1912 / 269 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

ch Windzjug be⸗ schloß mit Gelenkbartschlüssel. G. Tassier, Z Lc. 529 001. Soblen⸗Hand Hobel. Si iebente Beilage

Anten Nolden, Glberfeld, Rudolf Jahnke u. August Jahnke,

s Ig. 529 308. Plan zur raschen Sapulya; Vertr.: H. Wiegand, Rechts 639. 529 7641. Dur Zindi anw., Berlin Ww. S8. 19. 10. 12. C. g9896. triebene Geschwindigkeite. Průfvo richtung Paris; Vertr.: l ader. Bowden gremsen üellendahlerst́. 8. 22.16. 13. T. 185 19. Wobsmer HM. 7. 6 12. J. 12 827 6sb. 3529 613. Baskülschloß. Wil⸗ 71c. 5329 0235. Arbeitõstãnder für 1 drich Bauer, Schorn⸗ Mum Den e N ĩ n Reichs anzeiger und Königli ich Preußischen Staatsanzeiger 2

Auffindung von Gewerksbetrieben o. dgl. , 26. . 4 j 52 ¶Zentrifugalpumpe. ur Fahrr s Company Limited, Berlin. 25. 10.12. ; 2 ; helm Segenscheidt, G; in. b. S., Ra⸗ Schuhmacher. Frie O. S. 24 oO. 12. B. 60 167.

Franz Hollube, Leipzig⸗ Gohlis, Blumen 5 9b. straße 60. 26. 3. 12. H. 55371. Louis de Groulart sils, Neuilly⸗Jur⸗ 518. 59 321. Metallschablone zum Seine; Vertr.: H. Th. B. 60 533. . e nchen und Aus tanzen wen Huchftaben Ster u. E. Herse, erlin 63h. 529 173. Ansteckbarer Seiten⸗ tibor, O. S. 15. 12. H. 58 ꝗC8ö6, dorf. 12. 10. 12 . bei Herstellung von Lichwlakaten. Jofef 3 W. 61. 19. 10. 12. G wagen für Fahr⸗ und Motorräder zur 686. 529 671. Griff für Fenster⸗ Za. 529 072. Schlagbolzenkopf mit 53 59c. 529 655. s Personen⸗ und Warenbeförderung. Hedwig verschlüsse, Heinr. Strenger, Selligen. Quernut für Gewehre mit Bloc werschluỹ. M6 264 6 b. Leipzig, baus. 22. 10. 12. St. 16922. . 4 . Hansa⸗Ufer 1. 2 8 Berli 3. 5. 12. X. 29 1566. ; 72a. 528 073. Schlagbol zenkopf mit . Berlin, Montag den J. November 19 12.

Süßmann, Barmen, Gr. Flurstr. 17. Dittmar, geb. Kuza, Leutzsch ! str. 7 17 D. 23 284. 686. 529 696. Steckbolzen zum Ver⸗ Paul von ö.

XT IH. 12. S. 28 493. für Injekteure. Fa. Herm x 349g. 329 322. Apparat zur Vor⸗ Halle a. S. 17 Barneckerstr. H. 17. 8. 12. führung von Lichtplakaten. Josef Süß 59. 529 656. 63h. 529 406. Griff für Fahrrad⸗ schließen von Luftdrucktüren. J a. l mann, Barmen, Gr. Flurstr. IJ. 7.15. 12. Düsen und Hülse an Injekteuren. Fa. lenkstangen. Nürnberger Celluloid Sch mude, Berlin. Reinickendorf Ist, vorspringender Schlagfläche für Alo ĩ Hermann Wintzer, Halle a. S. 17.10. 12. waren⸗ Fabrik Gebr. Wolff, Nürnberg. NMackstr. J. 28. 12. 17 Sch. 45 833. verschlüsse. Heinrich Leue Berlin, Hansa⸗ Lichtplakat. Josef W. 38 098. I7. J. Iz. N. 12 304 6865. 529 838. Esyagnolettstange Ufer 1. 2. 5. 12. 2. 29 166. ö. . . 55. 529 657. Dichtung am Ober⸗ Bz h. des d, Siachfeder Steß imp er mit durch die Stange gehendem Führungs⸗ 72a. 529 074. Schlagbolzenkorf mit 31 ral⸗ 36 2 * 6 e. rmann zwang? get erwig & Eck einer Rinne in der Si en fle 9. Block⸗ ö 18 N E e 7 ter 9 Jeu, Herlin, Dansa as Zentral Handelregisten f 63 a8 59 far Selbst flohen rn. sregister für das Deutsche Rei 1 E Et holer auch durch die Königliche Expedition . . Postanstalten, in Berlin Das Zentral z . 2 (Nr. 269 C.)

taatsanzeigers, 8W. 48, 6, . für das Deutsche Reich erscheint in der Regel ĩ für das Vierteljahr . j n der Regel täglich. Der ö unzelne Nummern kosten To 8.

Süßmann, men, Gr. Flurstr. JJ. ö F ů 1 . n um ein n teit von Injekteuren. Ha. Se für Fahr und Motorräder. Heorg Saen, a. . . . 3 p E ; S. ** I7T 0. 12. Golmar i. E., St. Leostr. 2. hoff. Wesselburen. 2c 15. 12. S. 58 0668. verschlüsse, Heinrich 5. 12. X. 29 167. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzei is i zeigenpreis für den Raum einer 5a gespaltenen Einheitszeile 20

7 160. 12. S. 28 529.

519. 328 385. Mit Kühlvorrichtung Wintzer, Halle a. S— z 28. 9. 12. . verbundener Schaukasten. Karl Wilh. W. 38 099. H. 57 289. 68e. 528 72358. Fischband. Gottlieb Ufer 1. 2. 3. 12 ;

