Uoꝛss] KNunstanstalt (vormals Gustar W. Seitz; A. G. Wandsbek · hamburg.
Bei der heutigen Auslosung unserer Obligationsschuld HI sind folgende 8 Nummern gezogen worden;
118 93 34 189 206 188 60 91 zablbar à d 1000, — am 2. Januar . bei der Dresdner Bank in Ham⸗
urg.
Landebet, den 1. November 1912.
Der Vorstand.
(696576) Bekanntmachung. Folgende Aktionäre der Göttinger Bank, Aktiengesellschaft in Göttingen werden, nachdem sie zur rechtzeitigen Ein⸗ zahlung der auf die Aktien einzuzahlenden Beträge ordnungsmäßig und vergeblich aufgefordert sind, ihrer Anteilsrechte und der geleisteten Einzahlungen auf die Aktien Nr. 1591 und 1641 zugunsten der Göttinger Bank, Aktiengesellschaft im Ronkurse für verlustig erklärt: 1) Bankier Wilhelm Riepenhausen in Berlin, 2) Bankier Victor Reese in Braun— schweig. Göttingen, den 1. November 1912. Der Verwalter im Konkurse der
Göttinger Bank, Anhtiengesellschaft zu Göttingen:
Eckels, Justizrat.
170294
Bei der am 20. Juli 1912 staitgehabten nolariellen Auslosung unserer nach Maß⸗ gabe des Tilgungsplanes im Jahre 1912 einzulösenden A G igen Schuld verschrei⸗ bungen sind die folgenden Stücke gejogen worden:
Rr. 29 33 66 136 14 173 199 255 264.
Diese Stücke werden den Inhabern hierdurch zum 31. Dezember 1912 mit dem Bemerken gekündigt, daß von diefem Zeitpunkte ab die Verzinsung aufhört.
Bie Auszahlung der Kapitalbeträge er- folgt vom Fälligkeitstermin ab gegen Rückgabe der ausgelosten Schuld verschrei⸗ bungen sowie der Zinsscheine und Zins⸗ leisten bei der Allgemeinen Deutfchen Eredit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Filialen, bei der Vereinsbank, Ab⸗ teilung Hentschel C Schulz in Zwickau fowie bei der Kasse der unterzeichneten Gesellschaft. 2
Von den früher gelosten Schuldverschrei⸗ bungen ist noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden:
vom Jahre 1910 Nr. 224. .
Zwecks Vermeidung welterer Zins verluste wird diese Nummer n, in Erinnerung gebracht.
Zwickau, den 1. November 1912.
Chemische Fabrik von J. E. Jeyrient Aktiengesellschaft.
70268
Deutsche Mineralöl-Industrie Aktiengesellschaft, Wietze b. Celle.
Bilanz per 30. April E912.
1) Grundstücke Zugang
Abschreibung 2) Gebäude Zugang
Abschreibung 3) Konzessionen und Bohrschächte Zugang einschl. Beteiligungen
Herabsetzung laut Beschluß der Generalversamm⸗ o (IL 000 000, -
lung vom 2. November 1911 Herabsetzung infolge Hergabe von
k
DJ
1 .
.
2
6 3 1490 9009 = su Iii n inn 60 000. in i n 33333 3 DT d⸗= 3118 363 33 Did RG; v
141914471
709 452 16
e . Göb Goo durch die Aktionäre 4000 00 Q 00 Y 10 318 308 33 Abschreibun M500 0090, — . ; Uebertrag auf Beteiligungen 269 239.655 60 230 63] 9 5450 068 68 ) Beteiltgun gen 363 239 55 . , 21 060620 248 142 75 6) Betriebsanlagen. 3 S845 030 — d 2361 444 2 3a Tü! wn nnn 1135127 16 5 071 346 87
8) Materialien, Röhren und Utensilien
61 483 94
K c 439 25616 6 iebichenstein. . J 10— 4 8 rer c ö der Deutschen Bank , 13 873 70 der Dresdner Bank — 7333775 J der Nationalbank für Deutschland
1 13 873760 10 — [70285 . ; dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein 9) Avale — 7555 = 4100 hypothekarische Anleihe der dem Bankhause Deichmann * Co. D 20 998 oz E. F. Ohle s Erben Aktiengesellschaft. dem Bankhause A. Levy 10 . J 15 463 15 Bei der am 2. November 1912 gemäß dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. — Cie. 1h 9 J 16586 5313 z 7 der ,, durch 69 ö . ö, , . K ! ö ,, 1 56 Notar in den Geschäftsräumen des Schlesi⸗ er Direction der Disconto⸗Gese a 135 Vorausgezahlte Pachtgelder und Versicherungsprämien 86290138 . ö — en, n m.
