Vertr.: Dipl.-Ing. Fritz Brackertz, at. für in sich geschlossene Kleiderröcke, Blusen Klemmvorrichtungen für Schnellhefter, die 196. 529018. Straßenwalje mit 21c. 529 750. Slabfõrm ger Wider⸗ . Belt S. 3 Vin Io 6 4 1. 3 ga i. Wr, Berlin, ein Lochen des einzuheftenden Schriftstũcks Sprengvorrichtung. P. Anz ler, Prenzlau. stand mit mehreren in Serie geschalteten
3b. 529 542. Halte und Befestigungs⸗ Vausitzerpl. 12. 30. 9.12. We 377944. eräbrigen, Adolf Rehfeldt, Danzig⸗ Lang ⸗ 14. 8. 12. A. 18011. Elementen. Dr. Paul Meyer Akt.⸗
vorrichtung für Krawatten, insbesondere Sd. 525 116. Kächentisch mit ein⸗ fuhr, Birkenallee 9. 21 10. 12. R 34 106. 196. 529 439. Neuartiger Wasser⸗ Ges., Berlin. 24. 10 12. M. 43 926. ö. i r wh Gebrauch 3 Err e. ere, Waschemangel· Mar Glaß, 1e, S383 Za. Verschluß für Se fiälkörber für Stra henshrengwagen 43. d. 3. des T6, n , e nn, — e ch st * em 1 9 9 e fragen. Thomas William Arthur Hood Dortmund, Auf d. Berge 21. 15. 10. ). Blatter Bücher. J. E; König * Eb⸗ Weygandt C Rliein, Feuerbach b. Stutt⸗ Hilfeskontakten. Dr. Paul Meyer Att. B
—
gardt, Sannover. 13. 7. 12. R. 3a 634. gart. 21. 10. 12. W. 38 148. Gef., Berlin. 24. 19 12. M. 43928. 70. II. I0. H. 58 O8. Stolberg, Rod. 15. 6. 12. W. 38 O72. B. 59. 12. F. 27701. Freitag, Maschinenfabrik, Minden J. W. faden. George R. Willett, Pittsburgh; . ö 2 69. J binder, Schleifen u. dgl., insbesondere zum Poensgen Akt⸗Ges., Düffeldorf Rath. für die Mechanik. Georg Sauer. Bautzen trockenes Schüttgut mit beweglichen Seiten. 21c. 529 784. Quecsilberschalter mit ö — —— Berlin, Montag, den Il. November 1912 Me Donald Glenvale. Sydney, Austr. ; isolierter Sicherheits-⸗Feuertür für Wasch. Blech. Gebrüder Merz, Frankfurt Att. Ges.. Berlin. 26. 10. 12. S. 71353. Berlin. 18. 4. 12. S. 27 250. ze
u. Thomas Ronald Ne Donald Glen vale, & 351 57. : — 1 . 1 ; . Sydney, Auftr. Vertr.: Divl -Ing Friß 8d. 325 202. Dampfwaschmaschinen· 12, 5289 251. Schreibmappe Martin 20. 529 371. Verstellbarer Etagen 21e. S529 728. Slettrische Schmel· 3 D NR 5 , 1 K Se. 1er T. W r m dr trommel. Johann Jakob ci ler. Finteigr‚n, Bamberg, Hauptwachst. . Vagen mit drebbarem Oberteil, Gustap sicherung. mit auswechselbarem Schmelz s un en en el an eiger Un onig 1 ren 1 en — aatsanze; ** 3 36. 525 312. Halte⸗ und Befesti 38. 3289 381. Einftärkvorrichtung für ARe. 29 i358 Briefablegemappe mit 23. 10. 12. F. 27 956. Vertr.: S. Wiegand, Rechts auw., Berlin 60 . ö Gebrauch mit Stehumlegekragen. Thomas 3. 1. 11. P. 18620. J. S., Neugraben 4. 21. 16. 12. S. 28 613. schilden und Zapfenkippvorrichtung. Dren regelndem Stützpunkte für den Schwimmer. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechte⸗, Vereing,, Genosse Vertr. Dipl. Ing. Frig Brackertz Pat, kesselfeuerungen. n. Erg. Schnieder, a M Rödelheim. 23. 0. 3. M. 45 8322. 202. 5 * S698. Tppmulde für nases 2c. S289 285. Qnecsilberschalter mit entral⸗Handel 22 22 ö Anw., Berlin 8. 53. J60. II 10 H. 58 O7g. Herford. 3 10 12. Sch. 45 640. ie 520 541. Klebstreifen für Ver⸗Schüttaut mit beweglichen Seitenschilden elektromagnetisch bewegtem durch die : reg . 8 D t cl R 2 ö. 2 ister fur da en e Melch. (Mr. 2695) .
6e. gungsvorrichtung für Krawatten, Seibst. Kragen, Manschetten u, dgl, Gebr. mit Metall eingefaßter Haltevorrichtung 20. 528651. Kirppmulde für X. 8. 26. 10. 8. 38 172. William Arthur Hood u. Thomas Ronald Sd. 528 62. Gisenrahmen mit Ie. 520 Fe. Klammerträger aus stein & Konpel— Arthur Koppel Slemcus-Schuckertwerke G. mn. b. S., Patente, Gebranchemuster, Konkurfe fowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungẽn der Eisenbahnen enthalten sind e,, rr en, be nr tcltemuteerolse wee, nere, e ; ; mn Blatt unter dem Titel renzeichen, zb 529 515. Halte. und Befesti⸗ 38. 529 650. Plätt⸗Tablette. R. stãrkungẽ locher Koenigs Bogen und Piegenkippporrichtung. Orenstein magnetische Armatur vor seitlichem Ab⸗
ᷓ für K Selbst⸗ K ĩ ss ĩ ili . — drã ö si ů Das Zentral⸗Handelsregister für das D ĩ . . gs vorrichtung, für Krawatten, Selbst. Katzenstein, Effen- Kahr, Dreilinden, anleger, Guben. 8. 11. 695. K. 40 100 R Ftoppel Arthur Foppel Att. zrängen durch das Quecksilber geschütztem ö gister für das Deutsche Reich kann durch alle . 3 . ö 3 u. dgl. liehe onder zun Gebrauch straße 36. 15. 10. 12. K. 5 sis. Te. S205 0. Tageskalender und Ges. Verlin, 25. 16 12. 8 7434. Schwimmer. Siemeng · chuckertuh * ,, a. durch die Königliche Erpeditton des Reichs. ö ö ,. Bezugs Das Zentral- Handelsregister ir das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ö. nit Stebumkegekragen. Thomas Willlzm ge. 529 550. Vaßlunmreiniger mit Abreißblock für amtliche Fehlanzeigen. 20e. 529 094. Tupplung git Wagen 8; m. b. O., Berlin. 1 12. 8.27231. Wilheln bezogen werden. 48 . beträgt A 6 SG. 3 für daz Vierteljahr. — Einzelne Nunmmern kosten Do ö rin Hood . hemd Rondhz, Me Tentilato, , ,, k Großenhain. 2l. 10.12. J. 5. J Altenwald. , ,,, an,, . ie, a,,, — eigen preis für den Naum eine gespaltenen Cinheitszeile 30 3. kosten 3. onald lenvale, Sydney, Austr.; Vertr.: Company, New York; Vertr.: Dr. S 22 350. ; Ig. 12. X ö ü zr x z s n⸗ 9 Dr. Karl Wolf, . — — — Heede . 