1912 / 265 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

30. Oktober 1912 ist an Johann Hein⸗

Cöln. Die Prokura des Karl Köhler Düs ist erloschen.

rich Schröder Prokura erteilt. Josef Fr. Ulbrich, Bremen: Die Rr. 362 „Kölner Dynamit abril · urde Göln. Durch Beschluß der General · die F

Firma ist erloschen. Am 1. November 1912. Otto Deuerlich, Bremen: Am 1. No. c vember igj27 ist an Gustav Johann berufu Otto Deuerlich Prokura erteilt. Nr.

J. H. Friedrich Haake, Bremen: sellschaft mit

Am 1. Nohember 1512 ist an Theodor Cöin Wilhelm Bosse Prokura erteilt. Johaun Heinr. Lürsen. Bremen; Am 1. November 19123 ist der hiesige

Nr.

Kaufmann Wilhelm Rosebtock als Ge. Haftung“, Cöln. Gegen sellschafter eingetreten. Seitdem offene nehmens: n n,, , ;. 9

S7. J. A. Heine, Gesellschaft mit be⸗ führer: Josef Samuel, Kaufmann, Föln. Fetr t , n vom 23. D, . Als nicht eingetragen wir ver ⸗· Gan g , a3 z licht: Der Gesellschafter ,, geb. Majert, zu Faft, übergegangen, welcher es unter un 1 Glogau als a

Handelsgesellschaft, schränkter Haftung, Bremen; Gegen stand des Unternehmens ist die Ueber⸗ nahme und der Fortbetrieb, des unter

1912. öffent.

der Firma H. 3 betriebenen Baumwoll Agentur⸗ und Kommissionsgeschästs mit unter sämtlichen Aktiven und Passiven. Das Stamm kapital beträgt in 199 C0. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Ok. tober 1912 abgeschlossen.

Passi Die Geschäftsführer sind die hiesi

leute Hans Friedrich Albert Seine und als ihre Einlage in die

Georg Friedrich Wilhelm Eggert. eine Bekanntmachungen der Gesellschaft ihren erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger“. Bremen, den 2. Nobember 1912. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.

Krieg, Ez. Breslau.

ist am 31. Oktober 1912 bei der unter Unte

Rr. 137 eigetragenen Firma R. Schärff führung der Dampfziegelei Bez. Breslau, eingetragen Theodor Wilhelm Düren in Godesberg, sei es durch Pachtung, Nutznießung oder ]

in Brieg, worden, daß ö I) die verwitwete Frau Fabrikbesitzer Erw

Anna Schärff, geborene Gebauer, an zamit zusammenhängenden Geschäfte; zur auf 8 n . yikbenn ,,, , ,, : aufmann Abraham Ger- Stelle des verstorbenen Fabrikbefitzers Frreichung dieß s Zweckes ist die Gesell⸗ 1 Der Kaufmar ra

Dilhelm Scharff, scha

2) der Hauptmann Gurt Petschelt in zu verkaufen, ö a gm ert ire f, , Tr ünternehmängen zu erwerben, 66 an Fir h astende Gesellschafter eingetreten solchen zu beteiligen und deren Vertretung har z sind, und daß die Prokura de Buch halters zu übernehmen. Stammkapital: H3 000.06. 6 3 , ,, ,. 12) Robert Fischer und der Anna Schärff, Heschäf' sführer: Johann genannt Jen mann n Vohwinkel ist zum 6c ng. ist erloschen. sunior, Architekt, Cöln. Gesell⸗ in ö, ; P

8 ]

Brieg in das Handelsgeschãft als persön⸗

geb. Gebauer, erloschen ist. mehr aus:

versammlung vom 19. Oktoh— ist der Gesellschafts vertrag bezüglich der Ein⸗ und

schäfteführer niedergelegt. ur

1354 „Spezial⸗Wäsche⸗ Haus Inh. E

Colonia Gefell schaft mit beschränkter

tand des Unter⸗ uisbarzg.

rtikeln. In das Prokurenregister ist bei Rr. 176, . .

SZ. Geschäfts⸗ . n, , ,. . Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Das Glos an-. die Firma Emil Nieten, Duisburg. irn, ift auf Len seikherlgen Per

Syezial ·Wäsche⸗Haus Colonia“ betriebene Wäschegeschäft mit allen Aktiven und . Werte von 10 000. 96. ist unter dem 30. Gesellschafterin Ehefrau Jofef Sa⸗ eingetragen worden: n t ; 1) Die Firma Franz Josef Stommel Weise erteilt, daß s

igen Kauf. muel, Veronika geb. Ldehy, in Coln bringt Jose se Gesellschaft ein Sohn Mu Mearienseld ist gelöscht worden; zu

2 Die dem ,,, Fosel . ed e , ö Stommel zu Marienfeld erteilte Prokura auf eine offene Handelsgesellschaft gleicht J Firma, die am 258. September 1912 t Handelsgesellschaft ausgetreten.

schafter sind nun:

Die nun⸗ Eiden schafts vertrag vom 14. Dezemher 1911 und

ng der Generalversammlung geandert. Otto

Karl Enck hat das Amt a

*

und

Versand von Wäãscheartikeln.

F. A. Heine in Bremen vorgenannt = bringt als Einlage in D Makler,, die Gesellschast ein das von lan in Cöln

der Firma: „Josepb Samuel

ven im

Forderung von 10 000, 46 gegen Ghemann im Werte von 10 0900 16.

Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ist erloschen. fellschaft erfolgen durch n. . 5 t Ni. 1835 „Godesberger Dampf⸗ Eiwvexteld. ziege ei vormals heed: Wilh. Düren In unser Handelsregister ist einge H . . Gee slscha ft mit beschrãutter Gaftung. ; ̃ ; 9 Wagner u. Buseimeier. Die 3 ,, . cm ar ter 3 err Dan elor egit Abt , 53 wohin der Sitz 9 an . trag Zeschnung der Firma ist der Gesellschafter n Unser Handelsregister Abteilung * Godesberg verlegt ist. Gegenstand des In 1 r' tr. T36 bei der kennen rnehmens: Uebernahme und Fort⸗ id 1 . Ciberfeid? herigen Gesellschafter Johann Wagner zu des Herrn Firma ist erloschen.

den Deutschen

AMnter Nr. 3922 des Handelt registers A prokura erteilt. wurde am 2. November 1912 eingetragen 5) S; Ichenhüuser u.

Sktober 912 ist Pflaum mit dem Sig

Eitor r. Betkanutmachung. In unser Handelgregtster Rr, 2) Abt. A loschen. Den zu gr Oktober 1912 folgendes haften Kaufleuten Hugo Christmann und Sc nee fi men

Oese ) /

Eitorf, den 309. Oktober 1912.

