—
Witterungẽ⸗ b. SGi. * 2 3133 über 3990 6 6. Seebeck A. G., Schiffswerft, Ma⸗ 70402] Aufgebot. 1 samt Zinsen zu 4 v. H. und den Kosten selbsi, für tot zu erklären. Der bheʒeichnele verlauf Lit. C Rr, sösss zö3g0 391 schinenfahtit ond Trogtndag in. Brem; Ber lgonsul ü rust zu Essen Ruhr unbezahlteg Kaufgest dem Tagearbejts: Herschollene wird aufgefordert, sich späte⸗ a enn 3092 36114 27595 über je 1000 , haven, Nr. 1938 bis Nr. 1043 von 1999 hat das Aufgebot der angeblich verloren August Kulke in Crostewitz, 6. sechzig stens in dem auf Miitwoch, den 1. Dt⸗ , J. Lit. D Nr. 13536 1356 13587 zum Nominalbetrage von je 1000 ½ nebst gegangenen Kurscheine Nr. 24 und Nr. 87 Mark samt Zinsen zu 4 v. H. und den tober 1913, Vormittags 8 Uhr, vor 690 13842 14011 über je 00 , ben dazu gehörigen Jinsscheinen Nr. 6 bis Fes Gijbergwerks Gewerkschaft Pascha in Kosten, dergleichen dem Rutscher Andreas dem unterzeichneten Gericht Zimmer Nr. 3, Il. der von dem Dekorationsmaler 20 beantragt. Der Inhaber der Urkunden Düsseldorf, Schadowstraße dz, beantragt. Kulke in Dresden, e. sechzig Mark samt anberaumten Aufgebot stermine zu melden, . J . einbold Otte. Fabricius in Rirdorf, wird 6 ordert, spätestens in dem hier⸗ Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Zinsen zu 4 v. H. und den Kosten der- widrigenfalls die Todegerklärung erfolgen ( VWilhelmsha v) Rom 7580 N 6 wollenl. 6 757 * sser Friedrichstr. 435 ausgestellte, von mit auf ittwoch, den 11. Juni 1913. spätestens in dem auf den 3. Juni 1913, gleichen dem Maurer Peter Kulke in wird. An alle, welche Auskunft über Stornorssy9 1617 SW 3 Regen 10 2 763 meist bewöllt Florem Isi 7 NM J wolfenl. 3 O I69 2 n EGigenkmer. Wilbelm Frädrich in Mittsgs 1 uhr, vor Cen Amtsgericht Hormittags A1 Uhr. bar dem unter- Leiprig. . big Mark sant Imnfen zu Leben oder Tod des Verschollenen zn ers 9 . F ieh) CGagliarĩ 7579 SSW 3 bedeckt i 0 7ö5 — dorf, Münchenerstrage J2s13, an. hierselbft anberaumten Aufgebotstermine zeichneten Gericht, Bahnhosstraße Nr. Ib, 4 v. J. und Koften dergleichen der Jo- teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Mitteilungen des Königlichen Asronautif chen Malin Sead 17635 8 bedeckt 9 2 766 melst bewölkt = j — . 2 nommene und mit Blankoindoßsement feine Rechte anzumelden und die Urkunden Zimmer Nr. 1 Sitzungssaal — an- hanne verw. Tuppack, geb. Pötschke, in spätestens im Aufgebotstermine dein Ge⸗ Observatoriums ⸗ — — * 215 Thorshann 5nd SW 6 wollig 38 — 66 s Fabricius versebene Wechsel d. 4. r egen, widrigenfalls die Kraftlos. Feraumten Aufgebotstermine seine Rechte Niedergebelsig, je eingetragen auf Blatt 10 richt Anzeige zu machen. Der Gesuchte ; ; y, . n Ser dis fsorr Jagd W 3 halb bed. . rl, den 13. Februar I908, üher erklärung erfolgen wird. anzumelden und die Urkunden vorzulegen, des Grundbuchs für Kleinfaubernitz Abt. III soll im Jabre 1389 nach Detroit aus- veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Valentla . K , 3 rn Rigentoalber⸗ ö N . . * . Mai . bei Sr , de ö. 1 . a n die Kraftloserklärung der U Nr. 1 und 7. ö.. sein. . . . 6 ĩ Vormi z . , und SSO 771 meist bewölkt m Bankgeschäfte Schumann u. Comp. er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: kunden erfolgen wird. Antrag ist gestellt von den Eigentümern. in Chicago angestellten Grmitte ungen sind JJ ö ö ie Te gs dere, n e dnn, e wäre K . , mel. ,, . een. 36 , un, n. Bee er m , , n , d . . ; , (Gaar ö 2 3 755 ̃ v. kolgende Inhaberpayiere: 53 ö Fönigliches Amtsgericht. 5. rnst Friedrich Paul in Bautzen und Marienwerder. dn * Oktober 1912.
k 1000 200m 13000 m oom som aberdeen sro SSW bedeckt 10 0 764 Llemlich heiter . ag , e dees 53 erer , ,. ö a mh . 4 . . . Jos. Görgl in Cham in Bayern 70921) 6. ü 3 amn n n in Königliches Amtsgericht.
. 9 . ᷓ ö 3 erg 8 NX 2 bede — , zanbalt. erschl. eihe der Preußischen Hypotheken⸗Aktien· J ; de , s. . 2 . Es. BPlieskowitz, bertreken durch feinen Pfleger, 70929 ; Temperatur (99 2 — 56 — 122 — 191 — 2 — A. Mag aeburg) 3 ⸗ . 3 . . 2 haf den Berlust des 3 Maigen Pfand. Der Rentner Karl Hoffmann in Cssen. H ⸗ . nen e ,, Jo gz] Aufgebot.
. ö 8 537 78 65 52 ,, Shields 767,8 SSW z wolkig 8 0 167 ziemlich beiter Hermann stadt 66. 88 1 Schnee Gi . s Nachts Niedersch( r, n , , ,,, . hriefs der Deuischen Hypothekenbank in Gäartnerstr. 31, 6 Aufgebot des men,, . , . . Die Frau Friederike Dreblor, ver⸗ Wind⸗ Richtung. NNo NXo * NNO NNO NV k Gränbergsehl.) Triest 766.4 8MO 4 wolkenl. O 7ös meist bewölkt 1. 3577, 1bli, 3578 iber je vbo ** Meiningen Emission X Lit. O Nr. 2917 Sparbuchs Nr. 1421 der Sparkasse des . ,,,, . witwete Nimz, geb. Kniephoff, in Stettin,
Geschw. mps. 7
Vr. 43 des Eisenbah nverordnungsblattt“ herautgegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 3. Nobember hat folgenden Inhalt: Erlaß des Ministers der öffentlichen Arbeiten: 42. von 25. Bktober 1512, 11. S. g. 4256, betr. Statistit der Gäter= Beobachtungẽ⸗ bewegung auf deutschen Cisenbahnen. — Nachrichten. — Berichtigung. statlon
Barometer stand
Wind⸗ richtung, Wind Wetter
sirke ö
7 Witterungẽ ˖ Name der * verlauf Beobachtungt⸗ .
„Meeres⸗
der letzten J 24 Stunden station
in 1459 Breite Temperatur in Celsius Niederschlag in Stufenwerten *) Barometerstand vom Abend
Varomeserssand niveau n Schwere
.
