703565 . Nuto⸗Noris Adam Gutoiuski G.
m. b. D. in Nürnberg. Die Gesell⸗ schaft ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger wollen sich bei dem unter- fertigten Liquidator melden.
Georg Frank, Nürnberg. Slegfriedstraße 191.
T7o6s89] . Die außerordentliche Generalversamm⸗·
lung vom 19. Oktober 1912 der Sammer⸗ steiner Terrain⸗Gesellschaft ni. b. S.“ in Eiberfeid hat die Auflöstng der Gesellschaft beschlossen und die Unter⸗ zeichneten zu Liquidatoren bestellt. Die Hläubiger der Gesellschaft werden daher aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Elberfeld, den 5. November 1912. Die Liquidatgren:
Geheimer Kommerzienrat Gustav Blank. Ed. Springmann. Hermann Grafe.
713831
Von der Dresdner Bank, Commerz. und Dleconto. Bank, RNaticnalbank für Deutschland, dem A. Schaaff hausen'schen Bankverein und. der Firma Arong & Walter, hier, ist der Antrag gestellt worden:
29210000, - o mit los oo rückzahlbare, hypotbekarisch einge⸗ tragene Teilschuldvers chreibungen, GEmi5sion 1505, verflärkte Tilgung
zulässig, und 60009000 — S0, hyvo⸗ eingetragene Teilschuld⸗
thekarisch verschreibun gen, ECmission 1911, vor dem
Der Rechtsanwalt Kurt Rakowski von verslärkte Tildung zulässig, vor hier ist heute unter der Ifd. Nr. 1 in die 1. April 1916 jedoch nur mit einem Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht Zuschlag von 20,9 auf den Venn⸗ zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen hetrag der zurückgezahlten Stücke worden. der Berliner Hötel⸗Gesellschaft Do minau, den 2. November 1912. ¶ Caiserhof ) Königliches Amtsgericht. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. —ᷣ
Berlin, den 7. November 1912.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.
[71402] ; In der Generalpersammlung hom 10. September 1912 ist beschlessen worden, das Grundkapital der Gesellschait herab zusetzen und zwar von 1500000 S auf L6o6G 090 ½ς durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis : 2. Bis swä—. testens zum 3 Februar E913 haben die Herren Aktionäre ihre Aktien sowie die Gewinnanteil⸗ und Erneuerunasscheine bei der Gefellschaft für die Zusammen, legung einzureichen. Hierzu werden die Herren Aktionäre aufgefordert. Aktien, die bis zum genannten Termin nicht ein⸗ gereicht sein werden, sowie diejenigen ein⸗ gereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Plauen i. V., den 8. 11. 1912.
Plauener Kunstseidenfabrik Aktiengesellschaft.
Vajdafy.
71407
In der außerordentlichen General; versammlung vom 17. August 1912 ist beschlossen worden, das Grundkapital ber Gesellschakrt von SM 113 200 um S S4 900 auf S 28 300 in der Weise herabzusetzen daß je 4 Aktien . 200 in ein? Aktie à S 200 zusammengelegt werden, und hat die Einreichung der Aktien zur Zusammenlegung junerhalb 3 Mo⸗ naten von Veröffentlichung dieser Bekanntmachung an gerechnet zu er⸗ folgen. Der äußerste Termin ist vom Vorstande auf den 15. Februar 1913 bestimmt worden. 2
Die Aktionare unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerung, schelnen innerhnlb der obigen Frist beim Vorstande einzureichen. Aktien die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, Jowte eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.
Danzig, den 6. November 1912.
Vanziger Allgemeine Zeitung,
* *
Der Vorstand. Ernst Brunzen. Franz Doerksen.
Y) Niederlassung ꝛc. von Nechts anwaͤlten.
713797 Bekanntmachung.
Der Gerichtsaffessor 9. D. August Merz aus Herten ist in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte mit dem Wohnsitz in Bottrop eingetragen worden.
Bottrop, den 5. Nodember 1912. Königliches Amtsgericht.
Vierte Beilage
M 2G.
Berlin, Sonnabend, den 9. November
/ ··· ae , .
— — 1 *
und Musterregistern, der Urheberrechtseintrags tolle über Warenzeichen, besonderen Blatt unter dem Titel
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmnachun j 2 i gen aus den Handels- Güt ts⸗, Vereins. Genossenschafts , 3 = Patente, Gebrauchs muster, Konkurse fowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der ie ge, k. sind, i, n, m,.
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar cs
Dag Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Post t lin ür Selbstabholer auch du . i ition — ,,, 3. ie 9 . e, fe. Königliche Expedition des Reichs, und Skaatsanzeigers 8w. 48,
72718]
418 Ze al⸗He el sre j as Gensche Feeick e nt zer Ber Mogg 391 Mg ö . , für das Deutch Neich erscheint in der Regel täglich. — Der 3e g5 preis, beträg 6 SG 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten ZT 0 J. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 .
, n, Ren werden heute die Nrn. 268. 268. und 2680.
Vom Zentral⸗Handelsregifter für ausgegeben Muster und .
