ö 3 ĩ ö. 1 em li stellung. NToosq] Oeffentliche Zustellung en. ö. 70315] Oeffeutliche Zustellung. Too? 3] Geffentliche Zustellung. Urflichtig verurteilt, wegen der Summe von jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ C. Regierungsbezirk Arnsberg. von der Kremer, früher in Berlin, jetzt 7e] 8 Kan ie, , 9. Ober⸗· I). Der Generalagent Alseed Kö. . 46 m. 6. B. * Pra lamm; De Firma A. Undowieg, Ink Densel, 90090 46 und 11 , Verzugs inen seit dem bauptung, daß ihm der Beklagte in seiner Kreis Altena. Auf Antrag des Erben Amtsrichters unbekannten Aufenthalts, wegen Nichtig⸗ . Sgcen 26 3 i n. Großherzog⸗ hausen Moltkestrãze 186, Kläger — Prozeß⸗ in Gießen, pertreten d rch . 1 Fachblatt in Berlin, Jeivꝛiger⸗ zu Bremer haven. Bürgermeister Smidtstr., 1. Januar er. die Zwangẽ voll streckung für Prozeßsache gegen die Gewerkschaften II) Zusammenlegung von im oberen i , g u Berlin Weißenfee vom keitserklärung resp. Scheidung der Ehe. Dle Johann Berg zu Saarbrücken, Berufun . bevolimãchtigter: Rechtsanwalt Baumer in anmalt Dr. Heribert Buchnez in * 2 straße . vertreten durch ibre. Geschäfts · Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. die Klägerin in das Grundstück Save. Heldrungen Lund IJ 68,26 6 Anwalts. Ennepetal (Gemarkung Halver) belegenen Wi e igt werner ben giachlaß Klägerin ladet Ten Bekiagten zur münd. Friedrichsttaße ö, G n, m g, e mnnsln. Dungburg-uhrort =, klagt gegen seine Sonnenstraße 5, e ,,, 33 deo , und Sachse, Prozeß. Pane zu Bremerhaven, klagt gegen den Kreis Danziger Döher Band 25 Blatt eiten verschulde mit dem Antrage, den Grundstücken. — H. 731. kes am JH. Drfober 19127 verstorbenen, lichen Verhandlung des Nechtestreits vor klãgerin, v5, 1 ,, dennen Ghefrau, Maria geb. Beckler, früher zu gegen den Kal, . 2 . 22 r, , , Ti. Richard Dr mede Kaufmann, früher zu Frank. Nr. 186 mit den Rechten der Post b. Beklagten zur Zablung don os, 23 „ zu Kreis Arnsbera. uletzt in Berlin WM., Neue Winterfeldt⸗ die 20. Zivilkammer des Königlichen Sand. Theilen u. Nigel ihn led Varl Johann Sberhausen, jetzt unbekannten Aufenthalts Niegner, frier in München. 1e, 69 Teeltel zu Werlig. Unter den Linden 63, furt a. Oder, Anger 11, jetzt unbekannten teilung II Nr. 3 zu dulden. b. Das verurteilen und das Urteil für vorläufig 12) Ablösung der auf Grundstäcken der . . haft geweschen Zivil gerichts J in Berlin, Grunerstraße, Ti. Stock, Ehemann, den Polierer Ka Fue be, Bekrlagte, unter der Behauptung, daß die⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund Wlksepts J klagt gegen die Artistin Ol Marietta. Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Urteil ist gegen Sicherheitsleistung vor vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Witwe Gutsbesitzer Logg in Niederberg— 2 2, 4 we ,, werk. Zimmer 27, auf den A5. Januar Berg. früher in 22 ö. ne ge selbe . im Juni Iii verlasfen habe, auf einem Primawechsel 29. d. . früßer in Berlin, 1 unbekannten Auf- die Zuständigkeit des angerufenen Gerichts läufig vollstreckbar, und ladet den Be. Verhandlung des Rechtsstreits wird der heim zugunsten von 14 Westendorfer Hude— ee eee, . Dan ern gf B G B 1813. Vormittags A0 uhr, mit der kannten Aufenthalt, ö wi enn gen auf Wiederberffellung der ehelichen Gemein⸗ den 25. Januar 1912, und ben,, 36 enthalts, wegen bestellter Inserate in die derelnhart sei, wegen im Jahre 1910 klagten zur mündlichen Verhandlung des Beklagte vor das Königliche Amtsgericht berechtigten lastenden Forst, und Hude— . ö. gene verwalteèr Jist Der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— ufungshellagten, bal die ö ee, men Der Kläger lader die Beklagte Beklagten zur Zablung von, 2. 6 art istiscke Wecken christ Das Programm“ käuflich gelieferter Waren, mit dem An Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer in Heldrungen auf den A7. Januar rechte. — A. 286. k 23 e an aus Berlin, vichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. das Urteil 2. Zivilkammer e. . Tarnünklichen r har inng Ces Nechts. s. Zinsen hieraus eit 1 ar d ö ⸗ mit dem Antrage, die Beklagte kosten⸗ trage: den Beklagten kostenpflichtig zur des Königlichen Landgerichts in Danzig 1913, Vormittags 9 Uhr, geladen. 13) Zufammenlegung der Grundstäcke ,, ,, . H Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung lichen and gericht K lt . vor Vie fünste Zivilkammer des CM Provision und 11 Protest· ind ö pflichtig zu verurteilen, an, die Klägerin Zablung von 526 AK 30 nebst 4c½ auf den 25. Januar 1913, Vor- Heldrungen, den 25. Oktober 191. der Feldmark Bellingsen (Flur 12 der . berg, den 2. Novemb Kird Fieser Auszug der Ladung bekannt 17 April 1612 . 6 . . Laoniglichen Landgerichts in Duisburg, jonstigen Wechselunkosten zu , , ⸗ *. 6. 40 * nebst 400 Zinsen seit dem Zinsen seit dem Tage der Klagerhebung mittags 10 uhr, mit der Aufforderung, Meißner, Amtsgerichtssekrefär, Gerichts. Steuergemeinde Voßwinkeh. — B. 666. , g. den 2. 70 e, , dem Antrage: die . e r ö. Tl Zimmer Rr. 166, auf den 11. Dezember und das Urteil für vorlaufig vo ien * age der Klagezustellung zu zahlen und das zu, verurteilen, auch das Urteil gegen einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ schreiber des Königlichen Amtsgerichts. 14 Zusammenlegung der Feldmark * geznigliches Amtsge icht. Abt. 29 griin, den 2. November 1912. Beklagten für den auen s ö. ö. Jae 8I2Z, Vormittags 9 Uhr, mit der zu erklären Der Beklagte Dr Jermann Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er. Sicherbeitsleistung für vorläufig voll- lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke roos?] I Bellingsen (Teil der Flur 12 der Ge— K / Lehmann, Gerichtsschreiber des König⸗ zu erklären. 31 eee. 26 uhr 2. Aufforderung einen? bei dem gedachten Riegner wird hiermit zur , Haren, Zur mündlichen Verbandlung des streckbar zu erklären. Der Beklagte wird der öffentlichen Zustellung wird dieser K der Königlichen Gerichte kasse markung Voßwinkel) und einiger angren— lichen Landgerichts I. Zivilkammer 206. nuar 1913. Vormittag . 35 ichte zu Aaffenen Anwalt zu bestellen. bandlung des Rechtsstreits auf Freitag. Rechtsstreits wird die Beklagte vor das zur mündlichen Verhandlung des Rechts- Auezug der Klage bekannt gemacht. . Ib . d 9 3 8 e zenden Parzellen der Fluren 2 und 3 der Vermãchtnisbenachrichtigung. dem Königlichen Oberlander gericht . . m rler fentlichen? Zuftellung den 20. Dezember 182, Vormittags ( Königliche Amtsgericht in Berlin-Mitte, streits vor das Amtsgericht zu Bremer! Danzig, den J. Nobember 1912. 6 . ein. . Tarussellbestzer Otte Gemarkung Wimbern im Kreise Iferlokn. — Har; ol? init ihrem Wohn- (7ooss] Oeffentliche Zustellung. Düßseldorf anberaumten Termin wird der 4 dere, Wugzug! der ztlagè' bekannt 3 uhr, vor das K. Aimts gericht hier, Reue Fricdrichstraße 13.15, auf den 6. Ja. baxen, am Hafen Rr. g, auf Montag, Fre dar Landgerichts sekretär, Gerichts. Gehner, früber in. Dissen, wird der auf =. zt
