69884 Toloi] uebersicht 68978 II. G . ** . 1 Gewinn · und Verlust konto. Deutsch⸗Asiatisch der Nachdem unsere Gesellschaft aufgelöt — —— ' — Deutsch⸗Aßigtische Bank. Ji 3 Baut. n nien . 2. Cinnahme n , x 8 a m gf a i schen = a nt ie bei uns 6 melten. . I) Saldorortrag aus 1910 z Ye s) sor is . . er am 20. September 1912 im . ; ; — ; a . . e n , . . ,, zu Dresden Tenn, Her zehn- Manufattur Nele wertzag fur die Schlujdividende pro 1910. II bbs So - . Afiatischen Bank: ö am 31. Oktober A912. 6G. m. b. S. in Liquidation. 9) r , wicht in den Gawtan und Berluf ͤ — 3 ö . Dollar... 2420 339 Aktina. ; a. Zinfen, foweit nicht in den Gewinn- und Ver ust⸗ 5 f 4 B ö! 3 1 . 6. Kursfähiges deutsches Geld . lg 768] ̃ . chungen aufgesahit.· 83 * 30 E n n E e tl a 9 E Tsinatau, den 29. September 1912. 19 33 sos. — . t. Beschluß der Gesellschafterpersamm⸗ b. Meiser sec 23141612 107546640 2212 2 . ; Dent sch⸗Asiatische Bank Reichskassenscheine ö 756. — lung vom ] Jil. 2 ist Das Stamm. 4 Ueberschuß der Feuerversicherungkabtellunggc.. 5 897 0965 ö. 1 e. 822 . 3. e ank. J 3 . * 9 9 4 * * 8 1 ( 8 Noten anderer deutscher lapital der Rꝛie derher fisch Waldeck schen 3) Ueberschuß der fAinfallversicherungs abteilung bol gz3 bo r 1 olg 1 rel 1 en 8 n 899 22977 67 J —ᷣ— ö . 333 6 34 e, e , . n 23 9 1 Neberschuß der Tran portversicherungsabteilung. . 852 2130 5 2 63 ' zeigt t. . . 17 * 1a Sonstige Kassenbestände 19 . e s D, I M z 8 . 7 Niederlassung ꝛc. von Nechselbestande .. Is os ssd. Herabgesetzt worden, Gesamteinnahmen .. 0 3 . 2 erlin, Montag, den 4 : H ö R ch ts . n mende. , . Die Gläubiger der Geselsschajt werden 3 HK. Ausgabe. — , w . Detanntmachnngen aus den Dam *. 9. ; Nobemher 192412. . ö . . te h 538anmvn en. Effektenbestãnde h go 393. — iur Geltendmachung ihrer Ansprüche auf⸗ 1 Schlußdividende für 1910, gezahlt am 1. Mai 1911 1056 500 - 2 ha eser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Gůũterrechtz, Vereing. Senoff p = 3 ö * x — —— — . 4 . . Debitoren und sonsti gefordert. 2 Gkinkommenftener vom Uiebersch 342 zo8 patente. rauch muster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrvlanbekannt i . 3. ossenschafts⸗, Zeichen und Musterregistern, der Urheber jar agralle., über Waren; e H ö ag 73M Bekanntmach n sonstige ; . n m hd /// O8 20 vplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erschein t auch in einem befand . . heberrechteeintrags rolle, über Warenzeichen le . n nn, ng inr Girke 11 6 196 415, — 2 Re ch ate s e, 3 H , an den Reservefonddd⸗. . 15 000 000 - . z n ** g einem besonderen Blatt unter dem Titel . ö Der Herichteassessor Or. Will v C Passiva Telle. Keim. ä Gratiflkationen an die Beamten und sonstige 2 . in Görliz ist in die Liste der bei dem Eingejah ⸗ 3. 3 iz f ! . 2 . z ,, , . . Eingezahltes Aktienkapital 30 000 900, — . Jubilumgunkosten . 450 000 — 6 2351 . , Rechte Neserpe ond ö . Goo. — (69384 5) lieberweisung an den Beamtenvpensionsfondsd . 200 000 - 1 8 (Mir. 26 3 A. . 1 . , Banknoten im Umlauf, 41 55 250,.— Die Ika Fabritationsgesellschaft s Gewinn und dessen Verwendung; . . Vas gent bende ar gte für das Deutsche Reich kann durch alle Postanftalten, in Ber! J Das 3 a ö 2 Der n, g. 66 1 Täglich fällige Verbindlich für gewerbliche Neuerzeugnifse mit 2. Bididende, abzäglich Einkammensteuer. . 2 288 20290 6 Selbstaßholer auch durch die Königliche Grpedition des Reichs. und Slaalsanzelgerg 6, Bezugs; as Zentral. andelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich D d ; er an gen, n: ö ,,, 26 7566 85 4, — besch räukter Haftung ist durch Beschluß FH davon bezahlt am 1. No⸗ Zilbelmftraße 32, bezogen werden. Sanzeig V. 48, K beträgt 1 46 S 3 fur das Vierteljahr. — Ginzeine en, de, . 