1912 / 268 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

ö 71432 frühe Kamen, jetzt Ostrowmo, Ez. Eosem- 71444 Wohlan. 71433) Sendungen, die an Trodtenanstalten auf V 2 B il ; ke, . ar , , ,, der en . Beschluß. Der Fonkurs über den Nachlaß des gegeben, von diesen nach der Trocknung 9 en⸗ E age

ü B ternehmer Karl Rohde, früher Das Konkurzverfahren über das Ver⸗Prozeßagenten August Naatz aus an die ursprünglichen Versender nach der ( * . 1 ̃ 62 . 2 9 äanbekannten Aufenthalts, mögen des Schuhmachers Josef Walen; Wohlau wird nach Abbaltung des gaht Aufgabestation zurickbefßrdert und als m Den en Ne 5a el er n öni li ren 1 en an 5an ei er in Halensee, Foachim Friedrichstr. 16, ist an Stelle des , k , . wird gemäß § 202 te g , ,, 66 ö ,, 2 ; . ü ist nach Abhaltung des Schlußtermins der Kaufmann Karl Müller zu Kamen K.. O einge tellt. . ohlau, den 23. Oktober 2. prũ r im ; = ;

f t. = trowo, den 29. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. wendet werden. Die Fracht wird be⸗ 2 auge eben, . , 1 21 rotz g. ff he Amtsgericht. g 26 rechnet für Wagenladungen von 10 t zu MX 2 Ge. Berlin, Sonnahend, den 9. Novemher

Eharlottenburg, den? November 1912. bigerversamml re schen. 71439 ) tarifs II] ö *

Der Gg ichtsschreiber , , , , ꝑrorꝛheim. lub] gouturs verfahren. . in f e, m m n mn, * nd. Szagte An i833 51 Der mn f n, , , , e,, Dhtpren iche

des Königlichen Amtsgerichis. Abt. 40. n, Dee or Hin gie r ns e,, Das Rontursverfahren äber das Ver— In dem Konkursberfahren iber das Ver nfs fi. zu en aherebß ergibt der zum Amtlich festgestellte Kurse. e,, , 1. ; ; 181656. I5 3 11.7 ** 6m 1 . . ; . r n, . Cöpeni ek. 71425 , Vorhandenseins einer den mogen des aniel Taub hier, Inh. mögen des. Haudele mgnus Peter Presse von ? d besonders herausgegebene Berliner Börse, 9. Novbr. 1912. . ten mn 3s z ] 1 23

1 3 . i i da. So o bl, 4. öl bbs; Königsberg 1855 oh S3 ob do. Konkursverfahren. Rosten der Verfahren entsprechenden einer mechanischen Werkstätte, wurde Kmiecik in Miloslaw ist zur Prüfung Tarif. Auskunft geben auch die Verkehrs⸗ rant, Lira, 1 Leu, 1 Pesetg— 080 d 1 Sfterr⸗ , 1 ; z a 3 13 , wg , R 1 1 1

ift ati zali 3 . 88. . * ren über das Ver⸗ 33 x nach rechtskräftiger Bestätigung des der nachträglich angemeldeten Forderungen kus und das Auskunflsbureau, hier Gen tib. = ds d, ü Sid. öttrr. R. = a0 g. nh f mr, Fe. 2 er. r, rng . nn , w, La io hc k , Otto Noeske , . lt . Abnahme der Rechnungen des Zwangdvergleichs durch Beschluß Sr. Amts- Termin auf den 26. November 1912, hie f Alexanderplatz. f n. ie. m, , . 3 r, T ,. 1 10 he. 3855 2 24 ͤ i,. 1 6. * g. , gr e, ,. . 6

in Udlershof ist zur Abnahme Ter 22 Ae, den b. November 1912 zerichts vom Heutigen aufgehen. Vormittags 10 Uhr, vor dem König. Berlin, den s. Notember 1812. Wr e, , emed tone = s n, , munr = ‚Ddez de, iss , i, == bo. 1635, 1964. 063 3 14.7 379 gicotenberg Sem. doo J 1. 1G. Schlußrechnung des Verwalters, zur Er. . K nliches Auntggericht. for zheim, der 3. chem . 191. sichen Amtsgericht in Wreschen, Zimmer Königliche Gisenbahndirektion. . 14103 iel. o v. KF i 1063 do. Stadt 606 S. 1. bebung von Einwendungen gegen das Snigliches Amigg w Gerichtsfchreiberei Gr. Amtsgerichts. A II. Nr. 18, anberaumt. . ö K ö 3 . ga. 1 1 Dollar Sc fiche ir e versch S. õobʒ G m,. . . ; an, un 17 x Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Landau, Eraiz. 72 7Ioll EPXrsKuls. Konkursverfahren; 71428 ö ; 9 . . 3 W i eusch Sch sischer Verkehr l einem Pabler beige tate Bezeichnung N besagt, Sräinb. Si. 63 1416 ö 4 r , , fe, g ö zu ber cksichtigenden Forderungen und zur Das Konkursverfahren über das Ver In dem Konkurtverfahren über daz z . ., 9 . . cis an* flo ch ee , ert der gig 5. e r ö,, enen, oder Serien der dez. ärrnenibcrg unt. 5d versch. 6 863 in; 36 . Beschlußfaffung der Gläubiger über die mögen des Manufatturwarenhändlers Vermögen des Kaufmanns Christof n n n, ; srag XI zum Tarife vom 1. Januar 1967 1 Wechsel do. unk. 214 1.410 Boh. Rummelab. 20 do. 1806 nicht ve; wertbaren Vermögengzstücke sowie Eduard Joseph von Landau, In- Baron in Prökuls ist zur Abnahme zittau. Il454] in ret. Er enthalt auher , Ansterd.· Rott Ma X us obi do. 1881 83 31 versch. , obz G Brandenb. a. H. 190] 4. do. 1393 unkv. 74 zur Anhörung der Gläubiger üher die Er- habers der Firma Evuard Joseph allda, der Schlußrechnung des Verwaltert, zur Das Konkursverfahren über das Ver- Im? Bekanntmachungswege eingeführten Amsterd. 3 . 1e 6 Preußische Renten brief⸗ do. 169] 4. ; do. 1802 unkv. . stattung der Auslagen und die Gewährung wurde durch Beschluß des Kgl. Amts Erhebung von Einwendungen gegen das mögen des Ingenieurs Kurt Willy Renderungen und Ergänzungen des Tarifes Brel Aw ; ö Hannoversche . versch. 83266 Breslau 9 6 4. . ö. einer Vergütung an die Mitalieder des gerichts hier von heute nach Abhaltung Schlußherzeichnis der bei der en rng Erich Winkler in Olbersdorf, In⸗ ,,. 3 3. ; t ; 31 versch. 7. 50G do unky 1.

