70351
ae hinenkan - Ahtiengesellschast
vormals Starke & Hoffmann Hirschberg i. Schl.
Bilanz am 329. Juni 1912. .
Attiva. 63 Grundstückkonto 154 86 Gebaubetkonto 3 gg. Nelchtnen lento gebriiu 244 60h 14 94 327 Bureau⸗ un abrikuten⸗ ; ki 0 . fillenkonto 106 55 6ꝛ Pferde⸗ und Wagenkonto. 1— Speiseanstalts konto ; Straßenkonto
Ausgaben. mn. Glasversicherung. 8
—— N a — —
*
Einnahmen.
—
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 265. Berlin, Mittwoch, den 6. November 1912.
Antersuchungzsachen. Sffentli ch er Anz ei 9 Er.
. erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen ü. dergl. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.
16
—
53 3477
ragenden Schadenermiltlungs⸗
S610 954,65
gezahlt 3 w 68 5 er esteli H 3000. 13 ae
b. Schäden, einschließl. der 6 634 32 betragenden Schadenermittlungs⸗ ,,, , rg
. zuruckgestellt.. . 3) Uebertrãge Reserven) auf das nächste Geschãftsjahr: a. für noch nicht verdiente Prämien... b. für an die Versicherten des Rostocker Vereins ü
a. Pramienüberträge für noch nicht verdiente . 1 S687 594,90 b. Schadenreserve 2) Prämien abzüglich der Ristorni 3) Policegebuhren a) Erlös aus Bruchglas 24 5) Kapitalerträge (anteilige Zinsen)
6) Senstige Einnahmen: Abschrelbungen M149
1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vor ahre: P
103 9a go 10s 11813 222330 776576 3 Jh b?
* 1. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. . Niederlassung ꝛc. von 3
7 Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
A
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
6. 7. 8.
a. Eingänge auf frühere 85 h 08
b. Agiogewinne ..
Ds
165 .
) Abschreibungen Verwaltungs kosten:
a. Propision und sonstige Bezüge der Agenten b. fonstige Verwaliungskosten
E.
6) Steuern und öffentliche Abgaben I) Ueberschuß
27 573 76
ä 46
89
35 465 128 28097
—
224 681
Gesamtabschluß.
Nebertrag vom Vorjahr Ueberschuß der Traneportversicherung
Ueberschuß der Unfall⸗ und Haftpflicht versicherung leer , der Einbruchdiebstahlversicherung
s66
, . 214 4565 96
461 896 32
131 650 34 /
639 h 76 20
Verlust aus Kapitalanlagen: a. realisierter
b. buchmäßiger 41 838,69
A6
41 838
Reingewinn des Rechnungs jahres
2 *
988 167
Modellkonto Werkʒeugkonto
EGffektenkonto Kassakonto Wechselkonto
HSolzkonto
Glektrische Anlagekonto ..
Beleuchtungskonto. Gefpannunterhaltungskto..
Arbeiterfamilienhãuserkto. . ,, ebitorenkonto
Passiva. Afktienkapitalkonto.. ..
70 734 40 36 38822 31369 14 51 416 26 23 90519 3 3908 24 497 50
6 708 45 44529 49 313 572 54 517 202 0
— — —
Jes 163 20
1154000 —
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
70377 lie gshische Glas · Uersicherungs⸗ Actien · Hesellschaft. Hierdurch zeigen wir statutgemäß an, daß laut Gen.⸗Vers⸗Beschluß Herr Justiz⸗ tat Franz Jansen aus dem Aufsichtsrat uns. Ges. ausgetreten und dafür Herr
Justizrat Oskar Schulze, Rechtsanwalt in Cöln, in denselben eingetreten ist.
70677 Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 29. November 1912, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel Lindenhof zu Hoya a. d. Weser. Tagesordnung: Beschlußfassung über Uebertragung des Vermögens unserer Gesellschaft auf die Fleckensgemeinde Hoya gemäß § 304 des H.⸗G.⸗B. Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am Diens⸗ tag, den 26. November 1912, bei der Fleckens gemeinde Hoya a. d. Weser hinterlegt haben. Bremen, den 5. November 1912.
