1912 / 266 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

&GxrTimma. Firma Grimmaer Filiale

in Grimma betreffend, getragen worden, daß das

bestellt worden ist. Königliches Amtsgericht Grimma, am 4. November 1912.

Gütersloh. In unser

Handelsregister Abt.

Nr. 90 ist heute bei der Firma J. G. Dickel mit dem Sitze in Gütersloh ein— getragen: Inhaber der Firma ist der Kaufmann Fritz Steinhaus zu Gütersloh Dessen bisherige Prokura ist durch Ueber⸗

gang des Geschäfts auf ihn erloschen.

Gütersloh, den 2. November 1912.

Königliches Amtsgericht.

Hannover.

in Abteilung B eingetragen:

Zu Nr. 335 Firma Ber baugesell⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Liquidation ist

schaft Badenia, beendet. Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 657 Firma Hartsteinwerke Germania Garbsen mit beschränkter Haftung: Zusatzbestimmung zum Gesell⸗ schaftspertrage laut Beschluß vom; 19. ö evtl.

tember 1912 betr. Verteilung eines Liquidationserlöses.

Zu Nr. Lebens versicherung s⸗ anstalt: Franz Schorling

in Hannover ist

Hannover, den 4. November 1912. Königliches Amtsgericht. 11.

Heiligenstadt, Ri ehsteld. 70866)

In unserem Handelsregister B ist bei Nr. 10 eingetr genen Firma „Vereinsbrauerei Heiligenstadt“ Ge⸗

der unter selschaft mit beschrüntter Haftung

Heiligenstadt eingetragen: schluß der Generalversammlung

62 0)00 M beträgt.

Heiligenstadt, den 2. November 1912.

KFRönigliches Amtsgericht. Abt. III. Hirschberg, sSscules.

sischen Bankvereins

Walter May in Breslau Iweigniederlassung Hirschberg

einem anderen die Kommandite

Firma zu zeichnen.

Hirschberg in Schlesien, den 1. No⸗

vember 1912. Königliches Amtsgericht.

Hirschberg, Schles.

ist eingetragen.

der Firma „Otto Handke,

gangen ist

Hirschberg in Schlesien, den 2. No⸗

vember 1912. Königliches Amtsgericht.

vastrow. Bekanntmachung. 70859

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 539. bei der Firma Stto Kühnemanns Küddowwerke zu

ist heute unter

Betkenhammer eingetragen worden: Der Anteil des

Eugen Kühnemann übergegangen—

Jastrow, den 1. November 1912.

Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, Baden.

getragen:

Zu Band 11 O-⸗3. 9 zur Firma Chr. Wieder, Karlsruhe: Die Prokura des

Otto Paßsch ist erloschen.

Zu Band 11 O.-3. 392 zur Firma Wurstfabrikant, Karlsruhe: Die Firma ist geändert in Stefan Gartner, Wurstfabrik Prokura: Stefan Gartner jr., Kaufmann, Karlsruhe.

Stefan Gartner.

(Einzelprokurist.)

ĩ [Tos] Karlsruhe, Haden. Auf Blatt 347 des Handelsregisters, die der All⸗ gemeinen Deuischen Credit Anstait Sitz ist heute ein⸗ ̃ Vorstands⸗ mitglied Dr. jur. Paul Harrwitz in Leipzig ausgeschieden und der Kaufmann Ernst Peterfen in Leipzig zum Vorstandsmitgliede

7085

Nosbbhl Im hiesigen Handelsregister ist heute

57? Firma Schweizerische und Renten⸗ Die Bestellung des Direktors zum Generalbevoll mächligten für das Deutsche Reich ist widerrufen. Generalagent Heinrich Dierks ; zum Generalbevoll⸗ mächtigten für das Deutsche Reich bestellt.

Durch Be⸗ vom 17. Oktober 1912 ist das Stammkapital um 19 000 Æος erhöht, sodaß es jetzt

[T7oSb8]

Im Handelsregister B unter Nr. 12 ist bes der Firma „Kommandite des Schle⸗ in dirschberg“ folgendes eingetragen: Die Gesamtprokura bes Alfred Jaeschke ist erloschen Dem ist für die Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem versönlich haftenden. Gesellschafter oder für die Zweigniederlassung bestellten bezw. zu bestellenden Prokuristen des Schlesischen Bank. vereins zu Hirschberg zu vertreten und ihre

70857]

Bei der Firma Otto Handke Hirsch⸗ berg Handelsregister A Nr. 145 daß das Geschäft unter Inhaber Withelm Handke“ auf den. Apotheken— besitzer Wilhelm Handke hier überge⸗

ͤ iegfried Kühnemann ist durch Erbschafts kaufvertrag auf Otto

70860 In das Handelsregister A wurde ein—

70968] In das Handelsregister B Band Ill O. Z. 56 wurde eingetragen; Firma und Mittelbadischer Brauereiver⸗ band, Gesellschaft mit beschränkter Daftung, Karlsruhe. Gegenstand des

KUnternebmens: Die Förderun der gemein⸗ samen Berufösinteressen, namentlich die Regelung des Wettbewerbs.! Dane den kann die Gesellschaft gewerbliche Betriebe errichten, ankaufen, selbst betreiben oder außer Betrieb seten, Wutschaften kaufen und pachten, Verträge mit anderen Ver⸗ 3] bänden und einzelnen Nichtverbands⸗ K brauereien abschließen u. . m. Ge⸗ schäftsführer; Dr. Oscar Huber, Rechts. anwalt, Karlsruhe. Stammkapital; S4 400 ½6. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. September 1912 festgestellt und am 30. Oktober 1912 geändert und ergänzt worden. Die Gesellschaft dauert bis 31. Dezember 1917; ihre Dauer, ver⸗ längert sich über diese Zeit hinaus je um ein Jahr, wenn nicht ein Gesellschafter spätestens 6 Monate vor Ablauf der Ver⸗ tragszeit auf den Schluß des Gechäfts⸗ jahrs gekündigt hat. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts. führer vertreten, welche vom Aufsichtsrat bestellt und entlassen werden. Karlsruhe, den 5. November 1912. Großh. Amtsgericht. B II.

