dergl. Offentli ch er An zeiger.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdinguagen ꝛe— Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.

233 499

4668 228 732

168 156 16815

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛe. von Rechtsanwälten.

8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung 2. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1651 341

7021 1755

C G 0 =

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren

5 266 4 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften

8

Antrag der am Petroleumengroshandel stark interessierten Grossistenfirmen

der Provinzen Ostpreußen. Westpreußen und Posen, nämlich: Königsberg Pr.: J. C. Bittrich C Söhne, V. J. Blells Nfl., Carl Dorno, Dorno Klinkert. L. Gamm K Sohn,. v. Gizycki & Schröter, Groeninger K Sielmann, C. Heller, ; Heygster C Eschle, Lewin Minkowski C Sohn, Bernh. Wiehler, Richard Giesbrecht, Selbiger Hirschberg, G. F. Andreas, A. Knopf Co., J. M. Wendisch Nfl. Tagesordnung:

Danzig: Bromberg: Thorn:

Stellungnahme zu dem seitens der Regierung beabsichtigten Petroleum⸗ hervorgerufenen völligen Aus⸗

wodurch die vor 40 Jahren von Petroleumgrossisten Ostpreußens mit ausschließlich deutschem Kapital gegründete und durch sie seither geleitete Petroleum⸗ handelsgefellschaft, die Koenigsberger Handels-Compagnie, ge—

monopolgesetz und der dadurch schaltung des Petroleumengroshandels,

zwungen wird, sich aufzulösen, Die Herren Aktionäre, welche sich teiligen wünschen,

Notar zu hinterlegen. Königsberg Pr., den 1. November 1912.

Koenigsberger Sandels Compagnie. Der Vorstand. Junker.

lössts! Sieghuetter Eisenwerk, Act. Ges. vorm. Joh. Schleifenbaum, Siegen.

Aktiva. Bilanz ver 320. Juni 1912.

an der Generalversammlung zu be⸗ haben lt. S 31 unserer Statuten ihre Aktien bis zum 4. Dezember 1912 bei der Kasse unserer Gesellschaft, hier, oder bei der Vereinsbank in Hamburg oder, entsprechend dem Absaß 2 des Sz 255 des Deutschen Handelsgesetzbuchs vom 10. Mai 1897, bei einem

693911

/

. Vassiva.

.

3 ei Per Aktienkapital. ..... Neservefonddd⸗ Teilschuldverschreibungen . Zinsen Darlehne der Aktionären. Akzeptekonto .. Kreditoren hn, Avalkonto .. Reingewinn.

M6 An Anlagekonto ... 61213069 Lagerbestand .. 11501413 Effekten⸗ und Wechsel⸗, Kassa⸗ Reichs bank⸗ und Postscheckkonto .. Bebit geen Talonsteuerkonto . Avalkonto ....

27 907 98 224 834 44 SIl0

15 Code

300 000 5 000 180 000 - 2 6606 235 000 - Sb 427 21 161 770603 b00 15 000 13 96 =

3

sellschaft vom

schãftsjahr.

fassung über die schäftsgewinns Entlastung Vorstand.

an

18. November ds.

oder dessen Filialen,

Der Vorstand. G. Schmemann.

luffrechnung für das abgelaufene Ge⸗

2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ enn, Verwendung des Ge⸗ und Erteilung der Aufsichtsrat

Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind nach 5 21 des Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktien oder statt derselben von der Reichtbank oder einem deutschen Notar

sgestellten Depotscheine spätestens am ,, Is., Abends, bei

dem Essener Bankverein in Efsen

der Effener Credit⸗Anstalt in Essen

oder deren Zweiganstalten, dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

verein in Berlin oder Cöln oder der Gesellschaftskasse in Dortmund hinterlegt haben. . Dortmund, den 25. Oktober 1912.

H. Floren.

und

Anschl

Wechs

Kohle

ie

jetzigen Firma bei;

dem Essener

oder Dortmund,

mund eiuzureichen.

