1912 / 262 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

oberhausen, Rheinl 69853 331 lung vom 23. Scepter . Bekanntmachung. , 23. September 1812 laut. Von d . . In unserem B ist ,, 4 von diesem Tage ab . er Zweiganstalt er- schinen. Fagerbestãnd sili . ? der unter Nr. 19 ein gefragenen girma ,,, . 1 . Curt olỹ sowie Aue m, 21 16 3 e 69136 en eichsan j 9 ö j ! ĩ am 29. Oktob ö 2 rt Wolff . o . 5 Tendict. Gele chat win ber . ndl 86. 1912 3 sfetdertt Direktor Fr. . Darmen, sbergtaan fen,. an r, bat die Ges * 3 Handeleregister Abt.. r 72062 ze er und / . 1 , in Oberhausen, p ots g gliche misgericht. cn da seibf Otto Schwarz⸗ , K ö 2 2 2. 28, zur Firma 2 2 ; , 1g 1 ö 1 . na getragen, daß der Landwirt am. 695 3) Bankoorste er Emil Fischerin S Vem aufmann Leopold Haßl ee. of in Damme, folgende j en ta z Gerkard Been. au Oberbau sen. zum In mser Handelstegister J. sind gemãß , ist Proku ö. . in eing tragen e den, 36 Der Inhalt di Berlin, S 9 sanze gz alleinigen Geschãftefüh ent 23. Oktob Pele regiher ist am Artikel 18 des Gelellichafts. okura erteilt. p. 3: Inhaberin ist sei dieser Beil Sonn end, de 5 44 O . ö 363 . 6 ne 0 83 sie Handels . je . dieser Herten gemeinschaft⸗ gal. Lntsgericht Sulsbach. 1973. Sstẽrhof gin , 164 5 Patente · Gebren chen tee a e, n e Belanntmachungen aus de ö n 2. Novemher 3 56 n m e, . er 1912. in Fiemq . eidel & Ft . oder einer von ihnen in Gemeins t 8 Rauf If. Jebann Ferdinand Augüut if⸗ und aut den Handels. Königliches Amtsgericht mit dem Sitze in Pole dam ö mit ein = ö emeinschaft nlzba ch, Saar. aufmannswitwe Josephine 2b E 26 Fahrplanbelanntm dels⸗ Gũterrechts V . gliches Amtẽg z e U t eingetragen einem Vorstandsmitgliede, einem nicht In das hi ; 69546] in Damm * geb. Enneking, * achungen der Ei „Vereins., Genossenschaf —— 1 85 9 Oehringen 3953 worden. Perfonlich haftende Gesellschafter ausschließlich zur Vertretung ; Is hiesige Handelsregister Abt. A * p. 4: Dem Kaufman ꝛ: senbahnen enthalten sind senscha ft, Zeichen. und Musterregistern, der Ur 121 rim s en. 2 2 : esellsch ; * etung der Haupt⸗ ist am 26. Oktob ; A Paul Osterhof in D j 1 2 erscheint auch in ei und Musterregi . , 24 sri Amtsgericht Oehri 69532] derselben sind der Ingenieur John Keidel niederlaffung berechtigten Prokuri ,. ober 1912 unter Nr. 170 n Damme ist Prokura 3 8 * in einem beso rregistern, der Urheberr ; an. ingen. in Votsda er Teidel ] ichtigten Pro uristen der die Firma Israel u. Ce- ertellt. 1 esonderen Glatt u eberrechtseintrags rolle, über In das Handelsregister wurd in Potsdam und Fräulein Emma Münch etzteren, oder mit einem Preokurist Ce, Hamburger Das 3 nter der Titel 8 über Wa 3n and es heute in Potsdam. Di in Emma Münch Zweigniederlass em Peokuristen det Engros Lager in QOuierschi Vechta, den 29. Oktob ; ar Selbs entral· Handelsregister / ö ö en, eingetragen: z n d Die Gesellschaft hat n Zweigniederls ssung in Schwel 6 2 zuierschied. Kreis 23. DTktober 1912. ür Selbstabholer register für das D j 8 gene , . I. Skrober 1912 b . nung * Schwelm zur Zeich= aarbruücken, als offene H Großherzogliches Amtsgeri hebel auch durch d ; eutsche Reich k * steil ung für Ginzelfirmen: e egonnen. nung der Firma der Zweiganstalt schaf ö e Handelsgesell⸗ gericht. III. Wilbelmstraße 32, bez e Königliche GExpediti ann durch alle Postanstalt ö firmen: Potsdam; den 3. 86 J . ganstalt per aft, welche am 1. Juli 1912 begonnen v ppedition des Reichs. und St of nta len. . 8 6 9 . Firma Bernhard. Trey fuß, Ronigl. iin e ee cht , , . t. . 3un Zeichnung per hat, eingetragen worden. n , , Velbert, Rhein. 695 chs und Staatsanzeigers, SW. ö . Das Zentral⸗ H . . ö * (Nt. 9822 3 . er ist erloschen. 46 lung 1. volgende n n Weise berechtigt tende Gesellschafter sind: 1 Sandelsregister ö . ; 48, Sezugspreis beträgt en,, für das Deutsche Reich 2626.) = eilung fellschaftsrmen: e e j j n J s ene. . F 2 J , 46 & lar dae R Re scheint , , ,,, e,, , ,,, e er, ,, . Handelsregiser . Jie, . , e. Alteisen⸗ und Yteta sihaudlung hi 1 ĩ machung. Justitiar Richard Robland 2 ; Ter Firma Feriedr . . er Hgespaltenen Einheits eile 30 ne Nummern kosten 2 K . . 1 : r gregi 7 obland, Paul Israel, Kauf m S staufmann, Velb 5 * Worb G / 39 Dem Siegfried D . hier:. 6 mn. Handelsreg ter Abteilung s 2) stellvertr. Direktor Iside eriede ö Kaufmann in Saar— Velbert, als Inhaber ein- Ga, . . Se inen. a , Kaufmann in 3 beute bei der Firma Aug, Sieper in 3 stellvertr. . . . . ile, der Kaufmann Harth Attonge in ö . ; gescha it als auch fũr die 5 1 . , pon Koch Ka. Amt gericht Sulgkach Sas. Leer den XY. Okt 6 1 . Zerbst. d . 1 ö 5 16 ung eng ö. 4 stell 89 8 den Y. Oktober 191 ewerkschaft F ; den 30. illige t ; ö stellvertr. z e. z aft z ; 34 322 gen unferm X. . M. Dro- r. ,, . Sieper und der . Direktar Or. lat. Emil k K 69131 Königl. Amtsgericht. ö. ö. , 2 6 . 