Die häufigsten Preise für Fleisch in Kleinhandel betrugen im Wochen durchschnitt der Tous (2 Daupfer mit 21 410 Reg. Tons), sodaß im ganjen füt J 2 II. Hälfte des Monats Oktober 1912 das Jahr 1511 Meldungen über die Verluste von 1096 deutschen 3 w E 1 t E B e 1 I 61 Ee — — — — — . mit 33 513 Reg. Tons (24 Dampfer mit 21 452 Reg. . ö Tons) vorliegen. ö ö ,, . um Dentschen Neichsanze önigli is taatsanzeiger 66 : am mel⸗ chweine fleis inlãndischen 20 Mann der Besatzung, 5 Reisende usw) ums Leben, bel den Un. 1 * Rindfleisch Kalbfleisch fleisch (einschl von Rückenfetth . Rift , 6. im Auland 370 Menschen (354 Mann der / ö . w . . esatzung und 16 Reisende). j j ? 5 aer, e, , 2 . , . , . . 7 er dns. n 27G. Berlin, Dienstag. den 12. November 19412. 3 1 z 8 — . 2 2. 283 82 ** 22 ö . 8 ñ — ö 3 25 * 364 33 863 5 33 83. 3 T3 8 2843 * Schinken Wohlfahrtspflege 1 , Orten 8 w , D d 3 8 8 3 83 8 2318 3 8 8 2 i 1 233 SG 886 88 S8 S5 S8 S883 38 8 8 3 KJ . . 3. ; kö ; 8 6. S3 5G B 3G S8 S5 83 S8 35 58 88 33 5383 8 28 287 8 * Speck Die Holzfiema Gebrüder Himmelsbach in Freiburg im . . 5. 3 — 83 6 83 33 38 33 33 . . 73 23 2 33 53 ö. Breisgau hat aus Anlaß der fünfundzwanzigjährigen Teilhaber schaft und Berichte von deutschen Fruchtmärkten. = D, . ö , 83 ö 8 ** der gleichzeitigen Feier der silbernen Hochzeil des Mitinhaber Hermann am , . ĩ ö K J . J, . Durcschruts, W reel, Wehrl e ᷣ ark für einen Pensions son zugunste . ntenscha ö n j urchlchnits⸗ 5 am Markttage eee, in iso 170 17 . 2 360M o gestiftet. Zugleich erklärte die Firma, sämtliche Lasten der Privat⸗ gering e. gut Verkauste Verkauft⸗ preis NMartttaae (Spalte 1 Köonigeberg i. Pr. 1609 179 169 11] 180 169 1] 189 19 176 1389 1839 19 1 1711 so 29 369 230 fen envefssfe g fene, Heal gra i holler. November Marktort j Menge fũr überschlãg lich k 173 isz iss iss iss iss is 135 143 183 185 178 30 iss 189 21 199 320 1899 * . 45 1 . Geiablter Preis für 1 Doppel zjentner 9 ö 1DJ0Ypel. Durch ng überschlägliche , 1363 163 153 19 185 1585 iiss iss iss is itz is; P ils ige 55 219 30 go ö 4 ö. e,. sconittz. Len 8 . e in ; 6 153 56. ĩ 33 55 ⸗ 75 70 8 77 3 . 0 340 22 ö ö ö. . ! . j 1 NJ . 6688eserzeweree ar e hben un ausperraraer ᷣ d /. ,,,, 133 9 142 123 16 33 17 164 1 2616 * 586 77 ina regeln. J ‚ Graudenz ... 165, 140 135 149 170 160 166 170 160 1661 1790, 16 100 150 156 fo 240 28090 1790 KU 213 183 173 192 220 180 20 200 180 192 187 173 90 180 171 100 320 360 213 Deutsches Reich. weizen ö 220 200 160 193 240 220 232 213 200 208 220, 200 80 200 1956 90 280 400 240 : j Kö j ö . r n unt a5 3 s s e Es ies kes ss zd zr ö, , d eds äs ibhh zd zd Lö Verbreitung von Tierseuchen im Jahre 1811, nt 1820 18 30 1920 19839 2020 2 — n , 365 186 156 183 6060 135 182 156 Ii80 1s5 180 155 75 766 1731 166 285 336 366 (Nach dem im Kaiserlichen Gesundheitsamte bearbettelen 265. Jahres⸗ ( ö i i , 18400 18, 90 18,90 135,390 19,380 19, 80 330 6 237 18.90 18,90 58 ; Cottbus . . 200 206 177 193 185 180 is 200 1985 i897 200 is0 100 „30 183 76 366 zz60 40 bericht über die Verbreitung von Tiersenchen im Deutschen Reiche. — . = Wämenberg i. Schlei. 18,80 19.720 1920 19.60 19.590 29099 . . = ö 65 193 173 194 218 195 209 2085 1988 204 205. 190 6 260 184 80 250 365 220 Jahr 1911. — Verlag von Julius Springer in Berlin.) ö mn =. wd R — 19,40 19,60 19.399 19,380 16 314 1950 1940 4.11. ö k iöß 165 140 157 zoo 175 1s iss iz 176. is. 130 1605 id izs zo] z30 310 216 Ueber die wichtigeren Tierseuchen im Deutschen Reiche sind dem = K J 20,10 M90 21190 30 98270 20650 Ds L ö Stralsund ... 