Sarstedt, Hannover, Knochenhauerstr. 10. 59c. 529 658. Dichtung für Injek⸗ G2 k. 529 os2z. Kinder Automobll. Menner, Gannstatt, Olgastr. 20. 16. 7. 12. Z 2a. 529 14. Verstellbarer Gewehr⸗ F. J. 11. S. 260 751. fenre u. dal. Fa. Hermann Wintzer, Fa. M, Löffler, Altona a. E. 29. 8. 12. M. 42 864. riemen für Reiter und Radfahrer. Hugo eee e . 529. 528 386. Befestigung der Arme Halle a. S. 17 10 12. W. 38 100. X. 29999. 688. 529 170. ensterfeststell vor⸗ Lehneking, Menden, Kr. Iserlohn. 6 8 & an Büsten. P. Imans, Paris; Vertr.: 5 9c. 529 659. Dichtung für In⸗ 638. 529 988. Verstellbarer Juß⸗ richtung. Friedrich Garl Stephan, Crim⸗ 36. 9. 12. L. 30 232. . ebrauchsmuster 77h. 528 292. Anord ö 6 ; C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwalte, jeltzure u. dgl. Fa. Hermann Wintzer, halter fur Fahrrad- Pydals. Arndt Voigt, mitschau i. . 15. 7. 12. St. 16531. 2b. 529 815. Wiederkehrender fächer⸗ ö * einer Ausnehmung 2. 9 , des mit ske. 529 029. Doppelt r ., 87 —— Berlin SW. 11. 9. 12. 17 J. 12200. Halle a. S. 17. 10. 12. W. 38 101. NMüuhlhausen i. Th. 3. 10. 12. B. 10558. 688. 52 563. Fenster / Feststellvor⸗ förmiger Wurfkörper für Schleudern. (Schluß.) pellerwelle versehenen 8 ritt der Pro- Seilantrieb für Förderrinnen , ,. 87d. 529 178. Schraubenziel 2 a. 549g. 529713. nsichtekartenhalter 60. 529 651. Schiffs maschinen⸗ 6 ga. 528 053. Gefäß für Konserven richtung. Hans Eduard Maier, Karls⸗ Friedrich Meck, Nollendor ft. 29130, Hanz 778. 529 171. Gesellschaftsspi Dlindern von Aeroplanm ühlers vor den mann Comp. . . Flott. auswechselbarem, für . 100 769. Schlamm Abl 5 mit Reklame und Schreibvorrichtung. regulator mit einem durch ein Pendel be⸗ 1. g. Braunschweig iche Klech waren · ruhe i. B., Cäcilienstr. 6. 30. 9. 12. Nitorey, Aorkstr. 14. Berlin, u. Heinrich verschiedenen, je mi n g, mit Flugzeug⸗Werke G , . Deuntsche F. 27 764. w k vamp ft ech nisches 6 gu wii ar mietebes Riesengeb . ,, 29 . 9, . . 3. h Braunschweig. . 865 a n f ö. Firn, Vierfen, Rhld. 16. 10. 12. 3 numer erten re n en, ah . 21. 16. 1 33 a, . 3 Gestell in Verbindung i n g e g le 1. 2 . „Hydrowacht“ * . 5 7. 1 NY. 13 3 . X amburg, ) ump 2 28.2. D. y 12. 9. 10. 12. 2501. ö ö 52 ö ge 1 Tuür⸗ . 5 . Walter S 2 3 . * 2 * . v 8 9*2. ü 9 9 utz z 5 8 . 9 9. 6 berfelderstt. . ö. . z B; Diülsseldorf. 29. 0 * 2 ; 9 548. 529 718. Ständer mit chnchn 55 33. 6a. 528 623. Trinkgefäß mit auto— schließfedern. Fa. Ear! Spiegel, Berlin. 7226. 529 816. Zurückkehrender Wurf⸗ Sch. ö Polzin. 24. 8. 12. Dipl-Ing. 353 , , Flaschen, 2. 9. 125, 3. 60 ft oö, Remscheid. 3 10. 13 ,, ,

baren Rollen zum Aufwickeln von Schleiern, Sa. 529 4989. Feuer Nettungsleiter matischem Deckelheber und Signalgloge. 25. 18. 12. S. 28 672, G hörper, welcher auch als Kreisel zu benutzen . 7782. 529 202. Stabschl Nurfürsten str. 5. J. 16 cn, Berlin, Frankfurt a. M., Kaiserstr 42 ö Dröl, S828. 528 192. Metallener Stiel fi 46. L24982. Vorwärmer us— Samten u. dal. Arthur Pohl, DHamburg, mit als Wasserrohr ausgebildetem Solmen. DYermann Schwan dt. Buttstädt i. Th. 688. 529 S823. Gewichtstürschließer . Friedrich Meck, Nollendorfstr. 2930, J Julius Rumpf Ln zenschere eudersp el. 77h. 529 592. Doppel · 8 10512. D. 23 586. 42. 9. 10. 12. Werkzeuge, Arbeitsgeräte u ar 5* für Deutsche Babcock c. Wileo D 66 Scharnhorststr. 3. 27. 9. 125 * 22225. Carl Marx. Yannopen, Baumbachstr. 8. 4. 5. 11 Sch. 41 037. , Albsttãtiger Schmier p rricht ung. Franz u. Hans Mikorey, Norkstr. 44, Berlin. RN. 34 6/65. ischwalbach. 16.10.12. für Flugzeuge Ago i en SExe. 529 491. Winkelhebel; . schaßt Deutscher Kailern Sa w Att. Ges i. Jr,, 549. 529 727. Speisekarte mit Halter. J. 16. 12. M. 43 824. . 64a. 528 622. Flaschenverschluß mit Peter Odenthal, Göln⸗Chrenfeld, Guten⸗ 16. 10. 12. M. 43 80... 727d. 529 208. Selbsttäti m. b. S. ö trieb von Förderrinnen. ge, e gm An. Ham born Bruckhausen Rh ie,, n. Rhld. 19. 11. 09. n, 3 Hermann Stankie witz, Langensalza. 81a. 529 518. Gasverteilungsvor⸗ auswechselbarem Dichtung material. Fritz bergstr. 38. 18. 10 12. 462. 2b. 529 817. Wiederkehrender mond⸗ presse. August Jahn Een. Karten⸗ A. 19 382. Johannisthal. 22. 10. 12. Bochum. 12. 10. 12. E. 18 8. S; 31 619. ö D. 12. 3c. 1EE567. Hon , n, . 5. 10. 12. St. 16 838. richtung für Feuerlöscher, Internationale Sauer,. Barmbeckerstt. 15, u. Robert 688d. 529 8581. Sicherheits ⸗Tur⸗ sörmiger Wurstzrher für Schleudern. 17. 10. 18.5 J. 13279. ßlingen a. N. 77h. 528 60. Bremswvorricht Ske, 529 52. Vorrichtung ; sS78. 529 635. Schraubenzieh Erkennen des Wasserstandes e, . 529 g, n , A. f wen or ebe. b. H., , K 8, Hamburg. sslis gr . oh] i nt. Gepeltberß. . , 2930, ö. 37 529 256 Eplelkartenhalte . Bernard k 2 von m um 53 bie , nd, , n, . usw. Paul 3 zerlin, Elisabethufer „5. Berlin. 18. 10. 12. 13291. 8. 11. S. 25 436. 14. 10 12. B. 6063998. itorey, Horkstr. 44, Berlin, u. Heinrich Paul Nic Herli . . ildenbruchstr. 70. 2 Rae, ern, . öndeling, L . Paul Schalen. Bergis rer, e, g,. en einzig, Dardenbergstr. 23. * . W. 38091. . Ska. 529 519. Uusblaseventil für 82a. 539 633. Neuartige Konserven⸗ 69. 529 9351. ü Tüschale für Teschen. ür ger,. Biersen, Rhld. 16. 10. 12. . , 77h. ä de gg, i 43 917. Sch. 45 6 angendreer. 16. 10. 12. Vtartha ö , . ö,, . 2 6 0n 3. Ladentischaufsatz. A. Feuerlöscher. Internationale Feuer⸗ hächse. August Warch ao lomski⸗ Wien; messer. Wilhelm Westebbe, Solingen, M. 43 808. . 778. 529 821. Kartenfüi 124365. für Anschlußverbindungen b n . Ske. 529 882. Faßzange. W. Gabri 24. 9. 12. B. 60 130. Hasten. 138. 449 083. Dampfwasser⸗Ableiter „* Berlin. Vertr.: C. Gronert m. WV. Zunmermann, Bozenst!. 145. 17. 10. 12. W. J8 OHo4. 2b; 529 818. Wiederkehrender zwei⸗ aphatat. Stto Ritter R ,, . SG. Rumpler Luftfahr , . ugzeugen. Harhurg, a. Elbe, y rie, Aenderun . . Rothe, . Jiachti 2 13.9. ö e den,, Gerrard Ter g. n,, w ln, 26 2 err, gen gf, Sol 5 3 deli lere i . . 1 16. 1. G. 31S 213. , d gen t der Person 9 . Vir zig / Gutritzsch. 2? ö Sophus Tha hitzer, Kopenhagen; Vertr.: die Schleuder. Friedrich Me k. Nollen⸗ ö 775. 529 097 Spiel 3, t. 3 5. ö 1. 12. SZ3a. 529 692. Drehbarer es In jabers JX 2662. 25. 16. 12. . Dor 6 2 38 6 9 or 44 . 369 eng n * (. ehbarer Bugel⸗ 87 * 1 . 3— ) 1 Pat ⸗An⸗ dorfstr. 27 30, Vans Mikorey. Vorkstr. 4. . Umdrehung versetzbaren, . a , fi mm 729. Aufhängungsvorrichtung ,, Weckeruhren. ö 89, Inhaber der folgenden . mr le. O. N ackensteu erung. Ferdi⸗ örmigen Halter drehbaren Laufscheibe. . , Inter berg . Schram. . e ft ns mimmehr die ne, Tuzaerstt ö ; . Feuerlöscher Gesellschaft 83* , 65 * ö 2. H. 58 100. g ,. ersonen. wd 9. St. 12 604. 52 7. Wecker mit elektrischer a. 432 128. A32 E29. 32 15a. 1 5 132 131 432130. 15a. 403 5509. Wasserkühlungsei