8 *
ᷣ—· 0 0 0 2 e
3
8 2 4 . 7 1 * . 2 ö 5 5 . 5 rn 8 5 83 2 . ; 93n . on per⸗ 13 20 19 Holvbead 68,3 SSW bedeckt 130 68 ziemlich beiter Reykjapit mäss S8 7 Regen ö K . die Aktie der Preußischen Hypotheken⸗ iber loͤbo 4. Labier angezeigt, und den feöheren Amt ileckenderf, latent. übe; cstlne berchel Blicken. gt. Mächast. in , 6 3
die l other 7 s 31020 21 „ Bes j Zins . 3 8 en Arbeiter
tien Bank zu Berlin Nr. 32 429 über Erlaß der Zahlungssperre nach 5 1020 2167,34 Bestand einschl. Zinsen auf Brösa und Rittergut achter Karl . zeb'ren' am 16. Jui 8 in Preitiß, in 4 Hauthesitze zz als Sohn des Ärbeitsmannes Heinzich Traugett Paul Spank in Klein Vohliz, Christian Wiihelm Nimtz und dessen, Eke
13 , n , ; Nachm . ederscht Himmel größtentells bedeckt, untere Wolkengrenje in etwa 360 m 3 , Gn siihkans. Ins) ö llhr Abende) . . J . 6 Höhe. Zwischen 310 und 35060 m Höhe überall — 1,1 * Ile d' Aix 71.1 JD 3 halb bed. 6 0 769 meist bewolkt Cherbourg 1 Dunst 129 71 — G0 , ; ö. * . d , 4 7 2 6 33 ne,. . *** Frisdriehshaf.) Clermont 2 I sbedeckt . 1 67 , die 4prozentigen unkündhaten Pfand. Fenichtscken' und chraigen sonstigen Zahl- aufzeforbert, fpätestens in dem . J, frau, Friederike Dorothea Luise Kniephoff,
K St. Mathieu 772.6 NO 1 bedeckt 11 0 T7II meist bewölkt 5 vwosf 7 75 iefe der Preußischen Hypotheken Aktien- zu 5 ' Häusler Andreas Kaiser in Preititz lath . . ——— K ö. kö 3 wolkig 12 13 zank zu Berlin Serie VIII Nr. 102 und . den , den Inhaber 1 2X, Ferruar 10 ', , , zu 6 Hausbesitzerin Magdalene verw. in Stettin, zulegt wohnhaft in Stettin 59 ber 1912 6. (Ben . 1 woñtig ö G 7p? r, er je 1500 (früher bob M) Urkunde eine Leistung zu bewirken, insbe. LL uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, kult be ebe, , Klein auberniz, Als in Stettin, zuletzt wob Stettin, mere ß, j Grisne 2, SSO 4 wolkig 5 0 770 vorwiegend heiter 6. 3 5 S Fes. 1 e, sondere neue Jingscheine oder einen Er- Zimmer 323, anberaumten Auf cbotsgtermine Kulke, geb. Kubitz, in Klein saubernitz Als fodann ausgewandert nach Amerila (6h Vormittags 94 Uhr ez z . w Perpignan 7ö5h ,d NW A wolkenl,. 10 O 762 kb. der von dem Klempnermeister euer unge scheinỹ aus ugeben r m g e, fh 6 bie Urkunde Aufgebotstermin wird der 19. Februar Mn see, Norbember 1853 für tot zu ; r j Belgrad. erb. Iöb V J Wchnee n , . L. Weber in Berlin. Ln senstraz? 4 23. Heintugemn, den - Ntobember 1910. , meren nde graslog. 0. Vermmittag? 12 uhr; ze fen fan err Ce e chnele Verschollene Vlissingen 7362 8 3 Dunst 1 0 771 ñ 5.5 F W 4 RF ; zgestellte, von Otto Plan, früher in chez . f ; ( gen ; stimmt. Sie Berechtigten werden auf⸗ Eur nufgefortert, sich spätestens in dem Witt J Feld 777 838 5 = 5 fl Brindis 7564,66 WNW . 10 in dlisenstraße Ta, jetzt in Rirdorf Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. erklärung der Urkunde erfolgen 6 anmnrrt, Wee eff n ben svätestens un wird aufgefordert, ch, 5 6
itterungs⸗ elder 2,2 SSO 3b 71 e 5 Fern esf R 77 6 . ⸗ , ; 2. Gel ordert, 6 . 16s im auf 21. Juni Vorm
. Bod 6. 3 8868 h bedeckt 6 8 7s ; Nodlau , nd st. Uebel zubenbruchstraße 54, angenommene l'e979]! Bekanntmachung, eie, 26 * Aufgebotstermine anzumelden, ndrigen. AM] er ö 2 ner elchnelen k. . . 4 Lerwick öl G WSW? halb bed. 3 echfel d. d. Berlin, den 2. Mai 1905, . Seit 9. November 1910 abhanden ge⸗ glicheg Amte gericht · falls die Ausschließung mit ihren Rechten Gnsabetstiaße zun mer J anberaumten ö ü ö . 9 j
Wind⸗
richtung, Bind? Wetter
stãrke
Name der Beobachtungs⸗ station
,n, Christiansund 760,0 238 bedeckt . pelsiugforʒ * . gz, iß M, zahlbat am 2. August 10h, kommen 30 Berliner Staztanleibe [7ogzo] Aufgebot. erfolgen wird. Ire r erm ne zů nmelden widrigen alis
Studenes 751,3 DSO 1 Regen . 766 Euopi — — . 2. folgende Wertpapiere: ö. von 1882 Nr. Hh 67 über 1000 cs. Der Kaufmann. Gustav Schulte zu Bautzen, am 1. November 1912. in e mn gs arfoigen wird. In alle, Vardd 53 SSO d halb be. * 5 5 k. 5 k ö 24 n ,, g. . 66. . 9 12 . n, . 6 . . Königliches Amtsgericht. ü Mägkunft über Wben oder Tod des . 28 2 , nne, d ö 3898 7 2 heiter 3 h reußischen Pfan. hriefbank in Berlin, erlin, den 6. November 2. treten ur den echtsanwalt Vr. 70923 8 k . r , eren meist bewöllt Skagen 6. 222 Wegen ö . . — mission WX Lit. D Nr. 5497 über Der Poltzeipräsident. IV. E. D. Schücking in Dortmund, hat das Aufgebot 2 h ge. wr nf Khulterobben in . ,,,, sm. mels kensltt⸗ Han stholm . . n agansoso JI67 1 RN NJ iwosten. I G o,. ö a. , SBancr, Shpocheten X Wechsetbant, Mee Lon ib aheceftettten rd en ren, Pöäaenn,hst das ee, n Bmehe der keen nl been elch stnige gi, machen. meist bewölkt Kopenhagen 25 WSW Dunst 3 0 772 — 53357 . 2hen 35 ö ö. b. die Pfandbriefe der Preußischen Gemãß 36 He B. geben wir e Kaufmann C. Wiegand zu Dortmund, Ausschließung des Gläubigers der auf dem Stettin, den 30 Ott ober 1912. Schauer Stockholm 21 Be we Schnee diä d o Budapest * 33 3 146 . en,, , . XII Nr. odd) kannt, daß der BVerlust unseres 3 * 0 / n,. d, , . Grundbuchblatt des ihm gehörigen Grund⸗ . Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Nachm Nieder schl. Hernösand 337 Windst. wolkenl. — 6 2 764 , ,, * ö beg Je ; e, unverlosbaren Pfandbriefeß E E 62 490 über 500 , fällig am . Juni, 1909, in stücks Band 11 Blatt 53 Bakerde Abt II E093 W Neu 218. me,, 1 ö Portland Sill — k. der Versicherungsschein der Berlini⸗- Ser. Vi] 06. . bei un Dortmund beantragt. Der Inhaber des Rr. 3 fär den Heuermann Johann Bern- 70931 . 6J 1 Jiem lich hei 3 Halb bed. 1 3 763 w hen Lebens versicherungsgese lschaft a ö n mn f atestens in pardꝰ Pie ie e tern d Hern. Der Schuhmacher Johann Lisecki in kJ ,, , k 2 , ,, d er n, d, ,,,, , , , , ,, . achen 74, 3 wolkig 71 me ewö Wisby 772,5 W W bededc 1916 Coruna 7575 I SMO 2 NMebel 13 — — 2 , ,, e, München, . November 1912. ⸗— . Urkunde vom 3. Mai 1843 eingetragenen, Togisno bar bedhes err, Dealer u Dannoher . wolkig G6 771 = meilst bewölkt Larlstad SS WA bedeckl * . 68 D Die Zahlen ö an, J . 3 0 ö . 9 pis M2; 2 So bis 3 ö ne ,,,, . 9 Die Direktion. od987] . E, . . y. . ge. . ,, h 3 z . . 3 ö ö —— — —c —— 3 — ** , 2 7 k 3 . ü z 24; 5 . 5 5 . — ö ö ⸗ 6 ö * . 3 4 2 z — * 1 23 . 7 3 3 . X n ge 8 7 862 84 J ö. h . 6 9 h. 57 wo s Berlin x0 I dedeckt — 9 . Jiemlich heiter Archangel We Wi bedeckt ö W . 3. . bis ö 2 . tten a. d. Ruhr eingereichten Erklärung Der Versicherungsschein Nr. 469 997, Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden , J w , w, aufge.⸗ beide zuletzt in Cegielnia wohnhaft gewesen, Dresden rl MMW L Nebel — T0 melst bewglkt,. Petersburg 1 bedeckk d 0 770 Gin südostnärts verlagertes, verstärktes Hochdrugebiet über E Summe von doö0 e, iahlbar am nach welchem eine Versicherung auf das und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls fordert, spätestens in dem auf Mittwoch, fir tot, zu erklären. Die bezeichneten Breglan 775 35 N Schnee 3 7 ss Vorm. Niederschl. 7ö5 d 1 Nebel = 3 5 773 n Ein söeltsßeren Ter, genen en L sdructgebit Mai 19822 an Irma Schulte, dersichert, eben des Postpraftikanten Johannes die Kraftloserklärung des Wechsels er. den 8. Januar 1913, Vormittags Verschollenen werden aufgefordert, h — — 2 D 6 die Aftien Nr. 74 und 7az über je Richard Theodor Viktor Pietzsch in folgen wird. E60 Uhr. vor dem unterzeichneten Ge⸗ spatestens in dem auf den 8. Juli 1912,
Barometerstand auf O2, Meeregz⸗ niveau u. Schwere in 450 Breite in Celsius
Temperatur Niederschlag in Stufenwerten *) Varometerstand 26 vom Abend
Borkum 23 8 2 Sedent Keltum in SSW bedeckt Samburg Jas 8 J bedeckt Swinemünde II47] W Nebel Neufahrwasser 77595 1 Nebel iel 6 SO J dedeckt
ö. 960
De ö
G GG
7
. 2
C
do es
, — — —
11 — C
De S. S 0
.
.
8 Do
G GGG C)
Bromberg 775 8 O 2 wolkig = G 770 meist bewoöltt I bedeck 1 0 765 von 7a mm, sudwestlich und nordöftlich von Island, hreitet sich bis ö ; — . R 9 2 ,,. ,,, , . V — . n, , , , , ,,, w, . . 30 d, herabgesetzt auf je 260 66, der Breslau genommen ist, soll abhanden ge Dortmund, den 309. Oktober 1912. icht, 3 Rr. 7 Anf. Vormittags 11 Uhr, vor dem unter- Metz 775 NO NX wolkenl. 2 G 770 meist bewölkt 38 1 Nebel * Großbritannien und Skandinavien aus, ein solcheß von 53 4nm lieg eülccahkrtäe zn Ner- ar este ß Harnzen fan, Wer sich im Besize ber e les Amogericht. 3 . ann gherich, Jlümer Nr. g, an
D — — . , 5 53 über dem Mittelmeer. — In Deuischland ist das Wetter bei 6 iich . 2. Frankfurt. M. 7752 NO heiter 2 O 772 ziemlich heiter NNO 2bedeckt . chwachen . 1 Smwen Nite . . neblig; außer n 20. Juni 1888, lautend auf Max Urkunde befindet oder Rechte an der Ver⸗ Croroi] Aufgebot. vidrigentalls feine Ausschlicßung unit de amn n uf gb en . —ͤ ö f . ! widrigenfalls die Todezerklärung ersolg
Rarlgrube. . TI MO 2 nolkenl . X Io Vorm. Mliederschi. 20 O 1soedeck 1 0 68 m nordwesssichen Küstengebiet herrscht Frostwetter; der Süden und teffeck . sicherung nachweisen kann, möge sich bis . Der! Kaufmann * Yeichard Wolf aus seinem Nechte erfolgen wird. vid , ,, er
Mönchen NI75 55 8 wolken. TT Vorm. Niederscht. , W wolkig 3 e meist bewölkt. Ssten hatten Niederschläge. Deutsche Seewarte. Here, See nn K e , ,,, 3 y, Dusseldorf, Beethovenstraße 38, vertreten Meppen, den 29) Yttobe 1912. ö 6 , ,, ö
Zug sptz öd molten G . T anhalt. Mieder cht. ö Uhelker! = d fel ziemlich heiter un Th' Eichlepd in Berlin, Krausen Berechtigten eine Erfatzurkunde ausfertigen 66 . . een alten, 6 ufseldarf w teilen vermögen, ergeht die Aufforderung,
Gx 5 — 0 -· —— e. 2 e ᷣ — ⏑—ẽnerey:r¶e /i 0020 aße 41, akzeptierte Wechsel d. d. Berlin, werden. jat das 6 . 70928 Aufgebot. pwatestenz im Aufgebotsterntine dem Gericht ͤ86 6 *I7. Jun 19h, über 1600 M, zahlbat Gotha, den 4 November 1912. gegangenen, ven mn ü „6 auß. Der Kossat Ludwig Neumann und der Anzeige zu machen.