Kattowitz, O. S. 70969 Die Firma Arthur Werner, Katto⸗ witz, ist erloschen. Eingetragen in das Handeleregister A unter Nr. 36 am 28. Ok⸗ tober 1912. Königliches Amtsgericht Kattowitz.

Rönigsberg, Er. 70861] Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Eingetragen ist:

In Abteilung A am 31. Oktober 1912: Bel Rr. 913: Das hier unter der

Firma Louis Brandt bestehende Han⸗

delsgeschäft des Kaufmanns Louis Brandt

von? hier ist auf den Kaufmann Max

Pahlke in Königsberg i Pr. übergegangen,

der es unter unveränderter Firma fort—

führt. Der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts begründeten Ferde—⸗ in rungen und Veibindlichkeiten ist bei dem

Erwerbe des Geschäfts durch Max Pahlke

ausgeschlossen.

Am 2. November 1912:

Bei Nr. 843 für die Firmg Georg Wolff hier mit Zweignlederlassung in Tissit: Die Firma lautet jetzt: Georg Wolff. Mechanische Schuh JJndustrie. Dem Alfons Kallmann in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt.

Am 4 November 1912:

Unter Nr. 2074 die Firma Heinrich C. Mannke mit Niederlassung in Königs⸗ . i. Pr. und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Carl Mannke von hier. In Abteilung B am 2. November 1912:

Bei Nr. 740 für die Firma Deutsche Juteruational Harvester Company mit beschränfter Haftung in Berlin, Zweigniederlassung hier: John Henry Tooney ist nicht mer Geschäftsführer Raufmann Johann Fritz Boyer in Neuß und Direktor Perch Frank. Eames, in Breslau sind zu Geschäftsführern bestellt.

HR öizs chendroda. 70862

Auf Blatt 284 des Handelsregisters ist heute die Firma Metall Waren⸗Fabrit Andreas Horn in Kötzschenbroda so⸗ wie weiter folgendes eingetragen worden

Der Metallwarenfabrikant Andreas Friedrich Hermann Horn in Kötzschen— roda ist Inhaber. Prokura ist erteil

dem Betriebsleiter Bernhard August Matschei in Kötzschenbroda.

(Angegebener Geschäftszweig: Fabri⸗ kation von Farbbandspulen und Em⸗ ballagen.)

Kötzschenbroda, am 4. November 1912 Königliches Amtsgericht.

Landau, Pfalx. Neu eingetragen wurde die Firma Ph. Hermann Steigelmann, Wein— kommissionsgeschäft in Rhodt. Inhaber: Philipp Hermann Steigelmann, Wein⸗ kommissionär in Rhodt.

Landau, Pfalz, 5. November 1912.

K. Amtsgericht.

Lemgo. Bekanntmachung. I0568

In unser Handelsregister A ist heute

zu der unter Nr. 28 eingetragenen Firma

C. Seynemann eingetragen: Die Firma

ist erloschen.

Lemgo, den 1. November 1912. Fürstliches Amtsgericht. J.

Lieben wor da. 70870

In unser Handelsregister A ist bei der unter Rr. 15 eingetragenen Firma Oskar Göpel in Liebenwerda heute einge— tragen, daß der Kaufmann und Drogist Adolf Göpel in Liebenwerda Alleininhaber der Firma geworden ist.

7090? o

Zu Band Ii. O. 3. 3 zur Firma Liebentverda, den 28. Oktober 1912. 6 re , , 6 Königliches Amtsgericht.

eschäft ist auf Stefan Gartner, Wurst⸗ e ,,,, 5 fabrikant in Karlsruhe, übergegangen, Hieb ęnwer az, IIod6g

welcher welterführt.

und August Lydtin,

stellt.

Zu Band III O.⸗3. 310 zur Firma Pinkus Eisenberg. Karlsruhe, und zu Band 1I7 O. 3 45 zur Firma Carl

Th odor Schmidt, Karlsruhe: Von Amts wegen gelöscht. Farlsruhe, den 4. November 1912.

Großh. Amtsgericht. B II.

es unter der bisherigen Firma Der Uebergang der im Be— triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Veibindlichkeiten ist bei der Uebernahme des Geschäfts durch Stefan Gartner ausgeschlossen. Stefan Gartner . beide Kaufleute, Karlsruhe, sind als Einzelprokuristen be⸗

In das Handelsregister Abteilung A ist hente unter Nr. 1090 die offene Handels gesellschat Gebrüder Jakubeit in Liebenwerda eingetragen worden, Per⸗ sönsich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Jakubeit in Lieben⸗ werda und Fritz Jakubeit in Thum Die Gesellschaft hat am 1. August 1912 be⸗ gonnen. Geschäftszweig: Manufaktur⸗ und Ronfektionsgeschäft. Liebenwerda, den 28 Oltober 1912. Königliches Amtsgericht. Lippstadt. Bekanntmachung. ö unser Handel register Abt. A Nr. 215 ist heute die Firma „Lippftädter Seil⸗

und Tauwerk-⸗Fabrik F. Claußzen“

zu Livpftadt und als deren Inhaber der

Kaufmann Fritz Claußen zu Tippstadt

eingetragen worden.

Lippstadt, den 29. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Lippstadt. Tos? 1] Bekanntmachung.

In unser Handels egister Übt. B Nr. 4 ist heute bel der Firma „Westfälische Metallindustrie Aktiengesellschaft Lippftadt“ zu Lippstadt eingetragen worden, daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. Oktober 1912 das Grundkapital um 400 000 S6. vler⸗ hunderttaͤusend Mark erböht werden foll und daß dem entsprechend der erste Satz des 5 3 der Statuten abgeändert ift und folgende Fassung erhält; Das Aktienkapitak der Gesellschaft ist auf G00 005 S eine Million Mark festgesetzt.

