1912 / 268 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

w f 8 ãhlig i t erschienen. Unter ; und das Volk jubelt nun dem neuen König Tankred auch am nãchstfolgenden Sonntagnachmittag Auffũhrungen hon Werken J ordens waren ebenfalls fast volliählig im Ornat ersch . ö

; ĩ wi Dienstag, Donnerstag reich itglie o gr 2 ; Narrenspiel des ebens ist also der Grundgedanke des Dichters, und zwar morgen. abend wie am a. e , ö. den Graf . E

ü i i märchenhaften und Sonnabend: Gabriel Schilling? Flucht. Montag: Mie Weng hg : dessen Y 2 r e e i a e en, nn dete ft, e ,. 964 1 n m, Fe, . . g

3 ist wohl zu versteben, daß diese Aufgabe den Komponisten anzog. folgenden Sonntagnachmittag: Die versunkene Glocke. Abends; Buch und Deibrick Die Herächtkhieter

a 6 6 ; kee Scr chrenene, Fe hander. Gelänge ummraimmten ie Deutsch Rei z nd li St ö ö . r . Flucht !. Morgen nachmittag wird Glaube un FH. Dryander. Gesänge umra zum . en e Sanzeiger n öni g i ch r euß is ch en a9 atsa nzeiger.

rr nal ige⸗ ingt in nächster ; Asiati Gesellschaft hielt am urfprünglich genug, um dauernd zu fesseln. Es fehlt an Steige bringt s In der Deutsch—⸗ siatischen lich ö ; , , , ,. h hie, , de , , ., be ,. 8. Berlin, Sannabend, den R Noveuber ĩ ö . 2 1 ö. ich nne ischen den Stilarten hin i i Diens ; . en Kaiserreiches !. Der Vortragende, der sick f m —— r Und her, rein Wagnerisches wechselt ab mit der psalmodierenden i i seinen Reisen besonders i Art, die Debussy in Pelleas und Melisande anwendet; bin und berichtete ũ wieber klingt es auch wie bei den Neultalienern. Nur am Schluß Hebbels . . erster I ntfaltung und ih Sinh bat der Komponist kecker zugegriffen; ei Tanz bei einem scheinen un ten S h schwun denen Epoche sind. ö. Gastmabl und Harlekins Erzählung seines Lebens mãrchens, die die anderen Ta b chick der morgenländischen Jecher far eine lustig erfundene Geschichte halten, sind wohl das kannten 2 gegeben. skri, die tote Stadt. Dle Dentsches Reich Beste an der ganzen , o,. wird e ö. 2. 2 Im Deutschen Opern hause e , ö 6 9 ; x z b dirken, Ri Verwandlungen schneller von statten 3. Fidelio 1 Far Sonnabend ist die Erst. kunderte i . ,,,, , 36 . i . 6 3. 2 ee g i. e, . *. eren . 6 36 Stad t i . n werden. 5 and el D eu t s ch Lands m it G etrei de und Me h I. arte des Harlekin trotz starten , ndieposttion tayfer durch. Sonntagn mittag Bringt als erste Veremnz vorstellung . Jide io‘, ahrend die uner i ir ö 2. . . . , rn nec . 1 a4 ,, ö en ö 1 fen b Nach Erntejahren, beginnend mit 1. August. 0 z S zi f . ren O nnn utter fiel wieder Fräulein Webers praͤchtige 28 . an , . ken gn! fu Shab Jahang die Taj Hab ĩ Vom 1. August bis 31. Ottober (Mengen in da 100 Kg). Altstimme auf. Eine vornehme Leistung bot ferner Herr von Zawi⸗ ken droͤßzl · gege Des das unbestreitbar Vollendetfte und Schönste. 1) Ein und Ausfuhr. loweki als Tankred. Auch die Inhaber der kleineren Rollen und der ? Dienstag . D Bauwerk ein gewisser Zauber aus, der uns Ghor verdienen Anerkennung, desgleichen Irene Mareine, die den Pf ĩ . ö Ebrung durch ein Bauwerk nicht einem Kriegẽ · Gesamteinfuh ; Tanz im letzten Akt temperamentvoll und geschmeldig ausführte. Der ne als Ernicher'. S h f alt, fondern daß bier der Anmut und Liebe einer Frau ein Denkmal esamteinfuhr . Davon sofort verzollt oder zollfrei Regie möchte man, empfehlen, die zum Berstẽn ni äkeran⸗ wichtigen ö 5 ee te? ß . Marmor errichtet wurde Diese in gab aten . * . . Vorgänge des ersten Akts etwas heller zu beleuchten. Am meisten d weten Senta Nach Tol . ein Gefübl in toten Steinen auszudrücken, ist unzweif