1 ,, , , enossenschaften⸗ n 1. September 1969, Gothaer Lebensversicherungsbank 4. G. gestellten, auf Frau Elsa Erler, in Landwirt Stto Neumann, beide in Rohr. nin, den 3) Ok ober 112. e
28 8 . 2 2 3 astẽ r e ie, ee. ; gen 2. k rlust⸗ und Fund achen, Zustellungen u. dergl. m entli er An ö e er e ,,,, 2c. 96 31 tsanwã tn. 2 9 die vierprozentigen Hypothekenbriefe Dr. R. Mueller. T0 A765] , , 52 und von ihr akzep⸗ heck, haben vertreten duich den diechee, r dl ches AWunrtegericht. , 7 2 d ;. are K . ; , n,. ; ö. ; mission RX] Lit. E Nr. ? — . . . 9g aänbiger d Grundstück UE Ga. S Aucfhilikurteil des Amtsgerichts 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. O. Berschiedene Bekanntmachungen. zs und Jäss über je 360 s, bag h . . Ern , = ö 88 * n. 6 ,, J 6 13 in 2 6 r e, n,. 2 M. der Versicherungsschein der Ber⸗ ; ü . 9 ; eilang J unter Zahl 4 eingetragenen ittlage, ems fh, mm, g. ö 1 U t s 3 fh 702935 Verfügung. Reinickendorf mit elnem Reinertrag von [61] Aufgebot. pelte Hypothekenpfandbriefe der Berliner nischen Lebengversicherungẽgesellschaft in 3 en ren, nn,. . ö. . * — 9 jo0 Tir. Kausgeld beantragt. , d nerrel g, , nn kö ) n ersuchungssa hen. Bie unterm 25. Uutzust i910 wider den 64 Talern und in der Gebäudesteunerrglle Die Lehrerin Sttille Müller in Zimmers, Hvpothekenbank, Aktiengesellschaft zu lin Tab. E Nr. 119734 vom 2. März ö . . estellten Versicherungescheine zahlbar sämklich in Düsf . , beantragt j0g0 Taler sind für den Altfiger Johann en, ö. nend ig Never und Dessen . , ; Musketier Ferdinand Nobert Groß der unter Nr. 400 mit einem jährlichen heim hat das Aufgebot der 36prozentigen Berlin; oö, durch den das Leben des Lehrers hn. tn J ngs * at ö. ö 3 24 , * Claaß in Rohrbeck aus dem daun fertrene. Died ih, ,,, 39 . ebm zodhig 6 e n, , en Rekruten * Kompagnie Infanterieregiments Nr. 814 Nutzungswert von 14 490 „ verzeichnet. Obligation der Stadt Frankfurt a. M. a. Serie 5 Lit. D Nr. 569 über 800 M, zinent Nowaczynski in Alt Zatlom für * . gh vom 27. September 180 *. . ,,, tun s. . * vom 26. Oktober 1857 am 6. Juli 1858,‚ e . ret J e, . j yen gn in in n. 6 . trlaffene Fahnen luchtserklärung ist erledigt, Der Versteigerungs v mer, st am 3. St. Von 1501. Abt. II. Nr. 3313 über b. Serie d Lit. Ar. D535 über 210 w, 6 n, zahlbar am 1. März 19833 an aher „ 160 600 . re, i , . . ** un! zahlbar innerhalb 3 Imhren eingetrag: . 3e 31. n . . 3 fen geftellt Die — PVferdeknecht Adalbert Utecht ais da derfelbe ergriffen worden ist. Köber fol? in ba3 Grundbuch ein getragen. 10h0 „ beantragt. Der Inhaher der ( Serie ; Lit. Nr. 6082 über 240 M, nielben, bei seinem vorher eintretenden des Herrn Ogcar Johanns n, e. n,, hir. Green. worden, und es ist über die Post ein ker 5. Heiem ber,, bee em * . 8 *
ist, ist di s f h Dokument gebildet wo den. Der Gläubiger ist, ist die Untersuchungshaft wegen Fahnen⸗ Königliches Gericht der 18. Division. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Wedding. dem auf den E2. Juni 1913, Vor⸗ «. Serie 5 Lit. G Nr. 1790 über 80 M, R. der von Paul Hartstein ausgestellte, 8M ,,, , n,, e , , n. , 5 Die unbekannten äubiger zu dieser Vo Allers, hal ul — nachbens behörde zum Weitertransport hierher ab— TINo9o08] Zwangsversteigerung. 2. Stock, Zimmer 129, anberaumten Auf⸗ 5 der vierprozentige Hypothekenpfand⸗ zlumenthal angenommene und bei Paul Derrn Johann Bernbard Man, Landwirts, Urkunden erfolgen wird 1912 P 9 uh und Frau Anna voön der Thüsen, geh. Mever Er,. ] 8 ; 2, orm. r, geltend zu 3 I u 1w1ꝗ 71 erm, Haare blond, Augen blau Verlin Werding) ö. 3 * ö f. . ö de 6 ; ; g) Band 75 Blatt Nr. 1779 Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen 80 M, Mai 1908, über 5280,65 M, fälli 2. . 6 1 , ,, , ; 9 9 — 9 C. der von uns für den Versicherungs⸗ 70918 Aufgebot. Osterburg. den 29 Oktober 1912. in Saarbrücken und Karl Walter in
dem Landwehrbezirk Gnesen, welcher flüchtig in ö 2 1 Sftobe ? . are. Serie d Ri P & 7 aper 746 * de aber 8 s j ͤ e Ghefrau Anna Düker, geb. Mever, in Fleneburg. denz 5 Ntobembet 1312 Berlin; gen 11. Fitch nl Urkunde wird guigesordert, spätestenn in 4. Serke zik. E Mr. 8 . über 29 , de aber an den In haber, bersichert rd, Tierarzt in Schweina, jetzt in Aken a. d. straße Nr. 18 — 26, Zimmer Nr. 7, anbe⸗ sst verstorben, seine Erben sind unbekannt. Linden Hannover, als Schwester des Erb flucht verhängt. Es wird ersucht, ihn zu Ahteslung 6. ; z . 67 it. G Rr. 459 über 80 M Paul? ĩ ! e/ e
