. D * t n B ĩI und Kö ig ich Vreußischen Sta ts — eiger 5 . 22 1 3 .
5090 S 3 von 79 Lit o/ Malm Der Rei Ser. 1 nber Stadtanlzi er Ver ; Rr 661 (ni nleibe a n. e g gt 33) a , widrigenfall ⸗ . de. ö wird e n n alen die Kraftlos wi d ,, ud. gen wird. w. ie i 1912. ü en e . * ,, oder 3 24 welche Auskunft ü loo Brandes. g. 52597 gliches Amtegericht. n vermögen s Verscho nene über Leben] 71837 27 Au , , enen, n m, , 222 Auf 1a anf ae; 2214 a. , . Marr mg n ge ge , e cell bed e n g. '. 5 rm 17. S 911 ) es von i zu Mai M en. at U ; . ö 3 ö Mn 32 R . 10. 166 . den 6. Nobemb ericht 2 Dr erf Eagle hl n er . , daß s ge e e g , J,, . , , n auf die ir Ekches Nanteg , , ein ,n, is g neh , , e . ö ne id 6 3 his. am . d on die So., Duisb 90 gericht. as Aufgeb ermeisters schberg ver⸗ r sich einem li nander etrennt le m über M 16 ersicherunge vol ausgeferti f Juli 1 eser ange irg, Der K Auf tr gebot der Nachlaß Emil dem T i lieder ich ! unk leben h che, . en 151i fil genommen Der Kanʒleigehi gebot. agt. E achlaßglã Friebe n Trunke und Epi hen Tebeng ⸗ 2 w ist an 36 Nr. 103 987 100 der über ei älligen Wechsels en, hat beant dleigehilfe Bi alle N 6s ergeht Li . subiger b er hr Cin e piel ae en,. M 26 . geblich abhanden D . Wechseln einen Wechselbet ls an Rene ragt, den , n in Nerburg Legen achlaßgläubige ie Aufforderun . 6 viel eld zum . babe; dañ me 9ꝓ. 22 e n r 3 n Der Inhaber d ummer 1370) 12 pon Norburg. geboren am ollenen Christi 9 ach den Rachla r, ihre Forde g an solle für wf von ihr v unterhalt ge⸗ geford nhaber d Cgordert. spã er Urkunde wi eantragt urg, zuletzt woh 30. April lan gebotetermi 8 pwatest rungen schwei sich sorgen, daß erlangt bab ö; eee, , 6 er Police 9 svãtestens! e wird dah gt. zu erkla t wohnhaft il 1834 zu Vormi n am 17. J ens im Auf wer beschimpy gen, daß er si e, ste 1, Nntersuchun , . Ii. 13, Vorm . , , ajt daselbst, n Vormittage 19 nur n , 1510 n g ede ,, ppiede holt 3. Aufgeb . in ? ke 5 ho⸗ mags en 3. Apri rd auf f ezeichnet Iur tot zeichnet . Uhr 912 unbekan ? und selt 64 3 ebote, erl . 32 seg für kraftl en, widri o. unterzeichneten 958 ER U pril auf fgefordert, si ete Versch en Gerich vor de „tem Ant nten Aufe 1. Jun 3. Ve ust⸗ und l ntragstellerin ei stlos erkla genfalls 210 en Gericht Uhr, vor d den 3 sich spät hollene melden, i t. Zim m unter. rag fer da , ö 1 63 n,. 1m teilt wird rin eine neue er n er fie anberaumten Parkstr r dem 10 Juni 19 estens i in der An mer 29 3 B. * gemäß S5 1 sei, mit 1. Verlo acht achen, Zust ; ont ͤ . Au aße, Zimn uhr, v EB, V n dem und den G meldung d anzu⸗ B. die SS 15672, 1 . sung 2c. h gen, Werding ellunge 2 ug de , . ussertigung . 6 anzumelden fgebots termin imer anberau vo dem unterzel ormittags und rund der F den Gegeist schekden und i Cheb der Partei 1568 h. Kommandit on Wertpapi ingungen ꝛc n u. dergl. 2 . n N Victoria den 4. Septe legen, widrigenf und die Urkund e seine widri mten Aufgebots rzeichneten Geri ode urkundliche B orderung anzu Ind n erklären ihn für den arteien, zu — gesellschaften a . — — NQNobenber zu Berlin irn ö ed n en. n, nr, termine zu n , ,,, , , rh gen , 2 . J . . . , ,, stloꝛerklarn Gn alle odegerklaru elbe. Anmel dun behnfügen. F n er ladet den Bet ae n, . ) A n, . en ö O. Ge gs Actien · Ge e Versi ur d. ng oder welche A ng erfol N g nicht gen. Falls ei ichen V en Bekl Di — Anufsge schaften Ger sell che⸗ urg. den 4. S Tod ? Auskunft i olgen Nächla nicht erfolgt alls eine HBerhand outen un! .. fz . er 71s? e , . Kön iglidres J nn k ie lt äber eden . h n n,, R ö, Funds e, Verlust⸗ n. . ; j e. ö ,, . . JJ et r n ,,,, er e eee. eiaer. —2— en n der nn ; 96 . Fanffin gebot. zeige zu mach ermine de spãäte⸗· rü sichtigt niffen und 2 ichtteils⸗ 16 e, Grunerst Neues Geri = gen geb P achen der Ehe ellung. w einer 5 gespalte ; 9 = Nileberlaffung . rtschaftsg — 9 st 6 id eten n n, nn Hottf ; Sto rb achen. m Gericht nsowei zu werden Auflagen 6 18, auf raße, II. S richtt⸗ 1 8 J t feffer. in S frau Marie Kü streit nen Einh . 8. Unfall⸗ ing 2c von Re enossensch ** — . ist, wie d dersicherungeschei . WD, ried Cordes urg, den 6. N al eit Befriedi von den Erb e Vormi den 28 tock. Saal 71570 ö ergl reten durch Schwerin 6ᷣ nn, , ee, , — J . J hi. Ge, ö. 3 nn 9 treten durch din R serstraße N in Königliches opember 191 8s sich nach gung verl⸗ rben nur f ittags 10 Januar 191 71570] 1 gegen i echtganwalt vi lägerin BVormitt en 3. Jan *. 15 Hankaus weise alloitãts. 2. V alten. alder gla ir. 32 go n Hind echtza r. 1, ver⸗ gliches er 1612. CS n , . ö orderung. uhr. mi 3 ) Die gen ibren Gh r e e wer, k 1e 0, é He .. e,. . ,, ; nr , Seh ee. , , it 3. zer 71891 zliches Amtsgericht . geschlossenen Glä edigung der ni önnen, richte g. fich durch el mit der Auf. Ar Die Emma Mari Kilner emann, de in Schwerin mtsgericht i r, dor das Kö 913, 7209 chieden? Bekannt erung ö. ö 6. . ö. . 2 , , n, n, , . ee. ht. 6. . zubigẽr loc nicht aus⸗ zugelassenen R nen bei diese = Armann verw. rie Henriett klagen, unbelannten n Gärtner Ernst Zimmer n Hombur önigfiche⸗ * M7] Oeffentli ckanntmachunge j hat, SG. * ) : und h ein U zeßbevollmã echtsa i Ge⸗ in Leipʒ gew. Voi e verehel. Klaͤ en, we en. Aufe wt ir. 10 8 v. d. ü Der Kauf eit c, nf 1 sicherun . , der S Gordes, Leder von dem K ab⸗ Mand ohann Peter Cont achlasses wi nd nach der Tei eber⸗ lmãchtigte nwalt als 3. zig, Hohest zoigt, geb. W zel. Klägeri gen Eheschei nthalts, B Sombu geladen. Höhe, Frankf Kaufmann J öustellun zurki In⸗ Spfersttaße ederhãndl aufman ern, hat b onter den sei ird ihnen Teilun Berlin en vertret n Pro⸗ mächtigter: R r. 16. — 9 m. gerin zur. Abl 9 , en . 6. e . ö in ie, n. . n , . . . nnn . , Wirt in] , erbte n jeder Cre 9 des Wo „den 7. Nod in zu lassen [ne, 5 DMechtZanwa Vrozeßber l. bedingtes E bleistun g, ladet di er 1912 d. Höhe, d J Prozeß rt a. M zosef Sinsheime ihr für ei 3 ⸗‚ ö ; ; ; ue ö. e ? ; . l g des je ö * en 25 8 rozeßbev 2 4 Kronp ö * imer in 49 1 ein geliehe 2 ‚ —— ö e, . innerhalb deg halb auf 1 . von . 