Act. Ges. Der Vorstand.

Roß & Co., Bierbrauerei Act. Ges., Dortmund.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗— 29. Mai 1912 hat be⸗ schlossen, die Firma umzuändern, Die Gesellschaft führt jetzt die Firma: Gliiden⸗Grauerei Attiengesellschaft und hat wie bisher ihren Sitz in mund. ö K Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktlen nebst Erneuerungsschein und Divi⸗ dendenschein zum Zwecke des Aufdrucks der

Bankverein in Effen, der Effener Credit ⸗Anstalt in Essen

dem A. Schaaffhausen' schen Bank⸗ verein in Berlin oder Cöln, oder der Gesellschaftskaffe in Dort⸗

Dortmund, den 25. Oktober 1912. . Gilden. Brauerei Attiengesellschaft früher Roß * Co., Bierbrauerei

G. Schmemann. H. Floren.

Dort⸗

Gewi

Debet.

Verbreiterung und Baggerung Abschreibung ...

Utensilienkonto ..

Zugang...

Abschreibung ....

ußgleiskonto; Änschlußgleis in Tegel.

Nenbaukonto .. Kassakonto;

n ne, e. elkonto: Bestand abzügl. Zinsen

Effektenkonto:

Bestand ...

Warenkonto:

Bestände ..

Sackkonto:

Bestände ..

Materialienkonto:

Bestände .. nkonto: Bestãnde ..

Furagekonto:

Bestände ..

Kontokorrentkonto:

Debitoren

Aktienkapitalkonto Reservefonds konto... Dividendenkonto Talonsteuerreservekonto Kontokorrentkonto: Kreditoren

un- und Verlustkonto: Rte, 4

An Abschreibungen Gesamtunkosten ... Gewinn

. //)

Versicherungskonto: Vorausbezahlte Prämie.

Gewinn und Verlustkonto vro 809. Juni 1912.

Per Vortrag.... Mietelonto.... Warenkonto. ....

Ds 7

Berlin, den 5. Oktober 1912.

Hum boldtmühle Akt

1 11934

11930 9835

1 231 232

231

s 302 49 32353

1

3201 1694976

16186

hi1 205

18929

994 264

22 3894 3095:

3 00260

810 za o 4360

nnn,

1500 900 181 351 al . 2656 101521240

1 32081

Der Vorstand. Max Friedländer.

2708 239 62

Aredit.

4

8 352 16 83 = 314 23 16

323 564 94

iengesellschaft.

. Gewinn⸗ und Verlustkonts.

Soll.

. Haben.

. 6 14 39977 29 25511

Per Fabrikations⸗

An Vortrag aus 191011 ,,,

G,, Effektenkonto: Verlust auf Wertpapiere. Zinsen⸗ und Skontokonto .. ÄAbschreibungen ,, Reingewinn wird verteilt: a. Reservefonds. M 1000 b. 40/0 Dividende . 120090

ö 5 400 - 495 765 57 74 613 8

1300 20s a3? 3

206 43732

.

3

len Bamberger Mälzerei⸗Aktiengesellschaft vorm. Carl J. Dessauer, Bamberg.

Bilanz ver 31. Juli 1912.

16 8 bh 000 —= Per Aktienkapitalkonto .. 713 69498 , Hypothekenkonto. .. 6 668 94 . Arbeiterpensions, und 4h 352 49 Unterstützungskassa⸗ 581194 konto 124276 Kreditorenkonto ... 16652 92 Diridendenkonto pro 166 49 unerhobene Divi⸗ 57 768 15 6 114 748 32 Gebührenkonto ... 378626 Delkrederekonto ... 261 260 91 Reservefonds konto .. 149 450 92 Gewinn- und Verlust⸗ .

16

An Grundstückkonto ... Gebãudekonto .... Industriegleiskonto .. Maschinenkonto ... Sãckekonto Inventarkonto. ... Effektenkonto .... Kassakonto Wechselkonto Warenkonto Betriebsmaterialienkto. Debitorenkonto ... Guthaben bei Banken

11 73 54

144160508 . Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Juli 1912.

