gewichte gestattet. Wilhelm Geigle, Ratingen b. Düsseldorf. 29. 4. 12.
T7 Ze. A. 22 171. Karussell mit während der Drehung gebobenen oder ge⸗ senkten Wagen. Gustav Albrecht, Cöthen i. Anh. 11. 5. 12.
aus lamelliertem Holz mit Gewebe⸗
zwischenlage. Eugene Marie Charpentier, forniges Gut. Karl Hirtz u. St. Servan, Frankr.; Vertr.: R. Brede Würselen, Kr. Aach 254 260.
u. Divl. Ing. 2. Hammersen, Pat. An⸗ wälte, Cöln. 29. 12. 11.
Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 31. 12. 10 anerkannt. 7 9c. K,. 49 838. Verfahren zur Kon⸗ servierung von Tabak. Alfred Krause, Berlin, Tützowstr. 107 108. 11. 12. 11. S0Oa. Sch. 26 261. Vorrichtung zum Pressen von Röhren aus Kalk und Sand
mit fester Auflageplatte und einer um eine
außerhalb des Formrahmens angebrachten
Achse schwingbaren Preßplatte nebst einem
um dieselbe Achse schwingbaren Abstreich⸗
rahmen. Carl Schmidt, Heilsberg, O- Pr.
4. 8. 10.
s2b. S. 56 O5 4. Nachgiebige Stützung ͤ Martin. Cassel, Schönfel M. 41775.
254 382. stellung von Back
des Halslagers für Schleudern. C. G.
Haubold jr. G. m. b. H., Chemnitz.
8
823b. A. 2E 92432. Einrichtung zur
Kontrolle elektrischer Nebenuhren. Allge⸗
M11 w
84e. M. 44 835. Schutzvorrichtung für die mit einer Eisenbetonspitze ver⸗ New Vork: Katz, Pat. Anw., Berlin⸗Friedenau, Rbeinstr. 40. 15. 6. 11. 84d. M. 46 644. Baggerlöffel mit Bodenschieber; Zus. 3. Pat. 225193. Menck C Hambrock G. m. b. H.,
sehenen Vortreibrohre zur Herftellung von Betonpfählen im Erdreich. Heinrich Man,
Altona⸗Ottensen. 4 1. 1257. s7b. D. 24 350. Elektrisch ang
. triebener Melßelbammer, bei welchem der
1 —
Schlag auf den Meißel durch einen mit einem Kurvenstück versebenen Schlagboljen
1
erfolgt. Hermann Dreier, Halberstadt, , ; 1 Vat. Anw., Ir
Am Friedhof 1. 3. 12. 10.
O
2) Zurücknahme von An⸗ meldungen.
a. Die folgenden Anmeldungen sind dom Patentsucher zurückgenommen.
zo. B. 523 625. Verfahren zur
pin
Darstellung von aromatischen Nitroverbim⸗ dungen mit Hilfe von nitrosen Gasen. 14
21c. A. 20 568. Schalteinrichtung für vielstufige Spannungeregelung mit e
einer geringeren Anzabl von Reglerschalt . organen als Reglerstufen. 30. 5. 12. 2h. M. 47 687. Astronomisches Sl 16 . 12
— * . 1 Za. M. 45 358. Manschettenhalter. 2 2 V 5. 17 — — — * ö Ta. P. 25 627. Plattenfõrmiger — = 3 9 wer T* 139 2 n Strumpfhalter mit einem Schlitz m ** 8 . brauc e verriegelten lemmorgan. S. 8. 12. ĩ — 5 ar 21c. 3. 7 289. Isolator für drãbte mit in einem Kopfschlitz vorgese benen — 1 . 1nd 9 GaFelIũi 2 Klemmkörper und mtt Gabelltuße zur 5 2 2 5 — 5 * 7 Aufnahme des Klemmdruckes. 22. 7. 12 = e, . j 77 23a. K. 47975. r Ab⸗ scheider um Trennen jweier der- schieden ! ondere 9 da * 1235 von Wasser und Oel; Zus. j. Pat. 234 520. . 2 19 1. 8 L2. 1 * 1s Von neuem bekannt gemacht F. 51 622. Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗
7 = a n * . Reichsan zeiger an dem angegebenen 8* 99 An meldungen
ö
. .
.
21. , 21 928. MHerbrenn? de, o len
DE 1
gi, mr mfr
2869
28 *
ö.
44) Erteilungen.
z mm mm mmm mn, * Car de Hier agen, , ; 2 7 2 , , m mmer , rer. ien, me, ea, e menen mn, ,. * *. m r, rr. er erer 282 83 der Hanel, de ner
die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ Das beigefũgte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben.
Nr. 25 4 I Fbis 25 4 385. 77h. C. 21 442. 2uftschiffbauteile La. 254 213. Mehrabteilige Pendel flügel⸗Setzmaschine für grob und fein⸗ Adolf Krahe,
Magnetischer Erz⸗ scheider mit Magnetwalze, die auf der einen Hälfte des Umfanges magnetiich wirksam ist. Eruft Heinrich Geist. Elektrizitäts- Akt. Ges., Cöln⸗ Zollstock. G. 25 631.
254 2381. Magnetischer Scheider eingebetteten Sekundärmagneten. Dipl.Ing. Dr. Erich Wilhelmitoꝛ⸗
2512685. mit einer Bremse lus riemengabel. Gebrüder Oberle, Villingen
Teigknetmaschine mit
2b. 2541 269. Wirkmaschine. Heinrich r. 3. 9.7. 10.
Verfahren zur Her⸗ ilver. Robert Dietrich. Nier burgerstr. 2. E. 14877.
254 329. Selbstbinder⸗Krawatte nd zu schiebenden Charles Wade Tudor Davies, Dr. B. Alexander⸗ n SW. 48. 3. 12. 10.
mit unter den Kragenr
Kohlenwolf mit ab⸗ neten Werkzeugen; Emil Schimansky.
254 2468. satzweise ang
Sch. 40 345.
254 342. Verfahren, Bier durch pevtonisierender Substanzen ö Walle r stein. Il. Ing. E. Dippel,
Anwendung
Verfahren und. Vor⸗ ng von Wellrobhren
Metall schlauch⸗ Fa⸗ rzheim vorm. Sch. Witzen⸗ mann G. m. b. D., Pforzheim. 14. 12.11.
stellung eines u verbindenden bestebenden V. St. A.; Anders, Par. Anw., Berlin SW. 61.
. . Priorität aus der
121. 2. 10 anerkannt. 251 358. Maschine zum Ein⸗ Schraubengewinde mit einer und einer vor dieser hin und Walibacke. Gustar Weber,
festiue bende 1
her bewegte
T 22 88 W. 32 662.
