T7e657 Oeffentliche Zustellung.
Der Schneider Konrad Sauermann in Miikomo, Prozeßbevoll mächtigter: Nechts⸗ anwalt Wehr in Tuchel, klagt gegen die Befitzer Michael und Elisabeih, geb Totz. Schülteschen Eheleute in Minikowo, jeßt unbekannten Aufenthalts, unter der Bebauptung daß der Kläger an dem Haufe der Beklagten verschiedene Wieder⸗ herstellungsarbeiten habe ausführen lassen, für die er im ganzen 1500 4A verauslagt habe, die ihm die B klagten ersetzen müssen, mit dem Antrage auf Zahlung eines Teil⸗ betrages von 160 (. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Königliche Amtsgericht in Tucbel auf den 29. Januar 18913. Vormittags 8 Uhr, Zimmer Nr. 10, geladen. — 3. C. 75412.
Tuchel, den 21. Oktober 1912.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
70939) Oeffentliche Zustellung.
Die Hauptlehrerswitwe Sophie Hell⸗ mulh in Würzburg, Leistenstraße 9, ver⸗ treten durch Rechts anwalt Dr. Klemmert dase bst, erhebt gegen den Land. neophil. AL ons Lamm, zuletzt Oberlehrer in Danzig, Kolkowstraße 11, nun unbekannten Aufenthalts, bei dem K. Landgericht Würz⸗ burg Klage wegen Forderung, mit dem AÄntrage, zu erkennen: I) Der Beklagte ist schuüldig, an die Klägerin 2294 6 58 Hauptsache, 2 178 6 62 8 verfallene Zinsen, 3) 4060 Zinsen aus 2294 58 3 seit 2. Januar 1511 zu bezahlen und die sämtlichsn Kosten des Rechtsstreits zu tragen bezw. der Klägerin zu erstatten. 4) Das ergehende Urteil wird gegen Sicherhei sleistung für vorläufig vollstreck⸗ bar erklärt. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits lädt der Vertreter der Klägerin den Beklagten vor das genannte Gericht zu dem vom Vorsitzenden der II. Zwilkammer auf Samstag, den 28. Dezember 1912, Vormittags 9 lühr, im Sitzungssag! Nr. 138, 111. Ober- geschoß des Gerichtsgebäudes zu Würzburg bestimmten Termine mit der Aufforderung, zu seiner Vertretung einen bei dem Pro⸗ zeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt zu he⸗ stellen. Zum Zwecke der vom Gericht be⸗ willigten öffentlichen Zustellung an den Beklagten wird dieser Auszug der Klage bekannt gegeben.
Würzburg, den 4. November 1912.
Gerich sschreiberei des K. Landgerichts Würzburg.
70916
Die zu Gunsten der Frankfurter Sxar⸗ kaffe in Frankfurt a. M. und zu Lasten
des Jacob Maus, derzeit wo unbe annt abwefend, im Grundbuch von Fzankfurt a. M. Bd. 38 Blatt 379 in Abt. III Nr. 1 eingetragene Hypothek von 36 000 ist von seiten der Gläubigerin zur sofortigen Rückzahlung gekündigt.
Frankfurt a. M., den 5. November 1912.
Der Gerichtsschreiber
des Königl. Amtsgerichts. Abt. 39.
3
——
rkäufe, Verpachtungen, 2 F 293127 Verdingungen ꝛe. Grosischiffahrtweg Berlin — Stettin. Deffentliche Ausschreibung. Im Wege des Meistgebots sollen zwei Kohlenladestellen ohne Gleisanschluß
nächft der Klosterbrücke oberhalb des Abstiegs bei Niederfinsw öffentlich
610091
Auslosung von Schuld verschrei⸗
bungen der Stadt Mainz.
Bei den beute vorgenommenen Aus⸗ losung von Schuldverschreibungen wurden folgende Stücke zur Rückzahlung zum Nenn⸗ wert am 1. April 1913 berufen:
Von dem Anlehen Lit. X vom Jahre 189 *.
a. Nr. 121 138 1595 321 380 395 und 403 über je 200 4M;
b. Nr. 619 774 1312 1339 1348 1391 1615 1772 1932 1940 und 2170 über je 500 S;
e. Nr. 2 3096 3137 3 3828 und 38
4. Nr. 4351 4379 4525 4921 5276 über je 2000 .
Die Kapitalbeträge können vom 1. April 1913 ab gegen Räckgabe der Schuld ver⸗ schreibungen nebst Erneuerungsscheinen und nicht fälligen Zinsscheinen bei den nachver⸗ zeichneten Zahiungsstellen in Empfang ge⸗ nommen werden: in Mainz bei der Stadtkasse und der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie. in Berlin bei der Bank für Sandel und Industrie und dem Bankbause Mendelsfohn & Cie,, in Frankfurt a. M. bei der Bank für Handel und Industrie, der Deutschen Effe ten und Wechsel⸗Bank und dem Bankhause L. u. E. Wertheimber.