20 372 376 53 ersten Auslosung obiger Teilschuldver—⸗ der Essener Credit⸗Anstalt Passiva — schreibungen wurden nachstehende Num⸗ der Rheinischen Bank ö 1) Aktienkavital 16 o0o0 oo — mern gezogen;; 4 . der Direction der Dis conto:· Gesellschaft J H6 g gh , n, , d e s gs do , n . der Sresduer Bank in Frankfurt a. M. 6. . KJ Is os S 230 399 32 335 329 332 338 345 389 der Filiale der Bank für Handel und J 3 00 ,,,, Industrie . ö ö d ö 2623 799 85 28 . 6. . . Je, ,. . Filiale Frankfurt ,. WJ d 2735533 ie Einlösun erselben erfo zum gegen Auslieferung der Stücke un ; Rückstellung für schwebende Verbindlichkeiten 13 288 44 . Hir n. . ,,, geg ferung
5 5 !
Gewinnsaldo
134628834 20 372 37663
inn⸗ 30. il 1912. 1913 ab . 2 wer n nnn 16 Wg l 2 ; — . ö. unserer Gesellschaft zu l Soll. 6 I. 460 133 Bres au, . worden: 1) Handlungs- und Betriebgzunkosten.... 2785 240 04 bei dem Schlesischen Bankverein zu 2 Selabgaben und Pachtgeldeer . 640 357 89 n,, . dessen Zweignieder⸗ 3 K sse, Invalidenversicheru andere sozi . JJ zr 320 8 Fehl nde insscheing werden von dem 4) Zinsen und Provisionen.s..... 39 810 52 Einlösungsbetrage in Abzug gebracht. . , 35 314 35 Breslau, den 2. Nedember 1312. Herabsetzungen: E. J. Ohle's Erben Aktiengesellschaft. a. infolge Zurverfügungsstellung von 4009 Aktien — 5 e. auf Konzessionen, Bohrschächte . rozis und Beteiligungen. 2 34 4. ' 2 6 5989. b. It. Generalderfammlungsbeschluß vom 2. No— ö , Brauerei. Au ö V 1000 000 — inn , ,,,, 6 ö w Berlin XV., Roonstraße 67, ergebenst eingeladen. reibungen auf: Ge f, d 65 000 — Gebäude ö. J 37 339 59 rats und Bericht der Revisoren. Konzessionen und Bohrschächte.ß«s. .. ooo 900 — 2) Genehmigung der Bilanz, Festsetz Betriebs mlageninin. 1 3) Entlastung p . 1383 7G 1751340 465 4) Wahl zum Aussichtsrat. 7) Gewinnsaldo: Vortrag aus R 196 269557 5). Wahl von zwei Revisoren un 8 , 1150018771 134628834 Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ u 57537 7733 der Gesellschaft, Berlin W. 40, Ræonstraße 617, —— Biejenigen Aktionäre, welche an, der Haben. des Gesellschaftsvertrages ersucht, 1) Vortrag aus 19J1.. 196 269 57 scheine der Reichsbank oder eines deutschen 2) Gewinn aus Betrieb und Beteiligungen.... 6425 563 26 vember d. J., Mittags 2 Uhr, * in Berlin bei der Schultheiß“
n der ausscheidenden
wiedergewählt. Gesellschaft in Berlin. Landrat a. D., Bankdirektor Dr.
Generalversammlung vom 31. Oktober 1912 wurden die turnusmãßig
Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren: Generaldirektor R. Nöllenburg in Berlin, Generaldirektor G. E. Stauß in Berlin, Bankdirektor M. Schiff in Berlin Neugewählt wurde Herr
Langen in Coöln.
Wietze, den 2. November 1912.
Der Vorstand. Dr. jur. Silberberg.
6 621 27283
R. A. Weickert.
Dr. Solmssen, Geschãftsinhaber der Dis conto⸗ Durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist Herr
631483) Belanntmachung.
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit benachrichtigt, daß in der fünf⸗ zehnten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 26. September 1912 beschlossen worden ist, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft in der Weise herabzusetzen, daß je zwei Stammaktien zu einer zusammengelegt werden. Die so zusammengelegten Stammaktien werden den Vorzugsaktien gleichgestellt. Eine Ausreichung von Genußscheinen findet jedoch nicht statt.