Lußland 16, auf Norwegen 15, auf Caden- aden. . 71524) am 28. Oktober 1912 begonnen hat. Ge—⸗ Liechtenstein 12 und auf Ostindien 5 ent— Sandelsregistereintra Abt. A Bd. 11 sellschafter sind: 1) Eugen Goldstein, Kauf fallen. . 83. 314 Firma Wilhelm Wolf in mann in Charlottenburg, 2) Max Feld⸗
Baden —: Dem Kaufmann Oskar Wolf heim, Kaufmann in Berlin. — Nr. 40032. in Baden ist Prokura erteilt. Bernhard Fabisch, Berlin. Inhaber
* . 5 T; 8 M 23 5 ö 7 J
; Bd. 1 O. 3. 204. — Firma C. F. ist Bernhard Fabisch, Kaufmann in Berlin. ,, Baden Kaufmann Nr. 40 gig. Walter Blumenthal, Wil kelm Steiger in Baden ist in das Berlin. Inhaber ist Walter Blamen— Geschäft als persönlich, haftender Gesell thal, Agent, Berlin. — Nr. 4004. scha ter eingetreten. Die offene Handels Dampf Waschanstalt „Accurat“ gesellschast hat am 1. November 1912 be⸗ Louis Semmann, Berlin. Inhaber gonnen. Die Firma ist in C. F. Lorenz ist Kaufmann Louis Semmann in Berlin. Cie. geandert. Der Uebergang der im Dem Fritz Jung, Berlin, ist Prokura Geschäft begründeten Forderungen auf die erteilt. Nr. 40 045. Kunfst⸗ Atelier
St. Lukas Elara Kühn, Beelin.
Gesellschaft ist ausgeschlossen. Baden, den 6. November 1912. Inhaberin ist Clara Kühn, geb. Schreier Großh. Bad. Amtsgericht. Funstmalerin, Berlin⸗-Lichterfelde. — Iir⸗ Berlin. 71628 10 N46. Kin ematogr aphie 3 Pro⸗ In unser Handelsregister Abteilung jettion John, Frauz Schollingz, Berlin. ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 200. haber ist Franz Scholling, Kaufmann, Brauerei Königstadt Aetien⸗Gesell⸗ Stegliß . , . und deren Inhaber der Kaufmann Meyer e,, Hecht JJ ö Behr in Hamburg, Kleine Reichen⸗ k , . . enn Hermann Schul; Treptow, und dem . sfraße 19, ist. , mehr Vorstgndẽ mitglien der Ge⸗ Hanke ö . Auklam. den 2. November 1912. selischa t. Bei Nr, 1996. Berliner K n n
ir fe w ß — Nr. 22253. Hotel C Restaurant . ; Börfen⸗ Courier, Aetien⸗Hesellschaft , n,, . 2 Königliches Amtsgericht. mit Lem Sitze zu Berlin. Die von der Prinz Wilhelm Wilhelm Fromme,
1622] Generalversammlung der. Aktignäre am . Die Firma lautet jeh, Hotel
27. September 1512 beschlossene Ab * Nestaurant Prinz Wilhelm änderung der Satzung. — Bei Nr. 3665. . ,,, Inhaber ist jetzt Gurophifche Remegepäck, Versiche mg 3 ende, . rungs Attlengesellschaft, Berliner j . hob. Deinrich Jus . Berlin: Ze ignieder lg ssung der zu Budapest . ist jetzt Anna Ebert, geb. domizilierenden Attiengesellschaft in Firma: i,, Kauffrau, Berlin. Nr. 2 363. Eitropai. Utigodonäasz Biztosit Wilhelm Eheling, Berlin: Inhaher Res nuenytärsasäag. Prokurist: Simon h . Ebeling, Kausmann, Berlin. m ,, Nr. 29 618. Berliner Kranken⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Mit⸗ möbel Fabrit Carl Ho mann, Berlin; Jetzt offene Handelsgesellschast, welche am
gliede der Direktion die Gesellschaft zu 37 Or ; hertreten.— Bei Rr. 6676. ; 3I. Oktober 1912 begonnen hat. Gesell⸗
Boden ⸗ ö . 2 8 . 46. after no: 9 891 Bh Atriengesellschaft Steg lin⸗ nst dem ö find; 1. Dans Hehmann, Möbel Siße zu Berlin. Der Kaufmann Wihhekin Fekter eli . Fritz Hohn gun, wükneè in Berlin- Stegiitz ist zum weltgren Zunllsa xikant, Bärlin. Nr. 3 as. Vorstandsmitgltede bestellt, Die Prokura Emil Jacoh Everelean⸗Wäsche, des Wilhelm Kühne in Berlin ist erloschen. Berlin; Inhaber ist jetzt Ferdinand des ln gerne g nen, ann, aten unn nn, n, m,, g Braunkohlenmwerke Aktien zeseil⸗ Ur 2d 6 3 Arzt E Goldberg, Berlin; schaft mit dem Site zu Berlin. Pro. Vie Gesellschaft ist aufgelöst; Liqznidator kurist: Richard Zenker in Zeipau. Der itt der Senn mn ghn Josef Goldberg. Berlin, 2. . 3 ? * 3 . 6, , . 