698383
ĩ ö 8 2 h z 13 9 299 2 ö ö! R iz c 566 5 9 * 1 9 2 . 3 N ) . 2 seßz j * 214 B zu Charlottenburg verstorbene Frau In der Ehesache der Ehefrau des . K gemacht Justitralast. ann,, ö ö nuar . r. r, ,,,. . 4 . schreiber des Königlichen Landgerichts. U. 3 J 15) Ablösung der dem Rittergute Mel⸗ h . , er, hat Tifchlers Auaust Grefenstein, Johanne er sich vor dem en 2. Be. 30 O e 2. 2) Die Firma J. F. Lehmann s me 3. ; Simmer 220/22, II. Stockwerk, geladen. 9) r, geladen. Zum Zwecke der öffent. K 8. , ., . schede in der Sorpe nebst Nebenflüssen . hat 42 ö J er, Prozeßbepoll⸗ einen dort zugelassenen Anwalt vertreten , r , , ,,, Bin bbanl mn in Ninchen, Inbaber Mar ‚. Berlin. en v2. Ofteber 7912 lichen istsid nean wer e enn, Tr fegen] Oeffentliche Zustellung. 3 23. Dezember 1812, Vorm. , . fnachtf ter. rechtsanwalt Andree in Braun- lassen kann, Zum Zwecke der offentlichen 24 geg 6 Landgerichts Städke in Müncen, Pettenkoferstraße 106, - (L- S) Neu endorff, Gerichtsschreiber. Klage und die Ladung bekannt gemacht. Der Landesgrmenderband des Greß⸗ 1 uhr, verlegt * ö und im Enkhäus er⸗Bach nebst Neben⸗ 6 geg nöihren genannten Ehemann, Zustellung der Berufungsschrift wird dieser ,, ; klagt gegen Dr. Hermann Rieg uer, . des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Bremerhaven. den 2. November 1912. herzogtums Sachsen vertreten durch Rechts ,, . 1312. flüssen innerhalb der Gemeindebezirke Derrn Leopold Sperling in Berlin unbekannten Aufenthakts, zuletzt in Rübe⸗ Auszug bekannt gemacht. per 1912 (693977] Oeffentliche Zustellung. früher in München, Holbeinstraße 141, Abteilung 43. 4301929 12. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: anwalt Dr. Krehan in Weimar, klagt öniagliches Amtagericht. Gslinghausen und Enthaufen zuftchen ben , . j land ladet die Klägerin den Bellagten Düffeldorf den un , Die EFefrau Sttflie Jienau, geb. Benje, jetzt unbekannten Aufenthalts, ö eos5] Oeffentsiche Zjtellung Höppner, Sekretär. . den 42 4. aus [70096] Fischereigerechtsamen. — A. 267. 7 026. 1 . ö 8 6 n. als 116 . 3 1 2 20 6 26 2737 * zFrHerr. 8 8 ften⸗ Cod] — ess 2 1 4 g. 6 3 1 ö TD; ; . 8 e, . ö , . lattenburg, den 30. Oktober 1912. zur mündlichen Verhandlung des Rechts. ,, Braunschweig, Kreuzstt. 38. Pros, Bücher Zeitschriften V Die offene Handelsgesellschaft bon Gal. 44 GJ ,, n, 6 . Die Ebeleute Hermann und An; 16 Hudebefreiung und Spezialsevaration — Abteilung 6. streits vor die 4. Zivilkammer des Herzog, schreiber des Königlichen Bberlandes bevollmãchtigter:. Mandatar Macke daselbst, decken lieferung 3 . ö konski und Riel leck, Berlin, Koch. icCr4] Deffentliche Zustellung,; , . D. a mn h ug, , Engelmann in Leipzig, Prozeß der Grundstücke der Feldmark Volkring⸗ lichen Landgerichts in Braunschweig auf (zg 7tzö Oeffentliche Zustellung. klagt gegen ihren Ebemann, den früheren nuar 1908 bis 16 Mãrz 1912 a. ö. ng straße 327. Prozeß bebolliächtiater: Rechts. Der Schubmachermelster J. Pape in 2 * , ö,, mächtigte: Rechtsanwälte S. hausen. — V. 133. Bekanntmachung. den 2Z. Januar E93, Vormittags Die Chefrau Katharine Koch, geb. Schmiedemeister, nachherigen Händler und des geschuldeten Resthetrags . . anwalt Dr. August Braß. Berlin ö, Charlottenburg, Fnltreuthstrage 9 Yrgeß a0 kö , nnn, Fellen in Leipzig, klagen gegen die ö Kreis Brilon. . . ram 16. November 1854 geborene, E0 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Schindhelm, in Rotbeul, z. Zt. in Sonne späteren Rentner Otto Zienau. früher den Beklagten zur Zahlung von 2590 Friedrichftraß? 306, klagk' gegen 1) die bevollmächtigter: Rechtsanwalt Kurt Dan⸗ tag d Vrts Aodla ledige Auguste Irmscher. früher zu Leipzi 17) Hudebefreiung und Sxezialsexaration
timmt:
2 6 ö . , 7 ul 1 riedri 4 ; . k ; . we . 7 ' 6. h 1 . Teirzig ebe 1 varation
im Inlande zuletzt in Geestendorf wohn- einen bei diesem Gerichte zugelassenen berg, Prozeßbevollmãchtigter: Rechtsanwalt in Braunschweig, jetzt unbekannten . 21 * . 9 0 , Firma Feuerherdt und Hillerscheidt, ger . Berlin, k llagt , jetzt un helannten Aufenthalts, unter fol der Grundstücke der Feldmark Berge. —
haft gewesene Sltmann Janßen Rüst⸗ Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Dr. Sittmar in Sonneberg, klagt gegen enthalts, unter der Behauptung, daß . eventuell sei , n ,,. an 2) deren Inhaber: 2. Feuerherdt, egen Ren Brund * , . ö, Berlagte por das Fůrftliche Aa, gender Behauytung: Sie hätten sich fü B. 66s8686,. ; (
ann (Rüßmann) ist durch Ausschluß⸗ vertreten zu lassen. Klägerin will den ihren Ehemann, den Packer Karl Koch Beklagte die Klägerin Ende November und das Urteil obne epent ouch Hillerscheidt, früber in Berlin⸗ Aufenthalts, früher in Wilmersdorf, Helm der, er lagt n, . z eine Darlehnsschuld der Beklagten gegen— 18) Spezialseparation der Grundstückt
J aterzeichneten Gerichts vom Klageantrag wiederholen. aus Sonneberg, z Zt. unbekannten Auf- 1508 böswillig verlassen habe und nicht Sicherheitsleistung für vorläufig vollstleck= Schöneberg, Sauptstraße 37, wohnhaft stedterstraße 9, wohnhaft, unter der Be Tricht in Gera, Zimmer Nr. b, auf über Ter Kreditkaße für Ten Mirteistand der Feldmark Hildfeld. — H. 7
arte detzarntets ichn en iar rrorken. When schweig, den 31. Oktober 1913. entheft, wegen Trünksucht des Beklagten, fr ihren Unterhalt forge, mit dem Antrage bar zu erklären. Der Beklagte Or ''nbefunnken ene han, enbl, hauptung, daß er im Sktober und Ro. Donnerstag. den e. Dezember in Leinzig seszftfchuldnerisch veibürgt und! 16h Zufammen legung eines
. 36 ist der 1. Januar 1891 Kükelhan, Gerichtsobersekretär, Gerichts ltederlichen Lebenswandels und Vermögens- auf Verurteilung des Beklagten, der mann Riegner wird hiermit zur münd. , , ba i Ber aten 1. r vember lgig dem letzteren auf vorherige 1812. k men. zu ihrer Sicherbest von der Beklagten Grundffücke der Flur 3 der
e, ,, . schreiber des Serzoglichen Landgerichts. verschwendung desselben sowie böslicher Klägerin 600 M nebst 4000 Zinsen darauf lichen Verhandlung des . 514 n April und Juni 1513 käuflich gelieferte Bestellung Schuhwaren im Gesamtbetrage . r, den 24. 2 z es ichteschrelb eine Anzahl Gegenstärde im Wege des Madfeld. — M. 266.
