1912 / 262 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

2 ter Abhaltung des Schlußtermins . 69431] Kamen. 69643] Posen. gonfur s Kerfahren . ,. * 6 mne ren,, Bonn. Konkursverfahren. r En In dem e her dern en rh e ü ö. . 3 e,, ä Derr, , , , ,,. wareufabrir guten Vermögen des Dändlers Päathlae wee, hdg osen, Sahlehaplatz . wird nach get ben worden e,, m,, on Thelen mögen des Zemen ] 8 er, ern mne Gian, mn . e . ,. . drr se, m,, auf den Ez. November erfolgter Abhaltung des Schlußtermins De e n n n ver. 3 )

—ᷣ 624 . erdurch aufgehoben. holz i Bonn wird, Joweit es das Ver Ginwendungen 1912. Vormittags 10 Uhr, vor dem hierdurch aufg fe nrg ber Holz.

K ? , . 7

iff ͤ ; T. Qäonturs verfahren. Sil B 2 s B 1 ir ne, g e e ltere 2. 9 . der bei . 2. , 63 ofen e , Amts gericht. , , . über 0 3 46 9r : en⸗ 81 age dem der in dem Vergleichsterm ne dom eher Forde⸗ Tagesordnung: 1 . n md, d, , marnfmnaun . . .

i er 1912 angeno ne Zwangs Verteilung 9 8 man els einer den Kosten ö 69320 9 z der hiest * um 5 ; ö , , , , . eurschen Neichsanzeiger und Königli reußischen Staatsanzeiger. vom J. Sertember 1912 bestätigt int, zier⸗ ußrechn In dem Konture verfahren über da = e nifch) wird nach erfolgier Abhaltung ̃ Rierdit 63 r 59e en. vor dem . * den 29. Oktober 1912. 5 8 B uunternehmers und * * 8 * 6 1 du tch aufgehoben. J 3 5 2 6 e, . . , Ken gliches Amt getict. ee er Hans Hardt in Oster des Schlußtetmins . Dede fz. 6 262. ö Berlin - Sonnabend, den 2. Novemher

er 2 601 3 . aer ht. Dorum, den 30. Qktober 1912. i. 6 . f ker nachträglich Wismar, den ig,. m geri . Köntgliches Amtsgericht. Abt. 9. znlali Amtsgericht. 69432] rönfeld ist zur Prüfung der n h Großherzogliches Amtegerich. Cub. Staats Anl. ldd s . Tarn n e, mg, Kreunumgen 6 u, , , Amtlich festgestellte Kurse. aM. 6 Sa be ö EBoitrop. Konkursverfahren. 69312 EiIsterwerda. 0 Anl. 86 3

derungen Termin auf den . , , e. ttags T. & ontursuerfahren. 6320]

. ! de, , , e, ,. , , e,. 1 . e. er über das Ver⸗ Berliner Börse, 2. Nouvbr. 1912. . n , . dem og e n re , gr,, e das Ver⸗ mögen 1) des August Koßmaun. Y) des , , . . e,, 2 *. ö. ,. . 64 ö . rmoger des 4 464 Das 6 8 ahr [e. . . anb . . 2 3 z 234 b-Gid. 200 46. wd. s n 8 6 . 5 . ö = 36. . 6 n h. rr n n nr g,. e den 21. Oktober 1912. händlers) Karl Sestmann in, Wismar Golr⸗ dsterr ie , Do. 15 unt. S5 ä n chtragh ern, . te ĩ f . r . za

zur Prüfung der nachtrãglich angemeldeten nog n en erg, wic nn. 8

K Berlin I95I7 unkh⸗ 3 1.17 25 Riel o Muko 18 18 2114] sch. 7, 0 K do. 18s 3 1.17 70 do. . Is, 18a 3 147 IL G0B do. Idich. Schuldv. ., do. 198 do 19801, 1995 1994 31 11.7 874096 Vommersche 1087, 80b3 6G o. 1904 8.1 Königsberg 1899, 01 4 S988 006 8. ;. . n, . än r. ö 1 1.7 97.806 de. . ö Krone österr- ung. W. O85 46. 7 Sid. füdd. W. ? do. vnode 8. unkvy. 29 41059753063 do. neul.s. lgrundb. , ; ter Abhaltung des Schluß⸗ . do. do. 190331 do. f 189 d si 85 ** 531 318 8 35 . . er na an, . 2 ur, Gruber K Koßmann in Kreuznach, De Ce gtr, echts . aufgehoben. , do. 165663 , . . e 3 * Zorkerungen wermmn en, 2. *. ut haltang des Schlußtermins hierdurch auf er regen Mangel au Masse aufgehoben. des Königlichen Amtsgerichts. 5 ber, w Hrtoter 191. d Se , , ,. . ,, vember EL 9IZ, Vormit 28 28 : * gehoben. . wird ) 265 Oktober 1912. 69316 2 ; Amts richt. 9 1 0 arg. ap) = M. Dollar ãchsische t- Rente 3 NS. Sobz G 1 . 2 ; . 9. Sözniglichen Amtsgericht in gehen 2. Kreuznach, den 26. z gel. 1693 Sroßherzogliches Amtsge = 4120 46. 1 Tivre Sterling 20 40 4. z ö m unky. 17 1.410607 606 per dem 5 n, Gister werd f. den , e. 191 zn ni Amtagericht. arm,, Groß ꝗ— 69319] Die , n . Bezeichnung R besagt, wrꝛb 3 . 1416 ö w—— * n, 1806 4 1.1.7 67,006 KBottro helmstr. 24 2, 3 ; FSnigliches 69e . —— ; . 9 . 9 ; daß ü z r Serie z 2 ö = * . 528 18 ; R' Tanbeka unt. 2 k 686314 Lampertheim. 69429]! In dem k 1 2 Konkursverfahren über das Ver⸗ ener n ,,, . . r. . 1 . 27 . ‚. 1 Nr.. z, den 26. Oktober 1912. FEestenbersg. ; ö fahren. Vermögen des ande . : Jiegeleibesitzers Friedrich 8. unk. 4. ; orb. Rummelsb. Bort e e Amtsgericht. ger n sr ehren., das Ver ·¶ Das . h. ger et, fern, re, ,,,, are ö. 8 * ist der a . 61. Ansterd. Rott. 169 Cobz . ö , . w 118 In dem Konkurgperfahren üb in mößen des Land. und Gastwirts Abnahme, Tr en, nen mul ken O. No- kurtverwalter Kaufmann Sßkar Krause in de 2. danno versche Breslau 06 unk. S Rremen. ; . möhren des Drechflermeisters Sermann mögt n Hütten walters der Schlußtermins auf den 30. o⸗ ku fene Enthebung aus dem Brnssel, Antw. ð 3 uno. s ,, , r- mögen des . 8 j auer zu Hu s A Uhr, Ziesar, da er seine Ende g do. do. O9 Nunkv. 24 Das Konkurs verfah ren uber 2 , , e Festenberg ist infolge eines Philipy ichen 3. Abhalt des vember 1912, Nachmittags . t 18 eschieden. Zum ö do N. ;