233 8 2 — 2 selbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand 91 Nr. 36135. Hing os Versand Fritz auß mehreren Mitgliedern besteht, in . k Sa llc⸗ 8 sin we Ve Hemeinschaft mit e Narstankmtt, monski, Berlin: Vie Firma ist auf die mitglieder: h Robert Eisenmeier in Auge— . ae mn k Gingss Verfand Fritz Arndt Ju—⸗ 9 * 1 9 13 2 6. en L* X 41 S* 7 * ; Ez 8 5 . burg, 2) Carl Kertzscher in Barmen, gie Gesellschaft zu vertreten. Ber Rr o! haber Siegfried Salomonski Ges m. 3) Bermann Sohl in Barmen, h. als stell, Raotai i ? en. Ber Nr. 0 '. b. Haftung übergegangen. — Nr. 10 h56 vertretende Vornsandsmitglieder: ) Emil Doornt Bryadhurst e erm. ö , B u 6. ; tende Vorstandsmitz Emil Hau EHimite . ah nn Hamburger d Cie. KGerlin: Vis Krufe in Barmen, 2) Walter Koecke in , , miteck mit dem Sitze zu Fesellschast in gufgelöst. Die Firma ist Freseld , . Manchester und Zwelgniederlassung zu erkoschen. aufgelöst. Die FTirma ist Frefeld, und zwar derart, daß je zwei von Berlin. Robert n , hn m erloschen. Nr. 35 230. Aachen⸗ ihnen in gemeinsamem Handeln oder einer R ö. Halmeley, 6e Giosr Berliner B nen; or Dudek 7 , Road, Didsburg, Manchester, ist nicht in r Brunnen Kontor Dunk *. von ihnen in Hemeinschaft mit einem neh Direftor . Hesellsceãt , Umstätter. Friedenau: Die Gesellschaft . die et,, zu ver. Nr. 7765 Garti . ö ist aufgeltst. Die Firma sst erloichen,— teten befugt sind. Prokuren von Robert ! n, , . * z Folgende Firmen sind erloschen: Rr. 12 et gt si ö 1. . ö gende Firmen sind erloschen: Nr. 12441. Wenn t Kerl Nertzcher, Hermann zittiengesellschast mi den Sie rn Le ,,, , , 8 se, R eck Posen und Zweigniederlassung zu Berlin 4 . . Sohl, Emil Kruse, Walter Koecke und . . Presse A Let Berlin. Nr. 28703 , , unter der Firma Hartwig Kautoromiez! sse Anton Lewin Berlin. Nr 28 06. Carl , ,, ILtttengesellschast i üalc Berlin? Gebr,; Herrtwich, Charlottenburg. ger Rir , , 1613 „ Prokuristen; 157 Brund Kuhn in Posen Königliches Amtegericht Berlin-Mitte. 2X eĩ Firma „Thomas Hörmann in 5 Heel yz laus Tita in Pofen Ein kö Abteilung 90. Augsburg: Firma lautet jetzt „Thomas , eng an, nn . 9 Sörmann Nachfolger.“ Nunmehrlge 1 enn der Borstaund Berlin. Inhaberin: Rotk Grell. Geschäfts⸗ aus mehreren Mitgliedern besteht, in Ge⸗ * 3 6 . Inhaberin: Notburga Gren, Geschäfts⸗ inschaft mi z In das Handelsregister B des unter inhaberin in Augsburg. Haft derfel meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede 3 . , , n. inhaberin in Augsburg. Paftung dere den die Gesellschaft zu vertreten zeichneten Gerichts ist am 2. Nobember für die Geschäftsberbindlichkeiten des Rerlin. , 1912 eingetrag vorden: Nr. 11337 früheren Inhabers ausgeschloss Berlin, den 2. November 1912. Mel. eingetragen worden; in. 13557. eren zaberẽ ausn schlasen. Königliches Amisgericht Berlin-Mitte Euripides Grunderwerbsgeselschaft Am 30. Oktober 1912: utsgericht Berlin-Mitte. mit beschränkter S 8, n. . ö . Abteilung 89 chränkter Haftung. Sitz: Char⸗ Bei. Firma „Gebr. Weiß in den, e, . lottenburg. Gegenstand des Unterneh⸗ München, Jweigniederlafs ung. Augs⸗ mens: Der Erwerb, die Verwaltung und burg: Gesellschafter Otto Weiß aus⸗ Verwertung eines oder mehrerer Gin d. schleden. Die Gesellschaft wird von d fiele n n Berlin un . geschteden. z en stücke in Berlin und dessen Vororten. Das Stammkapital beträgt 20 000 .
davon plast. Flächen —
71506 Muster
Der Rechtsanwalt Johannes Robert Seeger in Radeberg ist in die hiesige Anwaltsliste eingetragen worden. Dresden, am h. November 1912. Der Präsident des K. Landgerichts.
Das Musterregister im Monat Oktober E912.
Durch das d des Reichs⸗
69944 . Die Auflösung der Firma „Che⸗ milch ., n , . ceutischer Präparate, Gese!l aft m anzeigers! sind im nat Okftob beschränkter Daftung , (früher .. d. J. bet den C *ich ien des Deutch R Jettfabrikt, Gefellschaft mit be Reichs erfolgte Eintragungen neu r ,. , ö . ei Cöln, ist beschlossen. Zum Bir in nachstehender Zahl bek , än beg e f n er t worden: Fahl bekannt gegeben engen, Cöln, Genterstraßze estellt. Muster . dav Die . der esellschaft werden Gerichte . . pla ö chen. aufgefordert, sich bei derselben zu melden. heber Mopbelle i Der Liguidator: 163 27 bas .
