1912 / 263 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

6

. . ; z j 2 arri = il 1912 aus der nrzig. Bekanntmachung. [69785 cCur i 92797 * ( k 2 zubieten, daß auf drei alte Aktien zwei! E. C. Wilhelm Hinze Nachf., Char Verwertung zweckdienlich sind, sowie die deren Firma zu zeichnen. * gef 8 und gleichzeitig . 4 an fn, 6 ,, los 97] . Durch die Beschlüsse zu a und b ist machung. Die Bekanntmachung einer a. S. deren Inhaber ist. Der Uebergang neue bezogen werden können zum Nenn lottenburg. Die Jiederlasfung ist nach Herstellung oder Vertrieb bon Apparaten Terrain. und Dãäuser . f Die ein KRommanditist in die Gesellschaft ein⸗ it Leute eingetragen . w,. 2 der Gesellschaflapertrag vom 30. April 1910 Generalpersammlung muß mindestens der in dem Betriebe des Deschafts be⸗ betrag zuzüglich der bei der Ausgabe ent. Berlin. Friedenau derleg . Nr. 0. ünd Anlagen zur Verwertung don , beige un r da her: st er, getreten ist. Dadurch hat sich die offene Bei Nr. 111.4, ketreffend die Firma ö n abgeändert worden,. 14 Tage vor, dem anberaumten Termin gründeten Forderungen Ind Verb indlich⸗ stehendẽn deten und zuzüglich des Schluß Georg Er nst Ganzer, Berlin. Nieder⸗ wässerschlamm, Schlick und ähnlichen Prokura des Dein ich r Verla e el zgesellschaft in ine Kemmandit⸗ Danziger Mörtelfabrit Oscar Up- mit beschrunkter Haft s ü'lt schaỹt Einträge res Kgl. Amtsgerichts, 5, in in den Gesellschafts blättern veröffentlicht keiten ist bei dem Grwerbe des Geschafts kstensteimpels. Das gesamte Grundkapita! lzssung ict Berri Friedenau. Stoffen. Ferngz alt die Gesellschatt be loschen . ,, 2 4 . zung emwandelt Persönlich baften⸗ er, n Danzig Jigantenberg., daß firma. it beute Daftung. Unter dieser Hanau n vom 23. Oktober 19812, zu werden. Bei Berechnung dieser Frist sind durch Albert Elster ausgeschlefsen. 2 9 n . w n ge,, Tee, Fes Dauses J fügt, zur Erreichung dieses Zweckes gleich des Krankenjourna Seren l cg 6 ier, n, Wen chung, Irn eso, nn. . , . ö 2164 zu B vom 30. Oltober 1912. der Erscheinung-tag der die Bekannt⸗ 2) „Garreit Smith Co.“, unter Len Inhaber und über 1000 6 lautende Roche Sissel Cie. Baris hrt arkige' oder ahnliche Unternehmungen zu mit beschränkter Daftung; Ge. Jabrikant in Zurich. Dem Alfred Schmitz, Mater Nr. 190 die Firma „Adler⸗ mit beschrä ter * a, Ha machung enthaltenden Blätter und der Nr. 245: Die Gesellschait ist durch G Aktien. Bei Nr. 3195. Theater. E Eo. : BVem Emil Wacker in Berlin- erwerben, sich an solchen Unternehmungen Richard Löwenberg ist nicht , Ge⸗ * x . 6 g bara er teil. Alb dr hete & Drogen. Sundlung Yrag Handelste ö 2 Saftung in Tas r. Sandelsreg ter [69803] Tag der Versammlung selbst nicht mit Sffnung des Ronture per fahrens . e Und Saalbau. Attien esellschaft mit Schöneberg ist Prolura, erteilt.. iu beteillgen. Ent lich it die ellshaft schů tofsb f. Sfr en nenn mdr, ö. . D' Aug. Ackermann, Kauf⸗ Höͤlzhüter in Danzig Langfuhr und Hesellsch . n,, , . .. 9 , ,, in Fiamma Parechnen. Die. Bekanntmachungen der Vermägen aun loft. Die Fir 4 dem Sitze zu Sage en, bei Berlin Nr. 3! oö. Panl Kalisch. Berlin: auch i nigt, bie tbr, Jur Grreichung genannt Moser) in Charlottenburg . le Bret e, a ,,,, Dolg irt Inhaber d'r! Apothekenbei ger 1913 , rn iit in 17. Oltober . ** R Leunhard“ mit dem Sitze Hesellschaft müssen durch den Deutschen * Die des . 91 . und In eignlede laffung zu Berlin. Pro⸗ Der bisherige Gesellschafter Paul Fallich 6 . . a, . . 37. J ch ut . hz Stteber 1912. Mar Holzbuͤter raselbst. a ne n,, die ß 3 Ce ag en, Haftet Fabrilant Rudolf 6 und sollen auch in der pn Lehl und Leopold Siebert e, kurist: Paul Ährens in Berlin. Der. sst alleiniger Inhaber der Finna, Tie Grun stücke und Rech ĩ. e,. 1 2 Ram de er, n ngerichtsrat. err le Firma „Zum Vertich ven . n l iche . . Frankfarteb' Jeitung erfclgen. Ven den lösgen. Heiellschast ist aufgeloöst. Nr. 38 620. erwerben, zu helasten und zu Ker mit beschränkter 2 * 9 . DDainikaner Georg Bocherts? in tei . . ö toe, , ü in Hangu ist durch leinen am mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ d Okto F JJ . , kö, dee e, . . i, . 4 irme etzt: zünt! esse afts : Ingenie . Nestaur g B f : ; n ,,. . , m, e. 1 ö ö nsi e derd k . ö ö e r rz ie e r. Den. in fi err Frieren gu. Die Gelell. worden. * K , ist unter Ra, , 83 8 ö. geg, g oder ähnliche Unter⸗ 6 Witwe Charlotte Rette berg, geb. ier de ed 1 1912. Hass om. . 69829 , ,, ,, ,, ,. or, Reed e n dart Weber in I 1 e . ie een f ee enen kreten. Vie Prokura des Georg Schüttel Rebergang der in dem Betriebe des Haftung. Der & Jellscht 2 ht. u rn s r gell 6061 Magdala eingetragen worden: nehmen. Das Stam miapltat beträ CGefeslsalser ; . : Nr. 2 Proviuztaltraftwert Massom, . wi, . . ö 83 * j k z n. Die n n . 2 ãgt sellschafterin eingetreten. Königsberg, Er (69814 G. m. b. S. am 1. November 1912 in Berlimm-⸗Friedenau ist erloschen.— Geschẽfts begründeten Forderungen und 3: und 21. Okiober 1812 a geschlosse 3 gelol ö . E, irma lautet jetzt Karl Weber petmold. 60789) 2M bο:.υάς, Der Gesellschaf ö 3 = . x 186 b. O; an November 2 t 33 ö n,, ö ; tlicht: R. Landsberger 8 el ĩ . ,, 2 2. Der Gesellschafter Gustav. Zur Vertretung der Gesellschaft sind SDandelsregister des Aöniglich eingetragen: Die Prokura des Her Bei Nr. 5s97. Norddeutsche Auto BVerbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Als nicht eingetragen wird veroffentlie e. . ö d Nachf. Inhaber ist der Kaufmann Arno In unser Handelsregister Abt. A ist zu Fischer hat die im 8 des G lischa sté. nud di . egister glichen Ingerlagen e P Dermann , ; . a 8 er Ge. schränkter Haftung: K tach . ah 9e 3 4 8 ; des Gesellschafts⸗ die Gesellschafter Nudolf Bury und Amtsgerichts Königsberg i. P Auagustin ist erloschen. mobil E Motoren⸗Attiengesellschast des Geschäfts durch den Schlãchter⸗ Deffentliche ekanntmachungen . 6e Voter Weber in Magdala. der unter Nr. 8 eingetragenen Firma vertrages näher baeichnece Grun Ernst Bin ct h gsberg i. Br. austin a. ene, I den. e, maister Selar Täpfe 3 sfen. sellschaft erfolgen nur durch ken Deutschen Ziegler ist nicht mehr Ges . . 912 a . ; 6 acheinlage Grnsi zurn in Hanau ermächtigt. Am 29. Oktober 1812 ist eingetragen Königliches Amtsgericht in Massow. e , ,,, r , n e, nn,. , , 1 . w ern, n, , ,, n, e . , , wien eiae. onen ederlassu 11 5 3 Fs Fels ist aus der Gesell⸗ ruherstraste Gesellschaft mit be⸗ 4 einiger Ye ats ührer. 2 2 . . hend m n 1 ö ; ge ö amm⸗ * ü ler mi em itze in Hande ageseis haft in Firma Sansa⸗ 2 ö k 3 af al lch len Glercheeitig ist . 63 ö 2 e di Her l ff s ,, EBæraunschweig. 697791 , ß,, ö en ,,. . Valentin Henrich in 1 te ria e * In e,, . B nürsste i Die tal⸗ der Kaufme Wilhel Morgenstern, Gegenstan e nternehmens: Erwer . , n n 6 . e, 5 MF sellschafts⸗ , 4 8. 2. ö r ,, ö jar, . 2 ö m itz in Königsberg wurde * 3 . ,,, . ee . ö 3 36 e mem g n, als . . Verwertung von Grundstücken in Haftung:; Durch den Beschluß dom Bei * k denn e , n r , . , . 2 Reichsanz eigen Ge⸗ 83 ist durch seinen am 2X8. August i. Pr. und als deren persönlich Einen inen 3 ea, Sůtten mer w Datz 66 haftender Zesellschafter eingetreten. Berlin und Vororten, insbesondere in 9 4 , 6 862 fe,. ve lf erer dc⸗ ] 23 . Allien d ö e r en and n, 5 n r, Tod 3 5 36 ge mf befte Ingenieur Stto Kraufe und M! 4 ==. / al i , , 3er, 3, 280 Zof 26 Friedrichsruher Straße. Stammkapital: schaft nach Berlin Wilmerszor verlegt Fin 9 3 ; ; . * nd der Ne nn Walter Tellert, delsgesellschaft ausgeschieden. Seine Witwe Kaufmann Wilhelm Bartschat, beide in e, rr * ; kapital ist um 110 Stammaktien herab⸗ Nr. 37 280. Josef Adam & ö Co.;, Friedr. 3 ) , ö. 573 3 N 16084 Ve J für esellschaft ist heute vermerkt, daß durch Beutseh EyIau. 697901 beide zu Frankfurt a. M Luise Hen ich b * sche . H h , r. 5 ) 4 1 stadt folgender Eintrag vollzogen: w. R . w, j . j st ifgelöst. 20 000 e Geschästsfübrer: Der Nentier worden, Bei Nr, 84 Verlag . ,. 8 ; ere, , . se, enrich, geh. Drelcher. in angu ist Königsberg i. Pr. Die Ge ellschaft hat bert R ; i gi 63 , . 3 j , 31 3 Sökar Röder in Marien derf. Dis Ge Verkehrs mwesen 24 j . . 8 e, n. 6 n 4 . sind heute . a. M., den 31. Oktober . 3. ö. . als am 5. August 1910 , 6 K na, Be] ng der Vorrech 3 A ist erle cen, . , Gesest⸗ fellfchaft ist ei Hesellschaf it be⸗schränk ung: ie Gesellscha 2 Inge n le a ,,. w ö 2 . r, . per sonli aftende Gesellschafteri in⸗ en, nn, . den Hch. A. Eckstein, Berlin: Die Gesell⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be schränkter Haftung t ec Fiefelbst in den r stand gewählt ist. eingetragen: Unter „an, Was Firm WKnigliches Amtsgericht. Abteilung 16. geri cten astende sterin ein , n, . lsos16] Stelle find Hermann Fild und Johann