1 Fritz Brackertz, hi . , . Pat ⸗ Anw., Berlin SW. 68. I Le. 529 722. Hakenverschluß für 20f. 529152. Bremsschuh g. hängenden Quecksilberröhren. Siemens Gebrauchsmuster. 8. 9. 13. i n, mn. Grundstr. 2 529 181. Vorrichtung am 3230. 529 265. Konkav⸗ konvexer Cöln a. Rh., Auf den e, mn, . Berlin 53. ib. IL. 19. . H. b8 950, Vp. 3. 13. R. 34 072. Zeitungshalter. Franz Gatzen, Worms⸗ dem Schienenkopf angreifenden Klemm. Ichuckertwerke, G. m. b. S., Berlin. . (Fortsetzung.) 30a. 529 566. Instrumenten- Auf⸗ ei, , ei mit dazu gebbtigem Gießhtrichter Schuhpolterblock. Paul Feibelmaun, 14. 10 12. * 36 . Berlich 35. Zorling zg 29. Kombinierter Blusen. Se. 5296531. Tentilator-Vakuum⸗ Iffflißheim. 16. 19. 12. G; 31 558. armen. Geerg Thal user, München, 18. 4. 12 n,, 215. 520 207. Bögen zmpengrschelt, bewahrungs. und Desinfektiongschrank. Fa. . Ver hut, Gisendur ch ches beim Kaiserslautern, Benzinoring 4. 19. 10. . f 329 8217. Knovflocht r Und Rocktesthaltungs gürtel. Berliner einiger. Rosenfield Manufacturing ie. 5*9 733. Rahmen für Zeitungẽ⸗ Veel mühlenstr' 23. 1. 4. i2. T. 14 3356 231 e, 529 . ie , ,, widerstand für kenstante Stromstärke bei W. Kraßl. Berlin 4 419. 12. 5 06. 3 . Fritz g, Wehbach, Sieg. F. 27 910. Berbeckund der Ru . mit Kurzwaren Industrie Thorandt g Eompany, New Pork; Vertr.: Dr. S. ordner. Franz Gatzen, Worms ⸗Pfifflig· 290g. . 5814. Drehscheihe für mit ineinanderlie gen . verschiedenen Netz spannnungen und Strom⸗ 30a. 529 596. Pinzette. Valter 32 R G. 31 52 . ᷓ 2c. 529 286. Schuhpolierblock mit w e. Vilbeim Becker, Kohn, Berlin. 11. 4 12. B. 57 853. Hamburger, Pat. Anw. Berlin S. 65. heim. 16 10.12. G. 31 639. Hängebahnen mit Sicherheitẽgzerrightung. Fiennes Schuck rtwerke 8 m. b. S., arten. Nicolaas l. Halberts ma. Dar m- Din zer, Walt * Goll ne fer 3 . . de, ssX7. Gegossene und ge⸗ Einlage gegen Zerbrechen Paul Feibel⸗ K K 3b. 329 630. Beinschützer. Johann 7X2. 3. 12. R. 34 973. LEHe. 5289 s45. Klemmrücken für Fark Rein. Hannover. List. 25. 10. 12. Berlin. 1 . 253. 6 siadt, Riedlin gert. 20, 1.19. 12. 3. 55 669. . 3 66s. 10. 12. . 6 astafel, mit auf der einen Fläche mann, Kaiserslautern, Benzinoring 4. 349 529 006. Sprinafederm . Ludwia Richard, Colmar i. G. 12.7. 12 SI. 525 166. Mehrfarbige Dachnappe, Zeitungshalter u. dgl. Deutsche Kineto⸗ N. 34 141. 216. 528 788. Hochspannungsschalter 21. 6573 224. Elektrischer Beleuch Zoa. 529 597. Pinzette . vertieft liegenden Feselten 15. 16. 12. 7.37 311, d ,, z. SPringfedermatzgtze R. 33 320. S. D. Plump. Eutin. 1.7. 12. P. 21 748. vᷣlane· Reklame Gesellĩcha ft m. b. O., 20g. 529 799. Vogtichtung zur elek ⸗ mit vielfachen Unterbrechung stellen hinter⸗ tungs. Pen del min. Majolika⸗ Verzierungen Dinger. Wald b. Solingen 23. 165.1 , Rheinisch Glas. 2c. 5209 1468. Stiefelvutzmaschine n ee. em Gegen druck bügel. Wll⸗ ö. 329 649. Stoff mit ausgestickten 2. 529 076 Lackpinselstütze. Otto Berlin. 26. 10. 12. D. 23 654. trischen Beleuchtung von Lokomotivwg Jer einander. Siemens Schuck ertmwert⸗ und. Majolika Fassungs mantel. Fa. Jas. D. 23 659. . irn, II. 10.12. mit Cremebebälter und als Schmutz anger 6 J7. Iz. ö * . Füsurencandern, insbeson dere ür Damen Eickers hoff, Dute burg, Klosterstr. 53. Ie. 529 8465. Zeitungshalter mit kränen. Friedrich Lindemann, Schleu⸗ G. m. b. S.. Berlin. 18.4. 12. S. 2.20. Sröcker, Elberfeld. * 10. 12. B. 69313. 3206. 5329 Os. Zahnreiniger. Ferdi. T2. . 8 3. . dienendem Schutzdeckel, Ludwig Dick, . na dn , Stablfedermatratz R kleidung. Louis Fiedérie Lambert, g. 5. 12. G. 17 359. ; Festhaltevorrichtung. Deutsche Kiüneto— singen. J0. 6. 12. E. 29 395. 21e. 529 789. Aug mehreren gegen 216. 529 330. Ringnippel. C. Æ nand Strathmann. Bielefeld wa,, mn 6 88. Gegossene und ge München, Lindenschmitstr. 3. 15. 7. 17. n,, e, * Stahlserermatratze Radebeul b. Dresden. 12. 10. 12. X. 30 301. 9. 529 087. Zahnbürste mit eingefũgter plane Rełlame⸗ Gesellich aft m. b. S., 20h. 529 389. Eingleisungsschuh. einander verschiebbaren Teilen bestehende ⸗ F. Schlothauer G. m. b. S., Ruhla. straße 46. 12. 8. 12. St 16 641 die ,, astafel, mit auf der einen Ober⸗ D. 22 308 1. nr ig. geformten, Stahf sedern. zb. 328 829. Stoßband für Kleider Tube. Emil Lehnard, Goldap, Ostpr. Berlin. 76. 10. 12. D. 23 633. Josef Rosenbaum, Gelsentirchen, Die⸗ Befestigungeschelle. Siemens & Date 14. 10. 134. Sch. 45 A2. 306, 3286 son Sinn e 1. liche aufgewalzten erhaben liegenden 2c. 529 5068. Fensterputzer. Albert 3 G. m. schutz. Fa. Ernst Schwartner, Barmen. 7. 9. 12. X. 30 067. E28. 5289 717. Am Verschlußdeckel fampstr. 73. 22 10. I2. R. 34116. Akt. Gel Berlin. 18. 4. 12. S. 27 268. 21f.. 529 317. Illuminationssystem e dnn, mm, gr,, n, n n, , Schliff. n itari on Rhei⸗ Fritz. Berlin, Weberftr. 60. . I16. 16. 3. P. 1 Schöneberg. 10. 9. 12. 27. 10. 12. Sch. 45 837. 89. 529 08s. Stielhalter. Ludwig des Fllterbehãlters abnehmbar befestigtes Aa. 529 079. Deteltor für elek- 21. 