Die diet jäbrige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der
. 13611 Raisersteinbruch-
eeiog e, l aĩsersteinbruch ; e 4
6 ö 2 in Act. Ge —ᷣ ei Englis runne
Erzgebirgisthe Hohzindustrie Sihnellpressen farin Act. Ges. Antiengesellsthast n nn, Göln— findet . 4 ere, . Nachmlttags 4! Utzr, zu Akliengelellschast Heidelberg in Heidelbert;, e, . vun ert Gel, Knitzsberg i. Pr. ; Ge hen st e, selbant ies Dandel & Semerke stait.
z GSrhin 1 3 Frei 7 Wir teilen den Herren * ionaren 4 erden * urch zu de 1 ö Tagesorduung:
Grand · Erbis dorf hei Freiberg. el Gäeischest hie urch höslichst mit, pember nn. Rn chmiitgge * ähr. 1) Vorlegung des von dem Vorstande aufgestellten und mit den Be=
Außerordentliche Generalversamm- daß in der am 28. Oktober 1912 statt. in unserem Geschãftslokale, en,. mer kungen des Auffichtsrats dersehenen Berichts äber den Vermögens⸗
2 — 8 e — — ö . ; * . 3 5 * .
lung 27. November 1822. 3 Uhr gefundenen außerordentlichen General ver⸗ straße 49, statifindenden ; * 9 e * er n n die Geschaste er Gescllschaft. . im Sitzungsztinmer der fannu fung, zwecks mahl un Wu fsicht, , , , ergebenst einge⸗ 2 Vorlegung der von dem Vorstand gu fgesteltten n von . . Gesellschajt. at. folgende Herten gewählt wurden; laden. . „ Feheinlalen Bilauz ulnd Sewinn and Verlust— Das Total wird Punkt 3 Uhr geschlossen. z H . Bankdirektor Otto Krastel, Tagesordnung: an, . 6 . 3. vom 1 Oktober 1911 bis 30. Septemher Tagesordnung: erg, z 1) Vorlage des Geschã iber icht der , Beschlußfassung hierüber
v,, über Erhöhung des 2) Herr Bankdirektor H. Brink, Darm⸗ 2 und der Gewinn. und Verlust⸗ sowĩe über Verteilung des Reingewinns und Gntlaflung des Vorstands
tienkapttals. ; . stadt. . nung. ö ö. ; Aussichtgrats.
Brüne ee bedorf. 8: Novenmber 1012. 3) Herr Fabrildireltor E. Sicgfried, Y) Beschlußfassung über die Genehmj. 3) a , , des Aufsichtsrats.
Der Vorstand. Robert Helbig. Saarbrücken gung der Bilanz und i 3 366 5 Xe. 4 r wiforz Communal - Bank des Königreichs Seideibern, . 1 1 Aianidators und des Auf un Te hn ente, n,, ö. Eigen t g n he. , * 3 ö Der Auf aer . g z e 1. Dezember end⸗ ; h
71748] Sachfsen. w, . ö , n,, n ,, men der, Gebaut für Händel & Gewerbe in
, . are fen nnn, nn, m. ; ra bei der Gesellschast, gem nl, gÿutasb Notar deponiert haben. teren er et rf l ir gien n . Anmiger Alien · Bierbrauerei, n n. 5 k 31 5 . ö, n vom 25. November 366
ing von Aulehnsscheinen mn uam Die Aktionäre der Danziger ctien⸗ Rheinisch estfälischen Dis konto⸗ g 3 ef 1 der Vruckexemplare ebendaselb⸗ Bank sind folgende zur Rückzahlung am , der werden hiermit auf Diens gefells 8 ; in Eöln er⸗ bei der Gesellschaftstasse in Elbing ausliegen, und werden ruckexemplar ale 2. Januar 1913 gezogen wohden: F e, d, ü. e, , ,, Vor⸗ ., Jö vie in Königsberg i. Pr. bei der Ostbank für Handel & Gewerbe und der Königs⸗
A oñn Aulehnsscheine Ser. EHI. , , Dns ⸗ Der Sique berger Vereinsbank zu haben fein.
2300 S: R 20 64 131 139 169 mittag 10 Uhr. nach a er 1 Der Liquidator. er Tibing, den 3. November 1912. ⸗ 179 237 257 315 356 643 649 77 SI fuhr, i,, c . 6 K K— 4 — Der Auffich tsrat. 72lzal 3 6 1 1335 1570 unserer Gesell! aft zur ordentlich . Kauffmann.
. ] 87 e, hsz Generalversammlung ergebenst ein⸗ 00 ‚ ö .
, 655 . 33934 31534] geladen. h ins! j t 7209h .
