1912 / 267 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

vertreten durch Rechtsanwalt Löw dahier, [71120 Oeffentliche Zustellung. glãgerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung eg ,, , 1912 nebst Kosten, ferner für Kosten eines 71111] Oeffentliche Zustellun 7ioz] ckauntmach ' 41n . 1 3 * : 2. 7 2 ö ; a , . Der Segelmacher A. . in N e Hiofunn der 1 der am 11. Oktober stattgefundenen ö.

* n, nel sen bie eg 2. 37 wre. 6 . cn 3 . i, ,. 26 K . fee e enn fz Behrenstraße 24. Proz eßhevollmächtigte d A

28. März J Irs. bereits am 5. Apri essenkirchen⸗ Schalke, Prozeßbevollmach⸗ RAe ivilkammer * des Landgeri in ern, den 4. Nobember 1912. ehrenstraße 24. Pr achtigte: und Anwaltsgebühren ve i 4 S l. Ir6. zugestellt worden ist, und beantragt, tigter: Rechtsanwalt Schmidt zu Essen, Hamburg Zviljnustiz gebäude. Holsten· Gerichtsschreiberei des Kais erl. Landgerichts. Rechtsanwaͤlte Dr. Rosenstock und. Dr Antrage auf ann . . 3 . , / am J. April 1913 zu tilgenden Aigen Generalversammlung teilen wir mit, daß Siegener Actien Brauerei ,, w n , m. , ne,, n n. e ,, mn, Ts . ,, 2 ö K— an in Siegen

r ; J eklagte wi Belsenkirchen, jetzt unbekannten Au . J . e⸗ ( te veh⸗ 2 ündli ung . , n,. . re d Schw j . * geschie den er g r e jetz Oeffentliche Zustellung und Ladung. hoff, jetzt unbekannten Aufenthaltz, früher streits wird * 6 4 . 9 Fr. Geiffler, ohne festen Wohnsitz, früher E901 wurden gezogen: g , e . 6626. Die Herren Attongf: un erer Gesel⸗

für en allein schuldigen Tell erklärt. auf Grund der S5 1565. 16567 B G. B., rung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ In der Stteit ache Neher, Katharina, , . , in Witte ter der i schaf wi chen G

III. Der Beklagte hat die Kosten des mit dem Antrage auf Ehescheidung. Der gelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum en ,,. . in Berlin⸗Schöneberg. Insbruckerstraße 97, liche Amtsgericht i nau, unter der Behauptun daß Litera A Nr. 9 und 25 über je besteht. schaft laden wir zur ordentliche 29

D g Ko e 10. Magaziniersehefrau in Nürnberg, und woßnhaft, unter der Behauptung, daß ihm é 9 * in Cöln, W 45, er für im Herbst 1909 in Memel aus⸗ 2000 4. Berlin, den 7. November 1912. , , auf . den B ö msta den 21 3. Dezember cur., Nachmittags