7os? 5] Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet Donners⸗ tag, den 12. Dezember 1912, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Braueret statt. ö Wir beehren uns, die Herren Aktionäre mit dem Bemerken einzuladen, daß der Nachweis über den Aktienbesitz gemäß S 10 der Statuten spätestens am 9. De⸗ zember a. c. bel der Bayerischen Dis⸗ conto⸗-· . Wechselbank A.⸗G. oder bei dem Bankhause Krempel * Hauff, hier, zu geschehen hat. Tagesordnung: Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. Vorlage der
N7osoz3] Aktiva.
Passiva.
Immobilienkonto Abschreibung
Mobilien konto Abschreibung
MMZ Materiallagerkonto Kassakonto Beteiligungskonto verpfändet Saldo — Verlust
Noch nicht eingezahltes Kapital. s 20 000, — 300, — 1382,34 Bautenkto. einschl. zed. M JI 566
Debitorenkto. einschl. zed. MÆ 13 000 Dyothekensicherheit konto... ꝛ
3
124411 30 981 45 3 183 05
33 O17 6 25 666 36 60 2606 63 3 Ts 7
. 250 000 — 20 491 50 704591 605 38
20 000 — o 416 20 ob =
Bankkonto. Akzeptekonto k Hypothekenkonto .. Hypothekensicherh:its⸗ konto Kreditorenkonto Tantieme konto. Rückstellungskto. für Debitoren, Bauten und Beteiligung.
12964
15 000 —
es6
96 180 000 — Hilen⸗ 18 000 — 402 012 72 30 293 75 25 000 — z90 —
10 0600 — 30 000 —
5 600
43 165 16 189816522 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3
Debet. 6 3 w 165 793 58
8 s. 2 Cöln, den 4. November 1913. und Beschluß
Ueberschuß der Glasversicherung Die Direktion.
Kapitalerträge J
abzüglich der bei den einzelnen Abteilungen verrechneten 1) Transportversicherung 2) Unfall⸗ und aftpflichtversicherung 3) Einbruchdiebstahlversicherung 4) Glasversicherung
Gewinn aus Kapitalanlagen: a. realisierter b. buchmäßiger
Hypothekenkonto Delkrederekonto Kreditorenkonto Reserpefondskonto .... Kautionsakzeptekonto ... Dividendenkonto Arbeiterunteistützung fonds Helene Hoffmann ⸗ Stiftung Talonsteuerkonto⸗.. Gewinn und Verlustkto. .
, , w ann as
Anteile: S 25h 600, 55 60 701,53
h oz4 ol
3 355,52
eff ang aber bie Verwendung dez Soll. Gewinn⸗ und Verlusirechnung per
Reingewinns. ; Verlustvortrag aus 1910... . 136 71775 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Betriebs verlust einfchl. Prozeßvderlust
sichts rats. ö aus früheren Jahren Augsburg, den 6. November 1912. Rckstellung auf Debitoren, Bauten
Actienbrauerei zum Hasen and etelligunz
ö Abschreib ; borm. J. M. Rösch. chreibungen
Immobilien Der Auffichtsrat. Mobil len Carl Schwarz, Vorsitzender.
31.
Verlustvortrag aus 1910 S 136717, 75 Verlust
1911 . 63 305. 98
Dezember 1911.
Gaswerk Hoya Aktiengesellschaft. R. Dunkel.