16 221 * 3835 3. 26 6 Tagesordnung: Vereinsbrauere zu Greiz. en. Bilanz am 80. Juni 1912. asstva. . 3 6 5 24 233 3635 I) Vorlegung der Bilan nebst Gewinn⸗· Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden . 24 — 253 , . . 33659 3717 3539 3915 und Verluffrechnung über das ver= hierdurch zu der am Fou e,. . 6 3 . 6 zi, ds, , , n, d, w, ange Gelee, Tri, de. 3G. November 19423. Nach ittaß Frundstücke... 257 613 5] Aktienkapital... 1 683 3633 ö . ars 1654 4916 Sols Pitten. des Au sichtzrats und der 3 Uhr, in Yrebden, Dolel Contin ehe, Gruener, ,, , ,, s sg 20] wrsoritätsanleie= e , . . , ha d3 zh He der, daz. IReyvisoren. . latte . 8 nien gern,, Betriebs maschinen u. Kraft⸗ = Nejerpefonds . . . . . 3 zoß? Fig sed dee dess böbhh bär 2 Genehmigung der Bilanz und. der ordentlichen Gener alver n, aniggen 159 893 65] Arbeiterunterstützungs fonds — 6539 86 . 3036 36933 6613 6358. vorgeschlagenen Gewinnverteilung, geladen. Werkzeugmaschinen .. 242 5690 1h Kreditoren . . lo zig 2ᷣ 63 . 614 ür. 333 623 6735 Enklastung der Direktion und des ort ,,, ichts sowie Tranzm ffion u, Treibriemen = icht eingelöste Zinsscheine 2740 — ds 6ögg gag 5 er 7316 7341] Aussichtsratz. ö ) Vortrag de 1, dan r 5 . Flektrische Lichtanlagen .. 1 = Del fred.
. sh an, dägg „lh os? 76537 9) Beschkuß faffung über die Anzahl der der Jahresrechnung, neb! 6 h eh. Dampf heizungsanlagen .. 1— 0 Rückstellung bon
Ms , , d,, ggg 735? zn, Mitglie ger des Aufsichtsrats für das und Verlustkonto ir das Beschäftz. Werkzeuge u. Utenfllien.. 1 „6 497 785,15 Waren⸗
7685 774 812 973 . ö . . kommende Geschäftsjahr. jahr vom 1. Oliober . bis Modelle u Zeichnungen 1 forderungen J 24 889 25 S076 8ios Sit 8223 8244 8298 3723 ,, rn, den, nf, 360. September 1912 mit dem dazu 3 3 1— Räückstell für Arbeits⸗ gg g Zasgg 8z66 8761 8955 8988 914 ) Wahl von Mitgliedern es Au U. . 2 * e,, n. ö 1 ückste ung ür 3 3. . 6 S9hh 8988 ö. ) er zrat= ö . e . . 26 . Mobiliar,. ö. 14 . ö. ma. ö,, 5) Wahl von Revisoren zur Prüfung der eschlußfassung (übe Benehmig Pferde, Geschirr u. Auto⸗ euern uspß.. .. 110
ö. O/o en, , n. 1 nãchften Jahresbilanz. derselben. und Gxtell ing . 23 i g, JJ . 18 Relngewinns ..... 249 312 20 3 . 5h 775 821 345 565 Diejenigen Aktionäre, welche an der lastung für den Vorstand un uf⸗ d 6a vl4 6 eth 23 inn 16 3 1037 1174 1203 Generalversammlung teilnehmen wollen, . ata. . o, ⸗ ö. ö, 1356 3 zs gh ih Uh, wels b nö babe big giätestens gen ag. , , , nber en nn,, 18 63 3 ö 413 an 331 193 1953 z5hä vember 1912 ihre Aktien ohne Ern 3 k 1290059 . . 29 3h 1d 2525 Z584 neuerungẽ, und Gewinnanteilscheine und, 3 Aufsichtẽ tts wahl, iche en Sti Debitoren 508 Mn. 2238 2591 . , , 9g. wenn sie nicht persönlich eischeinen wollen, Diejenigen Afttonäre, welche ein Stimm. Vorausbez. Verficherungs 2784 2815 2829 2839 2. 3 202 die Vollmachten oder sonstigen Legitl⸗ recht in der Generalpersammlung aus iihen J 2360 901. kö . 3 zoo (,, , gos hälst matienzurkunders harr ,,,, . , n g ,,. r or 8 D or 36 214 226 242 D520 Y zo6 Mil, 33e bet ber Direktion im Geschäftslokal scheiniqung er it de ö 1038 1130 1875 1219 12 166 . , . der (mes Notars oder des Bankhauses Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Daben.
9 418 14 4 595 1632. 95 * 31IJR— * nnn 1 2* ᷓ 12 ? — —— . — — —— — 33 1 14 6. ö. zo zor, den Herren Menger C Gelhorn, ö ö. öh j . 181 k Danz unserer Geseüschastste⸗ 9 2 ö agg
—— 4120 55e 5k7, 9873 2696 Danzig ö. 1 2 * . J 22. 2 3 . * a, e, 2g ö . . . der Prredner Bank, Berlin M. ö, über bel ibnen zu diesem Iwecke erfolgte. An Gen eralunkosten.. 334 33 35 Per ge n r ma J . Ifo sis 280966 47 , , d, den Herten Gebr. Hemau, Berlin M., die Pflicht der Aufbewahrung bis nach , Abschreibungtn. 150 901 1216, 3 vgewinn..
