lberg, lbad Co und So Thermal en Pro⸗ ! Geschäfte führer und ein Dipolite einen Geich 2 don, = ider Burns zu Ton * Alexander Bi 1 lige Alen 1912 ist 77 28. Oktober sen. CI. Sac bers ha iedrich * ann Fried st erteilt Prokura i
2 4 2 Haftung it beschrünkter d S.⸗ M. selisch a ft mit beschrünkt erg S. Yz. , . 2 11 C83; M 6 auf oder Se S . M h zwei Prokuristen. und Sitz b . Ankauf e lber, K kuristen oder durch nner Georg hae nn Segen . der 3 * auf Werra 5 j , R . eme ide wohnbaft ie Verwerti kichaft , . Tbermndhanelle. . Luis n ae,, . 58 Zuge 2. 1 . . und r , zu 3 Manna, tunata verehelichte ben zusammen nter der ohrten Minere nutzuns der Quelle; *. 2 r**60 zu 0 . or 3 0 Un ** . ha en as unte 23 erbohrten 23 Ausnutzt 1 luß des Gesell. . 9 . , , in ar,. macht. * . . i esondere , , 0 Die ⸗ s en ,, na, Sacheinlag 3 2. X. Gug der be 1inẽ be ind Bader 203 500 06. nnn ö Ausschlu J tung 1 Bare 0 de zu 1 5 Sachei 2 1 Firma Jannover zft Trink- un 2. 203 , . assung . ü ee ; Vertre Marin, ̊‚— zoto beid lliams z genen Y! 1 Va 1 ft Trink Fart 1 1 Ueberla - * . ng, d on der V — ben 2 1 . Boto, 18 Wi f ngetragen Fabrik 3 4 dels geschã . mmkapita 246. ehen in gr, ‚ ö Verfügu Kirbach v aufgehobe d Enrique B Paris, Fran gçois eing Automaten d Handelsg li Stamn en bestehe het. nforderunge . isß 1 säure ic ng . , 1 einlagen Irvotbek nford . . ers, die afters Ki ssprechend, und Georget, zu zondon, Fr säure Auto lions und Där K ammeinlagen Ha othe 3 dels regist sch chaft au . Emile & zu London, Jodra, sä Fabrtkatior der per den Stammeinl⸗ 6. in Dy Sey ö 32 des Han in Neu Gesells iese offene . Rogers, Santiago it triebene F . aus der rgebenden n 183 030 6. 2 . 16. Ser 14 4 4 Diese o ere, dsr, me,, it samtlichen ilanz sich e 3 z ist am 16. Auf B lt eingetragen orden. ürgensen. Die , ne t, zu Paris, on ihnen s⸗ mit sämtlie Üten Bilanz s dem Yiech und 23 d66 kalt gerttag ist an. * Bergelt d ist heute w C Jürg 2 ufgelöst wo 79 Meurio 31 jeder von eichnungs⸗ 12 aufgestel 3 nebst de Firma,. und? Gefellschastsry⸗ e nne. Firma betreffend, loschen. Kirbach schaft ist auf Hesellschafter Valencia; j kuristen ; 1912 a d Vassiwen n herigen gt ö . 1 dorf ; ist erlo 12 r Isgesellf dem Gesellscha 1 zu X en Prokur it Aktiven und der bisheriger o4 und Jer 1012 abgeschlossen. a . ; ; na gersdo Firma ber 1912. Dandelsgesell se von de Passiven M em anderen it Aktir führung der bie kraße ora und ember l eig ndl g ö in Dresden ie Fir l. en: Die Okto 6 t ist ; und Passi 3 einem and ft m ur Fortführun Frliesenstraß Han⸗ tember zfteführer en in R ; Die Firma 2. Paul . . e, berechen , d,. 19 Re . . wird von 1 berechtigt. Co er n n,, der 6 e, , . r,, , 9 er 615 * se⸗ au] ntz . o lt derigli * 1702 — Jürg orden for esetz . 6 acobi 8 Co. ng. Der g, , . im . 15 Ble besttzer Ser . riger Blatt 676 Sach 8 4 r. Santz ns Hugo O KJ. 14 7 mmen w Firma forg schaft J 9. Saft 3 belegene, Bd. * ** zungen ieur Friedrich n ͤ auf eodor ernst Feodor h. Heinr. Kaufman lsregister B) bernd änderter F sellschafter schrünkter burg. 23. Ok. 54 Bůters worth. B nit Nutzunge genieur er aftul ifts.. 3) änte Feo virt Erns Joh. des K fe alde. dandelsregister unverän Der Gefel ne chrnnt jw Dann ist am 23. 8 e, e, r,. i ge , n . inigen Geschäfts⸗ aldschã der Gastr ie Profura ö ie offene bers w. serem Han ; Mär⸗ unter Cons. ch Tod aus Gesellschast ist trag is nob 1 Grund 1912 an. Fe, welche g ember 1912. einigen ifts⸗ w itz und de ber; 1 Die ; loschen betr. die ⸗ de! in unse Firma ke C ist durch T e. Gesellsch sellschaftsvertr den. ingetragene Juli 19 dem Ge⸗ . 18. * dem allein Geschãj mnitz is Inhaber; Kar 635 ist er 2741, be in ei der ; enen 7 berg Fran ke ist durl t ausge⸗ Der Gesellscha wor sist der einge u . , a . ö. sie von de ehrere i Ge⸗ Chen lbst als Inhab Firma , Müller ist latt 12 741, 1 Co, in Bei d 3 eingetrag Friede H. A. Fran gesellschaf Der ogeschlossen ens ist d d Laflen vom ner, die mit d Fuge vert burg. den 1.5 sa ,, . denn sie sofern m wei E Sachse dase 762: Die J d Kar uf Blatt. üändel ufgelöst; Nr. ꝛ. i 5. W. ieder⸗ J. H. A. Handelẽgesellse d von den 1912 abg Unternehm über⸗ und La ft hat ferner O. L. Fug Seld 1 likes Amteg . schlossen - w oder sind, von zwe äfts⸗ Sachse d Biait 6762 nitz un 5 5) auf llschaft S st ist aufgeli 8 mter ießerei ; it Zweigni J enen Vande t wird tober 191m 1d des Unter llschaft ü sellschaft h Firma 2. henden S Heizogliches 70260 ist beschlossen führer, den sind, Geschãfts 4 auf Bi „ in Chem (An delsgesellichaft. Ilschaft i Fried⸗ ᷣ Eisengi rlin mit 8 ver⸗ dieser offene esellschaf inter un⸗ Gegenstand des die Gesell * ort⸗ Gesellscha mal der Fi brlf bestehen 1 Dei zog es . st 1912 ist 6 590000 5 vorhande n einem geben üller“ in z Inhaber. it Handels Die Gesel kaufmann Fri ische in Be ist folgende 32 die Gesells haftern unte Gegen b des an die G z des Exrx schãaftspersona naten⸗Fabrik b d wester . ö = ugust 189 don S6 9 fübrer r oder vo * abgegeb ito Mü selbst als J Handel mi sden: Die dem Kauf a sind * b. S. swalde is ‚ s der schieden; Gesellscha ö Forthetrieb des e hmens des Er der⸗ schäfte sanre⸗Automat ommen und wei * er. Sieg. chung. A ist m 29. Aug ienkapital vo ien um⸗ äaitsführern od Prokuristen O üller daselk ig: Han Dres d die dem Prokur m. B Ebers w Beschlu ibenden fortgesetzt. Fortbe a Unternehr Zweignied hlensäure⸗ age übernomn Schuld der genn 6 intmac Ibteilung A is 33 vom 8 Aktienkap agsaktien um⸗ schãtsfü inem Pro Müller d ärtsjweig: je Firma un teilte 5 in Durch den X 2 ist der verblei Firma sortgesetzt. burg, segangenen Ur . als 3 cht Tohl eiträge übern? ge Schu ö Beka n. Abteilung. 1 . scbafta führer. en, das A Vorzug e - d einer Otto eschãrtsz ; in die Fir ändel er assung Durch den. 1912 is : Firma Hort le Ham gegangen hes bisher als delsgeri ellungs veit in diejenige Schi 3 des ens egister n rn n ; Geschãfts führe worden, d ge in Vorzu are auf j führer un dom bener Gef 6. hwaren); Albin J Hän ie Firma 1. orden: D Juni inigen anderter Filiale Handel ?⸗ geg els, welches . Dandelsge ma Anstelli 96. dnerin dieje Nachlasses des 8 Handelsregist kradgenen zosdon Geschãt atlicht: wo Betrage 24 Attionã 6 e uh sammlung 8 gege er d Schuh ma * h ich Par . die Firm nerkt w . vom 25. 8 in einige ver C Co. * enen Dan — handels, . n K. K. 5 aftsfirma Selbstschul ner n. Nach 6 n das and , mme, genen n 22 n nn a . i. e. . rer,, , . n 763: Die F dolkerei. r O24, beir. eg in zesellschafter 5 vertrag faßt tmaun ö der off ö. der beim Gesellschaft ter als Sel fter bezw. des ig Fuge von e, ne, R . und Motor 8 ie Vertretung wird berosJ. erden n deln, ind Iktien S 10 In sind der Gene ist 0600, Gardero? latt 576 . d der Mo ; erloschen. latt 13024, omburg Fesells llschafts 1 — eu gef Gu igniederlassung C Co. lassung d lierten Gef urg unter 4 sellschafler bez Ludwig F ezeich ; der unter inen un Sennef 6 . . dn ne,. ihrer Aktien M 10 ben. J In de 191 100000, uf Bla itz und de nitz 3 auf Bla bert S 66 Gesells owie n 1s veignie ann Fer ⸗ 16 Vien protokoll ierte Dambu Filiale Gesel Heinrich Ludn m vorbezeich⸗ He ? fer Maschinen⸗ el in icht eingetragen ammkapit en ter haft geber f September 1 ital um t 3 5) a in Chemn in Chemn 6) auf 2 F Rober schen. ühere ändert s ternehmens Zweig Gut m Salomon 7 n Wien pro So. in 8 Go., Filiale Ge 4. Yeinrich uf dem vo ien * nefer Maschin h Sippe 1 r des Sti . acht ker, ,. 6 1090 ih Gesellsch hlusses sind 21. Septem nkapita O0 000 zu *in Chen Leubner in 6 siweing: Wert t erlos uh? bgeänd 8 Unternehm a sellschaft schafter; Salomon z . & Co. in,. X Go., Friedrich He zelche auf zu Gunsten Hen sralt Heinrich Sip , . n g eh en. 6. — ses . ; 33 9 f 6 20000 ibnez ? ten, ,. aftszweig stant⸗ We Firma ist e 912 imkten a d de isengleßerei esellsch Ilschafter: s Meyer, J. Jacobi tobi & XF für welche hek zu ö Anst alt He tragen: Hesellschaft Als Einlage a aft. eingebra Augusto Darl hen der 6 Beschlu delt. 2 das Stamn auf 462 Ler 9 Moritz Geschãftsʒ Con Die Firn ber 1912. Punkt zegenstan ĩ Eisengleßer 9 Gese Julius M J. Jae J. Jaco ft J0 009 , fi eine Hypothek zu dereins gau ⸗Ansta s eingetrager zesellscha rn Gesellichsft ein zieur Aug Darlehen, dieses 2 umgewandelt. worden, d 00 000 au sitzer Albin? egebener Ges ilchgroß⸗ en: Die 5 November 133 d Geg ieb einer ⸗ esell⸗ Lyon. und ius Richard ,, nn,, urde. sellschaft 90 wn, dstücke eine Yo] Creditdereins va folgendes einget s der Geseltscha! in die Gese iplomingenieur folgende, 3 1äßheit zunsaktien ee, , ,. der so von SS 1 24 nd besi ber. (Angeg i und Milchg Dresd am 2. 