1912 / 267 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. . . ? . zftafñ d: Heinrich Karl MHeidelber. 71209) Priebe Juh. Ernst Marong in K . . . ö

2 t * Erwitte. imachun g. 71200] 2) MA. Wolf jr. u. Co. Das unter Gladenbach. 712031 Geschãftẽ führer sin um . J é. Inn ug in Konitz Leinziz. [7os67! Band 1X Blatt 322 eingetragene Grund dagegen als Gesellschafler in die Ee'ell⸗

2 , 35 ,,,, ist diefer Firma fräber von dem Kaufmann In das Handelsregister A des resigen 3 dm h ien nn, en Abt. ö i 31. Oktober In daß Handelsregister ist heute ein. fick ein, e n, die , des 26 1 . kKrset n die Geh

w, ,, ee dee, , ,,, , , rh ö, ,,, re dn, ,, n ,, , ler,.

Berlin it Vorstandsmitglicd; scinte Pro- beschränkter Haftung unter der Firma wird seit dessen Vene Tree,, Berthold Schiff r Gladenbach, Offene Ferner wird bekannt gemacht: Die Beschäft ist auf Wilbelmine Kargline ; . len, . 6 . Deffentliche Bekanntmachungen der Ge. gl. Amtsgericht.

fura ift erloschen. „Kisting u. Ee Gesellschaft mit be- Recha Wolf, ek; Meribach, zu Frankfurt 12 96 2 kin . e elellschaft er= Zeitler in Heidelberg übergegangen. Diese Laasphe. Bekanntmachung. 71215 6 in Leipzig. Der Tau fmann Ila deren Gesellschaft⸗ vertrag am werseburs i230 Iulche eschliß der Gene ralversamm.· schrünt ker Haftung und mün dem Sitz 4. H. als Statutarerbin unter unver- a e ** 33 beg unen' gar Ver, folgen im Deutschen Reichsanzeiger. führt es unter der Firma „garl Meyer In unser Handeleregister A ist heute rust Karl Gustav Seyfert in Leipzig ist 22. Oktober 1912 festgestellt ist, erfolgen n ee m ner . g 3

u' gn s g nord eine e rer in äinröchte eher agen worden. änderier Firma fortgeführt. Die dem 5. November gennen. Nachf.“ wester. Der Üeber unter Nr. 1 eingetragen?: Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: in der Weserzeitung ; giste . Ni. 364 ist

. . st s . ist der Hermann Goldschmidt in tetung der Gefellschaft sind beide Gesell—⸗ November 4. Ver ilbe des Heschãf: g be e e,. 6 Schmidt & . Oel & Zett. Betrieb eineg Papier- und Agentur Lesum,. den 4. November 1912. . ,,

Satzung dahin geändert: Gegenstand des Unternehmens Jaufmann 8 Gon t ; 8. ' sese Firma ist . der ( Die Gent wird vertreten: Fortbetrieb des bisher von dem Herrn Frankfurt a. M. erteilte Einzelprokura schafter berechtigt. Georg C. Maus. Dies 7 ñ rungen und Verhindlichkelten ist bei dem wareunhandlung in Fischelbach. Per eg ltr tn 158 40 die Firma Jolef Konialiches Amtsgericht. in Dürrenberg eingetragen worden

1 66 ; 3 j e le Ei kura der Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ erloschen. 3 ; t 22 . von einem Mitgliede des Vorstands, Franz Killing in Anröchte betriebenen hleikt besteben. Die Einzel yro e . 86 Inhaber: Christian Erwerbe desselben durch Wilhelmine sönlich haftende Gesellschafter sind der . 2 ̃ sells j s 99 hierzu die . e, , Auf⸗ , n. und m ,, . 86 fern Wolf, geb. Pertbech, it a r, n n k u ge m rn n ö ö 2 . . 2. ; . . 2 Le ,, . er,, , 71223] n 36 . ichtsrat ausdrücklich beigelegt ist, oder Herstellung und der Verttlieb t —ĩ 5 Das unter dieser Giadenbach S. Robember 1912. zu Altona. 17 83 7: Firma „Suhr A der aurer Frie ri euter, beide in Ungengck äafts weig: Bet ebß In unser Handelgregiftier A Nr. 299 Dürrenberg. Die Gesellsch un bot am b. von zwei Mitgliedern des Vorstands, Artikel, die Erzeugung und der Vertrieb 267 J. D. Groß. Da aum er 3. nr. Den mh r gh Koͤrff C Uhrmann. Diese offene Hubert“ in Rohrbach. Persönlich Fischelbach wohnhaft. Angegebener Geschã 1szweig: etrie ö,, ndelsr 33 , 3 6 der ' Gese l oder den dlettrücher' Energie, ins befondere der Firma von gem Kaufmann Ludwig Man. onigliche gericht. 636. ö cufgelost worden; haftende Gefellschafter sind: Ernft Suhr Jie Gesellschaft ist eine offene Handels, eins elonialwaren ge schafte) eute bei der Firma Siegfried Lu. ,,,, . von einem Mitgliede des Vorstands Betrieb des von dem Herrn Fran Rilling gold zu . a. . Grete. B efanntmachun achting. 12094 n , n, . . und Georg Hubert, Kaufleute in . e l en und hat am 25. Skt ö. 97 * zun Blatt 15 66 . ., . in fen 0 il ö , in Gemeinschaft mik einem Prokuristen, gen erhbsuteh Glestr zitätswerls sowis Ter ,, * 2 8 ö In unsgr Handelsregistez? Abt. æ ist Firma erloschen. hach. Offene Handelsgesellschaft. Die begonnen. st . Gene nern, *. st i . jetzt die selbstãndi 333 offenen Handels Herftellung von elektrischen c,, Kraft. oder Vertrieh von Beleuchtung gegenstãn den Christoph Julius . * 6. 3. henie auf. Blast. 186, die offene Dandels⸗ Sanner X. Hempel. Franz Joserh Gefellschaft hat am 1. Oktober 1512 be. Zu ihrer Vertretung ist jeder Gesell. 1 , Derma nn . Feuer peselsfchast. Nic x. I. Juli 152 be— imm ick, 8 Telephen. und Blig ableiler J. von zwei Prokuristen. und einschlägigen Artikeln und die diefe⸗ Berlin u erg gar gen mr. , r. geseßschaft in Firma Schulze Söhne * Sanner, Kaufmann, zu Hamburg, ist gonnen. schafter allein ermächtigt. h 6 9 Lelpzig, der das n,. gönnen hal en,, i . , , . Ber Kaufmann Hugo Baum in Berlin rung und Ausführung von Installations— ãnderter irn . 1 j D , n n in Greiz betreffend, eingetragen worden, is Gefellschafter eingetreten. Abt. B Band 1 O. 8. 62 zur Firma Laasphe, den 2. November 1912. n, ,, . 6. 66 finn l. Gejellschafter sind die Kaufleute Max Merseburg, den 1. Nebember 1912 ist ermächtigt, die Gesellschaft allein zu arheiten, . ; der in dem ern lebe de de werbindlich⸗ daß die dem Kaufmann Crnst Deinrich Die offene Handelsgesellschaft hat am „Handschuhsheimer Terraingesell Königliches Amtsgericht. hn , 9 ö. ö. e Marcus und Samuel Preminger un Cher Königliche Amte gericht. Abt. 4. vertreten. Das Stamm kapital beträat 240 O00 . gründeten Forderungen 9) d 4 i . Schulze erteilte Prokura erloschen ist. 1. Fevember 1512 begonnen. schaft mit beschränkter Haftung“ in i. fer . haft mit beschrän er Haftung in k. e 9 Ebers⸗ gliches cht. 6 Döhlen, den 30. Yltober 1912. , , 64. 9. . ohe ö Greiz, den . . Kieyser Eohen Carl gtusel Nachfg. 2 Der Geschäftsführer Her⸗ 3 e dn, . . * n ,,, die Firma. Affe Bf: Verbindlichkeiten des früheren In— , ö h 6. königliches Amtegericht. röchte, D s durch . richt. chr del. ö! . 14 n m d , . n. , Im Handelsres st bei der Abt, Königliches Amtegericht Franz Killing in Anxö Fürstliches Amtẽge Der Gefellschafter H. G. Gauje ist aus Zimmermann, Privatmann in Heidel eingetragen: J st heute kuranz ; üro Feliz Kiewel in Leipzig, habers sind nicht mitübernommen. Nr. 301 me, . ae ee en ct