66 Der ⸗ Mantell. 1 Ründigungsfrist ge⸗ vom 5. 10. 12 aufgelbst. e , n S 1 obs 505, — ———— — Anjeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 320 5. Nummern kosten 20 5. — . 69738 bun ene erhindlichkeiken 15 got 937. — Die Gläubiger werden aufgefordert abzügl. Ein- Vom „Zentral⸗Handelsregister fi w ,, — — n. Der Rechtsanwalt und Notar Theodor Shine 23 s . 1374 . , ö kommensteuer 51 628220 41 94 870, 80 — 23 gister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 263 X., 263 B., 263 C. und 263 PD. ausgegeben Vieten ist heute in die Tiste den beim Von im Ynlan e zahblbaren nog nicht ersin, Kronenstr. 6. 2) zahlbar am J. Mai 1912 P t 178. 14882 J . . 3 . . Fiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechts. fälligen Wechseln sind weiter begeben Der Liquidator: S6 1373 450, — 9 ente. anlage . Ghene schwen barem Oberteil, band. Gottlieb * Wagner, Oberstein tles F . anwälte eingetragen worden, worden 6 8317 Jirot ka. abzügl. Gin⸗ (Die Ziffern links beicichnen die Klasse. dune eu. dgl. Gui Joffe . nn,, In. Friedrich a. Nahe, . . . Neuerburg, den 390. Oktober 1912. Die Direktion. kommensteuer . 80 17.90 1293 33210 h A le K . . ö kö . i. Th., Wagen⸗ * 14. S. 36 0*6. Dehnbares Glieder⸗ . 23 * z3Ros 2 0T 8 i. . ö . . 6 . XW edte ö . 3 2. . 82 3 ö m . 3 Rönigliches Amtsgericht. . w teüseichnete Geselschaft i , D d d. . n,, . 6 . Charlottenburg, Schlüterstr. 23. 29a. & 530 562. Selbsttãtige Hechel 6 Fa. Fr. Speidel, Pforzheim. —— * Ve Un erzel me e ese af ist b. Vo 5 8 1 7 . 27 9 . Fü 3 9 e — en. ande haben 24 = 2. mas dine 4 1 . 5 j e. . ö. 2 . . ; 8 8 2 . an,, wn. durch Hefe lschafterbeschluß vom nit,, . . die Nachgenannten an gem. beheichneten Tage 8b. G. 33 692. JVerfahnen ö ß . . Haller ir Tacken. 9 Bankausweise 10 Verschiedene 15. d. M aufgelöst worden Gesamtausgaben . PE2 407 55710 e 9 eines Patentzs nachgesucht. Umwandeln von geringwertigem Nohessen, eien Gr dlung in eine k . Walter Siiter, Querfurt i. Sa. S hiffchenstickmaschinen zur Erleichterung ö ; Nek ᷓ Die Glãubi er der Gesellschaft III. Bilanz für den Schluß des Geschäfts jahres 1911. e, e n,, 2 ist ginst⸗ Schrott o. dgl. in Stahl, selbst Werkzeug zu breben. Wil iam ö 41350. 1 295 . des Fadenholens beim Verftellen der 69907 Wochenũbersicht Bekanntmachungen. weren ger o 36 . ö —— 3 J . ̃ 1 F — 1 . k kahl. . Agrippina, Duͤssel⸗ n. Henry Colton Kennedy, Belfast maschine:; Juß ; I Gatter amt Bohren und Stqüpfeln. der ö wer en hierdur h aufgesor ert, si h bei ö A- Aktiva. ö . 6 * S6 ö. af hereiiun e. . 3 erd zur y. 4. 3. 1. . Irl ; Vertr.: A. Lol ar Näaw, Verlin r er, g Pat. 2 0 013. is Karl Feller u. Lauren; Hunkemller, Reich s ban 1 Betanntmaqung · e der elben zu melden. ) Jorderungen . Te iin re finn e ft n,, n n, . zod. S. ss 4530. Ausbängung, d d. Set' 17 . ö Göbei jr, Heim ken; Schweiß; Veri Barde e vom 31. Oktober A812 69 ; 3 3 ,, . Dresden, am 30. Oktober 1912. 9 y, 8 n nl Deckung laut Gesetz). 47 542 500 — e n eilter 6. 3 erden gen Kw unterhalb 30a. St. A6 7830. Varrichtung zur 458. S. Fo üs. Glepator für K Dr R. Girrth Dipl. Ing. C. Weihe om 31. Oktober 2. und Industrie, bier, ist bei uns der An— 2) Sonstige Forderungen; ,, , 8 dne, Indiana, hse. Henschel æ Sohn, Cassel. Erzielung von Röntgenaufn , 5 , n ,, Sr. H. Weil, Frankfurt a. M. ] . W. 2 * . 22 w 2 X 2 . 9 N ö ö ö F? ö — . — DL 6 ahmen 1 entem 6 M. 1 d 2 7 Ie urt a. J 1, U. . . Att. trag auf Julasfung von, gpg ; Dresdner Photographische . Rück ftände der Wersicherten; . g gm äeisc b4 466 25 ö kö 6 Pal. Anw., * (. 