——

seldors.

rm erlag „Unser Blatt! Otto offene Handelegese llschaft ist aufgelsst. Fra tze in Düsseldorf Das Dandelsgeschaft ist auf den seiherigen und

als Inhaber der BVerlagsbuchhändler Gesellschafter Elias genannt Eduard Ichen⸗ Fran

Pflaum, hier; häufer zu Frankfurt a. M. übergegangen,

J. Speier. Der Kaufmann Baruch

jetzt Hermann n harlotte Zimmermann lautet. schaft ausgeschieden, Dem Kaufmann

Amtsgericht Düsseldorf. Baruch genannt Bernhaid Speier zu rtei Kw 0518) Frankfurt a. M, ist Einzelprokurg erteilt. ls]! ir, waz S. Tornom U. Eo. Die

ffend eingetragen: Fsönlich haftenden Gesellschafte Mar X.

* 6 (Eh 3 2 ö Die Prokura der, Ehefrau Kaufmann Tornsw, jetzt zu Fran furt a. M. wohn. Fuwelier und

* *, e peränderter Firma als Einzelkaufmann Firr uis burg, ken 3. lte 1912. ortführt. Die den Kaufleuten Hugo

Könsgliches Amtegericht.

7057 4] furt a. M erteilte Gesamtprokura ist er⸗ u Frankfurt a. M. wohn⸗

se nur gemeinschaftlich r Zeichnung der Firma berechtigt sind. 8 A. M. Kunz. Das Geschäft ist dem Sitz zu Frankfurt a. M. begennen

Kaufleute Gustav Baumann zu Frank—⸗

1657 „Kardinal⸗Malskaffee Ge⸗ nachgetragen wurde bei der unter Nr. 1734 welcher es unter unveränderter Firma als gliogan. beschränkter Haftung“, eingetragenen Firma Hermann stiestlich Einzeltaufmann fortführt.

is Ge? Nachf., hier, daß die Firma geändert ijt 65.3.6 r n Kießlich Nachf. Speier ist aus der offenen Handelsgesell⸗ unn, wurde eingetragen.

Paul Untermöhl in Priedemost ist Prokura

lt. Amtsgericht Glogau, 30. 10. 12.

Ehristmann und Fritz Jonas zu Frank⸗ Christme d Fritz zu re Gmünd, Schwär.

70h25]

7oh?7 3] geb. Dubarf, zu Frankfurt a. M. ist Einzel Glatz. . ö . ö . In unser Handelsregister Abt. A ist

Sohn. Die am 31. 19. 17 unter Nr. 293 die irma nz Boese, Baugeschäft in Glatz

als deren Inhaber Bauunternehmer z Boese in Glatz eingetragen worden. Amtsgericht Glatz.

70527]

Im Handelsregister A Nr. 245, betr. Firma Robert Zimmerling, Peiede⸗

Dem Kaufmann

Tos26]

Im Handelsregister Nr. 26, betr. Firma Otto Gemß,

Glogau, ist, der Goltschmied Emil Prinz lleiniger Inhaber der

na eingetragen worden. Amtsgericht Glogau, 31. 10. 12.

C7ob28] K. Amtsgericht Gmũůnd.

In das Handelsregister, Abteilung für

wurde heute zu der

Jean Weidele ist Ges imn der . Jean Weidele ist Gefamtprokura in der . . eingetragen: Die Erben des verstorbenen Gefellschafters Otto Deyhle sind mit Aus⸗ nahme des Mar Deyhle aus der offenen

Gesell⸗

Ernst Rust, Fabrikant in Gmünd,

w, greg Amgadericht. Abt. 1. übe igen. sellschafter si ö l Königliches Amtsgericht. Abt. 1 hat, übergegangen Gesellschafter sind . Me Derbe ö 9. mn

705191 7 70519 furt a. M. und Robert Baumann zu Lyon.

4 58 Or 2. offene Handelsgesellschaft ist aufgelõst. Am 2s. Dltohfr 141. We Sed elt ist. auf den geit.

Die herigen ; Vie Frankfurt a, M. übergegangen; welcher es

Am 31. Oktober 1912. Un f. 3 ) In lt. mater Jir. iösg. bei der ö 3

Zur Vertret

unter der Firma Johann Wagner als Gotha. , C 8 3 31 1 r Tir

64 In das Handelsregister ist bei der Firma Zernes. Daß Handelt „RM. Witzm aun“ in Tambach einge=

München. ; ing der Gesellschaft und

1 1

Ernst Rust allein berechtigt.

en 2. November 191323. Stv. Amtsrichter Menz el.

. 70530

erh derselben, und die Au führung aller Firn 46 —ͤ ! 209 ; e Firina Abraham Gersteuer, Cronen eschaft ist auf die zu Frankfurt a. M. agen orden:

t befugt, Grundstücke anzukaufen und aus

die

i) der verwitweten Fabrikbesitzer Anna g. September 1912. Die Gesellschafts Pr Schärff, geb. Gebaue; bauft ist mindestens 10 Jahre vom I. Ja

2) dem Hauptmann Curt Petschelt, beide in Brieg,

bestehende offene Handelsgesellschaft hat am

1. Oktober 1512 begonnen und wird unter sells

meh

nuar 1912 an gerechnet.

e Sind 2 oder rere Geschäfts führer bestellt, so ist jeder

lein zur Ve der Ge⸗ 9 au,. 24 der elben alle mg gh ,, . Nr. 153 die Firma S üdharzer werke Hartwig Wagner, Eirich, und der Vertrieb chemischer und chemisch⸗ jst alleiniger Inhaber; er führt das Ge⸗

chaft berechtigt.

gleichartige oder . In Ast. B unter Nr. 110 Hei der

Cllri ch. Im Handelsregister ist heute unter schaftsvertrags abgeändert. Gegenstand des aufgelsst. Der

Gips. Unternehmens ist hinfort die Fabrikation F

wohnhafte ledige Rosa Zernes. über⸗

Das Geschäft ist auf den Kaufmann

er ist durch Tod aus der Gesellschast ö e, gegangen, die s unter unveränderter Curt Wißmann in Tambach übergegangen;

geschleden, Firma als Ehnzelkaufmann fortführt.

. ö 1I) Ivan Rothen stein. Die Firma

2 25Gb. 4 . O e

ma Herminghaus Æ Co., Gesell ist erloschen. he A. Schmölder. Die Firma

14 ae ö ist berechtigt, erloschen

Hesellschaft allein zu vertreten. Die wirr 8 z . —⸗

okura des selben ist er loschen. dh , Brandschut; Gesell⸗ H Kgl. Amtsgericht Elberfeld. E

robzo] S6 Yktober 1812 ist S 3. des. Gesell⸗

13) D. Kaufmann. Die Firma ist Gotha.

dieser fübrt das Geschäft unter der bis.

rigen Firma als alleiniger Inhaber weiter. Gotha, den 30. Oktober 1912. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2.

ö 70529 In das Handelsregister ist bei der od enen andelsgefellschaft „Thüringer Ofen⸗

mit beschränkter Saftung. and Waudplattenfabrit Carl Merten Durch Beschluß der Gesellschafter vom Æ Co.“ in Gotha eingetragen worden

Die Gesellschaft ist ohne Liquidation bisberige Gesellschafter,

abrikbesitzer Carl Merten in Großtabarz,

unveränderter Firma fortgeführt. Giden sen. hat das Amt als Geschãfts⸗ , e , e,, ,. dic und als ihr Inhaber der Direklor Hartwig technischer Produkte, An, und Verkauf gon schäjt unker der veränderten Firma⸗

Königliches Amtsgericht Brieg.