2512210.
Pläãttmaschin
me hin⸗ un
Hiebbaren und durch K ö Sammer.
Verfahren zur Er⸗ g von roten Färbungen auf der Faser; uf. z. Vat. Farbenfabriken orm. Friedr. Bayer & Co.. lderseld. 201. 254 273. Vorrichtung zum
2135 zwe, M , ,, ef 2 Auslösen eines Warnsignals oder der
Ing. Arnold
ntstraße 161.
ier feen R Y ließen von offenen Ver ⸗ —
25129
251221
2521351.
Led.
Frank, Berlin- Grunewald, Hubertus⸗
Allee 48. 7. 9. 09. F. 28 357.
12m. 254 21. Verfahren zur Dar⸗ stellung von an Radium angereicherten so⸗ genannten Rohsulfaten. Ferdinand Ulzer ü. Dr. Rudolf Sommer, Wien; Vertr.:
Dr. F. Düring, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. ö! . Anw., Berlin 8. 68. 26. 16. 11. G. 35334.
1. 106. 08. U. 3489.
Priorität aus der Anmeldung in Dester⸗ relch vom 21. 8. 08 anerkannt. E2Zo. 251 345. Verfahren zur Dar⸗ stellung von organischen Arsenverbindungen; Zus. 3. Pat. 250 264. Heinrich Bart, Bad Dürkheim, Pfalz. 3. 11. 10. B. 60 7606.
stellung von Derivaten indigoider Farb⸗ stoffe. Badische Anilin. Æ Soda⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. S8. 12. 11.
B. 65 441.
I2p. 254 364. Verfahren zur Dar⸗
stellung von Derivaten indigoider Farb⸗
stoffe; Zus. z. Pat. 254 363. Badische Anilin⸗Æ Soda Fabrik. Sudwigshafen a. Rh. 9. 12. 11. B. 65 467.
129. 254 365. Verfahren zur Dar⸗ stellung von ungefärblen Kondensations⸗ produkten der Indigorelbe. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, SHöchst a M. 21. 7. 11. F. 32781. 138. 254 323. Verfahren zur Re⸗ gelung der Temperatur des überhitzten Dampfes bei Dampferzeugern nach Patent Detntich Lotzestr. 3, i.
88
245 893; Zuf. . Pat. 245 893. Fa. L. & C. Steinm‚ller, Gummersbach, Rhld.
H. 3. 17142. . L4c. 254 246. Leit⸗ und Laufkanal
don Dampf-. Gas. und Flüssigteite⸗
turbinen, Pumpen und Gebläsen. Dipl⸗⸗
Ing. Jacob Lell, Darmstadt, Martin⸗ 11
straße 28. 22. 11. 2. 33 405. 15a. 251 296. Matrizensetz- und Ben . d gießen der Bildzeilen gle Mehrbuchstabenmatrizen oder jum Ab⸗ gießen gemischt gesetzter Zeilen; Zus. ;
5. 4. 1090. G. 31431.
ohne Wenderechen. Sch ne ll pressen⸗
fabrik Frankenthal Albert “ Cie. Act. Ges., Frankenthal, Rheinbavern.
15. 12. 11, Sch. 39 916. 18a. 251 247. Verfahren zum von Gebläselust für Hochöfen un
C. 20 850.
18a. 252 297. Schlacken wagen. Aktien- Gesellschaft Neußer Eisen⸗
; Rudolf Daelen, Düssel⸗ Amerika urn e, vorm. Rudolf 2 ss
dorf · Oeerdt. 1. 1. 11. A. 19 925.
3
*
Ges.,
20c. 251 2241. Kippwagen. August Breslau. 4. 5. 2.
2 —
Vreußler, Klettendorf P. 28786.
208. 251 299. Drehgestellanordnung für Lokomotiven. Allgemeine Elek- trieitäts Gesellschaft, Berlin. 27. 10.11.
9 2 29
2z0i. 2541 272. Einrichtung zur Sich 1 n Tah mung en Sicherung einer der Fahrordnung ent-⸗
1
sprechenden Signal ⸗ und Zugfolge für
271
Signal⸗ oder Fahrstraßenstellwerke.
.
2
—
8
Nr
ö 5. 11. J. 13 664.
Oi. 251 300. Weichenstelld
1 — 1 684 bar
. 3 X te em — 2 6 * * 1 * * 8 *
Mr * , m a t Weichenzunge gelenkig
nge gel
an 21
23572 * — 3nd 2 Läufer und Ständer regelbar il
3 1* * 11 17 a z c Berlin. 28. 1. 11. A. 20 059.
201. 254 3201. Durch Spannen u Entspannen einer Fe Ils eines Lu f 2! .
motors
8 * 5 H , R
X 3 1
3 * 3
2
2 — & *
. ? tkermisch⸗ cler äont nstrumente: Zuf . Pat. 27 cla , SG snci. b. Berlin. 5 11. G. . na. 231 *, hren mn, Her
Zeilengießmaschine zum wablweisen Ab⸗ gleich hochgesetzter
rocknen andere Gebläsesfen. Chemische Fabrik Gries⸗ heim⸗Elektron, Frankfurt a. M. 1.7.11.
Hustav Thorkildssen. Kristiania; Vert. . Pietrkom ski, v. Adr. J. Poblig Att. Cöln⸗Zollstoc. 24. 11. 11. P. 27 889.
1 9 belm Hepvermann, Barmen, Steinweg 65. 2
e auf einem fahrenden Zuge. Richard — — — — 8
b. Jones u. Frank Th. Jones. Bal-
more, V. St. A.: Vertr. Dipl.Ing.
Werner, Pat.⸗Anwm, Berlin W. 9.
rung von WBechselstromkollektormo⸗
mung auf ist. All⸗ geneine Eleftricitäts Gesellschaft,
S
H.. Berlin. 14 7. 11. S. 34232.
254 212. Vorrichtung zu sleti⸗ derung der Selbstinduktion, ire⸗
ecke der Hochfreguenz⸗
fur drahtlose
leitung. Deuntsche Telephonwer ke G.
m. b. H.. Berlin. 25. 4. 11. D. 25 0689. 2a. 254 3317. Luftleiter in Draht⸗ form für Stationen der drahtlosen Tele⸗
graphie mit Wechselstromerzeugern boher Freguenz. Emile Girardeau. Paris; Vertr.: Dipl⸗Ing. B. Wassermann. Pat.
2 Ha. 254348. Schaltungkanordnung für die von den letzten Gruppenwählern ausgehenden Verbindunge leitungen von Selbstanschluß⸗Fernsprechanlagen; Zus. z. Pat. 233 685. Automatic Electric Company, Chicago; Vertr.: Dr. L.