3077 31092 3133 3233 36 2 , zu hinterlegen oder Bescheinigungen liber Beendigung der Versammlung begründende , 5 o½ Räückstellung Delkredere: z
324 3559 3582 3597 3701 3769 3 n. , . 89 nIHinterl dem Vorsitzenden der a. Debitoren nicht absorbierte . anderweite Hinterlegung der bezeichneten Dinter egung de Vorsitzend 8e . 157. 83315 24 889 25 Räckstellung ... 23 219 40 zd] C intehns scheine Ser. VrI8L. Urkunden bei der Direktion , . ,, vor Beginn 6, ö 2 Miet *? i ee
lo MAnlehn enn, ,. 17 äeaen ihre Tegitimationskarten in derselben zu wbergehenz . . Bilanzkonto: = ,,,
Lit A2 d 3900 M6: 149 169 170 . k Der gedruckte Geschäftsbericht nebst Reingewinn... 2312 2 [. , 6 3 4190 Süĺpsankg 9 . ö F sr * stE 3 J ö 3 U 0, . 6: 94 329 437 dos Gegen diese Legitimationskarten werden Bilan , Gewinn und Ver lustkon liegt r Ib 6 . k 799 66 . . ö. 33 566 13 557 16600] an den der Generalversammlung folgenden dom 16. November . in , Die von der Genetalversammlung festgesetzte Dividende von LG 0A ist 666 634 ig 6 1371 1386 Werktagen zwischen 9. bis 12 Uhr Vor⸗ Kontor zur Gin icht aus . 67 3 gegen Cinreichung des 6. Dividendenscheines bei der Gesellschaftstasse in Chemnitz . . 53 1397 1813 1365 1951] mittags die' Aklien wieder zurückgegeben gc hier 2 Phi bb zahlbar.
6 63 hö 36513 36323 2557 2574 ö ; ⸗‚ y ö g. er nn n,, n Empsang ge⸗ Chemnitz, den 5. November a b f 8 d 6sch
999 2229 228 336 5gn 3 595 3200 Daugig⸗Zaugfuhr, den 9. Nodember no mme zerden. 4 z =. ? haas O97 2301 2364 2913 * 59 320 nz ig f ö. v rotz 8 ] 8 er kJ . . bre e, , een ber ge Saͤchsijche Werlzeugmas hinenfabrik Bernhard Es 20 36633 251 5373 3757 3551 3870 Der Aufsichtsrat der Danziger weren, reiz. Altiengesellschaft.
3613 36 31 397 7213 , 4 5 chrauerei ten⸗ 2 * = . äs Hiöß is L264 4's, . n, , Froßberger. Der Vorstand. Bernhard El cher.
Zit. B Aà 506 9: 25 85 15 223 8 g , Men Sr 233 3. . 275d 566 95 0b bo6ß. 5s 849 zo gh . iber M ener nine Wülfing, Dahl & Eo. XI.⸗G., Barmen.
5 . . 141 1 J 2 282 6 ;
, J acktta. Bilanz ver 30. Juni 1912. 82
657 1670 16938 1707 1720 1734 333 Yi ftien⸗Bierbr j 9gissste — — — — — — . 136. 315 Zä63ß 245383 2630 2585 2595 Mktien⸗ Bierbrauerei Allstedt 2 . on 53 5723 57 8 2775 2855 2883 2911 2963 . 5 cn EE f 32 1 ii 2 j j i 8 n , h. zu Allstedt. 0 W ae,, :::: :::: , . ttienkepitaltente . 33 hn. 22 3 Die Aktibnäre unserer Gesells aft 30. debändeee , , n 362 385, 30. 2. 6. . 3430. e , , , Maschinenkontoo ... bh 482 32 Durch Zusammen⸗
Nominalbetrag dieser Anlehnsscheine werden hiermit zu der diesjährigen 1 K 52 ledurng] vermin-
, nrcferung derfelben und der ordentlichen Generale fam m un ,, J . . 46 nin. 1000 ooo 100020 —- Dazu gehörigen Coupons vom 2. Ja⸗ auf 6 ö . — J . ,,, . 3 3 un ,, 6. sse oder in ,,, in Allstedt Jatlentekonto Kw i 1 Hypothekenkonto. ..... 3 3
an rey Ra e Dde - . N . . ; ; 6 nas s . ö 4 — . 94 J . 5 2288 52
bel er lem en, deuten rei. ergebenst 2 ö . . Verlisstonts:
Anstalt in Leipziß und deren sämt⸗ . Tagegor⸗ . . . ⸗ zalbfertiaen Ware 6 gen 88 810 69 , * g Mer iht bes Borflands A s⸗ fände an fertigen, halbfertigen Waren Reingewinn. .. 5 lichen Filialen und Depositen ⸗· I) . des Vorstands und Aufsichte , G idkten ö , 1010 s ce 9 X 8. 9 dassen 897 Hä prußifassung über die Bilanz und Versicherungskonto:
bei der Direction ger ö . ,, 1 . Versich. Prämien .... 6 64505