9 bteilung vorden. Betrie z Die Ge ; Gutmann ie Julius Rich der Firme ieben wu Gesellschaf Grundstücke potheken Cre das elbe heute folgendes aus der, n Gesell⸗ — 1 t Diplom Begas folgen k Gemãäßhei Vorzug a Bemäßheit io von ; cipio u ls Inhaber. kolferei ur den, ö cht. Abte M jetzt der Betrie fabrik. bri⸗ dinand wie Jullt . burg, betri 2. der * neten & furter Hyvpot ie auf dasse Dent den übrigen E . . ern V zurt Vegas omg ziut 5 Aktien in Vorz in Gemäß . ; Skar Scip 8 Ge⸗ als Inhabe er Molkter ö Dre 3 Amtsgeri -. st jetz dsteinfab dte Fabr din Lyon, so Taufleute. Hamburg, zkavial de Frankfurter Drvo w 9e e, whigen Ges lscha ufmann Curt A igusto Dᷣ 45 Aktien t hat in 19 dor erhöhen. D Os . als Ge⸗ . 2 19ß einer ö dels⸗ 82.3 iches Am * * 245 ö Kalksand ? derwand inen 38 zu Xr . rg, Kau ar 2 5 Stammkavit ö des KFrantsi 16 sowie . Gläu⸗ ? 1 , ö lte L iuk un Kaufmann ee, , Vorstand h sammlung ? Cr hohe Wollrad p sind als Betrieb ffene Handels jnigliches 70246 deiner 1 ugt, verm aschinen beide z Hamburg, 1. Januar Das Stam 6. ö leute des J ist, som derselben er . zesell cha Dziuk und Ka des Herrn jerechtsame: Der Vorst 2. alversam ächtigung 1istav Wo Dassenkamp si D 3. Die offene . . J Ind einen auch be 19 . die Ma itmann zu Han dae an 48 200 600, ie Kaufle eingetragen . sten derse hypothek usgeschie die Sesellfe auf den Namen des und Gere ndi ; r General ö Erꝛnãck tigung Gust eodor Hassenke s 9 handel); 6764: Die of Nestler⸗ ide an chaft ist auch sbesondere sich an Gutme sellschaft ha = eträgt 6 26 sind die Paul einget stück zu Guns Sicherungshvpo en schaster setzen . den No 'ssionen und ortogandi in der erteilten C 3 Gesell⸗ tax Theodor eschieden. ich Carl ha Blatt 67 5 ö ö. F. ister B wu chaft ige, insbe ind si ie Gesells ; betrãg aäftsführer si Wien — zrundstück z Sicherun den schafte irma Forf. 912 n , r,, 6 8 ihm in , nen, des Gef Max T zgeschieden. drich Ce uf. Blatt eim ie Kauf⸗ . 1ẽè40r7. ter B sonszweige, bmen u zu Die sznlich baf⸗ zeschäftsführe zu Wien. Grundstück tragene S bislang de sch , 1912. Tonze Vafen Po kt des g. August 1912 5 d 28 der 29. 2 er ausge lg te Friedrich ch 6) auf in Firma = d die ig Düsse dels regis ; tions welge, zuzune hm ungen z lonnen. zersönlich Geschäftss iczek, zu Wilhelm ö eingetrage ben bisl 6 bisberigen Fi 31. Oktober 1 lautende tar Land am laut Edikt d n 23. August 24, 27 und ? andert. schãäfteführe Kaufleute Friedrich sellschaft in Fir schafter sin Ludwig das Han ö. schaft in an* on hinzuz Unternehm 3 veg g9o7 begonn Co. Perf Bernhard iegfried Falticzek, nd Kurt . bigerin ein Sie haben ingeteilter vis berig f, den 31. Ok 3 M00 Hektar X Ozeans lau . von 28 88 3, 24, 2 79 abgeänd - vor⸗ 14a ziesigen 2 Eggert R stellt gesell 4 Gesells , . und udn In das tragen: zesellschaf abrikation, ähnlichen Un 8 ugnis des 1 an C Go. laus Bernhe Siegfried * irg, und von ihnen n go Me. 2 inlage in ung Wert Hennef, 3 Amtsgerich . , ischen Dzans, zialterrains vo die S635, ages lt. I7 wird hervo Dis hie Alfred Egg n bestellt. Grüna. , Seim Die Ge⸗ 0. 12 einge die Gese bert oschen oder ähn ,, 16 Timmerma schafter Clau 8 ntiago 6 u Hamburg, jeder von ih von 990 d der Sacheinlage Der Wert X Königliches Amtsge 702611 des Atlantische a ,, Oficial stsbertrage mwwerungen wird Scesch und Heschãfts ührern es in Grü 58 Bruno Grüna. D sen. 28. 10. 1141 d verte Hu olchen ie Ver Beschäftsführers Tim Gesellschafte in, zu Santia Daim, zu Hamhurg, jede genstand der S zesessen. Der afters . nachung. . des ? . tors der Hro Boletin O schafts de Aenderung Seesch ö. . Geschãfts ; Johanes ö Hans * n Grüů nnen. Nr. ndwer änkter teisigen. Di den Ges 2 loschen der mann, 3 tich, zu Ha 3 chtigt. Gegen inschaft beses zesellschafters anntmachu . Abt. X ; ators icht im Bol unter scha] den Ae Dec nd zu G Friedrich Jo tder leute Ha beide in 1912 bego ! Unter ische Sar : chrünkt heteiligen. zertretenden Gesch erloschen. tend I, Kauf mo Frledrich, Sbere nackt: * . meinschaft 3 jeden Gesell , Bekann e . Adminiitra öffentlicht in Juli 1911 unte Von ö Tharles Friedrich Harder 1 Nestler, be März 11 ieb elner Bergis ĩ it bes th ar e, ,. stellvertr kheim ist ; 9 Timmermann, t einen . vertretung gemacht:; ek Erbengem ines jede Die Be ⸗ rne. Be Jandelstegiste a iad d heroffentlich 5. Juli 1811 der soben; mnmehr: o o000 Hard n Charles Friedrich Ha Dito Nestle am. März Betrieb e Firma Sesellschait mit Erkrath. 6berigen ten ll Borkbei Friedeberg Dum sellschaft hat eir ist allein vertr. d bekannt ge Falticzek Erben cheinlage eines ö , m lesigen Handels Fitma „ Panama, R ma, am 9 gelegen in der gehoben; 3 lautet nunm ägt MSS 30 ⸗ Die an Eagert sch erteilter sellschaft hat Heschäftszweig: B * Gese Sitze in 8. Oktober Faufmanns Will besitzer Fedor ers- bile). ditgesellschaf Oktober Ferner wild Siegfried F der Sa 3 angenomm ft erfol en Im hhlesige . der Fi Mary , 3. ö De, e, ü , ben nn, e. . de. Seschãftẽ anten, Gg dem Sit 18. 26*kto aufm ann kbesitßer n Eber. 6G manditg 29. Okto , Siegfri 3 Ge⸗ O00 Gefellschaft iger Im hie heute bei zeschw. Marx Agrario, P O Hetiar. Distrikt von Der 8? itsl beträgt eteilt in Fischer 8. Carl Hees [. ebener Gesch ie offene Han mit de ist am 18. nert r, dem Fabri Guttsmann in 65 ie Komn hat am 29. 2 He ellschafter ein das ist zu 95 00 der Gelellsch anzeiger 293 ist heute t, Gesch daß der 142. 20 000 Yeti im Dijtru tors * Srundkap 8 emgelell, ö. Vischer⸗ drtich Ca : (Angege ö ik); die offene ö tung mit vertrag ist am haft dan Außer dem F Jean Gutts tellt 86 Di itisten und ha Die Gesell bringen ein irma i achungen de ö Reichsanzei⸗ Nr. 21 * ik Depot, ben. den d n en e,. . . . , ,, , men; Mahns, zggg, betr. JS Gott. Haf zesellschaftẽ vertrag Gefelischat sich ,,, Jean Gi bestellt. J nandit iste Frledrich d ban Haim lassung in Firm kanntmachung. Deutschen Rei er Fabri zen worden, . om von? kt des Adminif z igtausend je 1000 9 je und F 1d erlo Bre Strumpf latt 338589, J. Go Gesellsck Die Gef tzt si st auch Herr J ftsführer wird Komm = Frledrich d Paul Hain zieberlassung nit ka ken S8 4 , , e , re 4 6 n , Menn igtau f w n, e, Prokuren sind Lürßen, Spediteur 2 5 uf Blatt 3 Firma „J. lichaft Der Gese gestellt. * 1932 und jetzt Me y,, Geschäftsf bestellt, so ; 12 begonnen. an Johann Frie und Pe Zweignieder Hamburg ur durch de Staatsanzeig 912. ö 22 rne“ einget sellschaft nach ist . Dich, , . 2 r gi, gie — fade. e . icht n. irg Helen 9l2 festg Oktober 1932 fort, sofern valde zum äftsführer best dertreten; le beg ist erteilt an Joh schäft der 3 Cb. Filiale D Passiwben nur 3 eußischen S Oktober 1912 in. Herne ande llge ell han n Firma ist Chepigana, ial Terrains Oficial Agrari 1. 45 Stam 45 Vorzug a f den In⸗ Johann Hei der hiesig Angegebene dels gesellsche nitz: Die 581 Gott⸗ 2 . Oktober Jahre fort, Jahr va K Geschäftsf diesen d de Prokura is Walther. aft ist von , ,. C Co. Aktiven und P age und Preußi den 29. Abt. 11. Sitz der Hande . Die en . ; Pre oinzia etin Oficial unter rk und . velche auf Aktien Jahn er ist ⸗ Lürßen. Ang Möbel Handelsg 3. Chem n . Isidor u g. bis zun f fünf J 3 5 ein Je w. ur ein Se aft durch stellvertreten f Eduard . eschäft it J. Jacobi den Akti schafts vertrage uoner, d gericht. Abt. . erlegt worden 1 en Handelsregi dr Boletin ber 1911 un mark r ichsmark, welch be von Atti Inbaber w ich Lürß ⸗ Möbe * u“ in Kaufmann . schieden. 6. hin auf ; sperhältni eine 1 BFesellschaf 5 oder ste 3. stens Wilhelm ö Das Ges Ham⸗ 8 ö und de * ( cha 8 Han 1 Amtsgeri 98071 d verle biegetaen 8 D 1 3X. I X — 5 2 a. 7 mar j 1635 2 do 2. — XV 16. — ** ö 57 c g 1 8 1800 ( * 711 Ih soitens 6 7 Ve 9 1 3 ö. 56 8 21 uma d Gesells 17121 znialichᷣeꝗ Amt 698071 Ror ! . diesseit 9 öffentlicht im 13. Nopember Ausbeutung 00 Reichsn Die Ausgabe ö hann Heinr Spedi tion, zollfuhr⸗ getrei elöst: Der K ns ausgesch weiterhn Fe sellschafts 2. seitens er 1 ie Ge] te ordentliche od h mindester Juster. D nn, zu Par der Fir dem l ! Königliches kö 66 2 olge im diess öffent den 13. No der Aus ber ien, 10900 R tten. Vie Ausg lässig. 3h Johan 3 weig: Sped ind Rollfuh ist aufgelöst: ge Ableben etreu in w t das Ges Tage ] 2 leicher ind mehrere o estellt, durch mi en Ge— Nathan Suste er, Kaufmann, d wird 16 weise der F ie aut Konig hiesigen E - ge m 963 Panama, d Das Recht d s in Darien,; haber lauten. wert ist zuläas Der sich e Halten , me. un t ar ist infolge Idol Gott etre als nicht de , , . ist. In 5 . sind mel sführer bestellt, durch einen ⸗ han) Juster, Horben un . e Bilanz. einlage ist a . item des Hi . . Venn — VJ * rr ens J NMer⸗ 1M 2 Mennwer Uunmehr: . 