f richtung usw. Mergen 1 ergenthaler Setz⸗

Berlin, Elisab eth * fer hi . oöscher⸗ esellschaft m. b. k hz ö te B U E 99 8 9 Pat. ⸗Anwäl . Berlin SW. 61. N 6. Löser 1. Vtto * Knoop, Sei Bür 6 s 8 J . Berlin, U. X einrich ü ger, Viersen, t S —— ö Ot 0 ündsch Schk i 2 * 13 2 1 Zes ch ch 8 . 3 * * erlin. 17 10. 1 ; 26 ; ele 1 vorr . N 6 2 lell ng? 9 ri tung. Olto ul tz 4 2 2 N S 59 9g. 432 5 2 13 L s 2 2 2 . m. = * = rlin.

' J 18. 535 092. 8 , 13 292. * 549. 528 88A. Wettertafel mit aus- 6a. Feuerlöscher. Paul W. 37796. wechselbarer Reklame. Mich. Gutten⸗ Gharles Carré, Paris; Vertr. R. G 4a. 529 651. Flaschenverschluß mit berger, Wiesbaden, Bertramstr. 19. Degler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, gerippter Zahaltung. Wilhelm Grön⸗ wälte, Dresden. 19. 3. J2. T. 14273. 15. 10. 12. G. 31 655. C. Maemecke u. Dipl.Ing. 529 334. Taschenmesser mit Rhld. 16. 10. 12. M. 43 809. ö. ö on fer nn , f, en, er n, Berlin 8W. 61. . 1g e e öl Zoreichtung ö. 2c. 529 781. Fabrbargs Geschütz. 34 1 703. 729b. 5298 un on Vl j magne 28. H, G . . 529 5 ö Vorrichtung zur 377. 2 J 52 ,, ; Aufeinanderpressung der Steine. William 6a. 529 724. Durch Federdruck be⸗ Reinigung von Bierleitungen u. dal. Klinge in der Schließ⸗ und Offenstellung. 6. 11. K. 48 695. . 21. Kinderspielzeug, be⸗ , , , n, Vehrstedt b. Hatberstadt,. 26. l Denso, Forst i. T. 8. 12. 11. D. 71 666. tätigte Lochstanze für Tuch und Leder. ? anz Krahn, Hamburg, Lehmweg 52. Ernst Kolfhaus sen.. Höhscheid . 529 462. Vorrichtung zum haltenden Karton und einem mit di ? n⸗Auspreßvor⸗ Sch. 45 856. 256. 10. 12. Schneider, Att. Ges., Leivzi . 56a. 528 1460. Aufklapp⸗ und der Bielefelder Nähmaschinen⸗ Fabrit 23. 10. 12. k Solingen Possenhaus 15. 12. 10. 12. Füllen von Patronengurten. Deutsche . verbundenen, gummierten ö b. Konstanz. 28. 3. 12. K. b4 585 8d. 524 492. 8 H. 09. M. 32 445. 26. 10. 12 . Kummzt. . ö. ,. 6 g Remnver, Bielefeld. 5. 10. 12. gin reer e n,. ö Ih. a, n, n . , ö Zeichnung , 324 699 589. . mit 35 n . Tongeber das Arth ne Ben end, geß adi. 0 Ge. Aufhaͤngedorrichtung Oberbayern. 23. 1 . 5 6 B. 60 322. Kracht, Solingen, auer! x. 252. 23. 10. 2. 69. 52 350. Sa elscheide m aus⸗ Berlin. . D. 20 644. Pavier. mn ackst . l J zarallel zu sich selbs 5 de aue arstellt. Fa. C . as Arthur Sch ö = ö. . h ö * Fon. 529 326. Pritsche mit Leder⸗ 3b. 529 229. Pferde Fotauffänger 3. bo 336. wechselbarem Schuh Francerco Janosch, 727. 529 266. Klemme zur Be⸗ , 1 1 * , Co., Hamburg. Gliedern, . ,, Villingen i. B. 28. 6h ö. 6 Le. . Floß. 30. erg; Berlin, Luisenufer 34. 20. 11. 065 einlage, bei welcker Einlage und Spitze für Fuhrwerke. Eieinend Uhlich, Chemnitz, 646. 5 28 sos. Vorrichtungzum Halten 3 dorf, Corneliuspl. 1. 19. 10. 12. tigung von Ziel rohren auf Waffen. Jul. 7275. 529 034. Spielzeugsch kel 66 3, Oschatz i. S. S 18. 529 302. Bagger mit ö Schöneberg Starnbergetstẽ gch⸗ Berlin. Sr n 836. *. 10. 12. K e erden od, , . e , s. Fan, On ,,, ee, , . DJ gere, og; de gat, Harfe nrg, me, , ,,,, ,. J . hen fa 11 en l . 2 . ênh, * . i . 8. * 0 i X. 3 ing 3. 21. . Franz Ton 91 z Vi 9 n ö . 9 . 9 A* betriebene . . . L. 8 6 3 . . ; rden kann. Joseph Christ, Nürnber h e. mit Rollen zur Aufnahme des bil Un, und doppeltwirkend aus. mund, Rhein ischestr. 4. 1 ber . H. . J . Paul Herz⸗ Württ. . 2. . . 3 , Holstenstr. 49. 14. 10. 12. . Gelsenkirchen. 23. 10. 12. i den . Men zer Gr e e , , . ö. Dartnerstr 19. 4. 10. 12. C. 9864 g. ᷣᷣ an Exrzentereckkachelvressen , Roman non Jauta 6 41541532 34 832. 454 628 8 9 K Luisenufer 34. 26. 11. 53 56a. 529 773. Vereinfachtes Zaum⸗ *. 30 142. St. 16922. ö Schall Att. Ges./ Berlin u. Erlangen. welche ie bekannten billigen, mechanischen . 775. 5290 14 li aer, he ,,. ei denen der erfo en . len. tezym̃ski, Granowo en Jauta 426. 468 9237. Ce *. 454 638. . 26. 10. 12. J zeug für die Reitpferde berittener Truphyen. 52z2b. 528 798. Zusammenlegbarer ab, 529 627. Flascheneinweichbor⸗ . //)“ )) Weckeruhren ohne Aenderung der Uhren sestigung ,,,, durch die k 1. 1. 7. 11. 3 *r , Kr. Grätz. lichen ut. J, eh , . Papierrollentrãger usw Isidor Ochs, Stuttgart, Forststr. 3X. Rodel wagen, desten Gestell zu n , (Einweichrad o. dgl. Siegerin 70a. 5289 686. Schreibhalter mit auf als elekirische Weckeruhren verwendet . geh. Riedel, u. Franz Gum , , Alfred Drescher, Bit ftock 3 85e. 529 399. Abwasserkläranl Doffmann d Co., Berli uf ustav Edmund Lichtenstein. Berlin Bachstr . D ,. ESchleife ausgebogen ist, auf der die Goldman Werke G. m. b. S., Biesden. dem Schaft. desselben angeordnetem Ein, werden können. Alfred Batalorz: Biel lau, ; i B . n, ach, SOlpe 22. 10. 12. D. 23 664. , . Fries, Essen. R. . af. 3 Ac. A493 . . 1I. G9. X. 32 933. 31. i6. 13. ö Ga. 529 839. Zaum jeug zum Auf Vorderräder mittels Kugellager geführt 10.7. 12. S. 26 708 ö. maleint. Heinrich Weygand. Ludwigs Klosterstr. 8. 27. 3. 12. B. 57619. . 77f. 3529 192. Eyiel nn gi chah S090. 529 s88. Gerade Druckplat 2. 3. 12. F. 26 451. ö nstr. 9. Berlin Wilmersdorf . 6. 10 669. Glühkissen⸗ Sherteil fangen unbeabsichtigter Zerrungen, von sind. Alfred Ojito, Leipzig. LZindenau, E4b. 529 647. Flascheneinweichbor⸗ hafen. a, Rh., Rbeingönheimerstr. 66. 7 Aa. 529 699. Sicherheitsvorrichtung (. der Fahrikation von Pralin s achahmung mit Rollen zur Aufnahme dez Sr . in 85d. 529 612. Rohrverbindung El. 385 781. hrich M . . 9. Gelsenkirchener Gunstahl· u seiten des Fahrers. pder Reiters. Georg Stockmannstr. 2. 6. 3 12 8. 7065. richtung mit Einweichrad und selbsttätigen 25. 109. 12 W. 38 169. gegen Einbruch. in Wohnungen u. dal . aus Schokolade, Nöarzipan c. , , an Erzenterkachelpressen bei e. rudkes gußeiserne Brunnenrohre. A n, n Borsigstr. 21. . Marco, Berlin, en f, . vormals Yunfche id 4 Stoebbe. Köslin 1. PnrrTchmvie! 22. 16. 17. 636. 529 210. An Kinderwagen die Vappdeckeln ; für die Flaschenhalter. 70h. 528 875. Schreibfe deraus zie ber Alexander Schöpning; München, Nuß⸗ . maun, Leipzig Lindenau Fri ri n. Tsorderliche Preßdruck dirett . . litzsch, Braunschweig, Wil n tidf e 42h. 526 8814. R. Winkel , 22 11. 09. G. 23 335 St. 16915. ; . ; Anordnung eines, in Führungsschien en Siegerin. Goldman Worte. G. m. in Form einer Zange mit Gummibelag baumstr. 6. 28. 10. 12. Sch. 45 845. straße 109. 12. 10. 12. . 0 ugust⸗ Oberflächen der Exzenter erfolgt . . straße 39 9. 24. 10. 12. F. 27938 eler⸗ m. b. H.. Göttingen. . inkel, G. 19 ö . ö 57a. 529 A0. Filmschlüsselverriege⸗ fanjenden und in beliebiger Lage einstell⸗ b. S. Dresden. 10. 2. 17. 253 562. der Maulenden. Richard Federer, Gottet⸗ 7214. 528 759. Installat: ons brett ur . 77f. 529 195. Spie i Drescher, Wittstock, Dosse 9h J 1 S5e. 529 282. Gleich tit nn 446. 322 202. Heinrt 19c. 339599. Beton Hohlrandstei lung. Max Porsche. Dresden, Witten- baren Verdecks. Herm. Dauterstũdt. G6 Cc. 529 271. Füllrohr für isobaro grün, Reuß ä. * 7. 10 12. F. 27 183. Klingelleitungen u. dgl. Jakob Lanz⸗ Ruch, nationales Har en , . Inter⸗ D. 23 66. z 22. 10. 12. Hartmetalleinlage für e, n, . München, Am ö Cron . Aut. Würzburg, Annastr. . Crossen a. Elster. 1810. 12. D. 23 5637. metrische Abfüllappatate. Geb nder 29e. 528 351. Tintenfaß, Paul , Ingenieur Bureau e,, g. . 529 0448. Vorrichtung zu . Anlagen. Carl ö Eschenlohr. Ae , T ühlt ft ö. . 3 A. 13 689. 17 10 12. . Vorderwagen⸗Gestell. Rimelin, Münster, a. N., Württ. . ö b. Greußen. ö Berlin SW. 61. 24. 160. 12. m. b. S., Leipzig. 14. 10. . , n n , Wann , gg ö . 14 . . 567 611. ieh . ö. 9 . ire, mn fh . B86 z 72 2 . i; Vertr.: . . Fett- und Schlamm— G. m. b. H., Leipfg Berlin. . . ntenfaß mit staub⸗ Ab. 529 623. 775. 529 196. Kurbel G. A. F. Muller . a . Vertr. sammler. Otto Stock. St amm Plagwitz. Leipzig rlin. 1. 11. 09. S. 20 694. 3 . zapfen⸗Anord⸗ SW. 61. 9. 10 15 Pat.⸗Anw., Berlin straße 18. 19 ; uttgart, Calwer⸗ 47 ö 2Ic., 399 883. Anbaun 30. 10. 12. 61. 9. 16. 13. N. 15 733. , f. 393 8327. Paul Baer, Mo, Fi , . . 9372. Vorrichtung; tortufabrit G. m. 5. S., r., Mo⸗ gien en Schu cker rmwer e G. m. b. S J Berlin. 1. JI. S. S. 0 693 36. 165. 15. 92. . ö e r usw.