Cassel. 705131 Handelsregister Cassel. . Zu Silter & Schmalz, Cassel, ist am 30. Oktober 1912 eingetragen; Die die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige en Gefellschafter Kaufmann Julius Emanuel in Cassel ist alleiniger Inhaber der Firma. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

CJ o0b 12

Cassel. . Sandelsregister Cassel. Zu Vereinigte Faßfabriten, Aktien⸗ gesellschaft, Eassel. ist am 2. November . 1912 eingetragen: Die Prokura des K. E. .

führer niedergelegt.

hagen und als deren , 3 Kauf⸗ , n m, un Johann de Neve in rledrichshagen ein rden; l ü . . bes Nikolaus Heck, Buch- geschieden. Tem Kaufmann Baruch ge. Prokura erteilt worden, 2 11 1 1 Cöpenick. den 1. November 1912.

Cöthen, Am mult. Unter Nr. 366 Abt. A des Handels Eupen.

Kgl. Amte gericht Eöln. Abt. 24. peniek Jobis]

ö 1 * c. M 2 m Im Handelsregister A Nr. 480 ist heute Eupen.

Firma „Johann de Neve. Kalt

8 —— Dy * gros, init dem Sitz Friedrichs ziEna Leon Peiffer Jrach folger heute Rr

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 70514)

isters ist bei der Tommanditgefellschaft Firma „Verlag der Chemiker⸗

Wagner in Cöthen i. A. eingetragen worden.

hafter in Eupen, ist erloschen.

hei der Firma L. Wir n Mengelbier zu ersoschen Eupen neben der bisherigen Inhaberin, ;

Erich, den 2. November 1912. Kal. Amisqaericht. zusammenhängenden Geschäfte.

To399)

Patenten, Gebrauch smustern, Warenzeichen „Thüringer Ofen⸗ und Wandplatten⸗ uͤnd Lizenzen jeglicher Art und alle damit fabrik Carl Merten“ in Gotha fort.

Die dem Maschinentechniker Hilmar

15) Speiers Schuhwarenhaus Ge⸗ Merten in Gotha für die bisherige offene

In unserm Handelsregister A ist bei der sellschaft mit beschräutter Haftung. Dandelsgesellschaft erteilte Prokura ist er⸗

Geschästsführer Baruch

genannt loschen.

Dem Genannten' ist von dem

Bernhard Speier ist als selcher aus, jętzigen alleinigen Inhaber Carl Merten

Die Prokura nannt Bernh ird Speier zu Frankfurt

Eupen. 30. Oktober 1912. a. P.. ist Ein zelprokura erteilt.

Königliches Amtsgericht. ; ,, , ga. M. Die Gesamtprokuren der Bank⸗

J s 8 lsregister A si . ; . 3. In unlerm Handelstegister A ind heute dez Kaufmanns Wilhelm Scheuern sind

16) Dresdner Bank in Frankfurt uh ran, e. Rresiau.

Gotha, den 31. Oktober 1912. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2.

r 1702311 Bei Nr. 31 unseres Handelsregisters

70398]

70398] Feamten Earl Kompter, Otto Hahn und , , die nnn, e . z *. . * 18 . 8

Guhrau, ist heute folgendes eingetragen

3 . J Fer- worden: ,

Conradi ist erloschen. 2 *

5. t 6 Zeitung Otto von Halem in Cöthen ; r

Königl. Amtsgericht. Abt. XIII. eingetragen worden; Wiswe August Wirtz, Luise geborene port Cc G c :llschaft mit beschrüukler ͤ aftung. Der zu Frankfurt a. M. Prokura erteilt.

ditist ist am 1. Juli 1912 Mengelbier, zu Eupen die Kaufleute August,

Guhrau, den 2. November 1912. Königliches Amtsgericht.

1 4

In das hiesige Handelsregister Abt.

Cassel. ö. 70511 ö,, n in em n, . ö andelsregister Cassel. ausgeschleden. Zwei Komman stisten sind Eugen und Vittor Wirtz zu Eupen a r d g 2 Zu enen e r mer, für Feder. am 1. Juli 1917 eingetreten, versönlich haftende Desellschafter unter eurer rg, hae , . stahl⸗Industrie, vorm. A. Hirsch Göthen, den 1 November 1912. Ueberleitung der pisherigen Einzelfirma in Meßgabe Eestellt, daß er berechtigt ist die alle, Saae C7o63z Eo, Cassel, ist am 4. November 1912 Herzogl. Amtsgericht. 3. ö Dandelsgesellschaft eingetragen Hefe sischast ul ll zu ö ! * . h 8 res den. 7obls]! worden , gs aft 0 Frankfurt g. M. den 30, Dktober 1912. zu 32, beir. Diabas u. Syenitwer ke Wa chesellschaft bat am 1. Januar dl? Kanigliches Amtsgericht, Abteilung 16 U 9

zweig, Cassel, ist dergestalt Gesamtprolura erteilt, daß er zusammen mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen zur Zeichnung berechtigt ist. ge

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Cöln, Rhein.

eingetragen: Dem Kaufmann Louis Rosen⸗ Pp

1912 eingetragen:; Abteilung A. Nr. 5501 die Firma: „David Se mann“, Cöln,. und al Inhaber David Heumann, Kaufmann, Cöln. Rr. 953 bei der Firma; „Josepyh

getragen worden:

Weißer Hirsch bei Dresden Atfien⸗

NTo2zs] , in , Der ö. Cn skir chen. n das Sandelregister ist am 31. Oktober scha tsdirektor Joses Tücher in Bühlau

3 . ist nicht mehr Mitglied des Vorstands;

In das Handelsregister ist heute ein ß

1) auf Blatt 13068, betr. die Aktien⸗ sellschaft Sanatorium Bühlau bei

ist erloschen.

bei der Firma Dürener

egonnen. Die Prokura des August Wirtz . Freiberg. sachsecnm.

Gupen, 30. Oktober 1912.

Rupbach an der Lahn, Attiengesell⸗ lion er , S. ist. 3. , Auf Blatt 9871 des Handels re ssters, Die Gesellschaft ist aufgelsst, Der. Kauf⸗

u g ; . mann Walter Fischer in Apolda ist zum

Könialiches Amtegericht. betr. die Firma Allgemeine Deni sch nn dat i fg i * D .

cosi] ͤ Ersin unn att n er gheu⸗ Freiberg . 1 n , en in Freiberg, Zweigniederlassung der in , pandelerel teh. i , Leipzig urter der Firma Allgemeine