F. Mengen. 69383 Bekanntmachung. 13 . 14. Die Firma „Industrie / Specialhaus 355 36 366 für technische Artikel, Gesellschaft mit ) 1 166 beschränkter Haftung zu Saarbrücken, * . wird gemäß Generalpersammlungsbeschluß 1 4 vom 5. Oktober 1912 aufgelöft und ist * 15 ju diesem Zwecke in Liguidation ge⸗ 1 163 treten. Die Gläubiger der Gesellschaft , 5 werden aufgefordert, sich bei der selben zu melden. 3 Saarbrücken, den 265. Oktober 1912. ! Der Liquidator:
B. Heinrichs.
Geislingen Geldern. Görlitz.. Großenhain. Hainichen. Hann. Münden Hildesheim Höhr⸗Grenz⸗ hausen . Hörde. Hohenstein⸗ Ernstthal . Homburg ,, Hoyerswerda. Kaiserslautern . ö K önigsberg, Pr. k auban Liegnitz. görra;, Ludwigsburg. Ludwigshafen Lübeck.. Magdeburg . Malnz. Marxienberg . Meschede Meuselwitz . Mühlhausen, , M.⸗Gladbach Münster . Neuburg, Donau. Neumünster . Neustadt, Sachsen Neuwedell Neuwied. Rastatt Rathenow Ratingen. Reichenbach, Schl ;
Remscheid Rheydt. Rottweil .. Saalfeld. . Salzungen Sayda... Schweinfurt . Sebnitz... Seidenberg. Sorau. Stolpen. Straßburg. Stuttgart⸗ Cannstatt. Treuen Triberg Tübingen. Tuttlingen Uerdingen. Varel Velbert. Viersen .. Waldenburg, Sachs. . Wanfried. Wittenberg. Zwickau
zusammen bei
d &
82 2
i .
Deutsche Judustriegas Aktien. gesellschast in Mannheim.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft
(71384 . Pon der Firma Harpy K Co. Gesell⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier, ist der Antrag gestellt worden;: nom. M 300000, — neue Aktien, 35 Stück zu je M 1000, — Nr. 1591 bis 1500 (für das Geschäfts jahr 191213 zur Hälfte dividendenberechtigt) der Mechanischen Weberei in Zittau zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 7. November 1912. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.
Handelsregister.
AIdenhoven. 71520] Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Welzer Brauhaus zu Welz ift aufgelöst. Liquidator ist der hisherige Geschästsführer Kaufmann Anton Dechéne in Aachen, Stefanstr. 50. Aldenhonen, den 25. Oktober 1912. Kgl. Amtsgericht.
— QO
— — — de l» — — — — — —— — d
71506 Rechtzanwalt Oberjustizrat Dr. Karl werden* hierdurch zu der am Freitag, den Thomas Pilling in Dresden ist am 2g. November 1912, Nachmittags 3. November 1912 verstorben. Die ihn 33 Uhr, in Mannheim, im Sißungssaal betreffende Eintragung ist heute in der der Sühdeutschen Dig conto⸗Gesellschaft Anwaltsliste gelöscht worden. I. G. Vt. D. 3. 15/16 stattfindenden außer⸗· Dresden, am 6. November 1912. ordentlichen Generalversammlung er⸗ Der Präsident des K. Landgerichts. gebenst eingeladen.
Tagesordnung: .
1) Abschluß eines Interessengemeinschafts˖ vertrags mit der Deutschen Oxhydrie G. m. b. H., Düsseldorf⸗Eller.
2) Erhöhung des Grundkapitals um S LI 350 Oo0, — durch Ausgabe neuer Aktien von je M 1000, — unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts ber Äktionäre, Beschlußfassung über die Modalitäten der Aktienausgabe und entsprechende Aenderung des 53 4 des Gesellschaftsvertrags.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Um die Stimmberechtigung auszuüben,
haben die Aktionäre ihre Aktien spatesten s am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Voörstande oder bei einer der folgenden Deponierungsstellen zu hinterlegen: bei der Süddeutschen Disconto- Gesellschaft A. G. in Mannheim und deren Zweigniederlassungen,
bel dem Bankhaus Gebrüder Röch⸗ ling in Saarbrücken.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch
beü einm Notar erfolgen. In diesem Fall ist die Bescheinigung über die bis zur Beendigung der General versammlung erfolgte Hinterlegung spätestens am Gewinnsaldo 157 13078 zweiten Werktage vor dem Tage der i, Beneralverfammlung innerhalb, der 82 XM üblichen Geschäftestunden bei dem Vor⸗ stande einzureichen und bis zur Be⸗ 43 07842 endigung der Generalversammlung zu hinterlegen. Mannheim, den 8. November 1912. Deutsche Judustriegas⸗ Aktiengesellschaft.
1483111
14
71408 .
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 17. August 1912 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft pon s 113200 auf „6 28 300 herab⸗ gesetzt worden. Dieses ist im Handels— register Abteilung B am 16, Oktober 1912 eingetragen und öffentlich bekanntgemacht worden. Gemäß z 289 H.⸗G. B. fordern vir unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden.
Danzig, den 6. November 1912.
Jan ziger Allgemeine Zeitung,
A. G.
J Voꝛstand. . Ernst Brunzen. Franz Doerksen.
Barmen .. 51 1 46 eipzig; 4 Chemnitz.. 13 Nürnberg. . 13 Dresden.. 12 Solingen. . 12 Breslau. Elberfeld . . chwelm . Frankfurt . M.. Iserlohn. Lüdenscheid Coburg. Ehrenfrieders⸗ . Mannheim Meerane. Mülhausen, Els. München . Crefeld Düsseldorf Hannover. Schmölln . Stuttgart Stadt. Annaberg. Fürth.. . amburg . Hanau. Herford Karlsruhe.. Luckenwalde.