1 Verlaffung, mit dem Antrage zu erkennen: seit Zustellung der Klage zu zablen, und Freitag, den 27. Dezember 2, Were den vereinbarten und Auch ank. von be M geliefert habe, mit dem An,. Tangenberger, Anw., Gerichteschreiber , ,, ö. ,. . ö Kreis ö . ͤ halten. Die Gegenstände hätten sie 20) Zusammenlegung eines Teiles de
Geestemünde, den 29. Oktober 1912. ' zwar der Beklagten leibweise zur Be. Gemarkung Brackel, und zwar: Flur 12 nutzung unter dem Vorbehalt jederzeitigen teilweise, Flur 15 ganz, Flur 15 teil—
Widerrufs überlassen. Die Beklagte sei weise, Flur 17 teilweise, Flur 18 teil—
ihren Verpflichtungen gegenüber der Kredit-; weise und Flur 19 teilweise. — B. 664.
kasse nicht nachgekommen, daber seien sie, 21) Zusammenlegung der Flur 8 der
die Kläger, als Bürgen in Anspruch ge. Gemarkung Lünen. — L. 371.
7* 23 — 1 5 . 73 2 5 * 9r — 7 J 5 902 3 * 1 5 FR. 1H5⸗ . 3 4 ö s 276 3 tra- 8 * 1 1 ö 2 Thrstf ö Königliches Amtsgericht. III. (69752) Oeffentliche Zustellung. Die Ehe der Parteien wird geschieden, der Tragung der Kosten sowie Erklärung gegen Vormittags 9 Uhr, vor das K. Amt nne fenen Kaufpreis in Höhe von bol, 3 s trage: 1) den Beklagten kostenpflichtig zu des Fürstlichen Amtsgerichts
1.
22 * ; z ö h D* B ö * 6. 225 ö . ? 6 686 ] imer RR 20 Der Magistratsoberafsistent Paul Zim⸗ Beklagte ist allein schuldiger Teil. Die Sicherheitsleistung für vorläufig voll- gericht hier, Justizpalast, Simmer Nr. 120,
. 136 verurteilen, an ihn 52 S6 — zweinnd⸗ u . verschulden, mit dem Antrage, die Be⸗ ernte e, . , 1 ; 2 ; W; Irf. Disseldorfe 2 ö ; ⸗ 9 * ö 16. 7 . N des laden ? s ; 6. 5 nnz M — P or HSundert ! 0095 Oe entli e ustellun J 8 ; . mermann in Wilmersdorf, Düssel o er- Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ streckbar. Zur mündlichen K geladen. deg unchelbben Kindes klagten als Gesamtschuldner koftenpflichtig kö . nebst 4. vom ö Die n, i in 246 i. B K. Autsgericht Reutlingen. straße 12, Prozeßbedollmächtzgte, Rechts lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Rechtsstreits wird der Beklagte vor das 3) In Söchen deg ziehe er , zu verurteilen, an Klägerin 59! 4 25 3 ZinJen seit m . Janngr 1911 zu zahlen, pr b m , . . — ö ann 972 8 . Pr faff * . z ger zu * ö 9 j veig ꝗ . ellneri rie Gra . ; . k a5 r vorläufig vollstreckbar zbe ⸗ sanw Der verschollene, am 11. Janugr 1852 anwälte Krause und. Dr. Pfafferott in die erste Zivilkammer des Landgerichts zu Herzogliche Amtsgericht in Braunsch weng Irmg Josesine der . , vom Hundert Zinfen seit dem Y) daz. Urteil für In ig *ollstrecfbar w , W gl . Grei ee e. Reutlingen geborene Gottfried Maier, Charlottenburg. Kantstr. 56 a, klagt gegen Meiningen auf Dienstag, den 7. Januar auf den 17. Dezember E92, Vor⸗ von Munchen, nun in Augsburg, 3. ö. 3 V . 2 w 3. ö rn 0 . r Fr war fam ire es Rechtsstreits wird der Beklagte vor den Ftausmann Ma tri in , ö . das Königliche Amtsgericht in Ser. 3 n , Aufenthalts, nommen worden in Söhe von 1105 4. Kreis Hattingen. . 1. . vr 11 78 1. 16 3. s 3 ö 56 ö . ar zrund 2 . — — 9. ( — 44 . . ᷣ . ; dez Nechtsftreite werden dis Bellagten lyottenburg, Amte gerichtsrlatz, Trete, men enn 3 2 ö. , . wollten sich an den ihnen sicherungs.,. 22) Zusammenlegung der Grundstücke usschlußnrteiUl dem ). Ottober 181. bauptung, daß die Beklagte durch Schulden des Herzoglichen Amtsgerichts. 13. Reckts anwalt Dr. Theil helmet un n or Tas Königliche Amtsgericht n Berlin. immer 6, auf, den 31; Dezember , ö ,, . nr er n . halber übereigneten Gegenständen schadlos in den Fluren 22, 23, 24. 25, 365, 27, 28, für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes machen eine so tiefe Zerrüttung des ehe— e k vertreten, gegen den Steuermann Mar 1912, Vormittags 9 Uhr, geladen. allig gewelenes indlluge halten, hätten den Leibvertrag für sofort 29, 30, 31, 32, 36 und 37 der Gemarkung
wurde der 1. Januar 1912 sestgestellt, ichen Lebens hervorgerufen habe, daß dem gemacht. 1 — Keller, früher in München, jetzt. . K k Charlottenburg, den 31. Okiober 1912. des Beklagten Blatt 144 , ,,, ä Kläger die Fortschung der Che, night, ö Meiningen, den 31. Oktober 1912. ‚. kannten Aufentbalts, wegen Fesistellung ö 9 Uhr,. geladen. — 5 & 1358. 1 . Der. Gerichte schreiber ö , , Beklagten zur Herausgabe jener in der Kreis ? Der Gerichtsschreiber. gemutet werden könne, mit dem Antrag Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: ;. u. a, wird, nachdem im . Berlin. Echdueberg den 26. Sttober des Königlichen Amtsgerichts. darlehen 3. 3 Ot 1 e . e, / Klaganlage einzeln verzeichneten Gegen— 23) Zusammensegung * ker Grundstücke . auf Ehescheidung. Der Kläger ladet die L. Ender, Obersekretär. 8 5 17. Juli 1912 kein Antrag gestellt wurde, 52. z . 1 K ĩ n,, . stände. Die Kläger laden die Beklagte der Ortsfeldmark Schanze-Amt Schmallen— J n nd . . ; Der Gerichtsschreiber 1 — 2985 urteilen: 1) an die Klägerin 50 zu zur mündlichen Verhandlung des Rechts, berg. — S. 584. mündlichen Verh lung des dtechisstreils .
Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ ,, e z. Zwwilkammer des Loog?] Oeffentliche Zustellung. ö . ee. Die Firma Jean Hiedemann in Cöln, zahlen, 2) wegen dieser Forderung samt streits vor die achte Jivilkammer des Kreis Siegen. neten Gerichts, von heute ist der an tiger. kö ö Berlin Die Katharina Wunnenherg, geborene ? den 20. Dezember . des Könialichen Amt gerichte. Maurit usfteindeeg Il, klagt gegen den Zinsen und Kosten die Zwangs hollstreckung Königlichen Landgerichts n Leipzig auf 24) Ablzsu * e ier politischen Ge⸗ 21. Jun 1839 in Groß Lassowitz geborene m CGharfottenburg, Tegeler Weg 1720, Hammer, zu Get raf ug, sn ig ofen Bro; 2, da 0036] Oeffentliche Zustellung. RNolettent ohann Bitz, früher in Cöln, in des ihm gehörige Frundftück Blatt 14 den 4. Jamüar 1913, Vormittags meinde Irmgarkeiken auf dem im Hauberg— berufslose Johann Piontek für tot er- Zimmer 5, II Treppen, auf den 22. Ja⸗ eßbevollmächtigte. Rechtsanwälte Justtãzrat 8 ꝛ ; Die offene, Handelsgesellschaft on Gal jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem des Grundbuchs für Zeulenroda zu dulden. 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch ko8mplex B der Gemarkung Gernsdorf an—
; d Als Todestag ist der nuar 191, Vormittags 0 Uhr. Jerschke und Baacke, klagt gegen e, n,. lowski und Kielblock, Berlin, Kochstraße 32, Antrage, den Beklagten wegen Lösung des , ladet den Beklagten zur einen bei diesem Gerichte zugelassenen gelegten Weidekampe zustehenden Hude—
860 fe 1 . Zum. Zwecke der öffentlichen Zustellung mann Ernst ö . * D h ro ebe llmächt gter⸗ Rechtsanwalt Dr. Dienstverhältnisses vor Ablauf der verein— 1 ,, ö Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten rechtes — G. 218. . ö . wird diefer Auszug der Klage bekannt ge. St'aßburg, Au e. . . ö . d e uch August Braß, Berlin SW. , Friedrich⸗ harten Zeit zur Zahlung der vereinbarten vor die Zivi ,, 2s Fürstlichen Land⸗ dertreten zu lassen. . 25) Ablösung des auf den hudebelasteten Königliches Amtsgericht. macht. Von einem Süähneversuch ist Ab. 1365 und L268 des Vargerlichen , Dr. straße 200, klagt gegen 1) die Firma Vertragsstrafe von 1009 — “ nebst Kosten gerichts zu Greiz. auf Dienstag, den Der Gerichtsschreiber des Königlichen Land. Grundflücken der Gemarkung Frohnhausen . stand genommen. mit dem . .. V Behauptung, ; daß der . 16 DOberlander lbelm. Fevuerherdt u. Hillerscheidt. ) deren u verurteilen. Der Beklagte wird zum ie ,,, , , . . gerichts Leiyzig, am 26. Oktober 1513. zugunsten der politischen Gemeinde Frohn— [69737]! ö. t Charlottenburg, den 2 Oktober 1912. vor dem Standes kam ten zu Str 9 Zahlung eines Unterhalts derx ichtet sei, straße 4. klagt gegen den Raufmann Inhaber: a. Feuerherdt, b. Hillerscheidt. Versuche einer gütlichen Einigung sowie it de . erung, 566 53 ie lem Otto, Expedient. hausen rubenden Hütungsrechts mit Rind— Deutsche Grunderedit⸗ Ban Der Gerichts schreiber geschlofsene Ehe der Parteien zu scheiden, mit dem Antrage, den Beklagten kosten· Uudwig Schudt, früher in München, früher in Berlin-Schöneberg, Hauptffr. 37, zur mündlichen Verhandlung degs Rechts Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. l6s98a4] Oeffentũiche Ʒut vieh. = F. 128.
. Zu Gotha. 3fandbriefs des Königlichen Landgerichts [II in Berlin. den Beklagten für den schuldigen. Teil zu fällig uud vorläufig vollstreckbar zu ber. Hohenzollernftraße 1, igt unbekannter wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, streits in Cöln, Quatermarkt 1, Zimmer 6, Dres öffentlicher Zustellung an den D ] , G ikant 26) Ablösung des auf den Grundstücken
See nne m,, Pfandbriefs 2 n,. . 2 ,, . urteilen, an die n . zu . . Jufentbalts, unter der el gin, d unter der Rekauptung, daß die Beklagten auf Donnerstag, den 9. Jannar Beklagten bekannt gemacht. er Eis⸗ un odawasserfabrikan n e,. r gffentkchen frobos effentli tellung. Rechtsstreits guszuerleg Vie Rläagerin Mutter eine monatlich im voraus zu der Beklagte am 2. Juni dei de
Wir bringen Hierktsnsch an öffentkichen liz; Gsffentlich. . geb. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver=
nebst i n Tage der Klagezustellung zu zahlen, und
Sohn des verstorbenen Konrad. Maier, seine Ehefrau Margarethe Zimmermann, 913, Vormittags . ihr, mit der mittags 10 Uhr, Zimm'r 30. gi . drei Kronen . i ie. Weingärtners, und der perstorbenen Salome geborene Behm, unbekannten Aufenthalts, bei dem gedachten Braunschweig, den 2. Nobember 1912. mund Fritz Bentele, Schwein zan . Röhm in Reutlingen, wurde durch srüher in Wilmersdorf, unter der Be— u bestellen. Lange, Gerichtsschreiber Reutershosen, J Hm g heilbelmer in München
.⸗
16 399
33 13
82
J
8
—
2 —
5
36 90 p, ö 6 5 ? it 2 de⸗ ; zaIpsffraß gs /g7 . w . 36 Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Düffeldorferstraße 17, Proꝛeßbevollmäch⸗ Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde geladen. ; . waldstraße 66/67, auf den 4. Januar in Thorn a. W., beide Beklagte, jetzt
3 J e . 2 2 * . 57 ü Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Sid . Serie 3703 Nr. 114057 über — . : ma dn Töniali dis . Der Kreis Habelschwerdt, vertreten durch vertrage mit dem Antrag, den Beklagten Gemarkung Lützel dem Königlichen Fis kus r 985 5 3 833 rc — 0se 1 4— j * 2. . 3 ebst 35 Bsr * 8 8 zn s 7 SBktober 1912 für kraftlos in Cöln, jetzt unbekannten Aufenthalts, Aufforderung, sich durch einen bei diesem sofort, für die Monate September, Ok klagten zur Zahlung von 105 „ nebst 481 ½υς 35 3 nebst 5 vom Hundert Zinsen vom 12. Dttobe 512.11 ö . ö ꝛ ; , , . z , . 3us rn , , , Jar der Feldmark Ehningsen. — E. 275. ; ,,,, Sirasburg, den 25. Oktober 1912. n pro Monat se am L eine; jeden ; Antrage, den Beklagten kostenpflichtig in vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zum 2 10.3 Schudt wird biermit zur münd⸗ heitsleistung in Höhe des jedesmal zur mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Blele— ; 9* 16 D 93421 , 5 des Rechtsstreits vor die dritte Zivil⸗ 2539 All . 5 ö *, 8, m. Gotha, den J. November 1912. Jümmmer 1. auf den 36e. Dezember iorgs Oeffentliche Zustelluhng, ö weiche diesem infolge des Unfalls des Be. nur EM, Vorm. 8 Uhr, geladen Semnässern. zer Gemartung Schüllar zh ] eg j f 5ers se Mülbeim-Ruhr-Stadt und Essen⸗ ꝛ erich te . . ; April 1913 entstanden sind bezw. noch des Kaiserlichen Bezirksgerichts kJ 3, ; . . V, z . ,. ö. e d Gerichte w 9 Hi e Kabi e 91: efann Aufe 8 Be 10 1812 ind bezw. no es Kaiserlichen Bezirksgerichts. Bekanntmachung. Zum Im ecke der öffentlichen Zustellung figter: Juftizrgt von Jech, lagt gegen ihten rung, einen bei dem gedachten Ge chte S 3 Die chemische Fabrik. Isaria. 19123. Vormittags 9 Uhr, geladen. unbekannten Aufenthalts, unter der Be
