Amtlicher Markthericht vom Magerviehhof in Friedrichsfelde, KWochenbericht vom Geflügelmarkt für die Zeit vom 1. bis 7. November 1912.
Frische Zufubren. Freitag Sonn⸗Sonn⸗Mon⸗Diens⸗ Mitt ˖ Donners⸗
abend tag tag tag woch tag ö Stück: Gänse . 11000 9360 17109 13200 9900 102200 15490 , 1620 Anderes Geflügel — 23 ö 33
Gesamtaustrieb: 86 150 Gänse und 6239 Enten. Verlauf des Marktes: Geschäft flott; Markt geräumt. deckte nicht Bedarf. . Es wurde gezahlt in Posten nicht unter 399 Stück: a. kleine Gänse . 3,60 — 4,00
Zufuhr
bessere Gänse 4 60—–— 5.00 Prima Gänse 5.30 - 5, I5 , MJ 2.20 - 2,60 , kJ x d. Huhn (junges) . . , , * (altes) * [ . . * . *.
Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten.
Ham burg, 8. Nevember. (W. T. B) Gold in Barren dat Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm S6, 56 Br., 86, 00 Gd.
Wien, S. Nobember, Vormittags 10 Uhr bo Min. (W. T. B.) Einh. 45/9 Rente M. N. pr. ult. S5rob, Einh. 400 Rent⸗ Januar Jul pr. ult. S5, 00, Desterr. 0lo Rente in Kr. W. pr. ult. sh,. 20, Ungar. 409 Goldrente 104 20, Ungar. 40,9 Rente in Kr.. W. S4, 560, Turkische Lose per medio Al, 50, Drientbabnaktien pr, ult. . Desterr. Staatsbahnaktien (Franz. ) pr. ult. 673. 50, Südbahn⸗ gefellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 102,50, Wiener Bankvereinaktien 362 09, Desterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 602 00, Ungar. allg. Kreditbankaktien 782,50, Oesterr. Länderbankaktien 481,50, Unienbank= aktien 572, 50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,87, Brüxer Kohlenbergb. Gesellsch. Akt. — . Desterr. Alpine Montanaesell⸗ schartsaktten 9h58, 50M, Prager Gisenindustrieges. Akt. 332390, Skoda⸗ werke 75l 00. — Schwach. Nachrichten über die politische Lage auf dem Balkan drücken.
London, 8. November. (W. T. B.) (Schluß.) 24 0, Eng⸗ lische Konsols 74, Silber prompt 28116, 2 Monate 79isis, Privat⸗ diskont 43. — Bankeingang 20 900 Pfd. Sterl,
Paris, 8. Norember. (W. T. B.) (Schluß.) 30 Fran. Rente 89,65.
Madrid, 8. November. (W. T. B) Wechsel auf Paris 107 00.
üifsabon, 8. November W. T. B.) Goldagie 14.
New York, 8. November. (Schluß.) Börsenbericht. Unter dem Ein⸗ fluß der Meldungen über die Tage auf dem Balkan und auf die befürchtete Tarifrevifion eröffnete die Börse in gedrückter Stimmung. Nach vorübergehender leichter Erbolung gaben dann die Kurse weiter nach, wozu in der Hauptsache Blankoabgaben beitrugen. Canadians ver⸗ loren vorübergebend bis zu 2 Dollar. Am stärksten wurden Steels und American Beet Sugar-Aktien in Mitleidenschaft gezogen, Um
die Mittagsstunde verstimmten die Meldungen vom alkan sowie Gerüchte, daß der Präsident Wilson eine Extra⸗ seffion des Kongresses zum Zwecke der Tarifrevsion einberufen
werde. Nachmittags bewirkten Deckungen eine Erholung. Auch regte die Erwartung eines günstigen Bankausweises an. Dagegen blieb die Kupferstatistik einflußlos; der festere Schluß der Auslands börsen ver⸗ anlaßte gleichfalls Rückkäufe. In der Schlußstunde zogen die Kurse unter Deckungen im Zusammenhang mit dem günstigen amtlichen Grnteberscht weiter an. Die letzten Umsätze vollzogen sich jedoch in⸗ folge der Geldversteifung zu schwächeren Kursen. Die Schlußtendenz war unregelmäßig. Aktienumsatz 436 000 Stück. Tendenz für Geld: Fest. Geld auf 24 Std. Durchschn. Zint rate hr, do. Zinsrate für legztes Darlehn des Tages 6, Wechsel auf London 4,8150, Table Transfers 4,8600.