sellschaft in Berlin, Bremen, 2646 e eg (hn h i gratzmitalteb Gen,, * 12 432 — Essen Frankfurt a. M., Frank⸗ 3) Wahl von 2 Aufsichtsratsmitg iedern. Effe r K 530736 furt 4. S., Mainz und Saar. ) Beschlußfassung über r . Kirn, d 5720 ** r, r, ,, Sz der Statuten. Ziffer 3 wird k . 8720 * brücken, . 6lg der e, n,, D, an uche Reichsbankgi . 8 183 57 bei der Oberlausitzer Bank in Zittau wie folgt abgeändert: Die n . ß . 95 M2 6h und deren Fillalen in Löban und Zuwelsungen von 6 10995, önnen w . 66 — — Ycugersdorf i. Sa. zufbören. ofern ä 4 16. 379203667 37920866 . 22 . m . Nori ugsaftien“ — on 8, . 9 el der Vereinsbank in Zwickau und Vorzugsaktien den. Betrag Barmen, den 30. Junt 1912. . e,, Ni btetlung Hentschel 3 S 183 600 — erreicht hat. Die Worte ? Wülfing. Dahl K Eo. A. G. Schulz daselbst. „bis zur erfolgten Tilgung der Vor⸗ Der Vorstand. ber ber? Vogtlündischen Bank in Gugzaktien! kommen in Wegfall. Dr. Baum. ö irepit Plauen i. V. und deren Zilia ten Ziffer 5 und 6. werden dabin ab. Debet. Gewinn⸗ und WRerlustkonto per 20. Juni 1912. redit. n Vluerbach i. V. Falten stei , eändert, daß die Fefttlun e — . — 7 f 77 — — e, wn, . Klingenthal und Reichenbach i. V. Reingewinns, zur Berechnung 6 1911 . 6, 3 ö . 60 *
9 ,,,, ,, , . jr B tag . uf. Juli 1 Verlustvortrag gg.. ö 278 664 48 Juni Gewinn durch Uebertrag:
ür Zugleich werden die Inhaber der berelts sichts rat nur gemäß Hen r n sn 1912 gon Fapitalt onto a 1 000 00 —
früher, teilweise seit Jahren ausgelosten, der Ss 257 bezw. 248 D. G.⸗B. er⸗ Juni Außerordentliche Abschreibungen. , m,, .
zur Zahlung sedoch noch nicht pra folgt. ö 30. auf Grundstücke .. 6 21 363,39 6. etriel unkosten,
sentierten Anulehnsscheine: b) Geschäftliches. . . „ Gebädude.. 175 000, — . aufeprovisionen, ö os
16, Ser. III X 500 Æτν : 161 773 Geschäftsbericht und Jahresabschluß Naschineen. . 326 9907 Reisespesen ꝛck ..... 07 110
1544 17173 i899 1949 1983 2175 2827 liegen im Kontor der Brauerei zur Ein⸗ Beleuchtungsanlage , 19 340,30 /
357 3096 34538 4609 4628 5571 6714] sicht der Aktionäre aus. 8 Mobilien. 21 084,69
os 7168 Siss 8418 8501 9735, Ueber Punkt 4 der vorstehen den , Fuhrwer 3819,47
40/0 Ser. VII Lit. A à 1000 : 222 ordnung kann gemaß 8 6 des De ell Veizungsanlage. . 1 ,
653 6ho 1348 1634 1679 2025, schaftsbertrages nur entschleden werden, Palente u. Sonst ges 127175. 17 721 335 52 1000 000 —
zit, B 3 boo S6; 126 120 195 336 wenn mindessens zwei Drittel deß Grund⸗ ö . 330 03076
3865 564 790 S623 866 963 2721 2825 kapitals in der Generalversammlung ver; Dandlunqduntosten J; 330 0
35 3 YM Id ;, treten sind. Wird dieses Erfordernis nicht Ordentliche Abschreibungen: 1
K ier. VII Lit. AA d 000: 391, errelcht, so findet am ; . auf . Hö 1 i.
zit * 10600 Jö: 73 oil siz 115 Mittwoch, den 11. Dezember d. J., 1 de H 350 51261
1215 1502 1805 2692 3507 3093 4333, Nachmittags 3 Uhr, k , , . 2.
git. B A o : 700 888 1011 16012 im gleichen Lokale eine Mobilien, Caborqtor ms, Beleuch⸗ 13 0606 8 26873
2671 2891 ant er ordẽ nt iche / tungsanlagen ꝛck.. a . —
,, 3 16: ö versammlung a.
35 66 Ser. IX Lit. A à 1000: 21111 General ö Reingewinn: . 236, 0 K statt, mit dem einzigen Punkte der Tages⸗ , nr bes 1 . 2 363 * gi. B à 500 d: H93 126, 25587 3842 ordnung: . 6 ö Spe zialreser vefonds konto... ö, u n ö
wicherholt aufgefordert, den Betrag dieser Aenderung des. Be . d Porkrag auf neue Rechnung.... 1168 0 66 310 2 ö
seit ihrem Rücksablungstermine von ber In die sen, Gente al her enn men ö. iw os L507 1008
Ver zinsung ausgeschlossenen Anlehnsschelne ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen B den 30. Juni 1912 .
ni g n November 1912 , , , . November 1912 . Wüising. Dal & Co. A. G.