Fehlende Zinsscheine werden an dem aufzuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen bört mit Ende März 1913 auf.
Rückstünde aus früheren Verlosungen:
Aus 1908: Nr. 738 über 500 s.
Aus 1910: Nr. 4931 über 2000 .
Aus 1911: Nr. 304 über 200 Nr. 740 über 500 .
Mainz. den 1. Oktober 1912.
Der Oberbürgermeister: J. V.: Haffner.
70948 S. Auslosung Merseburger Stadtanleihe.
Behufs planmäßiger Tilgung der Mer se⸗ burger Stadtobligarionen sind am 31. Sftober cr. die nachbenannten Stücke gezogen worden und werden den In⸗ habern hierdurch zur Rückzahlung am 1. April 1913 gekündigt.
Lit. A 4 R600 M Nr. 806 810 5879
313 2393 2496 2586 2970 233 3359 3398 3470 3609 IL über je E000 ;
5110 und
5 2 2313 a6 3238 9 5
6
893 Sa 961, 6 Stück —
Lit. . A 50G M Nr. 17653 1755 F778 1793 18665 1950 2014 2114 2155 223135 2574 s6r*7 N35 35874 2520 293
2 — 1 — — 2947 2983 3000, 19 Stück — . 9500
200 4 Nr. 3281
3402 3438 3493
3497 3529 3560 36588 3641
3769 3784 3794 3903 3935
3öb 3994, 18 Stuüͤchtt 3600 Summa: Meυς 19100
Eine Verzinsung über den 1. April 1913 hinaus findet nicht statt, der Wert etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapital⸗ betrage gekürzt.
Die Äuszahlung der gekündigten Obllt= gationen erfolgt vom L. April 1913 ab bei unserer Kämmereikaffe und bei den Herten Delbrück, Schickler u. Co. in Berlin.
Merseburg, den 2. November 1912.
Der Magistrat.
9. Dr. Haacke.
709771
Ziseos9 Kristianig Kommunal
Lit. C à 3331 3386
einzeln oder zusammen vermietet werden. Die Mtetszeit beträgt 6 Jahre ab 1. April 1913; die Mietsflächen betragen je rd. 26 a Lagerplatz und 8 a Wasserfläche für inen 606 t Kahn. Die Bedingungen sind gegen 1 9õpƷ ohne Bestellgeld zu schicken) vom
Bureau des unterzeichneten Bauamts zu beziehen. Termin zu Abgabe der mündlichen
Gebote: Sonnabend, den 30. No⸗ vember E912, Vorm. 12 Uhr, im Bauamtsbureau zu Oderberg (Math. Zuschlagsfrist: s Wochen. . (Mart), den 23. 2Qktober 12.
70976 Königliches Bauamt V.
— —
) Verlosung ꝛt.
Wertpapieren.
von
70947 dewerkschaft Hüpstedt Kalisalz⸗Bergwerk.
Hiermit kündigen wir in Gemäßheit des z 4 der Bedingungen der auf unseren Bergwerks⸗ und Grundbesitz eingetrage⸗ nen Teilschuldversckreibungen vom 15. August 1919 im Gesamt⸗ betrage von
2000 900. — die vorgenannten Schuleverschreibungen zur Zahlung am 1. April 1913.
Die Zahlung eifolgt am 1. April 191 bei den Bankgeschäften
I) Albert Horuthal in Hildesheim,
2 Sermann Schüler in Bochum.
Bei den vorgenannten Bankfirmen sind die Teilschuldverschreibungen, die Er⸗ neuerungsscheine und ferner die Zins⸗ scheine ab 1. Januar 1913 einzureichen, wogegen die Zahlung des Kapitals, des
Aufgeldes und der Stückzinsen vom 1. Ja⸗ nuar bis 31. März 1913 erfolgt. Der Betrag fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalbetrage in Abzug gebracht. Hüpstedt, den 6. November 1912. Gewerkschaft Dünstedt.
Anleihe von 1889.
Bei der heute im Kontor des Magistrats in Gegenwart eines Notarius puhlicus vorgenommenen Ziehung derjenigen Obli⸗ gationen der Kristiania Kommunal Anleihe von 1889, welche gemäß des Amortisationsplanes am I. Februar E9R3 eingelöst werden, sind folgende Obligationen gezogen worden:
Lit. A Nr. 73 88 129 147 167 169 234 238 à Kr. 000,
Lit. C Nr. 646 65ß 683 716 897 1038 1100 1102 1164 à Kr. 20009,
Lit. C Nr. 1418 1464 1602 1624 1638 1668 1770 à Kr. A090,
was hierdurch mit der Hinzufügung be⸗ kannt gemacht wird, daß auf obige 2Obli⸗ gationen nach dem Fälligkeitstage keine Zinsen mehr vergütet werden.