9 Den 30. Oktober 1816 e , . Sieper, beide zu Remscheid ) Friedrich . er Handelsregister Abteilun a,, linternbmens ist die nd des Zeule . HSensen i ĩ Di Den 36. Ottoher 1912 nn ais ,, , cen 3 . Bes, ist Keule untzt Mr. 1 i. 56 . B Wattens eheid. 695 Hun bb uqh e. die Ausheutung des . lenroda. . n in Rheidt bei Rommerskir t * Amterichter Hoerz. Ccafter in das 9 . . ö, . beschränkter Haftung in ,,, 1 83 Handelsregister Abt. A Nr. 4 ben Rene . 6 Worbis auf J Bet̃anutmachung loss] 3. 1 , des Aufsichts rats . ric tet durch Statut v 2 nteil ; Offene H , , en. 7 Ytto Knteptamp, S Firma 31m irma B. J. . dar,, l er Gewerksch 6 uf n umse wt. 9. August 1912 gewählt . . Sie . . ese ö. e n,, begonien am ,,, Wagenknecht e,, mit be⸗ scheid 7 7 , . an,, a 2 . in . k Wbteilung 2 Bergheim, . . 266 ins e, , , 1. November . , es hiesie . ö sämtlich ! ,, it dem Si i . ; olgendes eingetrage werb und die Aus 8 i . erer, , m, ner. 2. ö . ts register ni, aul we 6 2 . ke e e r. 66 Fäolrsdes Gustav Sierer ist er wi . , . eingetragen und daselbst . . ö. 5 agen same auf , . . 6 in k Firma Albin May Brea Königliches Amtsgericht. , , n irntern. bmens 6. ö Ehr. B5r. eyfert in Olbernhau betr. ole . Kön liches A ö 2. rden; d. 29. 10. 12. mtsgericht ralien sowie die Herstell ge Mine. Zeulenrod : Die Firma ist in redstedt. ö saftliche Verkauf . u 95 8 J ist heule eingetragen worden . Remscheid, den 21. Oltober 1912 liches Autegerich. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16.8 . n,, . aller Anlagen M odaer Ktunstmõbel werte n In das Genossenschaftsregtf löoso3] Fiege lglas für Berg asung en Kristall, tober bi . ige U ag den: 833 ; 2. . 8 ö ö w . von Unt ay geandert . e Albin 5 ö enossenschaftsre is 2* Fürth di ch 883 * 8iüalung in Nürnberg⸗ * . . Der Gesellschafter Curt Pfeifer in onigliches Amtsgericht. Seh wetrzinge trtember 1512 abgeschlofsen. Ser. Wattens eheis; 69550) welche die Aus n Unternehmungen, 2 r menden Nr. 3 bei d gister ist unter der G urch die Sen ossenschaft. Die Daus Die Abgabe 8 , , , mee . , G . J . e d , ne, n,, ,,, , n n. . ; Die Gesellschaft wird von den Ostpr. 69543 O. 3. 108 Firma S. D A Bo. 1 ju der Vertrieb von Schuhwaren und . mann zu Watten Produkte derselben rtung der Inkaber der Kauf als deren alleinige Bredstedt, e. G. m. zereins zu rr, n,. festgelegt. Wi . schaft erfolgt . * sellschaftern Louis Seyfert und Wolf , . Bekanntmachung. l ] Reilingen: Die Firma . in damft zufammen hängenden , , 4 ift beute folgendes eingetragen vorftand besteht n,, n. Gruben in 6 Kaufmann Luitjen ,. worden; m. u. H., eingetragen 2 er 1913 tens e,, , . n, nnn V Wehen in Olbernhau unter der bishe ee, n.. unserm Handelsregister ist beute di Schwetzingen, den 29 . Das Stammkapital beträgt 21 009 worden: Die Firma ist erloschen Bilbelm Erlinghagen chsganwalt Dr.,. Nugegebener Gef * ts Die Genossenschaft is gekandigt, fo gilt fie in der Fo nn Die Bek 5j ] r bisherigen Firma Alb ö r ist kente die gen, den 23. Oktober 1912. Zur D 9 5 41. Wattenscheid. d 39. 10. 12. Amtsgericht 4 , ,, HVerlin Vor mmi ngegebener Geschãftsz weig zu 2: der Genera ssenschaft ist durch Beschluß ein Jahr verlängert er Folge je um 4 . ö w 46 t ee. Büchler in Stirwitell Großh. Amtsgericht. II. . 253 . . = 10. 12. Amtsgericht. 3 X Gruß en vorstands . Möbeln So jd n 4 Hantel G Genn, a. 2 2. tober eines 8 wenn nicht bis j. Of a ö ruhau, den *. teber 11 * ö , en don den Gesellschastern ein: Weimar. Vilbem Frirpe in d Direktor Uhren, H . , Oftor m 25. Sep eine JJabres seitens eines wen offe- andels en,, wmkeherchh 1 Ruß, den 24. Oktober 1912. stutts art. Handelsregister. os 28] 1) der Kaufmann Aron Aron in Char⸗ In unser Handelsregist 69199 tretender Vorsitzender ,, stell ver , i. Damenkonfektion Die Liguidatoren sind 9 3 aufgelsst. . 1 erfolgt. Die 9 a , , Käigiiche Amtsgericht. Abt. 1. 9 Ker e n. Stutiga ct Stadt. . ö. heb ige r Tlstt be. Bd. II it. beute ö . 2. , a n,, = rr, ,., . r,, . herigen Vor. , , . bur erf e me 19 urg. Grossh- 69539 Rxbni In das Handels register wurde heute ein⸗ ende uhwarengeschäft nebst Ut Verlag Wei l eckruf⸗ Bankier Ernst Stenger in Berli rkelenz. Turstsi⸗ 29. Oktober 1912 Bredstedt, den 27. Okt d , e. . e. geschãfte führende . In unser Handelsregister , , , 2 getragen: zeute ein- sillen im Verkaufs . 9 mar Wolf von Kornatzki Otto n ger in Berlin, Bankier Fürstliches Amtsgeri * t. den . Olteber 1912. glieder des Vorstanzs r, e, ,, . zur Firma Joh, err. 1 K In unser Handelsregister B . gen Abtellung für Ginzelsirmen: 2A Frau . . 1 . n, , fr und als deren Inhaber 3. schaft ö. . 5. ee ,, , , ,, rtht nofsenschast ge r , nnr we ge 82 g bel der Firma „Rybniker Hütte . Die Zhema⸗ . firmen; in Lilsff ber 0 i ach, geb. Aron, Schriststeller Wolf von Kornatzki daselbst re, ,. 