Rio de Janeiro, 8. November. (W. T. B.) Wechsel auf London 162356.
Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.
Essener Börse vom 7. November 1912. Amtlicher Kursbericht. Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisck⸗ Weftfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Zeche.) J. Gas⸗ und Flamm kohle: à. Gasförderkohle 1200 - 4,00 M½, b. Gag⸗ flammförderkohle 11,50 —– 12,590 4, X. Flammförderkohle 1100 hie 11,50 M, d. Stückkohle 13,50 15, 00 M, e. Halbgesiebte 1300 bis 14,60 6, f. Nußkohle gew. Korn JL und II 13,75 — 14,50 4, de do III i375. * I4.50 d, do. do. IV 13, 90- 13.75 ν, g. ö gruskohle - 2030 mm 8265 — 926 , do. - 060 mm gib bit 10.50 MS, h. Gruskohle 6,75 — 9.75 „M; II. Fettkoble: a. Förder kohle 1125 1900 , b. Bestmelierte Kohle 12,50 - 1309 0 . Stũckkoble 135 50 - 14 00 MÆ, d. Nußkohle gew. Korn 1 13,75 bis 14,50 S, do. do. II 13,75 — 14,50 M½0, do. do. III 13,75 — 14,50 4, do. do. IV 1300- 13,75 46, e. Kokskohle 12,25 — 13,090 ; III. Magere Koble: a. Förderkohle 10,50 - 1200 M, b. do. melierte 1175 — 1275 66, e. do. aufgebesserte, je nach dem Stäck⸗ gehalt 12,75 — 14,25 M, 4. Stückkohle 13, 25— 165,75 M, . Nuß⸗ kohle, gew. Korn L und II 15,25 - 18,50 , do. do. HI 16,900 b 19,50 46, do. do. N 11550 = 13,75 ½ο, f. Anthrazit Nuß Korn ] 20, 00 = 21,60 M, do, do. II 21,50 - 25, 50 , g. Fördergrus 9,50 big 10,30 ½ι, h.. Gruskohle unter 10 mm 6,25 — 9, 00 Æ ; IV. Koks: a. Hochofenkoks 15,350 — 1750 S, b. Gießereikoks 18, 00– 20.090 , o. Brechkoks 1 und JI 26, 00 = 3, 00 s; V. Briketts: Briketts se nach Quglität 1100 – 1425 6. Die nächste Börsenversammlung findet am Montag, den 11. November 1912 Nachmittags von 3 bis 4 Uhr, im Stadtgartensaale' (Eingang Am Stadtgarten) statt.
Magdeburg, J. November. (W. T. B.) Zuckerbericht. Kornzucker 838 Grad o. S. 9,20 - 9.30. Nachprodukte 75 Grad o. S. 40-760. Stimm. : Ruhiger. Brotraffinade Lohne Faß 13,59 - 19.62. Kristallzucker J m. S. — Gem. Raffinade m. S. 19.25 — 19373. Gem. Melis J mit Sack 18775 — 18,875. Stimmung: Ruhig. Roh⸗ zucker J. Produk Transit frei an Bord Hamburg: November 5, 50 Gd., X55 Br; — — ber; Dezember 9, 60 Gd., 9,625 Br., bez., Januar März 9,77] Gd., 825 Br., — — bez, Mal 10077 Ed., 10,19 Br. — — bez., August 10,273 Gd., 10, 30 Br., = = bez., Oktober ⸗Dezember 1000 Gd., 1008 Br., — — bez. — Stimmung: Ruhig.
Göln, 8. Rovember. (W. T. B.) Rüböl loko 72,50, für Mai 69,00.
Bremen, 38. Nevember. (W. T. B.) ¶ Börsenschlußbericht.) Privatnotierungen. Offizielle Notierungen. der Baumwollborse. Baumwolle. Stetig. Upland loko middling 635. — Schmalz. Fester. Loks. Tubs und Firkin 584, Voppeleimer 593. — Kaffee. Ruhig.
Hamburg, 9. November, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Zuckermarkt. Matt. Rübenrobzucker J. Produkt Basis 38 o Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für
Nobember gh, für Dezember 9,60, für Januar März 9. 80, für Mai 10, 065, für August 10,25, für Oktober ⸗ Dezember 10,923.