3. 6g 16 3,6 43 s ö j ; ö ; ö ; im wesentlichen einen Neudruck der Tarif⸗ do. do. . . . n do. 1836, 1891 33 versch, * Mainz 1909 Yläubtaeraneschusses der Schlußtermin Fes Schlußtermins und Vollzug der zu berücksichtizenden Forderungen senie haber einer Maschinenbauanstalt da⸗ ng lch ner , 1ẽ und . Budapest. ... 8 . 3 4 Bromberg? *. Hd , . do. igos unk. 15

4

;

auf den 28. November 1912, Vor⸗Schlußverteilung aufgehoben. zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ felbft, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ mak mnetarife? fowie Entfernungen für die do. R er. und dim. Gidd j versch. 9 00G do. 66 ukv. 193204 1.4. D do. 1907 Lit Rut. . do do.

3

4

4

77 506 9 00 Ch 97 00 8 50 bz G 77 S0bʒ 56 6906 87.756

99 75 89 206.6 36 40 79, 50 bz G 3864 2

88 006 79, 50G

d e t m .

97 60 97,306 99, 106 99.106 55 16G do. 35106 Sächsische alte... 101 256 S9. 406 do. 1.7 88, 70 9 256 do. 3 11 7 8.156 57 72595 147 57. 0b 1 2566 16 117 —— 71256 33 1.1.7 91,256 2197 256 de dsch. A4 1.1.7 98206 1 S9, 20 G ö . 33 1.1.7 90,406 3. 397, 30 * 78, 25

1

& - cs C - G = , m . 3

——— ** 284 * 838 2

1

—— S ——— * E && L- -= R K - =- ..

M0 b = =

1 —— de O O & O d& οδ⏑ πωοοσ0

mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen S Sandau, Pfalz, 7. November 1912. ftattung der Auslagen und die Gewährung termins hierdurch aufgehoben. ; 9. a Chꝛistianig . Ii Jobz 6 . n i659 190 * po I8l id er ; ui dl 5 hierseibst, Zimmer 26, be⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. einer Vergütung an , ö. n, 2 k . . . . ö . . . 1 14* unmt. ; 1 äubi sschusses der Schlußtermin au önigliches Amtsgericht. , ; it . Eöpenick., den 1. Novemher 1912. Landeshut, sehlies. 71443 ß 3 9 m inige Statignen der Preußischen und mbagen. D zschreibe Konkursverfahren . zuim. Konkursverfahren. 7II435] Sächsischen Staatseisenbahnen. Soweit Aiffab., ODporto Der Gexichtsschreiber ; 3 6 mittags A0 Uhr, vor dem Königlichen d ö ö ? terböh nag . 32 des Königlichen Amtegerichts. Aht. 9. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ arte icht? bien felbst' bestimmt In dem Konkursverfahren über das durch den Nachtrag Frach erhöhungen ein dan, fmeister, A tze ichtssekretã mögen der Handelsfrau Mathilde . ; Vermögen des Maschinenfabrikanten treten, gelten diese erst vom 10. Januar London k,, . in Rothenbach wird nach er— Vrötu s, den 5 . 16. Berthold Krüger in Roggenau ist in. 1913 an. Nähere Auskunft geben die be⸗ . Cõpeni ek. ö 71424) folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ . n . 4 er solge eine von' dem Gemeluschulzner ge- teiligten Stassonen, durch die auch der NMaßrid, Bare Konkursverfahren. durch aufgehoben. es Königlichen gerichts. machten Vorschlags zu einem Zwangs- Nachtrag zu beziehen ist. Dresden, den da. do. Das Konkurzverfahren über den Nachlaß Landeshut, den 4. Nobemher 1912. saaltelkd, anke, 71422] vergleiche Vergleichstermin alf. den . November 1012. Kgl. Geu.⸗Dir. d. New York... des zu Adlershof verstgtbenen Kauf Königliches Amtsgericht. Dan gtorturgherfahren über das Ver. 23. November o fe, ng ormitta gs Sächs. Staatseisen bahnen, alt geschäftsf. mans Loni Wudecke wir, nuch k mößen der Händlerin Minna Jungk, 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts Verwaltung. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Lebus. Konkursverfahren. Ilz chen gerst, in? Jlversgehofen, n, Fericht in Znin, Zmmer Fr. 13, an, (e710) hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß haberin bes Ronfetiionegeichãfts beraumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf Daächsisch⸗ Südwestdeutscher Güter⸗ Cöpenick, den 1. Nohembez 1912. des am 28. Dezember 1911 zu Loburg „Goldene 32“ in Saalfeld, wird nach der Gerichtsschreiberel des Konkursgerichts vertehr. Miß sofortiger Wirkung wird do. Do Königliches Amtsgericht. Abt. berstorbenen Gastwirts Gustav Böhme gihhalt sutter mins aufgehoben! zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. , . 3 ñ Schweiz. Vlůe . 3 Äbhaltung des Schlußtermins aufgehoben ; im Warenverzeichnis des Ausnahmetarifs 1 J Fuasaem. 71468) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Saalfeld (Zagie), den 1. November Zuin, den 2. November 1912. Hofztarif unter Ziffer: „3 Holzwaren Mit Beschluß vom 2. fd. Mts, warde termins hierduuch aufgehoben. 197. Der. Gerichts schreiber e Ti iter. Holftlbttze So ffocke h ae. Stockh. Gthbg. das Konkurßbertahren. iber dag Ver. Loburg den gt November 1912. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung L. des Königlichen Amtsgerichts. pflastern· nachgetragen: . auch getränkt; 9883 1150 do. I9I2 unt. 43 8 69 hb d mögen deß , , des . e i e 1 ia37 Amin. Konkursverfahren. I7IS324] Ind. im Ausnahmetarif C6 für Braun⸗ ö 2 2 do. ,,, 8 0 D ned, ö,. 2 9. . 5 6 . Schiudele in Re sselm ang nach Abhaltung k i. 8e, 1 2 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ kohlen usw. bei Ziffer ‚3. Braunkohlen⸗ Bankdiskont. ; 44 4 156 .