. g Denutsche Credit⸗Anstalt bestehenden

R aufe Blatt 1 394. betr. die. Attien. nie derlaffung Euskirchen eingetragen füiengesellschaft, ist heute eingetragen

u gesellschaft Neue Deutch. öh nischt worden EGlbeschiffahrt. Aktiengesellschaft in Zresden: Die Prokurg. des Albert Heinrich Eduard Klee in Magdeburg ist Umfang der von der Samuel Spezʒial⸗Wäsche· daus Co- 1 n babs, datt bee offe 6 n abgeschlossenen Geschãäfte. s 1 au Dio tt 348d, err. die sene

ran“, Cöin. Das Geschäft ist in die Blatt. R . . Handels gesellschaft Vogel C Schlegel

t s 6 0. worden: Das Vorstandsmitglied Justizrat Dem Bankbeamten Josef Jakob in Dr jur 5 n,, e, . 5* * ö 1 92 11 9 2 11 11e 6 . Fuskirchen ist Prokura erteilt 4 Jum! Mitgllede des Vorstands ist bestellt , n Zum Mitgliede des Vorstands, stell Zweigniederlassung Fer Kaufmann Ernst Petersen in Leipzig. ö * 1 n gn Ln 6 zreiberg, am 4. November 1912. 1 Königliches Amtsgericht. ö . . —— vürth,. Eayern. 70524]

Gesellschaft unter der Firma ESpezial⸗ gie . s Wasche Haus Colonia. Gesellschaft mit in Dresden; . Gelamtproknra, den Elenspur g 70522) . k / kerschränkter Haftung ˖ übergegangen. Ingenieurs Julius Slto Vogel in Dren den , zu das Handelsregister vom Handelsregistereinträge. / Ji. 1327 bei der Firma: „J. van ist erloschen. Demselben ist Einzelprokura r, in , , w „Johann Mehl“, Fürth, i ; 2 1. November 1912 bei der Firma Martin 23 68 Nattelm killer“, Fürth

1 2) „E. h ö

Norden“, Cöln. Dem Johannes genannt Hans van Norden, Wilhelm Zah und Johannes genannt Hang Engelen in Cöln It Gesamtprokurg erteilt. Fe zwei Ge— samtprokuristen sind zur Vertretung der Firma ermächtigt.

; j then ghz z ber der offenen Handelsge ell A . ; ; schast : Töwenstern d Straus, Cöln. A. J. Laucks in Dresden: Ter bis herige Inhaber Ennst Theodor Kummer

Dem Theodor Sonnenfeld, Leo Stein⸗ berg, Adolf Bethe und

zwei Gefamtpyrokuristen sind zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft ermächtigt.

Nr. 3074 bei der Fi Urbach“, Cöln. Reuer Inhaber der Firma ist: Eugen Ziegler, Kaufmann, Göln. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver—⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Eugen Ziegler ausge⸗ schlossen. :

Rr. 3909 bei der Firma: „Josef Brandenburg“ Cöln. Der Sitz der Firma ist nach Dortmund verlegt.

Rr. 4762 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft: „Julius Laufenberg Nachf.“. Cöin. Der Kaufmann Karl Enck ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Abteilung B.

Nr. 193 „Kölner Lloyd Allgemeine

Bersicherungs Actien Gesellschaft“,

Jakob Fella, alle ist gestorben. Die nn witn in Cöln, ist Gesamtprokura erteilt. Je Minna Marie Kummer, geb. Richter, in f Dresden ist Inhaberin.

erteilt worden;

4) auf Blatt 541, betr. die Firma

Jofeph Sippel sen. in Dresden: Die Prokura. des Knaufmannz Paul Karl Joseph Walther Sippel in Dresden ist erloschen;

9) auf Blatt 4839, betr. die Firma

Kaufmannswitwe

Dresden, den 4. November 1912.

Firma: „Joh. Balth. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Düren, Feheiml. 70517]

Im hiesigen Handelsregister ist beute zu

Aktiengesellschaft Düren folgende Eia⸗ tragung erfolgt: Das Vorstandsmitglied Kaufmann Karl Gerwin zu Düren ist mit dem 31. Oktober 1912 aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Karl Gunkel zu Düren mit dem Titel Direktor zum Vorstandsmitglied bestellt worden.ů Der letzt ve ist ermächtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem andeten Vorstandsmitalied oder in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen zu ver⸗

treten und deren Firma zu zeichnen.

Düren. den 39. Oltober 1912. Königliches Amttgericht.

Jensen in Flensburg; 1 r i, r D Dem Kaufmann Christoph Jacobus 9 . Fürth. Whömsen in Flensbarchiit m . . 4) „Thercse Bohlig⸗ Erlangen

e Fan, , gerlch 6k. 9. ö n, . ö Flensburg, Königl. Amtsgericht. At 223. Firm er oschen. 7ob7 5] 5) „Deutsche Detektiv⸗ nnion Gesell⸗

rank furt, Malm. 1 Veröffentlichungen schaft mit beschränkter Haftung aus dem Handelsregister, Zi eigniederlaffung Erlangen“. Die

Y Frantfurter Daus freund Friedrich Zweigniederlassung in Erlangen ist auf—

Secht. Unter dieser Firma betreibt der gehoben.

Fürth, den 4. Nobemher 1912. Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

3

Friedrich Hecht zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als ö Gedern . odod 5 . sor ; . 8 2* Die Aron Rosenthal; n digt In dem Handelsregister ist bei der Firing betreibt der zun Frankfurt a. Ne, Fitma Ftayers u., Overbeck Gesell⸗

8 zu Frankfurt a. M. wohnhafte Redakteur 5

VDohnhafte Kauf ton Rosenthal zu ; ü wohnhafte Kaufmann Aron Kösenthal zu schaft mit beschräntter Haftung in

der Firma Dürener Metallwerke, Frankfurt a. M. ein Dandelsgeschäft Geidern n' 'r Treber 1913 einge—

als Einzelkaufmann. kJ 5 , welle nnnller. Unter dieser tragen: 3 ,,, Firma betreibt die zu Frankfurt a. M. Amtsgericht Geldern. wohnhafte ledige Marie Wilhelmine Geld erm. 705841 Knöller zu Frankfurt a. M. ein Handels. In dem Handelsregister ist bei der Firma geschäft als Einzelkaufmann, Dem Kauf⸗ J. Kürvers zu Veert am 26. Oktober mann Otto Dammeyer zu Frankfurt a. M. 1212 eingetragen: Vie Gesellschafterin ist Einzelprokura erteilt. Witwe Kürvers' ist durch Tod ausgeschieden. St oppa e karisien Johann Die Firma ift durch Vereinbarung unter M. König. Unter dieser irn betreibt Miterben auf den Gesellschafter Peter der zu Frankfurt 4. M. wohnhafte Kauf. Wilhelm Rademacher übergegangen, der mann Johann Melchlor König zu Frank. das Geschäst unter unveränderter Firma furt a. M. ein Handelsgeschäst als Einzel⸗ als Einzelkaufmann weiterführt.

kaufmann. Der Chefrau Leonie König, Amtsgericht Geldern.

Halle S., den 29 Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale- 7232

Heute ist in das hiesige Handelsregister Abt. A, betr. die offene PVandels ge ellschaft Gebr. Jentzsch, Halle S., u 37 ein⸗ getragen? Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Dr. Albert Jentzsch in Halle S. ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

Halle S., den 31. Oktober 1912.

Königliches Amttgericht. Abt. 19.