bergerstt. S3. I58. 7. 42. Cb. 21 838. 57a. 529 481. Druckfenster an Kine Sb. 529 742. Adam Dinges, Frankfurt a. M Rudolf⸗ 9. 10. 12 R. 34051. s 21. 16. 12. D. 23 646. 64. 529 278. Anstichkörper für 7 0c. 2 1 Vorrichtung zum Ronneberger, Tinz Albert Witzel Fernanzeigen der Geschwindigkeit um⸗ nung an Triebrä ̃ 2 ö. e 5. 10. 12 ö Förper. Wilhelm Beckmann, motiven. , SEc. 529 027. Flaschen⸗Trans Si Berlin, Neue Ansbacherstr. 15. 6. 9 11 ,. Nachfg., Nurnberg 17 6 . Versandkiste. W. Jubet ang aft, ai . von Schachtabdeckungen, 49 ; 34 002. 17. 16. 13. Bayern. 30 3. i. J. S5r3. Sinfässen n. Si. ans Fiöllsing gurt c. AE 532. Christi ̃ F 266 m 3. P 9 1 ; r . 16 ö. Ch * ; 22 ö. ; ic, 20 O3 . Zalischachtel. mit w ii t rh , nin, J M nit R. 34 15. 15. ji. Tide gh dn ri drich Schreiber, 1. 15 ö Kerlin⸗Wilmersdorf Be 110) Schreiber, * c. 4049571. Fupplun usw O nersdorf, Berlinerstr. 15 lan * Cariui. Mala g usw. Oscu⸗ 90. 56. „Mailand; Vertr.: W.