Rechtefstreits zu tragen. Zum Zwecke der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Zwecke der öffentlichen ustellung wird ; ö e, er i. 3 ) offentlichen Justellung, aun den Beklagten Verhandlung des Rechts ftreits vor die fünfte dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. , . de, gegen den Beklagten auf Grund der Je fiene 1812, Vor lijttags 3 8 in. . Zirkazeltes und Litera . Nr. 4 66 151 236 281 363 Mar Ulrich C Co 6 . wird diese Tẽrminsbestimmung und Ladung Ziwllkammer des Königlichen Landgerichts Damburg, den 2. November 1912. Vfleger die gend ate Katharina Neher urkunde vom 11. Juni 1912 ein Anspruch gebande, Reichen g pern erpiatz, Jmmẽr I686, 3 . = 3. . Fracht 20,0 M6 404 303 515 320 281 383 653 6 674 ; . 2 uhr, in das Wirtschaftslokal unserer bekannt gemacht. fi Effen auf den 23. Januar 1913, Der Gerichtsschrelber des Landgerichts. izger, vertreten vuich! Hecht uralt pon S60 M zustehe, welchen Betrag en der J. Stock, geladen. ü , renn en * * s mit dem Antrage, 739 755 757 780 785 797. 799 S828 831 RKommanditgesellschaft auf Ahtien Brauerei ergebenst ein. Bamberg, 5. Oktober 1912. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ . ; Frau Elifabeth von Treuberg an Au- Eöln, den Z. November 1912 den Beklagten kostenpflichtig zu ver. sos 828 a 35 1036 1933 1933 193 in Liquidation Tagesordnung: ; ̃ dei ĩ 71127 Frommel in Augsburg, gegen Neher, die sie fär den Beklagten gemacht ö * urteilen, an den Kläger 220,70 M nebst 1101 1137 1176 226 1227 12 *in r, 1 Vorl Hei häfteaßberichts sowte Der Gerichtsfchreiber des Kgl. Landgerichts. rung, einen . dem 6 . . 3. Zobanng Nagel. geb. Bem⸗ Josef. Magazinen 166 in Augsburg, . ö . a, i [Unterschrift), als Gerichtsschreiber 4 Jinsen seit dem ] 8 23. 1 . . 13 21 3 1230 Ulrich. Zinnitz. 23 6 . n,, , sowie 71114] Oeffentliche Zustellung. . 4 ö. ir g 36 hard / ir hr anheim, Prozeß bedoll mäch⸗ nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, für ben Beflaaten ber rtelten Gschsfte e = des Königlichen Amtsgerichts. zu zahlen, 2) das Urteil für vorläufig voll 1331 1533 1423 1434 1253 6 16h. 7 . X de,, 3 Fran Anna Fuhrmann,. geb. Wtzße, in Sie Angzug der Klage bekannt, gemacht. tigter: Rechtsanwalt Dr. Hecht in Mann Nen Unterhalts, laden die Kläger den zu erhalfen Fahe, verschulde, mit dem An= 71134] Oeffentliche Zustellung. streckbar zu erklären. Der Beklagte wird 18236 1547 1677 1653 1737 161 1853 en. laufen. Ge neh. ö Berlin, Prozeßbepollma cht ger: Neckt. Een, den 5. Nodember 1912. beim, klagt gegen ibren Mann, den Beklagten zur mündlichen Verhandlung trage, den Beklagten zu verurteilen, an Der Juwelier Jakob Bender in Wies⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechts- 19190 1920 1995 2027 2142 2173 2361 Schwimm Anstalt am Kaiserplatz 23) Beschlußfa ssung üer die Genchmi— anwalt Vr. Sanden. Berlin, Friedrich Glankenburg Landgerichtssekretãr Schreiner Rudolf Ragel aus Mannheim, vor das Landgericht Auge burg auf Kläger S5b A nebst vom Hundert Zinsen baden, Wilbelmstraße 43. Prozeß bevoll= streits vor, das Königliche Amtsgericht in 2341 2355 und 2584 über je 1000 A. G. in Liquidation. gung bez br lupe a. 3 straßs 13 1. lagt gcgen ihren Chemghn; ; Derlchtsschre lber J myletzt wohnbaft gewesen daselbst, jetzt un; Donnerstag, den 80. Januar 19 A3. eit dem J. Juni 112 zu zahlen und da mächtigte: Rechtz anwälte Justizrat Dr. H. Memel. immer Jtr. C4, au den L. Ja. Literg C rr. 8 über 060 . Die Rrren Äktionkle werden zu der Wiang des ein wins, den Maschinisten Karl Fuhrmann. früher des Königlichen Landgerichts bekannt wo, auf Grund des 166? Ab. Vormittags 9 uhr, min der Aufsorde. Urteil evenfuell gegen Sicherheitsleistung Romeiß, R. Kühne und Dr. F. Romelß hunr 1913, Vormittags 9 Uhr, ge, Die Außnnahlung des Kapitals erfol t Mittwoch, den . Dezember A912, 3) Beschlußfassung ber ie Entlastung in Berlin, jetzt unbefann en Au senthalts, ö e, ; Ziff 2 B. GB., mit dem Antrage auf Hung Einen beim Prozeßgerichte zugelaffenen für vorlaufig vollstreckbar zu erklären. Der in Wiesbaden, klagt gegen den Oberleutnant laden. Zum Zwecke der öffentlichen J am 1 April 1913 gegen Rückgabe = Vormatage UT uhr, im Sitzung? sagle Des Vor stend Lund des Aufsichtrate. auf Grund 8 1863 B. GH, auf Che Cilz3] Oeffentliche Zustellung. Thescheidung wegen Verschuldens des Be⸗ Rechtsanwalt zu bestellen. Sie, werden Käger ladet den Beklagten zur münd. Srafen Sianslaus v. Nanhaus— stellung wird dieser Auszug der Klage be. Schuldverschreibungen sowie der ö. 2 Kbeini ch West salischen Dis ont. 9 Aränderung des z rer Ga ungen. scheidung. Bie Klägerin ladet den Pe, Die Fran Ghristiane Krummse⸗ geb. agten. Die Klägerin ladet den Be— beantragen: J. Der Beklagte wird ber- lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Cormons, früher in Colmar, jetzt un⸗ kannt gemacht. gehörigen Zinsscheine und Erneuerungs⸗ esellschaft A.-G. hier stattsindenden Ge- 3 Wahlen zum Aufsichts rat. ö klagten. zur mündlichen Verhandlung de. Hiank ra e rennt, Prozeß bevollmäch klagten. zur wür often Verhandlung des niteist, an die Klägerin Katharina Neher die 8. Jipilkammer des Königlichen Lande efann ten Aufenthaltz, Umter er! Be. Memel, den 30. Akteber 112. scheine in Cöpenick bei der Stadtkaffe neralpersammlung höflichlst eingeladen. Ned 8 er Satzungen müssen die Rechtestkeitz vor die zt. Ziwiütammer des Kgter. Nzechtz anwalt. Dr. Tramm in Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des seit J. Mai 1913 eine jährliche in vigrtel, gerichts 1. in Berlin sw. Ss, Hallesches bauptung, daß der Beklagte dem Kläger Sobelgt, Gerichtsschreiber in Berlin bei dem Bankhause Del Tages ordnung; Ahitech . ufs Serge! des Brimm—⸗ Rönlglichen Landgerichts I' in Berlin, Greifswald, klagt gegen ihren Kbernann, Großherzoglichen Landgerichts zu Mann jährlichen Raten vorauszghlbare Rente er 29 zl, auf den 19. Dezember für gelieferte Waren Ac. den Betrag von des Königlichen Amtsgerichts. brück, Schickler Eo. Genehmigung der Schlußbilanz und Ent rechts mindestens eine Woche vor der BGrunerstt. IJ Trenhen. Zimmer? , auf den Rrheitr elend rummscee, früher heim auf än wöch. den s? Januar ben 169 6 Up, san die Klägerin Marla 92, Vormittags 10 Uhr, Zimmer a0, 41390570 9 schulde, mit dem Antrage auf bei Ker Ratio nalbant für Deutsch⸗ last ung, des Aufsichtsrats und der Generalverfammlung hinterlegt sein den C4. Februar 1913, Vormittags in Rorhenkirchen a R., jetzt unbekannten 1913. Vormittags 9 Uhr, mit der Neher seit J. Mai 1912 eine jährliche, in mit der Aufforderung, einen bei diesem kostenfällige Verurteilung des Beklagten * land ? Liquidatoren. ; SDasfeibe kann bei ng , nen ert 66 10 Uhr, mit. der Aufforderung; einen Aufenthalts, auf rund böslicher Ver- Aufforderurg, einen bei diesem Gerichte pierteliãhrlichen Raten SYorauszahltare Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. zur Zahlung von vierhundertneununddreißig = . 