16. Oktober i. Ferdinand k er Verhindlichk teil entsprechend nur für . Landg;⸗ Sek ember 1912 6 mm. Leipzig walt Justizrat 2 auferlegten ee, vom 2 ihr durch Der G . Ok⸗ Ber 2 ollmächtigt 35 rinzenstraße 21 gegebenes Rr Eẽhenes, jedoch . 3 , 36. ehe h n . 3 k . 8. , a , di sch bern eit haften. den Teil es Königlichen 2 Gerichtsschreibe 3 Dienstiiann klagt gegen . lichen Verh Fides und zur 4. Juni 1913 des Röni jerichts schreiber ge ne in Berlin er: Rechtsanw 34, e nf ans,, . nicht zurück J ; = ⸗ e . 2 ̃ man , wi ; ; 1912 zegen 1) 2c, 2 Behrenstraß alt Dr. A ungen 32 inematogray k falls 9 geltend zu melde 5 sels über 15 eesen angen eister Groß etringen, zul am 5. Juni vember I9glꝛ Schles., d andgerichts ] ö mann, fei e , un Alfred M en auf F rhandlung de weiteren m niglichen Amts I *, 3 die Cl nstrage 27 Antrage, de 0 80 d schul graphischer Ii3 der Ver zu mach en und eim Auss 50 M ommenen bezei oyruvre, fü etzt woh uni ; . 714721 O ; bekannten Aufent Leipzig⸗ A tar Ax Freitag. d n Beklagt ründ⸗ gerichts. geb. La die Ehefrau 3 27, klagt gege ge, den Beklagt it schulde, mit . erklärt u , en, widrigen 5. Jann teller Cordes zahlbar en bezeichnet für tot hnhaft i Königli o⸗ 21 Deffent , ufenthalt nger, jetzt un Vormittag en 10. J gten zu de 71858 Rurfü ard, früh au Iisẽ Gayer gegen Sie zeklagten durch de, mit dem ; widrigen hal Janu Sordes in gewesen sich sp e Versch zu erklär n gliches A Die liche 3 der Kell 8, tzt un⸗ Zi ags A0 Janun . 58] Deff furfürstend er in Berlin⸗ ayer, voll icherheits lei durch ein eventuel ö an dessen Sir für kraftlos baber d ar 188, b Minden ich spätestens ollene wird lren. Der [7 Amtsgericht Gaedi Frau Fried Zustellung in Lelpzi ellner Hang K Zivllamme Uhr, vo 1917, Die mi entliche Zust Aufenth amm 152, erlin· Halen see, ollstreckbar sleistung für eventuell übergeben usgestellt und . eine Grsan. svätest des Wechsels eantragt. Der 5m 1912, Vo in dem auf de aufgefordert 71894 — — ; ö Berlin * Hunger gebo ,, Petersstr De. Paul Frank Jerichts r des Großh r der Erssen Fühl m in derjãhrig⸗ 9 stellung. 23 alts, auf Grun jetzt unbek lee, pflichtig z zu erklärendes für vorläufi— l ; 26 ͤ ĩ ö . / ꝛ ö . feld, — Proz n ranle T zu Schweri herzoglichen n vertret nni Mari . Dezembe Frund des Wechs annten 329.3 zu verurteile ides Urteil kost u Vosen werden wird em Versicherte er e, in dem a . aufgeford n. unterzeichnet rmittags 9 1er 31. Mai Das Kgl. A S ,,. R r, Pr 66 anwalt Poe ßbebollmẽ bei Manns ermin mit. d erin (Meckl. n Tan, Ulbfster n durch ihr rie Gmilie n Be. ,, ec eis ge . . . Besta den 3. Nove n unterzese Yltte r . den 2 ert, anberaum . hr, vor de gendeg Kiuf mtsgericht E eldis = Schadt echtsanwẽ lte J vzeß⸗ , Justizrat. D zächtigler R eier , Gan der Aufford bestimmten mnünsh Johann K seen Vormund, den di 28. März 1912 über 2900 0 dam kistehlung r , Tine fan Klãgerir , kö un r i e hr Seni widrl ten Ar er, im Sltzunges m konful ufgebot erl Sperer hat fol straße 66, k in Berlin, M ustizrat klagt gegen di Dr. Lengnlck i echts⸗ bestell ericht zugelass erung, ein nan er, Prozeßb owalewski in n e. Beklagten als mit dem 5 fällig Verh g zu zahlen insen seit der i rsichetungs · . gebotztermi Jericht anberan vor dem genfalls die termine gösaal, geri ent Carl Hei assen! Der Re ol. den Werk fagt gegen ih tarkagrafen⸗ geb. Senf, frü ie Anna Fri n Leipzig n gelassenen A en bei anwalt Peters zevollmächtigter: Men, Ylichtig als & amtschui Vintraze, andlung . ,,. zu Pose ank a. d ne seine R eraumt wird. A e Todeserklã zu melde gerichtlich b eisel in S echts frů erkzeugsch ihren E JI unbeka früher i Frieda Fr Schweri nm ait zu Tuch ersen in Ki igter: Rechts ·˖ 0 3 zu verurtei schuldner kosten⸗ Beklagte vo 8 Nechts , . Die G osen. G. den Wechsel b e Rechte an en Auf⸗ Leb n alle rklärung e n, lass estellter VC peyer hat früher i osser Paul E hemann et unbekannten 3 in Leipzig⸗S rante, erin, den 6 zu k macher K iel, klagt 36. 2009 6 nebst rteilen, an de osten- in Düssel vor das Kö testreits, wird 8 ö Kraftloserklã orzulegen, wi zumelden und n oder Tod welche Aust rfolgen S es des am 29 erat bes als fannt ) Berlin ⸗ Licht mil Hung er. Antrage auf n Aufenthalt g- Stötteritz Der G Novembe annten Aufe ay Larsen gegen den 1912 sowi bst 6o / o Zinser den Kläger am üsseldorf Sag Königliche i der . b. Mie 5 wird klärung d wi drigenfalls di eilen vermö des Versch unft über vpeyer verleb 9. Dejemb Nach⸗ h en Aufenthal erfelde, jetzt x, . auf Scheidu 8, je mit d ( des Groß erichtsschrei r 1912. der Beha fenthalts, frü 5. It; unbe⸗ zahle zie 16 63 6 1seit 238 Mä am Ron igsplaß aal 64 des Justt c icht 71759 ve e l ü wt . es Wechsels 8 die spväteste mögen, er ollenen gericht fü lebten Obers mber 1911 zauptung, d altẽ, auf 6 zt unbe⸗ es 5 16968 des ng der Ehe em roßherzogli geiber cheli ekauptung, da rüher in Fiel be zahlen. Der Klä nƷWechselunkol März auf. d gehlaz, Zugan ,. e — ; stens im A ergeht die Auff zu er⸗ ht für Arbei ysekretärs a zu Zufamme aß der Beklo rund der B ne, die Bekl B. GB auf Grund [717 zerzoglichen Landg ehelicher V g, daß der B j, under ä. . gur, mi Gläger lader. unkgsten zu mi en 21 Zugang durch das Git . . rn r Hiinden, den erfolgen An e n ifgebots ufforder: Hohenest eiterversich am Schled usammenleb Beklagte wãä Be⸗ 4. die Beklagt 2 un 71772 , me solch ater d eklagte auß R zur mündli adet die Bek zu mittags Jann ch das Gittertor W ebot. — „, den 1. Nob eige zu mache Stermine d ung, nester den erung Carl s. arbei ebens der Partei während d handlung de agten zur mü ie Kläger 2 . er zur er Klägeri außer ⸗ echtsstrei lichen V Beklagte uta gs 9 Uh zar 1913 . ⸗ mine Sar he Maria Christi Königliches ember 1912 Ro mach. hen. em Gericht Aufgebots Antrag auf rl Johann fů eitet, seinen arkeien fast ni es ,, des Nechtsst mündlichen Rosa T verpfli Zahlung ei gerin und lals d streits vor. di erhandlung * Düsseldorf 6 66 NRoonstraß o, geb. Stuhld ristine Wil 71886 glicheg Amtsgerich . ach, den 30. — fhließ verfahren uf Er lassun für fich ver geringen Verdi nie ge⸗ Zipllkammer de echtzstreits vor di Ver · Klã rost, geb. K flichtet sei mai einer Unterhal als Handelssachen des Ko ie 4 8 9 des Len i , ,. . BYItol 9. . z z h dh ; hel. s 6 . . ef ; Oktobe ließung pon ( zum Zweck . 