; . ĩ V ; d hr fär im Avril und Mai shls kan lich ge. 4313. Nachmittags 3] Uhr, zelgden. Greiz, den Nevemher 191. , . — . t dnnn, n, Die Chefrau Jssefine Schüren, 1 en Ver, zahlende Unterhaltsrente von 29 A Kläger für die Dauer eines Jahres eir lieferte Waren den vereinbarten und auch Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ; Der Gerichte schreiber fig. ö t ie . gen , * n g ie n n Henncs, in Cöln-Rwpes, Nenßzerstraße LI, handlung des Rechtsstreits vor die weite für ein Kind 3 — 4 monatlich! und Inserat für die gesetzlich geschützte bygie angemessenen Kaufpreis in Höhe von wird dies bekannt gemacht. des Fürstlichen Landgerichts. J , * bο ige unkündbare Pfe ; Ri ar. ⸗ f 1 70078 f ann ' ö . 22 21 s . 1 F 2a 2532 4 . 2 CC 1 1 s⸗ . * ö 95 van z WE 9. g: X. 62 3 . 9 85 2 9 70 . 2. 2 t ö. z5H0 6 durch rechtskräftiges Ausschluß⸗ Schnißler in Töln, klagt gegen den , rn . aun März, April, Mai, Juni, Juli und August dabt und hierfür noch einen Rest von die Beklagten kostenpflichtig als Gesamt⸗ Der Vorsteber der Gerichtsschreiberei le e0r 6] Seffentliche Ladung. delannten Aufenthalte, aus einm, Kauf — 9 durch re Strastiges Aus . j . 1 — * * *. 3 * - 3 ; J s 57 s⸗ 91 ' ö ö! hen Fis igere s 2 372 . sädertchts J zu Fabrikarbeiter Heinrich Schüren. früher ĩ = den Vorfitzenden des Kreisdusschusses, klagt kosfenvflichtig zur Zahlung von Rp. Mio,. Uustehenden ö , ,. ᷣ l 5 , . a3 e ,,,. K ; . 2 * . . ö . geg Scha st ĩ f st k Kreis Soest. Gotha vo Tot g me, gin neuer mit mit dem Antrage auf Ebescheidung. Die Gerichte zugelassenen w mmh als zober, November, Dezember sowie die 460 Zinfen seit Klagezustellung zu ver— seit dem Tage der Klagezustellung zu (69742) Oeffentliche Zustellung. gegen den Scachtnzeister Pius Wolf, nehst 8 vom Hundert Zinsen seit: 1. Auautt EI Z n an ossen S 9 2zuer Anlage 23 D P g: 2ßBewol 3 ate ortreten z1 e T*. 2 . 11 M 30 ö J 55 oIrl3zufig voll 219 3 fir 3 . * 1s⸗ 3 ö erklärt und an dessen Stelle ein neuer u Rläaerin ladet hen Beklagten zur münd⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. späterhin fällig werdenden Beträge mit urteilen und das Urteil für vorläufig voll⸗ mahlen, und das Urteil für vorläufig voll Der Baugewerksmeister Bruno Fey in 9 6 . r r. 2 Treis Wittgensteir (* 395 * 34 B Orage 19290 z 257 Ber J 1 371332 989 1 l 13 F J * ) Verh. 1 R S el tè J Kreis Wi ge ein, C 7 , 6. , . . die 10. Zivilkammer des Königlichen Land— Gerichte schreiperei Monats, zu zahlen. Die Kläger laden den Ludwig 2 f ; . ĩ ; . , . n, , n , , 2 Abls lung der dem Fürstlichen Hause gleichen Serie und Nummer ö a 1 lichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Zwangevollstreckung stehenden Betrags. Zur wiez und Dr. Nichterlein in Danzig, klagt ; , n, . ö Ratler liche He⸗ e * ⸗ 8 S35niali 2 gerichts i ) 8 = I das NR 1ts⸗ erde je ö 9 7 Fönial i 5 früber i 3 . d 3 re; s S. 582 1deredit⸗Bank 1912, Vormittags 9 Uhr, mit der M Die Chesrau des Schreiners Jofef Eckert, kammer des Königlichen Landgerickts in Vormittags 9 Uhr, vor das K. Amte ⸗ werden die Beklagten vor das Königliche Rosenow, früher in Danzig, 2) den Oder— klagten vom 15. Januar 1811 auf Gründ Tanga, den & Oktober 1512 tehenden Fischereigerechtsamen. — S. 582. . t 0. Janr . 2. . ubr⸗-Land zen — n,. . 1 . , . ; 23 g Se entstehen werden. Zur mündlichen Ver⸗ =. j l , ,,. 3 . 7 . , e Gier, l eetner KFoöfef Eckert, früher zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Gginger C Co., offene Handelsgesellschaft Berlin⸗Schöneberg, den 24. Oktober hauptung, daß ihm durch den am 29. Ok⸗ M, r tre sts , ; 69986 30) Zusammenlegung von Teilen der Deran lng e, Giisabeth wird dieser Auszug der Klage bekannt GFhemann, Schreiner Jofef Eckert, früher zugelass ö ; , , h. * Etzinge , , ö . n, m, handlu Rechtsstreits i mi ae ; 8 ö 2. . Antrag der Witwe n . gemacht. in ö mit unbekanntem Auf⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird in München, vertreten durch den? 824 912. 5 C. 1379. 12. tober 1911 am Neubau der Weichselbrücke lung des Rech st Termin vor Oeffentliche Bekanntmachung. Fluren , B, & der Gemarkung Holt—⸗
Hütungsrechts mit Rindvieh und Schafen. (l . zsorfsichen rerichts . z ,,. * —1— 1 . 2 ö *r, 3 ö ᷣ 3 ) — D 5 z in Tan ; . 31 6. . Zwilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zwar für die Monate Januar, Februar, nische illustrierte Jeitungsmaphe hestellt 151,35 , verfchulden, mit dem Antrage, Eöln, den 31. Sktober 1912. . beamten Ahlf, früher in Tanga, jetzt un 3 Ablhstng ker in der Cber in der . 24 ; 1h 7 ö RBo⸗ 5 ö ö 73 z hn; 7 Rs . isi?“ in Höhe von 29, * monatlich iG * schulde, und beantragt, den Be schuldner zu verurteilen, an Klägerin des Königl. Gewerbegerichts: Dahmen. urteil des Herzogl. S. Amtsger — F . r ᷣ un . Grundsti zurzeit unbekannten Aufenthalts, mit dem 1911 zu verurteilen, das Urteil auch für 28 Zusammenlegung der Grundstücke 5 . Dir nl 1 seher ad — . rc . . . . . 2 w. 2 * 2 2 der Bezeichnung „Duplikat“ versehener streckoar zu ertlären. Der Beklagte streckbar zu erklären, und zwar gegen Sicher⸗ Danzig, Hopfengasse Nr. 91, Prozeßbevoll⸗ . S315 on Land ichts 1 ündiicken Verhandlung . 