1 . veriodisch bewegender . 64 . k Becher eine Dame, Herlin . 68. 5 6. l. 9 Metallbestand estand 4 , Oö o 9669 me enen e , Gefell schaft Müller ECw . Weft , bel Beneralagenten . . 2 3. 666 s. 4 . ö 20d. M., 47834. Blindwellenlage ˖ Grenzstellungen. Martin Stühler, Cöln unter k ö . auft loppbare 531. L. 33 272. Klopftisch, ins⸗ an kursfãbigem deut⸗ bis 47 500 und 5000909090 40 Bo⸗ 9 Agenten ö 5 731 958 50 . . ö. es hickungsvorri tung für Lokomotivrahmen. Fa. J. 2A. 2 Rh Lütz wst 4 26 16 1 1 ** trtung stebende Rückwand besondere für die Schokoladenfab ikatio: schen Gelde und an denkreditohligatione n- XXXVIII m. b. H. i. Lign. c. Guthaben bei Banken. 8 657 322 80 ,, Maffei, München ⸗ Hirschau. 13. 5712. 306. 3 n, 6 Amalgame m Aleray der Dũbbe⸗ Hamburg, mit duich ein V . Gold in Barren oder sowie 4 20 9090 9090 40Boden⸗ Müller. d. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ 2 üsse ,,, ö. . 12. 11. 208, O. Sos k. In eine AuSfparung Füllen der Zähne. Dr. Richi C Eo 3 2 . 22 1 ö ö Q schplatte Louis Bernhard Lehmann, auslãndischen Münzen, kreditobligationen Serie XXIX der s, ngen . — — . Blotschieber. Jo⸗ des Lagergehänses eingreifendes Achs lager Pforzheim. 29. 1. 12 „45e. Sch, 87 405. Trommel uben Dresden, Freibergerstr. 1083. 4. 12 * . daz Kilogramm fein zu Vereins baut in Nürnberg is086n . im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie a ö D. S. 19. 12. mit. aus mechlelbarer Lanerschale. Dren. brei. Zs 812. Auswechselbare ,, ö Schmidt, Sorup, 3 a. J. A3 33. Verrichtung zum n dn n. ber huet I 131 538 000 zum Handel. and zur, Jrenereng an der 6 ö anteilig auf das laufende Hab treffen.. 82 o95 560 15 135 843 20 39. Sr 3. Jaltn aschine für stein & Koppel — Arthur Koppel Schuhwerkeinlage für Hohl⸗ und Flach- . 3 ö ; . pan . streifenweisen Auftragen von Klebstoff auf darunter Gold 326 698 000 bhiesigen Boͤrse eingereicht worhen. Monats her sicht der 3 Kassenbestand — — 2 Tragen danschetten u. gl. mit beweg Akt. Ges., Berlin. 19.1 138 . Sup inat 6 3 Flach ⸗ 455. N. 3E. 62. Blumenkasten, der Bogen aus Papier oder ahnlichem, düů 2 2) Bestand an Reichs n ede , ner lots, Cammnnalständisthen ann für die 4 Fah italanlagen: d 3 lichem Sfempel lepf und zwei über cinem *, E. 18 353. Einpoliger Schalter Frankfurt a r . u. 6. O., durch In. und Aneinanderfügen vieler Stofe und zum Abb eben die ser . massenscheinen 25 491 00 Jie RKommisstan für Zulass ; ö ; . Hopotheken nd Grundschuld 1ꝗè223 381 10 Jalttisch beweglichen Faltervagren. Edgar mne besondere für tragbare elektrische Lampen, . . 33 182. Gensbebäl nig oder geschweist ausgebildeter fa chenden und senkenden ö,, . ) lfte de an Noten Mi * 1c l 1 a ung Preußische Oberlausttz, Görlitz, . id Grundschulden - . 53 . . n,, Engl.; mit einer als Dauerkontakt berwend baren lchte . Sc be r . Emil k 1 einer beliebigen Linien⸗ einer sich kJ 1 M ö. 8 7 9 R 2 * 3 * . 1 3 1 61 2 * * 2. * 2 * . Ver r.: Vi ? 28 ö. * 1 2 9 ; S F 5 ö 1 ö wu 2 1 2 3 9 2. —1u Mun elie 1 verlãr 416 vworder nr J 58 . 42 3 1 . 1. agen 6. ö . ,,, 9 og ooo von gertpupieren an der Börse Ende August A9 AZ. c. Darlehen auf Wertpapier c.. J 61 r ns 3. 6 ö . . Ehrhardt, Berlin, Buch.! 2 1g. N. AT 623. In der Längs⸗ Fitz J w Sa. Gerd. Crit Jagenberg, Düssel⸗ J ) Bestand an Wechlen ,, z ooo zu Frankfurt a. M. ö Meslven. g w JJ hh 463 232 bo e g., 864 G88. Hosenträgerstrip k äichting zusammenschiebbare Stuhlreihe S belstie s J gerf n . ö,, . 1475 563 000 26 ö und Coupons 505 9go, 53 3) Grundbesitz — 97165 48020 Ir tz Barth Barmen e 966 7. 6 8. 26 . mit füt Theater, Vortragsäle u. dgl. Zus. 1. A5 g, s 89s. Masch , 2. 23 162. Verfabren und . 