1912 / 270 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

a,,. Deff Um entlich K läche n en * KB s aber n Na ekan Friede 1910 chlaß int m Ka denstr ö. verst des achu . ö e , ,. cs Ant cwalt ins Gus 48 en, ; S bernbe tsgeri i st , wo h in ey be geri . . n e, . , gie, Lan. Ro 7 Vr. eordn 5 e ist di zewesenen 2 los a6 e . b tee. ker mt . die ae,. Brer os erklär ö vom 7. J estellt Fe Ne artin ö 6. achlaß Ter men, d art ,, ,. ö. . No , . 29. che. . 3 ban , 2 1. 1 9 3⸗ a. Ssch e * ch . . . 6 , . 51h eber . 1910 J. ett es Amt ö J , 3 Beit Amtsgeri. Ine ech ĩ mt? ö emb ö. 12 er Hi B sch 1 toõge z Domini achen 2 3uß M sgerich r 19 2. 8 Durch 9 eka 7. . richts Si ik ow? ; de ustell 72501 Abteil ht B 912 Bre Auss nutm ö. t: trazb ki er Arb *. un eilur g erli * ö merhe oschli 2 ach mãäch ! urg 3 2 beit s 9g. 1 w 1 6 4 Muß J hun XW 8ed- er 2 . g 111. n⸗Mitte. 35 4 . 8 11 gn * . Rosali Recht . . 1 Nachl Be Juni 26. verl 30. 3 2 . i nn . . Tlã estreit en. . e, , m e, . . K uhn auf , Be n 3. M B. Ja 26. 29 P Hern ange 2 ist we zurzei i Arbe Las l. IV andl et Tie . zu an hmach manns zorns 3 ai diesen nsle 9 , , * ne J eger rzeit juletz eite 3zeweki ( dlung Bekl zu le 960 Jer * ns 9 istraß i 19 9 eslen n i ß la 40 Sch / am 6eę* n El 2 u 2 * 2 r Th ü . Zivil 79 des agte gen der idnet ift di Au ö. 12 25 1 ak Bre uerstraß wa m bevollmã zeschei imbekan in heopbhi gerich ilka 8 R zu 6 r R el · 2 die 8 gust —— 4, v 55 kzeptie reme straße 4arz ; Dollma scheid: annt Ne phil ichts ö mm echt r De P᷑ decht Sur ö. N hl Ott ver⸗ B 3, de ptierte nen ge * 14115. in noch ächtigt dung en A teuenbi 1 nu 8 in . er d tsstrei ündli r Tel otsd an w n N achlaß o K Bier er ag e We zezogen 5, auf R mals; gte de h lade ufe urg ar 1 Saarb des Rd reits dliche ebens; 5dan alt K Rachlaj ve dar 5 nerha am 2 echsel gene u . auf ech als zu der Klã det d nth g nit 89** arbrũck snigli vo n a sjah B zer sstaße darl Krü aßver riraltun Zahlt zaven 263 Xe übe nd von 6st zur münd llägeri zer alte. de der 3 cken niglich di m Ei 1s als 19 erlin⸗S Be 21 Krüge erwalt ung rn ht zahl 2 Deze er 41 on in G treits ündlich erin de Pro * dach Auff . Vor auf en EX 6e ; sten 418 Unter . ö : r er i r zablb zembe 16 en? en Be zeß⸗ te fforde x den: 9 eldre ed nter 3. , . de. . war 6 1911 ö 2 5 dez . J . 32 k . er , . eine önigli 5 h in W. * eme . orden is nod im n Uh nu pi ʒůche La ng 1 3ust len 3 zug inen hei 1 u . zah ie n vie zervier e im en 9. sches den 6. N Ver 1 rhav ist, fu angels ei hr uar 1 wwilkar ze Land des 6 stellu um gelass hei d hr zahlen ũckstã erteljäh rteljah vorau 72522 he Amts Nov ö. Gericht en 9 sur kraft 18 inen mit d 95213 mmer dgerich kan ng wi Zweck enen A dem * streck und d indige 1 rlich ahrs . 2 . geri vember 83 d, Nov stlos Re bei z er A . . B auf t —— nt . vird dies e de Anw ge⸗ bar as 1 n Be e 462 fallige Höp reibe ovemb ö 8 ef uf ; f den S gemach leser * a u 1 * 3. Urte trãge 416 de e,, at. ast. 2 K . , . , . . . ,, . eee ist n Rech ach . . Herichtss itsgericht 6 z 6 hte * ich 2 3 d ug der n Effer vo n Ver D orlaufi zu ra k 1 „Y 1ch u D B 6sef erichts zi I * Pr 2 dur T * e K G * or er Be fi ateurs 1 la am 1 echts ung urch ek ssekretã yts: ra asse rozeßb zugelaff ich des er ( n 8. * lage ssen da Verha * fig voll paieurs J gt poorir 1. Jn zanwal g. B nete A ekaunt tssekretar 64 1de ssen. eßbevolln laf . es Herichtsf N ge nu „Zir 8 Roni ann d a oll⸗ Alar dichard ze 1 Du alt J e u ntm ; g. vollmã len 7 znigli ich ob nu immer önigl n gte wi land dichard gen di . 6 3 . . , 9. Nov . e / lig 3 , 1912 1 I. . 6 . 5 ige Frau d zu ce Cher wird bf Perleh i ö. vonn He des 7 . eri embe en Die effe udger 2. ssellu um o auf e c, n Heer dll rg *nnn. des D . 2 . 1b ö 5 el Ye vo 8 euti es u 7149 Königli Gerich 1 er 19 P e M ntli gerich ellun Sum 3 r1mi den richt in T jaupt Tre erli vorv Dek . e. daß chein ert erg Nr 187 n Mi tige unterze 71492 iglichen tsschrei 912 a fr itliche ts b g wi weck ttage 13 . apeie une rep 1m wereheli o⸗ 1 arl 9. erstorb 5 am 5 als erteil Yer. 401. als , ist zeich 883 2 O niglichen Lande reibe 2. 5. 10 sikersra Zu . ekann wird en e d 95 8 Ja m n daß ppen Schõö zelich lagt gewi Sreun rbenen Se h. O allei ö H . igentü ersdorf der . Die E eff re n , tigter: zu Bl u Ar stell nt gemas diese er oͤff 98 Uh 66 krãfti ich d recht önh hte 3 9 en Ehef iese un ecl en Sch Okt einige ges oy eing ntum if B in in ö Ehef fentli gericht 86 Pn? de rnb nna P un Ess emach eser A ffentli r. g 2 igen V ard W er Klä 8, u ihause Zehl ef B en h e zuh obe ge ge pete getrag er Ban Berli efra tliche ts. Schnei! er R aun 13 g. ssen cht. usʒ ttliche ge⸗ and Verfa W , unt ser ehlend frau W Brenneck aben: aus ihmack er 1908 zeschloss nzell gene A der 41 m erlin N u E Zu K neidemü dechts n, P rzewozni den szug d en 8 andgeri ersãr achhol gerin er d teil orf ? Wer S* 1 ecke 33 3 chern 1 08 J ssen mi e Il ö P I nächti in N 6. im stell arl emüh san Pro wozni r 18 de 1 Zu⸗ 42 e ich s zumnis holz ge er ilung B ntha Hälfte . b A. sei dletzke ermei]t Wa word nit se Alois n arzell 8 igte N., Kie a Eck ung ar 39 1 , fl walt ae, . geb Götz ; Okt er Ri ĩ 33 6. 3 . isurtei nach d gen d get 11 and 26 al 6 d . e, d 56 sich siers 191 ld, en seinem en vildee * RJ ielerf ickardt 9. Kro rze agt D devoll . d ötze, ktobe lage Zah 33 vor eil des em en rage N 26 B Brund der . Na Tor e Wi ch a 912 . e. Re 1pt desh Recht tr. 2 9 ne, wo zt g r. K mãch es Ke * Seri 119 9 ihlu 12 12 es rec i n ir Bl n Uh Nachlass rney itw auẽ⸗ ; oher dechte er den eim echtdan 24, P geb. Lüh Grund jet znit geger tra. 2 9s'7: onigli zerichtss 12 att ng v we 23. A 5 Köni chts⸗ schluss steh 4 att zuch zn ö llasses v, 3 we anf . nzoller e ar ; Ar . Sanw Proz b. Tuh Hrund etzt gen den euter s (72278 glich sssch 12. tattu z von 7 ö ug dönigli 8⸗ m ses v ,, vo 809 / ch ben T yri cher 6. f 31 Kl Lou . Lern aus⸗ in rbei agt ö alt reeht yr, 18 8 unhek frühe ẽén M in 2278 ir , ,. N ng N 7423 eine igust glich an om g A n 46 971 rn . 8 ritz z miei ter 6. set lc . Köni de 8 in Pein eiter R gege Boꝛ zbevo ü der 85 annten zer Musik D B Amt zer Wach . eine J 191 hen n Ri 20 uf 6 00 1 Ab 72508 zesch tz zu n / ster ein H tzke se [7 önigli n 29. O 6 Peine, i Rei gen ih Boꝛrma oll t rgerli 55 196 nten 2 zu D sike er er geri achhol n K 36 4 Forde 12 last dich 09. Mal Gr 4 Ab⸗ 2508 B witer 2. der Pen Dall zu 7188 aliches 29. Okt us g 15 jetzt leindbol ihren E ann i tra iche 65, 1 Auf D ler hei Weinʒi ann richt trag lz di dost s⸗ iderun eten ard W al 19 rund t J 81 8 Bren ter a. F es N mann? bbrud 6 lickes Antege Oktober nt 51567 tzt un ld E n Ehe in ge, di en Ge 156 enth eutsch zeim h einzie tma . age bezei ie i sten 3 soꝝie ung auf frau Grund f zelt 19805 des . 6 Seff Sch lecke zu; Fra Re er. Bl ö B itegeri e 6. unbeka Eckardt eman und d ie Eh esetzt 7 und halts uneh at als, al Har chun klagt eich in d justel e. auf auf 3 Wer fe . ein sei dem gn in C Sache entlich uh u W rau M lasses ; ennecke urch 2 ekan icht zu s em 2 B. G. annten t in, Tei en B ihe d uchs 1568 auf ehelich 8 Vo ax B 9. ; . e nu neten Dem tehe, uf E f Zwölft rntha uct? n Zwölf ern Kn B hem hen de i ** 266 Ryri mache Wuster Marie 8 G cke ieter Auss ntn . 2 schei Antra 35. B. w A 9 zuletzt eil Bekla er P . 8 Franzi es Ki rmi randl i dem 2 r zu n Geg nach und 14 8 ftels ! sei zugej z ftel Kant . nip der Fi Zasi ritz hermeis erhaus e se ; en Geri sschluf nach sch eide age wege lufenth tzt d 3 lagte . Partei it de des nzie Ki ind dl in? An m S egenstã stehe daß die ftels d e zuge ch la ftel d f⸗ b ufu Klãͤ irma T ell A 20. d 1 n. ae Mlle ine Hr ericht ußu hann zuldi ö un die gen Ehes thalt en zu erklã uf eien em 2 8 zie ka B nd der in T und tra Schei nstãn zende K Syxrot es jetz Ei agen des h ev ngeflã ãgeri Thã ung Aimnertk . 6. Wil en a. D 96 A undb chts v furteil 2 K ge und ie Ehe zheschei lts, ! n Bet rklãre ür de en zu s An ranz A Brand der B Paul Leger . ev ge, di chein v nde * Rau pothek SG gigen Die d i pollmãch ãgeri rin, W n ha 3. 263 rita je Bãck ilhel X. geb. Artik uche om H des Toste n Teil den B he d scheidu lun eklagt en. en allei schei wach z Mai ndl v r Wei ula Bra n⸗ porsã ventuei die B vert an 8 An sei preĩ ek n e,, . die Ch in D achtigi rin ,. 