Dem Kaiserlichen Konsul Ku ᷓ ist auf Grund des 8 1 des Gesetzes vom hen in, Zanzibar ist auf Der peruanische Gesandte General Ca e ĩ h 2 . 18 60 [ 5 1 * ce res ist na w d * 2 ] 3 3 2 . f S5 des Gesetzes ö 6. Februar . un e r n . 283 e, . und hat die Leitung der ö Herr , . und könne Augenblick ausgehgrrtt. Di; geringe Wirkung und der frühzeitige Afrika. ezirk die Ermächligung' erteilt worden, bürgerlich gültige Ehe— ommen. friedlichen Entwicklung der Verhältnisse, 5 .
8 i 2 also zum r, ,. r. nr, von Rütjug der türkischen Artillerie hat die zurückgehende türkische Amtlichen Nachrichten ufolge sind an verschiedenen Orten wangsversteigerungen zurüdge uh! werden. Die aus gleicher Ursache i ĩ der nachdrängenden Bulgare e, , n e. ten zusor : Anget rage nen Grundbuchschulden beliefen sich 1911 für den Iaantee schöles bern menge, 22 garen der fit erranischen Kü te ün ruhen unter den Hingchborenen 2 Eren nuf 132, (i615 auf 16 4 Millionen Harl oben
schliehungen von Reichsangehöri ᷣ , Wah ĩ össterreichi 2 gehörigen und Schutzgenossen ein⸗ hrung der berechkigten österreichijchen Interess . ließ 9 Schutz ein litit᷑ j . eressen. Die ri uer der bulgarischen Batterien preisgegeben, ; — Ste k 56 ö. Schutz befindlichen Schweizer Der Präsident des Direktoriums der Reichsversicherungs— . ther e nn , ür i 2 36 ger ug defast in wn, car regelrechte Hlucht ausgebrochen. Mehrere Fahtoreitn, dehunter g. ch deussche, ind kuf bie ftatischen Benicke jo s8 („66 Millionen Mark entfallen. solchen zu beurkund eburten, Heiraten und Sterbefälle von anstalt für Angestellte, Wirkliche Geheime Oberregierun . bogen als Aufgabe der 2 ö tete. Vor Adrignopel versuchen die Türken, den bulgarischen bedroht. Wie W. T. B. meldet, ist zum Schutze von Leben en. Koch ist von der Dienftreise zurückgekehrt 9 gsrat dem Balfan ruckhaltlos anzuerkenn . . big n . Ring zu , Die Bulgaren unternehmen trotz der turkischen und Eigentum der Reichsangehörigen die Entsendung des ; anderen Balkanstaaten nicht auf dem Fuße 6 D , Scheinwerfer haufig nächtliche Sturmangriffe und auch bei Karagaisch zurzeit in Duala stationierten Kanonenboots „Panther“ in die Zur Arbeiterbewegung. , Gleichberechtigung Handel verträge abruschließ i . onden am rechten Maritzaufer wird fast täglich gekämpft. Das Bombarde⸗ Wege geleitet. In Karlsruhe sind, wie die „Frkf. Ztg.“ erfährt, die Die V ; ů ö - ö. . der katholischen Al j : . en. Für das Proteßh ment wird mit großem Erfolg fortgesetzt. Das Mißlingen des letzten ottfsarbeiker und ⸗arbei ier; ö . erteilungsstelle für die Kaliindustr t banesen dürfte nicht ein österreichischer Blutst , dr sarker Artis an Druckereihilfsarbeiter und arbeiterinnen in den zehn . in ihrer Sitzung vom 18. Oktober 1912 beschlossen: en,, Laut Meldung des „W * verge en ern, r Delek ure Fe herrn, kan d dm gcfemnten, ,. llc n wolken mi, fart ürtill ie nd, ahl ich karnen Hräckereien, in denen am 31. Okt ober die Kündigung ein. . Der Gewerksch aft Ilb 1 — gn 6. ung des B. T. B. ist S. M. S. „Hertha. Feichiche wevoikerung gegen den Krieg sei. Auch ö * y aschinencewehten untern mme sen flug falles, des vierten feht, der ereicht worden war, gesten in den Autstand getreten, nachdem die ö 3 wer IlFerster erstedt wird für ihr Kali⸗ selh 5. d. M. in Malta eingetroffen und an dem⸗ bestehe. entschiedener? Wierwille, sich wegen angebls . Ger chlicheng, scheint Tie Widerstandẽraft z Besatzung gebrochen in 1 tarische Nachrichten Heu er cibesttzer abgelchnt hatten, in Verhandlungen wegen Lohn- = — Rürsi gz —ᷣ . ö vom 1. November 1912 ab eine vor⸗ 8 6. nach Mersina weitergegangen. Am 6. d. M. sind reichischer oder, anderer Interessen mllllzrisch auf . 6 ij haben. Man rechnet hier mit dem unmittelbar bedorftehenden Fall Parlamentaris . W oh un gen einzutreten. ( iligungsziffer von 3,32 Tausendsteln ge⸗ — .S. „Geier“ in Haifa, S. M. S. „Tiger“ in engagieren. Ellenbogen wies entschieden den Artikel der Reihen, der Jestung. 8 im Gürtel Adri veröffent⸗ Dem Reichstage ist der . eines Gesetzes . Ueber den Kampf, im Gürtel von A ria ng he veröffent⸗ über Kindersaugflaschen nebst Begründung zugegangen.
