so? 1j Dellarorta Chemische
Ahtien · Gesellschast, Gerlin. Die Herren Aktionäre unserer Gesell · schaft werden hiermit zu der am S abend, den 30. November 1912, 12 ühr Mittags, im Bureau der Berliner Handels- Gesellschaft, Berlin, stattfindendẽn ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschaftsberichts, der Bilanz fowie der Gewinn- und Ver ⸗ lustrechnung per 30. Juni 1912 seitens des Vorstands.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz per 30. Juni 92, Erteilung der Entlastung fũt den Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
I) Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals um 1 C090 000 M durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2:1 zum Zwecke der
Vornabme von Abschreibungen.
5) Beschlußfassung über die entsprechende
Nenderung des 5 5 Absatz 1 der
Satzungen (Aenderung der Grund⸗ kapitalsziffer).
6) Beschlußfassung S 17 Absatz fallen der festen sichts rats).
Diejenigen
Generalversammlung müͤssen ein Verzeichnis der Nummern der Aktien, für die sie das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, spätestens am fünften
über Streichung des der Satzung (Fort⸗ Vergütung des Auf—
Aktionäre, welche in der stimmen wollen,
; 69928 Fabriken Bonner
Bade⸗Anstalt i..
Act. Ges. zu Bonn.
Einladung zu der am Dienstag. den
onn 26. November 3 Uhr, stattsinden
lung im Hause
Vorlage des Geschäfts Rechnungsabschlusses teilung der Entlastung. Aufsichtsratsmitgliedern.
1912.
Nachmittags
den Haupiversamm⸗
Maargasse 24. Tagesordnung:
berichts und des für 1911. Er⸗ Wabl von
fassung über Grenzregulierungen.
Bonner
soõs9s6s]
1912, Sitzungssaale
Deutsch⸗Oesterreichische
Bergwerksgesellschaft.
Die Aktionãre unserer zu der Sonnabend, den 39. Nachmittags 5 der Dresdner Sresden, König Johann⸗ findenden außerordentli
Bade Anstalt i L. Wrede.
Gesellschaft werden Uhr,
Straße 3, statt⸗ chen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung: über Erhöhung des
1) Beschlußfass Grundkapitals um durch Ausgabe von
Inhaber
auf den je nom. 6
berechtigung vom 1. Januar
ung
3000 Stück neuen, lautenden Aktien zu
71
Beschluß⸗
.
8 H Ronember Versammlung
im fucht, spä
m erfucht, spätestens B . ; Bank in vember A. c. ihre
6 3 009 609.
1000, — mit Dividenden⸗
) Festsetzung des
dem die Ausgabe folgen soll sowie der
1913 ab. Mindestbetrages, zu dieser Aktien er⸗
Art und Welse
lo9976] Frankfurter Bierb
2
rauerei · Gesell-
schaft vorm. Heinrich Henninger
K Söhne Frankfurt
a Main.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch
zu der am 3. mittags 10 Uhr, Wendelsweg Nr. 64,
im
Dezember 2. *.
Vor⸗ Geschãftslokale,
stattfindenden zwei⸗
üunddreißigsten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Beschlußfassung rechnung und Bilan; des Geschãftsberichts und des Prüfungsbe sich ls rats.
2) Erteilung
und Aufichtsrat.
3) Beschlußfassung verwendung.
4 Ergänzungswahl zum
Diejenigen Aktionäre,
teilnehmen
bis
über die nach Anhörung
Jahres⸗
des Vorstands richts des Auf⸗
Aufsichtẽrat. welche an der
der Entlastung an Vorstand
über die Gewinn
wollen., werden
zum
legungsscheine eines deutschen Notars
in Frankfurt a. Main
deutschen Credit an der Kasse Wendelsweg 6c,
in Berlin bei der Creditbauk oder
bei den derren Jacquier & Securius
nes doppelten Num⸗ Ak und da⸗ üben w g zu de
unter Einreichung eines mernverzeichnisses gegen die Eintritts karten nehmen. Frankfurt a.
zu hinterlegen
bank oder
der Gesellschaft, Mitteldeutschen
in Empfan
Main, den 30. Oktober
29. No⸗ Aktien oder die Hinter⸗ bei der Mittel⸗
69970
Rhenanin
schaft w abend,
Vormittags 11
Berliner Handels
stattfindenden
versammlung eingeladen. Tagesordnung;
Vorlegung des Geschãfts berichts, der
Bilanz sowie der Gewinn⸗
das Jahr 1911 12 seitens
1
rechnung für
Vereinigte Emaillier- werke Aktien. Gesellschast, Yüsseldorf.
Die Herren Aktionäre erden hiermit zu d den 20. November 1912, Uhr, im Bureau der Gesellschaft in Berlin ordentlichen General⸗
des Vorstands;
2) Bericht der Revisoren über das Re⸗ fultat der Prüfung der Bilan;
des Aufsichtsrats
der Idhresrechnung und der
Bilanz für das Jahr 191112, Vor-
Aufsichtsrats i
3) Bericht
Prufung
schläge des
Gewinnverteilung; die Verteilung und die Erteilung für den Vorstand 4 Wahl von zwei Prüfung der Bilanz pr
5) Wahl eines Mitglieds
über
sichts rat.
Diejenigen Aktionäre, Generalversammlung ius müssen ein V tien, für welche sie das ollen, spätestens r Generalversammlung
bei der Gesellschaftskasse in Düssel ·
dorf oder
erzeichnis der
unserer Gesell⸗ er am Sonn⸗
und Verlust⸗
über die
s über die Beschlußfassung
des Gewinns der Entlastung und Aufsichtsrat; Revisoren für die o 191213
für den Auf—
welche in der stimmen wollen, Nummern der Stimmrecht aus⸗ fünf Tage vor
67806 Societe anonyme
gelöst worden ist zu Liquidatoren werden die gemäß J
vember 1912,
Bekanntmachung. de (rèdit populaire de Mulhouse
Volks bunk) zu Mülhansen i E.