einander gieichzeste lt. dann it das Grun ch, , , . 16 * ͤ schränkter Haf Var c Gesellschaftz- ist aufgelbst. Liquidator ist der bisherige . . ; ; kaptiak weiter' auf. 1915 0100 6 berab, schaft it augfgelöst. Die Firaa lt en, ,, Dre, . 1. He ho tzf ihrer Julius Lesser in Groß Braunschweig, den 26. Oktober 112. Abam Wietrzichowski Deutsch Ey lau Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Bekanntmachung. Neunzörser zu Porstands mitgliedern mit

gesetzt und nn mehr m m . , ,, he. geschloßen. Ur. 11 317 Sela Lichterfelde. Bei Nr. 16353 Wauer Jerzogliches Amtegericht. 24. und . e, . K J, löse os] er ce schscha fter Kan frnann uni Ferdinand In unser Handelgregister bteilung B . Maßgabe Hestell, daß nur beide zu⸗ beg, tl e e , . r. Die Desen söast it au fges e s. Ker tausogesclsschaf nit vel che tt,, . . geen r, . *. . KRrauns chwei. 69780 n g ., die ö Gee geen ni In das . Nr. 2 ist gb , ießerei . Cern Nia hin n eths gf rn bee e . . Grundkapital beträgt 48 O00 6. Ferner Die Firma ist. n,, . Nr. . . , , . . 2 89 * t m lang he fh en Den wer im biestgen Handels register Deutch Eylanu und als deren Juhaber Mn der Firma Gebr. Dammh olz, Gesell⸗ re, , Ziscẽiier 2 e er. sch aft mit ref rie ö Michelstadt, den 31 Oktober 1912. noch die von dem Aufsichtsrat und die von Chemische Fabrit Bre om & Go Sitz 3 Stuttgart Pere, Fer Er. Sg ö5 des Gesellschaftsvertrages ist dahin Band VI] Seite 78 eingetragenen Firma: der Kaufmann Leo Rosenthal in Deutsch schaft mit beschränkter Haftung in Jean Wagner“ in Hanau ist er⸗ Krotoschin, heute folgendes ei Großherzogliches Amtsgericht.