ö 8 25. J z 5 5 nittags, * P 2 Tob verbient der Kapellmeister Gortolezis, der seine ganze Kraft für morgen un ; . D Drientalen eigen. das Werk einsetzte. Der Beifall war zuweilen recht lebhaft. morgen abend . Wilbejn Tell Monte

Gesamtausfuhr Davon Ausfubr aus dem freien Verkehr

1910 1912 1311 1910 1912 1911 1910 1912 1911 1810

1209 4164! 1 138024 S6 168. 92s o? 1005954 . 2 6850 730 3 903 8389 280 391 2 643 77

1911

719 1439

inder der Exzellenz, Dienstag, Mittwoch und Sonnabend wird 3 ö ö. 36

. erh gegeben Frestag findet die enste Aufführung Der Hauptausschuß für Berlin und die Mark Viandenbhgz des 7131 gd 7338391 68399, ; 591991 5533931 7ö4 573 1538 6866 1819 336 e

2929 181 2794593 bon Goethes Schauspiel. Die Gejchwister⸗ und Gerhart Haupt schen Flottenvereins veranstaltet am Dienstag. Abends J ö ,, K

287 024 dõs 901 1 3698 875 ö. ( . . ; n = Andere Gerste 6 563 19sg8 93879868 7 910797 5 416 345 227 422 733 5 51 257 Im Königlichen Opern bause wird mergch Sonntag, mn liga fiat; diefe Verstellung wird wächsten Sonnabend sz Uhl. im großen Saal des Deuntschen Hofes. (Tuckauerstrafg 3) j , 6. 315 8227422 6735 3290 25125 145 28966 96 880 27 De? fliegende Holländer. mit Herrn Bischoff. all Tertreter der e halt. an Sonnabendnachmittag find Wallensteins Lager,. (inen Vor 66. zaben db. Der Profcfor Dä. Bene ee. ö, k J 151 8 * 998 33 a . . Tuiclrolle, gegeben; die Senta singt. Frau Kurt, die Marg: 3 i e Hie P(ccolomini - angesetzt. Morgen ntttag andet das dritte Kalserliche und Königliche Hoheit den Kronprinzen auf Finft Zndien, 57 3 598 N97 2084651 von Scheele Müller, den Daland: Herr Mang;g den Erik: Derr dies jãhrige Sonntagskonzert statt. Im Schitlerfag wird reife begleitet hat. wird über das Thema sprechen: Bilde ben 2477 3297 2679 2773 2368 6 8 3 Demmer, den Stenermeann, Oer lip; Mentag wirz sie morgen z] Uhth ein Ta äher. Abend. veranftallet Amn Montag in dischen ; ärstenhöfen-, unter Vorfäbrung vo eig thiher. J 45 14565 15 15 f dss 63 36 D Stumme von Portici. in der. bekannten Beseßung dic die 3 von ? bis 3 Ühr setzt Professor Dr. Paul Schubring seine, zweite Der Eintritt ist frei (numerierter Sitzplaß 30 3), Am Mittwoch. —⸗ 28 364 449 456 424 487 486 035 447 274 422 490 483 475 Fett, Andree ra. Sfilondz, dig Detren Schwegler, Da hh be, Tortrggereibe: ie Fkunst in Kom vom Mittelalter bis zun Aken ger, veran alter der Hand taus gent en Vesicht ing dr 2) Mehlausfuhr gegen Einfuhrschein . Bachmann wiederholt. Herr J. fich unn 9 6 ; en Barock? fort. VJ Sammlungen des Jnstituts für Meer sel and 866 gegen hrschein. 2) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung. Mafsaniello. Dirigent beider Abende ist der kabel mern en ? Im Reslidenztheater findet am Freitag die Erstaufführung Dr. Michaelsen hält n n, . .

