. . . 5) Juli 5) Julius Berger, Ti l ; . Tie bau Aktiengesell⸗ Heinri lag 9 Berlin. ban. Attiengesel Heinrich Borg in Weener d a2 I j = agetroge 3 Weener a. d. Ems in⸗ burg. usmakler Alfred Lery in Han. *. ö . . Gus ein Mi. . 4 9. rer 23 . ö Ot 1. Bett 5 . 9 70161 3 . e 2 . 9 —ĩ 59. ftober 212 * 1ess: ZTyar⸗ . ! TZübb en von den / sind Königlickes Amtegericht. . , 8 2 , , d,, . Der erste Aafsi ö nommen. 2m = 1 eschrankter O 6 aft m Durch Besch gendes eingetragen worden: ue , . ker iii elt ö Aufsichtsrat be z E. Vekan Sitze zu aftpflicht“ mit 3 Beschluß der Ge den: au seine Sie ist d 2 ; Herren: r besteht aus den J BVelauntmach n 3 Sitze zu Krottelb mit dem vom 13. O O Generalversamml lan ick, R K . ; In unser Vandelsregis g. L013 eschie ttelbach: An Ste 2 Oktober 1912 ist der imlung Ran * er Rentier Rudo. n nn, n. s ö. 6. ne a nnn, 4 O] ausgeschiedenen Voꝛrstandsn n Stelle des des Unterneh: 2161 ist der Gegenstand mi gnick, E. Evlau, als . mindest . 6 Vorstands erfo! Eduard 3 . Strack in Hamhur . heute unter Nr. 142 Di eilung balt Schneider cen em üitgliede Theo nosse ernehmeng nnd der Z*cck de 6. na rg, , . 3. . ö , . . wal 8 c a — RT. 142 d T melde ; . ⸗ 3 D⸗ s e 6. f 3 ö 2 .. . ngetreten zesch ie ) . . —iIg9i* 1 3 J 3 2 ö. . ; g. ?. ö . är. . w , . 2 . rot ielbach ..., wie folgt, e, Rr. Eylau, den 25. arne nr ö ,. 2 ge reer ö k Schutz frist 3 Jah ö . ö. 23 . ö . 2 . . , 2 80 glie estelt: Rar B 3enstan? es nterneh K * Köni J. Amts 66 2. ,, nsuntersch 546 eder der irm nm 2 Oh * Jahre, ange 6 . Julius Zerger i 9 n, Inhab Janominß und als d Simmer, Ackerer, in Kr e, g. : Karl Bau Erwerb =. ehntens ist d bo uigl· imtsgericht Die Einsich J 3. . wg 4 ö J Berg erli Inhab . ind als deren II. Berreff in Krottelbach w hnhaf zau, Erwer und die 35 der 8 K richt. Die Einsicht in * beugen. ; ᷣ—ᷣ e e role . 23 ö ö rtedl Tenn 5 J. Berreff: „E wobnbaft. Wohnbä ie Verwaltung Saar drn che e ijst wah t in die Li R Vorm. legungt n den Mustern Hi ö n, ait ee ns ens kasf z ff: „Spar⸗ und Darle Wohn däusern. Mer An ail ung von ö ; HR XI. * . während der Di Liste der Genosse gtferslaut legungsnumme Mustern Hinter⸗ * . ö . 2 gars in Zan? wih en ö us kasse, eingetr Darlehens⸗ schaft *. . Zweck der G ss Der Siei 3 70214 stattet er Dienststur J nossen ; 9 ern, 2. N ür vlastis ier 1048 und 1019 Dinter⸗ wer 2 . J J,. , Te , fe, getragene G en ossens = schast ist ausschlienli enossen . MM Sreiger Heinrich Pitz is J ] stattet. nststunden jeden Rel. Nooember 1912 für plastische E ! 19, AR uste i,, Simmer 106 108 . , ö ö täztdeso: , . . , unbeschrankte 2 w. senschaft mit minde , . Sich ießlich darauf aerichte Vorstand der inrih itz ist aus dem mir zn, dem ge⸗ gl. Amts gerich 2. Fah ; czeugnisse Schutzfrist lier mit Lnzeigeofli 1 *. Offene . . . r. Olen kiwaren', Möh 7. 6 r Saftpflicht! 8 nder bemittelten? n gerichtet, d der Eintaufsgen w Wo din. 30. Olt L. Amtegericht. Jabre, angemeld / zutzfrist dr zeigeoflicht his 3 r Arresl F . . 5 ö ö , , len Farnillen und Perss der Grub . fSgenossenichaft * 32. Oltober 1912 Lahr. K e , . neldet am 10. Ok * rei Ger li 30. Dezemb alkKenhe . 8. ö . . dein n r,, e., mende nd, Wweduäßig ei nd Personen zrube Bon der dende ei ft Kenia lidkc3 R 912. Kaden Nachmittags 3 U Oktober 1912 a, den 1. N zember 1912 rn, O. S J erfolgt du z . eneralversammlu Jain, den 22. Oktober 191 geschiedenen Vors . elle des aus. nu , , . säbig einger⸗ fete Woh⸗ tragen enossens ö ; n,. . ; . ; . ᷣ 2 ; . im . ö Königliches 6 r IX., , , Peter i fe ies ff er r oder . adler ter 8e ,. mit ; * zopy ot JJ e. K 2 2 e, ö ö ; ** . ö ö. . ,. . . ericht. als Vorstands rer ir ebborn, wurd ö illigen Preisen zu ve 2 daft icht ausgeschieden und 8 . fd. N ragen Schmöl 3 ö E re ; Berlin. Mitte. Abteilun und B rmögen des K ö. Die öffentlichen B zeiger. opt, , standsmitglied hestel wurde Däbbenan, den 30. O zu verschaffen dafür der Steiger Andres V ö Sw re rel. le ö . . ö. 2 . . 3 3. J 2. zor ot, 6121 Schmidt III.. Acke . stellt: Dein . den 30. Oktober 1 ? Von ö Andreas Buchhbeit 3 der Maei ; nossenschafts re 1 Jangemel e g. Fermann Pfaff in In das Musterregis⸗ . 69962 3 * hier und der Fi ichard Sengt ö k im Deutschen . 6 Li . Handels register 3 III. ß Königliches Amtsgericht 8 . Serydt in den Vorstand 3 und ee, ,. , . , bei mittags * ä. 29. Mai ö . ö, Htusterregister it kö . game ee , el. n , . 23 ö ö e ö zen ichs ist d ᷣ ö . V. 111g * 3 1 05 . ö ö. k— * ö 6. * 11⸗ me ** 8 49 — 5 51 * ach⸗ 429 ö 611 Sébe d 8 372 * . . 8 * 12 * 9 ,, . e, k mit k Ge scli cha , , ,, nendlsaenk Saarbrücken, den 25. Oktober 1917 e. , en. e je n. , i, g,. u . Firma Schimmel, Schmied 4 836 . der . n,. am 2. ze g, err. ins esonderẽ p zyten Schrist tücken spar kaffe ung der Kr ö ränkter * er, g . ni 70206 Kgl. . er 19317. rãnkte w zsch aft ö in⸗ „Villiger s n. s, r; Ftitett Nr 32. 1335 in Schniß ll . eder audl Futz⸗, Weiß⸗ und W *. nitlag 101 Uh demder 912, V ö. 9 ö er 5 ritt u gen,. * enrendant D. 2 , RNreis⸗ S ö te Haftpflicht J ; Bekannt 2 vi Amts richt 7 c Safipfli * mit be⸗ S * Brasil ans“ Nr. 23200 Nietenknö 8 drei Moe ü 6 1 . ö s . Vyrftand e von dem Prüfungsberichte d ehr ] a D. Adolf Thie Sitze zu L 234 h mit dem ntmachun 9 J getrage flicht in = Schweize — ianos 5 22 etenknöpfe, Druckknö Modelle f Be erhardi ** ren⸗ eröffnet FS , . Konkurs verfal ö . , i iche re. n e rer Geschf . f Thiel als ge zu auters heim: A 8 Im Genossens , ,, g.. Sch getragen, daß an Stell n Jonpot ei 9 eizer Glück‘, Rr. 233090 knöpf vfe, Druckknöpfe gr; ür Becker, geb. S ne Wilhel 3 t. Der Kaufmam akursverfagren . ö. 0 . ö. . 3 ö ö . Mig kö de ssenschaftoregi ter sst he ni RSGenm 4 mitglieder i in Sielle d i , in⸗ Land“, Flä . 23400 S 00 opse Fab * P und Vierloch⸗ Ghef 2 Stubbmann, ges * mine Lier wird 2 fmann Karl Korbstei oren kann bei . ts und der Amtsgericht 30 rer eingetragen. S schiedenen Vorstandsmit lies des der unten Nr. 1 ei gister ut heute bei Im Genoss — 70216 itglieder Rentier St der Veorsjands ; Flãchenerze e, n Schweiz 2247 Fa briknummern 419 e. hefrau de w , f . 6 . dem Prüf n beim hie sigen Gericht, vo Zoppot, den 28. Srftober ] n. Sauter Pfarrer i i8smitgliers Konrad ! schaft: . eingetragenen Ge Im zenossenfchaftsregist K und Hausb . Stanislaus X . Lfd. N 496 eugn is, Schußfris 38 zer Sg g vlast iich se. . 6 , ,. e, ö ö n ungsbericht d , zt, von Ottober 1912. al 3 arrer in Lauter sbei aft: Vorschusi⸗ . . zenossen⸗ Amtegerich 3 ft regijter des biesigen ind Haushesitzer 3g . Legoweki 2 Nr. 385: He chuß rist 3 Jahre. Sckh , f, 3 G e Erzeugnisse, v . er, in r . . . re, n, 33. bei der Hand icht der Nevisoren, auch zunki — ais Vorstandsmitgli tersbelm, wurde zu M und KRredi ; gerichtebeztrkes ist 5 nigen lein v. Klinsk⸗ Ignatz Szezep i. ahr elari Cars im t utzfrist 3 Jah verschfossen, heut in Bremen, Brücke oder dember 1912 ; is zum 30. * Handele kammer in Al n auch niki chan 5 srandsmitalied bestellz: wurde zu Mehlsack, ei editver ein stedter S st bei dem Beier⸗ en . Klinsta in Zo zepane ti Fräu⸗ 8 angemeldet Faro tobe 3 Jahre, angemeldet am 2. en, beute der Kontur . ; ö . er . 