2 durch einen te. . les3 to Brompers und zeichnen die girma i gu gerichtlich In Abã 6. werke J kob Drei , . ger Isolier⸗ Geschãf 3füh ö 8 ' . . eingetragen worden. ; 9 Mitali oder durch einen aus 3 bis Aender j reg ister. ñ . 68046 , Zeichnenden zu 3 Weise, daß änderung des akob Dreifuß. Sitz in Schiltig⸗ n. , . a. . Gesell⸗ ,,,, Geschärts weig: Verla ö , ö 5 J a. eingetragenen Firma: In das r, 1 nossenschaft ihre Ni der Firma der Ge⸗ ̃ Kaufmann Aron Aron in Char- einn ZJeltschrift Der Wer . denen,, in dessen Behi 43 zische Gifenindustrie In das Benossenscaftsregifter ist bei fügen. Tie denn, nengunterschrift kin zu . . zeirschrist Wecktuf .) sein Stell n Behinderun Inhaber Kais Eisenindustrie er 82 cafteregister ist bei der 8 Die Ssffentlichen Beka mom. ral Johanna Wallbach, Ra rte, , Greber ii. 2 ,,,, . , i , , . 8e n,. , ,., . , n in St. Ingbert. De dem Size schaft mi ö ene Genoffen., fa Stadt Färtk und sind von der 666 den 26. Oktober 1912. h Richard 5 'r Gesell dener m K San ,, zu k Vor⸗ nun Rechts. der ausgeschieden , ann ,,,, ieder des ; . ne f. en Joh. elle Andreas Pirne e, Max Midas ann Latza und in Färtb. , , , ge. ö . 2 Die imsicht . 2 er Liste der Ge⸗ ;

eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der Gefellschafte Die g ee Karl Au . Wempe 2 e ih e rah ist das Stamm kavital 8 enburg ift alleiniger Inhabe der r w mn 6 der Gesellschafter vom Stuttgart. Inhaber: Jakob Dreifuß Ed . is sn fsh ere bie ö fo Melt i r,, , . Mon, n ils, me ber ler . n,. i. Gr. 1613. Skteber 2. g. R. B 9 eträgt jetzt 196 100 6. Vie Jirma vi utoz wertes nde ftn ßen ö nur gemeinschaftlich vertreten 1er Ha ntsgericht. Abt. . . Diete le Co in Stuttgart. Inhaber: nnn, ; Wiesbaden. ö Königliches Amtsgeri K pont. den 26. Oltober 191 Frau Augustẽ Dieterle, geb Yababer: Die Bekanntmach ö . õ0l33] . 6 oO xranienbur aqua Königlt ; . * 34 erle, geb. Brauche. bier. achungen der Gesellschaft n unser Handelsregister A Nr. 128 o die Febrnnn n, 69535 onigliches Amtsgericht. 6. k pon Sindelfingen . 3 Deutichen Reichsanzeiger 1 heute die Sir me ld ler . 3, 69556 e, m von Baumaschinen und Halt 2 . . H Stuttgact ver egt worden. den 29. Okt 2. ; il ; . rie Bei der Firma: „G a 4 geraten, hinen und Haltenau und Friedri r . en e rere r, bteilung A . 69544 3 Ser e. . Sin in Konigliches ,, u ,, ö. e. 3 , , Zweibrücken, den 28. Oktober 1912 6 , in Ren dorf Gerichts Dienststunden e r Nr. 53 bei der Firma ekanntmachung vom 15. Oktob erlin. Zweigniederlasunz in S : ; Inhab . n alleiniger lassung orm der er. ,, rom be 2.3 ö ie dem gestntet . Aug ust Kurth, Oranienb 1912 bel. der F n 15. Oktober J Zweigniederla un z in Stuttgart. Torga nhaber der Drogist Wilbelm M 8 ; der Gewerkschaft gl. Amtegericht berg, den 12. Oktober 191 Fürth. den J. Neben z urg, folgendes eil. der Firma Schneider und Inhaber. Friedrich Wilhelm Julius? k 5 [60132] heimer in Wies m Machen. „Gundersheim / mit dem Sitz i schaft . . Kön liches Amtẽ . Fürth, den 1. Noremher 1812 ein getragen n, , Compagnie, oi e, 29 d Vier Rauf ma ulius Franz In unfer Handelsre 215 n Wiesbaden eingetragen. wurde heute in t dem Sitz in Gotha“ aliches Amtegericht. Kgl. Amtsgericht nber 15912 ö een de der Name g; neee güte ö ke en cre esl w, ld k , ern dandelstcnnie. Genossenschaftsregis m,, 8 . ze ch dla fer e nn ,, k .,, 1 Sry rr ert t Tdrthau JJ n,, jur. Philivr Winkler noseenschaftsregister ö gta ga nnen ger dels 3 a,, zr der Schiffer und ohlenhãndler rbrücken, den 25. Oktober 1912 aufmann in Wi S. Gefellf irg eingetragen worden: Wi n Spbenbenn ift in den Vorf intler Ah . 9 ichen Amtsgeri gister des König eine fer Den añsen schaftsregister ist Cent In unser Geno ssenschaf 169600 Albert Kurth in Dranienbur Kgl. Ottober 1912. regif en. S. Gefellschaftẽfirmen⸗· D 4 suß esbaden. 69138 zwar als stell in den Vorstand, und rweiler. tobe gericht? Effen ist am 2. St. 3. , , . tsregister int beute kel der Za Seno ssenschaftsregister if * ; 2 hurg. Der Ueber⸗ gl. Amtsgericht. 17. register. urch Beschluß der Generalpe, . s . 9135 war als stell vertretender Vorsitz imd 695 tober 1912 ein am . Ol. Trusche senschaft mit der Fi eute Fei der Läudli ts register ist beute gang der in dem Betriebe des Geschäfts Zu der Firma Carl Merkle. Kuts lung vom 15. Abril 1812 sind e m, 6 belt Handelsregister A Nr. 1282 wa ender Vorsitzender, ge. Hei d Detaunt machung. Bödd] irma eh cn r n unter Nr. Ss die Druschs en fle schaft Saen; Firma: lens kaffe 3 bar und Dar— . de n * Verbindlich Schw elm. Bekanntmachung. 