8 armer EC . arbschei je zu er A elm * „G6. er ikel 00 von Deuti un r,. d . Bell er Pa ng ng, des gten Di ein eide ach, A nier on T einzie grandl sãufi ll Bekl auft h die B sei is üb in unditũds ieri Cre. 8 res grer: di seit erbetl . * los ein n . Augus Brennec ber einge 90 als Ei Mind tigen is terzei Flägeri es . erklãre agte partei Zivil des R zur ö. KRläg chuldi n tan mts led Ta Tege lere a. ei g vollst gege agte kos habe ze⸗ am 3 übern Anre cs, si n dieses Emil den Yiechtẽ heri lagte Co. bar Bekla erklã ist ur . des N st Br lecke mi tragen Eige Nindere ilt erzeich⸗ liche rin I echtss ö gten en zu am Rechts mündli ãgeri digen iten cgericht Taglö gernhei tochter ho iner F streckb n Si koste ibe, mi gung 1. D nommer echn sie bee . E 1 ge 16an ger 2 , klagte Pe ih nrichti achl Brennt n mi sei . . edor der i lichen R ader de tees auf ihm r. de zu Sch mer d gstreits iche n la Amts] Auf ts Re oöhner irn, gegen 0/9 Zi Ford ckbar ; Siche sten vfl it 3. faälli Dezem nen ing habe Wider ornst egen vi nwalt Prozeß ro Urt ten mit erleb⸗ tig und: assed de i einer osef T mer de Ba . Verhar den Bekl aufzu m auch n 1 schneld es 8 v zen Ve det d tsgeri ufenth egenf r vor gegen gFos Zinse erun zu ve theits flichtig eins zi ig g m ber Di auf b. Dio rklägeri in O ie Fi lath gzeß on 2 teils iittels * eber und ee, 3 in W N Rech Thi er P zand 1 ie dri hand Bek fzuerle ch di 913 demüh öni ö vor ; erha den ö ichte ö zalts istau n Diese n toster unsen sei g y erur its leisti 1g 109 zur 5 ewe er 191 Die H den Prozeß aägerin Ob 4 Firm ans de 40 kost ls vo ö z. wird Vie k 19 aid, He te um i arzel il 2a lite dlun llagt egen. ie Auff V nühl iglich r die zand⸗ m An Regenft Kl uf, nu iesen⸗ vo stenfard eit d on 7 rteile eistung 00 ö 1911 ol Sypothet W zeßbed deiftot ia H oh em 1 486 76 sten vorlãufi Ro . ö d für . 12 ö Hohe e ausge in v zelle a0 andgeri Zivik g des 95 en in n. Di Aullo Vormi auf en zweit fest ntrag egenst Klage un unk . ollstr *rdern em 6 742,3 en, w ng Zins t lung ei Die ohne dothek Walte ollmã und obng Dern n n 23 5 3 pflich lausig 726 niglich 1 kraft . Dohenzo e ,, 103 un gerichts: ikamm 5 Rech zur müů ie Ge orderu mitt der Land veite d tgestellt ge, i stauf ei zur unbe⸗ 3. eckun ung vo 3. Jr 2,36 wegen Zinsen von ng eine e EChefra Ri k * er Fis nãchtia KVeruft B nann m giicheen n neb ztig vollstr ö er ,. ' lern, ossen enzell tar R r . d chtsstrei nünd— Gericht ng, ei ags 3n 1. gericht es dam 2 daß 1 ert , Rel 33t. bei 9 in e r e n . nebst met seit d der e. , e, e. lündi⸗ Forder Fischer ĩ⸗ ter: Herufu eklag wir! lichen ar 191 st 40 zur 3 steeck⸗ . . 18 / Tönigli . nr erde mit de 91* dildo hei . 36. , uhr Fehr ar 3. h ter nen. leicht, mi Sch nh! 53 1,85 ö . dem , , e. , erung , unge det m hin ö Verhe 1. iu 0 3 ahlung hau 2 Der Beta ö. gericht 12 72286 nigliches n 29. Ot en. dies der A e. Königli or wi n 3 eelassener bei hr, mi uar zrandl i Jan r Bekl 2 mit 6 er Pia nde 2 ie ge eine a der 1. J zrothet trages . 76 ge un don k tẽan late, mi 6. Vet andlu veru inse ung haurtun Ludwi Kauf nnt *. . 24 6 O aliches Amtsg; Oktob esen ö uffori Vorn ' auf de nigliche wird Zwecke ssenen 9 der mit Ki 8 in 5 uar ) lagt . Es nir stände zauserst Pifandk von d e Zwa ner V indftücks 3w Jan ek n 1 g von 36 3 und ei 768 den, walt Ae, b ö geri erlag un itẽll n s 9 Taub g, d . ig. n nac Di eff mt? ber ais 1 Geri der iti n 20 en g diefer de An . der s ndes Tegernh 1912 te der wird ,,, . str. I7 ndtar de Zangs ermõ ũcksa wangs iuar 1 , , di . iner sol weg Dr. rua richt i ante g des en eit ] uber er ö nant g⸗Keue . nn Alf chun G ie Eh ö entlict ggerich 8 P erich erung 5 ags 2. gem teser 91 r öff walt z gedach ' sch 8 Pa gernhei 5 er V id long 1 duld ! * nmer r Kli 98 möge Sante ugsvolls 912 t 40 ie B amt 1 solch „S 45 gen —⸗ r. gel ar 1 in G vo 6 Nec ö 3 Hesckh geg er de ut rbachs Alfred ug. Bense Chesr liche icht lass Proz 67 te zi 9. sich . 83 8a⸗ ; macht Aus ffentlich zu 36 te ] uldi 9 aula“ heim on 3 Vate ; 5 guess Uulden: eing er, hi ägeri jetzt: n ver 1 z3ollstre bei so A Bekl Zins Ichen 2 eine gelade 81 Stti r da dechtsst ur del gen dem M. aus 5 85h S achstraß ed Rose Gensenmi au des e Zi i asse ze ßb zugelass h durch 7 11 . 83u itlichMe beste! n; 19g ist uneh 46 Fr ler garni . 1 . 1 gela⸗ ier zerin 8 * 33 verur . owi eckun ei Ve Aug 8 klagte sen Del vor 5 s 9 er en 3 inge a5 23 sstr 1 gehe esch Beklo l renfic 6. 2 ä . imülle es iste ll 1 5bevol ela sene urch ei hr Sch nei zug de chen Zus elle uu dess den . 1 ehelic anzisk ö itur Faut 15 agert r, Ne far Durch urteil e ung i zer. gust gie in ? on no 1 Gön Vor n auf Köni eits m A gen Tar el klagten i ; hab Ullten ts inrich . senthal Důsfel iller· M 8 Fab un Si ollmãch enen R einen bel hneid . Zustel n. je dessen 1è8 J. D ich gl ziska e,, n. Fauteui Soy h ten eue Ur vorlů ch ei lt. K in i g in il jetz: t Thu den Wid noch 53: in iti ormi uf d önigli 6 zu ntra auß und gten in S . en di stadt ch Jon h und hal hi Feynllr or. J. hearg abrikar 99. ild achtigter dechtsch bei emüh Klage tellur se für voll inde Der Be boꝛene 6 Di uil phas,. Ben ire lauf ein ge Klägeri hr r e unbet auh aufn erkl 832 in mitt en L iche ve ge, d 2 e. in n Sa D die dt, Hi onthe de , . vollmã Rons gar arheit eshei gten 18a ; D ihl ge be ng) h für d vollende vor Bekl nen Rech zur e Kläã und 5 2 6 'gen⸗ rteil d ; R geger wagerin übri lic nber hard aufm age ö gen ag 2. F 40 rurt den B ver n 2 P ache . r. K de ler ber. b 1 Le Inn mãächtt nsdorf eiha g iters J eim der anwal Ve . de bekar halt drei M eten 1 der etlag! . techtss Kläg⸗ 5. . Chai 1 las den pollft n 6 5 briger iche r etannt t, fr mann? lad . de 8 1 F 2 eile 1k rtreie Pro cen ö 8 Rar m K * Has on Leut⸗ nach htigt S8 fens e geb 8 dos 9 P 89 *rtrete alt de 6 G ö n 9 . kannt . Sre Mon 1 16 . Gel gte ist Rz j astr 1 ündli igerir eire haif astu n p 1st 2 iche beam ges 3 ö Hi iter Au früh nn 2 ade ö 2 en ö 1 e. u o Zins n e 1 en J rozesse . den 6. Klei Kaise Hastve . Sch 6. G6 zer II 9 er: R ferstraß b. Ba Josef Der den 4 en . es Köni erich . Nop 1 richt nte v nate 35. Leb Seburnt ist Löni eits dlicher n lad ea S se⸗ 1 ng 6 ö eckbar herh Irrag hart . gti ? . er Hei et d. der 3 7. No un und sen 1. 2 . babe, sen 75 Irkun! ein i serliche erstraß midt Chem 6 * echtẽ ahbe 8 auer 27 des Ter Geri No zu 723 öniglich tsschrei embe richten u von . voraus bens jah it bis Re glichen por di jen Ve adet di alon als 8) mit 2 un e. zu 6 . gt V C C nhabe ufenthal in . s Koni Jerich ovemb hr, 6 das 1 eit ihn n koste be. , * Nürnhe unden in F en Not aße 22 3 ann n Bon ö Ssanwal 8, P in 7229 . vembe 301 8 niglichen reiber er 1912 für di nd für jährli ö P 1 Neuen 2 ie 25 Verhand x B ite zesamt den K Wer 1 eistung Verher ö 0 par . its hem ch F öniglich ysesch⸗ nl 4 zeiteleif irteil klage 352 volte cm. 30 63 . des Frankf totar 1 ense . nn, kl alt Dr. 1ꝗ0zeß 2941 O nigliche eschreibe ber 191 Di eff Land 912. B ie h ir das ch 12 zlbare U eine II. 6 Land 25. Zi zand! Be⸗ ( eil v tichuld oste itbal nd 9 drin ndlun n Ch 2 als p nitz 72291] i ,. 12 erklã istun il e zustell 50 16 ichti J . Yz vom 8 Kal. furt 4. 5ᷣ helm nmüll en 31 lagt ö . 6⸗ R Oeff en La r ber 12 F Nie Eh 1 entli Landgerich eerdi alben 6e 48 hal 20 8 Unt E 12 . ung 3 Ehef vom uldne ten des al unt der ) I itten n9 2 em ! Firn perfön . 8 [mts r. 2. lãre f dent tellun 1 n g ; * 1 46 ö. . N . 3 3h 1 ges Schl Vle M3 J J 5 ; = h au . . 5 J ö er⸗ K* * 8 ; ö tat 9 be] d s ? . 8 R er 2 la g3ipils es 5 nitz, 3 ma * ön⸗ ( Der eff itsgeri des fen. Ur uell 8 31 nebst . 2 19 165. 81 Not a. M. chüt ere Fabia gege Schu. A ie N ffent! ndoe selken, i zesra iche 3 ts. K igungsk Klei lbe . zu ; 13. J htsgebs K kamm des ] efrau z 12 ö. mit Rechtt Be nde Zivil Rechte ur 3565 Der ffe gericht des? vorlã ell u 30 st ) 31 3e ar 66 3. Woh zütte peiꝰ sri arbeite 6 Aue zäheri ich * richt ligt in U 6 u ind z gö5ko eidungs Sch V ent 1 J Zir aud 6. er de streck zu Ax nit der dechtssi e. F esgeri ilsen dechtss zur! z Thãr * r Ka ü utli ichts Re ur or zun geg . vert ten zu 12 * eptemk iats V zu * ohn⸗ bei T rüher i eite ihren s x, rin e Zuf ts. igle . 1 Gees Trient stell erk wãh asten nge hulgel 2. 