Nachdem durch Beschluß der außer⸗ rdentlichen Generalversammlung. Dom E Dttsber 1512 die Gesellschaft auf und die Unter zeichneten ernannt worden sind, Gläubiger der Gesellschaft 297 H.⸗G.⸗-B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. ;
Die Liquidatoren der Gesellschaft:
Julien Würth. Emil Petry. an,, ö.
Die Aktionãre der Thüringischen Nadel. & Stahl⸗ warenfabrik Walff, Knippenberg
& Co. Atliengeselschnst
in Ichtershansen werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversammlung auf den 30. No⸗ Nachmittage 2 Uhr, in den SGasthof „zum alten Fritz in Ichtershausen eingeladen. Tagesordnung: ) Geschãftsbericht. Y) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ vinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Beschluß über Verteilung des Rein⸗ gewinns und Auszahlung der Dividende. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalpersammlung beteiligen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre
921
ö Pie
außerordent iche Generalversamm⸗ Ea vom 17. Oktober 1912 hat be
Grundkapital der Gesell⸗ 1 46566 500. —= (Mark Elne⸗ cheundsechigtausend) in Weise her aß je 2tktien eie eimer zusammengelegt und je sen B gleichfalls zu einer Aktie
‚liondier
nden ussichts rat den Gelel ackenden Fri ngereichten eingereichten ricbebalte se ; en mit de . ben gemäß Zusammen Oktober 1912. bald die von den Aktionären ein⸗ Aktien zur Durchführung der gung nicht ausreichen, der Ge⸗ Verwertung für Rechnung ung gestellt
zur Verfü den sämtlichen in n Aktien Serie A sämtlichen in dieser z Aktien Serie B immer bir] Lernichtet und eine durch den ge⸗ Stempbelaufdruck für gültig ge— sichen erklärt. Diese letztere gültig ge⸗ dene Aktie wird von dem Bankier der desellschaft bestens verwertet und der nlös Beteiligten nach Verhältnis jenbesitzes, wobei A-⸗Aftien
9 *
ple blle
pm 17.
22859 5] — *
*
schei
der
welche ver aktien die Vordividende vo Anspruch auf Nachzahlu des dann verbleibenden halten haben, wird zur Stammaktionãre und Genußscheine zunächst die
bleibende Ue dividende für hälftig zur A verwandt wird. ö Auslosung der Genußscheine Weise siatt, daß auf einen
findet o — (Mark Tausend)
4 Genu
regist Aussi schaft
laufen
13) Diejenige Hä
14) Die in der
In Ausführung d
am 30. Oktober 191 er eingetragen wor chtsrat den Akt
eine am 21 gemãß
Wir fordern unserer
ne umzuwandeln betreffenden Couy
bleibt, nach
n in der Stammaktionãre Dividende erhalten, während der ver⸗ berrest hälftig zu einer Super⸗ die Stammaktionãre und uslosung von Genußscheinen
sßschein MS 106 zins los gezahlt werden. 15) Im Falle der sellschaft oder im
Deimzahlung des G
de Frist zur Einrei nebst Gewinnanteil⸗ scheinen und zur Aus rechts Ziffer 2 ff. festg
den esetzt. r demgemãß Gesellschaft f 2E. November 1912 in dem Bankhause der üblichen Ges
unter
ieser Beschlüsse, welche 2 in das Handels⸗ den sind, bat der
Novem
und übung
auf,
Gebrüder Ster chäftsstunden ihre Aktien Gewinnanteil⸗
und
zonbogen und Talons. lfte des Reingewinns, dem die n 6oο mit dem 4 und die Hälfte
eingewinns er⸗ Dividende für die zur Auslosung bon Weise verwandt, daß
ionären der ber 1912 ab⸗ chung der Aktien Erneuerungs⸗
Beschlůssen die Aktionäre
Vernichtung
Vorzugs⸗
bis zu 50o
Liquidation der Ge⸗ Falle einer sonstigen efellschaftskapitals er⸗ Falten die Vorzugsaktien eine vorzugsweise Befriedigung.
Gesell⸗
des Bezugs⸗ unter
69975
Zergschloßbrauerei & M C. C. Wilh. grandt,
tag, mittags
gesellschaft.
Die Herren Aktionäre un schaft werden hierdurch zu den 26. November = 3 Uhr, in Grünberg im Do Schwar er Adler stattfin lichen Generalversamm
eingeladen.
der am
Tagesordnung:
1) Vorlegung des
des Berichts des
nehmigung der
winn⸗ und
2) Entlastung des sichts rate. 3) Revisorenwahl.
4) Aunsichtsrats wah l, höhung der Zahl 5) Eventuelle Aenderung des
Statuten.
Stimmhberechtigt sind dieje näre, welche ihre Aktien ohne
bogen oder die darü
scheine der Reichsban spätestens am während entweder bei dem Bankh H. Laskau od Fliesbachs
bis zum Hanau bei
, in HSDerrn M zum Berlin, hinterlegt haben.
r . . i. Schl., d
der
Wwe
Moritz H
12.
Verlustkontos pro 1 Festsetzung der Dividende.
2 üblichen Geschäftsstun ause Samuel er dem Bankhause D. M. oder der Gesell⸗ Grünberg i. Schl. oder Bankgeschäft,
Geschãftaberichts
Bũcherrevisors, Bilanz und — 911
Vorstands und
eventuelle der Mitglied
8
er. 19
ber lautenden
2. November
2
erz.
Der Auffsichtsrat.
alj fabrik Aktien.
serer Gesell⸗ iens⸗ 1912, Nach⸗ denden ordent. lung ergebenst
und
des G
en 4. November
699261
wir hierdurch
d. J.
tel
eine Woche
ö.
e ⸗ 12
Rheinische
Die Aktionäre zu der vierzigsten ordent⸗
Sitzungssaale des Bankhauses Cöln, stattfindet.
Die Aktien, für welche d ausgeübt werden
68 Stein Ge XV. Schaaffhausen
i Cöln, schaft in C.
Berlin
Gesellschaft. unserer Gesellschaf
lichen Generalversammlung ein, am Donnerstag. den 28. November Nachmittags 3
2
soll, sind vorher bei d in Cöln
Glashütten Aktien
Uhr,
as Stimmrecht mindestens em Bankhause oder bei dem schen Bankverein oder bei der Gesell⸗ Ehrenfeld zu deponieren
und bis nach abgebaltener Generalversamm
lung dort deponiert zu lassen.