der Gener s 15. Februar Lichtenberg: Sie Gesellschaft ist auf⸗ Gessenfland des Unternehmens: Der Er⸗ S5 des Gesellschaftsbertrage; 1 ; w r g . 30 ist heut rlau. Geschäftszweig: Jigarrengeschä Geestemünde heut 55 ö 8 st er . folgendes eingetragen .

29 Seng a ger an n n, mm,, . * 236 Firma ist erloschen. werb und die Verwertung von Patenten zeundert. Alleiniger Geschäftsführe⸗ ist Anna Brinckmeier & C ist beute , . Ie. fe. 29838 4 ö aft n. 9 ae e eingetragen: Die loschen. ö ene, ; Wohrungem. 69822 2 , e, andern R, ,, 4 355 b m hunbe lach Berlin: und Lizenzen für Flaschenverschlůsse und der Kaufmann Direktor Gerhard Wauer vermerkt, daß durch das. durch Tod er⸗ Dt. n ni. 6 ö tober 1912. 8 geeste . 2. . 5 . 4) Offene Handelegesellschaft in Firma: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Bekanntmachung. . Als nicht einzutragen wird, bekannt ge 63 3383. . . , . . ecke t. , e, . Gebiete, fowle der zu Berlin. Bei Nr. I0857 Grund⸗ folgte Aue scheiden der Mitgesellschafterm, Königliches Amtegericht. . 86 28. Oktober 1912. „Adolf Dommel . Eo.“ mit dem Gesellschafter vom 25. Juli 1812 auf,. Im Handelsregister R r. 59 ist ein- net, ,,, ,, Die n rn e, Vn n tefsr n Ber lag Übschiuß aller Se hafte, di nit! ier ober stüctserwerbsgesellfchast, Gervints̃ underehelichten Anng. Brindimeier. di. presdten. 69791 oniglicheg Amtegericht.· V. Sie in Sandra. ät. Die Gesellschast gelösft,. Nach derm, Söesellschftsn hz af gelragen: Firma Leo Pich in Mohrungen . i e,, . . ö. . J u Zenger: Die Firma ist von Amis unmittelbar hiermit zusammenhängen. straße 192 mit beschränkter Haftung. ö. obiger ö , . In das Handelsregister ist heute ein⸗ Glauchau, 69799 ist., aufgelst;. Zu Tiquidatoren find die vom 51. Auqust 1910 sind die. Gesell. und als deren Inhahf Raufmann Leo Inhaber und über autende Vor⸗ Ig . : Vie Her Sitz der Gefellschaft it nach Berlin⸗ Handelsgesellschaft aufgelöst ist und daß gefragen worden: Auf Blatt 7360 des Handelsregisters für beiden Gesellschafter Mar Goeschen und schafter 1) Kaufmann Leo Müller in Pich in Mohrungen. Als Geschäftszweig

aft it ö II ge⸗ wegen gelölcht. Folgende Firmen sind Stammkapital: 709 000 . Geschäfts⸗ ö . f j ö ö 61 ö ; . . ö Misesm 7 . ĩ ö in D . ; . . e ne. . . , ; i g 2 , n fer gran fmann Joschim von Schepen Schsneberg verlegt. Der Kaufmann das Handelsgeschäft bei Uebernahme der Finns Blatt 7880, betr. die Firma die Stadt Glauchau, betr. die Firmg WVilbelm Hommel, beide in Frankfurt a. M. Krotoschin, Kaufmann Josef Mugdan ist angegeben: Tuch⸗, Manufaktur=,

* Fanf Grů 5 ist ni Akt d Passiva von der unverehe⸗ . . bestell ö ; in Charl , , , ha fert!

lich 3 s greichsttemvel für jede Berli Tr. 24 4: n Vacr n Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ Paul Gründel in Gharlottenburg ist nicht Attiwa un . , , . Engauls Nachf. Inh. Fiedler in Rudolf Pfeffert e,. a4 bestellt und zwar derart, daß beide nur in Charlottenburg gemein lam Liquidatoren. Konsektions. und Schuhwarengeschäft. sazsglich z0 M für ddeiche tempel J. . 2 *. ö. 3 . n e e! mit beschta nter Haftung. Ser mehr Geschäftsführer. Der Yautermeifter lichten Fran zi n Sagebiel hie le llst unter Ire sden: Die Firma“ lautet künftig: heute . ö 6 1 geineinschaftlich zn banden befugt ind, Krotoschin, den 2. Oktober 1912. Mohrungen, 2. 26. 8 1912. k u glich . K a, Ber lin Schöneberg Nr. 3 0658. Gesellschaftsvertrag ist am 31. März 1911 Ernst Krause in Berlin Schöneberg ist unveränderter Firma auf alleinige Rechnung FEngau's Nachf. Der bisherige In- erloschen. h ö Einträge des Königlichen Amtsgerichts, Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht.