2 ö er ! ; ö Cölr Reichenspergerplatz, des Kaiserlichen Landgerichts. Beklagten zur mündlichen Verhandlung j 65 ** , . . ö zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg in den , gerichts in Cöln, Reichenspergerplatz, , Bekla . Dang 23 in. 5 schw alle g ; irg ; Ta. Witte Be 9 ausgefertigt worden ist. . erich ! Dienstag, den 4. Dezember 1912, mündlichen Verbandlung des Rechtzströits gegen: J den Schiffsführer ⸗Tetar schwerdt, alle Uufwendungen zu erstattfn, zirksgericht in Tanga aui den 12. Ja ö 3 55 no 8e; der gedachte yz leiter 3 ss West. ECöln Ruf . 5. 2 ꝑ1itar 1913 y . Tustizy s Zi er Mir. 4 0, . 9 ntsge i in Berlin⸗Schö De . schiff ; 8 ĩ f ü 8 . k 4— 7 2. ? 5 8329 nasbezir?f Oßsseldorf m me rw ahr. Aufforderung, einen bei dem gedachten Elfe geb. Bleitgen, in Essen West, Cöln Auf den 15. Jan 813, gericht hier, Justizpalast, Zimmer N Amtsgericht in Berlin⸗Schöneberg. Grune⸗ kahnschiffer Thomas Graczewitz, früher des Bau nfallperficherunge gefetzes seit dem Der Ger chte schre ber . zierungsbezirk Düsseldorf. — dem hiesigen Amtsgericht auf den 14. Ja⸗
k . ge Tdnees, He ur 1 . ö n. 1 ; ö. ; . ; ‚ ? h * ö ; . ; ö . 3. ; Friederike Ver ng geb. — 2 ,,. ö CEöln. den 31. Oktober 1912. enthalt, unter der Behauptung, daß ihr dieser Aue zug der Klage bekannt gemacht. anwalt Dr. Schlesinger in München, . Der Gerichte schreiber am Troyl erfolgten Zusammenstoß des nüar 1813. Vormittags 9 Uhr, In Folgende bei uns anhängigen Aus- kgusen und der Flur A der Gemarkung Neinfeldste⸗ 3 1. . . 6. Auf. 8.) Rößler, als Gerichtsschreiber Ghemann sie böslich verlassen habe, mit Cöln, den 30. Oktober 1312 Burgstraße 2, tlagt gegen den Kaufmann. des Königlichen Amtsgerichts. Oderkahns des Beklagten zu 2 mit einem gefetzt, zu 9 der Beklagte hiermit ge. einandersetzungen: ; Menden. — H. 729, biestgen Amtsgerichts, ö 2 die des Königlichen Landgerichts. dem Äntrage auf Scheidung der vor Bröh l als Gerichtsschreiber Wilhelm Adler, früber in Bamberg, t oo? 1] Oeffentsiche Justellun Gerüstbock ein Schaden im Hesamthetrage erer meld . 9 A. Regierungsbezirk Münster. werden mit Bezug auf die 8 gebote sachen, . . K . Stande e nnen Wiesbaden am * des Königlichen Landgerichts. unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ 1 Die n, Gklekt?ᷣ . ni g schaft von 237,45 6 erwachsen sei und die Be— m Crpo den 30. Oktober 1912 Kreis Beckum. des Ausführungsgesetzes vom 7 40,0 Hypothekenpfandbriefe der Oypo⸗ . 9 liche Zustellung. Sfiober 1896 geschloffenen Ehe der ; , hauptung, daß der Bekiagte die in der ,, k— klagten zum Ersatz dieses Schadens ver⸗ 6. Serichtschrei ö 1) Ablösung der auf den Grundstücken Ss 25 — 27 der Verordnung vom 30 [70092] Oeffentli s 9 7. Oktober 1896 geschlossen NJooso] Oeffentliche Zustellung. der Klage beiliegenden Rechnung ver— , pflichtet seien, mit dem Antrage: die Be⸗ De 9 ,, der Eheleute Kötter Joseph Kleinekemper 1834 8 1069 des Ablösungsgesetzes vo ö, der Ling Kolle, led., der age , schäftsführer, ire Soiron in * ö . ö des Könialichen Amtsgerichts. n , , e , J . ü Mathi in Cöln, Ser ö zu ündlichen Verhandlung des In der Nechtssache e , n 3 zeichneten Waren auf Bestellung geliefert X ts führ . Direltor⸗ ö . in klagten als Gesamtschuldner kostenpflichtig des Könialiche gerichte und Christine geb. Stratmann zu Dorf- 2. z 1850, § 204 der Deutschen Berta geb. Mathieu, n Col Seh zur, mündlichen erhard nimmer vollj. in Böckingen, Klägerin, Prozeß. be. daß die Forderung von Bechum, Pfazeßbevollmächtigter; Dr. jur. teilen den Kläger 237 46 M 700 z bauerschaft Sünningbausen Rr. 16 Band 1 Zivilprozeßordnung vom 13.20. Rai 15958 101 344 Li ü straße 301, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ treits vor die zweite Zivilkammer bepossmachtiater: R A. Rofengart in erhalten habe, . . . 8 Hünnebeck, Bochum, klagt gegen den Georg . 3. an . 8 ãager ö . . 70079] Oeffentliche Zustellung. —ᷣ— V . Nr. 4 and 1 ͤ drgzeß ordnung. vom 17. 26. Mai 1898 y 2 6 9 . 2 — ü 4 3 z Won 89 de vollmachlig 1 3 1 8 2 6 49* unche 18 Gl⸗ z M*. 6 — . 6 1 ] — * 1 To z 5 ) 1chs5 3 innina- und 28 286 (BVesekes . 18 cebruar anwälte Dr. Bolten u. Busch Königlichen Landgerichts in Wies aden Heilbronn, gegen Karl Hirner, Maler, 349 „ anerkannt und. Mü che . Fey, unbekannten Aufenthalts, früher in nebs 0 Ilnsen . . ages 1j el ur 9 e Joachim Kuhr Testament, vertreten Blatt 5 ö. Grund uchs von Sinning 1d. R s, der Gesetzes vom 18. Februgr 101 256 j B über klagt r uunternehme den 30. Januar 1913, Vor⸗ ö J B. . jetzß unbekannt wo füllungsort vereinbart sei, und . . Bochum bezrm. Stiepel bezw Leipzig, unter jablen und das Urtei für dorlän ig voll⸗ durch die Testamentsvollstrecker: Haupt- hausen ruhenden Reallasten. — 8. 4276. 0 . September 1899 bekannt gemacht * . ö 2 ö h 9 z 55 5 6 ö 11 5 Del Aan 1 1 2 n or 34 [? O = 5 . w ö 3 6 2 5. ö D . * 7 * 9 9 8 * 2119029 . . Fuel Huber, hrenf s O Uhr, mit der Aufforderung, Hieran en g aud äunchtl. Schwänge= den Beklagten zur Zahlung von . 6. der Behauptung, daß ihr Beklagter für streckbar zu erklären. Die Beklagten pastor von Broecker, G. Alw. Holtermann 2) VWrteilung von Jaufgeldern, welche und alle noch nicht zugezogenen, mittelbar 101 2657 Lit. PE über itzt unbekannten. Aufenthalts, m ni einen dei dem gebachten Gerichte zugelassenen Beklagten. A Frigg gglg, e, ist Termin nebst og Zinsen seit dem age ne gelieferte Arbeiten und Sachen den Be. Werden zur mündlichen Verhandlung des und Dr. phil. Krüß zu Hamburg, Lübecker, beim. Verkaufe verschiedener durch den oder unmittelbar Beteiligten hierdurch auf— 201 . . Antrage auf Ehescheidung. Die K g ö. 3u bestellen. Zum Zwecke der rung betr. . e, . e , . Klagezustellung zu verurteilen und . ö frag von 765 H. schuldẽ dere. . An Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ straße . Prozeßbevoll mächtigte: Rezeß über die Teilung der Gemeinheiten gefordert, ihre Ansprüche spatestens in dem are wen ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug zur o ,,, , , . ven Urteil, edentuell gegen Sicherheitsleistuns, . lrage auf kostenpflichtige und vorläufig gericht; Abt. 7, zu Danzig, Neugarten Rechtsanwälte Dr. Kiesselbach, Dr. Sie- Polmerheide, Kleinheide, Brinkheide, auf Montag, den 39. Dezember a,, e, , 1912 handlung des Rechtsstreits vor die er bekannt gemacht lung 8 , , . ,, unn für vorläufig vollstceckbar zu erklären. Ver rollftreckbare Verurteilung des Beklagten Nr. 309 Zimmer 219, JI. Stock. auf den mers K Hanfen zu Hamburg, klagt gegen Fepenloh, Oschkerheide und Illmer in der 1912, Vormittags 14 Uhr, an 1. MN DLEembe 912 . 