700? ] glieder des Glãubigerausschusses der Schluß ⸗ fügung stehende Massebestand von 10 0 Worms. Bekanntmachung. ohr! Roufurs verfahren Ueber das Vermögen des l,. 9661 3 ben 25. November A*, 14 3 wird dem Konkursverwalter Weichen. Das ier, , drm me, . Ueber ee , ,,, nent Rieth⸗ Par l Balbisin Wildenhain, Inbabers Mittags 12 Uhr, kor den Königlichen hain bier als Vergülmg für nachträglich r e ß . Firma . Reis Nach⸗ 2 24 * nüner ch uh m chers in Tailfingen der Firma Paul Dildenhain in Schan⸗ Amte gericht bierselbst Berlin Mitte, * . Auslagen überwiesen, 6 Inhabe * 5 n,, 3362 Mörs en⸗Beilage kerung 2, Flach nihtags Dau, mird heute; am 1. Niazember ois, ere Friedrich is 14 III. Stocwert, 36 . 3 , . icht . er, m,, r Worms wird ein- 5B * ku sernmee dennen ere dee zöczm tags ge hr, das Kontatsberfatten Zinne n l bel nm . erichteschreiberei des K. Amtegerlchts. E.
O 1 in tosten des Ver⸗ * 2 9 ? 19 ö 7 *
5 5 . J; 54 w 5 dechts⸗ . li — d 29. Oktober 1912. ; — —— gestellt, da eine den Ko ; 8 3 JJ , er rams, rn, ere ,,, ,n, . zum Deutschen Reichsanzeiger un bnigli renßischen aatsanzeiget. ee . 369097 * mejgiJ. Wahltermin Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. 83. onkurs verfahren. r mn . 2 *
Arrest mit Anmelde- und Anzeigefrist bis zum 20. Rovember 1912 Wabhlt Berl n.2 nn ; r n,, . Oktober 191. ö ; y
, e gan sent denen ee dell odliches äutzgericht 3 264. Berlin, Dienstag, den 5. November E 8IZ. persammlung und allgemeiner Prüfungs- 0 Uhr. Prüfung termin än, u? Daß Konkursverfahren üher den Nachlaß spiin er, ein Gran ũi fa ktuirmarengeschüft . .
termin am Dienstag, den 3. Dezember zember 1912, Vormitt. des Zigarrenhändlers Max Gruner berreibend, in Ludwigshafen a. Rh. und Lüůb. Staats⸗Anl. 1895 4. oa. lobi Berlin 1912 . 66
Hexrrenberꝶ. T7o0050ꝝ] Schandau.
ͤ
77.30 97, 006 97 50 hz S8, 40bzG 8 00bzB 986, 10G
. 6.5 hz e Kiel b ukv. I8 / 19721 4 198 de. lGs9, 1838 31 do 1801, 1902 190431 Rßbnigs berg 18659. i do. 1901 unkv. 174 do. 1910 Munky. 20 4 do. 1891, 93, 32, 01 31 Tichtenberg Gem. 1900 4 vo. Stadt 00 S. 1.2 unkv. I7 Zudwigs hafen 1906 do. E66, 4. 1500 6 Magdeburg .. 1891 do. 1906 do. 1907 unkv. 17 P do. 1902 unkv. 20 s 49et. bB do S5. 86. 51. 6? 98.40 B do. St.⸗Pf. (R. I uk. 22 K Mainz.... . 1809 28.00 de. iss unko. 165 98,008 do. 1907 Lit. Ruk. I6 ö do. 1911 Nęt. Suł. 21 388,00 bz G do. 1888, 91 v., Md, 05 887665 . Mannheim 1901, 06, 97 57 206 83,256 bo. 19808 unk. 134 1.4. 10 687.756 1137 4— do. 1512 unk. 114 1.3.9 S7J,i5obzG 139 3 1.4 10 do. or. 85 3 d bc
Sstyreu ßische do. ldsch. Schuldd. een n K 8.
do. ö do neul. J. lgrundh do. do.
2 2 * 231
F TH 3 m = = . S5 828623227
8 Fr
: ; ; — 1 E912, Nachm. 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum jn Berlin, Turmstr. 2, ist infolge Schluß⸗ 2) der Elise Bohnenberger, Sturz Tarif⸗ NR Bekanntmachungen Amtlich festgestellte Kurse. Meckl. Eis.·Schldv. I 41 FRönsgliches ämtegericht Herreuberg. zo. e; . November 1912. ng, hach erfolgter k des zer, u, Wollin grenhändierin .* . Berliner Börse. 5. Rovbr. 18912. uam n — . 1963 86 * ; chan n, nn, m,. Schlustermins aufgeb'ben warnen, Oggersheim, ist zur Prüfung nachträglich der Eisenbahnen. Sent, ü ge, wen, ü Bengt os e ü ger, Oden S- ii sn is J 1 6 ob; Odleta nun. z Kyritz, Erisnitz. CToolo] Königliches Amtẽg Berlin, den 30. . nne. angemeldeter Forderungen Termin bestimmt 7ozon i , . i , e i mb, los. 3b; Ln fe 3 des 7 — i reiber d migli 2 trone dsterr-ung. W. — O85 M6. 7 Gld. südd. W. ö ö . ö *. , , d serer m hne, d,, d, ih, e ngen re K ö Thiems in Ktzritz nid beute, ars. . Ueber gent ehen. , gadele. Rottrop. Kontursverfahren. 70036] im Sitzung da e I] des K. i acrich 3 ö n n nn 26 3 ae r r . . ö ch Ge, Sg K , , ö dä , tober igis, Nachmͤittags Uhr, das mä eimann Danzig von. Selters Das Konkurgderfahren äber das Ber Särgen a. Ach. Niob. Igis. Lend, armen un ö =, , n ger gn , ü Faia Sschstsche S ne s versch. , oB ,,
