1912 / 270 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

28d * S * ö

. .

22

———

2

Na ep. Alg Gas. 5 G. Sauerbrex i 138.106 Langendreer. 129.50 bz EFleklrochem. W do. 0b a. do. Vauban. Saxonia Cement 3 124 506 do. Kupfer fletiro⸗-Treuh. 12 Rütgerswerke . do. ergwer 35 Schaefer Blech 6 HII, 00bzG do. Stahlwrẽ. tmsch.- Lippe Gw. Rybniker Steink. do. do. St. P. 35 Schedewi Fg 20 1 —— HBestl. Sodng. ix. engl. Wollw. .. 1 do. 1912 unk. 17 do. Mühlen 8 898 8obz Schering Ch. J. 12 219 00b3z3G Biging Portl. . do. do. Saarn Mosel Hr Malmed ie u. Co. 8 137 25636 do. V.⸗A. 2 102,596 S ickrath Leder. Erdmanns d. Ey. Sach. Elektr. Lief. Mannes mannr. 12 2II60bze Schimischo C. J 161,506 Viel. u. Hardtm. Eschweil. Bergw, Sãchs· Thür. rtl do. neue zol. lobe. Schrammel, M. 1 149. 006 Wiesloch Thon. Jass. Manft ukv 15 Sarotti Scho 12 Ylare, ton Vn. ,, , . 711 336 90G lhelmsbütte. r fn. C. Sauerhrev. M. Ib bz o. St - Prior. 3

. . . . Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

. do. Do. 1265, 00bz 8 Flensb. E*hiffhan Schl. El. u. Gas

Wißner, Met. gh 50h G . las hůtte vorh. Kali ul. 6 12108 do. Kohlenwe rister u. Rom. zürstseoꝝ. IL u.] . Hermann Schött ö 4h J Sch ucer ol gh 5. 2 .

398535 do. Lein. ra mst . 2 . 59.5? do. Lein. Kramsta O. ahlröhr. ö 98, 60b do. rer , 69,506 elsenk. Bergwerk 204 00bzG do do. 19051 6561 1. *. . s än! 14 ; 117 k, 8 Jer erngspreis beträgt vierteljährlich s 0 3. Spultbeiz · H ; 17 Ale Postanstalten nehmen Kestellung an; für Gerlin außer .

t—ᷣ— , , er, x ; . / ö - s ĩ - m ᷣ—ᷣ—ůQͥC0ů Q, ex,. t —— ann,, 69 6 Lüdenscheid Met 8 19 ; Sangerh. Msch. 8 10194, 006 Westfalla Cem. 112 59bz Elektr. Sudwest 19 * -. h Röchling Ei x. Et 1. ö J ö ELuneburger w. 11351. Sarotti Chocol. 12 Ii48 900bzes;. Best . Draht. S. 7 IIl68 C0 ; ; 102 4 1. Rombach. Hütten 1. : 9 t duther ö. 38 Ib: do. nene 7 140, 00bꝛ G do. Eis- u. Dr. Er. 4. do. 1800 * 19 28 bo h

———

U D · C - ——

i , m, , . ——— 2

Ser e 0. , n ,, s. ö 26

2 2

5 *

c.

c 2 2

2 *

& O . -

2

= R x t

* c

CM . 22

21

* d d= m m m = r m . r = n m.

2

B

J- 2 —— 1 D- . . R 2

oe S GO, . de n

de M -.

28

Maschin. Baum do. Breuer. do. Buckau. do. Vorzugsakt. do. Kappel. 2 Mech. Web. Lind do. do. Sorau do. do. Zittau e en, ü. w. Moguin Go. D. Meinecke. Mercur, Wollw. Dr. Paul Meyer Milowicer Eisen NMiy und Geneft Mühle Rüning. Mülh. Bergwerl Müller. Gummi Muller, Speisef. Nähmasch. Koch Naphta Produkt Nobel .... ,,, , o, Neytun Schiffw. 0 1 Neu Grunewald Neu Westend A. Neue Bodenge . Neuß. Wag. i. q. i Niedl. Kohlen. Niederschl. Elek. Nienb. Vorz. A Nitritfabrik ... Nordd. Eis werke do. do. V. A. do. Jute · S. V. do. do. B do. Gummi abg. u. neue do. Lagerb. i. E. do. Lederpappen do. Spritwerke 15

K X O =

e 3 = DD Q 2 d —— - 2 —–

Anzrigenprris für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits ·

. zeile 30 , einer z gespaltenen Einheitszeile 50 . Anzeigen nimmt an:

die Königliche Expedition des Reichs und Staats anzeigers ; Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

O 9 . * . 8 Ca

= = 0 W Ww n = e = C M— 2*tX-

e —— 22

Jellstoff Verein 8 Jellstoff Waldh. 15 15 8

2

139, 756 choeller Eitorf 159, 9006 VB. A. Scholten 1865, 99bzG Schombg. u. Se. öh / H0b Schönebeck Met. 143, 25 Schön. Fried. Tr. 280. 59 bz Schöning Eijen. 124256 Schönw. Por. IL 60G Hermann Schott S6, 50G Schriftgien. Huck 4b, 09 et. bi Gd Schub. u. Salzer z Schuckert, Elktr.