Lippstadt, den 2. November 1912.

Königliches Amtsgericht.

Nag deburg. T7os873]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen bei den Firmen;

I) „Kupfer Koch“, unter Nr. 267 der Abteilung A: Dem Werner Kupfer in Magdeburg ist Prokura erteilt.

Y) „Hermann Friedrich Sasse“ unter Rr. 2418 der Abteilung A, daß der Kaufmann Erich Sasse in Magdeburg jetzt Inhaber der Firma ist.

3) „Fuhrmann Schmalfuss /, unter Rr. 285 der Abteilung B: Das Stammkapital ist auf Grund des Be— schlufseß der Gefellschafter vom 35. Ok⸗ tober 1913 um 120 000 ½0 erhöht und betrãgt jetzt 180 000 6.

Magdeburg, den 4. Nobember 191. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8

Marburg, Bz. Cassel]. Jos? 4

Im Handelsregister Nr. 117 ist der Uebergang der Firma Stern Lion in Nordeck auf die offene J Stern Vion Nachf. in Nordeck, In⸗

haber: 1) Kaufmann Liebmann Lion in 7

Nordeck, Kaufmann Leopold Stiauß in Nordeck, eingetragen. Marburg, den 1. November 1912. Königliches Amtsgericht.

Marienwerder, Westpr. 70875 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 181 eingetragen worden die Firma Central Drogerie Willy Ritter mit Niederlassungsort Marienwerder und als Inhaber der Drogeriebesitzer Willy Ritter in Marienwerder. Marienwerder, den 1. November 1912 Königliches Amtsgericht.

Meldorg. Bekanntmachung. 0876

Bel der Firma Serrmann Danidsen in Meldorf, Inhaber: Steinkohlen⸗ händler, Agent und Kommissionär Herr⸗ mann Christian Davidien in Meldorf, Handelsre ister A Nr. 75, ist am. Ið. Ok⸗ fober 1912 eingetragen: Die Firma ist

erlo chen. Königliches Am tsgericht, 2, Meldorf. Memel. 70877

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 493 die Firma Simon Eohn in Memel und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Cohn in Memel eingetragen. Geschaftszweig: 95 Pfennigbazar. Memel, den 29 Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Abteilung B.

Vauen. Jo. 9]

Bei der in unserem Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Nr. 53 eingetragenen Firma Bernhard Richter ist heute der Faufmann Franz Müller zu Nauen als Inhaber eingetragen worden. Die Firma sautet jetzt: B. Richter, Nachf. Inh. Franz Müller.

Nauen, den 2. Nobember 1912.

Königl. Amtsgericht. (ünterschrift.)

Neunkirchen, Saar. TJ7os889]

Im hiesigen Handelsregister B 16 ist bel der Firma „Rheinische Creditbank Agentur Neunkirchen“ folgendes ein— getragen worden:

Die Prokura des Otto Gugenheim ist erloschen.

Neunkirchen (Saar), den 31. Ok⸗ tober 1912.

Königliches Amtsgericht.

Ven wied. JUos8s]]

In das hiesige Handelsregister B ist unter Nr. 63 die Firma Joseyh Naab Comp., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wetzlar, und weiter ein⸗ getragen worden: In Neuwied ist eine Zwelgniederlassung errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist: 6 und. Ver⸗ äußerung von Grundbesitz und Beteiligung an Unternehmungen jeder Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 S6. Ge⸗ schäftsführer ist der Gewerke Joseph Raab in Wetzlar. Der Witwe Paul. Raab, Sufanne geb. Preußer, in Neuwied und dem Bergassessor Ludwig Raab in Wetzlar ist Handlungvollmacht erteilt. . schast mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ schaftsvertrag ist am 24. März 180 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft wird vertreten durch den Gewerken Joseph Raab als veschäftsführer.

Neuwied, den 28. Oktober 1912.

Fön glicheg Antegerict.

Oschatꝝ. 70882 Auf Blatt 291 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Oschatz, die Firma

Oschatzer Filiale der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt in Oschatz, Zweigniederlassung der unter der Firma „Ullgemeine Teutsche Credit Anstalt iu Leipzig“ bestehenden Aktiengesellschaft betreffend, ist heuie folgendes eingetragen worden:

Das Vorstandsmitglied Dr. jur. Harr.= witz iu ausgeschte den Zum Mitglied des Voörstands ist bestellt worden der Kauf⸗ mann Ernst Petersen in Leipzig.

Oschatz, am ? November 1912.

Königliches Amtsgericht.

Oster holz-Scharmbeck. [79883] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 98 eingetragenen Firma „Bremer Spezialhaus deinrich Stülken Scharmbeck“ als neuer Inhaber der Kaufmann Willi Stülken in Bremen, Fedelhören 83, und ferner folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Stülken, früher in Bremen, jetzt in Scharmbeck, Bahnhofstraße 465, ist durch ebergang des Geschäfts erloschen und ihm von dem Erwerber wieder erteilt.

Osterholz, 26. Oltober 1912.

Königliches Amtsgericht.

Osterode, Harx. Jod] In das Handelsregister A ist unter Ne 193 die Firma Gustav Klingebiel mit dem ö in Osterode a. S. und als deren Inhaher der Kaufmann Gustav Klingebiel daselbst eingetragen. Osterode (Harz), 18. Ottober 1912. Königliches Amtsgericht. J.

Planen, Vogl. To 884] Auf Blatt 247 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma „Creditgaus Plauen, Luitjen Dinderks“ in Plauen ihren Sitz nach Zeulenroda verlegt hat und daher im Hiesigen Handelsregister in Wegfall kommt. Plauen, den 5. Nopember 1912. Das Königliche Amtsgericht.

preussisch Friedland. Jossh] In unserm Handelsr gister ist heute die rina Albert Boigs. Kolonial⸗ und Schuittwarengeschäft in Landeck ge⸗ löscht worden. .