9 des er 6. rwendet s — zerdienst sl dTeipzig es Königlich r die elft äagerin P He olb 7 urteilune d init dem A t * tsrente in Berli es Königlich ammer fü 1m, Gerich 8 253. Oktob 4101 zur Kraftios ei ai das Aufgeb⸗ in Damm, i Der Gemei ufgebot 7 erliches Amts 11912. 66 gern lachlaßglaͤubi men nn, feed, war at, da er dem ets ig auf den 35 en dandgerich e dum lte. oe He g ö Mannen, ae e n i , , 2 . . . . . fhlisc e lier n ö fgebot bennt ö emeindevorsteh ö 71896 , rtr die A daher an di nubigern zeste lt Unterhalt s 1 und die S m Trunke Vormittaßs O Dezembe ts zu in 3 e Justizrat S ächtigte: Re m, pi oraus zu ent 9 en zur Zahlu zer⸗ 2 Stockwerk ed e fte richts! 71764 . Amtsgerichts ö der Deuts es am 2 ragt 1 ommenau h er Gustav Mü Der Scha Aufgeb Aufforderung, i ie Nachlaßglä ellt. der Kl seiner Fra: orge für d rung, sich . Uhr, mi r 1912, Zweibrück chuler u. Mü echts⸗ dierteljährlich 6 richtenden G ng einer 165 3 Zimmer 7 . Der Pꝛid . 3 . rung Gesells Deutschen L e, ,,, at das Auf Müller a Schäftermers ot. den Nachlaß ng, ihre Ford gläubiger lägerin alle u und seines Ki en zal sich durch eine it der Aufforde? Johann T en, hat gegen ih ühlhãuser Klägert ich 60 M6 v elbrenke von A0] Januar n K auf. orf K,, . ; Dinterlẽ schaft in Läb , . re n ar men Sypoth geßot des ver⸗ us Henrichs ei. Ferdinand ar n des verstorbe erungen gege dem Antrag: lein überlassen Kindes juge g enen e. bei diesem ö,. mafens rost, Reife gen ihren Chemag 1 ien n nen? , . z Uhr, mit d 13, Vormi der es; , n,. Grüter in Düss deben gung eng ih ö i g if stück B 857 äber di ckenbriefeg vom schollenen Hei hat. bean ragt nd Jacob Tonn . ei nen Carl Joha n scheiden und d die Che der hat, mit eboll mä htigten anwalt . alz erichte Auenti 3. 3t. ohne een, zuletzt in f Ihn ten Lebens . eden enn hee, . , ,, Aufforder , ,,, ir. 1 ö. Antra des Wilhel n ,,, gr d. 1 Blatt auf dem G m zuleßt wo nrich Friedrich gt, den ver, R erstag, den 2 in dem un schuldi den Beklagt Partelen zu Fer Gericht f rr nu le Prozeß senthalrs ort, Bek ekannten Wo Dir, ständigen Betr jahres, und zw g ibres ahn ache diesem Geri , n, , e iin ge chlscnmeaste bree gstelleri m Schill uf das ommenau A Nr. 6h rund⸗ erkl hnhaft in Heinri Rühlem ach mittags 123. Jan auf lad gen Teil zu agten für den allei erichts Lei chrelber des Kö lassen. gerichte Zwei Beklagten ohn · und werdende age sofort, di war die rück⸗ mãächtigte echtsanwalt Herichte zug. Schr nen, Düssel anwälte Westhoff rungepol i n gezeichnet Up, unden Leutnant (bt. III. N Garten wi Tren. Der Heinrichs, fü aun, gericht S s38 4 Uhr, vo uar 1913 adet den Bekl erklären. Di Allein gerichts Leipzig es Königlichen scheidu Zweibrücken Kela vum g and, d,. n am 3. Septen „e Hartig fällig 4 ztigten wertete als Prozeßben ge, Sen eng. Georg Hö dorf, klagt g . Gesellsch ee Nr. 738 e Lebensve er Wil a D. Heri 1. 12 für wird auf beʒcich nete ür tot zu hera peer, Ji dem Kl. Amts handlung d agten zur mü e Klägerin 7177 ig, am . Nov gand , bot ng mit der age wege nd, zr Mar; und 3. 3 ptember, 3. D , n zu lassen. It ebe. Graf . zel, m. . aft. D la der ge rsiche⸗ mersdorf ei nann Leo in den dem gefordert te Verscholl umten Auf linmer Nr. mts fa g des Rechts strei mündlichen Be liier) sovember 1912 . Anta 1 Ehr, mündliche Si sede gener, Berlt ! ittenteihen: üer. 5 . wird aufgef er Inh genannt 1. Jan eingetra in Berlin⸗ auf den 9. sich, spä ollene Gericht ufgebolstermi 661 fam mer des Ki testreits vor di Ver⸗ Die Ehe 2. am 2 tandesb g erhoben: di wi n Verha es Jahres. Zur in. den 23 n, bekannten Aufenth ze Nr. 63, jetz u ssel⸗ . geford nhaber d unnten uar 1903 gene, zu 50 in⸗ mitta n 9. J ätestens i j anzumel ermine bei di an, in Berli Königlich r die 1. Zivil⸗ Die Ehefrau des 20. Mai eamten n; zdie ird der Be ndlung des? Zur G 3. Oktob hauptung ufenthalts 63, Jetzt un- pit, en . , . . , , en,, . n ' u Illi 17] e Lier Ingab neten. Bi ei biesen Berlin W glichen Landgeri Zivil⸗ berg, K des Malers ; Partei 1 1899 zu Pirmasens Amisgeri eklagte es Rechtsstrei Haul, Geri ober 1912 n, ,. , er au unter der . me, . m 47 dechte spät Inhab g von 3000 iche Darleh Gericht anb hr. vor dem Vor Grund gabe des G ie Anmeldun 1 Zimmer 33 II, Hallesches gerichts 1 hein atharina geb Fran Rant far en u schtt e gh osene en e igt. . . det Rn J . , D r. . . 27663 ,, e, , , beaht ehns. meld beraumten A unterzeich ndes der Hegenstandes g hat A9 33, auf esches User 29 3 m 0. 5 1 Heß en⸗ r den allei en und d 8 e der Zinmer N in Kiel, Ri önigliche [7185 niglichen X ber Regie Link in Düsse om Gerichts und die Urk O Uhr, hi ai 1913 spätestens i kunde wird ragt, Der e en, widr ufgehotst neten Urkundliche Fordetun und des 3, Vor den Zo. Ja 31, jiechtsanwalt Di Prozeßb än, Mann— Zur mů ein schuldigen Tei n Berlagten 121 ür. Se, au] ingstraße 2 71354] O iglichen Landgerichts 1 zeich erungẽhauytkass Düsseldorf bei k die tl unde vorzule ser anzumelden 1913 9 dem auf de 3 aufgefordert erfolgen wird genfall die Tod ermlne ju oder Ab . Her a n e zu enthalte Aufforderun mittags 10 u) Januar gehen ih alt Dr. Dührenh evollmãchtigter . Verh. n Teil zu 3 en Zu Vor mltta den 17. J l, Der Phi effentlich u ; zeichen Spes; kasse unter de 1 ö 66. * 2 . ; ö ĩ 6 ) ri , . ; Egen ihre tenhe i, n. e ede e, me . 810 Janua Der Philipp Stö e Zustell n 30 ec. Man. B dem Kasse wird oeerklãrung eg . widrige en zeichnet itta gs 1 nh O. Jebr über Leben An alle, wel egerklärung gläußi schrift beizuf sind in Uisch n, richte zu g. einen bei dem hr, mit der rten ten Ehemann heimer hier. ll. d . . . m , n ; ar . ,, n , 8 , . 1 Irkund nfalls neten Geri hr, uar erteilen v ober Tod de elche A biger, w zufügen. Di rift gelassenen em gedacht Diten, frühe jetzt an unb fiagt en 1. Zivi in die öffentli dechts⸗ wird die er bffentli geladen. Re raße 1 zr in Berlin. Ri stei 3 . 