69120] 1 g. Soflieferant . n, , Gesellschaftsvertragẽ ge⸗ ,, * 3 e Worm den 30. Oktober 1912 schaftsre , . Nr. 46 des Genossen ö. r. . n 8 . w, , en,. eingetragene i dem Erwe be des Seschãfis durch jf In unfer Handelsregister Abteil * der Wortlaut der R ö rt: ändert worden, insbesgnder §8 3 (Ei wel 9 HDandelsgesellschaft Großherzo liches 41 T ngetragenen Alt ed, den und U vormals Wer- D rankter Daftpflicht ei flicht in Großgri rantter Saft Albert Kurth ist ausgeschlost 96 ist heut wn , Abteilung B er Firma ist geändert in: zieh ti ere 8 3 (Ein- we che am 25. Oktober 1512 begonne ; sherzogliches Amtsgericht ousum⸗Verei enahrer nossens Imgegend eingetr Der Sitz ist pflicht eingetragen. word Broß grimm . R ageschlossen. cute unter Nr. 79 die j Carl M ; ) 22 . ziehung von Aktien . * 8 r ö ? egonnen hat, e d, , we, , 3 2 in e. G. nossen 8. * agene G * 3 1 ist nv S S . n. worden, de . d ö ingetragen Drais e f. den 75. Oktober 1912 Dr, . Mãrtische ., Kurtz , , , n en a. in. der k Cn e,. . Size in Biebrich a. Rh. ein= wa,, 631 ai ff 8 Stelle e r i ,,,, Han ö. n ö Sr e wn 5 zus Ee k Stte Hören, Königliches Amtẽgericht F'sistt ine gen ererlaßsang n fer ff hier nech Cin off ner He ne n n, slluflssstng unn Personlich hat Max Amr hein in , n, nn,, nehmen t. , t und an . ericht. Schwelm J Jung in n, e es in ossener Handels⸗ Viquidati ö Auflöosung und Persõnlich haftende Gesellschafte sind: diese 6 In Würzburg. Unt euter der Winzer Josef? Matt Bub. d d der gemeinschaftlich Ei eines vollko * 1) Anschaffung Lore k er Gutsbesitzer r, n d an Osnabrück. 692327 mae. unter der Firma: Ber gefellschaft unter der F ; . ion). . fter find; diene, Firma betreib ö nter ah Tz. Josef Mönch i und die Herste e Einkauf ö mmenen Druschsatzes, 2 ig Lorenz in Großgrir 23 er. Maximilian Dee, , da edelcnegbter⸗ . ier fa Gz aut k fbr, . 2 Anrechnung auf das gemäß Beschluß 9 . Julius Baum zu Biebrich , in i g l ge *. ,,, 9 1 2 ,,, 3 mnitteln , , . der k ö. ohen ner,, ,. . 1 ö a, , ,,, ö. . . ee i e hren . 142 ,, ,,, . ö,, zu Höchst a M e We , m re ; scheft nene als . e , nn . 39 e ,, ,, a , H. n,, 10 n Osnabrück heute engete agen daß die 8 Te ember 1877 festgef unter dem 4 vorden. Die im bisherigen bewirkt böhte run avital esbaden, den 26 Yltober 151 6 22. Oktober 1912 tragen worden x. er einge · Ʒa Haftsumme beträgt 30 6 die böchf der Ger offen chaft, en unter der Firma HM . offene Handelsgesellschaft n,, ö 1571 festgesetzt und durch Geschãftebetriebe entstandenen Forderungen 56. nach dem gleichen Beschlusse die Ronigliches Amts gerich ö . Kl. Autsgericht, eg. Amt « 2 he . Zabl der Geschã ts anteile 15. die bẽchste Vorstands enschaft, gezeichnet von , bisherige Gesellichafter Rauf ud der Beschluß der Generalversammlung v und Verbindlichkeiten sind auf Di gen Sem nion Treuhand. Aktiengeselischaf 1 Abt. 8. . r, , mt. e ge, . a , mo,, . bilden Fritz Rose. Den Vor⸗ 6. ndẽmit gliedern. Sie sind zwei In unser Genossenschaftsregis 69601 d, , mann Carl 12. März 1876, 12 M, 8? ng Bom 3 dlicht nd auf die neuen Leipzig in Lei , , gesellschaft w üryh Königliches Amtsgeri *. e,, Fritz Rose, B Sor Gardelegener Kreisanzei sind in dem der Ritte zenossenschaftsregister is 2 Voßgrone J. g ul ga 9 125. kärz 1876, 12. Mai 1876 17 Mar Inhaber nicht über egan . Leipzig in Leipzig eine Sacheinla da⸗ Wilhelmshaven . burg. . liches Amtsgericht. 1 ;. erden; Oswald F , Dergmann di 4 r Kreisanzeiger bei XE der ittergutsbes 1 egister ist heute ö J Den ? einiger In 1535 21 1 1 ö ö 3 , . übe geg ngen. S. Gesell⸗ durch d . 46. 36 nlage a⸗ 2 . n- 695521 B 1 . 69142 Allen ö. ĩ ö W Jãckel, Fabrik brite h ie ses Blattes bis . 2 eim Eingehen von Rosenf 16 siBßer Landrat a. D. Ar bedr rer Firn l 9 2 vri 1891, 8. April 1896 schaytẽ firmen register. r sie sũr die ihr zum Ne Im hiest len ö. . . aherische Stick 8 =. 2 stein. . erden, und Arno SVFabtitar Eiter, [ es bis zur nächf on Rosenstiel , . V. Arnold ö . , K ö 36. . 2. . 1897. 29 Jun ,,. ad die Firmen: J. König . i. 4 . 200 . und am 25 30. n, 3 22 Gesellsch , . das n, ,,,. . r, . vom * . . Essen. . 3 dem , . men . der ein, , , . en eslche⸗ re age g; ö 2 ugust 9, 9. April 1802 andelstechnischer Verlag Siegfri 566 8 iengefellschaft Darlehns Firmen eingetragen: 6 Daftung in Kitzingen. Das S er ist die mit Sag ung vom 3. 5 ir. 26 selbe ist geändert durch sol Ch, , Das. beginnt a unehmen. Das Heschaste ahr genoffenschaft, ein getr Ver kaufs⸗ 69 . 28. November 1904, 4. April 1 Conrad, ; 3 gfried forderungen im Ges Unter Nr. 236: . kapital wurde f 8 as Stamm. gegründete vom 3. Oktober 1912 II vom 27. Ma gende Beschlüsse: ,. 1. Oktober und aftejabr schaft mit eingetragene Genossen⸗ ö e ,,, en ,. , , , , ,, ,, KJ In das ee Handeleregisten 6. 5j der Hesellschaft war ursprüngli hb ln nr Geicffschaftefitr ehen, übereignet. weighted n g Pneire meister Kari een ,,,, b. S. mit Si k, k seitgleder d., een de, ann. 6 . ö ö. q l6re Rr 8a 30 8 ö ng ich auf . ng fũr Hesessschastẽ firmen: * Inhaber Schneide meister Rar! . e Mn, m. W. einhunde s a mit Sitz All ec. 375 * rat), Kahman * 18 Krickau, Ernst Vorst 8 worden an . 