Preuß. Friedland, den 2. November

1912. Königliches Amtsgericht.

Pulsnitz, Sachsem. 70886] Auf dem die Firma Großröhrsdorfer Gletir zitãts werk, Gesenschaft mit beschränkter Haftung, in Großröhrs⸗ dorf betreffenden Blatte 249 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen word n, daß das Stammkapital durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. August 9Il7 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage um 220 000 MS auf 1 470 000 (in Buchstaben: Eine Million Vierhundert undsiebzigtausend Mark) erhöht worden ist Pulsnitz, am 4. November 1912. Königliches Amtsgericht.

Rathenow. 70887 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 397 ist heute die Firma Kar! Lenz in Rathenow und als deren In⸗ haber der Kaufmann Karl Lenz in Rathenow eingetragen. Rathenow, den 31. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Ratheno v. 70888 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 13 ist bei der Firma Rathenower Dampfsäge⸗ und Sobelwerk G. m. b. H. Riemer und Lenz in Rathenow heute folgendes eingetragen; Der bisherige Geschäftsführer Karl Lenz ist alleiniger Liquidator.

Durch den Beschluß der Gesellschafter vom 17 Seylember 1912 ist die Gesell. schaft aufgelöst.

Nach dem Auselnandersetzungsvertrage hat Karl Lenz sämtliche Attiva und Passiva der Gesellschaft übernommen.

Rathenom, den 2. November 1912.

Königliches Amtsgericht.

Ratibor. T7öo889]

Im Handelsregister A wurde am 317 Oktober 1912 bei Nr. 235, Firma „Franz Linduer's Verlagsanstalt und Pruckerei“ zu Ratibor, als Inhaberin die verwitwete Druckereibesitzer Margarete Lindner, geb. Reiners, zu Ratibor ein⸗

getragen. . Amtsgericht Ratibor.

Resensbur. J7os91] Bekanntmachung.

In das Handels: egister wurde heute bei der Firma „Friedrich Pflaum“ in Regensburg eingetragen: Inhaher ist 9 Theodor Krebs, Kaufmann in Regens

urg.

Regensburg, den 4. November 1912.

Kgl. Amksgericht Regensburg. Regensburg.

J7os90] Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde heute bei der Firma? „W. Wei“ in Pfatter eingetragen: Inhaber ist nun Franz Reit⸗ berger, Kaufmann in Pfatter. Regensburg, den 5. November 1912. Kgl. Amisgericht Regensburg.

Sanrhrück em. 708921]

Im Handelsregister 6 Nr. 638 wurde hente bei der Firma Gesellschaft für Förderanlagen Ernst Heckel m. b. S. in Saarbrücken eingetragen: Die Ver⸗ tretungshefugn g des stellvertretenden Ge; . Bergassessors Dr. Glinz ist eendigt.

Saarbrücken, den 28. Oktober 1912.

Kgl. Amtsgericht. 17.

Sehilaberg, Mr. Eosen. 70895 In unser Handelsregister Abteilung 4 Nr. 209 ist heute rie Firma Heurieite Altmann in Mizstadt und als deren Inhaberin die Dandelsfrau Henriette Alt⸗ mann in Mirstadt eingetragen worden. Schildberg, den 2 November 1912. Königliches Amte grricht.

sSehöneneck, Elne. 70896

In das Handeltregister B ist bei Nr. 19 der Patronenfabrik Saxonia mit be⸗ schränkter Haftung in Groß Salze, heute eingetragen worden:

Kaufmann. Gustab Hochheim ist, als Liquidator abberufen und an seiner Stelle der Fabrikleiter Robert Neumann in Bautzen als Liquidator bestellt worden.

Schönebeck a E., den 25 Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

Schönebeck, Eibe.

der offenen Handelsgesellschaft Fijcher, Plümecke & Comp. in Welsleben, heute eingetragen worden:

Die bisherigen drei Direktoren Gustab Floeter, Walter Plümecke und Gustab 3 sind als solche für den Zeitraum vom 1. Juli 1912 bis 30. Jani 1915 wiedergewãählt.

Schönebeck a. E., den 1. Nobember

1912. Königliches Amtsgericht.

Schöningen. Im Handelsregister B Nr.) des hiesigen Amtsgericht bezirks ist zu der Firma „Dampfkessel u. Apparatebau m. b. H. in Schöningen“ heute folgendes eingetragen; Her Geschäftsführer Trüstedt ist als solcher ausgeschieden.

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 25. Ok⸗ tober 1912 sind an Stelle des ausge— schiedenen Geschäftsführers Max Trüstedt bezw. des seitens des Registergerichts einst⸗ weilen bestellten Geschäftsführers Kurt Winter als Geschäftsführer

a. der Kaufmann Paul Klotz zu Leipzig

Lindenau, b. der Oberingenieur Kurt Winter hierselbst bestellt. Schöningen, den 31. Oktober 1912. Herzogliches Amtsgericht. Bewig.

Tiegenhoß. 70898 getragen worden: Nr. 122. Firma: Erust Beck, Prang enau. Inhaber: Käseren⸗ pächter Ernst Beck in Prangenau. Nr. 123. Firma: Fritz Bienz jun., Holm. Inhaber: K Bienz jun. in Holm. Nr. 124. Firma: Bahnhofswirtschaft Carl Fährmaun, Tiegenhof Inhaber: Bahnhofswirt Carl Fährmann in Tiegenhof. Nr. 125. Firma: Kaufhaus Max Lewy. Tiegenhof. Inhaber: Kaufmann Max Lewy in Tiegen— hof Nr. 126. Firma: Hotel Werder—⸗

hof Inh. Erich Katt, Tiegenhof Inhaber: Hotelbesitzer Erich Katt in Tiegenhof Nr. 1277. Fama: Hotel

Deutsches Haus Inh. Cornelius Philipsen, Tiegenhof. Inhaber Hotel⸗ besitzer Cornelius Philipsen in Tiegenhof. Nr. 1283. Firma: Kaspar Scherer, Tiegenhagen. Inhaber: Molkereipächter Kaspar Scherer in Tiegenhagen. Tiegenhof, den 29. Okiober 1912. Königliches Amtsgericht.