Anklam. 71521 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 58 eingetragen, daß die Firma A. Mitzlaff jetzt „eL. Minlaff Nachfolger, Inh. M. Behr“ lautet
9) Bankausweise.
717931 Wochenũbersicht
der Reichsbank vom T. November 181. Aktiva. ) Metallbestand Bestand 6s an kursfähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder augländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 S6 berechnet) . 1118 334 000 darunter Gold 17790 000 Bestand an Reichs⸗ 29297000
kassenscheinen Bestand an Noten anderer Banken 20 467 000 Bestand an Wechseln 1402 417000 80 170 000 47 039 000
und Scheck. 174 080 000
71385 Von“ der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abtheilung Dresden in Dresden ist der Antrag gestellt worden: 1000 909. — neue Aktien der Dresdner Gardinen · und Sxyitzen⸗ Manufactur Actiengesellschaft in Dresden, 1000 Stück über je „S 1000, —, Lit. H Nr. 4501 —– 5500, , und . Notiz an der Börse zu Dresden zuzulaßen. h erei tt
Dresden, den 7. November 1912. gien T r n r,
Vie Zulassungsstelle fe, ist , i din ige; e. ĩ . elben werden aufgefordert, etwaige An— der Börse 3. Dresden. sprüche unverzüglich geltend zu machen. Hugo Mende. Sta furt, den 4. November 1912. H. Gäldenpfennig, Liquidator.
— 12 — 12
0 — — — S CX dor
Aue, Errgeh. Auf Blatt 479 des Handelsregisters ist heute die Firma Mechanische Weberei Auerhammer H. Lilienfeld 4 Co. in Auerhammer — die ihren Sitz bisher in Leipzig hatte —, eingetragen worden. Der Fahrikbesitzer Cäsar Erich Lilienfeld in Auerhammnier ist Inhaber. Prolura ist erteilt den Kaufleuten Eugen Liebler in Femüny in Budapest Rerrrunt! Bruno Ghristian Bauer in äüenn j Auerhammer. Königl. Amtsgericht Aue, den 6. November 1912.
11 .
N. Lonis Schwarz K Co. Aktiengesellschnft
Hemelingen · Mortmund. Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 30. Juni E912.
Verlust. et 3 Generakunkoften ... 186 80314 Abschreibungen 18 48732 Propisionskonto ... 41 13975 Nersicherungskonto .. 6 607 08 Zinsenkonto 108 271 4 Talonsteuerkonto. .. 4375 —
oss]
1111S—— 1 Sl I ICSI
. S 38 —— — — NC 0
— — — — — — — — — — W — — — — W — — — — — — — — — — — — — — — — —
1 do = 261
d
de —— C de
— W — 2 — O t
71776 Bekanntmachung. Die elfte Generalversammlung der . . 8 . Bestand im Lombard⸗ itt woch, den 8. Dezember d. Is. J ö. 9 Vormittags 10 Uhr, im Geschaͤfts« gebäude des Königlichen Oberverwaltungs⸗ gerichts zu Charlottenburg. Hardenberg⸗ straße 31, Zimmer 231, stattfinden. Hierzu werden die zur Teilnahme an
180 000 000 der Generalversammlung Berechtigten ein⸗
forderungen Effekten. 66 g37 000 geladen. § 19 Absatz 16 des Stgtuts. der
7osgo] . Dentsche Rollgitter ˖ Gesellschast m. b. H., Berlin.
Durch Gesellschafterbeschluß wurde die Liquidation der Gesellschaft herbeigeführt. Wir fordern hiermit die Gläubiger auf, ihre Forderungen anzumelden.
Berlin, 6. November 1912. Der Liquidator:
J. Resch, Jagowstr. 43 III.
— —
Augsburꝶ. Bekanntmachung.
In das Handelsregtster wurde einge⸗ tragen:
Am 30. Oktober 1912:
Bei Firma „J. P. Bemberg., Aktien⸗ gesellschaft Zweig niederlassung Vfer⸗ fee: Dr. Ludwig Schreiner und Ernst Klein sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Es sind bestellt a. als weitere Vorstands—⸗
—
131111 121191
131
do ö
Gewinn. Vortrag aus 1910 1911 Berriebägewinn in ,,, Immobilienertragskto.
Bestand an n Nach
Bestand an sonstigen
Aktiven .
Passiva.
Grundkapital .
n, ; (
zetrag der umlaufende ö . . 1914 573 000 Stiftung sind zur Teilnahme alle männ⸗ 1) Sonstige täglich fällige sichen Mitglieder der Stiftung berechtigt, Verbindlichkeiten ol 778 o welche wenigsteng 30 Jahre alt sind und 12) SDonstige Paffsa- HY 916 G00 für sich zur Versicherung von Rente oder Berlin, den g. November 1812. Kapital bis zum 6 November dieses Jahres Reichs baukdirettoriur. wenigstens 199 M6 an Einlagen eingezahlt Havenstein. v. Glasenapp. Korn. haben. Die Mitglieder müssen spätestens Maron. v. Lum m. v. ö,. . amn . , . 2 Ku sffmann. Schneider. Budezies. ersicherungsurkunden bei der Direktion 3 1 fies. Hier selbst, Zimmerstt. 18a, eingereicht baben, um die am 17. Dezember im Bureau der Anstalt zu verabfolgenden Legitimationskarten in Empfang zu nehmen. Berliu, den 58. November 1912.