360 hi 150 Fol. 238 2 und te Gericht vor dem eilen ver od des Vers uskunft U b welche s ; ie N Zum 3w n Anw. en Ge⸗ f . er N unbek . ivilkamme fentliche Si ieser Aus ichen n. Rech . Berlin, Rich gerungderlö hinterle 238 Lübeck. de e erfolgen rmine seine N anberaumten A unter spat ermögen, ergeht Verschollen nbeschadet d sich nicht melden, achlaß⸗ wi Zwecke der valt zu bestell n auf Grund de zu Mannheim annten richts vom nmer des bezei Sitzung gemacht uszug der K Zustellung D tẽanwälte J Proye Kbebosim dh icht . rechti. göerlöö6 von 47 tterlegten V — 61 ö ß . e z ö ) ⸗ 5 er 8 26 2 z — ,. 2 11 J herb z h te 5 von 4 9.0 gien Ver⸗ l . 9. . 25. Ołtobe Ut be j leche anzu ufgebotz⸗ 9 estend im A geh de Auff en zu lichkeiten es Rechts, vo en, können wird dieser Aus öffentlichen 3a ellen. mit dem A r 55 1565. 156 m. ki, 6. 5 1913 Freitag, d ezeichneten G Kiel, ) Klage beka 9 Xr. R. Koc Justizrat S. R mächtigte: . 49 n Anspruch h 9, 08G . . . ntsgericht 11912. raftl orzulegen melden und di richt Anzeige ufgebots term orderung, mächtni aus Pfiichi or den Verhi gemacht uszug der K ustellung 10. Okt Antrage auf S 868 B. 6. B. D X. Vorm. 9 en 17. Ja . el, den 2. N unt Aleran Koch und Hane tosenthal ö Verurteilu at, mit den , . T7133 u nn, , . 8 ozerklär ung er i widrigenfall ie Suh ge zu mache tne dem Ge— nissen und A tteils recht ind. * Ber lage bekar n, Oktober,. 1805 cheidun B. Der Veklagt ; Uhr. and nuar Der E ovember 191 v randerstr. 16, Hans Stack al l, willigu eilung des Bekla dem Antrage ᷣ . l , n. . . ufa ö. en, Ve erlin d ; annt schlossen 05h in S 9 der am gelad gte wird 7 anbermm er Gerichts 12. on der / klagt edge 4 hier le . ng in die Beklagten 2m *. 92 Der Gehei Aufgebot ermsdorf u. , n. erfolgen wi i Köni Nobember ] Befried von de gen berücksicht 9. den 31. Okt klagte en Ehe a Straßbu en mit d zu diesem T imt. des Königli ichtsschreib G Heydt, frül gegen den Er legten Betrae e Auszahl . 3 = ö orf u. M n 912 efriedi m Erben sichtigt zu (Unterschri ober 1912 agten. Di 3 un Versch rg ge⸗ dem P er. Aufforde sem Term königlichen gr enterstraße 26, früher in C ornft kla Betrages nel zahlung des him ᷣ . ö ir e gkronigliches . 5. Novem — 33 I nigliches Amtege 212. sriehi gung erlangen nur sufom n bes rift), Gerichts 6a zur mün Vile Klägerin . ulden des Be anw. tozeßgerichte z erung, eine ne Amtsgerichts enthalts Be 26 jetz ö5ln a. Rhei 1 agte wird hi ne ost Zinsen 8 inter⸗ . , . 1 . i Lehe lich. 3 Inis o) . ö. ar war micht s , nach, eit Landgerichts Ji sschreiber ; ,, Verh. adet den Bekl . alt zum Anwalt zugelassenen 5 bei Io , . der Bell nne ,, , , 1 ö. , ,, 2 nnen 2 Hr e fre der g, Uhlandstraß er Der Fra Aufgebot Deffentli ö . noch ein Ueb ausgeschlossene Be 17 Berlin. e,. vor die handlung d lagten Zweibrück alt zu bestell Rechts Der mi 5 eklagte fü Behauptung . Amisgen Rechts streitẽ ndlichen Ver ö z ̃ ; ; . ‚ z Großherzoali te zweite Zip s Rechte. De brücken, 6. N en. E 4601, r minderj gelieferte ir am 18. Se g, daß ihm Nr sgericht in Düss eits vox das Mid mi. i . gbiech stahl ih angeblich bei e z, Diedenh nz Lieka, N ; Anm liche Aufford aftet einem N erschu ergibt hen Gläu⸗ 767] Oeffen . zroßherzoalich ö. Zivilka zts⸗ r Gericht 6. Novemh 12. hofen rj. Geor d e Waren 117 Septembhe bm Ar. 8, S n Düsseldorf, I is Königliche 17.18 m ent einem fen, als Pf vtariatsgehilfe i A eldun erung welche achlaßglaubi Außerd Die E tliche 3 veim auf S en Landg lkammer, des htsschreiber des K ber 1912 vertrete g. Wehe i a Her in- Mit 11440 g, e i sn 42 F , . ber ö 19 und 20 wendeten K Personen h Pfleger der ogehilfe in m 4. D 9 von Erbr zur n T sich nicht 9 qubiger ge . em Frĩ 8 befrau des * ustellung 14 auf Samst gerichts zu Y eß e e . Kgl Land ö mann 38 h n durch sein . in Sand⸗ einb rlin⸗Mitte Iz l. schulde 6 912, V 24, au] den: esinenstraß . R = / 8 7 ö h z Rg 1 91 92 [ 3 9ri . n ⸗ sez ; als ( . I 2 zormi ; 20 — aße , Blend der e . ĩN Rosa J. beantragt, di nachgenannten HForstel Rei ezember 1910 3. . der Tellung meldet, jed enüber, riedrich Braun ¶WBirtscha . 49m , Bor ag, den 11. J dann; [71833 O . gerichts, mächti Jobann. Rutz d en Pfleger Kauf. bart sei, i als Erfüllungsor und Zum z Vormittag; 1 8 ⸗Blende⸗ . z g des ) er Mit straße 80. n in Dissseld fiSgehilf Aufforde mittags Jam m,. effentliche tigte: Rechts tz das. P auf. klagten koste it dem Antr gsort ver⸗ wi Zwecke der off 9 uhr ö k e , . ö und oe, , Vrasscur dutelet, Hef verschollenen: Adolph 3, perst st in Gr . seinem Erbteil achlasses m erbe an PVrozeßbe isseldorf, Erk en orderung, ein 8 Uhr miar Die minderjä e Zuste ll Gerhard i echtsanwäl h rozeßbey ll Klaͤ ostenpflichti⸗ Antrage, d r⸗ wird dies der öffentlich hr. geladen ĩ 383 ö ; — . ö bevollmächtigt rkrather⸗ iichte zugelgi einen bei d hr, mit der M Mi erjährlge G ung. D. 18 in M alte Dr. oll. Kläger 117 pflichtig den Be ger dieser Au entlichen 3: r — beantra der Ge sen· Mutel 2) Karl M u von Ad zu Wan geb. am 28 orben Carl erbindlichkeit entsprechend 27 für walt enn eb mãchtigter: ö zugelasse zem ged er Münster i ge Gertrud Spi Nate Mann hel Dann j . K en, nenn de, F . gag 3 , . et, zul der, e, am ; endorf. Feb 8 . en Teil d Friedri ebenda ꝛ r: Recht Mar ssenen An gedachten G V er i. W nn Spie r, den F m, klagt er K dem 19. O tp nebst zrurteilen, a cht. er Klage ung dem . wird aufgef er Inhab g für tot etzt wohnhast in 3) Euge in Betracht Es kom uar 1839 peyer, den 5 er R ch Braun, klagt gegen 6 Mannheini walt zu hest Vormund vertrete gelber Wehe i Flaschenbierha gegen feinen Hitei 9. Oktober, 10 e inen. m 1 5 , , , . ajt in Hayt n Han cht unten men als E Kal Novemb lufenthalt un, zurzeit. zu gen den den 3. N stellen. i. W rau Wwe n Turch den k in Sand ierhändler T en rteil für 1911 zu nsen seit sseldorf, d annt mittags 9 68. Mai i pätestens erschollenen ren. Die avingen, 6 Ghristi anderen ei rben gl. Amtsgeri er 1912 der B s, früher in Du unbekan d Gerichts dobember 191 W, Aegidiist „Peters zu Mü en kannten 8 ndhofen . Tobias slãr⸗ voꝛlãufi kablen und d ,, Gericht Uhr, vor d ig z. V in spätestens werden auf bezeichneten 34. Juni , . Martin Si ein Bruder 71 gerichte schreiberel. Fl Behauytung, d n Düsseldorf nten es Großher oschreiher 2. mähtigter: Lüstraße 13 ünster kosten ö mit 3. 