6 2 bei der Bauk für Handel und Aachen, den J. November 1912. hem r er der Reichsbank oder bei dem gedachten Gerichte sugelgssenen sassung wegen Chescheidung, mit dem An. zugelasfenen? Anwalt zu hestellen. Zum Rente pon 36d . zu bezahlen: l. Ver Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung Mark und 70 nebst 4060 Zinfen bon Industrie Der Auꝛfschtsrat. ber der Siegener Bank für Han del Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der n , . . , Zecken der öffentlichen Zustellung wird Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits ird fiefer? Auszug der Kiage bekannt 119,50 ½ seit dem 2. März 1912. Zur 3) Verküufe Ver achtun Mit a. Tage biört die Ver— Geh. Kommerzienrat Dr.Ing. C. Delius. Gewerbe geschehen. Der . öffentlichen Zuste lung mid dieser Auszug und den Beklagten für den schuldigen Tell dieler Auszug der Klage bekannt gemacht. zn tragen. III, Das teil wird für gemacht. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ta . / p gen, zinfung der ausgeloften Ankeihescheine auf. ww . schein dient als Cinlaßfarie 5 der Klage bekannt gemacht, zu erklären. Die Klägerin ladet den Be Mannheim, den 1 Nobember 1912. bprlaufig vollstreckbar erklärt. Die öffent⸗ * Berlin, den 2. November 1913 wird der Beklagte vor das Kaiserliche Verdin ungen Gleichzeitig wird bekannt gemacht daß 71360 Siegen, den 5. Nebember 1812 Berlin, den. November 1312. klagten zur mündlichen Verhandlung des Gerichts schreiber liche Zu stelung diefes Auszuges an den Kupfer, Aktuar, als Gerichtsschreiber Amtsgericht in Colmar auf Donnerstag, gungen ꝛc. von den zum 1. Aprit 1913 auggeloften Rheinische Acti sellschaf Der Aufsichtsr at. Piltawsti, Gerichtschreibe⸗ Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Großherzoalichen Landgerichts. Beklagten ist bewilltt,. des Königlichen Landgerichts II. den L9. Dezember 1812, Vormit. Großschiffahrtweg Berlin Stettin. Anleibescheinen Lit. B Nr. S0 und 662 ische Actienge e schast . R. Hob lfe lb, Vorsitzender. des Königlichen Landgerichts J. Z. 8K. 34. des Königkichen Landgerichts in GHreifc wald ö Alu ge burg, den d. Nobemher 151 tags 9 Uhr, geladen. Deffeutliche MusichreibuGng. über j. 1666 6 bisher nicht ein für Papierfabrikation, in Neuß. 1304) . 7116 . f Tens ge Februar 913, Vor. ,,, ,, f Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts. rlai] Oeffentliche Zuste tung. Colmar. den 4. November 1912. Im Wege des Meistgebots sollen zwei gelöst sind. Die diesjährige ordentliche General. * 6 Aktienaesells Die berchelichte Musger Glise Kupplich, mittags 9 Uhr, mit, der Aufforderung, ? 2 ö ö . 3 SR er 71330] Oeffentliche Zustellung. Die Firma A. Jan dorf & Co. in Berlin, . Der Gerichtsschreiber Kohlenladestellen ohne Gleisanschluß Cöpenick. den 5 November 1912. versammlung findet Sonnabend. den eisennan. Ah enge selllchast geborene Heerdegen, in Nürnberg, Glocken⸗ einen bei dem gedachten Gerichte zuge , . . . . ine . In Sachen des Andregs Mair, unebel. Blllealliancestr. 2, klagt gegen den Ein⸗ bei dem Kaiserlichen Amtsgericht. nächst der Klosterbrücke oberhalb des Der Magistrat. 7. Dezember a2. er.. Nachmittags nutenberg & Co. Berlin- donstraße Nr. 24, Prozeßbevollmächtigter: lassenen Anwalt zu beftellen. Zum Zwecke hee e, mãchtig . 3 der Magdalena Mair, Klägers, vertreten käufer Nichard Fischer. früher in Berlin, II10] Oeffentliche Zrrstellun Abstiegs bei Niederfinow öffentlich 719. 2. Uhr, im „Parkhotel! zu Düsseldorf Wilmers?d ö 1 ö Rechtsanwalt Justlzrat Dr. Stein fels in bers öffentlichen Zustellung wird dieser Lverdunt zu Potsdam, gegen en . durch' den Vormund. Andreas Mair, gr e wienfarker traße 13 Fri Höbschin, ; Die Wine Genn er r net einzeln oder zusammen vermietet werden, Uo56] —ͤ statt, und werden die Herren Aktionäre ilmersdor, Spichernstra ße 19. Breslau, klagt gegen ihren Ehemann, den Auszug der Klage bekannt gemacht. Franz Spnchalski⸗ . 9 . 6. Staatsstraßen wärter in Otterfing, gegen jetzt unbekannten Aufentbalts, mit dem in Essen, Wilhelmstraße 58 S, e Die Mietszeit beträat 6 Jahre ab 1. April Malmöͤer 4 o oige Stadtanleihe unserer Gesellschaft zu derselben hiermit Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Mußtker Paul Kuvplich, früher zu Greifsmald, den ? lor enber 1912. 6st unbelanntzn , alte, ladet die Martin Eder, Bauerssohn von Holz Antrage;: den Beklagten kostenpflichtig zur bevollmachtigter: ien wah 6c oeß. 1913; die Mietsflächen betragen je rd. 25 a 905 eingeladen. hierdurch zu der an 28; November Breelau, Jetzt unbekannten Aufenthalts, Müller, Gerichtsschreiber Klägerin den Beklagten von neten zn kirchen, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Zahlung von 700 ,- Siebenhundert SGfssen, klagt gegen den Schrei * . a m. und 8 a Wafferfläche für einen von 2. Tagesordnung: 1912, Vormittags 1E Uhr; im Hotel nach Maßgabe der in der Klageschrift des Königlichen Landgerichts. mündlichen Verhandlung des ,, Vcrlegten, egen Waterschaft u. a., mird err ö n . üer gt gen n Gf i , . 06h Rahn. Die Bedingungen sind gegen . n den am L. April 19905 ausge- 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn · „Westminster', Unter den Linden 1718, vom I5. Oktober 1912 aufgestellten Be⸗ bor die 4. Zipi kammer . legte r hach Ber üg ne der 6ffeütlichen , ,,, . en. * ich r n m, 35 1 (ohne Besteslgeld zu 'schicken) vom fertigten Obligationen der Stadt und Verlustrechnung. stattfindenden Generalrversammlung ein⸗ hauptungen wegen Ehebruchs und schwerer 171122) Oeffentliche Zustellung, Landgerichts in Potsdam auf den 28. Ja; Klagezustell ung zur mündlichen Verhand. Termin auf den Januar RS I3, Vor- uUnntér der Behauptung, daß ih senthaltẽe, Bureau des unterzeichneten Bauamts zu Malmö sind in Gegenwart des Jotarius 2) Berichterstattung des Aufsichtsrats ö J Verletzung der durch die Ehe begründeten Die Frau Emma Ehlert, geb. Norien, mata 191*, Vormittags 2 uhr, mit lung des Rechtsstreits in die Sitzung des mittags 83 Uhr, Tor der 1j. Rammer des klagte an Rot un go 9 4 * Be⸗ beziehen. publicus nachstehend spezifizierte Nummern deg Vorstandz und der Reviforen. Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz , 88 3 e , des in Preönitz a. Rügen, ee won, . . K. Amtsgerichts Miesbach vom Mitt⸗ Raufmann g gericht zu Berlin Zimmer⸗ un! Jabre 1911 50 49 ö. 94 . k . . 2 mündlichen ,, 3) Dec re ssun über die Genehmigung Jebstz einn und J, liegen ärgerlichen Gefetzbuchs auf Ehbescheidung. mächtigte . walt omnick in] 8 . z ; ö S. Jan 1913, Vor⸗ ö 9 . r 6 6 im An zostenvfsi ; ebote: Sonnabend, den 30. 9 ö maß worden: er Bilanz. zeute ab in unseren Geschäftsraumen , ĩ . mächligter: Nechtsanwalt, O woch, den januar Vor siraße 90 9j, 1 Treppe, Zimmer Nr. 48, dem Antrage auf kostenpflichtige und vor⸗ vember 1912, Vorm. 312 . Lit. A à 590 Reichsmark * Heschn s üsfung iber die Entlastung dur Einsichtnahme für die Aktionäre aus.