Hamelm. TJob3 4 In das Handelsregister 1 Me;, ift zu der Firma Zuckerfabrik Emmer⸗ thal heute eingetragen ; Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. August 1912 ist die Be⸗ simmung des 8 4 der Statuten über die Dauer des Geschäftsjabres geändert. Hameln, den 31. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Hannover. 7056351]

In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist heute folgendes eingetragen in Abteilung X:

Unter Rr 415953 die Firma Deutsche Gummi Waren ⸗Industrie M. Donn C Co. mit Sitz Hannover und als persönlich haftende Gesellschafter Ehefrau des Buchhalters Heinrich Donn, Mary geb. Dettmer, und Bankbeamter Otto Donn ihn Hannover. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 25. Oktober 1912.

Zu Nr. 195 Firma G. Schulze: Das Geschäft ist zur Fortsetzung unter unver- anderter Firma auf die Ehefrau Olga Schulze, geb. von Fuchs, in Hannover übergegangen, der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Olga Schulze ausgeschlossen. Die Prokura der

Fritz Kr Fritz Hamm, Gesellschaft mit be⸗ sellschafter infolge Ablebens aus—

nit ( 5j 1st mit Bergwerks. und Hüttenerzeugnissen Rätzsch, in Leipzla in die Gesellschaft ein⸗

und der Beirieb von Hütten und Fabriken f kr Verarbeitung und Erzeugung solcher , e 56. Brohm von der Produkte, auch die gesellschaftliche Be—⸗ 4 esellschaft fällt weg;

teiligung an derartigen Unternehmun . ö fe ; . ferner die Uebernahme von Agenturen und i,.

erfolgen durch den Deutschen Reichganzeiger. Geschäftsführer ausgeschieden

Verficherungzangelegenheiten und Hilfe bei mann ist als Gesellschafter ausgeschieden;

*

Olga Schulze und des Deinrich Voß ] und Emma i

Dla Schulze = verehel. ß

fühler ist erloschen. Dem Georg 82 . beide in . . . . 3

in Hannover ist Prokurg ertellt. Vertretung der Gescllschaft 33 ö Dannoner, den 2. November 1312. 15. Okteber 1912 errichtet wor? r Königliches Amtsgericht. Abt. 11. infolge Verzichts, ausgeschlossen. rn.

miaragurs roꝛs6 r. erteilt dem Kaufmann Guido Curt Im Handelsregister ist vermerkt: üller in Lentzsc.. (Angegshener Ge

. Ber Sitz keü „Portland. Jement⸗ Säfte wweig: Betrieb einer Eisen⸗ und

sabrit. dercn nie Gr schhschest unt be. Oln ,

chr at ter Haftung! it von Berlin 3) auf Blatt 15 433 die Firma Lindner

(dortiges Handelsregister B Nr. 3245) nach * Söhne in Leipzig. Gese l schaster

Wwe srerose bei Harzburg bersegt. . der Buchdruckerelbesitzer Wilhelm Robert Lindner und die Kaufleute Hans

2) Die hisher unter der im hiesigen e el reer . (B 8) eingetragenen ö . Will Tindner und Wilbelm Haul DJ 2 * J . Iweign ed erlassung n, worden. (Angegebener ., Darzburg⸗ bett ebene Jweigniederlaffung Betrieb einer Verlags buchhandlung); ; in w ,, zi 5 . 6. ö. irn. Leiy⸗ erloschen. Der Techniker 866 git dorf . Franz in ier g d r. macher und der Kaufmann Cleneng Schůtz schafter sind die Kaufleute Richard Emil beide zu Bad Harzburg, haben Se amt Frauendorf in Leipzig und aul Richard „Franz in Schönefeld. Die esellschaft ist

prokura. ie Firma kann auch dur Profäaristen gezfeichnet werden. ch ch am 1. Oktober 1912 errichtet worden; Harzburg. den 2. Nobember 1912. ) auf Blatt 15 423 die Firma Sächs,. Herzliches. Amtsgericht. Thü ring, Gummi Industrie Clemens R. Wierie? . Frisch in Leipzig. Der Kaufmann unten n, nen,, n, obs K etanntmachung. s) auf Blatt 15 436 die Firn 2 Hande lgregister ist heute in wig Freund in enn, ae, , ö h ae,. in Leipzig ist In⸗ , 82 8 f aber. (Angegebener Geschäfts weig: Be⸗ ö. . Haftung“ in Linden⸗Ruhr trieb eines Damenkonfektionsgeschäfts); Fegenstand des Unternehmens ist die A. Drews N 6Geg ze . achf. i , des früher unter der Firma Co. in Leipzig r n n ff ns e. 2 Rademaker C Ce in Emmerich Kaufmann Richard Ulrich in Leipzig; . Nom dem Chemiker Eduard 8) auf Blatt 4967, betr. die Firma

2 in Berlin erworbenen Handels. Rudolf Silgenberg in Leipzig: Rudolf 3. . . 83 ö 6 . ist als Inhaber ausgeschteden. 0 Sbb 6. ugrd Fenny Lonise verehel. Hilgenbe g, verw , seine Einlage das von ihm gew. Voigtländer, geb. . g, rn wer,, nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven e . 1 2. . , eingebracht. Der Wert dieser Einlage ist 2 169 n ge le n g, K ,,,, gehen auch nicht die in dem Betriebe nach 3 ̃ itstandenen Forderungen sie über; festgesetzt. Die Stammeinlage des Gesell uh) auf B K

ee ig ; = Blatt 6242, betr. die Firme ,,, ge⸗ . C Pohling in Lelnzin! . leistet. Di rin Lina Cramer Han zelsgeschäft ist eingetreten der Kauf— hat ihre Stammeinlage in Geld geleistet. man He ĩ Fi e,,

Geschäftsführer sind der Kaufmann S , , Gelchãf e nd der eine Prokura ist erloschen. Die Gesell⸗ einrich Cramer und dessen Ehefrau Else schaft ö am n . 53 geborene Vogel, beide zu Linden⸗ worden; ĩ 61 ; 1 U

zt. 2 . 106) auf Blatt 9187, betr. die Fir vertritt für sich . C Vietzsch ö . Si 1 ist am 22. August . K ö , 11) auf Blatt 11445, betr. die Firma 6 anntmachungen der Gesellschaft er⸗ G. Ricordi * Go. in Leipzig: 1 durch den Deutschen Reichs— ,, Giulio Ricordi ist alt

1 ; esellschafter infolge Ablebens aus⸗

denn,, 1912. geschieden. An seiner Stelle , 6. Königl. Amtsgericht. datore Tito Ricordi in Mailand in die

lam inden. n 702651 Gesellschaft eingetreten;

In unserem Handels egister B ist heute 12) auf Blatt 12614 hetr, die Firma

. der Firma De Sauers chemisch— Lesser & Limaun in Leipzig. Zweig harm azentische der ke, G. m. b. S. niederlassung: Anna verm, Lesser, geb. 1 SDolzminden eingetragen, daß der Ge. Magenhöfer, ist als Gesellschafterin aus Häftsführer Hermann Mendelsohn aus geschieden; n me, abberufen und an seiner 13) auf Blgtt 12 781, betr, Lie Firma Stelle der Slash itten cirek ter. Carl Rensch Forsthaus Raschwitz Carl Orlin in n olzminden zum Geschäftsführer be— Detzsch Kaschwitz: Friedrich Carl Orlin . ist. ö. ist als Inhaber infolge Ablebens