Fischer, Pat Anw. Berlin SW. 11.
1E2p. 254 363. Verfahren zur Dar⸗ 2 4 11. A. 20373.
21a. 25 1 2383. Empfangsverfahren für die drahtlose Nachrichtenübermittlung. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H., Berlin. 19. 8. 10. H. 51 565.
2Ra. 254 384. Anordnung zur Be⸗
stimmung der Wellenlänge und Beobachtung
ven Schwingungsvorgängen. Dr. Erich F. Huth G. ni. b. S., Berlin. 8. 2. 11.
9. 53 216. .
21Bb. 251 302. Galvanisches Element Aktiengesellschaft zur Verwertung von Erfindungen des Stephan Benkö. Budavest; Vertr.: Dipl ⸗Ing. B Bom⸗ born, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 7. 3. 11. A. 20 256.
21b. 251 303. Thermobatterie. Dr. Heinrich Süchting, Hannoversch Münden, Friedrich Oloff, Schloß Zelpau, Post Sansdorf. 28. 12. 11.
S. 35314.
2Ac. 251 219. Durch Türbewegung gesteuerter elektrischer Schalter. Carl
Wulf, Hamburg, Stellinger Weg 21
13. 4. 12. W. 39 07. 2 2Ec. 254 3224. Verfahren zur Be⸗ seitigung gemeinsamen Tönens der Isola⸗
—
**
toren clektrijcher Fern sprechleitungen. Oswald Reinhardt, Dessau. 28. 10.11. R. 34133. 6 2TIC. 251 366. Einrichtung zum z 2220 — . 6*einstufige Sch ittels Hi fꝛelle Pat. 253 358. Mergenthaler Setz⸗ . . , . marfchinen ahrit G. in. B. S.. Berlin, aul beiden , 323 . schalters; Zus. 3. Pat. 240 765. Sie mens- ! ö . Schuckert Werte G. m. b. O., Berlin. 1538. 2312 220. Rückwärtabogenaus⸗- 4 . fübrung für Holtzvlinder⸗Schnellpressen
6. 2 12. S 35599.
21c. 25 4 367. Verfahren zum Schutze von Hochspannungs leitungen gegen Flammen bogener zur Ausübung des Verfahrens. Allge⸗ Dr meine Ele ktricitts⸗Gesellschaft,
Berlin. 15. 12. 11. A. 21 534.
anerkannt.
21d. es 1 39. Nutenwicklung für elektrische Maschinen, deren einzelne Spulen aus bochkantig neben- oder über⸗ cinander gestel ten Metallbändenn besteben. 20a. 2524 298. Schmier vorrichtung Dipl. Ing, Hans Doltze, Magz hurg, für die Tragseile von Drahtseilbabnen. J. Vohlig Akt. Ges., Cöln, Zollstock, u.
CTönigstr. 31. 19. 11. 11. H. 565 O14. 2zID. 254 350. Verfahren, um bei Wechselstrom⸗Asynchton⸗Maschinen mit einachsigem Rotor und mit Strömen von er doppelten Schlupffreguenz, welche „ Rückwirkung des Rotors auf den r entstehen, diese Ströme ganz oder um größten Til von der Wechfelstrom⸗ W (Generator oder Netz) abzulenken. olf Goldschmidt, Berlin, r 516. 25. 5. 11. G. 34 358. 18. 254 368. Kübleinrichtung an chkant bewickelten Läufermagneten elek⸗ s 1
1
2 — * O L 29 2
2. ibufe
8
27. 5. 11. B. 64 295.
2ie. 251 275. Stromwandler für Allgemeine Elektrie Meß jwecke. Allgemeine Elektricitüts. Berlin. A. Gesellfchaft, Berlin. 158. 11.11. A. 21 394. 36a. 254 23207. Regelung 21e. 253 325. Selbstregelnder Be⸗ für die lastungswiderstand zum Prüfen von Elek— und twüntats; ãhlern. Paul Eibig. Berlin⸗ = Nlederschõnhansen, Bismarckstr. 9. 1. 11.11.
S. 17446.
21If. 254 276. Einrichtung zur Be⸗ estigung der Kohlenssfifte elektrijcher Bogen J 3. lampen) in ihren Haltern. Fa. August 8X. 68. 26. ]1. 12. ö, . Schwarz. Frankfurt a. M. 25. 1. 12. 2350. München. 5. 3. 12. Sch. 40 198. . If. 254 290. Verfahren zur Reini ⸗ durch gasf Einrichtung zur gung von Metallrobfäden für elektrische Brennstest oder mi i ; trischen Strom oder Wasserdampf; Dipl ⸗Ing. Her
*2st
. Glählampen. Bergmann⸗Elektricitäts tris⸗ om bei welchen Berke Att. Ges., Berlin. 4. 5. 11. . Pat. 242 539. Herma Frank, Dresden, George Bährste. F. 33 929.
251264.
8 25998 B. 629953.
21f. 251 226. Wechselstrom⸗Neben⸗ 16. schluß. Solenoltspule für Bogenlampen. 362d. görting C. Mathiesen Akt. Ges.,
Leutzsch Leivzig. 3. 12. 11. K. 49776.
21. 251 227. Vorrichtung zum 2. Aufbringen des drahtförmigen Leuchtkörpers 268. lettrijcker Glählampen auf die Faden⸗ von Luftleitt stützen des Traggestelles. Deutsche Gas⸗ durch die Kühlluft an die von industriellen,
19 *1
glu licht get. Gef. (ziuergesessschast),
Berlin. 13. 8. 11. D. 25 5258.
ogenlampen; Zus. 3. Pat. 233 125. All · gemeine Eiettricitäts - Gesellschaft, 37a. 251 225.
aus Beton zzg. 231 277. Verfahren zur Dar⸗ Brauweiler, sfellung von diazotierbaren Adͤofarbstoffen. 11. 8. 11. Farbenfabrifken vorm. Friedr. Bayer 3286. 264 263. 4 Co, Leverkusen b. Cöln a. Rh. u. vhie m. b. H., Berlin. 7. 8. 109. Glberfeld. 26. 9. 11. F. 33 0903. 5. 22D. 231 3094. Verfahren zur Dar⸗ maschinen. 51 218 Aut Einzelteilen 3 stellung von Schwefel farbhst
Herlin. 13. 19. 11. A. 21239.