währt mit der Einschränkung, daß diese Beteiligungsziffer, wenn Hongkong eingetroffen. zurück, wonach die Monarchie gewappnet auf ihrem Posten si
sie zu irgend einer Zeit höher sein sollte 5 müsse, und ür ei 1 e türki i ;
. ho als 50 vom Hund — müsse, und trat für ein offenes und ehrliches Ent lichen die türkischen Blätter Telegramme ihrer Korrespondenten er ene een r chsee it cen eh, en wiiffet e, 6 den Serben ein. Der Anziehungekraft, reg m , 9 Adrianopei, denen zufolge die Bulgaren durch die Nr. 45 der. Veröffentlich des Kaiserlichen Gesund auf das gesetzliche Höchstmaß zurückgeht. ; In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs— , ausüben werde, müsse sortgesetzien Ausfälle der Garnison große Verluste er⸗ heit e,. . , ,. n mu ö . Berlin, den 4. November 1912. und Staatsanzeigers“ werden eine Zusamm enstellung der Schulen, und aaniv ie . e ne, n litten, namentlich, in der Umgebung von Fujunli, goloniales. machricht S Gesundheltsstand und Sang der Volkskrankheiten. Sterbe⸗ ö Stempel. Berichte von deutschen Fruchtmärkten für d h Sozialdemokraten wünscht ö den gegengetreten. werden. Etmektschiköfs und Kadinköjß. In dem Kampf am 31. Ok⸗ faͤlle im Septemher, — Zeitweilige Maßregeln gegen Pest und Cholera. pel. Stro ber HS 2 bret : ür den Monat großen A nschten, daß. esterreich in dem, ez b bei Akbunar hätten die Türken 148 Wagen Groß Friedrichsburg in Westafrika— = Decsgl. gegen Pest. — Desgl. gegen Cholera. Mitteilungen aus
veröffentlicht und in der Zweiten Beilage die großen Augenblick es endlich verstehe, eine großzügi itbitch tober ' . ⸗ . n,. ; . ee gl Legen, 9. geg ol 8 j ( zzügige, weitblicke it Munition erbeutet und ein bulgarisches Bataillon gänzlich Das deutsche Kanonenboot Panther“ hat vor einigen Monaten Britisch Sstindien, 1911. — Gesetz nebung usw. (Preußen.) Bierdruck⸗ m po rrichtungen. — Milch. — Aerztliche Standes vertretung — (Reg. ö.
Der Vorsitz ende der Verteilungsstelle für di i ᷓ ; ĩ ie Kaliindustrie. im Kaiserli Statisti und ho ae (cho 6 serlichen Statistischen Amt zusammengestellten Nach—⸗ chherzige Politik zu machen. Am 3]. Sktober habe ein bulgarischer Flieger ein die Ruinen der Feste Groß Friedrichsburg an der Goldküste besucht.
deckel. richten über den S Der Minister d Vorstchenbe Entscheldung ist der über den Stand der Herbstsaaten im Deutschen sammenhan . es Peußern Graf Berch told wies die im vernichtet. am n, Man fand die Burg zum Teil noch recht gut erhalten, nur war das Bez. Liegnitz) Pon. Haltekinder. — Sachsen.) Vieh. und Kalisalzbergwerk in en hal = w . Reich am Anfang des Monats November 1912. des gi , , 20h ,, . , k Gemäuer stark von d eee, bereckt. Die ümgebung des Forts Fleische nf r. Niederlande Ansteckende Krantheilen. Tiersenchen 1912 zugestellt worden. ; . schieden zurück. er Luft gegriffen nach. de l z , sie solle kapitulieren Der Kommandant stimmt noch jetzt vollkommen mit der Beschrelbung überein, die Major im Auslande. — Zeitweilige Maßregeln gegen Tierfeuchen. (Preuß. Reg.⸗ J. A.: Ullri Der Abg. Schusterchie rühmte die beispi Adrignopels unnütz sei sie e. . 3 ö. ; Stto Friedrich von der Groeben im Jahre 1682 gegeben hat, und auch Bez. Oppeln, Bayern, Württemberg, Elaß⸗Lothringen, Sudafrikanischer . rich. Balkanstaaten, die einen neuen status . ar ln Siege. von Adrianopel habe daraufhin eine Proklamation verd entlicht, seit dem Jahre 1855, in dem S. M. S. Sophie unter Korvettenkapitän Bund.) — Pöeemischtes. (Vereinigte Stagten von Amerika. Milch- Oest j sie an Stelle der europäischen Türkei de⸗ . ö. ane, nn, in der er ausführte, man dürfe dem bul garischen Schriftstiick Stubenrauch die Feste Groß Fiiedrichsburg befuchte, hat sich kaum etwaz kontrolle. Geschenkliste — Monatstabelle über die Sterbefälle in esterreich⸗ Ungarn. aus dem sich wahrschein lich ein align ö gesetzt hätt feinen Glauben schenken. Adrianopel könne sich gegen 10 O00 geändert. Die Offiziere vom Panther bemerkien, daß im Hofe und auf deutschen Orten mit 15 009 und mehr Cinwohrern, September. — . In der Ansprache an den Kaiser Franz Joseph bei entwickeln werde. Dem Standpunkt des 6 . Kanonen und Hunderttausende von Soldaten halten. Die Re⸗ den Bastionen noch eine Anzahl. alter . kg! Wuf Grund Desgleichen in größeren Städten des Auslandes. — Wochentahelle Königreich Preußen dem Empfang der österreichischen ö n öde d . 