28 N ieur tav Schacht, Schütz in Feten nen chten feld wird nach erfolgter allung 3mm li Amtsgerichte hier. Amte beantragt hat, ausg . dessen · Nassan ... 1. do. 1880. 1891 mögen des Ingenieurs Gusta ; dem Gemeinschuldner gemachten J ö ; . hob vor dem Königlichen Amtsgerich 2 t ist der Prozeßagent 2 do. do Bromb 195652 bers der Firma S. S t C Co., von dem . nas vergleiche Schlußtermins hierdurch aufgehoben. , Nr. 2, bestimmt Konkursverwalter ist. ö da ; omberg. Inhabers der Firma S. Schach Ver- Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Sch in 29. Sktober 1912. selbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. ö 5 n Ziesar ernannt. K,, db. do. O9 ub. 1920 bft sst' nachdem de dem Ver⸗Vorschlags zu. DT. No-. Lampertheim, den 29. Dktober 2 30. Oktober 1912 Heinrich Neumann i . Christianig. ; Hhierselbst, ist, nachdem 3. nien auge. Vergleichstermin auf den *; nn, sberzodliches Amtsgericht. Schmiegel, den 30. Dktobe 3. ; der Schlußrechnung des bis⸗ ö 6 l do. 1895, 1899

erer mine ' vom' 24. Mai 1912 ange⸗ Vergleichs g ittaas O Uhr, Großherzogliches Amtsger Der Gerichtsschreiber Die Abnahme der ; Jalien. Plätze f gleichstermine vom 24. 1Fai 14127. mms, Sener E2I2., Vormittage 9 Uhr, . 3 Der Gerichte 3 een Verwalters, die Beschlußfassung do do. , vor dem Königlichen e, in 8. Landeshat, en e, 66277] des Königlichen Amtsgerichts. . * , ng des ernannten oder ,, . . kräftigen Beschluß don derte serra dez berg, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Konkursverfahren. ;. 9g6221 die Wahl eines anderen Verwalters soll Eissab., Dporto stätigk ist, durch heutigen ö Ver glenchevorschlag ist auf der ,, ,,. Das Konkurzberfahren über das Ver sehrobenhausem. Ilbobꝛꝛ] 1 den 18. November E912, Amtsgerichts ann,, . 1912 schreiberei des Ronkursgerichts zur Einsich mögen des Jahrradhändlers Reinhold r, benbausen Vormittags 1 Uhr, anberaumten Bremen, den . Heackichts: der Beteiligten niedergelegt. air Berger in Rothenbach wird nach er- Das Kal. Ame te Gen he. fenden Gläubigerbersammlung erfolgen. Der Gerichtsschreiber des 3 ge 5 Festenberg, den 30. Oktober 1912. folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ hat mit Beschluß vom 26. Okiober ne, . Ziefar, den 29. Oktober 1912. Freund, Sekretär. Der Gerichtsschreiber durch aufgehoben. Jahres das Konkursverfahren !. 5 . Rc al ges Ante gericht len 5 e mern, des Königliches Amtsgerichts. audeshut, den 25. Oktober 1912. Vermögen des Schreinermeister . . Ren gern,. rom Conturs verfahren. G3rkitz ö 69281) Königliches Amtegericht. 8 ö en, 88 ö sonkurs verfahren über das Ver. 2 3 * nki rs verfahren über das Ver⸗ K 69435 Schlußbertei ne . 29 59 ö. 12. 2 ch em Kontur e Err Frech ö ö fe n e ötrie bes gesein weer n,, l Ech ober ge e, , , ölteber i Tar is⸗ K. Bekanntma ungen . schäft mit beschräunkter Haftung zu Konkurs verfahren über das Ver . Schrobenhausen. ** St. Peters burg . 6. 8 nach erfglgrer. Ab. 4 . Firma Kreis des Kal. Amtsgerichts Schr der Eisenbahnen. . *.