Holzminden, den 30. Oktober 1912. ausgeschleden. Der Gastwirt. Alfred

Derzogliches Amtsgericht. Vill Paul Orlin in Oetzsch⸗Raschwitz ist Gerhard. 3 . Firma lautet künftig: Koblenz. Bekanntmachun ö , h, ,, . ple g, 169614 ; 1e Fin 2 hie sigen Handels register 9 wurde 53 ö . ö. eute unter Rr. 134 eingetragen die Firma: Friedrich Hermann XV Dub ist 2

schränkter Haftung in Koblenz. hi S is Gegenstand des Unternehmens ist Handel nn, , ö 9 .

und chemischen Produkten, die Erwerbung getreten. Die Ausschließung des Gesell⸗ 15) auf Blatt 13 693, betr. die Firma

sonstigen Vertretungen solcher Unter⸗ EL 13 ; , a Sanne, 2. e g mm . 3 . ,,. nterugh überhaupt. sowie der 19 5 ; . 9 . für die Zwecke Kirn,. * En r r , * 6 J . n, des unter der bisherigen Firma . , , 56 J J , Ku 1 Peter Berghaus, Die Gesellschaft ist aufgelöst. 2 . z. befitzer Julius Arthur Hietzold in Leutzsch

D 9 8 er Gesellschaftsvertrag ist am 9. Ok- ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Li—

tober 1912 festgestellt. j Die Gesellschaft hat einen oder mehrere . Hesche te s hee von denen jeder selbständig n , . . 6 ,,, vertritt und die Firma schaft mit bf a alen . 9 z. . ö 1 190 5 . . z Die Bekanntmachungen der Gesellschaft i 4 , . cn reli rer Kauf ir Re. 1 ) ufmann Feli 1 e lie Amtsgericht. ö 6 . die e h n e ö 3 aft selbständig zu; 3. das Dandelsregister ist heute ein 18) auf 6 . 755, betr. die Firma t . . = . LE. Martin Ulich in Leipzig: In das . auf Blatt 15 431 dle Firma Leip⸗ Handelsgeschäft ist eingetreten der In⸗ 3 Treuhand ⸗Gesellichajt für Ver genieur Ludolf Gottlob Martin Ulich in nn ,,, , . 6 ; is „Die ö ist am 23. Ok⸗ am man; n zig. koher 1912 errichtet worden. Si 3 der Kaufmann Willy nicht für die im K i fr in Leipzig, als persönlich haftender begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ Gese schafter und eine Kommanditistin, herigen alleinigen Inhabers; ; , . ist am 1. Oktober 1912 18) auf Blatt 15 174, betr. die Firma 6 tet worden. ,, Geschäfts. W. Harry Möller's Verlag für se. Revision von Versicherungsdoku. Rechts- und Staatswifssenschaften in menken aller Art, Ratserteilung in allen Leipzig: Alexander Theodor Curt Hahne⸗

Koblenz, den 28. Oktober 1912.

Abstellung von Män i s IUbste on Mängeln in Versicherungs⸗ 20) auf Matt 15 057, betr, die Fi , ; . A. Clara Welscher in Keine , w Blatt 13432 8 Firn Tietz eld Fthmg t ersoschen. ;

o. in Leutzsch. Geselschafter sind Leipzig, den 30. Oktober 1912.

7) auf Blatt 3592, betr. die Firma schäftsführer und einen Prokuristen oder

Leipæęig. Æ Co. Gesellschaft mit

Der Gesellschafts vertrag

Haftung in Leipzig eingetragen und Die Firma is weiter folgendes verlautbart worden: ö i , e.

70168 2) Siegele C Cie. in Neustadt a. H. ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch

Auf Blatt 15 437 des Handelstegisters Die Liaui if k. . ist beute die Birma n. ö J ist beendigt. Die Flrma den Kaufmann Margwely ausgeschlossen.

Eingetragen am J. November 1512. Mülheim, Kuhr. 70580

4). Heinrich Schumacher Gesell⸗ In unser Handel register ist heute bei Gräunkter Haftung, Æ der Tirma Sitz ener, Import

gen

beschränkter 3) Johann Ranker in Deides heim.

ist am 7. Ok- schaft mit bes

tober 1917 errichtet und am 1. November Co., in Grünstadt. Unter dieser irma Export“. Mülheim Ruhr eingetragen

Bieren aller Art und alko

Außerdem ist die Gesell

Das Stammkapital beträg

tränken. Zur Erreichung dieses Zweckes zwei Ko itis ö d pachtet die Gesellschaft die Brauerei heike ; an , ,. C Go. in Leipzig⸗Gohlis, Georgstraße 18. 1912.

Brauereien zu errichten, zu kaufen oder zu gigi

pachten sowie sich bei einschlägigen eren Lüdinghausen.

nehmungen aller Art zu beteiligen und en .

Fürnlens unt Nieder lagen einzurichten. Enten Rr. II die Firma Metalldraht, eingetragen woden. Die Gesellichaft ijt lampen ⸗Fabrik „Alard“ hierselbst aufaelöst; Liquidatoren sind die Kaufleute

1912 abgeändert worden. Gegenstand des hetreibt di sells it beschra e Hie hertae Ei 417 r . ) ibt die worden: bie he F zel ñ 56 en . ist die Herstellung und der Haftung ,, ai r l bh, enn e, . 8 . hellen und dunklen Lager⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Grün. Ruhr als persönlich haftender Gesellschafter rportbieren sowie von oberjährigen stadt als Tommanditgesellschaft seit 1 Ja, eingetreten. Die offene Handelsgesekschaft

Gesell der Kaufmann Ernst Meyer zu Mülheim—

holfreien Ge. huar ii eine Päöbelfabritation. Cs find hat am é Oktober 1912 begonnen. Mülheim⸗Ruhr, 26. 19. 12. Kgl. Amtegericht.

Ludwigshafen a. Rh., 30. Oktober Kgl. Amtsgericht. 1 . . 661 . , gie. ao d In unser Handelsregister ist heute bei n 24 J G0ö76] der Firma: Schöndorff E Cte., Com⸗ In das Handelsregister A ist heute manditgesellschaft zu Mülheim Ruhr

schaft befugt,

t 166000 4. und als deren Inhaberin die Frau Fabri⸗ Albert Schöndorff, Carl Müller, beide zu

Die Dauer des Gesellschaftsvertrags i 6 * 8 ist ö 9 kant Franz Alard, Mathilde geb. Clerex, Mülheim-Ruhr und Heinrich Ampt

kündigt wird. Die Gesellschaft wird a. schäftsführer bestellt ist,

bestellt sind, entweder durch

endlich c. durch zwei Prokur

836 „Geschäftsführer ist bestellt der Brauereibesitzer Alfred Strehblow in lirchen ist Prokura erteilt, und zwar so,

deipzig.

Aus dem Gesellschaftsvert bekannt gegeben:

Der Gesellschafter Brauereibesitzer in Leipzig, Gesellschaft das in der An

Ilschafte vertrage verzeichnete, ihm gehörige Brauereiinventar, die Kontoreinrichtung

sowie Bier⸗, Malz und

ein, Außerdem überläßt derselbe während der Dauer des Gesellschaftsvertrags der

Gesellschaft die in der An selben aufgeführten, von Brauerei Nickau & Co.