240 180 1890 203 220 1890 208 200 180 192 180 189 140 180 176 60 260 320 2z00 Berichte folgende Angaben zu entnehmen: U ? 1'' 5 , g 29.90 299 39 40 18 . 1991 2119 45 ofen 137 1860 177 Ii5tz 560 215 217 180 1890 i585 185 155 760 1535 17585 50 260 360 200 Vie Tollwut hat gegenüber dem Vorjahr wieder erheblich = Geislingen . 114569 1769 15399 1800 13149 23660 21 3233 18. 6 398 4.1. Bromberg? 190 170 160 175 200 170 185 200 189 192 189, 165 100 200 175) 601 240 340 220 abgenommen; ez find ö I o, Erkrankangsfalle weniger zur . Meßkirch i c... . 15 n oh 19,00 19.720 19.720 268 5054 18,86 20, 12 K . K 0, 200 133 299 250 299 71 kö 45 dos 219 299 100 399, 14 8 . 36 32 Anzeige gelangt. Gleichfalls vermindert haben fich die Zahlen der sternen (enthũlster Spelz, Dinkel, Fesen). Görlitz .... wd, , 333 1535 I 39 33g 313 wegen, Ansteckungsnerdachts getöteten Dunde um 3s oa. der unter Ww — — 1 — . 20 80 20.80 100 2080 20 80 2079 4.11. egn⸗n⸗⸗ 185 185 170 1811 175 175 1751 1985 195 1955 195 1985 100 200 186 80 300 29 220 polizeiliche Beobachtung gestellten Hunde um 46,090½ und der getöteten Fuer nig! 8 ö ͤ König hütte O. S 180 170 160 1711 195 175 187 200 180 192 186 175 560 189 171 801 290 350 200 herrenlof tverdächtiaen Dunde um 1229690. Erfrankt und' gefall = e 18,00 18,090 — — 20999 2000 ; ö . . nls hutte V. S. K 1 959 3560 266 315 335 3566 18 61 386 14 zerrenlosen wutverdächtigen Hunde um 2,2 Jo. Ertrantt und gefallen 5 Aalen.. . ; w — — 21,00 21,00 22, 00 22,00 13 282 21,68 23,09 4.11. Gleiwi 200 180 160 1833 200 180 192 220 200 2121 200 160 140 200 188 70 280 400 240 oder getötet sind zen 371 (gegen 543 im Vorjahr), und Meßßki 7 . ge ö 2206 256 206 263 216 220 235 335 z66 313 zi. 266 10660 06 184 120 336 360 z69 zwar . Cidre g gar nne er, wee 24 e' hinh . me wi 6 27 9 ᷣ— 646 2 9 — 2 x Halle a. Saale. 230 210 196 213 215 200 209 230 210 222 239 205 120 200 202 20 280 400 2z00 3 (63) Schafe, 3 T2) Schweine, Äuf voltzeiliche Anordnung wurden . Roggen. Grsnt-⸗. 200 2060 180 198 200 200 200 1990 180 1909 210 210 100 219 198 30 340 380 229 584 (735) ansteckungẽ verdächtige Hunde getötet und 34 (63) unter 14 . — 1 — 11689 66969 35 591 16,87 17,02 8.11. . 223 139 139 13 230 2e . . dos 0, 0 7 170 177 130 299g 4419 2290 polizeiliche Beobachtung gestellt; herrenlose wutwverdächtige Hunde ; 1 nn 189 . ⸗ , 396. 174 1790 1586 . 133 203 . 80 191 133 179 353 167 156 80 333 413 187 wurden 86 (O93) getötet. Auch im Berichtsjahr find, wie in den . ö e h . 4194.55 JJ . 380 6 365 16ů 75 16,75 811 Flensburg... 1 130 159 185 330 180 219 363 180 201 180 1589 199 19 173 1900 34 00 200 vorhergehenden Jahren, hauptfächlich die östlichen Gebiete des Reichs . Löwenberg i. Schl. 1600 1620 1640 16,69 1639 1790 Dannoper ... 229 180, 130 189 220 197 208 290 178 1911 200, 189 34 180 172 189 269, 369 200 betroffen worden. Aus dem Ausland ist die Seuche nachweislich ö w —iß — 16,50 16.39 1700 17.00 37 622 16, 80 16,69 4.11. ie hein . . . . J 39 . 3. . . . 9. . ö. . . 9 3 ) . 2mal durch wutkranke Hunde eingeschleppt worden. ( . i — dM — 18,00 1 1955 180 3 285 18,25 18,25 11. Harburg a. Elbe 200 200 170 18 240 220 252 ) 2 0 80 18 . 90 400 20 Die Zahl der Erkrankungsfäll R ist gegenüber dem Vo ö e — — — — — 18,40 18,40 l . ; , 366 356 176 56 356 7271 18 5 366 3 5361 345 66 . Die Zahl der Erkrankungsfälle an Notz ist gegenüber dem Vor⸗ ; ; ö . , ö 9 6 . ö. 3. . . 