6 Tatsachen zu akzeptieren, würden ᷣ . . gierung fordere nur die Bevölkerung auf, Ruhe zu bewahren. . J be affe ö der . 5 , ** sie ö die , ,, . , . ö. ö 2 . ö. ö e araus müßten t 9 ( ; s Sei ĩ j j j pn unferem Kriegsschfff abgeholt und im Zeughaus und YMialtne⸗ zohnerm. — Desgleichen in größeren Stähten des Auslandes, . Gr 5 aber alle Folgerungen gejogen werdg Von amtlicher bulgarischer Seite wird mitgeteilt, da ö. , . , . , ö
. . . der österreichischen Delegation j . ; Seine Maj estät der König haben Allergnädigst geruht: W. T. B.“ berichtet, k K . , Ahelda n l fg rg Ludwig Gans in Frankfurt a. M. den . 3 gelingen werde, die Aufgabe, die der Fiore der kJ ien ie ö e,. 2 ein Ban en. nter den gegenwärtigen Verhältnissen auf dem Balk 6e, Bumsesgenofsen horgeh ,, w glücklich zu lösen und die Rechte der M lkan zufalle, 5 genossen borgehen, sondern es müsse bei Behandlung dis ? . onarchie auf dem rage auch ein ehrliches und loyales Einvernehn it Balkan zu wahren. Die Delegation werde die k g und gefunden werden. Die Sperrung ,, r deen,
den fünftägigen Kämpfen um Lüle Burgas und B n e hb en . — ö ; k K. ᷣ 3 3 ; g liegen im Bereich der englischen Goldküsten. in deutschen Stadt, und Landbezirken. — Witterung. — Be so ndene
Hissar . 37 ö ö 35. 6 Verwaltung hat auf unser Ersuchen die Einwilligung Beilage. ( Deutsches Reich.) Ausführungsges etze und Aus⸗ .
mehr als V Gefangene gemach haben. Die Verluste der zur Abholung der Geschützrohre erteilt, und der König von Groß⸗ führungsvorschriften zum Viehseuchengesetze. . 1 . 4 K J ö. 366 ö. ., 39 ö Wen ttt 13 . 7. , . ö ungefähr 29 To n Bt. . zoten. ie Goldküftenregierung schaffte die Geschütze nach rim, dem . . die Bulgaren auf der Linie Adrianbpel Konstantinopel junächst gelegenen Hafenplatz, und die Verwaltung der Woermann⸗ 4
Seine Majestät der König haben Allergnädi sti . ergnädigst geruht: unterstützen und wie alljährlich die V 9 der Monarchie. Auch Serbien dü ea,, ; gst orl e je. Auch Serbien dürfte der g zum ; ö . ; . ̃ L . n,, Bezirksgeologen an der Geologischen Wehrmacht der Mongrchle, . und gi rn a ere f nicht verwehrt werden, hn g. ö k . er Lolsmbtiven und 2143 Waggons mit Beschlag belegt. Auf Linie erklärte sich zur Ueberführnng nach Hamburg bereit. Anfang Juli Wohlfahrts andesanstalt und Privatdozenten in der philosophischen nehmen, daß das Auftreten der Monarchi ücksicht Interesse, sich am Balkan. möglichst wenig einz! i grõ⸗ rer Gere e Tülle Bu gs irt lisse ist ber regel eie Verkeht Cat Eunrarte, ch Wan fel kn, Paul Wöcrmann. im Beisein, des ohlfahrtspflege. rchie nach außen, wo es Dualismus, habe eine falsche Polti a, re . ki (. wiederhergestellt Kanonenboots Cher. sieböebn lle nz ö an Bzrd ge⸗ Aus Anlaß des 76 jährigen Bestehens der Teꝑrtil waren, üdllaben wn k ; en mien, die inzwischen in Heutschland eingetroffen unde dem Marine,] fürnmal'Fried? ich Arnofd in Greiz, haben die Inhaber der
erforderlich ist, mit dem nötigen Nachdruck geschehe. ür den Arbeiter⸗
rn gt der Friedrich Wilhelms⸗-Universität, Professor Dr. Otto
anlaßt. Die Niederlage der Türken bede 51 ; . ö. ge der Türken bedeute auch eine Niederlage d Die bulgarischen Truppen haben am 5. d. M. die a n n, irg bn lh de den fin. n, n, ,,, menen, .