nkurß f öff Der F ö 3 . ö * ö 2 ) = ö ültigkeit vom 38 Dezember d. Is. — 420 66. 1 Livre Sterling — 20,40 . do. ult. Nov. — — Bonn... ,, , , ,, nö,, linie tc, , , ,. ,,,, ö Ronkurtverwalter ernannt. Anmeldefrist . , . groen ent Wüst ö 1. e gh haltun des Schluß Lunden. 70023 rektionsbezirke lberfeld und Ersur 66 , isston lieserbar sind. . emberg e , F f . ö. rr m, bis 15. Dezember 1912. Erste Gläubiger⸗ ö ö Den e g mn, 1 chluß In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ der ojden urnischen und . — . 6 , , een T oh. 8 ng highn piesann ung an g norm, me , ernannt. Konkursforderungen sind bi zum. Bottrop, den 25. Oktober 1912. mögen des Schmiedemeisters Wilhelm Sigatz bahnen be s hin essd fe einbezogen. n, i , , , ö. ,. . rn a,, w z6. Rrovem ber igis bel den Gerncht ann. Königliches Amtsgericht. 2 ö ,, . ,. . 9. hi bern return erteilen die Ii ler⸗ . anlw i, . 6. ir, ö San g,, 9 6 A213. Vor, melten. Es wird zur Beschlußfassung über ,,,, . Schlußrechnung des Verwalterg, zur Er. 2 abet. ö. nen ; ⸗ . — . ; ö, . . des , oder ö. 6, ,, 33 36 bein ende gen e ue e,, , ö Oktober 191 . b en Ae an 4 i ö w 13 F * Wal eines an zerhalters somie über In dem Konkursverfahren über den Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ltong, 9 2. ; . 3.357 neg. g 4 ,,, Gl e ebe gh , r e. Nachlaß des Versicherungsinspektore zu berücksichtigenden Forderungen und zur Königliche ,, ghet ang 2 2 . . * 86. 37 866 1 ö a. 1899 ö dice Well nber s ber 'tetkm g zs H. de Rot gus Deffait babeh tie Gre Heschümhiaffeng. der länger wär die namens der Ver bandgbe gent Jalien. Plak R . 160 I wol! der Konkursordnung bezeichneten Gegen. des Gemeinschuldners einen Antrag auf nicht verwertbaren Vermögensstücke der (70304) ; do. do. Vommersche l.4. 1003, 506 f 190 Marsberg. ; 709020 stände und zur Prufung der angemeldeten Aufhebung des Konkursverfahrens gestellt. Schlußtermin auf den A9. November Staats- und Privatbahngüter ver⸗ 8 openhagen . do. 2 0 erich. ,. do. 1503 Ueber den Nachlaß di, am 29 . Forderungen auf den 30. November Dieser Antrag und die zustimmende Er⸗ 1912, Vormittags 190 Uhr (nicht kehr. Mit Gültigkeit vom 15. November ö 4 Posensche 4. versch. 3. 39G z 1 tember 1912 derstorbenen Witwe 1312 Vormittags 10 Uhr, vor klärung des einzigen Konkursgläubigers ist g. Nobember, wie vorher veröffentlicht), d. Zz. werden die Seehafenausnahmetarife an n ö po. ; * , , ö ö z , Bahnhofsrestaurateur Albert Plitt, denn nter zeschneten Gerichte Termin auf, der Gerichtsschreiberei des Konkurs, bestimmt. der Emshafenstatlonen Emden, Emden . * me . j n . 83 n 6 , Therefta geb. Biederbeck, zu Nieder. anberaumt.“ Allen Personen, welche eine gerichts niedergelegt. Lunden, den 23. Oktober 1912. Außenhafen, Leer (Ostfriesl.) und Papen⸗ gelen. un Wet il ; —ᷣ e, m, m , . , . . . 6. bent . è zur Konkurgmasse gehörige Sache. in Den . ,, Königliches Amtsgericht. burn (Eins), wie folgt, , 49 ö . Har . . o öh 5 5 66 — ; w . Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Block, Amtsgerichts ekretär, j im Ausnahmetarife S5 für Eisen do.
* 5 nk I. 6 t e r llicht 3. 3 Hort 0. S*issche. ; 1.16 88. 356 do. 1385 konv. 18389 39 versch. 6. 106 Müuihausen i. G. dos 97 9065 verfahren eröstnet. ontursberwa ier: f f ĩ f n, nichts an Gerichteschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Was4dehurs, „Lrtzalten die Frachtsähe mit Darm— dew Hork. .. f Mtechtsanwalt Didden zu Niedermarsberg. schuldig find, wird aufgegebe ch ber Verseg e. ,, usw. erhalten F beym, 3 .
S7, 5obzʒ o. 5, S5, i802, 95 37 versch, 89. 50 bz G do. 180 unk. 16 97,606 e ) : 3 Jemei bfolgen oder 7 t Hbf., Gustavsburg, n.4 . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum den Gemeinschuldner, zu. berab olgen Düsseldorg. Beschluß. lzooꝛr] Das Kon rg sahren uber den Nachlaß stadt Hbf sp , n. y 44
,,,, ,
23 82
* x — — —
W222 222222
m- , a rer 8 — =
—
— — — — — — — — — —— *
* . K * 6 e i,: T BL L LLB B, , r, „ = - = = = -= =- = — - —— ————— — ——— . . . 8 * 66.
ö A 22222 2
— 2 Ss S , , . , . m .
392063 65 6b; B 99 20bzB Ss b bz 89, 106 99, 25G 2 * 7 706 do. neue.. 4 7 706 Schles. altlandschaftl. r och do. do.
98 206 ö. ,
58, 0 G 77, 756 101 256 88, 75 G 78, 206 9, 00bz
l, 256 98 10bzG 380, 706 78, 106 98, 16 bz G
,
eee = = 88 3.
* E K - - L K
— 7
nn, n nd, d, de, d,, n,. 8 — — * 28 27 &
—— K O do — O do COdooOo—do en 2D 2 —— — — —
2
— ö ö /. 4 2
J. c. — 2 — 8
gr ger,
. *
DS = , g . , , . . = = w — —
— do K e 0
M — *
8
7 — X
d G,, r,, , ,, ) ö ᷣ er ; f sch. S8 006 do. v. 97. 36 versch. = = o. 1908 utv. 1 97.