matographenapvaraten, Richard Parpat, Neukölln, Siegfiiedstr. 7. 24. 9. 12. straße 20. = 636. 529 743. Dinterwagen. Gestell Lagerfãässer. E. R - 529 183. Adam Dinges, Frankfurt a. M., Rudolf⸗ b. Gera, R. 14. 165. 12. R. 340566. 5 W. 38 bandverstellung straße 20. 21. 16. 12. D. 23 647. ,. 529 82. Apparat zum gleich Z0Qc. Tinten gefäß. Victor 3 ͤ Ri 6 3b. 529 744. Schlittenkufen., Georg zeitigen Anstechen eier Kohlensäureslaschen. Furrer u. Franz Hasle, Kanton B. 54 663. . ö 28 Entholt, Bremen, Caprivistr. 6. Ji. , W eln lug ihiüllers. bern sloltke. Luzern, Schweiz; Vertr.: Paul Rückert, 6. 529 . ble ern, 91 In. 529 197. Vorrichtung an in rändierten K 57414. 529 E. 18033. straß 25 9. 12. M. 43 647. Pat. Anw., Gera Reuß. 8. 10. 12. brennapparat Hustäb Ritter, Gut immern frei laufenden Ki rändierten Kanten. Gustav V . z ( . ; V . , , ! / . 3 ; . . in ö . 1. ustav 2 9 ö. tung 63b. 529 835. Bock Wagen für 656. 299 Bergevorrichtung für F. 27 S605. . ; . Nusenhntz b. Oenabrück. 12. 3. 12. . Ablenken von im e d de, ger herd is W, 8. 10. 12. , , n. . 529 418. Geruchͤverschluß für ; Richard bequeme Sarg⸗Aufbabrung und leichtesten gesunkene Schiffe. Paul Wagner, reh lau, 708. 529 004. ¶Narkenvorschub für N. 2. /- Hegenständen. H. Sandmann 33 i, , 5299025. Sicherheits klamme ö Jakob Franz Hofmann ga 83a. 408 051. Ingersoll U Schwaebs 22. 10. 12. P. 22 Transport, hesonders innerhalb der Leichen⸗ Berliner st⸗ 33 5.5 2. W. 36722. Markenauftlebemaschi en. Mar Frantz 350. 1 gadierpin elbe älter. Gohlis, Loihringerstr. 28. 14 3 Josef ock, , . ö Ohlsdorferstr. 72. 4. 10 h. Company m. b. S. Berlin hren * 6 ö Vat C Anwz;, Stuttgart. 57a. 529799. ette ballen. Medard Kuckelkorn, Cöln, 65 c. 529 114. Fahrrad zur Fort- Halle 9. S Burgstr. 60. 17. 6. 12. Vudolf ven Känel. Reichenbach, Schweiz; S. 28 578. 10. 12. Kaiser Wilhelmstr. 70 ½ I 1. 160 57 . WVerlij ö J 21 09 O bo8s4. 26. 10. 19 mit Vorrichtung zum Ko der Friesenstr. 34 365. 23. 10. 12. K. bh 342 bewegung auf Land und Wasser. Fritz F. 27 082. . ; Vert. G. A. F. Müller, Pat. Auw, . 277f. S29 199. Triehbmerk zur C 3. 8585. . J , 529 419. Wasserverschluß augerung der Schutzfrist. h 98 E. Kupplung usw. Oseu⸗ 7 der Platten. 3b. 529 836. Rußtritt aus Eisen⸗ Neum aun, ,. b. Zitiau i. S. 390d. 529 2860. Abstreichbrücke re k 1 K. 162. Len einer Gehbewegung bei . 3 K Tragschachtel. Fa ,,, fir dl , von 60 1 ist . Mailand; Vertr;: S 4 3. 5 9 * 9 47 6 . z 3 * 27 1 3 F 3 5 8 1 6. 75 52 65 X 1 2 * . 1 3 9 a ' 7 ö ö 9 . 2 * nach 2. 5) C. ö 79 ] . 0 , 3 at.: nw. Me . 8 2. . 6 , Cn. Lp 20 i ä Ke waspanner it sur. ,, . * U YR n . ll ehen r e einm 359 5 Nürnberg. 16. 0. 12. 3. , gin gi . 6 k, muster , . 1. 10. 8 ö 36 . 9 . , . . . . 2 V ,, . ; , 2 niumröhr ; 4, . 2. h7 855. ; . i Schluß angegeben 2 wd H. b8 053. . ö Vegan t. 1 66 ö. 9 261 . i. 529 209. Bauspiel. Arno k für Pillen ee 96 für F? 563. Ab- und lieren lauf 6. n n, ö , , Verteilungstafel usw R Ssoßpst 25 5 * ' Malerspachte ; . J 21 T 31. . V stärg s * 4 . ? 25 6 w —ien icke rtwerke : . Dose mit Klebstoff dt.. Malerspachtel mit 1 6 Leixzig⸗ Stötteritz, Schwarzacker⸗ 6 Pastillen und Pulver. Dr . Artikel. Odin Metall- usw. Bernh Ri Versteifungs-Einlage Berlin. r rmmerte G. m. b. S. tgße 11. 15. 10 12. R. 56 327 75 9 . Lebegowstr. J. dors. 2] . 8 . H., Düffel. 25. 11. 03 . ,, Co, Döbeln. 2 1c. 412 362 a. S48. 30. 10. 12. . ö ö J 230. h ZZ. 12.8 25. O09. K. 41 366. 28. 10. 12 2 . . ö. Stecker usw. Sie mens⸗ 85e. 5291 99 2e. 408 146 fe *Im . Schuckertwerke G ö 851 O 59a. Ab. und Ueberlauf⸗ Paul Garmz k en e e,, s. 30 * ö . * 5 Leipzig. 2 1c. 4121 781 8 j 50. 10. 2. ! Anbau- Element usw.