15 . ist heute eingetragen die GHesellschaj 4 50 Jahre vom Tage der Eintragung in Die Firma? Carl Mertle in S l Torgau, den 16. Oktober 1312 Loren Roth, Kiel, und Kauf , . Mack, also von 400 000 ittaufend eingetragen. Der Gegenf „Allenstein“ 2) vom 20. Oktober 1907 a ann und Fritz Mösenthin, si 1 ; . ö 2 19e 1 843 8 14 26. 3 S 2 2 D 8 2 z M da h, ) 3 r hunden 7 c 1 z ** ö es 3 . 2 . 9 Neęrrręs z aus Jab * 1 enthin, 1 3 Edung x 23 Ir J dig nt, 3 , . 6 das Dun lerer le. 7 Beem ber 5 gen. ,, n . ar ner Königliches Amtsgericht. Christian Roth in . . d mn derttausend Mark, auf 6 vier⸗ n,. ist ein 6 , , m . des Statuts), er 1907 (Neuredaktion , ,, Bie Willenee ia i, Eduard Voeltzkow in n 5 2 Geselischaft n n n ,, ö 9 ,, B fte, Otto Furz Trier . ene rg ,. Die , ie en. . . Mark . m. 9 . k en vom 19. Juli 1868 bejgl. 8 59 , nan Jeichnungen . a,,. den 25. Set ö beschränkter Haftung, mit dem Sitze obesch un wen, , men, er 1904 Rutschere ke sißer, rd, Hustär. Big. zas & ran, hat am 15. Okteber 1313 be 3u es Gesellschafts vertra emma len und Persenen Wohnung elten (Mein gewinn engt s bs , n e,, men durch; Königliches Antsgerid 912. ‚. in Osnabrück. wurde der Gesellschaftẽ vertrag dahin ab Kutschereibesfizer, beide bier. K . * das Handelsregister Abteilung. Vertretung der Gesellschaf . 3 absenden. ; ist demnach sartenstadtmäßig erschloss obnungen in (H vom 23. November 1 ö Jeickn ung , Se J ; . geandert , , , . ah n ge schaft 1 ter. utscherei⸗ wurde heute bei der Firma Rev sellfchaf sell aft ist jeder der Ge⸗ Würzbu 2 Gngentum aber Mie ossenem Gelande zu S8 4 und 12 . er 1909 bezgl. d 39 der Weise, daß d ang gene Kempten, A1I8ä . ellich J g st am 18. Ok⸗ indert, daß Dauer der Gesellschaft geschast. S. Einzelsirmenreister u C * ö „Ne erchon schafter allein ermächtigt D G chãfts r*8g. 25 Oktober 191 er Miete zu ver chaffe 3 35 nd 12 (Vorstand) 2959 84. der Firm 2B 2le Zeichnenden 8 6 nn, ,. 8a. rę6 * ( tober 1912 festgestellt 6 , anf eine beftimmte Zeit nicht beschräntt ij Die R , . F ommanditgesellsch in zweig bef , , n. R. Amte geri 2. Bekanntmachungen erf erschaffen. Die rat), 39 und 37 fstand), 15 (ussichts n 2. der Genossenschaft ib , e en mm a ,,,, gestellt. ie, . r , ,, nicht beschrãnkt ist. je Firma Burrer u. Jclier in Stutt⸗ rie = Nr. ; aft in zweig esteht in einem Mari f mtè gericht, Reg. A Re ungen erfolgen z at, 3 und 37 (Generalvers S- unterschri nossenschaft ihre Namens⸗ Al ftsregisterein Unternebmens 1st der Betriel . Alle die Gesellschaft v * gart Offene ,, ig fe. tutt⸗ r. 42 eingetragen: und Maßf , , , n, neuniform⸗ za nn r e, mt. Namen der Genossens gen unter dem 12, 44 (Rechte und Pfli alversammlung), petrẽ rift beifügen Pie Ramenss- vweidegenofsfenschaft utrag. ! mens s Be einer e Gesell) erpflichtenden Ur⸗ . ene Handelsgese llschaft seit Or D K , . . * aßschneidereigeschãft. wi 753 enossenschaft mit der! 66 echte und Pflicht a ,, me,. g beträgt 10 , daftsumme ein ö ssenschaft Heili ä ö Druckerei und Verlageans . er kunden und schriftlichen Erkla en kob 2 fe hafter: ,, , n,. Josef Digel Tri Unter ürzhnur schrift von ef nit der Unter ˖ 2 Ware nverkauf en der Genossenß, höchster 100 6. Beteiligung auf ine eingetragene Genossens deittg;treuz. und Verlagsanstalt und aller in ind schriftlichen Grtlatungen müssen Hber 1912. Gesellschafter: Hermam ist Prok . eL in Trier nter Rr. 291: J. Rust = F * . in tasie mindestens zwei Vorst 2, Warenverkauf, 39 (Rei böchstens 5 Ges teiligung anf mehrere, beich ränt enosffenschaft ; ; Das Druckerei. und Verlagsgeschäft ei von zwei Mitgliedern des Vo . Burrer und Karl J ̃ mann ist Prokura erteilt in der Weise, daß Kiel, Zweigni . stemener, Franz Schlö ssol4) mitgliedern in der. ei Vorstands. 60 (Reservefonde) ö (Reingewinn), Di lens 5 Geschaftsanteile ist z beschränkter Haftpflicht. ee , ge, e. ; erei⸗ Verlagegeschäft ein- von ei e. BVorstandes oder ner un dark Jetter, beide Bauwerk. die Fi ö se, daß, er Zweigniederlaffting Wilhelms D z Schtör, Firma in Kitzi n der ‚Allensteiner Zeitung:? 