chte Geschäftsführer und ausgeschlossen. . ; h ; berg, ist gest : ĩ ö —. ö . w ; sichtẽrat kann mehrere eschäftefüh a9 Greiz. Belauntmachung. 71205) dieser offenen Handelsgesellschaft. aus eee de , fl nher, Eee . Firma Rr. 125: Otto Dau Labes. Der Kaufmann Felir Benno Rudolph Luckenwalde, den 2. Nobember 1912. Richard Beyer Æ Go. Nachfolger

pxesden. ile] shtergt kun mntb ere eic rnchrerg s Emi Furchtheimer. Die Firma Dan Handel zregifter ist heut eng. ee gg beit i f Fe mnnse? JYandelsrenister Abt. B ist eschieden; gleichzeitig ist Max Friedrich zertretende Geschäf ͤ —ᷓ * , 8 Eg ier . . h , nfs ches mts erscht. 1 ee , ,,, d,, , ,, , e, e, d, , , . J n, ,, r,, , waeren der weer . II 'auf Blatt 12997, betr. die Gesell. Stellvertreter bestellen Fungieren mehrere Uhren (Patent Möller August gemeinen Deutschen Creditanstalt in urg, als Gesellschafter eing . a e n , nn. Königliches Amtegericht. Versiche rung bureaus); a . 222! Beyer X Eo gern bert und Ver stauf. schait Westend⸗Theater⸗Gesellschaft , , ,, , m , e, 2 Gandelsgesellfchat Greiz betreffend, eingetragen morden; Bie Gesellichaft wird unter unver⸗ 1 . eidelberg, zum stell⸗ d 5) auf Blatt 15 443 die Firma Emil . Bekanntmachung. Sime Bran lnaer in Merschurg ,. her ere n,. , , , we r,. . e , ,, . fa r ti ftr wa, 2 f eis Ketrese n, reden Helhnig ift ämter Firmqg fortgeseßt , bestellt. Cage, Lippe. tin cf . 3. ö. Ger . Aa In unser Handelsregister 2 Nr. 3 9 3. ö. 1 in. Merseburg Der Kaufmann Otto Bark ist nicht mehr lichen. Fir me zel Imre stes iber tber deten 6) Max Ftempf. Unter dic er Firma aus dem Vorstande gqusgeschieden, zum Bie Gesellschafterig Witwe Cohen, ein gie Jad * zur Ftrma „Ver - Zu der unter Nr. 58 des Handels. Richard Emil Senf in Leipzig ist Inhaber ist ente eingetrag. n e r n,, Geschafts ührer. Jum Geschäftsführer ist rr . lr hen g nnr. betreibt Ver zu Frankfurt a. Bt. wohn. Vörstandsmitgliede ist. der Kaufmann geb, Behnke, ist von der Vertretung der aft ; . C-. Maguet, Gesell, registers A eingetragenen Firma Lippische Angegebener Geschäflsz weg: Bettich Milberg * Schemel in Lucken— . ist eingettggen, n Ueber besteüt der Kaufünann Martin Liegner , e, ,. . hafte Möbelhändler Max Kempf zu Ernst Petersen . 4 , m gn, n g Raben Sig eib erg. fte r ln. . * gt, . Kiuckhohn in Lage eings Marnfakturwarengeschästs ; s ö offene Handelt ö Yres * ; J ; z 9. z * j 5) geschäf iz. —— vember 2 eodor 2 5 4. 9 2 1 * ö * * i r / 5 7 Fi 1 uf 2 8 gt 11 2 . / ö. 5 J i C ; . s pn f . d e n e eren g fh. ö, , , 5 x ; ; . . ; j ö r. = i e⸗ sessf ö ; 1 ,, 4 . O S el in T . Braunt ausge] ist. fried . ö . . beigefügt werden. I) H. u. &. Dörrstein. Unter dieser u dens berg. 71206 fa , gelen chaft hat am bastian. Ingenteur in Heidelberg, 11 an eng,, i,. ist und daß , Margulies in Leipzig ist Inhaber. a , , , . 3. 6 Hier fed, erde. en, ,, niz. , . hr den Gesellschaftern bringt. Herr Firma ist mit dem Sitz zu Frankfirrt In unser Handelgregister Abtellung 1. JFläpen ber 5 begonnen. Geschäftsführer ernannt. Die demselben Kluckhohn ö. P ö. . August * ngegebener Heschäftsr weig; etrieb eines begönnen. 6. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Dresden ist Inhaber. 6 NWlteisen Franz Killing in Anröchte folgende Gegen⸗ a. M. eine offene Handelsgesellschaft er. ist zu Nr. 6 Firma Nierentöther ; hen cke öl Alfred Krause erteilte Prokura ist erlofchen. und Paul Kluckhohn in Lage Agentur und, Kommisstontgeschäfts für Hänenwalde, den 2. Nöbember 1912 . (Geschäfte zweig: Handel mit Alteisen, fande ein: richtet worden, welche am J. Februar n , n dermann Reinicke. Paul iuse, her def deren persönlich haftende Gesellschafter sind. Getreide und Futtermittel); uckentvalde, den 2. Nobember 1812. Metz, Sandelsregister Metz. 1232 Metallen und Rohprodukten) stände in; . Gemarkung Anröchte ge iin blaonnen hat. Gesellschafler sind und Wagner in Gudensberg ein, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesell⸗ lee e. 6 6. November 1912. Lage, den 2. November 1912. 7) auf Blatt 748, betr. die Firma Königliches Amte gericht. In Band If Rr. 3300 des Firmen— seln Wart n, bett. Lig offene Leg die gin enen zurche, ge, die zu Frantftt s. M. Fehn tate; ih ze eng euflente Deiheich eie Guill he , ,, k Ber Ferkel tee e Fürffichen NMechen iche Ws berei Tluerh anner Mggden 3 eg Köllters wurke ert. bei zer. Firn Handelsgesellschast. Gebrüder Wegener hen n fg 39 ö. 33 as 3g, Lzoses unternehmer Karl Birr ste in und Heinrich nn äauflen 9 ki scmtlich Vie offene Handelsgesellschaft hat am Möxtex. 