dlaaeri ö ; öffentlichen Zustellung 2 1 8 Die Klägerin ladet den Beklagten zur? ald, klagt gegen ihren Ehemann, Zum Zwecke der offentlichen mj g mittags I HE Uhr, Zimmer Nr. fen! u' dsesem Termin wird de sãuß ; 9 : Hreifswald, klagt gegen ih Finn däse Ladung bekannt gemacht. Der mittags hr. Zim: ? festgesetzt. Zu diesem Termin wird der läufig vollstreckbare Verurteilung des Be. Bauamtsbureau zu Oderberg (Math. oder A600 Kronen. bez Vonstands . Tagesordnung: Nr. 86 158 336 398 456 495 574 575 b. des Anfsichtsrats. I) Vorlegung des Gescäftsberichts sowie

mündlichen Verhandlung des Rechtestrests den Schäfer Wilhelm Ehlert rüher in . an, . Sitzungssaal), geladen. Kläger wird be⸗ Be e,, Dinweis auf die a ( vor die zweite Zivilkammer des Könlg⸗ . . u,, zuf den 12. Labem . e wann. ö zu 36 IJ. 6 wird fest⸗ . . K . in re , ,,, . Qischlagsfrist 6. Wochen. 388 723 7 = 5 s lichen Landgerichts zu Breslau, Schweid. Aufenthalts, auf Grund des 8 1568 Veen, ms e g Atelier daz der Beklagte der Vater des . e , Mig i 2 26. Dberberg (Mart), den 23. Oktober 6d r 782 36 1120 1174 1209 1215 3) Wahlen num Aussichtsrat. der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ nitzerstadtgraben Nr. 2s3, Zimmer Nr. 81, B. G. B. wegen Ehescheidung, mit dem 6. 86 den 3 h. ee . estelltt, 33 e, Tt Mogdaleng Le weriin, den 1. Nevember zol? lichen 2 3e. i te * e, 1912. Jon . lo 1462 1590 1897 1616 1632 6; Wahlen zu Revisoren. lustrechnung für das Geschäftsjahr 16 Stock, auf den 3. Januar RbMnK, Anträge die Che der Parteien zu schelden . . n. ö Mair in Volzkirchen unehelich geborenen Troschel, Gerichtsschrelber des der Beklagte bor dag Königliche Amts- Königliches Bauamt V. . 36 , , gor ze, , e eg chäftliches, n kl len, . 66. Vormittags 9 Uhr, mit der An forde. und den Beklagten für den schuldigen Teil zu e Rindes Andreäs ist. JI. Der Beklagte ist Kaufmannsgerichts zu Berlin. Kammer II. gericht in? Efsen, Zimmer I6, auf den oer ar n, me. 36566 . 3 38 Gemäß S. 17 des Statuts bat jeder , , er Hilchn nebst Ge= rung, einen bei dem gedachten Gericht zu, erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten 71135] Deffentsiche Zustellung. schultig, dem Kinde von der Gehurt bis Januar 10S Lz. Bor mittags Du)?! 7033] Verdingung. 6. 13 383 23637 2974 3026 3063 Aktionär, welcher der Generalversammlung 3 Finn und Verlu strechnung. ö gelasfenen Anwalt., zu hestellen. Zum zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Die Karellne Hartmann, geb' Riffel, n dessein vsllendetem 16. Lebensjahr eine fla] Oeffentliche Zustellun geladen. ; z358 90 Kg weiße Wischbaumwolle für die 6 . 3130 333 336, 34g 343 beiwohnen will, spätestens ctut Woche 5) Sntlastung des Vorstands und des Zwecke der öffentlichen 5 wird streits vor die zweite Zivilkammer des König⸗ zu Schiltigheim, Prozeßbevollmächtigter:; je für 3 Monate vorauszahlbare Unter 3 Aloisia R * 95 ö. ESssen, den 2. November 1912 Kaiserliche Werft Kiel, 28 900 Kg weiße . 5619 3665 3785 3904 4083 4112 vor derselben bei einer der durch den Aufchtrats. . dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. lichen Landgerichts zu Greifswald auf den Rechtesg walt Yt. Groffart dafelbst. kl Pallörenke don sährlich gä0 6 zu ent- Die Frau Aloisig Krause, geßarene 2 12. Wischbaumwolle für die Kaiferlichẽ Werft 4204 4346 und 4412. Aufsichtsrat beftimmten Stellen: Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 8 . lichen gandgericht g ; gtechlegmralt Hi. Grzagt dalelbt, tagt d h ö Haniker, Inhaberin eines Blumengeschäfts Haardt, Gerichts schreiber t ö l Lit. B A ö 9 . Breslau, den 28. Oktober 1912. Der z3*FJebruar 15g, Vormittags O uhr, gegen ihren Shemann GYastar Hartutann, richten. III. Der Beklagte hat die Kosten i . Lu mf tratze 56, Pro r, f. des Königlichen Amtsgerichts Danzig und 310 900 Kg weiße Wischbaum. t. B à 800 Reichsmark dem A, Schaaffhausen chen Bank. sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ Gerichtsschrelber des Königlichen Land mit der Aufforderung, einen bfi dem ge, hekbesener Schriftsetzer, dann. Fremden. des Nechtsstreits g. tegen. 1V. Das Urteil nah j e. . ber Zell. 3 3 ö . ö . wolle für die Kaiserlich Werft Wilhelms. Nr.? oder S0 tronen. verein, Cöln und Düsfeldorsf, rechtigt, welche snätestens am zweiten gerichts. dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu legionär, ohne Dweränten Wohn und Auf. ist vorläufig vollstreckbar, soweit die Unter= —ᷣ . e. 26 . w . Oeffentliche Zustellung. haven sollen am 22 November 1912, 9 33 k Ks sd, 33 ; oder Wer tage vor der anberaumten Ge. 71117] Oeffentliche Zustellung. bestellen. Zum Zwecke der ßffentlichen enthaltzort, früher zu Schiltigheim, auf haltsbeirräge für die Zeit, nach der Er⸗ lichte Me 2 . . , in ba der Rechtsanwalt Dr. Richard Merz Vormittags AI Uhr, verdungen werden. . ö S853 865 941 1007 1020 Derrn C. G. Trinkaus. Düsseldorf, neralversammlung bis S Uhr Abends Die Frau Elsse Berner, geb. Rohloff, Zustellung wird dieser Auszug der Klage Grund des 8 16s B. G B., mit dem hebung der Klage und für das der Er⸗ Perlin r m. 3 gl un a Frankfurt a. Main klagt gegen Bedingungen liegen im Annahmeamte 1533 1633 6 1449 1459 1496 16066 dem Barmer Bankverein, Dinsberg, IJ. e der Geselschastskasse in Berlin⸗ in Berlin, Soldinerstraße 98, Prozeß⸗ bekannt gemacht Antrage, die zwischen den Parteien unterm bebung der Klage vorausgehende letzte pet m , . . ! ö den aufmann Rudolf Zabel (geb. l Sep der Werft aus, werden auch, soweit der * 88 13533 1805 1851 18733 1901 Fischer Æ Co., Düsseldorf. und Wilmersdorf. Spichernstraße 19, e , , . . , . November 1912 . ö,. 6 dung chi ekannten Aufentbalts, auf Grund der tember 1876 in Wollssf, zulern in Berlin Vorrat reicht, gegen O0 postfrei per. 1941 1971 2064 2130 2214 2306 25354 . dem Bureau der G s ü II. bei der Deutschen Personalkredit⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Nau Greifswald, den 2. Novemher 2. 