Sch Ius j Verteilung ; Zigarren solingen 69436 Schweiz. Platze

haltung des Schlußterminz und u.,. Brill in Neuses, des Zigarren solingem. 68413 . d 3.

der Konkursmasse hierdurch aufgehoben. fabrikanten Konrad Kreis dortselbst, ist nean kur erer fahren . das Ver⸗ l . und Niederländisch⸗Russi= . S* nh 6c o. do. unk. 22 4 versch. O0. 0G do. 563 N unkv. I5 do. 1909 01, 180935 4 versch. 3. 1063 G 3. Görlitz, den 26. Dttober 1912. ur Abnahme der Schlußrechnung des Ver ⸗· Das Konkursverfahren 6 Bis . scher Gütertarif. Teile III und I Rar d nn; do. do. 33 versch. M2. 306 do. 1908 N unky. 36s do. 19807 unk. 134 14 10 306 Deñtyr. cl

zr zönigliches Amtsgericht. walter, zur Erhebung von Einwendungen mögen der Firma Enn ger r, 19. Äugust alten ,, ,,, 802 Sach · Alt. 2b. Obl. 3] versch. S9. 06 do. 1889 do. 180311 unt. 184 verd. DG

anberaumt. Der Vere 19 , löss0s] gezen das Schluzverfeichnis der bei der & Zwieback⸗ Fabrik Esser iter b! vom ö . de. loo Kr. 2 ß. do. Coburg. Eandrh . 87 d 1900 1 do. . unn, , ,,

die Erklarung des Gläubigeraut Konkurs . Verteilung zu beräückichtigenden Forde zu Solingen wird a ,, 46 1 en, Bankdist ont. ö . 2 . 1.4.10 —— ö: e . 6. 3. 5. ö. 36 . 3 ver * 23

ö 35 a. . ö In dem Konkursverfahren Ver⸗ rungen 2 ö. n . . 6. des Schlußtermins hie Am , H annar iir eur,. Stils , 23 2 4. Srussel 8. do. Geis en ir, 3 bc . 1808 1 isi Mila e hi s / 1h 1 .

zerichts zur Einsicht der Beteilig ni In . n Sbersahre . 3 die Erstattung der und d g , ö ; =. h 1 ö. Ghristiania 52. Italien. Pl. 6. wopenh. 5. Lissa⸗ do. do. 5 3534 9. 1898 bo. 19811 M 35

ei,. 8 mögen des Zimmermeisters Wilhelm e n, Vergütung an die Mit⸗ Solingen. den 25. Oktober 1912. werden der Nachtrag 4 zum Teil III, der don 6. London 5. Madrid 416. Paris 4 St Peter-, ö uf. 6 3369 de, z 1901, 19635 * 1g nf 3

geleg 3 666 , . ukv. 17 do. 1898, 036 M3

Sera 1912 * . 16 2 5 5a , . 3 * 7 je Nach⸗ burg j 1 6 . V2.

Bromberg, den 338 Oktober 191?. Nasfau zu Kiütz ist zur r, . 66 red er bes Glaubigerausschusses der Schluß= Königliches Amtsgericht. Nachtrag 8 zum eL 1 4 366 , S waren Sir Schätze Steahere s, d, . ö . Der Gerichtsschreiber Schlußrechnung des Verwa ters, z das ire. auf den 29. November 1912, K g9317 träge 3 zu den Auszügen . . Helvsurten, Banknoten u. C do. ; us. 33 do. I908 ubs. 5 /i NMünfter 1563 ur. is des Königlichen Amtsgerichts. hebung von Einwendungen n,. Vormittags EG Uhr, vor dem König · Sonderburg. J d. 1. zu den Ausnahmetgrifen . . . n 4 r e,, ö. up ons. do. do. 1912 ut; 214 do. siad 1904 do. . 15373 Schlußzverzeichnis der bei der Verteilung Amtsgerichte hierselbst bestimmt. ontursnerfahren. falzene Heringe von Danzig, Königsberg un, Dunten-. . pro StüchP, bz do. de. 1802, 63, 05 33 Darmsta dh 1897 ul. g Naumburg 97, 1890 kp. S Brombers lors] gi wing schtigenden , n, * r ,,, den 29. Oktober 1912. Das Konturgyerfabren über 3 . (Pr), Memel und ng, 28 . Land. Dukgten... do. , n,, ,,. 9 . . , R , er eng e Beschlußfassi er Gläub ö 1 8 Ser Gg ĩ 53 e nrich Raffinadezucker na anzig, o. o. unk. 17 . do. M. 04 ut. 13514 4 gonkursverfahren. Beschlußfassung der Hlãul . , . m ming, Gerichtsschreiber mögen des Hotelbesitzers He zucker und Raft zue 8 * . . 180 5 e . ,,,, , iölier n Sonperbrg wir, mech, niger (än, n nn, ; i , n, . D. Winner d cen z e Gin ,, . Vermögen der. Putzmacherin Fräulein Schlußtermin auf den 1 , 963) der in dem Vergleichstermine vom a Holz und Hoizbaumatenzg ien 5 4 Ge gg ein zderet nn, . be Gier, g u, e, . Martha Weißbach in Bromberg ist E92, Vormittags 11 ng drelbs Memel. Beschluß. ve, tober 1512 angenommene Zwang ve ng 87 Elbing, Königsberg har g 5. . do. do. uk. 184 do. do. 1912 utv. 25 zur Prüsung der nachträglich angemeldeten Großherzoglichen Amtsgericht , In dem Konkurgberfahren über das Ver durch rechäskrästigen Beschluß vom 10. Qt. Pillau eingeführt. Der Nachtrag 4 zu d do. do; 3 1.5. Dortm. 7... erkerunger Termin auf den 3. No- Pestimmt. Die Auslagen des Herhäaltere mögen des sraufmanns und Dotel toßer 1913 bestärigt ist, hierdurch auf⸗ Teil III enthält neu aufgensmmene Schwrzb-Rud. Sdtkr. 3. 1.1. 9. ,, Forderungen ** ö do. Sondh. eLdskred. 3z versch. ISC] uk. 23 kleine 4.21256 H 6. ö.