9 13 3 2 5 ö. . . 9 69 . . . ,. es wurden 6 ö. gen , h Jahre 66 = . J w K 149 3 ͤ 69 86 ö. 9 . 19,07 4.11. ; DSiabrtuc.. 8. ö. 5 9 3 6 46 Dh . 2 . 64 5 d 8.3606 deni ‚ ger de ͤ orlust gefa ¶ Me . k . . . J. k . 38 z 5 220 j 3607 5 8. 2 60 40 ö 59906 73 250 50 2 d. h. 90 weniger, ge me det. kr. Hesamtverlust an gesa enen * ; 3 2 l ( J . * 1 98 9, . . [ kd, ,, , , . 8 ö z 150 153 * 956 7 ö 6 , 75 533 36 ö. als im Vorjahre. In den 191 neu betroffenen Geböften befanden . s / z ö g 7 . 8 Bielefelv ... 160 160 1650 158 200 190 196 190 170 182 190 1890 100 180 1755 90 260 360 190 9 ; — ; ö ; * ; . ; 146 1 — — 119530 19,60 19,80 20,00 60 118 19,B 78 19,4 8. 11. a . 1 lo kg 153 z ss el Lö d ie ls, s ss d '] sol cd Lö äs fchingefant Log: Pferde und 1 Gel, szegen a6 P'erte in 136 Gh Breslau J,, , , . z Horimnund. . , , s l ss s s ie, z, lie e, d bs s el d, d ee, es rteg achrrch feder dle bg h shnnden, ist ; . . 61, ig, mög . . . ö 200 185 176 187 265 180 195 185 173 185 2600 185 896 185 1811 301 285 360 210 . ö . , . c 1,50 18,66 15,56 ig nh 18.565 260 4810 1850 13 30 51 z Halln: ::: 184 133 156 185 1565 186 186 1560 155 1360 230 2zio 1106 206 261 150 66 125 zz0! . Die Manle und Klgusnseuche hat im Laufe des Berichts ö 9 2. — ( — 1800 18, 09 ; — ö . ; Frantfurt a. M. 220 220 180 210 200 200 200 190 190 190 240 3236 146 2235 2200 56] 23850 4860 Z ] jahres welter hedeutend an Verbreitung zugenommen und einen noch ö k Futtergersse 14,80 1599 153 15590 16609 , ö 315 II3 155 z0 710 236 25 ig 175 135 z26 2395 36 256 Z50 360 786 450 340 . ö y ö. . . x ; . Hraugerste 1736 756 is 36 18 55. 193,33 19.50 J / Foblenz . 177 148 188 173 150 18 185 iss iss 1950 355 3569 190 155 138 160 266 400 305 sämtlichen 26 Bundesstaaten (gegen 21 im Vorsghrz S6 (69 Reglerun gs, x e — — 165 1538 15355 53 1'09 1 78 . di ej ö ö 157 174 157 237 2175 224 2656 175 ig z3z7 2239 141 2565 212 15 317 452 609 und ähnlichen Verwaltungsbezirken, 1019 Ge) Kreisen und ähnlichen ö . i — JJ — — J ; ö. . ; ; ö 207 135 163 135 725 305 12 89 Iz 137 715 iss 1165 iss 185 86 2535 356 zi Verwaltungsbeztrken, 28 577 (420) Gemeinden und Gutsbezirken, ‚ ö — — — d — — 183430 18,40 i ; . . 180 186 1665 175 360 z00 z00 1805 176 176 305 205 76 185 188 535 210 380 185 200 498 (ll 157) Geh öften. Semit waren 5 Bundesstagten. 17 Re x. J 19,00 1820 1919 20,909) 29020 20,40 7 1559 1980 20.12 4.11. ; J 193 is? 171 180 203 199 185 198 187 181 223 221 139 30 2111 33 27 42 213 gierungsbeyzirke, 6z, Kreise, 5 6.6 Gem Anden,. 233.34 Gebiste mehr ö JJ j iiꝗ; oo 1a, weh se Q 19690 341 5213 18,22 18,80 4.11. ( Saarbrũden 191 191 160 1s3 199 195 190 180 180 180 200 360 125 265 191 166 z25 405 Jeh ] berseucht als im Voriahre. Von den im Deutschen Reiche vorhandenen ĩ Trier ö. 6 1860 160 183 200 180 182] z060 180 1537 z509 Is 56 is 170. 50 30 ö 56] 19526 Erisen waren insgelgmt, 1017 94 perseucht. Die . k 186 160 146 163 220 210 216 200 190 1965 226 135 130 189 151 36] 230 556 zi ] Stückzahl des gesamten Bestandes an Klauenvieh in den neu be— II. 1 15,3 1689 1899 ,, 17160 ; . ; . ; . Sigmarm ö 156 196 196 196 206 2600 200 169 160 1660] 200 2606 145 266 i983 — 266 286 246 troffenen 245 6545 Gehöften betrug 3 366 369 Rinder (gegen 347 göö F, R 1620 16,20 1685 16, 85 . 5569 130 2190 16, 85 16,85 8. 