1912 / 267 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

vertreten durch Rechtsanwalt Löw dahier, [71120 Oeffentliche Zustellung. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung [71115] Oeffentliche Zustellung 1912 nebst Kosten, fe ü j r fen iq

den Beklagten, welchem die Klage dom Der Bergmann Gottlieb Radek in lichen Verhandlung des Nechtsstreits vor wird diese Ladung bekannt gemacht. Der Kaufmann Arthur Meyer in. Berlin, ersuchten Zahlun ef ge e e. n. 8 a . n,. 1719034 Betanntnachn ng, 716318 [T7 343)

28. März 1 Irs. bereits am 5. April Gelsenkirchen Schalke, Proꝛeßbevoll mach die ir nn,. des Landgericht in Zabern, den 4. November 1912. Dehrenstras⸗ 24. Proꝛeßhevollmãchtigte: und Anwaltsgebühren verschulde, mit dem Memel Senn, P . in Bei der stattgehabten Nuälosung der Nach der am 11. Oktober stattgefundenen 8 ; R z

IL. Irz. zugestellt worden ist, und beantragt, tigter: Rechteantoalt. Schmidt zu Essen, Damburg ( wiljustiz gebäude. Delsten- Gerichts schrelberel des Kalserl. Landgerichts. Rechtsanwalt Dr. Resenstock 27 Dr Antrage guf Jahlung von 119 653 A nebst Re 6 . ewellmächtigte: am 1. Aprii 1913 zu tilgenden AoMigen Generalversammlung teilen wir mit, daß legener Actien Brauerei y , . Straube in Berlin, Charlottenstraße 83, Imsen feit den Klagehuftellunstag! Memel, klagt . . 89 4 Schuldverschreibungen der Stadt unser Aufsichts rat jetzt aus den Herren in Siegen

auszufprechen: J. Die Ehe der Streitteile klagt gegen seine Ehefrau, früber in vlaß) auf den 8. Januar 1913. wird geschleden. II. Der Beklagte wird GHelfenkirchen, jetzt unbekannten Aufenthahtẽ, Vormittags 8! Uhr, mit der Aufforde⸗ Zustellunag und Ladung. h. 9 ö. , , 4 ier nis Verhandlung des Rechts. Fr. Geiffter, ohne festen Wobnsitz, früher 96 Muegabe) vom Jahre Gzugrd Sch arg verlig, und Die H Atti on serer Gesen hoff, jetzt unbekannten Aufenthalts, treit, wird der Bellggte vor dag König. n Witte nau, unter der B . wurden gezogen; Friedrich Vollerbaum, Brandenbur die Derren Aktionäre un erer Gesll= . ehauptung, daß 3 25 z 9. schaft laden wir zur ordenmilichen Ge⸗

für den allein schuldigen Tell erklärt. auf Grund der sZ§ 1565. 1567 B. G- B. rung; einen bei dem gedachten Gerichte zu. In der Stteitsache Neher, Katharind. ö are 7 itera A ĩ Streit ach in Berlin ⸗Schöneberg. Insbruckerstraße 7? liche Amtsgericht in Cöln, Abteilung 45, er für im Herbst 19809 in Memek aus 8 * 3 6 . 24 den 7. N ber 1912 nera wer sammung auf Dienstag; den = . erlin, den 7. November 1912. ;

III. Der Beklagte hat die Kosten des mit dem Antrage auf Ebescheidung. Der gelassenen Anwalt zu hestellen. Zum Menz ercehefran in Nürnßer 26 l Fechtsftreits zu kragen. Zum Zwecke der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 5 e, d , , deni d wobnhaft, unter de; Behauptung, daß ihm auf Samstag. 21. . . en n, . . 6 Ba handlung des Kechtsftreits vor die fünfte die ser Auszug der Klage in gemacht. . oe, gegen den Beklagten auf Grund der Zessiens 1912. k . geln rr. . eines Jirkhnetelteg und Litera . Nr. 4 66 15, 235 281 364 Mar lilrih & C . Dezember cur., Nachmittags wird diese Terminsbestimmung und Ladung Zivilkammer des Königlichen Landgerichts Damburg, den Itovember 1912. Psleger die 9 3 n. an. rag Neher üarkunde vom 11. Juni 1912 ein Anspruch gebãnde. Reichenspergerplat Iinmmẽ: 63 2 agtes Nollgeld und Fracht 20706 404 503 515 320 E31 383 os 641 671 at rich . 3 Uhr, in das Wirtschaftslokal unserer belannt gemacht. in Effen auf den 23. Januar 1913, Der Gerichtsschrelber des dandgerichtz. ger, 9 eber von S609 M zustehe, welchen Betrag er der J. Stock, geladen. zu beanspruchen habe, mit dem Antrage, 739 756 757 780 735 797 799 828 881 Kammanditgelellschaft auf Ahtien Brauerei ergebenst ein. Bamb 5. Oktober 1912 VB ittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ Vläger, vertreten durch Rechtsanwalt Frau Elisabeth von Treuberg an Aus⸗ Eöl . d 1) den Beklagten koftenpflichtig zu ver⸗ sos 925 47 935 1026 10633 1953 103 . Tagesord ‚. D* , e be e gl. Kindgerichts Dermtee knn, wehe, Gerite (erh) French mn wugöbunß sende, fen, e se r ee Heklahten gemacht r n , ,, , ) Vorl *r r n icht herr 2. dr, ,,.· / . ,, . Anwalt zu bestellen. Zum Die Frau Johanna Nggel, geb. Bern⸗ Josef, Magazinies. zulezt in Augẽburg, habe, und an Provistonen, die sie für die des in . e , . 400 Zinfen seit dem 1. Dezember 1999 1254 1267 121 1277 17354 13553 1517 ulrich. Sinnitz der K nebst 6 len 1a] Sesfenttise G usten tag; ancben feen ben gustelhang wund han, i nber. an' lt, zun unfetansizl äipfenthaltz, elingten, är den, Heklagten bermättelt Gesckffte der. zu zgflen, as Urteil für Porlän ig vo. 1331 154 its 18114 13 16351 166 i nnn, fürn das? abge— Frau Anna Fuhrmann, geb. Liz he, in dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. tigter: Nechts anwalt Dr. Hecht in Mann⸗ egen Unterhalts, laden die Kläger den zu erhalten Fahe, verschulde, mit dem An 71134] Oeffentliche Zustellung. streckbar zu erklären. Der Beklagte wird 1626 167 18672 1872 17337 öl 1858 ei 9] lanfen. Ger äshe ahr. . Veil Prezzbencim gt fler: ct, Efen, den 3. Roden ter sn. kate; fehlen bedecken en Hellagten kr mnie s ndl ae, gen, dckiässen mne ntelheg fen r , Schwimm Anftalt an Kaiserpla⸗ * De Türe,, de, die Genchmi anwalt Br. Sanden. Berlin, Friedrich. Blankenburg, Landgerichtssekretär Schreiner Rudolf Nagel aus Mannheim, vor das Landgericht Auge burg auf Kläger S6ß0 M nebst 4 vom Hundert Zinsen baden, Wilhelmstraße 48. Prozeßbevoll⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht in 2311 2355 und 2381 über je 1900 A. G. in Liquidatisn. zunge Tel Ab chluffes und , . straße 185 1. klagt gegen ihren Ehemann, Gerichtsschrelber yjuletzt wohnhaft gewesen daselbst, jetzt un, Donnerstag, den 30. Januar 1913, eit dem J. Juni 19812 zu zahlen. und da mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. H. Memel. Zimmer Nr. 14, auf den 9. Ja⸗ Litera O Nr. 28 über 290 „6. Die Herren Aktionäre werden zu der e, ,, , . den Maschinisten Karl Fuhrmann. früher des Königlichen Landgericht bekannt wo, auf Grund des 5 1567 Abs. 2 Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde . Urteil eventuell gegen Sicherbeitsleistung Romeiß, R. Kühne und Dr. F. Romeiß nuar üs Lz, Vormittags 9 uhr, ze. Die Auszah 3 6 artes erpol ] Mittwoch, den 4. Dezember A912, 3) Beschlußfass 3 . . in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, ö g mag ; irn, BG. Be, mit dem Antrage guf ang. einen beim Prozeßgerichte zugelassenen für vorlaufig vollstreckbar zu erklären. Der in Wiesbaden, klagt gegen den Oberleutnant laden. Zum Zwecke der offentlichen J am L April ,. eren el cab gt Vormittags E2 Uhr, im Sitzungssaale e n . 3 n auf Grund 8 1568 B. GB. auf Che srili23] Oeffentliche Zustellun Thescheidung wegen Verschuldens des Be⸗ Rechtsanwalt zu bestellen. Sie werden Käger ladet den Beklagten zur münd⸗ Grafen Stanislaus v. Nayhaus⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ Schuldverschreib 9 e le. e der der Rbeinisch⸗-West fälischen Disconto, 4) . and und des Au Dicht rats. , m, 3 Dire Klägerin laket den Ve, beantragen: . Der Beklagte wird ver. lichen Verhandlung des Nechtsstreits ver Esrnrons, fruher in Colmar, seht un, kangt gemacht. gehörigen , er zu. Sesellschunt e Gh. bier ftatthindenden Ge, , d, dns . . : yt ? = . 4 = gen JZinsscheine und Erneuerungs, neralversammlung höflichst eingeladen 5) Wahlen zum Aussichtsrat.