3 ier in A 7; 154 * U. 612 Conrad, V *3s estellt: Heinrich eingetra 9 * edter Spar⸗ J D Beirr⸗ Dr. Her ta in Zopp ; Frau⸗ Nachmitt . det am 10. Oktot li in ober 1912, Nach e. et am 23. O * Konkurs eröffn 2Z6, ist zumeld j dem, Gn ö ,, . fn el Cin icht We . 70132 ad, Volkoschulle Heinrich schaft in gene Geuo ' und arlehn * — Dr. Der sio in Zoppot und Profess mittags 10. Ottobe . 12, Nac . 23. Ok. Rechts eröff net. V zumelden. Es icht . ö. ind e , wendeltrenn . 32) wohnbaf lkzschullehrer, in Laute ich t mit unbeschrã 3 ssen⸗ verein, ei Darlehn stassen Hersiowski in Oliva i Professor Paket is 34 Urr ber 1912 Schmi achm. 4.335 Uhr Rechtsanwalt Dr. S Verwalter: über di wird zur Beschlußf an⸗ 6. . . Dand lzregister IId , wohnhaft. hrer, in Lautersheim ingetrager chränkter Hastpfli n, eingetr. Gen offenĩchã ssen⸗˖ gewahlt si n Oliva in den Vorst Paket, enth t Ukr, eln versiegel 2. Schmölln, den 1. ö. Offener Ar Dr. Strohmeyer i ster: über die Beibehalt zur Beschlußfassi i. Bründer, Gutsbe getragen: Offene ; ft heute 92 ngetragen, daß ö. . stpflicht. unbeschrã 19fsenickasft * gi. , rs sind. Vorstand 5 nthaltend el versiegeltes Herz n,; den November z n, nog i n ö ö 2 . Wilhe under, 2 utẽ besitzer NIßert ehr ssene Handelsg f m Kaisers lau Gener 3 zufolge Beschlusses x J ränfter . Amtsgeri 5 Nr. 27 ö eine Nabelbr — ö. derzogli hes 2 ickt. ga. z . 1: i ml g! . ,. 6 ö , . , k H . ,, , iel zonvbot. ge 2 Otteler 31. . e e b,, . ches Amtsgericht. Abt. 3. ,, n n n n e, k Der, e Poppenbüttel. Dutebesite 66 . '! ze . ö il ich w ö .* gericht . Bekanntmachungen d Se . 2 urch Beschl . eingetragen. 3 ö 85 5 Inis, & utzfrist 280m elbe ri bis zum 3 ö. teß lich. bige , . estellung * valters ö Reuter 2 sitzer Conrad Fr! drich Huchde Sun! au. Gesellschaft 5 ö 1 noch i . Er Genossenschaf ch Beschluß der Ge 2 ö Lfd. M 2 2 * . inschließli zum 31 K An⸗ igerausschu es lie nung eines Glär z . 3 ö 85 edrich Buchdruckereib sitze Ymjfred Gesellichatter: Ppeln Seni och in der Ermlãn dis ö chaft nur lung pom 3 . eneralversamm * d. YT. 383: Ka I In das 5 8 6995 ö. . chließlich *r*s * Dezember 1912 di ' ** 1 und eintretend es OGlau⸗ ö. . ö ö. ö e. . . = an, 6 ö. Mah ä n ischen Zeitung e fol e om 30. September 1912 auni⸗ hauer in L rl Kopp, H as Musterregiste 2 55) lung: 2 Erste Gläubige 2 die in 5 132 de . retendenfalls üb Irbe Wellingsbüttel 3. SHübhe Man in Züllichau Die Gefell ! Nichard In das Gen ö . 70202] ehlsack den 21 Sfr of g ersolgen. Abf. 15 S mber 1912 ist der 83! * n Lahr, angeme SHolzbild⸗ getragen worde gister i heute j i. 29. Nove ö läubigerversamt zeich . 32 der Konkurso Us uber auf das Gri ngs hun tel bringen folgend J. Oktober 1 Die Gesellschaft hat ar ber der . ossenschafts registe 16 kö Oftober 1912 . er Satzungen d . ; tober 1912, N . gemeldet ar 29 3 orden: ein- mittags ö emher RSE2 n⸗ neten Gegenstän ursordnung be a undkapital anzur gen folger de 1 Okiober 1912 begon schaft hat am zei der Firma „Sy gistet ist beute Königl. Amts ; * Weise d 5 gen, der die Art und M* 91 s 12, Nachmittags 2! m 29. Ok⸗ Nr. 131 ; tags ERL Uh ö 2, Vor⸗ vem zegenstände auf der . ö e ö anz ur ca nende 9 5 23 zegonnen. k . na „Srar⸗ und D ; nig. mtsgericht . der Einladung der G 1 nd 227*½ 28 siegel les d har ö. ags 2 Uhr, ei 3 Firma Sch Din termin; hr, allgemei D WBor⸗ ember H 8gIz 6 6 uf den 2. Na ; ö ö. ö din ullichau. den 50. O asse, ein getragen 2 Darlehns⸗ Me K . Hauptversa ng der Genossen zur en fte rr ist 20 . Paket, enthalt Uhr, ein ver— n Biersen 6 insßie C G ermin:! Z. Jan gemeiner Prüfungs und zu 433666 Vormittags . . a. Henneberg: di ast ein: zn ial . Oktober 1912 unbeschrũ tragen. Gennssenschaft mi m,. 9 r . sammlung regelt. abgeändert . (D ö ter. eines Rieg lschl kältend ein Must Sa I Vaket mit 8 Must o. mittags S3 nuar E83 95 zur Prüfung de nittags 95 Ut ö ; ⸗ . Königl. Amtsgeri 2. hr än? ng! . 92607 — geänd 5 ꝛ) . . schlosses N ell, tuster Samtgewebe gepreß ö zussern für hierf g8 IH Uhr, i Vor. runge rüfung der angemel ö ö Gutsbezirk 9 ie ihm gehörig 3. königl. Amtsgericht ⸗ ! ran kter Sa ftyfl ic .. t Im Genosse schafts . 70207] das Protokoll Blatt 34 'ich dert, avie ie ausländisch zeugnis, Sch , n Nr. I, plasti . rn wehe gepreßt ; lern fur hierfelbf 1 — Geri zor, rungen auf de gemeldeten For ⸗ Hutsbezirke von Poppenbü hörigen, im icht. daunis folg d icht zu Lin⸗ Ge Geno len aftsregister Nr. 35 rfehen läß latt 864 der Registerakter dischen Must s, Schutzfrist 3 J plastisches Er⸗ nuster, Fab J ö e se, e, , , 3. Grundstũck n Poppenbüttel belegener wms i eke 3 folgendes eingetragen: . Zemeinnützi 3 ster Nr. 36 zum ersehen läßt. gilieratlen unter Leipzi l ster werde Zahr, den J. st 3 Jahre ; r⸗ 76511 Fabriknumme 7056 J ben (ömnga 8st . e. e ele ; . . . . ö ö t glaen k Schi . Leipzig verosfen ; n zr, den 1 mar 2. 7051, 6965, 6 nmern 7056 7039, 7 Gingang Oste * 9 Zimmer Nr. 6 gs 83 Uhr 12 Der We iu lammen 1842575 9 r, . 12 UIG. 61331 ö g Andre en Sastwirt gene Geno ssenschaf rein, * ngetra⸗ Schöningen, den 25 ASehatfF ffentlicht.) 8. Nepenber 1912 , 65, 6991, 7032, 6 . 7041, B Ostertorstraße) er Nr. 81 zeichneten G 3* r, vor dem . ie, Tenn 26s 4m Anf Blatt 2117 366 T7ols3]! mann in Ketelsb . und Land- Haftpflick sFenschaft mit veschr ů: 5 , n,. Oktober 1912 seha en ku rg Gr. Amtsgeri 2. drei Jah „7032, 6924, Schutz frif renen, den 2 6 . Al erichte Termi em unter⸗ . . ö . ö. 2. au — jat 2757 16 hiesigen ö. ö . . 1 e tels? . ist aus d N. 7 z Haft yflicht in Me 5 * J rünkter Herzogliches A ö . 94 = n d 5 3 — 36 3 mtsgericht 19 6 2 hre, angemeldet 9 ichutz ri] — (G 36 den — Novembe Allen Perso 9. ermin anber . . ; , gisters ft heuse di * . andels⸗ ausgeschieden u d lt. aus em Vorstand V 2. Meppen ist einge 5 m sgericht. In das Musterrenister ist 69948 Man . w 912, Vormit gemeldes am 28. Oktob er Gerichtsschrei vember 1912 kurs maff nen, welche ei nberaumt. . ö. '. e . a Hie m On . m . en und an eine Stelle J Der Zweck des Ver ; ö. ingetragen⸗ Beni j Nr. 139 erreaister ist eingetra . Rier mittags 11 Uhr 40 5 ober sschreiber des Amts . ursmasse gebörige S e eine zur Ko ö . ag . ächter Sches]. Hufner in P 85 elle Johannes darauf geri . Vereins ist ausschließli 9. , ,. V. Nees ⸗ getragen: Zu . ö Viersen, den 2 . Minuten Freund, Sek Amtsgerichts ede zebörige Sache in Besi on⸗ kö. n gehörigen, im Ge⸗ Kaufmann Ott 3 19 Inhaber d * in Papenfeld k auf gerichtet, minde bem 6. sießllich Sialinupün Handelsges ssd Nees zi. Ei 3 ; m Musterreglst 693956 n, den 29. Oktober 191: ö C5 . . Sekretãr der zur Konkursmass in Besitz babe ber asel belegenen G Ge⸗ * finann Otto Emil Wä er der Kappeln, den 1 rem getreten. oder Pers minder emittelten Famili . ö ndelsgesellsck aft in AUschafe⸗ e., offene einget terregister Band . , . ,. ö . ö.. . 