Hamburg, 2. November, Vormittag? 10 Uhr 15 Minuten. (W. T. B'“ Kaffee. Rubig. Good. ahezage. Santos für Deiember 553 Gd. für März 694 Gd., für Mal 694 Gd., für September 694 Gd.
London, 8. November. (B. T. B) Rü benrohzucker 880 November 8 sh. 6 d. Wett, stetig. Javajzucker S6 oso prompt 11 sh. Verkäufer, stetig.
w 1 3 167 T. B.) (Schluß.) Stan dard⸗ upfer stetig, 76, ona . Ltverp Fol, 8. November, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. (W. T. BJ Baumwolle. Umsatz 10 500 Ballen, davon fũr Svekusation und Export = Ballen. T middling Lieferungen: Stetig. ̃ vember⸗De⸗ zember 6,57, Dezenber. Januar 6. 6b, Januar. Februar 6, b Februar. März 654, März ⸗April ai Jun 6 54, Juni⸗Juli 6.53, Notierungen.
do. smooth fair 7,59, do. smooth good fair 7,8, Pö. G. Brocch aood 6, do. fine ais M. G. Bbhownuggar good hi, . M. G. Domra Nr. 1 good bissas, do. Nr. 1 fullv good Hiss, do. Nr. 1 fine sisis,. M. G. Seinde fully
A, M. G 3, do. do. fine 63,
(W. T. B.) 20 Wgter courante Quasitãt 4, 30 r Water courante Qualitãt 104. 30r Water bessere 45 r Mule courante Dualitãt 11, 40 r ule Rilkinfon 12, 42 r Pincops Revner 1093, 32 Warpeops Lees 103 Cops für Nähzwirn 30 160 Cops für Nähzwirn 303, 120 r Cops für Nähzwirn 353, 40 r Double courante Qualitãt 125 65 r Double courante Qualität 1435, Printers 31r 125 Jards 1717 3319. Tendenz: Ruhig.
Glasgow, S8. November. (W. T. B.) Schluß) Roheisen. Middlesbrough warrantg 66 115. Fest. . .
Glasgow, 8. November. (W. T. B.) Die Vorräte von Middlesbrough⸗Roheisen in den Stores belaufen sich auf 254 050 t gegen 253 890 t in der Vorwoche.
Paris, S. November. (W. T. B.) Schluß) Roh zucker ruhig. Z8 o neue Kondition 257 263. Weißer Zucker stetig, Nr. J für 160 Kg für November 301, für Dezember 303, für Januar⸗ April 317, für März Juni 313.
Am slerdam, 8. November. (W. T. B.) Java ⸗Kaffee good ordinary 54. — Baneazinn 1383.
Antwerpen, 8. November. (W. T. B. Petroleum. Raffiniertes Type weiß loko 233 bez. Br., do. für November 234 Br., do. für Dezember 234 Br., do. für Januar⸗März 24 Br. Fest. — Schmalz für November 148.
New York, 5. November. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle loko middling 12.20, do. für Ropember 11,50, do. für Januar 11.533, do. in New Orleans loko middl. 121, Petroleum Resined (in Cases) 10, 25, do. Standard white in New . 8, 36, do. Eredik Balances at Oil Citv 1,70, Schmal; Western steam 1120, do. Rohe u. Brotherg 11,80, Zucker fair ref. Musegbados 3.55, Getreidefracht nach Liverpool 5, Kaffee Rio Nr. ö loko 145, do. für November 13,89, do. für Januar 13,76, Kupfer Standard loko —— Zinn 49.95 — 0,33.
Rew Jork, 8. November. (W. T. B Baum woll. Wochenbericht. Vorrat in allen ünionshäfen bos 000, Zufuhr nach Großbritannien 153 00, Ausfuhr nach dem Kontinent 144 O00, Ausfuhr 1132 000.