— den 5. November 1912. edt. erg. ö Vorstand. Leipzig Ci. nun want Der Vorsitzen de des Aufsichterats: 3 des Königreichs Sachsen. R. Abicht.
6
Vierte Beilage
zum Deuischen Reichsanzeiger
5 269.
3 n, , ,. ;
2. Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 30 3.
und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 1I. November
9. Bankausweise.
6. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Rechtsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
72119. „Baltische Aktiengesellschaft für Licht, Kraft und Wassermerke in Liguid. Kiel“. Die für Montag, den 25. November 1912, angesetzte Generalversammlung un erer Gesellschaft findet nicht an diesem Tage, sondern am Montag, den 2. De⸗ zember 19 12, statt, und verweisen wir
auf das nachstehende Inserat. Die Liquidatoren.
5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. leg mmer Hansa · Crauerei,
Ahtiengesellschast Dortmund. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen, am Montag, den 16. Dezember 1912, Rachmittage A Uhr, im Geschäftslokale der Brauerei in Dortmund stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er—⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: Erledigung der im z 15 des Statuts vorgesehenen Geschäfte.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach 12 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens drei Tage vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung bei
der Gesellschaftskasse zu Dorimund,
dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer Co. in Barmen, sowie dessen Zweiganstalt in Dort⸗ mund (Dortmunder Bankverein),
72131. „Baltische Aktiengesellschast für Licht., Kraft und Wasserwerke in Liquid. Kiel“. Tagesordnung für die im Geschäfts⸗ lokal der Liquidatoren, Berlin O. 27, Schicklerstraße 6, III r. am Montag. den Z. Dezember 1912, Nachmittags Z Uhr, stattfindende ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Baltischen Aktiengesellschaft für Licht, Kraft- und Wasserwerke in Liquid. Kiel: 1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz per 31. Mat 1912. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und der
denn ce ch! Weslfälischen Dis, Finlateren, bone Geseischaft Jin Düsseinorf 9) . nach 5 240 des Han⸗ und Dortmund. 9 3e , uches.
einem deutschen Notar gemeines.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet, bei der Ge- fell schaftstaffe in Berlin O. 27 Schicklerstraße 6, II rechts, oder einem Notar statutenmäßig hinterlegt haben. Kiel, im November 1912. Der Aufsichtsrat. Die Liquidatoren: Sörensen. Olff. Wöhlbier.
gegen Bescheinigung hinterlegt haben. Dortmund, den 9. November 1912. Der Vorstand. Th. Heller.
1721211
Bndische Brauerei Mannheim.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet Dienstag, den 3. Dezember 1912. Vormittags EAI Uhr. im Börsengebäude (Effekten⸗ saal) in Mannheim statt.
Tagesordnung:
) Geschäfte bericht und Rechnungèablage.
2) Genehmigung der Abschlußrechnung auf 30 September 1912.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsicht? rats.
4) Verwendung des Reingewinns.
9) Abänderung des 5 14 Absatz 29 der Statuten (Gewährung einer festen Vergütung an den Aufssichtsrath.
Die Ausgabe der Eintrittskarten erfolgt gegen Nachweis des Aktienhesitzes bis zum 28. November einsch ließlich auf anserem Geichäftszimmer, bei der. Rheinischen Creditbank und der Bank C Co., für Handel und Industrie, Filiale der Berliner Handelsgesellschaft. Mannheim, hier. der Direction der Dis contogesell⸗
Mannheim, den 9. November 1912. schaft,
Der Vorstand. in Breslau bei Schlesischen Rich. Sauerbeck. Bankverein, in Paris bei dem Bankhaus Gust, Raffard C Co. Die postrei einzusendenden Erneuerungs⸗ scheine sind, nach Nummern geordnet, in be ondere für Stammaktien und Prioritäts⸗ aktien getrennte Verzeichnisse einzutragen, welche dem Antrag beizufügen sind. Die Formularé zu den Verzeichnissen werden von uns und den oben bezeichneten Banken geliefert. Lipine O. S., den 8. November 1912.
Schlesische Akliengesellschaft für
Berghan und Zinhhüttenbetrieb. Remy.
71750 Die Verabfolgung der neuen Reihe Gewinnanteilscheine für die Betriebs⸗ jahre 1912 bis einschließlich 1921 (Scheine Nr. 57 = 66) nebst Erneuerungsscheinen zu unseren Stammaktien und Prioritätsaktien erfolgt gegen Rückgabe des Erneuerungs⸗ scheines vom 30. Oktober 1899 von An—⸗ fang Dezember ds. Is. an, und zwar: in Lipine bei der Hauptkasse der Gesellschaft, in Berlin bei der Dresdner Bank, den Herren Delbrück, Schickler
dem
21G] Altienges ellschaft „Bad Salzschlirf“ .
Die Aktionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 2. Dezember 1912, Nachmittags 5 Uhr, in das Hotel Royal zu Cassel ergebenst einge⸗ laden.