38 vefon de) 67 (Ber Die Liste der C tsanteile ist zulässig. nm 'r Haftpflicht, Unter die . schlagenden Geschäfte; ker ' ö von einem Vorstander itglied meister in St , Firma nur mit (inem der beiden hav il helms Kaufman , , , itzingen. Ind dem Allenstei einer Zeitung 5) vom 24 ti zekanntmachungen), wäl Liste der Genossen kan zulässig. Firma hat sich mit dem S ö 16 fte; 8 ondere Neber⸗ . Smitglied und einem ster in uttgart. Steinsägerei⸗ Stei versönlich h , . etden en und als Inhaber Kaufman a ann Karl Schlör . falls 6. ensteiner Volkebl ** * 81 * April 1910 F1 (2 1 während der D 9hnen kann von jedem kreu . mit dem Sitze in Sit ö rahrme des Verlags der in Osnabräck Prokaristen oder von zwei Prokuriste metz und Steinb eb Stem aftenden Gesellschafter od Georg St in Lic ummann Prokura erteilt hlör in Kitzingen falls die Blätt ̃ eblatt oder, der Firma), S Zl (auße S1 (Aenderung eingefeb der Dienststunden des Gerichts f us, eine Genossens . een. iabrück er⸗ zei sei rokuristen 3 einbruchbetrieb. m its bestellte eee g. Stange in Kiel. Gi . die Blitte; eingebe dersa aun, e Gere g einge leben werde stunden rer herrn, fr tter gaftre cht ge mit unbe J nde ii. Osnabrücker , S ö.. 23. 8 Lesser u. Liman in , JJ lh e , den ao, Tlteber 1? wer m g . . 2 . ö. e, n, , n, . ; . Gere,, 3 . . 2 ö . . oft Das Stammkapital, beträgt st ilung von Quittungen, Aus— Sruttgart: Die offene Handels gesellsch. Tri . ö. oöͤnigliches Amtsgeri ß 3. sgl. Amntegerscht, Reg. Am , , F,. wird, i , Juli 1912 (V legen, den 21. Oktoher 1912. des , , ,. Degenftan 21 G00 Mƽ6. Die Gesellschaft w; ägt stellung von Rechnungen und Cmpfangs. bat fich aufgel ost. klegesel chan rier, den 28, Oktober 1912. liches Autsgericht. ö. ,, Reichsanzeiger . Der „im. Deutschen Sitzes nach , Verlegung des Königliches Amtẽgerich . 5 8 di , ginen Ge schãflẽ f abrer ,,, e de nem . 99 . e , gn ene än. bt. J. Vieren. e, e. . warn, a. J, . 3 ea. Beka ntu achtmgen erfolgen i ö Ferch. . l die Srrichta n führer ist der Ervedient Johann Ralden. e ie rung von Wechseln, Anweisungen und! Wilhelm Julius Franz n r uber Trier. . k Sekanntmachung. ; ö Bekanntmachung (69455) 6 Vorsitzender; g, BVerkaufssteen und in der 6 n allen Im Genossenschaftsregister i 69598 . . bach in Dꝛnabrñct. ö ö sowie zur Annahme von Wechseln gegangen, es ist daher die Firma in das In das Handelsregister B 68548] Die Firma F. Gast ist im hiesigen 2 Dandelsregister Abteil , Berth Hier, Sar en . kon sumperein, Organ 34 66 Der unter Nr. eingetragenen ö de a , Bekanntmachungen der , , ,. . ß übertragen worden bei der Firma e . . , r Abteilung A Rr. 10 heute 5 1 worden: l, , rn n Carl re e, 6 1 Konfum vereine im,. rer e die, niger. en,, tens? Besellschaft erfolgen im wille auch sonstige eamte der Gesellschaf S. Einzelfirmenregister. Gesellschaft mi r, . ed. ö. rer, Nr, s eingetragene Fi , tender Vorsi r m n, h. öffentlichung nicht ins ; . eh nerta ffenuercin G. 2 ö n. Hannover, . ,, benen ö in der 31 . 3u , , , m Cie Brauerei · zu ,. it d k Oktober 1912. n ö. 3 ö e, . . ö anderweltem e, 6 . Groñ . G. m. u. S. anf pon. Oenabrück. end, mächtigt werden, daß fie entweder in l arkitef Gel, and germ 2 Sri Jun e ne, He, e. önigĩ. Amtsgericht or, Wüstegiersdorf hen, n , , . J n n, ; ,,,, e, e, Ohg e affe mit einein Di r, , F aren in Stutt- ĩ ulius Minet, Diblomingenieur ; tober 2. den 28. Of. zufügen. Die Hafti nterschrift hinzu⸗ d. vom 1. Sey ; Ser Stellenbeñ ö e, i. h . 27. ober 1912. ; ö ; Direkter oder mit .,. die offene Handelsgesellf zu Trier, 2) G a g, , e, wie e, e, , die e Haftsumme beträgt 300. kom 1. September bis 31. August Der Stellenbesitzer Ludwig Dudel r Ger ; z Königliches Amtsgericht. VI. ,,,. 36 mit einem anderen zs eie e Be e lligsate K * Trier ö ö 36 . , , less] Königliches Amtsgericht. ke n, ,,, . , . rr , , ,. , . BVorstanke urch Corn ist Vorstan ; Pirmasens bor ‚. . ; 19 n te Firma mit dem Zu⸗ Weiß, Kaufmann, hier. P rier, 4) Albert 21 2 2 2 . . r der Firma „G. Lang horst, Wurze w ( a der Liste der Ge ; sso 9 alie w * Jen durch mindes ens 2 . . und an seine Sielle ie,. us ge⸗ itune 1 d . 38] satze: 1. V.“ (in Vollmacht) zei Zu der Fi Trier, if 2ässig, Kaufmann zu Witten,“ (Nr. 255 des me. ne, n. während der Dienstf nossen ist glieder. Die Zeichn: stens 2 Yeit., besitze Johann Hai i, , , ee. er m nen Dan utmachung , V zeichnen. . Firma Vaul v. Maur in rier, ist Gesamtvrokura ertei Art. A es Handelsregisters Auf dem die Fi (69144) jed der Dienststunden des Gerichts 1 geschieht durch gew? Johann Hajok zum 2. Vorfttzenden Mut I . genstand des Unterneh s is Stuttgart: D f Weis —ĩ . erteilt in der t. A) betriebene Handel aft ist auf Wa dem die Firma Industri jedem geftattet. erichts Beifügung de N gelchteht durch gewählt word zum 2. Vorsitzenden ee, deln. Sandelsregistereintra Betti * jmens ist der F. rt: Der Gesellschafter Paul von eife, daß je jwei d den K Dandelsgeschãfst ist auf Durzen, Gesellschaf ndustriebahn Allen ir r Namens unterschrif e nere, kenden Vorstandsmitglie . g. Betrieb aller we i ö del Naur . 56 ; ö ; 1 rar er genannten Pro⸗ en Kaufmann Fel 6. h ö . n, esellschaft mi * euftein, den 2 Firma. erschrift zur Amtsgerich 2 ö tandamitglieder 28 ; fal nische kan, 83. * g e ankgeschãfts. K. Hof vediteur, bier, ist aus de uristen zur Vertretu h en Yin 3 ö elir Schust zu Witten Haftung i 0. t beschränkter in, den 9g. Oktober 1912 8 ö zur gericht Gleiwitz, 26. Oktober 1 band, Bauer in der d Michael = Sesfelschaft Grundkapital beträgt 89 Mill offenen Handels gefeüj , g 1 5p fat s ng ker Gesellschaft übergegangen und wi f TDaftung in Liquidation i Königliches * . Die Genossenschaf f . 