Im Königlichen, Sch a u spiel hau se findet morgen, 6 der Sonnayschen Satire Prinzenerziehung. statt. Bis dahin bleibt ; der Geschichte der pg n u fee. 5

12 Uhr beginnend, die bereits mehrfach angekündigte Aufführung des der Schwank gem ut men chen · auf dem Spielplan. r Mitglieder 30 3, . ; z se, ie . . Gattung, Barbiers von Sevilla zugunsten des Vereins . Berliner Presse ausschuß. Schöneberger Uler 30, ,, . 1912 191 Warengatt ö Sir stenz te, Termine Beosetti aus saals erhältlich. Ausbeuteklasse. 9 ung

1831205 339 1477437 1218693 125 434 87 8 4285 838607 sa or I32 8 185337 362313 1dr , ibis si; . 163 ö . 0 . ,,

Davon verzollt Gesamte verzollte Menge

beim unmittelbaren Cingang in bfi der Einfuhr on den freien Verkehr Niederlagen, Freibezirken usw.

is isn isio 1inz iar ii 11 r no .

München und Herrn Francesco d Andrade wirken von den ein⸗ Mannigfaltiges. beimischen Künstlern der Königlichen Oper die Herren Berlin, 9. November 1912.

Jadlowker, Schultz, Schwegler, Krasa und Frau von Scheele⸗ Geestemünde, 8. Novemter, (W. T. B) Die Stadt

26 9 , n,. . Geestemünde und der preußische Staat erwarben ein am Roggenmehl: 482 164 470104 oss 218] wind „Der große Köni 3. D . ;

Weserufer, südlich vom Fischezeiafen, gelegenes Gelände, won ! ö. (o = b6 v. SO.) zi5 867 2774 60 271 Hos ,,, Ius 195 14 158 6 113 817 Ss ss 216 835 109 zes

. 1 ? o C4 An s Male, die neueinstudierte „Hermannsschlacht' von H. don Kleist in d eh mnisterprãsi De na für Len Preis von 27 bis 3 Millionen Mark. Das Gelãnde ö Klasse (über 60 - 65 v. H) ... 10 581 27723 662365 z 575 351 6 403 996 5 599 57 5 836 Sa 1l 5 304778 5325836 728 150 .

. ire ft . 6 af 7 2575 Maljigerste 759g 092 311 38 97 7 3 34 ö 139 217 471661 Ker Fekannten Befsetzung wiederholt. Gute nburg. Als Vertreter Seiner Majestät fell zum Ausbau des Fkschereihafens und zur Schaffung Klasse (0-65 v. S) 3 444 62973 98273 . hh O32 311 339 491 183 73141090 392 33 4 nd, S 95 126659 Sm Neuen Sperntheater (Kroll) führen die Schlierseer, nahm, wie W. T. B. berichtet, Seine all eln g n gn steleh afen dienen. Roggenschtotmehl ) S2 280 105 34858 122034 nere Gerste 0a gg 3 8 18, 8233 ig ? ig 39! 827227 57334 17185 50 1450 2. deren Hastfviel in den nächsten Tagen zu Ende geht, morgen sowohl Hoheit der Prinz August Wilhelm gn, der . . . 135 19. 1 83 33 1195 335 14113 37 13 g 12713531 207 233 132 566 Nachmittags (33 Ubr) als auch Abends (8 Uhr) den Prinzen Vatzi' tel. Auch Ihre Königlichen Hoheiten die Prinen . 9. N ö Alle Reisenden des Dampfe rs Beizen . 446 844 422225 183271 Roggenmehi 3148 94 1793193 1683 709 2 62421 1557297 1517 965 325 683 240 902 166 661 auf. Für beide Vorstellungen werden die gen hnlichen . H. Sieg; sm un, 26 3 33 ,, Rr de ee , e nmehr geborgen worden. Ein Sturm ; ö. . ö. . 38 9 . 24 23. 17 . 18 1 18 133 16 6 6 . . 3

spi is D 2 f find i d ö . . v es B orbenen 4. . 4 ö z . ' 3 r =. . 3. b 9062 2322 505 ( l 7 ö 78