8 ö 2822 r: ö 11 3. 2 5 — 1 291 D Dr. 83 — . * ö 4 , 5 ir 5 mit . 11 e 8 21ut 1 ( 6 2 ö 5 ö ö 2 ö ew . soror (Geschbaftsstesle iorsolksts QnSaor. Dreiber des Amtsgerichts. 10. Zivilkammer des Königlichen TLand⸗ aden, den 31. Oktober 1912. 4 e . ,, 3u diefem Beklagte Kilbelm Adler wird 6 ö. zur Zahlung von 76) S nebst 190 * Januar 1913 Vormittags den Grundeigentümer Ernst Peter Macke Gemeinde Lippborg ausgewiesener gemein⸗ unserer Geschäftsstelle hierselbst, Ludgeri⸗ aa, ee. . aerichts in Cöln, Reichenspergerplatz, Der Gerichtsschreiber 1 d der Betlla e Karl Hirner zur mündlichen Verhandlung des Ne , Jinfen et dem 14. yr 1913. Zur 11 Uhr, geladen. Zum Zwech. der öffent⸗ prang, früher zu Hamburg, Eimsbütteler- schaftlicher Grundstücke aufgekommen sind. straße 19, Zimmer 26, vor dem Geheimen . ö . * 4 3 K 3 . 2 Tern R zeta ᷣ 12 1 3 8 . 8 . * 34 . . 9 582 1 16 41 . . 3 5s)Mogior 18 SerbBeneor nstekerdeorm Tor- lecosr] Sefsenttiche Zustenl ung, mmer ienladn gz zr? *. zes Knigicäen Wandaerctt; Was it tee n' Heilt, s ennmeemsng dernh! Ran, chen Reading bes Kehle Läbe nee üer Artus ars Han fenlis isl, JJ w , b. Gehrke, üg kz. Vormittags Ihr, mit der ö. 7 ,,, Vorm . w wird Be znialiche age gemacht. enthalts, mit dem Antrage, den Beklagten . 6, Bor en; bet un anzumelden und zu begründen. ren . . . einen 6 dem gedachten Ge I65 le e, , n, , 3 ,, 1912. T. Amisgericht hier, Justizpalast, Zimmer , , Danzig, den 28. Oktober 1912. kostenpflichtig und vorlaufig vollstreckoar! 3) Teilung von Grundstücken der Feld Münster, den 29. Oktober 1912. in mn, ,,,, Anwalt zu bestellen. Die Eisenträgersehelrau Berta Becker Heilbronn, den 2. November 12123. Rr. 730, geladen. K ö 3 VToes dau zu verurtei dem Kläger 80, — t mark Mussum. — XM. 263. Königliche Generalkommission. Rechte anwälte, Justizrat , , . . a, Zustellung in Frankfurt a. M., Sodenerstz. 3, . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. . Der a W. Blumenreich in . E912, Vormittags 9 Uhr, Gerichtsschreiber des gl Amtsgerichte. w i, nn, l eng gn hen fen. Land. glich . ö ĩ — . 18 9 3 ' 3 224 3 . zal iy sti — 1 Ir ! t ö. 2 5 54 . . ; ö . ö. 1 s 6 k ö Dr. Max Sternberg, C 2, an der Span⸗ * mn Häfen Auszug der Klage bekannt tretea durch Rechtsanwalt Justizrat Dr. Ankenbrand. München, Müllerstraße 311, vertreten 3g. 8 — Roslen die Zwangs vollstreckun in das 4) Zusammenlegung von Grundstücken Dauerhbrücke J, klagt gegen ihren Eh mann, wird dieser Auszug der Klag pern in HBnür bn erbebt gegen ihren Ye . Suns Rotb. Bochum, den 29. Oktober 1912. * ; d vangsh 9 das i ,. i, . ö K ww dauerbrücke 9. klagt geg 1 Stern in Würzburg, ö iche Rustell durch den Rechtsanwalt Hugo Roth. 8* 9 ie. ea. I7oQo93] Oeffentliche Zustellung. Grundstück Eimsbüttel, Band XVI, eines Teiles der Feldmark Wulfen Steuer⸗ ren mme m e m er . er Cessner Gustp Starke, unbekannten gemacht. . Friedrich Beck Eifenträger, 70083) Oeffentliche Zuftellung. 1 2 . in Struwe, Amtsgerichtssekretär, Gerichts⸗ , , , , , ,. 1 ; ö . 4 XI ; 3. * ** * den. Kellner ( . . Berlin, Berg. Cöln, den 31. Oktober 1912. Ebemann Friedrich ö 57 . A 5 Der Agent Kark Albin Langer, als schild II. in München, klagt gegen Armin schreiber des Königlichen Amtsgerichts ö Die 4 des Kreises anziger Blatt 799 zu dulden, unter der Be⸗ gemeinde Wulfen. — W. 518. Aufenthalts, früher in Berlin, Berg. Ee mg zn fer als Gerichtsschreibe zuletzt in Arnstein, nun unbekannten Auf⸗ De ö B Unferzahlmeinter a. D., füher . ; ö Höhe in Danzig, vertreten durch den gründ daß dem klägerischen Tes Kreis Recklinghausen . . Maoaß ing aß Be⸗ . Rößler als Gerichts ichreiber 3 8 * ö 9 kö Mürz bu N rmu 1 minderjähri n Frieda Lotte von 3 ary, , e . a 2 26 ö R . 8. . ö 2 gründung, aß dem tlage schen Xe tamente ; . 8 Y* ö. . , J D ö. Königlichen Landgerichts. enthalts, beim Kgl. ,, Hi ng ,,, . Annaberg . Sommer. in München, Fliegenstraße 8 jetzt unde. 0072] Oeffentliche Zustellung. Vorstand, Prozeßbevollmächtigter; Rechts in dem vorbezeichneten Grundstücke des 5) Zusammenlegung der Grundstücke klagter bis zur Neuzeit Ghebruch r. ,, auf Grund der 558 18965, 1368 B;. G. B. Rockstroh Proz eßbexoslinãchtigter: Rechts. kannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ Die Chefrau Kaufmanns Ferucio anwalt Justizrat Lau in Danzig, klagt Beklagten für ein gegebenes bares Dar- von Teilen der Fluren 14, 16, 45 und 46 Verdingungen 1c De Lb 111 8 . . = — 6
sbekenbank in Hamburg: 72 — e ee. . . . . k n n , en. Die Fhefrau Johann Fidel, Huber, Parteien. Die Klögerin ladet den Be—
J
3 86
richts