T Vormittags LI Uhr, „erben auf 184,89 ½ς und das Honorar n. s Gnustav Zander in Nidden 6 deutsche darunter württembergische ö ember 1912, Vormittags 1 werden auf 184, , e . Die besitzers Gnsta an —è geb oben. ; eutsche. . j Aus⸗ do. ö 96 dem Königlichen Amts, ericht in Brom⸗ desselben aul 409 460. , ,. . 6 ist ein vorläufiger Glaͤubigerausschuß, . Sonderburg, den 26. Oktober ,. und russische Stationen . 1 . ß. . * New gr bera, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Rechnung nebst Belãgen ist . gh ü stehend aus den Herren: 1) Stadira Königliches Amtsgericht. Abt. 4. N 9 12. nahmetarife 450 für Robseide in z BVelgijche Ban no ken 1d Iran deigrd berg, den II. Oktober 191. em Terinin zur Ginsicht der Beteiligten wer ihn Tilsit, ) Raufmiann Einf bei Aufgabe ale Cilgut, in Wage lat ngen in

t . n . Dãnische Banknoten 100 Kronen i, , 17 1. ,,, Ehei ꝛR 318 ür Kuhbutter (nicht geschmolzene) Englijche B . 3. Gerichteschreiber niedergelegt. s ichau in Königsberg, Sackheim, Hinter- gonderbursg. lbõ9318] und 14 für Kuhbu In 3 . Inglische Banknoten 18... 1 des Königlichen Amtsgerichts. Grevesmühlen, den I. Oktober 1912 . 20 1, 3 Kaufmann Louis Bluhm in Konkursverfahren. und Tafelbutter bei Aufgabe als . ,, n,, . 4 s Königlichen Ante Großherzogliches Amtẽgericht. Me nel bestellt. Das Konkursverfabren über das Ver gut im Verkehr von Rufland, geänderte Hollandische Banknoten 190 f. i663 65 dz 4 41 —— n 4

2 *

2 ——

C —— *** s , , ,.

37

S = r er, n,

rr , r. 8 —— =

—— —⸗— ————

2

7 98806 7 898, 806 8. 96 80G do.

88 806 Sächsische alte.. ch. 89. 40 bz do. . 799,256 do. . 97706 do. neue 7706 Schles. altlan

=

x

—— —— W —— W —— —— —— —— —— K.

1— 22 22

e,, m, 1 89, 00G 1 . B. 17 * 1.

i.

do. 1902 unky. 204 1 288.906 do. 80. 86. SI, 92 31 ve 38 256 do. St. Pf. (R. uk 224 B82 56bz Mainz.. 180994 1.17 un 8. 00 do. 1905 unkv. 134 12.38 1 O7, 90bz do. 1997 Lit. Rut. 164 87706 de d —— 1

8 iR n = =

2

en, , .

82 8 2

—— - * 222 * ——

Kur. und Am. (Gr do d

Lauenburger

8 R mm, CR, Con re, Ce, d, E

1 ö. a ö! 7 rf chaftl.

28

ö 1 1 I

O C de

2 .

9

do. 1911 Ręt. Su 21 4 2597936 landsch do. 1888, 91 y. S4, 05 3 versch. 88 70 36 do —— NMannheim 1901,08, 07 4 versch. 57 30bz do. —— do. 1908 unk. 134 1.4. 16697756 do. 1912 unk. 174 1.3.5 37, 90 bz 2 do. 18388, 97, 98 3) versch. 89 50 6 D8 . Hobz G do. 1964. 1905 3 versch. 8, do G 36. 00 bz G Marburg. 1503 M3 1.4.10 -

—— . . OO Rt O d O0 Rάλοον« dNπλmù0ο0ο0

Gre re e g gr,

M .

112 30bz

——

K

** do. jisdi 3 6 darlotten k. o. 65.331 . do. 187 unky 174 14 . 23 do. 1808 untv. 18/30 4 versch. 8 8obz G Ninden 1909 ukv. 1931934 1.410263 090b3 do. do. . . do. Fi i id F unt. ver a S a6 3 do. 1853. 15. 33 versch, S. 66 Schiesw. Slst. 2. 5 do. 1385 konv. 1889 33 versch. 6 106 Mülbausen i. E. 19066 4 1.4. 10197 8906 do. 10 bz do. do, 95, 989, 1902, 63 31 versch. 89. 10G do. 190 unk. 164 1.4.10 976063 do. Schlesische Goblenz 1916 Muky 0 4 1.410 - Nülbeim Rh. 99, 4 4 141097406 Westfãlische do,. do. Z5 kp. 97, 1900 33 versch. —— do. 198 uv. 134 1 97406 do. Schleswig⸗ Göln ... 1900, 19098 4 versch. 100, 20b; G 1910 NMuky. 214 1 97.406 do. ö do. 1808 utv. 134 1.1.7 1090206 do. 1899, 1904 33 1 87.4065 AÄnleiben staatticher Institute, do. 4, 96, 988, O G63 33 versch. B, 606 Nũlb. Ruhr bo E. 11 4 ; 987506 z 4. 1 1

2 * *

c O e- G e er, , d, , a .

. * 2 *

ö

* 8 *

3 —— —— 2 Q 1 0 ö g. ö

r n r n r

. 9 r D R

t.

C 0 0 d. Ce Era gr

*

o

29 5 2

122 1

838335 33

. 283

Q ——

——

J

8 **

Detm. End y. n. Seihek. q 1.17 id 50G gCöpenict 1201 do. 1855, 97 3 856563 den ka. siaali· reg. versch. 3. c Goth 1900 Nũnchen 1834 86 166 6

8

.

4 3 4. 4. 4. 4

9 ] ) )

——

2 c ccσσ Qασσ g. t σ σc

88

8

= . G , . . . .

, . * 22 .

338 698 80 756 90.756

e - , 3 . = . = 8 8 8

1 756 887065 1 685. 16G ö 1 38, 106 ĩ h 1 88, 196 S 1— 1133 1 87,506 , Kon. Dbl. 5.5 4 1. 1 —— 914 1 1 1 1

——

—— * . . K

t . Q 2 11 '

.

SW

*

——

X e = = = = 3

A 222 * 12 = 6 2

8

. *.