spichreise erke er . , 9 , , Dr. Delbrück, der hatte die Bergungsarbeiten unterbrochen. Vgl. Nr. 267 d. BI.) ; lüber M- 75 b. H. 33 857 35335 3 33 10 16 982 1393 13419

ihr am Schalter III des Königlichen Schauspiel bauses (Gen⸗ auch der Staats sẽ 6 t 8 5 ö . * Von 23 Uhr ab ist die Kasse bei Kroll geöffnet. Staatssekretär des Reichs marineamts, Staatzminister von Tiryitz, 12 e . d. 8 15 188 8191 14498 ar en, rl auf Verler Bäder mee . sFortsetzung des Amtlichgn und Nichtamtlichen in der Klasse (o 7 (v. S) 135 835565 331 Das Lessingthegter bringt in nächfter Woche zur Feier des Dr. von Dallwitz, ferner Vertreter der Hofämter und der Geneyglität Ersten und Zweiten Beilage) dartwelzenmebl ) 1480 3452 5784

50. Geburtstags von Gerhart Hauptmann an allen Abenden sowie zugegen. Die in Berlin anwesenden Ritter des Schwarzen Adler⸗ Auebente für jede Mühle besonders festgesetzt. J —— 4) Niederlageverkehr.

, ö. zi ; echstein. Sonntag, Abends f Scausvielbaus. Dien tag: Ein Waffen / TLessingtheater. Sonntag. Nach Theater am Nollendor platz. Saal Bechst: ͤ ö .

Theater. . ö Mittwoch: Ein Fallissement. . 9 Giaube uud Heimat. Sonntag, Abend; 3 Uhr: Gastspiel des 3 Uhr: Klavierabend von Nadia Warengattung Eunhubr anf Miererlagen. n nnn nn, e n ger. Ausfubt von Näederlagen, Freiberitten ut.

Königli Schaus iele. Sonntag: Donnerstag: Die Sermaunsschlacht. Die Tragödie eines Volkes. Drei Akte Münchener Rünstlertheaters: Orpheus Chebap. 66 . er dnig iche ; P . ö Freitag: Die versunkene Glocke. hon Karl Schönherr. Abends 8 Ubr: in der Unterwelt. Burleske Oper in 12 1911 1910 . 1811 1910

, e ee , Wrrlänttns Tod. Fäertet Schiing. Flucht, Drama zwg Aufzügen von Offenbach. ! a 253 831i 31 . z 2 1 , . 5 feen r * Sonntag: Die n,, . ö in fünf Akten 23 Gerhart DHauptmann. , ,,, Tage: Orpheu ö. . H 16 R 3 . 7 7 ö D 8 a, mn, j h Neues Operntheater. ienstag: er Montag: Die Weber. in der erwelt. ; ö z Sonntag, Nach⸗ 1415331 ? 47 357 15 36 . ig n de d n g * ae n derer Peirmmoch? Ser De . Geh rie Schillings Ziucht. r . e er. Nachmittass , . enn, . K w wie z . , ? 1g; 3. . SSãäger⸗ 35 Uhr: Sneewi . ; ,, . . ĩ 355 8 45 pant; Heel, drm 'keoisseur Braun Kris Nn r eg 2 ö m, ,, n,. . Re enn zs 333 S833 33. 82165 Spalte 8 - 10 3 . ee. P DMrcss. 18 ubz: Der Prins 6a. Denutsches Schauspielhaus. Dire . J leieht Sheer e ln , e. ö 55 66; n ö 2 133 213 67. Karten reservefatzz. Das? Abonnement, tion Adolf Tantz. XX. 7 Friedrlch⸗ Luft pied an, K— 59 5 geren, . ; . l 21835 551 236 ö s sowt . S z . 8 ; as große i . . i 1 i sihn . . Dentsches Theater. Sonntag, Abends kee, e n m, , eng m . , nt in drei Akten . Zum am. Der un sicht⸗ WBestand an gerne . und Mehl Ke. usw. Ende Oktober 1912. koben. Matinee des Vereins Berliner 7E Uhr; König Heinrich IV. (14. Teil) spiel in ver Akten von ö Dregely. Son Curt Kraatz und Arthur Hoffmann. bare Meusch. Preffe⸗ Der Barbier von Sevilla. Montag: König Heinrich IV. Abends 31. Uhr; ein alter Roggen Wehen . gane n Komische Oper in drei . 2 94 e,. , d,, ,. n, t n e. ö. en von Franz . ssini. Dicht nach Beaumarchais ienstag: nig einr z r Nach- Arnold und Viktor rnold. . . ; e iar k. aer, bon Ignaz; (. Teil) Komödienhaug⸗; Sonntag, Naä- Ahlen solzende Tage. Mein Sirkus Busch. Sonntag, Nach⸗ erich ünländisch 6rhch inländisch 16jch, inländisch muer inländisch mann. Musttälifche Leitung: Herr Mittwoch: König Heinrich LV. mittags 3 Uhr; . alter Herr. mittags Zr Ubr und Abends 76 Uhr: andisch lãndisch lãändisch lãndisch Kapellmeister Blech. . Herr Ober · 1. Teil.) Abendz 8 Uhr: ie e j