Rristiania Magistrat. ste Abteilung, den 1. November 1812. Sofus Arc tander. R. Klingenberg.
70946] Bekanntmachung.
Bei der planmäßigen Ausloiung der im Jahre 1912 zu tilgenden Elbinger Stadtschuldverschreibungen wurden ge⸗ zogen:
J. Von der A0 g auf 3 0 herabgesetzten Anleihe vom Jahre E876 — H. Ausgabe — ¶ Obligationen vom I. Januar t S 76).
Buchstabe A Nr. 35 38 52 62 66 69 und 75 je 2O0O0O .
Buchstabe Es Nr. 91 1000 .
Buchstabe C Nr. 1065 116 215 und 220 je 500 M.
II. Von der 0 ½ auf z oM herabgesetzten Anleihe vom Jahre 1886 (datiert vom 1. September 1885) — H. Ausgabe —.
Buchstabe . Nr. 128 und 189 je 1000 .
Buchstabe O Nr. 331 342 387 und 439 je 800 .
Buchstabe H Nr. 296
und 97 je
3232
559
380
323 338 und
H. Grimberg.
Dr. Marckhoff.
339 je 200 .
u 6 565
Die Beträge der autgelosten Stücke werden vom 2. Januar 1913 ab bi der Stadthauptkasse in Elbing. Rathaus Jimmer 7, gegen Rückgabe der Obliqationen und der noch nicht fälligen Zinsscheine und Zinsscheinanweisungen ausgezahlt.
Elbing, den 2. November 1912.
Der Magistrat.
drr, , , ,
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien um Aktiengesellschaften. Die Bekanntmachungen über den Verlust
von Weitpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
70986 Frankenhüuser Atlien Ornnerei Frankenhausen (uyssh.).
Unter Bezugnahme auf die Bekannt—
machung der em 27. Nov. A912 statt- findenden Generalversammlung in Nr. 252 d. Bl. wird die Tagesordnung derselben, wie folgt, erweitert:
4) Aufsichtsratswahl. ö (Kyffh. ), den 6. Nov. 1912.
Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Otto Schütze.
T7og9i Wir laden hiermit unsere Altionäre zu einer auf Montag, den 5. November, Vormittags 16 Uhr, einberufenen außerordenilichen Generalversamm⸗ lung ein. Dieselbe findet Vormittags 10 Uhr in unserem Geschäftslokale Königshofen, Römerstraße 56, statt, und sind die Aktien 3 Tage vor diesem Termin bei unserer Gesellschaft zu hinterlegen. Tages ordnung: Ergänzung des Aufsichtsrats. Verschiedenes. Chemifth nharmurentische Merhe, A. G. Straßburg, Els. Der Vor and. ;
7os9s] Neseniß & Jarabi Artiengesellschaft in Hamburg.
Die Äktionäre unserer Gesellschaft werden hie durch zur außerordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 22. November L89112, z Uhr Nachmittags präzise, in das Bureau der Herren Notare Dres. Bartels, von Sydow, Rems & Ratjen, Hamburg, Gr. Bäcker⸗ straße 1316, eingeladen.
Tagesordnung:
Aenderung des Gesellschaftsvertrages;
Ausgabe von Vorzugsaktien. Der Vorstand. Sieveking. 70980 Otto Henning, Aktiengesellschast, Greiz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 1G. Dezember 1912, 5 Uhr Nach⸗ mijtags, in der Bürgererholung zu Greiz stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsherichts, Vor⸗ legung der Bilanz und Genehmigung derselben.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
3) Entlaffung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Aufsichtsratswahl.
Als Hinterlegungsstelle nach 11 des Gesellschaftsvertrags wird hiermit die Filiale der Allgemeinen Deutschen Eredit · Anstalt zu Greiz bezeichnet, eben⸗ falls gultig ist die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar.
Greiz, den 6. November 1912.
tio Henning, Attiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. J. Vorsitzender: Hans Scheibe.
71025 Badische Uhrenfabrik
Aclien ⸗Gesellschaft, Furtwangen. h eneralversammlung Sonntag den 15 Dezember a. . Nachmittags zg uhr, im Bureau der Gesellschaft in Furtwangen. Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung. 2) Entlaftung dez Aufsichtẽrats und der Direktion. .
3) Reuwahl des Aufsichtsrats.
Die Eintrittskarten werden von der Direktion in Furtmangen gegen Ein⸗ sendung einer Bankbescheinigung über Aktien besitz ausgestellt und sind diese Gesuche bis spätestens 10. Dezember a. (. bei derfelben einzureichen.
Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung mit dem Berichte der Direklion und des Äufsichtsrats liegen vom 1. Dezember a. c. im Bureau der Gesellschaft aus.
Offenburg, den 3. November 1912.
Der Aufsfchtsrat der Badischen Uhrenfa brit, Act. Ges. Vorsitzender:
Dr. H. Rom bach.
oss virhenfelder Feldspatwerkt Ahktiengesellschast zu Ellweiler.
Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses v. 27. Marz 1812, betreffs Zu⸗ sammenlegung der Aktien, wird am 165. November a2. C., Vormittags L060 uhr, im Amtszimmer des Kgl. No— tariats III zu Neustadt Pfalz, am Markt⸗ platz, eine Attie, aus jwei Spitzen zu⸗ fammengelegt, für Rechnung dei Be— teiligten öffentlich gegen Barzahlung ver⸗ steigert.
Elweiler, 6. November 1912.
Der Vorstand.
ion? Ottweiler Brauerei Actien Gesellschaft
vorm. Carl Simon Ottweiler.
Gemäß § 25 unserer Statuten laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 3. Dezember 1912, Mittags ET Uhr, in dem Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft stattfindenden 25. ordentlichen Generaiversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkonto sowie Be—⸗ richt des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
3) Erteilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrat.
Behufs Teilnahme an der General— verfammlung sind die Aktien bis spu⸗ testens am 39. Nonermber E912 an der Kasse der Gesellschaft oder hei der Bergisch Märkischen Bank, Saar⸗ brücken, oder bei Verrn Eml. Schwarz⸗ schild, Frankfurt a. M., oder bei einem deutschen Notar zu deponieren.
Ottweiler, den 5. November 1912.
Der Auf fichtsrat. Dr. P. Jochum, Vorsitzender. 7iole!, AttienMäülzerei vorm. Jul. Sommerkamp zu Soest.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der am Donnerstag, den 28. November d. Is., Nachmittags 37 Uhr, in unserm Geschäftslokale stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tages ordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands.
4) Entlastung des Aufsichtsrats.
5) Neu- und Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Im Anschluß an die ordentliche General⸗ versammlung findet eine
auñnerordentliche ö Generalversammlung statt mit der
Tagesordnung:
1) Die bisherige Firma der Gesellschaft wird dahin geändert, daß die Firma pom 15. Dezbr. 1912 ab lauten soll:
Aktien⸗Mälzerei Soest. 2) Das Aktienkapital wird von 6 500 000, — auf 0 250 000, — berabgesetzt, und zwar durch Zu ⸗
sammenlegung von zwei Akiien zu einer Aküe; diese Herabsetzung des Aktienkapitals geschiebt zwecks Tilgung der Unterbilanz, Abschreibungen und Reservestellungen. Die Ausführung bat der Vorstand dem Gesetze ent⸗ sprechend zu bewirken.
3) In dem 5 20 des in der General⸗ Tersammlung vom 6. Oktober 1909 angenommenen Gesellschaftsstatuts werden an Stelle des Wortes vor⸗ zuzeigen“ gesetzt die Worte „zu hinter⸗ legen“.
Aktionäre, welche an den beiden General⸗ versammlungen teilnehmen wollen. haben hre Aktien spätestens am 27. No⸗ vember 1912 bei der
Bergisch Märkischen Bank Samm
zu Hamm ¶ Westf. ),
Bergisch Märkischen Bank De⸗
positenkasse Soest zu Soest,
Gesellschaftskasse in Soest zu hinterlegen.
Soest, den 7. Nobember 1912.
Aktien Mälzerei
vorm. Jul. Sommerkamp.
B. Ruthemeyer. H. Behrens. 71015 Generalversammlung der
Bierbrauerei · Gesellschuft
um Inttenkrenz A. G. Ettlingen.
Wir laden hiermit die Aktionäre zu der am Donnerstag, den Ez. Dezember E912, Nachmittags 33 Uhr, statt⸗ sindenden dreizehnten, ordentlichen Generalversammlung in das Gasthaus zum Erbprinjen in Ettlingen ein.
Tages ordnung:
1) Genehmigung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses über das abgelaufene Geschäfts jahr.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands.
Zum Zwecke der Teilnahme an der Ge— neralversammlung sind die Aktien späte⸗ stens am 89. Dezember 1212 ent, weder auf dem Bureau der Brauerei oder bei der Filiale der Rheinischen Ereditbank in Kan lsruhe gegen Empfangnahme Eintrittskarten zu
Aufsichtsrats und
der
hinterlegen. Ettlingen, den 4. November 1912. Der Aufsichts rat. (
71020] V reslauer gallenschwimmbad. Ahtiengesellschaft.
Einladung zur außerordeuttichen Ge⸗ neralversammlung am 26. November 1912, Nachmittags 5 Uhr, im Vor⸗ stande zimmer des Sallenschwimmbades hier, Zwingerstraße 1012.