71210 Amtsgerichts. D. Litjenfeld Eo. in Leipzig: * 6 . Yps leer Re, Schaefer in Longeville bei Men Handel geen chatte dee fh nn auf. a fi, l eich igrsß. Lon Ke Pöerstein. Bie, Ge i schaften, fund hr Miesengeth un dart ge, n hen, l Mäobem be eri egr Deffentliche Bekannt 9 V.. ö,, e pft Te, Hesellschafter Kaufmann und 150122 zur Gesam größe von an 2. . ö ö. , Gudensberg, sind in die Gese schaft als Die im Geschaͤftsbetriebe begründeten J ekann machung. Landeshut. Schles 71218) sind lg G alfche ter er . aj heute eingetragen bei den Firmen: 6 ö. 26. Li ] ö. 4 ; 83 Nilsn W st * aus geschleden 17 a 03 am mit aufstehenden Fabrik- Vertretung der esel aft nur g . j persönlich haftende Gesellschaster ein,. Ve mind lichkeiten und Forderungen sind In unser Dandelsregiste. Abteilung 2 . 9. e 1 ie ag desellschafter 3 infolge „Masch inen! und Armaturen⸗ tz, den 26. tober 12. . nrg e n ; , Ger gebäuden und allen, zur Erzeugung. von schastlich berechtigt; e, , , getreten. lr nnn n morden, ist beute unte Nr. 118 die Firma Tenne ga gen ug 4. . 2. 3 ö n 2 le Handels- Fabrik vorm. C. Louis Strube Kalserliches Amtegericht. ,, 9. * . rn a n, Kalk und Elektrizität dienenden , . e, . zu Frankfurt a. M. ist Prokura d Gudensberg, den November 1912. Zchmidt é. Bethge. Diese offene k n, , . für lepzerobhrf abi; ,,, . , 6 . NRictieugeseisch aft! unter Nr. 13. get Haudelsregifter Metz. l2331 W tes 8 3 del s⸗ x Betri besti tell t. i . . . s 3 . 9 men⸗ i ü 2 9 ö ö ; egt worden, west Firm . Theod T e is s dem Vors 198 8 8 =. * geschsft und Tie Firma als Alleintnhaber 1 dern f ie i e e mn e. 3 5 Johannes Auer u. Co. Unter Ronin ches Atzgerlcht ö anz ige sellshaft it auge ost, 33e; K . Jäckel dert, und bei Ni 4: Firma Friedr. Wegfall konnt; . ,, d sort. . ner fam Werte bon dicker Firma ist mit dem Sitz in Frank- Ramm. 70864] das Geschaft ist won dem . Kizpert im Pörscr eingetragener Che, Aug. Wiegner än Sandeshut, Inhaber S8) auf Blatt 3013, betr., die Firma ! ö WWugust Scherl Gesenschaft mit registers wurde heute beider Firma Gla— 4) auf Blatt 13 . . die e, 8 Bun ; e 2 18654 furt a. M. eine offene Handelsgesell⸗ , ne ,, . fe 35 ,, . ö frau Benns Lipper, Elly geb. Meininger ö ,, Carl Wiegner Gustav Leuchte Nachf, in Leipzig: ver hren. Jr . 36 J . in w es . r⸗ ; st erri zo ö Ok⸗ Z. Nouember 2. assiven . ; . mphier; Die J schen. tokura ist erteilt dem s 8 f m, , w iquidation ist beendet, die Firma ist ö es , ,,. 6 , n . Ot Helle, d, ee, a nt; hn unter unherãnderter Firma fort⸗ , ,, hien n är el, Cchei. e g, J , ö . ] : . aufgelbst. Der Gesellschafter Kaufmann 396 sind die Kaufleute J 3 Auer und Rudolph Otto Vetter, Fabrikant, und geletzt. ö. znigliches . 30. 10. 1912. 9) auf Blatt 7717, betr. die Firm ze uhd Mort Tochterman! ich etz, en. sl. Sltzber 131. . ha Herrmann ist ausgeschieden Waren eh ichlie fh ch 6h ien k e gef zu hren He d Rralbert Eduard Ernst Ro. Röver e Co. Das Geschäft ist von Königliches Amtsgericht. ö , . n Leipzig e e n, ö 63 Yori Zochtermann sind nicht Kaiserliches Amtegericht. Der Gesellschafter August en ö limenẽ ! Gr e . 3. rt . , . bert Herzog, Kaufmann, beide zu Ham— . ö . . en,, ,, betr. [71211] 1 , nen bon ?. E'rnft Arthur Farbaum ist als Inhaber 5. de,, ,, 2 ß neus el wit 712341 in Nesden führt dag Handelt aeschäft un z 216.50 Y Rividre Gardrat u. Co. in burg. aufmann, zu Dambäung; 1 „Franz Hascher“ in Bug A-G. cf n sollen von Amts wegen infolge Ablebenz gutgeschieden. stt reden be,, Geschaftzf . Handelgregis in f ö 4 9 ! 3 3 V * . . 2. 1 1 * 1 1 * 6. 3 . * 8 * 85 . 1ᷓII AM d 8 ö 5 2 vy 2 6. ö 2 1 tellvertr tende ft . 5 ste Im Handelsree ister Abteilun A ist V , Firma on), ie. ausstchenden ö 1 . der. ö, r r , ,,,, hat am 3 ö 56 r gr J ö . ö. sen gh . Kühndel, Laub an e n n,, . n. . bar . ö , y bei N., ö Firma Vermaun u . , nn. derungen einschließlich Die unter der Firma Riviere Gardrg ä. ; 1e z beirleb begründeren eh 2 . Bug hat se J haber . 3. *g . zaum, geb. Gesterding, in Leipzig ist stellvertretenden Geschäftsführer oder einem üller in Meuselwitz eingetragen Franz Junckersdorf in Dresden: go ü. Ep. in Cognac bestehende offene Stegmann & Bussau. Gesamtvrokura Die im Geschãstebetriehe begun dem am 6. V. 1912 erfolgten Äbleben Fuhaber Ingenieur Otto Kühndel zu Inhaberin; Prokuristen zuf alis uhters sft einen worden, daß die Buchdrucker Ri Dar iran s e ter, tänftig, Dresdner ö. baren Kasse im . 26 274 97 Dandelsgesell chaft, welche am J. November ist erteilt an Fritz Karl Wilhelm Sohr, Verbindlichkeiten sind nicht übernommen des Vorhesitzers Geschäft samt Firma zur 8 ;. mn, Platt 8ö21, betr. die Firma zusammen die Gesellschaft zu 2 . w Porzellan⸗ Manufaktur Franz Jun⸗ J z . S568 begonnen hat, hat in Frankfurt Georg Theodor August Hans Wanke worden. 3 ; Weiterführung übernommen und ihren H.-R. A 33: O. Besecke, Wingen⸗ Friedr. Ulrich Nachf. Emil Sichler M ö . alletaigen derfonlich Haftende ö ckersdorf 9 H. Langschädel erteilte dorf, Inhaber Papierfabrikant Otto Leipzig: Carl Ferdinand Emil Sichler , , ü zig: Carl Ferdinand Emil Sichler Königliches Amtsgericht . Abteilung 8. werden sind sowie daß die offene Handels⸗