5) Bestand an ombard⸗ 69864 B Wechse KJ 5229 941 18 8 5 JJ . 2 vr ö r , Rudolfstr. 1651. reis bogenförmig ausgebi eten Hülsen und Anm. N 13 166 * 5 b . . ö Dt. ĩ . . 3466 bine zur Vor ichtung 1 Herstellung . Ma 7. - f gsa ooo ] lb6è* ekanntmachung. * ; 118 65 Indentar sabgeschrieben) ö. * 5 8 11. n,, 3 Hulle Anm. N. 13166; Viplg ng. Zremünt Hersiellung' des Pfrepfschnittes bet ? 1 von l⸗ . forderungen 11 604000 U, C De. Eigene Wertpapiere 581 347,97 75 Sonstige Atti J 5 Stiften. Stro Graetzer, Berlin⸗Lichter⸗ Nom f. Berli 2 — X lung des Pirevfschnittes bet der vapier oder Wellpappe mit rechtwinkliger . , Han Ften a ü Die wo = zisconto⸗Ba ; ü ö unstige . za J. 2 230. Federnder Drabt⸗ selde, Pot 1 ak, Berlin, Luckenwalderstr. 8. Nebenveredelung, Wilesm Stabel. Pbi ode , , n, e. . . . 8) Bestand an Effekten. 2 98 00 Vit Sommerz, und Dis con o Bank n 5 h 7 7 Son stige Atiya . ! , Sedernder Drabt⸗ felde, Pete tamerstr. . 2. ** 11. 59.12 redelung. Wilhelm Staber, Pbi. oder onnähernd rechtwinkligen Falter . 3 Destand an ee. das Hanthans M. M. Warburg &. Co. 8... K 58 48673 Vorausbenmhlte Dipidende.. 1066500 — korb füͤr Sturmlaternen, mit dem , Lane. u. 10638 . . . 1, 6 1 lipp Stabel II., Heinrich Hamm, mittels ah mn K e de . ö gffriwer 8140 hierselbst, haben den Antrag gestellt: K ⸗ abzüglich Einkommensteuercr.. 61 629 20 994870 30 Glocke gehoben, gehalten, gestüßt und ge⸗ weise wirkend K a, 27 232. Drelteiliges, in der August Koch u. Georg Wolf Els, fabrik Walen, einziger Welipapier⸗ Aktiven sswv⸗ I81 40 000 d mi. , D gs G00, 4. . Debitoren in . 216 89 Verlust — —— Hützt wird k rü . , Um⸗ Längsrichtung veränderliches Bentgestell mit heim, Rbeinbeffen. 5. 72. . „Ele fabꝛit 9 Zaupitz & Co., Lucka, assiva. n,, , ,, 1. Ho nung gegen Sicher eiten 14059 575,21 wd , . — 6. , . t schaltern zur Sicherung ihrer Wirkung einbeitlich federnder Me ra , n,, Kö S.A. 9. 10 11. . 8) Grundkapitanak.- 180 000 000 brot he larisch enge,, zu 193 0 Grundstücke 378 Hod = G ibet 38338 9 * i. Sa. 9. 3 11. . nach der Umstellung. CGduard ,, , Linde 1 K Johannes 159. B. 66 228. Schublade für 555. D. 27 167 Kovierpapierstreif 9 R erm ef. dd 66 937 606 rückzahlbare Teilschuldverschrei⸗ 8 ( . 2 8 / esam 6 rag * 12 58 926 70 ( 4d. * RT 526. Vorrichtung zur Be⸗ Samburg Alsterd * 29 2 * 9 ö R 5. *1nk m T. . U; 1 olf Reupfe, Brutapparate mit Vorrichtung zum . bei velcher 1280 . 991 5 lerstr 6. 3 e, ne, nlaufenden . bungen (hdd Stück zu ie , K — 2 R. PVassiva * einflussuag von Acetyten entwicklern und 2nd *. 65 6 dog leni 19 ö 12 Disseidork. 1. 4. 12. Wenden dee Gier Fritz Grune. Athen . 3 14 Trennf a, . 1 3. ; . 2 ö . ‚ 8 2 ; . Cel bi * 3h 5322.— Flektrische Ma⸗ ; 1 2 ; 2 g * 6 . . Frik * . en⸗ 5 ten e V insteller ge schwäch sind = 5 usenden 993 oo oo 66 10 in er Reibe der Nam mern AE 6s ,,, 2 26 006 — zur Entzündung der Laternen an Fah0 schin. zan Er · eugung . . K Kr. Dalberstadt. 1. 1 12. ../ 11) Sonstige täglich fällige bon z001 bis doch der. zittien. Passiven 3 Üeberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des zeugen mittels eines einzigen Drdanes. Wechselstromes. Hans Boas, Berlin 311. R. 21210 KJ 450. U. 4857. Honigschseuder mit schast m b; D.., Bernin. 23.6 3 . . Henn inen! ., oz 294 00 eil e rain ,,, nn,, 4 . A4 Soo oo0.- Anteils der Rückversicherer: ,, Tarnspolern, Ihrich Vertr. rautstr 52. 12. 12 . . . ic Fenz Wehn 9. ö . e Chsichtung zum selbs tät gen Wenden der 56g. G. 33 232. Bor c un ö . 12) Sonstige Passia⸗ 97 ðg0 000 4 en der wien Börse Tlierpetondẽ J Goo — a. * 93 pit perdlente Prämien (Prämien- ö . Pat. Anw., Berlin Z 18. J. 34 . Verfahren zur Be⸗ ,, 6 hn Kö . Leistungstegelung einer Pumpe durch Ver⸗ Berlin, den 2. November 1912. e, m, ,,, 6 Spe ʒialreserbefo ; 90 000, — übertrage). 