Füllung und des Zustandes ; . . ? s, Wilhelm⸗ beton für Fahrzeuge aller Art. Hermann siraße 62. 7. 8. 12. G 31201. Kunz. Dresden, Siebenlehnerstr. . bindungen. Richard Kluge, Hecklingen. . Tod. 529 175. ö. sicherung für photosraphische Kassetten. M. Heuer, Rodenberg. 11. 10. 12. 66h 529 236. Fleischkutter mit Be⸗ von pas n Momentspannung. Fa. Peter Wall⸗ . . ergasse 8. 23.9. 12 529 201. ; Gef. Berlin Friedenau. 28. 10. 12. berg, Zufuhrstr. 13. 13 7. 12 37 880 Papierschirm mit 8c. 529 060. Verschlossene Brot Sanacher, Cöln, Rbld. Altermarkt 39 41. S 70e. 529 332. ! Drahtstützen. Wilh. Schau, Hamb n rot- ventil für sanitäre Artikel. Odin Metall⸗ 23 . 7 ; j S. 58 Mo. m Finger zum Fest⸗ far hom Hamburg, i. S. 26. 19. 12. G. 17 8935 ren 83. 11. 09. V. 7687. 24. 10. 12. Sien S Kameragehäuse mit Rahmensucher. 8 2 fabrit G. m. b; H., Witten a. Ruhr. legen der 3. 0. 2. K. b5 189. 5 d dorf. T. 16. 12. O. 763 . ; Siemens Schuckertwerke G. m. b. S Gef.. lugh “*ñ Sie., Levallois-⸗Perret, Seine; Duisburg, Sternbuschweg 10. 15. 10. 12. ienendes Bauelement a ; ff *. usw. J. P. Dub bel 2 , . m ö d' Tes Sa. Fieischutter dessen . x herunter⸗ hen us Kunststeinmasse. Werke Offenbach Dr. Gottließ Krebs 8. z bid r, , , g , 529 539. Vorrichtung zum Ent⸗ SW. I.: f s 528 531. Federwischer aus auf⸗ . raße 20. 17. 10. 13. H. he ; 33 . 1. ; 529 641. Seitlicher Kotschũtzer zuleitungs robr ei 591 F Schevel. r, Apwenzell; Ve , denn, . Sammelhehaͤlters f G Polyphos sektrizitäts Gesells aft für Auto ĩ f Nürnberg, ufuhrstr. 13. R z 8 einzubauende Brems und . nelhehälters für die Abführflüssigkeit V . 3 23 208. Drehschalter usw Auto . . . 4 z irnftzallcer „Jafpa“ Jari für er inder, ab führflüssigkeit Voglerstr. 21. 26. 10. 09. B. 44 991. Berlin. 8 ̃ ; ö 676. 529 0989. Schleifscheibe. Ernst 77a. 529 225. S 6 5 r⸗ aborten u. dgl. „Er fo“ Großhandlung 4g. 403 810. B 94. Berlin. 3. 11. 93.4 S. 20 762. 30. 10. 12. Volyyhos Elettrizitãts · Gesenschaft Speichenräder gus in geeignete Form ge⸗ J umlegbarer Umschalte⸗Br l 1, Brennermundstück us1n. Sien 2 , Bremszunge. Gebr. 81c. 529 98. Schutzleiste für Bahn⸗ 85 ck usw. Siemens ⸗Schuckertwerke G. m. b. H. 2 525 620. Wãässerungekasten für fahr Otto 529 433. Arretier⸗Vorrichtung zahn⸗ S5h. 529 564. Klosettspülvorrichtu 3 75 ö Zink! und Lederbelag, er 275. 529 255. Scherzfigur. Leistri 1g, La. 400 6563. Keinttomthel. uh. ain, Otte 6 . Clettriʒitũts · Gesellschaft m. b. D., 12. J. 13 165. 7a. 529 0539. Vorrichtung zum uer ! ritt süc. 529 2234. Zusammensetzb 5 ' sw. Otto Engel, Berlin, Heilbronner— 25. 10. 173. P Srney A. Horstmann, Bath, n Cbarles Fuß. Geräte Fabrit Julius Dietrich * n f tzbare 866. 5629 635. Weh stubl- Erzenter. Ga. 402 931. * 5 7c. 529 774. Aufklappbagrer Spann⸗ einem Träger, von dem Tei ö 16. 12. ö 234. Hefesieb. Franz Rutsch⸗ for ö 3 . Berlin sW. 48. 11. 23. 10.12. G. 31 686. 529 4535. Schleuderballspiel. . h Teile eine Oeffnung am oberen Rande. Joseph Knippenberg, 869g ö. z Rutsch⸗ formatoren usw. Siemens Halske Albert Preuß,. Radebeul b. Dresden. Dutsburg, Neudorferstr. 48. ; estigten Ball begrenzen. . 529 691. Webschaft mit ‚. 25. 10. 12. P. 27 372. 638. 528 7298. Rad mit Verankerung 9. dgl. Material. Heinrich grenzen. Joh. Jos. Hersche, Sc. 529 495. Trantportkanne aus C z chaft mit festen Ga. 322 011. Sordendarre, usw. Z EKe. 399 226. der Speichen durch sterniörmig ausgebild 2. 3. 12. 774. arlswert Akt.⸗Ges., Mülheim a. Rh. B. 44917 66 230, Reh ichen Haltano. Nabenringe. Emi Kersten, Nürn⸗ , n. Rh. B. 44 71, , 10. 1. Berlin. 1. 11. 09. S. 20 ständigen Teilen. Philipp Schneider, W Berlin, Charlottenstr. I3 74. ꝛ— ü 7 529 670. Puppen⸗ ö . Berlin. J. 11. 99. S. 20678. 30. 10. 12. . DGbien nd Abfätze Rn erer grün. X. i . 4. Puppen⸗Wasserklosett. packung mit Aufreißvorrichtung. A. Graun sch zg 2 ) 5 ; Gleitschub. Arno 39 ö n schrauben (Feilkloben). Fa. Ed. Gottsr. 30. 10. 12 58b. 529 858. Doppelkniehebelpresse 4. 2. 77f. 529 719. Bauspi 36. 431 ö 63e. 529 6727. Auswechselbare, 32 435. . ö spiel, bestehend Sc. 52D GH. Packung für Zigarre 87 ö w lo 12. meer. Zo 2582. Schneereifen. Johann er Zigarren a. 5 29 503. Zapfendoppelschrauben⸗ H. S., Dresd 1 St. 16933. Schnallen. Jakob Rumnf iedensten Hausansichten ö chrauben⸗ b. S., Dresden. 12. 11. 09. A. 13 84 1. mite mn andere Fahrzeuge, aus Faserstoff bandauf s w., Nürnberg. 2 ĩ chten hergestellt weiden G. 18053, 1 7 9. Akt.⸗Ges., Berlin. 20. 11. 09. S. 20 836. ö 9 2 ö u ts und links schließend. Wilb. R. . . 36 3. 30 9. 12. S. 28 465. nn diufte heodor Wittrin, Saarbrücken. 14. 10. 12. maschinen. Brauck motoren an zetriebenen Pumpen. C D. Birkenbus ·„Gostritz b. Dreden. ? Sandalen ⸗Stiefel, T 7c. 529 Kegel⸗ und Rechen⸗ ufreißvorrichtung. A. ? . . = rauckmaunn s ; ö ; Rbid. 11.19.12 Sch. 43703. ö Maiholz, Berlin⸗Mariendorf, Chaussee⸗ S Ec. 5329 ö. g. A. Braun C Co., Sz. 529 731. Verstellbarer Schrauben. B. 45273. 16. 10. 1 * Rahn usm, Dr. Pan] Menzer Att. Ges. Zerlin. . 427 e hat, daß die arlie keine Wald of, 3 8 J *. 16. Honigdose 5 3 26 42 263. 1 * 64 der halter fur Fahrräder. Dr Garl Meister, 8. . ö 97 ö ö ; gdose. Carl b. Radevormwald. It. 10. 12. D. 23 627. mann Ichenhäuser, 21f. 399 337. Effektdauerbrandlampe i s as Schlüfsfel loch verspel renden Dorn; p 5. ner Auznehmung zum Eintritt d n An 425 äuser, Nürnberg. 27. 11.0 ö 6 er Pro. Sic. B29 719. M 27. 11.09. b. H., Berlin. 1. 11. 09. S. 20 68 lei echselbagen ; ; . Metallfreie T itsch! . 1I. 09. S. 20 680. zg. 529 328. ; ke fene fi, Hillardftöcke rnit öl. detalfrei; Tube, Mannheim, Vickoriastr. 8. 15. 10. 12. stärkungslecher. s Süsseldorf. 25. 29 a9. Vorrichtung zum hold Straeb, bel Flugzeug ⸗Werke G. m. . gslocher. Koenigs Bogenanleger. vorri n, . von Sinner . Wesbr. 21. 10. 12. . t e e es, 2. 8. 13. M. i gin, b. HK Linden 3e. *g 80. Gäsepgch, ö , . Motor. oder Herausschieben aus ] . Karl 72 Th. G29 2zkx. Ballonventil mit ackung. A. auswechselbarem Datumstempel. Carl usw. E J7ib. 329 760. n zer. Stederdorf b. Peine. 26. 19. 1 an 8c. 329 8679. Taschentuch. sarl usw. Carl Menzel Söhne, Llberfeld enn, F. de rz. Att. Gef. Metz ser A Go., München. K ab e, ed ge ad, fi 12 inlgfeb. r mn n s. ,,,, ; o., München. Kommandantenstr. 202 c. 422 450. Vorricht ö 21. 9. 10. 12. Sandstein u. dal. Rob. Schmidt, Berlin, A. Wernicke, Hall ,, 2 ö. rnicte, Va e a. S8 Platanenstr 2 ö 2. 21. 423 8487. Explosiontssi . Fxplosionssichere

W. Hilde⸗ lings. NX. Gladbach, Zeppelinstr. 38. 69. m einem von einer Feder in wirksamer Lage 8 . Krupp Akt. ⸗Ges. , Essen, Ruhr. . . n tehend aus einem, eine Zei eine Zeichn 5336 ] Zeichnung ent- richtung. Friedrich Kaum, Itzenbhausen Sza. 528 85 ; 5289859. Tischwecker, kei welchem ud 9 Staude, Charlottenburg, Kantstr. 87 eschnstt , g, Kantstr. 87, u geschnittener Kopien us