26. Oltober 112. er en geen Schw mi? beschränkter Haftung. Sitz Pi Mark ,, Millionen Handels gesellschaft ausgeschieden. erechtigt sind. und wird von demselben betreffenden ion in Wurzen gliches Amtẽgericht. Sit i enschaft batte früber ibren Halle, s 454 eee, ,,, T, Bir. Marl und aist für einen B Zu der Firma S T t unter unveränderter F itergef 't nden. Blatte 237 d . ner i Si in Werden (Ruhr äber sbren mne, e, . 38 ö , , , . ; masens. Als 8er n e md 10 So 900 in 183 Betrag von J ma Stuttgarter Tapeten. rier, den 23. Oktober 181. Dies ist heu irma weilerge führ. andelsregisters ist es biesigen 8. am SGenossens den Hiubr) vol. Nr. 3. des In das hiesige Genossen 65367j Bauer in Sbnbolz j n, ,. El geren b Büter 3 er sind neu , nr e in 18 000 Aktien zu je 600 Jüdustrie Hubert Klein Gesellschaft R öntgliches Amtegericht. , J ist heute in das Handelsregister worden, daß das ist heute eingetragen Im Genossenschaftsregis 59591 Wer nschaftsregifters des Amtsgeri es bent Spy iesige Genossenschaftereginier g, Sie Einsig nbolz sämtl. Gde. St. e 8 pb aufmann, und sowie für einen Betra eg ö mit besch 4 2 ) 8 geri Abt. T. eingetragen worde 85 daß das Amt d Ri am 9 D 2 . aftsregister unter N erden. m 2 E. mtsgerichts etr. Spar⸗ und Hilf e. Eregisier 6., e Ein icht der Genossenliste . Ernst Arnhold In aenteur bei n, , g rt rag don 260 000 6 ränkter Haftung in Liquid . Otto Credner i Amt des Liquidat rs eutsche Besied r 14. Di Ferner wird beka aglie Dilfekasse v , der Dien ffftun nossenliste ist * 2 nienr, beide in Menn⸗ In 97 665 Aktien zu je 1290 Sitz in S ; . w Witten, den 28. O Sto Credner in Leipzig b . ei edelungs gen off Die Einsicht Lif annt gemacht: gliedern des = on Mit.? zer Dienftstunden des Gericht . Tie , 2 ! . ; z je 2 6 und 1 Aktie n Stuttgart: Die Liauidation r Veckermuünde. den . ktober 1912. Firma erlos ö 319g eendet und di e ngetragene G 8 2 enschaft, 73 der Liste der G s 9 ei Schwarzbur b stattet des Gerichte j Die göbefugnis des Mar zu 2000 60 eingeteilt. Die Akti beendet, die ] ̃ 69l34 Königliches ia erloschen ist. e schrů enossenschaft während der Diensts enossen ist eingetragene Genossenschaf gbundes, ahn Grune ist beendigt auf d geteilt. Die Aktien lauten et, die Firma ist erloschen. Bei der unter Nr. 3 des gliches Amtsgericht. Wur schränkter Saftpyfli min be, ; s ienststunden d tic chrã ofen chan. m Kem 30 ; f den Inhaber. u der Fi . at h es Handels W zen, den 29. Oktobe ; v flicht in Berent jedem gestattet en des Gerichts schräukter Dafthflicht mit be, Kempten, den zo. Oltober Parl⸗ und ůrgerbräu At 3 = rma Gustav Moeßner registers B eingetragenen Fi olfach. . KRöniali * r 1912. ermerkt worden für . ist . i heut 4 * icht in Halle S., is , Oktober 2 ĩ . tien ˖ Der Verftand der Gesellsch Gẽeẽsenschaft mi . 2c irma Ver⸗ 69555 oönigliches Amtsgeri schied ö daß für den aus eute eingetragen. O . Kgl. Amtsgericht geseilschast, Eis Zweibrücken, Ze dem Aussichtsrat gewã esellschaft, der von in S r beschränkter Dastung n gte Metallwarenfabriken, Aktien In das Handelsregister Abt. . warde . hie denen, Kal. Domänen häch , n. as den Horhtank . 2 x 2 ĩ ö. 0 ät . ?. 1 , . ; . * manem 12 stande ausg ist Kirche , ö. 2 . srat gewählt wird, besteht aus in Stuttgart; Die Firma ist erloschen geseüschaft, vormals Haller & C zu der Firma Hartsteinwerk ; Teinneih ö Vr. Ghrist ichter Rick r Fzeiburg, Breis feine S or musgelreten und an J n. . ; schen. Vulkan 3 urs. Schoeck hristian Kaulb In das or. sessos] in tee der saster . Und an In das fiens . ist aus dem Vorstande ausge atkob Seitz ngen detcrener Georg, Derrmann, Ven 25. Oktober 1812. Zweigniederlaffung in T or Gebr. Lefer ; In unser Ha ssss57] Schönedh in den Vorf ulbach zu n das Genossenschaftsregis zds] in Neuf der Pastor August Sievers In das Genosenschaftz tegifter ist ben J ö em V Sgescheden. Vibbeim Josten nn m e h t m, h h ; g in orgelow! ift enz, Sauptniederlasjung bei nser Handelsregist 9 5 en Vorstand 23 O.3. 3 len aftsregister Ba in Neustadt gewäãhl gust Sievers bei de ; nschaftsregister ist heute . Pirmasens, den 29 Oktobe ĩ f oritz Lipp, Jämtlich andrichter Pfiter. dermerkt worden: Die Prot ist Heidelberg, Zwel ss Qt der Firm gister A Nr. Z ist werden ist. gewählt S3. Il wurde einge tragen Band 1, 8 , , bel der unter Rr. J eingetrag . . ; réeIoi2. in Slberfeld fowie Walter lei 1 ie Prokura des Fräu⸗ berg, Zweigniederlassung Has wal irma B. Schultz N V8 Süddeuts e, ,. Dalle S., den 25. Oktober ] nossenschaft Volke eingetragenen Ge KRonigl. Amis gericht Vãsseldorj 2s ; er ürhaus in sulzbach San eins Emilie Appel ist erlosche lach, ein etragen: vald Otto 3 t achf. Os⸗ erent. den 20. Okt b eutsche Natur Königliche 9 * 7. Vttober 1912 le aft Volksbank zu Ki genen Ge⸗ ( ; ordentlichen Vorstandsmit⸗ J ĩ 4. 