22

1 17 97.756 33 s 388, 006 3368 Sic won r 6, 3 97 10h Sa ch. 1dw. 3 1. a 97506 . ** 14*. Y,

do. IS R unk I5) do. 1902, 95 31 Pforibeim 1901 do. 1997 unk. 13 do. 1210 unk. 15, do. 1912 unk. 17 5. do. 38 1.5. Plauen 1 4 ö.

do. 1 Posen . J do.

* 2222

ern, .

J

5 H. 5

5

.

7, 70 bz ö; h 9 * ] gg * 3

S5 7566

* 88S s -, = , R ö . =

r- = a.

2 2 ; Sr s - n.

. =. os270] 912 2 ändlers Christoph f d Frachtsätze für eine Italienische Banknoten 1090 E. S. 5 unk. 14 Charlottenburg. 1 ien. ö 53 Memel, den 31. Oktober 1912. mögen des Leder händlers Entfernungen und F w Ra, m , gl. do. ö , , k ö. gerne a en g, Roöniglichẽs Am: e gericht. Abt. 5. 6. in 89 1 große Anzahl ,, . . / en n er n ö 5 ö . . . Das Konkursverfahren über das Ser, Das Kontursvero e, , Ri w gao zn der in dem Vergleichstermine vom 8. WU. ländischen und für ver chie lege do. do. 10656 Rr 81 8567 ropinziglansejhen, . ; P d 15623

nor en des Geotschtächtermeisters Carl mögen des S nm cherer ste, m , weiden. ls9274 eber il angenommene Zwang bergleich Stationen, anderweite Bestimmungen für Ruffische Banknoten p. ih r , ., 8 ndka. . in, 14. do. 8 3. *. 5 Tat ve Hern rn bo . 8 1. , Baug in Charlottenburg, Oranien⸗ Schumann in Guben wird, nachd er Konkursverfahren. durch rechte kräftigen Beschluß vom 8. Ok⸗ die Frachtberechnung mit russischen Knoten dy bo . o. do. 37 * do. Grundrbr S 1.24 1. . . h ut 5/35 versch. 33 . . . . d 2 17 do. N Rol. C3 e 3m ver g. = r, ,,,, n

3.

3.

3.

Sad. Prũm. Anl. 1857 4 125

Sraunschw. 20 Tlr 8. v. St. 25.90 b3G

dr,. 50 Ar- 3 1.3 169,20 ldenburg. A Tlr -. 3 12 128 00b36

33.3503

W 2 —— -

, ,

8

* 1 5 16 * J 2 . 1 ö 5609 R. z 9 straß e ,n, nachdem der in Un Veraleichstermine vom 21. August 9 gperfahren uber das Ver—⸗ z 6 ; ich auf⸗ an r läuterungen für die d . Gaffel Sndskr. S. 22

. st aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichster ; ) Das Konkursverfahren . 2 bestätigt ist, hierdurch a jzunkten, geänderte Erläuterung . da. e 6,8 T m. 3 , ,,. vom . Lugnst 12 1b an gendimmene Iwangsvergleich durch mögen der Firmg „Berliner Kauf- . . ö mit den Stationen , do. ult. Nov. —, . 86 . . 8 Göln Mind. Pr. Ant. 3 . . ,,, , haus, Juhaber J. Munter Neiden ⸗· ge 2 derburg den 26. Oktober 1912. Warschau sowie sonstige Ergänzungen SIcwedische Banknoten 1090 Kr. 3 99 ö 2. , , ,, aufsgboben. cas in RNeidenburg. wird, nachdem . Amksgericht. Abt. 4. R7II2. r de d, f 1. Durch den Nachtrag s Schweizer Banknoten 109 Fr. (, . 8 2 kräftigen Beschluß . abgehalten ist 6 . 51. Oktober 1912. burt 4. . Her gleich termin vom] Königliches Amtsgericht. Abt. .*“ und i inn, uicht zen gde r er, K . 1 3.

e eh re een, e, tober 15Iz. zusasscbes Amtsaerich der in den * esa jum Tei werden do. ; Pr. V. S. 5, b Iharlottenburg, den? . Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. 14. August 1912 angenommg ne n Stettin. Konkursverfahren. n a, Fracht tze für Entfernungen . ö 3 . ö. Der Sr g e er At. 40. rel 6s3 10] verglich durch ann , . Das Konkursverfahren ö a und mehr . , nun. . . ü .

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 109. Hasselfelde. . Aunust 1912 bestätigt ist, hierdurch ü 3 schlermeister⸗ aul Jachträge 3 zu den Auszügen des Teils . en. Pr. A.unk. des Königlichen Amtsgerichts 692691 i. Konkurs versahren. Nachlaß n , 3 . . 6 än, Turnerstraße 21, . vic in den Jia trägen 3 und Dtsch. . . 6 8e , ö e nn,, , den Nala; * Yieidenburg, den 31. Oktober 1912. sst nach erfolgter Abhaltung des Schluß. um Teil III aufgeführten Ergänzungen 1.42 ist rriohs 6 * pomm. Prov. S. 86-5 , Nachn Ktan e , . 2 Königliches Amtẽgericht. Abt. 1. termins aufgehoben. und Berichligungen der Ausnahmetarise, 1. 5. 15 3 117 los gb do. A. 10 12 ut. 1III8 4 DD ls . Gtertin, Cen 6. Okteber 1812. Perch Ken Fäagktrag 4 zum Xl. nl Di Reicht Anl. ai Id. versch 6) , bi , i des am 13. Mai 1911 öerstorbenen, zuseß! wird nach erfolgter Abhaltung des Sch uß⸗ Neisse. aber -das Ver * Der Gerichtsschreiber ö eben Ermäßigungen zahlreiche, do. do. 33 versch. S8. 9 B Vosen. rov⸗· A. ukv. 26 4 9 ; . Gerlin Wiimersdorf, Seiste de nn logener Schtußverteilung Dag Konkursverfahren üker das en 166 bt. 23. ele 3 ; gändetungen s e , bon ids. S2 F. e i m Li, o,o do. Jobs uty. 134 14. Spandau.. , , n,, ö Feen des Fleischermeisters Baul des Königlichen Amisgerichts. Abt. 25. Hauptsaächlich durch nt ern un gen ern gen z. . ,,, . do. 19963 3 1.1.7 . Straße 31, wohnhaft gewesenen Ka 10 hlerdurch aufgehoben. 3 912 * h ö Neiffe wird nach Abhaltung hervorgerufene Erhöhungen ein, au 3 uc. e. Sch 4. g. . 8 c n. . . in, mi, . .