1 z. . . ö Hen eld wirs wertin! tr. z 4566. und 29. pril 1m abzeschlosfen. Sind zum Geschäfts führer bestellt⸗ fortgeseßt wird. den 26. Oktober 191 haber Werkmeister Emil Flepler it aus Glauchau, den 39 Oktober 191. Abt. s, in Sauau, vom 28. Oktober 1912. EKüstrim. sessi6]

n e hh ö nnn e, Stuck Vorzugs. Max Jehlhaber. Berlin-Treptow. mehrere Geschafts führer bestellt, so erfolgt Berlin, den 25. Oktober 1312 * n ,, ö ö jeschieden. Der Kgufmann Ernst Gustav Königliches Amtsgericht. Havelberg. 69800] . In das Handelsregister Abteilung A ist Mohrungen. 69823 . 23 Sinck Stcmmaknien. Die Vor⸗ Nr. N 333. Kathreiners Malzkaffee die Vertretung durch zwei Geschäftsführer Königliches Amtegericht Herlin. Mitte. Derzogliche e ,, Hage in Dresden ist Inhaber. , In. unser Handeleregister à ist bel heute unter Ar. 336 die Firma Erste J Bekauntmachung.

ugs aktien genießen an Vorrechten: sie er⸗ Handel gesellschaft, München Berlin. oder durch einen Geschästsführer in Ge⸗ Abteilung 122. Brauns chweiz. og? 81 git ur t ,,, des Geschafts 3 . . 5 69800]! Nr. 12 (Wilhelm Ulbrecht) heute Cüstriner Möbelfabrik mit elektri⸗ ist?* unserem Handelsregister A Nr. 69 kKären bl gor den Stammaktien eine Dipi— tr. 3 235. Eafe Delmonico Her⸗ genie, ,, 66 . , merlin. Beten mn. Hang. lors] n e der, mm seiigen Handel ie ,, bis. ist . ö A ö eingetragen worden: Die Firma y ke, e. Franz Schumann in ö. ö ,,,, on G bo. So sie in einem mann Heims. Charlottenburg. Ur. 11814. oloniglwaren 86 7 . —ᷣ. 9 . irma: , g,, , in . ,, ö Firma: Hugo ist erloschen. üstrin-Kietz und ale deren Inhaber 82 4 eren Inhaber Kauf 366 . . e, r., gg 53 Vithel nnn lee chm te, , ,, . , 6 , , ,,, n, , , , Savelterg, den 39. Oktober 191. * Mabel fablstant' FJranü Schunäann in Tann, . . z eniger el, eee nume! aus dem Berlin Schöneberg. 90 Ges Reg. Sitz: Ber tn. Gegenstand des linen w ne , , g 0 . 2 2 , d. Fall nicht ank n,, , . . D gr e, . Königliches Amtsgericht. Füstrin⸗-Kietz eingetragen worden, Daselbst Horn., Als Heschästszweig ist angegeben: J r , . ,,, , n n ,,, , reer J . . 3 * 5 ende, Wi sdorf. Rolonialwaren, Delikatessen, Weinen Mie int men n. ** . n ,, in Diesden; 5 ö 38 ta ersönlich haftender Ge⸗ . . 16d Arthur Schumann in Küstrin⸗-Kietz if geschast.

le doch erst . e , , e e nent Berlin⸗Mitte. r nen feuchten folie bon anderen Waren, ter Haftung. Sitz: k e,. die Firma Prokura erteilt 3 . Nauf Blatt 7192, betr. dis Firma sellschafter eingetreten. In unser Handelkregister Abteilung A Prokura erteilt. strin⸗Kietz ist Mohrungen, den 29. Oktober 1912. Vorzug d wi denden n eu, e , ,,,, ; Abtellung 96 welche in die Branchen der aufgeführten stand des Unternehmen . Braunschweig, en 03, 9 Carl Weiße vorm. Gebrüder Wange⸗ Vie offen Handels gesellschaft hat am ist beute die offene Handelsgesellshaft güstrin, den 25. Oktober 1912 Königliches Amtsgericht.

schein dessenigen Jahres, über dessen Rein Able ; Gegenstande fallen. Stammkapital: in Damen konfektion j Manufakturwaren Herzogliches Amtsgericht. 24. mann in Dresden: Die Firma ist er⸗ 1. Oktober 1912 begonnen. Becker & Haake Schüren und als deren Königliches Amts richt ö. . K

gewinn die ,. ,,,, Berlin 69772 30 d 6. Geschäftsführer: Kaufmann und verwandten Are eh Das . K ö. loschen. Görlitz, den 30. Oktober 1912. Inhaher 1) der Wirt Karl Becker. ) der onigliches Amte gericht . Mühlhausen, Kr. Pr. Holland. lung jeweilig Hesch he, , nf, * . 3 dez . . Stto Grosse in Berlin. Siegliz. Die kapital betrãgt . . Gef 66 R xemerhaven- 566 69783 Fresden, am J. Nobember 1912. Königliches Amtsgericht. Installateur Oskar Haake, beide zu Schüren, Landser, Wartuoe. 69817 23 ee, mr, , . 69324 teilung dieser runner, meier Gerchts ist am 28 hn drerzee, Fösellfchaft ist eis Gelsschät mit he führer: Glemeng, Hrenninknener denn, dm h ande lar gistete cnigliches Aurtsgericht. Abteilung III. Grοsenhein. eingetragen worden, Hie Cesellschaft hat n n. . zunächst die Stammaktien eint. Din lden nee, ,n , r, i,, schraͤnkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ mann. Berlin. Die Gesellschaft ist eine Im biesigen Handelsregister ist heute a,, . ros 8emhain, ; 6980] am 20. Oktober 1912 begonnen. Maschinenbauanstalt, Eisengtesßerei unter Nr. 3 eingetragene Firma S. Loewen bon Lö. Der dann verbleiben Nest fincktra en me,, ö 53 welen vertrag ist am 16. Schtember 1912 ab- Gesellschaft, mit beschränkter Haftung. folgendes eingetragen warden. e. ; , ,,, (697892) Auf. Blatt 83 des Handelsregisterg, be= Hörde. den 30. Oktober 1812. und Dampfkessel fabrik H. Panngtsch thal Mühlhausen Kr. Pr. Holland des Jahresgepinnes wird gleichm ßig oo ö 5 3 Haj⸗ zerchlossen. Als zucht Ungetragen wird Ser Gesellschaftsvertrag ist am * Sep. 17 zu der Firma Sochseefischerei⸗ 65. 6 A des Handelsregisters treffend, die Firma „Glemens Hege— Königliches Amtsgericht. Attiengesellschaft hierselbst FR, heute gelöscht.