Tagesordnung:
t laden sicht rat.
welche 2) BHenehmigung
im Vorstands
Sten, im Statut weichenden W dingten Aend Statuts.
5) Wahlen zum
6) Geschãftliches.
uf. 69383 2 . g do Teilsch
(
bruar 191 der Nr. 9]
403 421 447
nigen Aktio⸗ 68 977 995 Dividenden⸗ Depot⸗ oder eines Notars
. Die lieferung der obiger er.
den
69925]
Vereinsbank,
Vorlage der Bilar
Nummern er Altona, den 1. November 1912.
Der Vorstand der
3 gezogen worden: 87 96 139 167 203 524 546 563 677
57
2
Auslosung sind zur Rück;
307 308 308 319 337 355 9 713 744 824 S54 8651
X
38 Stück 2a 1000 .
rück; ahlung erfolgt be Teilschuldverschreib
lischt mit dem
— * 5
Tivoli⸗Brau Ordentliche Generalversammlung F
Vormittags 11 Uhr, in Stuttgart im
83
Friedrichstraße 46 4
i der
Rückzahlungstermin.
1) Bericht des Vorstands und des
erung des
Cöln⸗ Ehrenfeld, Der Auffsichtsrat.
Vereinsbank in Hambur
cheinen.
ungen nebst laufenden Zinẽse
Auf⸗
der Bilanz.
3) Entlastung des früberen und jetzigen und des Aussich 4 Ausgabe neuer Talons mit vorgesehenen
sichts rats.
von dem Tert ab ortlaut und dadurch be⸗
Schemas
.
Aufsichtẽrat. den 2. November 1912.
uldverschreibungen der Holsten⸗Brauerei. XE. Auslosung. Bel der heute stattgebabten
ahlu
ng auf den 1. Fe⸗
402
935
360 370 392 398 83 876 884 304
. egen Rü hin
S3, znfung Die Verzinsung,
Jalsten ⸗ Sranerei.
erei A. G.
reitag, den
kn.ͤzungẽ SIBungze 1 unt
2 —
Tagesordnung:
az und der Jahresberichte. Bilanz und der Gewinn⸗ und
N 21
Stuttgart.
912,
. 211
6. der
8 *
Dezember 1
Maearfremberaisch Württemberg! .
erlustrechnung.
Genehmigung der
ihrer Begebung unter Ausschluß des Jarl gr ars 2 Cart Zorenz, Vorsitzender. Hecht fassung *
gesetz lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Beschlußfassung über Ermächtigung
Tage vor der Generalversammlung bei der Berliner Handels Gesellschaft. Berlin, einreichen und diese Aktien oder die darüber lautenden Reichs bankdepot⸗ scheine spätestens am 25. November bei der genannten Stelle oder bei einem deutschen Notar bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegen. lber die erfolgte Hinterlegung und die Einreichung des Nummernverzeichnisses auszustellende Bescheinigung dient als Aus⸗ weis in der Generalversammlung.
; . e , n Sandels Gesell⸗ Attien fpntestens bis zum 26. No⸗ j ; einrel ben! und diese Aktien pe ehentlit nen,, 1812. Nachmittage Uhr, des Vorstands, die zur Ausführung . , * i, ,n. entweder bei der Geselischaftskasfe in vb ger Veschlůsse erf derlichen Ver- 16boä4z3!] die darüber, lautenden Neichs bankdevot. Achtershausen oder bei einer der folgenden ger Beschlüsse erferder zen ,, Vereinigte Wuppertaler Eiseubütten eine späteltens am **, November Srellen: sz . einkarungen namens der Gesellschast De. Tenge Sp es . 6. Barmen bel einer der vorbezeichneten Fiel ö sche Bauk, Berlin 31 3. — . . . *. . 2 1 e flo ssung über Abänderung von Die ordentliche Benctaiversamm 53 . 8. w . ö. . Der an zu Gotha in — , , ,. . . 6 2 5 uß der G alversan ) 4 . 23 2 87 des Gesellschaftsvertrags in der lung findet am Donnerstag,. den ub gr ,,. ver lan mung . deren Filialen in Weimar geschläss f S3. De zember E9LI2, Nachmittags legen. Die über die erfolgte Hinterlegung . den Beschlüssen zu ] entfprechenden zemhe . chm tg g die Finreichung des Nur wwerzeich Arnstadt. e , . 36. kenden 2 uhr? in Barmen im Bankgebäude und die Einreichung den um mernver eich Mitte sch Weise (Höhe und Zusammensetzung ( * ö. ) . Hire, ee, nta ssende Bescheinigun r . itteldeut sche . des Barmer Bank-⸗Vereins, Hinsberg, nisse⸗ auszustellende Bescheinigung dient gesenschaft * Ils Ausweis in der Generalpersammlung. Erfurt ö 2 *
. ö 6 Grunkapitals). e me, wa, al 5 Die Bilan; und die Gewinn⸗ und Ver⸗ ur Tellnahme an der Generalversamm⸗ Filcher ; 1, R n, . . . e, , 2 . 9 . ö 2 e je Bilanz und die Gewinn⸗ u Ver⸗ W r. . lustrechnung sowie der Geschä ftsbericht für lung sind nach 8 23 des Gesellschafts⸗ N Tages erdnung: . . er .,, pro gegen. Empfangnahme von Depotscheinen i951 12 liegen vom heutigen Tage, ab in vertrags diejenigen Aktionär berechtigt,“ Vorlage des Geschẽ t berichts pra 911]. 