3H. an unbe. R n. Zur mün g vollstreckb as Gerichtes Poznans bember 1912 ; ) mn er m, m h ö . zoglich Ahl 5 Rechts / Prozeßb p ichti e V dem A nbe⸗ echtsstreit ündlichen V * zu er⸗ teschreibe 5hi, ö e , . em unterzeih or 1912 i, dem auf d gefordert, sich lich 1846 ve zu Wankend ek, geb. am 862 n, sortges aß der Bekl unter 557 zerzoglichen Land en, klagt anwalt Ros zbevoll zur Zah ge Verurteil ntrage auf Köni reits wird Verhandl 1718 er des K n echte en Auf ichneten u Vormitt en 109. Heini verstorben i orf, der m Oeffentl eidige, mi etzt mißh agte die 7IS72] Oe gerichts. Joh gt gegen d osenthal Zahlung ei eilung des Bekl auf Königliche rd der Bek ung es Uls6 5! Oeff wer deg Kgl. Amtsgerie vorzulegen anzumelden gebolstermi nterzeichnete tags 10 uh Juni einrich Christi en ift, und angeh ⸗· J iche Zustell an, it dem Ant ande ond be⸗ Die F ffentliche 3 J ann Drews den Emailleauftr zu zuentrichtend ner viertelläh etlagten Abt 1 Amts gerich zetlagte ven das D effentliche Zuff Irin erkiärung widrigenf . gebot term n Gericht anb r, vor dem e rie, M r, Siek. geb i , ee, der Streiis ung und L ö. flärung d rag auf Fheschei e. in, Emma Y ustellung. jnbekann cn Auf früher in A ustrcger lich den Unterhalt line lich ber e, ftraßs ü in Berlin , Warm n s Gm , J g der U alls die K unden Tod nine zu nberdumten ode Quickbor geb. am 4 Magazini eitsache N adun allein schuldi es Bell zeidung . Teuchern i NRohlich S8 1708, 17 ufenthalt m. 2 1 a, m a r r? . n , ne . Gren rkunden ie Kraftl odes erkläru melden, wid en Auf⸗ r 1880 in O n, der angebli Juli vert iertehefrau i eher, Kath ug. den B uldigen Teil lagten für a Justizre 6 Projeßb „geb. Gröbe, t 8, 1717 B s, auf G jetzt Der Klage als am 4 In monat. auf d 14, Zim Neue Fried e, anwal Prozeßbevoll Johann Kraus i ö . w , ö . ar e a gn nge gerlich rd 1 e n, n n Rürn berg R arina, e eklagten zur J. Die Klägeri en gust r gt Dr. Stur zeßbevollmãchti e, trage auf Zahl G. B., mi rund der lichen V F lahet ben Berk Oktober 1912. mi en 28. F ner 1760 -= 172 rich ⸗ valt Dr. Mehler imãchtigter: aus in e Aut n 1. Novemb 3. Versch uskunft über wird, An e die Ger ich verunglück durch Ueb Augsburg echtsanwalt g, Klägerin es Rechtsstreit r mündlichen V rin Jadet agt gegen ihre m in Naumb igter; entrichtend „ung ciner nit dem An. die] 6 k rl nwo u dr ni a, ,,. ö. , der ,. 71145] G ntegericht Höhr⸗ er 1912. die A ollenen zu ert eben ode alle, i enannten eve t ist. Es er- Inter, zu gegen Nel Fro mmel in des Königli eits vor die erhandlun Johann Rö en Ehemanr urg a S. Sh. s en Geldrent , . 6 ,, hint, Bern 6 . ö ö . 2 x nile , w, inge bierd , , , werben nn. zuletzt her, Josef in niglichen 2. Zihyilk 9 setzt göhlich nann, den Arbeiter A6, beginnen te von viertel zu zu M lkammer d streits v n, den 26 en. 82 in Pforzhei , Kabinettm gegen Es ,,, renzhausen. bie n fe mn, spãt vermögen r unverzů urch aufgeford hre Abks annten A in Augshur, ef, Maga⸗ auf den 22 andgerichts in Dü ammer h. unbckannten früher in T eiter 1911. Di mend mit d iertel ia hrlih 3 . es Cn. Can dger . Pah 6 ,. . . Karl 85 en beantra liches Auf ne. dem Geri atestenz im Uu ergeht 13 züglich, spä ordert, ihre l ömm⸗Eheschei ufenthalts urg, nun mitta 22. Janug in Düsseldorf Behauptu en Aufenthalts Teuchern, zur Die Klägerk em 10. M De zemb auf Diens gerichtẽ d hl. Gericht 192. unbek geb. Raff, Metz ie Christiane gt:. 1 gebot. San ericht A ufgebots⸗ ace Apri testens ibrecht eidung, ladet Beklagt mbe⸗ g86 10 u ar 1913 ä1f , daß d zalts, unt zur mnündlich n ladet den 8 ugust Ci w ee. 32 . e ne, . n,, . eh ehr in Berlin, S der Srogist ingen, den 2 nzeige iu m 8 neten pril E913 aber bie e. klagten g, ladet die Rl gten, wegen sich durch dr, mit der Auffl— BVor⸗ uni 910 bn, d Beklagt er der streits v en Verhanzl en Beklagten d r. mit der Auff T. Vor mi en lels glich mti ; ö , . . . eg Ser. traße 172 git Faiserlich . Gerichte anmnn , zur in n lichen ,. gelafsen n ,,,, . e Welfen . sie Mitte Able dice , ne. , m gedachten Geri r,, zh] Oeffentii che Zu si⸗ gerichts. . . über je 30 ich verloren das ( es Amts geri 2. dambur nzumel den. erzeich⸗ ta ndgericht A erhandlu e mächti en Rechts anw esem Gericht 9. mit den noch schwer im und vor sejnem R n auf den 2 gliche Amts Rechts. 1 bestelle zerichte zugel , . 6 Die Ehef tliche Zusten beid vpothek mit gung der Löse * X. aut gest 6 egal ke en e Hege gez: Na gericht. . den 3 NR 8, den 39 r n, m,, , , mächtigten vert alle n ge, g. zu nit ern Antioge, Z mißhandelt em Vormittags 8. Deze gericht in Zustell n, Hun e. assenen An Fischer fran ig 3 ö . a r. fãllig gestellt Berlin, Ka glaubigt: D egert. Amtegericht ovember 18 mitta Janu Donner Düssel reten zu! roʒeßbevoll⸗ zu scheide ge, die Che habe, öffentlich as 8 Uhr zember A012 ellung witd die vecke der walt N r in Habi ginvalide Wil Löschung d gen werd ntrag . Die geresen n, den 1 Ayri ais. Amts geri er Gericht für Test amburg Abtei I2. h gs 9 Uhr uar 1913 8⸗ eldorf. d assen. Auferle n und der Ehe der Partei ) ntlichen Zust Sum 2, bekannt rd dieser A öffentliche T. h kl inghorst ; Dilhelm v 8 der im E en verurteil e b. aus am 30. Jun i pril 1912, (7 gericht: B sschreiber bei amentg. und I Abteilung 1 einen bei mit der Auffor Vor⸗ Gilbe⸗ en 6. Nobemb uferleg ng her den Beklagt eien der Kla ellung wird di wecke der M gemacht. Auszug der K Wege agt gegen de Sriedrichstraß In Gmünd Hef Frundbuch d . J . uu igi⸗ [Iiszs) icht: Bergn er, Att eim i882] i, , l . 1 eta Vio herich Auf forderun , , , iber 1912 ,, 6 e e. w,, Aus age kr fe, i ö , mn , ö ö. . . 1 * Attuat. T . . . lade j ; zug Der Geri ö. den 2. traße Nr. 2 Üher in Icke ann Karl auf pfands buch in abt. IM 6 beide 6 am 30 den 1. Juli] Die F Aufgebot iar De Aufgeb en. antra walt zn estell ; m. öniglichen chreiber , erkläten. Di den schul . E en &ᷓ Bestt ). d erichtes n, . b . K , k i ge 4 . 