2 n fn isten, auch die Verpflichtung auferlegt, n , n, . — ; ö ĩ Mannheim Hbf. kranstar 3 868 1566 4 versch od.? 18910 N ukv. 31 rob T6. November 1912. Frist zur 9. . der Gacheè und von den Das Konkugsperfahren 2 i der am 27. Mär 1912 verstorbenen und Mannheim Käfertal auch Gültigkeit Sr 56 .. 1900, 19 36 ö . 18 6 0bz melzung det Forde rungen Fi zum .. Forderungen für welche sie aus der Sache mogen des Raufmanne ; mn gn 6. Witwe Anna Therese Meyhöffer, für die Richtung von den Häfen; ö Meir Rubt dh d. i zenter 191 Git, tiger, Ke, Wefürtng mn Anfpruch ern m Där; Kaiser Wilhelm gev. Gdautetz, in WRagdeburg, Breite. 2) im Ausnahmetarife 814 für Baum— da. h , 8. i865. 3 kindchach! sz sh. be. Lö der Konkatgß, ätsesendetten Rettdsmwhaller ba mum fraß dinsenbnbes, fies elch, beg be, wild, saäh ersetßter Schluß. wolle werden Fracht mit, rte Sta⸗ Schweiz. Nile YMlachen . Ih ; gednung am. e. Rovember 1912. In If her her 1912 An cige zu machen. tun gs geschiste 6 D nicht einge. verteilung hierdurch aufgehoben. tionen Hannover und Linden und ermäßigte do, r. do. 1999 ol, . ö k dee Porniittaßg 19 hr; aner biesihnn *) gönteliches Amtsgericht in Selters. n Firma EmJl Bühlmann zu Magdeünrrg, den z,. Ykteh. 1512. Frachtfäts mit Magzeburg eingesühtt; . . ach ö. 18 6 versch . . . 81 Gericht, Allgemeiner Prüfungstermin der J e, de,, zadas Düsseldorf, Schadowstraße 49 1. wird Königliches mtsgericht . Abt. 8. r* r der glu nahmete rien ig für ö han... n , 3 . 6 6 9. 8. G.] e en sr, Ter ele 3 *. ei gericht Stuttgart Ste. ee der gi ,,, nas den oss] ef to fer f. e nnn, 19 do.. ba. Cs. SJ. 33. Jö, M 4 versch. S. öh zem j . . ; ; 2 ngen d wäang?· Magdeburg. 700bb] Kaffee, 24 für Reis, S 25 für Palms j ; ö 39 : . fun 766 do. IB57. ? 43 versch. ö. Im hiefigen Gericht. Tonkurserbffnung über den Nachlaß des vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom ,, , . ö. i ck . il Vankdistont. do. S. u. 3 nm. 3, i oö b o. 18907 unkv. 17 7 69h do. 1897, 98, 03, O4 35 versch. 35.106
S
⸗ ö K st k s . I beftätigt i Berlin ß . 5 . 353 do. 1969 unk. 19 / x 7. 80G N. Gladbach 9, 1909 4 8.266 k Maréberg, den 2. November 1912. am 13. Juli 1912 verstorbenen Hugo 2. Oktober 1912 bestätigt ist, hierdurch Das Konkursverfabren über das Per- fätze mit den Stationen Blechbam mer . , . . ,,,, . ö sn, sg 3 . he i , n, 6 36366 2
Der Gerichlöschrel bet des Königlichen Scherzler, Mustkers, hier; Ludwig. aufgehoben. mögen der offenen Handelsgesenschaft Thü Foburg usw. des Direktlonsbezirks Lan Gr, gondon'5. Madrid Jij, Paris 4. St. Peter, Do. 36 do. 1961, 19903 53 . do. 1850, i855 3) 0 75 c do. neulandsch. bz. Amtsgerichts Brüning. snaße 10, am J. Nodenber 1912. Nach, Düfseldorf, den an. Altgber 1912. in inn. an. , in iqu. . e , , . ö e ,! Henin * n eg weiß */, Stoch dim 5. . . . 3 Dani 1366 ur. 1 3086 dy. is 6. 5 6m 5 G . do Sr C66bꝛ G mittags 4 Uhr 55. Minuten, Konkurg⸗ Königliches Amtsgericht. 14. in Magdeburg. Scharnborststr. (Ge. Auskunft geben die beteiligten Güter⸗ Wien öis . 1m. 2 . do. 9 5 ukv. ih ; r do; Meinnfter 1858 uky. i8 1 3 . ö hö.
77406 00 1 do 5. ö. ö . ö hen. 0038] 3 er: ez V . ö ö, w 6, . 2 ; : m u. C ; ! 38 do. l. 00G do. 18973 M. 5b e, ut mn, , 3 ö , , n,, Garlita.] T7ool7] sellschafter: Wirwe Anna Brinkmann, geb. abfertigungen sowie das Auskunftebureau, Geldsorten, BSankusten u. Coupons Do. do. 1912 ut. 24 106, 1066 De ng g * ; . . *, m burg r 1803 . 3 deff ö. Horn ogg fps en . 8 5 . dz. — u ; 8. 1897
j erfah ü z —̃ 5 Prüßner ide ser, Bahnhof 1derpl Münz · Dukaten... pro StũckJ- do do. 1902, 93. 05 . gum bu J ,, . hmittags mit. An eigesfist his. 1 Neem . ö , . . r e r tern gi, de n,, e ; 99 gene, er, ., 5 ] 98 00 . beg 4 ö 99 0)
n 31. 9712, achmit ta — nme ĩ 20. No ö 2 . ö z 3 . ; . ö. . 2 93 * 3 . reig 5 O. unk. 17 9 s . ö z 79 17 6 . zz ihr m , . Nach⸗ 6 ,,, an, , i 9 , 1912 Königliche Eisenbahndirertion. , 6 do. . 19 i e,, . Io ch . 8M 19 6 laß kes am W. April 1912 in München zugieich all gemeiner Prüfungstermin am Ligui ö. . Frlitz wird nach er— e , Lin i , . 8 Gulden. Stůcke Do. do. onv. He er g nn, ö 3 do di Ad ts S. I h d 3 f ; — . zes ze ö gericht A. Abt. 8. e302] Gold Dollars S. Weim. Ldkr.. . O. Stat ; 10hz 0606 R , , Stants, und Privatbahngüterver= nher als astẽ ĩ — ba. g Tl ut. . 60. 1353 V 5 ße 73 * ö 3 V . ; = h pro Stück do. do. uk. 18 . lest. Wohnmng Clemens iraße S3 md Bormittags O! Uhr; Saal 63. . uma ernie Meerane, Sachsen. 700d] kehr. Mit Gültigkeit vom 7. Nopember ö ̃ ds 00G 36. pg en? 8
. 6 d d Kaufmann do. k do. do. 23 ,, ö Den 1. Ntepemter. 1912, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1912 — soweit Frachterhöhungen eintreten, Neues Russisches Gld. zu 100 R. 216. 49bz Schwrzb⸗· Rud. Ddkr. r ohz ö 3e .