do. ult. Nov. do. neue Heinr. A Schulte Fritz Schulz jun. Schulz · Knaudt Schwaneb. Zem. Schwelmer Ei. Seck Mhlb. Drsd Seebck.Schffsw. 162, 50 bz Segall Strumpf 100, 00bzG Fr. Seiffert u. Co Sentlera g. Vz. A 195, 25b3 G Siegen ⸗Soling. 11508 Siemens &. Btr. 200 G Siemens Glsind 162.75 bz G Siem. u. Halske 35,50 bz G do. ult. Nov. 63, 756 Silesia Portl. G 142,908 Simonius Cell. 100, 50 bz C. Spinn u. S Sinn Rennu. & 2756 Sprengst. Carb. sb . 00 G Sprithank A. G S3 00bz G Stadtberg. důtt. 241,503 Stahl u. Nölke do. Stelngut. 35 ai 556 G Stahns drf err. do. Tricot Sprick 1. 44.5086 Stark. u. Hoff ab. do. Wolllämm. 10 10 4 11 1463663 Staßf. C hm. Fb. Nordh. Tay. i. . o fr. 3. 4 St. 60 Steaua Romana Nordyark Ter. d 3 . 13808 Stett. Bred. Im. Nürnb. erk. B 8 4 1.161635. 006 do. Chamotte DObschl. Eijb · Bd 21 314 1.1 194, 10h. do. Elektrizit. 04h 3z bz do. Vulkan. .

o 104 1.1 82, 109bzB Stodiek u. Co. stöhr KRammg.

20, oh G Stoewer, Naͤhm. 152. 258 Stolberger Zink IG 4ohbzG Sehr. Stllwck. 1060 506 Strls. Syl. S.;. p 152, 90bz Sturm AktG. 283 ob & Sdd. Imm. dM / 5450 bzG Tafelglas⸗.. Opp. Dort]. Zem. 147,5 Teclenb. Schiff. Orenst. u. Koppel 1 EG25obzGG. Tel. J Berliner do. ult, Nov. ol sd abi bz Telt. Ranalterr.

Dẽnabhr. Kupfer 7 3 6B Tempelh. Zeld Ost d. Holzind. . 113, 006 Terra, Akt. Ge. Efsteib. Sprit 28.90 Tert. Großschiff. do. Vorzug 101 256 do. Muüllerstr. .

Ottensen. Eisw. 91.253 do. N. Bot. Grt. Panzer 102, 57 6G do. N. Schönb. Vassage 145,50 bz do. Nordost. Haucksch, Masg⸗ 10.593 do. Rud⸗Johth. do. VA. 193506 do. Südwesten Peivers u. Cie. 172, 506 do. Witzleb. i. C. PVeniger Masch. 24460b Teut. Misburg ö Peters b. elktr Bl. 122.866 bz Thale Eis St. P: do. 1Il8. 10b3G do, do. V. Akt. Do. isl, 75hʒ Thiederhall ... d, Cet. bz G riedr. Thome 164,506 hÿrls Ver. Oelf. i. 90bz Thür. Ndl. u. St. las r 3äs 7? 1Ibz Thüring. Salin. 1d, aG Leonhard Tietz. 247 00 bz Tillmann Eisnb, 1063. 756 Tit. Kunsttöpf. id S2. 50 B Tittel u. Krüger 17.756 Trgchenbg. Zuck. Vongs, Spinn. 34 ,50b Triptis Att. Ges. Poppe u. Wirth 116,00 Tuchf. Aachen. ö 89, 0060 Tüllfabr. Flöha 18

/ *

. Yalcin. 1 26

228. 00bz do. do. . 33 ermama ort 5. ö Germ. Schiffbau. p Btlio 1b; 5 Ges. f. elektr. Unt. i izr abb; do. do. 1 177. Jui d 6zal27bz 9e ö er Gesellsch. I ii unt i

e,. Glückauf Berka 33, 50 G . 5! 1512 n ee, 0. . Yo b; & G. P. Goerz, Opt. 100. 206 . tn, i ö. Th. Goldschmidt —— Gbrl. Masch. J. G z —— do. do. 1911 4. 102,506 Gottfr Wilh. Gew. 4. 1901, 106 2. Text. Ind.

*

ij 83 6 2 Wrede Mälzerei hr. dle ,, . d hb be. 1915 ink i den Nostanstalten und Zeitungs spediteuren fur Aelbstabholer

391 50 b Schlohf.Echul i, 9 3915 chloßs. Echulte ech. Krie ; ; i dor 3. en,, h ö Georgs ⸗Marienh. 77, ohet. bzB do. do k h e ae, für e eprhition sw. 3, Wiiheimfstrafte Mer. 32. Einzwe ln Aummern kosten 25 *.

S890 SS e S = o o, m e. DD =

82 Dir r r r 2 R —— 12

. ö *

* ö 5

SchwanebeckZem. 1. * Seebed Schiffzw. 51 *

ö . Mn 27 O. den 12. Novenber, Abends.

po. ISI ułv. s 4. 65 .