Tagesordnung:
I) Beschlußfassung:
über Erhöhung des Grundkapitals — zum Zwecke von Erweiterungk⸗ bauten und Grundstücksankäufen — um hH00 0000 . durch Ausgabe von 500 Stück auf den Inhaber lautender Aktien zu je M 1006 mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Januar 1913 ab.
über feste Begebung dieser 6 b00 go unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre,
über Festsetzung des Begebungs⸗ kurses und der näheren Ausführungs⸗ bestimmungen.
2) Aenderung des §. 3 der Satzungen entsprechend der Erhöhung des Grund⸗ kapltals.
Zur Teilnahme an der Generalper⸗= sanmlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien ünter Angabe der Nuũmmern derselben nicht später als am 4. Tage vor der Generalversammlung beim Vorstand der Gesellschaft ange⸗ meldet hat.
Die Berechtigung der an der General verfammlung teilnehmenden Aktionäre ist bei Beginn derselben unter Vorlegung der fär sie zur Teilnahme angemeldeten ktien oder von Hinterlegungsscheinen eines Notars oder
2. der Dresdner Bank. Berlin,
P. der Dresdner Bank Filiale Cassel,
c. der Deutschen Bank Filiale Frauk⸗ furt a. Main,
4. des Vorstands der Gesellschaft zu Salzschlirf
nachzuweisen.
GCassel, am 9. November 1912.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
71745
Portland ˖ Cement · Fabrik vorm. HJeyn Gebrüder
Action- Gesellschaft in Lüneburg.
Nachdem die in unserer Bekanntmachung vom 24. September dieses Jahres gegebene Frist, unsere Aktien zur Abstempelung zwecks Zusammenlegung einzureichen, mit dem 23. Oktober dieses Jahres abgelaufen ist, haben wir nunmehr festgestellt, daß nachfolgende Nummern: 16 460 195 198 264 265 270 280 282 283 301 305 318 342 374 380 423 426 827 828 838 880 882 887 S889 891 898 902 g03 g17 919 9658 978 1037 1052 1069 1095 1108 1113 1114 1126 1137 1138 1161 1178 1181 1184 1193 1194 1195 1195 1197 1219 1220 1262 1266 1299 1304 1312 1314 1332 1338 1348 1350 1385 1412 1433 1437 1464 1469 1470 1488 1511 1520 1532, zusammen 78 Stück, nicht eingereicht sind. Wir fordern hier⸗ mit die Inhaber dieser Aktien nochmals auf, spätestens bis zum 1. März 1813 ihre Aktien zur Zusammenlegung einzureichen, und werden die bis dahin nicht eingereichten Attien hiermit für kraftlos erklärt. Lüneburg, den 11. November 1912. Portland ⸗ Cement ⸗⸗ Fabrik vorm. Heyn Gebrüder Actien⸗Gesellschaft in Lüneburg.
281 383 888
71407
In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 17. August 1912 ist beschloffen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von 6 113200 um „S 84 990 auf ις 28 300 in der Weise herabzusetzen, daß je 4 Aktien à „ 200 in eine Äklie à t 200 zusammengelegt werden, und hat die Einreichung der Altien zur Zusammenlegung innerhalb 3 Mo⸗ naten von Veröffentlichung dieser Bekanntmachung an gerechnet zu er— folgen. Der äußerste Termin ist vom Vorstande auf den 15. Februar 1913 bestimmt worden. .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs—= scheinen innerhalb der obigen Frist beim Vorstande einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowte eingereichte Aftien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.
Danzig, den 6. November 1912.
Danziger Allgemeine Zeitung,
Der BVorstand. Ernst Brunzen. Franz Doerksen.
71408
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalverfammlung vom 15. August 1912 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft von s 113 200 auf S6 28 300 herab⸗ gesetzt worden. Dieses ist im Handels⸗ reglster Abteilung B am 16. Oktober 1912 eingetragen und öffentlich bekanntgemacht worden. Gemäß § 289 H.-G. B. fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre An— sprüche bei uns anzumelden.
Danzig, den 6. November 1912.
Danziger Allgemeine Zeitung, Der Vorsiand. Ernst Brunzen. Franz Doerksen.
71045 Bergwerks · Attien · Gesellschast Consolidation.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 30. November d. J., Vormittags LE Uhr, in das Palast⸗Hotel Breiden⸗ bacher Hof zu Düsseldorf eingeladen. Rach 5 21 unseres Statuts haben die jenigen Aktionäre, welche stimmberechtigt an dleser Generalversammlung teilnehmen wollen, entweder ihre Aktien oder ein dem Vorstand genügend erscheinendes Attest über den Besitz derselben oder einen von einem deutschen Notar unter Auf— führung der Aktiennummern mit der Ver— pflichtung zur Nichtauslieferung vor Be⸗ endigung der General versammlung ausge⸗ stellten Hinterlegungsschein spätestens am 27. November d. Is. entweder bei der Gefellschaftskasse in Gelsenkirchen oder bei einer der nachbenannten Stellen: in Berlin: bei der Berliner Han—⸗ dels Gesellschgft. in Cöln: bei dem A. Schaaffhausen⸗ chen Bankverein und bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jr. Cre, in Effen: bei der Essener Cxredit⸗ Anstalt. in Elberfeld: bei der Bergisch Mär⸗ ktischen Bank, in Aachen; bei der Bergisch Märki⸗
schen Bank, in Düffeldorf: bei der Bergisch Märkischen Bank und bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein gegen Empfangnahme der Eintrittskarten
zu hinterlegen. Tagesordnung:
Insu Sind deutsche Wasserwerke Aktien
gesellschaft zu Frankfurt n / Main.