83 an Ge ** Spe 3 getreu 6 in den ls eschãft * or dem e. ekündig 9 ft imme Heschäfts 34 3führer oder 8 it einem Nat 4 e. ommen , , tter Firm an geheftete *. eser Sach . 3 Gesell⸗ Kanno ö delsregiste . 94 einge⸗ gelöf 22. Oktob ö Nr. 177. umvorkomm nem Ser über den autet nun Reingewinr nsport, 2 9e Kaufmar 38 Handelsgesch vor schafters ge . elellschaf icht Ye] zeschäftsführe inschaft mi übern berander ange Wert die e i , . fingen des r, ,, 2 nn, , 9 Petroleum? hin é, laut ei er⸗ . 24 laute bende Reing trans Oktober 1912. : Der ausm rt das H zesellscha sich die Gel sofern ni wei Geschaͤf in Gemeinschaf burg, i iter un Der Wer stgesetzt; j 18 voll In dae 6 heute solg Derr 38 jnigliches Ar 701021 ies Vet Garachiné, . m ver Der 8 . gebende trieb. 2 Vtktobe richts: * iß führ 3 8 ; Firma Gese . sich . sofe a nn ,. in e ; , un ; : 2 en h e er J . che i. ntege . . n , , , ,. 1911 zu ö itlanz erg : betrie 30. O geri nitz ort; . irn setzt Jahre fort, so en drei⸗ zftsfüh er 912. n ihm ündeten 000 25000 an⸗ tsgerichts . — ö ördlich von September 1911 6 inter 1 Bilanz zendet: es ge⸗ be den 3 es Amteg Chem Jnbaber fort; etr. die F Weise setzt e Jahre g jeweiligen z schäftsfüh er 1912 vo . iebe begrün 6 b0 000, 4 an Amtsge ö . 120 ist ni wee, gehe 15. 54 289 000 4 ihre aug 93 folgt n,. e , . 8 ne, 6 alleiniger iert ir ,,. 9 86. dtei e , e nn, ge⸗ . den 28 . . ,, . schafter , Stammeinlage fragen . A nc; 3 * a, mr g k . mf erien J I dhe. zel mur Surf g . nge Der Fürhz . 70307 , a , n. n hr vor Abla ein Gesellsch ehmens Eyoersw 3. tsgericht. Die ,, . nich inge rablt ; I⸗ 3 A. Yar Die Me ser 3 Firma A ö. inbarten Wer ; 500 Bekannt⸗ ünf Prozen s, solang ,, e Fürhöoölter, Ser (760307 8) — e n. Gustap in Jah itraums ein ; ternehn Eber önigl. Amts 70248 ö heiten sind inge za Gese Do2, Firma gelöst. Die In unse die Fi Kantmann j , . e mn kid e e, , 8 aer. . i Cru st Sa he warn r! 3 nd des Untern⸗ der Königl. 7024 bindlichkeit sellichaft einge gen der Nr. 4092, Firn ist aufgelöst In u getragen d ber Kaufme Anrechnung von Deffen liche ur ichen Reserve Teil de In⸗ eilung 3 „Ernst m Kaufme jährigen Zeit au enstand d der fremde Ver sellicha gerechnet. chungen Nach⸗ Zu Nr. 49 sellschaft ist heute eingetrage Inhaber Anrechnung n. Offen lich folgen nur setz lichen J ehnten Teil d lgter In gister Abteil Bei Ankern eilt dem Kauf Gesellschaft jähri, t. Geg igener oder ft ng = inter 314 tden Co. Ge ar gered Bekanntma burger Die Gesellschaf ; bente Hettstedt, Ir J Sia mn K 1, , . w wech nicht denz y . er⸗ . delsregiste tden: Ver ist n. Fhemnitz; die Gesellsch kündigt hat. ung eigene Gewinnung swalde. ister A1 i⸗ worden. rJ8 E Waldem Die Bekannt den Ham Co.: Die soschen nzig & he midt, Hettst Hettstedt. 12 322 der Gesellicha Sanzenrner. ech ni icht bezw. be wieder er⸗ Pr ser Handels orden: z Ritzfche in Ck i 6 betr. di Säch⸗ kündi⸗ Ausbeutung ei e durch Ge andes berswa Handelsreg in Eleftri⸗ . Ene ftung. Wald ren ö folgen in irma ist erlosche 24 Zwanzig « Schm 1. dt in Vert ted 1912. 82 2 er & Reichsanze ; . noch 9 reicht ch nicht wied * unser & ö n w ? ier: Nitzsche i it 6342 * ö —* — e Aus * dsfücke d T andes F ⸗ erm Van Sellin El 8 mon, * Haf n weiterer 7 t erfo 8e Firma ist e : Firma Bin aufgelöst. . Schmid 5 Skrober ] iachungen d ben Reic il Be⸗ gvitals erre h nich In un] ingetrager kn, h itz] Blait 5342, Firma . ist die ir Grund ichen Formsan BLDie in unserm ; to Se lt Si änkter ist zum we schaft e Hamburg. Firma j 6 m — n Th. . — 2 n Deut chen 2 omobi kapitals ern e noch 1 einge tra Schloe kn, rigen ** 9 auf Blatt ö ftung in F Gesell⸗ chteter findlichen For jeder Diein Firma Otto bauansta it beschränkt burg ist z e . Filiale Hambi J u Nr. 4102, Besellschaft ist a zig Al stedt, den 28. sgericht. ch den Deu litz, Aut schrünkter spruchnahme 4 der jc heute irma G. S bisherig 97) . kter Ha xport ange pa selben vorfin standteile a . Bü gene Firma *. schinenba mi 67 u Damburkf (den. richten. Co. Fili Firma Zu Die Gesellschaf TGarl Zwanz 9 Settste der s Amtsgerich 66. durch i. 3429 Blitz, ; beschrün i anspru ie Besiper de — 1 756 Firma er der ö. rd it beschrän ; ren⸗Exz . . in denselber 59 denbestand del mit einagetrag und Ma den. rl Lissey zu stellt wor Prokura * bi C Co. ssung der fae⸗ 2 ie ker: Vie schafter Carl der Töniglickes 702621 Bei Nr. 342 . it b Bei an hat ; die Be * hre 1220, 2 ist unter Bernha mit elch f pfwa aftung z des in . en Boden Handel Engen rk un . öscht wor 9 Kar 17 sführer bes 98 ilte Pro . F. Faco igniederlassu 9 ist aufge⸗ Schlie ige Gesells 1 Inhaber der Kör ——— ng. 702 ; Bei ,. Ilschaft m loschen. — reicht hat, Prozent an d inem Jahre Nr. Heschäft ist u fmann B Bei Mi Strum aänkter Ha ich Ge⸗ der sonstige und Yan licher Bstätswe ist gelösch ber 1912. eschäftsfüh E. Lissey ertei J. Ja Zweignie Mien, i fg S ür rgn Ge , gn, mn m eng Cors frei ebò Gesells 2 a ist erloschen lichaf: fünf Prozer deicht in eine dieser Das Gesche den Kauft en. Be sische Str beschrär schaft ist durch f⸗ und der j er Verkauf u rsprünglicher itäts senthal i 1. Novembe Ge a, * ,, 36 e ,, . ᷣ . un, , triebo Die Firma! * sellsch b. fü Rei zerteilung Das f der übergegangen. ft ft mit be Gesellscha 8 Kauf⸗ sowie der V teilen in ursp selschaft n Rie den 1. N Die an siche⸗ T. Tacobt & ( ö. loschen. in Hannober if 10. 56x ter. 2X indelsregister , , . 4 . 3auge] Sesell⸗ aktien. Verteilune nig Firma au lau überg delsgesellschaf schaf : Die Gesell 3 Ver 3 Art sow standteile Die Gesellsche J esGwalde, 3gericht. 3 Versi e . zacobt & rma er in Hann Firma Hanno 11H11 ser Handelsren eingetragenen 5 Burggra 2e Gele Vor ug? einn zur Vert die zu wenig Firr in Breslau. Handel ggesell löst. mnitz: Die ufgelöst. Vquidator; solchen Bodenbest Form. Die E eineh⸗ SESbers wald I. Amts ge 70250] jst erloschen. Spiegelglas ⸗ Beschluß ,,, di mburg. a. die Firma L lte⸗ In unser He er Nr. 96. eing gerei , ern n i u Lon er er ,, 66 4 n in gewinnen wre ig Die offene 1 ist Aufgel he = fterbeschluß 3 Wien ist Juin solchen eiteter Forr ,, Untemn 6. . döngl. 7025 ij ine Spieg Durch Besch hoben und sgericht Ha sregister. Firma. Nr. 4189, d 51 schaft No , unter Nr Sandbag . (T. ( änkter 8 ö flerbeschluß ** der 1. icht aus, 812 ingewin 20 399 DVte o . 8 r* nn 2 afterbe] s in Wie . Firma 4 arbeitet ahn iche, , be⸗ 3. mein 6 t Vu — Seyp⸗ Amtsger ; 6 ndels reg . er Nr. sGesells , er 1 bei der . gen. Sa: m , . 1 ränk ellschafterbe idator ist Dip ibo ide nie 21 18 den Me 5 und Rr 389 . 2 ch hie Kaufma sellsche — Fuchs etr. die * 31 oder verc ö andere 3 * 1 jeder Allge . z sessschaf ö ö 57 Sey zer . Ha r ö 9 ö . n, ⸗ 1 . . it . ö ö. mit beschrane Gese 7 Liquida J Divider Beträge Aus de zuzahlen, ; Nr. 5 . Venor . llschafter Mi Ta⸗ n Arnold? t 2331 betr. nitz: 90 2 chtigt, . und sich in ligen. . Hann. chung. 5 ist ugs Ge 5 mlung do 1 Aktien⸗ eilung für * 70255 Vertreti Sitz 8 sschafter Firma e stein in S r n e ; 3. durch ufgelöst. Lig zitekt blten Betr nach zuza jenigen 23 . ; ellscha =. 8 nun * Blatt 2331, ö Chem t bere erben Un x. heletlige FHlIze, kanutma Nr. 45 is run bersamm Sie dieser At Abteilu 9 versche r . * . irn e, nn, , , ., ya,, itgelöst: Architek zahlten Be Jahre nach in desienigen Licht isherige Gesellsch lleiniger ma ur Bla er“ in ist zu erwerben u ke FIX Bekan h A Nr. 45 eralver Sitz diese d ich: s Co. ftende Gesells Meyer Weißenste ist erlole cha ber 1912 au ftsführer Arch gezahlte zahre schein desjen bisherige ist a anderten 10) aul X berger gen zu er olchen z 30 000 M. Bek egister Stem⸗ der Gene ist der Sitz burg * . 1 . 3 . 6 62 ,, n = 21. Oktober 1 Geschefis ühr iedenau. — der späteren J idendenschei tfolgt, Der bish zu Breslau isi gende il Falkenber ;. 3 mungen Weise an so tägt 30 000 ö ser Handelsr gi on Stein 1913 ist der h Dam — 1 es Amtsg nnen er 6 , ner Weiß zie e . , fig i 3 var de. ,, sef Licht zu k le⸗ mil Jan schen; die Firma mune Weile g betrãg sellschaft In unser He äflich v mute ber 1 erlin na Hamm., ister des d als persör Noltemever und ver. cinaetrager 258. Oktobe 9 he ig itz in Berlin- Frie estend⸗ if den D ie Nachzah ̃ Prozent Josef Li 1 Josef L 5 Handels Em z st erlo betr. die itz: liebigen V kapital der Gesellsche In une! Gräf ö heute tem schaft von Ber . delsregiste bei und als Eduard No in Hannove einge! den 28. X Ssgericht. Der Hie Ducknitz in 17 ft Wes f wa dul nen em die NMachz fünf Proze e,, in Zo] Offene H * Firma ist 04 ett. nitz: lie 5 Stamm plan. er der & en zu H Firma Brüggen, h gesellschaft vo 5. Funi Handelsre Hamm. 1912, bei ur niker Eduard emever in 8 Torr , Höxter, n Amtsge . Fonrad Wucknitz se llscha Haf⸗ . . in dem d! berrest un * Faber der 5218. 