ö ö . . ⸗ 23
Hans Langman gin ein cen Ii . Amtsgericht sekretär Thurner. mö i 8 O a 1913 — treten in den Amerikanische Banknoten, große 4.215bz do. Sondh. Edskred. 33 versch. o. CI uhr; 2e. . z Jen des Fabritanten Ernst Otto vom 7. Januar. trete * große *) I5õ Edslr 3. 1681196 1965 6 ö. f ee n mn ,, Waldshut. (68887 Barth in Meerane, alleinigen Inhahers Heften A, BI 3, 6,7 10, 16 und 17, 6 do eine Div. Eisen leihen. Dresden err. 6. h — 1 ö.
⸗ E . 56056 z 7 T ne pf 5 3 75 3 o. Coup. zb. New Jork isch⸗Mãrk. S. 3. 35 Ticser Richtung bis zum 19. November Konkurseröffnung. ö. Mad ers leben, Schies r i · 70030] der Firma Theodor Münter daselbst, Bz 1 1, 2, 3, 66 3, 2 6 ö Bꝛelg iche Vanf noten 190 Zranes ol 9! en ,,,. 141 do. 1808 m, h gl einschließlich. Frist ur Anmeldung Ueher das Vermögen des Holzhänd⸗ Kontursver fahren. wird hierdurch aufgehoben, nachdem der 15, 15, , 53, 29, 3, 33, 34d, g, ö, Din ische Banknoten 100 Kronen 112. Nagdeb. Wittenberge ) 19566 191 9. 16 rungen . zwar im lers Bertold Schmid von Brunkadern In dem Konturzverfahren über das Ver⸗ im Vergleichsterming vom J0, Oktober 2s, 27, 28, 29, 39, 31, 32, 33, 34, 36, Wnglische Banknoten 12... Heng. Friedr. Frzb. 3 ö. 136 . *. f re ng n, Justi gebäude wurde heute, am 28. Oktober 1912, Rach, mögen des Hökers, Rieifers und Land- 1912 angenommene Zwangevergleich durch 36, 37, 38, 40, 41, 42, 43, 14, 4tz 47, Französtiche Vanknoten 109 Zr. Pfälzische Eisenbahn. Ded Grdryld 6 , ie eld ße döis Finn ihr dig, mittags 3 Üühr, das Konkurtgverfahren manns Marius Christian Martesen a ieß : Beschiuß von demselben äs, 4, HJ dä, Sa, 6, ä, d, Fs und C Holl n di che Dan snoten 199 . . do. konv. dee. , , un, ü; . ö vun , 1er e lich. Hahler nin eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Siebert in Abktjer bei Oberjersdal ist zur Prüfung Tage bestätigt worden ült, in wverschiedenen Stationsverbindungen Italien ch Banknoten . 8. Phe do. do. . 43 em ge lußf ffn . die Wahl eines in Waldsfut. Änmeldeftist bis 12. No— der nachträglich angemeldeten Forderungen Meerane, den 30. Oktober 1912. Aenderungen in den Entfernungen ein, die ö i, 35 . Wismar · Caxrow . Besch 4 3 ,, Pe elt enge bember 1912. SIrste Gläubigerversamm. Termin auf den EL. November E9RKR2, Königliches Amtsgericht. duich den nächsten Tarif- und Verkehre . ische . 6. ** . . , Hr e sschuffeg, dann mber die in lung und Prüfungstermin; Dienstag, Vormittags A0 Uhr, vor dem König⸗ anzeiger bekannt gegeben werden. Aus⸗ Rn ssch Bankn oma v] g r ne g. ndba. 08, . ein ige i 137 *. O. bezeichneten den 26. November 1912, Vor. lichen Amtsgericht hier anberaumt. Reumarkt, Gverhp ral. Joos] funst erteilen die beteihgten Gůterab⸗ 99 * ob R — en 38 ,, e, Prüsungs⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arreff mit An. Dadersleben, den 21. Dktober 1912. Bekanntmachung. fsertigungen sowie das Auskunftsbureau ; po. . lurch . 27 gien e. zeigefrsst bis 15. November 1812. Der Gerichtsschreiber Das Kgl. Amtegericht Neumarkt i Opf. hier. Bahnhof Aleranderplatz. do. , D. 36 em ans ö uhr, im Walde hut, den 26. Oktgber 131. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1. hat mit Beschluß vom Heutigen das Kon. Berlin, den . Sr ne nnn 9 6 k Jimmer Nr. 76J des Justizgebäudes an Der Gerichtschreiber Gr. Amtsgerichts. Camburg. Too? n,, ö k Königliche Eisenbahndirektion. , 8* Fer mnitoltstraßze n eincn, 1g. Woltenpüttel- lrooss Konturen srfahrfn. ü ö. . . Milnchen, den 2. November 1912. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zuletz 5 Staats⸗ und Privatbahngũterver⸗ Deutsche Fonds. do. do.