scheidung. Die Klägerin ladet den Be. I Be Frau! GChrist 9 klagten.

e . D 1 Ghristiane Krummsee, geh. gten Klã oer. . . J ; ; :

klagten zur mündlichen Verhandlung des Büant, ee gtralsund, Prozeß bevollmäch. klagten. zur mündlichen Verhandlung des r, , ener ern,, die 8. Jwiltammer des Königlichen ard 2 Aufenthalts, unter der Be⸗ a, ,. 3. Okteber 1912. scheine in Cöpenick bei der Stadtkasse, Tages dr . Nach 3 38 der Satzungen müssen die eit 1. ; jäh ; „gerichts Ii in Berlin SW. 58, Dallesches auptung, daß der Beklagte dem Kläger obelat, Gerichtsschreiber in Berlin bei dem Bankbause Del⸗ Genchmig n ee ,n, und . w

Rechtsstreits vor die 34. Ziviltammer des Rgter? Rechlsanwalt Dr. Tramm in Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des g., Königlichen Landgerichts 1 in Berlin . . m, Großh lichen Landgerichts zu Mann⸗ jährlichen Raten vorauszahlbare Rente ] De zemb für gelieferte Waren ꝛc. den B des Königlichen Amtsgericht ü i s mindest ĩ f Trey ; Greinfzwalb, klagt gegen ihren Ehemann, Großherzoqhiten e gerxichts zu e,, . Ufer 2931, auf den EG. Dezember H ĩ n e. den Betrag von gerichts. brück. Schicker & Co., f 3 Aufs cht rechts mindestens eine Woche vor der Grun erstt JJ terpen, Zimmer? , auf Helfer hel Frrummsee, früher heim Kuf Mittwoch, den 8. Januar 2 3 1 66 ,, 1912, Vormittags A0 Uhr, Zimmer 0, . schulde, mit dem Antrage auf bei der Nationalbank für Deutsch⸗ ö, des Auafsichtzratz; und der Gen cnaltzer anzug lee, enn den 4. Februar 183. Vormittags in Rothenkirchen a, R, jetzt unhekamnten E9nI3. Vormittags 9 Uhr, wit der dier ar, , eine jährliche in mit der Aufforderung, einen bei zicsem Postenfällige Verurteilung des Beklagten . land, Aa 6 2 Basfeibe kann bei der Gesellschaft, bei 10 Uhr, mit. der Aufforderung, Linen Aufenthalts, qu Grund böslicher Ver. Aufforderurg, einen bei diesem Gerichte k . , Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. , von vierhundertneununddreißig , 1 bei der Bank für Handel und 3 2. , 1212. einem Notar, bei der Reichsbank oder '. dem geraten Gerichte a, . sassung wegen Ehescheidung, mit dem An. zügelasfenen? Anwalt zu hestellfn. Zum Fe. 9 * dic . g ire tren, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung nn. und 79 nebst 40/0 Zinsen Bon . , Industrie. Geh. Komm * J Deties bei der Siegener Bank für Daudel Anwalt. jn bestellen. in, ae. 3. trage, die Che. der Parteien zu scheiden Zwecke der öffentlichen zustellung wid . . nr enen far wird diefer Auszug der Klage bekannt Al ge seit dem 2. Mär Jo] 2. Zur 3) Verkäufe Verpachtungen Mit Hedachtem Tage bört die Ver- ** erzienrat Dr.-Ing. C. Delius. Gewerbe gescheken. Der Hinkerlegungs— öffentlichen Justellung wird dieser Auszug und den Beklagten für den schuldigen Tell dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ie iir enh, uit f ö kin e. , . gemacht. mündlichen Sezhandlung des Rechteftreits . xzinsung der ausgelosten Anleihescheine auf. I schein dient als Einlaßkarte. . der Klage bekannt gmacht. nterdlhren? ihren Klagen Ladet den We. Mannhein s.. e mer ne- ,, , , 2. November 1912 wird der Beklagte vor das Kaisersiche Verdingungen 2 Gleichzeitig mird betannt geinacht, daß le Lzh Siegen, den . Nebember, 1912. ey lin den 2 November 1912. lagten tur mündlichen Verhandlung des . Gerichte schreiber h . 3. hn 6 uszuges an den Kupfer, Aktuar, als Gerichtsschreiber Amtsgericht in Colmar auf Donnerstag, W. von den zum 1. April 1912 ausgelosten Rheinische Actiengesellschaft Der Aufsichtsrat. Pil awsti, Gerichts schreibe e testüetz Thor die zweite Zirillammer des Großherzoalichen Landgerichts. n, n n ,,, des Königlichen Landgerichts II. dens e sener dne, Werren. Groftschiffahrtweg Berlin —tettin. Anleihescheinen Lit. L re S0, ind (ö= . 26 R. Hohlfeld, Vorsitzender. des Kön lichen Keadgerichig J. J. R. 3a. Cech tren and gerichtz ws Greif walt M1129) Oeffeutliche Zufte gun . tags 8 uhr, geladen . Leffluthich? Ausichreibung. “* iber ie lbb , bisher nicht ein, für Papierfabrihkation, in Neuß. 13a) nus z , es g. gebrnar. 1813. Vor— 36 ,, e . gx zpfer sschreiber des K. Landg rid] Oeffentfiche Zusteslung. Colmar. den 4. Nohember 1912. Im Wege des Meistgebots follen zwei gelöst sind. ie diesjährige ordentliche General⸗ Hetonbau - Aktiengesellschaft Die verehelichte Musiker Elise Kupplich, mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Helene Spy hals e nin, in Schone— 71330 Oeffentliche Zustellung. Die Firnle' A. Jandorf C Go. in Berlin, end Der Gerichtsschreiber Kohlenladestellen ohne Gleisanschluß Cööpenick. den 5 Nobember 1912. versammlung findet Sonnabend, den n, Mienge ell chu] geborene Deerdegen in Nürnberg, Glocken einen bei dem gedachten Gerichte zuge. erg. Prozeßkbev . . Guftirat In Sachen des Andregs Mair, unehel. Beflealliancestr. 