23 Breslau, Die Fir Blatt 4 33 in Chem ! Das Ste Geschäftsführe: bert Hanten z zu der F ühle Brüg⸗ gese den. ist am 5. Ir Va Va Oktober 1912, Technike k Noltemeyer 15. Oktobe DSVöx Tönigliches 702631 Conra 33496 Baugese schränkter . Jahres, em Ueberre] aktien, Mader Nr. 5218 C Co., B sönlich 1) auf Bla Nachf.“ ir Liquidation 2 er Geschä t Hubert H acht: i sche Mühle, an eg worden. zvertrag ist a . zo , Sto ,,, dnnn m. Re , on , Bei Nr. 9996 X zr beschr ehr Ge⸗ 2 von den Stamma Tantieme Firma. ö —Rroba 2 Pers nl 1 ö Sckelt Na deter Liquide Alleinig ikbesitzer n bekannt geme berg ] ingetragen: . eiherr vo verle llschafts ve ö ehrfach Aabge intragung vo 11. hnappar⸗ 2 mann Kr andelsgeselle ö register in Lichten⸗ . 1atz nn icht mehr laer , der S tozent Tantiem Jzesellschaft R. P ober 1912. P fleute ich. Eckel ach beende . Fabri n wird bekan Stamm⸗ folgendes eingetra tghard Fre Der Gellse t und mehrsa— 1912. Eintragung Eisenbahna er Haftung Offene Handelsg ilhelm Handels ger“ in . F ö Fein it ni iedrich Salger die etz fiebn Nroözen img ist geselischa 1 Oktobe die Kaufle Mich. na ist na B, ist der Außerdem w seiner St e folgendes 3: Burgha — S3 fesigestellt 2 September 1 38. Firma Sbeschränkter . Vene & Firma Wilhe HRoßg. senberge ber dieser n er Hans Heip i Friedrich Se He⸗ an die lünfjebn Die Tantien or. gel ien am ! XI sind die ? stenberg, ie Firma itz, Abt. B, th. Auße Deckung seine Hubert ö lte 3 * inhaber 1863 festg J. 26. Sey s ist die der 53 it beschr 13) In de 912 190, die Firm⸗ ver itz No ila: Inhaber 4 n, g , , m 6. 4 n e 2 Vor begonner Gesellschafter sin Gerstenbe Die icht Chemnitz, Erkrath isen Deck schafter O t ,, tüggen. Firmeninha 17 zuletzt am 2 ernehmens i 236 schaft mit 3 Rr. 43); * 12 1912. 4190, die Hanno Moritz Naila: J ssenhandlung , Kaufmann ist zum 9 ¶. fsich israt. setzlichen D* de Gesellsch Fritz 2 ezw. Dcloschen. aa cht Ch 5 ilwetsen Besells , chaft ö. 1 in Brug isherige Firme F 35 Rtfer indert zu 3 Unternehn egen esellsch tegister B Juli 1912 nter Nr. 1 lassung Filhelm M A.⸗G. N Delikatessenhe ; schäfte führer. gendorf ist 29 den Aufsi er gesetzlich haftende 26 ind F ö 5171 bez erlos iches Amtsgeri ! 1912. Zur teil r der Gese ie Gesellse * Eramm in Der bisher ge z c Tochter ndert, d des ; sicherung gege gelte (Rengis 3 R des Unte it Nieder 11 Wilhel A. d Delikate n, ,,, schäst fü Schmargende Bei Nr. 11 an den htung der geset st bafte Proba u Bei Nr. 51 Paul . liches A November 1912 133 e bringt de in die R Weidt⸗ Gra Ife 5 Der don seiner T on Gegenstan Rückversicherun Flas⸗ *. Hamm 6 lung vom 22 ng ,,,. ker mit N usmann W berg,; aren⸗ und D Rosenberge in Berlin⸗Sch V it be. r Beobach . de Rest Rorert Breslau. Bei donditor Pa Königlich a 1. Nove 70239] einlage genannt, in t Hugo Weid Spalte und vor geb. vor Geg ng und Mück fenstern, Glas . lversammlung Abändern schäfts Schlie Inhaber Kauf Kolonialwarer Moritz Ros ba e 4 K undi 46 ö w,, , 8 beide in . Der Kondi dem 9 . 100 4 * vorgen h dwirt H Vertrag . erstorben Cramm, g en. Versicheru Schaufe Generalvers yrechender GHeschiste . Inh 6 kerl. . 35a Ter 472 Ver — wandt x. — zu 61 derblei ö 3re als pe de ihn V 9 9 Der 6 von 3 6 Hanten, ö m Land 3 Enen Ber 1st vers 2 von t worde 26 . von Och — Ge entspre h den e ; n als anober 6 * 3 ' . schäftsführe Arendt s Karl Schwar J schriften z dann ver Aktionäre als beid 5 5219. ist in das v d 1 Abteilung B Ve mit de schlossenen under n Jutta üagen beerb a . chschäden egeln zesellschaft ,, ssen worden, in Höhe von Schlieker in Han ie Firma Hyg 4 ist 1912. e ,. 2116 : Dem Karl S f, daß Ein alt samtlichen Aktio bt die iter Nr. 3 ist in ebenda 362 dt. sregister A en der ein den 2. elrath gef . beurkunde Treirfrau . üuggen b setzlichen Bru und Splege 6. Gesellscha ist 2 schlossen . in Höh 35 Schlieke gli, die Fi cker 3 üichtenberg. ö 2 Ser mann Haftung: Den erteilt, de 6. Eir die sämtlichen it nicht die unte Breslau is Werner ö àrHMISI 2G. delsregiste insichtlich der en in Hubbelre 5. 1912, ber Justiz⸗ Tei . in Brugge im geletz ĩ scheiben und ital der E e 306 Statuts besch 1 sellschafters emgemäß S er Nr. 4191, zum Be . Lichten k t X 2 kter Haf Prokura k sein⸗ ; Unter die san 31 owe itige »'rger zu X Carl 2 ischke In⸗ HB? ser Dandelsre⸗ . hinsicht Hesell⸗ nann in . tember otats JuJ 5 ö. Steinberg / it ihr Freiherrn schei 6 Hrundkavita 0. teilt in 30 S att mes Gese lsch n demge nah linter , . a per. ö 2 . . ö. , des ge rn nt n. . . de verteilt; deim et ge Terge reibestzke Car. h. Brischte bene In unser 8 ingetragen n⸗Gesell· ma 24. Septe des Notats att⸗ Zie hat' ihrem m chemann Freiherrn Das Grundk. eingeteilt ir e anteil eines E ichen, . auf itüres Sa ver und als u Sof, K. Amtsgeri 702 ,, desellscha ft Geschests S werdididende . an, ,,. ließ. Konditor Firma Josep isber betriebene Ade heute . Eisenbahn—⸗ vom 24. Vertreter e s, Notariatt Sie hat benden Chem tergutsbesitzer M 300 000, —, Aktien zu j an 500 * *, . 55 000 M sanitür Sis Hannoyve fter Ehefrau ,, betr. chaft er gel — 5 del en n r ,, 6 e. Hesell, wurde 3 tsche Ei den Ve Düsseldorf, die Güterstande leb 46 Ritterguts dem trägt 6 3 autende Akti 15 000 66 kapltal von mit Sitz Hesellschaf SFlter, del sregi Ce esell! er fee ,, ö isten zu 8 eralberlam Verhuchung won unter der F derner ftender Gese wu Süddeutsch 7. Sep⸗ durch der nitz in Düs 2, sonach ! Güterstand Cramm, an der betrã g lauten ⸗ Stammkapital Co. ftende Ge geb. Elte 2. f. Hande erke, it dem k stelln Protnristen ? Generald der Fer due ung unte arl We haftende Ge Firma Sü stadt: zom 27. Sep⸗ d ; Schmitz in 1912, begrün⸗ zurabard von Er ießbrauch das⸗ Namer ings, zu das Sta tabzusetzen. 9808] fgnlich haftend ine Becker, g Dan Hos. Marmorw mit den schaft mit dem nderen J . zerwendung od 8 hrnehm aft aber C z persönlich h den E Fi ft, Darmstas lung vom ? m rats Dr. . 658 für ür Santen beg Burabar den Nieß ör setzt das auf ich Hennings, 286 6 herabzusetz nn. 6dsos rich ,,, ö Hen. . . * schaft 3. r einem ander zu zeichnen. Verwendune ur Wah GSesellschͥ ha her als perf Die von Joseyh schaft, T zersammlung bor zu dem r 5 Nr. 1 g für Dante be⸗ 83 gen, de äumt. Er setz 1000, —. ist: Friedrich Her 40 000 S h 2 lesigen nun Wilhe gust Ebeling in seit „Ho änkter Ha griellen Ge— fübrer oder eine Firma zr * 2 schaft 3 essen, E en: Keschäft . eten. Die JSosedh s Die Generalve folgenden Zusatz Die register Vertrag si d Pflichten, . in Brugge ift einge rar fort lb stand ist: F J es hiesige Agnes 383 1 August E sellschaft j 1 beschrär s dem notari 1912 ist führer oder d deren Fi 1912 Gesells Inter essen, Bremen: 8. ngetrete Firma er Die E folgenden n,, ö esen Vert. chte und Pf 8 den ᷣ geschäf 8 . ma sort. Vorstand is ilhelm ver. ter de 3g. kaufmann Aug delsgesellsch mit f: Nach de . 1912 der en nn,. ,, nn, nr dn, ,,. die schafter eing , m,. Werne 12 bet foals beschlossen; d durch die ichen Rechte ur g aus de dandelegeschãf alten Firma fo — ilt an Wi tꝛanno andelsregister s einge⸗ and Ka Offene Handelsges Sitze in Sof: 23. 3 9913 16. 1, . . 6 e, , ens ist , inter * sgesell⸗ tember 1912 Statuten be d 34 sind durch amtlichen innung d1 . ter der a 191 Berlin. ist erteilt ar das Handels IIgendes . Offene Sitze ir . die Aus Ver 3 den 5 icht Berlin ; schrönkter ernehmens essen unten . Kerger ; delsgesell⸗ tembe 35 Statut 14 und? ,, ten säm . sandgewi tath Band 1 selbe unte Oktober 1 ᷣ Ber J kura is 1 und. In das Da heute fe . O . Sitze ö K — ĩ⸗ r , n,. , , 3 Unt eh n rinteresen nannten Juh. Kerg Dan delsg 33 der S en tun Aktien⸗ deter die Formse Hubbelrath B leses selpe den 30. O tsgericht. . zesamtproh n Künem Der In ichts ist he . Oktober 1912. ng B: e sellschafts S Unternebm— sowie di nial iches una 167. . n stand des Gläubigerin äh⸗ zrischke J ündete offen 12 begonnen. 