Tagesordnung:
1) Bau einer dritten Schwimmhalle.
2) Wahl zum Aussichtsrat.
3) Mitteilungen. .
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spãtestens am Tage vor der Generalversamm lung bei dem Bankhause G. v. Pachal's Enkel hier oder einem Notar hinter⸗ legen. .
Breslau, den 6. November 1912.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: des Vorstauds: Gotth. von Wallen- Benno Leit- berg⸗Pachaly. gebel. T1026 Alt eubrauerei zum Stifts garten Dillingen a D. ;
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 0. November 1912. Vormittags 10 Uhr, im Vorzimmer des Stfftegartensaales zu Dillingen 4. 33 stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tages ordnung:
1) Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗
winn- und Verlustrechnung des ver⸗
gangenen dreizehnten Geschãäftsjabres,
ferner des Berichts des Vorstands über den Vemögensstand und die Ver— bäͤltniffe der Gesellichaft und der Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats zu die em Berichte, sodann Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗
teilung.
Der Vorstand hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats bestimmt, daß die Besitzer der anf den Inhaber lautenden Aktien ihre Beteiligung an der Generalversammlung bis spätestens 27. J. Mis. unter Vorlage ihrer Aktien oder der Bestätigung einer deutschen Bank über ihren Besitz von Aktien beim Vorstand anzumelden haben; bei Besitzern von auf Namen lautenden Aktien genügt eine schriftliche oder münd⸗ liche Anmeldung der Beteiligten beim Vorstand innerhalb der gleichen Frist.
Dillingen a. D., 5. November 1912. Der Vorstand. Leopold Baldauf.
71018 Aktiengesellschaft Panlanerbrön Sunlyntorbrnnuerei. Die Aktionäre werden hiermit zur
ordentl. Generalversammlung Samstag, den 7. Dezember 1912,
Vormittags LI Uhr, in München im
Salvatorkeller, Eingang Hochstraße 48 eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäfisberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust— . sowie Beschlußfassung hier⸗ über.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahl eines Aufsichts rats mitalieded (c 14 Abs. 1 u. 3 des Statuts).
DiFeseni en Aktionäre, welche an der
Generalverfammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien bis spätestens R. De⸗ zember 1912. Abends 6 Uhr, im Bureau der Brauerei vorzuzeigen oder eine ausreichende, die Nummern der Aktien enibaltende Bestätigung ibres Aktienbesitzes in Vorlage zu bringen. Im übrigen wird auf 5 8 des Statuts verwiesen.
München, den 6. November 1912. Der Aufsichtsrat.
Hans Rudelsberger.
70995 ; Expurthierbranere ĩ Zosef Diebels Artien ⸗Gesellschaft Issum.
Gemäß § 16 des Statuts werden die
Herren Aktionäre hierdurch zu der am Dienstag, 10. Dezember 1912, Nachmütags 35 Uhr, im Geschafts⸗ lokale der Gesellschaft in Issum siatt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗· sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 14. Oktober 1912 und Berichterstattung des Auf— sichtsrats über die Prüfung der Jahret⸗ rechnung und der Bilanz.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinnverwendung fowie über die Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen für den Aufsichtsrat.
Vlejenigen Herren Aktionäre, die in der
Generalversammlung das Stimmrecht aut baben ihre Aktien spätestens
üben wollen, am dritten Werktage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei der Gesellschafts⸗ kaffe in Issum oder bei der Bant für Brauindustrie in Berlin und Dresden zu hinterlegen oder glaubhaft nachzuweisen, daß die Aktien bei einem Notar hinter⸗ legt sind. .
Das Stimmrecht kann durch einen Be⸗ vollmächfigten ausgeübt werden. Für die
Vollmacht ist die schriftliche Form erfor⸗
derlich und ausreichend. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Issum, den 5. November 1912. Der Aufsichtsrat. M. Han sen, Vorsitzender.
69374 Aufforderung. der Aktiengesellschaft It. 3 289 He G. B. Nachdem die Liquidation der „Bran ⸗ hierdurch auf, . Anspruͤche bei der Ge⸗ denburgia“ vormals Waßmuth K sellschaft anzumelden. Eisenmenger Actien ˖ Gesellschaft in Brandenburg a. O., den 31. Ok⸗ Brandenburg a. S. in der General⸗ tober 1912. perjammlung dom 18. Oktober d. J. be. Der Liquidator: schloñsen ist, fordere ich alle Gläubiger Oscar Brexendorff. ros
Aktiva. Bilanz per 31. August 1912.
Passiva.