unter beide Attiengattungen im . Gesellschaft. * ö eich . ge , n ht Ul gin df, des fember 1513 abgeschlossen. Als nicht ein Gesellschaft, B. Droste Ww. * Cz. beute . der unter Nr. O75 eingetragenen meister“ in Großenhain, ist heute ein⸗ ox K des Registers ist folgendes eingetragen Mühlhausen, Ostpr., den 29. Oktober bättriz re Nmpe berra er zr, f ners s, , dee fielen de tanmmtapital r n di, Gt cet enen müde derhhenücht, Als Cinkgze in Brentrhsven, di, nüidatien it fenen banbel elfi 3. ,, . detksgen mann; Die Urn iert fen. Trier, wetauntmgfchuns oe lin worden , verteilt. Bei Auflösung der Gesellschaft Unternehmens . nn , . Gefellschafter Stlo Grosfe auf. das Stammkapital wird in die Ge⸗ beendet und die Firma erloschen. . Breller in Eisenach eingetragen worden, Großenhain, den 28. Oktober 1912. In unser Handelsregister Abteilung Aa) a. Nach dem Beschlusse der General Königliches Amtegericht. erhalten aus dem Gesellschaftsvermögen Vertrieb moderner Juwelen, nämlich echter eingebracht n. 1 6 . . sclschast eingebracht von der Gesell. Y) zu der Firma Bremerhaven Geeste⸗ daß Karl Friedrich Franz Preller durch Tönigliches Amtsgericht. ist bei der unter Nr. 42 eingetragenen versammlung vom 28 Hor 3 i ; r,

rorweg die Vorzugsaktien etwaige rück- und künstlichen Perlen und Edelstẽine unter ö gelnmtz für en ffir e n, aste in Atiengefellschaft Namloöbze münder Netz. X Tamer. Ʒabrit Led aus der Gesellschaft ausgeschieden ift k Firma „Albrecht Aschhosf zu diögter / e n ien der , . de. VYensalr, Oder. 69912 ständige Dividenden und den Nennbetrag, dem Namen Mileoperlen und Mil oosteine, ne 34 3 6 6 . Le e schap Alge mern onfeltichandel E. Lindemann Er in Breemer⸗ un die Eisenbahnbauunternehmer Gustab Naders leben, Senlos wis. o9gsoꝝ) heute eingetragen; Die Firma ist erloschen. Weise um 750 000 40 e nr , . 234 unser Handelsregister wurde bei der sodann erst die Stammaktien den Nenn⸗ insbesondere dec Fortbetrieb des von dem Inventar, von de 1 erz van C. X A. Brenninkmeyer in Amster⸗ haven: Die Firma ist ohne Liquidation eller in Eisenach, Christoph Lenz in Bekaantmachung. Höxter, den 283. Oktober 1912. be bumch den Beschtuß i Gen el, in Abteilung A unter Nr. 5 eingetragenen

. J ; n . J ; rt . ö ; . t 9 36 W . . e. Müll kais z . * 3 ' z z * 7 betrag. Der Ueberschuß wird auf beide Kaufmann EGrnst Heinrich Müller unter der bei den Akten befindet, und dessen Wert dam Tas? bisher unter ber Firma C. d erigschen. Mälhausen i. E., Otto Preller in Mül⸗ In unser Handelsregister ist beute bei Königliches Amtsgericht. versammlung vom 28. Oltober 1912 ist e n e n,. . K, , ge O z folgendes eingetragen: Die Firma