8 ernehmunger Eisenbahn⸗2 e⸗ treffend die von Hu stücken, dies Elze, d onigliches Amts 70251] E d Hermann macht: De Amtegerichts 15. Okto In Übteilung noversch ee, ,,. ber eren, fore . Königlich Abteilung 70231 Gegensta von & au ichen näh⸗ Br ehr begründele ber 1912 beg des Bahnunt berrhein sche E eingebracht, ge⸗ Hrundbuche Grundstücken - Königliches 7025]. räber und H bekannt g son oder ,, ilung A: 2 na San zeneral⸗ Gegensta Marmorrghblöck von solche 1 * ij Sabre mung chen gergletnt Aus nunmehr 6. Oktobe Betriebe ie Oberrheini iheim ngen , t im Grun zeichneten 6 5 000 M6. — K ist heute G wird bekannt 'r Person od , Abteilung A Daare: 6 are, n . , jn ö t . an. , 3 worn K dem B in die O in Mannheim , , Ig verzei t 15 000 a6. in ge- ister Abt. A ist heut Ferner wir s einer e vom trag In Al ulius Nr. 96 Beschluß 2 sind beute ind der Ver en, insbesor ister Abt. A ist W ßergerichtlich nd nach de auch !! aft hat a der in zen nn, . schaft in Ma ch die auß Juli Artikel 3 ertet mit 15 00 llschaft 2s chweg sregister Abt. A sgesell⸗ Ver teht au zelche vo 3, Firma J Zu 2 it: Burch Be 1912 sind Herstellung und d zrwaren, . delsregifter Abt. A it ö Köonkarseg und zie auch scha . , n, in cha 24. Juli 2 ͤ esells g. Ese 5 lsregiste Handelsgese d besteht aus n, wel 98, Fir : Durch; ktober 1912 JDerstellung u Marmor on Hans 3 9 Handelsregiste ingetragen bei auße Fonkurses ur hrens, wie auc sch bergang de Forderung 6 ift Gesellschast igung durch om J . 23 ingen bewe 2 die Gese fenster 2 2 s Handelsr . Vandels Vorstan Mit glieder = Nr 698, 3 ische dfabrik: 23. Ok . sver⸗ Herst fertigen M sher von . 1 serem Handel endes eingetrag d des Kenk— verlahrens, w kaften Der Uebe 9 ündten Fo esellschaft is 3 Genehmigung vom 2 Einbring er. 1142 di iebefe In das Han ie offene 8 C Co V . en Mitg „rden. ö Zu Nr. 69 loschen. hemisch Bro ng vom 25. Dtto ellschafts ve ind von fertiger des bisher Sofer on unserem llgendes n , . onkure ver zweifelhafte Der s8 begründter e Gesell ß Gene nmlung . Nr. form ich tung 2 r. 245 die n odt ö s mehrer t werde samm⸗ 28 ist er Firma C a f alung 3 des Gese tiemen und bon ührung des bis ima: Ho n d n ker 3 . des Lennn ben . on Geschasts ᷓ auf die maß & eralversar zn . Unter s Refor er Hastun iter Nr. 2 Guünther aus ö ernanm war eralversan Die Firma 727, Firm f Meseke: versammlu d 43 de Tantiemen e Fortführ ter der . , . 211 heu ö hebung des ng bon kauf vo Gescha 1 ten auf iche Genera ; ind in . Stumpf 9 änkter Ge⸗ unter ehaus den. ö. fsichtsrate ö Genere vor le 5 3727, * helf M ; r 88 25 und 2 von Ta dere die ; Hof unter der n Geschäftes. 8, . Welter hebun chtung ; Ankar . E. indlichkei 2 liche E u 1s . tu 1 ch rä f. Der Ge 46 Modeha ; worde 6 Aufsi 8 8dr Wochen vor Nr. k Gotth 31 die 85 25 zergütung V dere el zu Hof u ebenen Gesch 34. ren. . . , nn,, urch ö 1912. hmungen zus llschaft Firma schaft mit besch 3 li schaft ingetragen wor after sind Die Berufung der drei Woche n, el⸗Fabri Neseke und ö Vergütun ert Schimmel zu & ze“ betriebenen G szweckes vorden: Firma Er st auf den die fernerh ch die . eschlossen. 94 Oktober 1911. Zahnunternehm stien⸗Gesells ; Ilsch af in Düsseldo 16. Juli ! Sschwege eine Gesellschaj todt Die B mindestens d sammlung Vaschmittel⸗F Lisselotte Mesek ges (betr. 2 abgeändert. ting Sch more. be zeselischafte Eckes ,, . . Schuldnern, f leßt auch Ar! ausgesch den 24. O icht Die Bahnunte bahn⸗Aktier äß Ge⸗ Gese , lt am 16.3 es Eschmege nde Ge Güntherod olgt mindes Versa in ⸗ Waschm er Lissele trages be drats) abgean Wes Marmorstein es Gesell weitere Das unter ) 5 ; Schuld z ler Art. 18 ; . Die Be Sisenbahn ; emaß it dem Sitze 3 este ⸗. des in 7 hafter hard Günth 1 erfolg der Ver] Ein⸗ 2 Prokura der . ö Riu ffichtzre 1 1 . , , , . Das Un! übergegang⸗ n Sch erungen, zuler ) hen aller 2 000 Breslau, ‚ iches Amtsger * 8 . ssische Eisenb cht gen liche mit dem ist sestg 2 enstand PVersönlich 21 Bernhar 8 Hege. lung Abhaltung iftliche 1 Sie Pro u sch . Schiuser: des Au ö . e, ,. 8 66 ö . . ö un ei tei k , . ,, . o die Hefe inge hlacht, zsrordentliche mit ajts vertrag 312. Gegen der ie Kaufleute Otto Tuster in Eschweg e dem zur Abh ge durch schriftlich , . sind erlosche Courad S k Nr 1569. Fir mpan) ist er- Zur E Gesellschaft auch ternehmunger eingetrag = é Unveranderte V. ag von Ver« l betragt; 8. No⸗ . . A * Darmstadt j auß il 1912. sellscha Oktober 1 44 Ausnutzung 95 die Kaufleute fred Kuster September em. ten Tage Firma f MG Fim C Baruch 3 , . = ö ist er · . . e mn gen Falfmann Heschäft unter ührur ö kapital k , am 8. N . ilung ; Darn ö. die April 1912 Okto 8 Ausnutz 23 824, . Alfred ᷣ S8eF estimmte igen Fir tr. 1070, ernhard Ba . 8. 0 Grak zeigniederlassur ist die ige oder ähnliche zen zu beteilige e, ,. ö ir , . . . 8, ö 6 ö , . 9. . . 6 . . , 1 ö jeder ö tlichen k . 3 . fh . Zhelgnlede industrie gel rh, ,. solchen Ibernchmen. wele . ö führt. 1912. 5 Gesel 91 * eschlosse 8 unser 2 den: ö t c ö lversar ** 29 Vr 0 5 dt J. n ö 9 ei 3 ; effen n Die ellen] ö ö ist je e adur öffent iche y 9m De tj Dẽ auf: ö. e. ze 9 6 ub * gan . ne ch 3. ö aber tien ; eiter fu Oktober 1 9 Der 833 abgel In un n worten; * Frost Genera den. 29. * Darmsta chen Re e ,, betreffe sowie der begonnen. sellschaft 1 Die . 9 folgen * ist aus Leo Bar ; ö 8, Firma Ba ; Otto zu ert en Vertretune ch die beid Firma we en 34 8 3, Abt. 9. er 1911 eändert. estellt 294 ingetrage 9 llschaft V ige & emstadt, den. sgericht Darms deutsche d 220 057, f, sowie 19I2 begonne der Gesell ! K l chaft eẽrlol Breslau 1 fmann Vel igen Firma loschen. 518, Firme ingenieur O 0 er deren n durch ie a 2 Ronn ben 6 te gericht. vember 2 abaeãndei zführer bestellt, heute einget delẽgesell zer bisherige Darmsta? es Amtsgerich 31 812 und 220 St ampf, zaufachs. a,, setung der Gef t 36 Gesells der Bres en. Kaufn isberigen F ist zu Nr. H18, Oberingeni Kauf⸗ oder deren. ft wird du h oder dure ie, , n, . Amte geri 2. 70230] L April 1912 Beschäftsführe i Ge⸗ ist h ffene Handels elöst. Der 2 e . gliches 8 . 1 231 812 2 sstem F des Baufachs Zur Vertre 3 . achtig = ialgeschäft der 4 iger. 5 eldung en geschieden. . er der bis 55 chaft it 3 schaft: Obe Ende, Kau Die Gesellschaf schastlich ö nit J 1 . te Geschafte wei e ie offene Yar aufgelöst. Frost zu zroßherzoglich 7024 3 ster Sy ikel des B 0 S Zur. Ver! ter ermach Spezialgeschäf eichsanzeiger. er Anme iftstücken geschie schäft unter elsgesellschaf 2 sellsch ö Paul Ende, Vie Gee ter gemeinscha inschaft mi , n . . ere wier Are lm, Groh . i eb ltr e uten , ag Jh hob. . Hö . nit. re neben gn. ö Kö , n,. ,, . ö er (güne ö . un, e, gende. . ĩ n n, n,, lr, zetrãgt desellichaft , ,,,, ͤleiderstoffe Von den mit d ten 1 Schi st en das Gesch offene He ; . Dberin gen 35ky, sän , . Geschãftsf zästs führer in Ge tẽführer ver . 3 ö . , ö — k ö n ö ,,, 3 ö ö der ö Hö er erselüien, ö ee chan ee T slär V1 sort. loft die Firma 9 . Sang i , n . otura einen , . 6. Gesell⸗ O 1 26 3 Firma: 2 änkter schäftsführer ve . der 32 ) h ist allei 3. 4 . . d s Oandels 3. etrage r ⸗⸗ Da — Geschäftsfi r. ich Max E ; fa. Damenke 915 6 ĩ em Geri ; . fge 3 83 die ö zit Nieder⸗ man X sind zu stellve Die Vr ura ; stellver chunger 2 rh In n, 143 Fi it beschränk schãfts fü führer ist d Freitag. zreslau is Die Firm Möbel un In das 2 eingetra⸗ 8 vo leiniger Geschä Friedrich Maj be⸗ I - 1912. . bei den aufg Nr. 4183 1 nn mi e 1 9 ind zu 1 llt wie ans dem ste ie Bekanntma Deutfche * bei Nr. . mit bes rden: scha] schäftaführe Peter Freitae in Bresle 650. le in Mö Bei 31 er Nr. 12 w C Co., 5 ft Alleiniger fimnann Fried r dem wird be 9 he D. Oktober! J kann Unter Nr. Jünema ber Apo⸗ Hannover, — beste Inde und Hans en Die Beke i De fan 36 . gen worden: Gesch⸗ Kaurmann Peter Freitag in Bei Nr. 46 ist geändert Schmidt. Be der unter Baumann Gejellschaft Al r. Kaufmann 8 Außerdem kannt⸗ Eschwege, den 30. richt. Abt. Ji. zerden. mber . nbaber: (ke CSstar Ji als Inha er ⸗ dẽmitgliedern Paul Ende und treten. folgen durch Seschäftsführe . . . weg, , J 3 . uni Gch Sohn dag hen,, , e. min ist der Düffeldorf. öfen lichen Beka (h Eich tnege Amtsgericht. 70252 we Nove Inhe Apothel ver und als Vannover⸗ fande Jüdell, Pa schaft erfolger Als Geschẽ Hans G Gi ; Boun tz ellscha te 5 wohnh * sellschafter ‚ aus 1e Co. 5 18 E t S Wilh n d Hün zu Dem . 1 in Düss . zffen li . durch ö iigkiches Ar 702 2 Slausen. - ann, : . : . . 