Tiegenhog. 70899 Die im Handelsregister A unter Nr. 80

Juh. Abr. Wiens, Marienau, ist er= loschen. Tiegenhof, den 1. November 1912. Königliches Amtsgericht.

TCerdingen. 70900 Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister Abtellung A Nr. 234 ist heute eingetragen: Die Firma Ehefrau Heinrich Schmitz mit Nieden laffungsort Uerdingen. nhaberin ist die, Ehefrau Merger Heinrich Schmitz, Flisabeth geborene Schroers, in Uerdingen: sie hat ihrem Ehemann Einzelprokura erteilt.

Uerdingen, den 5. November 1912.

Königliches Amtsgericht.

Wan nrlewen, Rz. Magdehbh. [7090!]

In das Handelsregister B ist bei Nr. l, Zuckerfabrik Klein Wanzleben vor— mals Rabbeihge Giesecke, Aktien⸗ gesellschaft in Klein Wanzleben, am 3. November 1912 eingetragen Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom

30. Oktober 1912 soll das Grundkapital

um I 400 000 Æ erhöht werden. Das Grundkapital ist um 1 400 000 M erhöht und beträgt jetzt 6 0900 000 „. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Sktober 1912 ist das Statut ent⸗ sprechend geändert. Die neuen Aktien sind zum Kurse von 10900 begeben worden. Das Grundkapital ist zerlegt in 6000 auf

Ben Aktionären steht din weiterer, An, spruch auf Zuteilung eines ihrem Anteil an dem blieherigen Grundkapital ent—⸗ sprechenden Tells der neuen Aktien nicht zu. Wanzleben, den 3. November 1912. Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdrugleret und

BVerlagzanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.

70896 In das Handeleregister A ist bei Ni. 197,

os)

In unser Handelsregister A ist ein.

ebenso die Berufung der Generalversamm⸗ lungen. Käscreipäch er Fritz

eingetragene Firma Alb Krüger Nachf.

den Inhaber lautende Aktien à 1000 .

e B e i lage Königlich Preußischen Staatsanzeiget.

M 266. Berlin, Donnerstag, den 7. November 1912.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,; SGũterrechts Verelng. Genpyssenschaft⸗ . Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle. über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse fowie die Tarif und Fahrplan J, der r n, enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. or. 26h)

Das Zentral Send ger t für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich exscheint in der Regel täglich. Der

Se ch st zum Deutschen Neichsanzeiger und

für Selhstabholer auch durch die Königliche Grpedilion des Reichs. und Skaatsanzeigers, 8wW. 48, Bezugspreis beträgt . s6. J für daz Vierte iaht; ) Einzelne Nummern kosten S0 3. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5zgespaltenen Einheitszeile 30 5.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Den 31. Oktober 1912.

Landgerichtsrat Gundlach.

Lössnitꝶꝝ 709711

Auf Blatt 6 des Genossenschaftsregisters ist heute die unter der Firma Lößnitzer Bank. Zweigniederlaffung des Spar— und Kredit⸗Verein für Aue i. Erzgeb.

handelsregister. 709661

In Abt. A Nr. 288 Bd. II unseres Handelsregisters ist heute bei der Firma Reinhold Baumbach in Weimar ein⸗ getragen worden:

Fräu Frieda Baumbach, geb, Tieber⸗ meénn, in Weimar ist jetzt Inhaberin der

Firma.

Dienste der Reichspost⸗ und Telegraphe derwallung stehenden Personen und deren Familienmitgliedern vorüber gebend (der dauernd jweckmäßige und

Vik olaiken, Osthpr. 70210

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Schimonker Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. H. Schimon ken! folgendes eingetragen:

Der Gutzbesißer Andreas Schacht in Olschewen ist aus dem Vorstande ausge— schieden.

Es sind neu gewählt worden: der Guts besitzer Albert Niehus in Schimonken zum

Arendsee, A 1Itmark. 70786] Bei der Dampfmolkerei Drösede, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter daftpflicht, zu Drösede ist am 31. Oktober 191 in das Genossen⸗ billige Wohnung und nach Befinden schaftsregfster eingetragen worden; An auch die nötige Pflege gewährt werden Stelle des ausgeschiedenen Wihelm Müller soll, in Drösede ist der Heinrich Lichtenberg da⸗ BF. die Annahme von Spareinlagen selbst an Stelle des ausgeschiedenen Fritz der Vereinsmitglieder und Nichtmit⸗ Hildebrandt in Bömenzien der, Karl glieder zur Verwendung im Vereins. Schmidt in Gollensdorf in den Vorstand betriebe.

Der Uebergang der in dem Betriebe ewählt Die S und Umgegend, eingetragene iGe . ; 53 .

. j ö : ; aftsumme eines jeden Genessen noss ö ner. Vereinsborsteher, der Rektor Hermann des Heschaͤft? b gründeten Forderungen genen ie Saft umme ine bdJen nosseuschaft, mit beschränkter Haft- 3 i , . * d We lichkeiken it kel dem Cmhrerbe . Amtegerict A Arendiec, bett „z zo, für jeken Geschftt. piicht an LößfniJ in Eirnin an chteh 2 k es Geschäfts durch Frau Frieda Baum⸗ er um,; 70787 Die höchste Zahl der Geschäfteanteile, Zweigniederlaffung der in Aue unter der Besttzer Adolf Possegga in Rudowken zum

In unser Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. 78 (Eisenbahnheim Ostseebad Lubmin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) einge⸗ tragen worden: Karl Holzhausen ist aus dem Vorstande ausgeschieden; Erich Fürsten ˖

Firma Spar⸗ und Kredit⸗Verein für Aue i. Erzgeb. und Umgegend, ein. getragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht, bestehenden Ge⸗ nossenschaft eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden:

bach, geb. Liebermann, ausgeschlossen. Dem Kaufmann Reinhold Baumbach in Weimar ist Prokura erteilt. Weimar, den 5. November 1912. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. ITV.