981 an mm 6. ö. des E ung i ve spril er be tssireite Frei gericht iat ostrei nünd an⸗ n Rau iche das ? echts m fig gen Si en ö räger zum y B5 rteil mber 36 j Be und roisd ö in 6 er . en straß 316 NM Mari iste ll 5 *: Cx Heester . ntje un er tra E ahren au Kra 3 d un 8 1h nug r mer 71 8 Berli Ehef 989 * rurtei 11912 reits eits Freit 18 de streits dliche ö M ufman ; ann 38 Kön strei ündli g roll Sich - ö. kraft gen, Absch ten 19 in: ehaup A disdorß Friedri Josef ße 82 Mülh arie Lui un Ulle Justiʒ münde, Spri g. B Inter d d fruko nkhei und der r. m 1 1— zruners in zefra n das eile 12 5d * 19g zu D s Kön vo zen er: Molt ann 26 B önigli its wi iche sstreck icher ⸗. aftles Auf öschluß ; . 27 tu ule . Jeß edꝛich ier n, . 6r⸗ ause Tune 9 ee, izrat n, 5 prir Bekl n od er ommen eits· und n ge mit d 191: 13 nersirahe, G rau, i as ei en, di ver durch Zoꝛ niir de Dres Köni zor ater: R kest Phili ellu Berli glich wir en reckbar x ö ß 05 5 iflas 3 vo iden , . M ; ng ö. ffenthal etzt unb ch · Wi 112 iwalt . Prozeß isen e Rob 1 W / kla at D 5 Proz Tinger, eklagte der . porb en . und zu edacht it der * 3, straße Hrundbi— insbef einge die 3 urtei Te nitaa- n 1 sden nial . den at Nechle str. 81 hilipy ung 8 liner he A rd d Verhẽ ar n ; Nürnk e ,,. don 86 Voll dies ad 19 daß Bet tsor . imbeka il⸗ klagt Kerk zeßbev 1. Els ohler 354 X Llagt X. ri zeßben . geb 31 tr 8id hat ‚. sterbe rbezeichn falls ö 160 * bestell ) en G * Auff 8 R auf 36, B ud buch ö Zwar teilten Termin tags - 9 n. . . Obe n 2. geg iganw . i 8. 5 K g. krruar straße mis er R rhandl zu willi berg h . . r and n . Zei 49 we f . anmnten igt ge ee hoff voll N geb lufen Spri gegen rimle bollmẽch⸗ isst agen. die K en poi , Zustell 4 ö ormi den Verlin si des r. te G angzvoli Sber! mit . Jaun! der ber. n d. den alt G Pro Wagner 3 181 bb gericht Beklagt ung illigt at di Das 6. unge dstücks bor Zeit ; böswi gter 2 nter n frühe gen ih 31 in hmnaächtigte dordfel 8 enthal ing x de e in V äch⸗ aͤssig, v 6. Koste ollte. 1 n ; P ellun 3u ichte zu srung nitta . 26 ö Köni auch Gut 3; Vll⸗ rland der] nnr 12a m ö eld en 16 , Gene eßber er . 3 535 . agte v . iefe Rgl en 26 3 en un nich 6swill sie seit der bek er i ihren E Mül ger: zen .. k . n Kess Verd n . vorlauf Das n d 4 bekar ng wi um e , ei 85 lat terfel tönigli in seine an wa ndesgerich Auff r, 19 auf in . D Dr enée in evollmã n N er 60 V au n N 2 se V Kgl. 1 3c. hab und i R. 8 v ie geit er beta n h tülhaus Rech 6 68 B frül z zurzei Kessels ren 3e. M lãufi as U des 3 annt vir Zweck assene inen bei zu d att 809) de gliche 1 das iner wi alt ger ich fforde anb * ir früh ez jur in G mãch eutö . ormi f d leukõ erh Amts Ur habe 2 6* ih meh erl⸗ 5 de annt Mülh beman ausen w echts⸗ Schei G her 2. zeit sselsch 6 16 Vea 2 119 9. rte ) Rechtss 8 t ge d di 2 cke a. enen? be em 809 vo J n A das . wird z zie forderu nberar 2. n EC ber 2 zemb jur. re * töll gelad mit en zlln de Geri röffent w. sgeri zukoꝛ t auch ehr assen em weg en 6 haus ann A . hts⸗ cheid G.⸗B in Le un! hmie Regens x Br 9 voll eil ist, f htsstr erli mach iefer e der en Ar ji zu sei M0 ei n 3 ö mts im rd di 1”bes . 3 ung eraumt wo Jolor Si bel . Ot raude n en tag 4. FT 1 des K Gerichte tlichunz icht önigl omme kei von si ö vegen Et Wol usen . lbert . Els. des * ung d B. Lehe ö beka ied Regent Brandl streckb st, so streits lin cht. 4 r Aus er öff nwalt zu dul iner Eh einge ehlen! geri ruf die B estell ugelassen einer ö en? ohn lon⸗As Iuden ; 1852 to 56 enz R , den 5 ö 8 1 e . An ztssch . ing Mm 91 Lar n lass eine 1 sich eit mi Fheb ohn⸗ 1. Els t TRoh ö. M*. Beri⸗ er G / mit auf G annte öff en ligaus z hat var 9 oweit z . 4 de ö. 42. ( luszug , kla⸗ ulden 228 Fhefr ngetrage endo zgerichts 11 fung Bekl len. 1glassene en bei 1e mnhaft Aspinw nt ir 22 in Wie 54 . 5. N O u * [72 Amtsg . zreib 1 be⸗ Parteie ndg 111 en ö Inte . ha 1 zruchs . Ur 14. F zle 2 21 zeklagt he 1 de Sru ten J ntlich ; am . 11 das . Ar 28 it zu Kl 4 6 9 Co iche agte 446 3 efrau agen ors B ts in . zu 3 agte z nen 59 eim Bekl ö nw all 3 65 in Se en des . er ov ihr 1 72503! gerie berei e⸗ S eien gerich sen, mi erstütz abe be em A 8 Und 1nd 2 2 jetzt hler, d erlag gten 88 und m A nd des und 83 e 2 1 31 as K e. 9in zu⸗ d o ck No 304 der adm i gie Ehe Die ( geh ne G and m J nunc git beg In de Rech m ha klagte i nter 2 ; ö ttin elige . es Köni Ge ;. emb P Dr. B ticht Ni Stand am 2 t w it. de ußzune eamt nt nd bös Aufe e. ohr des gten d K Schul ntra es d d Te Zustel ö . A Antrag es ow opemb . lag manns ihefra Klag hörige zrunds nd die Falle ih kzuweis antrag em T ö,, Gte it 8 de in tinger 8en 572 ö . er 19 D z esb 20. J olle di m A gen 0 en rage ; lich fenth ohne 8 R zu ie Klä uldi ge 3 des 2 ermi ellun Oktoh mts rag Köni . Ge ember 2. ge Red 8 u al lägeri gen dstück ie 3 ihre eise agen: Ter ts. S ise K m J er Be Zen zen, d T2293 glich ͤ tosch ; 912 hi r. St kan türnb Ehe s sbeamt Ja die Ant . 1901 zu . ichen galt f dechtss r m Klägeri igerkla auf 8 Rech n zi ng d ber ssgericht 72 önigli Herichto 1912 dechtss zur als N 6 r*1n 1Bruch n ft s . N 1 2 . ermine Sr. Kre Jahre Behau⸗ ntral ann 2931 ; zen A reib 2. ier 97 to F ; ntim erg 1 schei nten Janna e zwi ch rage 5 ges Müll le vor 1 Ver sort amn tostr . . ger är d echtss zur m der Kl 1912 icht 725465 gliche uri tssch 2 * t5strei můnd Vertr ladet ichteil eist i angs vob Veru . 27 e die ine Spani dit 9158 audtu glam 1 5 ĩ mts iber FRaif Meus rt G iachu . n n , . 19 schen den Bekla schloss lůlhause or Ten *lasse 1 V ner des reits. r liche lad ung . chtstreit nuͤndli viage bew die D 6] 8 ie lichen nd hreibẽr Fönig streits mündlich rtreterin die teiGl ung gs vollst urteilt er Bell . zien ei Lyor 88 v tung, d erika (h Der S sgerich ĩ iserlich uschels Heolog nꝗg kl digen T und üssel 909 bo den z lagten ssene C len im St k Verde es vor n Verh et d mi 25 i. anb ichen 3 bewil le Die 9 eff andgert er 58 niglich 8 vor chen wr ih ie be nann g abzuw streckun ung Bekla e erlin ein 8 nnais von . daß hier ö Schl 1 chts in F ichen 5 . 63 lagten n Teil id de 1 dorf g or de zu e . als ie Ehe am and 59. V 9 46 önigli die Verhand en itta 2 Deze erau ! Ver villigt Gol ie R 4 entli 3 2 richt Halles hen L r die 2 Verb res 2 r e, Tha wend ng d nach ga e e ig (26 e, 8 in? dem 3 r, 166 öosser . * . . ind C 32 ten di . al, Bek geschl dem R kläre & den al zu s ö etz ormi uf glich rste ndhi hie a5 * zem mt auf erba . Hotth rechte iche . 1 d sche and 20 erhandl Ebe nstell zänha den. durch nachzulass 13 alte 20 090 rlehn 18 Bank anwal 3 a, ,. f Not Frankf dotar 811 und Ch LTast n die K erkla Bekla schloss Rech laren en all 31 scheñ Apyri f mitt der en X erste dlung . 3 0 u her auf S andlun R jelf ytẽs anwä e Zu ö den 3 Uf udgerich ö 3 en un he⸗ ha ellung hardt 83 328 asser zem n un = 1 vo arcel zank. 2 Ilte Pro J ister Notari urt 8 ! ha Fhemik . leg Kosten aren agter 35 ssene K chtsst z und gllein scheid ö pril sorde ags 16. F Lan 31 2 klagt Zu 8 uhr E * 18 Sams ing Berl 1 ann lt Zste 1 75 9 fer znürichts vilkam ng ,, hardt 96 w t wa Der gen , , . mber und 16) von 1 Aon . D. He zeßbe z Hei 0 riats V a. M D. D 1 niker klag gen. 5 en Ww n e 5 streits nd ih n schu den ; run 9 F ndge 3 wil⸗ agte X die 5 8482 nei 5 : in W nd ö isti ell 011 Ja 29 3 83 1 mae des C t & eit ar enann rheit und r 188 hie . zu 100 a n T vo Herm Hbevol Heinri temb 8 V ö. M Vr R ö. klagten Die ö des wolle ur de ; agerir 165 zu ihm huldig J den richt 9, ein U ebru richts . gte Fr e lem * m S . a9 gegen V. 8 Dr Fustizr —16nRn J 8 1h nung 913 ; 61 mer des The 8 6Cöo inhab zur 23 nnie 24 tã⸗ nd daß 88 fa ierũbe d 50, 9 Pf n Te . on 85 nan Ima nich . schl er 191 in K Karl den. Recht 1 zur e Klaͤ Rech dem . liche nw lad ur Las die digen 7 n 3 te zuge inen ihr ar 1 in Re Franz M Tern Situn go Vor⸗ a. n de F r. Wi üzrat Dr dem r mi * ie 234 in B des h zeinnitz Jo., off zaber d it d Kauf i w alliaer zer 33 o ve Pfund echniker Tuschk 367 chtigr Huttel schluß 911 e Nürnh ö Ur J 6 stsstr J echtestrei 1è1Be⸗ di en Ve et der ast . Koste Teil ] um zugelasse bei de mit 91H32 6G genfta Maier nin k ↄr⸗ rüher den R , Xr. 995 w gen nit de ns . Berlin aupti 3 Di Jene 8 der Fi der Al ,, di durch en W einen a erzinsli mm bekann 8c. hi oedige gte: geg l , Ber V rteilte . vo kunde kin e reits v lichen lade eits ie erf n Bekl zu lege sten des wi Zweck ssenen A em der 2 . erich istauf hiemi ird d le da⸗ bekan in B enti zösischej Get ö alt annte er Auff 3, V 11 n, los ung d iese e. Hande irma Klag⸗ überg lese F Zessi echsel am 1 is lich aus annte ledrich ler ger un! echt * 6 Vert e Ve ) R 8 a1 3 Kon P or sg n V el go zur N rste 81 lun eklagt egen es rd . Eẽcte n ged. A 2 . tssch * de ̃ nit 3 der 1⸗ kan r 1 e T 5 zestraß thelf ** Zr 311 ih n G6 u] ord zor 1. au sche de Fir elsg 11MM Than 91 rgeg Fo . ssioꝛ el ge ; * aus n 8 8 . hat und 9 * kraf Bela ertlage ollt n 16 des den 1 glich die zerh den B Landg ' 3 di ug des gten ö Di 9 dies der Anwalt acht us⸗ 7 ; reibl en 8 N gelad . B 1 nten 9 erlir Vans Be 5 2 Zweck hre Geri 1. rder u rim uf en, r e d e . 