Elektrische Licht- und Kraftanlagen Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre werden zu der am 4. Dezember d. J, Vormittags 11 Uhr, im Gebäude der Deutschen Bank, Berlin, Kanonierstraße 22/23, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung der Elektrische Licht⸗ und Kraft anlagen Aktien⸗Gesellschaft hierdurch eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach . des Satzes 29 der Satzungen ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank, oder der Bank des Berliner Kassenvereins, oder eines Notars mit einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 30. November d. J. in Berlin bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Bremen bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei Herrn Jacob S. H. Stern, in 2 bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, in Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, in Mannheim bei der Rheinischen Ereditbank. in München bei der Deutschen Bank Filiale München. in Nürnberg bei der Deutschen Bank Filiale Nürnberg, bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Nürnberg Talonsteuerkonto gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung Gewinn iberschuß daselbst zu belassen. Der Geschäftẽbericht für das Jahr 1911/12 nebst Bilanz und ͤ g,. Gewinn- und Verlustrechnung kann vom 11. November d. J ab bei den Hinter— 82 legungsstellen eingesehen bezw. in Empfang genommen werden. Kredit 1) Vorlegung des mit d ,,, fsichtsrats versehenen Bericht orlegung des mit der Bemerkung des Aufsichtsrats versehenen Berichts 9 46 des Vorstands über das Geschäftsjahr 1911s12 sowie der Bilanz und der Fahr . Gewinn- und Verlustrechnung vom 30. September 1912. 2) Beschlußfassung über die Vorlagen und über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 70624 Berlin, den 5. November 1912.
Elektrische Licht⸗ zund Kraftanlagen Aktien⸗Gesellschaft.
reul. Feldmann.
47 867 75 200 023 73 15 000 -
zo oa 1] Il oss s?
438 23
. ißt D 7 Der Aufsichtsrat erklärt sich nach vorgenommener Revision und Richtigbefund mit der vom Vorstande vorgelegten Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto sowie mit dem Geschäftsbericht einverstanden. Cöln, den 30. August 1912. Der Aufsichtsrat. Georg Itschert, Vorsitzender. WVorstehende Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung habe ich gebrüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in U bereinstimmung gefunden.
Cöln, den 30 August 1912. Hugo Gelsamm , vereide er Bücherrevisor. Ber der heutigen Wahl für das durch Los ausscheidende Mitglied des Auf⸗ sichtsrats wurde Herr Reg. und Kreisbaumeister Robert Kohlhagen wiedergewählt.
Cöln, den 30. Oktober 1912. Der Vorstand. J. Paul Hunzinger.
fob s]
Aktiengesellschaft für Elektricitäts⸗Anlagen, Berlin. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 4. De⸗ zember 1912. Nachmittags 33 Uhr, im Gebäude der Deutschen Bank, Berlin, Kanonierstraße 22 23, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tages orduung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Mr tds über das Geschäftsjahr 1911 I912 sowie der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Juni 1912. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung. 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats sowie die Verteilung des Reingewinne. 4 Wahlen zum Aussichtsrat. . Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben in der im 5 20 des Gesellschaftsvertrags festgesetzten Weise ihre Aktien beziehenilich die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 5. Tage vor der Generalversammlung in Berlin bei der Gesellschaftskasse, W. 8, Behrenstraße 14116,
ö K Deutschen Bank, in Eisenach. . „ Cöin bei den Herren Sal. Oppenheim jr. Cie. Der Auffichtsrat. ODsw. Blerschenk. zu hinterlegen.
Berlin, den 4. November 1912. ; Achtundzwanzigster Rechnungsabschluß der = Der Vorstand. Continentalen Versicherungs⸗Gesellschaft,
J. Breul. Hellenbroich. umfassend die Operationen vom 1. Juli 1911 bis 30. Juni 191 2. Bilanz.
. Aktiva. Verpflichtung der Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital . Kapitalanlagen: Effekten Hypotheken Guthaben bei den Banken Bar in Kass
Wechsel im
Guthaben bei Gesellschaften.. Guthaben bei Agenten und Verschiedenen ... Guthaben bei Versicherten Stückzinsen laut Vortragskonto 1910680 Pensionsfonds für die Angestellten der Gesell⸗ schaft, zu alleiniger Verfügung des Aufsichts⸗ ratz ftehend 61 IM 40
26 22906 I o30 Oos os
Gesamtsumma .. G30 00 8 E. Passiva.