2 Kovien usw. Paul Her * III 3⸗

gehaltenen Schieber zum Feststellen der

, söeg 's. Anus einem Winkel , IJ5. 12. X. 35 343. beöel' bestehende Platten. und Schieber. G3c. 529 1980. Rettenzange. Dr. 56. 2 12.33 835909. , de. 2 on J ; em form; ger Beschaffenheit. August J ; Optische Anftalt C. P. Goerz Akt. * 57 943. rieselungs vorrichtung. Moritz Herz. Nurn= Köhne, Cöln, Steinfeld precher, Cronenberg, Rhld. 19. 9. 12. . 696 0 53. 329 449. Katflügel. Franz fuhrf 57.72. O) 56 756. Q. 54 59. B. 37 880. ö ; hölzernen Hülsen, zur S. 7as?. . Gbr S2 1456. Lusschnitt Schneide⸗ z. Linler, und Schrastict. än an str 230. Tupfapparat för fl. ( e , Bren 37a. 529 s57. Gegossenes konisches ö , , maschine. Wittener Schneidemaschinen⸗ gerät nig e e er, ie, , ür Thomas Kalla, Oppeln. . ö isn . 9 = erg warenindustrie G. m. b. H., Düssel Ze. 438 855. Verschluß f da ) 3c. 529 456. Wagenverdeck. XWamp. . - inienabstände. Wilhelm * 14 10. . ; 529 . 'spi , 6. Ber ũ s 55. Verschluß für einreibige Be 17 539 8 iche Anstalt E. P. Goerz Att. ; 3X2. 16. 12. W. 38 109. Ballspielzeug mit an 9 , , , , Ele, nagel , r nn, ,, , Süsfeldorf⸗ 9 . 9 Berlin⸗Friedenau. 25. 10. 12. O. 7488. Vertr.: B. Petersen, Pat ⸗Anw, Berlin L. 30 228. einem ermann Hilmer. Essen⸗ ñ ; ahnke, Klütz Mech. 3. 16. 127. 8 eldorf-⸗Hamm, Dorfweg 11. 4. 11. 09. Siemens⸗S . 37003 2 erich za io? iILz. X. 39 36. en,, hängendem Ball. ö. Ruhr, Elisabeth⸗G. m. b. H., Offenbach a. M. . 10. 11. 85h. 529 36 ! , 36, g , . 09. ,, G. m. b. S. wickeln photographischer latken u. dal. STe. ** n abgeschrägtes Ende besitzt. Holzfurnieren. F. Sch . 775f. 529 299. S k 355 S. Anordnu ; T* ; Berlin. J. 11. Q.. S. 20 697; 39. 10. 13. . ; 0 r n lire en Bu . , geit, , Bethe, 3 & nf mann. 3. Im Schienenstrang 81e. 529 186. Packungsschachtel. zur Betäti ng eines Franz Georg Alfred Baldauf. Dresden, Siemens -Schuckert 4 Yb , München. . 19. L141. 33h borf J. S. 5 10. 12. 33 15. I2. S. 8 092. IB. J23. Mänchen. 5. 10. richtung für Spieljeug ̃ zur Betätigung der Srülleitung bei Sieb⸗ 2 ,, S. Schuckertwerke G. m. b. S 574. 529 519. Beleuchtungskasten. Bd. 29 232. Metallradnabe für 988. Schl. . ö . ; Eisenbahnen mit , nne. . backungen G. in. b. Sp., Berlin 16 i. 4 21. 423 2 6 3. . . Kiel, Holstenstr. 43. 12.9. 12. Ea. Befestigungẽvorrich . August Sent . ö und 7. 10. J2. F. 27 810. . ö , n,, Justüllatlondartitel, G. nf. Georg Teitge,. c. 423 209. Drehschalter usw. m. b. H., München. 26, 0 12. P. 22 370. brachtem Metallrohr. D. Trints Luft⸗ B. 59 985. tung für a 11 28 975. . ärklin C Cie., Göppi D., Dresden. 22. 10. 12. F 15050 30 eitge, Hannover, Ifflandstr. 6 RBersin Ir Tc. ; zeugmaterial, Berlin. 27. 8. 12. 62. 529 479. Streichriemen mit satz lecke. Oranienbaum, 7 74, 133. . r M. 453 344. „Göppingen. 18.10. 12. und Postpakete. Peter Schrott, Völk⸗ Fri , 0, n 2. 6 9 . 1 99. S. 20 767. 30. 10. 12. vhotograpbische Platten Polyphos X. 14 824. Albert Jost. Anhalt. 22. 10. 12 383 m , . lingen a. d. Saar. 14. 10. 12. Sch 45 6. nn, Wiesbaden, Blücherstr. 44. Fa. F. E M ,, , , 638. 529 701. Federndes Rad. Limburg, Lahn. 10. X Chemnitzer Turn und FTeuermehr⸗ o., Nürnberg. 30. 9. 1 ne f L. 10. 12. B. 606 225, ö n rg ang, Magdeburg. 25. 10. 09. straße 7. 13 Yiünchen. 26. J0. 13 P. - 371. * S889. 5322 gg Bichessicherer Ver. Befestigen der Fußballstiefel am Fuß * Fabrit ich & 775. 529 288. emen, Schachtel mft in eingeschlitze Leisten ein. A E. 13 335. 24. 10. 15. 169 . . E. 13 445. 30. 10. 12. ,,, . . Dursley; Vertr.: A. Elliot, schluß für , nit n güde. gelenk. Paul Golzo. Berlin, Märtln Sannak, Chemnitz. 19. 1. 17 8. 9907. . zeug mit schiebbaren Seitenstücken n, n, g, 3 Langenberg, Rhld. 24. 10. 12. mann, Bad g 509. Gehäuse für Trans⸗ rahmen für Pbotograp ische Papiere und Pat. Anw. 1. 11. Hermann fibeck u. Heinrt Aberle, Opitzstr. 85. 7a. . q erb ür einen mittels Schnur z . 33 5. ö , , Bad Kösen. 1. 11. 09. R. 25 375. * ; Films. H. 49 392. s 14. 10. 12. 71a. 529 061. Absatzfleck aus Gummi Wilhelm Fritz, . Württ. '. . chnur am Träger be“ Rees 4. Rh. II. 7. 17. K. br os9 , ö 30. 10. 12. 53756. , . Berlin. 9. 11. 09. S. 20768. A. 19 322. . rich Dresing, 24. 10. 12. F. 27 936. Appenzell, Schweiz; Vertr.: ö indberbindern. Felten C Guille 1 , . ö I ter ia] ich = ö . : G. T 11 aume e, n , 589. Preßplatte aus ; i ö ete 684. 529 215. gleiderha ben mit be⸗ Alber eld, Holsteinerstr. 26. 2. 22. 5 Schleuder⸗ und Auf⸗ u. 5. , . gr . . me Conrad Brüne, Radeberg. 20. 10. 09. slop. Siemens & Halske 2 mehreren voneinander trennbaren, se e il Wolff, Eisenach. weglichem Sperrarm; Triedrich Seelhorst, D. 22 07. . ; fangspielzeug. ilhelm . älse, München. 19. 16. 12. H. 58 016. 81 ä . 13 165. 12. W. 38 057.“ 87a. ** F. 27 948. 6 6 6397 Chin Halske Aft. Ges. . Böck 2. 7. 12. W. 3 1 f Felhorst. zig, Gas sn. Cinichlazrslg für fene le Bayreuthersit. II7. 24.711. Georg stnüh ,, , Klebschraue mit Gebr. Si k . = Hamburg, Böckmannstt. 9. 20. 4. 