91 . sel genen Hiundstůcke eingetrag imil Wächter daselb NJ 1 en 1. November 1912 der Personen ge Familten In unser G ö 70217 verschlo R n Mschaffenbꝛ . 5 ragen: and II wurd nigliches Amtsge ; Ue 4 10, wird aufgegek ö etwas schuldi 161 nen botz O42 Grundznnche getragen worden aselbst Königliches Ar dember 1912. e,, gesunde und zweckmã ; In unser Genossenschaftsregister il . er fret ef le ,. . ie. ö ö. . . ö . ö . . ö. . . ö . ie te, . * sienscha zregister ist heute muster: Mat et, enthaltend 438 ein O. 3. 422 2 Mal il r das Vermöt 8 T7 0044 neinschuldne * nichts an den Ge . ö ö . . , G. . 3 Am Ute,, ode 2 mungen in eigens er d Nr. 6 betr. de k ist heute munter; Matt Tuxusl tend 38 Haier . 3. 2. Firm. ener . und Holzhz ögen des Kauf 1e ier zu ve 65 en Ge⸗ osetz 333625 3 . e Heschäftszweig: . 5 e Fon en us erbaute k den Enzuhner . 367 N Zuxusleder, Fal , . , . ö J 3 ñ 3 . j 2 ö 33 . ö. 33 e , far gesch int 96. . astszweig: Agentu Cm pten AIK AU er angekauften Sanse 8 ; en und Darle ; . 3uhner nar⸗ ; 3607 Nr. 1— 2 h er, Fapritnun 8 . Mannhei 8. Netery In unser M ; *. 6996 Vetz old 8 i1dlers har n auch die Mn n ö oder zu eit i olonialwaren entur⸗ 8 . 70203] Preisen zu Sãusern. zu billigen u. S. hnekassenve rein & 6.1 V 24 — 21 St au mmer Kuvert, en,, 1 ; . . . . ö. ö ö . c. Otto J. Hüů . Zwickau, de en. wenossenschas . 70203] 7 n zu verschaffe . u. H. in G k G. n ; Slanzleder, Fabrik 24 Stück, Fei . enthaltend versiegel 8 ober 1912 ei gister ist am 30 Srl Perz . Inh. der Firma „J hard F dem Bestze der = ent . . J Hübbes Erben; Die dies ckau, den 1. Nove Da haftsregistereint I ist auf ? schaffen. Die Haftsu n Euzuhrten, eingetzag 3 k Fabriknummẽer 2905 Rr. Fein Fabri Rer. J 6. . K . . ö . gehörigen, n ibbes Erben; die diese . November 1912 arlehenskaff 2 ⸗ rag. auf 200 6 erhöht. Di Haftsumme Der Amt svorste einget agen; 12 Stuck, Wei immer 296 Nr. 5418/30 1 Fl . Ir cr. n, . 63 , 6 ö . 1 n Gutsbezirk Welli iesen Königliches Amtsgericht 2. ei ffen⸗ Verein Sieibi nach unge rhöht. Die Bek nisvorfteher Otto Birnbacher i ; Stück, Weich mehrfark tr. Ha I 530 3 Jahre Flächenmuste ler, gien , e ü, , ge, n,. k . . * ö ö. ; ö ö . 3 z ar, ; ö tn: zie an ni. Enzußnen . Otto Birnbacher u leder, Rabrif mehrfarbig Kro , 5) hre, angemeld 1 ster, Schutzfrist Nen Alt: vaff . vxrzellaufub J . 1 m JI. November 1912, V wird gesonderte Befriedi E nie aus der Sache . e ndebezirk Poppe af 11 pech ra euossenschaft Volk sblat 9 icht mehr im M . ist aus dem Vo , in rifnummer 2890 8 drokodil⸗ Nachmit gemeldet am 1 Okto . ö ö zm asser ein? e. . Uhr 25 ; * Vormittags nehme Besriedigung . legenen G deh ez Poppenbüttel be esckränkter Haf ̃ ft mit un⸗ Eesblatt. ) Meppner getreten und dem Vorstande aut 1 Stück, Flach. 230 Nr. 5129 ichmittags 3 45 Uh Oktober 1912 enthaltend: a. 6 ö ö ö . . . . . . ö 3 nd an seine S Ie 8S .* 2 Qa ück, Fläche 9 5129140 5, 45 Uhr. ,, a. Naffeekan i d , Kiste onkurt verwalter: & sversahren eröf 15. Nor konkursverwalter bi 1529 52 bon zul am Vorstand s ,,. I us dem eppen de S* mann Bus⸗ 1 Stelle der Kauf⸗ 8 Jahr Flächenmuster Sc 36 2) O. ⸗S. 421 . Modell Nr. 612 ffeetanne, Form 5 ! , ,. vater: Herr Rechts röff net. 16. Naben ber 912 A . ö Jö. ö 3 ö ö. ; ö . ö . 936 ö 354 23. Oucher ö Gustad Neubacher in E . 3 ö ange der am 4 De Schutzfrist Gum m⸗ 23. Firma „Rheinis Mod . 56122, p. Tasse, F . hannes Uhlich hi . Rechtsanwalt Jo⸗ Falke e. 1412 Anzeige zu ma— . ö 2 1629 576 „ festg ö. Einlage C enb se n haftsre 37 er . eng An seine Stelle wr . oͤnigliches Amtsgericht. II kuhn Vereinsborsteher gewählt Enzuhnen , führ zi M tt ober Ilz, , nt. . . ö ö . ö . ö 2 , n . . 26. . 1 gist ĩ wahl : Martin Mein 2 irde ge⸗ Min . Amtegeri . iht. As e n . Minuten. , . eim ⸗ J d Faßhrit⸗ reimen, Mo J agoun hüsse T5. 2 27 . 912. , bis zum = „den 2. Novembe ; e nr. ih es⸗ . 1912. Celmar, n! (. sirke Steibis. artin Meißburger, Bauer n 6e ,,. . Joos) tober , . Stallup nen, den 28. Ok⸗ ö JI. Sttober 1912 ö ö argus e e lte 3e, l, De ge . ö 3 uh 1 3 De br, 296 ö ö nigli Sgericht. Abt. 4 Beta 701895 Kempten, den ? N iger im Genossenschafts . 2. ö. d . Amtzgericht . n Zelluloidköpf Stück (Model geschi e. gelen Kaffee⸗ rer hr. Prüjsungete , Vormittags 3 Amtsgericht . ĩ I ö , . in e l. e e , . Märbellez zeschirr, für gun ,, . 1 . ö , ; . dan machung n 2. ovember 1912 bet dem Mühlhäus ter stett? Anerb — en Fabri öbfen und Mack ,, ganze oder teilweis Tafel ⸗ f er 1912, V ; i 2X. De⸗ ö rx. Ereis . i 8 swasser n das Geno enschaftt 9. Kal Amt j ö. . und Ba ; Mühltzüuser Spo . 4 ö naeke, Vogt 6 rikbezeichnun Matken mit rung, in jede Fr 365 eilweise Ausfül Offener A . Bormitta 31 . 1 . . In unser H 7 70122 wurde bei rnossenschafte register Band J Amtsgericht. 2 uverein, einget Spar In das Ge * (70218 Ju das Mus 1 . Köchin Sei, Koch nungen 1) Halsköpf ter ids Eder Größe und jeglich Sfüh nan er Arrest mi 2. s85 11A Utzr. Am . ss . In unser Handelsregiste li 02 bei Rr. 4: Sundt Band 1 8 noffenschs? ngetragene Ge ö. enossenschaftsregister if . . 8 Musterregist L69949) B 33, Koch dt, Bauer Sz, alstöpfe: 3 iasf, auf 3 Jah jeglichem Ma zun 11. Deze . 6 n e. ö. J. . 6. J . . ö . , . ö. . a ee, aensch⸗ tzregister ,,. worden: N egtster ist ⸗ Baby 8, N 7, Bauer 85, Bäueri 30 8 Jahre . W a⸗ 1 11. Vezer ber 19 8 gepflicht bis Frei Ludi ssermeisters ö er bei der ehns kassenv er Dar⸗ ? fl mir eschrankte Nr. 52 (G e , e , ,,. st heute 1 en: Nr. 596 und 597 ut eingeiragen . 8, Neger 81 * zäuerin 83 30. Oktob 916 1 ange meld E je ber 1912 is Freibur 9 Bocke ‚. ane err age nen ; bet 2. E erein 6 6 2 35. 1702 J pf i cht, Mr h j — r Saft⸗ 21 le tri iu ts⸗ n? 5 eff ; 76 Und 59 T; L 1. agen Türk * eger 853 D 8 2 ober 191 2 NV ‚ elde am Them ö 2. eiburg w vRNo tenhei mer s5nr Janke &. Co Atti Firma „Hirsch Sundhausen ei e. G. m. u. S ü Heute ist in das hi 3 2041 hlhausen 1 Th Ur schinengen , . ts. und Ma⸗ Keffel, Atti . Firma Gd Türke 7), Bäueri asn ienstmann 8ü Amtsgeri n , nnr , ö ö. ö ö . . . r, e , . j das hier geführte Grnoffe ober 1912: An S Th., am 31. Ok- . ossenfchaft Rosgn ö. 1, Rttienge Rschaft. uanrd Ti , Wänerin 6R tn nn 8t, Amtsgericht W . Ihr 30 Min Ronigliche November 191 1912, Nachmittags * e am 31. Oktob⸗ 6 . . . . i e. en, . ö g 6 nnossen. d 11 Stell 2 : m. b 43 Rosgmw, e 83 ber get ; t. ischa t iroler 65 ; ö . Stu 237 i gIdenburg i in. oöͤnigliches A er 1912 . achmittags 83 * Oktober MWeist wa ff er O CL.“ he schaft 1n. Laut Generalvers 1 tesse ei ister die Spar⸗ und Darl Georg Andr e des Fabrikanten b. .* in Rosow) ei , , . g6thal, ein dersi ft, Taunen⸗ Hollä 3, Tirolerin . Student 69 w rg i. Schl Ch ꝛö s Amtsaertcht Al ; verfahren fel. ö worden, daß di X. zeute eingetra 27. Ok verslamm ungsprotokoll v asse eingetra ö. 1 Darlehns⸗ Richard Andreas Franke ist d,, . fen Stelle de w) einge tt agen: An haltend zw Der siegeltes PVake J 3 or e, ö ö ö . . 