einrich Erdmannsdörffer in Berlin t äßi Wir kö ; ü f ; y daher“, erklärte G ; Profeffor an der Techn zum etatsmäßigen „it gen . . raf von Merveidt, der Zukunft Qunlismus., Eine Femtsetzun zisherigen Si tir Ste Hz rfer . chnischen Hochschule in Hannover zu ung . i ö. * , Kraftbewußtsein entgegen fehen, freuen Monarchie sei 4 — . ᷣ,,, Kö in n Stadt Drama besetzt. Die Dörfer der Umgebung sandten helf der Feste und sollen später, sobald da Wetten ü Been, nnn ftützéar gf, d3 und' weitere ioo o 6 für , Tab Gren ö zwischen der . in , daß unsere Verbündeten das Reich bestehe, wo Freiheit und , , n m an den Trupyenkommandanten Abordnungen, in denen Bulgaren, derung nach Nrim gestattet abgeholt werden. Man wird es nur mit gelt. schäßen wisfen, je län ö. an nt besiehende Bündnis um sg mehr zu Die Südflaben der Manarchig die für die Größe . . Griechen und Türken vertreten waren, und erklärten., die Freuden begrüßen können, daß diese Zeugen preußischer Kolonialbetãti⸗ Seine Majestät der König hab l . an demselben klar in Hic ö ö ö je öfter das treue Festhalten) der, Habsburgischen Monarchie Ströme Blutes ö. . ,. Waffen niederzulegen, indem sie ihre Unterwerfung anboten. zung erhalten und einem größeren ub ihn zugänglich bleiben. Kunst und Wissenschaft. nfol könig haben Allergnädigst geruht: Der Brant ischeinung tritt. besäßen die gleichen Soldatentugenden, wie ihre n, . , Die türkischen Truppen haben sich nach verschiedenen Richtungen An der Hand vorliegender Skizzen hat Rudolf Hellgrewe ein Bild e n, n ke ber Saal ist eine Jupit j infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu er Präͤsident feierte sodann ben Monarchen als den von Pen Baliahstantt, Sie bötjen zb; Lie eigene Freiheit K ʒerstreut gun Hroß Kied iche burg gemalt Mee ckemmlig gem ts ause, ,, s. K mer gere se ge weng lern ohn f. . geh ef g Wahl den bisherigen besoldeten Veigeord— 4 verehrten p hilblichn Hort des Friedens, dem könne, ke Hic, ene fel a liber k zeriirc. das Blatt „Mir“ meldet, endigte die, Schlacht hügeligen e,, h. . ö. . . n nn,, er e rern ne,, i ehe. n Dr. Paul Hartmann da 3 ö 9 288 vergonn ein möge, alsbald au Der Abg. Grahmayr iftigte nhrsi ] K . —3* — 8 man eine prächtige Aussicht, Jowei er dichte Urwa ies lier me, 3 e . n, en g,, , . ; selbst als Bürgermelstet der Frieden einziehen 4 , ch ö,, . r , hatte e H, n,, a ene , 1 3 Ven die die Türken mit ihren w . Kommando zuläßt. Der Grundriß der befestigten. Anlage ist. ein an⸗ ,, der 66 . . n. . geistert aufge⸗ n für die Em des Kriegsministers Nasim Pascha au er Linie Saraj— nöähernd quadratischer mit eingezogener Kehle und rechtwinkligen antiken Saule. uf. em Relief, das das rigina . mückt, sin von der Figur des Jupiter nur ein Fuß und das Blitzbündel er⸗
Stadt Barmen für die gesetzliche Amtsd 6
. B ; g 2 auer J f . zu bestätigen und ihm zugleich den Lite , nommenen Hochrufen auf den Kaiser. a D n en d, d doe, ng 4 verleihen. e zu . r,, . ungarischen Delegation Graf Zichy . K ehen 1 kö gedachte in seiner Ansprache an den König gleichfalls bie sicherẽ ö . ee, n, . r g gleichfalls des e sichere Erwartung aus, daß es dem unermüdlichen und einver, . 1 ; tenzen wüte und von Tag. zu ständlichen Wirken der gutgesinnten Kreise in bei . 366 ; nern r m nde na g ic ö. ph . . 3. Dein g 6S6*haähg ß . . ö. lten, Sin . Mr en ö , ,, t ö Siegen auf Grund des 9 , en, a as Einvernehmen der nmung zu schaffen, die als unerläßliche Vorauss ur d Gesetzes vom 11. Juni 1874 n S. QI) hiermit Großmächte nicht gestört werde, und daß n. Krieg k .
Tschorlu annahmen, mit einer vollständigen Niederlage Eckbastionen. Die Länge, der Front beträgt 40 m, die der . ; ; . ech art en. Bie bulgarischen Truppen trugen einen neuen heiden Fhnken 6 ss die der Bastion iß n bei einer Tigse don 6 auf der von dem . K in Mainz . Sieg davon und fügten dem Feinde Verluste zu, die doppelt 7 m. Die äußere Mauer ist O9 m stark, aus groben Granit⸗ Nach ö , . 8 3m . — ö so groß sind als die bei Lüle Burgas. Die geschlagene Armee quadern aufgeführt. Sie erhebt sich m über dem Erdboden, liegt . . em Standbild des Kaisers Claudius im Vatikan er⸗ befinde sich in voller Unordnung auf der, Flucht nach gare eng Jö. rn äber hem eres ia h, ,, me, it ga er, nber ' 'die unter der Leitung des Abteilungsdirektors bei den