Vorstande mitglied. Nitolaiken, Ostpr., den 29. Oktober

1912. Königliches Amtsgericht.

auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 100.

Die Abgabe von Willens erklärungen und die Zeichnung für die Genossen schaft erfolgt durch je zwei Vorstands⸗

0903 J ; ; itali j Osnabrück. 70800 Weissenfels. 70902 werth zu Neukölln ist in den Vorstand mitglieder gemeinschaftlich ö Nach der Satzung vom 20 April 1902 J das hlesi . *

8 ; ;. . ö ; . 119092 In das hiesige Genossenschaft t

In unser Handels egister A ist bei gewählt. Berlin, den 31. Oktober 1912 r , . ö ist Gegenstand dez Unternehmen die Ber ist ö ,. . ,,, Riziwestein in ntzliches Amiegericht Berlin- Mitte. Din be lde zu Hambung un August shbasf ng der in Gewerbe und Wirtschaft Schneider Rohstoff - Genoffenschaft, Weißenfels. 34 , . ein. Abt. 88. Far! Gustar aq w enn, Augult der Mglieder nötigen Geldmittel durch eingetragene Genossenschaft mit he, getrag n worden;. Vie Firmg ist erloschen ker lin. 7o?ss) Vie Cinsicht ber Liste der Genossen gemeinschaftlichen Betrieb von Bank schränkter Haftpflicht, in Oonabrück

geschäften; die Haftsumme beträgt 200 6 für den Geschäftsanteil; jeder Genosse . ö . mit fünf . anteilen beteiligen; die von der Genossen⸗ ran , , n. schaft ausgehenden Bekanntmachungen sind . ; in dem in Schneeberg erscheinenden „Erz— 70? 94 Her en Volksfreund; im Falle dessen iagehens bis zur Bestimmung anderer Blätter durch die Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger zu veröffent⸗ lichen unter der von mindesten zwei Vor⸗ stands mitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft. Voistandsmitglieder find die Herren Moritz Oscar Borrmann und Konrad Weihermüller in Aue und Johannes Zimmer in Lößnitz, Willenserklärungen und Zeichnungen er⸗ folgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder, die Zeichnungen in der Weise, daß diese Mitglieder der Firma der Ge⸗

Königliches Amtsgericht Weißenfels.

weiss wasser, O. L. 70567

In unfer Handelsregister B ist unter Nr 17 das „Gaswerk Rietschen O / L., Aftiengesellschaft“ mit dem Sitz in Rietschen eingetragen worden. Der, Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am II. Mai 1908 ab⸗ geschlossen. Gegenstand des Unternehmens st der Erwerb, die Erbauung, der Betrieb und die Verpachtung von Gas,. und Glektrizitätsanst ilten, sowie der Betrieb aller nach dem Ermessen des Aussichtsrats Famit in Verbindung stehenden Geschäfte. Das Grundkapital beträgt 100 000 „, eingetellt in 190 Aktien von je 1000 , die auf den Inhaber lauten.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutichen Reichsanzeiger,

eingetragen, daß der Kaufmann Otto Müller in Osnabrück an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschledenen Schneider meisters Franz Wamhoff in den Vorstand gewählt ist. Osnabrück, den 26. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. VI.

Osterode, Harz. 70972 In das Genossenschaftsregister ist zum Anlage und Verweriungsverein, e. G. m. b. H. zu Osterode a. H. ein⸗ getragen, daß Herr Anton Kehr zu Frei⸗ heit in den Vorstand eingetreten sowie daß das Statut durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 5. September 1912 in den 85 9, 11, 17, 27 und 31 geändert und ein neuer 8 41 hinzugefügt ist. Osterode (Harz), 25 Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. 1.

ist auf der Gerichtsschreiberei des unter zeichneten Gerichts während der Dienst⸗ stunden jedem gestattet.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 535 (Produktiv & Einkaufs Genossenschaft vereinigter Glasermeister von Groß Berlin, eingetragene Genossen. schaft mik beschränkter Hafipflicht, Berlin) eingetragen worden: Die Vertretungs⸗ befugnis des Max Cammann ist beendigt; Albert Krüger zu Pankow ist in den Vor— stand gewählt. Berlin, den 1. Nobemher 1517. Königliches Amtsgericht Berlin— Mitte. Abt. 88.

Rernau, Mark. 70789

In unser Genossenschaftsregister ist bet der unter Nr. 3 eingetragenen Brendener Milchverwertungsgenossenschaft. e. G. m. b. Daftpflicht (in Liquidation) eingetragen:

Rach vollständiger Verteilung des Ge⸗ sellschaftsvermögens ist die Vollmacht der

Konitz, Westhpr.

In unser Genossenschaftsregister ist die „Klein⸗ Siedelungegenossenschaft Konitz“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Konitz eingetragen. Das Statut datiert vom 5. Oktober 1812. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von Wohnungen in Einfamilieneigenhäusern mit Stall, Garten und Ackerland (mög⸗ lichst in Form von Rentengütern) für minderbemittelte deutsche Familien und Einzelpersonen; Verkauf oder Verpachtung von Land an diese Personen und sonstige

e Liquidatoren erloschen. Deb ih sitschaftlichen Lage. Die nossenschaft ihre Namen beifügen. 7 . D N f 9 Hebung ihrer wirtschalth en Lage. Vie . 6 . Rastatt. 70801 der , ö Gernqu. M. Yltober 1612 , . beträct 90 16, die höchkie Die Cinsicht Oer Iiste der Genossen ät Genossenschaftsregistereintrag gie Die Gründer der Gesessschaff find: Raönigliches Amgericht elbe icäätttne wo. ärhnd dern Testlkunden des umts s z s, Hähne ge ens, m IJ Hüttenbesitzer Berthold Gieiner in gekenn. srorgo] Vorstandsimitglie der sind. Banl . Bre ger, . , e Aofatzgenoffenschaft Hügelsheim, ein Rietschen, In das Genossenschaftsregister ist heute Vorsitzender⸗ riedrich Engehausen, Fried ö n uches Amtsgericht getragene Genossenschast mit be⸗ 23) Arzt Dr. med. Jullus Kindler in zu der Genoßsenschaft in Firma: Zentral⸗ Iich Panlaweit, sämtlich in Kenitz. Be. ö schräutter Haftvflicht in Hügelsheim. Rieischen, ad eren lm been, eingetragene fanntmachungen srfolgen unter ders FIlrma nar ss raο a. ss9zos] Gegenstand des Unternehmens ijt den An.