411. ö Vienne hen 2436 260 199 2131 256 266 Zo6] 186 185 1890 I56 59 150 170 1768 — 7760 56 316 ö , 1602 . , ö 53 5874 . ö . i. In JJ — x — 3. . N 17.60 . ö , ; i. 5 / 3605), 2 555 371 Schweine (e J. Gegenüber dem Vorjahr, ha ö w 15,60 16 6 . 16,40 16,60 . ; . . , / die Fa m , des Reichs . n clit ‚ . dd — — 1650 16.30 1790 17.00 140 2 362 16, 80 165,0 4.11. ö 11. Halfte und südlichen Teil. dagegen eins größere, usdehnung erlangt. Ein⸗ ö Neuß . ö. J H . 2909 Ang 2199 ngo — / ü . n . Ih on 3 1861 1720 169 021291000203 19.0 1,6106 2ονοια 1887 98, 1862 183,9 1, esa, 3 385 4 2120 , n, ö und Klauenseuche aus dem Ausland kamen = . ö . neuer 15,90 15,90 . 1 149 1999 60 104 17,96 1 1. ; J. Hälfte Okt. in zahlreichen Fällen vor. ; . . ,,,, VJ . — 840 18.80 19,00 19,00 . . 10er, ,, dor, 92,1 175,7 19s, Cal 1853 20s Aol, 188,3 196,6 2053 191,3 95 189,1 186,7] g0 7 EsS4 4 384,9 309 Der Rotlauf der Schweine ist im Berichtssabr, in allen . alen JJ,, . 1840 13669 1940 156 25313 1891 1336 4 1. Monnt Skt ate! ohr 1s cz, izt est ier, Zh4, s iss 134,5 1zz 4363s 169538 3 18s isi] zii ks; sss Tiözß Bundesstaaten gAufgetreten, bat aher im. Vergleiche zum Porjghre ah= JJ . . 13 ,, = J 183,5 168,5 143,0 169,4 1950 175,6 18721818 166,66 175,8 185, 5 1523 7771004 149,4 7777 L25l,‚2 3423 1835,59 genmmerm; Es waren verseucht, 86 Regierungs⸗ usn, Bezirke = . 1,5009 1700 18,40 16,80 19,599 189,20 559 10 462 18,72 18,48 4.11. . . 156, 169,5 147, 170 5 1963 178,3 189, 4182, 164,8 179,5 1816 1690 91,7 163,5 164,6 77,1260, 4 346, 189,8 Here ffrre en gs, ich ö. . , rte g . en, . 96 . Ie. wird auf . ,. und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittzprelz wird aus den unabgerundeten Zablen berechnet. / , Hebhoste gegen 25, 1 Läe, a ss und 44 . r.. Gt] ant in liegender Strich (—) in d en fü . ; h Preis in ; en sechs S ö sprechendet Bericht f ; ids]! 163 16 1360 166lis1 101 1r8tirao icos 1s is3 8 11. osdsisss i' 8] zes! zs lsa. i cs G söhne, ien , dt . z . . . är Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den lebten sechs Spalten, daß entsprcchentet Sertcht fehlt * 6567) Schweine. Räumlich am stärksten verbreitet war die Seuche erlin, 2. m ; Etat. Korr. ö . Peu, und . . Faiserliches Statistisches Amt. Bromberg (1453 Gemeinden ꝛc0 und 2945 Gehöfte), Posen (1283 u ü ck. dd /// 7 ä ÄÄäÄää„ä/„Ä„ „/// / ii 6 . (¶ 002 und 2uhg9), . 7 . . 5 ö . . ⸗ . . = . ö e. Hohe Erkrankungsziffern sind gemeldet aus den Regierungäbezirken Oeffentliche Lebensversicherung unter Mitwirkung der rechtliche, auf der Grundlage freier Selbstverwaltung und ihrer Pofen (6080), Bromberg (53383), Marienwe 6333, WMerfebnra landwirtschaftlichen Genossenschaften und ihrer lebendigen Kiäfte beruhende Lebensversicherungsanstalten betrieben . 6, . a een . , ö. ö. . G ö ö. . wird, als vorzugsweise elgneten Mittel. . ö. in mehren Bundesstaaten mit? gutem Eifol.e vorgenommen worden. Verkehrswesen. 1 ,,,, usw. J 19 den n seg, 33 ring für Während des diesjäbrigen (28.) deutschen landwirtschaft— Die Forderungen und Ziele der öffentlichen Lebensversicherung: Mitteilungen über das Auftrete Schwei 6 S ; ö ; ungen betragen 2 bis 3 Monate. Die Zahlungen erfolgen in lichen Genossenschaftztages zu Dresden hielt der Generalland— Verhinderung der Abwanderung der in der Lebensversicherung sch le irh nn, , ,, . K ,,, . f,, Das griechische Gesetz vom 6. Oktober 1912, betreffend die Unter. der Regel mittels Schecks auf Furopa oder mittels 30 Tage-Sicht⸗ ichaftsdirektor, Geheime Oberregierungsrat Dr. Kap p⸗Königsberg zusammenfließenden großen Sparkapitalien in die Großstädte? und genommen Schwarzburg Nudolstadt' und hien. k , , 22 . 