529 791. Schaltwalze. Sie⸗ mit durch Zwischenglieder verbundenen feld, Schleswigerstr. 74. 28 9. 42 feld er in,, . Cöln⸗Ehren. F. 27 888. zaa, B29 260. Tevvich⸗ und Fuß c. 529 220. Zweiteiliger Schließ Bluhm, Göln-Nivves, Gellertstr. 13. Filterrohr. Sucrosilter⸗ und Wasser⸗ trische Schwingungen. Dr. Erich F. mens. Schuceertwergr⸗ 8. m. b. S., Faffungen. Elettrotechnische Fabrit F 27 735. 6 * 62. 35 R. 34 081. K 3 2c. 529 822. Fußabstreicher aus bode sch jzner sir Stühle. 8 . . knopf zum Zusammenhalten von Kleidunzs l. 9g. 12. B. 59 21. 6 reinigungs· Ges. m b. SH. Berlin- Huth G; m. b. Y., Berlin. 1B. 7. I2. Berlin. 29. 4. 12. S. 27 316. 8 Cor], G. m. b. H., Sberideimar. od. 529 og. Löslichet , 4 . Spater oder Reit einem Stück Blech, bel weichem Schlitz- Meistr DGeihlkftr mn u, Gan G ail . stücken aller Art. Carl August Wirth. Z. 5229 269. Streichbürste für Rohr⸗ Schöneberg. 25. 9. 12. S. 28 481. 56 82. . . ö 21c. 529 792. Stcherbeits anigtung 129. 10. 12. E. 18 O4? . boidalpeffar mit Fübrungsftaß 86 hefn ö. ee sch are, Pforz, aus zestanzt sind Und durch Verdrefen , , , . Chrl. Gent Kierspe⸗Bahnbof. 21. 10. 12. W. Z Iss Janenflächen. Fa. Paul Lechler, Stutt. 2d 5286 735. Wasserfilter. Christian Ia. S290 208. Beweglicher Halter an von Schutzgehãusen einge chlossenen, 219. 329 238. Feldmagnet für Syn. wirkung ausübender Gelattneschicht und G. ni. b 0m. Sch. Witzenmann, stehengebliebenen Blechstreifen die Abstreich. M. . 10. 12. 3c. 529 398. Drud knopf. Anton gart. 10. 4. 12. . 293 021 Schneider, Charlottenburg, Schiller⸗ für Televhon⸗Tischarparate. Friedrich stromfüh renden, Alektrijche Apparaten. hronmaschinen mit Doppelrolen. Siemen s- guffaugendem Schwamm. Carl BVraun, Y( , Pforzheim. 9. 12. 10. kanten gebildet, werden. Fa. A. M. 31g. 3529 267 S mn ede fe Jrederistfen. Freherif erg Kopen agen, 2 1 . , , . . . . 3 ,, Dane f n ö, e, n,, , , dn, n , n, JJ . , . e eren, e Uinen, dm n. Vertr : H. Beiche, Pat - Anw., Berlin Fischer, Berlin, ettenkoferstr. 4 . 41. Regultervorrichtung 10. 12. ; . ö. ö ö *. , S327 233. ob. 529 123. Geradehal ,, 2; Spatier oder Neit⸗ . 25 273 das e, ,, n, ,n, de. . ,, . *r 868. h . ö. 10. 12. F. 27 361. für Dampfüh gebiß n, Dr. J W. W. 2x. 5290 315. Moment ⸗Telephon 2zic. 529 393. Elektrisches Drossel⸗ 218. 529 232. Stromabnehmer. Rücken gekreuzten . . . Meta nschlauchfat nit Pforz⸗ 34. 529 832. Spülapparat , , 3c. 329 117. Drud knopf. Anton 9. 5283 328. Handbürste mit geraden Waghorn, Blackbeath, Engl.; Vertr.: Sprechtrichter . Verschluß. BVfeiffer X gement zur Reduzierung der Dran ung. Siemens * Salse Att. Ges. Berlin. Knopflscher verstellbaren Gurten. Ʒih ö . . Witzen m ann, an. cdautem Stersssations bebalter ö . ant Frederiksen. Frederike berg b. Copenhagen; und gegeneinander geschränkten Borsten. L. Glaser, Q. Hering u. E. Peitz, Pat; Sohn, Jeng. 10. 8. 12. N 35 2b. Anten Jolle Stockum, Kr. Arnsberg. J. V1 Pabst Eo, Roßwein. 32. 16 15. M. 37113. H., Pforzheim. 2. 2. 11. Hrüder Demmer. Aklt.⸗Ges., Eisenach. 34g. 529 511. Stubben J Vertr.: H. Betche, Pat. Anw., Berlin bündekn? Gebhardt * Müller, Kom⸗ Anwälte, Berlin 8sW. 68. 25. 8. 12. 216. 529 348. Ent asungsvorrich 28. 6. 12. T. 14 666. . 21h. 5291341. Heizkörperkopf für P. 22 368. ö K,, ö 110617 D. 23 676. lung. Heinrich dener 26 , , w . 81 o.. manditgesellschaft. Schönheide i. Erzgeb. W. 37 530. . tung für flüssige Elemente, bei welcher die 21. 529 794. Ste kontakt. Carl Wärme speicher. Ad. Miters halten, zod. S298 go2. Wärmflasche. Karl . . 150. uf einen Spazier 324. 52853. Vorrichtung fum Sr hct Hersfeld. 17. 10.12. ze. 35289 S828. Sicherheitshefteln. 16. 10. 2. G. 31 649. 138. 529 289. Kondenswasserahleiter. von den entweichenden Gasen mit ge Kröger, Remscheid, Elberfelderstr. 16. Gassel, Wilhelmshöherallee 9. 22. 10. 12. Kunter, Halle a. S. Lessingftr 3h e n, Friedrich Putzen von Messern. Harald Aagaard, 3 49 529 517. Koffer mit Teldbett Mar Rolle, Jittau. 22. 10. 12. R. 34 130. 8. 529 239. Reliefartige Erhöhung Rudolf Nos, Mannheim, Lange Ritter⸗ rissenen Säureteilchen kondensiert und auf. 15. 7. 12. G. 34 . . 1K. 34112. . ö ö d 30. 3 ,, Pölltzerstr. A. J. 3. 17. Kopenhagen; Vertr.: P. ,, 3 24 . 3 3d. 529 2734. Aus zwei zueinander auf der Zelluloidumhüllung ban Bürsten straße 3. 16 10. 12. N. 124765. gefangen werden. Dermann Euen, 21c. 529 795. Duecksilberschalt er 21h. 322 632. Elektrischer Heiz. 208. 528 893. Menstruationsbinde *3a 329219 Spazi . Pat Anw, Bellin w. S6. 257 i0. 12. 18. 16. 13. 67 . 1. Volst. derschlebbaren und, sich selbsttätig ein. aller Art' Gebhardt Müller, Kom ⸗ 2e. 529 221. Auswechselbare Vor- Berlin, Am Friedrichshain 9. 19. 10. 12. Henry St. Hatfieid, Hraunschweig. 1 n Farl Luz mig Sberehnheim J. C. Theodor Tinde, Berlin, Behrenstr. D. Fali Dienten dirid paz ierstocz Dite 1 19398. Dig? 320 Ee Heraßflavpbare Arm stellenden Teilen bestehende Vorrichtung manditgesellschaft, Schönheide i. Erzgeb. richtung zum Reinigen von Röhren und E. 18 O62. . der Kathrin nf iche 1. 