69129] Ueckermü 63 D ö getrage empelburg fol f Ron laliches ober 1912. Deutscher G weinzentrale onigsiches Amtsgericht. Abt. Id getragene Genoss zu Kirchen. ein ö. ĩ ; nit⸗ Dandelsregĩ ier hies . münde, den 25. Dftober 1912 em Johannes Leferen d Philipp getragen worden: gendez ein⸗ önigliches Amtsgeri 5 astwirte, ein . Abt. 19. 5 Genossenschaft mit . Pirna. 39 aliedern und dem Bankdirektor Dr ; 9 iesigen Amtsgerichts Köni ; Lefe J z und zilix Die Ri iche Amts ger cht. enossenschaft ingetragene Ham b ; schränkter Haftpfli aft mit unbe⸗ n ; oz9] Felnr Th n jur. Abteilung A ind am 15 Str önigl. Amtsgericht. renz jung, beide Ingenieu deidel⸗ Vie Firma lautet jetzt: Gers ei ; 5 mit beschränk mbnrg. Eint 2. aftpflicht folgendes ein An Blatt 351 des Hundels 4 ? . eusner in Elberfeld als steil / ö ober 1912 berg, ist 9 te in 8 ide Buchh et jetzt: Oswald O m, rt. ö pflicht in Freib x ter Saft⸗ ' untragung 69599 tragen worden: ; gendes einge⸗ 3 3 Handelsregisters far kretendes Vorst itgli der. folgende Eintragungen erfolgt. ist Prokura ertellt. uchhaudlun tto, In das 6 60592 8 eiburg i. Br. Hetreffend. , n f ess! Die Verftande den Stadtbezirt Pirna. die Attiengesell orstandsmitglied. 1b en erlo gh veckermũnd Wol d Jem g und Buchdruckerei enossenschaft sass? Durch Veschluß d betreffend. ssenschafteregist Bie Vorstandsmitglieder ? n,, Pirna. die ; ö ei Nr. 165: Mahl w e e, 629133 olfach, den 30 Oktober 1912 pelburg, und erei der Genoss register ist bei vom 6 der Generalv 1812. St . Astangemttglieder Heinrich 2 schaft in Firma „Vereini e, w Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ; erke Friedrichs In das . ö . oher der g,, als deren Inhaber i nossenschaft Gy ll bach ei vom 6. August 1912 if ersammlung 58 z ober 29 berg und Olto Gieseler, beidẽ von 24 schaft gie Zwieseler gescheben ö 1 8 s af thal A. u. R Hauck 65 2 8 Handelsregister A ist h ö Gr. Amts ericht 8 zuchbändler d 5 aber ist Genossensch * er Molkerei 197 . 9 f. 12 ist das St 8 er Baug enosse . m . Ito Gile eler, bei wan G A PBirnäer Farbenglaswerke Atti escheben durch den Deutschen Reichs. und SDauck. C. Thomas zu unter Nr. 77 einger 6. 66 6 Dewald 8 und Buchdruckereibesitze aft, e. G. m 27. April 1910 in meh Statut vom ein e, Camburg, ane dem Vorstand aus on Kirchen, . en. Königlich Preußischen S Iriedrichẽ than: Die Firma it erloschen ̃ ngerragen worden, daß die d Otto in Zempelb rreibesitzer Niederaufsem m. u. S. zu abges mehreren Bestimm getragene Genossens , m , , , , . gelellschaft“ in Pirna Zweignied D reußischen Staats an zeiger. 27) bei ie 8. oschen. Firma „S. . T - . worden. pelburg eingetr 2 Nr. 6 des bgeändert und n ja ungen schrã ssenschaft mit be. irchen. den 29. Oktobe * ö Ji. ö . nieder D ö ei Nr. 169: F . Sochac . agen schaftsregisters es Genossen⸗ eu redigiert. ukter Ha 1 . den. DYkteber 1912 1 . . ö Vlünchen nter 3 . ö g rledeicherhas, . . . . Tor ee rn Verantwortlicher Redakteur: Zempelburg. den 25. Oktober 1912 . . beute folgendes 22 . de Genonsenschaft . i, Sitz der Königliches . 6 s beir., ist 9 2 dan. Reichs. und ö ee r , ,,, , 6. 4 der mann 3 , ge. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg ganigfiches Amt 3 912. J,. 3 6 Breuer ist gestorbe ö K und Württ., 19 * Statut datlert vom J9. Oktober 3 los6os) j ö reußischen Staatzanzeiger 2 ciedrichsthal August ĩ . t 3 unter Ter ö e Stelle is ĩ n. rei . 66 ö In unser Genossenschafts reais ou. 8 eie f inen, ist in . i 3. ener, e, Hage vor Haug und , 9 1 hiebei D eich unnd ls aleiniger 86 Verlag der Cppeditign ( st durch Beschluß des burg, den 19. Ottober 1912. Gegenstand des Unternehmens bente bei der Mien chaftgregister wurde und c durch B ; sammiung bekannt h haber fortführt. (8 eidrich) Großh. s3ae Erw w mens ist Bar 8 ö. Genossenschaf . eschluß der Generalversamm · machen. 9 ut zu C. Thomas betriebene Handelsgeschaft ist uedcermü ö in Berlin Am isgericht. 9 verb und Verwaltung von W au, „Einkaufsverein Hans haft in Firma mit Jabtlkterrain, Gtablissements. Ma- ermmnde, den 26. Oltober 1012. Drud der R ; , ,,,, ,,, e , , , . geonigl. limtgericht. n, , , en Buchdrugert ind . Del gen n Gel, 8 1 mit dem Sitze in Mainz ein⸗

eingetragen worden:

heim⸗Straßburg. Zwe

igniederlassung in

lottenburg und F

Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.

Sechste Beilage

3

an valt eg s walt. en ; 8 n n 9 istand des Unternehmens ist Wilhelm Le . P I 5 . 2 J) au artmann i G Wilb d in en J nossen ist während de