2, klagt gegen den Ein⸗ ei dem Kaiserlichen Amtsgericht. nächst der Klosterbrücke oberhalb des Der Magistrat. T; Dezember a. cr. Nachmittags Unutenberg K Co. Berlin- donstraße Nr. 24, Prozeßbevollmächtigter: laffenen Anwalt zu hestellen. Zum Zwecke herd. e foöe herd ztigter: Justizrat der Magdalena Mair, Klägers, vertreten Fäufer Nichard Fischer. früher, in Berlin 71110 Oeffentlich Abstiegs bei Niederfinow öffentlich 719 37 Uhr, im „Parkhotel! zu Düsseldorf Wilme Spi ra Rechtsanwalt Justizrat Dr. Steinfeld in er offentlichen Zustellung wird dieser än , , n nn ge, , durch den Vormund Andreas Mair, Große e w der r, fe bei Debschin, Die Witwe . . einzeln oder zusammen vermietet wenden, . . sstatt, und werden die Herren At tionãre Wil mers dorf, Spichernftrafte 10. r. . n n,, den Auszug, der Klage bekgnnt gemacht. ö . Aufenthellte, laer die Slate tra en är; in Otterfing, gegen jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem in Essen, Wilh. smstraße 366, Prozeß. J, ö a. ab 1. April Mnlmer 49 olge Stadtanleihe . e nn n, zu derselben hiermit ö . , . eee 3 2 . nr, ,,. A Halle Gren, . 4 ö kae llt? Ken tweklagten von neuem zu ö 2 . X n, ö. den . ,, r, . Rechtaanwalt Eckardt in Ta erplat . . ö von 1905. ö Tagesordnung: 1912 rn tan 11 3 ö . i g ce. , nis lichen Verhandlung des Rechts stt ite ö . r ft ,, k . K in,, agen den n. Robert . Rahn. Die Bedingungen sind gegen Von den am L. April E990 ausge 1) Vorlage der Bilanz chst Gewinn Westminster, Unter den Linden 17118, vom 15. Oktober 1912 aufgestellten Be⸗ bor die 4. Zivilkammer des Königlichen setzterer nach Bewilligung der öffentlichen vin des Rechtsstreits ist ei straße 5s. . in Essen, Wilhelm. J 46 (ohne Bestellgeld zu schicken) vom fertigten Obligationen der Stadt und Verlustrechnun statifindenden Generalnersamm lung ein⸗ hauptungen wegen Ehebruchs und schwerer [71122] Oeffentliche Zustellung, Landgerichts in Potedam auf den äs. Jg, Klagczustelluhg zur mijndlicken Perhand . n * . 26m y gie en . zWuffenißhte, Zögeal Les untetzäichneken Bauamt zu Piss, sehe e e n, D e, les Aufsthtstatz, selten geg Verletzung der durch die Che begründeten. Die Frau Emmg Ehlert geb. Norien, nta] EpI3, Vormittags 9 Uhr, mit jung des Nechtsstreits in die Sitzung des mittags 8 Uhr, Vor der 1 en n, beg , ug ihr der Be⸗ beziehen. publicus nachstehend spezifizierte Nummern beer Fords nd der Rerlsgren e, Ter Geschätsberiht sowie die Bilanz. Fichten aus s 1865 und 1568 kes in. Preönitz ? Rügen, Prozeßbevoll. der Aufforderung, einen bei dem gedachten ange eiche ür Meiesbach von Mint. Kauf ,, r , , 3 Kost und Logis für 4 Wochen Termin zur Abgabe der mündlichen zun Rückzahlung am 1. April 1913 3) Beschlußfassung über die Ge . nebst Gewinn- und Verlustrechnung liegen Bürgerlichen Gesckbuchs auf Ghescheidung. . viechter it 33 . Gerichte zugelgssenen Anwalt zu bestellen. woc ö Jana 91 3, Vor Faufuignn gericht, zu Berlin . 1 . 1811 3040 verschulde, mit Gebote: Sonnabend, den 39 we heute grdnung mäßig verlost worden: der Bilen; g iber die Genehmigung lter n innerem ü b ashsränthen Tish ein) Jaket: Cen. Betscgten zur 8 16 . n ö. nen 5 e, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ee, 8 * . , siraße 90 91, 1 Jrepbe, Zimmer Nx. 18, 9 ntrage auf kostenpflichtige und vor⸗ vember 1912 Vorin. 12 uh dee Lit. A à2 450 Reichsmark 4) Beschlußfassung über die Entlas zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus r ndl . de de e estreu⸗ ,, egen en me, rer, i wird diese Ladung bekannt gemacht. Der 5 u argh . ., , Hg left Zu diesem Termin. a der dl. vollstreckbare Verurteilung des Be⸗ Bauamts bureau zu Dder ßer n. 6 oder A00 Kronen. . bes . er die Entlastung Tagesordnung: ö en red, weite Zivilkatumer des Nong. 83 der . . ,, auf den 13. Nobember 1912 anberaumte e. gösaa . ö aden. . 3 4 Beklagte hiermit unter Hin hefe auf die lag en an Zahlung von 50,49 46 nebst Zuschlagsfrist: 6 Ren, th. Nr. 86 158 336 398 456 495 574 575 b. des Anffichts its I) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie k 3. , ö. 44 4 6 garn, Verbandlungskermin ist aufgehoben. . e, . ö 6 6. gesetzlichen Folgen des Ausbleibens vor⸗ 1 6 seit dem Tage der Klage Dder berg (Mart) den 23. Oktober 668 722 782 S56 1120 1174 1209 1215 5) Wahlen r e htzrat der Bilan; nebst Gewinn— und Ver⸗ nitzerstadtgraben Nr. 23. Zimmer Rr. Si, B. G. B wegen Chescheidung, mit dem Potsdam, den zo, Otte ber 15312 9 15. Januar 15 n hen Magdalena . z ber 1912 an 11 an fie. Kläggrin. Zur, münd. 112 ; . 