; ; ; ren. ö (. ö S ĩ ben. ; 7 Gerichte schretberel des K. Amtsgericht? neher 2 . Han⸗ mögen des Kaufmguns und Chemiters . in, kehr (Heft A). Gemeinfames Heft Staatsanleihen. Oherhess. Pr. M . unk ]
. . n n Ehristian Julius Richard Lombard, ; ꝗ Wechselverkehr deutscher Dtsch. Reich z⸗ Schatz Sstyr. Prov. S. -= 194 ,, fag bel spe, e, L nden, bens lee, ghnlikes Autwenzr e,, ,,,, 1 , uchi ed Mü in X Drezel, Oelwerke, wird, nachdem e,. . ĩ ECisenbahn ist den Bestimmungen 1. 4. 153 1410 3 Föischserme M t eu! 8 rchitelten Alfred Müller in 8 . . ; münder Eisenbahn ist den 9g 4 1 ö 7. . Ii cet ne ert ,. , ne . en ech! der, am h Höorduber olg, der in dem Vergleichstermine vom 1 Gt. Kenunkirchen, gaar. frooss] Über Frachtnachlaß bei Ausnutzung, des . 1 . 36 n sss. f ih r 94 ele. 9 Her ü r ehren , Mittags 129 Uhr, das Konkursverfahren ,. 19812 n n i nnn, Bekanntmachung. Ladegewichts mit dem 10. November 1912 ,, a M . , , ; uf 7 ö er Re urch rechtskräftigen Beschlüuß bon, dem. d f ñ . beigetreten. o. iSd5. 2. Ah. s 9! erden. Verwalier: Kaufmann Fran; eröffne, Der FReechtzan walt und iotar htiat lt, bierdurch auf— m Konkursverfahren über das Vermögen beig do. . 31 a in zer l O. . ele elt . Eyferth J. in Wolfenbüttel ist zum selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf 3. Neunkircher Eisenbahn Confum Berlin, den Nohember, 1913. do ult, Nov.
do. 1895 . Grste Gi teh erw ontarefe ge; gelben ü : ? irctrion. Schutz b. zꝛbeinyrov. S a. I . 66 ö . , . n , ,, . ; Hamburg, den 2. November 1912. Verein e. G. m. b. S. zu Neunkirchen Königliche Eisenbahndirettion do Schutz bj 9 h digerver ammlung 5. Move z 3 1 1 912
Genehmi des Gläubi i ⸗ 2 icht. soll mit Genehmigung de läubiger⸗ . 2. 12 6 Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin den bei dem Gerichte anzumelden Erste Das Amtsgericht 70306 pr. Schat ch .
j do. S. 85 / 7 ul. 17/134 53406 ir G5 f j ö Abtei ir K sache ausschusses eine Abschlagsverteilung er · Mi . do. S. 22 u. 23 33 1.4. 10133, 906 do. 1993 N, 1901 M j09. Dezember 1912, Vorm. 19 Uhr, Glãäubigerversammlung am 26 November Abteilung für Konturssachen. folgen l Dazu sind Ib z3 4 verfugbar. Westdeutscher Kohlenverkehr. Mit 4 6
ö. Artest mit Anzeige, E812, Vormittags 10 Uhr Prü· Heilbronn rooss Zub berücksschtigen fund nicht bevorrechtigte Gültigkeit vom 1. November 1912 treten Preuß. kon glnl. it. I8 . S. 3. J. Ib 8 ö Essen ö ,, Zimmer 99. Offener Arrest m nzeige⸗ * . l Br =. ; . . 4] Zu berücksichtigen sind en ern en, ̃ gwei ir. Bez. Preuß. kon. Anl. ut. kJ. * 530R do. 1906 N utv. 1. fan netz zum 6 Dezember 1912. Amts, fungstermin am 7. Januar . K. Amtsgericht Heilbronn. Forderungen in Höhe von 28 888, 46 . Hl ra . Jö ( do. Staffelanleihe do. E 3 5 . do. 3 8 gericht Neustadt &. S. ) Wöornnittags 30 lihr. Sffene Awzts Das Kontur erfahren äber das Vel. Has Herßeitznis tnf g Berichts. Herage. I zum Hest z bezeichngten Staticnen , nn,, Be , , n,, , ig s ö c . ö mit Anmeldefrist bis 16. Dezember 1912 mögen der Luise Siegel, geb. Lei schreiberei des Königlichen Amtẽgerichts ö 66 ie 6 e e, 66 . . Cid & / Ci, aß 4. ifrs kö re, ,, , , nnn, i — vrgadt, Sonnwaärlm ine n ont, Renin mr Ch tüm sf di ler fe in nn . ,,, Ee do. sg, Rz, S5 sr 1. be unt gz Ueber das Vermögen des Eifenmwaren. Der Gerichtsschreiher Herzoglichen heim, wurde in Ermangelung einer den Neunkirchen, Saar, den z. Jiopember mi gie, r; . . benen, bw. Sandestit. Rentb. J. I. gr nits. a. M. os ul i häudlers Heinrich Walz in Löffingen Amtsgerichts zu Wolfenbüttel: Kosten des Verfahrens entsprechenden Kon⸗ 1912. . e En ö ,, ; unf si p9. do. ö io 3. Ent! zh ant. ih ist am 2. November 1912, Vormittags Wille, Gerichtssekretär. kursmass? durch Gerichts beschluß vom Der Konkurßberwalter: nig . ; . 6. ö. . ; . ¶Istf. Prov! . . gb n iz Ühr, Las Konkursverfahren eröffnet J. d6. Nets. gemäß 204 K. O. eingestellt. Fenner, Rechtsanwalt. namens der beteiligten Verwaltungen. 88 ob; ,,,, i 19d hte. 3; worden. Konkurtverwalter ist Kaufmann mern frooss] Den 3. Nobhr 1512. 70299] ᷣ me,. do. Ausg. ö. ö , I5il unt 53 rl lie. in sen ate. heide, denn, über das Ve Amtegerichtesekretär Riedt. Traben-Trarbach. 0021] * Sübwestdeutsch Schweizerischer . ö. . = . gk . . hi mn e, m enben gn n, t . , , n. ö Sch. Fam, , nm. . stonkursverfahren. Güterverkehr. Auf Seite 7 des vom , do. 190 1 ö . 3 111661, . 1800. Släub igerversammlung Mittwoch; den k lm, stei 6 39, ist Hnenigenstadt, Bieh-gehd. 7003 Das Konkarzverfahren über das Ver. 1. Oktober 1912 gültigen VII. Nachtrags Bayer Zz. November 1912, Vormittags mann i , en sie her ha ltun In der Steffenschen Konkurgsache wird mögen der Eheleute Kaufmann August zum Tarifheft ? (Os 1488 der Tarif⸗ . unt. i5 i Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin r re ,, , n, worden g zur Beschlußfaffung über die Wahl eines Behr und Emma geb. Halbgch aus verzeichnisses wird der Frachtsatz der . unk. 18 am Mittwoch, den 11. Dezember det i , n,. , anderen Verwalters sowie über die Be Traben-Trarbach, jetzt in Bullay Frachistückgutklasse 2 Kehl, und i mg ; unk. 26