„Der Arbeitsmarkt., Monatsschrift des Verbandes deutscher Arbeitsnachweise (herausgegeben den deffen Geschäftsführer, Verlag von Georg Reimer, Berlin), enthält in Nr. 1 des 16. Jahrgangs fol⸗ gende Beiträge: XII. Arbeits nachweiskongreß in Hamburg 18. bis 31. Scytember 1912; Die ersten Maßnahmen des italienischen Staats in bezug auf die Arbeitsvermittlung (von Ang Cabrini⸗Rom); Züricher Tagung der internationalen Vereinigung zur Bekampfung der Arbeits⸗ losigkeit; Die Hauptergebnisse der Münchener Arbeitslosenzählung am 1I. Februar 1912 (von Dr. W. Klose⸗München). — Arbeitsmarkt und Arbeitsnachweis im Ausland: Die RNederlandsche Arbeidsbeurs“ in Sberhaufen (Rheinland), von J. C. van der Wolf; Ergebnisse der Arbeitsvermittlung in Oesterreich 1910; Arbeitsvermittlung in Frank⸗ reich 1910 bis 1911; Einwanderung und Vermütlung polnischer Handarbener nach Frankreich; Staatliche Arbeitsvermittlung in Neu südwales 1910511. — Inländischer Arbeitsmarkt. Rundschau über die Lage des Arbeitsmarktes; Der Arbeitsmarkt in Breslau 1911; Aus⸗ ländische Arbeiter in Deutschland; Neue Erfahrungen und Fortschritte auf dem Gebiete der inneren Kolonisation. — Arbeite nachweise; Aus der Verwaltung der öffentlichen Arbeits nachweise; Arbeitsnachweis der Sachsenstiftung; Leipziger Verein für Arbeitsnachweis 19811; Lese⸗ ie nn bemr der Frankfurter (a. M.) Arbeits vermittlungsstelle; Ge⸗ sihrenerhebung in der Abteilung für das , in Frank. furt a. M.; Ginbehaltung der Invalldenkarte. Beruf der DOstern 1912 aus der Volksfchule entlassenen Knaben im Kreise Limburg; Täglicher Vakanzendienst. — Ärbeitsnachweis verbände: Aus der Tätigkeit des Verbandes beutscher Arhentsnachweife 1910 bis 1912 Arheitsnach, Deis verband Sachfen⸗Anhalt; Zentralverein für Arbeltsnachwels im Regierungsbezirk Liegnitz. — Arbeite losenfürsorge: Ausführungs⸗ verordnung zum britischen Arbeite losenversorgungsgeletz (vön H. Feh⸗ linger München); Stãrtische Arbeitslofenzãhlungen; Stadtische Arbeits. losenversicherung in Stuttgart. — Gewerbsmäßige Stellen vvmermittlung: Statiftik gewerbsmäͤßiger Stellenvermittler; Zur Auslegung des Stellen vermittlergesetzes; Preuß. Ausführungsberordnung zum Stellen vermittlergesetz.
—
Mittetlungen des Königlichen Asronautischen Obser vatoriums, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ballonaufstieg vom 7. November 1912, 8 bis 9 Uhr Vormittags:
Station — Seehöhe ..... 1272 m 5ᷣoom 1000m 1500m 2500 m ] 3200 m Temperatur 64 — 43 — 4,8 — 87 — 100 — 10,5 — 13,3 Rel. Fchtgk. O / 100 35 27 19 25 25 Wind ⸗ Richtung. ONO No NO NO NO NO Geschw. mps. 3 6 . 6 5 5 Bodennebel, darüber heiterer Himmel. Zwischen 1340 und
1580 in Höhe Temperaturzunahme von — 10 bis — 9, 1?.
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 8. November 1912, 8 bis 10 Uhr Vormittags:
—ᷣ Station
Seeböbe ..... 122 m 5bᷣoom 1000m 1500m 2000m 2600 m Temperatur (C0) — 3,1 —1, o,! — 04 — 2.4 — 41
Rel. Ichtgk. C/) 21 54 160 106 1066 109
Wind⸗Richtung. 8 S W SW SWV SW W. Geschw. mps. 5 16 8 11 13 8
Nebel. Zwischen 230 und 540 m Höhe Temperaturzunahme von . . Do,, zwischen 950 und etwa 1000 m von — 4,3 is — 0, 10.
—
Amerikanische
Wetterbericht vom 9. November 18912, Vorm. g Uhr.
Y Die gahlen dieser Rubrit bedeuten; 0 = O mm; 1 OM bis 0,4; 2 — O5 bis 2,4 8 — 25 bis 64; 4 — 65 dis 124, 5 — 1235 bis 2,4; 6 — 2035 biz 81,4 7 531,5 dis 4,4; 8 — 445 bis 58,4; 9 S nicht gemeldet
Ein Hochdruckgebiet über 778 mm liegt über nenn nnn, ein anderes, ostwärts schreitend, über Kontinentaleuropa, mit, einem Maximum von 773 mm über Bapern, Ein ar ider Tiefdruck gebiet unter 764 mm befindet sich über der Ostsee, ein zweites, schnell heranziehend, mit einem Minimum von 730 mm über Jeland, breitet sich bis Großbritannien aus; ein trennender Hochdruckkeil liegt über Skandinavien. — In Deutschland ist das Wetter bei schwachen, west⸗ sschen Winden milder, frostfrei und vorwiegend trübe; fast überall
haben Niederschläge stattgefunden. eutsche Seewarte.