70976 ais säos ic 1253 139 5iß lä; 3 Wahlen zu Neyisoren. lustrechnung für das Geschäftsjahr iber e Tren ger, g, F nr w . . . r , Riekegmann, Gerichtsschreiber Mir in Polztirchen. k ,. Berlin, den 1. November . ,. n . des Rechts streits wird Königliches Bauamt 1 is! j5ti 1683 1557 1553 1574 2039 2215 7 Geschäftlichez. 63 191i khlz. . Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde— , . rt den schuldizen Teil j des Königlichen Landgerichts. mee Tros e. ,, . . des ö 1 vor das Königliche Amts⸗ 2267 2277 2314 2517 23265 2781 A698 Gemäß 8 ke des Statuts hat jeder Y Genebmigung der Bilanz nebst Ge⸗ rung, einen bei dem gedachten Gericht zu. erklaren. Die Klagermn jadet den Beklagten [71138] Oeffentliche Zustellung. schuldig, dem Kinde von der Geburt bis ,,,, * . . . ö Verdingung, 23 . e. er. 6 nr, ,,. n,. ner er e ,,, 3 1 , gelastenen Anwalt, zu bestellen. Zum zur mündlichen Verhandlung des Necht Dir RVarbline Darfmann, geb. Riffel, zu dessen vollendetem 16. Lebenkjahre eine 71112 Oeffentliche Zuftellung geladen. z g 3658 900 kKg weiße Wischbaumwolle für die . 9 . w , 344g 3473 beimhnen will, spätestens eine Woche 3) 6 des Vorstands und des wecke der öffentlichen eng wird ftreits vor die zweite Jivilkammer Les König zu Schiltighetim, Proseßbevollmächtigter; je für 3 Monate vorauszahlbare Unter Die Fran Aloista Nrause 2 Efsen, den 2. November 1912 Kaiserliche Werft Kiel, 28 900. Kg weiße 435 4345 365 3385 3904 4083 4112 vor derselben bei einer der durch den 3 ufũchtrats. ö dleser Auszug der Klage bekannt gemacht. lichen Landgerichts zu Greifswald auf den Rechtsanwalt Dr. Grosart daselbst, klagt baltsrente von jährlich 240 46 zu ent⸗ 36 7 s 14 . f. ö schafts Haardt, Gerichtssch e Wischbaumwolle für die Kaiserliche Werst 3a und eld Aufsichtsrat bestimmten Stellen: un Kell tame an, der Gen gralver⸗ Breslau. den 25. Sktober 1913. Der 3. Februar 1913, Vormittags 9 uhr, gcgen ihren Ehemann Gustar Hartmann, richten, 111. Der Beklagte bat die Kosten Daniker Inhaberin eines Blumenge schäfss des Königlich ö Danzig und 310 000 kg weiße Wischbaum= Lit. E à 300 Reichsmark dem A. Schaaffhausen ' schen Bank sanimlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ Gerichtsschrelber des Königlichen Land- mit der Aufforderung, einen bei dem ge— ge esener Schriftsetzer, dann Fremden · des Rechtsstreits u tragen. IV. Sas Urteil in. Berlin, Dunmnstraße tz Prozeß hevgll⸗ . 8 Königlichen Amtsgerichts. wolle für die Kaiserliche Werft Wilhelms⸗ oder 899 Kronen. verein, Eöln und Düsfelvorf, wechtigt, welche spätestens am zweiten 71117] Oeffentliche Zustellung, beftellen. Zum Zwecke der ßffentlichen enthaltsort, früher zu Schiltigheim, auf haltsbeiträge für die Zeit nach der Er 5 2 H 2 a9 . ie un n. Der Rechtsanwalt Dr. Richard Merz Vormittags 111 uhr, verdungen werden. 956 (52 835 853 863 981 109097 192090 Herrn C. G. Trinkaus. Düsseldorf, neralversammlung bis 6 Uhr Abends Die Frau Elsse Berner, geb. Rohloff Zustellung wird dieser Auszug der Klage Grund des 8 185638 B. G-B., mit dem hebung der Klage und für das der Er⸗ icht Me Se uchi enberger, früher in bach zu Frankfurt a. Main klagt gegen Bedingungen liegen im Annahmeamte 1233 1369 144 144 1430 ee nee dem Barmer Bankverein. Hins ber 1. Hi ger Gele uscha les kasse in Berlin ˖ in Berlin, Soldinẽrstraße 33 Prozeß detannt gemacht j Antrage, die wischen den Parteien unterm bebung der gllage vorausgehende lenzte ,, a gn ö. 2. nf n e, n, , . . J,, . . auch, soweit der . . n b . —à 26 3 d . * Es fe dert . II ö 96 . imächtigter: w Nau⸗ fag, den 2. Nevember 1512. 6. Juli, Jöbz vor dem Standesbeamten Vierteljahr zu entrichten sind, h er. . m , . . 6 in Wollihh, zulegt in Herlsin Vorrat Feicht gegen o 0 M postfrei her. löl oh i309 2114 2606 2h, dem Buregun der Gefellschaft in Neuß sei. det. Deuischen. Personaifredit- bevollmächligter: Rechtsanwalt Dr. Nau. Greiz d 3. Juli r dem Standesbeam ierteljahr zu chten si Behauptung., daß Beklagte ihr eine Speise⸗ gemeltet, jetzt unbekannten Ausenkhaltg, sandt. Gesuche um an, ö. Be, 20 260 2527 2570, 3334 2836 2986 seine Attien selbst k ,, in Serliu, ülowstraße 2,