3, . Ong. . . * a. . n n. 2 rialichen Cant gerichte , Beklagten Die lagert Frnesti, A den 4. Nove chreiber Gr. er 1912. alts, unt jetzt unbek ö Heinrich Pri Namen des J Blatt 204 N 35 auf Karl & usstellerunte ember 1517. öller, geb W chuhmachers in Berlin 0 nwalt Dr. Wilh aus alleinige he der Strei wird be⸗ 71769) Oef ; wi. des Recht zur mündlich 81 des Köni ktnar, Gerich mben 1912 71860 nn, Bella k . K ,, 23. y rn rl un Hon ö , Frau des Bñ ernecke, in Ben Hermann als Pfleger ö Frankfurter in Sprin;ʒ Josef . Verschulden . wird Vie E effentliche ; ip ilkammer Die htsstreits p en Ver⸗ Königlichen 1 tsschreiber 98 ö 1 ts. mit gte ihr 60 , auptung, daß a. vothek über Gmünd, n. eorg Raff . . e ; Neher geschi n des Ch z hefrau E Zustellu , des Fönigli or die zweste IJ iglichen Amtsgerich Würt kit. dem A Danleh d der Heri , ginn . in . che oper ien m ak ept ert; 1 mann, In en ef, Ha en und die am 12. Se ür die unbeka Ee 134, hat hat die Kost geschieden. II 2 hemanns geb. Boß h rnst Sch ng. . taumburg niglichen La deite 70640 O 18. t. Amts 5 Bekl 9. ntrage au M2 ehn verschul ewilligen u ! Mik neb 5 en X y⸗ durch zh luisenkirchh A. Markewtzti bertreten din e geb. W nrich Wöst⸗ storb eptember 19 nnten Erbe 1 Die öff en des Recht Der Bekla Prozehbe in Kronenb umacher, nuar 19 a. S. auf ndgerichts Die mi effentlich Oeffentli gericht N ; Beklagten zur 3 f Verurteilun lde, Rechte tei nd haben di lt Sinsen z z . ,, tel g , ; , , nrg een n des öffentlich sstreils gte Prozeßbepoll tronenberg Ob Gmma mit der 13, V ; den 25 se minderjähri e Zustell Der ( ntliche Zust euenbi Zur mündli Zahlun ö ung des De ostreits als Gese n die Koste zu n, w, ,,. Mar Levy vertret n Bramsche n Rechtsanw daselbst furterstraß 353 in Berli erlin ver. an den Bekl e Zustellung d zu tragen Nießen i mächtigter: DOberdablstr. 40 die der Auff Vormittags , werte erjãhrize rm 66. 192 i Gi e ert s. , ö ili ene, D. . e . des von antenstraße 66 bert / zin r fn schollenen Si haben bea alt Dr. Cckels mann eU dr, mahnh e, , e,, , eklagten ist b diefes Auzrugs Eh in Elberfeld, Rechte anwalt diesem Ger; orderung, sich dur 93 uhr, die n durch ihre gard Sengewali kl? in Loffen acboren am h 1 it wirr der Re thandlung des Ri , wal , kJ. Martewsfki ö, das erlin, geb ledrich ntragt. d fred haft gewes⸗ rank⸗ D g6burg, d ewilligt. ez Ehemann, zen d klagt malt alg Pr erichte zugel uch einen bei geschiedene E gesttzliche R ald, Vormunz K n n, ö n e , i . n , . gen . k ausgestellt ewski am 3 Aufgeboi geboren am 16 Heinrich Bi en der? verfahren Ehrlich d nien Kauf. Der Gerichts s en 5. Noy macher, u Tagelöhn gegen ihren als Prozeßbevoll gelassenen Rech n bei geb. Dahl, hei hefrau C Vertreterin, löh nd Karl Ludwi m ,, t in Cast r das Königli or die Zivi andlung dẽs Me en zur Emil E en, auf den G 1 3. Juni J. Reg.⸗Be Mai 184 dcs nu, don. M zum Zweck as Aufgeb ; oschreiber d eutber 1912. h r, zuletzt in O er Ernst Sch . lassen. ollmächtigt echtzanwalt linbur zl, beide aus E imma Seng löhner in wig Luft, L. seinen r 1913, rop auf de gliche Landgeri Zivilkammer des Rechtsstreits ng 14 Juni 1910 bü . Osnahrü i wo cm, l nes. der Ausoschli ots . es K. 2. rg, jetzt und berdahl bei chu⸗ . gten vertret nburg, P Jochstedt, Krei ewald, Heinrich S offenau LS, T geladen BVormittage n 7. Ja- 147 gericht: in (6 ,, 3 straße gn deln nn n n,, . * ürgers J abrück, S n Vörd Nachlaßgla gläubiger usschlie c ,,,, andgerich G t unhekan bei K Naumb eten zu anw rozeßbevollmã tt, Kreis O n rich Seeger, le klagt Tag⸗ . ittags 9 18. 3 iln Eliwangen öniglicher aße ne ᷣ ra. S. 3 Johann . ohn des en, aßgläubi gern beantr Fung 1863) ts. Grund öswi nten Auf dronen⸗ 1912 iburg a. S alt v. Hi ollmächtigter: Qued⸗ bon Lo ger, led gegen d Castr Uhr, 9 Jauuar 11 vangen ar lichen , nen mn ain init zer Gli geb en rich Vck es Acker⸗ ihre Forde ger werden dah agt. Die 66 Oeffentlich Antrag Uigen Verla enthalts, anf e. S., den 7. J gegen den Hi m ron n 6 er: Rechts. Auf offenau „ vollj ., S en op, den 9 uhr r 1913 auf der ] ᷣ ; . eg 8. — V Jt. z chloss Bö O. Nove be d * mit der 9s nu ff . Vor . U en Dl Wechsels übe nd. von diese leßt wohnhaft Wernecke in mann und , gegen d er gu gefordert geb ie Arbeiterfra e Gustellun ladet de auf Ghescheidun ssens, mit, den Der G dovember früher i chweizer Walt penrade, klagt . abwesen , ocker. 6 obember 14912 em gedechten 6 Aufforderu rmittage ein lite 63 ice. . Hein oh 8 , Vörden, zu yal en Nau fnianng en Nachlaß d geb. Wiechert u Amalie 86 handl n Beklagten g. Die Klã m des J erichtsschrei unbek n Kolstruph ter Sengem chweiz, wege end, angeblich anntem des Königli erichtsschreiber 23. zu bestelle en Gerichte ene , einen bet ; ꝛ . ⸗ ar zu erkla Staate eytlle, Ken * stens in d uns Alfred E es in Rast verw. ge Sambohl ung des R 1 zur mündli gerin Königliche reiber ekannten A zof bei Ap ald. mit dem ? n Forderun in der I ,,. i Zuste . e en, x . e. une. Inhaber der zu erklären. D n von Amer entucky 913, V em auf den 20 Ehrlich tigt tenburg Ostpr wesene Tiltmann, kammer d echtsstreits v ichen Ver⸗ 71873 niglichen Landgericht bauptun ufenthalt eniade st m Antr ing aus U er 71867] Oef zgerichts Zustellun Zum Zwecke der Anwalt * 6 . . ; 79. . . chr schen Ver⸗ j nd hauptung, daß g, unt jetzt streckkhar ag. durch Unterhalt D effentliche 3 g an die B der öffentli 6 *. n . e renn Eier n fon e er hn. ö. fur toi , vormittags 11 Jauuar wi echte anwal 9 ee en n n, Elberfeld es Königlichen ö. die 4 Zivil 6 DOeffentli 8 Königlich Beklagter er der Be⸗ zu zu erklä dorläufi le Handl che Zustell ang, geb Raff ie Beklagt fentlichen . . , . . 3 an. die eg unf g, men rie rg ü, n, g y n e. ü Gir , . che Zusten 7 en Landgeri r laut Urteil = erkennen, d rendes Urteil fig voll⸗ thal i. M ung H. Lork ung. dieser A g. Raff, Merger gie Christi 38 zgerichts Zimmer ho Vor ⸗ 1 7. Ju vätesten pe Neue Friedrich rricht, Berlin' vor Arbeit gegen ih Bartenstei ormitta Ja 8 in Weldli zelichte Grube ung. . Janua richts Fl eil des 1) d in, daß der Bek L für. R al i. Me „Am.; rberg in i ,, ,,. . 