Von den eingereichten Stammaktien wird je eine zurückbehalten und vernichtet, sofern die Aktionäre von ihrem nachstebend erläuterten Zahlungsrecht keinen Gebrauch machen. Die andere Aktie wird dagegen den Aktionären zurückgegeben mit dem Stempelaufdruck: „Gültig gebliebene und den Vorzugsaktien gleichgestellte Stamm⸗ aktie gemãß General versammlungsbeschluß vom 26. September 1912. .
Zum Zwecke der Durchfährung dieser Zusammenlegung werden die Aktionãre aufgefordert, ihre Stammaktien nebst Talon und Dividendenscheinbogen bis zum 31. Januar 1913 einzureichen.
Diejenigen Stammaktien, welche bis zum zl. Januar zum Zwecke der Zusammen⸗ legung nicht eingereicht sind, sowie einge⸗ reichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er— reichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung fär Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt, An ihre Stelle werden in Ge— mäßheit des gefaßten Beschlusses neue Aktien ausgegeben, Tie für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft werden.
Denjenigen Aktionären, welche ihre Aktlen nicht zusammenlegen wollen, steht es frei, auf ibre Aktien je 4 500, — zu⸗ zuzahlen. Durch diese Zuzahlung unter— feben die Aktien nicht dem Zusammen⸗ legungsbeschluß und werden durch den oben genannten Stempelaufdruck für gültig erklärt und erhalten damit die Rechte der bisherigen Vorzugsaktien, ohne daß ein Genußschein ausgestellt wird,
Diejenigen Ällionäre, welche von ihrem Zahlungs recht Gebrauch machen wollen, werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Talon und Dividendenscheinbogen eben- alls bis zum 31. Januar 1913 einzureichen unter gleichzeitiger Ein jahlung bon e boo, — pro Aktie an unsere Ge—⸗ sellschaftskasse.
Bremen, den 29. Oktober 1912.
Gaswerk Giebichenstein. R. Dunkel.
68489 Unter Hinweis Herabsetzung
auf die des
Der Beschluß ist am 26.
tragen.
Stücke nebst den nach dem 1. fälligen Zinsscheinen vom 1. Mär
— 185664
beschlossene s Grundkapitals unserer Gefellschaft fordern wir die Gläu⸗ biger auf, ihre Ansprüche anzumelden. — September 1912 gefaßt und am 25. Oktober 1912 einge⸗
21 24 42 435 515 524
1056 1673 13891 2168 2357 2679 2996 3482 3915 4217 4606 5149 5654 6213 6387 6594 6827 7025 7026 . 7264 7280 7451 7453 7598 7771 7971 8311 8741 9279 9631 9713 10079 10125 10350 10578 10937 11214 11224 11494 11753 12093 12117 12320 12 13001 13033 13897 13912 14153 14173 14481 14484 14888 14940 15502 15518 15726 15739 16192 16386 16744 16798 17341 17350 17912 17939 18176 18208 18590
1055 1664 1880 2139 2342 2656 2944 3458 3901 4200 4593 5146 5589 6210 6362 6h91 6815
18874
erfolgt
zuzüglich eines 3 jeder Teilschuldvers
vom 1. April 1913 ab bei den Kassen der Gesellschaft zu Duis der Direction der Disconto Gesellschaft der Bank für Handel und Industrie
März 1913
3
70256] . „Phoenix“, für Bergbau u
Bei der heute in Gegenwart eines der am 1. April 1913 gemäß den Anlei 700 Teilschuldverschreibungen v unserer Anleihe von 20 Millionen Mark sind folgende von 674 000 S gezogen worden: a. 31 Stück Lit. A über 2009 4:
Aktien⸗Gesellschaft
nd
Hüttenbetrieb.
Notars in Berlin stattgehabten Verlosung hebedingungen zur Rückzahlung gelangenden on 1907 Nummern im Gesamtbetrage
gi 110 114 137 151 159 167 177 219 269 301 330 335 385 390 570 617 5655 557 724 753 760 819 852 334 948 952 978. p. 606 Stück Lit. R über 1000 M:
1179 1675 1926 2169 2382 2715 3043 3502 3936 4241 4703 5171 5668 6222 6389 6619 6855 7027 7118 7329 7454 7612 7813 8065 8386 8758 933 9815 10151
5 10356 310664 7 10998
11228 11503
5 11808
12180 12357 13034 13914 14240 14535 15024 15524 15748 16459 16855 17423 17942 18233 18623
10156 10399 105389 11015 11244 11530 11818 12192 12362 13088 13921 14255 14544 15090 15529 15790 16471 16858 17424 17946 18287 18664 18876 18883 18916 18926 18992.