1ꝗ 900 009 = 2rd 24 2?

15 666 67 6 235 55

Tir sss

*

180 O00

3 000 -

god os 2316 ooh os

. 43 An Zinsenkonto.. 37 315 00 Per Vortag vom vorigen Handlungsunkosten. Jahrs. m.

Steuern⸗ u. V SFabrikationsgewinn.

Konto Reparaturenkonto .. Abschreibungen. Effektenkonto ... Reingewinn

ab mit 5 0/0 50 in Bamberg

ö do. do. ü

42 61103 1419026 54 331 54 157 342 20 Der Dividendenschein neue Folge Nr. 6

München 2

817228

722

Heim Bankhause A. E. Wassermann, bei der Bayer dandels baut vorm. Hermann dellmaun,

Gesellschaftskasse, C Wechselbank,

„Berlin beim Bankhause A. G. Wassermann

eingelöst. ;

In den Aufsichtsrat wurde neu gewählt: Hermann Hellmann in Bamberg,

Bamberg, den 31. Oktober 1912. ;

Bamberger Mälzerei⸗Attiengesellschaft vorm. Herm. Kant.

DIT 7 wird vom I. November a. C.

68018 Soll.

Oberhoh

ndorfer Forst⸗Steinkohlenbau⸗BVerein in Lia.

Gewinn- und Verlustrechnung am 39. Juni 1912.

J. An Bilanzkonto:

. A b. Remuneration den Aufsichtsrat 30./6. 12

konto

Verlustsaldo v. 30. 6. 11

Liquidationsunkosten: Verwaltungsaufwand

an für

Steuern u. Abgaben Miete für Bücher⸗ ramĩ⸗⸗

Sa.

Kursverlust vomEffekten⸗

3

Ig mms s

Rechtsanwalt. Justizrat Hunger, « Liquidator.

16 367387

* 87

1689 3 3868

I. Durch Zinseneinnahmen: a. Bankzinsen im Kontokorrent⸗ verkehr abzüglich Bankspesen

b. Effektenzinsen zu Effcktenbestand an 6 30 000

II. Durch Bilanzkonto: a. Verlustsaldo vom 1. 7. 11

b. Verlust vom 1.7. 11 360. 6. 12...

3500 vom

ei

230

10560 Sa.

367 .

bis 6 12616

Sa.

Geprüft und richtig befunden.

Zwickau,

den 16. September 1912. Rob. Baumgarten, vereid. Revisor.

68 664 63

.

Schulden.

Vermögen.

Bilanz am 20. Juni 1912.

J. An Effektenkonto: Bestand am 30.6.

Nom.

stützungsreservefonds

fonds:

.

Bestand am 1.7. 11

Bestand am 1.7. 11

Nom. M 4000, 39 o Pfandbriefe des landwirtschaftlichen Kredit⸗ verelns (Kurs S9, So Co).

MS 26 000, 34 0 Reichs⸗ anleihe (Kurs 900,9) ......

Sa. Effekten⸗ und Zinsenkonto des Unter⸗

Effekten⸗ und Zinsenkonto des Pensions⸗

26 992

13 .

2600

210... 526

s

J. Auf Aktienkapitalkonto:

Aktien zu 060 000

lich 4 50

chlags⸗

zahlung auf

die Aktie Unterstützungsreservesondstto. Pensionsfondskonto unerhobene

zahlun 6

zuzügllch Zinsen vom 1.7.

30. 5. 12 abzüglich Kursverlust ..

Bankierkonto:

Guthaben.

Kassakonto:

Barbestand

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlustsaldo s..

Rechtsanwalt Justijrat Hunger,

11 bis

49075

3616

13 77166 zoo 326 365 eg a 119 302 566

U .