191112 te . , u, Dame ab in iu hinterlegen und, diese in der General⸗ dem Bureau der Gesellschaft, Berlin W., welche ihre Aktien oder eins Bescheinigung * Vorlage und Genehmigung der Bilanz ben . Hesellsch zt *. Duffel. bersammlung vorzulegen. . Markgrafenstraße 3 54d, zur Einsicht der üher bei einem deutschen Notar bis nach oi ker Gewinn. und Beklufst⸗ dorf ur Einsicht der Derren Akt lonẽte aut Ichtershausen, den 1. Nobember 1912. Herren Aktionäre aus. Abhaltung der Generalversammlung hinter⸗ rechnung pro Kö ö Lanr S 16 unferes Statuts 54 et Hert Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Laut 16. des Statuts scheiden die legte Aktien spätestens., am zweiten Entlastung des Vorstands und Auf · lg i n ane ,. a ,, Rud. Rieck. Herren Dr, jur. Georg von ard und Tage vor der Generalversammlung. sichterats. ; = an ür, mr ie ses Herrn ift sosg35) Tudwig Michaelis aus dem Auffichtsrat den Tag der Geueralversammlung r, 6. tren de e; e ederwah eses n g die Wi zahl dieser H ist ni i g ine Beschei⸗ nd es 5 1 der Satzungen. zul llig⸗ . Ei aug; die Wüeterwahl diefer Herren ist nicht mitgerechnee, ge ss e, Heschei. Artionare ö ander de General Dühsfelbors. den 30. Oktober 1917. neralversammlung der zulässig. nigung, welche als Legitimation für die * 875 i e en,, dh ia Vereinigte Em ailli te * . 2 j Berlin, den 29. Oktober 1912. Teilnahme an der Ferrer am mnlung fr an n teilnehmen wollen, haben * enn ,,, ,, ierwerke gautzener Brauerei und Mülzerei Dellarocca Ehemische Fabriken dient, ihre Aktien, oder eine notarielle tie , , , Atztiengesellschaft i Banuhe 356 s ö ( . J ; ö ö Fra ustein. B. Clauder. stienge e aft in Vanßen Attien · Gesellschaft. in Dresden bei der Dresdner Bank, n ne, der Aktien Enthalten dene, . 6 tenst ein. B. Glander fz den 9 a n, 1912. Nach⸗ Lu bowzki. Dr. Michaelis. in Berlin bel der Dresdner Bank. scheinigung über die bei einem Netar loõsd 33] ; lttans Si ü r Sale des Brau B n Leipzig bei der Dresdner Bank erfolgte Hinterlegung nebst einem doppelten 39. ordentliche Generalversamm- mittag 2 11 Aktie esellla * hri in Leipzig, Nummernverzeichnis spãtestens bis zum lung der Aktionäre der , Ahnengeselllchaft Kranenhrün, a e , Lm wiener Bank- Verein *. ion fn , , Antien⸗Znmerfahri Hennigsen . 1) Herta, e, ierichts und vorm. M. Wahl in Augsburg. binterlegt haben. * . , Isfe in Barmen, MMM Cäormnabend., den 23. Novensber , Die Aktionäre unserer Gesellschaft . den 1. Nobember 1912. 2 e , , geren Sins; d. J. Nachmittags 2 Uhr, im Fabrik⸗ und Beschlußfasfung über deffen Ge⸗ werden hiermit zur siebenundzwanzigsten Deutsch⸗Sesterreichische Bergwerks ·⸗ 3 X Eic. * gebäude zu Benniglen. nehmigung und die Ver endung des See , D sichts 833 2 . 7 Tages ordnung.. NReingewinns. ; Donnerstag, den 28. November Der Aufsichts rat. 3) dem Bankhause 3 Wichelhaus 1 Geschãftẽbericht, Bilanz nebst Gem inn. 2) Entlastung der ds. IS. Vormittags 101 Uhr, in das G. von Klemperer. J 3 a ett e felt und Verlustrechnung, CGntlastung des I) Erganzungswab . . 66 . Vorstands und Aufsichtsrats sowie 4) Auslofung von Aufsichte ratsmitglied
Der Vorstand. Bruno Schubert.
. . 1912.
ö ie
wer wer
9 .
1 . 1 1
Inors lber]
19 . 14
000
wvio] Ulle
ammlung vom 15.
z ö 19 ir 8 Cen 8 ngert wird, daß der
1n8
1116 Als Termin, der Durchführung Aussichts rat der unterzeich
Aktionäre werden demge
891 —1 *
ilnkk zwar
ö zur 33. ordentlichen Ge⸗
—
usammenlegung soll bis zum 13 durchgeführt sein.
durch die Zusammenlegung in inz frei werdende Betrag ist zur ung der Unterbilanz und zu einem ohne Talonẽ
Verfügung der Generalver⸗ Beginn der Reservefonds protokollierenden
hinterlegen.
. .
unterliegenden chreibungen zu verwenden,
17 D VI
11
r751 erso
ien gleichgestellt sind, zur Ver ⸗ nebs e g gestel . scscheinen unter Angabe der Aktiennummern hl r Döenigen Aktien, welche nicht ein. einzureichen und bon ihrem Rechte auf Entlastung des Vorstands und Außssichts rats. . — in C 3 . . Nach § 21 der Statuten hat die Hinterlegung der Aktien ohne Dividenden⸗ w ,,, zu . a nn f , Dampfbierbrauerei der Stadt ie, . . 3 . welche zur Durchführung der bei der vorbezeichneten elle und bei der f ü ö bank hier oder bei der eutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. oder bei nleg ᷣ — llscha . Einbhech Artien GHesellschast. nem Rotar bis spätestens 2. Dezember 1912, Abends 6 Uhr, zu erfalgen. und n Verhältnis von. 2 zu l, bei den Aktien Diejenigen Aktien, welche ꝰktio Im ? * Hinte i einem Notar ist ichzeitig ; e, B im Verhältnis von 5 zu 1 nicht gereicht werden, ferner diejenigen, welche den 2 cee. 23. . Ablauf der festgesetzten Dinterlegungẽfrist bei dem Vorstand der Gesell⸗ nureich 1 ammlung auf Mitt schaft ein genaues i ien einzureichen. iliale Erfurt in Berwertung der Beteiligten zur Ver- nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht . ; Stuitgart, den 31. Oktober 1912. ) ; . * . * N 3 * 1 * 1nr! — * * * 2 ung gestellt werden, werden für kraftlos zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ achm. 2 Uhr, im Restaurant Zum Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: deutschen Hause, August Langhagen' in — flirten werden neue Aktien ausgegeben, werden für kraftlos erklärt. * ö — mar je L neue für 2 Aktien Serie 4 Groß Auheim, den 1. November 1912. 