38 Glash. . 9 . .

8, . Inhalt des amtlichen Teiles: Gotha, Hermann Schlei 4 Niederzimmern im Kreise Dr. Balser, Großherzoglich hessischer Obermedizinalrat,

n 58 . ö. 23 . j J ; Weimar, Johann Teitienn erham im Kreise Diedenhofen vortragender Rat in der Abteilung für öffentliche Gesundheits⸗

. 8, c. db gl Ordens verleihungen ꝛc. Ost und Nilolaus Weydert I Olingen in Luxemburg, dem pf des sroßherzoglich hessischen Ministeriums des Innern

. do. I9I2 ink. 1d 36. 06 ich. naler j enft n Junk zu Euren in Darmstadt, ö .

, 8, . 35141 Ernennungen 2c. H ,,, te 6585 und Cafe e, als Mitglieder des Reichsgesundheitsrats gewählt worden.

lbb dd G Sr, n 3 51 d Exequaturerteilung. . . . aufseher Stto Geldner zu Riel, dem Schutzmann Nikolaus Berlin, den 8. November 1912.

Stett.· Bred. Poril 17 N59 Mitteilung, betreffend eine weitere Erklärung der ottomanischen Ockenfels zu Cöln, dem Diener Heinrich Schwind beim Der Reichskanzler.

, . ad 33 . * , n Regierung über Kriegskonterbande. ö . ; Physikalischen Institut der iwersität in Münster i. We den J. V.. Delbrů ck.

; 1 . Bekanntmachung, betreffend die Beaufsichtigung einer privaten Tischlermeistern Wilhelm Göde zu Lübbenau im Kreise

Stocwer Jab m 17 * Verficherungsünternehmung durch die Landesbehörde. Jalau und Karl. Grochz ll in Hüttendorf im Fand⸗

3. mt ö 1.7 28. . . die Wahl von Mitgliedern des kreise . e, . ter . . . 44 . . j Reichsgesundheitsrats. ; . dem erbrenner Nitolaus ein, eide zu rau⸗ g

ö . Bekanntmachung, betreffend eine Ernennung zum Verteidiger lautern im Kreife Sgarlouig, dem Wertmeister heodor Auf Grund des 5 341 der Militärstrafgerichtsordnung

Teutonia- Nisb. .I 6 beim Reichsmilitärgericht. Unterberg zu Sterkrade i KRreise Dinslaken, den bisherigen habe ch den bei den Königlich Hreußischen Landgerichten , 1

* 2e 2 d

ü *

82 ———— 2

e 222

6 7)

—— c= e E =- . , b , ,

7 . .. 866 71

51

g K - KR - K -

do. ult. Nov.

Obligationen indu

144.50 bz , 5. 3. 4

144, 75b Atl. Tel..

t Dt. Nied. Telegr.

Dt. Südam. Tel

Ueberlgndz. Birnb do. Weferlingen

Acc. Boese u. Go. A. G. f. Aniliuf. do. do. 1

c= S es

e, . SSG cσάλοÜ‘ᷣᷣ— —ᷣè0 I eCᷓéa1L -= 11 ——

Co = S * . do do

C C C - . 7. de

= L n, . ,

*

X

9

x= = . d .

33 0 0 CO —— 2

——

—— .

118 280—

2 2

93, 06G anau Hofbr. . —— andelsg. f. Grndb 6, 50bz G andels stBelleall. Harp. Bergbau kv. 7 106,50 bz . Do. 1902 4105100. 80 ( ; i Be z ß Nasch. . ob bb asper Eisen . G. Heckmann uk. 15 Helios elektr. 0/ 102 94, 106 do. A400 abg. do. do. do. do. der , , n. ; Henckel Wolfsb. . Herne“ Vereinig. Vo. do. Hibernia konv. do. 18981 do. 1903 ukv. 14 9 ch. Kupfer.. irschberg, Leder. ochofen Lübeck. öchster Farbw. . ohenfels Gewsch. ohenlhew. ukv. 20 order Bergw. ösch Eisen u. St. owaldts⸗ Werke, Hüstener Gewerk , lse Yergbau J do. 19172 unk. 17 ,, aliw. Aschersl. . Kattow. Bergbau l Kön. Ludw Gewlo

do. do. König Wilhelm. d, , . Königin Marienb. do. Do. 1 Königsborn... Gebr. Körting do. 69 unk. 14 100, ob; G Körting ' s El. ul. 16 99, 60 B Kref. Stahlw. ukl? 35. 006 Fried. Kruyy 1883 100,50 B do. do. 1908 Kullmann u. Ko. Sahmever u. Ko. ö. do. G8 unkv. 13 . ZLaurabuũtte .... 10.00 1

do. 89 0obz G dedf. Eyck u Str. & deonharp vrnt do. 1912 unk. 17 eopoldgrube. indenb. Stahl 10 Ludw. Löwe u. Ko.

do. o. Löwenbr Hohensch dothr. Portl. Cem. Magdb. Allg. Gas

do. Bau u. Krb.

do. Abt. 11, 12

do. Abt. 13, 14

do. Abt. 165-18 Mannesmannr. Mãrk⸗Westf Bg. O) Masch. Breuer .. Mass. Bergbau. .