, .

eee eee e , ,. , , , , , e , , , .

r. / K /

mann in Berlin, Dircksenstraße 46, klagt Müller, Gerichtsschreiber in Schiltigheim geschlossene Ebe zu schelden, Mieskach, den 6. Nevember 1912. ; inricht br alg vazugeh ori ; ; J 516 5 2

6 . * h Rnlak n n,, . , n wen Ze te iber des R. Amn tegerichte. zimmereinrichtung und a zugehörig unter der Bebauptung, daß ihm gegen den dingungen sind an das Annahmeamt de 3166 3196 3214 und 3225. derselben bestätigendes, d Vors ;

gegen ihren Ehemann, den Handlung des Königlichen Landgerich ben Beklagten fur den schuldigen Teil zu Gerichtsschreiberei des &. Amtsg ch einen Teppich (bläulich mit Muster und Beklagten für . e g n, Werft zu richten. Bestellgeld nicht len Lit. C à 2250 Reichsmark genügend 4 Zen n . III. . r, m . in Amsterdam, Keizersgracht,

a ĩ 2 . die ö * d 6 4 . = 2 2 . ; . . P 1 ö zehllfen Karl Berner, jeßt unbekannten erklären und ihm die Kosten des Rechts 1135] Oeffenrfsche Zustellung, Franzen, Größe etwa 3 und 4 m) Der streit gegen die Adlerwerke eine Gebühren, forderlich R ö. . Kronen. Besitz der Aktien vorzulegen und wird 3 1 ig , T me und, eb. dagen? eintkklzersa iche Käinthilteklat, eien e einne. 6

Aufenthalts, früher in Charlottenburg, 71124] Oeffentliche Zustellung. streits zur Laft zu legen. Die Klägerin ! 8 28 *I ö 6, 6 ; ͤ , m. 2 R. 8 . . ; . ,, Sachen Fink, Gertrud Martha Elsa, kauft habe, die Lieferung dieses Teppichs und Auslagenforderung, wi Wilhelmshaven, ; 2 k , J .,, n,, if egg t f Bie rn , . ; wall Ra . Hr e,, . . 9 2. gd 5 R dern , and 6 . den Berufsvormund, Magistrate sekretãr Beklagte zu verurteilen, unter Anerkennung liches Landgericht wolle eventuell gegen ein der staiserlichen Werft oder 4000 Kronen. Die Vertretung durch einen Bevoll= b. ihre Aktien oder die darüber lautenden * kla . Ec ũĩ lich . ö 6 9 = . Ei frau Aanes e , n, , i er geren 3 . Zechiel in Stettin, dieser vertreten durch des Eigentums der Klägerin an, dem vom durch Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ ; Nr. 13 90 225 311 und 322. mächtigten aus der hl der in . Hinterlegungsscheine. d e th k . ö 3 2. . ger r in . en 6. B 1913 896 6 9 Uhr, Mit der Rechtspraktstant BVerstl in Schweinfurt, Gerichts volltieher Berner am 13, lui streckbr zu erklärendes Urteil den Be— Bie Verzinfung der ausgeiosten Obli, Aktionäre kraft öffentlicher oder 2368 Dem Erfordernis zu b kann auch durch es Mechtestreits por die achte Ziniltg amn ft Retna, ,,, 7 83 „mit Ter KRiagspartei, gegen Josef Lichtenberg, 1912 weggenommeren Teppich (bläulich klagten kostenpflichti ̃ err, 'afsonen hört mlt dem Verfallt a oder privater Sinterlen ng bet der Reichsbank oder bei deg Königlichen Landgerichts Iii in Berlin kannten Aufentbalts, unter der Behaup⸗ Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 19 . ; ö g pflichtig verurteilen, an den lionen ü falltag auf. Vollmacht ist gestattet. . ) zu Ch küeehurs ' Tegeler Weg J. zo, tung, daß sie Ct brüch getrieben and sein richte fen gn el d feilen. TReisehdet an, Wwtzwemmsurt, z. It. unbe, mit Mustern, und Fran en, Gräfe ih Klaͤger 318, 95 6 nebst 400 Zinsen seit Die Rückzahlung erfolgt kostenfrei bei Neuf, den 7. November 1912 einem Jeutschen Netar genügt warden. 8 ; . en . i . eg 191. 66 9 e . ‚; 96 ö ö e ie , ö. aten 86 ö kannten Aufenthalts, Beklagten wegen 3 und 4 m) darein zu willigen, daß dieser dem 18. Juni 1512 Tag der lehten Mah— 4 Verlos 1 v Stockholms Intecknimgs Gn- 4 . ; Bet onbau⸗Attieng esellschaft w .. 1 , 5a ung ꝛ6. von ien nene. n eren. n zige en e Go n ; ö . , ,, . gerichte Schweinfurt erhoben, mit, dem vid, 2) ihr die Kosten des derts stteils Beklagten zur 5 Fee an kaktiedolaget n, nen, er Vorstand. . 6 durch . . 6. ,,. 1. , n e nnen. , den 5. November 1912 Antrage, zu erkennen: J. Der Beklagte einschließlich der Kosten der einstweiligen des . e, n n . Wertpapieren. nolm - Oefre r 71362 ö 366 Rautenberg. 53 Ittersum. rr gb 1 i ten e inn laff⸗ e niiher. Vel end en e e , ö. Her fr ie. 2. kane getin kom Tage diz Cebari s enim e üer gt ien feen den' 6. des Königlichen Landgerichts in Frankfurt Die Bekanntmachungen über den Verl , e. : . J . he fr Zustellung 9 96h rin , wre weite 3 des des Keiler llcen Lundgerichts . . . . ded . 3, 3 . w. auf den 2. Januar A9LEB, von Rertpapieten an de, sich c f t 4 , , C. G. Cervin in Kulmbacher Erhart Hranerei Brauerei Gottlieb Büchner z z Da ialiqhen & 9. e , ic. f e , ,, ; Lebens jabres a nterhalt eine im Urteil su zorläufig poll strec bar zu er⸗ Vormittags 9 ; ö ; z ö ö Stockholm, a9 A* ‚. 2 w , 7130] Seffenttiche Zuste lung. bau am Grsten seden Ralgnderpiertt. Hlärch e s mündlichen Verhandlung rung, sich 6 6 bal fen e , . se e n rn ö der Dresdner Bank in Berlin sowie V Aktiengesellschaft in Erfurt . * * Y; T 2 8 1 7 II; (Re J 5 5 M* 58 its 31 232 989 56 . 2 n R d '⸗ . * Charlottenburg, den 2. November 1512. 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Die Frau Marta Kirchner in Bremen jahres sãllige Gelrrent von viertel ährlich . Rechts stteitẽ n die Vetlagte . J zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 1694530) Deutscher deren übrigen deutschen Nieder- , , . ie,. Die ÄUttionäre unserer Gesellschaft W mf er, Herichtsschreiber Dem aekächten Gerichte zugeldfsenen An— Neustadt, Meterstraße 74 1, lagern, 6b „e, und zwar die rückständigen Betrage das Königliche Amtsgericht in Berlin bevollmächtigten vertreten zu lassen. Bäcker und Kruditor⸗ Gehilfe lassungen. finden 9 onäre Die Attionäre unserer 6 esellschaft Wienker, 8 gedachten Zugelafsenen An- vertreten' durch den Rechtsanwalt Dr seforl zu Benken. II. Der Beklagte bat Schöneberg, Abteilung 36. än Berlin⸗ Frankfurt a. M., den 6. Novemb 9 ebilse ) dem Schweizerischen Bankverein i ̃ me Sonnabend, den 2. De werden Hiermit u, z am Son nbendz des Königlichen Landgerichts III. 3 zu G, r. Zum Zwecke der iet. Ferrera er Kin Stutigärk, Hleht gegen ke dästel ere nechtasfteits . lragen. Sar meer, Gerne we fbftraße Cb Sf, eine 185 M., den 6. November , . NW. 3 , 18. Safe n zember. Nachmittags 3 Uhr, im Ver- den 7. Dezember 1912. Vormittag s derben enn fäeset Auszug der nenten SWhlekei fökechuet, lll. Dass Urte it verlöng rolstrcdlar. nne, me 36, auf den 11. De⸗ Der Gerichtsschreiber e n hen 3 wastungögebände der Brauerei in Kulm. An ur, im Sitzungezimmersg des