9 ; ö brechung der Verjährungsfristen sowie andere gerichtliche Maßnahmen wechsels. Wegen Fr baitianischen Gerichtsverhältnisse empfiehlt es i. Pr. eine Rede über die Bedeutung, der öffentlichen in die Industriezentren, welche die Landflucht indirekt, begünstigt Lem Vorjahr Fat die Seuche jm Berichtsjahr abgenommen. Es waren ui te Por . erstreckt sich nur auf Briefe, wahrend der Mobilmachung, liegt in einer deutschen Ueberfetzung sich zunächst den Versuch zu machen, geschuldete Heträge durch die Lebensversicherung für die ländliche Bevölkerung und verstärkt, wie dies bei der Anlagetätigkeit der Privatversiche⸗ verfeacht 82 Regierungs. ꝛc. Bezirke (83 im Boijahr), 776 855 . te n, auf 8 5 in is u s w, ih n. m während der nächsten Woche im Bureau der „Nachrichten für Handel, Keonsularbehorden oder befreundete Firmen einzuziehen. Sofern die unter Mitwirkung der Genossenschaften und rung wahrzunehmen ist, vielmehr Erbaltung und Nutzbarmachung Kreife c, 5787 (865977 Gemeinden ze. Und 11 639 (15 6g) Gehöfte . 3 . . 8 a von Amerika, Industrie und Landwsrtschaft“, Berlin W. 8, Wilhelmstraße 74 1IIf, Hilfe von Rechtsanwälten in Anspruch genommen wird, erscheint ibrer Verbände. Wie dag „Zentralblatt der preußt— diefer Kapitalien zugunsten der wirtschaftlichen Entwicklung Erkrankt sind 78 Si (85 632), gefallen oder getötet 63 223 (66 146 a, 1. B. Canada. in Zimmer 164 zur Ginfichinahme aus und kann inländischen Inter- die porherige Vereinbarung des. Honorars zweckmäßig, zumal da schen Landwirtschaftskammern! berichtet, wies der Redner derjenigen Landes teile, die sie aufbringen, Heimaipolitik, Schweine. Hohe Erkrankungszsffern sind gemeldet aus den Regierunge— „George Washingtan! ab Bremen 16. November, essenten auf Antrag für kurze Zeit übersandt werden. Die Anträge ein Gebührentarif für diese nicht besteht. Der Schrifiwechsel ist mit darauf hin, daß die 43 Lebensversicherungegesellschaften in Deutsch— Entschuldung und Festigung von Grundbesiß und Gewerbe des Fezirken Schicwig (17 523, Oberbayern (6835. Stade 453) und Kaiserin Auguste Victoria' ab Hamburg 23. November, sind unter Beifügung eines mit Aufschrift versehenen Freikuverts an Rechtanwalien in franzosischer Sprache zu führen, kein einziger ist land von ihrem sich auf 4,8 Milliarden Mark belaufenden Vermögen Mittelstandes in Stadt und Land, Wie derbelebung des unter Lüneburg (3534). Aus dem Ausland ist die Seuche mehrmals ein— „Kronprinzessin Cecilie! ab Bremen 265. November, das genannte Bureau zu richten. des Deutschen mächtig. Für Port au Prince werden als vertrauens— 3.7 Milliarden in Hypotheken angelegt hätten und von dieser dem Einfluß der sozialpolitischen Gesetzgebung des Reiches ein geschleppt worden. ; ⸗ 2 ab . . i. n rc . Laleau , Fine Summe nur 1,1 9/99 auf das platte Land und nur geschläferten Willens des Arbeiters zur Selbstbilfe, 93 6 fl . . ö „Hamburg“ ab Hamburg 5. Dezember, esondere Vollmacht ist für die Prozeßführung in bürgerlichen und 100½ auf die kleinen und, Mittelstädte entfielen (also Förderung wirtschaftlicher Unabhängigkeit, Erweckung von Selbst. . gelchelerg, hat im, Vergleiche, zum Vorjahr ab— „Lriedrich der Große! ab Bremen 7. Dezember, ; ö . in Handelssachen im allgemeinen nicht nötig. Es genügt die Vor— S8 o auf die Städte, auf Groß Berlin allcin 58,2 0 /9. ichtung und eigenem