3 gesell han Venn gange Forde n vo zegeb Ve⸗ 1 Kar Dr off 11 ä e. 7 aftl os istun gen 3 mach j. Se 9 1 en Le 6 zwei andl Be de gerich *. vilka des R n zur e genes ler A öff 2 ten G 7227 . ; eiberei Nov aden Be⸗ ung en Auf . A ns . * in dies cke de m V erich rung, ei ttag Handel nach Bekl a it , 33 run om 15 en h 25 911 auf ten, frů ma gege Vn. . nt, . 4 Ser, Teen . 3e. site Zi n,. 5 6 . recht. mind. . us feꝗntlick zu be . 2751 8 ke ws, pon daß ufenth m Zirk on L klage iefe er Vertreter mae las eine 6 bes delegesch dem agten nach . leilun sei 9 auf w . sabe kl auf und früh uu, zu n Te ne 1 k um Ab . ,, w. dasricht Zivilka des 9 Irn an fan, ne, gtrei münd. Verd szug d lichen besteller Di Oeffe 3 mn e, 19 von F si k Loc! a, nl w . en bei beschrẽ geschãf das ö. . 9 aul flagt 3ab He erf . willi erg h art. D ö , . , mit d r EO 8 in am mer Uh San Viulhat es. K eit v rden er 6 Zustell en. H le ffentli ur e er. bei rau le den are 6 ache w macht zur ntliche 31 . 6 G hräankte aft in as, un! zwisch Be ] volls es 2 der den P her D und ahlun ke zu M zeit an a igt at . Das . stücke Ukerung R bei er 9fuf 13 N Bo mer Do r mug. 118 / user ö ais ] vor 5 de . lage ste lu Ven 8 geschi che itsgeri 2 deim 8 * E en 6 ö / jetz ö. *. 19 9 . 1 zen bestelle An— X. n er af 3 di er 6. hen 55 Fla reckb Bekl n An Kläg Der ind j R g 2 rtra Mannbh an Ge 4 diese . K cken 9 Rech! ei di Auff V onn auf dem mi d r L 9L 1 1m ö. D 8 1 ge b ng nequi schiede Zust richts üh Kön! rna Bet de etzt ur Be us de Zust en. 3 n⸗ Z , Haft ie Ges ihr gef er . ger kbares klagt Antra aäger . Klã hm di von g v inhein . 5s z ö n. A c fin I1s8an! ese I ö edach r ( 8 5 ) ö )e 9 be in, g dene uste 17 ührt önigl 3 Beklag r Beh n⸗ zerli der ö istell 31 Jum . stun Gesells nefũů *⸗ ark r vo s gten rage z weite clag 1 di 660 om J im * erichteẽsch e Veröff Am C. für ven anwal . ,, ormit uf walt gedacht der Au 3, V olsaß . d er G obe ekannt ebollmacht geb e Eh stellu . . ich on X klagte Gehaup. in King un Zum um Zr S.“ 8 N . ö 3 6 Urn ö ge, e . ger I e Kl l a Jahre sschreiberei eröffentli te geri ö. alt al Heri ng, si tags ! zu be n fer Vos mii auf es Köni erich vember ; , n. Kavf hefrau ng. 65. 9 e g. Lund Lochei en i: saup. den lage . ö Zecke ein ee , r ö nebst 1900 teil ich uf Rech en adet age zuf 25 Jahre berei d ichung icht B zu lass 8 Pro ich e . ich d . ichen estelle Gericht erun nittage fẽ!*! . önigli chtsschrei 1912 ; els heir tigler; . ser au Glis . d 99 we , . andger: ow g n de d Der RN bekannt ird ger dlese e der ingebr e. . 1 , . zembe bst 50. Ms6 zur Jab vor⸗ 1 atsstrei nündli de zustelle 3 ge ö des K ng be 6 a. alle Prozeß zug Durch Kl Zus len. te ; gr ei age 72267 glichen kö. gesell im in Mel Nech im M Flisab er Bekl de . richt gege m eds Der 8 Node int ge gemach eser 2 off acht t & ut) d klagt er 1888 . Zahlu des G treits iche n B ellen a e⸗ N Rürnt Kol . 3 nz zeßbevo in. 33 stten 3 zuge la J 571 O ö geseln Metz. htsa Metz lisabelh . ertret r e . ö Königl zert imbe ge nacht. Aut ffentli word . en K viert lung h , . hen V , . ö 3. nberg Amts rewert en. vollmã . ge bek⸗ . 1h 3 , . bei In d eff en ndgerich in M Wilk tz kl Sanwal tz. Pro ö bühre agte di eten ktenzei Berli hn 1722 nigli ichtẽ er 191 Dres zug iche orden 4 R zu, m 2 Jin er ertaus g beim oßber r. d erh agte ssen. * ! erg Amtsg ; 83 NAsst Nor Jächtig n Mi ekam 9 wi weck enen 9f Y n der entli gericht 8 Metz ilh 8 agt g alt D rozeß ö. hren gte die ö n hab nzeich in a9 1 2284 lichen ssschr . 912 resd der en Zus K kam echtss . Ver en se ufend L n auf zogli ie erhand en Ver G R e . sgerich des ! Assis 2 ovembe htigter diülha int ge 18 . der n An⸗ Mari 23 ,, ,. 2 215. Bek tz, U 6. Jarob gegen 2 . 7 auffor? Un die e nen chen 38 9ge⸗ M ) O 3 glichen Lan . etrer 3 en . 1 Lad Zustell st s* mme J . kläge ö 18 982 uf S glichen zweit dlun zur aus 3 Gele zesch ts es stent nber 1 en hause emacht dieser A r öffe t ia Jol echtss he Zust eklagte nter kob , den N Vom 9 18 Aus rfür und d 38 60 Die ( eff Landg 42 . den 7 adun te . Gr er des its dliche ger la den Naf 3 Sams n Lan e Zi ing des ; 8 Zale genkeit lu 17228 Königli als C 912 sen i. E ser Ausz , Jeban a ache d stell und gte mit der B Rraer n Metz n⸗ den i , Auslag entst d daß il 7. ges 6 Scan entli gericht des J De n? N ig bek . es K Dor zen V adet d Auff B Sta idgeri Zivilka es in G lenze nheits ß. 72287 gliche 8 Ge 2 G El zug d S durch nna * der un ohn it de . Beha emer etz ger al Bek 9 sch lagen stand s ibne 98 ellsck Graph tliche 2 . 18 II K er Ge Nob kann Bo den; Kön . die Verh. den 3 ord ormi g⸗ d ze ichls amm ro Le, geb Sarbeite 287 O en X richtss des K Beri 3 5 9 , rch de 1 Kays er mi 9g. get ne G der Klů jaupt 2 n g Kläg Beklagt huld Iro dene nen Di aft hhische he Zu . gl. 8 Herichtt emb int vmt mf R ligliche e 9 ü zandl Geric derun nitta en k ,, , seboren sg eiter T 16 Vi effe Land 26 osch es K 3 ichtos Non er R ermar en Mi Sler inde 2 ö trete ö Gru Lege 6 piun . früher 83 ger * gten 1de ö otz . 83 = irekti Ber 5 , . ̃ Obe . tese 1 er ö run nitt a f den ? ichen Zweit dlun ericht g, * 38 18 zu Mann rer J rehli n der 4. Fran le G J entli gerich ; reib 7229 Kane P oͤschrei ovemb ech ö. nnd 7 Mit in M jäh in Eten ei ind ,. 3 9. . 14 den 252 41 21 ! mit Zah Ge⸗ 9 krtorin Berl Ge . un 177 erlande 6 hre . 1912 ung 2 gẽ ö. 129 24 ite 3 ug * te 31 einen 9 . * nn⸗ hat ündigt ehlitzʒ den? Tanz S 5 znig 5Shef liche . chls er 72296) serliche hreibe nber 191 chtsann aselbs tvorm n Boch hrige Er iel, 6 von n verlob daß de 1 11 * 280 zu ve it de ahlungs Linder rin 864 in sessschaf g. 6722 . des ) eiber 12. . sich 91 3 andaert Zivil Man zugel einen hei uh Jan t Sani Die wird d. Okto tanit ig ir frau Fri Zust . 26678 zen La J. 191 den an malt ift, ro und St olt. v n went wartu sodaß n er hn gen der Urteil Jan . 6 A igö⸗ Dingen fte af, ranlet: vertret chaft 260] O w zu gelassen durch 19r, anu gerichis * nuhei assene zei d r, mi usr . J Die Kof weger ober 157 ö 11 n Hall Frieda 2 ellu Ver Deffen andgerlch 2. T Arbeine Rhein ozeßbe Stadts ver⸗ ndun ng 3 er ver rlöbnis ewese ö; ar uar 19 nebst eilen Antrag Justisra afe ls ilein Kl reten d Aktie 14. Die . effe jts Dres mch ,, ir . ar 1 3 zu eim, d n A em it de ttowi zu tra osten gen Xr ,, . . ö a. S Helbi ng. Sa f We tlich cht nn, eiter , ? sekretã gen z! er Eh erpflicht is zur! 3 laren ür. V 1912 . n an 9e Linde rat C 9.1 ** ate 8. durch ien⸗ kla ie Fir entlich tesde achtigte 1Rech nen bei it der 912 2 des 6 en 6 nwalt ged ö. ö y des un kfucht walt rozeßt 6 ig, gel ö erlmeil e Zus 9 bet eneck Au , Umächt: . zu ers he lichtet zurüch⸗ . . zu dso Zi an Lie 9 , Pre ze Koh ich ihre klagt 3 na e ö 8 gten ve htsan a . Auff 35, es Gr Gericht , . zu dachten 2 . n. . V 8 36 990 2 be ö. 2 . . Ne ö. elste an *. Gd gust n Cal tigt ö rsetze ge ;. 21 se . UT J 4 tre J. 32h Din] . 15 man straße 6 B ö zeßber hn 9 hre S8 ge F 5 Zu grau vert anw . diese uffor 54 zroßh icht Nover z besell en . den 5. S 5 n zerfah ͤt gegen . 1. Ve bbexolsmi Bernh geboren Recht (S ster 97) stellit U annter de Su alw 6 zen ; macht sei, di ö nündli 64 19g voll hlen en se ann G6 e 16 B. A Hbevoll . Berl Scho gege Kr ste ll ude reten alt a em G rde 170 5her; sschrei emb stelle I 8 nigli 5. Se Hm. 7 rens in ] den Lew inf mãächti ard s ene 2 Sanwã aale) Max ung Unter n Auf ö Cal sel 2. geg ö h mit e , . 9. E treit idlich age ollsi . und ert kar 6d 3917 Auer? lmãch erlin R 6l ö n 8 am in ö e u; ten zu t als Pr Heri E⸗ 72296 9 rzogli reibe ber 1 ellen. 