Gesamtsumma .. lions Zu einer außerordeutlichen General- versammlung am Sonnabend, den 30. November 1912, Nachmittags 3 Uhr, im Bureau des Rechtsanwalts Dr. Heller zu Eisenach, Karlstr. 3, J. Etg., wird hiermit eingeladen. Tagesordnung: I) Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis 3 zu 2 und Umwandlung der freiwerdenden Stücke in Vorzugsaktien sowie dementsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags. 2) ee n ung über die Verwendung des durch die Zusammenlegung erzielten Buchgewinns zu Abschreibungen und zur Dotierung des Reservefonds. 3) Zuwahl zum Aufsichterat. Aktionäre, die an dieser Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 27. November ds. J. bei der Mitteldeutschen Vrivat⸗Bank, Aktien⸗ gesellschaft, Fil. Eisenach, oder bei . Gesellschaftskasse zu hinter⸗ egen. Eisenach, den 4. November 1912.
Kloster Biegelei Eisenach Gerstungen Aktiengesellschaft
Betrag in Mark
im ganzen 8 ooo o . 2000 00 -
3 .
A. Attiva.
Gegen stand
Betrag in Mark
im ganzen
vpothekenzinsenkonto 8118 0
insenkonto
Effektenkonto (Kursverlust)
Abschreibungen:
Gebäudekonto
Maschinenkonto Bureau⸗ und Fabrikuten⸗ l᷑lslilienkonto
. 2. Modellkonto
Elektrische Anlagekonto..
do. Extraabschreibung.
Arbeiterfamilienhäuserkto. .
Delkrederekonto
im einzelnen
im einzelnen
Aktienkapital Reserbefonds
Venpflichtung der Aktionäre für H. G.. B.): /
noch nicht eingezahltes Aktienkapital 6 000 O00 - ; Fe , bisher. Abschreibung ö
A S6 hh 3) 33 6 3 Hypotheken 4520 021 Darlehen auf Wertpapiere — Wertpapiere; r
1) mündelsichere Wertpapiere ..
2) sonstige Wertpapiere Wechsel Guthaben:
I) bei Bankhäusern
2) bei anderen Versicherungsunter⸗
nehmungen
Stückzinsen laut Vortragskonto. Ausstände bei Generalagenten
bezw. Agenten.
1 aus dem Geschäftsjahre
2) aus früheren Jahren , Barer Kassenbestand Indentar . Drucksachen Sonstige Altiva:
I Ausstände bei Maklern und
Verschiedenen
2) Pen sionsfonds für die An⸗ gestellten der Gesellschaft zu alleiniger Verfügung des Auf—⸗ sichtsrats stehend Erholungefonds für die An⸗ gestellten der Gesellschaft, zu alleiniger Verfügung des Auf— sichtsrats stehend. .....
1) Bestand am Schlusse des Vorjahres 2) Zuwachs im Geschaͤsts jahre Prämienreserven: ; 3 DVeckungskapital für laufende Renten: a. Unfallrenten ö ö ,, s — . . 180 b26 8a Y) sonstige, rechnungsmäßige Reserven 6 Prämienüberträge für: 9 r en. . 319 902 49 . 2 Unfallversicherungg . . ils een , nd,, ung J do 844 35 3 Einbruchdiebstahlversicherung . ) Glasversicherung . ain / 4 ven für schwebende Versicherungssaälle: 3 184 27416 Jö Prämienreservefonds aufbewahrt: — a. Unfall versicherung c? .. . b. Haftpflichtversicherung 2) sonstige Beiträge: 3. ö enen l ee ficherung 3200 ooo b. Unfall versicherung ͤ
ö 626343
6 56 = gos 76 13 22471 2 550
ö 09s zh do 99 bõ0 d 3616 u 66
—— —
4521 10796 76 901 38
435 168 75
24651 1166 ss. 0d 3
318 8823 zl9 s37 — Hirschberg i. Schl., den 10. Augus
1912. ; Die Direktion. M Schmidt. Die Dividende ist mit 2 Y S go, — per Aktie sofort zahlbar. an der Kasse der Gesellschaft in Hirschberg i. Schl. 4120 000 —