; ,, r, Re n n Misfoo V 15 000 1 festgesetzt worden ist, unter ; 2 3 . 1 5 r l nlung Attiengattangen im Verhältnis des Nenn bisherigen Bezeichnung Mil oo Verte tb gu . ,,, pot S O A. Brenninkmeyer betriebene Handels- emerhaven, den 31. Oktober 1912. aufen i. C. in die Gesellschaft als per- der Firma. Schütze . C ö Gesellschafts v *. ; Neufal k e n n n, , . n ie, eln . d, nn, . e, e , ne e licht, ,,,, dg, e ge, re, . enn, , . , n e, ker enn ü , n, n. r, e,, zugsaktie gewährt zwei Stimmen. geschafte ün stliche Verlen und 46, . 5 esss or. Inhaber Clemens Brenninkmeyer über⸗ Lampe Gerichts sekretär. nde, ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die ben,, , n. Handels- und die Anzahl der Atti z ö ilhelm von Krause geändert. ) 38 0 stů Stammkapital: 20 900 Mt. Geschafts. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen . ; . = Die Prokura des 6 Deller jst Sa, iz. registers für die Stadt ist heute die Firma nn de en, ; Amtsgerich ,, , Ver einigte , , 8. im pig ns 91 rich ere, u durch den Deutschen Reichsanzeiger. nommen hat, mit allen Aktiven und . . a des Gustav Keller ist da⸗ Firma ist erloschen. Willn mein reich M n, , . ' bh, im 3 c betreffend die Dividende nter h , O., für Kunst im Saudwerk Aktien Ge. 6 , . . F chat e n Rr. II 315. Theater Innenbetriebs⸗ Passiben und allen Rechten aus ge. uünde. Wes ig. 69899 3 . . Havdersleben, den 29. Oktober 1912. thal und als deren e e . 3. der Vorzugsaktien, die Vorrechte der Vor e * * z 1 „he t O 2 = k 2 5 ö ** 21 J 9 340 * j 5 35 37 10 Giser h 6 28. 2 P 5 . 9 * ö. ö z 1 1 ö e , . . 3 Ge,, g n 3 beschränkter Haftung. Gesellschaft mit 1 . . er. r, ö ö . 33 . e, Toblth Gee e n rügt Königliches Amtsgericht. men Gustay Paul Willy Weinreich . . Sar m en, , n, Oder. 69913 983 rlast Berlin, e ,, , Wals ng, Gig? wer lin. Gegenstan & Unter von 196 90090 46, . ; ꝛagese . yerzoglig R * . , , ,,. daselbst eingetragen worden. Angegeben er Nach dem genannten Beschlusse soll das ie in Abteilung unter Nr. 10 mann Bernhard Heyde in München ist Der Gesellschafte vertrag ist . 27. Sep Sitz . 8 gen n CGChemische Fabrik Blankenburg, Ge⸗ Bünde, heute eingetragen; Abt. IV. Hanan. Handelsregist 69804 ö getrag den. Angegeben r 6 . ö n in 41 98 r Nr. 101 des ö ; 4 ; ein⸗ 8 etrieb von Garderoben sche 8 =. urg, nde, heute eingetrag . ; Sregister. [698041 Geschäftszweig: Handel mit Material rundkapital zunächst um 250 000 ½ in Handelsregisters einget irma: nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesell⸗ tember 1912 abgeschlosfen. Alz nicht ein nehmens: Der Ve Yard selischaft mit beschränkter Haftung: Perfonlich haftende Gesellschafter sind: Hiping 392792 1) Offene Handelsgesellschaft in Firma szweig: it Materlal - EU herabgesegt w ö 8 oregisters eingetragene Firma: nicht ; zien erh Als E in Kinematographentheatern, sowie bon Hie? r bing. 69793) ö Helen Firma waren. er Weise herabgesstzt werden, daß unter Hoiel der Brüdergen . den 26. Nktober 181 irn . . n,. 6 ,, , n, Hilinteklame e . . dee re, n,, n ,. , . Korff, Zigarren In 1 k Abt. A ist fer. e ,, Hohenstein⸗Ernsithal, den 30. Ok⸗ k 3 66 ö . Grau, Neusalz, r en . . ern, den e, ,,, ern F saaft einn ) sellse kographentbeatern. Stammkapita oschen. Dem X , . abrita . nde. beute zu Nr. 226 bei der Firma G. gn Vuchbrucher red! he⸗ tober 1912. Königliches J pon 1000 auf (20 ück je 4 derselben Amtsgeri c Königliches Amte gericht. Berlin Mitte . 4 k er hen g r gfihrer? Ver Kauf. Lerch in Riederschönbausen ist Profura Die Gefelsschaft hat am 30. Oktober zimmermann in Elbing ö mann in Hangu- Ke sselstadt ist n dis Gesell⸗ Gil de n,, in 3, sodann um weitere oo 000 M in . . n ,. d . . , Yello Vertrieb mnderner mann Adrien Netter in Berlin. Die Ge. rtellt. 2 Nr. bes. C onven, Ge⸗ 1912 begonnen. daß die Firma erloschen ist. schaft als persönlich haftender Gesellichafter d, ,. ö! l6ggoä4! der Welse, daß unter Verminderung der . . ö . unf be ö. Fam elt erchäft nach fellschaft ist eine Gesellschaft mit be— fellschaft mit beschräukter dastung?: Bünde, den 30. Oktober 1912. Elbing. 30. Oktober 1912. Mngetreten, Dem Kaufmann Heinrich Gintragung in das Handelsregister. Zahl der Stammaktien von 2965 auf Oelde. Bekanntmachung. (698251 1 Handelsregister te 4 . , , n, 27. Der n de, 1917, schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ ee nm ,, e . e. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. . h , ist 23 l g Kroß, Husum: Die Firma ist er—= . , . in 3 zusammen⸗ 6 bac gen e Handelsregister A Nr. 81 In unser Handelzreg: Abt ' ö 865. , ,,, . 16 Sey rg fz ab Ltober 1912 ist der Sitz naa gf ö . ö e Prokura erteilt, daß er in Ver— o chen. gelegt werden. Tie so zusammengeleg ist heute bei der Firma Heinri = ist am 36. Sktober, isl. gr feng . a , . . . 4 . Wwurg verlegt. Kaufmann Wilhelm Metzer Cassel. 60784 Erpingen, . I6d7 94] kindung mit einem der drei persönlich Saum; den 30. Oktober 1912. Stammaktien 2 1 . . mann zu ede geh . worden unter Nr. 40005 Dr. Ballotvitz Miles, eim an,, ,, ,. ee, rulcht: effentlich Bekannt⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Sandelsregister Cassel. Handels reg istereintrgg. ö haftenden Gesellschafter die Firma zeichnen Königliches Amtsgericht. Abt. II. Vorzugsaktien umgewandelt, daß jede zu⸗ Witwe Gastwirts Felix Hellmann, Gertrud 6 4. 6 n. * . n,, 166 65 ö. machungen der Gefellschaft erfolgen nur 6 e n, in Leipzig ist zum Geschafte⸗ . y, 1912 ö ann f, en , , f . in 0 k Jar ots chin. oog n) , Aktie, auf welche eine Zu⸗ e,, Wadersloh, eingetragen. ast, welche am 15. Yttoter 1515 g. vas P3f r , . tschen Reichsanzeger. führer zeltellt. Hiesecke & Hasper, Gaffel. Offene e i , ann. n. Offene Handelsgesellschaft in Firma m t egister 6 H⸗R 6 zahlung von 500 S geleistet wird, eine elde, den 28. Oktober 1912. gonnen bat. Gesellschafter sind: 1) Dr. das Geschäft vom 2. September durch den Deu schen Reichsanzeig Derlin, den 30. Oktober 1912. al elegesellschaft, begannen am 1. u aust Eppingen, den 26. Oktober 1912. „Seinrich z Bruchlos“ mit dem Sitze 2 . . ö. Barn ggaküt! wird. Wiese sind Krnn den Köngkcber in geeicht.

, 5 Greifswald; 2 ab als auf nung der Gesell⸗ Nr. 11 316. Trarbacherstraße Par⸗ 2, i. , Mm ; . n 2. Fr. Amts aet 8 1 ; gr e lin r 3 r , ü , ,, ar. ab fr r , . wird. Im zelle 12 Grunderwerbsgesellschaft Königliches Imtsgericht Berlin Mitte. IJI13. Gesellschafter sind die Maurers Gr. Amtsgericht. ln? Haugu. Der Gesellschafter Gtuis. alleinige? Inhaber der Kaufmann Map anderen Vorzugzaktien aleichgestellt, jedoch O trenbach, Main.