; ; ö ⸗ . Aufstellung der Geschütze dienende Wallgang . . , . Tschataldscha und wird von den Bulggren verfolgt Die Zahl S6 n K i,. . Könihlicken Mkuseen' Dr. Wiegand von den Müscen veranstaltetn der bei Lüle Burgas und Tschorlu erbeuteten Kanonen beträgt e nn ,,,, K Au szrabungen in Milet, Didyma und auf Sam os liegt ein
weiterer (I.) vorläufiger Bericht vor, der in den Abhandlungen der
das Recht verleihen, die i ᷣ kei ö ü ; beim na Rech hen, im Besitze der Gilsbacher keine größere Ausdehnung nähme. Der Prä heim nächsten Zäsamimentritt der Helegationzn d ini ; j i : . gen, berginteressenten befindlichen Grundstücke der . 2 den Wunsch aus, Kah es gem ö sprach ferner Aeußern die Miltellung von der . de über hundert. Ebenso fielen den Bulgaren große Mengen dem Wachtturm bis zum Beobachtungskurm. — Die Geschütze sind ] Röntaftch ö en i Gilsbach Flur II Nr. 693, 694, 695, 696, 734, 735 rn europäischen Großmächten gelingen möge , ,,,, . 1 2 1 . . donis A ist . mnmwsschen zn Jengb e Derlin aufgestelit worden. (Mitteilungen Irn kt 6 gie gh. gofft⸗ nn,, Gir al ĩ 7 2 — 65 7 — J ö 1 za S ; — j sells . n 7 ; . ; . ᷣ 53 e. . 69 . . . nid ii sow elt e 6. . . n aufrecht u . Ensg h ö Die Sitzung wurde hierauf geschlossen. 2 2 zu 1 — 5 ö . ö. . ö Eil? der Deutschen Rolonialgesellschaft.) sestgelegt. ann. ae sich ,,, ö 6 . ungsanlage der Gemei j eg it begeistert aufgenom j ; ⸗ w ö züge; in der Mitte der Sta ag ein großer Marktplatz, der voll⸗ . in Anspruch genommen werden mf, mn g , . e König. fg menen Eljenrufen auf den Großbritannien und Irland. 46 ö. e e den e, g, besetzt und setz den ständtg freigelegt werden konnte. In Didyma wurde der guterhaltene , 1 eignung zu erwerben oder, falls bies ausreicht, mit einer für 3 Der Ausschuß der österreichischen Delegati Im Unterhause erklärte, gestern der Parlamente arsch guf Dem rhissar und Sers fort. . ⸗ Hnßrleigzegt Läihollotempels ng er, umfangreich, ue. . dauernden Beschränkun bel einer für auswärti en Delegation untersekretär Acland, der briti ee M Bom westkichen Kriegsschauplatz meldet ein amt— Statiftik und Volkswirtschaft föhechrungsarbelten bi, auf. das tiefergelegene Abvtgn freigelegt. uriick g zu belasten. 1 Lageplan folgt anbei wärtige Angelegenheiten hat gestern die Be- habe beri land, (der, britische Gesandte in Pekin liches Teiegramm des Kommmandeurs der türkischen Westarmee ⸗ Hach bender unzugängliche Tempelinnerc und det Vorsgal lasen zurů , . ö Budgets des Ministeriums des Aeußern 3. . ,, zwischen Chin vom 5. d. M. obiger Quelle zufolge: Die Hypothekenbewegung in Preußen im Jahre 13211. in der he en . ö Schwelle des Vorfaales liegt 13 m über . ö alais, den 21. Oktober 1912. Der Herichterstatter Marquis Bacquehem stellte obiger O aufgenommen worden . ppe vorgestern offiziell wieder . . , e ö d . ö. . , . * . . , g. n n, ö. 3 ö U . ; ; t. em stellte o iger Quelle ; worden. zir haben eine große Menge riegsma erial er eutet un vpothekenbewegung in Preußen für das Re nungsjahr 1911, ie jetz ein enaltar gefunden. uf Samos wurd Temp . n — . Wilhelm R. ie ne, 26h 3 Bemühungen der eurxopaͤischen Diplomatie, den Mußland . Sordobicevs wieder eingenommen, Ein serbisches Tall teregiment Bom pieußischen Slatistischen Landesamt in. der Stat. Korr. ber. freigelegt; er hat auf der Westfront neun Szulen, zie, in annähernd von Breiten bach. Freiherr von Schorlem e. ir ö alisieren, hisber von Erfolg gekrönt seien. Die . . en. . nebst einer Maschinengewehrabteilung wurde be Drenowo, nördlich öffentlicht worden sind betrugen im Berichtsjahre: gleichen Abständen voneinander gestanden haben, während die Ostfront von Dallwitz. ö 3. berge en mem , des Ministerpräsidenten Poincaré seien auch T Das gestrige Bulletin über das Befinden des von Prilep, zerstreut. Der Kampf dauerte den ganzen Tag und hen,, — — —— acht Säulen in verschiedenen Zwischenräumen aufwies. Von den An die Minister der öffentli ; . ,, 3 . Sympathie begegnet. Die angeregte Ver— J lautet nach einer Meldung des „W. T. B.“ günstig für uns. Ein anderer Kampf, der ebenfalls den ganzen Tag . in den städtischen in den Ländlichen Säulen sind nur Bruchstücke halten; Im Fundament fand man Deomã ö. ) er öffentlichen Arbeiten, für Landwirtschaft, Kriegsereignisse . abr is stattfinden, wenn die Mächte die J 36,8, Tage temperatur I6, 6, Abendtemperalur . dauerte, spielte sich in der Gegend von dem Gute Abdtpascha ab, Bezirken Bezirken Reste eines Baues des fechsten Jahrhunderts vermauert, während der änen und Forsten und des Innern. . 