ö Mend. u. Schwerte lI02. 90 bz Mix u. Genest .. los 60 bz Ment Cenis... Mülheim Bergw. H Müs. Br Langendr Reue Bodenges. . 1 e vote g. & o. Photogr. Ges. do Ser Ged. Ndl. Kohlen ... 1

do. igis ui. is Nordd. Eiswerke. Nordstern Kohle. Oberschl. Eis. ..

do. do, do. Eisen⸗Ind. do. Kokswerke. Orenst. u. Koppel Patzenh. Br. uk. I7 do. Ser. Lu. 2

X. G. f. Verkehrsw. Adler, Prtl.⸗Zem.

D 2 rer

2

n . . . . ö m m ——

r L= 0 2

2 de 2

o- , - 22 Q -

B *

220.75 bz do. S. 1 - 51 220, 5a hz Alsen Pertl. Gem. 156, 90bz G Amslie Gew. 109 906 Anhalt. Kohlenw. 32, 756 do. do. 18361 106, 80h do. do. 1966 141.50 Aplerbecker Hütte 37746 0bzG Archimedes unk. 15 S9 Ch bz G Aschaffb. M. Pap. 145 Hobr G do. S9. 6 E260 Augustus J. Gew. 60, 756 Bad. Anil. u. Sog 142, 9063 G Basalt, A.-G. 92 II S6 ei. : G] do. iG il. 17 824256 Denrather Masch. 211. 00h Bergm . Elekt. xl 15 126, 606 Berl. Elektriz.⸗W. 181, 90hz dr. do. konv. Oh 27.506 do. do. kony 96 14. 15bzG do. do. 1901 190.2563 do. do. v. 1998 132, 15 bz G do. bo. v. 1911 118.90 Gerl. H. Kaiserh. 7 li s Ob ch do. do. idr i 1057, 90hz Berl. Suden w. Bl. d 50 G Bing, Nurn. Met. 143, 90bz Bis mardhütte 141 5c do. iv. I6 . 75bz G Bochum. Bergw. 34 60B do. Gußstahl 10225636 Braunk. u. Brikett 35, 00 bz G do. uk. 13 80, 256 do. 11 unk. 17 3h. 80 bz GG Braunschw. Kohl. 90, 9006 Brestl. Wagenbau 3. 006 do. do. konv. 204, 00bz G Brieger St. Br. ö Grown Yo eri u i665 130, 9 et z G Buder. Eisenw. . 500, 00bzB do. o. 133, 00bz Burbach Gewrksch 24700 bi G do. unk. 18 24 710bzG onfb. Calmon est.. Garl⸗Alex. Sew. . Charlotte Czernitz FCharlottenhütte. Chem. Buckau .. do. 1911 unt. 171 do. Grünau. ! do. Milch uk. 1 141,360 G do. Weiler ... 137, 06 do. do. 182, 50 bz G Göln. Gas u. El. Sl, 50G do. do. 1 218, 0 bz Concordia Bergb. P Gonstant. der Gr. l 80G do. Id .... 274.756 Gont. El. Nürnb; 158. 00 do. Wasferw. S. I. 2 143.0906 Dannenbaum .. 1 172, 90 bz G Deffauer Gas .. 191,25 do. 1897 ... 134 00b3 G do. 18965 ... 157 o do. 1865. ... 88. 256 Vrch. Luz B g 30, 00bz do. Do. 1902 312. 00b3 do. unk. 15 26 7.50 bz Dtsch. Ueber. El. Id. c do. S. 3. 5 uky. id Idi 19.906. do. S. 6 unk 15 193 ö bz GHSiich. Aipb.- Gen ig 1 198 00bz do. Bierbrauerei 193 4 5b, O0bz do. Kabelwerke 103 4 109.806 do. Linoleum . 1 138,506 ; uk. 165 370, 25 bz Leih 150, 006 279.75 G 0. do. 135.50 bz do. Eisenh. ul. 14 78. 506 do. Kaiser Gew. 208, 06 do. do. 1904 182,50 bz G Donner marckh. . 109,59 do. do. 1860 50h36 Dorstfeld Gew. . 226, 15 do. do. 1 590, 00 bz Dortm. GSergb . jetzt 590 9obz Gewrk. General 133,50 bz G Do. Union.... 1 391 900 do. do. ukv. 14 103896 do. do, 226,50 bz Důsseld. E. u. Dr. 102. 90bz G Do. Röbrenind. 140560bzc6 Dyckerh. u. Widm. 193.596 Eckert Masch. . 217.006 Eintracht Braunk. 188 00636 do. Tiekbau l 4.106 Eisenh. Silesta .I 141 50 bz 6 Elberseld. Farben 152 258 do. apier l 75, 69 b; G Eleftr.· A. Huł.I7 114 25bz do. Liefergsg. 209. 00bz G do. unk. I 101.006 do. 1219 unk. 16 195 do. 1912 unt. 18 17541

8 8

ö ,

r r . m R 6 8

.

828 = r =

2 . .

Sd Q D Q g - - - =.