4 sermine ihre anberau 5o des hiesi O Uhr, vo ni 193, V n be, Zimmer] str 15 14, erlin O. 2, R er Gottfrt zren Eh ein ford 8 EO T nuar A9 Weidlich, geb zrubenarbeiter Kläger r 1912 Flensbur em Kind Beklagte schuldi echt mächtigter; J n Bahnho Biesen / lll g der Klage bek frau, wird he ; ö. 7 . 65 r en, gegen , n erung ihr, ? — 3. wefen D orene Wöae eiter M . aägerin zu verpflicht 9. vom zur V e von sei — uldig s 1 2 ig er! Justi of, Pro z 9 46 wangen * 96 bekannt ge 10 Urtunbe ihre Rechte ö Ru fach f ,, unterzeich ormittags termine b 8, anberau Stockwerk, ent urg Ostpr., mbohl, frü den richte sich durch ei mit der Auf Kr ne Strauch, i ögel, verwit laria den Bek unterhalten ; et sei, di al ollendung sei einer Geburt ei Lothringerstraß izrat Hartwich zes ell. G- Ge . den 6. Nopen gemacht ö vorzulegen zumelden und . widrigenfalls e nn ,. Gericht Die Anm i diesem ö ufgeboisg⸗ 2 ait, anten we igt nn . in n ,,, . bei diesem 6G]. . Wan erg Nieder . . ee , g drr, dorlaus mie n fte. öh. alt . cines secht ont an b ben ee n . ö 3 e e J k j e widri 8 er B J . ; = mãchti . Mf 71. st eine i en Lebens i hon i., fr at gegen di 94 & Kongt lichen Gericht chte . tklarnnug! ber e enself . wird. An ö . zu melden standes 266 hat die An tj anzumelden rich sie 5s ch Behauptun en Auf · Elb ächtigten vertr . als Pro . jchtigter: Neck gi. Schl.. Pr msdorf, vom 17 schtig zu peru ö. vollstreckbar 3 jeden Kalend alt eine im vo eng- i. Mark früher ie Frau 71857 igilichen Land chtsschreiber . ö Nr. 2 verlass g, daß de Elberfeld, d eten zu lass. zeß⸗ u Schiedni chlzan walt Zuf ozeßbevoll⸗ 7. Janu rteilen, der Kläͤ und rente vo lendervierteljahrs fä raus am de , Sieges , n Frohnau 18567] Deffentli , . =, run ben erfol , . welche enn erfolgen n enthalt des n, Gegen Eh B. GB.) sen habe r (128 den 4. N assen. de veidnitz, kla⸗ Justizrat endung ihres ar 1912 der Kläger die rů n vierteljährli ahrs fällige es am 2. Sep nundcoꝛr so ohnau D effentliche hts. Königlt u. den 29 gen vermö Verscholl r ber Beben in. U hen. Urkundli er Ford Che, der Pa , mit dem A 6 1567 8) Winterfel ovember 1912 den Grube last hegen ren Herold U ng hres sechzeh an bis zu in die rückständi jährlich 45 ge Geld, zur 3 ptember 1512 fa auf Gru W. Fabrikarbei e Zustell gliches Am Oktober 1 t gen, ergeht di enen z ben P rschrift oder i Beweisftũ erung Bekla artesen zu Antrage, di schrelber d rfeld, Aff 2 lich, frü narbeiter 8 ren Ehem nterhalt ei zehnten Leb r Voll⸗ künsti ländigen Beträ s, und zw Zahlung v 2 fällig ge nd Welver, ikarbeiter Fri . Amtsgericht B 912 kestens im Ruf neee erh! Die Nach er in Abschrif eis tick sind ll gten für den e en nn, rer er des Kön igiiche st. Ger cht ,, . ö ,, poraus ensjahres als stig fallig werd z'träge sofort zwar 3. Nai 1963 orgelegten e, , ie r e,, r,. itz Neumann = 9 Abt. 2 erlin Weddi Anzeige gebotstermi erung, spä meld zlaßgläubige rift beizufü ären. Die Klä schuldigen T ind den 717 Königlichen Landgerich ; unbekannten A Nieder Her eid dre ßi w von viert aus zu entricht April, 1. J denden amel die trag die ber Gg de,. wels dem . . . e oh! 71883 . edding. M zu machen ne dem Geri ñ en, könne ger, welche igen. zur mü ägerin lad Teil zu 71768] O ͤ i6. hauptung Aufenthalts msdorf, ßig Mart rteljährlich ende Jahres Juli und 3am , , m ; . n. rr l 8 alga ; ericht bor den n, unbesch sich nicht strei ündlichen adet den B er⸗ ĩ effentlich n n. daß Bek z, unter der jetzt ständi rt — und ,, , es zu zahlen; id 1. Oktober unn urteilen klagte kostenpfli ein An. arbeit ingen, kl Justizrat C f Die K Aufgebo dalgarten, den rech n Verbindlichkei adet des R . ttreits vor di erhandlu eklagten Die Gh iche Zustell und unsittli 3 Beklagter r der Be gen Betrã nd zwar,. di Rechtsstrei zahlen; 2) zie jeden Zim an die Klagen . Jö . it e, Gladbach kammgarnspyi s. Königliches A November 19 schten k aus Pfia echts, lichen Lind 36 5 des Rechts Smilie Au efrau Albert ? ung. der Kla liches Verhalt nur b, chr fe werdenden gi ge gofert, die ki e gück⸗ ö in trggen die Kosten, des en seit de igerin 300 6h Oer, Marl manuel * den Habtit. ꝛ . glich ben r hte, chts⸗ j 3 zer Klageschri ) z nden ö gen. ; zahle m 3. Sey nebst 60/9 A urrleh, Vorholts orwit, fri 65 Gladbach, ner if ef: Mür 71889 es Amtsgericht 12. Tücksichtigt zu nissen und A ichttellg . auf den ð gerichts in B mer des Köni hagen N guste, geb. Dick Rothenhurge eine f geschrift vom en nach J 66 17. Juli 17m 17. Janua inftig fällig Zekl ung des. R htsss * mündlichen n, und das Seytember. 191: oO Aufenth orholtstr. d. etzt früher i ö t zu ? ünchen., Di Au ; insoweit werden, v uflagen be. 1 n X. Jann Bartenstei nig. mä Nr. S9 hei ickmann, in Gell r, ine so tiefe Zerrñ 31. Okt nhalt zaflen. Die Oktober j r, 17. April, . , 2 lech h relch e n ,. i, n . de , . er hat das r l zu München- Fi ie verehelich fgebot. ,,. Befriedi von den Erb . 16 Uhr, mit ar 1913 ein Ostpr mãächtigter: R Bielefeld in Gellerz⸗ hältnisses zerrüttung d ober 1912 n. Die Rla er jeden J pril, Neuenbür das R. Amts wird der im W zu erklären L vorläufig v der Beklagte nter der Beh ibekannten 1912 n re en, t beg ang chic Fichtner, geb lichte Altwarenhä h Befriedigu nigung verlangen en nur einen bei it der Aufford Vormittags Glber eld, echlganwalt tozeßbevoll gerin di verschuldet h . ehelichen V agten zur mü ägerin ladet ahres, zu zembe 96 Dien ta imisgericht in (n ch selpw ee fe. ie geh, oh, Le eg , ar , , ge. 2 g gemef am 15. S ge lich hat b geb. Sinder n händler Mari Glãubi ng der nicht als sich A ei diesem G tderung si gs de ö klagt ünsh . 16. die Forts abe, daf zer⸗ Rechts mündlichen det den B ö r 1912 ag, den 3 in lagte zur ozesse und lad gerin klagt de *. g8 s schuld rem Darleh 1. am 24. Juli esenen Wech eytember eantragt, i mann, in Mi aria Auch ger noch ei ausgeschlo nwalt als P Gerichte ch durch n. Anstreich Yen thre her in gemutet w etzung der E z der Klä⸗ geri streits vor n Verhandl Be. laden. Nachm. 