3 Tagesordnung; 169906 ⸗ ö ) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ In der Genera mlung. 3 12 ist beschlossen worden, än tien fund fer. Rechnung 3er w ,,, k J 5 s ' m a7 * 9 ch * 15 * 5 n,, D, , , Aktiengesellschaft. ,, , ee der nn, d,, ,, , , m,. ift z Der Auffichtẽ rat Der? Vorstand Prüfungsberichts der ussichtsrats. wert der verbleibenden Attien insgelamt. 5 660 ö 7. 46 detragt, ker Erlös ö Beteiligten nach Ver / 95 6 J über je 1209 46. . szuzà ißreg Aft san N f 68 ihres Aktienbesitzes zur Verfügung —r— . It. ; . d ktionare j e r Die Herren Aktionäre umerer Gesell⸗ rechnung, über die Verteilung des Derahletzungs beschlu g einzureichen haben, ist dom n rie A 5 Aktien Ser ordent!. Reingewinns Gesellschaft der 4. Februar 1913 fesigesetzt worden. fin Generalversammlung sur aufgef . 12, uff ö die Zeit vom 1J. Januar 1912 ff. bis zum 4. Februar 1913 bei unserer mittags 34 Uhr, im Brauereirestaurant Diejenigen Herren Aktionäre, welche an Gesells ner der nachstebenden Stellen: Commerz. Dis conts⸗ in Glauchau i. S. ergebenst ein. . der Seneralpersammlung teilneh Berlin, Deutsche Gesellsch aft. Aktien, Berlin. Nali Deutschland. Versammlung bei dem legung derselben nebst einem doppelten Walter, Berlin, Leopold Friedmann, Berlin, einzureichen. Die Aktionäre Herrn Notar zu Verzeichnis bis zum 24. November erhalten auf nom. 6000 S Aktien je 3 neue Jahaberaktien über je 1200 , zusammen nat Turchfsihrung der Zusammenlegung vember 20 ab von den Herren Aktionären bei der Hildesheimer Bank in bändigung der neuen Inhaberaktien an die Aktionäre erfolgt, sobald die behufs n Artikel 4 der Statuten der veränderten im Kontor der Gesellschaft und bei der Hildesheim Grreichung der Abgabefreiheit bei den Bebörden zu erfüllenden Modalitäten erledigt
nebst Erneuerungs⸗ estelli. ber die Verteilung des Reingewinns. n diejenigen, welche von einem den Bezug von Vorzugsaktien Ge⸗ I6994II I. scheine entweder bei unserer Gesellschaftskafse oder bei der Württ. Vereins⸗ Gotha und zenlegung bei den Aktien Serie Geselsschaft selbst erhältlich, . e x ö. 1 b D ; ; nicht ein⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Im Fall der Hinterlegung bei gleichzeitig mit dieser spätestens Privatbank, Aetien⸗ erchen und der Gesellschaft nicht zur zur Durchführung der Zusammenlegung Jummernverzeichnis der hinterlegten At . . woch, 27. November 1912. * . ulürt. An die Stelle der für kraftlos teiligten zur Verfügung gestellt werden, D fn Otto Fischer. f Finbeck eingeladen. 1 ncue für 5 Aktien Serie B. H d sts j f . ; un⸗ ; anauer Kun tseide abrik und Verlustrechnung und des Ge⸗ Grundkapital unserer um 2400 ei 3 600 0900 herapzusetzen, daß die Zahl der Aktien um so verri bestmöglichft zu verwerten und ö, n. ; wert d bleibenden. . ö . ö ] eschlußsals un orgelegte ⸗ — d Inhaber 14u ende Attter . 8 . Beschlußfassung über die vorgelegte in 3060 auf den nhaber lautende Aktien, 00 Filt 2 . 83 24 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust. welchem die Aktionäre spätestens ihc Aktien zum Zwecke ellen, wobei wiederum 2 Aktien 3 n. Attions die ö. ĩ Serie B gleichzustellen schaft laden wir hiermit zur 18 1. — sowie über Entlastung . ; den. . 1e mãß Donners der Direktion und des Aufsichtsrats. aufgesordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen für tag, den 28. November 1912, Nach 3) Aufsichts rats wahlen. — chaft oder bei ei ö au. ü . — t men wollen, Bant, Bank, Berlin. Direction der Dis conto= Jeder Teilnehmer hat seine haben ihre Aktien oder die Bescheinigung Berlin, Dresdner Bank, ionalbauk sür Deuts⸗ Berlin. und Dividendenscheine, vor über eine bei einem Notar erfolgte Hinter A. Schaan hausen ' scher Bankverein, Berlin, und den Bankbäusern Arons 5 2 M 1 J ? * * * 6 2 . ; . 12 einschließlich alse 3609 46 Aktien, die mit dem Vermerk versehen sind, wonach sie auf Grund des Aufficktstat wird ermächtigt, Der Geschäftsbericht kann vom 3. No. bel der Direftion in Einbeck oder Beschluffes der Generalversammlung voin 15. Juni 1912 ausgestellt sind. Die Aus⸗ 1 1 fer des Grundkapitals gemäß zu fassen. All gemeinen Deutschen Greditanstalt, Abt. gegen Deyotschein und er⸗ sind. Zu diesem Zwecke haben auch die oben genannten Bankstellen di ingereicht : ie dieser Zusammenlegung ver⸗ Ferd. DYeyne, Glauchau, eingesehen und ent · folgt deren Rückgabe Verfügung zu stellen eingereichten Aktien sollen
ordentlichen sammlung auf gesellschaft.