. 8 Berlin, den 26. Oktober 1912. ; aublgerausfchusseg Und . u h 6 r ; 1012, Vormittags 11 Uhr. Yfffier Der Gerichteschreiber des Königlichen n n, 6 un Mosel wohnhaft. wird nach erfolgter kransit Wasferweg) Wil (St Galgen 1912 unk. 35
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. No— hz : 2 Schlußtermin serd rer S B. B. aus den daselbst für Wil ö . 1912. e ö Amtsgerichts Berlin. Mitte, . 3 e e, u ,,, re. . . des Schlußtermins hierdurch 2. . , z i r. ö en, den 2. Nobember in. ö obe] Termin auf den A6. 2 ; . ä , . . . . ,, e ; . Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. mögen des Leder grenhändlers Oito 6 den e 2 , . = Vb lfsor er , , ,, i g. ,, 5 Gentz in Berlin, Luisen⸗Ufer 7 ist infolze gemeine Prüfungst s warmen ,, ooꝛs) ; der e,, Raden erg so0o4s] Schlußperkeilung' nach Äbhaltung des Heiligenftadt, den 2. November 1912. gtontursverfahren lrozoo] ; bo. bo. 151i uf. 3j eber din Vermögen , n,. Sa rn aufgehoben worden. KRonigliches Amtsgericht. III. In dem Konkursverfahren giber das Ver⸗ ,, , , n , . 6 Kerlen, den s, ltc inn xgertord. Gonkursverfahren. 7ob35] mögen, des Handels manns. Gustav , , . gi weber , 1 . n,, ö. ö. R Der Gericht schteibez. des Nh niglichen Voz Konkurgverfahren über das Ver. Engels in Wermelskirchen ist zur Ab. ker Nachtrag TX in Kraft. Er enthält , . Jiach nit aas I Uhr, das Konkurs. Amizgerichts Berlin. Mine. Abtellung 83. mögen des Händlers Joseph van Pels nahme der Schlußrechnung des Verwalters, Frgänzungen der Kilometertafeln. Dr, am ort. S. Al dh verfahren eröffnet. Renkureverwalter: merlin. Jogi] in Enger wird nach erfolgter Abhaltung zur Erhebung von Einwendungen gegen das Großherzogliche Eifenbahndirektion . er n Herr Rechtsanwalt Dr. Bachmann, hier. In dem Konkursverfahren über dag Ver⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Eidenburg.· Anmeldefrist bis zum 12. Dezember 1214. mögen des Kaufmanns Jacob Gott⸗ Herford. den 29. Oktober 1912. zu berücksichtigenden Forderungen der 6 ier . NWabltermin am L. November 1912, schalk, in Firma Moritz Gottschalt Königliches Amtegericht. Schlußtermin auf den 16. November 70396 . e li . Vormittags AI Uhr. Prüfungstermin Söhne in Berlin, Dirksenstr. 43 (Woh— — . 91iT, Vormittags AI Uhr, vor dem Die Bejeichnung des an der Strecke . 1 am ZI. Dezember 1912, Vormittags nurg: Alte Jacobstr. 77), ist zur Ab⸗ Kastl. Bekanntmachung. 0919] Königlichen Amtsgerschte hierselbst, Jmmer Liff⸗ ö i. 11 uhr Offener Arrest mit Anzeige⸗ nabme der Schlußrechnung des Ver⸗ Daß Konkursverfahren über das Ver⸗ Nr; 4, bestimmt. IL Klasse Hetze wird bonn i. Ja nun rs e, ,, frißt His jum 12. Dezember 1912 walters fowie zur Anhörung der Gläubiger mögen des Schuhmachers August Prün Wermelskirchen, den 28. Oktober 1912. ab in Petzen. Nitsche abgeändert. e ide on rn frist bis ; den 1. November 1912 über die Erfsattung der Auslagen und die in Kastl wird well durch Schlußverteilung Merteng, Aktuar, Gerichtsschreiber Posen, den 1. November 1912. de 1j9s2 un gi ( nere el s ee d,, hart nner Hergätunß an die Mit. beendet, ausßehoben. Der noch but Vet des Königlichen Amtstzertchtz. Königl. Eisenbahndirettlon. . ige . ixẽg gr Königliches Amtsgericht. Gewährung einer Vergütung an die Mit— tet, aufg ö. kö Lübeck 1906 ukv. 14/18 4 do. 1912 ukv. 24 do do. 1399 31
78. 106 37.3306 78. 106 97, 108 S7. 806 78, 196
87.756 87 406
77, 70bz
o. J Schleswig · Solftein. .
. do. . . 3 v S7, 50bz 1908 uly. 13 Anleihen staatlicher Institute. Detm. nd p. u. Leibek. 1.13 1190308 K , n / 96 .
o. o. unk. 24 versch. M9. 06 ; ö
ä, e, nn, , der, e , do. ĩgos M unt 6 . Sach] · Alt. ob. Obl. Zi versch. Ss 56 do. .
n,, do. Coburg. Landrbt. do. 1906
K S. !* unt. 2 4 1.4.1099. 508 6 1909, 190] /
S Oο πλ 0 ꝗ8 N 4. *
124
.
e r m , m , . e d =
c GS , G s ᷣ‚ 3 s , —ᷣ‚ - s = e. er- . .
o Cο0 σ S R&ά20
Srira rn gr e n gm
. 22
* x,. 25
S7 00bz G J hc 26. 140bz
2 c-
.