nd. ; 2 große Galavorstellungen, Nach⸗ j reglsseur Droescher. ends 79 Uhr: Donnerstag: Totentanz. Lustspiel in drei Akten von Richard Tit erer zablen Kinder nee, Jahren

ve [ 1 t Kim 67 248 51 124 432 306 37262 . Ab mentsvorstellung. Dienst⸗ und Freitag und Sonnabend: König Stn romet. . ; Residenztheater. Sonntag, Abends auf allen Sitzplätzen halbe Preise. Im ganzen 1135 337 . . 2 en ne, fn . Der große Heinrich IV. ¶(1. Teil.) o,. 6. folgende Tage: Die 8 . , ren,, ,. Schwank in Gerd volle Preise. In beiden Vor⸗ J 89 33 ß 57286 . * . 66 . Brel Bilder aus seinen erben st amm er spiele. ae, , drei Akten von Fritz Friedmann, Frederich. stellungen: das glänzende Programm. davon 1912 in: von Josef ö. 8, 36 ann Sonntag. Abends 8 Uhr: i Montag bis Donnerstag: Gemũüts⸗ . e,, und Abends: „Unter ee n , Transitlagern 1980 594 36: . Seinct Masjestät dem König, Sir if Teddy. i O. (Wallner menschen. - . orillas/. schlußlagern 57 915 8735 335227 2 9 e, He Lu slhrung eingerichtet von Zosef d gen e ein Jreund Tedd9h. ,, k . Frgtag. Zum ersten Male: Prinsen— . . dreile i n Zollaus schlußgebieten . . ö. Dperntheater Gastspiel des a,,. n en, , ö . tal l 4 . 8 Berlin, den 8. November 1912 JJ . g . 6 ! 1 * =. . i . end ‚— 2668 4 Schlierseer Bauernthegters . Teitung, Mittwoch: Menn Freund Teddn. i e , w len . Dustspiel in Thaliatheater. (Direktion: Kren und 246 ; . ; st Direktor Laer Terofal). , Donners tag. Maria Magdalene. ; dret! Aufzügen von. S. Blumenthal und hali hen * ö ; 2 6 Familiennachrichten. Kaiserliches Statistisches Amt. 36 Ühr und Abend 8 Uhr lletzte Sonn⸗ Freitag und Sonnabend: Mein Freund S. Kadelburg. Schönfeld) Sonntag, Abende . . . Del brück. tage vorstellunh: Der Prinz Natzi. Teddy. Montag: Des Pfarrers Tochter Autoliebchen. Posse mit n, Verlobt: Frl. Anni von Arnim mit ee, he. ,, 4 . von Streladors 3. 3 . e, Red gh ser . Irn For he se ot won Ulrich (Schwerln, e , e, ö von Dis 3 von Berliner Theater. Sonntag, Nach⸗ Dienstag: Der Talisman. . Dea Huben Meckl. Wiesbadem. . ö . ( Richard Manz. Musik von Emil Kaiser. mittags 3 Ubr;: Grote Rosinen. Charlottenburg. Sonntag, Mittags Montag und folgende Tage: Auto⸗ Geboren: Eine Tochter: Hrn. Pastor eränderungen. Poppe, Lt. im 2. Nassau. Inf. Regt. Nr. 858, scheidet am Land⸗ und Forstwirtschaft. Montag: Opernhaus. 241. Abonne. Driginalpofse mit Gesang und Tanz in 12 Uhr; stammermusik. Nach- liebchen. . . Wolfram von Roon Kleinkniegnitz gõnigli j 25. Robember aus dem Heere aus und wird unter Enthebung ven mentsvorstellung. Die Stumme von drei Akten 6 Bildern von R; Bernauer mittags 3 Uhr; Die Jüdin von Toledo. Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Frau Gestorben: Hr. Geheimer JZustizrat niglich Preußische Armee. . , . zum Seminar für orientalische Sprachen in Berlin Ernteergebnisse in England und Wales im Jahre 12312. Portici. Große Oper in fünf Aufüqen. n si. Schanzer. Abende 8 Ahr: Film. Historisches Schauspiel in 3 Aufzügen von Holle. Dustay Alber Küchendahl (Stettin! Offtziere, Fähnriche usw. , . . 1812 in zer Schutz ttupre für Deutsch Ost⸗ Der von dem Board of Agriculture and Eishsries in London Musik von uber. Text von te,, n. . . 37) , . 16 85 Eile n e Ta geln Geheimer Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen Ahn . . ö. ,, . 2 36 de,. unterm 1. d. M. veröffentlichten Einschätzung für England und Wales sikalis d ĩ Ta n e . . ö j j ; e⸗ ö 1 . Ftalten, öh erfolgtem Ausschei js f ö ; . r,, ge, , e. n wolph Schanzer. ähen von Friedrich Schiller. Trianonthenter. ( Deorgenstr. nahe Ser ,. Sr. 56 * Neues Palais, 31. Oktober. Knoerzer, Lt. im 7. Thüring. auß dem Königl. baher, Heere mit 3m * n 1412 6 is tolgende Zaelammenftelmng tnc mm en; att Ser Ballcttmeister Grab. An. Ninas ae , g; Filmzguber. *chontag Die Kinder de Cfäellenz. Bahnhof. Friedrichsstr) Sonntzg. Nack Seydel (Berli. Inf. Regt. Nr. a6, der Ahschied bewilligt, Verllibung eines Pafents dom 33. Mai 18 in der. Schutztzuppe sch x fang 77 Rhr. Hier ch. NRtachmittags 3. br; Kabale Dienstag: Im weißen Röß. mittags 3 br: Der selige Tou inel. ö Renes Palais, 2. Nobember. I. Stie ten cron, Obenlt. im Tür Kamerun angestelll. Dr. Schrecker, Stabe mit beim 1. Ober- Geschätztes Gesamt · Gęsckãtztes Er. a n S x zelhaus. 246. Abonnementsvor⸗ und Liebe. Abends: Filmzauber. = Abends 3 Uhr: Liebesbargmeter. Dus, Regt. Königin Wilhelmina der Niederlande (Hannov.) Nr. 16, elsass. Feldart. Regt. Nr. 15, scheidet am 14. November aus dem ergebnis gebnis per Acker urchschnitt stell erh a ermaunsschiacht. Gin Donnergtag und Freitag. Film zauhzer. Lustspiel in drei Akten von Romain der Ahbschleß hewihigt. : . äus und wird mit dem 15. Nodember 1912 in der Schutztruppe in Suarterẽ in Busbel (102. 2110) * dme, ch an don Heinrich Sonnabend, Nachmitzs; 31 tr: Dentsches Opernhaus (Char Taglus. Neues Palals? 3. Nobe8mber.? v. Gleick, Konigl mrürttem. ür Südwestafrika angestellt. ver ger Dr nin Regie: 96 Regisseur Patrv. Kabale und Liebe. Abends: Film⸗ eutsch Pp ö Montag und folgende Tage: Liebes Verantwortlicher Redakteur: berg. Major, kommandiert nach Preußen, bisher im Generalstabe des 1917 1911 18912 Bushel