Verantmwortlichkeltsgefübl und zu diefem Zwecke Bren nenzoz ,, ere n,, 22 Regierung 23 „President Lincoln“ ab Hamburg 8. Dezember. Winke für Handel mit Haiti. lage der auß die Angelegznheit bezüglichen, Urkunden oder des Gegenüber dieser hier zu beobachtenden ungeheuren Kapital— Ergänzung der reichsgesetzlichen Zwangsrentenversicherung durch eine ge Gez ft?' e ,,, . Gemeinden ze. und 1258 Postschluß nach Ankunft der Frühzüge. Postpaketverkehr. Sobald der deutsch-haitignische Postpaket⸗ Schriftwechsels mit dem Vollmachtgeber. Es bedarf, aber einer Abwanderung vom Tande Fatten es fich die zurzeit in auf freier Selbsthilfe beruhende Kapitallebensversicherung im Wege 5533 . ö, , 15 . ö. gegen Alle diese Schiffe, außer „Hamburg“ und „President Lincoln'“, vertrag vom 12. April 1912 r4tifiziert worden ist, werden Post,! Vollmacht für die Einlegung eines Kassationsrekurses. Ging Privat- Preußen, nämlich in Ostprenß en, Westpreußen, Schleien, Pommern, einer großzügig ausgestalt ten Volkspersicherung . 279 ia ,,,, ö 6 g 1 , . sind Schnellbämpser ober solche, die sür eine bestimmte Zeit vor pakete ohne Wertangaße im Höchstgewichte von 5 Kg u. einer Taxe schriftliche, in Haiti, bei der Registerbebörde einzutrggende Vollmacht Posen und Brandenhurg, bestehenden sechs öffentlichen Lebens- entsprechen genossenschaftlichem Geist und verdienen deshalb die unein⸗ I. 731 (64 26) Gtück Geflügel 2 h 2 . g, . dem Abgange die schnellste Beförderungsgelegenheit bieten. von 2 Franken befördert. Die Abmessungen dieser Pakete dürfen genügt. Sie muß jedoch von dem Haitianischen Konsul legalisiert derfichernungsanstalten, die sich zu einem Verbanze äffentlicher geschränkte Ünterstügung, der deutschen landwirtschaftlichen Genossen⸗ nach 2 , . 9. a,. 5 e ö. Ve lustgiffern we len Gg empfiehlt sch, die Briefe mit Einem Leitvermerke wie direkter O em nickt üherschreiten. Dabei sind jedech Palete mit Schirmen, sein, falls sie im Ausland ausgestelst ist. — Ausländische Urteile Leben spersicherungsanstalten in Deuischland zusammengeschlossen haben, schaften und ihrer Verbände. 3 . e, , ,, Potsdam (13 218. Allenstein (344), Weg“ ober ber Bremen oder Hamburg“ zu versehen⸗ Spaziterstöcken, Karten, Plänen, Bildern. Tapeten, Sammet, Seiden⸗, werden in Haiti nicht vollstreckt. Erkenntnisse, die die Bestellung zum Grundsaßz gemacht, daß die Kapitalien, die in den betreffenden Der Generalanwalt wolle 1) mit dem Verband öffentlicher Lebens 8 reg; 99 e . Posen ö , . aus ländischez Geflügel ist 3 Baumwollen- und Tuchstoffen oder ähnlichen Gegenständen zugelassen, einer richterlichen Hypothek betreffen, können jedoch von den haitig— ,,,, , r Sandel und Gewerbe JJ , ! , n ren. ̃ ieder zur Verfügt tellt werden. Ihre Tätigkeit könne si ann, , n 1 einzest aus Deste Alngarn, lien, Serh n garien, in r; ; ö n mehr als 20 em beträgt. treckhar erklärt werden. , . , , , das Gebiet des Deutschen Reichs eingeschleppt worden. Aus den im Reichsamt des Innern 1 Err ür fn von gi äfts vemrb in dungen. Angebote sind Ein Patent-, Muster- und Markenschutz besteht in sicherungsnebmers, Agenfen, und Frovifienswesen uf w. anlangt, der besten den? Butter stagten . w far dböffentiihlnk gekenn! „ Die Hühnerpe st wurde im Berichtsjahr nur aus 4 Bur des- ge ste Iten n,, für rn f!. Industrie und sliets unter genauer Preisangabe zu machen. Solche können auch an Haiti nicht. Grfolge rühmen. Lebengbersicherung und Genossenschaftswesen beruhten in versicherungsanftalten bestehen karanf hin wirken, daß solche errichtet staaten gemeldet. Gefallen oder getötet sind 4195. Hühner, 1 Ente . andwirtschaft !) die in Hamburg und durch das Adressenberzeichnis des Meßausschusses Zollauskünfte. Amtsstellen, die über Zolltarifierungen gleicher Weise auf dem sittlichen Gebote der Selbühilfe, auf der ziel⸗ werden.