; m . 1 g 6. mittags LI Uhr. vor dem unter— f. Serie? Lit. G Nr. 459 über 80 M, Paul Blumenthal, Berlin⸗Charlotten⸗ 9 3 1909 5 ; j ö Dee, wenn, ö e , nn, verbaften und an die nächste. Militär⸗ oe. w ; Feri , r) 7 Äit G R 3 5686 233 p. Nr. 206 153 vom 14. Juni 1999 über zumelden und die Urkunden borzulegen, w f ihre Rechte späͤteftens Geschwisterkinder des Erblassers: die un m . — 2 — zeichneten Hericht, Hauptgerichtege bände, Serie J lt. Nr. Loi5 ber 9 „s, n Spbesstraße 3, gezogene, ven Pau! „„ 10000, —, lautend auf das Leben des widrigenfalls die Kraftloserklärung , n,, ö . / verehelichte Emma Meyer in Solingen,
zuliefern. ; Im Wege der Zwangsbollstreckung soll gebotstermine seine Rechte anzumelden und brief der Preußischen Hypotheken; Aktien artstein, Berlin W., Georgenstraße 44, Sr; bz ; ; ; ; 51 ; Beschreibung: Alter 20 Jahre, Größe «* sats Mor iust- e . , ö e , ,,, , hae, 3 . * SHolzbändlers und Gastwirts in Scholven. Düfsseldorf, den 25. Oktober 1913. e , e nn R ü dafelbst, Trau Martha Güth, geb. Mexer, . 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. das in Berlin belege ne, im Grundbuche hon die Urkunde vorzulegen, widrsgenfalls die bank zu Berlin Serie 20 Nr. 402 über bltare, Wechfel, d. J. Berlin, den ej Baer in Westfalen, ferner h er , nlegerta 'lbt. g. e sie mit ihnen aus. ae, m, Wr, Hegele, geb. Walter,
Nase lang Und schmal, Mund hreit, Ge⸗ F s 23st . . 4 . . . ö . , d * . z ü iundsachen, Zustellungen zur Zeit der Eintragung deg Versteigerungs. wird. Der Stadtgemeinde Frankfurt a. M. 3) das von der Bank für Handel und m 25. August 19608, girlert von Paul schein Nr. I46 Stil vom 26. April 1g! r gn e e, unn ht! , . . Erben e r n ö — eines gemeinschaftlichen Erbscheins be
; . vermerks auf den Namen des Kaufmanns (Stadthauptkasse) wird verboten, an den Industrie zu Berlin als Vorstand der jartstein in blanko, darauf von Kronen⸗ h 9 Das unterzeichnete Amtsgericht hat das Bromberg. den 4 1912. u. dergl. Peter Luczack in Berlin eingetragene Grund⸗ Inhaber der Urkunde eine Leistung zu be⸗ Vereinigung von Aktionären der Berliner ig u. Co. an Alfred Berling Nfl., und 4 19 g g. . . Aufgebotsperfahren eingeleitet zum Zwecke [69987 Aurrnat? “ Alle“ diejenigen, denen gleiche Gericht der 4. Division. sstüͤck am 7. Januar KBI3, Bor, wirken, inshesondere ihm neue Zinsscheine DYypothetenbank. Aktiengesellschaft, aus- pn Alfred Berling Nfl. Inh. Paul Lappe ere, e e e a, . nr ni der Ausschließung der Gläubiger mit ihren Der Nachlaßpfleger 2. Ernsting des antrag ere , zen Nachlaß des 70942] Fahnenfluchts erklärung. 163831] Zwangsversteigerung. mwmwmittags 10 Unr, durch das unterzeichnete oder einen Erneuerungsschein auszugeben. gestellte Zertifikat dieser Vereinigung blanko, ; . , . 3. Mai 19605 1e mn Rechten an folgenden Hvpotheken: Nachlasses der am 2. März 1911 ver. Gre e , Bs ichen e r. n In der Untersuchungsfache gegen den Im Wege der Zwangdbvollstreckung soll Gericht, an der Herichtsstelle, Berlin X20, Frantfurt a. M.. den 39. Oktober 1912. Nr 21 111 über 220 „6s, 2 n . xierptozentigen Hypothekenpfand⸗ Hin terlegungzschein z 1 15. Dezember 1852 bezw. 3. August storbenen Witwe Elise Gralow,geb. Ernst ng, sich vlir tern m 3 Januar 1913, Rekruten, Schmiedegesellen, Jens Peter das in Berlin belegene, im Grundhuche Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32, 1 Treppe, Königliches Amtsgericht. Abt. . n. der vierprozentige Dypothek en pfan dh rie, e er Berliner Hypothekenbank. Attien⸗ * In Verlust geraten seien. Wir fordern 1866. Einhundert Taler samt Zinsen zu in Nienburg 4. W. hat beantragt, den er nittaas 0 Uhr? bei dem unter. Stau aus Tem Landwehrbezirk Flensburg, hen Berlin (Weßding Band 146 Blatt versteigert werden, Das in Berlin, Trans. Log i7 Nmufgebot. der Preußischen Hypotheken, Aktien Bank Ulschaft zu Berlin Früher unkündbaren die Inhaber dteser Sihclte hiermit au 4 v. H. für Marie verw. Schramm, geb. verschollenen Hermann Claus, geboren wn. en Gerichte zu melden. wegen Fahnenflücht, wird auf Grund der Nr. 3532 zur Zeit der Eintrggung des vaalftraße 2l, belegene Grundstück besteht Der Notar Justiscat Erich aus Aachen 3 Berlin, Ausgabe 1907, Abt. 25 Lit. A droihelenbriefe der Pommerschen Qrpor innerhalb zweier Monate ihre Rechte Hanufch, in Plieskowitz, eingetragen auf am 23. April 1841 in 8 ttersberg, im ü itilage; den . November 1912. SS * 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie Versteigerungsvermerks auf den Namen der aus ä Vorderwohnhaug mit Zwischen. haf. als Vevsllmächtigter bes Hehn Nr, n, über oog) A4. cken, Attien⸗Bank) Lit. F Nr. 08868 Fei uns an an, und die Scheine vor— Blatt I des Grundbuchs für Plieskowitz Inlande zuletzt wohnhaft in Ottersberg, — ,, Amtsgericht. J. der sg zö6, 369 der Niłlitarstrafgerichts⸗ Wichertseck⸗ Grundstücksgesellschaft mit flügel rechts, Quergebäude und Hof, Hittnignn ah Sirch . n gebor . k. die Prämienrüdgewährschelne Nr. 2, ber 240 6, Em. V, und Lit. D zulegen 9 ensalls wir die Retunden nach Abt. III Nr. 1, 2a, 7. für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver . g , ,, ordn ing der Beschuldigte hierdurch für heschränkter Haftung in Berlin eingetragene b. zwei Duerwohngebäuden und umfaßt e e,. ge , , Inn 6 der 4, 5, 11, 15, 17 und 23 über je 2240 Mp6, . 