Der Aufsichtsrat der
Kaiser Wilhelms⸗Spende, Allgemeinen Deutschen Stistung für Alters. Renten. und stapital⸗ Versich erung. von Bitter.
—
— HS
68977 Cin Azalrera de Guns cam G. m. b. S., Bremen.
In der Generalversammlung vom 2. Seyp⸗
tember 1912 ist die Liquidation der Ge⸗
sellschaft beschlossen worden. Wir sordern
hiermit die Gläubiger auf, ihre Forde—⸗
rung anzumelden.
Vremen, den 31. Oktober 1912.
Ci Azufrera do Gu asc nnRn G. m. b. H. in Liguidation. Der Liquidator: C. Blome.
713821 . Die am 29. 10. 1912 stattgehabte Gefellschafterversammlung der unserzeich⸗ neten G. m. b. H. hat eine Herabsetzung ihres Stammkapitals von 131 500 6 auf 67 000 46 beschlessen. Auf Grund des 8 h8 des Gesetzes, betr. die G. m. b. S. fordern wir alle Gläubiger unserer Firma hierdurch auf, sich bei uns zu melden. ; Berlin Schöneberg, den 1. November
1912. Forischritt (Buchverlag der „Hilfe) G. m. B
— di
81! 1 I CeQBEBSIS&I
S98 422 51 10 31861
951 819 54 Bilanz am 29. Juni 1912.
.
ISA! Ie &FESSXIII SSI &οSεꝘ-
. Aschersleben. Auerbach.. Bremen Dessau. Döbeln Finsterwalde . Frankenberg . eh. . auchau. Göppingen ö Gräfenthal . Grimma. Großschönau. . Heilbronn. Limbach Meißen Oberndorf Oelsnitz Ohligs.
S G = dĩdD— 2 —
Sch lußrechnung T. November 1 9EXZX.
71351 per Debet. 8 Handlungsunkostenkonto .. 33 845 96 3 Effektenkonto: Kursverlust Provisions konto Schlußspesen Bilanzkonto
k
Attiva. n,
Grund⸗ und Gebäude⸗
konto 1110291 04 5 Maschinenkonto.. . 301 200 47 Flektrische Lichtanlage⸗
, Gießereikento. . Bahnanschlußkonto Patente⸗ und Zeich⸗
nungenkonto . Betrtebsutensilienkonto Geschäftsinventarkonto Modellekonto ... Halbfertige Anlagen u.
e,, Avalkonto M 203 128, — Versicherungskonto .. Wechselkonto ö Tontokorrentdebitoren Kassakonto
O
— 813 — — 8 =
An
ICSI IIIISI
de eG =
—
e 10) Verschiedene Bekanntmachungen. 71773 Bekanntmachung. Der schwedische Staatsangehörige, Elek trier RKils Severin Hoffström, am 21. Nobember 1887 in Siockholm ge⸗ ,, ut ö. i 71355 zeabsichtigt, mit der schwedischen Stag 8⸗* . * ae n n. Gia Nylander, am 8. April I. Zwickauer Brückenberg⸗
1857 in Skara, Schweden, geboren und zurzeit in der Gemeinde Ludvika, Reg⸗ . Zehntenverband. Die Inhaber der vom Zwickauer
14 585 49 23 729 938 3 6ib ha
26 39236 131185642 17216 94 n 85
da 1b ö rh ob 26 736852 2152 35
1532 37 35 20 bos o
71626
Kredit. Saldovortrag
Ilnsenkonto Verwaltungskostenkonto .. Wechselkonto
Ureal⸗ und Grundstückskonto Kontokorrentkonto....
IL d= ICISIS
do do = M 0 O — del I G ! ee!
123215252 15261 590 11 230
1005 90 3168033 23 289 15
I, s
— de — M — *
821
C D — 111
Rexlin. 71525
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 2. November 1912 eingetragen worden: Unter Nr. 40036.
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— —— — — Q — — — —
22 D C deo
30002
Effektenkonto ... 1133 336 3 Passivga. / Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto Hypothekenkonto. ; o/o Ohligationenkto. Konto für ausgeloste Obligationen . Obligatlonenzinsenkonte Zinsenkonto Ärbeiterunterstũtzungk⸗ konto Akzeptenkonto.. .. Frachtenkonto. .. Löhnekonto
1750 000 — 60 722 94 131 000 — 272 os = 4690 — 315725 110 85
28 452 81 105 939 46 577404
3 405 47
8 750 -
Bilanz ver 7.
Aktiva.
An Bankguthaben .. Passiva. Per Liquidationskonto 1311000 — Dresden, den 7. November 1912. Bank für Grnndbesttz in Liqu.
Horn.
lovember E912.
i 3 1311000 —
71352 Wir bringen hiermit zur Kenntnis der Aktlonäre uünferer Gesellschaft, daß in Gemäßheit der Beschlüsse der heutigen Generalversammlung die gesamte Liqui⸗ dations masse mit 9th ie
Talonsteuerkonto .. Avalkonto S6 208 128, — Kontokorrentkreditoren Gewinn⸗ u. Verlustkto.
1571 802298
3. 135 * 4133 336 68 60 ½ pro Aktie
Die mit 6G 0 — fessgefetzte Dividende gelangt gegen Aus⸗ händigung der Dividendenscheine von heute ab an den Kassen der Deutschen Nationalbank Kan: wann t een gel auf Aktien in Bremen und Dortmund zur Auszahlung.
Hemelingen ⸗ Dortmund, den 7. No⸗ vember 1912.