Die Ausjahlung des Nennwertes dieser Zuschlags von 300 also chreibung Lit. A mit
5136 5314 5393 5474 589 11578 12177 12413 12414 1
1212 1740 1995 2201 2397 2716 3063 3511 3997 4311 4720 5364 5669 6229 6401 6640 6835 7034 7123 7346 7496 7613 7826 8149 8392 8802 3383 9853
1318 1769 2001 2204 2440 2736 3153 3557 4018 4393 4758 5414 5797 6249 6403 6645 6893 7035 7125 7364 7506 7620 7839 8219 8404 8316 9423 93866 10177 10407 10841 11026 11256 11545 11868 122065 12388 13406 13934 14257 14546 15159 15560 15815 16494 16881 17426 17948 18352 18708
erzinsung der obenb
9
6
1483 1782 2027 2717 2444 2820 3154 3584 4019 4418 4786 5422 5319 6282 6411 6670 6936 7052 7139 7374 7507 7631 7871 8255 8431 8832 9443 9375 10179 10450 10848 11058 11291 11561 11905 12207 12681 13413 13976 14316 14742 15203 15595 15816 16499 16912 17465 17958 18390 18723
1492 1784 2037 2267 2455 2841 3208 3667 4049 4498 41850 5427 6007 6285 6419 6682 6941 7064 7150 7390 7524 7636 7883 8260 8438 8858 9552 9888 10196 10460 10854 11079 11337 11570 11922 12235 12736 13586 13980 14360 14745 15207 15602 15891 16552 16921 17660 17969 183393 18784
Lit. E mit
enbezeichneten April 1912 ausge
415 557 643. 5 1533 1645 1649 2285 2452 2511 2724 35684 4000 6975 S080 8406 9027 9138 11406
1531 1786 2075 2278 2456 2854 3211 3746 4051 4520 4944 5433 6011 6303 6454 6690 6958 7067 7171 7391 7547 7658 7892 8261 S532 8909 3590 9895 10217 10490 10863 11089 11338 11615 11923 12251 12779 3628 13983 14383 14793 15227 15608 15930 16592 16977 17684 18000 18394 18791
1614 1794 2087 2280 2499 2361 3312 3750 4066 4538 5093 5516 6059 6307 6496 6730 6970 7078 7179 7398 7548 7660 7897 8282 8533 8921 9597 9906 10222 10497 10910 11106 11362 11616 11928 12275 12784 1 13997 14402 14845 15260 15610 15996 16605 17051 17693 18054 18397 18795
1627 1801 2089 2321 2512 2371 3338 3751 4081 4553 5106 5527 6074 6310 6498 6742 6989 7079 7190 7406 7563 7702 7946 8285 8586 9092 9614 9919 10295 10528 10932 11148 11382 11635 11965 12292 12788 13824 14047 14442 14861 15266 15638 16046 16633 17094 17806 18083 13443
22223
18835
1648 1816 2099 2322 2543 2914 3361 3770 4104 4554 5140 5552 6151 6312 6561 6768 7014 7094 7198 7433 7570 7705 7956 8289 8638 9146 3617 10002 10298 10540 10951 11191 11390 11699 11966 12301 12814 13849 14051 14445 14876 15267 15653 16108 16648 17188 17824 138137 18482 13866
1657 1822 2114 2324 2552 2931 3385 3819 4188 4591 5145 5553 6196 6332 6562 6788 7015 7113 7263 7441 7584 7730 7969 8306 3709 9167 9620 10003 16311 10545 10963 11210 11492 11711 12002 12310 12956 138560 14085 14478 14885 15279 15708 16140 167265 17326 17872 18167 18535 138868
ausgelosten Teilschuldverschreibungen
2060 4, 1030 ,
Hörde (Westfalen), den 26. Oktober 1912. Die Direktion. Beukenberg.
1
zu Effen (Ruhr),
zu Berlin,
HhHurg-Ruhrort und Hörde,
zu Cöln (Rhein),
zu Frankfurt (Main!