8493 über 800 S, Em. V, Haß 5 . allg. Versicherungsbe⸗ 2) 11. Juni 1849. Fünszig Taler un⸗ schollene wird aufgefordert, sich spätestens 70494] ',, fahnenstüchtig erklärt. Grundstück am 16. Dezember 1912, das Trennstück Kartenblatt 20 Parzelle e n , f, 4 Rar servlatz Aktien. ausgegeben von Ler Allgemeinen Versiche⸗ für kraftlos erklärt. . din 2. . . . . * bejahlte Kaufgelder für Marie verehel. in dem auf den 9. Mai 1913, Vor⸗ Der Kanzleigehilfe Ernst Feilke in Flensburg, den 3. Nobembet 11 Bormittags a6 lihr, durg ar ir, Te gos rer, Genn en . gm. Grhhe. Ceiellichast zu Lachen in 3 ke, rungs,Aktiengesellschaft Vittoria zu DVerlin Das Änfgebot. der Attien Kaliwerke An 3 den Versich nd zu Lehmann, geb. Boschke, in Göda, ein. mittags 1 Uhr, vor dem unterzeich Kiel hat als Verwalter des Nachlasses des dn liches Gericht der 18. Division. zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Es ist in der Grundsteuermutterrolse des 4 . , , zu der von ihr auf das Leben des Bahn⸗ mmendorf⸗-Eisleben, Amtsgericht Berlin, mn . een 2. . 1e eee. getragen auf Blatt 25 des Grundbuchs neten Gericht anberaumten Aufgeborster⸗ am 29. Februar 1912 in Kiel tot au- . . Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32, 1 Treppe, Stadtgemeindebezirks Berlin unter Artikel . pd c ten , . 5 . wärters Johann Heinrich Wilhelm Tepyp . 4531 und 4532 über je 1900 , . , (. . 2 1 e he er. für Göda, Amtsanteils in Abt. 1II Nr. 1. mine zu melden, widrigenfalls die Todes gefundenen Kaufmanns Klaus Hinrich 70943] Fahnenfluchtserklürung. versteigert werden. Das Grundstück, ein Nr. 6238 eingetragen und in der Gebäude— h I ö zen in Garlitz ausgestellten Police Nr. 56178 utend auf den Rittergutsbesitzer Heinrich ? , , ee. 8 3) 16. April 1851. a. Zehn Taler erklärung erfolgen wird. Än alle, welche Hagge in Kiel, Eichhofstraße 21, das Auf⸗
In det Üntersuchungssache gegen, den Acker in Berlin, Wichertstraße, Ecke steuerrolle unker Nr. 6238 mit einem jähr⸗ k 3 über 1006 M, lichter auf Baselitz, bat sich durch ohne Vorlage des Scheins ausbezahlen samt Zinsen zu 3 v. H. unbezahltes Kauf⸗ Auskunft über Leben oder Tod des Ver. gebolsverfahren zum Zwecke der Aus-
— WQ 8d 2 —
6 5 s — Vil ß 4 5 z z 2 9 2 z 3 am erte 7 590 4 ü M2 51 werden. * ** [. J f * * . 21. ** 1 * 3 Rekruten Haussohn Wilhelm Dunkerstraße, ist mit 1,89 Taler Rein⸗ lichen Nutzungswerte von 17 000 M ver zugt stastraße * 33, immer Jtr. 18. an; (J. die auf das Bankhaus Karl Veu⸗ rücknahme des Aufgebotsantrages er— Stuttgart, den 5. Nobember 1912. geld fr Agnese Rötschke, geb. Hennert, schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die schließung von Nachlaßgläubigern be⸗
Smidt aus dem Landwehrbezirk Aurich, ertrag fowie einer Fläche von 92 64 4m zeichnet. Der Versteigerungs vermerk ist 5. ö 1 burger oder dessen Order lautende Teil⸗ higt. 5 dorf, zu Brösa, b. zehn Taler samt Zinsen Aufforderung, atestens im Aufgebotster, antragt. Die Nachlaßglaäubiger werden wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Kartenblatt 31 Parzelle Nr. 23671) . 10. Oktober 195127 in das Grundbuch ,. . . fa, schuldperschreibung der Hypothekaranleihe Berlin, den 19. September / 10. Oktober Stuttgarter . a. G. zu 9 v. * unbe aphltes Kaufgeld für ü dem Herltf Anzeige zu . Laherdzufgeforder, ibre Forderungen gegen S5 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie Grundsteuer veranlagt und in der Grund⸗ eingetragen. k. f ! di K eln, . der Simonius schen Gellulose⸗Fabriken, plz. D m . 9. Johann Rotschke zu Brösa, . zehn Taler Achim, den 29. Oktober 1912. den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns der 55 zoöö, 360 der Militärstrafgerichts steuermutterrolle Artikel Nr. 465 ein. Berlin, den 30. Oktoher 1912. n a. a r e 9 oserklärung der Aft. Gef. (ursprünglich der Fockendorser Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. rr. Ppe. Deu ach. famt Zinsen zu 3 v. H. unbezahltes Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. III. Klaus Hinrich Hagge spätestens in dem ordnung der Beschuldigte hierdurch für getragen. Der Versteigerungsvermerk ist Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. . * jzpember 1912 Papierfabrik, Aktiengesellschaft zu Focken⸗ Abteilung 154. (61794 Aufgebot. geld für August Rötschke daselbst, je ein- 189 . er auf den 24. Januar 1913, Vor⸗ fahnenflüchtig erklärt. am 26. September 19123 in das Grund⸗ Ahteilung 7. 