im Fonitzer Tageblatt. Die Willens. erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder, unter denen Ter Vorsitzende oder dessen Stellvertreter sich befinden muß. Die GEinsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Konitz, den 24. Oktober 1912.

kauf landwirtschaftlicher Bedarftartikel und

Genossenschaft mit beschräntter Saft iftlicher Verkauf landwirtschafilicher Er⸗eugnisse.

pflicht in Bockenem eingetragen:

Für das versorbene Vorstandsmitglied Hofbesitzer Gustay Jacobs in Bönnien ist der Ackermann Albert Benecke in Bönnien zum Stellvertreter bestellt.

Bockenem, den 4. November 1912.

Königliches Amtegericht.

3) Gemeindevorsteher Gustav Wünsche in Rietschen,

4) Kaufmann Georg Dietze in Röetschen,

5 Fabrikant Wilsy Franke in Bremen,

6) Kaufmann Richard Dunkel in Bremen,

7 Kaufmann Richard Schnurbusch in Bremen.

Die Aktiengesellschaft ist infolge der

81 , , 3. Marggrabowa, e. G. m. b. S., in Marggravowa * Deni . , , heute in dieses Register eingetragen Vorstandsmitglieder sind: Jobannes Bern⸗ worden, daß der Zollrendant Adolf Thurau Fa d. Landwirt in Hügele heim, erstet Bor. are Cem! Vorstanßd' autgeschieden und an sitender, Oswald Diebold, Landwirt in seine Stelle der Kreisbaumeister Max Hügelsheim, stellvertietender Vo sitzender, Bartel aus Maragrabowa als Bauwart Lorenz Graf, Landwirt in Hügelsheim.

Verlegung ibre Sitzes von Bremen nach irschan. ori Königliches Amtsgericht. gewählt worden ist. 36 a. ist vom 4. Angust 1912. 1 ,, anm Im Genossenschaftsregister ist unter Hauen. Pomm. Jo S) Vtarggraboywa, zen 1. J 51 z h dels a. ö 5. Amts h , n, , nn,, lud o In das Genossenschaftg egi ler ist beute Königlich sz Amt. Amtigericht. irma der Genoffenschaft gezeichnet von ; Is 8. j ena lte g ** ,. e, G. m. A4. D, in Dirschau heute eingetragen worden, daß die Genossenschast wariendurg, Westpr- 707971 2 W stan dem itgliedern. Bas Geschäfts a n,, che während eingektagen'. Miec hölar, Strosnd ist aue. Luggenieser Spar und Darlehn. n, g , . 1 ,.

Ins Genossenschaftsregister ist heute bei jahr fäll! mit dem Kalenderjahr zusammen. dem Klein Lichtenauer Spar⸗ und Die Willenserklärung und Zeichnung er— Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. folgt durch zwei Vorstandsmitglteder. Die daß am Zeichnung geschieht in der Weise, daß die

der Dienftstunden auf der hiesigen Ge⸗ richtsschreiberei zur Einsicht aus. Weiszwaffer O. L., den 28. Oktober

affen. Verein in Luggewiese durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Sktober 1912 aufgelöst ist. Gemeinde⸗

geschieden und dafür der Bankheamte Maksymilian von Arzvneki in Dirschau zum Vorstandsmitgliede gewählt worden.

1912. ö j ; ö mein?e, in Kl. Lichtenau, eingetragen 5 daß Königliches Amtsgericht. . Dirschau, den 1. November . . nn,, a 31. Dezember 1912 der Dosbesitzer Emil Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ . awren samtlich 1 Lu ewlese Epp aus dem Vorstande ausscheidet und schaft ibre Namens unterschrift beifügen. End rne. 70967 . nn 9 wat , 33 für ihn der Hofbesitzer Herrmann Tießen Die Einsicht der Liste der Genossen ist Im hi sigen Handelsregister B Nr. Ig Chers ald. 7ol96 1 rr nr! rg i. P., aus Klein Lichtenau in den Vorstand ge— während der Dienststunden des Gerichts

Amts gericht.

Leutkirch. 70796 K. Amtsgericht Leutkirch.

jedem gestattet. Rastatt, den 31. Oktober 1912. Großh. Amtsgericht. II.

ist? am 263 Oktober 1913 bei der Ver- In unserm Genossenscha ftaregister, he⸗ taufsvereinigung der Ziegeleibesitzer treffend Spar- und Darlehns kasse G. G. von Zabrze und Umgegend G. m. m. u. S. zu Tornom ist vermerkt, daß

wählt worden ist. Marienburg, den 1. November 1912. Königliches Amtsgericht.

b. S zu Zabrze der Ziegel ibesitzer an Stelle ges ausgeschiedenen Vorstands., In das Genossenschafis register Band ] . Gduard Geucke zu Paulsdorf als i mitglieds Lehrers Gustav mhöoede der Rech. Blatt 103 ist heute unter Nr. TXVIII Masilno. ö 70798 Ratnenom. 70802

In das Genossenschaftsregister ist bei In unser Genossenschafteregister ist bei der unter Nr. II eingetragenen Spare Nr. 11 Warsower Milchvermertungs= und Darlehnskasse, eingetragene Ge genosseuschaft Zingetragene Genossen⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Saft. schaft mit beschrüukter Haftpflicht in pflicht in Niestr ound eingetragen worden. Warsom in Liquidation, heute folgendes daß an Stelle der aus dem Vorstande eingetragen; ausgeschiedenen Besitzer Guard Streschein Nach vollständiger Vesteilung des Ge, und August Körntopy die Besitzer Friedrich nossenschaftsvermögens st die Vollmacht Framer aus Glemboczek und Sylvester der Liquidatoren erloschen.

i, gc aus . in den Vorstand Rathenow, den 2 November 1912. gewählt worden sinz. Fönigliches Amtsgericht.