9 . ü . 4 . ö der ei . . . , h am Abend 112. Da sich 9 . . 36 V K aus 6 K , n 500 v. Chr. begonnen sein mag und anscheinend ü ; — er Turkei ö zer Krankheit keine besond nde ammenden Bande, die zersprengt, wurde. ei Janina erli zer S8 5 8 2837 unvollen . ö ö gehe nicht mehr an. Der Berichterstatter rungen zeigen, werden Bulletins in Zukunft nur J n. Feind große Verluste und, würde bis Pentepigadia zurückgeworfen. kö kJ j Min isteri ! a e. . , der Politik der österreichisch⸗ ausgegeben werden. . Nach einer amtlichen serbischen Meldung haben die in der Provi / . 533 = a n n. Die ö 3 k hre Du geen uf ö e, nlite ö In dem Bericht 9 6 , . . . J J J . ö . . . kö 1, , ; an itz i ier . Oesi ̃ — er issi ; ⸗ S wi ; - 3 Jö ihnen Ne ; und Rumberg im Bergrevier a. ** . ö. . , K . Kammer über das ,,, ö . ö. X . türkischen Truppen in e ö. 36 . 6. . 6 deß Groß Berliner Kalender? 6. Illustrierten Jahr ernannt worden. ; ; Balkan, die nicht vernachlässigt ee, ten. erg g , . Meldung des W. T. B.“ die Haltung Hollands in der n . Stärke von 20 Bataillonen mit Artillerie nahmen zwischen Veles und 5 2 . . ö 3 ö en benen rn nne, we hl sagte Marquis Bacquehem, klare Verhälini * ollen“, gelegenheit der Anerk — ; 1 Prilep eine Rückzugestellung ein, Obwohl infolge der schwierigen 5 ö 6 on Berlin Ernst Friedeh im V lag von Karl Sieger ö kehren n mn n mn, n,, 1 . Balkanstaaten, in China , der Republik China, die Tenehnérbällnisss Cie ferbssche Ärtfulerie nicht in Tätigkeit treten Mintonen Mart Mültenen Mark. Berlin heran geßeben id ee, Mt den, Derausgeber haben an Ministerium der geistlichen und Unterrichts— . ,, den Frieden erhalten zu sehen n, weist der Bericht uf M J eng; ö 3 n . Win. 14 83. J Ostpreuß 3g 34 9 41,59 1309 1n 6h. 18 65, 22 , . k angelegenhei und materiellen Inter icht hie . . 5si 9 ; ; ! Anregun eines ran ⸗ rtilleriefeuers, die Türken aus ihren Stellungen zu verdrängen. Das K, 76, 17 . 40 66, ; Eerlo ¶ . . . g g heiten. , , , . 6 Be üglich Ru⸗ lh Admirals hin, den Kanal im Falle eines Krieges fünfte serbische Infanterieregiment. erstürmte hierbei mit dem Bajonett Westpreußen ... 6377 3259 36,18 118576 65,41 53, 3.·ͥ Treptower Sternwarte Dr. Archenhold, der um die Geschichte Berlins Der bisherige Hilfsbibliothekar an der Königlichen Mi. ister ker maßvollen Haltung in en en . wenn der bei oyer und Calais zu schließen, und führt aus, daß bie türkische Arkilleriestellung. Hierauf traten die Türken den Rück! Berlin 313 96 236,36 137,500 — — — verdiente Amtsgerichte at Dr. Bezinguier der Wirkliche Gyheime Nat Universitäts bibliothek in Berlin Dr. Otto Van selow ist zum Durch den türkisch-ttalienischen Friedensschluß n ö. 2 gedacht habe. eine solche Schließung der holländischen Schiffahrt große Nach zug an, und die Serben nahmen ohne weiteren Widerstand Priley ein. randenburg -= 87333 136 iz We l 1g, ig sg, ,, ,, ö. Bibliothekar an derselben Bibliothek ernannt worden die aktipe Rolle in der Reihe der übrigen a mn, . nuf rn n e. AÄn die Regierung zoid die Frage g= Der „Tribung“ wird aus Belgrad gemeldet, daß Fan mern .. , ,, es e, . 66 e, e, h d , h n : 1 j jnst i ö 2 z 6 3 3 ‚ P ö 98e ö ö d ö ? V 2 779 z 7 ; 6 2 ö er, sich in Uiebereinstimmung mit allen befinden, die der Erbaltung des richtet, ob sie sich über die Tragweite solcher in Wider sprü Monastir sich gestern nachmittag den serbischen Truppen er⸗ k 2 3, . 131 (85, ä cheime 6 ern röt r. Ing. Mathesiug, der Oberhofpre diger eurspätschen Friedens dienen wollen. Durch die ,, mit dem internationalen Recht stehenden Vorschlägen ö . geben habe Gagen -⸗·-. . 3 346 . . . . . Br eister Zl ger . Direktor an m z wische i S . i ĩ 4 ei, : ; d 21 7727 7094 29 73, 54 . , , . der Dirertor an der ton s ,, . 1 , ,, n dich wird gefragt, ob der Minister bereit sei, von seiten Der Kronprinz von Griechen land telegrazhiert, dem Srl l is. bclstein . h g, G . i. 16 lichen Witzliothck, Gecheimse. Nzeg erungtät, Phosesor J Schwenke, Ni ; e,, ,, as Verhältnis der beiden Kelten . der allgemeinen Abrüstung, im Interesse „W. T. B. zufolge, aus Kirdzalar vom z. November: Senner 7 .. . 131.67 5733 Sts 168166 taz 7 33 der, Direktor des stadtischen. Statistischen Amit, Professor Dr. 2 ichtamtliches. Der Abg. Bacher nrent her begrüßte die klare Stell kenf taaten auf die Tagesordnung der dritten Friedens— Wir bereiten hier' den Uebergang über den Wgrdar wor, Weltfalkmn 3. 