3 ö ; e. . lege, . tterer fol? ö X l vom . gene Genossenschaf 3 Richard Ent ; t der Bankie 2 es aus dem 3 An ö ; zwei Muste aket, ent⸗ k 6 Mön , 6* R 88G). Ueb ö dechtsagent Karl Konkursverwal! Georg R Proturd des Kaufr storl 2 ist an Stelle des ve unbeschräukte ö sjenschaft mit ard Engelhardt hi . nkier gesch ö. em Vorstande aus Vachst . ine, , . ö . ö ö. ö . . . w ö ,, . . V eschiedenen Karl Otto . de aus⸗ 5 stuche, Fabrik bedrucktem 3) M 1, Holländeri : Schau⸗ t n unser Musterregister i I69967) nen Vermögen 700 3) meldefrist, off rl Kuhn in Freiburg. . ö loschen ist. D Weißwasser O. X. er Schmi 8 andsmitgliedes * ⸗ Sitz in Meimers ih cht mit dem ãhlt. 2 and mann in R Xiio ist Franz Winkel⸗ Wandsch . nummern 526 * ö . , , ö , . . . n . ö Dem Kauf * er⸗ * midt, Schuster 3 ; Ludwig P = mers dorf einge * Amtsgericht 23 * n Rosow in den Vorstar ö Ickoner darstellen? 526 und 527 6 . lotzmas ke 7 zrusthlarttopf, . r.. en, ü, , . ö. . ö ö 8 ö ö,, ter in Sund hause Das Statut i getragen worde Sgericht Mühl s Stetti ( Vorstand gewählt anderen Farb rstellend, un ö für plastische E tzmaske 7, 8, u. 9, pf, Guüustau 3 Ne. 42 für D n Chemn ö Oswald ,, . 25. Noveml Anzeigeftist Maßik in Wei ßwass 8 J Jobann Henosse J h nohausen, der fes tatut 1st a ö den. 3 hausen 1. T teitin, den 31 59 d gewann. deren Farbstellur ö ind auch H tische Er J Muster e nu gar 3 . irekt ; itz wird heute Hempel Gläubi 3. Nodember 1912 e. ; Wer er O. *. if ö Johann Gutzl , , er festgestell ; m 18. Oktober 2 Mi —— —— Th. itin, den * Oktober 1912 ans 33 stellungen liefer ö . , . . 83 ö . . ö erteilt worden zwaslser w. *. ist Prokure Sund ⸗ ler, Aere estgestellt worde Di tober 1912 in n ste . ; Königl. A ktober 1912. anschaulicht ĩ 1 ieferbar s Jahre, angeme e, Schutzfrist drei ein Muster fü reisfwasser * Nachmittags 16 am 1. November term; 3 ammlun . . en ra Sun hausen, in d 3 rer, . f vorden. Gegenstand des 8 Wes uf. . onigi. Amts gert N ö k n als ver⸗ V ö gemeldet am 15. O tzsrist drei Sei ister für Glas, n ffer O. X. ver hmittags 16 Uh vember termin: Same g und Prüf Wei waff worde ; en Vorstand gewählt nehmens ist der Fegenstand des Unter⸗ In unfer C ö 70209 itsgericht Abt. 6 ,,, verschlossener 2er Vormittag det an 109. Ottoder 16 98, , , . , J. 1 . 6. . ö. e.. . . X In unser Genoffenschafts w Tra — — ö. 1. vier Musterabschnitt ssener Umschla ß 1s 11.50 Uhr ktoher 19817 en Prismen trägt ches aul beiden Rechts röff net. Konkurs Tonkurs-⸗ LE DIX Vo , den 30. Nove 2. 1912 r O. L., den 28 Oltober 5 It Darlehnskass trieb einer Spar, u d der un , aftsregister ist en- Trar H? . Wachst erabschnttten d 6 9 3) O. 5. 42 D*. * numm ägt, offen, Geschäf 1 Rechtsanwal . urs berwaller: te, de e 294 , 4 5 e. . ehnskasse zum 3w e der G r. und unter Nr. 56 eingetr er ist zu J . J CH. 98181 Fachstuche, Fabri on bedruckte 537) O38. 424. Firr ö ier 1, eingetragen Geschäfts— 1 zanwalt Dr 86 alter: Her gericht Ha , . ir, vor dem mar, den 31. Oktober 1912 von D zum Zwecke der Gew h cha 8 eingetragenen Genoss Im Genossenschafts ö. (69546 i Fabriknummern 37 ckten Doffm ir ien fl 9. ö. , . ö . ö ö ö. Königlich anser lich ber 1912. on Darlehen an die G Sewährung schaft Handels etragenen Genossen S ffenschaftsregister is 6 und 40, Spindborte mmern 37, 38, 3 ffmann Attienges 1 B eistbarth * en, . , 6 - . 3 . g iches Amtsgericht Raiserliches Amts ; G chäft . le Genossen f veretn 5 w ö Sohrene S . . ist bei dem 2. indborten d . . 8, 39 heir . ieng e s el - j 2 . utzfrist 3 Jah ches Waßbltermi zum 17 De 9 Stock Zimmer cstraßè Nr 143 . . 3 . . 3 ö. ; . ö ᷣ. . lee dhe ren falls in andern . arstellend und heim, 1 veisi ichaft“ M am 24. Septen st 3 Jahre, angemeld , termin am 28 Dezember 1912 F t, Simmer Nr. 5 Nr. 143, Werz ! . . ö der Förd J ! irtschafisbetri e, ,,. 2 zen ofsenschaft Serein s d Dar eh na kasten⸗ . . eren Farhe . d eben ⸗· 13 * eisiegeltes Pe ; Maänn⸗ 5.20 Uh epteniber 1912, N ? neldet BVoymi , ,. Nove 12, . 366 e ,, ö, . eb ellick. senie gr nnter o n t mit be. „e. G. m. 13. H ö er anschaulicht, Fläch n lieferbar als 13 Yufter (Ph Paket, enthalte 5,20 Uhr 2, Nachmit rmittags IAN Mh nber I 9E2, Geri g, den 31. Oktob 9e 9 70123 5 * 2. * . ar 19g 3 Sparsinns durch 97 32 aftyflicht zu C . worden: An Ste . **. eingetragen 2 icht, Flächenerz 6 . ver⸗ sitzn e otagrayh ) . 1. ö J 6 . ; = . . ö. . ,. . . . ö ö , e . , , An Stelle des Vorst ng 3 Jahre, ar zeugnisse, Schutzfris sitzmodellen . phien) von Kl Weis nm San; ö rüfungstermi reiberei Gr. Amtsgeri * a. zit 80 der Handelbregisteis ö. in unserm, Genoss 9 eiklã Pareinlagen. Die W ; getragen worden, daß di Ge zeute Anton Schön ö Vorstandsmttg! 23 k angemeldet den' en Schutzfrist 1h, n mit, den Fabrik. Nri Klapp 1912 siwaffer O.⸗L., d 191 Januar 1943, B gstermin Gros berei Gr. Amtsgerichts 5 t end die offene S. 1Sregilters, be⸗ register unser Nr. nossenschafis⸗ erklärung und Zeich 2 Die Willens— durch General . z die Benossenschaft S chön born ist Franz 2 glied? Vormittags 9 t den 9. Oktober 191 . Fabrit⸗Nin 1 912. „den 31 Okt ob OH Uhr. Offener 9 Vovemittags ToOss Ger chls. 9. Firma C . Han delsgesellschet i i, . Nr. 9 eingetragene a, schaft 1d Zeichnung für die Geness 14. Zuni ralpersammlungẽ beschluß Sohren gewählt Franz Schmilt eu 71 sags 9 Uhr. ktober 1912, Muste 3, 4, ,. K, 7. 8, 9 1. 142. . Oktober bis zum 17. Eier Arrest mit Anzeigepf . i w 17 . e , . 1 6. 6. , , J ,. . Hun ö lunge beschluß von! * T vählt. ; 1 Auerbach i V Muster für plastische 6 e une n Königliches 2 Zum 17. Dejember 18 nzeigepflicht Konkurs (70052 ift heute einget hold in Werdau Barn ; swalder Snar⸗ erfolge k Vorstandsmitglied derig . ufgelöst ist. 3 Traben ⸗T 3 uch i X., am 30. Okt frist drei J aslische Erzeugni ĩ . nn,, i, . . . ö 3 . . . ö. . . de. . . .; . Dle pts. 9 rarbac 30 OFtoß Königliche 30. Oktobe . drei Jahr zeugnisse, Schutz. Ti ogericht. hemmt, de M* er den Nachlaß hren. ö . e e, I . . . . D. hier seibi u g ge , ih Nechts⸗ datoren kö sind zu Liqui⸗ 1912. ch, den 30. Yktoher 6 aigliches Amtsgericht. er 1912. tober 1912, J . . Königliches . 1912. von k . Ludwig May Jö ö ö. 8 ,. ö e lern 9 66 e ö in der Weise, daß , Pinnster. den 29. Oktober 1912 3 Königl. Amtẽgericht 6 . ö. l Mera nu sseim . . . . das Musterreglster ist ei 69968 CöGgm, e, neger t. Abt. B. . 1912, J . 2. No⸗ ann Karl Wilhel yx d Kauf⸗ 1 retärs Helmut liglichen 8 enbahnober⸗ zu der Firma ö 3 2 Zeichnenden Köni . 1 . a 14 6 51 as Musterregis 69950 36 , . tovember 1912 orden: eingetragen 5 3. a0 Konkursverf 2 ags 10 Uh. . . . ö ö ö ö ö . . . . . . . NMusterregiste ö 9950 roßh. Amtsgeri 6 912. *; getragen üonkirs (68880 * ꝛĩ erfahren ff r, das ö ö. . . . . , . . ge , . 1 es Amtsgericht 8 ; Senn Les 70219 Oktober 1912 ei sister ist im M . jh. Amtsgericht. 1 Nr. 1490. Fi Neb ar 3er ffn S880) Rechts eröffnet N . . , . , damen. e m r ft heifsge , ihre k . In unser Genossenschaf 3. 