. . , ö. k Grundstücke und Gebäude. 702 250 — Aktien kapital... 13009090 — Naschinengerãteec; . 147 930 — J 66 Mobilien und Utensilien. 7190 — Kreditoren ...... 201 504 86 Beleuchtungsanlage .. 4 830 — Spareinlagen ..... 187218381 FJisenbahnanschlußgleis.. 730 — Brausteuer ...... 105580 89 Fubrwerk ... 35 800 — Div Passiva. ..... 8 878 17 Lagerfässer .... 16 240 — Reservefondsd.. .... bo 700 — Tra nsportfässer;.⸗ ; 15 130 — Deikredere ...... 109 23203 Flaschen und Flaschenkasten 18 000 — Talonsteuerr ...... 3 900 — Niederlagenindentar . 5 531 — Gewinn⸗ und Verlustkonto 67 946 60 Gisteichanlagen.. ... 9 000 ]
Neuanlage. 7758 45 Vorräte? ..... ... 193 3575 53 Außenstãnde .. 786 509 88 Kassa und Wechsel .... 17 027 42 Effekten.... . 143727 — 2201 56127 2 201 561 27 Soll. Gewinn · und Verlustkonto vro 1911 12. Haben. 6 3 . Für Abschreibungen ... S0 005 77 Für Gewinnvortrag a. ö ö Uankosten J 239 211 44 , 928617 „Gewinnsaldo .... 6. 246 6096. Betriebseinnahmen. 7 I 8764 387 163 5 387 163 81 Braunschweig, den Seytember 191. Brauerei Friedrich Jürgens, A. G. Der Vorstand. F. Jürgens. 70693 Aktiva. Bilanz am 31. August 1912. Passiva. — — — — — n —
. 3 0 4 383 Grundstückkonto.·. ... 20 000 —⸗ᷓ4 Aktienkapital⸗ Gebãudekonto ..... 385 9000 — konto... 500 000
Zugang 120464 Amorti⸗ dd 7p 5 sations. . Abschreibung .... Don 6M 378 500 — anleihekonto 286 000 — Dam yffefel. u. Maschinen. Nhl w 8 600 - —̃ . its 33 6, J zsreibrng::;.. , o = e mntn, , Anlagekonto. ..... 1606 06567174 Kö I Jugangg 638268 115 447 42 nee,, 802 — iT 5 - Abschreibung ... 645 42 109 000 — An schlußgleiskontoo ... 1 Utensilien, und Säckekonto . Zugan d= 202120 Ton] 30 Abschreibung ... 38031 36 1— fer ben tc; 12 Zugang.... 635 20 537 96 Abschreibung ; 636 90 1— Wagen⸗ und Geschirckonto 1 — gigen, 502 = 835 Abschreibung .... 502 = 1— Elektrische Kraftanlagekonto 1555 gigen, 222602 72236 02 Abschrelbung ... 26 C 6 ho0 — Vorräte: k . . 136 63 D Ka ssehestand .... 580 52 Wechselbestand ⸗ 27 486 96 Effektenkonto ..... 46750 — p 183565 4491435 Feuerversicherungskonto: Voraus bezahlte Prämie 190765 Debitorenkonto .... 145 22374 Laboratoriumeinrichtuage⸗ 1 1— Kontoreinrichtungs konto .. — Zugang 64235 543 30 U Abschrelbung .... 63 1 goo zol o goo zol lbs ö Debet. Gewinn. und Verlustkonto per 31. August 1912. Kredit. 759 8 2 Gerstelonto: Gewinnvortrag aus 1911 2 831 96 Verbrauch. ...... 625 917 34 Gewinn aus Malz und Weizenkonto: Nebenprodukten. .. 793 22608 Verbrauch.... 8 338 38 Mietekonto. ... 60 bo Materialienkonto: IsIFffettenzinsenkonto .. 1820 — Verne 23 27768 Generaluntostenkonto: Feuerversicherung, Löhne, Steuern, Zinsen, Diverse 66 71951 Reparaturenkonio.' .... 211563 Anleihezinsenkonto'.. .. 12 900 — Gehãlterkonto . 10 867 — Bruttogewinn . M 489 403, — Davon : diverse ͤ Abschrei⸗ kungen 0 023] 18 9 26 Neln eweinnn 29 9563 J 798 638 54 798 638 54
Hildesheim, den 31. August 1912.
F.
Vorstehende Bilanz sowie das
W. Otto, Malzfabrik, Hildesheim
Attien⸗Gesellschaft.
Pa senau.
Gewi
nn und Verlusskonto habe ich mit den
von, mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftebüchern verglichen und bescheinige die Richtigkeit.
Sildesheim, F. Lüdeking,
den 10.
Oltober 1912.
amilich bestellter und beeidigter Bücherrevisor.