i / zn f 19111 in ö lollenburg, Bismarck. Straße 34 367 6 eter. ; ; TRI. (Rönigl. Württemberg) Armeekerps, dem Großen Genexalft —ĩ Ain feng 75 Ühr. zauber gien, Gebe e nmcnn , Sonntag, arom Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. äiberwiesen. Reinhardt, Königl. württemberg. 3 e, . * Faiserliche Marine. Der, en , m, , , . 3. Neues Operntheater. Gastspiel des ; . Tbends 8 Uhr: Fidelio. ö Verlag der ryedition (Heidrich) Generalstabe, von dieser Stellung behufs Versetzung in den General⸗ Den 5. November. Trumm ler, Konteradmiral, Zweiter Gerste ... 5 548 866 5 587224 356 45 31 38 33 30 . 3 arte. Theater in der Königgrützer Montag und felgende Tage: Fidelio. in Berlin. stab i, , . eng g , e. 8. . . ear, Hafer. 175 214 3 Sb 5s] 35 143 33 6s 1 55 , . a, , . ʒ * alais, 5. November. . Ziegner, jor i offißler S n Kreuzerg von der Tann“, zum iral⸗ ö 56 fangen: Jägerblut. Volksstück mit Ge—= Sonntag, Abends 8 Uhr. Konzerte. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Eisenbahnabteil. des Großen Generalstabs . Hr astie fen mi . tabsoffizier beim Stabe, der r bildenden Helft mier ri. 86

fang und Tanz in 3 Akten bon Benno ankfurter. Lustspiel in j aher: i ilhelmstrahe 32. Linienkommandantur in Fassel k diert. Bi ä egger. Mustt von Josef Krägel. dre Akten von Karl Ne ßen. ontis Operettenth enter. Grüber Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße n Fassel kommandiert. Bin bold, Hauptm

. ; Washington. 8. November. (W. T. B.) Das Ackerbau⸗ ttagẽ 3. B, zuietzt Battr Chef im Berg Feldart. Regt. Nr. 58, mit d schã ̃ ̃ ũ en ; geues Theater ] Sonntag. Nachmittag? Philharmonie. Sonntag, Mi 3. ; . 9g mit dem bureau schatzk den Du rchschnitt ser trag für den Acre von Mate ,,,. Sieben Beilagen 1 * , ö ; 3 . tt —; us = Aben ĩ arm. z ent: nm n . . ; lt. etz. G6. 7 Nr. 79, es Vorjabrs und den Gesamtertrag auf 3169 13 000 ushels gegen woch! Lohengrin. Anfang 7 Uhr. Frankfurter. ; 6 . g ee ger Operette Arthur Nitisch. Soliss· Carl Fried · (einschließlich Börsen Beilage), der Abschled mit der gefetzlichen Pension bewilligt. Nr. 90 des Zentralblatts der Bauverwaltung heraus 2531 4853 009 Bushels definitives bnis im Vorjahre. Di De neren, Ga raller ia Fasticana. Freitag: Königin r, ,,. Rezi. z z ** 6 Leo Stein und Karl berg. und eine Preislifte über Tabaks⸗ Am 2. November scheiden aus dem Deere aus und werden mit gegeben im Minifferium der öffentlichen Arbeiten vom 383 ee. stände an Mals alter Ernte n,, ĩ ch 8 e r o Jake Bajazzi. Frei Digue. nee . 3 4. 4 ö. H t von Edmund Eysler. Montag, Abends 77. Uhr: 3. Phil. fabrikate der Zigarrenhandlung von dem 23. November 1512 in der Schutztruppe für Südwestaftika an⸗ 1312, hat folgenden Inhalt: Amtliches: ö * egen 151 235 660 Busbels im 8 e gi D 1c itte 2 . ,,, , , gel. e e s er geeeehee wei. ,, i ee be, e, r. . . l Solf: ! ö 8. r. m * op. In], Nr. *., Lt. . naldenkmal am in. ischtes: und ; . ũ Margarete. Frankfurter. Srauenfresser.· k 76 Rent. Rr jlz,. Feil Kurt), Lt. im Inf. Regt. Prinz Gedächtnisfeser in Dresden. Preis bewerbun en re. 3. 3 . k rl (4. Sroßherzogl. Hess) Nr. 118. Realgymnasium in Oranienburg. 3 .

1912

5 . ĩ