Fahrenhorst.
d der dazu gehörigen Zinsscheine, die später a ah jenem Tage verfallen. Für fehlende Zinsscheine wird deren Betrag in Abzug gebracht. Die V Von den zum 1. nachstehend angegebenen
Lit. A über 2000 : Lit. B über 1000 4A: 15 8 6379 6620 6707 3404 13576 14658 16387 16387 18880.
Stücke bört mit dem 31. März 1913 auf. sosten Teilschuldverschreibungen sind die Rummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht
ls
in Dessau ö ö in Breslau.
Berlin, den 5.
November 1912.
Schulthei
28. November 1912,
ihre Aktien mit doppeltem M Rotars, welche die Hinterlegung beurkunden,
* ; Tagesordnung: . 1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlegung der Bilanz und Gewinn—
gung der Gewinnanteile, sonstige Gewinnverteilung. des Vorstands und des Aufsichtsrats.
d zwei Stellvertretern.
nd Verlustrechnung pro zur Einsicht der Aktionäre aus. Generalversammlung teilnehmen wollen,
tien-⸗Gesellschaft werden hiermit zu 10 Uhr Vormittags, im
Nummernverzeichnis oder
Brauerei Actien⸗Gesellschaft, Zentralbureau, Roonstraße 6 7,
Deutschen Bank, Behrenstraße 98-13, . S. Herz. Dorotheenstraße 2, chultheiß Brauerei, Abteilung Schultheiß' Brauerei, Abteilung während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Die Depotscheine eines Rotars müssen die Bescheinigung
nur gegen Rückgabe des Hinterlegungescheins oder erst nach Schluß der G
ß' Brauerei Aetien⸗Gesellschaft.
g enthalten, eneralversammlung ausgelief
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Wm.
Herz.
III., Brauereistraße, V, Matthias⸗Straße 204 - 208,
daß die darauf nach Nummern verzeichneten Aktien ert werden.
42. ordentlichen General- Sitzungssaale der Gesellschaft,
und Verlustrechnung, Bericht des Aufsichts⸗
8
1911512 liegen vom 12. d. M. ab im Zentralbureau
werden mit Bezug auf 85 23 und 24 . die über die Aktien lautenden Depot bis spätestens Dienstag, 26. No-
70295] . Bir machen hierdurch bekannt, daß in der am 25. Oktober a. c. stattgefundenen Generalversammlung Herr Stadtrat und Bergdirektor Ed. Wärker, Zwickau, in den Aufsichtsrat gewählt worden ist. Derselbe besteht aus folgenden Herren, und jwar⸗ Adolf Arnhold, Vorsitzender, Stadtrat und Bergdirektor Ed. Würker, stellvertretender Vorsitzender, Kaufmann Guido Beckmann, Dresden, Kommerzienrat Höpflinger, Schweinfurt, Faufmann Hermann Krause, Dresden, Privatus Aug. Zerasi, Dresden. Dresden, den J. 11. 1912.
Würker Knirsch Aktiengesellschaft.
Würker. Knirsch.
70284 Zuckerfabrik Klein Wanzleben vorm. Rabbethge & Giesecke Atztiengesellschaft in Klein- Wanzleben.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 30. Oktober 1912 bat di- Erhöhung des Grundkapitals um I 400 600 Æν durch Ausgabe von 1400 Stück auf den Inhaber lautende Aktien à 1000 1 beschlossen. Die jungen Kktien nehmen an der Dividende des Ge— Häftsjahres 1912/13 voll teil.
Die sämtlichen Stück 1400 1œ450 000 S nominal junge Aktien sind von der Hildesbelmer Bank in Hildesbeim nit der Verpflichtung übernommen worden, 1330 Stück dieser jungen Aktien den Be⸗ sitzern von alten Aktien in der Weise an⸗ zubieten, daß auf je 10 009 4A alte Aktien 3000 ð junge Aktien à 1000 S zu 16043 0, zuzüglich 40ĩ0 Stückzinsen vom 1. Juli 1912 bezogen werden können.
Sie Erhöhung des Grundkapitals ist in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Wanzleben am 2. November
d. Is. eingetragen. ; J Zur Ausführung dieses Beschlusses fordern wir hiermit im Auftrage der
Hildesheimer Bank unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht auszuüben, und zwar unter folgenden Bedingungen:
1) Die Anmeldung zum Bezuge hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum ZI. November d. Is. einschließlich 53 der üblichen Geschäftsstunden ei der
Hildesheimer Bank in Hildesheim
stattzufinden.