olgende i ü derlos ö Folgende in früheren Verlosungen ge. bach statt. Verwaltungsgebaudes, Daberstedterstraße

71119] Oeffentliche Zustellung. Klage bekannt cht me,, ,

mi en Ser e Wernbard age bekann n, ber 191 Kaufmann, zuletzt in Stuttgart, d. z. mit Das K Amtegericht hat Termin zur Ver⸗ zember 1912, Vormittags 8 Uhr, des Königlichen Landgerichts sitzung 1912 in Berli zogene Obligationen sind noch nicht zur ;

rehm r ner, n Wies Hagen, den 18. Oktober 2 unbekanntem Aufenthalt, Beklagten, wen haßsldlung des Rechtesstreits auf Samẽétag, eladen. . 9 . tung in Berlin werden nachstehend Finlö : Tagesordnung:; tr Nr. 21, hier stattfindenden ordentlichen Burch, Wilhelmine geb. Müller, in Wies nbekan fenth ag vegen ung echtss g, 9 7128] Oeffentliche Zustellung. angeführte Schuldscheine bis 31. De. it. ö n, , 1912) 1) Verlzge be. Tien; und der Gz, Göeneralversammlung, ergebenst *

ch l 9 ö Scheidt, Gerichtsschreiber ,, Marr s i Serlin⸗Schi e den 25. Oktobe dorf, Hroseßbevollmächtigter. Recht anwalt , . rächen, mitt dem AMntrage, fir Recht den 25. Dezember 101 2, Bermittags Berlin- Schhßueberg, den 25. Olteber ie Fi öhye in 3 ost: . ö , des Königlichen Landgerichts. ur erkennen? „Die zwischen den Parteien 9 Uhr, im Jivilfitzungssaale Nr. 80 an⸗ 1912. Firma Hch. Lang K Söhne in , 6 eingelöst; 233 (1912), 3075 (i903), 3100 (ig; und Verlustrechnung für das 27. Ge- geladen. den genannten Bernhard Burch, früher 7112? r,. z n d. Juni 1865 vos dem Standeßamt zu beraumt; higrzn wird der Beklagte zur! Schwarz, Aktuar, Gerichtsschreiber Arlnberg. Prozesbeholfmächtigcter. Rechts- . . 6 . . 2 R d es e zsöß ißoßz;. zäös (i5iz3, os (isis) n ne , ,,, ,n. Dae mg, , ier e i rl g er es] Oefen che ZJunenung. ,, bern r hend han dleng' aber bie Klage des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 26 anwalt Hirsch in Eoburg, klagt, gegen 3 . 855 93 153 183 155 217 und 4131 igos) Vorflands und des Berichts des Auf. 1) Vorlegung des Geschäfisberichts, der r e rr, ,,, Die Chefrau Auguste eule Ghmcke, r enn, . an . r lag ,, ! 1) den Nikolaus Oberender. früher in 219 233 236 244 256 2858 239 309 369 Lit. B 809 Fr. Nr. lo (1907 sichtsrats. Bilanz und Gewinn- und Verlust— e. . ö Le 6 ,. ö. geb. Reschke. Hamburg, Talstraße 45, r w. , e h fe ere des K. Amttgerichte 0 Ebersdorf Bb. Neufladt b. Coburg, jetzt 448 449 451 456 457 466 467 468 607 (1909) 1615 185) I3gʒ hon r g 2) Beschlußfassung über die Bilanz und rechnung. Hilal: für den 33. schuldigen Ten Hs. 13 pi. H. Marin berieten durch Rechts, Rechtsstreitz zu tragen. und ladet den . Schwein furt. 71109] Oeffentliche Zustell mnbelgnnten Aufenthalts, 2) dessen Che—⸗ ig se sss ö sz Saz S3 sal fiztiz, zus Aziz); 3356 1 5 üher die Verwendung des Relngewinns. 2) Beschlußfassung über Verteilung des Ire el rl iadet Len Beklagten zan . anwalt Dr. Gestefeld, klagt gegen ihren Beklagten zur mündlichen Verhandlung 11 ö lg gr, 5 e eng. Bonn rau Wilhelmine Oberender, geb. Eckardt, 46 60 675 680 681 682 683 684. 3 und Ma Los 3417 3) Beschlußfassung über die Entlastung Reingewinns. ; . ö, Deffent iche Zustellung. Der mn, . ze enn hr, geber Cäürsé mt, , Siehr Hekanntznachung m s Deutscher Mim, en 25. Dttber 1812 zes lussichtzratz und. Les Vorstands., R grteilung de C astUne. 1 3 r en . Ghmcke, unbekannten Aufenthalts, guf . eh . * . a ,, auf Der Schuhmacher Ludwig Schumacher Du isenstraße 18, Proresbevollmächtigter— der Behauptung, daß die Bellaglen aus Bäcker und Konditor - Gehilfe vom a 3 . . w , 24 , . . * Va orf . 22. Ja⸗ GEhescheidung auf Grund Is? B. G. B. Freitag, . 