294.14 14555 145,18 121,57 5226 71,3] Silbergleit, der Professor Johannetz Trojan u. 4. Der Kalender Cypofès. dass sich auf die Grundlage der dollzoger inn, des nferenz zu setzen. Der Feind zieht sich nach teilweiser Zerstörung der Brücken zwischen Heffen⸗Nassan .. 189 os 108.16 S0 83 64.28 3733 26,90 bietet ein geschmackvoll ausgestattetes Kalendarium und ein Deutsches Reich. Ver Vorschlag Poincarés sei kein re e ,,, . ö. 23 3 96. . ö ö. . i r . ö. . , an 833 ,, ri ri n, k n g,, , ( Verneinung des ös ich . ; n einem ‚ Munition und anderes Kriegsmaterial der eindlichen Truppen auf⸗ ll. Lande. 1L‚0l 0,56 0,45 429 3,04 126 1m etzten Jahr mmen d 4 se aus⸗ Preußen. Berlin, 7. November 1912. müffe ae e , ,, ö . . . gefunden. . ; . 36 zi8s 77 1688 2 1498 57 1603 51 8113 3g s ,,,, Ar l wir g e m ,,. Ihre Majestät die Kaise rin und Königin empfingen 3 Kriege — mit den Nachbarn über ihre kirtsfstis c sehen und der „Agence Havas“ ,,, ,,,. . Aus dem montenegrinischen Hauptquartier wird amtlich S f . 2g nz 70 53 1551.80 152473 795 99 733. o ,, gegn n reit e g, lm. heute im Neuen Palais bei Potsdam den Ministerialdirek , le, auseinandersetzen würden, eine loyale, geradlinige Politik fortzusetzen. Die türkische Presse fordert di , . gemeldet, daß der General Wukotitsch vorgestern Dia kowitza aate i50g 3174,05 1666,95 15lr . 10 1357 75 75747 646,28. kanstlerische Täugkeit in alter und neuer Zeit, ebenso die wirtschast= Kirchner und den Geheimen Sanität rat, Professor ri r e, e ern,, Beztehungen Sn den. Balkan. ein natianalegs denn, n,, , . e,. 2. zwischen Jpek und Prizren beseßtzt hatz . Hiernach ist der Neberschuß der Hppothzkeneintzagungen über die lichen il Hen den dellen Beni hungen sowie das Schr. unde Unterticht?, zum Bericht über die Malariaexpedition nach Jerusalem 2 Partei ergreifen würde. Bezü lich K, für die Albanesen gebnis einer Vermittlung durch die Mãchte sei un das Er⸗ — Wie der Admiral Coundouriotis meldet, ist die Insel Löschuüngen gegen das Vorjahr inegesamt ein wenig zurückgegangen wesen berücksichtigt; auch den Bestrebungen des Naturschutzes ist die ] auf das lebbafteste te Gef! * 6 ö begrüßte der Redner Rettung der Türkei hänge von der Verteidi n, . Tenedos gestern nachmittag durch ein griechisches Geschwader (um 1.6 v. V); diese Verminderung der Mebreintragungen erstreckt gebührende Beachtiing geschenkt; daneben kommt die Unterhaltungs. ö. in die Lage käme, auch hier den . 6 daß Sesterreich, falls es taldscha⸗Linie ab. eidigung der Tscha— besetzt worden. sich jedoch nur auf die stähtischken Bezirke (mit einer Ii gn von kektäre in dem stattlichen, etwa a0 Seiten umfassenden Bande voll zu abeeben nüsfe, der sich in politischer 36 nn ,, Der russische Kreuzer „Kagul“ ist gestern in Konstantinopel Serbien. 5.3 9 i . die . der , k . . J ö , ; Oesterreich i ! f ung gegen , , . ö onstantinope im Berichtsjahre eine weitere S eigerung von ?, undertteilen er⸗ orgfalt verwendet; unter den ildern finden sich viele sehr bezeichnende Der Bundesrat versammelte sich heute zu einer Plenar⸗ 2 a,,, . ,. babe. Niemand in 6 . der österreichisch⸗ungarische Kreuzer r e Wie „W. T. B.“ meldet, veröffentlicht das Amtsblatt fahren hat. Gegenüberstellungen des einstigen und des heutigen Stadtbil tes von Berlin. sitzung; vorher hielten die vereinigten Ausschüsse für Handel habe nur Inieteffen auf dem Gebiete des , Desterreich ö 9 36 dritter Stationär dorthin entsandt worden. einen Röniglichen Ükas, durch den der Kronprinz Alexander Die siädtische M hrverschult ung, die bisher stets mehr als das Der Kalender durste sich schnell in zahlreichen Berliner Familien ein. . Verkehr und, für Justizwesen, die vereinigten Ausschüsse In dieser Beziehung decke sich der Be . und des Verkehrs. eber die Operationen der Bulgaren in den um Bberstleutnant der Prinz Ar sen zum General und der Doppelte der ländlichen betragen hät, stellte sich im Berichtsjahre bü gern; seine Gediegenheit und Ünterhaltsamkeit, verbürgen eine fuͤr Handel und Verkehr und für Zoll- und Si E mnteresfen mit d 1 griff der Handels⸗ und Vertehrt⸗ letzten Tagen verbreitet das „W. T. B.