2) Der Benz von 10000 ½ Aktien berechtigt zum Bezuge von 3000 4 junge Aktien.
3) Der Bezuges preis ist 104 70ν zu: züglich 40/0 Stückzinsen vom 1. Juli 1912 bis zum Tage der Ausübung des Bezugsrechts und f in bar voll einzu⸗ zahlen. Daneben ist der Schlußschein⸗ stempel zu vergüten.
) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, mit beigefügtem Nummern— verzeichnis ohne Dividendenbogen einzu— reichen; dieselben werden mit einem die erfolgte Ausübung des Bezugsrechts be⸗ trefenden Stempelvermerk versehen und zurückgegeben.
5) Soweit die jungen Aktien nicht sofort geliefert werden, erteilt die Hildes⸗ beimer Bank Quittung, gegen deren Rück⸗ n. die jungen Aktien alsbald verabfolgt werden.
. Wanzleben, den 2. November 1912.
Zuckerfabrik Klein⸗Wanzleben vorm. Rabbethge . Giesecke Aꝛktiengesellschaft. Giesecke. Rabbethge.
—
Wos m Attiengesellschaft für Baubeteili—
gungen und Bausingnzierungen. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Tiens⸗ tag, den 3. Dezember 1912, Nach⸗ mittags A Uhr, im Bureau des Herrn Justizrats Gustav Jacobsohn, Berlin, Taube astraße 32, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäfisberichts, der Bilanz und des Gewinn- und Verlust—⸗ kontos per 31. Juli 1912 und Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung derselben.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des — Vorstands und des Aufsichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtsrats (5 17 der
Statuten).
ö Diejenigen Aktionäre, welche an der rn ra bei ammlung teilnehmen wollen, aben gemäß 24 der Statuten spätestens am zweiten Werktage vor der Gene⸗ al versammlung bis 6 Uhr Abends . der Gesellschaftskasse in Berlin, Sclegelstt 26, ein Nummernverzeichnis er zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ rec en und ihre Anteile oder die darüber urn den Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ ank zu hinterlegen. ü Die oben unter 1 erwähnten Urkunden 9604 von heute ab im Geschäftslokal der zesellschaft zur Einsicht für die Aktio— näre aus. Berlin, den 4 November 1912. = Der Vorstand. Max Edler. Paul Hänel.
(69386
Wilh. Conrad, Attiengesellschaft für Brauerei & Kornbrennerei
mit Preßhefefabrik Stettin.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am 3. De⸗
zember 1912
in unserem Geschäfts⸗
lokale, Stettin, Grenzstr. Nr. 34, Vor⸗ mittags 10 Uhr, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
I) Vorlegung der
Tagesordnung:
Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge— schäftejahr 1911/12. Bericht des
Aufsichtsrats über die Prüfung der
Bilan und der Gewinn⸗ und Verlust . —
An die Verteilung des Reingewinns sowie
rechnung. . 2) Beschlußfassung über die Bilanz und
Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands.
3 Wahl eines Auffichtsratsmitgliedes.
Stimmkarten sind laut s 19 des Statuts spätestens am Donnerstag, den 28. November a. e., Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Landschaftlichen Bank der Provinz Pommern in Stettin gegen Hinter— legung der Aktien zu lösen.
Stettin, den 5. November 1912.
Der Vorstand. Carow. Hoeveler.
I 0270]
Maschinenbau⸗Alktiengesellschaft Tigler
Duisburg⸗
Meiderich.
Bilanz per 30. Juni 1912.
Aktiva. 66 9 S 3 An Grundstückkonto J:
1 190 000 — Grunꝛdstückkonto II:
Besitzungen Duisburg.... . 265 000 — Gehäudekonto:
w ——— 388 200 -
J 3899070
. DTT NTõ f
Extragbschreibung per 30. Juni 1912 45 000
25/0 Abschreibung per 30. Juni 1912. 7383370 3 883 100 340 307 - Mgaschinenkonto: .