. . ; ö . ⸗. * d h . S 2 u. 3 unf. 2 do. 1907 unlv. 17 4.106976 do. 1897, 99, 63, 4 3 versch. 83 10h do. ö Mardurg. Mæ. Cassel. 715165] In J über das , ,, des Schuh mgchermeist ers Adal. lots der Zusaß; nn unverpact 95 ; Berlin 5 (omb. 6). Amsterdam 4. Brufssel 5. = Gibas msrh. do. 1809 unko. 8/2! h . M. Gladbach 9, 16994 1.1.7. 28,268 do.

: ; . i i inkolae eines strichen. Dresden, am 7. Nobember 1912. Ehristiania Sir. Italien. Pl. 6. 1ff do. 1882, 88 4 do. 1911 unk. 36 4 14.10 93 236 do. . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. In ö i,, , . über das Vermögen des Kaufmanns Ban Ertk⸗ . . n , , d. Tuch Staatseisen⸗ . ir e, . 5. 33 6 , val . 2 1 ö do. 1901, 1963 do. ; 66 do. 2 36 M ' 6 Schi 3 ö h ö = . ch ö , 15. 3 . 4 . ö ö 587,9 ) 1 * 36 * 1 86 90 * Gold verg, Schies. ; 71429] Vermögen des Dachdeckermeisters Hugo , ö 4 . i. zu cinen, gien erf , e bahnen als geschäftsführende Verwaltung. al. 2 Schwei 4/4. Stockholm 5. ; ; . ö. 99, 50G ö D. al GMG . . 3 11 , 366 Konkursverfahren. Bräutigam in Marburg ist zur Ab h ,,, . gleichstermin auf den z ovember „„ gGeldforten. Bauknuot w ul. 2. * fon , 1. Fi 7933256 2 ,, —— In den Konkursberfahren über das nahme der Schlußrechnung des Verwaltet Weng, Keninterkangen gane äs. ormittggr 1g, ihr, mr . fischer k . Orr mst dn 180 6 ian T, ge mn bura sr 13h l Li, dhe i g r Va mögen des Schuhmachermeisters zur Erhebung von Einwendungen gegem das ö , td dem Könsßlichen inte gericht (in Znin, k n, , , 1 e , r . on l hh9 X ul. is 4 110 ztärn deres, gg iz versch, sz. b hsc do. S. il, 5, i; Karl Wenger hier ist zur Abnahme der Schluß verzeichnis der bei der Verteilung 2 . i. . ö ir Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Ver- 8 ö 8, . . , , do. 1897 3 1.1.7 do. MJ. Ms uk. 131144 1.4107. G do. S. 18 —–*2 8 J. . z . H ; ; ; Beschlußfassung der Gläubiger über die ; = ligen Gruppe L Oestliches Gebiet. Soꝛereigne . o. o. unk. 53 190 56 83 . Ge n, e, , Hö, öh, ä,, , , , , . dz gc, nr, , , ne, önnen, w,, , , 1 . 1 e, Ot] J ö 3 g * . 5 ö ö 63. ö 9 ö ö! 6 8 1 1 . 2 8 2. ö 8 . ö 65 / . 1g * E, der, e, 15 3 ö. 3 be d. , Gr e mdf, ber ö 3 . . . zur Einsicht n gen fn. e n,. * . fe. . . 3 . 8 w . Din e Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Schlußtermin auf den 26. November * 8 e gern der Beteiligten niedergelegt. engrube, n ; alte . * ö ; M. no 4 . 10 Jen * 6 ; ,, . . währung einer Vergütung an die Mit⸗ . 2 Gleiwitz) in den obenbezeichneten Tarif . do. do. ... pro 500 g do. do. 33 - 1. 30. M. * I., 9 do. S. 10 J en 6. , a0 Uhr, bor dem glicher des Giäubigerausscha sse der Schluß n,, einbezoen. Bis zur Erstellung direkter Neues Rusfhsches Gid. zu löb Biß 196316. Scwrib, ud; Ee. t n , . 14 ä1t Götdberg, Schl., den . November 1912. Königlichen Amtsgerichte hierfelbst be— . . h Der Gerichtsschreiber i ; Eee, de,. . ; 94 Sr 5h G *. 8116 Königliches Amtsgericht. ane . ,, . des Ronigliches Amtsgerichts. Frachtsätze . den k ö. , 8 . ea 4217563 do. re,, ö. 553 r 6 Sie r , , ö ö, ] stove ormittags hr, vor dem König— ö Grunde zu legen die Entfernungen der Do. ; iv. Eisen ba n, jdn ,,, 6. unt 15 9 06 Lw. Pf. 33 . Gran den. ; 71441 . ö 1912. sichen Amtzgerichte hierfelbst bestimmt, Station Gleiwitz und die Frachtsätze des W ische pe , ,,, ; e . 6 1. 1508 unktv. 154. 1.4. ig g anz. ĩß Mr 56h . . a n Konkursverfahren. ö Schivelbein, den 5. Nopember 1912. Rohstofftarifs unter Hinzurechnung einer Din che Dan knoten 16 Kronen . Fer. 8 1 * 18933 do. 1912 unk. 17 Jan dem Konkarẽsberfahren über den Mag 1hrxonnt—. 71451] Graßhagen, Antegerichtssekretür, Se⸗ Tarif⸗ R Bekanntmachungen Verschiebegebühr von 65 4 für 100 kg. 5 agdeb · Written herge⸗ 1969 3 1835, dos 3 w . si