70219 , 2 eingetrage ö ktonat Sh K . Firma W Ueber den Nachlaß ff nun g. . tsanwalt Dr. Di . Verwalter 3 e, 1g der Hesellschaft 1 den Vorslar ar Deidekrueger hier machungen de st beifügen, Die Bekannt⸗ Tendurx, M 29 Okt ossenschaftsregist . Nr. 436. . gen worden: . der ven ss in Jittar . Wagner C 1911 3 ö. tachlaß der c Anmeldefris . Diehl zu Groß! ö. sgeho ner dẽn 14 1 den * stand gewa 7 hier in chungen der Genosse . elannt⸗ T., ID On. ö. 29 Oktober 1912 unt 1. ster ist am 36. Juli ne . d . ef. n . x: 1 e: . 3 ö. 3 . , s k . 2 r ö. ö . G n en , Bu i, J 4 34 in Firma be ele e,. . Wirk⸗ . hiesigen Musterregist 69958 e fia ,, Paket mit des . verstorbenen k 86 ö rn. . . Königlich , . be 2. Kö ö ober 1912. 8 net von zwei Vors zenossenschaft, ge⸗ ingetragene Genoss . Burgheim hünd! . r Kolonialwar Taura bei Burgstädt tengesellschaft i 8 6. . ö wel. . 2 ,. . . . ö ö e . . 12. von zwei Vorstands , , ,, h . 3 —e enoffen f chaft . . und er Ditie r sba⸗ J wuren⸗ K Burgstẽã nt (S s in Nr. 315 ; ne 30792 . Fabriknur . 23 ener 7. Elis ah et S83zann Bensg⸗ g5termin: Mi . gemeiner 1 89 . 89 sSgericht. landw Woch 91 w dsmitgliedern, ve schräntter , , aft mit un⸗ * ö ach und Umgegend in 2 Paketen, als * achsen), 24 M Nr. 315. Ji z. J . . ö — ie, . . er ann W e art füt Schl. italie dern, im . r Daftnsticht in 8 69 ingetragene enosse 1mgegend, nr beit?t eten, als: 6 Hu sfter gest Muster Katzhi Firma Hertwi N * bis *rohnhaäst zu hin, Har Zabel, zuletzt O r 19H22. B . 27. No⸗ . ö ö . K , er e tand, w ; Burgheim. sen ci ,, , nr, sseuschaft mit de⸗ arbeitete Stoffe . 6 Meuster gestreift itzhütte, ein versi g e Co. in tr. 1491. Dies *. ; ist am 28 8. Hamburgerstr. letzt Offener Arre 57. ormittags 8 Ii . ee . . . n , uff Holstein. Ee ; stand wurde gewählt: 2 hrünkier Haftpflin ft mit de⸗ F toffe in Kettenstuhl t ge⸗ 6 Biskui in versiegelteß Pak in steg Diese be F ; 1 28. Okto zurgerstr. 10 1I, bis: rrest ist erlass Uhr Sekau 70124 Auf Blait 1 70198] bis 31. Dez zr läuft dom . fein, Georg, Ge rde gewählt: Wetz W ; ftpflicht zu Ditt . Fadenzah ettenstuhlware ̃ zizkuitgelenkpi geltes Paket n stegeltes Paket mi 4 ,,, i Ahr 35 Min ,, ö ö . ö . e, j ö ᷣ j . . in. corg, Gerber nn M d en Weßz⸗ aldendur * 4 Ditter s dach⸗ ö. 8 zahl, gearbeitet I9lIwaren mit 435, 6 gelenkpuppen k . mit b Paket mit zweiund 387 ein , hr 30 Minut . Vormitt November 191 n Anzeigefrist 4 . ö . 3 zenossen schafte aus Jürg mber. Ver Vorstand best ht geschieden ist ö ö urgheim. Aus⸗ Sitz h irg 1 Schlesien“ . Farbenstellunger . eitet in beliebi 4135, 600, 601 Serie 433, 43 zaumwollener Kleider unodreißig Musse eröffnet Minuten, das Konk ittag? 6 1918 . 0. 6 Dandelsregilte Abteil ö SEpar⸗ K , ius Jurgen Kunst, Huf rstand bastehr d ist Metschl Ge or Sitze in Dittersb . mit dem 2 g lungen Fabri eliebigen allen C . und 603, fü 3, 434, 30793 ; ier Kleidersto fe zig Mustern eröff net worde V ton urs ber dre hh n , ist unter N * gillel Abteilung A vzezug ; Kredit HSufner Hußner, Heint J Gepr. ; Dittershach eingetr S5 /2, S5 / 3 n, Habritnum ö len Grüßen , ; Gel , 3 e . ö . i ; ö i e . . Tun r, Heinrich Horn Neuburg a D . Das S 2 eingetragen nr hen 2 * 85 s35, Se 4, 85 h, iummern S5 2 rößen und Mira r welche 93 30824 ! brilnumm anwalt E erwalter ist der , mts gert Hit gtons um Gzese 6 die Firma Kölner , . egefarih und m Hufner,. und. Hans Beck H g a. De / den 17. Oktob as Statut ist am 390 Tuli / , e. ,, 4, 85h, 85 6 9 Di, schatz beans d Aueführun en Mul ö 9 Fi . . ö . Geschüft und = , . ũluer gegend, eiugetrage 3 1 Um samtlich in Meimers: Beckmann, Husner Rel. Amts ö Oktober 1912. 1912 festges 5 Juli / l. September hängeantstoffe ir . 3, 18 Muste . beansprucht wir rungen Muster⸗ amtlich Fläch 3 i ö 6 , wh, ö . fahr ik 3 36 no Fleischwa mit gen gene Geusfsensch Eirrũi q; 1 Meimersdorf wohnbaf . 6 Amtsgericht * festgestellt. Gegẽnstar . Fadenz offe in Kettenstuhl Muster nisse. Schußfrist , ,, . , ? ö ö., . ö . ö. ri JSosef Winter in 63) ren ⸗ Un unbeschräutt . ö nschaft ö Einsicht in ,,,, vohnhast. Vie — ö. nehmens f genstand des Uunter⸗ 92. Fadenzahl . Uuhiwaren mit 1 se, Schuß frist 3 R tische Erzeug⸗ 1 Jahre, angemeld sse, Schutzfrist his zum 1. Arrei, mit Anzeigef 1 , als deren Inhab zuter in Radbon u Wegeßf er Haftpflicht jn der in die Liste der Genossen wä OzIdenburz mens ist. es Unter! , , gearbeitet in bellebi üit 12. Oktober st 3 Jahre, angemel— zeug · 1912, Heitz gemeldet am 7. Ski tit Anmel . TDetember. a1! ir, . n e, 66 Inhaber Kau , , nd gefarth betr., ist be Iich in der Dienststunde . nossen während 3. 9 I83g1M 5 1 der Ei ö Farbenmischunger ö bellebige D ober 1912, Vormi gemeltet am Mittags 41 Ut Oktober Anmeldefrist ; 312. Ablau⸗ eb . J. in Radbod ei ufmann Josef Winte worden, daß nd . Uk. h ute einaet 1 35846 stitunden des Gerichts ö In Tas Genossens a — 702117 schaf der Finkauf von MW ; numme . en, versiegelt , n Nr. 316. Fi 2, Vormittags 9 ; iit 359. ö. . e 2 13 . . . sef Winter] w den, daß der Guts besi ö getragen gestattet. richts ist jedem N das Genossenschaf ga. . schaftliche , on Waren auf gemein⸗ mern S4 25, 846 siegelt. Fabrik— 316. Firma S . Uhr. Zittau, den 30 85* Gläubigerverse dem e ben Tage , ,. Vermögen d 2 42 *. W gel rag (* We gefartk Hutsbesitzer Paul 3 Nr. 6 2 lei fisregister ist bei chaftliche Rechnung u 89 , . 84 626 . S4 624, 84 52 ; Katz hü „irma Ser tiwi . Har Oktober 191 gerversammlun age. Erste 2 rgen P f gen des Gastwir ö 2 6. . e n n Gr zer Pau zemve Kiel. de 9 T. ¶ Spar⸗ D e. ei 31 2 ö ing Und Abgabe derselden 84 tz? tz 84 52 ö 84 526, 84/52 . tte li 6 in E Co . Königliches A er 1912 vember vH ung am 2 ; aulsen in Törni Af wirt s n be 2 R. ) nicht mehr Nit ; pe 8 den 1 Novembh 919 e. G ö. und Darleh * zum Dandelsbet . ,,. der ie lden 846 ö 524, 84 505, 8 . 520, 1 Muste 896 ein versiegelte 0. in lg iche Amts ger ö mber LIZ 9 28. No⸗ Dammel ff 7. n Törningkrau . 6. . ober 1912. Vorstands . 8 Mitglied des Kön; Mobem er 1912. G m ü W ; ve Faffe 2 ; betriebe an die Mitg ö S4 4zs6, 84 512, 8 27, S4 517, 84/6 1. Muster, n 6 zeltes Paket Amtsgericht. und 65 Z, Vormitt 58 ieleff, ist a Tingtreg bei ö 6 J J n. . ö. . 66 h 2 . 6 zangels) . ? 2 die E 2* E Mitglieder, ,,, 512, 84h21, 8 , . 510 s — ämlich einer Pupt DYale mit ö 11 allgemeine 1 ags EHU zor Rö ö J ) ntsgericht. sch⸗ rsbesitz J Se le aber de M: 31. Am osgericht 557 Sp. 5: Eid . * eingetragen: 1 inrichtun ö 84 62 , 4521, S4 i519, 8 ,. für welches Must ner Puppe Ny 209 / 6 / gemeiner Pri 1 hr 7 . 14 . ö. . 2. ü. . ö. h) ö . . . . ,, ger e ß ag . . ö. chtu 97 pon dem Kolonial⸗ i 3 34660 848 . 60h . ö ö. ., ö. . . ö . . . . ö . ö r . Neubert in Wegefar I kö ing, 2 ; sind: Johann B enbandel dienenden Aule vlonial⸗ i, gr ,. S* hö z, a2 Y, Pe 28, und Größ der , Ge ele fl tunß ꝛ ö . ö. 38 ö 95 Mitglied des V ert in Wegefarth osten, Bz. * O3 ig, Lehrer, Harmsd . obann Bohn tri enenden Anlagen und 53 sür Flächenerz 2086, 84/500, Must Größen Mustersch en Ausführung 11 Ul E912, Bormi am „ Verwalter: Re ikurg er— In unser Handelsregis 70125) Zrei dorstands ist farth J , Rr. Losen, . 