Gesellschaftẽ organe. L des Aufsichts rats. 25 Stück Schuld⸗ tätsanleihe vom
64
dent; s ñ zeendigter Aktien unserer Gesellschaft zur Verf . g. n. L os37 od, — (Mark Eine⸗ nommen werden. 69972 Generalversammlung. alsdann vernichtet werden,. Sowelt die von den Altionaren eingereichten Aktien die erunddreißigtaufend) Aktien gelten Tagesordnung. gilt als Legitimation zum Eisatz durch neue Altien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft. aber erfolgten? Zufammenlegung ab I) Erstattung des Rechenschaftẽ erichtẽ Versammlung. ür Rechnung der Betelliglen zur Verfügung gestellt werden, sollen als Stammaktien und stehen des Vorstandz sowie Bericht des Dir Bilanz, für je 500 ( te Aktien 3 Aktien über der am 2 in jeder Beziehung, auch kin 9 . Gewinn- und Verlust nen ö . enk i. ö 3. ; 2 j s r — 38 . . ö ; : l . ö, , . Gewinn, gleich. 2) Vorlage des Gewinn⸗ und wn n . Dire werd vom 13. Der Erlös wird , , , , , , ne, ,,,, c,, , dd kö , . 57 33 w, e . * . 5 ; 13 ö ) . ĩ lscheine . in 28S. Ro⸗ soll u j 13 36 . ö d = t de ; 3⸗ 913 ) erreicht werd chte Aktien, welche dorf m Ricfengebirge stattfindenden ordent⸗ tungsgebãude zu Esen a. 2. Ruhr zur Bartels in Hannover mit einem vember er. y 6 n ging, J ,. ö P 3) ,,,, des , , , . ᷣ ifm ,,. Zahl nich n der Gesellscha ö gh er aiv er san mh ng ein saefr, . ,,, Penpelten Ne mmernverz ficht hinterlegt; bei der Gefellschastakasse in Bautzen erhoht ö K . Aufsichtsrats. Direktion oder den vorbezeichneten An⸗ n, werden fur kraft An Stelle von j . gibt das Recht auf eine . . Aktionäre hierdurch einge⸗ bezw. den Besitʒ ihrer Altien 3. die en oder bei ; . . n e ner en Juhaber lautenden Atuen 4 Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern. meldestellen im Druck bezogen werden. . e n über je 1200 66 aus⸗ Snare, welche an der Generalper— ee, ,, Tagesordnung: Stellen in anderer Weile nachgewiesen der Allgemeinen Dentschen Kredit n Nennbetlage von je Jobo (Mart 3) BVeschlußfassung über sonst zestellte. Einbeck, den. November 1912. ten zum Börsenkurse und . näre, welche an der ,,, m Entgegen 9 w haben. J k anftalt. Filiale. Dresden, ansend] zum Kurse von 103 00 nebst Antrãge. Der Aufsichtsrat. zu verkaufen. Der Erlös an e n nel fl. e. 1) gt enen e . . arm,. 21 2 ö, n 1912. nen Deb osfitenkasfe Bautzen, n . . ; ö . . Gilden, den 4. November 1912. , an. Te m le, gektent᷑ lmächtigt s en, zen ih Aktien as Gel ) 159 h 2. er ufsichtsrat. i = Pri k . . zin J 2. . . x * — 8 98e oder Bescheinigungen über Hinterlegung 27) Beschlußfassung über die Genehmigung .J. r g ber , . Prinatba Dire M gö6 00, (Marl Neunhundert⸗ F Der Auffichtẽ vat , B . ö von Aktien bei der Reichsbank oder bei der Bilanz, die Gewinnverteilung odo] K 8 Schmidt Gottschalt ollen als Bierbrauerei Glauchau andholt. S mel! ge. einem denischen Notar, Vollmachten usw. fowie über die 3 n ,. ;
,,, Aktien s Entlastung des Vor⸗ ; . ö 3 Vorzugsaktien gelten, g . . 91 8 3 vrei Tage vor der Generalversamm- siands und des Aufsichtsrats für das Altenburger Artien Hrungerei,. 2 . Hieser Kapitalerhöhungsbeschluß soll Aktiengesellschaft. lung, den Tag dieser nicht mit⸗ Geschãaftsjahr 1911 12. Die Aktionäre der Altenburger Actien⸗ r Unter e hafte bericht mit Recknungs= binfallig wert en, Jahs nicht bis längsten? Bürgermeister Brink. Vors. gerechnet, 3) Wahl zum Aufsichtsrat. Brauerei werden hierdurch zu der abschluß f . 1. . 99 6 um J. April 1913. 40 7560 ooo, Mark . Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft zu Die Aftionäre, welche in der General ⸗· 41. ordentlichen Generalversamm- r ar sole! der G ehschaft . Siebenbundertfünfzigtau end) Vorzugs⸗ wn nd Verluftkonto. verfammlung stimmen oder Anträge stellen lung welche am Montag, den 2. De⸗ , 1 . K, aktien gezeichnet werden. ĩ wollen, mässen ihre Aktien jpateftens zem ber 1912, Nachm. 4 Uhr, im n ö November 191 40 Auf diese Vorzugsaktien soll den am 12. November hinterlegen, und „Goldenen Pflug“ hier stattfinden soll, . . e e. . attisnären der Gesellschaft ein Bezugs⸗ zwar gemäß Anordnung des Auffichtsrats ergebenst eingeladen. . ,, iet in der Weise eingeräumt werden, Jin seneinnahme— ͤ bei der Dauptkasse der unterzeichneten Tagesordnung: ö a,,, 3 aß auf je eine nach Maßgabe der vor. Verlust am 9. Okiober 1512 ; Gesellschaft in Essen. 1) Vortrag des Seschäftsberichts und der 169975 ndenen Bestimmungen zusammengelegte ⸗ Eñen Ruhr, den 2. November 1912. Dllan en os e aft hr e . gJohenzollern Aktiengesellschust . 236 Vorzugẽattie 66 wid. Fried. Krupp Aktiengesellscha st. und Beschlußfassung über Erteilung c Tn . r , , m, Oer J ufsichtsrat der Gesellichaft wird er Debet. , n me,. der Entlastung und Verteilung . für Lohamntiphnn in NVüsseldorf. waächtigt, in den Gesellschaftsblättern das r g Das Direktorium. *** ; 3 ie S a, n, ; Gesell⸗⸗ Benn, rächt! Ker Alrionäre bekannt Verlust am 31. Dezember 1911 Haur. Hugenberg. . RReingem nnn, , wen w Aktionäre unserer Gelen e ren,, tionäre bekannt, zu Beiriebskonto Dampfer m n,, , Neuwahl jweier Mitglieder des uJ schaft werden zu der am Donners tag, 6e n und die Attionäre binnen einer fichtsrats an Stelle der turnusgemäß den 28. Nanember er;; Nachmittags nindestens 2nöchigen Frist zum Beruge end kann sunkossenkonto 5 ausscheidenden Herren Justzrat Rudolf 3 Uhr, im Parkhotel in Dösseldorf stalt⸗ der Vorzugsaktien aufzufordern. Vergütung an den Aufsichtsrat Werkieuge und Utensilien. HDase und Kaufmann Oscar Kahnt. sindenden zrdentlichen Generalver⸗ ; Falls der Bezug von Vorzugsaktien in E, 1812. J Nodelle ö. Aufsichtsrats. 