Lois Schwarz & Co. Afttengesellschaft.
SI TEH,— pro zur Autschüttung gelangt.
Der Betrag steht den Herren Aktionären vom 8. November 1912 ab an der Kasse der
Angemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt, Abtheilung Dresden. gegen Rückgabe der Aktien mit Ernene rungsschein und Dwidendenscheinen Nr. 24 und folgenden zur Verfügung.
Die Aktien sind mit doppelten Nummern⸗ verzeichnissen einzureichen, wozu Formulare bei der genannten Bank erhältlich sind.
Dreaden, ben 7. November 1912.
Bank für Grundbesitz
in Liquidation.
testens am der unterzeichneten
Bez. Kopparberg,
in Deutschland die gegen
22. November 1912
Einsprüche
Berlin, den
stöniglich Schwedische Gesandtschaft. 70136
Die alleini
cvaugelischen irche Mittelpeilau ist erledigt und sofort i besetzen. 6. Grund⸗ aehaltẽklasse, eine K
Mittelpeilau ist gebtrges gelegen, nach
fichem Blick vrogymnasium
werbungen m
an den Ev.
71775
innerhalb bezeichnete SDhandauerstt.
Der Vorstand.
Horn.
m.
Km vom Pfarrhause entfernt in Gnaden ⸗ frei, Gemeindehelfer am
Lebenslauf werden bis 20. Gemeindekirchenrat, 3. H. dez Herrn Amtevorsteher E. Liebich in Mittespeilau, erbeten.
Bekanntmachung.
Hierdurch geben wir bekannt, daß die Columbia Portrait B. S. in Liquidation getreten ist und ersuchen sämtliche K. Gefellschaft, Berlin
Columbia b. H. in Liquid.
Schweden, wohnhaft, Ehe au schließen. diese Ehe sind 93 e Behörde zu erheben. 8. November 1912.
ge Pfarrstelle an der
rche, etwa böo0 Seelen. am Fuße des Eulen⸗ daß Pfarrhaus mit herr, den Bergen. Real⸗ und höhere Töchterschule
Orte. . Be⸗ it JZeugnteabschriften und 11. . J.
Co. m. b ihre Rechnungen Wochen an die 8. Ih, einzureichen. ( ortrait Company
33
Brückenberg Steinkohlenbauverein außgegebenen Zehntengewährscheine werben zur nächsten Geueralversamm⸗ lung des L. Zwickauer Brückenberg⸗ Jehntenverbands, welche Dienstag, den 3. Dezember 1912, Nachm. 4 Uhr, in der Restauration - Zum Bach⸗ garten in Zwickau abgehalten werden wird, und zu welcher sich an diesem Tage die Inhaber gedachter Scheine unter Vorzeigung und Hinterlegung der letzteren in der Zeit von 4 bis A Uhr Nachmittags im Versammlungslokale an⸗ zumelden haben hiermit eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind; 1) Berichterstattung über die Tatigkeit des Direktoriums des Zebntenverbands seit der letzten Generalversammlung. 2) Vortrag und Richtigsprechung der Zehntenverbandskassen rechnungen, wel⸗ ce vom Beginn der Anmeldung ab im Generalversammlungelokal aus⸗ liegen werden. 3) Beschlu Ffassung über von Zehnten⸗ gewährscheinzinhabern mindestens vier Tage Vor der Generalyversammlung beim Votsitzenden des Direktoriums schriftlich eingereichte Anträge.
4 Neuwabl des Direktoriums. Zwickau i. Sa., den 5. November 1912. Das Direktorium des 1. Zwickauer Brllckenberg⸗Zehnten⸗ verband.
Franz Schneider. 71386
Bꝛecklenburgische Bank, Schwerin,
mit Filiale in Neubrandenburg.
Status ultimo Oktober 1912. Aktiva. . —⸗ Kassenbestand und Wechsel. 1960 8365,16 Bankguthaben (täglich und ; Monatsgeld) 7911 998,40 Lombards u. Kontokorrent⸗ . debitoren 8 431 883,13 Eigene Effekten und Bekeili⸗ gungen 2 489 449,11
Nicht ', , . 60 oso des
Aktienkapitals 3 000 000, — Bankgebäude in Schwerin und Neubrandenburg Diverse 263 883.58
24 268 049,37,
Aktienkapital Reservefonds Kapitaleinlagen und Spar⸗ bücher ꝛc.. 17 454 782,76 Kontokorrent⸗ kreditoren
zz gha d
a 7133 Ts ih
Max Härtel, d 3. Vorsitzender.
200 000
bz so ο 17 976 38277
forzheim ulsnitz. Lochlit Stolberg, Rhld. . 3 . achen.. Adorf .. Altenberg, Erzgeb. .. Aschaffenburg Bad Nauheim de. . ergheim. Berlinchen. . ö ankenhain. Bocholt.. . Brandenburg . ye, ö. 9 ; eggendorf , ö. i ö isenach. Eisenberg. Ems Eßlingen .
. ; . ankfurt a. D.
Freiburg, Breisgau.
de do do do do de do do do do do do do do do do do o do do de o do de d & . 0 d 0 0 . . . . . . . E K LK S Q—“wNce O —— —
— — — — — — — — — — — —— —— — —— — — — — —— —— —s de de
L I ISIC IIIIL II Ie
32 6. l S8
1311—111SelI SI I- S
157 Gerichten 455 15099 4372 10727.
Das Amtsgericht Berlin hat diesmal so niedrige Zahlen aufzuweisen, daß es aus der führenden Stellung, die es sonst einzunehmen pflegte, durch Barmen ver⸗ drãngt ist.