53, sestigung' von Schablonenwicklungen in kaß ei de j , A. Kirchbeim u. Ted. 13. 6. 12. änderung des Kolbenhubes Willa eri. e Carb irettoriium. zunnlafsen. e,, 3 * 2153.39 Beuerberßicherung. ... 6 1 8360 9e. 298. R. a3 136. Dunsenbrenner mit Intern, mit naheru a f en gg uten , ;. K 32. 251. K. 3 Ss, w rfahren: zut ten. Rte ibrond, ebe . . i rere ö damburg, den 1. November 1912. ren . . ln fellpensicherung ... 59 690. — einem im Mischrohr nugebrachten Ver. W. Zischer, , . . 94 en 6. stü h en servierung von Ködern für die Vertilgung Vertr.: E W. Hopkins 3 . Jer on. v. Lum m. v. Gr imm. Nie Zulafungsstelle an der gärse dehnung . 13 os? 92 44 Tln dbrtherfichẽrung. . D 00. o Too 000 =- ,, ächilge gr n ee, Vicht gen be fr . , r. . Wilen ö , Ber dä ss Kl . 3 5 . l 3. 1 ö 22 . . in⸗ Krit * — 5 . ö. J J A0 . 2. J. 12. 2 856. A. K 9 e , . w G.. , Kauffmann. Budezies. zu Hamburg. Sonft ge Hassthen !.. 361 37631 p. für angemeldete, aber noch a ai , . i ne nn eter 3 scher Anzeigen der erhaltnis ahl zweier irt. Bal. 8 31 757 Mehrteiliges 3 6 tiesewalter, Pfungstadt. 63e. B. 65 252. Zahnrad für seitlich . — . 4 . ᷣ — — Schãden Schadenreserve z mah Michgel Müllner. eutölln, trischer Ströme. Carl Tobias, Buda⸗ Pastete 95e m, 3 g . . ein⸗ und ausrückbare Getriebe ins beso ö gosg9 St d E. C b Narsztz 7 2823 Marle f ö e,, ,. eteneisen. Julius Kahle, Hannover. 46 P. 2 8. N insbesondere 70059 Stan 8. C. Ham berg, Vorsitzender. 21 422 106,64 Feuerverficherung.... S 1234 9424 , erweg 12, u. Louis Gienapp, pest; Vertr.: C. Röstel u. J. H. Korn Heibelstt. IJ. 27. 6. 15 nnn ober-. oö, 6 . Vorrichtung zur für Motorfahrzeuge. Mare Bi. tigt, Wi ; 6 ijcl e e. atallvelsicherunz; ... 4630 77515 k Viktoria Lutsepl. Ia. Pat Anwälte, Berlin SW. 11. 4 58. 117. 31. Sch 10527. Drehbarer Bind , . . J Sine; Vertr.: v, 8 * . . 69 7 n 3 5 * 3. . . . 3 21f. D. 24752. N tik . 6 ö. - . . ö 2 a 2 D⸗ 11 schinen, . el welchen zur erstãubun Ing. B. Wasser ic. * ö 6. 1. 36 inrrtem ergis en lee, 1 . . . . Tranzportversicherung.. 1 6 eg. 6219172 60] 27039 17260 3e. 8. 62 001. Untersatz zur Wie der⸗ seinlschen e ng J ,, nn,, Kopen von schwer entflammbarem Brennstoff 6 Sw. 65. 39 . . Notenbant Wandan E Lancgshire Jenerrerscherungs Geielsheiit?! 2 ,,, n r ber, , ,,, n,, , . a , ö ; ⸗ t. ö — — me, Dortmund s 23 einand den , 7 enutzt wird. Henri Pieper, Lütti stellung des Bre ,, , , . . in Lverpool ei . , deere ee, , n,, ,, eee ,,,, , Attiva Errichtet 1861. Aktienkapital 52 825 000 . a. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ . ,, O28. Fermpresse zum b S. an nn 3. an . m. , bei welchem lottenburg, Guerickestr. I 2. 20. 6. . Gloner, ,, . 2 ö Metallbe tn. *. ., , M Ong sn is nrechnungekurs; 1.6 är Oe wer nehmungen. ier aentuten ünd fonsti os öl ĩd6 bo een bigeifs fg, Were epe Ir, Tes sz. Verfahren ir Er⸗ und D , Ilsfro. rr , , , n., , O öhatonettische Reiche kassensch eine 169 615 — 1. Gewinn. Und Verlustrechnung der Feuernersicherung p. Saldi ausländischer Agenturen und sonstiger Ylec Henty William Jacobs, Topela, zeugung einer quantitativen Relais wirkung wird iche Rh . . , magnetische. Reibungetarhpfung, Kurt Flaschenfülvorricht ung; . Hat. . Yeoren anderer Banken 1418 400 für das Geschäftsjahr vom . Januar bis 31. Dezember 1911. inn, . olz ol * V. St. A.; Vertr.: H. Licht u. C; Lie unter Verwendung eines von ö r,, fg? zemnitz . Sa, WMiram, Cöln a. Rh. Gil back tr. 36, u. 225 6965. Georg , ö m fn ann ne so ᷣ . — — 3 . 