17 63e. 528 010. Flastischer Radreifen. S. 28 615. . q eorg Kühnrich, Waldheir H . ( 64 ung zum Fesispannen von Hand— Siemens & Co., Lichtenberg Meßins. 25. Spulenkötper für Sch. 43 870. Fanny Filbry, geb. Oster, ö 529 268. Aus zwei Teilen be— Schuhfabriken, vorm; Max ; T. 55 3699. . heim C. S. 2. 10 12. 1 Co Karlsruhe L. B.“ 14. 16. I2. J ( Feiltlzben; Hande b. Berlin. 25. 11. 09. S. . n , . usw. Siemens C dalske 8b. b , F. 27 254. stebender Schlussellochverschluß. Heinrich must, vorm. B. Berneis, Nürnberg. Ritt . 22. 3. 12. ; ; B. 60421. ̃ . tin Rosenhügel. 11. 10. 12. Zb. 431 60 ĩ ⸗Ges. . Berlin. 20. 11. 09. S. 20 835. k 286 o räuschvermindernde elastische Ber , ir, ö ö 120 e , d allgießer⸗Stie el ö , , 3 Pappstückchen, und Zigaretten. Gustav P. G . , ,, 21e. 01 9286. Spulenkörper f S e 3 e a. 28. 10. 12. schvermindernde, astisch ereifung 12 . 5 * 77. Mesallgießer⸗ , K ; .. Zusammen 4 63 Gustav P. Eise j a f, mbos, G. m. Meßins , . enkörper für ; der Wagenräder für Lastautomobile und 6 Sa. 529 273. Klosettschloß mit mit zwei . Wörgötter, Kufstem; Vertr: J. Have⸗ I legen die ver⸗ Frankfurt a. M., Schillerpl. 7. n . . mit Einrichtung zum Aufstecken von 16. 10. 12 1. Möeßinstrumente usw. Siemens * Halske 78a. 529 005. Einrichtung zum an e, aus Ra ndau Stechrohr und Stechschlüssel, obne Werk- * Sohn. Butzbach, Hessen. 7. 10. 12. mann Pat. An 8 10. 12. können. Friedrich Setz, Idstein i. Taunus. 8R 12. mit zentraler Bohrung versehenen Schrauben 6d 3 2 30. 10. 12 Kühlen des Getriebes an durch Explosions⸗ wicklungen und Faserstoffreisen. Friedrich mn agen rech ki d g 34 01 W. 383 185. 6 . c. 529 665. Veryackungeschachtel W. 38078 . f 21. Antrieb für Wasch⸗ 2ie. 418 230. Mont 25. 10.12. Schürhoff u, Ernst 2ökenhoff. Velbert, 9 221 97234. Lustkreis ö k 36 8 ü . 230. Montage⸗Instrument Magirus Att. Ges., Ulm a. D. 286. 2. B. 60 551. Sch. 45. as urch eine seste spiel;jeug. Nicolaus Fleisch⸗ Mannheim⸗ 1 stkreisel. Franz Karlsruhe i. B. 19. 10. 12. B. 60 516. schlüssel. Wilh. D G G. ni. b. H., Schwerte a. Ruhr. 15. 11. 09. 2. 11. 09. M. 3221 ö 6 8 * 21 2 2 * w * 2e 721 B 359 ö 2 6 2 1117 65 8 ni * 1 9 6 1 J Där X. ö 1 . XZ. e 9. 9 ; 32 26 3 529 5823 Befestigung org, dae, We m,. er, , , . ö aufweist 97 565 Senf eff enn, . 66 . 12 . 43 868. Patzuer, Hennersdorf, Kr. G sel. Wilh. Dörner, Feldmannshaus 9. 401 021. Kapselpinsel uf ö 5 * * . Vele 9 6 . ) e Bo J ed = ure ö chungen. zeil. 21 . J . 3 nordn h X Sdor Kr. G (ch 33 j ; BE. Kapselpinsel usw. Yer⸗ sw. Er s 2 J Tellerbentil mit Geibelstr. I5 A, u. Carl Geliner. Stadt⸗ dem, d Mülbeim a. Ruhr, Epp . 277c. 529 474. Auf einer besonderen, ung des mit 20. 9. 17. P. 22177. ö. Hrottkau. 1 529 739. Vorrichtung zum An. F. 9766. 2 . Her usw. Siemens⸗Schuckertwerke 6. m. straße 4, Dannober. 6. 10. 12. M. 43827. ͤ Franz Tege/ Berlin Nonnendamm, 17. 10. 12. G. Db 9t. . . leicht auswechselbaren Unterlage befestigte vellerwelle bersehenen Kühlerg vor? den R egen von Drahtschlaufen Ernst Wolff. . 10. 12. 35. 15. 70 83g. z Gewehrhalter an Märkischer Steig 12. 7. 10. 172 T 14972. 7 Ab. 529 719. Schub versch aß. Rein St , , . st wil. Zylindern von Aeroplanmotoren. Deutsche n. Co., Frankfurt a. M. 21. 10. 12. W. 38103 3529 511. Klebstreifen für Ver 2Af. 4601465. Traase Fahrrädern. W. Hanisch. Seefelde b. 68a. 2 Zärich: Vertr.: M. Mossig, helm Martin, Mülheim a. Rb. Berliner⸗ ir er * 06. ür, 0 013 z r , , 5. Tragschnur⸗Klemm⸗ H. 58 059. Sichern von Schlüsseln gegen Serausfallen Vat. Anm, Berlin SW. 29. 12. 8. 12. . ) al b. Leipzig. 21. 19. 248 plombenzange mit 2a. a9 C9. K. 40 460. 7. 8. 12 dem Schloß. St. 16 634. ö. . 232 529 775. Tsschkegelspiel. je einem Veb 2. D. 23 642. Bürckel. Horburgi. E. 31.8. 12. B. H9 832. Kind ji ,. jange mit Ta. 104 326, . . 6 . 66 I6. 11.09. 3 ierknopfs zuh mit! . einem He elgestãnge angreisend B. 659 8382. 9 in., Bielefeld Ob ) ⸗‚ 3* 8. 12. 3 3 en Jedern, mit Kalender. S DODbernstr. 21. 29. 11. 09. M. 326513. 28 . . Geor . 9. M. 32 613. 28. 10. 1 Ge in zr , i, ' f n, g Simon, Berlin, 8 7b. 329 738. Meißel für Marmor, Auckristallisi ö I2. usw. Elertrieitäts Gesellschaft Richter ö me n. 1 . allisieren heißer Salzlös ö J. Bochume mo Ia 77 ö l slosungen usw. 19. 11. 09 G. 13 462. 2 ; Bohl mne sur. 13. Fr. Id. 13. ih. rs, 4. II. d. Kr, or. 1. 11 ; 462. 29. 10. 12. bl n tn nn Armatur usw. G. Schanzenb Schanze nbach C Co.,

59a. 529 Verbindung Frosthabhn und Pumpenrohr. Leg v, my 63g. 529748. Fahrrad, und M ; 15. 16. 12. W. 33118. rad? Sattel mit sich ausgleichender Hebel. Friedrich a.

sz. Westpt. Pumpenrohr mit federung 1. 12. X. 28 336. 8. 30361.

socki, Bruß. Hel j Richard Lange, Großzschocher T r mit] E. Lohmann, Bielefeld. . 1. 13429 ̃ . Gebr. Picc ko, K.. . . zee Me Cormick, 21. 10. 12. X. 68a. 529 672. Sicherheits⸗Hänge⸗ Berlin. (Schluß in der folgenden Bellage.)

rer Schnürung verdeckter Schnürung

29. 10. 12. P. 22 386.

39a. 529 868. Glasfutter. Warren