Auf Grund des Beschlusses unseren Generalversammlung vom 14. Mai 1912 und in Gemäßheit der Bekanntmachungen vom 5. Juni, 1. Juli, 1. August 1912 und vom 5. Oktober 1912 werden die Aktien. welche innerhalb der gesetzten Nachfrist bis zum 19. Oktober 1912 nicht eingereicht worden sind, nämlich:
Rr. 63 452 541 543 543 545 627 628 719 976 977 1418 1762 1763 1764 1765 1771 1772 2448 unserer Gesellschaft hiermit für kraftlos erklärt.
Franksurt a. Main, den 7. November
1912.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Julius Brebacher. Paul Heßemer. 71732
Siddeutsche Wassermerke Altien gesellschaft zu Frankfurt am Main.
In Durchführung des Beschlusses unserer Generalverfammlung vom 14. Mat 1912 sind an Stelle von 11 (elf zum Zwecke der Verwertung der Gesellschaft zur Ver— fügung gestellten und von 19 (neunzehn) für kraftlos erklärten Aktien 18 (achtzehn) Stück neue Attien unserer Gesellschaft ausgegeben worden, welche für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Ver—⸗ steigerung verkauft werden sollen. Diese Versteigerung findet am
23. November 1912, Vormittags 11 Uhr.
vor dem Königlichen Notar Justizrat Dr. Liebmann zu Frankfurt am Main in dessen Geschäfts räumen, Neue Mainzerstraße 53, statt und es werden Interessenten hiermit zu diesem Termin geladen. Die Ver⸗ steigerungsbestimmungen werden im Termin bekanntgegeben.
Frankfurt am Main, den 7. No—
vember 1912. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Julius Brebacher Paul Heßemer.
72101] .
Insterburger Kleinbahn⸗ Akttiengesellschaft.
Am Mittwoch, den 11. Dezember 1912, Vormittags 11 Uhr, findet im Landesbaufe zu Königsberg j. Pr. — Königsstraße — die ordentliche General⸗ versammlung statt.
Tagesordnung: .
1) Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über den Vermögenzstand unb die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz über das verflossene
XIII. Geschäftsjabr 1911/12.
2) Genehmigung der Bilanz, Festsetzung des Reingewinns und Beschlußfassung über die Verwendung des letzteren.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. ;
4 Ersatzwahl für ausgeschiedene Auf sichts tatsmitglieder. ö
5) Abänderung des Gesellschaftsstatuts, und zwar:
§ 1e in folgender Fassung; von Insterburg nach Skaisgirren mit Ab⸗ zweigungen „von Kauschen nach Wir⸗ beln“ und von Juckeln nach Piplin;
§z 3 Abs. 3 durch Aufnahme der ge⸗ samten bisherigen Kapitalserhöhungen, sodaß das Gesamtkapital jetzt 10 8351 000 S beträgt.
6) Erhöhung des Aktien tapitals für den Ausbau einer Normal spurbahn Heyde⸗ krug — Kolletzischten bis zum Höchst⸗ betrage von 1220 000 ½ und für den Ausbau einer Schmalspurbahn Warnascheln — Masurischer Kanal bis zum Höchstbetrage von 1 416 000 „n, zusammen um 2 536 900 H.
Bllanz und Geschäftsbericht liegen 17 Tage vorher für die Aktionäre in dem Geschäftsbureau des Vorstands der Inster⸗ burger Kleinbahn ⸗-Aktiengesellschaft zu Insterburg, Kornstraße 3, zur Einsicht aus.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der
1) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um S 4 000 000, — durch Ausgabe von 4000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien mit Ge⸗ n, vom 1. Januar
13.
2) Festfetzung des Mindestkurses für die
usgabe der neuen Aktten.
3) Beschlußfassung über Ausschluß des ie e, Bezugsrechts und über die
odalitäten der Begebung der Aktien.
4 Ermächtigung des Vorstan ds und Auf⸗ sichtsrats, die Einzelheiten der Aus⸗ gabe und Begebung der Aktien fest⸗ zustellen.
o) Aenderung des 8 4 des Gesellschaftẽ⸗ statuts, daß nach durchgeführter Kapitalserhöhung das. Grundkapital , 20 00 ob, = beträgt.
Gelsenkirchen, den 8. November 1912
Der Vorstand.
Frieß, Justizrat. Eduard Heyn. 2. Hermann Heyn.