“ 364 ; ö . und 67 Stück anderes Geflügel gegenüber 4154 Hühnern und 9 Stück Beantragte Aufhebung oder Ermäßigung der 3611e der Leipziger Handelskammer leicht zu erfahtenden deutschen Agenten mit der Maßgabe Auskunft erteilen, daß die Bescheide für die Zoll bewußten Vereinigung zahlreicher Einzelkräfte zur Erreichung eines ge— anderem Geflügel im Voriahre. Aus dem Ausland wurde die Seuche auf Chromolithographien, lithographische Steine, und Kommssionärg der in Haiti ansässigen Firmen gexichtet werden. verwaltung bindend sind, gibt s ing Haiti nicht. Das, Finanz, meinsamen Zweckes. u der Organisation der Volksversicherung, wie sie ̃ ö ö * . . L mal eingeschleppt. Buchbinderwaren, Drucksachen in rufsischer Sprache Ueber unbekannte Besteller sollten vor der Lieferung Erkundigungen ministerium ist geneigt, derartige Anfragen an den Zollbeirat neuerdings von der ö, . in . dem groß. Die Unfälle der deutschen Seeschiffe ꝛ. im Jahre 1811. . Die Influenza der Pferde ist sowohl in ihrer räumlichen und Klischees. , . 6. 4 a en . . . mn kö J ge dss k 6 nur , , zugigsten Plane, den die Sozialdemohratie bisher in Angriff genommen Die vom Kaiserlt Statistischen Amt veröffentlichten Nach. Verbreitung als auch in der Zabl der Erkrankungsfälle gegenũber Nach Mitteilung der Retsch“ vo 24. mbe verlangt werden, da Forderungen sehr schwer beizutreiben sind. Streitfälle zu entscheiden hat. Es ist empfehlenswert, sich an die hebe, und den sie schon zum 1. Januar l iu perwirklichen hoffe geplant weisungen über kn 2 , Schi eun le aa n dem Vorjahre zurückgegangen. Verseucht waren Hunke le ler haben verschiedene ler erte de nel H res if r nnn. (Preitzueßielhnlsse und. Katalgge solltzn nur atenghnra. Föaisezsiche Ministsfrestzentęt in, Port u Prints zu zenden um Zeh wird, liege eine ungeheure politische Gefahr, der nach des Redners folgendes: 2 — gegen 19 im Vorjahre) 72 (74) Regierungs⸗ c. Bezirke, 334 (384) des Handels, des Auswärtigen und der Volksaufklärung mit Eingaben weise den Konsulgrbehörden übersandt werden, da Firmen behufs An. sätze für einzeln. Waren festzustellen, Die, Zollverwaltung ist u erst Ueberzeugung nur dann mit Ersolg entgegengetreten werden könne, An der deutschen Küste mit Einschluß der von See- Kreise z, S153 (1938) Gemeinden c. 12777 (1737) Gehöfte. Erkrankt gewandt, in denen die Auftchung oder die Crrnätigung der Zölle auf knüpfung von Geschäftsverbindungen sich an diese nicht zu wenden streng. Um Schwierigkeiten hohe Geldstrasen, Ausschluß oder Gin- — wenn dein berechtigten Bedürfnis des Arbeiters nach einer zweckent⸗ schiffen befahrenen Binnengewäsfer baben 468 Schiffe mit sind an Brustseuche und Pferdestaupe zusammen 5975 (8024) Pferde; Ghromollihograpbien, lithographische Steine ar ,, Druck pflegen.. Dagegen empfiehlt es sich i, . Kaufleülen, In. Lebhng. der Haren . Bin dermeiden, Rind, die gaßgz kenden. Vor; jvrechend arbeitenden Volks versickerung von anderer Seite in einwand⸗ 146 595 Nettoregistertong (davon 180 Dampfer mit 111815 Reg.