36. Darmsdorf, Karl M. rleben zur Förderune Anlagen und ,, nerzeuguisse, Se Mußster plastis . . nonkurs ö n er w . ; . elsregister Abt s. Freibe ; ö In unser Zenossenschafts . 70205 Du er. Wasbuck M; daack 3. Förderung des Erwerbes . Jahre, angeme 6. Schutz 2 stisches Erz . eansprucht 3 9 ! . Sustizgebä iesiger Gerichtsstel 83 8. badereleß 5 unter Nr. 3 an n Abt. A ist rg, am 50. Ok ö , Genossenschafts Hedd ! Gutssek asbuck, Wilhel . der Wirtschaft ih 8 Erwerbes un S , . angemeldet an an n,, , ö n . ö . ; ö . 66 . 83 Nr. 351 eingetrage 8 an 530. Oktober 1912 30. Oktober 92 aftsregister ist an Gutzsekretär, F d. n Hansohm k aft ihrer Mitglied 8 Und Nachmitt ö am 14. Oftober ö. angemeldet . Ichutzfrist . ( ät nn e 3 gebaude in Reichens . , Nopember 1912 3; nmeldefrist bis Firma: Heinrich B agen worden die Königliches Amtsg , , . ober . IZ unter r 6g bi 6 ,, , Farbe; Wilhelm Sc ohm, 3) die Förd Mitglieder, Mh mit lags 34 Uhr tober 1912, mittags n nn. 17. Oktober 1 Jahre, An er b ; de,, ö . K ; 2 ecker hoff! 83 * . Sgericht. nossenschaft j zr Nr. 29 die Ge⸗ Ei endant Weiße . J Schröder, Klei ö Förderung der Inte . Nr. 437 , wmittags 3 30 Uh Oktober 1912, N * 19 Ren, Voß? C öl ö ö lung und lgemei Le G läubiger⸗ . 6 24 1 die een. . e. ö Weißen han. 8e 7 1, kleinhandels nteressen des f 37. Firma Wi 9 23. hr. Aach⸗ Ueber . Btl. 5 Cölu, den 28 termin y allgemeiner Pr r , m . er B. Hesper. Wes Gera, Rens Kosten, ein . „Bierbrauerei Genossenschaft ist 3p. Die 5a del ?. ö in VBiurgstů Winkler & Gã Nr. 317 57 h lleber das Vermö 70039 Königl. 2d. Dllaber a6 o . Inhaberin ist das Frã efper. Wesel. HKenss. ö. 6 ; getragene Genossenf Generaloers ift durch Beschluß Vorstands mitglied eine rgstüdt, 1 Muste Gärtner Katz hit Firma Herti fahrtkan: Vermögen des Sti . dönigliches Amtsgeri 9 en ber i 0. J . ( , . J. . . eee J ,,, zeschluß der Gusta , sind die Ka inem gefütterten S Muster: Modell z Karzhütte, ein ve . twig & Co. in rtkanten Walter F ticker ei⸗ pi 3 Amtẽgericht. Abtetlun 5ffe 12. Vormi 27. No⸗ . in Wesel. De ee . zardine J etauntmachung Sitze . Haftufl icht“ mit d tober 1812 auf ing dom *. und 11. Ok zustah Geisler, Friedrich . genähte teren Stoffhandsch , Deror . e , , 3 . , n. e ee. . e . 5 . Ver Inhbabe Sn unser 1 845 ; e . Sitze in ffosten eir , 846 mit dem . 81* aufgel 5st 9 11 d ) a . Friedrich imme eaahtem Gold * J Huh mit i f . 33 i . ö. ; ,. ; . lf ! . ö . ö. . ö 4 3 ö. 1 ö , w . e,, J ĩ ö . ö , 2 sgelost. n Georg Zimmer h. S; nme legt OV dstempel in X61 nit ein⸗ frist 3 J. 18, Flãchenerzen . ner 1912, Vormi héeute, am 1 Nopemt K 6, . 3022 18. November 191 nzeigefrist bis Nobert Kerkm Beckerhoff . Kaufmam Ne. 5, den Großsa ssen cha zregister Das Statut ist , , n. en burg J. S., den 28. Oktob , , imermann in Ditter legt, der Schutz wird im Futter unter⸗ , angemesde zeugnis, Schutz. verfat Vormittags II Uhr, da November Ued ö J 6 . ö. ö . . r,, . e, . . = zs. ᷣᷓ K ter in Baur tz wird auf alle Qualität 1912, Vormi ieldet am 29. Okt zerfahren ,. Ihr, das Konkurs ber das Vermögen =. Hadersleben, der Hause Brücks zu Wesel, bat das ir ehns kafsen Verei . und er. Gegenstand des Unt 912 önigliches Amtsgeri 12. Firma der G 2 gehen unter de Zaumwolle, Hall Qualitãte Vormittage 9 g. Oktober Derr eröffnet. Konk kurs neh wier Vermögen des 3. leken, den . . . . . , , 6 . . nd, a . Kö ter der streckt olle, Halb- und 1 W taten Sbermweist ban 9 Uhr. BSerr Rechts KTonkurperm eh mers Peter n 8 Bauunt Königliches Oktober 1912 . ; . ö . . b 85 nossenschaft in der Ditters ckt, vers , n. Wo erweis hach, Rechtsanwalt Mi erwalter: hetti ter Gel 46 er⸗ onigliches Amtsgeri 1912. ee . . ö ü en chert . ; r gene 3. eL und der ,, * cCrHburg zacher Jeitur e, ,,, der Villers M 3. bersiegelt 8, hne e. R a ch, de 1 meld rr nt z 4 Müller . ö . hettin⸗ 2 . nusen * 9 . 8 mtsgericht Fräulein Bernhardi 8 Haftyfli ; unbeschräunt bhiesigen Alexand er Fortbetrieb de 8 . 29 zer Zeitung in Ditte : sbach e. Muster fü lt, Fabriknummer 6 , , . Nodembe ldefrist bis zu len bir. A 32 ngen ist am 2. N in Groß⸗ Hage J nach Maßgab rnhardine Hesper Hafthflicht in Großs ter Nellen * Alexander Deeslerf then en de In unser Genossens 702121 Deutschen Ditter sbach und u der f für plastisch mmer G6tg J J, , . . / 3 . . ö . i, nn. De le chen kö unser Genossenschaftsregi 39 Veut len Sandelsrundschau : mne frist drel sche Erzeugnisse, . stl. Amtsgericht Fahltermin am E ezember 1912. öff n. 11 Uhr, das Konk mber 1912 C Hles v ik. 700 . . . e n, ö e , de . zaftoren ter isl cer e eg lsrundschaus in Berlin ö e , de, . . . . 3 ö ; — . 2. ags vom 1. A 7 mungen des Reinhold agen worden, daß de gerrg stück, der Handel mit selbs durch Statut vom 2 8 st heute m Versagen eine nn tohe abre, angemeldet 3 utz⸗ Sehn z Nachmittags Nove mher ESI ffnet worden 8 kurs verfahren er Ue Konkurs verfahr . . m rugrst 1912 , ; teinhold Hammer , , ß der Fantor brautem und andere K mn elbst ⸗ gegründ ; . im 23 Oktober 1912 Deutschen ö . ines der Blätter in ber 1912, Nach h , am 25 Ok- * 2 a9 KA Uhr F S2, schäfts en. Konkfursve ren er⸗ eber das Vermö rer. Wesel, 23. Ofkriobe pa tet. des di mmer in Gro 35 — 5 4 derem Bier, kün 25 gründete Möotnr 912 * eutschen eich? 6 . im 83 . Nachmittags 44 1 D lI⸗ In da Must 699 am D. J , ,,. Prüfu 8 . äftsagent Opvpenhei dverwalter. Ge andie . f . . ö. e gere 36. ö a n. 23 er, ö oryfluß g? 57 9 2. eichẽ anzeiger Die Wille GSurgstãdt 98 * Uhr as Muster 35 . (69959 T. Januar 1891 ungsterm Se ) Oppenhei . ] : CGe⸗ warenh gen des Mam 4 ö — 4 ⸗ nal srlichem Der rata hem Meseber r . 3genossenschaft erklärungen d , d, ie Willen? gstädt, am 30. O i worden: usterregister ist ei 3 uhr. Sff ar LB J, Nachmi in Offener Arref En hein n Dilede 68 ändlers A mfaktur⸗ . . . 8e geschie denen y sonstig Dein ralwasser und de 7 g eingetrage e J ! rungen des Vorstands :. . J. Ottob vorden. 87 ist eingetrag 8* Uhr. O . . ach mit ener Arrest mit 5 Diedenhofer Tyr . Albert Ho 3 zes Amtsgericht eisters Heinrich ᷓ Wagner ⸗ J) igen dem Braue e , . en schaft ĩ getragene Genoss mindestens ,, erfolgen durch Königllches A ttober 1912 Rr. 75 ragen bi ¶ Offener Arrest mit nnittgge srist Ei , . . Wesel ; . gewãäl Vein aum in den V . Nebe 6 Brauereigeschãft 9aen ; mit beschränkt * en⸗ nindestens zwe Mitglied , , , igliches Amtsgerie 35 . 1 bis zum 15. Nor rest mit Anze tags srist bis zum 20. No ge⸗ und Anmelde⸗ ! ü am 31. Okiober 2! 2 ue ö. . ö ö ö ,, ö . Mitglieder; die Zeichnung . ntsgericht. ö Firma Will 5. Novembe zeigepflicht Glauhi n 20. Nobembe elde⸗ mittags 45 ⸗ tober 912 Ma 4 ; ö ö. I. ö , , , 1 mit dem Sttze ir 3. vyfli geschieh 5 26 ie Zeichnung . V,, ; Dschat ilhe j Mär bach mber 1912 zt Gläubigerversamml ember 1912. Ers gs 45 Uhr, der K 12, Nach⸗ b ö. Verlegens des Sitzs v M23 Gera, am 30. Oktober 1912 ,, sind: . , ö ihre. ,, gie ne eh, der Firma CaImar, Is J ,, offenes an . in . 