404195875
3154274 5 604 100
bo bot c. Haftpflichtversicherung d. e n n fer fwerssch ö . Glasversicherung . Sonstige Reserven, und zwar: Rückversich. Reserve⸗ foönto der Transportversicheruan g Talonsteuerreserve zugunsten der Aktionäre.. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 39 Barkautionen . ; as. . 1 . . 4 393 8657 Bilanz Ende Juni 1212. lhaben von Agenten . 3 857 3 . 3 9 von Yellenn und Verschiedenen 102 47377 ö. I) Pensionsfonds für die Angestellten det Gesell⸗ schaft, zu alleiniger Verfügung des Aufsichtsrats tehend: lter am 30. Juni 1911 Erträgnis in 1911112 und Zuwendungen nach Abzug von gewährten Zahlungen und Ab⸗ schreibungen estand am 30. Juni 1912 4 ö für die Angestellten der 5) Erholungsfonds Gesellschaft zu alleiniger Verfügung des Aussichtsrats stehend
6) Nicht präsentierte Coupons Reingewinn
bei dem Bankhaus Bergmaun 70371]
Fraedrich Rchf., Berlin C. 2, Raiser Wilhelmstr. 1. bei dem n n , , . 9 59 iliale irschberg i / Schl. ö . i. Schl.
419 820 846 16280
8 000 —
3)
Toses]
Die 30. ordentliche Geueralver⸗ sammlung der
Ahtiengesellschuft
„Restaurant Gattersburg“ findet Montag, den 25. November d. J., Abends 18 Uhr, im genannten Lokale statt. Gegenstände der Tagesordnung find: 1 Vortrag des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses auf das ab⸗
. Geschäftsjahr. 2) Richtigsprechung der Rechnung und Entlastung des Vorstands. 3) Feststellung des zur Verteilung ge⸗ langenden Reingewinns. ; 4) Wahl zweier Ilit lieder des Auf⸗ ichts rats.
69374 Aufforderung.
Nachdem die Liquidation der, Bran⸗ denburgia“ vormals Waßmuth Eisenmenger Actien⸗Gesellschaft in Brandenburg a. S. in der General⸗ versammlung vom 18. Oktober d. J. be⸗ schlossen ist, fordere ich alle Gläubiger der Aktiengesellschaft lt. 3 297 H. G. B. hierdurch auf, ihre Anspruͤche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden.
Brandenburg a. H., den 31. Ok— tober 1912.
Der Liquidator: Oscar Brexendorff.
Jobs] . Rheinische Automobil Gesellschaft Art. Ges. in Mannheim.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
21 473 .
1500000 —
Sb 9 406 1181 500
36 43 829 85
Einnahmen.
Saldovortrag vom Vorjahre Rückversicherungsreservekonto vom Vorjahren. 171 851 16 Prämien- und Schadenreserven vom Vorjahre. 1 435 000 — Erzielte Prämieneinnahmen für See⸗, Fluß⸗ und Landtransportversicherungen 5477 938 76 Erträgnisse der Kapitalanlagen abzüglich Kurs— ö 6
verlust 7219 86744
6
211 92637 455 40 29 933 72
491 — 90637 187 25 17158 58 8 465 89
An Attiva. Grundstücken, Gebäuden u. Zubehör . Pferden, Wagen u. Geschirr
Maschinen und Geräten vorausbezahlter Feuervers.⸗
Mt 588 198, 24 5 759, 0! 8 086.41
soꝛ oa 7o 93193 455 3? 6 5264 3j
Gesamteinnahmen .. Ausgaben. — Růückversicherungskonto. . 10 2 S02 568,2 Bezahlte Schäden, abzüglich der Rückersätze von den Rück⸗ versicherern Agenturkommissionen und Kosten , Verwaltungskosten
419 820
Vorräten
Debitoren
Unterbilanz (Verlust. am Werte d. Aktienkapitals)
1946 31413 oi 276 43 Sa 119 35
982 93g õ3 988 16789
50 699 — XI.