1 Bericht des Vorstands äber die Tage Einladung zur ordentlichen General - Behufs Erleichterung der Legitimation sammlung hierdurch ergebenst eingeladen. lem höheren Maße begehrt wird, als BVergůtung an rn 9. 3) Bestimmung über Verwendung des Geschäfls unter Vorlegung der versammlung auf Mittwoch, den für die Generalxersammlung können die Tages orznung: rt gsa ktien ausgegeben werden können, ᷣ ae Wechfel Reingewinns Bilar, der Gewinn,. und Verlust. 27. November, 3 uhr Nachmittags, Aktien in der Zeit vom 23. November Erledigung der durch s 16 der St . hen et die Priorität der Anmeldung Bebit oren 4 Wahl des rechnung und des Geschäftsbericht: in dem Geschästsgebäude des Bankhaufes bis 4. Dezember 1912 Hei der Gesell vorgesehenen Geschäfte. . det Aktionäre äber die Zuteilung. Nevisoren. für die Zeit vom 1. Oktober 1911 J. H. Stein. Cöln a. Nbein. schaftskasse Ter bei der Allgemeinen Die Herren Aktionäre, welche Tie er l Die Vorzugsaktien werden, in der 5) Auslosung von Prioritãtsobligationen. bis 30. September 1912 sowie Bericht Tagesordnung! Deutschen Credit Austalt Lingke Generalbersammlung beizuwohnen begkh⸗ ale aue gestattet daß sie eine Vordivi⸗ Die Herren Aktionäre, welche sich des Aufsichtsrats. 13 Geschäftẽ bericht des Vorstands. 4 Eo. hier oder bei der Allgemeinen sichtigen, werden in Gemäßheit der Be⸗ , ,. 6 cso erhalten mit dem Anspruch der Generalbersammlung beteiligen wollen, Bericht des gerichtlichen Bücher ⸗ Y Bericht des Aussichts rats. Deꝛun schen Credit ⸗Austalt in Leipzig stimmungen des Statuts ersucht, ihre . Nachzahlung dieser Dividende von haben ihre Aktien resp. den ordnungẽk⸗ . revisors über die Prüfung der Bücher, 3) Beschlußfassun über die Bilanz, Ge⸗ oder bei der Allgemeinen Deutschen Aktien bis spätestens 21. Novem⸗ zan, wenn und insoweit in einem oder der Bilanz und des ewinn⸗ und winn⸗ und Verlustkonto sowie Er⸗ ECredit⸗Anstalt Abteilung Dresden in das Jahres⸗
mäßigen Sinterlegungeschein eines deutschen z nd ; ür i w hte ber bei . . nen ehen Geschãfisjahren Notars hierüber nebst einem doppelten Verlustkontos für das verflossene Ge⸗ teilung der Entlastung an Aufsichtsrat Dres den oder bei einem Notar gegen 2. der Direktion der Gesellschaft oder gebnis nicht ausgereicht hat, Uig den schäftsjahr. und Vorstand. Deyositenschein hinterlegt werden.
3 . 212 ; Jlummernperzeichnis der Stücke spatestens * sch erlegt wen P. einem Mitgliede des Aufsichts⸗ Lor sugaktio nären die 600. Vordividende am 6. Tage vor der General ver- 3) Beschlußfassung 4 Wahl jum Aufsichtsrat. Saalerbffnung für die Versammlung rats oder 39 zahlen. Sie gihalten weiter von dem sammlung bei der Sesellschaftstasse der Bilanz und Erteilnn Das Stimmrecht kann Nachmittags 3 Uhr. E. der Bergisch Märkischen Bank brigbleibenden Reingewinn der Gesell⸗
lastung. jenigen Aktien ausgeübt
nur für dle⸗ . drigbleibend
der der Pfälzischen Bank in Ludwigs . . werden, welche Der gedruckte Geschäftabericht liegt vom in Düsseidorf oder 1. die Hälfte. hafen a. Rhein oder deren Fitialen 4 Beschlußfassung üb spätestens bis zum 23. November 15. November ab im Kontor der Gesell d. der Effener Kreditanstalt 9 Für die nach den vorhergehenden zu hinterlegen und dagegen Legitimations, Reingewinng. 2. er.. einschließlich bei dem Bank. schaft aus und kann daselbst sowohl wie Eñsen Nuhr ien ungültig erklärten Aktien werden karten in Empfang zu nehmen, Arnsdorf i. R. den?. November 1912. hause J. S. Stein Cöln a. Rhein, auch bei den oben genannten Bankinstituten zu hinterlegen. r Ge nußsche ine ausgegeben, welche die nach⸗ Neustadt a. Daardt, den 28. Oktober Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der hinterlegt find (5 18 des Statuts.) in Empfang genommen werden. den bezeichneten Stellen ausgehändigt und . beschriebenen Berechtigungen haben 1912. Arns dorfer Papierfabrik Mülheim, Rhein, den 2. November Altenburg, den 4 November 1912. dienen als Legitimation zum Eintritt in . Der Aussichte rat ist auch er⸗ Der Aufsichtsrat. Heinrich Richter Acttengesellschaft: 1912. Altenburger Actien⸗Brauerei. die Generalversammlung , die senigen Aktien, welche der Kgl. Kommerzienrat C. Eswein, Der Aufsichtsrat. Der Aufsichte rat. Der Vorstand. Düffeldorf, den 2. November 1912. Vernichtung anbeim fallen sollen. durch
Lothar Heinrich Richter, rat. 3 orf . een. . . Vorsitzender. Königlicher Kommerzienrat. Vorsitzender. A. Geyer. C. Sa xl. Thiemann. Der Aufsichtsrat. nisprechenden Stempelaufdruck in Genuß⸗˖
Tagesordnung: 6691 1) Vorlage 38. Bilanz ir . 9 Harmer, den . ,, , ö ö , 31. März 1885. Bericht ⸗ Beznr irh Rirh 3. e lufsichts rat. 2) Neumahl von 55 B ; z erftattung der Gesellschaftsorgane. Heinrich Kich ter Acliengesellsthan ft. log 4 Saͤnmtliche Aktionäre sin? zur Teilnahme Dieje igen Attionäre, welche in dieser 2) , n des Aufsichtsrats und des Die Akftionãre werden auf Grund des Montag, den 18. November 1912, und Stimmen abgabe berechtigt, wenn sie Generalversammlung das Stimmrecht aut Vorstands. ; 3) Beschlußfassung über des Reingewinns. 4) Statutenänderung. §z 8, betr. Zeichnung der Firma. ) Auslosung von Partialobligationen und Schuldverschreibungen. Eintrittskarten werden in unserem Bureau am 25., 26. und 27. No⸗ vember gegen Nachweis des Aktienbesitzes während der Geschäftsstunden verabfolgt. Aktiengesellschaft Kronenbräu vormals M. Wahl. C. D. Müller.