2

. - 2 *

. Eisenhůtte 4. ; Viehseuchenpolizeiliche Anordnung, betreffend die Ein— und Eisenbahnkolonnenführern ö e und Karl Wagner zu und 1s1 Berlin zugelaffenen Rechtsanwalt Dr. Paul Bensche,

Thiederhall. .. . S 5 f ; j ss Klapp⸗ ; 2 2 s . . Nerto di jm Reichs⸗ ö. . von Heu und Stroh aus Rußland. Snabri m bisherigen Eisenbahnschloßser Anton Klapp⸗= 3 8 ze 6. zum Verteidiger beim Reichs— . ö . Durchfuhr H h . g. de t iche , .. . n n Berlin W. 35, Lützowstraße 96, zum Ver idig ch Ih. 50G Unt. d. Lind. Baup. 10 4 . Erste Beilage: rott zu Lingen, der ut c . l militärgericht ernannt. . ö R q Kreise Grandend. dem dem gene ,, Charlottenburg, den 11. November 1912. do. 12 unk, 21 . Personalveränderungen in der Armee. m ienkadawalbau im Kreise mit, dem Vorarbeite Peter ) g. 1. November i , 5 Königreich Preußen. Federspiel zu Saarlouis⸗ dem bisherigen 1 Der ö . , . J 3 z g. ö ; ( h fz j D em raf v J St. zvz un. Wi. 17 en, Charakterverleihungen, Standeserhöhnngen und rottenarbeiter Mathias Edi zu Rümelingen und, ö w k 5. , ,, = h Arbeiter Ghristlan Philipp Seelze im Landkreise Linden General der Infanterie. Westd. Eisenw. . 4. Bekanntmachung, betreffend die nächste wissenschaftliche Prüfung das . i , somie 1 SSBerlin, dem . Vest. Draht. 1. der Lehrerinnen (Sberlehrerinnenprüfung) in Berlin. dem Schleusengehi en,. Kerle inslckern, denn . do. Ei u. Drgh Schlosser Peter Kort zu Ste reise Dinglalen, Vieh seuchenpolizeiliche Anordnung, da geri ss Jimmermann Paul Otte ; en stein, im e ren n, betreffend die Ein- und Durchfuhr von Heu und 5 ö stein, dem Heuerling Wilh Vornfeld zu Schrötting— etreffen Durch 2

Igel ser öni adi im Krei 1 R ĩ inrich Tegt⸗ Stroh aus Rußland. Victũler· upper. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: hausen im Kreise Halle i. A m Heizer Heinrich Tegt— . 2. . . . 16 35 G ö dem Ersten Staatsanwalt a. D., Geheimen Justizrat meier genannt Müller z lze 3 n r ,. Auf Grund des 8] 3 , ,,, ö . . . Barlifch zu Bromberg den Roten Adlerorden zweiter 6 an, ,. * . * u a . 24 , e .. . . * do. Do. itz. 1j dr cb bꝛG it Ei Kreise Eupen un nl zu Renz im K s Ministe * en und z ĩ zller Nia nn ö. z un ,,,, z. D. Hugo Ihßen zu Brieg, bis Rügen dem Domänalßi = NGiedrich ein dem den Regiernnge beztrk Bromberg folgendes bestimmt. h . n. herigem . des Tandwehrbezirks Schweidnitz, und Dominialgartenmann August Fun ner, dem 28 g nner 81. Für 6 St in gepreßtem Zustande ist die oi dem ordentlichen Professor an der Kaiser Wilhelms⸗Universität 9 . , ,, g. 9 ear , J 9. ö W g, . ,, 7 h e j ] . / . oh Durch r sch ö auf dem Schienen we n bc sh . , . , n . Dehio den Roten Adlerorden Konradswaldau im Kreise Trebnitz, dem asserbauarbeiter unter der Bedingung ,, . die . geschlossenen Bi bbc ritter Klasse . 35 ; = Hermann Thiele zu Wettin im Saalkreise und dem Guts⸗ oder bedeckten Wagen unter Plombenderschluß erfolgt. . dem Patronatsältesten, Ritter gutsbesitzer Hermann von , tim er fe un m ele ö i ich w reßtem gustand . Kulefza auf Kobylinnen im Kreise Lyck, dem zrbentkichen Tbeiters zolznmh Wien iffsenei Cin Tron, it de Zint. en gels s zoflen Pickt eh Bere s ser. 102 1563 Professor an der Universität und Direktsr des Botanischen Strasburg W.⸗Pr. das Allgemeine Ehrens ze zu ing hl wann, e sttel, wenn daz Den ser Sirzh aus chen? ö dog Instituts und Gartens in Münster i. W. Dr. Karl Correns, verleihen. freien K y ,, 3. 3. . j ss 5 ; 533 62 ö wohner des preußische ĩ zbezirks z wirt 5 16h. 1d bꝛ; dem ordentlichen Professor an der Universität und Direktor kan 9 . e, ,. it * Hi Cin si rende hat auf Grfordern

100 obi G des Physikalischen. Instituts ebenda e lbst . je Erfüllung dieser Bedingungen nachzuweisen.

or sobz6 Sch mid, 66 Pfarrer Heinrich 3 31 zu ö Dentsches Reich. . * Hen 5 bekannt wird, daß in Ortschaften (Ge⸗

ol Gobz & im Kreise Lyck, dem Realgymnasigldirektor Franz r =. 3 höften) des ruffischen Grenzbeyirks übertragbare Vieh euchen berechen .

d . 0G Danzig Langfuhr, dem Oberlehrer, Professer Dr, Ernst Len Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des insbesondere Milzbranz, Nanschbrand Wild. und ,, ö.