2 L. De⸗ Rechtestrei mündlichen V adet vie Be. en Beklagte zulde gam. de , e, der Jiri 1912*, üb jsels: . Er gewandert ihren nach A ttelwalde haftet ih h. 6. ssenen zu Jass rozeßbevollmã . zugelasse rüher in Her Alltert R mn Ehemanr die El erden könn he nicht gericht in A das Königli ung des Ne i *I uhr Rechtestreits vor en Verhandli er fte. n kostenh flichti dem Antrag - a J. L über 1850 Crefeld, Alb en, jetzt Amerik Teilung d nen jed uß ergibt. 3 en. Zum mãächtigte nen er in Remsche Rothenb 1, k der P e, mit de zu⸗ zemb penrade gliche A uenbür . ge⸗ Handelssacher or die 5. K ung des 98 eckbar zu verur lichtig und vor . ö. . ö , . . 6 be n nm, ; be ging ieder ee u, J ustellin ; we ; :n ber gete ufenthalts eid, jetzt urger Beklagt (. arteien zu em Antra er 1912 auf den 2 mtt⸗ Gerichts vg⸗ den 7. N geri ssachen des . Kamme 2 8 Ss nebs z verurteilen vorläufi e,, f. . ö on 06 era nun, enen Br orbtei geen . asses nur si ach der deka 9 wird dies z er öffe ti n handl . auf G etz unbeka * klare gten für de 5 ö! scheiden ge, Zum 3 * Vormit 21. De⸗ schreiber K 9 November 1911 richt III 11 . Könialich 2 für temb ebst 4 0 Zi 65) n, an den Kläg 9 nd gezogen efeld auf h als Sohn de geb. am 3 der lichkeit sprechenden. Tei ür den sein unt gemacht er Auszu fentlichen d ung, mit d rund schwerer unten klären. Die Klä n schuldigen T und den wird Zwecke der öͤff tags 101 ö ,, we, dehnt , ö . , ., . und von in, Sinderm n des Böttch Mãärz teil Für die . der Ve . Bartenstei ; g der Klage en Parteien em Antra rer Miß⸗ ur mündli Klägerin ladet eil zu er⸗ rd dieser Ausz entlichen 3 ihr. 71766 z. Zürn. den 7 eg 17/20, 3 Charlottenb Verhandlun zu zahlen. Zur n 14. Sep- Grnestine geb . und dess ers Wil · s lerechten. Vermã äubiger aut bind, 1912. in Ostpr., den dem Stand am 11. 3 g, die zwischen streits ichen Verhandl den Bellagt gemacht. szug der Kl telle ü, gn, Lad 10un Januar 1 mmer 85 urn, Hectlagte 986 ,,,, Rothtkirch . Ehefr owie für di mächtnissen und Pbilicht⸗ „den 31. Okt schloss ndesbeamten Januar 1830 v , ,. die zwei ung des R en Apenrad ae bernnmt n . ,, di e, berni, , Ls e de, V. ö . , , 1 en 8 ober 1 , m, eh zu Bielefeld vor . iglichen X zweite Zivllkam echts⸗ ade, den 22. O rock, geb. Schrö er Frau Elisab dem gedachte er Aufforde Vormittags 2191 attingen⸗Ruh önigliche Amts der 6 . , , , , n, , , uf den k des e ,,, mn k e ee h . e erg e, K ,, . . nr , n=, tritt, wen rben niglichen er zur Last zu erklären und i n Beklagte mittan s 8 Jan in Schweidni des Kö zexichtsschretb 2. S rin der Malsfeld, als ö ellen. Zum 3 zugelasenen ei Satti rmittage 1 ,. bende e, bn ü n , e dis n biene, hittege 9 auh ar 1912 oni einer n e, androch dort e ,, steüung wirs di k . ine, ,,. i, ,, , sgh Ce ; ö Wetken ren meg ne; vsten ich zuch e . mit der Vor 7176 iglichen Amtsgerichts hruchzarbei rtselbst, gege n Bertrud kannt rd dieser Aus öffentlichen Zu⸗ Der n. den 30. Sr geladen. . , . r Dr, er T. . . i , 66 ĩ ⸗ a eiter Adam S n öden Ste 9. gemacht. zug der Klage u⸗ des Rx Gericht schreibe tober 1912 ie e n, . nellen. B , en . n n , eie adung e ,. . . a. dee e. ilte, gebor g. vilkammer d sstreits v r wächtigten v anwalt als P erichte Kornh achen des min wegen Unt hnbetahnnten ,, Kö lang n K h en Gniser gerichts in Elb es Königli or die Zwecke d ertreten zu Hrozeßbepoll⸗ nhaas, geb minderjãähri zur Fo nterhaltsgewäh n Aufenthalt 21 n 4. Novemb Di. ts. . mn, . e, . D eeiffhz e nr. , ,. ; am 5. Juni 7 Kurt kun rtsetzung der hrung, ist Te 8, des K 3 jegler, Geri er 7 ie Arbeiter Vormitt en 20. Ja Ech uszug der Kl n Zustellun im schen Wais se nen. Vermn d 12, ber 2 auf den 20 mündlichen V mmm, des Königlicher Ka erichtsschreib kaczylschen Ghe Franz und 6 3. 84 ö. i . e e nn wird erg, Rif en nspektor s nd, den städti Bormittags Dezemb Verhand⸗ 5. K Landgerichts ] ber durch R. Fheleute in Def d Gertrud . 3 wen, n macht. EGisenacherst l hblhorfst idti= sichen A gs 10 Uh ; er 1912. 7 ammer für § III in Berli den 2 . Froesewitt Deschowitz . er Geri lopember i5iz. donteur K en g gegn Schöne. mttgeri r, vor dem NUeo4sa mer für Dandeles Berlin. den. Aipeitk ge sewitte hier. ᷣ k ber ke. . ö at ter , , . 1g rz, ge Verlagter hi icht hier besti Derzog . Di Deffent liche sachen. in Des er Nikolaus? klagen gege mniglichen Land 29 auersir. 3 1. er n dornbu gen den Zweck r hierdurch gel immt, zu d Die Zi iche Guten 3 . 2 d. gerichts. fnuthaltsort, B jetzt mit unbel urg v. d. O. dies é der öffentli gelaten. mird em faltur i. Düsseldorfe g. d , e , n nr 33 jur mündlich ellagten, wird anntem Auf⸗ es bekannt gem ichen Zustellu Zum Fürste Ludwig Goltsch er Film⸗Man mit dem Ant einer Löschungsb en Srten * Ge ndl! der Beklagt Ohrdruf acht. ng wird R nplatz, r n I rf, pflichtig rage, dan seni ung bes R gte den 6. Nobem Rechtsanwalt D Prozeßbepollmã seldorf, abzugeb zu verurteile ellagten ang, cchis, des ö k . i , . te ern . Am tegerichts alder unn , i n,. , 36 83 Ibu, je bei der Gem ruhe Mot. on Deschowit Amtsgerichts, unter der 85 aue n . w 6 6 ö n ö ng, daß der , u löschen ö , . er Hypothek onder? in die 2 ate de mn dere ae 6 16. zu willigen. . Löschung ermin zur .
diesem ange ,, w er Inhaher orden ist gesordert aher. der Urku beantragt G. , in . wird anf. letzt wohnhaft vor Den un 13, Vormit em auf. de zu erklären . Mittelwalde, fü Nr. 1. unterzeschneien tags A1 n ird ausgef⸗ er bezei e, für t . che , n , 6 n, ö e o, . d. zumelden und d otstermin ; r, vor z., Bor em entsp asses nur fü er Teil en Wechsel anberaumten A em unterzeich mittags h prechenden Ter r den seinem E ung in Bert widrigenfall ufgebotgter neten Gerich haftet. eit der Verbi rbteil b rlin, Ne 3 die Tod ermine zu t Bersi erbindlichtei evolslmachtigt tuen burgersir cberklärun melden, Kö Lin, den 24. O eit Or. Juli er; Rechts 29, Prozeß. . . , ,, ö e tgeri 12. raße 33, son zu Justizrat der Auff un . ö , z nuten Auf ans T den t ro assene ; Erefelderst ufenthaltz rrilke, zurzeit reten zu lass zeßbevollma en Rechts- r. ĩs, wohnh früher in B zeit Elhberf ö. ächtigten ver⸗ hnhaft gewesen erlin, .. 5) eld, den 5. N ö auf schrei KBinterfel opember 1912 eiber des Könt d, Asst. Geric glichen Lan erichta⸗ ndgerichts
y — — . erer