1884 gliches Septer 1091: ens * Hersf Kai insoh tigt dystraß Dr. wält . 1 83 6 tr erhalts usen alw . geger ö Ut den m 1 its v chen r lad streckba ind d annter dug . er bac ächtig e, . den ni ma Pf 1, den zu lasse Prozeß ericht 295 glich der 912 8 e e,. 19 , . . ö, gter; fraße ig Dar lte Gel zertre Hãuße trass zaltsfo enthalt nu ishe en zr em ÄAntrage liche zor di Ver aden der ar das S ten A ird * lagt ch l ,, . S n Effe P feifsf en 6. 5 sen. zeßb 44 51 * n, . . O . Amtẽge ber 19 . Bekl gfeld, ann E zu C Reg ge n Dartwi eh. J treter ußer i trgange le order halt un ber in zustell lichen La die 238 erhand n den X zu . Schudo Aufe Vie agt geg „er ö 5e chestr frühe chloss Fssen⸗ des ffe 366. 4. 6 zbevoll 1 eff Land Dur ö 91 agter un Irns 2a m 8 Ghef 8 6 Justi . 1 willi mäß rung, is abwes mit n ꝛili un straß TLar 28 erhandlu en 8 er⸗ hudomaf enthal rb ii gegen Berl ufent straße ? er chlosser ssen⸗R 8 Ke er G Nove J. 90 har ; Sack entlic indgerich ö 9s ekanr gericht 2. ge lagter sic nter nst & ssel chi8⸗ Sch hefre zu R tzr durch J illig R . 8, bwesend icher ng. . ; aße ndgeri Zivi lun Bekl tun omast tha 65 üche n de lin He thalt ße R in ser ken; Ruh: . Fonigli Ger embe 217 haus Sac itlig gerichts 912 is Aus! 1itm . mach ich ei der B elbi . ; Iche e frau Rudo tizrat 85 8.41 gt wo die öff ist de en un⸗ en V Der B . 1 odgericht; ivilk ig des klagten ing, d astraß lts cher den R ö i lts . 6 ss Wilk hr [72 niglich richts 24 12. Kt i i en G che 3 = hts. E ilt 6 chluß mach a9 icht h . r Bel 19 lagt 16 2. frühe M dolstad Härte die a9 orde gen , C34. w das K Verh Bek den K⸗ 1. 8 hts J iltammm 5 , L daß abe 1X“ früh 333 auf 23. ekl 2 unt 6 2sse belt 16722721 , r r. sschreib 1912 * tläg in Ser ff Fr Zu st . mder ; die ö Burt j ung am ( 9 habe er Unte = 6 früh It unt rühe z Marte (. adt 1. el un 6 * den den. . itliche RKläge . egen 8 Kais handl C lagt 1 2. T Stock n 9 ner d echt? Hestell 3 11 48 Uher . u 3. aufli lagte . e T d . jetzt en 9 m 284627 O La reiber 2. 359 gerin Berlin Frank tell . geb am teil von 1 kei Mai , und K über Sch unbek rin Dan Hůü⸗ hat und mitta en EO Zu d e Zust gerin den aiserlich lung be wird O0 uk . Feb ockwe . Ber es 5 zts⸗ B lung 1 der unte in Ie nbe⸗ tr flich geli für er Bel unbe Nuhr , eff . ondherid r dan Hirn e in, ant 6 g. J a ass zeboren . 18 9 om 30 einer R 41 191 16 daß chlagun 19, daß heid ekannte Danzi Häu ß gegen Fo z 88 9 De m Zustellu an⸗ 5 20 E A es R ird zur der hr ru 6 3 rim 8 onig f! etrage ö im n Ber t der Neuköll P tag ve gelief an Veha z eka . r, gi ö . Altsi fentli ᷣ—. richt: 6G len dertt * früh . ö K 30. 9 K . guns sch a5 3 . , ger. n Fort J, , . . . zur mn ,, *r , n, . ge Kon . . n . . K ssirten, , ats. Gute ju her 8 Tod für to ienstr embe Oktober mmert ise meh erfol r sich s huldig 15751 G. B. wege Aufenth 5 vlthwg . geb vo etzung hr, b nber 1 Don e⸗3 ags J dar n . val gedach t der 91 3. ier 8 / runer 53 ib, . 1983 hre J,, Zehaun . fas 79 66 s W Dez tung, d nan 7 3 K Zu ft Bichl esitz ier, geg 1 durch ö festg odes . , . 6 13876 9 zwisch rt hab ehr gten . seit dig Kur, l B.). gen. C halts vgassle b. r den g der bestir 812 iner s Sum gs 8 zembe cht in streits b walt zi ten 463 Auff 3, V 8 10 zu ve nit d 983, 65 912 . auf up. Kl po sten y flia schul arena zember? daß iwalt & roze Jurgis . ste iz * ichle äiBzer 36 gen R ch ö tgestell wird d rklart 99 Ant; S876 zi 1 chen d abe, um 8 Trenn der *I den ; und E heb 8 / Kl 16 11 Bekl em R. mn nmter 21 * BV wi J wecke Uhr er 1 B Me vor liche au bestell Geri ifford zormi auf ö. erurtei dem 63 A6 2 Wa f desse 1 lãgeri npflich ulde wnoch er 1565 geg 9. ; ais k. 8 e, nhöf . zulez 1R. H Er 6. . 31. Als e Ro Il den P mit die Kl nung i Klãge allei orklä ruchs lage . erlagte Ur ndlich n. Xe Vor⸗ ird weckte r, S ,, ; , * stelle richte derun itta ge 8 Vo rteilen Ant 6 kär Waren ssen den zerin 7 tige *! mit ) der 905 gen de off nanr ollmã nstiv 1. 2 lla of, n letzt i Da 8 m de 31. D 18 3 Rioelts 8 dor Partei dem lcherind in . 1a 'n s arum 8* auf C gie hie ntsgeri en V cemnin zur ge diese der Saal . . Klag Zuste . ,, . ig, ei 38 1 om Hund a rage: uflich n zum I . 8 * Ver t de en B ietzt en B nann nãchtig in S öff gten iun u in B ; 16, d ö Dez Zeit 2 3e lo de 2 arteier 111 gerin n mund . ad et . chuldi 19g der 8 15 5 a1 ziermi erich 2 Verh in z 9 mach er 9 6 ss 4 342 * X J age 1 stellun Jil zugel mer 4 912 und an R ö de 6 geli 1 m Urte: 6 . ö. erurtei em 9 Be⸗ 2 . Besi 1 r ö 1 ö S . fen milich 1, we unbek Sa 3 en seu ker nt ; ; m S ien an Ant in be. idliche 6. 39 er B 5865 w, de it g zt C tha ö. l. Ausz entlich 22, g Bor- B beka ung wi m ne alle n bei u * 31 undert Klägeri en 2 geliefe * tteil Fanua ebst eilun Antre Szi unbeka ebe . 6 ! 8 und liche wegen bekann 5 en 30 zember punkt klag ossene ö Star am * rage E⸗ or zen Y2 te B en T Bekla 99 den 8 gelad alw andlu M 8zug ichen ge . eri kannt 3 wir? Zwecke Jenen e und 1 zah rt 3 * iger 3. Bek fert kl 5 119 oft 4 ung rage zies;zai ekann er Dapi Heydek R 3⸗ ind e . n R nter . I zmialiche Okt 191 gten 55 Ehe tandesl 234 28 E/ di die Verb Bekla eil lagte Sd 8. N en. wird ng Mertz 8 5M de en 8 aden riin at ge ird di ecte . An 1d des len u Zin] n igs? eklagt laren für vor 12 ) 6, an 9e 6 zgirre imnten 2 avid n n, techts di ist n Zustell Ford n Auf 3, 1880) gliches ,. 1 11 und en Jur . zu bea Deʒze ie gerich 3 zwei handl agte ; erhob . des iber Novem ird de den t Kl Zu nell ö 1 de emach iestr ? er öff m i 78 A und d nen sei 933 4 aten lich . orläufi zu 6 Zins n die daß de rren, ai n Aufe d Mik ö 3 . 5ff ur Ve lung derung lufenthal Di n, . 912 8 nn den mten ; zembe 8 icht zweite nolun ud Oben es r, G ember er n 31. O age ung des ; Inters. n 6 . Aus ffent⸗ trage Arre it die K seit 16, u 21 ichen V Der B ufig d zahle mien die vert der B auf G ufenthal kus zei lag des fentli Verh . der ö w thalts Durch Ber mtẽgeri . auf n auc senls r zu H er den. 8 zu R Zivi 9g des R weite .. 8 Königli Herichtss 1912 G ö Oktob ge bekar Kör ö. ersch . Noy 63. 0 16zug it⸗ beitsl gen, s stverf doste . nd das Verh Bek vollstr n, un i der. Bekl Brund halts zeit gt es K itliche hand! Klag wurde 58 5 ir a gerich zuerl uch die zuldigen T und Halle 2 udo 2 vilka 8 Rech e n ,. iglich te sch 12. des ericht ktobe kannt önigli rift) opem 8 88ug de tęleist owie fahre sten de . . das 8 handl zeklagt weg nd it de: ge v lagte n de ts, fru 1 * R. * Sitz lun Vage vurde . gerid 3 Auss unt t Bekl egen die Kof gen Tei id de ne n Jar idolstad mme Hötsstrei 3 2360 mi e ,. es Kais icht? r 19 ö 5 iglichen ), Geri ber 360 1 volls stung ie d ens des Pr gust 3h Königli dlung gte wi ckbar das em G verpfl e na der B rühe . Die ns and itzun 9 siber hema J hts usschl ztmach ekla gen. D* osten Teil n B Uhr Fan tadt mer Sitre 3 Hie O Amts iber * Kaise z sschrei 912 172 hen Qa Herick 1912 . f Ilstreck ig d das U 65. 28. Prozess . Slimn niglid ng wird . as zu Gru PI ch ach X eh er i NV enst ndgerich ng d ber dies villig wurd 3 Augs chlußu chun des agten Die en de il zu e Be⸗ der hr, mi mar auf D des X its Die F effentl ntsgeri 7228 serliche reiberei 2. 72282 Land ichtsf 912 2. ladet eckbar ö rteil 3. ze ses 2. imer 9 che? Bes rd zu er zu ger rund fil ichtet ; . hau in gor ag gericht ö dier ligt . . ö 9 s Ker 1 ie. Ml * R rtlar em ged 5. 1242 Donne Land 8 28 * ntlich gerichts 22511 8 ö 44 J. . zschreibe ader den i . Kl il gegen 30 32122 Nr. 4 mt Rech zur . zu gewä stack. S set em Al . mitt ü de ts gJipllt᷑ Klage Nr as A irg v eil Jes des dechtss ur Vlägeri ech , n w gedach der Auf * nuer= , . Frau e 9. 3 =. Amts De Oeff . richts eibe h en X ju e ageri gegen 17 3 3. B 43 itsgeti tsst münd liefe hrt ke Szi t, der Alter ing wird 2 tag en Mün Zivilk age 559 Au 2 om 6 des K 8 ttsstrei . nündli gerin ztsstrei 1 alt ö. achten Auffo 6 Vo xSta Pl , . Ded 6 Zust ie Oeffe ö umtsgericht R r Ei eff en . . 8 1 3 handlur Bekla er kla germ ar Sich 12 Zum Vo 5, . sstreits ünd⸗ n ; ern, d en un Zziesz ö dem K . en tells Bekl a8 91 4 Nüncher ilkamm ; An Ser eburge Nov K. Amt de Lönigli its bor ichen ladet eite öffe u bel Geri ordert rmit 6, 3 2 bei Ch edwig 3 ellun Karls Rhei ntlich ichis Franz öͤsi sgentů iiiche Just. 348 ar 8 nn des h agte laren. ur ö her. wi 3we rita de . p) mit 1 8 ind ta ren i n e klagt un Jan . nmer D ugs h 2010 e Sie ovembe Amts⸗ . 