. . do i . Sed, ,

. r . n ; ; . ir 1099 kg Inglische Banknoten 18, . 1. ,,, richtsschreiber bes Könlalichen Amtsgerichts. 2 hlit' sofortiger Gültigkeit ist die re che Pantnoten Fr i, ib. ang, den. 4 38 Plauen 1908 irn ,. . 14 3*

Raufmanns Ludwig Baumann ist zur Das Konkursherfahren über den Nachlaß ne ; ö Sis Tabelle im Absatz 1) der Bekanntmachun holländische Banknoten 199 J. u v. 85 3 1. d. do Abnahme . , des Ver⸗ de verstorbenen Bauers Dall Bi, nnn, 71513 . der Eisenbahnen. ö or 66 ö f deln r , ae ms , do. konv. u. v 3 3 . pern. 1800 IS6z walters, zur Erhebung von Einwendungen perger in Illingen ist dur zeschlu . * 2703 . und Verkehrsanzeigers für den Güter- und 19) 1. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver= . . ß 1917 wegen Masse— n ,, ö. Deutscher Levanteverkehr über Herder eh! im G ech der Preuß. Hessi⸗ Oger reichische Vein. j Tr. 4. Provinzialanlei leilung zu berücksichtigenden Forderungen mangels aufgehoben worden. , , . , men ft Hafen, e. Damburg seewärts (nach Hafen— schen Staatseisenbahnverwaltung ꝛc.“, be⸗ Raf sisch Bant . 8 it. Brandbg. 6. I ut. 31] sowie zur Anhörung der Gläubiger über en J. November 1912, . z , . . b. Bremen . treffend den Frachtnachlaß bei Ausnutzung . ; ö . 6 . 3 1 10 ü bie GErstattung der Auslagen und. die Gerichtsschreiberei. 8. G. Walzer. W me ö . plätzen der Levante). Mit Geltung des Ladegewichts im obengenannten . do. po. 5, 3 u. 1 3e El 29. ,, 6. Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ . Vorschlags zu einem Zwangebergleiche Wer. vom 16. Januar k. Is wird die An. kehre wie folgt zu berichtigen. do. do. ult. Nov. . 2 n, t —ᷣ . . n, , nn, Meerane, Sachsen 71448) Jleichstermin auf den T6. November . J ische: . S. 21 1.211. glieder de Gläaͤubigerausschusses der Schluß⸗ ume, S* . 6 , nn. . wendung des am 1. d. Mts. eingeführten 5 ĩ Schwedische Banknoten 109 Kr. S 1939 ermin auf 29 November 1912 Das Korkursverfahren über das Ver E912, Vormittags 9 Uhr, vor dem Ausnah'netarifs 6 (für Braunkohlen— 1. 2. / 3. Shen ,, . 19 sermin auf den 29. Nove . ö ; Aus nahn f (f ; 7 ; S. 21 Vormittags 11] Uhr, vor dem König- mögen der Grüuwarenhündlerin Thekla Ibniglichen Amtsgericht in Schlüchtern, hrikette) an die Ausnutzung des Tade⸗ ö ltou bons II. Gold. ubei . , .,. sichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Marie Schmutz ler in Meerane, Zimmer Nr; 3, anberaumt. Der J,. gewichts der 15 t- und größeren Wagen , do. do. kleine ( . Ser. 983 Nr. 13, bestimmt. alleiniger Inhaberin der nicht eingetragenen dorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des us diesen ĩ Deutsche Fonds ,

S0 45G .... ib 1. do. 5538. Sr to. ga. O5 e . . . 6 i id s, wei, 1410. Nannbeim oh] Mb g] . ö 112 50bz do r versch. 7 ? 10 6862 do. 1598 unt 134 1.4106 30G 46 1.47 352.6 Pofensche 4 versch. ' da. 1887 35 1.3. do. 1912 unk. 17 3. 97, 306 . . 3531 1.1. 20 996 . do. 3 versch. do. 1891 31 1410 2 do. 1833 56 6, * 60g do. , 2 Preußische . versch. arion; * . . 27 in ie, 1 66 / . , 6 20. . 6 versch. 6! o. unkty 4030. Narburg z *. . 6, 20,266 Rdn. und v el, . . r do. 19066 unkv. 18 / 29 h. 98. e r gös e, s! E 0ꝰ8. Oe do. do. 17 30 4686

Har g, er ,. do. Iv i / id unł. 2) . bo. i865, 156 55. 1566 Sciezw.· Slst. Ex. Et... 1147 6301 4 6 2 do. I8355 konv. i589 3 versch. 6. Mulbhauslen i. E. 1996 do. do. 788.258

d= g . ö

8 6.