: J. . 6 Abteilung 167. ister Wi jesecke n 1IkKenstoeĩ ; g-edal macher Georg Heinri He st aus ö ; hne auf die Nach f b9ꝰd26b Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur 6 e 6, . ,,, ann , . 6 J. 916 ö. . ö und Hermar 1, . 3 36 1 6 e er, n dernen e, n , ö . en eng, l J der Kaufmann J. Max Bagin gti ermächtigt. in barem Gelde vorhandene assen⸗ *. 2. e, , n, , er ö KRernburgz. Uh , 8 Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. ettagen worden a. auf Blatt 488 die macher Wilhelm Münch in Hanau ist in des Heschaft der acsran alm Worzugsdividend 172 In unser Handelsregister A893 wurde 5 r, , , . ö n 6b ö ö ; zertung ö ö Awbt. Ettae a. B 8 ; 4. ; äfts begründeten Forderungen län digen Vorzugsdibiden de. bei der Firma Kl z ee e, 6. Rudolf Jänicke Mar hestand. ben Ibb 6, 2) das gesamte Der Crheerd un, G, g Ter u Pei der offenen Handel Kselschat in n ) die die. Gefelschaft alz persönlich haftender dar , i . Die Vorzugzakt halt 3 de irma Klemenz * Rupp in 2 . wm, , , Her chat ind ö han⸗ lin⸗Weißenfee Ecke Trarhacher Straße ist Koslowèsti, Ber ö firma Arthur Ebersbach in Grün, . nnr durch den jetzigen Jnbaber ausgeschlossen ist. . I6* zugzaktien erhalten aus dem Heusenstamm eingetragen: schinen⸗ Export, Berlin- Schöneberg. Geschãftsindentar nebst, den vor han . Felle 3. Stammkapital „Burgemeister und Koslomwsl, Bern, Cass en 69786 bach und als Inhab n Gesellvschafter eingetreten. 26. r vertellbaren Reingewin ch Zahl i n,, . 8 r F np off Fönicke, Ingeni e e en Waren z 2. Stammt apital; st. 22 des 8 ö jaber der Fabrikant , w. . ; Jarotschin, den 25. Oktober 1912. ie gewinn, nach Zahlung der Der Gesellschafter Wi ö znhaber iff Rudolf Jänicke, Ingenieur, denen fertigen und unfertigen Warn] ge egenen Parzelle 1 43... r burg Rr. S822 des Handelsregisters Sandelsregister Cassel Rirthur Emil Ve 5 ö Einträge des Königlichen Amtsgerichts, h nal ̃ rückständigen Dividende von 30 / die Sersens sellschafter Wilhelm Rupp in D, , ern, , r, ,, im We 1 G0 6, 3) die 20 900 „. Geschäftsführer; der Architekt . ö an? 9 sel. Arthur Emi HYermann Ebersbach daselbst, 2 ; . 9 Königliches Amtsgericht. ge e von 300 auf die Heusenstamm i g Grtob ; n,, , n , , , , ,, , k n, ne e,, , ee ee lr, e, ragen gr,, , h, n Tn, , ,, ,. onre ; . 7 Schutze des seÜllschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ der Geselischaft aus Ichieden. Gleich⸗ Luban, Cassel, ist am 31 Oktober 1. irma Rich. K’rauste in Falkenstein. * 8 ; 1e, Mac em. 3 8. ĩ 11 un 2, auf geschieden, diese dadurch aufgel - geschäft Berlin. 6. Gesell chaft z an 100 66, 1 deen, Schuhe schrãnk Haflung. Der Gesellschafts⸗ aug der Se . , eingetragen: Inhaber der Firma ist jezt Angegebener Geschäftszweig zu a: Mecha— e m , d,. In das Handelsregister B Band 111 die Vorzugsaktien Nr. 1— 750 mit Vor. ; Die ss dadurch aufgelöst. 2. * . . . en,. 63 , n rn 6 ö 5 n, Oktober 1912 an. e r lee ur 63 , Kaufmann Heinrich Proll, Casel, * nischẽ Weberei. ö . nnen, jes if , r 69805) O33. 55 ist eingetragen: Firma und zugsrecht vor den zusammengelegten Aktien . , geschieden. Nr. 573. X. zich 1 ** ö 2 97. k⸗ = ; . e P enn, ,,,, s . j Falke 9 21 ! e 5 ö ei 3p 9 = gi. D.. Gcellschas t. deen gesemte, ert der Finlage bettäht . ,, 1 , , Hhese ischaft als person ic 61 ar, . fa nr , , wn . dete . ö tore. ar ee d l nah r err r. , ,, it, , , nn , De , ö 765. kJ Cohn ist durch Tod aus der Gesellschaft nach 17 000 6 und wird in dieser Yöhe offentlicht. DeJen Bela schafter eingetreten. Dem Tischler tto Kal A itẽgeri . Abt Vn x . mit dem Sitze in Grostauh eim n, . , J Klemenz fort sihrt . 1 5 5 * . ** „olle St nere it. Gesellschaft erfolgen nur durch den B neist h Bernb st P fur gl. mtègericht. . ( Frank furt. Wal . 8 =. P ö aternehmen er EGrwer und der n 6 / o erblel ende é winn Offenbach a. M 31. Oktob 9 aueg schieden. Nr. 688 Deutsche auf. dessen volle Stam mein lige angerechn t. 89 . e,, . Burgemeister in Bernburg ist Prokura unt, Main, 69796] A. Der Kaufmann Ernst Bechtel in Weiterbetrieb von Zigarrenfabriken, die wird unter die Vorzugsaktien und die zu⸗ , ober 1912. Versicherungs zeitung r. A. T. in, ,. , . 3 . , 2 28. Oktob . Cassel. . 69786 ö Veröffentlichung, Hanau ist aus dein Vorstand ausgeschieden. Herslellung und der Vertrieb von Zigarren sammengelegten Aktien gleichmäßig verteilt. n, , m. Elsner's Erben, Berlin. Ten. . alt erfelgen nir n 133 n, Derr ene shaft net beschränkter Bernburg. . 2 to , Sandelsregister Caffel. 6a w Handelsregister. lz a. Nach dem Beschlusse der General, und Tabakfabrikaten, Grundkapital; Landsberg a. W., den 31. Ottober Ohligs. 69108 Ewald Elsner ilt aus der Gesellschast Neich san iger. . ir il nr 6 n gz erlin. Hegenftand Deriogliches Amtsgericht. Am 31. Sktober 1912 ist eingetragen. Wi ö. Schlüter u. Co. Ophorto— versammlung dom 17. Oltober 1512 soll 306 000 M, eingeteilt in 300 auf den In—⸗ 1912. h In unser Handelsregister Abt. B ist ausgeschieden. ö. Dr. 9364 ig n ö a, , ,,, e n, e,. der Erwerb und die Bernburt 69776) Optima, arbenphotographische Ge⸗ nen , , 5 e , ,. 66 2 II zum baber lautende Aktien von je 1900 . Königliches Amtsgericht. . der unter Nr. 37 ein getragenen Firma in Schöneberg ist rokura erteilt. Zur Va 8 i , . Berlin Weißenfee n ,, Sandelagesellschaft seüschaft Kühlborn * Es , Cassel. 3 1kter Haftung. Unter dieser Rrototo vom JI7. Oktober 1917 das Die Aktien sind zum Nennwert, aus⸗ afflenbeul Cie., Gesellschaft mit e n ln eg, e, ie. ö , , n g, , ,, e , , d, ene e, , n , ,,, ,,, e ran,, Tothar Elsner zu egli rechtigt. w Do YR un * ö 2 26 29 ; Bz. ** . , . g 23. 2. s 5 ze ; ür A. . se werden, daß je? ien 30. Mai 179 stellt, 20. Sep⸗ ö . etragen w . 3 di 115 J ft 0 950 E en ee, e. . . . 3 ö 5 i . 9 k Abteilung æ 5. r erg 3e n,, ,. E ein nh Haftung in ö. 3 k A 9 einer ö und je . . . 7 tn. 9 biz gen . ö 6er K Girke C Schubert, Berlin. Inhaber nh Steglitz. Stam in lapital s . , sessichaft f * r ,, z . Jacob und Karl Trömner sämtlich n Hister eingetragen worden. Der Gesell⸗ 32 tien Serie B' gleichfalks zu elner 21. Juni 1911 und am 20. nn, ,, , 4 die Firma schafter vom 24. Oktober 1912 aufgelös Die Geseslichaft ist „Der Oberamtmann Eenst Braune in J arl Trö . schaftzvertrag ist am 7. Oktober 1912 fest Attie zusammengelegt werden. sewesls durch Herabsetzung 96 Grund⸗ Jerome Heuser in Ngongg und als und der bisherige (Kschäfts führer ..

selbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit

* . 52 Fs ffafỹ̃ ; fer Ockar Röder Grünert in Berlin, (. der Firma ist jetz; Emil Schmaltze Geschäftsführer: der Dentie;. * lar] d , , ,, z . . 1. ) 1 Daffeĩ f Faufmann, Berlin. Die in dem Betriebe in Mariendorf. Die Geisellschaft ist eine eine Gzesellscaft mit beschrankter er g Bäbetz ist am j. Juli 1512 aus der Ge⸗ s gegl. Amtsgericht A6. XIn. estellt. Gegenstand des Unternehmens ist. b. Nach dem genannten Beschluß soll kapitals und am 30. September 1912 durch deren Inhaber der Kaufmann Hieronymus mann August Fricke in Obligs Liquidator ist.

i !. z essschaft mit b äankter ; Hesellschaft vertrag ist am 25. Ok⸗ sellschaft ausgeschieden. er Vertrieb von = Süd we 5367 e j Fg h ̃ .

des Geschäfts durch den früheren Inhaber Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Der Der Gese fte ö ö 26 ö ; i le , le ü Bertrieb von porto- und Südweinen das auf 1034 000 16 herabgesetzte Stamm Verlegung des von St genannt Jéröme Heuser in Ngonga ein⸗ Ohligs. den 26. Of R. vor dem 1 Ttiober 1916 begründeten Hesellschafte vertrag ist am 2M. tober '. , e,, Bernhurg. n 3 . 6 . Cxone, Brahe. bed , ,, . Importartikeln für eigene kapital um einen Betrag Elec O00 06 . . . 3 n getragen worden. 9 Königl. ö. ö Forderungen und Verbindlichkeit'n mit 1912 abgeschlessen. ir. II 310 0 ο:. y . . vero 9 Gr eñschast . Derzogliches Amtegericht. Vetaunt machung. 1 Rechnung. Das Stamm⸗ erhöht werden, und zwar durch Ausgabe Vorstands werden durch den Au fsichts rat Lomie (stamerun), den 3. September 9ranienbürg-————— ). Aue nabme der aus den Miets. und tultur und Torfver wertung Gelsll⸗ . ö ma . ven Den t chen reichs Riberach a. d. Riss. legz77] In unser Hanpelsregister . ist hen 3 al beträgt 30 000 606. Deffentliche von 266 auf den Inhaber lautenden Aktien bestellt, doch hat guch die Generalversamm⸗ 1912. : am . (69827 Versicherungsverträgen resultierend en schaft mit , , 8g mn . 6, 13 1 en ,,,, n nn reg *Ticht Biberach. bel Krün 'r eng regen? worden, daß ei den , erfolgen durch, den im Nennbetrage von je 10009 M zum lung das Recht, Vorstandsmpglieder zu be⸗ Kaiserliches Bezirksgerlcht. n une an, ng .

sind nicht auf den Grwerber über Berlin. Gegenstand den , , e. * ; Im bicfigen Handelercgister, Abt. f. Fihemg A. Ristau in Crone a. Br,. chf hen Reicht anzeiger. Die Gesell. Kurse, ven 108 lo nebst 409 Stückzinfen flellen. Die Vorstandsmitglieder vertreten Magdeburg. 69819] ist unter Nr. 6 n, .

9 2 2 5 ' 3 * r aftvfli itã * 2 * G sell a9 t mit 1 . j 1 9 9 5 . . . gegangen. Nr. 31043. Dr. Rudolf Herstellung oder Vertrieb von Kraftpflügen Eile ktricitãtõ⸗· Wer sellschaf ü sch l ne mn , n Bi, log. n her kau Jacht. Inh. W. g efter⸗ 2 durch einen Geschäftsführer vom 1. November 1912. Diefe Ft O00 M die Gesellschaft einzeln. Alt Vorssands. In das Handelsregister Abteilung A ist gesellschaft „Gebrüder Lücker⸗

x e,, . nner fär die Moo Herstellung o er beschräutter Haftung; Dem Kaufmann m l estler he, ,. ; 6 . e e , ,, ,,. 16* . e in gr sz, ist der⸗ wurde am 28. Oktober 1912 bei der Firma en ft worden Hi. Inhaber ist der mann Le lee , n ist der Kauf⸗ Aktien sollen als Vorzugsaktien gelten. mitglieder sind bestellt: I) Max Moralt, heute eingetragen bei den Firmen: Cranienburg folgendes 1

. 1 . 4 7 24

2. ef; 9. gef e Lüm. of 41 Frledri Ih eßler in 6 Frantfurt a. Bk. Der Kabitalzerköhunqckbeschluiß soll, bin. Kaufmann, Narlsruße; , ran = .

der Cognac Brennerei S4 Raetsch Verwertung von Moor sowie gn fen stiz n. g n r , m, . 6 i ,, iw r , ,, . . w 8 . F rantfurt 9. M., ben 25. Oktober fällig werden, falls nl zt bis längstens zum 3 Kaufmann, 2 hit D. daß) e rg n rr, e ,. ditist ist aus der Gesell Grhnbeig . ,, gie ni en, n, , ee en reh ge, einem anderen Pro- laffung in. Biberach, elnhetragen, daß Erone a. Br., den 19. Oltober 191 Königliches Autsaericht. Abtell ö r dil gi To God 4. Votzugzaktlen ifung, der, Göenerginetsaninlung, der Jh; Alter Giften sautet, und daß selssckaft ,, ** . 6 3 . Protur des Pan lehließnng on, aersttieken kärisien die Geseisschaft zu vertreten und der Gesellschafter Robert Fick, Jabrilant Königliches Amtsgericht. dliches Amtsgericht. Abteilung 16. gezeichnet werden. Aktionäre erfelgt durch öffentliche Bekannt. der Kaufmann Albert Elster in Beinburg gesellschast ist aufgelöst. Die bisherige Scary ke in loschen. . 6 , * ;