6. Juli 1907 vor dem Standesbeamten Vierteljahr zu entrichten sind BHrburtung./ Beklagte ihr eine Speise⸗ z 3 geg ) p i ver. erh I56Mr zo ze , ) d efellschaft in Neuß ͤ en Persor ; mann in Berlin, Birckfenftraße 46, klagt Müller, Gerichtsschreiber in Schiltigheim aeschloffene Ehe zu schetden, Mieshach, den 6. Jiovermmber 1812, n, . , . 1 gemeldet, setzt unbekannten Aufenthalts, sandt. Gesuche um Uebersendung der Be⸗ 5 33935 . or . 2936 2986 seine Attien selbst oder ein die Nummern bank. Akt eng sellschaft, in Berlin, gegen ihren Ehemann, den Hanzlungs⸗ des Königlichen Landgerichts. den Beklagten für den schuldigen Teil zu Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ö Teppich Flanlich Lee. ,, Hi der Behauptung. daß ihm gegen den dingungen sind an das Annahmeamt der gi 0 214 und 3225. derselben bestätigendes, dem Vorstand Büle i . ( gehilfen Karl Berner, jetzt unbekannten erklären und ihm die Kosten des Rechts⸗ . Deffenrische Juste lun Franzen Größe eiwa 3 und 4 m) ver⸗ . für Ver reiung in einem Rechts⸗ Werft zu richten. Bestellgeld nicht er— it. x 2259 Reichsmark genügend erscheinendes Zeugnis über den III. . Nationalen Vorschotbank Aufenthalts, früher in Charlottenburg, 71124] Oeffentliche Zustellung. streits zur Last zu legen. Die Klägerin . 8. den Fink Ger *,, GElsa kaust . pie Liesteang bicfes Eepptchs 3 Ynegen die Adlerwerke eine Gebühren⸗ forderlich. N ö. Kronen. . Besitz der Aktien vorzulegen und wird e. Im sterd am, erer, ej Kirchstraße 36, auf Grund böslichen Ver= Der Wirt Anton Schwarz zu Hagen sadet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ oJ 6 wen, din gr 9 . an, . c; . ö e n 46 Antrag d die ö. Auslagenforderung, wie unten . Wilhelmshaven, den 5. November 1912. rea. e . 401 47 502 und 526. dagegen eine perfönliche Eintrittskarte *. ein Nummernvetzeichnis der zur Teil⸗ lassens (G 1567 Ab. 2 Rr. 2 B. G.⸗-B.) i. W., Prozeßbevollmächtigte: Nechts= handlung des Rechtsstreits vor die 1, Zivil- ö 1 DI g ie, 3 re, 1 3 e, e. e , , . ge en g öustebe mit dem Antrag: König— Beschaffungs abteilung t. D a 4500 Reichsmark empfangen. 1 nahm bestimmten, Aktien einreichen, auf Chescheidung. Die Klägerin ladet den sa. Nassau 1 Dr. C . in ehen ö . , ,, Landgerichts zu i iet , , w . des . . Kli ech h. . . en G n , der KFaiferlichen Werft. Nr ö . . . e, n 366 b. ö . ö darüber lautenden Beklagt ü ündlichen rhandlung klagt gegen seine Ehefrau, Agnes geborene Straßburg i. Ils. auf den 21. Januar = , n ga m, ; 14 ; ? . 1 ol orläufig voll⸗ Re , , 3 322. ichtigten aus der Za er übrigen Dinter l egungs cheine⸗ . en n e , . i. in . H. W., . ö. Vor ru ttags 9 Uhr. 3 der Hechtepraetikant Here, ö e nennt. . 6 e . sreckbar zu erklärendes Urteil den Be— . e Die, Verzinsung, der, aufgelosten Obli, Aktionäre kraft öffentlicher oder prih ter „Dem Erfordernis zu. Kann auch durch wd , . , ö zu Eharlottenburg, Tegeler Weg 17 20, tung, daß sie Ehebruch getrieben und fein richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. e S aFfenthalt d , , e. , , . e,, . 5 e,. Dod, e, ne o/o Zinsen selt ö 3 ng erolgt kosten frei be euß, den 7. November 1912. enen, ar genügt warden. , , ss ie , d , H Verlofung Ar. von . , i Ter rn. erde , e gen Vormittags 10 Uhr, mit der uf; die Ehe der Parteien zu scheiden und bie wird dieser Auszug der Klage bekannt gerichte e nr ; * , a , frre . ; 5 er ladet den 7 ! . Müller. t j 6 . . , . gerichte Schweinfurt erhoben, mit dem wink 2) ihr die Kosten des Rechtsstzeits Beklagten zur ö 9a Ban kaktienolaget 11 2 k i . ze in ,, i g inen, e, er n, ,, , Der Beklagte Anschlicßlich der Kosten der einstüeiliga! . . w 6 Wertpapieren. w 1362 ae. ö ö aß! n en. ö 6 Renn hh. Heri fre r, z . t 35 6 n m Teen g , n, 3 . 1 . 3 9 z des öniglichen Landgerichts in Franksurt Die Bekanntmachungen über den Verlust d e, , ,. 1. cher Expart-Br . Iwegks öffentlicher Zustellung der Klage streits vor die zweite Zivilkammer des des Kaiserlichen Landgerlchts. e Tee ü 36. . . , ö . . 24 auf den 2. Januar EA9M3, von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ , ,, z ö. wat Brauerei Brauerei Gottlieb Büchner nn, , n dieser Kah eanszug be. il icen Landen gr gn gärn nl! kes elo Defentniche Zujte gung 1 er han dlu nj ,, w , m mn der Cee h ar ant in Berlin sonie 1 , . I ltienge al chat. Afftiengesellschaft in Erfurt annt gemacht. Januar *. ormittags Die F Y 24 Re zaßpres falliae Ge an, m 3 Rechtsstreits wi e Beklagte bor . 59 . K . J ie achtundzwanzigste ordentliche Ge⸗ * 9 ö Charlottenburg, den 2. November 1912. 10 uhr, mit der Aufforderung, einen bei e . 1 . 6 , . ö. J,, k e,, en, e als Prozeß (66450) Deutscher . übrigen deutschen Rieder neralversammlung unserer Aktionäre Die Attionäre unserer Gesellschaft Wien ken, Gerichte scht iber dem gedachten Gerichte gugesa sfenen An- Hertreten' durch den Re gte anwa Dr. sofort! zu e en, II. Der . hat Schöneberg, Abteilung 6. in Berlin= 8 . hh b 8. und Rondttor. Gehilfe) dem e eeifchen Bankverein in sindet am Sonnabend, den . Der werden Hiermit zu der am Sonnabend. des Königlichen Landgerichts III. (. zu . gin ö . Hunzenbauser in Stuttgart, klagt gegen die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Schöneberg, Grunewaldstraße 66 67, ine 1912. . ar ge, n. 366. 56 2 , nin Basel. ner. n e 3 Uhr, im Ver den 7. Dezember 1912. Vormittags ichen Zustellung wird dieser Auszug der ihren Ehemann. Wilbelm Kirchner, l. Tus Urteil ist vorlaufig vollstreckkar. Treppe, Zimmer 35, auf den AH. De⸗ . Der Gerichtsschreiber Laut ken an, n. Folgende in früheren Verlosungen ge⸗ , ände der Brauerel in Kulm. A141 Uhr. im Sitzunge immer, des