16.7. 12. H. b6 285. 16 10. 12. E. 30 140. 119. 10. 12. L. 30 360. 3. 52 1 3 s,, Schweiz; Vert: 328d. 528 394. Schrank für Feue⸗ lehne für Theaterfläbse , ; zum Maßnehmen. Wilh. Albers. 16. 10. 12. G. 31 650. Röhrenkesseln mit in ein Tanzierrohr mit 216. 529 145. Spreizbefestigung für 21g. 529 797. Endverbindung für die n, 529 os. Lacklederpolierstein. 9e. 529 660. Gummibetteinlage Sw. 51. 21. h el ö Berlin rung material. August Dietrich. Fried st aisere lautern Utt. Yef. e . 5 Dresden, Buͤrgerwiese 7. 12. 10. 13. 9. 529 310. Handbürste mit ge- seitlichen Tuftanreißkanälen eingebauter elektrische Apparate. Ddartmann & Leiter elektrischer Maschinen. Akt; Ges. ! , Schütze, Reudnitzerstr. 14, u. Hugo mit auswechselbarer Stoß halle. Bodmer 33a 320 6809 Als 18 0363. tichshagen 15. 19 12. D. 25 boꝛ. lautern. 19. 10. 12 3 351 k *. A. 19345. schlitztem Borstenträger und bündelwelfe Druckmitteldüse und abnehm— und verstell⸗ Braun Att. Ges., Frankfurt a. M. Brown. Boveri C Cie.. . ,, Zweinaundorferstr. 60, Leipzig. & teller, Stuttgart. 13. 10. 12 3. 69 46) ,, , 8 Gewehra uflage 3 Ie. 329 17. Vitragenstange mit 3 18. 529 ins. Verstellbare Feder 3d. 529 225. Klammer für Schneiderei geschrankt, sichenden Borsten. Gebhardt barem Rivpensternkopf und heißlust · Bockenheim, 360. 5. 11. H. 52 908 ö Schwein; Vertr.: Rohert Beheri, Mann⸗ . 12. Sch. 48 239 . 39e. S289 852. Mit einer Bettstelle Alex ander . Berli ö. Mah rund angedrücten hohlen Endknöpfen, Her matratze. D. F. , zwecke. Wilh. Albers, Dresden, Bürger⸗ Müller, ommanditgesellschaft sammelnder Rippenschale. Alfred Fraissi⸗· 21c. 529 155. Klemme zur. Ver deim. Käferlhal. 18. 7. 12. A. 18 871. 2 529 133 Vorrichtung zur Ge. derbindbarer Operation ztisch. Ada Gmen. rn h 26 . 19 . mann Schwerin u. Ewald Junge, Kaiserstt. Ii.) 6. 7. 17. 6 , ; wiese 7. 12. 10. 12. A. 19346. Schönheide i. Erzgeb. 16 19. 13 G 31651. net Chemnitz, LAnnabergerstr. S5. 26. 11. 10. hindung. eines Kabels mit einer Schleif— 218. 529 31 Vorrichtung zum Ron winn gag bzw. Abscheidung von Fettsäuren tria Bodfish. Winbledon, Großbrit. ; 236 . 325 zz. Mar 497. Lüdenscheid. 7. 10. 12. Sch. 45787 erf E 72 . ö, 3e. 529 sog. Reiherstutz aus Fell. 9. 529 5589. Auswechselbarer Stoß · F. 23 534. ö. kohlenbůrste. Fa. Robert Bosch, Stutt⸗ servieren bon Deltraneformatoren Rer. aus Gemischen von Fettsduren und Neu. Vertr.: C. W. Hoplins, Pat. Anw. Schmuckler *** larktgasche X. 3 te, 8e 1g. Geardinenstangen Ri enleh ne , . . . Fa. Heineich Gaft, Berlin. 16. 10712. und Handbesen füt Feuerungszüge, Kanäle 4a. 529 089. Selbsttätige Sicher⸗ gart. 3. 4. 12. B. 57754. . anderen elektrischen Apparaten mit Del. uU gien durch Defflillalion. Sudfeldt Berlin 8W. 11. 25. 16. 12. B. 60 , 3 Valle a. S. Träger mit aufklapyharem Tragring., Her- Julius Bach Auge burg 27. 23 om ng. G. 31 608. u. dal. Paul Quapye, Sonnenburg beltsvorrichtung für Dampfmaschinen, ins; 21, 5289 156. Kontaktstõpel für füllung. Volta ⸗ Werke Elektricitäte⸗ 4 * Cor Melle, Hann. 24. 10. 12. 305. 529 363. Verstellbare Krücke 236. 529 238 s ö mann Schwerin u. Ewald Junge, Lüden⸗ ö Ar rg, B. 27. 23. 10. 12. 4a. 5289 560. Benzin -Handleuchter R. M. 31. 8. 12. O. 901. besondere Gleichstrombampfmaschinen Ma Steckanschlüsse mit geschlitztem Kontakt. Gesellschaft m. b. S., Cassel. 6.7. 12. 263 o6t ö. . Fa. J. Erler, Berlin Friedenau. bügel We chluffe 3. erung e. Taschen⸗ scheid. 19. 10. 12. Sch. 485 788. 4g. 529 767. Reihenstuhl mit mehrere mit durch Drehen der Kerze regulierbarer 8, 25 568. Aufhänger, für Besen, schinenfabrit Grevenbroich, Grepen, rohr und sich gegenseitigz spertenden Klemm ⸗ B, 10402. . . 5 3229 305. Feuerung an Wirt. 72. 10712. G. 18043. Hehue Yen ech 6 Wilhe m 94. 5629 128. Träger für Gardinen. Gestellwangen. , wr, ,. ö Flamme. Ernst Hennemann, Hemer Schrubber, Handfeger, Teppichbürsten u. broich. 16. 10. 12. M. 43 8.11. kegeln. Siemens Æ Salste Att. Ges., 218. 529 313. Hehẽnse für vollständig e . Füllöfen. Gebrüder Kröber, z0f. 529 536. Heißluftdusche mit 8. 57 531 a. M. 2. 10. 12. und Vitragenstangen. Hermann Schwerin Damburg. 23. 10 12 C gg 66 ö W. 17. 9. 12. H. b7 622. dal? Alexander Engelhardt, Yteukölln, 14a. 529 4151. Anordnung für Ver. Berlin. 3. * 12. S. 27 148. ö getar eite clekt i che D a cine, mit ãußerer , ,, und Ofenfahrit, Bahn- unterteiltem Heimwidcrstand und Vier. Fzrl nes 289. Sccherheiteher u. Gwald, Zunge, Lüdenscheid. 21. 10. 12. 349. 529 768 Gele nge . 4a. 529 84H. Lampe mit Metall. Weichselstr. 13. 9. I0 12. E. 17 985. bunddampfmaschinen. Schmidt sche Seiß⸗ 21c. 529 157. Kontaktstöpsel für Juftkühlung. All gemeine Els ttzie eng ,,, b. Leipzig. 16. 3. 12. K. bz 383. fachschafter. Werner Otto, Berlin ,, . ö n . Sch. 45785. 9 re f enstu h se 85 ,, . haft, der gleichreitig Vchaälter für as 8. 329 8895. Rasierpinsel aus einem dampf · Hesellschaft m. b. S., Cassel⸗ Steckanschluß mit aufsprelzbarem Kontakt. Gesellschaft, ,, . ö . . , Feuerung an Wirt⸗ Schiffbauerdamm 33. 24. 10. 12. S 7a Vn nun . n 265. 