Gesamtbetrag ..
Mannheim, im Oktober
Die in die Bilanz der Mannheimer V für den Schluß des Geschäftsjahres 1911112 un
1912.
Der Aufsichtsrat. eiß.
Dr.
ersicherungsgesellschaft in ich rr. III der Passiven mit
TD s 7
Mannheimer V
Post.
Mannheim
Die vorstehende
Gesamtbetrag ..
ersicherungsgesellschaft.
Der Vorstand. Haltermann, stellv. Direktor.
Bilanz nebst Gewinn⸗
Herm, stellv. Direktor.
Dr. Barth, stellv. Direktor.
und Verlustrechnung babe ich
Ts s
Per Aktienkapital Hypotheken
reserve Kreditoren Darlehn des
gläubigers
Passiva.
Proplsions⸗ u. Reparatur⸗
Hypotheken⸗
320 bl8 58
Rückversicherungs eservekonto Reserven für laufende Ristken
Aktienkapital
Japltalreservefonds Diverse Kreditoren: Guthaben von Gesellschaften Guthaben von
Agenten und Verschiedenen
M S8 257,56
86 ö. 2 090 000
öh bh
192 801 05
211 540 70 775 000 —
Rückversicherungsreservekonto Reserven für noch nicht abge—
Reserven für noch nicht liqui⸗ dierte Schäden
211 z 75
laufene Versicherungen. ..
77h 000, — SoM 000——
Die Generalversammlung beschloß wendung des Reingewinns von
Gesamtsausgaben .. Reingewinn ..
folgende Ver S 193 717.43
M6 150
193 717
5) Beschlußfassung über etwaige Anträge, welche bis zum 20. November bei dem unterzeichneten Vorsitzenden ein⸗ zureichen sind. Die Aktionäre haben sich bei Eintritt in das Versammlungslokal durch Vor⸗ zeigung ihrer Aktien auszuweisen.
Grimma, 5. November 1912.
Der Aufsichtsrat. C. W. Leonhardt, Vors.
70587]
Ordentliche Generalversammlung am 28. November ds. Is., Vor⸗ mittags 11 Uhr. im Sitzungssaale der Rheinischen Creditbank hier. Tagesorduung:
I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, der Geschäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abge— laufene Geschäftsjabr.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
ö 3 ; 3 . sa⸗ i 3) B ss über die Verwendun set . ĩ ; 2 . ü n 18 00 Dividende an die Aktionäre S 0 G00, Hansa Brauerei ) Veschlußfafsung über ö dem Betrag von „ 1586 536,84 eingestellte Prämienreferpe der Unfall. und Haft⸗ geprüft und mit den ordnungemäßig geführten Büchern der Gesellschaft über Gewinn⸗ und Verlustkonto Reserpen für schwebende Schäden So0 O00 —
pflichtversicherungsabteilung ist gemãß Versicherungtunternehmungen vom 12. Mannheim, den 10. September
1912.
§z 56 Abs. 1 des Mai 1901 berechnet.
Hans Oestreich, diplom. Mathematiker.
Die Generalversammlung vom 4. November 1912 genehmigte den
beschloß folgende Verwendung des Reing
II. Tantiemen:
ewinns:
I. ZO o Dividende an die Aktionäre
1) Aufsichtsrat .... 2 Vorstand
III. Sonstige Verwendungen;
1 Räckstellung zugunsten der Räckstellung für ein neu zu err lleiniger Verfügung des lleiniger Verfügung des Aufsich Ungestellten als Gratifikation
2)
3) an den zu a den zu a
4) an 5) den
IV. Vortrag auf neue Rechnung.
Gesetzes über die privaten
vorgelegten
Aktionäre für Talonsteuer ichtendes Umb
au⸗ und Einrichtungskonto⸗—.—. Aufsichtsrats siehenden Pensionsfonds fü izratg ftehenden Ünterstützungsfond
einstimmend gefunden. Mannheim. den
7. Oktober 1912. DJohs.
Ziegler fr., gerichtl. beeidigter Revlsor.