5 . in Bonn, Prozeßbevollmächtigter: Rechte. k n nn klagt ges Tonkokorrentverkehr, Hhinsichtlich deffen ein ö, ann lammer. Aktionäre, welche in der Generalver , Zur Tellnahme an der Generalver—⸗ nuar 18913, Vormittags A0 uhr, mit dem Antrag, die Che der Partelen Borntitiags 9 Uhr. mit der Anfforde⸗ anwalt Klein Ii. in. Bonn, klagt gegen h n,. . . , an, n. Anerkenntnis vorliege, aus Warenkauf und e035] sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, sammlung sind alle diejenigen berechtigt —; t leni d d gen Trmitegg Paths m Grith', . die geschig ff Een au. Lr Schu⸗ , ,, . Be. Fir verlegte Gerichts., und Anwaltskosten Bein der heute vorgenommenen außfr= 6 an galerie, , de, dee U eee ö. mach et. Ehristine geb. Huth, früher in Aufenthaltsort, e 27 97790 6 schuldig geworden sind, mit ordentlichen Auslosung unserer Teil- dr,, . . e n . z oder bei der Dresdner undzwar spätestens bis Abends 6 Uhr,

mit der Aufforderung, sich durch einen bei far den allein schuldigen Teil i. diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt . . 26 h , 6 3 , e,, gelafsenen Anwalt zu bestellen. 3 ? haupt daß die Beklagte d 3 i ; r. h ; ed e, 9 Bonn, jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, zauptung, daß die Beklagte den eing. dem Antrage: die Beklagten al ö ; 2 ö .

, , vertreten zu Rechtsftreit,: zu tragen. Klägerin ladet .,, rn nnn, ,,, der Behanptugg, daß die Beklagte klagten. Betrag aus dem Mietvertrag chuldner ö e. 1 . r g. 9 , 63 ö 5 Kommanditgesell⸗ Bank in Dresden oder bei der Kgl. bei der Gesellschaftskasse oder bei einem be,, , er d, ,,, , J Fl Keen ne schaften auf tien und! . . 6 . Fil be ] n . vor . Sophie Schumacher, geb. am 1. Mai cn, m, . . w ß C0 ½ vom 1. Ja 1912 bi l ; und sie in dieser Hinterlegung bis Dres ad S To.

9 r e,. kammer des Landgerichts in Hamburg (éU31 Oeffentliche Zuste nung,. 15865 und 2) Lud ig Wilh. Crnst Schu. ln Jin sen leit dein, Zustellun cia * 1. Zuni 1912 . hoo . 3. a Nr. 129 über n 1000, 9st; . . un der Generalversammlung * belassen. * er. n

. erer, ,. ; (Zivil justizgebäude. Holstenplatz auf. den In Sachen der Therese geb. Will. Ehe— macher, geb. am 27. Januar 1992, heraus. Klage. Zur mündlichen Verhandlung des . Juni 1912 bis 27. Jult 1912 und aus Lit. t Nr. 248 317 und 324 über j Aktiengesellschaften von der Gesellschaf'skasse in Kulmbach sich durch einen Depostten schein, welcher flll8] Gesffentliche ute ning. S. Januar 1913, Vormittags 9 uhr, frau des Ackerers Alois Lorentz zu Hohen- zugeben, nachdem durch rechtskräftiges . Vl, So M vom 77. Juli 195 sowie o . 500, r je . . oder der Dresdner Bank in Dresden oder init dem Stempel n , ,, ginber⸗ 8 n j ĩ ĩ 9g d ö ; 5 ; om ö. 2 Zim 2 . ; in r ü ie. sei n rh Die Ehefrau des Anstreichers August mit der Aufforderung, einen bei dem ge. göft, vertreten durch Rechtsanwalt Urteil des Landgerichts Duisburg vom 2 e,, ö . aus 5861,30 J vom 1. Januar Ole ausgelosten Obligationen werden l ö hiermit bekannt, daß Herr . n n , nn, n, , m

. 1 2 elch 6

Sobierelski, Sophie geborene Flink, in dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Schauffler hier, gegen den genannten Alois 17. Februar 1912 die Ehe der Parteien J lolz ab an die Klägeri ö Sůsseldorf. Prozeßbevollmächtigter; Nechtè⸗ beftellen. Zum Zwecke der öffentlichen Lorentz, Ackerer, bisher in Hohengöft, geschieden und die Beklagte für den allein e en,, ö 3, Beklagten zu 1 e . ö e . . ö. , n . Zins⸗ Hermann Charlier, Aachen, durch Tod aus beurkundende Erklärung legitimiert zur durch einen Depositenschein als Aktionäre mit =. Oktober 1912. wang bolltreckung kin? dag eingebrachte bei der Einbecker Bank Filigle der unserm Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Stimmenführung in der Generalversamm- ausweisen, in welchem von einer öffent⸗