beiden Töchtern Elise gen. Lisel und Dresden, am 6. November 1912. Hiervon werden auf Nie tn n n ge Hefellfchafter sind die zu Cognac wohnen, Orthaufen; je zwei von ihnen sind zu= Prokura ist erloschen. Delene gen. Lenchen Hascher in Bu Besecke, verw. Fabrikbesitzer Hedwig Besecke, ist als Inhaber infolge Ablebens sellschaft am 1. Nover begonne, Königliches Amtsgericht. Abteilung III. des Franz . , . . Paul hin f und Paul sammen zeichnungsberechtigt. Axsten & Co. Heinrich , S j. Einzelprokura erteilt. ; . ausgeschieden. Der Architekt Ott Krumm Mann. ĩ 7e e r nenne, f e . Oeffentliche . h 3 . en Pomargl; S. J. Burmester & Eo. Diese offeng Faufmann, zu Damburg, ist als Gesell= 2) „Feigel Laubmann“ in Hof: . 3. 42: S, Walter, Lauban, in Leivzig ist Inbaber, Gr haftet nicht In unser Händelsiegister wurde heute gefährt wird. . Ewerswach, Sachsem. 71194 Yllschast dern i st 1 * 2. ö. 10 Wilhelm Jourdan. Die Firma Dandels gesellschaft ist aufgelöst worden; schafter eingetreten. seslschaft hat Offene Handelsgesellschaft seit 1. XI. 1912. 6 K Tarl Gustan Hermann für die in Betriebe des Geschäfls begrün. Ji Firma: „Heinrich Steigerwald“ in Meuselwitz, den 4. November 1912 Auf Blatt 296 des Handelsregisters die 3 18 6. ge ö t ist, erfolgen jst geandert in: Wilhelm Jourdan R. as Geschäft ist von dem Gesellschafter Die offene Handelkgese schaf . an Hefellschafter:. * Dihlomtugen leur. Grnst Walter, kauban. beten Veibladiichtelten des Ccherigen Zn. Mainz nnd As reren Säbel inch ch Her joolichet aimtgetihr. Abt. 3. Firma Löbauer Bank in Neugersdorf. im ee , , e, . 1912 1 G. Ai. Holz. Bie Kaufleute C. Gcstein mit Aktiven und 1. Aktaher, 1912 begennen * i Georg. Volkmar Feigel und Ingenieur , 495. Hugo Wolff. Inh. haberg, eg gehen auch nicht die in dem Steigerwald, Kaufmann in Mainz, ein— str. Zweigniederlassung der unter, gleicher Erwitte den e , 2 t Gustav Holz und Otto Holz, beide zu Passiven übernommen worden und wird das G schäft unter der Firma 6. ? Max Karl Heinrich Laubmann in Hof.) ax Eiffler, Inhaber der aufmann Betriebe begründeten Forderungen auf ihn getragen. Min gen, ,,,, i236 Firma in Löbau bestehenden Attiengesell⸗ Königliches Autegericht. Frankfurt a M., sind in die Gesellschaft; Lon hen unter unveränderter Firma Propatria Gef, Axien 1. . . Gegenstand des Unternehmens: In— Mar . zu Görlit;, swher. Bie Firma lautet künftig: Friedr. Mainz, am 4. November 1912. e nn , schaft betreffend, ist heute eingetragen Esslingen. ö 71201] ais persönlich haftende Gesellschafter ein fortgesetzt. ; ; Sanitas, Actien / Gesenuschaf 3 3 genieurhureau zur Ausführung von * d 63: Au gut Gabriel. Exguhan, Ullrich Nachf. Emil Sichler, Inh. Großh. Amtsgericht. Ahn glichen n, n nn, ,, worden, Laß die Generalversammlung vom R Amtsgericht Eßlingen. getreten. Die denselben erteilten Ginzel⸗ Stamer . Co. Diese Firma ist er⸗ burg. Heinrich Jakob Bbsch. . Spezlalbauten auf dem Gebtete des Inhaber Kaufmann August Gabriel, Lau ban. Otto Strumm; . 7122 , ,, ,,, z mann, zu Altona, ist zum Vorstands⸗ Beton. und Eisenbetonbaues, Tiefbaues, H.-⸗R. A 82: Gustav Hergesell, 11) auf Blatt 13772, betr. die Firma r,, ,,,, .