1 K . ö. . cg ,,, Bet u Sr. C! n netischen. zer eleltrich n Felde ken g e, r. 1 Zo. ine ung gegen . . Aachen, Brabantstr. 5. Chrlenm n Daum chen t: ö ö k 3 g33 638 15 Einnahme. . Æ 3 ‚ erhobene Dividende? . 22 0705 9. 10. einflußten G en, een , ie , erung get 3 12. 19. 6Ab. W. o 3 T 8. Vorrichtung zum . , ) 26 36 9 I) Vortrag aus dem ö — — 5) Reservefonds o ooo oo 8d. J. 14944. Zusammenklappbares J J . eier erf ch la gm er an 475. L. 34 374. Vorrichtung zur Oeffnen von e , ö 3. 33 1419346 351 2 Uebertrage (Reserpen) Raus dem Vorjahre: 353 r,, d g , m Yhittzestel Wilhelm Jonas, Stettin, 22a. 3. 31 582 J . . des Knickens von Schläuchen. verstellbaren Kreis mesfer . — 5 ö 8 ᷓ 1 n . * * . 6 3 1 * 8zowt* o 3 1 — r 1 ö d ) 3erstr 5 * 1 5 a, 69 w 2 Rom 8 . ö. ber jvinski euzburdg O SMies i-enenden 33 ,. . 5 euühlur z . ; Vassiva ö nicht verdiente Prämien (Prämien- 10 doo ooo J,, 15 355 13 3 , . . k ö für die Oer Vachstr. 23. . 1.416. ö k Kreuzburg, O. ö Widerlagerollen. Robert Emil . k . . 11 . 909 3 k — D. . Wäschemangel mit in stellung violetter Farblacke geeigneten Mo⸗ 3 W. N] . 1 . ; Walther, Werdau i. Sa 22, 4 1 k. Grund tgritl. 4 8 3 J 1 365 36 MI 465 3675. . ? . Gelamibetrag. 128 8õöd gꝛ6 k drehbaren Rahmen gelggerten, im neazofarbstofs. r m . , , wii ö *. ß de ee . Die ni , F. . ier erde ens, l . 3 ig 9 Primlenginnahme abnglich der Ristorni ..... — — 40 780 1867 Die in vorstehendem Rechnungsabschlusse enthaltenen Zahlen entsprechen der ö. . kreisförmigen Mangelbahn Meister Lucius & Brüning, Höchst Deckenunterflãche. Wayff 2X r* nta e , K durch veränder⸗ Zuhaltungen. Fa. S. J. Arnheim, Umlaufende m genf 20 202100 ö Rebenleistungen der Versichertenen D* e jenigen des in der Generaldersammlung. der Attionate vom 25. April 191 ,,, Docken. Felix Obst, 4. M. 2. 12 10 Rez., Nenffart a. Haardt 3.9 6 6. . , . Federbelastung ge Berlin. 16. . 412. ; Täglich Uige Verbind⸗ . 5 Kapitalerträge: genehmigten Rechnungsabschlusses. ö. e a S., Tersit, k 226. F. 31211. Verfahren zur 3276b. L. 21 875 2, ö. kel Heer werden. Br wn, Boveri & Cie.,, 68a. L. 34 9A. Schloß mit einem ; 3 n n, , 15 O90 34 385 kJ 32 bol 15 Samburg, Oktober 1912. . g . SH. 55 812. Wasserstrahlluft⸗ Darstellung von Küwpenfarhstoffen der förmiger Zug— oder Drůckstab fern , n, NMiagbert Boveri, zweiteiligen Riegen; Zus. 3. Pat. 238 927. An Kündigungeftist Ce. 9 Gewinn aus Rapstaianlagen ! — J. Fester, Hauplbevollmãchtigter. ne für Staubabsaugeporrichtungen. Anthrachinonreihe· Farhwerte vorm. Bündel von Konstiuktionen mit J 11512 11. Llbin Letze, Bersin, Grünstr. 9. 13.3. 12. ; 1 Verbindlich⸗ 664 ö 3 e, , n nn,, K . , ö Mero⸗ . Zucius & Brüning, Höchst bolzen verbindung. Wilheim Lübbecke, Schutze 590n Metelen . zum TOa. ö. 28 720. Füllbleissift mit / K — 2 aer, — a. M. 1. 4. 19. benen nr, för, , , , , he ute won Metallen segen oel e, dh rer Mine. Paul Druseidt Sonstige Passi ba- 1ẽ793 28855 — 3 k 104. St. 16 846. In einem Wasser⸗ 2ZTe 8. 3X 2Aa22Z2. Verfahren zu nnn, ,, ,, ö. sionen bei der Einwirkung eleftrelytischer Remscheid, Elberfelderstr. 27. 2 219 ö , ,,. Ses inne 55 778 58 . sial 3 di s ebörige = 9 . 3 z zur 77f. H. 56 402. Mäüllschlucker zes Kiinfszafelten. D ; , Elberfelderstr. 27. 25. 3. 12. Gyertuelle Verbindlichkeiten aus weiter. . . . X e L le een n stunmigen Beschluß der ,, 3 ann e Ie ne gere . dem hat Dan telleng den gelben g bin kee, waren u. ee des ere . i ö. . . Kiel, 202. G. 66 821, Zeichenvarrichtung 0 r sesn . 2 . w . 