9 * 35 3 *e. 5329 1E9. Einstellbarer Gar. Damburg. 25. 10. 12. 6 9611 r K Beleuchtungsmaterial. ist. Fa. E. J. Borstenbündel mit einer aus Aluminium ˖ Wilhelmahöhe. 26. 3. 12. Sch. 43578. rohr und abnehmbarem Handgriff Sie mens 21d. w, 5. 26 enko . k für Briketts und Braun- 30f, 529 537. Aufsatzmfschtohr fir . 10 17. D. ö enbach a. M. dinenrsosettenhalter. Lorenz Trzonski, 3 14g. 529 823. Friscurstuhl mit ö Vogel, Berlin. 24 10. 12. V. I6 63. draht bestehenden, durch Laängsbänder fest⸗ 149. 529 E52. Anordnung für Ver. Halske Att. Ges.. Berlin. 3. 4.12. elektrische Mach mnen ./ n ,, 6. 6 ebrüder Kröber, Eisen. Heißluftduschen. Werner Otto, Berlin, 3 3b 3289 415. Koffer. Ernst Matthesdorf, Kr. Zabrze. 21. 10. 12. Wendesitz. Oswald Sach se Schweikers⸗ . eg 5s 4. Laternchen zur Illumi⸗ gehaltenen Umwicklung. Gebrüder Fuld, bund dampfmaschinen. Schmidt. sche Seiß. s. 27 149. tricitäte Werke Akt. Ges., Berlin. en, und Ofenfabrit. Beabnhof Schissbauert amm 3 2 10 13. O. far. Leipzig, Alexanderstr. 3 . . Lohr, T. 15017. Hanne. 3 i,, es T ers⸗ . mation asser Art. Kläger * Co., Nürnberg. 19. 10. 12. F. 27 889. dampf · Gesellschaft m. b. S., Cassel· IL. 529 161. Vorrichtung zur 18 10. 12 ö eme f . . l6. 3. 12. K. 52 334. 0g. 529 4335. Dang flasche bzw. X. S6 66 . 1 32. 22. 10. 12. 38e. 529 284. Ausztehbares Blumen 24g. 529 82935. , . Warten. I. IG. 13. R. bh 252. 9. 526 s9g0. Rasierpinsel aus einem Wilhelmshöbe. 26. 3. 12. Sch. 45579. Sicherung elektrischer Zündanlagen gegen 218. 52292 6. Scheibenkolle 3. ir 6 3 378. Selbsttätiger Hilfs- Saugkappe mit weiter Oeffnung. Att. 3b. 329 571. EGtui⸗Verschluß brett aus in einer Ebene liegenden Platten Korbmöbel. Korbwarenfabrik Richard 4c. 529 092. Zasrobr⸗ P- Stück mit umwickelten Borstenbündel mit einem 4a. 529 153. Anordnung bei Ver⸗ fremde Slromkreise. Fabrit elettrischer elektrische Maschinen. Bergmann Flek⸗. gebläsever blu für Selomotiptessel u. dgl. Ges. Metzeler . Co., München. Emil Brent P) inn erschluß. Fa. mit gleichzeitig ausziehbarem, die Höbe Thieme. Hall * C a e . Abfverrung. Adam Niederehe, Hamborn, durch den Borftenkopf gelegten L- förmigen Funddampfmaschinen. Schmidt ' sche Heiß Zünder, G. m. b. H., Cöln-⸗Niehl. tricitãtẽ Werke Att. Ges., Berlin. ,. Sanger; Wien:. Vertr.: Egid 21. 10. 12. J. 19378. h Sm n. k, Pforzheim. 10. 16. 12. icht veränderndem Gitter, Bh. Toclpe. 310. 52 5391. bein der chu be a lte, Rhld. 12. 6. 12. N. 12075. Bügel, dessen Enden die unteren Windungen dam pf · Gesellschaft m. b. S.. Cassel⸗ 6. 5. 12. 5. 26 866. 19. 10. 12 B. 60 465. H— , Aachen, Rochusgasse 45. 8. 10. 12. 30h. 529 227. Schutzmittel gegen 336 329 57 Tragtasche mit eine Magdeburg, Immermannstr. J. 18. 10. 12. Otto Rosenberg, Kleve. 2R 10. . 4c. 5285 011. Vorrichtung zur auto. der Umwicklung erfassen. Gebrüder Fuld, Wilhelmeböbe. 7. 3. 12. Sch. 43 394. 21. 520 162. Vorrichtung zur , . , ö . , 29 22 ñ s Schnupfen u. dal. in Gestalt eines bon gut wechselbaren Trager hen enn g men Kö z Re 00s ĩ . matischen Kontrolle der Dichtigkeit von Nürnberg. 19. 10 12. F. 27 890. 144. 520 *I. Mechanisches Trieb⸗ Sicherung elektrtscher Zündanlagen gegen aus Metall. in Dynamo oder ö 2 . 2. Gekütlter gußeiserner smnem Luftröhrchen durchzagenen Watte, haupt Err nr g . icke 22e. S29 5816. In der Längzrichtung äh. za so. Vorrichtung zum Gaezuleitungen zu Laternen. Fabrit für 9. 529 892. Bürste mit Schaber und werk für Kraftmaschinen. Owen Banks, fremde Stromkreise. Fabrik elettrischer bürsten. Sch sisch. nn,, . en; . n für. Kettenrost Feuerungen. bausches. Ignaz Timar. Berlin, Unter B. J adt. II. 10. 12. verste lbar Tenftergarntut fur Vorhänge ben einen Tragen don Gändern ,, . Veltuchtun gsanlagen vorm., G. Glätte; Frier ch gun stort dSechier m. . k J ö k. k D., Cöin . Niehl. Fabre drgigez , resden. — Gummersbach. 1 . Em, Wmf, n gt? äs gg. Huthaltez aus Draht. J 10.6, igen, Ferlentctfen u dal. L. Afth auer i w . Darnstadk. 19. 16. 17. H. 38 ol. Wiegand, Rechteanw., Berlin W. 8. . 6: 12. 3 10. 1. S. * Rn, nnd ; , . ö Eins iss, Hialzer fre rte geneße mit Cettschient zu Pierlantdeaht si . Hintzbura Meiderich, Tunnelstt. 6. . 16. . . ö 3 H., Tübingen ö 329 3656. Feuer. Unter inder. 7X2. 10. 12. B. 60 487. 21. 529 1863. Vorrichtung zur 218. 529 720. Vellstzydig gekapselte . 3*9 311. Rußahsperret Ernst Zwerze. Dr. Dans ,, ö . Tae, eo 38 3. Portieren ind Ueber . iderich, Tunnelstr. 16. 4. 10. 12. c. 520 6AE5. Vorrichtung zur auto- Joachim von Brauchitsch, raunqu 145. 529 795. Verriegelungs Vor⸗ Sicherung eleftrischer Jindanlagen, gegen elektrische Maschine. . , , Remsche d, Bauluststr. 160. weiler J. F 31. 10. 13. G. 18 25. Paul Karl Nei Bolle ö gardinen. Laken. Robert Strusick. Neu. 3 ti. 520 011. Verstellbare und mittels mnätischen Kontrolle der Dichtigkeit, der g. Inn, Oberösterr.; Vertr. A. Rohrbach, richtung für Luftsauge ventile. Knorr⸗ fremde Stromkreise. Fabrit elettrischer Boveri & ö. . . n . 1 K 60 4565. ; 01. 529 513. Apparat zur Er⸗ R. 12 495 , Boele . . 6 10. 