.

J. 80

. 31 de, G, eg, ö, , zi versch B bb; hö, eg, uni. is de bo. 35 ii ==

ö ö i r n . Gobien. Sto Mas e , . Ylib ein Nb. . Q ialijche ia Es og Sl aobʒ ,, bo. ky. 7. Mh 3 4 do. 968 utv. I5 do. 13 5730 . , ver ch Hr oh Coln . 13a. obs d' versch. 10h 20h; bo. 1810 N ukv. 3 S0 55 G gr versch Hr ß bz do. dos uv. 134 1.17 1100, do. 1599. 1904 31 in. Anleihen staatlicher Institute, do. 4, 36. 86. gg 36. Bl hbz Nůib. Rubr s C 119, . Detm · endsp. u Leihet. 4 1. I sibd zo Cöpenickl 1901 4 1.4. do. 1889, 97 3

. 4 verfch. B. doꝛtbus. .. . . 185694 1.41 Munchen Izgᷣ wens. ea , me . abe Xe ino 33 is. nc ef gi. Ih;

3

2 * 8 23

78,256 87 806 78,256 96 906 87.396 78.256 96,25 88 166 87 506

S COO b

ö D. 11230 3 ver do. I8o5 N unky. 235 4 1.4. do. 1907 unt. 13 368. 16 S. . ö, . 8. 3 r * 10651 mn. iz 6 ; .

=

= s R

32 .

. r . 0 . e 3 . . d , r

.

o a

S, 00 36 258 87,206 77.56

o s X - W =.

=

—— 2

3992 6G 99,2 G 99.606 99, 706 87,706

399,206 99, 26G 99,6 G 99, 706 87 z 99. 75G 410199, 756 ersch 89 750

2

* 2

ö 1 1 1 1 1 1

**

2

D

D. W c J ß . , m r m w m r m

. 3 R R

re- 22122 ——

ri K /

8 *

.

—— 2

117 589 756 2 do. 26 1147 55756 . o. ö. . 25 ö 1 e . erschiedene Losanleihen 9 õb G ged. orm, , ü. i . . z L. p. St. 2606, 20bz 86 50G ß Fir 83 13 dan n, m,. e e 6 h n, , , ml gb 4 i g ,, . ö do. Grundrhr. 11.4160 do). GY ul. 19/20 sch. S 30 G Augsburger 7 Fi- Fosc = .S. Lr. Duff i] 4 h 5 9. *, . ef Herd. Fr. nt. st JM iss io O. „8, dut. ͤ 8 O. 2. 8 v. St. -= do. gi unkv. 354 14. i567. Iößet. b: 6. Remscheid 1999, 13483 33 44. 83 006 apvenb, Sl. Lose w . ö do. 1911 unk. 254 15.11 N, 80 bz G Rostock. 1881, 1884 31 8166 Garant. Anteile u. Qbl; Deut che Rolonialg Se e *. n is,, , w, i,, , denen, , , e . e 88, 80. s, Cò. 3 gl versch. B oo G do. 18555 1417 82256 . Eq. M- ö n ür Duizbing 185 1904 14.7 332350 Saarbrücken 10 uk. 16 4 144.109 57.90bzG n 3. F, . ö . ö 9. ,,, * 17 2. do. 16 e 15/174 147 D730 bz 0. ls 3 1.1]. *. w. Hei ne, Sin i mee or,, ,, ,,, , lie enz, e ler ene, ele, 's gr,, f g, n,, en,, . , , , , d, , , ,, ,, JJ , g gere. ze niglicher 3 Meerane, den 6. Nopember 1912. (Unterschrijt), Aktuar, Gerichtes reiber iamer 2 f 1. 4. 15 4 1.4.1099, 806 omm. Prov. A. 41957256 Herbs zr d n Tos ö . . l. G ærossalmerode. 71464 Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. 72704 68 - 122 100 1,40 . 1. 5. 184 1.1.7 1196. 06h do. A. ,, 4.10 97256 , , , , nn ,. 3 lohn 4 , n, m 93. Konkursverfahren. a,, ir gehn,, rag! Deutsch dänischer Güterverkehr 1315 130 150 Dt Rei cb · Anl. ui. is rerich iz ß, n p'⸗ pin g an, w i n , , g, , dd Schwerin i. M. 33] 3 66 geaent. Mn e, , i, sodlobs In dem Kent eber schhen gibs, Ter ng. ,,, ; : über Vamdrun, Hvidding (Vedsted) 155— 137 160 216 n versch 3 icbziz gen geg r, ge s or ;. Lr, Bs e wos M itt , ,. 91 Spandau 3 9. Re 3 rnit liobsobz; Sonderbestimmung für Kalk Süd wird 131 —134 1380 256 . ult. Nov. 77 60bz Reh inpt. Ausg. 26.7, . Emden 08 H. J. ukv. 204 14.109 60703. Stendal... 18901 4 57 706 . ult. Nov. 2