225 . Name dei 6 Wind * E 9 . Beobachtungs⸗ ö 2122 Wetter 33 * ö der jegzlen ane , , fn, 83 2a n. , mute r, ; Borkum I695 WV. Nebel 91 M meist bewẽ lkt Testum ms W din J N G, meilt bewsltt Hambrrz⸗⸗- h, ö ebe , . Nachm Niederschl. wsnem nde Hos, T, feen , s smn, er er. Renfahmrafee rh 8 , been, J , os Nas s der cht. Nemel 6s d SG 4 bededt 3 4 os Nachts Niederschl. Aachen 77G 6 SW d bedekt 82 771 Nachm Nliederschl. dannoder bd 7 W 1 Nebel I 6s Schauer Berlin Iss J W J wollig 64 Is anhalt. Nieder ci. Deen Hs Wwe ws been , , anhalt Meder l. Breslau Jod d MW 2 Nebel X G Nachts Nieder ch. Bromberg JTöbdb SW 2 Regen 1 3 To Nachts Niederschl. Meß 773 S Jbedecft 5 TF5 messt bewölkt Frankfurt, M. 771,65 SW Regen 3 2 772 Vorm. Nüederschl. Tarfsruhe G. z 7 WSW] bedekk = 3 Vorm. Jñederschl. Minder r , cen, , n RFlacht Mieder l. Jugspig⸗- B33 d N J Schnee = 29 S334 messt bewoltt i' ũhesmshx.) Stornowary 536 WSW Regen 113 es meist bewölkt (iel Malin Head I589 SW J bededt 12 ö. Ice ( Wustro m 1. M.) Valentla 765,6 S 4 bedeckt 112 770 Nachm Niedersckl. / Es nigsbg. Er) Seilly 767,8 S 3 heiter 11 1772 Nachts Niederschl. (Gasse Iberdeen 160.5 S 5 bedeckt 9 0 768 anhalt. Niederschl. (Magderurg) Shields 764,8 Windst. bedeckt 11 2 770 anhalt. Niederschl. er e , e Hol bead 765,65 SW 5 bedeckt 11 1770Nachts Niederschl. ¶Mülhaus.; Els.) Ile d Air 7698 ONO 3 wolkig 6 0 772 Nachm Niederschl. ( Friedrichshaf.) St. Mathleu 769, SO 2 heiter 9 0 774 Nachm. Niederschl. (Bamberg) Sris ne 770.2 WSW Regen 11 1 772 anhalt. Niederschl. Paris 7777 SW 1 bedeckt 5 1774 — Flissingen on SW Dunst 10 0 771 — Delder os, SO 1 bededt 5 1 770 — Bodoe 761,65 S 1Iheiter 5 3 Jö8 — Fbrisllanfund 7ö5 7 SS N halb bed. 6 5 [62 — Skudenes 766. 5 S 2 wolkig 8 7 F566 — Vardõ 784 W Z halb bed. O2 O 756 — Skagen 7öõs 5 MSG X bedeckt 41 765 — hen shoim ö d Mödd Twoltig 8 d TI! — Fopenhagen JIö6. 35 NW 2 Dunst . Stockolm ssd? RW = Regen G d Iss — Dernösand 755,3 Windst. wolkenl. 8 O 762 — Daparanda 7630 W bedeckt O, 1 0 761 — Wisby 764,K3 N 2 bedeckt 55 5 763 — Farlstad 766.8 Windst. wolkenl. — 0 763 — Archangel os 5 S N bedeckt 1 06 769 — Petersburg 69 3 8. 2 Schnee . . — Riga 76s dH SSW bedeckt 05 9 770 — Wilna ö Js S NT bedekt = 5 771 . Sorki 774,3 O 1bedeckt = 7 0 77 — Warschau 75s. I S 1 Schnee v5 0 777 — Vier 68 8 NJ pbeded 3 0 776 = Wien ö B JI bededt 0 vorwiegend heiter Prag rös Wimndsf bededt J d n, meist bewölkt Rom 63s 4 N Jwoltig 7 O 763 — Floren ss? N J wolfenl, O 66s 2 Cagliari sr r RMS J woltenl. 