J
io . Lichtspieltheater Ahliengesrllschast Straßburg i E
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sams ag. den Z3. Novemtzer A912, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Blauen Saale des Union Hotels zu Straßburg i. E., Keller⸗ mannstaden, stattfindenden auß erordent lichen Generalversammlung höflichst elngeladen. . Tagesordnung:
1) Genehmigung zum Abschluß von Ver⸗ trägen, betr. Erwerb von Theatern. 2) er un des Grundkapitals um den
Betrag bis zu 60 150 000, durch
Ausgabe neuer, auf den Inhaber
sautender Aktien zum Nennbetrage
von je M 1000, — ) Ergänzung des Aufsichtsrats. ) Verschiedenes. Der Aufsichts rat. A. Dammron.
70375 Actien Lagerbier · Vrauerei zu Schloß ˖ Chemnitz.
Unser dies jähriger Geschäntsbericht liegt in unserem Kontor, bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt in Leipzig sowie deren Filialen in Dresden und Chemnitz zur Elnsicht bez. Abnahme seitens der Herren Aktionäre aus.
Zur 535. ordentlichen Generalver— sammlung werden die Herren Aktionäre auf Mittwoch, den 27. November 1912, Nachmittags A Uhr, in das Restaurant zum Schloßgarten“ in Chemnitz ergebenst eingeladen. . Gegenstände der Tagesordnung find:
1 Portrag des Geschäftsberichts.
2) Anträge des Aufsichtsrats:
2. auf Entlastung der Verwaltungs⸗ organe,
b. auf Gewinnverteilung Bericht. .
3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ äben wollen, haben nach 8 25 der Statuten ihre Äklien oder die Hinterlegungsscheine über die von ihnen bei einem Notar, bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig, deren Filialen in Dresden und Ehemnitz oder bei der Kasse unserer Gefellschaft niedergelegten Aktien dem das Protokoll führenden Notar vorzulegen.
Das Versammlungslokal wird 14 Uhr geöffnet und um 4 Uhr geschlossen. Nach Uhr ist der Zutritt nicht mehr gestattet.
Chemnitz, den 7. November 1912.
Der Vorstand.
gemãß
700] Neumalzwerh Attien Gesellschast zu Bösperde i. Wests.
Wir beehren unt, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 4. Dezember 1912, Vor— mittags 11 Uhr, in Fröndenberg, Hotel Wildschütz, ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: Erledigung der in 832 der Statuten vorgesehenen Geschäfte.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, deren Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Generalversamm⸗ lungstage bei dem Vorstande der Ge⸗ sellschaft in Bösperde oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei dem Bankhause J. SH. Stein in Cöln hinterlegt sind.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar erfolgen, muß aber in diesem Falle spätestens am 2. Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung dem Vorstande der Gesellschaft nachgewiesen sein.
Geschäftsbericht sowie die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr liegen vom 15. November a. c. ab im Geschäftslokale in Bösperde zur Einsichtnahme für die Aktionäre auf.
Bösperde, den 5. November 1912.
Der Aufsichts rat.
Ernst Schweckendieck, Vorsitzender.
(osis] Friedrich Wilhelm
Prenßische Lebens und Garantie.
HVersichernngs · Aktien · Gesellschast zu Berlin.
Gemäß Sz 30 des Gesellschaftsstatutz werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, dem 23. No⸗ vember 1912, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale, Behrenstraße 58161, hierselbst abzuhaltenden außerordent. lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Aenderung der Bestimmungen über die Berechtigung zur Zeichnung der Firma und Ergänzung der Bestimmungen über die Anlegung des Gesellschafts⸗ vermögens (8 22 und 23 des Statuts der Gesellschaft).
Eintrittskarten zur außerordentlichen Generalversammlung können vom 18. No⸗ vember an in unserem Bureau in Empfang genommen werden. Etwaige Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre müssen nach Vorschrift des Statuts spätestens 2 Tage vor der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung der Direktion überreicht werden.
Berlin, den 4. November 1912.
Die Direktion.
Juliusburger. Loebinger.
T7o992]
Gesellschaft satt.
Tagesordnung:
a. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Geschäfteberichts des Vorstands und des
sichts rats. b. Entlastung des Vorstands Diejenigen Aktionäre, welche an haben spätestens am 27. November
Badische Lederwerke.
Die diesjährige 231. ordentliche Generalversa mm den 365. November 1912, Vormittags EI Uhr,
Verlustrechnu
lung sindet Samstag, im Geschästslokale der
ng sowie des
Priüfungeberichts des Auf—
und des Aussichtsrats. der Generalverfammlung teilnehmen wollen,
1912
bei der Gesenschaftstasse in Karlsruhe⸗Mühlburg oder bei dem Bankhaus Kahn R Co. in Frankfurt a. M.
entweder ihre Aktien mit Nummernverzeichnis zu hinterlegen o
erbringen, daß sie dieselben bei einem Notar hinterlegt haben.
starlsruhe Mühlburg, den 5. November 1912.