96 ö 8. 3 are, . ‚ dorf) Lit. B Nr. C603 über 500 „6, z99⸗ e . Das Amtsgerlcht Damburg hat beute getragen auf Blatt 35 des Grundbuchs für os). - Aufgehot, Sai Same mittags I Uhr, vor dem unterzeichneten Hannover, 4. Novemher 1912. buch eingetragen. ; bnigliches Amtsgericht Abtetlung 102. 1. folgende Werspapiere; girl g Nmufg et. folgendes Aufgebot erlafsen: Der Stell. Brösa Abt. III Nr. 4 a, . 8. 2 Sekretariatszssistent Ludnig Dambel Gericht, Kiel. Ningstr. 2, Zimmer 7, Gericht der 19. Division. Berlin, den 10. Oktober 1912. 70909] Zwangsversteigerung. 69400] Betanntmachung. a2. der dierprozentige unkündbgre Pfand⸗ 4 i, ,,. . ö. machermeister Conrad Dedecke, Hamburg, 4 12. April 1896. Fünfzig Taler . fler der gachhen auf ten anberaumten A fgebotstermine bei diesem
ogta] Fahnenfluchts erklärung. Königliches Amt gericht Berlin Wedding. Im Wege der n, , soll . Alus schlußurteil vom 19. Sep⸗ hlief der Preußischen ö ⸗ Rr an n al fh De r fr er 1 vertreten . den Ver icher unge ober Conn. M. oder Einundfünszig Taler e en) , e. Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat In ber aer gesache gegen. den Abteilung 1. das in Berlin⸗Wittenau belegene, im tember 1912 sind die nachbezeichneten U. Bank zu Berlin Serie 12 Nr. 00896 über n Herm in Heide hat als Frbin ihres inspektor Hermann Lincke, Hamburg, 11 Ngr. 7 im 14 Talerfuße unzins⸗ Hohler enber 1860 in Dahn, zuletzt Schul. die Angabe des Gegenstandes und des
6
] — Grundbuche von Berlin⸗-Wittenau Band 14 kunden auf Antrag der nachgenannten 160 ½ (früher 200 „) Grevenweg 29, II, hat das Aufgebot be⸗ bares unb hltes Kauf und Erbegeld für e. rer fü ö in, Grunder der Forderung zu enthalten. landw j , 32 ) ne en,, ; ö 9 iachgenannten 1 , . rstorben ; revenweg 29, 11, hat, da ufgebot be⸗ bares unbezahltes Kauf- und Erbeg ür ̃ 8 mn, a, Grunde der Forderung zu en fa gen . . ö nn. . (6zgäo! Zwangshersteigegtung, Platt Air. 156 zu Zeit der tg nm. de Antragste ler. . b. der vlerprozentize un ind bare Hypo⸗ n ,,, gatragt zur Kiastloserklärung der von der gen verschollenen George ola aut Klein , 26. Ürtundiichs Beweie stüte finde in Urschrit ae, fe, Bortmund. geb. 35. I. 387 zu Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Versteigerungsbermerks auf den Namen des er die pon Karl Welzel in Berlin, thekenpfanzbrief der Herliner Hypotheken⸗ gangenen Rittien Rr. 4436, 137, 1438 Wnittington lite. Assurance Com- Boblitz, eingetragen auf Blatt 6. des 3. er för e ge g bach dei Kush oder in Abschrist beizufügen. Die Nachlaß⸗ Rehme, wege Fahnen flucht, wird aaf daz in Reinickendorf belegen, im Grund. Zimmermeisters Albert Bertsch zu Berlin Molkenmarkt J. unter dem 28. Februar bank. Aktiengesellschaft zu Berlin, gos, Jr, 74is, 747. 7448 der bear; London, durch die Generalbevoll. Grundbuchs für Klein Boblitz in Abt. III Ic setzt in' Wolsere heim woh haft gläubiger, welche sich nicht melden, können, ,,. Letz ß gn erf r är tra fgeseß⸗ , ö . 62 . , e. . ,,. ö. 8 26 (. ö. Emission 1 C Nr. 1647 über zestholstein ischen Bank in Heiße . mächtigten e. Gesellschaft. Mann & Nr. 1, . ö ö ie h , ,. Den Ger unbeschadet des Rech s, vor den Verhind⸗ 9 ö 52 2 d . 6 ? es . * 23 8 8 1 — 8 666 ü . . 9 ö i 7 O 78 ö 31 j 5 z 22 1 ? 1 ö 3 . . z 8 ö j P 9 3 9flie ilsrechte Ver⸗
buchs sowie der 85 366, 369 der Militär⸗ . . be. Zeit der Ein gh es Vormittgg r, durch Deutschen Bank al mittentin zahlbar 80 4Æ (früher 100 ), iat. Der Inbaber der Urkunden wird Timm in Jam urg, am 17. Oktober 1878 5) 26. Mai 1865. Neunzig Taler un schollenen werden aufgefordert, sich sväte. lichteiten un flichtteils rechten, ö. öer Versteigerungsvermerks auf den auf das Teben des Heinrich Conrad bezahltes Kauf⸗ und Terminsgeld für rens in bein auf Freltag, den 23. Mai mächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu
amen das unterzeichnete Gericht, an der Gerichts⸗ gemachten und von dieser nach Protest⸗ J. der vierprozentige unkündbare Hypo⸗ 377 6 z J ; n, werden, von den Erben nur insoweit durch für fahnen löchtzg erklirt. rs' chern eberstraße 171m. b. H. . Ttepbe. versteigert srerden. Dag in der Berlin gr Kartsnfabnikanten nde ierten Aktien. Bank zu Berlin Serle XIV Lit. R han une en, g c, m, mit Gewinnanteil Nr. 1439 17170 über Ägneten geb. Sedlick, eingetragen au än 3, Bormitt 8 lihr, um Sitz.