1. köln, Bücknerstr. 2. 23. 10. 12. eines Klemmbehe s feststellbare Schulbark⸗. Gaszuleitungen in Verbindung i l. . . 12. 3 . b27. , (, 9 . H., Cöln-⸗Niehl. ö kãfer. , . r . ö enn n kleinen Mengen 226 329 698 Gummi schuhtasche 1 oo0. Plastijche Pultplatte. Carl Conrad, Gotha. 26.7. 12 d itungen. abrik für Beleuch⸗ 118d. 529 552. dit einer Liste von 23. 10. 11. K. bo 6 *. 9 38. . . . J zmotiven. Jof gner, fär'den Hausgebrauch kei Kranke , n., 8. Gummischuhtasche. 15. 529 090. Plastische Gruppe, C. 9685. 9 . er irg mne. G. Adressenangaben der Lieferanten von Speisen 148. 529 231. Steuerung des Druck 2 1c. 529 165. Einfübrungspfeife Ze. 529 063. Dämpf un geeinigt tun. ö , . 23 1. 11. Z. 23 217. zur Desinfektion. e a , . en, . ,,, Bautzen darstellend die heilige Barzara mit einem 341 529 020. In der Höhe und in m. b. H., Tübingen. 298. 8. 12. F. 27 906. u. dgl. ausgestattetes Kochbuch. Jofef ausgleichs Knorr ⸗Bremse Att. Ges .,. für elekttrische Leitungen. Stotz & Cie., Darimann & Braun Alt. He, sant— . . i. 6 5689. Ftauchlose. Kohlen Leipzig⸗Schönefeld, Leipzigẽrstr. 1665. 330 29 623 2 vszar erschlagenen Bergmann. Paul Lemberg, der Tiefe verstellbare Nittelbolischulbank. er zg i822. Gashahn für Gas- David. Lütticherstr. 33, u. Josef Kres⸗ Berlin Vichtenberg. 8. 5. 13 K. bc 89. Elełtricitãts Gesellschaft m; b. S., furt a. M. 26. 2, 12. 96 ot ds? 3. — 36 Feuzrung. Rabeler Brücken, 17. 15. 12. D. 25 626. Ingeiende üer i,. m mit Breslau. Jantstr. 20. 21. J. 12. 8. 30 Iö5. Emma. Stölting, geb. Wolter Riel, lalerngtg n Verkindung mit iner 3 ind. Kew tzt, er te. 16, Söln a. Ft. ss, e e,. Erohenaften fir Rannbein sig , e e. , , ch 21 2 12. M. 34 004. dot 329 Zn? Injektionsspritze mit Kors . S., Schildgafse ? er . 34f. 529 1043. Gekröpfter Rabmen Dardenbergür,e . .. 17. St 1677s. und Löschuhr. Deutsche Gaszünder⸗ 1. 7. 12. D. 22 824. Setzmaschinenzeilen, aus Holz mit innerer 216. 5291867. Vorrichtung zum Strommesser mit mehreren 8 5 ö. *: / 8 OZ. Kesseleinmauerung. auf dem Jyl inderende angeordnete Gummi⸗ St 16 808. dgasse 2. 30. 9. 12. in allen Holzarten mit eingesprengten 341i. 529 119. Schreib⸗ oder Zeichen⸗ Fabrik Elberfeld G. m. b. S.. Elber A A8. 320 553. Kochbuch mit zwischen eisenblechverkleidung. Heinrich Ober⸗ Herablassen des Oelkübels an Oelschaltern Siem ens * Dalste, Att. es., Berlin. an . ,. Damburg und Stettin, ring. J. Bachelet, Paris; Vertr. P. 33e, 520 184. Puderschachtel mit Säulen. Heinrich Hempfliug. Fürth tisch, bei dem beim Schrägstellen der aus feld. 4. 10. 12. D. 23 549. den die Speisenrezepte enthaltenden Druck⸗ hoffer. Berncastek⸗Cues. 25. 9. 12. mittels vertikaler Betätigungz welle. Akt. *. 2. II. S. 24122. Mecbenschliß; fir 1 , en n 8.2. 27. St I5 S8. Rückert, Pat. Anw., Gera⸗ Reuß. 7. 10. I2. im Deckel befestlgier ,, ; Pi i. * Theaterstr. 39. 9.10. 12. D. 3] 821. zwei aneinander gelenkten Teilen . 18. 529 328. Zeitschalter für Gas. blättern eingeschalteten, zur Aufnahme von O. 7415. Ges. Brown, Boveri * Cie., Baden, 2e. 529 222 e . wb ir * 6. ,, Gangangrdnung B. 60 295. . Negwer, Berlin Gil an stt 66 4 24Af. 529 125. Mostrichgefäß. Robert Platte der hintere Plattenteil in borizon— Beicuchtung. Deulsche Gontinental—⸗ Notizen dienenden Blättern. Josef David, 158. 529 21. Vorrichtung zur Aus⸗ Schweiz; Vernr. : Robert Boveri, 3 Strommesser mit me . 865 i. , , ,,,, Fa. Gustarv 306. 529 2988. (Glektrisch beheirter N. 2 157 ö 56. 4. 10. 12. Dreßler Liegnitz, Jauerstr. 10. 21. 10. 12. ialer Lage verbleibt. Friedrich Wilhelm Se rnschait und Fritz. Muck, ti er nis n . ee ener, fen . He nen. ö ö5⸗ ,,, . . . k,, ö , . naar, n rsnrdea J en ne, , n. 1. anzefsimnen fir. 2, Dessau. 14.10. 12. pwenstr. Is, Cöln a. Rh. I. 7. 12. farm; riedr. r elm Klaß. Bochum, an* 3 ; ö . 2 ö . ñzijzwecken einzuatmenden it Maffaaek⸗ ,, D . 529 1335. Daunenfachdecke mit M. 43 856 . str. 12, Dessau. 14. 10.1 . 8 rn it 51. 25. 8. 12. K. H4 666. Ges. Brown, Boveri & Cie., Baden, 21e. 529 864. Elg riß it taz ah e. en 529 715. Kronenschläger für a nh . g ,, , Heiz. Bandzwischensatz in verschiedenen gebmetti= 3 *** 529 204. Eisernes Regal 1g. 5289 588. Gasbrenner für Koch⸗ EI8d. 529 534. Kochbuch, dessen In 158. 528 896. Auslegetisch, ins be Schwein; Vertr. Robert Boveri, Mann⸗ der Type der ollektor. Imperg tire. . 5. und Klöpvelmaschin g. Alfred Reismann, Wien; Vertr.: Dipl.Ing. Reyffhãuserstr 5 VB. 3. 1. D 5 . schen Figuren. Ernestine Schmidt, geb. Walter Behrens, Rostock, Illerandrinen: vlatten 1. dgl. Eisenhüttenwerk Marien⸗ halt mit Cinschaltblättern enthaltend die sondere für Buchdruqhpressen. Traut. heim -⸗Käferthal. 8. 7. 12. A. 18 822. zähler mit ,, , . ., Ir , Langerfeld. 21. 10. 12. Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin 3c, 529 676. Aus lehbare . Schmidt, u. Elise Schmidt, Berlin, ftraße 89. 17. 16. 12. B. 60 441. hütte b. Kotzenau. Att. Ges. (vorm. Adressenangabe der im Kochbuchinhalt auf. mann Mayer, München. 21.10. 12. 21. 529169. Direkt gekuppelter 5 ö 3 * 1 . el. 3 539 2121 Hydrob . SW. 61. 