99 80ob ebendaselbst, dem e tl or , Rickel zu Harburg, Reichs den Kaufmann Johann Gieschen zum Konsul in Maul und Flauenseuche, dungensenche 6. . ö, . . dem Bauwerkmeister 4. D. ladislaus von Mellin Su Wilmington (Nord Carolina) und Rreise die Cinfuhr von Heu und Stroh auch in lasem Zustanse du

zbhausen im L eise S ü erbahn⸗ 5 r . di; ; den Landrat für die Dauer der Seuchengefahr verboten werden. Rockershausen in end rein Saarbrügen ond dem 6 den Kaufmann Otto Ohrt zum Vizekonsul in Mayaguez § 4. 3 besonderen Fällen kann der Regierungspräsident unter

z 6 Reni 1. 9 ; ö 8 meister a. D. Emil Burckhardt zu Neudietendorf den Roten zu ernennen geruht. bestuůnn ten. n u fes ufer den He gu gen . . Ver sicherungs aktien . Adlerorden vierter Klasse, ö. . in nr, ,, - ; ö dem Amtsgerichtsrat a.. D. Geheimen Justizrat Georg . dischen Vizekonsul in Geestemünde ö Im Sinne der 8 2 und 3 ist unter Grenzbeztrk. der. Cölnische Rückvers. 3530 ( Hellhoff zu Berlin den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse Dem Königlich schwe is yer he gm m , jenig? Kell Ms rn eder G ne liegende, dreußhn cer enn ite Foncordia, Leh. V. Goöln 1910h G, mit Schwertern am Ringe, . Friedrich Kohlenberg ist namens des Reichs das Exeq det elena en? bers gur Herkitung Fes Schmuggels einer Ragdeburger Feuer. Nerf. G. 400. hen Stadtschulrat Br. Rudolf Damus zu Danzig-Lang- erteilt worden. w hesonderen Joll kontrolle unterstekt. . Nerd ern, Tn fen, n ö y fuhr den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, 86. Juwiderhand lungen gegen biesgs Anorh mmm e, ae m ,, dem Kapitän der Woermann-⸗Linie August Triebe zu G t ische Regierung hat in Er— nach d 4 festgesehzten Bedingungen, unterliegen den, Stra shorschtilten ö amburg, dem früheren Kapitän der Woermann⸗Linie Johann Die ö . 3 Rare ö al. der oh 74 ff, ., des * 1 . . Viehseuchengesetzes

s immermei i änzung ihrer Erklärung h gl. vom 36. Juni 1909 (Reichsgesetzblatt Seite 519) .

Bezugsrechte . ebendaselbst dem Rats zimmermzister . . ö e , und Staatsanzeiger“ Nr. 265 vom 5. d. M.) bekannt— J . , unit Fein Tage ihrer Verkündigung 9. ̃ . . a . . gegeben daß auch Stein kohle von ihr als Kriegskonterbande in Kraft. Mit demselben Tage wird die den gleichen Gegenstand er n, n , m, terkrade im reise Din elalen, . dehrer an 86h . an esehen wird behandelnde landespolizeiliche Anordnung vom 28. Januar 18897 Meggener Waliwerk 1h36 zu Großnelke im Kreise Bomst, dem Dom kapitularkassen⸗ 9 enn, geen eghdgln ͤblattsh aufgehoben. rendanten Karl Jensch zu Breslau, dem , n, , Bromberg, den V. Oktober 1912. a. D. Paul Kuschbert zu Erfurt und dem Gerichtsvollzie er Bekanntmachung, Der Reg leunge rtibert. . BP. Joseph Weber, zu Raumburg a. S. den Königlichen betreffend die Beau fsichtigung Finer privaten Ver— , .

, . Kronenorden vierter Klasse, ficherungsunternehmung durch die Landesbehörde. St. A. 1511 8, 25bz, Königin Marienh. dem Lehrer a. D. Otto Hahn zu Halle a. S. den e .

Vz. 83, 25bz, vorgestrige Berichtigungen jniali s. ö ö Im Anschluß an meine Bekann iini ö. ,. We . Wyler der Jihaber des Königlichen Hausordens van Hohen n 1912 J ich auf Grund des 5 3 Abs. 2 des Ver⸗

Prov. ult. 67 Laß ä 7bz. J. D. Riedel zollern, Renmer Adolf Möbius zu Halle a. S., dem sicherungsaufsichtsgesetzes im Einvernehmen mit den beteiligten

Ao, bobz G. Terr. Südwesten 129, v0bzG. Eisenß Enh? f r ente ellen 9. D. Ankon Bründt zu Landesregierungen daß bis auf weiteres der Schiffs⸗ Königreich Preußen.

z NRers FVerficherungs-Verein Aken, Versicherungs⸗Verein . . 36 26

, Crefeld und 3 , Wilhelm . ern ern,, mit dem Sitze in Aken a. Elbe, Seine Majestät der König haben Allergnãdigst . Nnttienbõrs *r ,, aund Ir e cher Martin Salz- obgleich er seinen Heschäftsbetrieb über das Gebiet des König- den Direktor des Ratsgymnasiums in Hannover Dr. Wil⸗

Fonds und Altie e. ö n z

mann zu Sorau N. L. das Verdienstkreuz in Silber, reichs Preußen hinaus erstreckt, durch die Königlich preußische helm Prinzhorn zum Prdbrngialschulrat zu ernennen. Berlin, 11. November 1912. N. X.