e dare, r lr fen bn ö , r n er l! aufgehoben Sulz, eck ar-. 169311) Ftrette Abfertigungen aufgehoben. 36 z z * g. 5. 9 oobz G versch. o G Erfurt Höoö, 18991 4 1.4. 106658, 06 bo. 1905 ukv. 1919

; . : ö . ; . . D Gerichts eib 16 9 . ö 1 1 ** w A * 5er⸗ . 122 ** ' * . 5 J ) 962 *

1 , erich o icht ibe⸗ ; , 3 ern t Neisse. 29. 10. 1912. K. Amtsgericht Sulz. stücke der Nachträge können durch n. Pr. Schatzsch. j. i. J. id 4 1665 83 do. S. 35 / 7 uk. 17/15 4 1.283 55 406 do. 1908 M9160. 3. . de;, 208 12 derzwalichen Amtsgerichts: Amtsgerich sie. Herichtsbefchluß von heute wurde J Verbandsstationen dem 34 z . ö. 6 ae eg, liottenbzen den 26. Oktober 191. J e, orsft), Ger. Aspirant. e oss) Dar rt eb 63 ela , , , 1.4. . 100 003 do. S. 22. 543 do. 1893 M Igoi 3 51 166 de, n n,,

ö. w , , 28h] der Konkurs übet den Na ; * 6 . 4. 06 ; 1 Der Gerichts schreiber .

öh de. e 3 7 do. Niob Remscheid 19200, 19635 33 1.17 88756 Pavpenh. 7 Fl. Loe do. 1911 unk. 23 4 1.5.11 97 680 Rostock = ö. . 3506 Garant. Anteil * n do. 1976 33 1.5.11 do. Kamerun E. G. A.. B3 do. 885, 9, 8a, 0, 3 g; versch. 6. d5 3 Duis hing 1859. 18677 * 1.17 32 Saarbrũcten lo ut. I6ß⸗ do. 1200 ukv. 15/174 1.1.7 * k do. 15855 do. 1882, S5, 85, 833 14147 Schöneberg Gem. 36 3 Sort. 3G do. 1900 31 117 23 er r, ,. eb ö, Giberlez; 153 , ob do. do. O9 unkv. 19, r db do. Ius Mukv. I/ 2M 4 14.1065, bo. 1864. 07 uiv. 321 an. do. kony. u. 1889 3 1.1. ! po M0 B ,. 19063 ukv. 174 1.1. 70 Schwerin i. M. 1897

S

1—

4 1 1 3 3

35 3

9

. . .

83 006 do. do. 3,00 . , . . 388 25 Ostafr. Einb. G. Ant 3

(v. Reich m. F/ Zin .

1 . 116 32 zog u (, Rü; Jar]

ö. 3 37 P *

1 5 4 1 ; 7 60bz G Dr.- Ystafr. Schlovsch. I III

. (v. Reich sichergestellt) 19 AUuslandische Fonds. O00, loG Staatsfonds.

. Argent. Eis. 1890 5 / 1.1.7 1027339 bz 83399 z. 105 3 5 117 siG sb;

C R t C D R

12

4 4 1 1 1 1

i

9 ö . 1 1 16 25,1. . 9 * I.I.7 II00 80

2

* 22 2 2

2 w 2 920 4

*

20 S*

——— —— —— —— 73 .

ö C

100 2, 20 2

87.256 do. O0 50er, 10er

. 8, 196 . der, 1er

; Anleibe 1857

kleine

abg.

. 87 kl. abg.

9750 ; innere 7, 50 inn. kl. auß. S8 ĩ dba 3 ö 500 2 97.406 ; 100 2 95, 006 ö 20 * os 66 8 do. Ges. Nr. 5 d

ö. Bern. Kt. A. S kv. . Bosn. Landes A. 106,706 do. 1838 ö do. 1902ukv. 1913 ( Buen. Air. Pr. 06 do r. 10