3 0 76] — Thorshavn 7460 S 7bedeckt 8 = 60 —— Seydis for 5F 3 MG J Regen -= 1 — Rügenwalder⸗ k münde 7649 NW 4 bedeckt 6 4 Ib anhalt. Niederschl Gr. Jarmouth 758.5 SO 2 bedeckt 10 0776 — Krakau oh 5 SW Y bedeckt J I T meist bewölkt demberg 7ög G Windst. Nebel O2 TIsanhalt. Niederschl. Hermannstadt 6s d G68 1 bedeckt 3 W Tös Vorm. Niederschl. Triest or SWS Y wolkenl. 7 o 7öSsvorwiegend heiter Reykjavl r Wimdss. heiter G3 — a3 L esina) (Uhr Abends) . Nachts Niederschl. Cherbourg T7 ö 7 SSO J halb bed. 3 0 73 J Clermont T7335 Windst. wolken. 1 90 773 — Biarritz 765,5 SO 2 heiter 6 0 770 — Nizza 7ö6 , 5 Windst. wolkenl. 8 0 767 — Perpignan 767, I W 3 wollenl. T7 o 767 —— Belgrad Serb. 7õg5 d W 2 Regen 5 1 77ö — Brindist 761,4 W halb bed. 5 5 759 — Moskau — — — — — — derwicl ss 7 G ' wolsig 8 2s ö Selsingfors — — — — — — * Kuopio 8 2 , . Zürich T7rJ./ 35 IDunst 2 2 774 — Genf 7 in S 2 wolfia 2 d 777 — Lugano 682 RW beiter I JG 6g 2 Sãntis bös 3 MS s Nebel = = 666 1 ö Budapess Sg 1 NRW J heiter 1 0 ro messt bewöltt Portland Bill 769, 6 88 Iwoltig 12 — — — Horta 7öß 5 NMS 3 balb bed. 18 — = — Coruña 769.5 S 1 Nebel S — — ——
Zweite Beilage
zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
M 26S.
Berlin, Sonnabend, den 9. November
Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Qualltãt ; ; en, n, ,
t 1912.
1912 Durchschnitts⸗ gering mittel gut . J BVerlauft e Markttage 4. , n ar . enge ür ö nach über November Markttorte Gejahlter Preis für 1 Doppel zentner ö wert 1 1 e. 2 Schãtzun 1 Tag ndrigsle, T bochste. nedrigster böchster niedrtsster böchster. Doppelientner 6 drels . i , . *. * **. * 6 . * *. 60. Weizen. * 8. Allenstein JJ 18,00 18,00 20, 00 20,00 22.00 22,00 . 5 ö. . . 8 = k. 17/00 17,00 1990 19.00 20,00 2000 16 187 18,67 1857 51. 10. . 5 Tborn J , 666 86 20,00 20,20 20,40 20,60 23 467 20 29 2030 . . 8 2 — 83 [ ö * * 1 292 2 1 1 1 1 * 19400 19,00 9 . 20 50 20,50 10 198 19,75 20,35 4. 11 . = 1 — — — b — 20,00 20 00 92 1840 20, 90 2020 1.11. 50 . Krotoschn .. 18,80 18 830 1930 19380 20 80 20,80 35 623 19880 . ö . Schneidemũhl .. 20 00 20 00 1 20,50 20 50 21.00 21,00 16 205 20,50 20,50 1.11. . = d 17,90 18,20 18.30 19,20 1830 20,20 ; : . — ' Strehlen i. Schlv.. 1800 18,00 1890 18,90 198830 19380 350 6 615 18,90 19,10 1.11. . . Schweidnizß . 18,50 19.00 1930 1950 19380 2030 ) . . ⸗ ̃ — w JJ 18,30 18.30 19890 192490 20,10 2010 ⸗ — . J E 86. a R . 3 ,. 15 19,50 19,50 . 236 . 9 8. * J . *. ĩ des e J . 1 . 6 er. . / . . . — *. v Emden * 1 8 8 6. 2 8 9 1 e *. 9 . 18,15 18,15 18,65 19,45 100 1 900 19,00 1900 1 11. E 1 Maven 8 2 2 2 1 ö * J . . 8. 20,66 20,66 12 248 20, 66 . * * Crefeld . K 1 . . 2 2 21.00 21,00 21,30 21,30 * . 5 . = — — 20. 10 20,19 21,10 21,10 390 8 034 20,60 2060 7. 11. 5 * Trier 1 1 2 2 8. 2 . * . . 22,25 22,50 22,60 23,00 . . 3 1 7. Saarlouis 2 2 2 2 K e , . . . 