; indevorfteher Albert DTlugos zu Klein Kottorz Landesbehörde beaufsichtigt wir . Die Börse zeigte hene eine untcr. im . . . Rirchenältesten, Grundhesitzer Jo= Berlin, den 5. November 1912.

,, hann Je rosch zu Prostken im Kreise nch den Orts steuer⸗ Der Reichs lanzler. Minister ium für Handel und Gewerbe.

unbedeutend; ebenso blieben die geschäft⸗ erhebern Peter Gatz ka zu Groß Döbern im Landkreise Oppeln, J. A.: Dr. Caspar. Zu Oberlehrern sind ernannt worden die Lehrer Dipl.⸗ lichen Umsatze in engen Grenzen. Anfangs Michael Pudelko zu Muchenitz im genannten Kreise und Albert . Kernh an!ihern vereinigten Maschinenbau— war die Tendenz infolge schwacher Wiene⸗ Fiegler zu Ohrsleben im Kreise Neuhaldensleben, den 4 e e ie eh, . k Vorborsenkurse lustlos, dann befestigte sich mꝛindeschöffen Ernst Kettner zu Wengeln im Kreise Lüben, Bekanntmachung. ha n r ren hirn as Cölbe Hur. Jug. Hans Ricken

die Haltung, um sich später wieder etwas Lriedrichsfelde im Landkreise Oppeln und r ( . n Gol ; k . ö Hache. Gi ee in h . ö im Kreise Kalau, dem Auf Grund des 5 43 Des Gesetzes, betreffend die . an der Maschinenbau⸗ und San n. n ,, ; waren nicht zu verzeichnen. Auch im penjonierten Eisenbahnbureauassistenten Heinrich Schmitz kämpfung gemeingefährlichen Krankheiten, vom 36. Juni.] Ing. Wilhelm Abele an der Maschinen 26 ä Maschinenbau= ge gg späteren Verlaufe blieb Tie Haltung unke⸗ Schleusenmeistern. Gustad Brode ei gsqeseßbl. S. oö) sind vom Bundesrat in der Sitzung Mam Gleiwitz und Dipl-Ing. Kurt Sauer an der Maschir ;

Me bi P '. . e ust Jaeckel zu Wettin im Saalkreise und vom 24. Oktober 1912 schule in Graudenz.

. —— * 22

83 2G

Dir = =

oO C C0

rer

2

rr

—— 8 11

r r , , ,. 2

.

8

* —— 2 2 00 089 * x- MQ NO— 2 2X2 8 8 8312 D

—— A DQ O =‘

1

——— 8

—— x r m m m R m m m m m ü ö w m

do. Kotsroerke. do. Portl. Zem. Odenw. Hartft. Oeling. Stahlw. Delf. Gr. Gerau E. J. Ohle s Erb. Oldb. Eisenh. kv.

* 22 —— ** 2

ö

. 2 2

. 1

O doe = —— 10

2

.

. er 2 S

do.

Zellstoff. Waldh. do. 19071 do. O8 unk. 13

Zoolog. Garten O9 do. do. 1

ö w SC

. = d - = . m = 2 = m

27

88 88 83

1— w

e

*

828 8

8, L= = R m m. mn, , , , . .

8 C CCC —— ——

E R R- - = . m - 0 0 2 0 222

do M2 M =

121

* 8

I SI I & t csc, 3

Elekt. Unternehm. Zůrich

ö

Granges berg... Haidar · Pacha⸗ H.. Re ba Yan. e ;

do. o. Ruff. Allg Elekt. Os R. Zellst. Waldh. Steaua Romagna Ung. Lokalb. S. 4

do. 9 a,. Victoria alls Pow

Ser. A-G ut. I7 11015

83 —— *

t. 2 G2. * 2

C m * - 9 W Gm = d=

**

—— 22222

O0 D deo ; 22 v3 . . . e C r e e r r m 3 . —*2

—— 2222222

. 121 8 & US c 0 882

—— & 2 - = 22 2

*

COO CQ O O O 42

* 4

sersee Spinn. bön. Bergb. A do. ult, Nov. Julius Pintsch. Vlaniawerke .. Ylauen. Spitzen do. Tüll u. Garz. Herm Pöge Elekt

2 D022 2 2 * 222

= D*

, ,

Q W

COO 00 K. bo do -

3

ö 6 6 . S S 222

x 6 2 0

2 **

. 2.