J Der Vorstand. Rau ten berg. van Jttersum.

Verwaltungsgebäudes, Daberstedterstraße

71119] Oeffentliche Zustellung. Klage bekannt gemacht. Kauf letzt in Stuttgart, d 1 Amtegericht hat Termin zur Ve ber üg 2, V ittags 9 Uhr K ; . Kaufmann, zuletzt in Stuttgart, d. am n =, . at Termin zur Ber- zeimphe⸗ e ö. des Königlichen Landgerichts. sitzung 1912 in Berlin werden nachstehend gene Obligationen, find nach nicht zur Tagesordnung: Rr. 21, hier stattfindenden ordentlichen * e 21 h

Die Ehefrau des Schreiners Bernhard * 3 910 agen, den 18. Oltg ter idle bine nen en half! ettegten, wegen Pafsblung Tes hiechtsstreit au Samstag, gelzten . , ; Ginl ; bekanntem Aufenthalt. Beklagten, weaen bafsdlung des Rechte stt ts aufs emen; 6 23] Oeffentfiche Zustellung. angeführte Schuldscheine bis 31. De—⸗ . es let e, 1912) 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- Generalversammlung ergebenst ein—

Burch, Wilhelmine geb. Müller, in Wies. 8b mot. Gerichtsschreib ; dorf, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt . 6 46 d , . Ghescheidung, mit dem Antrage, für Recht den 28. Dezember 1912, Vormittags Berlin⸗Schöneberg, den 25. Oktober 9 ü . . h in ; y. hier, klagt gegen ihren Ehemann, des Königlichen Landgerichts. zu erkennen? Die zwischen den Parteien 9 Uhr, im Zipilfitzungssaale Nr. 350 an- 1912. 6 Ri Firma Hch. Lang & Söhne in , k 86 2428 (1912), 3078 (1809), 3100 (1910), r e ltr g, das 2, Ge geladen. J den genannten Bernhard Burch, früher 1125] Oeffentliche Zustellun am 5. Funi 1905 vor dem Standezamt zu beraumtz hierzu wird der Beklagte zur Schwarz, Aktuar, Gerichts screiber en, , , , . Rechte⸗- 3 34 33 85 s. 2 A8] 15 1867 2 3969 (19095, 4168 (1912), 4405 (1913) Vo ie rr ,, , des Tagesordnung: in Wiesdorf, wegen schwerer körperlicher l . Se 86 . e f. in nch Düsseldorf geschlossene Che wird geichieden; mündlichen Verhandlung über die Klage des Königlichen Amtsgerichte, Abt. 26, mme 36 in Coburg, klagt, gegen 319 3337235 344 756 368 3 3) . und 4431 (i908). el . und des Berichts des Auf 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Mißhandlung und Ehebruch, mit dem An- Leh chr err gene, C raf , der Bellagte wird für den allein schuldigen hiermit geladen. ö . Berlin⸗Schöneberg. Gere ,. Oberender,. früher in 443 495 151 156 157 455 15, 155 k Lit. B A 800 Kr. Nr. 5l0 (1907), 5486 2) . Ffassung über die Bi Bilanz und Gewinn- und Verlust— trage auf Ehescheidung und Eiklärung des 3 h. ß . d, ,. Alte, echte, Teil erklärt und hat die Kosten des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts . i, . b. Coburg, jetzt 14 539 6532 635 635 637 638 639 641 (1969), 1615 (1912), 2393 do?), 28341 aber i a, 5 h . und ö eng, ö ö ö Bellaaten für den allein schuidigen Teil. n, Her r iderhie, . . Rewhtestrettz zu tragen,. und igdet ven Schweinfurt. nil] Oeffentliche Zustellung. . nen , . 2) dessen Ebe- gag 65 sr5 685 68 632 653 68 (1911, 31109 912). 3350 (1912), 3417 3) Hefe m fer, ug 9 e, . 2) Beschlutfassung über Verteilung des Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ n . dich geri en Beklagten zur mündlichen Verhandlung serszz Deffentsiche Zustellun Der Baulneister Stid Vobl in Bonn, . . erender, geb. Eckardt, **) Siehe Bekanntmachung im Deu (1908) und 3474 3G). des Au ssung, über diz ghtlastung Remngewinne, s n

themann ugust Heinri Ghristian desliechtzstreits vor die Jixiltammer 11] 71137 entliche Zustellung. in Ebersdorf b. Neustadt b. Coburg, unter Bal . nachung im; eutscher Matmß, den 28. Sktober 1912. zes Auffichtsratz und des Vorstands. 3) Erteilung der Entlastung.