—— *. 6 286. 2

' 8 Ver⸗ 4 ; p * = 1. Dezember 1912 n. St. ab zum . 1.5. 164 1.1.7 1090, 00 do. S 59030 ssen 8 Gch Strhb. i. E. bg u; ig 6 , ; 8 9b4o] ursverfahren. aberer, Händlerin von Brei— kaufspreise bezogen werden. Bis dabin Preuß. kans. Anl. uk. 184 versch. 1006 508 do. S. 3. 7. 10. 12.17. . idg)s M uto 71 53 hc z rr g 835 Ye des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. na reihe, garsverlahren. . In ve eg n e, ,,. äber den ,, Wälte, mangelt, einer nter it ö unterzeichnete Verwaltung Aus⸗ do. Sig e elbe iM l . hbz * 6. ö 87503 5 ödg u it 1. . Sr e e, 6 ; t . 689271] In dem Konkurt verfahren über das Ver⸗ Nahlaß des Tuch händlers Htto Virgenz den Kosten des Verfahrens entsprechenden tunst. 5 . . zh dersss 3 8 3 1 . bo. 1855. 83. 33 nn. . k charleen rt rfahren. mögen des Kaufmguns Alfred ,. i Reudamm. sst 3 36 der Ronkursmasse ae me Bromberg. 7 2 . . ui. Nor er, , . Sal d r Ce ti dino gag ut 1 . 26 lor g . az Keuturgverfahren über das Ver- in Havelberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, n Den 28. Oltober 181. Königl che Sisenba 2 Baden 1991. . 34 1.17 s63 153 do. do. 28. He, oh 3 . , rn 5g Sn 166! ; 5 an rn, n, Aron n, . des Verwalters, zur . 3 von ,, . Amtsgerichte sekretär Stierle. als geschäftsführende Verwaltung. do. 66 9 en . do. K 9 8er a. M . ? Tiohg Io 9 . 3 6 t mogen ö ; 81 ie ns, pon Einwendung gegen das 3 is der bei der eilun . . A2 unt. 21 4 2.70 b 15357 1 141655 296 s 15953 *. zu Charlottenburg, pehung von Einwendungen gegen Schluß verzeichnis ; aB a ö i. z 90 bz do. 1907 unk. 184 1.410 99, 206 do. 1895 31 n , ü, . aße 50 . der in in woe nd der be? der Verteilung a beräcksichtigenden Forderungen und jur Rilsit. Konkursverfahren. lög6 47] 168311] ; sbefugnisse Do. ky. x p 8. 3 39 31 2 do. 19086 unkv. 184 1.5.11 959 906 Trier 1910 M unk. 214 , , vom 15. Äugust * berücksichtigenden Forderungen der Berchluß affung der Gläubiger über die In dem Konkursverfahren über das Ver Betrifft: Abfert gung in Lend, 66 84, 18003 383206 do. 1919 untv. 204 139 99, 20Get. bz G de. og3 3 k Ʒwangsvergleich durch 6h hlußternin auf den 29. November icht verwertbaren Den sen . i. mögen des a ,, , ,, . , . S7. 50 bz . . 1911 . 3. 66 Uh ; 1 46 1912 angenommene pen de, 5. August . ; ; s 11 Unr, vor dem lußtermin auf den 39. November in Tilsit, Wasserstraße 78, Inbabeis Staats- un atvann Do. ; ö 3. ; o. 31 1.2. ; Wiesb. 1900, 01,03 S. 44 rechtskräftigen Beschluß vom 18. August 1912, Vormittaßeé Schlußtermin gau! de dem,, Bruns Heft A4. Mit Gültigkeit vom .* ö. do. 1590 M3t id 5 —— 1803 S. 3 nv. is 1912 bestäligt ift, aufgehoben. Königlichen Amtsgerichte bier selbst bestimmt. 898i, Mittags 12 Uhr, bor der Firma Schuhwarenhaus Heft S1, 506 1963 3. IBI bo bob; G * 18s rad, g 7 ;

2

. C

n .

22

ö dei d

8 . 8

8 , , e e de ge f- , g, .

84 S —— ——

dr . S G —— —— Q

*

3. 25

8

1 —⸗ Jr,, , m. 181* . ; h j ? ö; erhält die Sonderbestimmung, kor e, weber ölen , we e be bär, , r , , ,,,, . 6. ,,. Abt. 40. des , , Amtsgerichte. , . den 30. Oktober 1912. Erheßung ven Einwendungen gegen das Güterabfertigung Falt 5. al r r, . do. des Königlichen Amtẽgerich 4 .,, 68278] Der Gerichtsschreiber Schlusßberzeichnis der bei der Verteilung Wortlaut: Kalk Süd. 6 ur Fracht. 6 Gaim, Mer k nien nan r er sahgern i, des Röniglichen Amtegerichts. zu . n,, ee. k. n n , n , in n, der do. verfahren. 9 her, das Ver— i, 283] Beschlußfaffung der Gläubiger über die stücktmt . iche Pa n, . hie das Ver Das Konkursverfahren a. a i. Jenumark, Westpr. 69283 3 Vermögen stücke sowie angeschlossenen Werke. ; Königlich ö Handelsgefellschaft unter der mögen der Sattlermeisten h Ronkurg verfahyen. zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Eiseubahndirektion Cöln. , , n. z ; stattung der AUuslagen und die Gewährung

a, sobz

3 2563 G

84098

) 87, 75 bz; G

674066

68 003 B

68, 00 bz G .

—— —— —— to de de - . . . . . D 2

S de do do

ö do. 0 S0bz Weftyr. Pr. A. S. 6. 74 1.4. 36 W380 bz do. do. S. d = 31 L. 10—C-=— do. 1908 unky. 2

do. 1879, 80, 83 33 ve

3 b. Kreil und. Stadtan leihen. ien nn , 6 3464 ö Ib] B ogg de g6, Ce. l' G3 , . 9

]

do ö

1 Srelbrs. .. 190 3. e , , i. 83

loss sos po 100 u. S5 ersch. —— 1002 *

.

*

S

2

10000 Anklam KreI9olukp. 15 4 1.4.19 1I9Y0ol, 19064

w ö . elfen 159r uk . Id, i 4 11037 66 Wurms =. . . ö 9 V ; Bb. 0G ,, . ö. 6 . do. 191g N unk. 214 . do. 11909 unf. 144 1 20 2 3 . ö mn . 6 1 1657 Gießen 19891, 19074 ; do. konv. 18392 1834 3 1.17 90 506 ult. Nor. , * . . K unsgg) 41 190 unk 4 1.1.7 638 do 1903. 05 31 voersch 7.406 Bulg. Gd · Spy. f 1. an r 1306 r; 154 355 39 1912 unk, 24 Weitere Sigdtanieihen werden am Dienstag Vr? ilss l 2465560 10 , . 5 . 6. 6e n gg 31 * 0. 2. . . und Freitag notiert (s. Seite 4h). . r I2156l 136560 go 5h bas 2 e * ? ĩ 2. . Stadtische u. landschaftl. Pfandbriefe. ar 6lIbbl - S650 99, 30bz B Aachen 1833, 02 S. 8, d 5* 6 Berliner 5 1. 1 16506 ir 120000 6 . . ö. lol 6G Gbilen. A. iSi e ieh nnn r. zorichoi C ge. 189

do do. ,,, 3 * 6 ö Ghines. 35 500 2

8 do. 100, 50 * do. 1887, 1889, 1893 Halle 1909, 1805 M4 . Galenbg. Cred. D. F. 37 do. 6 0. 10h 2 gh 5h bz hg burg 2. 1991 '