3
13. 10. 11. F. 33 184
19 ö 1.
ventil für Regeneratipgasöfen, bei dem der Durchfluß des Frisch⸗ und Ab Wasser pieg des Ventilgehauses erfolgt; Zu. m Zusatzpat. 242 959. Mülheim, K. 49 416. 254 262. Vorrichtung zur Er⸗ zielung eines gleichmäßigen Niedersinkenn der Schlacke im Drehrostgaserzeuger. Karl Munzel. Peine, Kaiserstr. 11.
254278.
4. Pat. 226 705 und zu Heinrich Kopper 29. 10. 11.
Schmiedeeiserner Kettenrost aus auf durchgehende runde Kettenbolzen abwechselnd versetzt aufge⸗ schobenen Rostftäben. geb. Neuman, Cöln⸗Lindenthal. 29. 2. 12. P. 25 416.
Paula Prégardien,
Verfahren und Vor⸗ richtung zur Erhaltung den zerstörenden Einwirkungen der Eisenretorten. Dr. Anton Messerschmitt. Stolberg, R 25305.
M. 46787. Verfahren, um stück⸗ oder pulverförmiges Caleiumkarbid widerstande fähiger Luigi Londei, Rom; Vextr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, P
Luftfeuchtigkeit
268. 254 351. Verfahren zur Dar⸗ stellung von schwefligsaurem bzw. schwef saurem Ammoniak bei der Gasbereitun Dipl. Ing. Karl Burkheiser, Hamburg,
B. 64 609. 254279. Werkjeugtrommel mit einem oder mehreren, auf ihrer Um⸗ fläche angeordneten, zum Bearbeiten von Fellen, Häuten oder spannbaren Limburg, Lahn.
er dienenden,
Sch. 39070. 254 250. Halter für Kopfels⸗ beutel. Anna Golta, Rosdzin⸗-Schoppinitz, G. 35 932. Verfahren zur stellung von festen Emulsionen, die
Te — Harz Teer u Fette, Varze, Tekere u.
**
25 1 263.
88
dgl. in emulgie alten und bei der Auflösun wieder Emulsionen ergeben. Kaliwerke Aschersleben.
3206. 251 2
ichtung zum Ent⸗ Gebhard Müller. München, Fasangarten. 12 12.11. M. 46 Z3ä4af. 25 1281.
rahmen. Rudolf ischer, Damhurg. Bartelt⸗
251 306. Priorität aus der Anmeldung in den kernen von Stemobst. Vereinigten von Amerika vom 15. 12. 10
Badewanne gem Rand. Neumuͤnster.
254 251. symmetrischem rechte C Nohwer, M. 45614.
254 330.
Schirmartig ausein⸗ ander spreiz barer Kleiderdoppel bügel. Anton Kutschera, Hultschin, Kr. Ratibor O. S. K 2541 320. strecker. Irma Koypensteiner, geb Wien; Vertr.: M. Löser u. Di O. Knoop, Pat.⸗Anwälte, K ol 44. Priorität aus der Anmeldung in Oester⸗ reich vom 28. 5. 11 anerkannt. 251280. richtung für Aufzugsschachttüren. Elettricitats · Gesell schaft, A. 21 976. 356. 254 224. Steuerung zweier auf dieselbe Welle arbeitenden Elektromoteren. its · Gesellschaft, A. 21 361.
Aermelformer
Vertiegelungsvor⸗
. 1 L trischer Maschinen. Otto Titus KRläthy, Budapest; Vertr: Henry GE. Schmidt, Dipl. Ing. Dr. W Karsten u. Dr. C.
Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11.
111
Zuführung von Verbrennungs lun für die gleichzeitige Abführung
welgase aus dem oberen Ofenraun n= Brennstoffschich⸗.
Adolrhe Henri Rochette de Lemndes, Pat. Anw.
254331. 13 triebe eines Dampf · Heizkörpers mit Feuer er! sförmigen, flüssigen oder
Flũssiakeitszerstãn⸗ efeuchtungsvorr: ;
P. 27 495. 261 308. Rost zum itungsöffnungen im Fußbode⸗ Arbeit? stellen insbesondere metall arg; schen Oesen zugeführt wird. Metallzant 21f. 25 269. Glektrode für Flammen⸗ und Metallurgische Gesellschaft Alt. Ges., Frankfurt a. M. 4. 10. 10. M. 4251 Zerlegbares Bau wer Eisenbeton. Gummerkẽbach, B. 64 Jos. . Zwischen Antrien⸗ und Steuerwelle eingeschaltete Kupplunß für selbsttätige Schirmst ockbegrbeitun g Johann Heinrich Wurtmann, 29.7. 10. W. 36533
Göln, Brückenstr. 13. 39a. 2864 252. Vorrichtung zur ** stellung von Haken mit ringsegnentförm: ger Mauloffnung. Wilhelm Kraft G. m. Weipert, Böhmen; Vertt.: O. Ser Ing. F. Spielmann, Pat.⸗Anwaltt C. 49 027.
Verfahren zur Da⸗
. offen. Farben⸗ jabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co., 1che 3 Zul. Leverkusen b. Cöin a. Rh. u. Elberjeld. 12 531. Bronelaw Gwörd, 29 19. 11. J. 33281. 2p. 234 328. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Schwefelfarbstoffen. Farhen⸗ fabriten vorm Friedr. Baer Co, erer uen F. (a⸗ln a. Rh. u. Glberseld. 396. 284 271. stellung einer dem Fautschuk nahestebende⸗ FJarbenfahriten
225. 284 291. erfahren zur Her 2 Bayer Æ Go,
ag von licht, und luftbeständigem Friedr. 9h. TD J Sn. ellung von Lösungen autz acetonlöslicher
„itbepon. Bilheln Brase, Berlin, shanntterstr. 17. 29. J. 09. B. HH 768. z gc. 2831 329. Umsteuer und Regel ⸗
J
16
— 81
zugenkd 3ur tau] Akt.
*
42e.
zu machen. Ges., Berlin.
125, 251 322.
. 60m hangter
bi 112
Nuls ʒus.
* n 9
Ko bel
pete
R
11
—
— 2
Kaiserstr. 90. 15.
für
1
2
roy mln. .
eiplzellulose. Dr. Arthur Eichengrün, Weber, Hagen i. W., Potthoffstr. 40. Konstanzerstr. 87. Barrenschere
Jakob Becker,
2.
W. 34 958. 251 276. mechanischem Antrieb. Göln⸗Kalk, Kaiserstr. 9. B. 59 493.
. 234 243. chemischen Erzeugung eines Schutzüber⸗ zuges für die Einzelleitung von aus Lot⸗ . Hergestellten Speidel, Pforzheim, Baden. 17. 12. 09.