39 dell, . . . dle 3 He — 8am n . ö n , er Gefen Ant ö ft 3 * i ushc ; Bog — Richar Haf ö. ft ist mann . Die . ersolgen di Koniglich . ö 8 C 1 3 Kaufme Fung 5 : Jünemdnn des St . . erlosche tober 1912 scha . . ĩ ten! Dans Dakung, eschluß J Besellschaft . Der 6 ingt in Anrech! sellschaft eln Dek oratio je Firma G. als Ri 53 Haftun! esellschaft is I nacht: sellschaft erfolg ö ; ö ister vom . nes , Clausen, M iter lasf Oskar Jünen 3 owsky ist ? Oktobe Reichs X. iorsteinbruchbes tsbuchhalter 3 ich Beschluß ist die Gesell führer D iz bringt i die Gesel Il'chal die De 38. Die Fi m . inkter Die Gese 912 kannt geme Gesellschaf 2 ö Bu k. delsregiste sell⸗ Johan s Heinrich E on ihm unte theker Oske Mandows den 31. . Abt. 11. 13 Marmorste Notariatsbi als z ö. ö Zesch . it Lal la in . j * liche . d 3188. 4 2 it beschr MJ n: Vie Oftob 1912 tan! der 231 53 iger Fleęens . das Han 5 19 esell⸗ XV Taoban es Vt. s das von ih c . ther . 8 9 . ver, er cht. . — 23201 t en, 118 1016 4 ind 9186 , , 1912 ige Gesch . Ma inlage in d üche, welch D. Nr. 3 oschen. ber 1912. mit ve eingetragen 1. Oktober chungen Reichsanzeiᷓ j ö zung in das H Aktieng . Johanr welcher das Firma J. H. Valdhausen. Abteilung B: ü rinz Hanno Amtsgeri 89806) i e,. ö Hof und. ; ö bisherige in Bonn ist Stammeinlag Ansprüche, G. m. b. v. N ist erlosche 26. Oktober folgendes eingerr zom 11. 8 Kaufmann mach Deutschen Rei Düsseldorf. Cintragung 2 bei der Ati rg in zu Hamburg, welch en Firma Waldhe In Abteilu altwerke P Königliches Amts 6980 Schimmel Zull in Ho Bauführer ,, ö. b 1, ilch. . ,, Ve e e r e mel n , giücher ,, . . k ln lle Rn ede ' ,, . ie , e. , . — Fiderichs Die je lehene kasse egen lau, iches Amtsgeri ch Beschlu idator ist d den n toger ich z VO. Oktober ö. 8 C es ; nicht einge trag ft fort ftr! 5 Firma ö t: Die ; x = des hiesige D. Job Seichäftsführ . gelöst. Leo F iderich 4 * Darlehen wald) weg Bres Königliches z durch B riguidator fs wald Amtsge 70246 39. Dt Ostseebades 8 Beichluss der nich . Geschã 1 hafter: Zu Nr 301, sellschaft: ö mn. ver- . in, . . 6 ,. Geschaf , —ᷓ i g, ann deo, stellt. c dar⸗ und Dar (Odenw 4 liegen Königlich 70309 dur 6 6st Vg r Greifswald. 5 7024 42 ' ft des Dsts 5. nd des B Oktober de . eführte G Gesells 21. Bu N Ar. « r ttiengesel sind Uqui Hanno 83 delsregis 5 teilung 2 llvertretender C 8 in Ober kavltal Kaufma idator bestellt. 1912. Spar⸗ ur Bieberau (O f die Liegen . ufgelöst. ider zu Gr hr. sters B schaft uf Grund 2. Okto lausen gef ann. Ruffer t Atti ita isseder 1 die das Handels in Abteil Ffrma stellve Roppert Stammkapit J iquidat⸗ ; Oktober 19 . ö Kroß 2 lebe theken au] ö ind hteil ing B 41 *. Sonde P Oktober . 37. — delsregisters 1 ücks burg 9 vom 2. E ! Leesem Johannes ; Adalbert 5 dsmitgii 24 durch 1 In da , . heute ) 8363 Firma Ferdinand tor 5 Das Stan ; ge. um Lig ö 31 8 . Abt. 9. n Gre . Dypot here r 2 10 Abtei Ur Wilhelm 8 25. 1 ü sseld rg. 3 des Hande 2 . ragen Glücks ( ilung D 55 c LX 76 JFohar Rauf⸗ Ad an Vors and sin sckaft wird d . . ichts ist ) 6. die er Ferdine . estellt. T 3 K 6. hes Amte gericht. A ros] us o f̃ ö Witten en 8 Handelsreg ta. n Wecker 1 Amtegericht. 702400 ne e 18 , . . er Heneraldersamn hmens: der . Otto . . berigen . bc, ,, D, wn se, e . ann enen , betrãgt , Dans König iches K Lua] 57. ijten Bismar 2 in Wi damals In Unler . 1 . it be⸗ 95 König 1 * ( . 6. Unter YR. 29 *. to de a, 9 3 ten ga? zz ig12. Unterne n 6 Der ( darl Wi he datoren. * Ldatoren eersammmlang pon unter Nr. 1 mit Sitz Gesellschafter 8 Heft lsch⸗ t (gj Hesell cha 3 J 82 ister Band IX] scha ße Nr. 15 Witten dam k 1 Nr. 51 sellschaft m 3 2 isters ist e am 27. ; uma t mit . . 1nd des ionsbetrieb. D ind Karl pura. sellschaft hat am dal ö. Liquide ö. alversamn zußerung te C Eo. n tende Ge no der C ,, , gull fol e ! EI 8. lsregister Ban . Roonstraße N ld in Witte ist bei Nr. Gesells ö eute ein⸗ Sandelsregisters wurde sellschaft in 3 F llsch af . . BFegenstan . rationsbe ; er⸗ — zu Hamburg ellschaf h beiden X er Generalve ie Veräußerung Solke sönlich haften ; Dortmund machen hiera Johann 37 dans auns ch; Dandelsregiste 80 ein⸗ Roonst zrünwald ir kann ist be it G * — beute * n. s Dandels — ben Gesellschaf . t Gese Sitze Oeger d Restaure 5 nn e eute, zu He — ndelsgese z 1 der G , die e ? sk᷑⸗ als persönlie Solke in Dor Die macher und Sbhan vpon V ; HE ranu hiesine Hande é Nr. 461 . Grünwa chen kann. lche Max llt nfabrik, hier f Max Döhle 160 des He in Deu die 6] sellschaft, mit dem Sitz . Badehotel⸗ und rnehmens ke leu 2 offene Dandels nen Beschluß 2 betreffend die Gewer nd als st Solte ver. Vie m 66 und. ö , Ja das hiesin 6. inen . Schwacke, Gebr. ö. end machen elche Ma; Seife Haftung 2 sanwalt . f Blatt 46 zmann in Ve ann i⸗Gese 4 ꝛ trag Zadebn 8 Unternehr Die offen 875 begonnen. eilt an X Juni 1912, betre anzen an die. e. n, Und Auguf z in Hannove Maj Schi n e: Das k , 1a: . Dofe act 36 if heute u to Schw börig, geltend! sprüche, welche to⸗ kter Rechtsanwalt sführer Auf Blatt 4 Fuhr Kaufmar Gumm aftung lichaftspertra Gegenstand des D000 MM err, 1912 bee ist ertei S8. Juni 1 s im ganzen i Fallersleben, ufleute 2 Ficken in K 1. Mai — beinlage: T t der Firme eschäft . 56 ist 3 a Otto S beiter gehörig, g igen Ansprüc . aus Kon schrän den g Seschäftsfüh 5 . Emil F haber der K ben ** änkter S Gesell 1 lt. SGegenstand 75 000 . 20 Oktober okura is ö 12 mögens im gꝗ en bei Fallers Be⸗ Kauz Vilhelm Fic schaft hat am 1. st Sachein 3 Hof unter R ö Geschäft, Blatt 66 ie Firma O Dofgoldarbeiter 198 Diejenigen a. M. aus Hinn⸗ * n wor fgehört G Ritterguts⸗ . Firma E Inhaber in Deube beschruün f. Der Ges 2 festgestell . tert werden. soll um 7 en 30. 8 r. Pro . Grütter. J Vermög n en bei? urch Be. Ken WBilheln hen en k S* . ö 39 . nh , n. . 353 Debr . Hirn, , Ritz g . 10 deren. I hrmann in üsseldorf. ber 1912 feste Ver⸗ weltert we kapital so . 50 Aktien Zm Moelle . Werner Grü drokura des V sinigkeit in Ehm elöst. Dr n und 566 delsge ellschast. llschafter sen. Schin steinbrüche“ betr ls stiller Te getragen: Inhaber 396 zacke hiersel ss in Frankfu über Ge 93 d in 9. dmann ha itwete Frar Wecker, nd a8 il Fuhrmanr in Düsse 6. September ist der Ve Das Grundkapite sgabe von 50 Wm inrich . Prokt schaft Einigke schaft aufgelöst ag vom offene Handels Der Gese ssgeschlossen. — nor steinbruc Zull als stil - ins i r . , n geg . ,, ,, . 1 n Emil 5 . 1 16. Seh nehmens ist ller as G ich Ausgab Johann Hein Æ Co. Glied. s 2 Besellschaf lversammlung in offen ; en. Ve ausge Marn ohann Zu Zubehör, ins alg deren Otto Sch ö Braun ⸗ Er verkehr geg zichard Grün tet! die ver eubäck, ge stellt ann ö. Dandel mit)! am 16 Unternehm stwaren alle . erden durch A . oha mer Ma Glied ist die Gesells Heneralersa dahin of 2 belonn zertretung 4 M r , f. , . ius und Jumelie 2136 ung orrentbe , Aichstett , , Sten n bestell Derme on e, DVandel ist am des Un Albestware i thöbt werder ; 0 S6. Aht. 9. 8 l, Gau Paul Max Liaui⸗ ist die General Zatzungen 8h. 1912 beg er Vertre iber 1912. bei welche , . samt 3 em In⸗ und . Niederlassung korren Bitten, Mich . Id, Arch d zu lem; lie Steunha eführer be k en word schäftszweig: egenstand des ni⸗ und Asbe s Stamm⸗ erhoht n . i cht. Aht. Schnabel, Robert Pal Die Liqui⸗ i 3 der 5 9 der Satzu Mit ⸗ 1981 e ist von der V Novem 6 bei zeteiligt war, kzeugen, den 2 . . u 3m n, . i l, . 3 ill n * , 1912. k Gesch . 12 ,, Gummi⸗ Artikel. , auf . n gl. Amtsgericht 70253] 59 erteilt . C Co. k öh i 1912 ist 8 Ye e m. ö den . Abt. e 6 , den , . Bankgut. 1 n Handlung mit Juwe Witten und itze straße Nr.? Breslau ö 30. Oktober Angege aren und , 1912. trieb twandter Artit, Hat die ⸗ 6 Flensburg, Kör K 92 De die Firme 8. Juni 1 ß die Mir 66. drei herab⸗ Hannor Amts 70257] esondere m Vorräten, der . von 5 0 . . and lung Witte . Steglitze str b . Bresl den 3 Mints ericht. 8 eriewarer Okiober . 18d verwan 9 M. 4 3u8 Nie liens — ** D lther ; 8 gt und * ace ert daß . arats auf 1.3 liches * e, e r, nnn 7 . bes 6 illen Vor! in aus dem ch g/ , to in Herlin . 8 Gesell. D , ., Amte gerich Galanserie en 29 Okto 146 Art un tägt 20 000 66. le Und he alle. Walther. deendi/ ier, geändert, Üufsichtsrats n ,,, enz. fur Ge⸗ de r und all len Rechten aus Hott⸗ K ö. 5 . ö 1 Ee. ö. . lie) Che, ü. Amtegericht. 242 . e g, ,. oder einer hainichen. . der ir, . lmbacher di, ,. des Aufsicht S. Z. Fuge m,, en fehr und mit 6 , . des ö 6 na mechen lann r, n, etrage K* 3 an n . 53 0242] ke ft mehrere Ges einsam od inem räfenlaz ister ist her e e schen. iss Culm i. Der g ist ie Firma S. L. Heide ndelsregister Ab. e . die Firma Waben und. nel mit dem t Urkunde der Gold⸗ ö n st für die Fir 14 Damit gilt itag im Betrag Bd. 1 J 7 - chaft mel eien gemei f nit einen G rä ; s ter ö Ober lof Weiss Sturm.. i gesetzt ist. 821 die Fir 8 ik Ge Im Handelsregist heute . n . Schimmel eimitz zur U 91 — cu ill d 27 fur br Vamt . T itag . 