der Behauptung, daß die Beklagten aus äcker⸗ un onditor⸗ Gehilfen vom Jinanztanmer. . 4 Wahl zum Aufsichtsrate. 4) Wahl zum Aufsichtsrat.

lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Ehmcke, unbekannten Aufenthalts, auf es Rr Tan dgerichtf zu Stuttgart n Der Schuhmacher Ludwig Schumacher Luisenstraße 18, Prozeßbevollmächtigter: s ö e , Aktionäre, welche in der Generalver,. Jar Teilnahme an der Generalver—⸗

ĩ zei ĩ d önie i * P * 1 2 j ( 9 . So 21* 4g 8 s die zweite Zivilkammer des Königlichen Land Ftescheißung auf Grund 8 1567 B Ge B., Frein g, deir 31. Januar 191 in Bonn, Prozeßbevollmächtigter: Rechte⸗ ,, in . klagt gegen Tonkokorrentverkehr, hinsichtlich deffen ein 8. 11. 1912. . . ; 3 anwalt Klein 11. in Bonn, klagt gegen die Frau Virelter Ling Gregor, ger Anerkenntnis vorliege, aus Warenkauf und 71035 sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, sammlung sind alle diejenigen berechtigt,

gerichts in Düsseldorf auf den 22. Ja⸗ * tmr, die Che der Parteie nuar EGI, Vormittags A0 Uhr, mit dem Antragz: die Che der Parteien Bormiitags 9 Uhr, mit der Aufforde di ; . 2 früher in Bonn, jetzt obne be— ,. , ; um 1e er Aufforderung, fich , ,. 4 dom Bande zu scheiden und ken Beklagten rung, , 6 n, u, de n, ,, Ehefrau Ludwig Schi. . . . Frs berlegte, Gerichts. und Anwaltskosien Bei, der heute vargenommenen qußer— . aben ibr. Attlen sätestens ans 3. De 'lche ibhe Allen Cbätest ns 3m tem biefem Gerichte zu elassenen Rechtsanwalt für den allein schuldigen Teil zu erklären, elsenen Anwalt zu bestellen macher, Christine geb. Huth, früher in : Aufenthalts, e 2 Rr gr, gone schnltig grworden find, mit ordentlichen Auslosting unferer Teil zember 1912 bei der Gesellschafts, Tage vor der Generalversammlung h re, , fa, ö . bent le en, e fiene, Stuttgart, den 1 Nobember 1912 Bonn, jetzt ohne bekannten Ausent alte ort ern ng, a. ö 2 Tem Antrage: die Beklagten als Gesamt schuldverschreibungen sind Die a. 339 tao? kaffe in Kulmbach oder bei zer Dresdner 1nd arac gpätestenz bie Abends 8 uhr 6 zeßbed 9 Rechtsstreits zu tragen. lagern ladet Der Her icht schreiber des K. vandgerichts: unter der Behauptung, daß die Beklagte '. 5659 ö . , huldner zu verurteilen, an die Klägern a. Stucke genegen und damit u 5) Kommanditgesell⸗ Bank in Dresden oder bei der Kgl. bei der Gesellschafts kasse eder e nn Düßsseldorf, den 30. Okteber 1912. ö,, ,, Waagser, Landgerichtssekretär. . ,, . . 3. 36 r ng 6 16 4 . nehst 3 . 6 47 ai ghinsß aus Rückzahlung zum 1. April 1913 ge—⸗ schaften auf Aktien und . e ,, zu 3 * Bankhäuser Gebr. Arnhold in . 8 444 2 Sophle cher, geb. am 1. . 7 e, n, gi ede , . 5 CW0 M vom 1. Janu s ü ; 2 interlegung bis nach Dres ind S To. i. . e, , . kammer V des Landgerichts in Hamburg T1131 Oeffentliche Zustellung. 1898, und 2) Ludroig Wilh. Ernst Schu⸗ 4 0o Zinsen seit dem Zustellun g tage der L. Juni 1912 und 6 9j . 3. e, Nr. 129 über M 1000, f 9 DR C, 8 der Generalversammlung ö belassen. 35 . ö . . des Königlichen Landge ? (Ziviljustiz gebäude. Holstenylatz auf. den In Sachen der Therefe geb. Will, Ehe- macher, geb. am 27. Fanuar 1902, heraus⸗ Klage. Zur mündlichen Verhandlung des I. Jun 1515 bis 27 Just 151 und aus Lit. M. Nr. 215 3i7 und 32 über; Aktiengesellschaften bon der? Gescllschafskassée in Fulmbäch sich durch Linen Depositen ichen, welcher 71118] Oeffentliche Zustellung. 9. Januar 1913, Vormittags 9 Uhr, frau des Ackerers Alois Lorentz zu Hohen zugeben, nachdem durch rechtskräftiges Rechtẽ treit wird. die Yellagt⸗ vor das 2l Kl, S80 vom 77. Juli 1913 fowie o! υς 55 O00, iber je ö ö oder der Dresdner Bank in Dresden oder mit dem Stempel der eiresenden Hinter⸗ Die Ehefrau des Anstreichers August mit der Aufforderung, einen bei dem ge. göft, vertreten durch Rechtsanwalt Urteil des Landgerichts Duisburg vom on Kiche Amts erich in. Tenn mn, Zinsen aus 58651330 3 vom J. Januar Die aus gelosten Obligatio d 71941 der Kgl. Filialbank in Bayreuth hierüber legungsstelle versehen sein muß legitimieren Sobierelski, Sophie geborene Flink, in dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Schauffler hier, gegen den genannten Alois J7. Februar 1912 die Ehe der Parteien auf Dienstag, den RE. Januar E813, Uolz ab an die Klägerin zu zahlen, den gegen Einreichung der r. nene en . Wir machen hiermit bekannt, daß Herr ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen Ferner diejenigen Attionarc. welche sich Fu sseldort. Prozeßbevellmächtigter; Rechts. bestellen. Zum wecke der öffentlichen Lorentz, Ackerer, bisber in Dohengöft, geschleden und die Beklagte für den allein Vormittags 9 uhr, Eeladen; Bellagten zu 1 weiter zu Berurteilen, die schein Nr. 3 zu 1 O20 ge hin Zins. Hermann Gharlier, Aachen, durch Tod aus heurkundende Erklärung legitimiert zur durch Linen Depositenschein als Aktionäre anwalt Dr. Coenenberg in Düffeldorf, Zustellung wird dieser Auszug der Klage jetzt ohne bekannten Wohn und Auf schuldigen Teil erklärt worden set, mit Bonn, den 31. Oktober 182 Zwangavollstreckung in das eingebrachte bei der Ginbecker ge Jil 1a unserm Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Stimmenführung in der Generalversamm- ausweisen, in welchem bon einer Sffent⸗ klagt gegen den Anstreicher August bekannt gemacht. enthaltsort, ist dem Beklagten Alois dem Antrage, dle Beklagte kostenpflichtig L. 8.) La ub als Gerichtsschreiber Jut seiner Ghefrau zu dulden, den