93 555, 28 77 962,74
4 000, — 50 000, — 25 000, —
5 000, —
286 909 304 649 87
M0 9858 167,89.
Rechenschaftsbericht, die Gewinn und Verlustrechnung sowie die Bilanz und
Ende Juni 1912.
insen . u. Steuern 3 099,01 rbeiterversicherungen 1201,88 Handlungsunkosten 4152369
Betriebebedürfnissc n D Dr dd VWhnen u. Gehalten 1124472
Abschreibungen auf die Betriebs⸗
12 S0 8o os 200 280 6 800 = si 80s 8
Per Saben. Fabrikationskonti Verlust im Jahre 1911/12
75 lag 3 9 623 3
S4 os o8 Werner X Co. Aktiengesellschaft Ammern bei Müählhausen i. Thür. Der Vorstand.
ͤ Felix Werner.
Tantiemen
Talonsteuerreserbe zugunsten der Aktionäre Rückstellung
, für die Angestellten der Gesell⸗ schaft, zu alle niger Verfügung des Aufsichts⸗ rats stehend: Bestand am 30. Juni 1911 . 4 55 690,10 Erträgnis in 1911/1912 und Zuwendungen nach Abzug von . Zahlungen ö und Abschreibungen , . 61 797 40 nterstützungsfonds für die Angestellten der Ge—⸗ sellschaft, zu alleiniger Verfügung des Auf⸗ sichtsrats stehend Nicht präsentierte Coupons Gewinn- und Verlustkonto .
2 000 —
Aufsichtsrats stehend
15 000 — N70 —
w 1 4752 826 58 Die vorstehende Bllanz nebst. Gewinn! und Verlust⸗
echnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig ge—
ührten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Mannheim, den 4 Oktober 1912.
Der Aufsichtsrat. Dr. Reiß.
zugunsten der Ak⸗ tionäre für Talonsteuer .. Pensionsfonds für die Beamten, zu alleiniger Verfügung des
Gratifikationen an die Beamten. . Saldovortrag auf neue Rechnung.
34 344 07 .
6037336 SZ 195 717, 43
Mannheim, 4. November 1912. Continentale Versicherungs⸗Gesellschaft.
Post.
Der Vorstand. Herm, Haltermann,
Johs. Ziegler sen., gerichtlich beeidigter Revisor.
stellv. Direktor.
stellv. Direktor.
Aktiengesellschaft, Lübeck.
Die dreizehnte ordentliche General⸗ versammlung findet am Mittwoch, den 27. November 1912, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Fackenburger⸗Allee 100 — 104, statt. Tagesordnung: h Vorlage des Geschäftsberichts. 2 Genehmigung der Verlust⸗ und Ge⸗ winnrechnung und der Bilanz der Gesellschaft. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der Ver⸗ , teilnehmen wollen, haben die ktien bezw. Hinterlegungsschein elnes Notars bis spätestens 23. November 1912, Abends 6 Uhr, in unserm Geschäftslokal oder bei Herren Gebr. Arnhold, Dresden, zu hinterlegen. Lübeck, den 2. November 1912.
des Reingewinns und Festsetzung der Dividende.
4) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von nom. M½ 500 000, — Inhaberaktien à S 1000, — und dementsprechende Abänderung des 5 6 der Statuten.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist
jeder Aktionär berechtigt, welcher die Aktien
spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung
bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim.
bei dem Bankbause Marx 4 Gold⸗ schmidt in Mannheim.
bei dem Bankhause S. L. Hohenemser C Söhne in Mannheim oder
bel einem Notar
hinterlegt.
Mannheim, den 5. November 1912.
Der Vorstand.
⸗‚. Der Aufsichte rat. Hofrat H. A. Marx, Vorsitzender.