22. 10. 12. R. 34106. lampe zum Anwärmen von . . „Augustastr. 21. 22. 10. 12. 341. 529 21A. Schrankbeschlag mit Schlittgen & Haase), Kotzenau. 19. 10. 12. geführten Waren, versehen ist. Josef Ta l5 020. ö Snecksilber. Zent ifugalunterbrecher mit ab. München. . . 12 r —è4. e, r,, Hy rokompressor mit 306. 529 299. Apparat zum Ver⸗ uẽ. gl. Fa. Gottfried Viegler Sar * ö Nerstel . Stützkonsole. Carl Werihmannu, Haspe GE. 18 028. David, Lütticherstr. 33, u. Josef Kres⸗ 154. 529 2241. Tastensperrvorrichtung nehmbarem Schleudergefäß. Siemens 21. 529 077. Umlaufeinrichtung ! 5 Luftentnahme. Dipl. Ing. staunben don u Heiljwecken cinzuatimehden i. . 21. 10. 15. . P. z 35 . eis 3 4f. 529 261. Verstellbare Bilder W. 18. 10. i mer mn, zb. 529 312. Gesteinbohrer. Eduard sawsth. Beethobenstr. 18, Cöln a. Rh. ir Schreib maschinen. Wanderer ⸗ Werke Dalske Att. Ges., Berlin. 12.7. 12. die Gase und Dampf bon , . 2 er nstein. Cöln, Sedanstr. 15. Arzneimitteln, namentlich von Kochsalz. z 88. 529 191 D gene Polst 53 63 Palm, Düsseldorf, Bogen Wi. 329 217. Verstellbarr Mabel⸗ Born, Siegen. I4. 6. 12. B. 58 892. 1. 7. 1. D. 22 832. vorm. Winkihofer & Jaenicke, A⸗ G., S. 27876. l . bogenlampen. Rudolf , - So., 6 — 59 5754 . — Dr Wilhelm Reis maun. Wien; Vertr'. Hr. Martin sr er ling, alben . ö., straße 22 2.419. 12. P. 22 248. rolle. Paul Steinbrück, Berlin, Neue Se m gg 5 73. Mitnehmerfutter für A8. z25 Sto. Fenster für Buch Schönan b, Chemnitz. TI. 11. W. 35 135. 312. 529 194. Spreizbefestigung von Säckingen. 29. 6. 12. 6. 4 96 z 3 w Kydrokompressor mit Dipl. Ing; Dr, D. Landenberger, Pat. B. 66 379. g, Colberg. 12. 10. 12. E 45. 329 270. Sutnadel halter Paul⸗ Königstr. 7. 19. 10. 12. St. 16904. Preßluft Gesteinbohrmaschinen. Paul umschläge, bestehend aus ölgetränktem 151. 529 O50. Kopierbuch mit ver⸗ Apparaten für Doleneinbau. Eiettro⸗ 21f. 528 1056. . are un 1 chr dM er . Dipl; Ing. Anw., Berlin Sw. Si. 2. 10. 17. R. 34 107. 3238. 529 421 Gewebe Hängemat 5 Crone, Lüdenscheid. 9. 10. 12. 34i. 529 218. Tisch mit beweg— Kelle, Emmagrube, Kr. Rybnik. 10. 10. 12. Papier, Pergamentpapier, Pergamin, forierten, einzeln ablösbaren Blättern. tech nische Fabrik Offenbach, vormals der Höhe dersse l tore. g gm , ir enn le n,, Goln, Sedanstr. 15. 01. 529 34. Ganzglazspritze mit Haipert Co Gera 9 3 2. 22 283. ; licher Tischvlatte. August Vogel, Seesen K. 55 213. Celluloid. Albert . Einbeck. Dr. w m, Colmar i. E. I7. 10. 12. k 2 . Offenbach a. M. k Crefeld, Florastr. 99. 9. 10. 1* 33 J— n, ö. innen am 2 angebrachter Ringmarke , . 8 ö 19 . . , 2 . . r 19. 10. 12. V. 10526. c. 529 683. Einrichtung zur Her— . 10. 19. O. 74686. S. 28 619. . 10. 12. ⸗ . ; 6 , . . e, . lindergehle it zum genauen Ablesen der zu gebrauchenden 57 961. w ö „geb. Mack, Mannheim, Ri. 529 320. Diebes⸗, feuer⸗ und ae ng von . ned Lan d ren E18. 529 s31. Lohnbuch. Ernst 151. 522 257. Trivlikatblock. Bara⸗ 2Lc. 529 318. Fabel · eberführungẽ· 21f. 529 120. Glektrische 9 e r e , Nachblaszylinder einem von Flüssigkeitsmenge. erk . 2 ng 452. Paketknebel. M 1 2 12. P. l. 6. staubsicherer , n es,, , uh schäumenden Getränken. Albert Porte, Otto Weller, Chemnitz ⸗ Gablenz. Her / gon Kaffeublock Akt. Ges.. Berlin⸗ schrank. Hugo Gies bert. Essen, Louisen⸗ lame. Paul Rosenberg, Berlin, . gaga inden nach dem Saug, Gräfenroda. 19. 10. 12. A. 19377. Schmiedekuecht Fgels dorf. Köni see 363 24f. 8629 227. Vorrichtung zum Be. Federrolladen und selbsttätigem Verschluß. Hen Schweiß; Vertr.: Dipl.Ing; Hr. mers dorferstr. 40. 22. 10. 12. W. 38 148. Bberschöneweide. 1. 19. 173 P. 22 Xl. straße 37. 19. 10.12. G. 31686. Reichenbergerstr. 7980. 18. 10. 17 . 4 führenden Windzuführungskanal 30. 329 770. äpparat jum Zer- J. 165. 12. Ech 3 835. . , . ven Teppichen, Gobeling o. dgl. Fried, Wilh. Kaiser, Saarbrücken. D. Landenberger, Patz Anw., Berlin E18. 529 852. Dauerbuch mit ver⸗ Tc. 529 300. Küblkiste für den 2n E, 529 5238. Jelschalier, mit R. 34 089. . ö ö . in den w verlegten stäuben pulverförmiger Substanzen, ganz 2 4b. 529 281. Nußknacker, der ei Vilhelm Kauertz Düsseldorf⸗ Seydlitz. 14. 160. 123. K. 5h 245. SX. 51. 25. 10. 12. P. 22375, stellbarem Rücken. Walter Haase. Berlin, Transport frischen Fleischer, Dipl. Ing. zwischen den Einfübrungsssolatoren liegen⸗- 21If. 529121. Schr ubfassung mit ö . mit icherheits ventil. Alb. aus Metall. Fa. S. Hauptner, Berlin' vollständiges Ser nacken wer diu . straße 13. *. 16. 12. &. S5 217. 346. 529 222. Desinfektionseinrich⸗ ⁊7 b. 529 L635. Schmiedeeisernes Muffen⸗· Neue Könlgstr. S0. 28. 19. 12. S. 98 131. K. Ruegg. Berlin Steglitz, Berlinicke der Auslösewelle. Bergmann Clettrici⸗ rechtwinkelig angeordneten 5 * , u. Traugott Doffmann, 285, 10. 12. H. 58109. mitte ,, 6. 3415. 329 ** 8; Laͤngs, und guer⸗ tung. Franz Baumgardt, Berlin rohr. de Fries . Cie, Att. Ges.. KLe. 529 030. Festhaltevorrichtung straße 2. 35. 10 12. R. 33 954. tate. Wer ke Äft. Ges., Berlin. 25. 10. 12. Seerg Thiel, Ruhla. 18. 10. 1. 1 . kalden i. Th. 22. 10. 12. 