Abschlagẽè⸗ gen auf 71 Aktlen zu

9

Geyrüft und richtig befunden.

Herr Bankdirektor Kommerzienrat

Carl J. Dessauer.

genehmigt worden. Zwickau, den 25.

LTiquidator. Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bilan ist durch die Generalversammlung vom 25. Oktober 1912

Oktober 1912.

Zwickau, den 16. September 1912.

Rob. Baumgarten, vereid. Revlsor.

Der Liquidator:

Justizrat Hunger, Rechtzanwalt.

S 3

400 000 198030 13771 65

3 550 -

ö. ö 56

419 302

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und

Aktiengesellschaften.

69140

Fagoneisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt & Cie.

Actiengesellschaft Köln⸗Kalk.

Bilanz am 30. Juni 1912.

Stand Aktiva.

A6

1. Juli 1911 4

Abschreibung 1911112

6 3 w

Zugang ll / 1

30. Juni 1912

Stand

41

Grundbesitz

Walzwerksanlagen

Hochofen und Nebenbetriebe

Sonstige Nebenbetriebe ;

Kraft⸗ und Lichtanlagen. . 3311 464

FTisenbahnanlagen 132131

Walzenlager⸗ 748279

Allgemeine Gebäude . ...

Wohnhãäuser

Mobilien

Modelle

Utensilien und Werkzeuge

Patente, Musterschutz .

Vorräte an Roh⸗, Betriebs material,

2 804714 1122832

Halbzeug⸗ und Fertigfabrikate Versicherungen Kasse Wechsel Effekten Neuanlagen Debitoren: a. Neuanlagenvoraus⸗ zahlungen M6 1693 544,66 3 057 583,50

397 hol, 23

b. Diverse

1797730772

403 607 325

108 S868 96 275 837 41 19301218 275 6653 13 99 851 36 137 21083 33 653358 16 644 78 25 5657 34 309 18181 1298758 256 988 64 120 63212 39 156 55) 11055 50 Sol 56 11 5845 I 571 455 14571 45 3 565i 58 195158 3 ho gl 11 55091 16 83727 16 33727

2 206 599 68 7 S9g0 539 96 1298 634 62 S6 7 734 332 532 15 428 32571 S hd og 3937534

271109785 ö 751 16 i353 18

184 835 10 göd = do oh h

4751 12816

3831 86023

2279 433

Stammaktienkapital ... Vorzugsaktienkapital Obligationen Obligationszinsenreserve ... HMeservefonds Spezialreservefonds .. Talonsteuerreservefonds Delkrederefonds Arbeiterunterstützungsfonds Beamtenpensionsfonds Dividendenrückstand Arbeiter löhne Frachten Kreditoren:

a. Banken

b. Diverse

Soll.

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1911/12.

„S145 029, 1336 129.62

„pq397 551,23

7 s J

17991 159 94

8 500 ooo 1565 660 1966 000 14 122 50

3 ols 3775 6060

II 5060 15 000 52 53h a8 165 7601 76 1220 127 61967 1350 589 67

1 481 168 62 964 og 66

Haben.

. 55 56 76 25 56

53

16 524 082

S8 222 107 636 531 750 964 679

2216371

Generalunkosten Obligationenzinsen . ... Skonti und Diskont ... Abschreibungen

Reingewinn

Vortrag aus 1910/11 Betriebskonto

Zinsenkonto

Miete und Pachtkonto ..

Die Dividende kann in Empfang genommen werden:

mit 85, pro Stammaktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 16, mit 6 85, pro Vorzugsaktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 10 bei dem A. Schaaffhausen'schen Baukverein in Cöln, Berlin, Bonn,

Crefeld, Düsseldorf,.

bei dem Bankhause A. Tevy in Cöln, bei der Rheinischen Bank in Essen,

bei der Dresdner Bank in Frankfurt Main in Frankfurt a. Main,

bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst.

Cöln⸗Kalk, den 31. Oktober 1912.

Der Vorstand.