19 September 1I912 unter Abänderung In das Handelsregister wurde heute Hrokuren sind erloschen. loschen. ann, 772, —ͤ ] des 5 des Gesellschaftsvertrages vom eingetragen; pra . Teer. Dem Kaufmann Heinrich Stamer. Diese Firma ist er⸗ mitgliede bestellt worden. ker. Kan ailsation? . Ahn afferteintgunn, Lau van, Inhaber Baul Wafferstrom in Leipzig. In Ft. Amtsgericht Marbach, dinaud David ln Minden sInhaher;

25. April 1889. ; Die Firma Th. Agner. Gesellschast garl' Nau und der Frau Dt. Martha loschen. Die an J. Maass erteilte Prokura Wasserversorgung und Eisenkonstruktion. 9 ) die berwit wete Destillateur Hergesell, das Handelsgeschäft ist eingetreten der In das Handelsregister wurde heute ein- der Kaufmann Hermann Dietrichs daselbst) . DYitober ößs die Erhöhung det Grun, , , n nn g. 86. 6. Itannbet ner, geß. Seckel, beide n frank. Seingich Söder. Diese Firma ist er— ii g chtsrat hat bestimmt, Haß ur Gesellschaftsvertretung. und Firmen. 6 ö b Taufmann Moritz Wasserstrom in Leipzig, , ig rr ng fur Cin zelfirmen: ö , n, . Der kapstals um zwei Millionen Mark, in Eßlingen, mit dem Sitz in d een; furt a. M., ist Gesamtprokura erteilt. loschen . der pi er Auf ,. e nrg . sichnung sind die Gesellschafter nur in borc'n am 23 8 1905 auban, ge⸗ Die Gesellschaft ist am 1. April 1912 9 bel rein n, , ,, 8 . . reibt jeß . genturgeschãft zweitausend Aktien zu tausend Mark ier, Gegenstand, des Unterne hin ens 1 der 13 Gebr. Feibel. Der zu Frank Willy Brett. Bezüglich des Inhabers hi aut weiteres ,,,, Hemeinschaft berechtigt; jedoch ermaͤchtigt 5 Mn ö. ö. ruar n gaub errichtet worden; . emischtes Waren schft 85 Remppis, 1 aufm mt icht e n, ufer. fallend, mithin auf acht Millionen Mark, Handel aller Sorten Brennmaterialien fark a. Hö. wohnhaste Kaufmann Grast Brett ist cin. Sin weis auf das Güter⸗ Itrma urch zwei ö . jeder Gesellschafter den anderen zur Por, geboren gareke Hergesell aus, Lauban, 12) auf Blatt 13 344, betr. die Firma 3 , , 9 äft in Groftbottwar: Eingetragen am 3. Nodember 191. orstandsmitglied i nahme aller Heschäfte, bier ker Beirieß geboren am 3. Seytember 1903. Herinann Feuer stein Gesellschaft mit Die Firmg it er oschen. München. 7os? 8]

beschlossen hat und daß diese Erhöhung ür, Industrie⸗ und Hausbrandjwecke in Silkerstein ist, als persönlich haftender rechtsregister eingetragen worden,. oder durch ein ö ; nahm . ; 57 ** a ifch M vie ir ; n bel bh er d ita erfolgt ist. Württemberg und Hoßenzollern und Tie Geselischafter in die Gesellschaft einge- Hermann Sörnsen. Bezüglich des Ge; einem Prokuristen oder durch zwei Pro des Handelsgewerbes mit sich bringt, bis HY. R. A 87: Walterhöfer u. Co., beschräntter Haftung in Leipzig: Die 2) die Firma Ernst Blind in Groß J. Neu eingetragene Firmen.