‘ Efallen oder getötet sind b'6ß (754d — 9.6 oo (24 06) der erkrankten fachen in russischer Sprache und Klischees beanantragt wird. düstrlellen, Grösgrundbesitzern und im Hinblick auf. den Postvatet, schriften gewissen haft zu besglgen; Mach einem Berichte aus Port n, , en r a . . nnn, . Tons) Unfälle erlitten, darunter 35? dent sche Sf und dab r ener T 1 . pi ö. n wiederum ne n. . Es wird darauf hingewiesen, daß die bereits mit Frankreich ab⸗ k bel Privatpersonen, und zwar in französischer Sprache, zl au Prince vom 10. September 1912.) Ausfihrungen des Geheimen Oberregierungärats Kappnd lgend mit 87 415 Reg. Tons (122 Dampfer mit 61 695 Reg. Tons). Au ßer⸗ geschleprt. Ferner wurde, erd wegen Influenza von der Einfuhr geschlossene Literarkonventlon und die bevorstehende Konvention mit f j -. h ; Resolution gefaßt: . halb der deutschen Kü sten g ewässer ereigneten sich noch Unfälle in das Gebiet des Deutschen Reichs zurückgewiesen. Deutschland eine erhebliche Verteuerung aller übersetzten Bücher, Dand lungs ressen de könnten den Absatz deutscher Waren in „Die Ausdehnung der Lebensversicherung und die Zuwendung von 335 Teutschen Schiffen mit 376 67 Reg. Tons (zh Dampfer darunter namentlich der spezialwissenschaftlichen, zur Folge haben Daiti . fördern. . der . e, . es sich, daß solche ihrer großen etbischen und wirtschaftlichen Vorteile an, die weitesten mit 331 659 Reg. Tons), sodaß insgesamt 653 daut che Schiffe . werden. Vie Herabsetzung oder Aufhebung des Jolfes auf die ge. don mn chrenen , , hinau . chickt werden, und auch die Konkurse im Auslande. Schick len' unserer Bepslferung, inebesondere die Hereintragung des mit 463 959 Reg. Tons (332 Dampfer mit 383 280 Reg -Tons) als 9 nannten Gegenstände werde den Verlegern dagegen die Möglichkeit Dominikanische Nepußlik und die hengchbarten Juseln besuchen, ; Ger ⸗ er geben iche ru in die Landbepölte. von Unfällen betroff Aegypten. geb H 9 Kreditauskünfte. Auekunftsbureaus gibt es in Haiti nicht. Finnland. Fedankens der Lebensversicherung in ö evölke on Unfällen betroffen gemeldet wurden. . . ; — geben, auch unter den neuen Verhältnissen den Preis der Ueber⸗ 9M! — ö ĩ j ; r rung, die sich bisher gegenüber der Privatyersichtrung und der Gänzlich verloren gingen in deut schen von Segschttfen Der Internatignale Gesundheitsrat in Alexandrlen hat le— setzungen nicht zu steigern. (Nach einem Bericht des Kaiserl. General⸗ Auskünste erteilen die Kansulznkehörden unt die großen Firmeng be- , (Termin zur Anmeldung und Prüfung der eb Treichel ng übethe bt! ablehnend verbalten. hat, muß als befahrenen Gewésserhn bb Schiffe mit ds 15 Reg. Tons schlossen, gegen Herkünfte von den Azoren das Pest— konfulats in St. Petersbutg) sonders die Bankfirmen G Keitel u. Go Reinbold u. Co, Bieber orderungen; Verlust der Forderung bei nicht ordnungsmäßiger dringend wünschenswert bezeichnet werden. Zur Erfüllung dieser Auf⸗ (5 Dampfer mit 2471 Reg. -Tons), darunter 41 deutsche Schlffe reglement anzuwenden. ͤ u. Co, Oloffson, Luegs u. Co., Banque Natignale de la République nmeldung. Die Annahme eines kundigen Vertreters, zum Beispiel rr g c ter er 3. Frutfche land wirtschaftfsche Genossenfchast : tag die und Fahrzeuge mif Ig dig Ton Dampfer mit JI2 M.. Tont) . d'Haiti in Port au Prince und Joh. Jacobsen in Les Cayes. eines Anwalts, ist für ausländische Gläubiger nicht zu entbehren.
wfentlich? Lebengbeisicherung, wie sie neuerdings durch öffentlich, in fremden Gewässern' 6s deutsche Schiffe mit zu 7i4 Reg.“