; ; Verfahren und Vor⸗ richtung zur Herstellung der mit umgelegtem Rand versehenen zylindrischen Ansätze zur Aufnahme der aktiven Masse an Sammler⸗ platten aus gewaljtem Blei. Zytt kom s ki, Berlin. Tempelhof, Kaiserin Augustastr. 70. 25230.
zeffer mit Einrichtung, um die einander dneten Bilder in bezug auf ihre Lage ungslinie im Bildfelde zu ver⸗ Hen. Optische Anstalt C. P. Goerz zes., Berlin⸗Friedenau. 23. 11. 10.
S. 30 449. 254 255.
ö Verfahren, um die im Wasser laufenden Teile von Wasser⸗ messern gegen Zerstörung widerstandsfäbiger Siemens & Halske Akt. 15. 4. 7. S. 36 355.
„. Präzisionswage zur unmittelbaren Feststellung des prozentualen Gewichts derhältnisses zweier an die Wage ge⸗ Gewichtsmengen. Eugen Schellen berg, Bürgeln, Thurgau, Schweiz; Vertr.: Ph. p. Hertling u. Dipl.-Ing. Ph. Fried⸗ Pat-Anwälte, Berlin W. 9. 1. 3. 12.
0e. 5 Spannvorrichtung für Taschenfilter. Otto Happel, Bochum, britannien vom 13. 2. 07 anertannt. Rechenerstr. 6. ; 518. 258 231. Vorrichtung zum selbst⸗ Brennzünder versehener Doppelzünder für tätigen Spielen von Streichinstrumenten. ? 5 . ᷣ Derbert Stephen Mills. Chicago; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.-⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 518. 251 232. Gleitblock für vneu⸗ matische Spielwerke. A. G. u. Max Hanemann, Münster 2. 3 1. H 60 632
a. 251267. maschine mit Hakennadel. Machinern Campann, Boston, V. St. A.; Vertr.: u. Dipl.Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11.
25. I0. II. H. 55 791.
ric Se Jeg. 251 283. Einrichtung zur Her⸗ elung voa Phonegrammen, deren Ton—⸗ jd sich aus räumlich getrennten Hälften ede Einielschwingung zusammengesetzt; 3. Pat. 216 184. Clas Gabriel Timm, elsberg, Schweden; Vertr.: R Deißler, Dr G. Doöllner. M. Seiler, E. Maemecke 3. W. Hildebrandt, Pat. An⸗ Berlin SW. tzl. 4. 6. 11. T. 16 358. Fahrpreisanzeiger, welchem die nur dem Fuhrherrn zu⸗ gängliche Kontrollvorrichtung die einzelnen Leistungen und deren Zeitdauer registriert. Friedrich Wilhelm Gustav Bruhn. Berlin, Kaiserallee 15. 3b. Schaustellungsvorrichtung endlosen, über Walzen bewegten zur Aufnahme von Karten. r, München, Dachauerstr. 9. 12. 11.106.
254 373.
Gebrüder Knake
Rahmeneinstech⸗ United Spyjoe Gruppe vo
e u. Co., Schaffbausen; Vertr. X. Glaser, Hallbauer
für
1. Di wälte, ö s . ö 21 nähmaschine mit einem mit unnachgiebig gelagerter Fadenleitrolle versehenen Faden⸗
254 2168.
aufnehmer. B. 625639. Selbstkassierende
Alfred Sinz.
Auslösevorrichtung mit Oeffnungsfaden. Moskau; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmjen u. A. Büttner, Pat An⸗ Schimmel K Co. Act. Ges., Chemnitz. wälte, Berlin SW. 61. 18.4. 09. W. 31984. 358. 251 233. Schwingforß dem das Sortiergut auf eb schwingende Bewegung vers Förderleisten vorwärts bewe Bezner, Ravens l B. 66 783.
23541 317.
Hainstr. 79.
W. 38 853. Schlüsselring schließender
ich eine Schieberhülse ; Dr. Edmund Jaenel.
? Verfahren zur Her stellung von Mehrfarbenrastern, bei welchen die Rasterelemente in einer einzigen Schicht, ohne Lücken und ohne Ueberdeckung liegen Jan Sz ez epa nit. Dresden, Hübnerstr. 22.
vinsul Hannober, e . 5c. 254 333. Mit Greifern ver⸗ ehene endlose Aushebe⸗ und Fördervor⸗ richtung für Kartoffelerntemaschinen. Paul Klatt, Berlin, Michaelkirchstr. 12 K. 50 274.
XR 15e.
1 578. 254 338. Verfahren zur Her⸗ stellung vhotomechanischer Druckformen, bei denen die durch Entwicklung ausgewaschenen einer belichteten
254 2835. Kolbenantrieb für Strohyressen. Wilhelm Quäcker, Breslau, 8 1
254 334. Mistbeetfenster Arthur Lichey, Emil Pflanz u. Friedrich Daensch, Wend. Ahlsdorf b. Schönewalde, Bez. Halle.
159.
Kolloidschicht
Lüftungseintichtung Telltampf. Charlottenburg, HSebestempeln. T. 25 E 256. Presse für stark luft⸗ t. Friedrich Schultz, Ham⸗ iesenstr. 13. 1. 1. 11. Sch. 37 314. 636. 254A 339. Zweiteil iges zusammen⸗ klappbares Wagenvordach, insbesondere für „Carrosserie
haltiges Gut.
15g. 2522856. Schleudertrommeln, bei welchem die Ab⸗ führung des Rahmes durch Rahmabläufe erfolgt, welche von Bohrungen der Teller und der zwischen diesen befindlichen Trenn⸗ oder Zwischenstücke gebildet werden. Aktien⸗ Gesellschaft der Holler'schen Carls⸗ Nendsburg. E 227. Vorrichtung zum Ver⸗ ͤ Pat. Daz gh. gen Abresch. Neustadt a. d. Haardt. D. 6 A. 20778.
it. 254 228. Verfahren zum Fangen bon Tieren; Zus. z. Pat. 243 6636. Abresch, Neustadt a. d. Haardt. 20. 6. 1. A. 20781.
L6za. 254 335. Viertaktmaschine mit
Tellereinsatz
Van den u nom collectif. Dipl. Ina. Pat. Anw. C. 21231. . . 257. Vorrichtung zur Ver⸗ hinderung des Seitwärtsgleitens der Räder von Motorwagen. Ernst Finking, Leipzig, Nordplatz 6.