VI 77 ss In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die Bilanz, wie

vorstehend, genehmigt und die Verteilung einer sofort zahlbaren Dividende von So sowohl auf die Stammaktien als auch auf die Vorzugsaktien beschlossen.

3965 675 48 176 393 99) 107 5265 49 775 o

lõrgs]

Cacçoneisen · Walzwerk

CL. Mannstaedt & Cie. Actiengesellschaft Köln Kalk.

In der heutigen Generalversammlung Durde Herr Louis Mannstaedt senior in Troisdorf in den Aufsichtsrat gewählt.

Cöln⸗Kalk, den 31. Oktober 1912.

Der Vorstand.

Ff

Wir geben hiermit bekannt, daß in unserer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am 21. cer. an Stelle des ver— storbenen Aufsichtsratsmitglieds Herrn Franz Wieprecht Herr Generaldirektor Paul Reuß, Artern, einstimmig in den Aufsichts rat unferer Gefellschaft gewählt worden ist.

Eisenach, den 31. Oktober 1912.

Thueringer Creditanstalt Actien⸗Gesellschaft.

Hintze. ppa. Schatz.

697665

Ungemach A. G. Els. Conserven.-

Fabri &K Import ˖ G

Straßburg i / Ehls.

Die Herren Aktionäre uns

schaft beehren wir uns, hierdurch zu der am

esellschaft

erer Gesell⸗

Mittwoch, den 20. November 1912, um 11 Uhr Vormittags, in den Ge— schäftsräumen der Gesellschaft, Weißen— burgerstraße 19, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen. Tagesordnung:

1) Erhöhung des Aktienkapitals.

2 Entsprechende Aenderung der Statuten.

Die, Herren Aktionäre werden in Ge— mäßheit, des 5 37 der Statuten ersucht, die Aktien an der Gesellschaftskasse, Weißenburgerstraße 19, bis spätestens Samstag, den 16. November 1912,

zu deponieren.

ann,. den 31. Oktober 1912.

er Vorstand. L. Ungemach.

69387) Mühlenbauanstalt und Maschinen- fabrik vorm. Gebrüder Seck,

Dresden.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

zur sechsundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung, die Dienstag, den 19. November ds. Is., 10 Uhr Vormittags, im Sitzungssaale der Ge⸗ sellschaft, 8 27, hier abge⸗ halten werden soll, ergebenst eingeladen. Die Anmeldung zur Teilnahme erfolgt von 10 Uhr an. Wegen der Berechtigung hierzu wird auf 5 13 des Statuts ver— wiesen und es können die Aktien außer bei der Gesellschaftskasse auch bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abtheilung Dresden, in Dresden und bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin deponiert werden. Tagesordnung:

1I) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aussichtsrats hierzu,

2) Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Jahresbilanz und der Gewinnverteilung sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf— sichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um S 1 500 006, —, Festsetzung der Modalitäten, ins— besondere Beschlußfassung über Be⸗ gebung der neuen Aktien.

4) Beschlußfassung über Aenderung des 58 36. 1 des Gesellschaftsvvwertrags, welcher folgende e n erhält: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt A6 5500 000, und besteht in 5h Go Stück Aktien zu je 1600, —, welche

auf den Inhaber lauten.

5) Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Die Direktion. Der schow. Koritzki. Reinhard.

69449 Gaswerk Freienwalde (Oder)

* *

Bilanz per 31. Juli 1912.

Aktiva. Gaswerksanlage Kassenbestand Debitoren Lagervorrãäte

6 473 20047 104249 41 5d d 12 756 24 2s 60 o Passiva.

Aktienkapital Hypothekarische Anleihe M 104 000, murcia ah lt d= a t green Vorträge fürZinsen, Unkosten, Steuern und Abgaben re.

Reservefonds Erneuerungskonto .. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 191011

603, 46

27 966.25

250 000

101 000 16987

13033 15100 104000

Reingewinn in

1911112 28 569

528 690 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Juli E912.