Leivzig, den 2. Nophemb

Königliches Amtsgericht.

Loi p zig.

Auf Blatt 15408 des Handelsregisterz 53) ist heute die Firma Pathé Freres & zieherei, Schrauben⸗ Muttern

Co. Gesellschaft mit

Daftung, Filtale Leipzig in Leipzi ie Geselischaft it aufgel i, ,,. zi zig, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zweignisderisffung der in Berlim unter herige. Gelenschafter Kl Gen bun

der Firma Pathé FrEres

sellschaft mit beschränkter Haftun ̃ = ß ; il

r n . g ist eingetragen, daß der Ingenieur Wilhelm bestehen den Hauptniederlassung, eingetragen Koch . 5 . 6 3. 6 nn,, folgendes verlautbart worden: persönlich haftender Gesellschafter einge⸗· an! ; . zesellschastẽ bertrag ist am 21. No. kreten ist und daß die offene Zandelsgesell. München. zember 1911 abgeschlossen worden. Gegen schaft am 31. Oktober 1912 begonnen hat. . 26 w ist die Fabrikalion sowie der Vertrieb der von der Compagnie K Amtsgericht A4. Abteilung 8 Generale de Phonographes, n n n, . ,,, 4 9 graphes et Appareils de Preclsion a Paris, 38 Rue de Richelieu, stammenden Erzeug⸗

nisse der Kinematogravhen⸗ und Phono⸗ 1 in Deutschland. Das heim“ ist heute im Handelstegister ge. München.

graphenbranche

Stamm kapital beträgt 109 000 1. Zu Geschäftsführern sind bestellt die

Direktoren Paul Pigeard

und Fernand Neuville in Paris. Prokura ist erteilt an Karl Haller in Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt

Berlin⸗Friedenau.

Aus dem Gesellschaftsbertrage wird noch lassung der Aktiengesellschaft All gemeine

bekannt gegeben:

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ist beute eingetragen worden=

erfolgen nur durch den Deu anzeiger.

Königliches Amtsgericht.

Li chan, Schles.

In unser Handelsregister A i ser H sregister A ist bei der ; 2 Minden, Westf.

Nr. 74, betreffend die?

eingetragen worden: erloschen “).

Lörrach.

CX 1905 arenist 5 z 9 . . c Ins hlesige Handelsregister wurde ein⸗ und sind als Gesellschafter vermerkt:

getragen:

m. b. H., Kleinkems): mann Gustab Fezer in Base

prokura mit der Maßgabe erteilt, daß der⸗ Gesellschafter allein befugt.

selbe gemeinsam mit dem bi Gesellschaft berechtigt ist. Oestreicher, Lörrach):

Hauser in Basel ist auf die

leidelheim. An Stelle

Eva geb. Riebling in He die Gesellschaft eingetreten.

der Fabrikbesitzer Julius Arthur Dietzol z. Königliches Amtsgericht. Abt. Il B.

Ludwig Herrmann 2. berech

auf fünf Jahre keftgesetzt worden, endigend mit dem 30 Seyiember 1917, mit der Maßgake, daß derselbe stets stillschweigend als auf ein weiteres Jahr verlängert gilt, falls derselbe von keinem der Gesellschafter spätestens ein halbes Jahr vorher, und zwar erstmalig am 1. April 1917, aufge⸗ Lüdinghausem-

führ . 9 . 3 ) führer gemeinfam oder durch einen Ge- in Cappenberg eingetragen worden.

Richard Nickau, schreinerei.

Miets⸗ und Bierverträge zur vollen Nutz⸗ nießung. Der Wert dieser Einlagen wird auf 150 000 festgesetzt, wodurch die Stammeinlage des Gesellschafters Nickau in Höhe von 150 000 erfüllt ist.

Leipzig, den 2. November 1912.

I) Abt. B Band J1 D. 3. gauer Portland⸗ Cement ⸗Fabrit, G.

kuristen Otto Läuger zur Vertretung der

prokura der Herren Fridolin Maler und R Albert Güthkin in Xörrach und Ernst Röthemeyer in Minden (Inhaber der

lassung in Mannheim ausgedehnt. Lörrach, den 28. Oktober 1912. Gr. Amtsgericht.

CLud vwigshatren, Rhein. 2 L. Herrmann R Sohn in Hetten⸗ Die unter Nr. 297 des Handelsregisters *) Dorst, Goßweiler C Co

Gefellschafters Ludwig Herrmann 2. in Ahlert in Mind ; ( * . en (Inhaber der Kauf— Heitenlejdelkeim ift dessen Witn'e Maria wäng Friß Ahlert zaselbstz ist. af ker, we nf en aft in ge , rn ler

als perfönlich haftende Gesellschafterin in übergegangen, welcher das Geschäft unter tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Maromsty fortführt.

Firma ist nur die Gesellschafterin Witwe tigt. Geschäfts begründeten Aktiven und Passiven

, nn, . em Fabrikanten Franz Alard hierselbst Liguidationsgesellschaft ver: bei ö : 32 ziers Liquidationsgesellschaft vertreten, be Grund— ist Prokura erteilt. K Lüdinghausen. 258, Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

sammen. Mülheim⸗Ruhr, 29. 10. 12. Kgl. Amtsgericht.

n . ;

n daz Handelsregister A ist heute München . 0184 . 7. ' wen. * 1 710184 wenn ein Ge⸗ unter Nr. 77 die Firma Gerhard Kort⸗ J. Neu eingetragene .

durch di z r , 2 2. ch diefen, mann zu Cappenberg mit JZweignscker Röckel K Schneider, Sz Münchs n

b. wer b schäftsfü ss i aber linehrer Geschäftsführer laffung zu Nordtirchen und als Inhaber Offene Handelsgsellschaft. Beginn, e

3 scküfs der * 9 ö

zwei Geschäfs⸗ der Bauunternehmer Gerhard Kortmann vember 1912. Fabrikation von Papier⸗ r waren und Prägeanstalt, Briennerstr. 32 81 1 1. z . . L z Igel !l1d**, 1 186LIIILL - 2 , Dem Bauunternehmer August Kort Gesellschafter; Fo ef Röckel, Techniker nann zu Cappenberg und dem Bauunter⸗ und Otto Schne der Kaufmann beide in nehmer Ferdinand Kortmann zu Nord⸗ München. . ö II. Veränderungen bei eingetragenen

Firmen.

isten vertreten.

daß jeder die Firma allein zu zei ĩ jeder die Firma allein zu z ichnen be⸗ rage wird noch rechtigt ist. 6

* peig: Q 5nst unk l x ö 2 2 * . Grwerbszweig; Baugeschäft und Dampf- Company mit beschräulter Haftung. Zweigniederlassung München. Ge

w ,, J 3we a a Lüdinghausen, 39. Oktober 1912. scäftsfuhrer John Henty Coney ge— löscht. Neubestellte Geschäft führer: Jo