— — — — — — — — — — — — — — —— — — — — — — — — — — — — — — - — ———— — Q — Kd / ä. . 6 . w
— 2212 — 2
— — 2 8
— 2
r
2 Lr .
— 2 .
8
4 90 0) G 98. 40bz 98,490 bz S7, 60bz 97766 MN, 00bz
S P- —
—⸗— 2
—— — — —— — S -- - S — — — — — — — ——— d .
D . , . . . 6 . ü . r — 4
— — —
) 6 J D2 26 55. IG p . 2 . S770 G . . .
9 29 7 . . 26, 27 4 97, 10G z
ö 6b, .
5
22222 — — —— **
— — — — — — — — — — ö /
T L
— — — — — — .
I 5 5 5. 5 5 1
8 0 0
— — — — — — — 09 — — — —
9. 1895, obs 3 Plauen 18653 unk 134 do. igo3 3 Posen .. 1900, 18954 do. 18068 unkv. 134 de. ls. igo 3 0. . 22 ots dam 189923 do. S. 3. 4 6 M3 Regensburg 08 ut 1384 do. Grundrbr. S. 1.24 1.4. 8 GG ut i 6 4 Dñsseldors 1859, 1963 2 versch. 7.750 bo. 7 No. 63, õ5 3 do. 1309.7, S SuF. 3/15 4 versch. 67. 75B do. 16535 3 do. 1910 unkv. 204 1.4. 10167. 7563 Remscheid 1900, 196331 do. 1911 unk. 234 5. ; Rostock. 1881, 18843 836 3 1 1 . do. 1863 3
h. 39.90 bz G do. 18955 8.256 Saarbrũcken 10 ulv. 16 4 do. 1896 31 Schöneherg Gem. 9631 2. . do Stdt. M467 utvl7 / 13 198. do. do. M unkv. 19 4 bõ6 de. 1dba. G uv. 31 1
ö do. 1904 3 72.708 Schwerin i. M. 18373
1.7 98. 06 Spandau .... 1891 1 . do. 1895 31 N10 G Stendal... 190114 8 00G do. 19808 ukv. 19194 do. 190333 8 25bz Stettin Lit. N. O. P, Q 37
. ll. Sc t ,,
— — — 22
CS —— 3 Se dn - = ü , m = . . , , =
—— — —— — 8
e .
8 — — — —
9. Verschiedene Losar ; obi Bad. vrãm Anl. ids sa s 18 = . ran nichw. I Tir = v. St. 3M. 19h ö Hamburger s Tir 5.3 13 163 ob; . PDidenburg. a5 Tir -E. 5 13 i hbz . Sach en. Jen di = m. St. üb . Augsburger Fl Lose = p. St. 34.7 Bet. b; G. ö Göln· Nriad. Pr. Änt. 3 1.4 10 1653, sõ et. bz G 88 Hob Payvenb. 7 Fl. Lose — v. St 1 . , . Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.A. L. B 3 1. — —
— — — — — 2
1 6 1
— — 2 — 2
2
K // a , ,
— 1
1 .
—— 2 — 22
N
f
S — — — — — — — — — — . .
* mw
Ade g 8
do. (06 35 * 88, 0, s, oh, Sʒ zi Duisburg 1899, 1897 4 ba l wr. 15! do. 1882, 28 . ö. s do. 2 V3 Röbbsg; Elberfeld. iss R] . er g zul 15 63 Di Dl do. konv. u. is 9696 Elbing 198063 ukv. 17 6 30 ke n sgos e ae, ig 85, 50G do. I965 3 ö Emden 08 .I. ukv. 2M
. Erfurt 1893, 1901 M hbz & rt h w, l d.
do. do. 100 3 l.. — — Ostafr. Eisb. GSG. An. 3 J 1. —— (v. Reich m. 3 / Zins. 2 M 80 bz Dl. Ostafr . Schldo ch. dl J.. r dhbʒ lv. Reich sichergestellt) — Auslandische Fonds. 90.106 Staatsfonds 89.256 Argent. Eis. 18900 5 117 . 98. 90G ö 100 1.1.7 1060, 70bz 56 ch 26 2 117 iG bz G 97.706 6. ult. Nov. K 97 70G inn. Gd 1907 S8. 7h bz 200 * 87 50B 100 E, 20 z 87.350 O9 50er, 10er 98 406 . Ser, ler 7.75 B S0. Anleibe 1887 N. 75 B . kleine N, I5B abg.
87 kl. abg.
7 756 . innere 57 66bz ̃ inn. ll. 7,25 G auß. S8 10008
—— 2 8
c — 2 3 — — — 09030080 d 2
— 2
*
124
M Ses . , = m. = 02 C p 2
C — — — C — 2 P ö i , = 4
S N — 2
0 25bz 35 735 9) 75bz
1
—
— — de de
S
K .
S ——— — = 00 —
.
**
do. it. .
98. 006 Strhb. i. E. 1909 uk. 194
1.7 98,0906 Stuttgart. 1895 N I. 1.7 98, 006 do. 1306 M unk. . 64
3
4
109, 90bz 160 00bz M. 253 98. M0bz N306 30 bz G MN 30bz G S5. 20 bz B
*
95, 20bz 8. 40bz G 87, 10et. b; B 66 80bz GG 67. 30b3 G
S S n R . . m
2 — 22 de
. . do. unk. 16 1168 006 po.
4.1098, 006 Thorn y . do. 1906 uv. 12164 9106 e, dot utp. 133 M. G do. 1895 3 ) 500 2 ö ch ier 1910 X unt. ils ILB iòls7 0g 166 1.39 50, 116 do. 199331 1.1.7 25.906 do. 20 * 1.3.9 99,50 G Um . . 1912 unk. 154 1.4.1058, 608 do. Ges. Nr. 3378 0 00G Wies b. i doo (ole Sin 4 1 13e Bein. Kl. A d iv.