1. X Dd. 3 in⸗ ] u! 23 zweler 8 * schaft n 2 5 834*1 — 8 ndelsregis 6 in 6 . . ich We 1 Stu ‚— Cx li ge 9 N 821 te Fabr. ö. Im X 1 ö ist el eiden hei Dans S ö Leimitz ⸗ 24 3 1912 ö. . . gien 6 3 sie alt ̃ n . : . ß Ne u. ist heute eir 3 nn n Semeinsch⸗ Hesellschaft 3m Vandelsre Stamm ö ein⸗ Heinri ; JIohanr ist am 2. Juli Inter Nr. omaten⸗ w Haftung ** ftsfirmen . in He . ind * Schmidt in e II vom 24. 25 Fwocke kieselbst 1912. schafters 8362 zeleistet. özesellschaft Bühl. istereintrag Wolf Ne — 3den. zregister ist heu nur ; 1 in Ge tung der Gesel der . Heinrich 6. inichen 38 Inh. J Sturm ist ar ird von Unter re- Automat kter Ha sellschaftsfint E Co. gelöscht und fried Schmit 8 Hof II vo lachtrag vom ö ilt 9. Oktober 1 K obd als gel der Ge deichs⸗ elsregisterei Firma Wolf mn Dres Handelsregis . zon ihner Vertretung d ist der dirnna „wer Gräͤfenhain hau J. G. Stu schäft wir Kohlensaure. beschränt Gegen⸗ Mühlhauser « ir Firma geloß gl. Notariats H )mit Nachtrag bge⸗ . eilt. 129. O 6 3801 hungen scken Reichs Dandelsre 153, Firm lassung ö — das Hande je Gesell⸗ vo isten zur V schäffsführer fer p orf 2 Filiale G 1 loschen. ⸗ Inhaber J. Geschã zitwe, Ko 1 nit bescl ,,, d Münlh *, Kgl. No 1 6 . Prokura erte F den ? s 24 1 kanntmachung eutschen R 3. 29 und , eder! . ꝛ In das . die Gese Prokuristen z Geschäfts 11. Düsseldor une, F k ist erlo ovember Inha — das 3 Witwe, aft m ß an nover verb und folge Aenderung 8 esch. Rea. Nr. h Nr. . 1 Pro jweig, icht. 24. Bekanntm . . Deuts ; — * 82 — f ig nie d Straß 8 orden: 5, betr. die Pre 1 2. Gesch - . U gr . irma Noven 2 torben; , Sturm W sellsch Sitze in He ist: Erwer infolge Aend ö iden⸗ 3 ch. Reg 1 Reg. schlage ** iich weig Amtsgrrich k Beta ch den V oD.⸗3. * Zwe Hesellschaft S ͤ gen worde 3125 2 Mann . Zum uhnke in D getragen: Die Fir 8 1 912 verf ö Elise S der se! ; Sitze ens ist: ; 3 insolge ühler in Heid Gesch. 912 Gesch.“ iim Wertsan 41 Braun liches Amtsg — 702341 . ö durch kenn, cobi, Sesells 2 * g in getrag 5 I tt 13 12 h zwerk 67 fugt. m , ge Kuhnt getragen: V . en den 1912 4 — z rie 8 unter t dem — sehmens ist 5 des am 3 irma Bühler i zorden. 3 X. 1912 rag im We 30 frände 2erzogliches 1692944 9 olgen emen, 18 5a ‚ yr ( . 163 lassung 89 2 Bla 9 al w * Tw he . NMohert 8 . 1 , 1 ainiche * . Y 41 burg, er mit * ternehn Nachlasse — E Fir 1 . er C V . worde 323. a C hivertrag 1 penstände Ver K l n 8 ersoll Kaen I Bre kor Mn X ** tz der 5 niedere Furg 1) aus eg. n⸗ W 8 ränkte 8 mann Un irma Gräfenha Therese Vam 6 bache 8 des Un . m Machl al Ffa⸗ di sCburge . etragen = — 1 Pacht . ch ftSaußer ; 3. 95 * . Band 3 Er. 2 Guhl, . leicher ühl Siß * zweigni . Prokura . r, röhre 2 it besch * ̃ Kausme 3 agenen S! 2 364 richt = Behnke, zu ö iss Culm 9 de stand 4564 des zum . 2 torbenen 2 Regens ꝛ u einge . dels esell⸗ schlossenen 62 Mʒ * Ge schãf 8 ö einge⸗ 3cChMBeig. delsregister anzeige tsch & der unter aleie Büh k Vie 8 d die * schaft Pappr ft mi Fesellschafts⸗ . ff 53 ingetrag allauff, 1912 ; Amtsgericht. b. Behnk Weis Sturm Wwe st , , es leen beiste . Re * he n g ch; ̃ . m n enn aun sci *. n Vandelsregiste, singe ther Poetsch ssung der ur Daupt⸗ g i. E. . en un schaf he ell scha Der Gesellsch d bestellt. Nr. 739 eing . Ball 18912. önigliches Amtsg — 254 96 ein rich , . Sturm W Fortführun 2 in Ilten ve Ludwig Fug im a. 3 eine offene K 1910. on 35 00 3 bindlichkeiten auf die HI AI hiesigen Se Nr. 3 a . Walther itederlassung d nden Vany! burg *r Usgehobe Co. Ges den: Ver & a 89 und Bei der Nr. Magazin tung, . Königli d 1702 Firma Se Frau Elise S 3. Juli 1912 1 Hesnrich . 3X ge hein 4 ist eine, 5. Februar 11 von schäftsberbindli micht au , , ,. 5 er, , d i an ü n Serge nf re e e, 3, 56 rr ner deln ö . n n rere, , , . e n ,, J , , ,. en,. . sche Detern in⸗ als Zweisnt nburg dandelsge Büh 1912. ung in Dres li 191 1. shaltung schränkter Tauf⸗ . lsregister. Bierhaus D. Neisse 16 en Friedrich He irma H zan. Die Fir̃ besteht seit ! 8 Negensbn unn De a fte fin B Seite 2* Deutsche schränkter 5 vam offene Van zelost schen. 2. November Haft om 15. Juli 838 10, 11, 13. 18, Haush it besch ß der Ka 11. mnhurg. s Sandels . etzt je an H. H. D. brikanten 8 tragenen tik zu Ha schaft, sie best. 3 Julius in Heiden⸗ achten Geschäftes ze . Firma; fft mit 6 n . mg,, 1 311 aufgel erlosche den 2. Novem 6. sertrag vom 10. er 88 10, d 2 des 8 sellschaft in gen daß zum Ha in das . artgesetzt. Die an H. er eingetrag en-Fabri Han⸗ schaf Ss 4. ft lind * fleute in He brachten Uschaft Über. 912 j 3 irma; haft mit bes 36. in 2 lassung: 2 Mai 191 kuhn ühl, den 2. mt ericht. J dert rag d eichung de fein 1 und ? Gesell achgetrage 7. hier, 81 C ——— tragungen ir ber 1. ; di sortt * ent. * schen. ö unter der Automaten⸗Fal und Väan⸗ Hesellschafter zühler, Kaufler knen Gesellsc kovember 1912. tragene 9 fell schaft ssung der ; niederlg 15. Mai ard Junku Bühl, Br. Amtsg 70236 irch Streichung Zifferir ö. vom G wurde na * blurh, 26 d se me Ein 27 Okto Kunodi. lar! Clem ist erlosche z rited, — ssäure⸗Au 'abrikations⸗ ö d⸗Gesell dor Bühler, 9190 neue den 2. Nover scht g lcd . , . 99 zarl Richard? ilten Gr. [ros] darch S ind der Zille beschluß vo hier, wurde r zung, stellt und se . E19E2. pold ier zu Karl Prokura ist er Co. Lin Kohlensäur benen Fabritation im Grun d Theodor ov. 1912. Hof, den 2 Amtsgericht. 0157 1 n,. det nnr . . Die an . is derg 6 5 20 21 23. sellschafter ch Ge⸗ Moritz Ni 2x best⸗ J ö w ill Leo . . afetier 31 * eilte Pr ess 4 20. * der NK triebenen g. des 8 und Th ö . ö Nop. 8 z z ö Amntsgeric siols: Haftun befindlichen He sc en. Die an Duisenberg. . gassel 19, 20, Gesellsch 5 14 durch ; , . Sführer CC. Viccadi Id Kunodi, Caf erte rnes Firma nover be z sowie Erweik zorth Bd. ; Bz. z., den 2. m ( aftung, 5 esindlichen elöscht. zorden. T 5 Carl Duise 3 or i jster Cassel. er. 17.2 z 3 14 912 ma HGeschüftsfü Café Id Kunodi, ö. u Die 7 ist von nover be owie sterswort 8 eim a. ö. . Bz., ö . . ö ö i. ö asse ,, eto leer ‚. In, dil, n . , ö. . 6 Düsse dorf. 1 Irbaber: Leopold Prokurg ist ,, . . , . der . Belzer en in ere! oog] ann mn, e n ng, ilung A Raffung, ist Her , , . n , 1 ten sind erle zohnhafte Kaü ttens. Handels ngarthen ? 28. Oktob schluß vom 2 lle von Prokura e gericht D 2 182 burg. 1 1 Max zu Zweign. an,, buche von Ha etragenen,. A en Grund⸗ ‚. 3 . Bekauntm ister Abteilung lasiung, schweig, den 31 ** PYVrokuren burg wohnhalte Martens — Eiñße ; Ge ⸗ Rn terbeschluß sprototolle iehrere Amisge 70243 Van hrmann. lius Maj sigen 53 zscht wor ersönlich buche 98 eingetragen belegene at ? West ; delsregif ingetragenen . 3. inschweig gericht. ö iburg. Joachim 1 Chr. gen: Das Ge⸗ ellschafte riatẽpro d me A 7024 ᷣ Be fred Juliu hie elös 1 Versön t 698 4a bele⸗ betrag ö . k West⸗ Handels zeingetrag z Braunscht hes Amts gerich 702331 der in Hambr Sarl Joa Zu Ch: ingetrage 912: Das se t Notariats 1 Sind n 533 ' Deicken E Alfred 3 wegen g Co Voldemar Blat 54 und 5 arsltal 1x. fsügewer sen & unser Nr. 8 eingetre —Pr— ‚. feet . liches Amtegern 702331 Nr t Martin Ca 912. ffene 2. ist einge zer 1912: Tilhelmine w t worden. lgt die Ver⸗ ö i Nr. 1134, * ; Felix Amts ß C Co. Woldemar . Nr. 5 Stammlapit« Gesell⸗ eld bu . Dampfsäg Vesthausen In unter Nr. Seiser - n, ,,. , ward hear, Oktober 191 : Offene Cassel, ist. Oktobe d Wilhelmi lau abgeändert worden erfolgt die 5e⸗ * ister ist bei Nr. 5 erteilt an se offene Wedekind fter:; Wolden straße das Stamn Hzrer der Gesell. ] ie Firma Damp in Wes den. jst bei der sellschaft J. Rauf⸗ * voi . 0 Band 1X Richar Am 29. O 6 emen: 83 am 31. 110 tte und W Handels⸗ Tagen a Jes z stellt, o erso⸗ zwei Ge⸗ icdbBuꝶ 8 nregister ist zu Duis⸗ 23 zu Altona. Dies — W. W 9 sellschaf 36. Wedekind, 6 Das schäftsfübrer d FJüngst in Die F b. H. n , . ist Sande le enn aft daß der R 3cChnei s lsregister Be 2 m **. 123 Bre 29. Ok⸗ . 