8 chen? 5. November 1912. Vornahme aller Geschäske, die zu Er, kecten. * ie, hierdurch begründete off ne sehschafzz Krufe ist, ein Hinweis auf Kkuristen zu erfolgen hat. zum Werte von 5000 . Langenöls, Inhaher Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma botiwar, Inhaber Ernst Blind, Ftauf. 1 J. Si Ger eh Amtsgericht. reichung diefes Zweckes dienen; Die n ,, hat 3 bem Sitz in das Güterrechtzregister eingetragen Deutfche International , , . Hof, den 6. November 1912. ö. die. verm. Fran Johanna Louise lautet künftig: Hermann Feuerstein nr n fin K . . . . —— GSGefellschaft kann sich an der Gründung, Frautfürt a. M. am 27. De ember worden. 4 Compang nit beschrünkter Haftung, K. Amtsgericht. 9 erhoͤfer, geb. Backstein, in Langenöls, Gesellschast mit beschränkter Daftung 9 aa Abtei ; ö chan apkit? Grotins in München Ehingen, Donau. 71195] dem Ankaufe oder an ähnlichen schon be⸗ Igo begonnen. Tho E Ludewig. Gesellschafter; zu Berlin, mit Zweigniederlassung zu H k,, geren Kinder. Dem in Liquidation. Der Ingenieur Her⸗ ö. für Gesehschaftefirmen: Trauer und. vbhantafieh ute pe laigeschãft ft. Amtsgericht Ehingen. stchenden oder zu gründenden Unter 14) Bias Stapf. Die Einzelbrokura Hriedrich Fran; Paul Then und Hanmbrärg;. . Rah la. 9. 171212 . 4. Arno Walterhöfer, geb. den 8. Juni mann Srnst, Feuerstein in Leipzig ist nicht 8 die Firma Geiger Schlientz,. mech. Fraunhoferstr. 33. . Im Handelsregisler. Abteilung für Ge nehmungen beteiligen. ; des Ärchitellen Cinft Müller ist erloschen. Maxmilian Viktor Werner Ludewig, Die Vertretuygẽ befugn e des e Hbf 6⸗ ; 3 das Handelsregister Abt. A unter 1894, ; mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator; 8 . e , J ande, , D Freiel Matuska. Si Dürrn sellüafse were bist bel. der Firing GC. Dag Stgmmmkahital' beträgt 33 630 C, Fieptun Waßser leitung höhen. Ranfleute, zu Hamburg. fühgets Z . Cgener isteber di, ö. , D Geich Walterhöfet, geb. den 18. Juli nan) anf l ert, belt, Tie tums sel chast sein n e, Fabri. haufen. Dffene Jandelsgesefsschaft. Be schwister Burger, Paramentengeschäft Der Gesellschaftsbertrag wurde am 19. Ok- und Unfall ⸗Verficherungegesellschaft. Die offene Handelsgesellschaft hat am Johann Fritz Boyer, ann , zu H immermeister in Löbschütz und als 1896, ; * Sloneck Co. in Leipzig: Prokura 8 on und zum Ver lan bon Schuhwaren. ginn. 7. Oktober 1912. 3Gteln ez. und ü Munderkingen, eingetragen worden: tober 1912 abgeschlossen. Träch Veschluß der Generalbersammlung 31. Ntohg 152 begonnen. Neuß. und Pere) Frank Cam ed. Direltor een Inhaher den, Zimmermeister Friedrich een Ilse Walterhöfer, geb. den 16. Fe, ist erteilt den Kaufleuten Paul Alfred . ,, , Fauna in Bild au relteschäft. Geselsschaster. Meter Alg weiterer Gefellichafter ist eingetreten Als Geschäfisführer ist bestellt: Theodor em 6. März 1515 sind die 8 3 und à Cart S. Förstecr. Das unter dieser zu Breslau sind zu Geschäftsführern n där; in Löbschütz eingetragen worden. bruar 1837, . Uende und Franz Emil Reiße, beide in Beilstein, und ö Shlientz, Kauf. Freigl, Gafmwirt und Steinmetz geschäftz⸗ Wubwig Ehrhart in Munderkingen, der jur Aqgner, Kohlenhändler in Eßlingen. ben g nf p ertrag' cabgcankert worden. Fisher nicht irgetrazenen Ftrma, von bestellt werden. gz 9. ahla, am 53. November 1512. d. Hort Walterhöfer, geb. den 2. Sep. Leipzig. Jeder von ihnen, darf die Ge. wan e , n Zur Vertretung der faz aber, Und Fran; Matusta. Bibehaner Vertretung und Zeichnung der Firma be. Aus dem Inhalt des Gesellschafts⸗ Gegenstand des Unternehmens ist fortan dem am 14. Mai 1912 verstorbenen Der Geschäfteführer W. E. irich Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. tember 1308 . sellschaft nur gemeinschaftlich mit einem Besellschaft ist jeder Gesellschafter berech Heide in Pürrübat en. Pie im bisherigen fugt ist. . vertrags wird weiter veröffentlicht: Hreüererungen und Rückversicherungen Carl Guslad Otto Föͤrster geführte wohnt jetzt in Königsberg i. Pr. ö e Riel . e. Theo Walterhöfer, geb. den 3. No⸗ anderen Prokuristen vertreten; tig 6 9 Alleinbettsebe des Peter Frelsl behri elen Ghingen, den 4. November 1912. Die Stammeinlagen werden in folgender gegen Wafer leitungoschãden aller Art und Geschäft wird von Margarethe, Caroline Arthur Goldschmidt Co. Gesell⸗ Ern. . 7 l2130 vember 19900. . 14) auf Blatt 14072, betr. die Firma en 6 November 191. Verbindlichkeiten sind pon der Gre ellsche t Amtsrichter Seifriz. Weise geleistet: Der Gesellschafter Johann egen Wafferverlust, 2) Instandhaltung Therese Förster Witwe, geb. Franke, zu schafter: Arthur Goldschmidt und Gustav J e, a 1 HR. A 956: Hermann Dietrich, Hugo Knauf E Co. in Leipzig: Der Oberamtsrichter rlin. nicht übeinommen. Der Sescischa ter

13 ig] Bauer bringt als Stammeinlage die ihm Erk! Reughlagen bon. Wasferleitungs,, Däamiburg, unter „eräh berker Ftrnia. Fulins Levi Goldschumidt, Kaufleute, zu . ) e . , , 6 , , Kreis Lauban, In. Korimanditist ist ausgeschisden; Meerane, Snehsent. leidzs] Franz Mainstä ist Cen der Vertrefung Eibenstock. [I ll196 gehörigen am 15. Oktober 1912 bei der Gatz und Heizungsemrichtungen, 3) Ver! portgesetzt. r, . n , 9 . ö Dietrich, geb. Lange, 16) auf Blatt 14 so. betr. die Firma Auf Blatt 920 des Handelsregisters, die der Gesellschaft ausgeschlossen. ö n Wünschendorf. Weiß, Lifschüt-; Go. in Leipzig: Firma Meeraner Filiale der Allge, II. Veränderungen bei eingetragenen

Fi G. F. B nn in Schön ö Eßl Dies dae n Handelsgesellschaft hat am Firma G. F. Baumann in Rohlenhandlung Th. Agner in Eßlingen * . ; O! Sch neisser . Mauch. ese zie offene Handelsgesellschaft ha agrine . o 1g. T sicherungen und Rückversicherungen gegen chmeiss 1. November 1912 begonnen. Witt, Kiel. Inhaber ist Chefrau Minna H.-R. A 121: Medicinal Drogerie Abraham Isak Gronich ist als Gesell⸗ meinen Deutschen Creditanstalt Franz Firmen.

heide, Prokura ist erteilt dem Kaufmann porhandenen Kohlen-, Koks⸗ und Brikett⸗ f Haftpflicht, ) Rückverfiche⸗ Firma ist erloschen. Ri 4 Ruboif Friedrich Baumann in Schönheide, vorräte, Lagerutensilien, Pferdegeschirr und ke . n 3 e eh ü ie und. Haudelsgesellschaft mit Hansa Trockenfeuerlöscher Gesell⸗ ; Witt, geb. Johannsen, in Kiel zum roten Kreuz, Max Schwager, schafter ausgeschieden. An seiner Stelle S. Moeschlers Söhne in Meerane, 1 Dolzwaren, und Möbel sabrik

auf Blatt zis für den. Stadtbenrk; Stallutenfilien und Bureguutensilien, an, Lufnab B chrã Purch Be. schaft mit beschränkier Paftung. 2 Burghalle, Dorothea Tornquist, Lauban, Inhaber Drogist Mar Schwager, ist der Kauf Davi 3er lignied ri ĩ iesenf ñ ĩ , ; e ö . ne anderer Branchen bleibt vor⸗ beschränkter Haftung. ur e haft mi . in 8 . g r ger, ist der Kaufmann Dabid Popper ihn Zweigntederlaffung der in Leiy, . 3 ; Firm Richard Richter, in Ciben,. nommen für Ten Gelpnert ven zu, . * setzt die, Justtmmung der schluß der Gesellichastst wom 23 August Bie Vertretungebesugnis des Geschäfts— kiel. Inhaber itt die Ehefrau Dorçtheag Lanban; Leiyzig in die Gesellschaft eingetreten. Er der unn Ui dr genf Cern der fen, (er ür un