1 3 , 1 c XW 1 Toschwas om ö z fuůh rhstoffe 2 6 ö . ö . . Ven . ; ; D⸗ E 9 tr. 5 ö . derer Tin al K ö — ers 56. begeben en cin nlande sablbaren Wechseln n, ien ern,, ; 8 635 197 32 versammlung vom 30. Ofteber 121 wird kommt. Die Gläubiger werden aut wird. Ernst Storl . Ie, k cder Farttofflosu gen. 1 r. Fedichtet: Mulde den Müll, ausmimmt. Is dme r 867. Glektromagnetischer K . ,, [ Rig chern nne, n, gh zes 6b tragende ö 666 18, remchtft nurt gefordert, fich n. meiden J. Hen 1 , t, bar net, Oö, deimnann, T., . 700? o 12 4. 2000 5 . ö ; , ,, . zren 8. 29. 12. 11. , , ,, ; 66 mes Baag He, Svendoorg Ioo07 o Sedenermhitlungekosten, aus den Vorjahren 8 „i, alle ven 12 900 , , Willfried Denhle 118. Sch. 389 956. Ueförmig ge 22g; - SSS Erfurt, Bismarckstr. 39 30. 4 a3 Dänem. ; Vertr.: Liot, Pat. Anm, . * 1 am, hr. . . , , ; s J 24 s ö n, ; 65 212. Doppeltonfarben. 28 29: Vorri a * ; 66 n , n, FBanem. zertr.: A. Elliot, Pat.“Anw. Stand der Badischen Bank d , n t e Ter, de äoerfschere; . 3 333 eher kbögesetzt , ud jwar der Gesenschaft mit bescht. Haftung. keen, nc seischttze dns hee Dar ische Anisin. i n, , n,, . Rerben Berlin . 43. 12. 8. 1254 . am 31. DSttober A912. ꝛ. gezahlt ö , 183 9 136 736 ö , a. Elbe, Präsidenten⸗ Ludwigebafen a. Rb. 18. 11. 14. 14 ö ,, . w . . eg. F. 32 11. ESelbsttätig sich rtiva 3. zurückgestellt ... 2539 813,42 g65 736 75 ä. 6. 22. 12. 11. ; 2zga. K. 48 360. Verfahren und 22. 7. 12. ; . . J. , . Breiter, ausziehendes Strahlrohr für Vorrichtungen K — — b. Schaden, einschl. der 0 245 424,03 betragenden 623051 ö 25 2 Vorrichtung zum Vorrichtung zur Gewinnung von el aus 42e. 6 51 232. Vorrichtung zur . . Att. Ges., Kalt zur Ei zeugung großer Flammenmassen. Metallbestand .. 1 6337 20 27 a n nhl, 2 ab⸗ , . . . . 1. zrockenes sesbfftätigen Inbetrielsetzung eines Wasser. 5 ob Das n T. Probenehmer für ö 3 k 16 3600 Knlich des Anteils der Rüäckrersicherer: . ar s, . . riedrich⸗ Erhitzen der ganzen Fru te. Fried. messers. Josef Kölschbach Betzdorf worn, nd sten hförmiges * en, , , Berlin. 18. 8. il. Noten and Banken s63 1360 - a. gezablt , 342,92 5 ö 212 . Krupp,. Akt. Ges. Gru onwerk, a. Si Josef 7 4, . 66. örmiges Gut mit walien⸗ 748d. X. z23 022. Warnsignalgeber ö anten. 3 ö ,,, / , n , is i ,, . . Dar. Magdeburg. Wichan. 36. n J, kö ,, . än 9 310 33 nn, ; . 3. ; ig von Methylolcarbazol. Dr,. A*. 2 ĩ 22. Selbsttãtiger n, , . Var 3. zechat 5. Wilen; vorgesehener Metallmembran rn. Wmnkbardforderungen- 9 33 . 3) ue . e ,. auf 24 nãchste . , ' k . J ,, . 1 u ö Vertr.: Pat. An walte Br. J. Wirth, . P George Effekten , 258 40181 ür noch nicht verdiente Prämien ag züglich des 138. S 249027. 2 , ,, 33 Trennen zweier. zii! mit seitwar verschiebaren Schaltklinken Dipl. Ing. G. Weihe, Dr. 90 *sl Dns, R- 1. , ,. Vertr.; ** Sonstige Attipa. 6 . 9 * . Red m erer rämienüberträge). 12 S6 oo - 5 W 2 n eie, e g , n, . k e . a,,, , F w we, See , ,,, . Tod . schreibungen auf: F . C. Sonnet Rrachs./ Yuffe l dor. I. 6 ii. Reus , , Societe Generale Fzanggise des gör. 68. 28 11. 11. ö n n e, m, F , , n,, . — g. Immobilien ; . ; em * 138 „Düsseldorf. 18. 6. 11. eusen, Düsseldorf, Kurfürstenstr. 8. Caisses Vayeuses et de Contröle 590 . 57 04 . . mit Fil; zelag und Pergamentüberzug für 5 23 J 2 J 8 d. V. 10 643. Dampfwasserableiter 8. 6. . n sle . . 9e. . L. Schleudermühle. die Liefelungswerke von Spĩinnmaschir ; 2 k 4 ö . * ö i ; ö ; . , ö inge e von Spinnmaschinen. r,, , , ei r ,. Bars fee . w, ,, m,, , , dt, n, n dn ne, . Grundkavital . 060 — 27 Xerlu s Kapitalanlagen ; 6. Da. c. ö . ) . . tellbarer Ofenrost. Adol ille, Neu⸗ SW , , , ; ö. adt, Emilstr. 28. JL. 4. 126. Böhm.; Vertr.. Dr. B. Alexander⸗ Reservefonddd 2256 060695 — 5) K abzüglich des Anteils der Růck⸗ Seitk᷑ Irm era]? o Jahren ,. . 539. Zwanglãufig öffnende gersdorf l. Sa. 1 6. 