Verluste. Ausgaben für den 06 Betrieb.. 76 11260 Anleihezinsen. 4737,50 Abschreibungen: Erneuerungskto. 11 000, Unterhaltungs⸗

und Instand⸗ haltungskonto 3 685,93 Verteilung des Reingewinns: Reservefonds. 1400, 9o o Dividende 22 500, Tantieme .. 2484,94 Gewinnanteil der Stadt Freienwalde. Vortrag a. n. Rechnung..

1645,33

53944 28569

124105

Gewinne. Vortrag aus 191011 603 Einnahmen aus dem Verkauf ͤ von Gas, Nebenprodukten und Installationen sowie aus Mieten und Zinsen

123 302 28 124 10574

Bremen, im Oktober 1912.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. , . H. Theuerkauf. berg, stellv. Vorsitzer.

Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden, H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.

Aktiva.

seCH! Bank für industrielle Unternehmungen i. Lia.

Liguidationseröffnung sbilanuz per 19. Oftober 1912.

Passiva.

Bankgebãudekonto Mobilienkonto Kon sortialkonto Fffektenkonto Reservefondskonto Kassenbestand . Kontokorrentkonto: 1

Bankguthaben . 748 938,75

Guthaben gegen

Unterlagen 1149 015,95

Diverse Gut⸗ haben 100 246, 50

Avalkonto Fehlbetrag

geprüft und in Ordnung befunden.

1625702 762 150 308 755 35

711889

199820120 40 000 311 31686 4

5 203 276 91

. Der Liquidator: Parrisius.

Die von dem Liquidator aufgestellte Llquidationseröffnungsbilanz haben wir

61 4 560 000

624 695 390 1160

Aktienkapitalkonto Obligationenkonto

à 1030/9 Dividendenkonto ... Obligationscouponskonto Verloste Obligationen⸗

konto Kontokorrentkonto:

Diverse Kreditoren .

1030

37 05191 40 000

32, Ts 7

Frankfurt a. M., den 19. Oktober 1912. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Alfred Weinschenk.

69442 Banh für industrielle Unter-

nehmungen i. Lig. Frankfurt a / M.

Nachdem die außerordentliche General— versammlung vom 19. Oktober d. J. die Liquidation der Bank für industrielle Unternehmungen beschlossen hat, kündigen wir nach eingeholter Genehmigung des Aufsichtsrats hiermit die gesamten, noch im Verkehr befindlichen 6/0 Obliga⸗ tionen der Serie J der Bank zur Ruͤck— zahlung.

Die letztere erfolgt zum Kurse von 103 5ö9 vom 30. Juni 1913 ab

in Frankfurt a. M. bei der Dresdner

Bank Frankfurt a. M.,

bei der Pfälzischen Bank Filiale Frankfurt a. M.,

bei dem Bankhause Baß Herz,

in Bonn a. Rh. bei dem A. Schaaff⸗

hausen'schen Bankverein sowie

dessen Hauptniederlassungen in

Berlin, Cöln und Düsseldorf,

in Ludwigshafen a. Rh. bei der

Pfälzischen Bank sowie deren siämtlichen Niederlafsung en, in ö. bei dem Bankhause Anton ohn.

Bei der Erhebung müssen die noch nicht verfallenen Zinscoupons eingeliefert werden, widrigenfalls der Nominalbetrag der letzteren an dem Kapitalbetrag gekürzt wird. Die Verzinsung der Obligationen hört mit dem 30. Juni 1913 auf.

Frankfurt a. M., den 31. Oktober 1912. Bank für ö. Unternehmungen Lig.

Parrisius.

69143 Bank für industrielle Unter-

nehmungen i. Lig., Frankfurta / M. Unter Bezugnahme auf § 297 H.G.⸗B. fordern wir hiermit, nachdem die außer⸗ ordentliche Generalversammlung vom 19. Oktober a. c. die Liquidation der Bank für industrielle Unternehmungen be⸗ schlossen hat, die Gläubiger der Bank auf, sich zu melden.