st ost. Dle dem Kauftiann Max Schreiber 5 000 6, ein. Der Gesellschafter Theodar ie Genehmig 912 Wtanmkapttal der Gesell. führers G. M. R. Löge ist beendigt. Tarnquist, geb. Bothe, in Kiel. Dem HM. A As: Alegander Vogt, darf di sellschaft nur gemeinschaftli f Atttengeselischaft be f 5 e e er erf

eo e ben te erteilte Prokura ist erloschen. e. Len 6 ,, sowie ö . w er n e Fegg inn * do dh0. 3 g icht. Das Geschäst ist von DODtto Tornquist in Kiel ist Prokura erteilt. Ingenieur, 5 f . n n nn,, . eee ,,,, 6 6. 1 8 gi, , , . Eiben stoch den 2) November 1912. feine Futtervorräte, angenommen für den 16 Pathe Freres u. Co. Gesell. erhöht worden. - David Carl. Halbach, Kaufmann, e Königl. Amtsgericht Kiel. Wingendorf. reis Lauban, Inhaber 16) auf Blatt 15 363, betr. die Firma Dr jur. Paul ö ö. Leipzig . des Stain a er als um 463 6 Königliches Amtsgericht. Geldwert von zus. 10 000 , soppi ohne schast mit Heschränkter Haftung, Durch denfelben Beschluß und, durch Hamburg, übernommen worden un Koblenz. Bekanntmachung. T7II84] der Ingenieur Alexander Vogt in Wingen⸗ Well pappen⸗Werk „Wella“ Gesell. Vorstandsmitglied ausgeschieden und der 1 600 009 ½ und die entsprechende sowie k , elch chmüung Lie bestehemden Fille Frankfurt Bi, Den el. Besch az vont 25. Sttober 4912 ist der wird Hon ihm unter unveränderter Firma Im hiefigen Han delzregist 9. d dorf Kr; Cauban scaft, unit beschränkter Haftung in Kaufmann Ernst Petersen in Leipzig zum weitere Abänderungen es. & ffenschaftz Fiel, . eeMslädd; Känden, und Lieferanten verlräge eines Lrokunist veißt Emil Freg (nicht Flieg) Gesellschaftsbertrag nach Maßgabe der fortgesetzt. ] ö eute , N an. register wurde Bie Firmeninhaber oder deren Rechts. Leipzig: Ghristian Conrad Sengenberger Mängliede des Vorstands bestellt worden ist. vertrags nach 53 . 4 . t unserem e dn r n, bisber in , Kohlen Frankfurt a. Bi. den November l ofz. notarienten Protokolle geändert und u. a. . i r r, n ,, Firma ir geri Jejlei . . e e gr e gg fr , mit ö ist als Geschafte führer men,, Zam * WMecrauc, am b. Nohember 1512. ,. ne gie ese, a ren? L. ist bei der unter Nr. etragene afts in die Gesellschaft ein. än nf 264 Abtei ö j orden: erbindlichkeiten un . . . „daß ihnen eine Frist Geschäftsfübrer ist bestellt der f Königli Amtsgeri ö deis en m (ftern S Firma Gisleber Fuhrwesen, Gesell⸗ gelb lte g fh . Bekannt⸗ Konigliches Amtegericht. 1 . ,,, Unternehmens ist der nicht übernommen worden. y der Kausmann Robert Jessel von 2 Monaten zur Geltendmachung el r hh mb g n ran , nta e, nn ericht. 6 . . ö. ,, n. * schaft m. b. H. vorm, Sito Gehr⸗ mechungen der Gesellschaft erfolgen durch EMeνnd, Mr. Breslau. 71328 Betrieb einer Reederei sowie Handels- Fick . Dolle, Prokura ist erteilt an Kobienz, den 30. O eines Widerspruchs bestimmt wird. Seine Prokura ist erloschen. Meerane, Sachsen. 71227] R ö e , en,. , , r n mmann in Eisleben beute folgendes ein. den Reicht gunzeige. wäre nnsenen' Dandelsregister Abl. A ist geschäfte aller Art. FGarl Georg Herrmann Holle, zu Altong. 8 3. k 9. Oktober 1912. Lauban, den 2. November 1912. Leipzig, den 4. November 1912. Auf Blatt 936 dez hiesigen Handel?, wen n 8 eren jn , . an, . getragen worden: Arthur Pfab ist als Den 2. Nopeinber 1912. b 6 ö ug een, eingetragenen Firma Dent sch-Amerifanische Petroleum Albrecht Lobe em Cra; zu Porto, mit onigliches Amtegericht. 6. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. veglflers t heute die Firma üiibricht 3 6 ö. . 6 Heschaͤfts führer ausgeschieden und an seine Amtsrichter Dr. von Rom. ö Paufe In Görberadorf Gefeülschaft. Die an 3. G. Behrens weignicherlassung zu Hamburg,. Die Königshütte. O. 8 i326] Laupan . ci2lg ,, Co. in Meerane, Zweigniederlassung d e ,. d Qnnno r , n isch Stele der Kaufmann rie ich, Seis eth eäicnintz en auig9z3] fende? *r tragen worden; Bie Fin ma erteilte Cesamtprakufa sst erloschen. r der hiesigen , , In unser Handelsregister Abt! A it In das Handelsregister Abteil ů 9 Eesum. i221] Fer unter derselben Firma in Freiberg hann . sti i u e n . n Gizleben zum Gefschästsführer Hestel. , , ,,, ͤ Glettro.· B äshaslt Dentscher kautet infort: Allbrecht Löbe K i. am 4. R köln, gar n en delerggiser, Wil ien é Deffeutliche Bekauntmgch ö e Gisler en? den 8. November 151 Im Handelsregister Aist unter O.-3. 177 lautet jetzt: Karl Heinrich Vause Nach Ele tro ⸗Baugesellscha 6 icht G eur ber ovemker 1912 unter Nr. 5HI3 die unter Nr. 308 die Firma Dampfziegel⸗ effentliche Bekanntmachung. deren Inhaberin Rofalle Mathilde Mari das erhöhte Kapital übernommenen zisle n üihch Amt gericht 23 eingetragen: Firma Friedrich Lehre, folger Paul Herrmann in Görbers Landbund mit beschräukter Haftung. ,, ; ren . sster Firma Emanuel Geiger in Königs wert Mittel Langendls Juh. Oskar Im hiesigen Handelbregistzr Ahteilung B perebes Kaufmann ? , . ; h 2 365 Stammeinlagen erfolgt mit den Beträgen . . RMlüchen hach and gls Inhaber Kaufmann borf. Ber Uebergang der, in, dem , Fetz? Ker Gefensschaft ift Ham- Abteilung für das Handelskegzster. hütte und als ihr Inhaber der Kauf. Harmuth, und gls deren Inhabez, der sst beute unter Nr. 1 die Gesellschaft mit in Bret den , ,, geb. Lohle, bezw. Teilbeträgen von. 108 30090 ,