323
wear nn rtau
eines sol ft.
Cafe Kernstock, 1. Stock, eingeladen. . . . ⸗ zu finterlegen. Beschlußfassung über die Gewinn scheinen der Priori rlag Arnsdorfer Papierfabrik ; schafts jahr 19811112 und — h ern. 5) Beschlußfassung über etwaige Anträge. S 20 des Statuts zu 2. De⸗ Nachmittags 3 Uhr, findet die neunte ihre Aktien spätestens am Dritten Tage ber wollen, haben nach 3 18 der Satzungen ; Verhältnis ihres Akiienbesitzes
die Verwendung
85 81
1 31
ichen
Abänderung des
Beteil io eteil or 18
wird den Berlin, den 4. N
Eschweiler⸗A
691541
67
weiler⸗Ratinger Maschiuenbau⸗Aktiengesellschaft zu ue Zweiguiederlassung Ratingen.
Rilanz am 39. Juni 1912. Zugang .
pro 191112 41 40
59183 Ordentliche der
Pfal ran Mohr Act.
am Samstag.,
1912, Nachmittags kleinen Speisesaal der Restauration auf Hauptbahnhof Neustadt a. Haardt. Tagesordnung:;
1) Entgegennahme des Geschãfts
kechnungsablage über
G
Kredit. Betriebskonto Dampfer „Doris“
Arnsdorf i. R. oder bei der Firma Abraham Schlesinger zu Berlin. Mittelstr. 2 — 4, oder ber dem Schlesischen Bankverein in Breslau oder deffen Kommandite in Hirschberg gegen Empfangnahme einer Legitimation nden üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ legen. Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ recknung sowie der Geschäftsbericht liegen und der R vom 4. November 1912 ab im Geschäãftzz verflossene Geschäftsjahr unter Vor⸗ lokal der Gesellschaft zur Einsicht der 16933 lage des Reyisionsbefundes. Aktionäre aus. Rommel. Weiß Co., A. G. 2 Eatlastung des Vorstands 8 Tagesordnung: Mülheim, Rhein.
Bestand am
1. Juli 1911
16 .
162 480 42 28 135 15 653 537 29 40 02231 99 531 86 10629710 23 89130
erei vorm. Geisel C Ges. in Neustadt a /g.
den 30. November Uhr, im binteren
6 397 35 Aktiva. Passiva.
234408
Tos 86 ; Grundbesitz. Eisenhahnanlage. . ;
- ⸗ ohnhäuser Moskau.; ö 71 Maschinen und Motore.
b 8 66 *
*
1800000 146 6622 100 000
1249 051
Aflienkapital
VerTor wo 8 Reservesonds
ü 162 480 42 D 37 658 250 48 3922187
140675 13 433 68 S800 44 74 920 40 25 51216 1706379
474 6 j Hypotheken Kreditoren Beamten⸗ u. Ar unterstützungsfor 41318 Talonsteuer.— 6 000 Gewinn 179 602
1814687
3697337 29 71849 16 321 33
bericht 4
a8 . 1
beiter⸗ fonds
br
e 2
138 65227 L006 94175
5 32 2 21 75238
2
und w die Liquidatoren
aluten
Bilanz. Aktiva.
Banklerguthaben. Kassenbestand ..
d R 3 522 634
2
Aufsichtsrats un
Soll. Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
en 3 . 11990322
Vortrag Miete Gewinn
Abschreibungen d Vertragsmäßige Tantieme dez Vorstands und Belohnungen
an Beamte. ; , Reservefonds . z 444 (ontschädigung des Aufsichtsrats laut Statuunt⸗ Ueberweisung an den Beamten⸗- und Arbeiterunterstützungsfo 6 oM Dividende auf Nom. 4A 1800000, — ... ; Vortrag d .
6 2
Passiva. Aktienkonto: Æ 180 000 — ö, Ruͤckstellung für noch zu be⸗ zahlende Gerichtskosten ꝛc.
K d w . 1 **
n zoo 3565 2 177 655 92
Stettin, den 31. Oktober 1912.
Dampfer⸗Attien⸗Gesellschaft Poseidon in Liqu.
Die Liquidatoren: R. Tanfert. C. Albrecht.
über Genehmigung g der Ent⸗ ndõ 26060 n 2 000 ö 108 000
29 247 39
in
er Verteilung des 179 602 90
299 506 12
—
8
— —
299 50612 sestgesetzte Dividende ab schen Bankuereins in
uittungen werden au
Laut Beschluß der Generalbersammlung vom 28. Oktober 1912 wird Tie auf Goo 2 November 1912 an der Kasse der Disconto Gesellschaft in Berlin, des A. Schaaffhausen Eöln und bei unserer Geschäftstasie in Ratingen ausgezahlt. ᷣ
Der Vorstand. Albertz. Koch. Wellenstein.
Alb. Haasemann,