R 202 308 -
k —— 30 15251
232 460 51
ö S6 15 586,55
Extraabschreibung per 30. Juni 1912 30000 — 45 586 35,
( D d
10290 Abschreibung per 30. Juni 1912 ..... 265 245 96 181 628 — Utensilienkonto:
d 67 670 -
J 1405225
T 3
Extraabschreibung per 30. Juni 1912 ..... 67669 2
. Töss d
Abschreibung per 30. Juni 19125 ...... 1405225 1— Elektr. Kraft und Lichtanlagekonto:
Bestand per 1. Jull 1971 30 470 —
Extraabschreibung per 30. Juni 1912 ..... 30 469 — 1— Esenbahnanschlußkonto:
J n 5 645 —
Extraabschreibung per 30. Juni 1912 ..... 586412 1— „Gas⸗ und Wasserleitungskonto. .. 1— Modellekonto:
d 1—
ö, 1477460
14775 60
kJ 16274 —
U D T 7
Abschreibung per 30. Juni 19115... . 1314760 1 — w 1 — Mobiliarkonto:
J 1—
D . 1023 —
. ir
Abschreibung per 30. Juni 1912 ...... . 1023 — 1 — Patentekonto: ö
J . / 1—
, 721085
. 721185
Abschreibung per 30. Juni 1915... ... 7210 85 1— Kautionseffektenkonto: .
k n 16 oo0 -
w 500 - 15 500 - Kontokorrentkonto: .
d 779 345 91 Kassakonto:
Vestand per 30. Juni 19197... 4746 06 Autokonto:
Zugang per 19111912. . 13 821 50
Äbschreibung per 30. Juni 1915... 6 821 50 7000 — Fabrikationswarenkonto: ö.
In Arbeit befindliche Fabrikate... . 593 177 55 Materialienkonto:
mn ber 0. Junk 191797 180 245 68 e 7000 —
2353863 X33 20 — Passiva G 4 734 000 — e — 592 052 86 e 160 000 — „ Kontokorrentkonto:
a 279 079 05
k 361 225 —
k 46 230655 686 53470 Arbeiterunterstützungsfondskonto: 1
k 3 285 — ö ,,,,
J 76 ö 3 ö
J d ,, n ö
2 Q Q . AUnkostenreservekonto: .
Diverse Rückstellungen; . 7h00 - Eisenbahnanschluß⸗Rückstellungs konte:
Rückstellung für den neuen Anschluß. ..... / S0 000 — d 7 000 - „Gewinn⸗ und Verlustkonto:
e 17 521 90
Gewinn . S 280 702,65
abzüglich Abschreibungen, und zwar: 1) Gebäudekonto . M 7 883,70 / ) Maschinenkonto . 26 246,96 3) Utensilienkonto ., 14 0652.25 4 Modellekonto .. 13 147,60 ͤ 5) Mobiliarkonto. . 1023, — 6) Patentekonto .. 7210,85 7) Autokonto. .. 6821.50. 75384386 Reingewinn per 30. Juni 1912. . ...... 206 31772 . ö I 2563 958 20
Gewinn und Verlustkonto.
Soll. Betriebsunkostenkonto: Betriebsunkosten, Betriebsbeamten ꝛc. SHandlungsunkostenkonto:
Zinsenkonto: Gezahlte Zinsen
Gebãudekonto: 209 Abschreibung per 1911 1912
Utensilienkonto:
Abschreibung per 1911 1912 Modellekonto:
Abschreibung per 1911 1912 Mokbiliarkonto:
Abschreibung per 1911 1912 Patentekonto:
Abschreibung per 1911 1912
Autokonto: Abschreibung per 1911 1912
Saldo
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
36 Haben. Vortrag aus 1910 11
SFabrkkationswarenkonto:
Rohertrag per 191112
ö . Per Saldovortrag
8. . ö . . Die vorstehende Bilanz sowie
Gehälter der technischen und
Gehaͤlker der kaufmännischen Beamten, Versiche⸗ rungen, Reisekosten, Steuern ꝛc... .
, , 9
. .
J
Duisburg⸗Meiderich, den 30. Juni 1912. Maschinenbau⸗Akttiengesellschaft Tigler.
191
igler.
das vorstehende
TD
1
242 417 938
145 274 39
36 368 — 42405437
z
j ö
3883
2 2
25 245 96
kJ
14 052 25
13 147 60
1023 —
. 1
721085
6 821 50
K
17 521 90
w 704 757 02 722 27892
222 839 69
Gewinn- und Verlustkonto
habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend
gesunden.
Gesellschaft wurde die sofort
neu in den Auffichtsrat gewählt.
auf 6 0 festgesetzt; die Dividendenzahlung Duisbrrrg. Meiderich und durch die Essener Kredit-Anstalt, Essen⸗-Nuhr. An Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitgliedes Herrn Direktor A.