18 glichen X or die Verha de ffentlich esteller richte ing, * n, e. bei Sharon Zurmül g. m Sruhe einisch e Zu tigt , K. 28 x Hand hre . zu Die orläufig ird dies ecke . tan s n HS n Ess or 132 dem 99 er di a8 48 W ö. auf beir mit gter di 9r*, . HL. dem Der Gert urg für k ieben⸗ E er 1912 uhr, Jan Landa 611 3 zandl n des en 3 16 . . 3 Dr ae ifrs ttenbur mühle mãächti 2, i sche C ustell 4 R Bi ner Dr ste ll 3 aerichts elssa chtsst zur 9 Kläger ig mal ieser A der 6ff 9 uhr J ssen, 132.80 Antrag leses 31 Bobnun 1 P der A urch d estir 912. Rerichtefh den 3. krafil Guld 312 8d hr nug nerichts Ziyil Jun Tadi Zustell Zur elgssen n ber 26 anwül ie, Pr . n, i igter: n K edith un in? Rech zuchh Dr. K ung Uf chts sachen streits mündlich lägerir acht. Ausz õffe . an! Tag 2 . nick M n, . 1 grozeß Auffo den kla nmt; * 86 0 ö * dem * mi 8 X 1 icht d z vilkan 9 R dungss . un Im 8 . nen 5 235 W * . St geb In A . . M Karls 6 diibant 18. ö B 1 zt holz Karl ir . Ufer 26 win en des is vo Ci chen Erin 55 uszug ffentlich r, g nnr . * 7 richt ( Milch ig telle zeßge J ford lãg nt; hie . 7176 schreib 7. No os erk denlos 3 ged de 91: in Cass nme dud ugssch r* 9 wi 3w n, ,. . Brüů zrühl eßbevol uttg . Irnsbe Recht lsruhe ank . gege erlin anwal . Pr rl Fi 2913 in B es or die n Ver Esseꝛ g de lichen gelad 66 er . . act * . en. ggerich an gerifc ö. 61] treiber des ovemb klãrt. zu bes achte der Auff 3, V dassel ier De olsta riftsatz wird mech 9 edrichs rück übl, E vollmã arter frühe berg 7. tsan ube, P Filt gegen d n NW alt D Prozeß Fischer i nua 9131, 3 Berlin Köni is 2. R Ver⸗ en, d er Kla n Zus aden anten . 40 iuf 3 zetan , De t zu ng ge zen i. M es Kgl er 19513 ) bestell en Ge Aufford 1 or Il auf Ver G adt satzes b die sẽ 9 de genier chstraße nan G. Biů mãächti . her ĩ 8. klagt anwalt Vro 9 lall frůl den T W. 6 Dag 56 bev her in r I . in ö damm den 18 Klage 9 ustellu 1. zue die? . 9 8 Zahlu abe ist tragen er flã? gelass gelad 1Ver⸗ . ö 1 Zust Jö. rich rderu mi uf Der 9 den ek r Aus; 1 b ieur 16 12 n i Brück igte: unbek n Hi gt geg Justi eßbev sruher en Tap ö * gobert ollmã 1 mit 913 imer 57 * glichen T er G en 18 8 bek , e, le Kos stell Jinse une e, fi , z q dgeris ssener den . 36. Mina s 6* Amts 12 zustelli n. 2. te z ung ö ttag 53* ichts 8. N kannt uszu ber Wi * 29, k 1B uckman M ekannt Hilch gege Justiz 6bdebol jetz t in pez Lun 11 Ha lmäch . der 3 er 5 11 n Land zötz . Okt ekann ig tr egen 3 Koster ellung en 19 vo 9 chuldi zu e zerisch senen en eine 912 is Aussch ntsgeri bek lun Sum zugelasser eine a8 (Unt ascht 1 tob ge zug kannte illi ͤklag Berli nn Wechs nnter . denb m den . izrat 1⸗ etzt in 8e ezier ö Hamb dies er Auff 53 7, auf Ha Land⸗ des 6 z ö ktober nt ge strechba 9 * sten d ig, 2 seit on lache dig, a kenn sche V , . De ist 8 oschluß: gerichts . annt 9 wi 11 Zwe * asser men pe ([ 220 intersch treiber d vember gemacht. hau ten A Zur lagt ge n N U. Vechsel Auf ach 2 Fritz 1t Ve de unberk Berlir ! dicha nstr. 1 urge te sem . ufford orm AJ de 23 allesc e, Geri ber 191 ge⸗ z bar das es 3 2 d 1 de ö h gg. neb an ? ; nen: Vert alt De, der 6 zs. Caf . . diefe ege n ! ber 20 schrisft es. er 1912 zt. kr vtun use mih 5 X. 21 Protes 8 bo fenthai en ah Wei? er Be kant nn . 41 6 als 9 e ,. miita en 2 * sches [7 königlich n. Verhan zu er Urteil echte em dem UL. k an, Klage J treter zu n vil 3 n. 26 . asse macht eser der öff walt F * chrüh. Dbe . cis ran g. daß nthalts 69 den In d testurk om 1 zalts imfabrik zeiß auf zehaup iten Schön Wach klagt als Pro richte rung, sich g8 1 . Ja 72495 glichen A schreibe Bekl. ndlu erklů eil stsstreits Be. Ta Yai . * eteil Der * wird * be Lebens 259. 9M im 26 6 1 89 71 Auszu ] entli ilt C Frau 9 effen 7 bersek ö zgerich ö. 19 . ü di . 18 ö 1 1 In em 5 3 und ö A . auf ir) ö 3 1 8 uptunke Aufe nhau . chh 81 lasse rozeßbe e zugel sich du 10 Ja⸗ 951 ö Amts ber Hellag ; ng lären für vor reits z n age 1 0 Jinfe 155 Bekl . übe abec bens versi Mat 6. Ok Be den J szug d tliche Eurs An tlich bersekretar chis: alle geschie! ie El unte zurzeit ; n Antr e v April uf G se Grund s nger ifenthalt ser A ol ssen. sßbevol gelasse . UI Die] Oeff ntsge der Se agte g des Y 6 vorlãufi au 1. de 1 . ei 56 ckiagte . r die ausg . versiche 1907 Oktob Besch . No er K wen 8 rsdorf na W e 3 ö aT. K in sch ieder he de nter n., un zur 53 rage, vom 8 il 19 3zrund emen i. sch en, daf halts Allee 13⸗ B n, ., rch ei * * Die NV esfentli 8 richts Heyder or d ö Nech Zur aufig i 11. D er Rl ind al aus 16 He gte der e Leber zgeste lte erungs . vo er d 2 nid ovemb lag Dr 6 rf, ve and * uste ll der M uldig en, de 2 Pa ö der 2. a Zahl 96, den * 8. 212 in em Gru yriftli B . auf Ee 7 Berli achtigt 1 Red inen bel Van Nandi tlich ö B89 ekrug das KJ echte müů voll. strei Derselt laaszus us 5 650 zaupt— , . nee e 2i 85 Gel on der l es Kön t G ber 191 ge Ehr Dar sertret erer un mi Bekl igen Tei r Bekl rteie Be⸗ Zins hlung Bek Jul und Berli unds it iche Sella Grund in, d igten echtsa Lei ber na S nadiur 3e 3 Bormi anf de oni , nblichen treits elbe n, . 500 6 3 seit für k annter rsiche Hinterl Hesellsch 3 7228 Köngili erich ö 912 ihrer artwi en di . geb mg. nindes klagte Teil Beklag ien rech 5 n seit ? von lagte li 1912 er rau erlin dstück hen Mi gter v und en 9 vert Sanwal evoll Steel um * ufte 5 ina gs ben 19 , . cr, 35 1m hat di ung 58 seit raftl n Ge exungs egu ah za] 2238 agiliche richts sch 76 n Eh g zu * irch de Henk a destens e en * erklã gte zts⸗ Wechs leit . J n 157 ten kof 712, mi imlichkei eine a on ih Der 92. N treter alt G llmäch l Wo Sl te un Seyd 38 1 n gs iche Am wird 3. 1 * 6 trade die 9 seit d .. . Lüb os erk gellsch op elice agssch 9 Pie Oeß n Sanda reib za hemann, Rudols en Re nkel auf 3 ns 600 in Jah irt sei ur K echselunt 2. Juli 810 ostenpfli mit 1911 chkeit e Wer , . ibm des er G Noxe ten zrur chtigt dorks reel C nꝗJ dekr 6 ul Fe imtsger er Sich Tas ragen Kost zu be dem ibeck. d rllart. zaft lie sir; ein Die Fr ffentli n Tandgeri wer ietz ndere nn, d olstadt techtsa ? zu mo Zablu 6 6 d zresei sei, ur den Klägeri oe, 1912 lb npflichti ic bis ten fi Werkst hauf trages i . 5 5 Iniali. erich embe zu Fi 1dma gtet: seh Sheff Jo . ug, d Uhr chbruar richt 5 cherdeits Urteil! . sten de ö n . 1 41TI. st u t 3. 1 . l é 3 ,, ,, ? sann 0 ; 1 i Seinko 1 1 91 nel 1 tig iche 18 2 ir 3 statt er 91 ir 725 ni . ich ts * 3 19 Fir ann 7 33 eff J ö . der J. . tar 61 streck heitsl lrteil bezw des ; hlen D den 26 iber 4 8766 in B Frau A iche ö richts it unb r, früh en Sch J kla cr mn. ng en habe inkom nd daß lich in lad n zu * , , . hen ? 30 die 14 . Alle in 72510 gliche 16 schr 9. 912 ö ma G in dechts seld Limite? Der gelad 18 n treckb ssleist wi K 8 Re n. 7 Das 2 26. Ol . 6 Branitz lugust Zuste . liche nhekan, u her Schuß agt ge lt Die 8 125 6 unn mit d men von di en Verl det . veru wie . mo Miets Sept ie Zeit iebst Lee 71 ö O . . zu Ess C. Fi Ess ztäanwalt P ited des z Gerich Nor den 18 * ar er stung vird e zu e dechts 71760 Amts Oktober . 2560. . itz be uste Ne ellun ü er Ver mnten 9 1in N macher gegen n . Ringerir 6 56 Inte dem A von te erst erhand en R erurteil 18,R70 monallic etszins emb t vom Nebe Die Deffe . andge . zul fsen Fink gSüen 1 alt 8 roꝛeß 8 Kön richtef ahn bei ö 8M erklärt ng far event rsta ö * 1 er: 9 ei C egel z 9 VB. G tlas Auf Neuh er a ,,, seit erhalts Antr ö te Zi indlu Bekla teilen O 06 gemi lichen ns ny er 19 1. Ok ben⸗ Gefells ; A1 entli dgerichts ührer nt, pert me . lag Dr. 3 57227 dnigl te schrei ber 191 Der inche . für uesl sten D 3 345 zerlin' R Rechts Sottbus, geb * P 3B) lung ifenthal aus a Otto bo idlicher n lade dem srent ntrag gericht Zivilk ng des agter , ; mietet Vo von 79 14 Oktob ecm, ni che 3 ts II auf 1 Ya rtreteꝛ Co at ge jur ö ö Am hreiber 912. er Ge hen, de vorlaut geg . 191 * Ar . . gege n W. 8 chtõar bus rs Winkl Parteie . mi 9 (68, 1565 ts, w a. New 6. g. Vert et d ö te v ni hts in amm es e,. zur Vie ahlun und rausl 94 4 zun oder Proz sschaft gig 527 nstell . 