mit dem Antrag auf Ehescheidung. . ; Klage auf Ehescheidung, mit dem Antrage, leite 33, e n . ; tung, das er vom Beklagten für im Jahre Meneghinello in Oberhauf Weiher gegen den Architekten Franz Schill inge j the zu der G kung Buer. — B. 661 1 undlichen [700g effentliche Zustellung. Klag , n. een, nnen De, rer el, klagt gegen tung, daß er vom Beklagten fü Jahre Meneghinelld in, Oberhausen, eih geg ü ranz Schillinger, lehen eine Hypothek von 4000 é zu der Gemarkung Buer kö , , . k ̃ ,, ech! Pfeil in Cöln, zu erkennen; 32 2 . , 1911. gelieferte zahnärztliche und zahn Hi. Nr. 30, klagt gegen den Koch unbekannten Aufenthalts. früher in Danzig⸗ jährlich 40/ . e, m die n 6) Zusammenlegung der Grundstücke [70311]. Verhandlung . ec, nakichen Land. Tantenerstraße 9, Prozeßbevollmächtigter: wird wegen Verschnl mt kat e een Liel Gaarden, Wikingerstraße 7. jetzt un- technische Arbeiten den angeme ssenen vom Wilhelm Skarabel, früher in Bottrop, dan gfuhr, am Johannisberg Nr. 102, 1. Juli 1912 fällig gewordenen Zinfen eines Teiles der Fluren 4, H, . und 11 Verdingung der Lieferung von ö, li enten n erstraße, Dr. Konen in Cöln, klagt gegen seine Ebe- gesh een ,, ere . 1. keandten? Aafenthalts. auf Grund der Beklagten anerkannten Berrag won ö . der Behauptung, daß ihr der Ber unter der Vebauh ung, daß in dem Grund, nicht beahlt seien. Der Beklagte wird zur der Gemarkung Glakdbech P G. 21. S8 000060 Jes Zement. Die Ver— gerihtzszs;⸗; 2281 4nf en frau, Anna Pfeil, geborene Meisters, früher des Rechtestreitẽ n e wn, zu . ,, raß er der Erjeuger der am zu fordern habe, wovon bisher 100 4 ö ür im Jahre 1911 käuflich ge⸗ buche des dem Beklagten gehörigen Grunde mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitßz Kreis Steinfurt. dingungsunterlagen können bei unserer . S mer, . Vormittags in Cöln, jetzt unbekannten Aufenthalte, fiat te, Zur münd ee, , . s Tn meg geborenen Frieda Lotte Rock, bezahlt worden seien, und beantragt, den lieferte Waren den Betrag von 123 66 stücks Satze Kreis Danziger Höhe, vor das Amtsgericht Hamburg, Zivil. 7) JZusammenlegung eines Teiles der Hausverwaltung, Domhof 28 hierselbst, 2 Aufforberun sich butch mit dem Antrage auf Ebescheidung. Der Rechte streitẽ ( lapt 3 ,, ste, , . sirsh sei, mit dem Antrage auf Zahlung Beklagten zur Zahlung von 392 chulde, mit dem Antrage auf kosten, Band 24 Blatt Nr. 188 in Abt, 111 abteilung Xl, Ziviljustiz gebäude, Sieve⸗ Grundstücke der Gemeinde Emsdetten. eingesehen oder von derselben gegen post⸗ wen, ,, n rn affen Kläger ladet die Beklagte zur münd grin den , , 3 e Dee Len Mnterhaltsbetträgen voln 5. Jnni i5öß verurteilen und das Urteil, eventuell ges h ichtige Verurteilung des Beklagten zur Arr. 3 für die, Klägerin eine; Darlebns- kingpiatz, Grbögescheß, Zimmer Nr. 14, — . 37. ; freie Einsendung Lon so 3 in bar (uicht einen bei diesem , . ollmächligten lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Gericht zu dem von dem. Dorsitzen ö den an! big zur Vollendung des sechzehnten Sicherheitsleistung, für porlãuñg, vol. Wblung. dieses Betrages an Klägerin. hypothek von 9000 46, verzinslich zu 44 o, auf Dienstag, den 7. Januar 1913, 8) Zusammenlegung eines Teiles der in Briefmarken) bezogen werden. Die Rechtsanwalt als 2. we, 13 g di 19. Zivilkammer des Königlichen ]. Zivilkammer auf 2, urn Ter ahrr in Höhe von viertelsäbrlich streckbar zu erklären. Der Beklagte Armin Die Klägerin ladet den Beklagten zur mit Brief eingetragen stehe, daß die Zinsen Vormittags AG uhr, geladen. Zum Grundstücke der Gemeinde Mesum. Angebote sind, versiegelt und mit der Auf⸗ vertreten zu . Stieber 512. Landgerichts in Cöln, Reichenspergerplatz 31. Dezember 1 . Sher? 5] a . abzuͤglich z97? * 6,6 bereit ge- von Bary wird hiermit zur mũndliche mündlichen Verhandlung des Rechtestreits halbjährlich am 1. Januar und 1. Juli Zwecke der öffentlichen Zustellung wird — M. 266. sschrift: „Angebot auf Lieferung non ,, 5 e c ef ber immer 251, auf den 30. Dezember im Sizungo saale ö i, Wür b 3 zaklter Unkerhaltsgelder. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Trei⸗ . das Königliche Amtsgericht in jeden Jahres zu zahlen seien und daß das dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . 9) Zusammenlegung der Grundstücke in Zement“ versehen bis zum R. No— Tenchio, als Sei , . — ne, Vormittags 5 Ühr, mit der geschoß des Gerichts gebãudes zu ö. ung 1 . ,, rd (er tag, den Zo. Dezember 1912, Ber, . auf den 18. Dezember Kapital sofort ohne Kündigung fällig sein Hamburg, den 26. Oktober 1912 den, Fluren 14 und 15 der Gemeinde vember 191 2, Vormittags A0 Uhr, des Königlichen Lan gerichts Aufforderung, einen? bei dem gedachten bestimmten Ter mn mit der n ., Ber 2e . das Königliche Amtsgericht mittags 9 Uhr, vor das K Ame gericht . 2, Vormittags 9 Uhr. Zum sollte, wenn die Z nen nicht pünttlich ge. Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht,ß. Veltrup und ein finem Teile der Flur 4 der dem Zeitpunkte der Eröffnung, postfrei fentliche; Il Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. rung, zu iner Vertretung inen bei 36 gg e e, 'n ganudr 83, pdfer, ZJustizpalast, Zimmer Nr. 3810, ge Zwecke der öffentlichen Zustellung wird zahlt werden. Der Beklagte befinde sich ö — — Stadtgemeinde Burgsteinfurt. — V. 132. an ung einzureichen. Ende der Ju⸗ 3141 Oeffentliche Zuste . Anna *r g weck der PHfrentlichen Zustellung wird Prez c ßaer ichte zugelassenen Rechtsanwalt in Kiel J, . sr ,, . , dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. mit der am 1. Juli alig gewesenen Zins, 700581] Oeffentliche Zustellung. B. Regierungsbezirk Minden. schlagsfrist 28. Dezember 1912. .59. 12. 3. K. 20. Die fang nn, , der Klage bekannt gemacht. zu hestellen. . J. ; ö . 3 Or nder r. ö München, den 2. November 1912. Bottrop, den 31. Oktober 1912. rate im Rücstande, weshalb das Kapital Der Rechtsanwalt Dr. W. Huth, in Kreis Minden. Nachmittags G Uhr. Cöln, im Ok- kremer, geb. Fritsch, in Berlin, Cin den 31. Sttoßer 1912. Würzburg, den 1. Oltober 192. Kiel, 9 r Ser chte schtelbẽr Gerschtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Pehle, Gerichtsschreiber fällig sei. Die . beantragt zu er, Sangerhausen klagt gegen den Steiger 10) Zusammenlegung der Grundstücke tober 1913. Königliche Eisenbahn⸗ bei Schulz, Prozeß 1.3) Reßler, as Gerichteschreiber ö, des Köniek den Aar r Abt. 19. — des Königlichen Amtsgerichts. kennen: a. Der Beklagte wird kosten⸗ Oskar Lehmann, früher in Reichenbach, der Feldmark Pöpinghausen. — P. 84. direktion. des Königlichen Landgerichts. des Kgl. Landgerichts Wurzburg. 1