“ folgende Schi z ; . z snegesamt auf wen ger als den deppelten Betiag' der letzteren. Im freundliche Aufnahme. — Der von dem Verein für die Geschichte bereinigten Ausschüsse für Handel Mund , en en, ,, . . e n, , hn, und Westerrräh, m fen le des Kriegsberichterstatters dei „Reichspos 66 . Heneralssabschef Gen eri Pütnit. aun, omen ernannt ie nt ine hl elch, ut n s don den z. Jtaht, wi, Dem geit cn gelbe Mir Tens era gegeh ene . Berliner ö wesen, für Elsaß-Lothrin n , n, ehr, für Justiz- sraaken ins Auge f ss Der Red nnäherung an die Balkan. quartier der zweiten bulgarischen A em Haupt⸗ wird. Des weiteren sind zahlreiche Offiziere befördert und Land“ enthaltenden Landesteilen für die Städte größer als für das Fälender“ trägt in seiner Ausgabe für 1913 das Gepräge einer Er⸗ einigten Ausschüsse fü 95 1. . 3. Verfasfung, die ver⸗ setzungen für 9 ee ten. . . weiter die Voraus⸗ Der linke bulgarijche Flügel hat wn. vom 6. November: reaktiviert, beziehungsweise aus dem Ruhestand in die Reserve platte Land, nämlich in den Provinzen Brandenburg, Schlesien, innerungsgabe an die große Erhebung Preußens vor 100 Jahren an für das Landh 9 isenr ahnen, Post und Telegraphen, mit den , , , Er bedauerte 65 80 Handelebündnisses östlich bei Strandza besegt und den 17 en gen Kampfe die Höhen versetzt worden, darunter die seinerzeit auf den Wunsch Eng⸗ Sachsen, Wöestfalen, Sessen⸗Nassau, der Rheinprovinz und den Hohen! der die Hauptstadt, in der Fichte feine eden an die deutsche Nation Vert andheer und Lie ing und für Handel und Serbien den Weg durch Bosnien an 9 4 zesterreich seinerzeit nicht Waldgebiet westlich des Derkossees ikiscken echten Flügel in das lands pensionierten Offiziere Sberst Damjan Popowiisch und zollernschen Landen. hielt und Schleiermacher durch seine Predigten begeisterte, einen ehren⸗ er ehr, die vereinigten Ausschüsse für Eisenbahnen, Post und liege Serbien die Lr dn e , h e Adria eröffnet habe. Derzeit über Strandza und Jeniköj stark , e. Die Bulgaren ziehen Major Ljuba Kostitsch Die größte Verschuldungszunghme hatten im Berichtsjahre unter vollen Anteil hatte. In 12 Monatsbildern liefert der Professor ö Telegrapben und für das Landheer und die Festungen sowie Tie Fiage guf, ob es nicht n . . . Baernreither warf gegen die Tschataldschasiellung rf nag um, hier den Stoß den Stadlgebieten diesenigen der Provin; Brunbänburg und der Rhein. Richard Knötel packende Szenen aus jener großen Zeit. Der textliche . die vereinigten Ausschüsse für Lie Verfassung und für Elsaß⸗ Bahn gewsse Cisenbahnlinien durch . rt der Mandschuriscken Das Zentrum und der rechte Flügel ö. ‚⸗ erkossees zu führen. Asten. provinz, unter den ländlichen Benken hingegen die der Rheinprovinz Teil bringt unter der Schriftleitung bon Professor Dr. Georg Voß ö ö Lothringen Sitzungen. . lei hberechllat. ; nationale Vereinbarungen der geschlagenen türki ö lügel der Bulgaren drängen der j j j z und der Provinz Hannover. aus berufenen Federn interessante Einzelheiten sowie eine Reihe bisher . 9 hung gleichberechtigten Benutzung durch mehrere Int * 9 kischen Nachhut die Eisenbah J Das amtliche Organ der chinesischen Regierung enthält . hein ¶— . und ob diese Idee nicht auch auf die Benu nteressenten zu eröffnen, schanta energisch nach und wollen den A aff e,, . der „Times“ las eine Veröffentlichung, wodurch die Ver⸗ Bie Infolge von Zwang spersteigerungen gelsschten, wunveröffentlichter Briefe aus dem Berlin jener Tage. Der sebr ge . 25 wäre, die zwar neutral und daher politis tzung der Häfen anwendbar Stellungen in der Nähe von Tschataldf ngriff auf die türkischen er „Time zufolge eine Veröffentlichung, mr Ver⸗ gzumelst also „ausgefallenen. Hvpotheken hbettrugen im Berichtssahre ] diegen ausgestattete Kalender kostet 1 16. — In, dem bekannten . . , aher, politisch und militärisch ausgeschaltet J isheri j aldscha durchführen. fän dung der Salzsteuer in Tientfin für die Crispsche snegesamt ät 78 im Vorjahre nur sl ogg) Million n Mark,. wovon au Peu nch kuer Kalender (Verlag von Sz J Man in München . sein, aber allen berechtigten Handelszwecken d ; s In den bisherigen Kämpfen hat diet . . . ĩ . ö ; gel 78. jah 06) . ch g 9 andelszwecken der Hinterländer enisprechen l fanterie nicht genügend unterftützt ie türkische Artillerie ihre In. nleihe für ungültig erklärt wird und die internationalen An⸗ die Städte 285,73 (1910 nur 2b3 62) Millionen Mark entfallen, Der und Regensburg) wird im Jahrgang fur 1913 die farbige Reihe der (. ützt und nur selten bis zum letzten sprüche auf die Steuer anerkannt werden. oben verzeichnete Rückgang der Mehreintragungen in ben Stadt. ! Wappen fürstlicher und adeliger Haäuser fortgesetzt. Diesmal enthalt . 14 f. ö