66 Gr ans . m 1 gegen Ur. ö Oeff H 5 . gerichtss den 9 rläufie egen giant asschluß . zen ib . mir Prozeß nkler, 1 5 . dem 867 2 an, . w., Fan 2.23 derhand en B uli 9 tar Arne ier deüd Rechisst r mund 3 bez dleist 16, . jãh k in H Versi tellun A Grund Deins⸗ urch 8. n die . effe gericht? ichre be No ig vol De it die! luß: . Vern ihren Krone 34 Re zeßbed ö. Ut de zu sch im An Abs gen bös 8 ndgeri 3. Zivilk lun Bekl li 1908 mi 182 inèbe es zt strei . ind⸗ zuge g aber bezogen lunge zahlb ahr⸗ Wendt evoll Hamb rsiche ng lus tell . de nstock ihre K hein Red fentlic ö zts. schreibe ?! oven oll⸗ eutsch *. burten unb Le, Eh ienstraf egenbt voll iR en ic elde Antrag . 1. 3lf 3 Ted gerichis Zivi l ug des agten t. de 3 69 Königlich its bo nac sei, seit 1 . 1 ar i Wendt P lmäch mhurg erung? 1912 erin er B ct, ren Ges 8. zeim kle echtes ann che 3 1722 Ne 9 de nber 1 Ei Hen 8 de, 2 vom ? inbeka Re beman aße 68 recht ö om die K huldig ne de 98 die ff. 2 ese er KW III B mme 38 R 1 3 bei di * Ai . Vo auf . zen 9 ach ðf auch . . ö 62 11 traße Perk ich liger: g. Als igs⸗Akt . 2, fälli aus ehen be Heschã Va lagt danwa Zuste 16172277 Münch es K 119128 lt E . Leben 2. : ? ] na b 369 . ' Koste gen T . n 5 e C der W Berli r des echts Ur dies uff Vor w den n Land n . Klag anz Juli nit 62 aße 67 Ihr iger; 9 sterbe Aktten de / fällig 18 den ytur zer in ha tö⸗ 63 andels 9 3. alt B stell 27 8 . chen 1 NK. L 12. W übeck ebensd Ma 2. Nor haup nntilen 8gel j n, 3 69 n Klãge ] osten gen Tei ö Bekl The d n 25 eg 17 zerlin i es a . ar esem orde mitt 3* nd⸗ zahle agez . inzun uli 19 der ,. reisen 7 . * Rech rdam en⸗ m A lli em W ung, d n * ss 3, jetz . geger Va llun * ) Ceff il 111 Land 2 auf Sbersich 1 183 dvemb . Aufe in Wil den. ii klagt lich gern lat des R til. iu lagten er 101 5. Ja 620, ? in Char önigli its walt Ge 6 n tags Ja ˖⸗ l len m zustell unehne 1912 i Miets⸗ R nden klag n Ber echte mm 3 nebs Auntra⸗ am 9 Wechsel a . ssen jetzt oh ertretei en de ugart ig. a! . ̃ö— ; idgericht den . i dag Jeb. erung ö vo nber 3M 1 g. daß enthalts ilmers Arbeite ichen adet dehlts ftr ei ertla en auch Uh anuar 3i dharlo gliche tret als , sich 9 Za⸗ lande erde, une men sei im V 8. Zerli: n H gt zerlin zanwaln Ib, hit , . Jul . sie als der hne b ter, en Germ 3 u. H Neu tlich lichte f in Et ö. 86. Gel ee, . 6 ber . trederf eiter t Verhg den Be treits . dem r, mit ar 15 mme etten 9 en Prozeß nigdtaf du Uhr 6 , . d zfalli ei, daß Ver. B in . gegen Nosentt . co Zi auf Zat uli 191 om 9. als P Beh bekam früher 2er main Sen ö zi nadter e 3 für . . Ilberf des P zesellsch er ich fe Nodber er Bekl unter orf, 5 8) 1. Zi andli zekl 8aufz . n gedach nit de 49 813 165 nburg A zu lass rozeßb gelass urch ö ihm a egeber a er igen * e ẽè T*⸗ Braun'! Nied ann S de osenthal 6. . n ee, 912, 7. Mär Pro zehaupt nnten . h main een reten u Ner ter e Zustell raftl er au erfeld acke lichaft * eit . eklagt er der jetzt Rud Zyil lung de agter fzuerle w bef achten G r Auff . . auß ru sb assen Fbevoll ssenen einer ger an G in bab sich Rate r die * 26 * erwalls Ste en eit 9512 en don ng v hafte ãrz si . n Aufe in Mul li Rec dure leustad Volksb un 5 08 tend ausg. ers Rol . 3 ieser r 1906 gte di 8er B olst kan es R n zu gen * stelle n Geri 1ss0 or 21 au er 1. m 23 Reck z geword Herich * 6 nad ten ni nihalt x Mori alls ern esch ' ; Klag ö , 20 fe z singe zvertret ,, Auser p Mülh ng ech ts irch ih adt a ksbank ig. Lũbecł s erklärt ide P , un . Zei 906 v ie Klä Be⸗ zem adt mmer rns f, mi stellur llen. 3 Berichte ordern mitt ] Klod 8.7 d iächtigt Rechts zu dene richtsk und iach de nicht B halis ort listr, 3661 , . . 10 50 86h, 0 139826 n gen i retun daß 2 ithalts ülhause geg i6kons: ihren? an . 6 . de art. Volice 5 ellte 14 ge, n die ö. verb verlafse lãgerit mi zer 1 auf N des R ö sstreits ünd⸗ ka ung wi um 3 . zugel ing, e . ags odt den 6 gten 2 8 99 erstat einsti den M0 daß dem An Beklag ! unter 6 jetzt 15 14 stuher . 3 3 Verlag sKellun 0 Inf 4 416 5 , 40 2 Vache in 19 bei 2 Kli Sort ,, * , , Pr der S 6. G 9 D den 5. N Nr 9. , mit Klägeri erbor a en gerin nit d 912. dont Lande eits v unt vird di weck gelasse men bei des = Akt Nove ver⸗ Bet atten 3. n , für ei z kla , . 9 gte nter de 6 unh ö in zur ĩ agte ung. Insen . feit ei cheresse , einn A ing t, une b . n nen ozeßb Haardt . 4 1 a8 9 Nov 59 * * Che der gerin gen hal 3. er 95 Ff 2 8 ag dgeri or ger iese e de 41 ner be ö. ; uar vemb lagt n h ige 6 eine kl = Versi ihr er Be inbeka ; A . te z. 9. Vie ĩ po er dem ine i . ,. ner 39 Amt ö ihn ter 1 itzer belm 1 zbevoll dt, ve ‚. (. 71878 38 Amts tovemb 3 4 e. m Ar noch halt abe dacht Auff Vo der: chts . C macht ser N er öffe 1An 25 Königli r, Geri nber 19 an gten habe 6 Verfü e no lagter Pe ersich aus Beha ekannt Adr treits ndlich H. ih e Klö n61.3 em] n Su an G Sach ntsgerich m Gi . 1m 2 Blun ollmã J . 78 8 tsgerich iber 1 36 9 gten Die 5 ntrag ö de alle, st ten G fsord ormit * 0 8 zu 19 Eharl ö Auszu entli walt 563 gliche ericht 56* 1912 ö Klãͤ kos 6. mit ersfun tw . Prämi iche ru h . de auptur inten 7 4 s⸗ eits v chen 5 ihres Klage ö 1,36 neunzi umme Sebi ache gericht ür Emde . ö n 2 e cht ten 3 J 912 hdechte zu KR age auf ren Ki ud ehe Der derung tag. 12 ott zug de lichen . Oeff n * sschrei 2. un ager ostenp nit der aung 16 en dea bis nie ungssch der U tung 1 Auf⸗ sacher zor di Verk Ge gerin 66 A zig M ne von hren Kling e ohn El iher a cru 56 tigte In * . A 2 dechts 8 r 1 Tag 2 au 8 Nm 8 1 len —— ichte 19 . 93 1 De⸗ D enb 9 68 en 3 85 * def ande hreibe: ö 1d d 1051 pflich . em 9 97 1 95 9 lv 1 6. für 83 che J. n 1 1 daß 1 en des dte rha . Beschã I Anl U . 2 . . ren ling Hir⸗ hne linstei 91 126 st en B de bt. 7 Kön: zstrei , , . uf Sch inde stell 3 zu g. einen 0 ! R r Klag u⸗ ie Fi fent dgerich iber z we 50 flichti Antr ), 50 et 1. Juli die ein N fallpersi d auf des Kön 1. andli aft adet nirag lark 65 99 65 und g ge ö beta isteir uf der klagt Bauarb . auf 2 33 KRönigli eits h idlich n. lad Scheid 11 ur um 3 gela e en bei Urn g⸗ lage b P Firm lich richts 30. S eiter O 9 trage 16 berse Juli 1 Dei ir versich der uuf de * Königli Rar ung ts führ 91 rage de * tz?) 9. 65 nd A gege abwes efannt in, wol der 1 ? ö 91 s 6G glich vor di en N adet idun k ig 3w ssene 9 ei de 9r d . ü den 2 Pr ma X e 3 18. . Sep . vo ve zu ge ö = schuld 1912 Zeit v r. 429 sicheru 8 en ⁊. X miglich amme 98 dez ihrert ihn en Ber 3 . Ausl gen ei wesend nter Swebnk ĩ ö Frees eiters * Antr Char en die Ve j der ig annt vird 8 ecke nA em . es De 4 D ozeßb Aug Zust nebs ptem om enleg ver den fla Ide 2 1 . von 2958 ung ul ö. glichen ner 53 5 R rer n 2 k 6 . sage eine end,! n Wo onbaf J 2 . tee e ö. 8 Gd tag arlot n Ta 6 23 zerhand en 8 ge . dies e der . nwal ge⸗ dönig ĩ er G 1 . N T. F P eb s gust ellu nent i e ber 1. * gte 8 erurteil J klagte ; und N 1 28. 8 r hr Janu n La für . techts neun! . agt . sch neu gen iner ar 8 und Fobr aft ge eröff ( wohnh duard g der El im ottenbi ndgeri 8 Zivi ndlun Be⸗ Rr emacht ser Aus öffen w. t zu b igliche erichts ovemb den X rowei ollmãcht or ng Fälli 40 / 64 19 Juli erich ö len 70 en zu nit d Nebenk Juli ö X, 2 , r Ha hts⸗ 4 nund Daug gten 6 hulde eunur ö 1d gege bhn⸗ und gewe 91 5 19 L 2 * 2 J r 5 83 1 1 ö 96 è ö ( 1 ö w 4 7 . . 1 1 * 1e 1 3 rtr en 3 Ill ug. . ö . V nde i. 0 dneun augart Kling e, . nd⸗ erri . C1 , . 2. Und 975 e los neten A nhaft . Sacht Fhefra r* mer 66 urg richts ilkan g des * 1dolst ö uszug tlichen e⸗ (I72268 n Land sschre er Alo n in ichtigt nm t . ligkeit o Zinse . 1912 tskost 1 * ne ver urteise 1 koste li 9! ze einer zimmer 13 richts i dels⸗ 5653 eunjig rt ng zu? mit d d ahkrend e, , den , . serklẽ ufgeb n S *. tie rau 898 mu gar 5, 11 * Tegel III imer 8 Ver stadt der Kl Zu 265 O eee e rf man is M Elberf er: R n Leir . ladet ö 8fa 3. en sei monatli 2 ab sten 911 nebst urteile 2 arg n 5270 ö lasse n bei r 14 XV 36 in Ess zahl Zinser zig Ne . . zu derur dem! das end ckundi essen l enthal der N gebois v Stickg⸗⸗ Lina des 3 r 191 Tre) egeler V Berli des Geri den 8 e, . Vie e richts ö n 9 Mes berfel Recht Leipzig h et den; gen ab seit natlich ab bis f ö 409 en, ar age 6270 ; de enen? ei der mi orm Isse zahlen en g. Msrt, ine 8 rurte: 31 Xa idiater ., sbe vas 1 Zur * erl 8 richtss en 8 ge ĩ le ö ffe 3 H e Ver enh eld 434 19g andl 1 ab t de ich 6 dis srrei zu zab 0 Zi an 9 e, de 6 * *. Anw em it de nit n ftrei dems seit k 6* Sun teile 1 ö. gl. ten K efral sort . Ei erfahre . N geb. i. 3 3 pben Weg lin M tõschreil Nod be⸗ m . entlich 1 estkot man holl . kl tsanwal a. dlun Beklagt zu z Den . 