Unter den 25 Urhebern, die bei Leipzig angegeben sind, befinden sich 8 Ausländer, die zusammen für 361 Muster (9 plastische Modelle und 270 Flächenmuster) den Musterschu nachgesucht haben. Es be⸗ teiligten sich dabet 6 Oesterreicher mit 204 Mustern von Knöpfen. Web⸗ und Posamentierwaren usw; 1 Firma in St. Gallen in der Schweiz sandte 1090 Neu. heiten von Stickereimustern, und 1 Franzose aus Lyon lieferte 57 Muster von Luxus« papieren.
Seit der Ein führun des, Mu ster⸗ registers“ sind im Reichsanzeiger' nun⸗ mehr Bekanntmachungen über 4 263 805 neu geschützte Muster ¶ 134 796 plastische und 3 129 009 Flächenmuster) erfolgt, die bei 970 verschiedenen Gerichten zur Ein⸗ tragung . ton. Das Ausland beteiligte sich dabel in Leipzig mit 115 362 Mustern. von denen auf die Schweiz 75 267, auf Desterreich⸗ Ungarn 28 574, auf 9. britannien 5H7iß, auf Frankreich 3277, auf Belgien 1375, auf Nordamerika 695, auf Italien 158, auf die Niederlande 35, auf Schweden 65, auf Australien 62, auf Spanien 31, auf Dänemark 19, auf
übrigen Gesellschaftern unverändert fort⸗
gesetzt. ; Am 2. November 1912:
1) Bei Firma „Heymann * Sohn“ Deorg
in Augsburg: Prokura des
Eckhardt erloschen.
2) Bei Firma „Gebr. Gunz! in Augs⸗ burg: An Sigmund Seliger in Augsburg
rokura erteilt. 35 Bei Firma „Kath. Tauscheck“ in Augsburg: Firma erloschen. Am 6. November 1912 1) Bei Firma „Sch loßbrauerei Mering Edmund Freih. v. Boutte. ville“ in Mering: Auf Ableben des
ist
Edmund Frh. v. Boutteville ist Theodor
Frh v. Bouttepllle nunmehr Alleininhab er
27) „J. Neuhöfer.“ Unter dieser Firma
betrelben Kaufmann August, Kahn in München und Kaufmann Wilhelm Heß in Augsburg das Maschinen⸗ und Werk⸗ zeuggeschäft, das August Kahn früher unter gleicher n in Augsburg, als Zweig⸗ niederlassung des in München geführten Hauptgeschäfts, allein inne gehabt hatte und das nunmehr zum selbständigen Ge— schäft erhoben ist, in offener Handels gesellschaft am hiefigen Platze water. Beginn der offenen Handelsgesellschaft: J. Januar 1912 — Firma als Einzel- firma gelöscht. Prokuren des Wilhelm Heß und des Adolf Lindenkohl gelöscht. Augsburg, den 6. Nodbember 1912. K. Amtsgericht.
Foto ·Auto⸗ matic „Union“ Helene Meyer, Berlin. Inhaberin ist Kauffrau Helene Meyer, geb. Wolff, in Berlin. Dem Willy Meyer, Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 40 037. Moritz Hollaender, Char⸗ lottenburg. Inhaber ist Kaufmann Louis Hollaender, Charlottenburg, Die Firma war bisher im Handelsregister des Amtsgerichts in Birnbaum, Abt. einge⸗ tragen. — Nr. 40033. W. Jordan * Co., Charlottenburg. Offene Handels⸗ gesellschast, welche am 1. Oktober 1912 begonnen hat. Gesellschafter sind 1) Lud⸗ wig Textor, Kaufmann in Charlottenburg, 2) Wilhelm Jordan, Kaufmann in Char— sottenburg. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Geiellschafter Ludwig Textor ermächtigt — Nr. 40 039. Kühn * Es. Berlin, Wilmersdorf. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Oktober 19127 begonnen hat. Gesellschaster sind: 1) Hermann Köhn, Tischlermeister in Wil⸗ mersdorf, 2) Karl Barthel, Tischler in Schöneberg. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Hermann Köhn ermächtigt. — Nr. 40 040. Bauer K Gemberg, Berlin. Offene Dandele, gesellschaft, welche am 31. Oktober 1912 begonnen hat Gesellschafter sind: 1) Gustav Gemberg Kaufmann in Berlin 2) Hein⸗ rich Bauer, Kaufmann in Berlin. Nr. 46 01. Feldheim . Goldstein, Berlin. Offene Handelsgesellschaft, welche
Geschäftsführer: Kaufmann Arthur Hilde— brandt in Charlottenburg. Die Gesell—⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 36 Oktober 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Ge— schäftsführer oder durch einen Geschäfts— fühler in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Außerdem wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 11338. Verser Teyppich⸗ haus Giersen C Weiß Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Char⸗ lottenburg. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Der Vertrieb von orientalischen Teppichen, von orientalischen Kunst⸗ und kunstge werblichen Erzeugnissen jeder Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 6. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Bernhard We in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Ha tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. September 1912 abgeschlossen. — Nr 11 330. Ger⸗ man ⸗ American⸗Dramatiec and Mu⸗ sical Hublishing · Comnany, Zentrale für Europa,. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Charlotten⸗