Automobile.
hütte 15. nichten von Inse C F. 32 284. Priorität aus der Anmeldung in Frank— reich vom 3. 6. 10. anerkannt. T5 58. Befestigung der die Lager der inneren Enden der Treibräder⸗ wellen von Motorwagen aufnehmenden hülsenförmigen Träger in gehäuse mit trichterförmigen Erweiterungen. Bielefelder Maschinen⸗Fabrik wvor⸗ mals Diürkopp C Co., B. 64 513. 638. 254 377. Federndes Rad. Dr. Alwin Vistor, Wieebaden, Neudorfer⸗ 5. 11. 10. B. 60 729. 87a. 251 234. Staubabsaugevorrich⸗ tung für Schleifmaschinen mit umlaufender Schleifscheibe und kreisender Schleifscheiben⸗ noch Patent 241 021; Friedrich Schmaltz G. ffenbach a. M.
einem Achs⸗
Bus, z. Pat. 2533 327. Allgemeine Elek⸗ rieitüts⸗Gesellschaft, Berlin. 6. 7. 11. Etz t. 2534 3785. Vat. 241 021. Sch. 39 952. 2354235. Divl.⸗Ing. a. M., Gäitnerweg?4 13 4 12. R. 35341. 67a. 25 4 239. Maschine zum Schleifen der Kurbelzapfen in gekröpften Wellen. Sollenbacher ,
u. Wilh. Heinrich. Wien; Vertr.: Christian Hollenbacher, Augsburg,
Riẽnelfallenschloß
J Achsenregler mit ver⸗ lellbrem Nocken zum Antrieb des Brenn⸗ o pumpenkolbens beiGpplosionsmaschinen. en Wogodsty, New Vork; Pertr.
S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin
. W. 37 896.
Riemscheibe mit an beiden Sciten
schleifeinrichtung. V. SG. Frankfurt ib, 28 42259. ben Nabe und Kranz Scheibe vorgesehengn Schal'n. Wor— ter Kressed Steel Pulley Company, 14 Mass., V. St. A.; äblet u. Dipl-Ing; F. Seemann, , Berlin 8W. 11. 12. 9. 11.
4 EGlektromagnetische unge kuphlung. R Arthur derrmann, ö 6 Alte Bischofsholerstr. 8. 24.9. 11.
*,, Walzenfräser
n benfrmigen durchlaufenden Schneid⸗
l- Ing. Gugen, Schmalzried,
mr t urg. Windscheidstr. II. 28.6. 11. 88 46.
ie. 38 Drehbank mit ver—⸗ nan m Spindelstock und hebelartig ten Spannbacken.
Mittelsir. 2.
254 288. unterhalb des Schlüsselloches geordnetem Sperrglied. junior, Berlin⸗Zehlendorf, Teltowerstr. 3a.
254 340. stellvorrichtung für die Drückernuß. Paul Eteinhauser, 15. 2. 12. St. 17 040. 25453.
254 336. Wilhelm Kühne
251 287.
Mehrzangen⸗Leisten⸗ maschine mit das Oberleder nachgiebig an Haltefingern. Nollesche Werke, Ernst Nolle. Wesßen⸗ N. 108638.
7 1c. 33A 254. Vorbereitungsmaschine für Rahmenschuhwerk. Machinery
den Leisten andrückenden
W. Anders, United Sh ö, nite Oe Paterson u.
Boston, VB. St. A.; Vertr.: M. Hintz
, w,, Berlin 8W. 61. 3234 Companh, a J Maschine zur Her⸗ ' don Holzschraubengewinde. Gustavy
u. K. Hallbauer, Pat⸗Anwälte, Berlin 8V. Il. 19. 8. 10. P. 28 bal. Te. 254 353. Gerät zum Messen von Schuhleisten. Imhof X Halle. Heil⸗ bronn a. R. 4.2. 19. J. 12285. 228. 251316. Zünder für elektrische und Schlagzündung mit einem durch Bei= mischung von Graphit o. dgl. elektrisch leitend gemachten Zündsatz. Wilhelm Venier, Brunn am Gebirge, N. Oe.; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 25. 2. 12 V. 10677. / 22f. 254 218. Visiervorrichtung für Geschütze mit einer die Entfernungsskala tragenden Ziffernscheibe. Vickers Limited, Westminster, Engl.; Vertr.: P. Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 8. 10. 07. V. 7841.
Priorität aus der Anmeldung in Groß
Xi. 251 3358. Mit Aufschlag- und
Art illeriegeschosse. Rheinische Metall⸗ waaren⸗ C Maschinenfabrik. Düssel⸗ dorf⸗Derendorf. 260. 9. 19. R. 31 629. 721. 258 378. Aufschlagzünder, bei dem sämtliche beweglichen Teile im Innern des Zündergehäuses liegen. Fried. Krupp Akt. ⸗Ges ‚Essen, Ruhr. 23. 56. 11. K. 48002. 24e. 251 341. Einrichtung zum Auswählen eines Apparates aus einer
pe von Apparaten. A. Schmid *
O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 68. 28 3. 11. G. 16804. 5c. 254 236. Zerstäuber zur Er⸗
einer leichten Feder stehenden Fadenhilfs⸗ Clemens Wagener, Berlin W. 9. 18.7. 11. United Shoe Machinery Sompaun, Paterson u. Boston, V. St. A.; 756. 254 292. Verfahren zum Auf⸗ Vertr.: K. Vallbauer u. Dipl.Ing. A. kleben Pat. Anwälte,
10, 2s 1 268. Maschine zur Herstellung von Briefum mehreren während der Wagenausfahrt schlägen oder Beuteln, insbesondere solcher wechselnden, vom ausfahrenden Wagen aus Adolf Wasmus, eingestellten Spindelgeschwindigkeiten und
MW
W. 37 695.
on Papieretiketten auf Wachetuch,
SW. 11. un stleder u. dgl. Stefan Loewenthal, Mr 286 tieg.
1— 1
3 16. i1. X. 33 1535. 726. 2541 216. Selbstspinner mit
deranderharer Vorgarnlieferung. Oscar
19. 12. 11. Sch. 89 936. 776. 251 311. Wasserlaufschuh mit
chen in unstarrem Schwimmkörper und Kiel. Her⸗ durch mann Starke u. Paul Starke, Groß⸗
t wusterwitz. 9. 9. 11. St. 16610.
2. 776. D231 312. Wasserlaufschuh mit unstarrem Schwimmkörper und Kiel.
Hermann Starke und Paul Starke, Großwusterwitz. 9. 9. 11. St. 16 889. 78a. 251 217. Vorrichtung zum Einbringen der Hölzer in das Fördermittel und zum Entfernen derselben daraus an Maschinen zur Herstellung von Zündhölzern. International Match Gompany, Roanoke, Va., V. St. A.; Vertr.: Pat⸗ Anwälte F. A. Hoppen, SW. 68, u. Dipl. Ing. R. Fischer, 8w. 47, Berlin. o. 11 6g. F 12054.