. . ( 3 , 76 * 2 95. 58, 9 3 S6, 80 G Vermö 5 Sattle Gastwirts Konkursverfahren. . Konkursverfahren. I ß irnünde Gijedfer. Ble 153 13060 265 376 do. do. 3 versch. II. I0bzʒ GG do. 1588. 2. Mb. m . . do ,,, ,, zur In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursberfahren über das Ver. und Wgrnemnnde giedt h 18953 nen , m, 313 gan dah g un . 6 e i , Prüfung der nachträglich angemeldeten mögen, des Schuhmachers Emil Lange mögen der , , DSedwig mit fofortiger Gültigkeit wie folgt ge 135 139 190 2,50 117 P86 = 31 sch. Ms, 50G Eur ii , 919 . ö 13033 Sh 66 . 100 25b3B Forderungen Termin auf den 28. No in Reukölln ist zur Abnahme der Schluß= Tes mer i n n,, ö. nach er- andert: „talk Süd. Nur für Frachtgut 140-141 170 2.30 14. io hs ob; B A. 36 / 3 ul 17/184 1425 tg ; ui. Is / 214 S6 ohbʒ do. 100 2, W 2 00 25 bz B vember L9i2z, Vormittags 10 uhr, rechnung des Verwalters, . und zur Er. folgter Abhaltung des Schlußtermins auf- in Wagenladungen; ferner für Frachtstück, 142 —145 1360 2, 10 14.16 56G ; A. 2 u. 3 3 1. 4106390 do. 1883 M. Isi R 5h i. d 6, 86 b' do o hbõer, 10er lb np; vor dem Königlichen Amtsgericht in Groß— hebung von Einwendungen . das gehoben. idemühl. den 5. November 1912 gut im Versand und Empfang der ange— 146 1650 1,50 2, 10 . / 1.1.7 100, 00bz mn 36 e. 7 Po 906 Esfen . 18014 1.4.1063. 1.7 98, 006 do. ber, Ler 100 265bz almerode anberaumt. Schluzpereichnis der kei der Berteiling Schmeidemähdl, den sember 1912. schlofstnen erke; Nähere Aukkunft er— 151 -= 155 146 1960 wi versch ih ß o Asa. 8 60m bo. ig)s N nv. ij . Stutiggr . 1556. I 1612 J == do. Anleibe 185 6. Großalmerode, den 31. Oktober 1912. Mu berücksichtigenden Forderungen sowie Der Gerichtsschreiber ellen die Guüterabferligungen. 153-156 126 176 do. ; ä löl ü öbz is ue, do. 1968 uhr,. 194. 1.1. do. 1506 M unt. 134 14.7 ; lleine . Der Gerichteschreiber zur Anhörung der Gläubiger üher die Et. des Königlichen Amtsgerichts. At vRa, den 6. November 1912. 1 16] 138 140 . hen r, len e n, , wt e n se e,, ö des Königlichen Amtsgerichts. sattung der luslagen and ze G äbrung stehnhers, Krauser, 71512) Königliche Eisenbahndirettion, is = 163 1410 1430 3s. denn Nov] d erich üiidbäcd, fäl hren dle abufgog it. ,, 716 einer Vergütung an die Mitglieder de Das Konkursverfahren über das Ber— namens der Verbandsberwaltungen. 164 167 , . Ban mn do. do. 35, M., O6: ; 3896 Ha en, Westt. (71016) Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf n ; K 9 9 Baden 24 1.1.7 12406 ö fil ren gh do. Das Konkursperfahren über den Nachlaß den Az. Dezember 181X, Vormittags mögen des. Zimmermeisters Gustav 72705 k 69 . do. gs, h unt. 33 13437 34266 ö n,, 2 . Frankl. . M. C6 ut. 1. des zu Hagen verftorbenen Spezerei, E Uhr, vor dem Königlichen Amis; J,. ,,. . . 6 nn Staats, und Privatgüterverkehr. 6 , 2 ,, 9 * Westf. Prev. Ausg. 639 2 13 warenyändlers Heinrich Butz ist durch gericht Neukölln, Berlinerstr. 53 69, Ecke 8, nne ,. . Mit Gültigkeit vom 11. November 1912 19 1583 67905 6536 po. v. 33. gz. do 3 vj do. A. 4, 5 ukv. I6 / 16 ; Schlußverteilung beendet und wird nach er⸗Schönstedtstr,, Zimmer 19, Erdgeschoß, ung des . ufge⸗ wird für Futterkuchen für Fische ein Aus⸗ ; - I do 6h, do. Ausg. 6 ukv. 25

DYsater Mbhal des S . jer⸗ eth hoben. 99 F rm kf fi 184-155 66g M9 solgter Abhaltung des Schlußtermins hier bestimint, Stollberg, den 6. November 1912. J Ferner ist im Absatz 2 der fraglichen do. 1896

3 durch aufgehoben. Neukölln, den 5. November 1912. 66 ; ; do. 1807 ukb; 13 3 Hagen i. W., den J. November 1912. ö Der Her icht. weiber Königliches Amtsgericht. adun zen won. d und 10 Flachtermaßzt. Bekanntmachung hinter den Worten „wird da i353

Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17. Teuchern. ( 71430] gung gewährt und von bestimmten Ver⸗ k ur Aus - 6 . 1 alle, Saale. 71447 ien, nn e , . In dem Konkursverfahren über das Ver. fandstationen nach allen Stationen der Rattowitz, den 7. November 1912. do. uns 32 Raonkürsverfahren. Veunkirehen, Saar, ibi7] mösrn es Sandgrubenpächters Emil vreußitsch-hessischn Staate senhahnen und Konigliche Eisenbahndirektion unt 35]

In den onkursverjaren über das 3 Tonkursver saßzreu. Hochtritt in Teüchern ist Termin zur einiger anderer Bahnen gilt. Der Ueber . *. 1912 * 36st , gönn ,,. Vece ngen des Wan gerbermeisters Otto 13n dem rn, . Prüfung der nachträglich angemeldeten r, ar . , .. . , ö 32 do. ö . 1 6 . Friedrich zu Hale a,. d. S. sst zur e , 33 3 * Forderungen sowie infolge eines von dem ahnen findet auf den Ausnahme arif taats un rivatbahn⸗ ter do. Firn ka bn D hl. ; . , n ger H unt ; n di Echlußrechnung des Ver. 6. . , . 9 Gemeinschuldner gemachten Verschlags zu , , Au unf geben , . e,, * ,,, 5. ö arnfggh walters, zur Erhebung von Einwendungen , . ß . . 3 s einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin die beteillgten Güterabfertigungen sowie Am 15. November d. Is. wird die Sta ien den ,,,, 24 ,

( . f. Verwalters, zur Erhebung von Elnwen auf den 19. November 1912. Vor. das Auskunftsbureau hier, Bahnhof Jautenthal als Versandstation in den Ab— , 6 1. 15965. 156i 39 gegen das Schlußverzichnis der bei der dungen gegen das Schlußverzeichnis der mittag, uhr b Mittags Aleranderpla schnitt 1A des Ausnahmetgrifs bi für Bremer ln 39d ut 3 n gn , . . PVerteillnng an Jer ctschttgenken Ferde, dil ene Weils , lerüitschtigenden . ,. d gr Che ic 6 ö ö 8. November 1912 . Steine usw n ge an ai do. bo. Tdöß u. 15 1353 ziobz8d. Kachen 1853 de S. 3 233 Tungen und zur Beschlußfaffung der Gläu— . Bc l ußftẽrmi . 2 Ühr, vor dem Königlichen Amts. Mr. en be - 1 ., gebau do. do. 151i ui. 31 3 14. 1036 15h S. id 4 141067736 bier über die nicht berwertbaren Ver— Forderungen der Schlußtermin auf den gericht in Teuchern anberaumt. Der Ver⸗ Königliche Eisenbahndirektion. genommen. Auskunft erteilen die be⸗ do. bo. 185. 89 ö ö ch do. 1568 uke. is 1. doch geren kl te dlfor er mn, nborung der 33. Räöbmber dn Worniitags üleerstteg, nn die Crilärnng ze weriinsꝛʒʒq - GH s] feilsen Güterabsertigungen. —̃ de. de. 19g unn, m . de., i803 ant fs. 3 Ls Sr öh Hide dhe nd, Ctattn n den mug, ed gh , 1. Hier eus id ar der Gericht; arne äähmeigrif für feuchtes Ge Ylagpchiurg, den s. Jidemßer 1912 J e, wa, de. , , Kehren shts zu Cinscht getz. där , b , em e,, , ,, ö Hanf gr r aeg is 8. . gütung an die Mitglieder des Gläubiger. zi Nr d, bef immt . der Beteiligten niedergelegt! die Oldenburgischen Staatgeisenbahnen, die 72709]! Bekanntmachung. do. 1957 utv. 15 3 1.4.1000, po. 1911 untv. 6 Brdba. Pfdbamt Bln. . äusschüssesß der, Schuster, uf den Sigl rene che Cin. den z1. Oktober er enn ö . r Viilstäreifenbahn, die Hieichs eisen bahnen in Belgisch⸗Sübwestdeutsches Güter 1Iz8ös uo. is L333 od do. js, i6ss, 1353 3 versch 6 z Salenbg. Sr. , , . 5. Dezember 1912, Vormittags 193 1 ) esche, Amtsgerichts sekretär Gerichts- Flfaß Lothringen (einschl. der Wilhelm tarifheft A. Mit sofortiger Geltung ist Os S. 1.2 ul. 18 3 15.1.7 6. Aga bn ,,,. 41657 do. 1810 ä 3 I* ö d Kn si EI Uhr, vor dem Königlichen Amts. . . ; schreiber des Königlichen Amtsgerichtꝭ. burg. Cifenbah d Gin, ie Gthtion Gand! (Gen (Exposttion) yo. II untv. 31 4 ö do. g0 unk. 15 1. do. 1886, 1892 31 l Dt. Pfdb.⸗Anst. Vosen

, . . Königliches Amtsgericht. . ö abel irg: C senbahnh; die, Crenbetzct; dier Säit en geg nd , amorl. 13 13d] n versch S6. do. 1883. 139. 6 be 183331 1. . Gr i. n unt. G3 6 —ᷣ—ᷣ. ö 35 ,, Wiesbnudemnm. an 71519 , n g, , 2 36. iel r rn, 9 , , ; 866660 ; nden · Saden dd. gh R 3e. 1909 unt. 4 14. Kur Ü. NReum. alte 3 inks, Südflügel, Zimmer Nr. 45, be⸗ Onrdruꝶf. Beschluß . 71455 Konkursverfahren. enburger Eisenbahn wird m ültig⸗ und unter Beschränkung auf. den Wagen & *fser ; ; 306 gn 3 Li. po. do. neue di timmt. Das Konkursderfahren über das Ver! Das Konkursverfahren über das Ver- keit vom 44. November 1913 bis ladungs verkehr in den Tarif einbezogen 36 1 . r , . ; e. 1967 . 5 bo. Komm .⸗Oblig. 4