5 . ö, go. 1903 S. 3 uv. 16 4 1.4. 10193, 606 Soßn. Landes · A. ,. u 4. 1081. 506 do. 19063 . 5. 11190. 00 do. n. ,. 8 ö 2. . e. r ie e G ö . Ʒreibrg. i. B. 1900. . ] D706 do. 19068 unkv. 194 1.2.3 38.6 9. v. . d 2 lob 3 1. Ti ss 6B be, ib unk. 231 s doch 03
10000 Kreis ⸗ und Stadtanleihen. znrstenwalde Sp. Mö ö e, ggg ng. 33 3 . * 5 66 * Anklam S? 1dᷣblutv. 15 sã 14. id.--= = e, . e g, n,, , fee,
100.306 Emfsch. 1G / jꝛ uv. 2M M2 4 1.4.10 00,0 Ye ien 150 ukv I / id Ii. Wem * bol. ĩdh h . . Kö äöbz c;: Tien zbut ür, , , Log, ss ken gg unt, ! 6c ams jg und 1 g=. . . —— Kanalv. Im. u. elt. G0], 0G Gießen 19074 8, 00 Po. konv. 1892, 1894 35 1.1.7 90,50 G do. ult. Nov. 663 bz ge. Cebu z. 1810 un 9] . do. 38. 6B do Ig63. 65 i versch Pr. 19G 3 g. vy. d
⸗ en werden am 5r 1 1
. *
—=— 2 898 *
=
21
= . O2 C . - , mr mn m. — — — —
5,
ö
86
de —
—— 8 22 SS8SSS
— 2 s m . . w R 9
— d
St*S5 82
—— — — — D0 D 00cο0. — O
— — — — —
ö 2 — * * 222020
7 — M
200 833
ö Sonderbh. Kr, 18994 . do. 35.50 Besterẽ Sradtanseihen werden am Dienstag- 1561 46569 — — Telt. Kr. 1900, Munk. 154 — d 388, 106 mn Frets A notiert . Seite H. , 136560 88 606 de. do. ib, ih 35 Stadissche n. landschaftl. Pfandbriefe. oer 616-566 gg. bz Aachen IS853. G S. 8.
S8 90bz G 15602 S. IG 86. 80 bz do. 1208 ukv. 184 ö do. 1909 Munk. 183 21 4 6, 0obz do. 1893 37 ö Altong 1901
990, 7ob; B vo. i96i II unkv. 134 M9. 30 bz G do. 1911 unky. 26 6 39 Jo bz G do. 1867, 18s, 1893 3 h Hh h⸗ 155i 100,60 unk. 15 4
2
= . L r
— — — — — — — —2— —2 2
od wobz G 102, 00bz G 6. ĩ5bz G
229606
3. Cet. bz G 90, 906
105 75b3G 99 306 99.306
g5 60 bz BB 96, 09bj G 96 00bzG 92 306 82.30 bz
116 5000 1x 1— 20000 Cbilen. A. 1911 do. Gold 89 gr, do. mittel do. kleine do. 1906 Chines. 9 500 *
100, 50
Berliner
—
—— S — — — — * — — — —— — * — — —
1 98.20 6 agen z 7,5 bz do. E. 6/11 ut. 15/164 ö do. 191 N unkv. 2 * 28.900 Halberstadt oꝛ unkv. 15 * W. 00 B do. 1912 unk. 494 Yz nobz do. 1697, 18h 3 . Halle 18900. 1805 * 60 do. 1910 N uty, 2 7, 0G do. 1886, 1332 3 ö do. 1ö65 h 8198 Hanau 1909 unk. 2091 38.256 6 Hannover.. . 15333 G3 ohh; G Seidelberg 106 ul 3] ö 6G de öh 3 2606 m 1919 9 18554 G3 . 00bz G arlzrube 1307 ut. 13 i gs g do,, , b iss, s. 94.609 . 1886, 1859 * 36d; G M50 bj
.
2. 888 30 3 *
22 — — — — — — — — —
= E T n e e n nn. — — —
— — — 0 — — D . 8
do do Brdba. Pfdbamt Bln. 4 do. ö Calenbg. Gred. D. K. 3 versch. do. 6 500, 199 2 do. H. B. kandb. di verf dboö. Bö6. 35 2 Ol. vfdb.· Anft. Vofen de. ult. Nod. S. L. 2 unk. 304 ; do Gd. Hukuang Int Kur⸗ u. Neum. alte 33 ke Gir en r. do. do. neue 33 Quł.2li. do. Kom. Oblig. do. de,,
1 4 . 4 4 ö. 4 6
1
7
6.
7
7 12 ĩ
ö.
ch ch
C= . — 2 2680 8
C 2.
S8
4 i . g D e . . . — — D 2 2 S = — — — — — — — — — — *
— — 8 2 * 22 S S
Co- ——— — — * — 222 2 22
2 —
do.
do. O7 O9 rũckz 41/40 4
bo. 1912 N unkv. 224
po. 1876, 82. 87 91, 96 33 do 1301 N, 1904, 05 3 Berl. 1904 S. 2ukv. 184
do. 1904 S. 2ukv. 144
- K .
— — — — — . 222
ö Do ult. Noy. 96.66 bz G Dänische St. ] E66, 50 bʒ Egyptische gar. 78.25 do. priv. 97.50 B do. 2000, 12500 *r 37.60 do. 2500. 560 Fr.
— — A — — 22222
do ö do Landschaftl. Zentral do. do. . . 3 do. ; Ostvreußische do. .
dn, , n, ,, , , , . er, , 2 — * Do — — — —–
42414
—
w —
s, ,,, r 3 3
— 735
— 88 .
W — 8G 2 2 — 8G = 5 2.
—— * E be, -
108 b O0,
— —— —— — —— — — —
Ser .
— 2222
2 0 — m m em, em en m e —— = 290 —
— — —