78a. 2541 293. Vorrichtung zum Herausziehen schiefstehender oder zusammen⸗ hängender Zündhölzer aus den Tragstreifen von Zündholzmaschinen. Badische Ma⸗ schinenfabrik . Eisengießerei vor⸗ mals G. Sebold und Sebold Neff, Durlach 4. Bad. 23. 1. 12. B. 65 951. 78a. 25 E 3R9. Einstoßvorrichtung für Zündholzmaschinen. Henry Alfred Gsell. Paris: Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 68. 9. 12. 10. G. 33 036.
SoOa. 254 3279. Verfahren und Vor⸗ richtung zur Herstellung eisenarmierter Hohlmaste, bei welchem beim Einführen des die Höhlung des Mastes formenden Kernes in die Masse gleichzeitig die Metall⸗
einlage eingezogen wird. Dr. Hermann
non der Heide, Unna i. W. 12. 1. 12. H. 56517
SEc. 254 380. Schnallenbalter an Vorrichtungen zum Anziehen und Schließen der Bandeisengürtung von Warenballen. Nicolai Diounkowsky, Charkow, Rußl. ; Vertr.. B. Rückert, Pat⸗-Anw., Gera, Reuß. 21. 6. 11. D. 25 362.
sLIe. 254 214. Sender für Saug⸗ luft Rohrpostanlagen. G. Lorenz Akt. Ges., Berlin. 22. 1. 11. X. 31 651. SIe 254 245. Fördeirinne. Eugen
Kreiss. Hamburg, Hosweg 45. 1. 10. 11 K. 49147.
Sza. 254 342. Viertelschlagwerk mit verschiebbarem Anreißrad und mit mehreren Hämmern, bei welchem die Viertel⸗ und Stundenschläge durch dieselben Hämmer angeschlagen werden. Fa. C. Werner. Villingen i. B. 24. 10. 11.. W. 38 332. Szb. 251 31:33. Elefttrischer Aufzug für Uhren mit zwei Gewichtshebeln. Fer— dinand Schneider, Fulda, Brauhausstr. 12.
12. 10. 11. Sch. 32 419.
85a. 254 357. Verfahren zur Sterili⸗ sserung und Enteisenung von Wasser durch Einführung von Druckluft in geschlossene Gefäße. Richard Lomtzsch. Berlin⸗Schöne⸗ berg, Neue Winterfeldstr. 8. 3. 10. 11. 8. 33 124.
85e. 254 294. Verfahren zur Be⸗ handlung des Abwasserschlamms in Klär—⸗ anlagen. Julius Neumann, Berlin, Tile Wardenberastr. 6. 17.9. 09. N. 10942. se. 254 237. Schützenwächter für Webstühle mit selbsttätiger Spulenaug— wechselung. Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Akt. Ges., Chemnitz. 16. 7. 10. S. II 999. ; z? b. 2564 228. Steuerung für Druck, luftwerkzeuge mit zwei getrennt ange ordneten Ventilen; Zus. 3. Pat. 242 561. Pokorny Wittekind Maschinenbau⸗ Akt. Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. I. 5. II. P. N Bs3i. .
878. 254 239. Feilenhest, bei welchem
die Feilenangel von einem im Veft fest. Walter. Berlin Schü neberg gelagerten Klemmstück und einem unter verschiebbaren
Paul Hopf,
=
525 795. Hüte aus einem Kopfhaar einzuschi ͤ eines Hakens erfassenden Kamm. Strauber, 16. 10 127.
Federwirkung Klemmstück gehalten wird. Siegmar b. Chemnitz, Mühlenstr. 15. 10 11.
Gebrauchsmuster. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
Eintragungen. 205 962 527445 528150 201 bis 529000 ausschließl.
528 259. rinne bei Magnet⸗Maschinen. Schultz, G. m. b. S. Special⸗Fabrik für Elektromagnet⸗äpparate, Mem⸗ M. 43 800.
Eb. 528 339. Schättelvorrichtung mit verstellbarem Antriebsnocken für Elektro⸗ magnet Maschinen. z G. m. b. S. Sperialfabrik für Elek⸗ tromagnet ⸗ Apparate, M. 43 821.
H. 55 680.
Nürnberg, St. 16901. 528 876. Selbstbinderbal Stehumlegekragen. Hermann Kleeschulte, München ⸗Gladbach, 17. 16. 17. * 528912. Julius Reinecke, Nordhausen. R. 33 986.
36. 328 918. Knopfloser Hoser J. Jawitz. Kelberg. 8. 10. 12. J. 131
Krawattenhalt 525348 526203
Verstellbare Abfall-
Günther zu . Bachmann 3. y 12 ö 528 A2. nmern, Schnallen u. dgl. Hüttemeister. 16. 10. 12. 528 950. Höhle. Köni Bendahleꝛstr. H. 58 C0566. 528 966.
13878 Eudenscheid
Magnet ⸗ Schultz
Memmingen. 16 16 n. r. 58, u. Heinrich Söh 528 334. z .
ditoreibackofen.
Transportabler Kon—⸗ Ernst Stockfleth, Han— Laube 50.
? Bottichfeststell tung an Maschinen mit drehbarem Bottich, Knetmaschinen. tin, Turnerstr. 34.
Hygienischer Herren⸗ Feldmann, ö
Mefast 68 * Befestigung? vor
St. 16890.
528 319. Dachauerstr. 45. 528 8984. tung für Damenhüte. ipzig, Blücherstr. 1 528 394. Kleiderverschluß. Os
insbesondere
528 502. Riebele⸗Maschine mit e den Teig durch wellenförmig geformte Arbeitsflächen gegen eln Zrlinder— sieb drückenden Armen. Müderhausen M. 38 786.
1 6 2d. 528 546. Armnadelkiss Boldt, Bron sens B. 60 356.
528 660. wechselbarer
Oscar Müller, b. Schorndorf. z
528 502. Wirkmaschinen für Wertram,
Trennmesser mit aus⸗ Stahlblechklinge. Kreß, München, Amalienstr. 21. 19.10.12.
e, , r, , , .
528 526. Zylinder⸗Rauchfänger.
g. Barmen, Wilhelmstr. 22.
Paul Jun
528 743.
* . Knetmaschine. Kirst, Stettin, Turnerstr. 34.
2
Glühkörperbefestigung für Waggon ⸗Invertlampen. Joh. Spiel, Fabrik für Beleuchtungs Einrich⸗ s. Berlin. 29.5. 11.