—— mann Emanuel Geiger ebenda eingetragen Ziegeleibesitzer Oskar Harmuth in Mittel beschränkter Haftung unter der Firma Meerane, am 9 Novemter 1912. 154 850 M, 3608 SM 43 3 und 30 000

1971 Friedrich Lehre in Reichenbach. ; triebe bes Geschästs begründeten Ver⸗ burg. j zt ö Elpmʒę; egister , Ettlingen, 5. Novemher 1912. bindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Der Gesellschafts vertrag ist am 29. Ok- Meide- Holsteim. 7208 worden. Langenöls heute eingetragen worden. Bremer Möbelfabrik, Gesellschaft mit Königliches Amtsgericht , Aufrechnung gegen gleich hohe, diesen a e . dee n , . esellschastern gegenüber der Gesellschaft

In unte. Handeltr Ye Wmtz gericht. , . ö bheschlo den. Bekanntmachung, Amte gert zt enen w r, . Sr. . werbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ tober 1912 abgeschlossen worder een r e,. mtsgericht Königshütte. Lauban, den 2. November 1912. beschräukter Hastung, mit dem Sitz in In das Handelsregister Abtellung B ,, , . Königliches Amtsgericht. Burgdamm eingetragen worben. MHemmingem. 71229) zustehenden Konkokorrentforderungen.

hente zu Nr. 25. bei der Firma Ch. H. ww ö ö ö. s ö Unternehmens ist: 1 wn z ĩ ĩ die . Manrm. o8s 48] mann Paul Herrmann ausgeschlossen. Gegenstand des Unternehme s z * n i, , hen. eingetragen, daß die Frank , mes l I . Bez. Breslau, den 31. Ok⸗ a. der Bau elektrischer Anlagen und Nr. 4 ist. heute bei der 2 ,, sster ist 3 rann 3 Gegenstand des Unternehmens ist der Sandelsregistereinträge. 2) Glasgesenschaft mit beschränkter Firma erloschen ö EL. Oktober 1912 aus dem Hanudelsregister. tober 1912. b. der Handel mit elektrischen Ma. Cement Fabrik und Ziegelei, Aktien⸗ ad in) n t hi elsregister ist als In Laubam. 5 I lI220] Betrieb einer Möbelfabrik und aller nach 1) Firma Unold . Rothmann in Haftung. Sitz München. Prokurist: ibi e e. Arn e trllht . 1) Waller u. Co Unter dieser Königliches Amtsgericht. n. 3 8 u. 5 ,, in Pahlhude eingetragen hon i * j 6 i, . ndr e e e ,, . ö. ö I en en i e n e n, Mem mln den. ) im mehrt ger Inhaber Bigz wteher, d urn . r u. Co. m j when: ; itt r = 30 . zel Verbindung stehenden Geschäfte sowie der der Firma ist der Kaufmann Franz Bayer 3) TLuftschiffbau Veeh Gesellschast Firma ift mit dem Sitz zu Frankfurt 3 3 3 . Otto Weyde ist aus dem Vorstand aus- getragen und bei derselben Firma vermerkt Langenöls“ und als deren Inhaber, der J ücken zu di in Y Bayer ) Wisschitsban Re,, Ge sensch; hz. (ine offene Handelsgejellschaft er Gem üng,; EFise. . 11202] Landbundez. t ieden und seine Stelle Guido worden, daß dem Fräulein Meta Kann Kaufmann. Robert Pr Yi g 'rwerb von Grundsftücken zu diesem Jwecke in Memmingen. De Prokura des Her- mit. beschräutter Haftung. Sitz . ĩ 390. Sktober Im Handelzregister Nr. 33 ist als Das Stammkapital der Gesellschaft geschieden und an, Jein Proku j ; =. ; enzel in ittell Das Stamm kapital heträst 75 000 Æ. mann Unold ist erloschen. München. Di- Gesellschafrerversamm⸗ In das Handelsregister Abt. g, ist bei richtet worden, welche am r Indabe? der Firma Julius Bruch zu beträgt 24 000, Pruter zum alleinigen Vorstand bestellt H ra erteilt ist. Bei der Firma Langenöls heute eingetragen worden. Geschäͤftsflürer ist der Kaufinann Johann 2) Firma Anton dörmann in Kirch- lung vom 31 Oktober 1912 hat die Ab— der Firma Franz Killing in Anröchte 1912 begonnen hat. Gele scha ter gh 2 2 24 ö. en, , Hh ar et, mes. Beschüftsführer be worden. D. Stockebrand Rachfl. in Konitz, daß Vie Firma een . ein Kolonialwaren⸗ Gorßen in Bremen. en Der Gesellschafter A 3 83 ; 6 2. 3 6 5 ic afl 2 . i wird e se hre e igetragen: Hie tien drr rte nn ehe, n. et e, nn rden. . ste nnd somes ter? je ne pon. ibnen Heide, den . Stoker 1er m seanfmann alfred Peaschißfi Prekur̃a ung, Birverlagsdeschäsf We ke 'r naftern balggt ber ern i me n ene. ü Firma ist erloschen. und Louis Lerner jn. Frankfurt . W Cal ene , ben 2. November 1912. gemennschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ Königl. Amtsgericht. ttteilt ist. Die Firmen Fritz Holla,. Lauban, am 4. Nobember 1912. Kaufmann Walter hier in Oldenburg Gesellschaft ausgeschieden, der ee ne . ö. iel e, ö

; 91 Zur X der Gesellschaft sind mu Gemünd Gisel), den K 264. . : Grwitte, den 2. November 1912. Zur Vertretung der Gesellich̃nf sind nur r Amtsgericht. sellschaft befugt. gl. priv. Hofapotheke und Franz! Königliches Amtsgericht. das im Grundbuche von Burgdamm Franz aver Lochbrunner aus Derndorf ist nun die Herstellung von Luftschiffen,

zusammen . A6 259 529 0 , ine Z wesgniederlaffung errichtet. und Dermann Johann Friedrich Ernst Die an R. H

Erwitte. 71199

Rönigliches Amtsgericht. die Gesellschafter gemeinschaftlich berechtigt.