9 . . . . Apparat zum Um 696. C. 6 E47. Zerkleinerungs⸗ Katz, Pat. Anw., Berlin ö 1 ] 8 2 000 J ons 4 ; 25* . *r: . . 1 24 * 1 Im⸗ masch 56 , 5 16 z 36. Umlaufende Noten. 16 591 000 - pe , „and sonftige Beige der Agen 84a gz9 60 ve lĩthernh mess . , Kolbenschtebersteuerung mit 5b. F. 35 478. Spulenschlitten für wandeln von Telegraphenschlüsselzablen in 6 mi ,, . 2 12. 4. . ; Sonstige tãglich fällige . 26 n,. un son i ig ejüge der Agenten 1 33 335 i105 60 65s ,, 72 6st h e e m enn eng. Maschinen zur Derstellung von Klöppel. Wörter; Zuf. 3. Anm. S 34 516 Nantes ö P red C hapitel⸗ 6b. D. 267415. Bandfũhrer für . Verbindlichleiten 12 165 os 161. P. lonntige erwaltungslosten , 1 66 1, — 115 ., Irmgarbfft' 15. 11. 1. 11. spitzee. M. Faber * Co.. Wien; D. Sonn, Ytuchf., Hamburg. 20 613. 9 , Pn 6. . Dipl. Ing. Vließmaschinen, welche die Vließe in Torm An eine Kandigungsfrist ) Steuern und õffentliche Abgaben J 63 60d 20 nan ere sich vor . 272 874. Regelungevorrich⸗ Vertr. S Splingmann, Th. Stort u. 43a. z. 27 6v3. Selbsttari 8 en 3 ,, ,, 19. 12. 19. von Kreuzspulen abliefern. Charles Henri gebundene Verbind⸗ S) Leistungen zu gemeinnũtzigen Zwecken, insbesondere Machs hmm 22 nach für mehrstufige Kraftmaschinen, G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. Zentralzählappargt, in welchem 6. di ich die N . Nähmgschincg mit Josepb Nikelas Doyen, Aisne, Frankr.; lichkeiten — Q ö für das Feuerlöschwesen ger t- , wechselweise durch frisches Treib- 29. 11. 11. Zähltugeln die Hrfam i summe bon Gin - a . , ,,. geführtem Ober, Vertr.: Dipl-Ing. C. W. Fehlert, Pat. Sonstige Passia = 1264 92735 2. auf aeseplicher Vorschrift beruhende... 167 409 8 9 . und Freinde Treibmittelahgänge be. 268. K. z1 056. Verfahren zur werten registriert wird, die an . Veh riengesenschast arm. Seidel Anw., Berlin 8K. 6. 27.3. 18. nn,, 1 1 . K Wittekind Nutzbarmachung des Niederschlagwassers vielen, por einander unaz häng gen ö . , 8 13. ; Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ . Berbindlichteite c R , 66 . JJ o 85 o Ben j . Frankfurt a. M. . . der k Zentralapparat eleftrisch h wen n Uu. maschine mit orf onaler , ö. 36 6 Il ang , . = e, / / 2 ⸗ 11. u asen der trockenen Destillati der gabestel B Regis 1 ; ; r . ] 726. G. 1. Anspinnvorrichtung . ; , , , . 15 n * ö! ; 2 on oder gabestellen (3. B Registrierkassen) ntal 8 . ö . j 9 . . gebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln . — 3 15a. T. 15 902. Ablegevorrichtung Wergafang ven Brennsteffen mit; * g , nach zontal hin, und hergehendem sowie pen. ür Ringspinnmaschinen, die mittels eir H — „Sp 615799 84. Gesamtausgaben .. 1556 778 586 57 — —— — ür Matrizensetz und Zellengleßmaschinen stuf i toffen mit zwei⸗ einander oder gleichzeitig martiert werden. delnd auf- und abbew gtem Greilfe h hen W . . . einez . ö — ⸗ . zer Küblung. e 2 , . gter relser. zwischen Wagenherz und Herzantriebsr . — * . he welchen die Mat rijenftãbe auf HYrahien leer dr. * a. ö. Koppers, 83 K ,, . k Enecia Machine Comyaun, , , . löe baren da . ö. . . ⸗ ,, e. ,, , 40 556. Stanze für Leder u. 3. eh zar. An lfte . e,, . ö Pat. Jiederscha lien des Wagenherzes samt . ö . Zuf. 3. Pat. 251 Sz5. Typo und ahnliche weiche Stoffe mit i r Sw. 6 7* . . Anw., Sturtgart. J. 12 169 Wagen auf den liefsten Punkt sowie die 1 4 ; graph G. m. b 5 Berli ; 1 mit n der * d ,.. 52h. FJ. B83 656 Fadensy . 2. . 2 , z ö. . ö m. B. H., Berlin. 30. 9. 10. Höhenrichtung verstellbatem und = chern — e Faden spannbor⸗ rschtige Einstellung der Ringbankgegen⸗ ö in wage⸗ 24a. G. 37 964. Gliederzieharm⸗ richtung für Mehrnadel⸗Stickmaschinen. 6. . ö .