Be— Alfelder Aktien Bank A* . Der BVorstand der 23 lichen Behörde oder von einem Notar Srobier eisti. früher in New Jork, City 418, Damburg, den 2. November 1912. Lorentz die Klageschrift, nach welcher die durch = ev. gegen Sicherheitsleistung des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 16. klagten die Kosten des Rechtsstreits aufsu⸗ Eiubect w. Speditians K Cagerhaus An Stelle der Aktienurkunden können die Hinterlegung der Attien mit Angahe jetzt unbekannten Aufenthalte, auf Grund Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts. Rlägelin Antrag auf Ehescheidung stellt, für borläufig vollstreckbar zu erklärendes , erlegen und das Urteil gegen Sicherheits- bei der Alfelder Attien · Sant Atti j auch Depotscheine der Reichsbank oder der Nummern derselben hescheinigt ist der 88 1565, 1666 und 1568 B. G⸗B. bereits zugestellt worden. Inzwischen sst Ürteil zu verurteilen, die genannten Kinder 71040] Oeffentliche Zustellung; leisiung für vorlaufig vollstreckbar zu erklären. geselschaft, Alfeld a. tien⸗ Aktiengesellschust. eines deutschen Notars hinterlegt werden. Diese Depositenscheine mussen . . auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet 71126] Oeffentliche Zustellung. der Beklagte unbekannt wohin verzogen, heraugzugeben. Der Kläger ladet die Be— Der Schneidermeister Heinrich Nierhoff Die Klägerin ladet den Beklagten zu 1 be der Ninteler Bank le d Schiff ers. Vrancken. Reuver. Jede Aktie gewährt eine Stimme. das Recht zur Abstimmung dem betreffenden den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Die CGFefrau Hedwig Dorothea Eggers, Neuer Verbandlungstermin ist anberaumt flagte zur mündlichen Verhandlung dez in Cöln, Trutzenberg. 40, Prozeßbevoll⸗ ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Alfelder Mnrier Van 21 *r . Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Attionär zu sichern dspa este nd am lung des Rechtsstreits vor die 5. Zivil⸗ geb. Wöltje, Kiel, Annenstraße 60, ver- auf den 13. Januar 1913, Vormittags Rechtestreits vor die 1. Zivilkammer des mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. streits vor die 3. Zivilkammer des Land⸗ Rinteln g G., lige] Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung zweiten Tage vor der Generalver⸗ kammer des Königlichen Landgerichts in treten durch Rechtsanwälte Dres. A. Cohen 9 Uhr, vor der, J. Zivilkammer, des Königlichen Landgerichts in Bonn auf Meller und Wiedemann in Cöln, klagt gerichts zu Meiningen auf den 7. Januar bei dem Bankhause Adolph David ö Die Herren 1) Upotbefenbesiher, Fr, liegen tom a0, Ntabem ber 91 ab bei der fammlung bis Abende 6 Uhr bei der Püffeldorf auf den A. Januar 1914, und Kaufmann, klagt gegen ihren Ehe K, Landgerichts Zabern. Die Klägerin den K. Januar ASI, Vormittags gegen den Kaufmann Jakob Keller, v] 3. Vormittags 8z Üihr, mit der dildesheim. avidson, adlauer zu Straßburg i. Eli Y) Jofef Gesellschaftskasse in Kulmbach zur Ein- Gesellschaftstasse eingereicht werden Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde! mann Herrmann Rudolph Eggers, un— ladet den Beklagten zur mündlichen Lr Uhr, mit der Aufforderung, sich durch handelnd unter der Firma: Tuchhaus Aufforderung, einen bei dem gedachten sowie bei unserer Gesellschaftsk Wäldele zu Steinbach i. Baden und sicht der Aktionsre auf. . wosclhst fie mit dem Stempel der Gefell rung, sich durch einen bei diesem Gerichte bekannten Aufenthalt, auf. Ehescheidung Verhandlung des Rechtsstreits vor die inen bei diesem Gerichte zugelaffenen Grant C Co., früher in Cöln, 3. Zt. Heꝛichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. in Hehlen a. W alta affe 3) Josef Stolper zu Bühlertal i. Baden Kulmbach, 28 Oktober 1912. schaft zu versehen sind. zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß auf Grund s 1567 Abs. 2 Ziff.] B. G. B. I. Zwilkammer des Kaiserlichen Land. YNeechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten ohne bekannten Wohn. und Aufenthaltsort, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Hehlen a. d Weser, den b. N ben sind auß dem Aufsichtsrate unserer Ge. Kulmbacher Export ⸗Brauerei zer Geschäftsbericht steht den Aktionären bevollmächtigten vertreten zu lassen. mit dem Antrage, die Che der Parteien gerichts zu Zabern auf den 43. Januar vertreten zu lassen. auf Grund der Behauptung, daß der Be⸗ Bird Cieser Auszug der Klage bekannt 1912. ö ö 8. November sellschaft ausgeschieden. „Mönchshof“, Attien⸗Gesellschaft. im Bureau unserer Gesellschaft zwecks Düsseldorf, den 31. Oktober 1912. ju scheiden, den Beklagten für den allein A912. Vormittags D uhr, mit der Bonn, den 4. November 1912. klagte den eingeklagten Betrag für (e, gemacht. hehiener Kal r Chemisch · pharmatentische Werhe, Der Aufsichtsrat. Linstchtna me zut Ver ligung. ͤ schuldigen Teil zu erklären und ihm Aufforderung, Linen bei dem gedachten Müller, als Gerxichtsschreiber lieferte Schneiderarbelten, für Wechsel Meiniagen, den 5. November 1912. ehlene alk & Mergelwerke L. G. Straßburg, Els Binh , , . Erfurt, den 7. November 1912 A G. l . Wilhelm Meußdoerffer, Der Vorsitzende des Aufsichte rats:

Sstmeyer, Gerichtsschreiber 14 z des Königlichen Landgerichts. die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. des Königlichen Landgerichts. vom 6. Oktober 1912 und 15. November Der Gerichtsschreiber des Vandgerichiz. G. m. h. h. . . ; ; Vorsitzender. Wilhelm Büchner.