f . . do. 19806 unk. 13 1 1.4.7 do. Seidelberg

Halle a. d. S., den 5. November 1912. mögen der Frau Selma Wolf, geb. mögen des Kaufmanns Karl Emil 31. Januar 1913 ein Ausnahmetarif ein⸗ worden. Die Abfertigungsbefugnisse der do. 1966, 1305unk. 13834 117 , ; 2. ; Do. 150331 1.4. ; do. , . ; Der Gerichte schreiben des SHSartmann, in Tambach wird nach Ab. Sally Fränkel zu Wiesbaden wird nach geführt für feuchtes Getreide (Weizen, Station Kain sind auf den vollen Güter⸗ do. 1917 unt. 214 1.1. O M rũck 4149 2 60 Herford 1919 3. 1833 ; den ö Königlichen Amte gerichts. Abteilung J. Faltung des Schlußtermins und AuF- erfolgter Abbaltung des Schlußtermins Ftoggen, Gerfte und Hafer) bei Aufgabe verkehr ausgedehnt worden. do. 1393. 1809 3 76 1912 N unkv. 22 28 RKarlzruhe 5 uk. 34. 1.2. 90 Landschaftl. Zentral [. amen. 71514] schüttung der Masse hierdurch aufgehoben. hierdurch aufgehoben. als? * Frachtguk in Wagenladungen an Straßburg, den H. November 1912. k 1826. 18953 16, 60 G ,,. n. ö 23 6 . .

In dem Konkursverfahren über das Ohrdruf, den 1. November 1912. Wiesbaden, den 4. November 1912. Trockenanstalten und zurück. Der Aus⸗ Kaiserliche Generaldirektion dübeck 1305 ukv, 14/38 ; , , . 9 * 563 z

g, ; . 1 d 513 32 90 566 Bel. 130 . ufs. 1861. 1. 17 57 O rhreufische Vermögen 1) des Bauunternehmers Herzogl. Amtsgericht. 2. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. nahmetarif wird nur gewährt für solche! der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. ö. 6 ukv. 224 1.5. ö. 256 . 150 831. 16 ta. 8 *. 1. 66 '

ͤ ͤ

—— —— 0

do. 1908 unkv. 18

z ; do. Norwegische Banknoten 190 Kr. = Wismar · Sarow ö slr i,

*

14. 6

. .

* 22

22

D282

gebunden.

A - ** 0— =*

t . . . . . . . 3 22

2 —— * 2

do deo

2183

2 * 8

10070bz 1090,70 bz 7 40bz 97 60bz

. . abg. 87 ll. abg. M6 0bz . innere N60bz . inn. kl. N., 60bz aäuß. S 000 . ö 500 E 77, 70 G ö 160 8 5h. (006 do. 20 2 8,60 do. Ges. Nr. 338 98 806 Bern. Kt. A. d? kv. G8 806 Bon. Landes · A. 100,00 G do. 1896 98, 80G do. 1902ukv. 19153 98. 806 Buen. Air. Pr. 9

Sy soG

3 D

Do 2 2

M740 bz M7 40bzʒ 97, 90bz S625

23 908

8. 306

87. 70bzG

68 206 B

68 26b. B zr la Fa 7 bz

2

3

* 1 .

27 * 3 5*

23 . r R R r =

2 Sg 2 * * 8 O ———

8 32 3 R R R

] . 3. . 3 1903 S. 3 ukv. 1909331 1908 rück b. 1 1

ö / /

e - , = = . e e n.

Se, . S bO—Ob——— —2ꝑ2— ——

do. brg. 1. B. 1900,07 VI 1908 unkv. Freibrg 46

. Do, 35 1.5. ; 1908 unkv. ö -

Kreis und Sta Anklam Kr. 190 Llukv. 15 4

. 3 33

ida . .. 1807 Na z do. 965, 3 elsenk. 130 7ukv. 18/194 14. ö Worms. . YM 50 G do. 1910 N unk. 21 4 ve do. w Gießen 18601, io * ve pe. kond . 1693, is 33 ii? B 50G bo. ult. ov. do 1909 unk. 14 do ih 65 34 verich or 59 G Bulg. Gd · Hwvp.

* ö 2 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag Thrill ß l M6569 4. do. 19053 wund Freitag notiert (. Seite 4. . Srl 21561 - 1365690 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 2r 61551 5659

Berliner 5 1.1.7 116,506 Ir 1— 20000 104,506 Chilen. A. 1911 do. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine

do. Ebines. 6 5900 * B. 100, 50 2 ; do. 6 500, 100 2 ö . 25 2

—— 00020 ——

1 22 2 22

O— . 1 d , . 5. 2— 2

J

w

*

101, 50bz 101, 60bz

k n

*

= Q

1. —— —— —— 2

r n . —— 2

do. 3

3 2

——

8

28 7

990 40bʒ 99. 10bz

85. 60bz B 96 253

96 256. B 92 60 bz G 92 60bz G

—=— 2 C 2 . 2 1 1 * 1 SS 2 2

D de O

2 X 8

do

Vänische St. 97 Egyptische gar. do. priv. do. 2d 00. 125003 do. 2806, boo Fr.

Dan, e de = do e = , ir = = —— ——

20 207 3

= r G Ce C, w ire om Cee e, o o m .

—— 2 2—

P 2 3