23,60 23.60 7 165 23. 60 . . * 2 G 18,57 18.87 2200 22,533 23090. 23,33 219 4833 22,07 21652 31. 10. . . ee r 1800 19,40 20,00 22.40 22, 0 23 80 422 8 963 21,24 2058 30. 19. . ö J 21,50 21, 50 22,090 2200 23,25 23,25 -. ö ö ĩ ö. ' Schwerin i. Meuüiß .cc. ..,, 1660 i385 1530 i838 15560 19860 ; ; ; ; ; . St. Avold J . . * y . 21, 00 l 21,50 l 3 . J . 2 1 * * * geruen (enthũlster Spelz. Dinkel. Fesen). d 19209 1 1860 2000 2000 1 21 2 1 18957 1 2000] 31. 10. . Roggen. 8. . 16, S0 1680 17185 17359 — l — — ; ; . . . ? DJ 49 , 41416 35 8 1677 1687 31. 10. . 2 k — — 16590 17, 10 1130 17,50 70 1202 17.17 ,, . . . d — f — 1690 1690 1700 17.20 45 766 17.02 1666 4.11. ' *. issa ö Pos. 22 ö 16,60 16,70 16,80 17.00 ö 66 235 2 94 1680 16,90 1. 11. 200 . K 6 1 169 17.60 18,19 18,10 30 528 17460 ö . = Schneidemũůhll .. 16,50 16,50 1700 17.00 . 17,50 80 1360 17,00 o . P J 15,90 16.40 1659 17 tg 174699 ĩ. . . Strehlen 4. Schlli..ö 16 6 1675 1675 . 1750 390 6h82 16,75 16,œ9 ö ö ö Schweidniriz .. 16,10 16,50 16,60 1690 17.00 17, 40 z ö ö ; ö . * Glogau J . 15,60 15,60 16.40 16,40 P 17,20 17,20 8 . . * . . ö i . 1635 1835 1138 1739 ; ; s J ĩ 2 Hildesheim * 2 2 3 2 1 23 8 16,00 16, 00 17,80 17.80 9 . . . 1 i kJ K 1577 1875 160 1976 1976 1550 1.1. ; * Maven w 3 . . 5 1666 16,66 60 1 000 16,66 . . * . Crefeld . 9 k 2. * 18.70 18,70 19,00 19.00 * . * 9 6 2 2 J — db — — 18.00 1806 1850 18.59 270 4928 18,25 18, 25 7. 11. — J — c — 13, 35 is 566 155g 1999 . ö . * dd H i 16,79 16,B 79 1 7, 18,93 20 352 17,650 1373 31. 10. ö 8 k 2 16,80 17.20 1740 1890 18.720 18460 236 4208 1783 170 30. 10. . . Bopfingen d 16,40 16,40 16,80 16,80 17,50 17,60 14 236 16,89 . ö 1 * *. Mainz . . k J 3 18.20 18,40 1865 18,65 * * 9 2 . * * Schwerin i. Mcklb.. — f — f 16,00 16380 1700 17,30 ‚. ; ö ö . . 3 St. Avold 1 . . 2 k 8 P a 18,50 19,00 . . * 8 8 5 * Ger ste. 8. R 15,71 1600 1629 1629 ] — — — c ; . . . * Golday ö 5 2 17, 00 17,00 17,50 17,50 18,00 18,00 8 140 17,50 17,50 31. 10. * . d — — 17, 90 18, l 1859 18,80 25 457 18.28 1 11 . = e 18,50 19, 00 19,20 19,50 19,50 19,80 20 1753 1947 19834 4.11. ; k ö — 19 00 1830 1950 1330 70 1 3656 15.50 id sö 1.1. so . K 18,20 18,20 19, 20 19,20 20,20 20, 26 20 384 1920 ö 2 Schneidemühl .. 17,50 17,50 18,00 18,00 18,50 18,50 30 540 18,00 1500 1.11. . * w 3 16,00 1570 15.330 1610 16510 17,00 ;. ö . ö . = , — — 1770 18650 1870 18,370 ; ; ö . . . Strehlen i. Schl.... 21 17,50 17,0 1859 18,50 19,50 19.50 240 4440 18,50 1525 1.11. . 1 Schweldnit z.. 6 15,00 15,50 1699 1600 16,50 17,00 ö ; ; ; ; . . ⸗ ö raugerste 17,90 18570 1890 19.50 19570 20,50 ‚ . ‚. . . = k 18,00 18,00 1900 19,00 20,20 20, 20 ö . . . . J 19,50 19,650 20, 00 20,00 20 650 20,50 ; . . . *. Mayen d 1 * 6 e . k . 