Der Vorstand. Schaefer.
der den Nachweis zu
70691 —
Bilanzkonto vro 30. Juni 1912.
M6 4 2 An Grund, und Bodenkontg? . . Bestand ö 32 30 3 Grundstuckkonto Ober Rathen... .. Bestand 53 346 40 . Abgang 8 864 25 44 48215 Fabrikbaulichkeitenkonto ...... Bestand D d -= Zugang 183832 — D dĩd v 2 0 Abschreibung 5 076 39 248742 50 „Werkjeugmaschinen, und Utensilienkonto . Bestand 159 D5n = Zugang 2 404 54 . D Is 7 730 /o Abschreibung 13 351 354 160 607 — unterhaltungskonto für elektrische Kraft und Licht⸗ . J 1 — Zugang 1580367 . D d Abschreibung 180367 1— Modellekontoe .;... . Bestand . 3 Technische Zeichnungen- und Bücherkonto. Bestand 1— Zugang 41 20 . TJ Abschreibung 41 50 5 Bureauutensillenkonto.'.. ...... Bestand 1 Zugang 194 60 775 dp Abschreibung 194 60 1 SHofutensilien, Pferde Wagen⸗ und Geschirrkonto J Bestand 1 — Zugang 3419 3 . 350 93 Abschreibung 34993 . Patentekonto...... . 6 3 Bestand . . bpferde⸗ und Wagenunterh. Konto (Bestände an
Hafer, Heu und Stroh)... 55270 Nenbautonto.. .. . w 3 63.6. Bestand 3795 45 Fabrikationskonto: a. Materialien bestände ... 73 085 21
b. Gießereibestände ... 954486 c. unbearbeitete Fabrikatebestände 20 95121 d. fertige und halbfertige Fabri⸗ katebestände inkl. Drosa . 1490942 252 67627 e 3 36371 Effeftenkonto...... ... Bestand a 745 — ö Wechselkonto . J Bestand 206890 „ Dampfziegelei Drosa. ... Bestand 73 680 36 ö Abgang 448 40 ; 73 231 965 Abschreibungen 200 . 70 73196 Kontokorrentkonto (Guthaben bei div. Debitoren). 277 599 34 1149241 32 Per Kapitalkonto der Vorzugsaktien Lit. A..... 602 000 — Hypothekenkonto (Drosa und mähen), 70 000 — Sbligationenkonto?c. .. 240 000 —
ausgelost und zurückgezahlt... 1000— 239 000 — Obligationenzinsenkonto (Rückstünde)0d.. ... ö 3 361 50 J 533 47 Deltrederekontosooa. k 274623
Abgang S904 86 189134 Zugang 813321 702525 Alzeptenkontoo ... 10421 56 Reservefondskonto..... 10 12420 Grtrareservefondskonto⸗ . . Dc 27 000 — Kontokorrentkonto (Guthaben div. Kreditoren) .. 134979 80 „Gewinn- und Verlustkonto: re 3 3 227156 Gn bro 1solltidee 42 523 9 44 795 54 I 149 2132 Gewinn und Verlustkonto pro 30. Juni 1912. M6 5 M6 43 An Gehaltkonto . . k 61 075 — AMntostenkontsos s V 38 69278 „Druck⸗ und Insertionskostenkonto o.. 10 697 80 „ Porto⸗ und DepeschenkontoßscJc··, , 449363 Interessenkonto . 16 55541 Steuern. und Abgabenkontoe.cc. . 272281 Feuer⸗, Krankenkassen⸗ und Unfallversicherungeẽ konto 5 G6 141 982 48 Abschreibungen: J — J 507639 3. erkzeugmaschinen⸗ und Utensilienkont . . 13 751 54 „AUnterhaltungskonto für elektrische Kraft- und Licht⸗
, 180367 Bureauutensilinkonto. .. 194 60 Technische Zeichnungen⸗ und Bücherkonto. .... 4150 ö , . Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirrkonto. 349 93 3 ampfziegelei Vros a.... 2500 23 717 63
Gewinnvortrag aus 1910111... . 227156
Gewinn pro 1911 / 5... 42523 8 44712634
210 45 66 Per Gewinnvortrag 1910111... 227156 Fabrikationskonto: Gewinn pro 19111J95.. —— 208 224 09 20498565 210 496 660
Die auf 30 festgesetzte Dividende für das Geschäfts jahr 1911512 ge⸗ bei Herrn A. Ephraim, Berlin, und
langt sofort
bei dem Bankhause August Dux Æ Co.,
zur Auszahlung. Berlin.
Nienburg a. S..
den 4. November 1912.
Sildesheim
*
Nienburger Eisengieszerei und Maschinenfabrik. H. Hesse.
/