Königliches Amtsgericht. ng deburz. 7oi75) hann Fiitz Bover, Kaufmann in Neuß, In das Handelsreglster Abteilung A ist d Percy Frank Games, Direktor in heute eingetragen bei den Firmen: Breslau. I, n; Dito strause n unter Ni. 389. 2 Tegrain Atti auge sellichaf Cerz aß. ae, m en, Dle berwitwete Frau Dr. Kraufe ist aus park München, Gern. Sitz München. her Firma der Gesellschaft ausgeschieden. Die in der Generalversammlung. vom abge chlosst nent e r Tteinhold Sttg . D. Liebrecht 26. Juni 1911 keschlasen Herableßzn n Nachfolger unter Nr. 1055, daß bie des. Grundkapitals ist erfolgt. Der Fhefrau Frida Stto, geb. Sporleder, in SGesellschafte vertrag ist durch Auf Magdeburg Inhaber der Firma ist. Der sichtgratsheschluß vom 28. Aktober Uebergang der in dem Betriebe des Fe 2912 entsprechend geändert. Das Grund⸗ schäfts begründeten Forderungen und Vet. Tapitgl, beträgt nunmehr 4678009 9. bindlichkelten ist bei dem Erwerbe des Ge— Der Nennbetrag der Aktien ist nunmehr

er 1912. (i. . h. Abt. IIE. schäfts durch Frida Otto ausgeschloffen. II90 . ; Dem Reinhold Otto in Ma mn . 3) Dr. G. Robisch⸗ chem. techn.

7066] Prokura erteilt. Laborgntvrium. Sitz Miinchen. Seit „Mitteldeutsche Prüzisions⸗ 1. November 1912 offene Handelsgesell⸗ schaft. Gesellschafter. Albert Brand und 2353: Josef Wegert, Apotheker in München. Die 3 im bisherigen Alleinbetriebe des Albert Brand begründeten Forderungen sowie vor Erg, ce, dätes iger Inhaber ber Firma. Sodann demgg; Sttober 1912 fällig gewordenen Verbindlschkeiten sind von der Gesellschaft nicht übernommen. . I Louis Bauers Nachfolger. Sitz ünch Offene Handels gesellschaft aufgelõöst. Nunmehriger Inhaber:; Kauf⸗ Magdeburg, den J. November 1912. mann Heinrich Hausner in München. III. Löschungen eingetragener Firmen. 6 CEoloniatwarenhaudlung Max 70537] Bauer. Sitz München. JZosef Lechner. Sitz München. 3) Joseph Schawos Nachf. Sitz

bringt in die lage zum Ge⸗

Hopfenvorräte

beschränkter fabrik Will Gose“, unter Nr.

s Der bis⸗

Mergentheim. zl. Amtsgericht Mergentheim. Die Firma „C. Rühle in Mergent⸗

löscht worden ö 5 .

, 4) Robert Mühlensiepen. Sitz Den 2. Noxember 1912. München. e e . in Vincennes Weusel wit. rob 9] 5) Karl

; 2. Im Handelsregister Abt. B Nr. 13 München. ö. 5 Ludwig Schlögl. Sitz München.

7 Leopold Wahl. Sitz München.

83) Joh. Kappun s Nachf. Kaspar Maurer. Sitz München.

9 Moritz Stark. Sitz München. 10) Maison Therese Schneider. Sitz München.

II) Hulda Weil. Sitz München. 12 Jastitut „Ares“ Elekttro⸗ Therapie Leopold Granitz. Sitz München. ; . 13) Kurt Reichelt. Sitz München. 14 Scheindel Gröbel. Sitz München. 155 Gewerkschaft Königsberg. Sitz

Huber senior. Sitz

Zweigstelle Meuselwitz, Zweignieder⸗ Deutsche Kredit⸗Anstalt in Leipzig

Dr. jur. Paul Harrwitz ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden; der Kauf. mann Ernst Petersen in Leipzig ist zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Meuselwitz, den 2. November 1912.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.

rolso)]

tschen Reichs—⸗

Abt. 1IB. 70172

Firma Karl ; Handelsregister des

Hinderlich in Liebau i. Schl., folgendes gzaiali Die . st Königlichen Amtsgerichts zu Minden. München.

Liebau i. Schl., den 19 Oktober 1912. Königliches Amtsgericht

Unter Nr. 506 des Handelsregisters 6 s Rull j r, 33 lsregisters 16 Andres Rullan. Sitz Münche Abteilung A ist die am 23. Oktober 1912 17 Münch ee, m,, , e. München. , , . ? zünchener Tattersall Dreben⸗ unter der Firma S. Kollmener e Ch, stedt & veiding, Sitz Munchen os) in Hille errichtete offene Handelegesell. 18) Kontor für Berg T Jndustrie⸗ 577) schaft am 31. Oktober 1912 eingetragen, wesen Arnold Gaidzit. Sitz Ytünchen. aster. 195 Th. Johannes Bar Sitz 31 (8 reis gl 32 Baugewerksmeister Bernhard München ,, 9 * 29 22 1 , zu . ö . 20) Ita lie nisches Wein Imyorthaus Dem Rauf. ö Heinrich Koll Dominici & Bonomini. Sitz München. 3 mer Hille. ö I Rovbolfo Morsolei St l ist Kollektiv. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder ,,,, e , ee. 43 1 Ernst Soyka. Sitz Argelsried. Tolsi. 353) Joh. Bringmann Gesellschaft

sherigen Pro⸗ , 22 . e ; ĩ mit beschränkter Hastung in Liqui⸗

Minden, Westf. Handelsregister des

2 Aßt. A Band JI O3. 18 (Ph. Königlichen Amtsgerichts in Minden. dation. Sitz München.

24) Terrain Gesellschaft Send⸗ linger Oberfeld Gesellschaft mit be⸗ n. schränkter Haftung. Sitz München. Zwrlgnlerel! Kaufmann GChristian Mäötheme de, baselbs 2) wHansa.; allgemeines Mus-

beißt jetzt C. Heinrich Röthemener. kun fes. Jutasso, Nechtz und Liegen,

Der Inhaber schreibt fich jezt C. Heinrich schafts⸗ Surgau, Gesellschaft mit be⸗ Roͤthemeyer. Cin getragen 29. Dktober 1912. , in Liquidation.

ö in Sitz München.

nern,, 66 o0bs8] , für Hefeverwertung, Königlichen Amtsgerichts in Minden. / Sitz ie mut K

Die unter Nr. 491 des Handelsregisters

Die Gesamt⸗ s Abteilung A eingetragene Firma Christian

70174

des verlebten Abteilung A eingetragene Firma E. F. Commanditgesellschaft. Sitz München.

28) Kontor für Berg⸗ * Industrie⸗

ttenleidelheim Kaufmann Otto Marowsky in Minden Haftung in Liguidation. Sitz München. rr, . 9 25) BDeuische Hänsler Werke, Ge⸗ zur Ver. der Firmä C. F. Ahlert Nachf. Otto sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. München, den 2. November 1912. K. Amtsgericht.

Der Uebergang der in dem Betriebe des

Mainz dergestalt, daß sie zu zweien die

stücksberäußerungen jedoch alle drei zu⸗

1 Deutsche International Harvester