528 549. Bottichwagenfeststell⸗
l (ins besondere tungen, Kamm maschinen). Emil Kirst, Steitin, Turner⸗ S Gaslampen efestigaende Vorrichtung zum Verhindern Schwarzwerdens Moritz Wöller. Chemnitz, Herrenstr. 34.
528 758 528 8412. Trogeinspannvorrichtung für Knet, und Mischmaschinen mit dreh— barem Trog. Eisenhüttenwerk Marien⸗ hiltte b. Kotzenau, Aft.⸗Ges. (vorm. Schlittgen 19. 16. 12. 538 367. Klemmvorrichtung zum Festhalien von Manschetten im Rockärmel. Fritz Arnoldt, Hannover, Hagenstr. 64.
528 420.
Zimmerdecke.
j zorrichtung locken an Lampen für flüssige Altmann, Charlottenburger⸗
a. 5 28 7 86.
Kohlenwasserstoffe.
Weißensee, 1. 1h. 1. Kerzenmanschette zum — Kerzenhalter. Rabms fen. Bremen, Borkumstr. 32. 15. 10 12 8 S7. Schirmhals mit Federn, Gustav Busse, Altona⸗ Völckerstr. 33.
straße 41/42.
Unterjacke und Unter. beinkleid verbunden durch einen Zwischensatz von dehnbarem Stoff. Berlin ⸗We
Richard Popp, Albertinenstt. P. 22 052. für Zuglampen. 528 515. B. 60 455.
528 921. Nähmaschinen Lampe. heiten ⸗Judustrie
Hemd mit Knopf⸗ Gustay Irmer, Gellendorf, Kr.
Spezial Neu⸗
Ja. 5*æs 518. Fußhille. Stto Müller, G. m. d. 5
Reichenbach i. V.
528 594. den Seltenflügeln seines Brustteils an— gebrachten Schlaufen. Breslau, Neue Graupenstr. 7.
528 6990.
M. 42 460. Chemisette Jubiläums ⸗Papter⸗ Wilhelm Levy, C Rudolph, Göln 5268 381. Jubiläums ⸗Papier⸗ Manschette zum Ein— C Rudolph, Cöln schieben des Armbündchens mit Schutz— 5 läppchen. Stein Koslowsky, Breslau. St. 16778.
528 602.
528 830. lampenschirme. Frankfurt a. M 528 216. für flüssig' Brennst Berlin⸗Weißensee, straße 41/42. 528 718. ventile mit innerer Erweiterung und spiral⸗ förmigen Zuführungskanälen. A. Krahmer Cöln⸗-Lindenthal.
Zierreif für
Verschieden gemusterte Manschette. M. Graf Æ Cie., Kempten⸗ Schelldorf, Post Kottern, Bayern. 23. 3. 12. G. 31 h32.
528 G08. Oberhemd mit wechselbaren Manschetten vermittels Ein⸗ fügung des Hemdärmels in die gespaltene Joseph Hennewig, Brilon
Mit Untertaille Albert Mehner,
er für Vergaser Fritz Altmann, Charlottenburger⸗
Manschette.
528 687. einigtes Korsett. Gladhach, Crefelderstr. 60/64. M. 43 703.
ba. 528 786. Mütternähruntertaille. Käthe Hartmann, Berlin, Kleiststr. 40. ; S. 7 8584.
37. Mütternährbemd. Käthe Hartmann, Berlin, Kleiststr. 40. 56. 10. 12.
Sockenhalter. Rudolfstraße
16. 16. 12. 8 55 nhl
528 719. hrleitungen Querschnitt.
Uebergangsstück für
„Autogen“ Werke für autogene Schweiß⸗Methoden G. m. b. S. u. Ernst Fernholz, Königgrätzer⸗ siraße 83, Berlin. · Sicherungsvorrichtung
Gisenhütten werk marienhütte b. Fotzenau Att. Gef. (norm. Schlittgen C Haase), Kotzenau. 189. 10. 12.
Da. 528 7 Gasschläuche. H. 57 885.
528 851. E. 18027. 528 312. Grubensicherheitslampen. ster boi. Mikultschütz 31.8. 11. P. 19975. Zündvorrichtung mit Schminghebel, für Grubensicherheitslampen. Anton Basierbski, Mikultschütz. 31. 8. 11. P. 22 3605.
10. 10. 12. Zündvorrichtung für
528 216. Handschuhschnitt mit verstellbaren Fin gerlängen und guswechsel⸗ barem Daumenlochausschnist. Lorentz
Poltermann, Altenburg, S.A. H5. 10. 12.
zb. 528 254. Mit Brustlatz, Schulter⸗ seitlichen Schließsaschen ver⸗ Benedikt Kiechle,
Außerhalb des Ge⸗ uses liegende Zünd und Reguliervor⸗ richtung für Gasanzünder, sogenannte Gag—⸗ Ernst Lange, Berlin, K
Arbeits hose. Bachemstr. K. 55 219.
528 207.
2
fernzünder. Kordelgeflecht Herstellung von Anknöpfstrippen für Hosen⸗ Fritz Barth, Barmen, Rudolf⸗ straße 151. 9. 10. 12. B. 60 372.
zb. 528 469. Schnell, Hanau. 9. 10. 12. Sch. 45 701. Zh. G28 486. F O. Steinbach. Breslau, Körnerstr. 557. 14. 10. 12. 52s A95. Band zum Verhindern
Well⸗Glühkörper für Gasbeleuchtung. Gotthilf Maier, Nürn⸗ berg, Siegfriedstr. 89. 3. 10. 12. M. 43 663. 528 9I2. Doppelwandiger Glüh⸗ Robert Constant. Berlin, Re⸗ F. valerstr. 7. 49g. 528 7TF60. Brennerkopf für Invert⸗ Verdampfer Lampen. Compagnie G. m. b. S,
528 776.
p28 619.
Krawattenhalter.
Kleideraufhänger.
Imperial Licht
Y 187373. Heizbrenner, bei wel⸗ chem das Zurückschlagen der Flamme wirk⸗ ĩ Herner Herd⸗ fabrik G. m. b. H., Herne. S. 57 893.
26G 862.
Kruse X Hoffmann, Barmen. 16. 10. 12.
des 1499. Damenbutbefestigung. Friedrich Kurtzahn, Königsberg i. Pr, Vohenzollernstr 6. 17. 10. 12. K. bo 267. Mock. und Paletot- Sch ueider, Sch. 45 729.
3b. 528 753. Damenrockraffer. Lilly
Invert ⸗Gasglühlicht⸗ Brenner. Francis HentyFerguson, London; Vertr. M. Loser u. B. H. Knoop, Pat.“ Anwälte, Dresden. 14. 16. 12. F. 27 ð27.
Rh. STG 790T.