Mogilno, den 2. November 1912. Königlich gerich

Königliches Amts gericht.

nungsführer Karl Baas in Hohenfinow als Vorstande mitglied gewäblt worden ist. Eberswalde, den 28. Oktober 1912. Königl. Amtsgericht.

Gudensberg. ! 70792 Zu Nr. 2 des Genossenschaftsregisters: Niedenstein Wichdorf ⸗· Ermetheiser Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S. in Niedenstein, ist eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Niedenstein Ermetheiser Darlehns kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ in Nieden⸗

vertretender Geschäftsführer eingetragen. Amtsgericht Zabrze.

eingetragen worden:

Laudwirtschaftlicher Consumverein Serlazhofen, eingetragene Geuossen⸗ schaft mit unbeschränkter Sdafipflicht in Herlazhofen. Siatut vom 2. Juni 1913. Gegenftand der Ucternehmens; Die Genossenschaft bezweckt zunächst und im weiteren zur Förderung der Wirischast seiner Mitglieder; .

a. gemesnschaftliche billigste Beschaffung von Bedürfnissen der Landwiitschaft in bester Qualität,

b. gemeinschaftlichen Verkauf von Pro

Genossenschaftsregister. l

Ahterodo. 70781 In unser Genossenschaftsregister (Nr 3) ist, bei der Genossenschaft Frankers. häufer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. H. in Frankers⸗

Saalfeld, Osihpr. 708031

hausen, folgendes eingetragen: beschrünkter Haftpflicht dul ler enn Cen fandwir ischaftlichen Be . D refer Gn, fe fschafteregisterl j bei

n, = en. jafteregister ist bei

An Stelle beg durch Tod auegeschiedenen stein. 7 . ö na nehem. (oe, der ern sfenschuf chat

. V . M ; ssenschaft Groß Arnsdorfer

. ,, er fi ri , mn e n een Kwalbeln s Schutz Her ,, . n, , . che Et n : 1 S. in G rns Nr.

ebenen ra den Vorstand gewählt worden. Vorstand ausgeschieden. volteilung, zechtliche Stellung tes Vereint schast mit beschränkter Haftknflicht. ĩ , , n. .

und seiner Mitglieder.

Die Genossenschaft wird von dem Vor⸗ stand gerichtlich und außergerichtlich ver. treten. Ber Vorstand zeichnet rechts verbindlich, indem beide Mitalieder desselben der Firma der Genossenschaft ihre Namene⸗ unterschrift beifügen.

Sitz München. Di Generalversamm⸗ lung vom 24. Scptember 1912 hat Ab änderungen des Statuts nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. München, den 5. November 1912. K. Amtegericht.

Gudensberg. den 2. November 1912 Königliches Amtsgericht.

Hamar. Eintragung 70793 in das Genossenschaftsregister. 1912. November 2. Erholungsheim der unteren Post⸗

Abterode, 28 Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Altena, West t. 70785

In unser Genossenschaftsreglster ist zu Ne 9 Gemeinnütziger Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

Stelle des Rittergutspächters Mex Köhne in Großrüppertswalde ist der Arministrator Bruno John in Drenken in den Vorstand gewählt. Saalfeld, Ostyr., den 28 Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

schränkter Haftpflicht, Werdohl,y = und Telegraphenbeamten des Die Bekanntmachungen der Genossen⸗· M. GlIladhach- Jo973] ö. folgendes eingetragen: Durch Beschluß per Reichspostgebiets, eingetragene schaft erfolgen unter der Fiyma derselben In das Genofsenschastsregister ist unter St, Wendel. 70804 Generalversammlung vom 11. September Genofsenschaft mit beschräutter und gezeichnet duich zwei Vorstandsmit. Nr 8 bei dem Konsumverein für M.“ Heute wurde hei Nr. 6 des Genossen⸗

schaftsregister⸗ Guides weiler Bürger⸗ fonsumverenn eingetr. G. m. b. S. u Guidesweiler eingetragen, daß an Stelle kes v'rstorbenen Vorstandsmit⸗ gieds Johann Backes der Gastwirt Jakob Thul zu Guidesweiler in den Vorstand gewählt worden ist. St. Wendel. den 29. Oktober 1912. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

glieder im Amtsblatt des Obe amigbezirks Leutkirch. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Dag eiste Sr ftckahr umfaßt das Kalenderjahr

912.

Mitglieder des Vorstands sind; Ganrad Schaͤffeler. Dekonom in Herlazbofen. Vor. e , Zoff nsenbolts. Hauptlehrer in Heggelbach, Kassier.

Saftpflicht. Der Sitz der Genossen⸗ schaft ist Hamburg.

Das Statut datiert vom 30. Ok⸗ tober 1912.

Gegenstand des Unternehmens ist

a. der Bau oder Erwerb und die Verwaltung von Wohnhäusern, in denen erholungs⸗ oder ruhebedürftigen Mit- gliedern des Vereins, sonstigen im

191 sind die Stakuten dahin geändert: Der Zweck ist außichließlich darauf ge⸗ richtet, minderbemittelten Familien oder Personen gefunde und zweckmäßig ein. gerichtete Wohnungen in eigens erbauten der angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen.

Altena J. W,. den 29. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

Gladbach und Umgegend e. G. m. b. S. zu M. Gladbach worden:

An Stelle des ausscheidenden Josef Hillekamp ist der Versich rungsbeamte P ter Water in M. Gladbach Land in den Vorssand gewählt worden.

M.⸗Gladbach, den 31. Oktober 1912.

Königliches Amtegericht.

eingetragen