Michler, Dutsburg-Ruhrort, wurde Herr Direktar Dr. Spilker, Duisburg-Meiderich,
Duisburg⸗Meiderich, den 14. August 1912. . Carl Jul. Meyer, In der am 26. Oktober a. c. stattgefundenen Generalversammlung unserer zahlbare Dividende für das Geschäftsjahr 1911 12
vereid. Bũcherrevisor.
erfolgt durch die Gesellschaftekasse
lion] Hamburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik.
1509503 09 Schramberg, 31. Oktober 1912. Der Vorstand. Landenberger.
Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1912. assiva. * 23 n. ö. 2 Gebäude und Liegenschaften 2 280 764 97 Aktienkapital ...... 2 200 000 - Maschinen, Fabrikeinrich⸗ d i] 1970000 —
tung, Kraftanlagen . 2212 1U7 81 Abschreibungen .. ... 257446036 Waren und Rohstoffvorräte 1 708 339 13 Hypotheken. ...... 9021034 ö 03 199 08 Kreditoren ..... bob 776 81 Wechselll. . ... 256 467 84 Reingewinn... 236 494 60 Bankguthaben und Kassee.. 217 Eo653 28
7677 94211 7677 942 11
Soll. Gewinn- und Verlustrechnung am 32090. Juni 1912. Haben.
* K rer,, Generalunkosten.. ... 1945489 70] Vortrag vom Vorjahre .. 28 73579 Abschreibungen w 226 b18 79] Rohgewinn ...... 148076730 I 236 494 60
o s dᷓꝰ
Der Aufsichtsrat.
K. W. Konsul Wilh. Deu rer, Vorsitzender. Wladyskaw Dinter.
1 Christ. Gunßer. G. Adolph Fischer.
Lüneburg, im November 1912.
70272 Tapetenfabrik Penseler Sohn Nachfolger A. G. ; Bilanz am 31. Mai 1912. Aktiva. Bilanzkonto. assi va. ö 3 46 3 Immobilienkonto: 3 Aktienkapitalkonto: . . 137 900, — Aktienkapital 340 000 — 14 0υά Abschreibung 206850 135 831 50] Partialobligationen⸗ Inventarkonto: 0 konto . Bestand 29 500, — 43 00Obligationen 170 000 — Jugang 2198555 31698, 65 Delkrederekonto und e , ,, Prämtenrücklage⸗ — 100/Ab⸗ ko wa. 2290 schrelbung 3 168 8 J . Crxtraab⸗ k Pri⸗ ö 288 3 298 og Sog * 0: schreibung 28,80 3198,65 28 500 Guthaben 732472 Warenkonto. Tantiemekonto 113158 Rohmaterialien, Halb⸗ u. Fertig⸗ Kontokorrentkonto: . 123 450 31 Kreditoren ... 55 514 97 Kassakonto: Reservefonds I . 1200 — Barbestand.. .. 1497 25] Reservefonds II.. 1000 — Wechselkonto: Talonsteuerücklage⸗ d ,, 500 — Kontokorrentkonto: Gewinn⸗ und Ver⸗ Debitoren 308 149,49 luftkonto: Bankguthaben .. 12 609,90 320 759 39 Reingewinn 20637 31 632 808 58 632 808 58 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. 6 38 Mb * Immohbllienkonto: Kw 625 24 i ung 2 068 50 Warenkonto: Inyentarkonto: Bruttogewinn. . 320 566 54 Abschreibungen .... 3198 65 Hypothekenzinsenkonto: Zinfen fuͤr Obligationen 777375 Unkostenkonto: Unkosten, Provisionen, Saläre, ,, 259 822 09 Delkrederekonto und Prämienrück⸗ R 26 549 g09 . 113158 J 2063731 321 181 78 321 18178
Der Vorstand. F. M i row.
69443 Zank für indnstrielle Unter-
nehmungen i. Lig. Frankfurta M. Unter Bezugnahme auf § 297 H.-G. B. fordern wir hiermit, nachdem die außer⸗ ordentliche Generalversammlung vom
19. Oktober a. c. die Liquidation der
Bank für industrielle Unternehmungen be⸗ schlofsen hat, die Gläubiger der Bank auf, sich zu melden.
Frankfurt a. M., den 31. Oktober 1912. Bank für nn,, Unternehmungen Lig.
Parrisius.
e , .
ü
54 . (