Frankfurt a. M., den 31. Oktober 1912. Bank für ,, Unternehmungen

Lig. Parrisius.

69388

Mannesmannröhren⸗Werke. Die für das Geschäftsjahr 1911/12 festgesetzte Dividende auf die Aktien Nr. 1— 30 000 gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 2 bezw. 17 mit 1350 ÿ 135, per Aktie und diejenige auf die Aktien Nr. 30 001 bis 33 000 gegen Einlieferung des Divi⸗ dendenscheins Nr. 2 mit 4009 S 40, per Aktie

in Berlin bei der Deutschen Bank,

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft, bei dem Bankhause von der Heydt C Co., in Bremen bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, in Düsseldorf bei der Bergisch⸗Mär⸗ kischen Bank Düsseldorf, in Essen bei dem Essener Bank⸗ verein, bei der Essener Credit ⸗Anstalt, in Frankfurt a. M. bei dem Bank— hause Jacob S. H. Stern, bei der Deutschen Vereinsbank, bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg zur Auszahlung.

lb55ss] Aktiengesellschaft

für Marmorindustrie Kiefer

in Kiefersfelden.

Die Herren Aktionäre werden hiermlt zu der 30. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen, welche Dienstag, den 26. November 1912, Nachmittags 3 Uhr. im Sitzungssaale der Bayerischen Vereinsbank in München stattfindet.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustkonto, sowie des Berichtes des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Einholung der Entlastung für den Vorstand und Aussichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. ;

4) Aenderung des Gesellschafte vertrages. Die Firma soll künstig lauten: Marmor ⸗Industrie Kiefer Aktien gesellschaft.

5) Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Anmeldung zur Generalversamm⸗ lung kann gemäß § 9 der Statuten bei dem Vorstand der Gesellschaft in Kiefersfelden, außerdem durch Vermitt⸗ lung der Bayerischen Vereinsbank in München oder der Bayerischen Verein s⸗ bank Filiale Augsburg in Augsburg bis einschließlich 23. November 1912 erfolgen.

Bilanz, Gewinn- und Verlustkonto, so⸗ wie Bericht stehen vom 9. November 1912 ab zur Verfügung der Herren Aktionäre bei dem Vorstand in Kiefersfelden.

Kiefersfelden, den 31. Oktober 1912.

Der Vorstand.

ö K 2 6) Erwerbs- und Wirt— schaftsgenossenschaften. 69716 Generalversammlung der Ham⸗ burger Terraingesellschaft Bill⸗ wärder, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, am II. November er., Abends 8 Uhr, im Uhlenhorster Gesellschaftshaus des Herrn W. Bender, Heinrich Hertzstr. 15. Tagesordnung: IL) Bericht der Prüfungskommission. 2) Genehmigung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1911. 3) Deckung der Hypothekzinsen und waltungskosten. Antrag des Aufsichtsrats. S 11 des Statuts erhält folgende Fassung: Der Geschäftsanteil beträgt 1500 4. Beim Eintritt in die Genossenschaft sind 1000 1 sofort bar zu entrichten. Weitere S 500, werden ratenweise nach Bedarf und auf Beschluß des Aufsichtsrats und Vorstands einge⸗ zogen. Für jeden erworbenen Anteil haftet der Genosse mit weiteren e 1500, -. Die Höchstzahl der Ge⸗ schäftsanteile wird auf 40 festgesetzt. Der Aufsichtsr at. W. M. Ch. Lüders. H. Busch. Otto Zengel.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

69385

Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Kommerzienrat Dr. Schultz aus München und Herr Kaufmann J. Löwenstein aus Cassel aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden sind.

Der Vorstand

2 Ver⸗

Düsseldorf, den 31. Oktober 1912.

Mannesmannröhren⸗Werke.

des Allgemeinen Deutschen Miet⸗ versicherungsvereins a. G. zu Berlin.