: do, 15190 . ut, 35 13. doe. H. Handb. s; versch be. 3. 3 ö Bob, do. 2M unk. 15 do. 1885, 135? Dr spjdb. 66 ; . 10 Po o bo. 1889, 1855. 65 d 8 Dt. Pfdb-Anst. Posen bo. ult Nov.

do. 1909 7 S. L 2 unk. 30 4 do C. Hhuluang Int 56.12 55 236 Baden aden g5. 65 Y anau 1909 unk. 20 4. ł Kur⸗ u. Reum alte 3 in,, 4.10 Y Het. bz B a er . hannover,... 189531 1.1.7. 2 ; do. neue 3] 1 1

do Erg. 1I9uk. 216.0 15711 96 2356 - eidelberg 1907 uk. 13 Komm. ⸗Oblig. 4 1907 unkv. 18 d ; 1 5 .

j j ,, ö h 9. o. 25 * I.3.9 93, 0063 B lob po or h ha, I g net n, de 89. * 1 9 86 6G 1912 Nunkv. 22 Karlsruhe 19 Landschaftl. Zentral 4 Dänische St. 97 3 6 1 pe jd le ga , l, 55 o. o.. 36 Garohhche gar.. 13. . do jg &i. 5 . be. 6. 3 mn. Berl. 12094 S. 2ukv. 189 75. Ostpreußische ..... J . Lb G., . d tz 2

3.8 3

467143 bz

—— 928d

1 cue! 5 fabrit in Hangu wird nach erfolgter s Fonkurtverfahren über das Ver⸗ * do. ß ; 2 8. 1 e ,, nei Ire 423 Schlußtermins ge t i. ö . ner Vergütung an die Mitalieder 3 let e n r ( egen, ö Funck. z Saftuna zu Cöln⸗Zoll⸗ aufgehoben. ; Oiszewski in Reumgr 63. & Gläubigeraueschusses der Schlußteimin au reukinh 1 Teil II. 9. do. 1909 uk. 19 veschränkter Haftung zu Ro enn ĩ den 24. Oktober 1912. aftig bestätigtem Zwangs⸗ n 19312, Vor⸗ und Privatbahngütertarif Teil do. do. 1911 6. 21 e. Solche reg , n lis nee. dann r gn ge; Amte gericht. ö Ae n des Schluß ,, . . dem Königlichen TZarifheft , , 3 . . , K Heide nolstein. lögzio] tern uns , aut ge en tober 1912. Amtsgericht hierselbst, Zimmer 11, be- ö , . Eise dn fend 4. 1 , nin, den 25. Oktober 1812 j sverfahren. Neumgrt yr. den . stimmt. . 6. Staatsb. Daniburger St.- Rnt. r ill es Lune cht. bt. sa Das gere , ,, en e Ver Königliches Amtsgericht. int, en 3) Olteber 1913 eren, 2 n, , urd il er. . amor g Tig , 69 28] mögen des praktischen Arztes r, me Lürtingen. 69130 ö ,,, Abt. 7. nee hi Sätze un Ausnahmetarif 3 ein. 3 . 1 .

wan n, sverfahren. Wuif Joachim Moritz; 3 Di,, Ranturgverfabren über den Nachlaß des Königlichen Amt . geführt. Auskunft über die Höhe 2. do. O9 S. 1, 2 ukv. 195, Das dolle e , . Däackleß 3er, . 3 Oed 1912 ange⸗ des verstorbenen Johannes , Urach. 8. Amtsgericht Urach. 69623] selben , e. ö. w Heel rer . amo ; . es Tehrers Johannes Peter Hartleb gleichoterm h rechts. Schie ffermeisters ben eurfhn Kontur svverfahren. zeichneten Verwaltung e mmort

i dur ö z 15675 . Tarn ad? it ach grfelgter bh 3 ,,. Ilkeber Jof Jbhalt eng des Schlußtermins und 2 Dat Konkursverfahren über das Ver- Güterabferligungen. z 1886. 19973

. ö ben worden. Kattowitz, den 30. Oktober 1912. een 1 3. termins aufgehoben worden. . fgeboben. der Schlußverteilung aufgeho sgen des Gugen Schmauder, Tag . ö ' do. 1906 unk. 13 4 ,,,, den 23. Oktober 1912. bern sr g , d g dn, 3 5 Den 28. Oktober 191 en 5 und Krämers in Hülben, ist Königliche Eisenbahndirektion do. 1908, 1909 unt 18] 1 19 2 . s 9 . Am . . Herichte schre ber . do les Um ie richt. Abt II. K. Amtsgericht Nürtingen. 2 lone ,, Großherzoglich Hess. Amtsgerichts I. . ö 2 Lübeck 1308 uky. 14/18 ] do. 1912 ukv. 224 do, do. 1899 31

lo zobz G

100,30 bz G

os 90 26, 90 bz G

*

8

2 n ——

3 006 Yo, 00 hz G 90, 2506

05 00bz G

222 2 * 2

21

Haiberstad i unkv. IS bo rn g, unn o

1

ö

]

1.

4. 8. e

do. 1897, 19023 ; Brdba. Pfdbamt Bln. 4 1.

SIS - 22*— * 2

Sw —— = d . . 6 c S r . . , . r .

8 228 6 22 *

2 —— ? 33 . . E K - K

—— 2 O

2 8 * = 16

2

—=—

2. 0 , , .

62

28 SS

828. 210 xo ko

2 2

—— 2 de

* 2208

—— ——— —— , , ,