2 Dr. de ende,, 2 n, de, ö he. dieser Auszug der Klage . r, , . . . , e, . 6 a, . 3 3 . e ., als Germ chteschresber Dann D J agt gegen den Anstreicher August bekannt gemacht. enthaltsort, ist dem Betlagten dis dem Antrage, le Beklagte kostenpflichtig (1 7. an n Fut seiner Ehefrau zu d ä A x er Vorstand der ung. li j z wn n Sobiereiski. früher in Nm Nork, City 418, Oamburg, den November 1912. Lorentz die Klageschrift, nach welcher die durch ev. gegen Sicherheitsleistung des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 16. llagten de r ber hd . . ö Aktien⸗Bank A. G., Speditions 9 Engerhaus . ö n ,. i ] . ö. jetzt unbekannten Aufenthalts auf Grund Ber Gerichtsschreiber des Landgerichtz. Klägerin Antrag auf GEhescheidung stellt, für borläufig vollstreckbar zu erklärendes , , n, n, keen und das Urteil gegen Sicherheits- bei der Alfelder Aktien Bank Aktien⸗ Akti llschaft auch Depotscheine der Reichsbank oder der Nummern * derselben bescheinigt ist. der 8 1665, 1566 und 1568 B. G⸗B. bereits zugestellt worden. Inzwischen sst Urteil zu verurteilen, die genannten Kinder 71040] Oeffentliche Zustellung. leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. gesellschaft, Alfeld a. E 3 tiengese uf ö eines deutschen Notars hinterlegt werden. Diese Depositenscheine müssen aber, um auf Ghescheiung. Die Klägerin ladet 71126] Oeffentliche Zustellung, der Beklagte unbekannt wohin verzogen, herauszugeben. Den Kläger ladet die Be. . Der Schneidermeister Heinzich Nierhoff Die Klägerin ladet den Beklagten zu 1 bel der Minteler Bank Fiüjale d Schiff ers. Vrancken. Neuver. Jede Aktie gewäbrt eine Stimme. das Recht zur Abstimmung dem betreffenden ken Beklagten zur mündlichen Verband Dis Cefran Hedinig Dorothea Eggers, Neuer Berbandlungstermin ist anberaumt flagte zür mündlichen Verhandlung dez in; Göln, Trutzenberg. 40, Proießbengll= zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Alfelder Attien / Bant 9 ** ö Die gedruckten Geschäftgberichte nebst Attionär zu sichern spatestend am lung des Rechtsstreits vor die 3 Ein g. . , ,, . . 13. W s, . 1 , . des , 3 566 ,. ö. 3. Zivilkammer des Land⸗ Rinteln 2 , Herren 1) Axotbetenbesitzet J se . Gewinn⸗ und Verlustrechnung zweiten Tage vor der Generalver⸗ andgerichis in treten durch Rechtsanwälte Dres. A. Eg 9 J Zivilkammer des Königliche ichts i . i Töln, klagt geri ĩ ü r Fr. 20. Noy 51 w 1 ö ndgerichts n ã en r, vor der ivilkammer Töniglichen Landgeri in Bonn auf Meller un iedemann in In, klagt ei . zu Meiningen auf den 7. Januar bei dem Bankhause Adolph Davidson, Radlauer zu Straßburg bee g gef 63 en m r en e , 9 6 ö ,,

kammer des Königlichen DYüffeldorf auf den 1. Januar 1913, und Kaufmann, klagt gegen ihren Che- K. Landgerichts Zabern. Die Klägerin den 14. Januar ASI, Vormittags gegen den Kaufmann Jakob Keller, ö Vormittags sz Uhr, mit der ib eshe ; j Aufforder z ö 1 e ) heim. Wäldele zu Steinbach i. Baden und sicht ) . ; t echt. nr lufforderung, einen bei dem gedachten sowie bei unserer Gesellschaftstaffe 3 Josef Stolper zu Bühlertal i. Baden ö Rr 1912. bn, , .

Vormittags 9 , , , a, gene n, . 3 in, , ,,, än, . ö sich en. . 6. faß Firma: Tuchhaus e rung, sich durch einen bei diesem Geri te bekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung Verhandlung dez Rechtsftreits vor die einen bei diesem Gerichte zugelgssenen Grant & Co., früher in Cöln, z. Zt. Herichte zugelassenen Anwalt zu bestellen in Hehlen a. W si ] ; 3 ind aus dem Aufsichtsrate unserer Ge— Kulmbacher E (chö5ftsberscht ko n Fzport⸗Brauerei Der Geschäftsbericht steht den Aktionären

zugelaffenen. Rechtganwalt alt. Prozeß. auf Grund 8 1667 Abf. 2 Ziff. 1B. G. B., J. Zivilkammer des Kaiserlichen Land⸗ Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten ohne bekannten Wohn. und Aufenthaltsort, Zum Zwecke der öffe z * ̃ behollmächtigten vertreten zu lassen. mit dem Antrage, die Ghe der Parteien geriht⸗ zu Zabern auf den A3. Jauuar vertreten zu lassen. h auf Grund der Behauptung, daß der Be⸗ wird Lieser ö än. 1 a. v. Weser, den 6. Nobember e hschaft aut geschieden. „Mönchshof“, Attien- Gesenschaft. im Bureau unserz Gesellschaft zwecks Düsseldorf. den 31. Oktober 1912. zu scheiden, den Beklagten für den allein 1913, Vormittags 9 Uhr, mit der Bonn, den 4. Nopember 1912. klagte den eingeklagten Betrag für ge— gemacht. 9 ji r' Kalk. K Chemisch · pharmatentische Werke, Der Aufsichtsrat. Einsichtnahme zur Verfügung. Gerichtsschreiber schuldigen Teil zu erklären und ihm Aufforderung, einen bei dem gedachten Müller, als Gerichtsschreiber lieserte Schneiderarbeiten, für Wechsel Meintiagen, den H. November 1912 ehlene ulk- Alergelwerke b G. S h E Kommerzienrat Erfurt, den 7. Nopember 1912. J ACG. tra urg, ls. Wilhelm Meußdoerffer, Der Vorsitzende des Auffichterats:

Ostmeyer, J des Königlichen Landgerichts. Kegesten des Rechtsstreits auferlegen. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. des Königlichen Landgerichts. vom 6. Sktober 1ol2 und 18. Nobember Der Gerichteschreiber des Landgericht G. m. b. h. Der Vorstand Borft . Vorsitzender. Wilhelm Büchner.