1. Vogt l., . Nov em ,,, e Tl bereden, ö lie, ö. i. ö ö. . 2 . ; ö. ö. ö . ö. gen w 33. en. , n nsunterschrist e,, 23 In das Must . 699 p 8 Nr 8310 P nthaltend 2. — n 1. Novemb — 97 en ö instermin in Vade 6 onator A. M. Je . 1 ö 6 . . ober 1 Brauereĩibesitzer Alexand schaffung v N , . ist die Be⸗ Haftsumn gzrâ beisugen. ö. . as Musterregi 69951 chen Nr. 336 3310 (Weheo ) . . er 19H 2, B . 130. Nove . Taderkle ben An . Jensen . . . . ; . . ö . , ien etrag . 2 eingetr erregister Band IV en Yer. 533 (W Wehe I), 1 Leih Königli ; Vorut. 9. U ovember 20. N . inmeldefrist bi sen elsregister B unter 2 nser GvG . * Hotelbesitzer Zwald K . er, des Ackers d 2 lügen und Pflüge zehn SGeschafts 8 Zulässig M ragen: Band IV wurde pla ; x. Uebeo 11); ,,, o önigliches Amts gerich zeich , . Uhr vor de . ovember 1912 Ddesrilt bis zun Vie Fi unter Nr. 33 eingelragen ssnodnuna e 3 Kauf er Ewald Kaetzler des Acker g der Mitglied nde llugen zi Geschäftsanteile e Dincht d , n,, , ,s .. 3 nn, , . . ö * . . . ö . . e. . kö Mit lieber, Saftfumme: Wiste der G An trelte- Die Einsicht d Nr. 225. Van r angem zeugnisse, Schi i ur E K . R * richt, Sitzung saal ö rsammlung am 27. J rste Gläuhiger⸗ ö ö . J . ö! he ö ö . ; ö ö . . 6. . z ft 2. 2 r Senoffen 1 3936 3 . icht. ö Gehm : 39urcart fils C gemeldet am 22 . zutzfrist 3 Jah 1 Oc 2a .. * Amtsgerte 235 Idi. Bormit gam =*. November ger⸗ ö . : ö a n, ö z . ö , ,,, ie he sen ist während der PFienst hal eiler. 1᷑ versiegel * Cie. in mitt et am 22. Oktober 191 Jahre, F anaunen. gericht Diedenho mittags 10 Ul ember LI 2X dem Sitze in We r Haftung mit dem Zwinger D ijt heute Die Haftsu— Kosten. , . rstan zsmitglieter e e, d, mm, des Gerichts jeden , jaltend 28 ersiegeltes Pak ttags 112 Uhr er 1912, Vor⸗ Rontursperfa 70024 Por ren. Befanntniach jofer. Prüfungsfermin. z Uhr. Allgemei 96. . ö. . b , . e Halsfe r . Helmut Tüdele in glieder sind; Landwirt Amtsgericht W gestattet. N 28 Muster Paket, ent⸗ Dsch ͤ Vor⸗ Uebe tursuer fahre * Bekonnt ö igstermin a Allgemeiner . ö. ö . . . ö. J dn ,, in He re n gericht Walde sz . . Damast —, Fal ter — B schatz, am 1. A eber das Vermö n. Das K. A konnt chen ö am 8. De ö. 3 . ⸗. 1 . . — 1 . . r ; sen Heinrich 58 seberg, Gutsbe . aldenburg t Sthl . — Fahbriknur Baumwoll⸗ 3 1. Nevembe ö . Vermögen 8 8 K. Amtsg ric a . 3. 70066 D. Vormit 3 Dezembe Vertrag - April 1911 ist du nu unbeschri ssenschaft die Beteili Jedem Genossen iß Deinrich Hättmann i R be iber . — Sthl. elnschließli . Fabriknummern 595 bi 3. Königliches . . ; . * . . . a . ö. ,, 3 . ö e, e, , . et figung tis enossen ist Gulsbesit 6 ö in Wasmersl Vollin, * . ischließlich, an imnmern hö bis 622 nigliches Amtsger! . . Rugust Arutm ücker⸗ Vermögen des Dorfen hat übe rrest init Anzeigefeis Uhr. Offener Gegens 5. tober 1912 abgeände Zwinge folgendes . flicht zu antei ,. s auf 100 Ges 35 ulsbenrtzer Karl Will . ers lage, * 2. Oomrmn. . 1912, angemeldet ,,, . * , zgerlcht wird heute, am —; tuneyer zu R Mater en des Kaufe 4 iber pe Anzeigefrist bis zu 75 . ; genstand des Untern⸗ * geändert. wir 9 eingetragen: ne, 3 eile gestattet Die eschãfts⸗ ktanntma ille in Meseber B In das Genoff 70220 . Nachmitt ö am 25. Oktob Eei che enk — — ute, am 1. Nopemb zu Rehme ] ß, airr in Dorf knꝛanns Hans ember 1912 l is zum 20. No ge ent un Yun hmens ist der B wirt He nrich Bierwir , . Der Land⸗ schaf ñ . Die von der Genoss machungen der Ge , g Be⸗ enossenschaftsre ister it 9. Flach chmittags 5 Uhr, . J em hach, Schi mittags 30 . ember 1912 e 10 Uh orfen heute, V Dane ö . U. 760 ire . meg, . „Bierwirth ist aus * 9 schaft ausgehend We zenossen⸗ unter de ⸗ ‚— enossenschaft unter N r ,, gister ist hrut slächenerzeu f r, Muste ö n uns . O68. 6899 35 30 Uhr, das Konkurst . Vor ⸗ 3 Ihr, den Konkur —ᷣ . Vormittag Haderslel⸗ ; ) Ma ts j nd ausget t aut dem Vor⸗ z a 1den Bekanntm 7 1 unter der Fir 3 erfolgen r. 18 die mit St 1 do 6 gnisse mit ei u ster sür . crem Musterregis 60 360 öffnet . as Konkurs he vern J ir. . . ö . ö ö. . ö . , . e mi Gintu vom 10. S on dre = = it einer Schutzfri S8. Oktober Musterregiste . . Der Kaufma rfahren er⸗ verwalter: Re rs eröffnet. Konkurs R . 31. Oktober 191 . . . 1 . nn, , zeichnet von zwe ober 1912 errichtete & 2 et Jahren Schutzfrist Oktober 1912 eir g e e B kaufmann A. Wiß en er ⸗ . ter: Rechtsanwalt K onkurs⸗ Königliches Amts tober 1912 ⸗ ö . ö . ö. . . ; . ö ust m gliedern h . 9 13 4 8 X richtete Geno haf J Col ⸗ J 5 Nr. 208. Fi 912 einget ! am ad Deynhaus m Wißman Offene 9 ö tSanwamt Kugler in Dorf ilch e * Ami sgerich 6 ö. . . ö 4. . ö ö ⸗ 1 , . 2 . ,, 3 . . 1 und Zeitung ir O 5 / urch die Altmärkische er Firma Gl F . nossenschast Un mar, den 30 * e . 208. 5yitrma 5 — detragen worde 65 ö h ausen wird 1 ö 6 n 31 f Jener Arrest ist , . 9gler in Dorfen Hage . hes Amtsgericht. n ren g 9 olchen fowie die Ueber roßbodungen den 31. 8 e gewa It. daß der F. olskan in der Form 5 1n Osterburg, und bei ae schi i Ge trizitäte⸗ und Ma , . Oktober 1912 bach i. S Fleischer, Rei den: verwalter erna Un. zum Konkurs frist in dies . erlassen und mn, , genam, Els ö ; ö (. . . ö J . 3 1 3 9 urg, und bei deren Ein— nengenossens ö * t ma ⸗ Kfl. Amt . 2. ch a. Schl., ange r, Reiche Anzei ö annt. Offener 9 8. 9 zieser Richtung sowi d Anzeige⸗ ö 3322 ö . . Ce nlgh chez Amteger⸗ 2. unterzeichnen er Aufsichtsrat sie l z zur nächsten Gener 1 Gin t 1 senschaft Cadr 394 fl. Amtsgericht 1913, Nach angemeldet n. Anzeigepflicht bis . Arrest mi Anmeldung Richtung sowie Fris Koukur 170937] .. 3 . . gericht. Willens 4 Sur rechts verbindli . durch den Deutsch f somm⸗ * en offenschast ; IG n ei . hmitlags 4 Uhr 2 0 ber Forderungse . Dezember 191 22. Nor k pnkursforde ur eber das Ve 2 en. Se sführer ist der Kauf 66. ünderg, Mes ; Willenserklärung des MHörf bindlichen Der. Vorstand Deutschen Reichs anze; schrüntter Saftpf chast mit 6 In . in versiegeltes Pake r 20 Minuten, 1212 rungzanmeldefrist bis , , , ö hard Dorf er Kaufmann B 8 Hessen. woa forderli des Vorstands t Der Vorstand zeichnet für di Tanze ger. r Haftpflicht“ mit S8 In das N 69953 für b es Paket, enthaltend 26 uten, 1212. Erst Slaublgerb 6 6160 D hr bh, et . . ö . Darsemagen in Wesel. Bern. . In, unser Genossenschaf Loro brder ich und genügend, daß 3 ist er⸗ schaft, indem d net für die Genoss GCodram eingeb mit dem Sit J hufterregister ist ei 9953 für,, baummyllen, enthaltend 23 Muster 2 irste Gläubigerversam zember ö ö n . . balter Th ,. 12e el. Dem Buch bezůgli . senschaftsregist stands mit 2 iügend, daß zwei V ft, indem der Firm di enossen⸗ U ingetragen. Gegens . Nr. 230 erregister ist eingetra Austri⸗ wollen, Gemeb Muster vember R912, rsammlung E 6. M Bestell s anderen Verwalter? in heute, am 31. Okto Hagengii. 