411 Denrie Offene Vandel? Tagen g8füh er be . durch z ied⸗ Du is Firmenregi zar zu D Näckel 5 . n; 6 Ges taximilian W stücke. Geschäfts and Jung : ö S. m. ister gelösch 1 DVandelsg ö erkt, da us der . zu ns cin Dandelsregi 11 die * 5 1tjen. n am 29. e,, an Venti ert. Offene 912 * stssuühr 6 chaft . Fried⸗ 2 8 Firme sthazar ie Firma . ü cel, Joh nnusen. öst worde h flender Maximili . S6. Ye erdinan st en G. 3 egister g 912 offenen & ute verme 0 n. 1 aus d . Bran hiesige Hand tr. 46 , öning x Wöät gonnen an in schäft ist 9 eraußert. Oktober 19 f. Geschã Gesellsch kmeister F — In das Jean Bal Die Fi Arfs 4 Jahann ufgelös ter J Bruno Man ; 1990 000 kaufmann Ferdina svertrag i haus im Handelsre ' nber 1912. n m. burn hen Insterburg ö. In das hi heute unter ren Sn, Gröning ef llschait, begoꝛ sind der chat gassel, veräuß am 1. Oktob ouise ng der G Oberwer jiwvamann e r ma Jean tragen: Arf sellschaft ist a zesellschafte duard B Hamburg. nen I. 060. Kausmam sellschafts ie zeute im Var 1. Novembe Inster! if Raabe — J *. . ist heute u s deren In. 6 lsgesellschast, b ster ind de ak Strack. 2 en am Frau Louise tretung Der Ohe rivatm Firma einge trag 8 1lsgesellscha dem Gesellscha Edu zu Hamhurg t hat e chaft ist zer Gesellsche *r ist her den 1. Mob richt. Rudolf Ras t . 7 it heu ers, als de 3 in! Handelsgese Hesellschafter J Frant irak, begonner 912: Frau 8 afts ührer. der Pri hr die teffend, eing Hande Sge]! ist von dem Passiven 3 ann, ; 4 ellschaf 66 Ok⸗ schaf ; Der C sestgeste . bürg, de 3 Amtsgerich . Ian YMudo eschieden ist. . , . run! Pant 9I2. Ge Laufmann gesellschaft, eg zer 1912 Frag die f ts lührer. und der cht mehr) d betreffend, 1912. das Geschant ist von d Pass Kaufman ditgese 30. Ok. 1 nover. D 9I2 esigelte hrere Seid Dertogliches Amtsg 7o25s] mann Riud ausgeschie irg, Seite — 3 16 FFeodor Pete 3 er 1912. 66. usm 1 wobn⸗ , lsche ovember 25 4 st in schäf 3 Mann . d ni h burg ö Oktober 1912 8 Geschã ö 1 und * J N e Komman am Hanno M 1912 en oder meh . erzogliche — 0258) . sschaft ausg sterbur ; . eodor 1 e,, nn 79 ober 1! hnhafte Ka ham wohr gel Novpen sel, i ze⸗ 1 ch LTarl M 6 ind nid ist , n Oktober das g, Aktiver n zon ihm Die Kor J d hat Da ; Oktober einen ode 9 Verzog — 7 * Gesellsche ht In 5 Firma:; Fe zufmann Fer Niederlassung tobe ; wohnhafte Nordenbam jen. n,, ö e, Cassel, de Ge⸗ ch Karl Zacharias chäfte führer 346 rloschen. n 29. Okto ⸗ Johannsen mit 2 ird vo X itisten und h 21. Okto? urch eine kuristen. 2 — Amts⸗ Gese Amtsgericht J ber 192. m,, Kaufmann tt der Niede Bremen wohn in Nord st Wätjen. b. an Temme, (E haftende m nnn Theodor Zac Geschäftse ist e 2) den 2 sgericht. Jobannser und win er Henn e,, ö 6 , V . ici nern haber der Ke 6 Vrt der Brem der in * 7 igust We 4 geb. Ve . jnlich n . llein 5 s Theod 2 im Gese 39 Rona in ö sburg, 22 Amtsger * worden rtgesetz ö Komma egonnen. ö d 86 1242 ö tung er so — ehrer ö gt arg. 4 3 für den . 2 Ork haber kd 66 Und als Or en ö 3. öning und * rich Aug Haust⸗ Strack, 8 als personl Meyn Jie alle Ado . IU ; Josef 6 Duis 85 n liches * 2 2 14 ö übernommen Firma so 8 ast ist N 1191 bege del Kio ; Vertre 16 r' oder mel felt so erfol Heliabu 8. . ker 24 , ,. . Halberstadt Unc eingetragen. it technischen Grön ufmann He w é zweig: Ve 1. sellschajt als treten. (MI Ischaft er⸗ Geschãftsfü Privaimann J König 70244 . ud : veränderter 5 Geschã tober ö uo Zweig⸗ eschafts uhrer führer bestellt. . 14 i ,, ggis ö, Val 16chweig einn 1dlung mit . hafte Kausme . Geschäfte zn Agenturen. Ge 116 * eingetre? ö Gesellschaf 5 ö z der Pri . . dels⸗ . w r unter unt ier Da 2 Kauf⸗ 0 Es P. . Hamburg., ae . Ges 44 Beschäftsfüh esen oder Dll 1 z 8nd ick Heldburg rl t Braun nch weig: Vandlun t Die Induslttie 1 gegebener cakler und Ag Il⸗ sellschafterin ung der C bestellt ie offene Han . X ist unte BFSran Eikelmei 3 ich Meyer, n Kan a Filiaie Firma Ea Ist ein Gesch irch dieser Geschäftsführer ichtsbezirk Held trag ersolgt: 6 haft eig: ? k er 1912. Angege ken⸗Makler t Gese ellsch „ Vertretung §den 3215 Die off , . dem isBburg. sregister Æ Co., vranz Ei Paul Friedr übernomme lata F der Fir lata, J . tung di chrele Geschäftsf ch gerichtsk zender Eintre deschaste zm en gros Oktober 1! Yvpotheken⸗ 23 or = ist zur Ve 111 Dres de ö 13215 * mit d. 185 ( Isregif . 8 Ernst Paul überr 1 ᷣ . der 1a E ge Vertre 3 ehre! etung dure fr. 3 folgende fsartikeln en 31. Okto d Yypoth 1⸗8mp tung, ist zur Abt. XIII. Blatt E Löhrig d Du andels Nölgen ; von Erns burg ver⸗ iederlassung O ae die Vert in. Sind meh Vertretung Nr. 3 folg Bedarfsartikelr ; den 851. 24 Und Bananer 3. r Haf ichtigt icht Abt. . 2) aus bel C ? ster —sin 3 das and Nölg s56burg, Sam urg, wa, e i *in zie 8. 8 . ü 4 g Beda 8 29 d . — *. 22 2. 5 = 71 ö * . 352 26 . * 11 ] 1 . 9 N imd * 211 D 18 — 1 r zu m Un J ö 1 * 2601 i Dturi . at die 3. ; * er di ö , e chr Jen e. r, . unn, mächtig Amtẽgerich , . aft Str Gesellscha n ,. Firm u Du mann, ird von ih . tes g ist Pr , Braunsche s Amtsgerie S2 Jama it bes Generalvemr nd Kgl. Amtegericht. Ab 702 gesellschaf Sden. in Strobel ur Nr. 1022 ie sellschaft ; den und wird setzt Esh eu os Aires. iederlassung ist estellt, so erf HFeschäftsfüh X Herzogliches Amteger! 69782 schaft mi In den Ge 1912 Un Mü 101 h ute einge⸗ 99 12 in Dre . f Erwin . beide Nr. Handelsgese ! = 9 sind: l worder 64 a fortgesetz ?. begründeten u Buen ar Tie Zweigniede Manuel best estens zwel Gesch i 9 . ,, , ,. scbafte nit. zregister ist her 6 ann, Garl Si d Löhrtg, ossene Dant Hesellschafter si e anderter Fiume äftsbetriebe beg sind 3 Prokura für n ,, n. und ? Pars mindestens z eingetragen Brem 1 21. S Gesells Chemnit delsregiste st der Kaufm zeorg Alfred Lö hat am o etragen: ftende Gese öbelhänder, . . Geschãfts be 2 tungen s Pro Hustave Leriche zu Parts, ö Hanteleretster in ö zeändert, e n Tendele , rg ,, chaft har am ein ßen , haftend Möbelhänder Die im Ge d Forderr ant n Gn , beide zu 6 dandelsreg lungen 1912 43] abgeän In das 8 ; ie Firma „Ernst Technike ie Gesells eschäfts⸗ ersönlich he dölgen, M ide zu zerbindlichkeiten und J erteilt renguer 6 ⸗ V i J. Okto der 1! ö 38 43 1689 * 3 d . ö Firma 46234 . der 60 Die ö (Ges I Persor J Nölge 2 J beide J . M. bindlichkei n. 7 el ö. Berengr 1 In das 1912 19. Oktober 25] und tragen worde 6759: Die F Spedi⸗ eẽ den. onnen. ; eaus 364 einrich ö öbel händler, BVerbtnd en worde urch Be ̃ zalons Be ; 6 er zemäß (2. rg f Blatt 6759; ad der Spez in Dres 1917 begonnen, in Burea Hein ssel, Möbelh nicht übernommer ; Dur om Chalo den: 23. Oktober it beschränk ertrag gema dorden. ird hervor⸗ us Bla itz und ig daselbst ember 19 ñ echnische sanitãre 1) is Bessel, erer . nicht 1 Jürgenfen. urg vom! word Am 28. 6 nit bes Ge⸗ vertrag änzt worde wird 1 aul B C hemn 6 tönnig daf 2121 ] Novem ; ines te ] d sanitar 3 Louis Bes . 28. Oktober ; . 4 zürg r Hamburg — ian Söhne n In der Ge tz, erg mn, K * is“ in Ehe ines Nönnig schäfts⸗ 1. Betrieb e geiz⸗ und sa X Lor am 28. Ot Firbach Janda crichis Da f an S 338 bezw. den Aenderunt Nönnig“ in Johar ner Geschä zweig⸗ swesen, Heiz Du aburg. ft hat a schiuß cz Tandgerih W. Basti Bremen: 23. Ok⸗ Von den A hr: „Ja⸗ Carl Einst J gebener E sporten zwe euchtungew 6 Du gburg; 1 haft ha schluß 3 d 233 r ; ö . e Ar gegeh en eltransporten ; Beleuch Sherman Y Gesellsch 919 chluß , ,, — ben: U , , . Ihhaher in ge n, nr, nit fur ? Firm Die. & sell Oktober 1912. , , , 6. llschafts vertrage gehoben; ö. na lautet nir Früchte als 3 . ing von Mö e Dandel mit n. n 13 216: Mien für . 3 begonnen. ; 36 Oktober 1 ölen it dem 3. de s n n, 236 zi enn. 19 beschr ant · weig: , nm n, 3) auf , ge, ,, 1 Fuisburg, eee Un s er hr ber 1912 23) ergebende ? , n , f,. t mit be 3 zutschtuhren, 3 b. =. 8 4 1 in Dres 2 sönigliches Amtsg . n eig de, , elschaf und Kuischur ); Firma „Nob. Dresdner Däunde Händel, König ) aus schaft ieb, Ges ist der und nd Holz g0: Die Firm 9 er Dres one Bertha * Bertha Hh . . der 6 i ellsc . rtrien, ens ist der unn n und Holz); ö . nd der rie Be uste B in. zugefügt. 4 Scriba e e . , , , n,, der k Blatt . en n, ö seibn J ist Inhaber ? in ktober ae lan g emeinen ö 1 ] l Naumann 2M g e 2116 ꝛ h Dres de wenn , nn, , . 3. , . Gegen! del im allgemei Paul e n . Paul . ö Geschãfts 39. Bärsch, in j st CG 91 Ssgeschiede Frumthande — 94.41 ann Robe gegebene SJ ; geb. l mit 2 ust. Car führer ausges st Fruct Kaufman ; (Angege ktommission); ; Arnst Auqh, sästẽ führer an August; ö. ibaber. Kommiss J 99 . , , oba . Ge⸗ te fũ als i ,, 6. z iesige Ka . nthony ist zun eln zwelg: Sn ö u, lin RNeini⸗ issenserl lfschaft verbindlich, Ihr iltian bestellt. ische Rei . Gesellscha schäfislührer beter Hemisch 1 die E schã fis . und 6 A. G. sind . ⸗ . ö nen * — 111 , n, . fammlnng f Dampfn Anstalt NR pralversamn z 6 3 * der Gen 1 gung 2 In der & Bremen: J