z j 2 * 6 ( . * J 2 7 ——— 5 ) w fgef 1 2 8 J strasgerichtgorbdnung der Beschuldigte hier- Se Gründstlctzerwerbzgesellschaft Reinicken, steile, Brunnenpla, Zimmer 1. 30, aufnahme an die rden des Schutz verbandes thekenbrief der Preußischen Boden-Credit⸗ . *in Devdecke ausgestellten Versicherungspolice Johann Bellmann und dessen Ehefrau, * * 8 zo s 2 0 8. 9 Mo für Preititz saale des unterzeichneten Gerichts anbe— Befriedigung verlangen, al sich nack Se
Münster, den 5. November 1912. n r t Sr m ft i r, , e, . . . ö Ben ; 10 Mg ß *. . zu Berlin eingetragene Grundstück am Berlin- Wittenau belegene Grundstück, fünf Solasichtwechsel über je 50 (s, Nr. 3485 über 500 , lumte ; S 100 — 0 2000, — Der In⸗ Blatt 19 des Grundbuchs ; friedigung der nicht ausgeschlossenen Gläu— Gericht der 13. Dirdiston. 16 Dezember E512, Vormittags eine Holzung von Plan XIII Borsigwalde B. der von dem Bankier J. Moses in K. die Prämien⸗Rückgewährscheine Nr. 1 . Aufgebotstermine seine Nechte haber der Urkunde wird aufgefordert, Abt. III Nr. 1. raumten Aufgebots termine, zu melden, . ein Ueberschuß ergibt. Auch 7o0g4al] 10 uhr, durch das unterzeichnete Gericht, und eine Holzung an der Spandauerstraße, Berlin, Katserallee 22, ausgestellte, von bis 20 und Nr. 22 über je 93, 60 ½, aus⸗ inen . 21 ar,, porn len n, seine Rechte hei der Gerichts chreiberei 6) 22. September 1816. a, Zwanzig widelgen alls Hie Ded eber n Dns , m. haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung In der Untersuchungssache gegen den an der Gerichtsstelle, Berlin N. 20, umfaßt die Trennstücke Kartenblatt 3 Ihrer Kgl. Hoheit der Frau Prinzessin gegeben von der Allgemeinen Versicherungs⸗ 1 i, 3 . ozerklãrung der Ur⸗ des hiesigen Amtsgerichts, Ziviljustizgebäude, Taler unbezahltes Kauf⸗ und Erbegeld für wird. Alle Per onen welche Auskunft des Nachlasses nur für den seinem Erbteil überzähligen Unteroffizier Hermann Hans Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30], ver— Parzellen 321s1I 2c. und 134212 von von Belgien angenommene Wechsel 4. d. Aktiengesellschaft Viktoria zu Berlin zu 5 ö. . Sievekingplatz, Erdgeschoß, Mittelbau, Danne verw. Lische, geb. Fahland, zu äber Leben oder Tod der Veischollenen zu entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. Richard Martscheffel der . Gekadron steigert werden. Das in Reinickendorf, zufammen 15 4 70 4m Größe, und ist in Berlin, den 5. Juni 1809, über 10 000 , der von ihr auf das Leben des Schuh— in. den d, tober 10, Jimmer Nr. 165, spätestens aber in dem Rleinfaubernitz. *. Naturalaugzug a en, deem, een aufgefordert, Für die Gläubiger aus Pflichiteils rechten, 1. Hufarenregiments „König Albert. Nr. 18, Scharnweberstraße 113, belegene Grund. der Grundsteuermutterrolle des Gemeinde; zahlbar am 5. September 1309, machermeisters Bernhard Heinrich Wörde⸗ onigliches Amtsgericht. Abt. 2. zuf Freitag, den A8. April 1913. Beerdigung derselben, zwanzig Taler , n , , . dem ge⸗ Vermaächtnisfen und Auflagen sowie für wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der stück besteht aus den Parzellen Karten— bezirls Berlin ⸗Wittenau unter Artikel! CO. der von Helene Fließ ausgestellte, maun in Münster ausgestellten Police 061 Vormittags 11 Uhr, anberaumten unbezahltes Kauf, und Erbegeld fn An⸗ ae, * itz nige n ,. die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt IJ 6g ff. des Milltärftrafgesetzwuchs sowie blatt 1 Nr. 1709134 und 1710134 von Nr. 414 mtt einem Grundsteuerreinertrag von Max Fließ in Berlin, Seelower— Nr. 5 187 über 30900 6, Ds Amtsgericht Bremerhaven hat am Aufgebotstermin, daselbst, Heiligengeist dreas Lische, Häusler zu Loschwitz d. zwanzig estas ir 2 2a * 9 7 haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, der 5§ 356, 369 der Mikttärstrafgerichts. 195 a 28 4m Größe und enthält: a. Wohn- von oh Tlr. verzeichnet. Der Versteige⸗ straße 4, angenommene, mit Blankogiro JT. die Pfandbriefe der vien prozentigen Oktober 1512 folgendes Aufgebot er⸗ feldflügel, Erdgeschoß. Zimmer r. 145, Taler desgleichen für Marie Lische, Dienst⸗ g. Amtegericht. nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe yvrbnüug der Beschuldigte hierdurch für haus mit Sestenflügel, b. J. Quergebäude rungsbermerk ist am 26. Oflober 1912 in ber Helene Fließ verfehene Wechsel d. . Pfandhriefanleihe der Preußischen Zentral- sen. Der Uhrmacher Leopold Friedrich anzumelden und die Urkunde vorzulegen, magd zu Bautzen, (. zwanzig Taler des⸗ 70495 Aufgebot. ihnen nach der Teilung, des Nachlasses fahnenflüchtig erklärt. mit Seiten flügel, . 11. Querge bäude, dag Grundbuch eingetragen. Berlin, den 2. Juli 1911, über 50 , Bodenkredit. Aktiengesellschaft in Berlin de in Bremen, St. Rembertistift Nr. 6, widrigenfalls die FKraftlosgerkläͤrung der gleichen für Agnete Lische, Dienstmagd zu Der Postschaff ner Wilhelm Borowski nur für den seinem Erbteil entsprechenden Dresden, den 6. November 1912. 9 Pferde tall. Das Grundstic ist unter Berlin, den 2 Merember 191 . zahlbar am 15. Sktober 1911, vom Jahre 1330: teten durch Rechtganwalt Br. Herklotz Urkunde erfolgen wird. Kottmarsdorf, F zwanzig Taler desgleichen in Freystadt hat beantragt, den verschollenen Tell der Verhindlichkeit haftet. Königlich Sächsisches Gericht der 3. Dipision Artikel Nr. 18833 in der Grundsteuer« Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. PD. folgende Wertpapiere: a. Lit. A Nr. 4026 4027 4030 4031 Bremen, hat das Aufgebot der sechßs Damburg, den 26. September 1912. für Gertraut Lische zu Kleinsaubernitz, Franz Borowski, geboren den 28. 11. 1573 Kiel, den 24. Oktober 1912.
Nr. 32. mäutterrolle des Gemeindebezirks Berlin ⸗ Abteilung 6. 1) nachbezeichnere vierprozentige, abgestem 4394 41952 über je bo00 M, vo igen Teilschuldverschreibungen von! Der Geri tsschreiber des Amtsgerichts. weiter: 22. Juli 1878. 4. Sechzig Mark in Groß Tromnan, zuletzt wohnhaft da. Königliches Amtsgericht. Abt. 20.