3061. 5329 850. Pulverstreuer für hindert. B. Patrun tj CGöõrsst Ber. geteiltes Inlett (Oberbettz? Hans Spy Schöneberg, Grunewald ftr. 1. 20.7. 11. , Düffeldorf. 33. 12. 11. F. 26 035, ür Schriftstücke, mit Uhrhalter. Villars 175. 529 90535. Rälteaktumulator zum B. 60 335, . T. 15 008. . Ene fir rb. ä nm, Gente Autat medizinische und ander Zwecke. Ernst hofstr. 43. 16. . 2 P. 22 326 . . Kr. Groß Strehlitz. B. 54 063. ⸗ äche a3 6. Benegll ber Breitt alter Kögich ef. Pesezn haf Gon llbar' Kühen wan Haniel and en ds en, fs 669. Segen eine Fährungs. 31 .. 6 e Fassunge terre ed, er ct fir eittif Abfttitge Anlaß. Zchwchendt, Crfnrt, Wartistr. I6. ir. 3230, m at, 2a 2635. Fußbesestigung an 65 für Gewebe. Paul Zimmer, Zittau. burg. 1. 19. 12. V. 10 574. tränken. Martha Carola Müller geb. bũchse isoliertes, mechan isch fest zu sammen. Lampenarmaturen. Siemers. Schu en; pe ,, lar eleltrisch angetriebene Kom. 26. 10. 12. Sch. 46 850. klotz. darrasmwerke W arm , w. N . , ,,. Zusammenrollbare gußeisernen Badewannen. Eisenwerke * 2. 10. 12. 3. 8381. är. 528 101. Sammelmgppe für Dentzschel, Dresden Arnstädtstr. 9. gese tes Mitteltontaktstück für Drebschalter. werke G. m. b. S., Berlin. 17. 4. 12 . i, und sabnliche Arbeits Ib. 529 183. Als Durchzugsform⸗ G. m. b. S fr echte nberg r . . autz Drahtschraußen. Ferdinand Dirzenhain Hugo Buderus G. m. ö 8b. 529 567. Vorrichtung zur Er⸗ lose Blätter mit Einhängevorrichtung an 19. 10. 13. M. 43 895. Ge r. Vedder, Schaltsmühle. 19. 10. 12. S. 27 240. nch 9 ö . Beg hoff Nachrodt maschine zu verwendende Abhebeform. S. 8 39. ** 2 15. 10. 12. n jun. Saarbrücken. 14. 10. 12. b. S., Hirzenhain, Hessen. 7. 10. 12. eugung von schillernden Effekten aller der offenen Seite der Mappe. Paul E75. 529 2286. Wärmeaustauschdor. V. 10619. ; GFortsetzung in der folgenden Beilage) , B. 690 h42. maschine. Albert Gallasch, Bunzlau. 34 bv. 5289: K G. 31 616, E. 7 987. ö. agen d 8 ü g bau 2 529 250. Schutzborricht . 276. 529 712. Selbsttätige Anlaß 4. 16. 12. G. 316 529 352, Kartaffelguetsch. 45. 329 648. Apparat zur Alb 3 e. e Art auf Florgewebe. Erxefelder Walzen⸗ Hoffmann, Vuben b. Dres den. 5. 16. 12. richtung. Maschinenbau Akt. Ges. 21 c. 159. Schutzbor richtung für ; horn, i in tige Anlaß. 4. 10. 12. G. 31 681. maschine, bei welcher die, Feldfrüchte v 82 . ,. zur gabe 3 4k. 529 367. Mit überdecktem Ueber- ö . Hravir⸗Anstalt Foders. Werker * H. 57 876. : Balcke; Bochum . B. X. 12. II. Sochspannunqsisolatoresn. Dr; Vaul Verantwortlicher Redakteur: 6 4 2 sch angetticbene Tem. z1Ib. 529 839. Abziehvorrichtung für zwischen Zahnrädern mit dreieckiger Zahn. e 1 u. * Gottfried Mandel lauf. versehene Waschgelegenheit, bei der ; Kölchens. Crefeld. 19 10. 12. G. 5895. 11e. 529 126. Mit mehreren Schar⸗ M. 40 658. ö ö. Meyer Att. Ges. , Berlin. 22. 10. 12. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg e , 6. . den auf dem Formmaschinentisch gepreßten form zermalmt werden; Bornaer Eifen⸗ 1 Möhlstr. 30. 10. 10. 12. der Absslußkanal mit einer seitlichen Pätz⸗ . . Id, 525 6K. Wascherolle mit Xeder⸗ nieren bersehener Aufreiher für Brief⸗= 194. 529 703. Straßenbabnschiene. M. 4 890. ; Verlag der Srpeditien (Heidrich immens 8, 1 ö Nachrodt Formkasten. Lentz X Zimmermann gießerei * Maschinenfabrik, In 3 if 520 728. Liks ; öffnung bersehen ist. „Erfo“ Gros⸗— . . bruck. Franz Schunke, Sprotta b. Gilen= Tlemmvorrichtungen in Schnellbeftmaphen Denrh Erudgington, Wogdfield, Bir. 2Ic. 829 231. Hochsyannungedurch · ä ze 4 0 543. ießereimaschinen G. m. b. S. Düssel Vettermann Æ C Wende born / 36 ; 6 ole 2983, Likörservice, bestehend handlung sanitärer Installations⸗= . 1 burg. 10. 2. 12. Sch. 45 385. Adolf Rehfeldt, Danzig Langfuhr, Birken⸗ mingham, Großbritannien; Vertr.: E. W. fübrung mit künstlich vergrößertem Bolzen. ; ; 6. do m gt 2 37 chärfmesser⸗Schutz, dorf⸗Math. 24. 10. 12. L. 30389. e , , , 6 na . Tablett mit Metgslmontage zur uf artitei. G. m. 6. Dr refer r 0. Lz. 4 . r 325 O26. Bügelbrett, aufflappkar äallee 8. 21. 16. 12. R. 34 103. Hopkins, Pat. Anm, Berlin 8W. i. Zr. Paul Meyer Alt. Ges., Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdru clerel un . . , üb. 529 810. Vorrichtung zum Fest⸗ 4b. S320 Doöz. Handgriff für Gerät e. von n fal chen in DOriginal⸗ E. 18049. ( and keslweise freischwebend, verwendbar mie. s25 127. Aufreiher an Brief ⸗ 28. 8. 11. C. 8890. 2X. 16. 12. M. 43 891. Verlagsanstalt, Beriln, Wilhelmstraße 8 . J ; . . . , — 3 ber Wende, aller Ark, insbesonzere för , an, g. 5 , . ö , vgtin 3 3306 uosettbůrstenhalter . eim 5. I. 13a, z diz. V Lentz X Zimmermann an Brotschneidemaschinen. Else Schmidt 3 ab s nn, Serie B. 69 ss. mit Umkleidung, Gebrüder, Nuppel, J ꝛ . , , d. imaschinen G. m. b. H., Düssel⸗ Berlin . „3 4f. 529 811. Servierschüssel mit Gotha. 9. 10. 12. R. 34 6068. ö 04. 5289 097. Sühneraugenentferner. dorf ⸗ Rath. 24. 10. 12. LE. 6 66 . in,. . zewölbtem Ginfaß. Johannes Adamé, at, 829 727. Halter zar schlauch⸗ ö ö. ö . förmige Schutzdecken für Klosettsitze. Ge— .