Generalverfammlung sind gemäß S 17 des Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, wesche spätestens in den drei der Generalversammlung unmittelbar vorangehenden Tagen bel der Gesell⸗ schaft stasse zu Insterburg. Kornstraße 3, oder belt der Bank der Sstyreußischen Landschaft, Geschäftsstelle Insterburg. Wilhelmstraße 36, oder bei der Berliner Dandelsgesellschaft zu Berlin . 64, Behrenstraße 32/33, ihre Aktien hinter⸗
legen.
e ntliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kommunal⸗ kassen oder Notaren über die bei den selben befindlichen Aktien gelten als hinreichende Ausweife für die erfolgte Hinterlegung.
Gumbinnen, zen z9 Oktober 1912.
Jun sterburg, Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Heinrich,
Müller, Bergrat.
Dr. Stockmann, ) Reglerungspräsident. Oberstleutnant a. D.
68488) Bekanntmachung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit benachrichtigt, daß in der fünf⸗ zehnten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 26. Seytember 1912 beschlossen worden ist, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft in der Weise herabzusetzen, daß je zwei Stammaktien zu einer zufammengelegt werden. Die so zusammengelegten Stammaktien werden den Vorzugsaktien gleichgestellt. Eine Ausreichung von Genußscheinen findet jedoch nicht statt.
Von Ten eingereichten Stammaktien wird je eine zurückbehalten und vernichtet, sofern die Aktionäre von ihrem nachstebend erläuterten Zahlungsrecht keinen Gebrauch machen. Die andere Aktie wird dagegen den Aktionären zurückgegeben mit dem Stempelaufdruck: „Gültig gebliebene und den Vorzugsaktien gleichgestellte Stamm⸗ aktie gemäß Generalversammlungẽsbeschluß vom 26. September 1912.
Zum Zwecke der Durchführung dieser Zusammenlegung werden die Aktionãre aufgefordert, ihre Stammaktien nebst Talon und Dividendenscheinbogen bis zum 31. Januar 1913 einzureichen.
Diejenigen Stammaktien, welche bis zum 31. Januar zum Zwecke der Zusammen⸗ legung nicht eingereicht sind, sowie einge⸗ reichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zabl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt An ihre Stelle werden in Ge— mäßheit des gefaßten Beschlusses neue Aktien ausgegeben, die für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft werden.
welche ihre
Denjenigen Aktionären, Aktlen nicht zusammenlegen wollen, steht es frei, auf ihre Aktien je 500, — zu- zuzahlen. Durch diese Zuzahlung unter⸗ steben die Aktien nicht dem Zusammen⸗ legungsbeschluß und werden durch den oben genannten Stempelaufdruck für gültig erklärt und erhalten damit die Rechte der bisherigen Vorzugsaktien, ohne
daß ein Genußschein ausgestellt wird. Diejenigen AÄltionäre, welche von ihrem Zahlungsrecht Gebrauch machen wollen, Verden aufgefordert, ihre Aktien nebst Talon und Dipidendenscheinbogen eben= falls bis zum 31. Januar 1913 einzureichen unter gleichzeitiger Ein jahlung von S bh, — pro Aktie an unsere Ge⸗ sellschaftskasse. Bremen, den 29. Oktober 1912. Gaswerk Giebichenftein. R. Dunkel.
fos 59] 3 Unter Hinweis auf Lie beschlossene Herabsetzung des Gr undkapitals
2
unserer Gesellschaft fordern wir die Gläu⸗ biger auf, ihre Ansprüche anzumelden. — Der Beschluß ist am 26. September 1912 gefaßt und am 25. Oktober 1912 einge⸗ tragen.
Gaswerk Giebichenstein.
R. Dunkel.
721181 J Actienbrauerei Erfurt in Erfurt. Tages ordnung
für die am Montag, den 39. Dezember 1912, Nachmittags 6 Uhr, im Gast⸗ baus zum goldenen Löwen in Erfurt, Vöberstraße 42, stattfindende A2. ordent⸗ liche Generalversammlung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das abge— laufene 40. Geschäftsjahr.
2) Vortrag des Berichts der Nevisoren.
35 Erteilung der Entlastung.
4 Beschlußsassung über Verteilung des Gewinnes.
5) Beschlußfassung über die Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder und an⸗ schließend daran Aufsichtsratswahl,
6) Wahl der Revisoren für das 41. Ge⸗ schäftsjahr.
Nach § 25 unseres Statuts sind zur Ausübung des Stimmrechts in den Ge⸗ neralversammlungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am vierten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskaffe, Arndtstraße ?, hinterlegt haben oder die innerhalb derselben Frist geschehene Hinterlegung derselben bei einem Notar oder bei anderen, vom Aufsichtstat zu genehmigenden Stellen durch Bescheinigungen spätestens am dritten Werktage vor der General- versammlung dem Vorstand nachweisen. Nach 5 25 des Statuts gibt je eine Aktie dein Inhaber eine Stimme. Ge⸗ schäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen zur Einsicht der Aktionäre in dem Kontor der Gesellschaft auf. Dort stehen auch Druckhefte den Aktionären zur Verfügung.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Easpar Rothe.
— — 2
n .