2

retzspan Unters. 8 107756 Ungar. Zucker. 95 rMasquin Farb . 716,906 Union, Bauges. 765

auchw. Walter IL P6l.-oohz do. Chem. Fahr; 29 Rayvsbg. Spinn. 110000 L. d. Ld. Baup. B 8 Reichelt, Metall 1 212003 UnterhausenSy. Neis bolz Papierf 7 238 90 bz Varzin. Papierf. Reiß u. Martin 187750 Ventzti, Masch. Rheinfeld Kraft 1 115.7538 V. chem Fah Zeitz Rbein. Braunkt. 4 163, 90bz 65 V Brle Fr. Gum. do. Cbamotte. 1ẽ 1064506 Ver. B. Mörtlw. do. Gerbstoff 1 E265 506 Ver Chem, Chrl. do. Metallw. e , g,. Vr. Köln Rottw. do. Do. Vz. A. 1039 09hz GG Ver. Dt. Nickelw. do. Möbelst . W. 1 IlI3*, 235 bz do. Ilanschenfab. do. Nass. Bgw. 1 B31z.90biG do. Frank. Schuh do. Spiegelglas 1255.256 do. Glanzstoff do. Stahlwerke llõð . )ob; G net ;

S —— 22

S8S8SBS&S EF 0 2.

222

TD

* —— CCC ee e, , .

do. ult. Nov. 16 La a ät br arzer rtl. . Rb. W. Zement 1 II253, 596 Ver. Kammerich do. do. Ind. 1 121.008 V. Knst. Troitzsch do. do. Kalkw. ? 7 I1I64 25036 BV. Lausitzer Glas do. Spengst. 1220498 Ver. Met. Haller Rheydt Elektr. 14126, 5636 do. Pinselfabrik David Richter. 4 104.403 do Schmirg u M Riebeck Montw. 4 1829063 do. Smyr. Tepp. J. D. Riedel 1ẽ 41050636 do. Thür. Met.

do. Vorz . Akt. 4 do. Zvpenu . Wis. S. Riehm Sohn. 124. 50bzG Vittoria ⸗Werke Gebr. Ritter.. 129.906 Vogel, Telegr.. Nockstroh & Sch. 133. 50bz6 Vogt u. Wolf. Roddergrube Br 204.7563 Vogtlnd. Masch. Rolands hütte M00 bz G do. VA. Rombach. Hütt. 7 168. 30bz do. Tüllfabrik do. ult. Nov. 638 bie dütäts Voigt u. Winde i. Ph. Rosenth. Prz 255, 00 et. zB Vorw. Biel. Sp. 9

do. neue.. 25140 Vorwohl. Portl. Rositzer Brk. W. 2 90G Kanderer Yrk. : do. n,, . 10110 00bz6 VWarstein er Grh. Rote Erde neue i 3. 7 00 bz Vsfsrw. Gel enk. Ruff. Allg. Elekt. 158, 966bzcg; A. Wegelin Ruß Rütgerz werke. 136 90bzB Begel. u. Hübn. Sach s Böhm Ptl 1 163,90 Wenderoth... dz. Sartenn. 121 12 11997563 Wernsh Kammg do. Guß Qhl. 15 20 7 281 50bzG Do. BVorz.- A. 1 do. Kamm Y. i 35 J 1 bz 5 & Bessel Forz. Sãchf. Thür Pril 19 12 11871903 Westd. Jutesy.

de. Wbst. Sb. 15 15 833509 Westeregeln Lt. Saline Salzung Ii] 1 1102, 506 do. B. Akt.

28

22

——— 2 2 = 2 22 8 22

, d . . . . ö 2 ö ö ö ö 2 2 2 S

G—— = = 20

2

ul. Pintsch ... , , eisholz Papierf. Rhein. Anthr. R. do. Braunk. 5

do. do.

do. El u. Klub. 12 do. Metallw. ..

Rh. Westf. Elektr. Do. do. unk. 171

do. do. 1 Rh. Westf. Kallw. do. 18971

8

C C - K. L KRK - - - 83

8 . *

—— 8 2 2

Ern f Ech cel f Nebra im Kreife Querfurt, den pensis⸗ Dr. Friedrich von Müller, Königlich bayerischer Ge⸗

; ; otilieb Pratzsch zu Saalfeld heimer Hofrat und ordentlicher Professor in der medizinischen Ministerium der geistlich en und unterrichts⸗ 33 ien h! , . . Ichfa u Erfurt, Fakultät der Universität München, ö . ; f angelegenheiten. den panfionierten Eisenbahnweichenstellern Hermann Könitzer Dr. Kirchner, Königlich sächsischer Geheimer Hofra lla bet Sr Pert anh ern it ben Peenih u. zu Gen (Reuß j. L.) und Ernst Vogel zu Zeitz, den pensis und Professor, Direktor des landwirtschaftlichen und milchwirt⸗ i ,, , ,

nierten BVahnwãrtern August Kahle ri zu Molsdorf im Kreise schaftlichen Instituts der Universität Leipzig, und schulkollegium e

2 or = Se 8 = e

2

D 8388

S8 2

x= D , D

e . 2

* —— W . —— 2—

2

** SC ———

ö

8 24— ———

do. 1 RiebMontl?z ukls