18,00 18,090 39 702 18,00 . * D . Crefeld *. 5 *. 1 2 2 8. 5 . 2 . . 16,50 16,50 1700 17,00 . 9 9 * *. Neuß . k 2 . 66 16,570 16370 2 . I . j ö . * = . 1500 15,38 16,54 16, 92 1846 19,23 190 2501 1673 16,38 31. 10. . . k 17,50 18,00 18,29 1900 18,20 19,60 77 1449 18,82 1573 30.10. . 2 Bopfingen... 19,00 19, 00 19560 1950 20,20 20.20 227 4459 19,64 1950 31.10. . * Mainz 7 . * * . e. 21,00 ] 21,30 J 21,75 21,75 8. 1 1 1 * * Safer. 8. Allenstein 2 . 1 1 1 1 0 1 1 * . 17, 00 17,00 17,50 17,50 18, 00 18, 00 3 . 1 D 2 2 1 15,60 1690 1620 16,20 3 — 60 9ö6 15,93 16,33 31. 10. . * Thorn . 2 28 8 2 * * . * 63 66 17,40 17,60 17,80 18, 00 30 531 17,69 17,63 1 11. 3 . Pofen. JJ 44 ö 17356 18 66 6 193 13388 . Lissa i. Pos 1 * , . , . 17,80 17,80 . . 120 2 136 17,80 18,10 1. 41. 100 . Krotoschin J 17,10 17,10 1 609 18,10 18,10 40 704 17650 . . Schneidemũ J i); ./) 16,50 16,50 1 1909 1750 1750 60 1020 17,00 17,00 1.11. ? 21 Breslau 1 2. 2 *. . 1 61 1 14 *. *. 1 16,360 16 80 16,90 17,20 17,30 17,60 2. 3 * * = Strehlen i. Schl. 16,20 16,20 1675 16,575 1750 17,50 120 2022 16, S5 17,41 = . 2 k 16,BV0 17,10 w 169 17160 18,00 ö ö. . . . . . 1 16.00 16090 og 1799 1780 1780 ö = . . . . 9 a 1650 16,50 10 oo 17,50 17,50 ö . = . . . ö l 15.00 1500 — b — — 21,00 21,00 ; . ; ĩ. ö . J 14,60 19550 1650 16,60 a. — 500 7900 16 80 16,00 1.11. . * Mayen 14 1 14 2 1 0 5 1 1 . 1 1 e . aeg 9 an 20,00 20.00 68 1 360 20,00 2. * * 2 e 18,00 1800 1899 19,00 20,50 20,50 ö ö . = . * Neuß 2 . ö 1 . 9 alter 3623 . 20,90 20,90 21. 90 21 90 * * . — 9 2 i 15,90 165,90 1890 18,90 19,90 19,90 60 1074 17,90 17,99 7.11. . 0. Trier . 1 2. 1 1 . 2 1 1 1 1 1 . 6 19,00 19,00 20,00 20.00 9 . . * y a 20,00 20,360 20,30 20,50 20,60 21,00 146 3007 20 60 20,59 31.10. . 1 2 13,44 15.59 17, 74 18, 28 18.89 19,35 131 2347 17,89 17, 31.10. . 2 Mugen 16,40 18090 18.20 18 80 19,00 19,60 461 8 h25 1849 1877 30.19. = 9 K 16,60 1600 16,20 16,60 1680 17,00 376 6133 16,31 16,36 1. 11. . . 2 17.00 1700 1740 17,40 18 40 18 40 183 3 207 17,53 17,01 31.10. . 9 k 19,80 19390 20925 20,25 2150 21.50 ( ; ö! ? . 9 Schwerin i. Mecklb. . 16,80 16, 80 1600 1720. 17,50 17,50 ö ö ; . . n, — — 20 00 one,, — = ; ;
Bemerkungen. Gin liegender Strich () in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Prels nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) i
Berlin, den 9. November 1912. Kaiserliches Statistlsches Amt. Delbrück.
Die verkaufte Menae wird auf volle Doppelrentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgetellt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.
n den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Gericht fehlt.
— — ——