36d ,. . ö . ö. ,, d daß ar Vor. der Zeichne Firma die Unterschr Unternehmens ist di Gegenstand 230. Firm . getragen: tria 4685/2, 2 Gewebe, bezeich HV. r, 9I2, Bormittage Mo. Beltéllung eines , . valters und 5 31. Oktober 1912 37 wii Pr : Heitkamp We 5 , . tolkerei . ; r geschriebenen od der Zeichnenden F tterschristen ens ist die Be ö und E Kirma Fuld ; 856 Anustri . ezeichnet Prüfu ö e,, . : far, z . . Prokura erteilt zu esel ist Grof⸗Eichen, ei r , , , ,, benen oder auf Vorst e, beigefügt w . tell ö Benutzung und R ; smaillie aer Stan 468/23, Austri stria 463/22, Uustri n9götermin am *. Uhr sowie zur Beschlußf läubigeraussch 9 ö. as Konkurgperf 6 ; ö 2 5 ; r i,. , ,, Sang und in F rwerke F tanz. Ain ustria 463 / 22, Austria 122 n am 28. 1 zur Beschlußfass oschusses Rechtskonj onkursverfahren eröff ͤ Wesel, den; schaft mi eingetragene Ge der G . zergestellten F 1 9nd nitglieder kör * Zwei g . eleftrischer Ene 824 Fulda F. C. Bell Aida 46 ia 463 /‚ 28, Ai ia 19 A2, Vor Deze nm he 134 ur Reschlußsassung nach 38 11 totonsulent Kal ö . , ö J an, Til, J e zen , . gemelnschaftliche A ; Fnergie und? 9, 50 1 oh Bellinger 10 469/ 1, Hiberni 28, Aida 469, Her rmittags 19 1 zeurher 1è und 137 * 63 ach 58 132 kursperw int Kahn hier wird zum K et. a, , ber 1912 G * raukter Haftpfli Das Geschãfteja zre Namen beifüg ür die Genossenschaft . ind⸗ n . liche Anlage, Unterh 50 Uhr, ei ober 1912, Vo! 47235, IJ, Vibernig 472 m,. 3. Her Gerichts ͤ 9 . . 9 . e. . . . 35 ö. ö 3 ö ö. . ö , . e, Hern, v ge, Ui erhaltung das M eine grau abgetö 12, Vorm. 215, Hibernia 472, 24, Hibernt 9 exichtsschreiber des Kö . , , Prüfungster D, fe ner allge⸗ Anzeigefri . ernannt. Anmel Ron⸗ 9 gericht. 6 5 ute einge tra en: 1. Ok ni, ,. äuft immer ungen abgeben. nd schi von land wirischaftlicher N 6 Fecht auf Ges getönte Dek j Borufsia 47: 9 47217, Hi Vibernia Amtsger . Königli Sams ö 5 ermin ist besti ;. zeigefrist bis , . nmelde⸗ und ö ö . i. 1 ö 26 a. K , 33. 53 r ge r e o! . n bruch J ,,,, Borussia ö . ö. ichis in Kad 3 . 20. ,,, . 1912. Erste ; * 5410 alder imlung von 55 n Ge⸗ n ,, ; I 1 Juni Di 3346 113 3 och! 3a der 836 11un . 2 beise 8 =. nen fur ö . k adenia 47516 ,,. 34 en 1 . j 8 — 3 * l 3 ie. . . e. ions , en g vom 22. zun 1912 Se Einsi . ; ; Suni. die Einsicht i , . Norstar r zeschäf ts teile: 1 Ausf h ganze oder Rhena ,, tz, Hiberni 4 2 Dorfen, d ö. ung ermin am 2 gemeiner tmachu dert word e ,, 1 151 Einsicht in die Liste de ö der G ; 3 1 in die Liste Vorstand: TF 3 iSanteile: ; Dek us suhrun ; 3 ; teil⸗ zenania 47828 649 Vibernig ; 6 J ö ⸗ ven ; . . . ö. ö . e,. . 3. . . . . ö z r, . ö. . ie WB re J 5 Fried ö ö 5 n n 56 i , , er 10. 8 . . Vermögen des ;,. , 1912. J n, ,,,, . D. 5 . . ; , , ö . Dienststunden des erichts 5 dem gestattet nt! in Ci ; k an ramke, län! arbe auf j glich 6 in jeglich Germani 80 /s4, Silesia 2 4 Meyer in Berli ö. nue . , Amtsgert erichtsschrei k. mer 25. J . ,,,, . 1 J, Futter⸗ gestattet. erichts Oster bur lar he Set in Codram. Die v Gramte, 4. numm I gliche Gegenstã — er ia 482, Manil 3ilesia 48153 straße hö, Fi (in, Spand Vorfen usgerichts des sl sschreiberei e, we . been, denne mn ln au gemeinschaftlich Kone 3 urg, den 239 Oktob 914 ausgehe Die von der Geno ssenichi immer 4950 1 ände, KRabrik 48471, Hiberni anila 483.24, Hi 3, 8 hð, Firma: I. Cassi ndauer⸗ Ge w dkss. Amtsgericht J,, * = . and Gefah ö ] ftliche nen, den 30. Oktob Könnt iches A Dtklober 1912 usgehenden Bekan end ss elle. frist 3 J . Flächene 7 rit⸗ 3 Hibernia 48* 3. 24, Hispa Inhab CQGassirer N 3 d em. sgerichts Hagena: 511 eigniederlasung z . eener mit inte 96 esahrt Gegensta 8 z njalickt . ober 1912. önigl iches Amtag 42 6 , ,. * ekanntmachun . —2 ö zah . ö . ö. ö . . ; . ; ö ö . 9 ö. * . . rs . ne neh nent ist genstand des Rönigliches wee, , ꝛiches An ager:cht. unter der Firme achungen ern ⸗ Jahre. ) chutz J S6 /(4, Fläche , Hihernia 4856 Kopernik Meyer Woh . leber das V ‚. 70010 Hrn, Hh . gel e n, i c r e, ,. 3 S ist. 8 lich Amtsgericht Lore as is e? w ; er Firma der Genossens⸗ Juldn 5 Tah Flãächenerzeugnisse 5/6, 7 pernikusstraß⸗ 16 * 9 zohnung: f as Vermögen des k 940 9 IEK T. . 1 Frkaber FY Weinhändler La bert Zrünherg, den 25. Oktob Luühhben ich. as is c. EV . jeichnet von 3 Vorl enossenschaft, R8* n, am 31. Oliobe 53 gnisse, Schutz rist Mittag 12 Hh „, Berl!n, ist g: fabritanten Heinri es Türschl x Ronturs ver 70033] / . . Le, ö. — , — , ef e lr en, önigliches ? er 1912. Amte geri it Ühr, vor de ist, heute, ger in D Heinrich Gott oß ⸗ Konkurseröff verfahren — ö ö . . Jen? serschaftzregist 292153 Isedem Wolliner Dam . ern, . Amtsgericht. gericht Reich Amtsgericht B . em Königli ger in Dresden, Ti Höttwart Klin⸗ ? rseröffnung über . . 1 . . ,, . . Don ,, Abt. h de zenbach i. S Berlin Mitte das glichen heute ; „ Tittmannstr. 3 P. C. B über die Fi 1 e. . . . . . ä ö en 31. Oktob Schl. verfahren eroff tte das Konkurs⸗ 311 am 2. November 1 unstr. Z3, wird Bausch, hffene Haud Firma , ö lter , e, h. zen o enschaftzhla.⸗ 2 Sers Lan tum 8 l. Dltober 1912 x eröffnet. 8. N. 340 urs⸗ I Uhr, das Konk imber 1912, Nachmi schaft zu der me Handels gesell z en schaft zi getrage B. hente folgendes K, , . in, beim Ein h 6 In das M n. . narx mn ien . alter: Kau * D/ 12a. Be hr, as Konkureverf . tachmittags n , Derborn, an 5 8 S gese ll⸗ K m fosgenkes ein. ,, ingehen dieses Bla P as Musterreg! 69954 ; En . Rungef Kaufmann Boehme BVer⸗ kurs verw urs verfahren eröff 8 Nachmittag am 31. Oftober 1912 ere eee, ,. BI Botltyn erregister ist eing In das Must 6 Rungestraße 1 . me in Berlin, i Sperwalter: Rech ffnet. Kon—⸗ mittags 5 Uhr. Verw— ber 1912, e , . en, nn ,, . Raab, i eingetragen: 8. zusterregister ist ei 69361] * geltraße 15. Frist zur Ai Berlin, in Dresde ; hnungskommif . anwalt Wehle zx. Verwalter: Recht? Her , , , , sammlu ift, M 2 In Marnhei den: Rr. 250 . ist eing Kontursforderu 1 nmeldung d ; resden, Hei . issar Beye ehlert zu Her ech tn⸗ hsanzeiger . Vie Wills ,, Nuster⸗ Or ; uheim woh 250. Lgirma C getragen: Erst sorherungen bis 39. D ag dr his zum 2 . ö ie. . . ne e . TDi, wien, , Ybligation mit ? 2 n⸗ Crista lex 2 ' Toöomya ni 9 Erste Gläuhig , . 32 ezember 312 zum 23. Nove be 6. Anmeloefrist . ö) 9 von Konkursf ö ) An⸗ Coupons, offen, G tit Z anhngen⸗ ge sellsz ries de Saint gaie des venbe ubigerbersanmlung am 2 l2. Prüfungete J e, sn . . zen. . tt Louis Akti zember 13 *2 Vorm am 2. Mo 1 ngöterrnin am * D Wahl und persammn er 1912. 2) Ers d hl zum hen, lun r chan Müuͤnzthals = T Aktien ⸗ Hrüfungs Vormittags HR Uh . urn ittag s Dezember E versammlung am 2 orste Gläubiger ö , in r, . üfungs termin am 2X. 13 Ehr . 16 110 . 3. 12, H * 2H. Nor g ger⸗ Umschlatg, . . RVormittags ,,, 6 1 bls , Dffenr Alrreft ann , Vormittags. ventzff . ! 6 len Fries richstr ry m erscht age bäude, ,. m 25. November Vo g6 termin am L Jai Allgemeiner arichstrz ge 13514, Ui. Stod—- Königliches A ; rm. AO Uhr Januar 191* Sr g. 8 mtagericht 2 Anzeie eftis * * 4) DYffener Aryreft . ; . zu Dresden nzeigeft st bis 1 Januar ? *rrest mit er. ffn . He rh or 1d * 1913. n. den 31. Oftober 1912 ; Königliches A 4 her l! 12. = mtägẽrichl.