62 ö eits ablen Jiu Klä den B A öffe nwalt gedach der itt ag treits demjelb⸗ d 3 Pf umme en, die n Kredit au wen ö asse i inle ten. behuft 18 ö weck Vor auf d 3317 in 722 Rich reiber dobembe d züdelst erjähri e 3 erli ohr terstr an M , früh lagt wan tam ng de agte zahle jedesmal t verfat ., und sen f ageri Be⸗ usz fentlich t zu ge achten 1 Auf l its zur ð selbe n . a , Ker 6 di verbal sse in gebucht ufs; 80, 8 deer der vem itt n 26 26, 22981 gel . des d er 1912 urch ĩdelẽdo Jährige Zust . zne ber raße lesen er by geger n , 3 zur . malig rfahre einschli nd die seit de n 62 ud der en 3 6 fforde laut oe Last n die Klage nig on Ho rteist, lagen nit de: alin teme 8 Nr 8 Kra agemac eler Aus öffe ttags 25. J Fer O n e, . 1 12. bei z Den ier. bei He ellun vertr anne jet boll i dei F gen Berli des ** iz sttei můũ Der J igen vorlů rend de Gel em 1 6. Esse er l Zust . 3 richte . lichen voll st tzu leg e Kost etage ,, eilt, ar zten w dem linis en, is tr. 6 ast⸗ lacht. Aus ffentlich 10 ö Jer Schar 2 effe ersekretã gerich bei R n Vor . R 9 s ages ite A jetzt in B Fuhr⸗ * in 8 Königli reits ndlich Klä⸗ . rläufi u tra ich en des Juli en age l ellung Zun te zu ichen treck egen un osten 66 an t 6 I inf an die werder t di 32235 Ch 33ug iche U S—Sch 4 Sch entli 13 retar ts: R Ren! ormu ends Louis * treck 968 a1 3 Adre 31 in B Bar 26 gebã / Gr niglich 8 bo 8 her iger mündl 19g 1 . ag? . der es R Juli K * den 36 bek ng 4 13 3 der Verh eckbar z und da n des z nu zi sow nsen die 91 den urch ** zarl . en Zuß zr. ic jwa heere liche 2. NRNechte ndẽhn ind d bur ise Kl stzec are 99 kost ssen auf uend men d äude unerst hen r die: 1 Ve nd liche olst en sowi des dechts Knoll 4. N kannt wird Zwede er , r zu eik des Urte Rechts. . nsen biern glägeri rteil ottenb Kla ᷓ— ustellr zeßb arzochs erensch w. Zustel * tsanw rg Th. B g, ve ein 72 s. Ve stenfã ö auf 6 nos. Air 1, en 23 II. 2 rsfraß Land ie 25 ; er⸗ wrd en * treckb ) ie 2 68 3 t8⸗ d 1m Nope gen deer . la ndlung erkläre Urteil chts⸗ gleich 10/0 s eraus w n 1 ö in sleßhevol , tellu gegen alt P Bleß ert e. . illige, Sru Aires 1 E. J St raße, geri Zivi 1 , . bar das U Mah es an demb mach ie se richt gte vor? des ren il für v kf n chen T alblah dee . des D urg d ge bek 9 in S ollma traße . er F ng früů mde 25 Dr rozeß 9 C reten Te 2 ebst eilur ge, 8 und 5 * . 861 X tock 5 Ne ? richt il⸗ Amt? der MW rhandl 3 U i Urt on⸗ * Köni n, (z er 19 ht. er M 2 vor . . . 2 r Dor kla Tag biahr m 1 ö. Königli er Gerl den? N ekannt ] . achti ze e i ö ? früh n Fahri Br 9 B Klägeri 406 ing orläufi Kau de ihr anuar Zim ues 60 in st ntageri Bekla ndiune erklů ell 7227 tönigliche Herichtss 12 Nont Dirfit das . m . age ö Iunli iche erich 12. Nod z fra arbrů gter: R a. S 3 Seil u r in 21 rik rand h m hütt Bek 3 agerin 10 3 zur 5 fie 1 em . ni ar H mmer Ger in straß 8 icht 8 lagte ig * rer . ür 2271 glichen 6 tssch . * ag 8 inge d K htssirei münd 8wa werd in zi . P . en TX t6f sovemb au A scken 3 Recht aarloui Heili nbef Ess arbei 1d in mãchti e d klagte in. Gin gn ' Zahl J voll 2 geda it d 942 11 verichts ße 13 t Berl e vor des Re 6 * k n Lan schreit tachn de gen Kaiser ] reits 3 angst erden zu bez ö. Provist Landg reibe nber 19 zurz Anna len 3 * ian ovuis, P 9, a . annt Tssen eiter 6G Esse ztigter: es R en 3 Die Fla seit lun Ol 31 bes chte der A * 3 ö 15 8⸗ auf 314 dm, Min das n f . Ber Ti dger iber 1 ritt u 2: Zimt erliche 8 wird die , en wei ezahler dision gericht er 12 * rzeit ia M ö klagt walt Dr Pro⸗ hauyt en Sch Bust n, ö ; echtss zur můũ Kläg Kla ig von 3 estell en Ge Auffo 66 Vo 3, auf der 4, Zi Mit 95 chlsstreite oyt Tie w richis Dirsi ö . Zimmer ze AM rd 3 sachbe Istreck veiter len, 2 n 5 I 2. Ant unbera a. 2. gegen s Weh mutt ung, Auf schachts av S klagt gerich tsstrei mu lägeri lagetag ee. Zust en Jerich sorder rmi uf mitt en 4 imme ite. N Köni reits vthe kl erarzt D lè. sin 858 2⁊ Uh De zem N Amts. k bezeicl ö n . di ts III B trag nbe an eili egen sei . nrg; l g, daß fenth aachtstr 5 Ichmi 16 reits ndlich n la tag an b ellu J te z erung nitta ag 323 er 17 Nel ö. iglich Di 1149 zt Dr . 8 gen 1hr: zemb . 82 der zeichnete g für verurtei die B 1 1 , di s 1 3 3 11 zalts . ill zem in * vo hen ade . ek ng 3um ugel 3, * 95 B 1 Ja 17017 1e Fri liche ink agt Dr. F Gut de 1209 e auf 3w Eh seten Li ür di rfeilt Be⸗ e cl J 99 die G aten A * ig. geb ine Eh na h 1 de 6 de 8 * e 18 2 b B or R 1 M. t ö an! ? w 3 ass ine 2 ö 09 nu 1 9 Fried P l la 5 geg X) 9 = th den 51 9 M 24 11 uf * wangs Then 1 Lie die se 2 . ; n. Tei die B che d Aue geb. ð she imlich i er g . Bekl. unt = 13 er arme das Verl den it gen ird Zweck ssene n bei B erli⸗ Uh ar , iedrich u ge egen OV. Ee be m 51 8 Mi 91: 6 nas vol emann iegens ese Bett di Ten mn e der c nihal 86 am ene gese Betlaß er r dnn 97*me] n . de, n,, , ird die d ein' Block a. , r. 1 i urg, aus* . , . 2 ut voll str un gensch Hen ge eil zj ekla er Strei alts reutze 19 * n de r me, t. der 6 3 2 n auf önigli ndlung erli nacht eser 2 er öf Anw 3 ock, den 6 gelad 82Fↄ* Stock G jetz us S den R dag i em K n. G Oktob gel⸗ . se isstreck wir zaften trõge 1 erklã gte streittei 84 mit r, am Juni * 3Zel lichen 365 der * Be⸗ wird Zwecke V 1f de gliche A 19 n, d ) 43 Aus öffen ; alt Amts Ge * 6. 97 aden 3 00 J,, ur Sogel 7 ędari in Fri ( 3. elsersi erchte er 1 eladen Bekl einer ckung ird r. nzud E. . far den teile zug em 14 dle. v Emyfã Kindes dieser de Baemi . , . Kl en 7. R. 0 zug ntlichen ,, Nkobembe Bor Bekla⸗ de bekam te frũb tteur Fries 2274 aiserlich ichtssch 19512 ve agten Ehefr in , n,. MI, ihr allein ö 6 958 n boren De 2 bei om 1 fan ' eß⸗ gemach er A 3 off itt a . —— 84 ocko 6 No . 331 er K n 790 icht s ts schrei ember r⸗ klagt 3 33 annten . . (Gen 2. s O K en 5 reiber . erbi 9 . hefrau n das rteilt den, hr auch , ö lemb , 7 gnigte 9 3. uszu e e n . i . 42 lage 26 Berli eher 1912 3 Bfehaupt , Der efsentiic im tage rich ni ,,, a zu 88 ein dle ie K dige klagten abe wer 13 dohnt k. ebru zeit, ar szzug de chen = Uh . Königli Gerie er 1953 9 . O Berlin⸗Mi des 12. 9 . b tytun enth Olde mere Per fent lich 3 zgerich d 7 ane z zur Las die P dulde igebrack c Koste n di 6 ko mit 910 di zat ar bis men er Kl Zustell r. 7228 gliche richtss 912 Die off efft Mitt Kön 10 o 3 arer g, n n⸗ ever i role ce * t. auf geg⸗ Last ge Pr Iden rache n d die Kl koste it der di it und bis 2 d ö Zustell 285 chen oschrei 2 Sah e offen ut ö. A niglich 19 u Zinse n D , ,. . Tuff in oleum Zu auf gen Si st gel rozeskofl 4 es bi Kla stenpfli em X ie Klä nd dies * en 2 lage Uung O ] . Land preibe: Dahn! fene ich , Abtei ichen wirk nd sen Darle 5 hn auf Justiz Ho ihändl stel 1 9 poll Sick geleg zeßkost 9 den 8 bis geri wflichti Ant ageri iese d De 129. O beka . eff . er k u. C Hand * 3 . eilu en 1 ter 416 375 sei lehr hm f de izrat Doha ndler stellun iche ollstre scherhei gt, d osten den 18 6 n ich t ntrag gerin es er G Ok efannt entli erichts lagt Jo. i Handel 2 uste ll ng 67 m n und 75 K eit 15 In 4 der en Ä Bo . ier Di 9 ö n V treckb eite 59) . mnnt zur e . 9 3u age, d ge⸗ (7 Nönigli zerichtss tober 6 Di lich ts 1 e gi geg 3. in sges e Lit 1 it d nd v 5 Kost 15 16 5 1D Arbei Borche Vrozeß iedri ö ermi Verh kbar slei das am = ; er . igl ichts er 19 b ie e 3 ö iet gen Berlin sells ing u dem Ant oll doften S ,. eits zers eßbe rich T Term rhandl er il istung f Urteil Volle 14. D r,, . Be (7228? iche aschreil 912 or Frau Zust ö zt ur der Berli „Usch⸗ 3 rteil Antra zogen n eyte J zraeg 3ma 3 in e eheim? Twi s in v ndlun klär ng srteil ndung eiemb teilen . 3 . ö rene M n Wi ellu Ros unbeka n Ste n, Dt ft in F . eilung itrage genen A für ein emb ger . in Vod ollmächti iet⸗ andi or de ug ärt. 3 . ng d mber en, M Di 23 imtsger * mili Meh Witw F 8 osdzn TGannter eiger Dlrckse in Fir . 53 39 des r auf 2. rrest einen er] ücken ö frnbe frühere za, f ächtigte der igen * em v der Zur ; or⸗ es 1910 n Bi nie Firn fentli eee erichts anstr 2 ne 1 . Be 2 32 daß än 2 en 5 The anstr . irma sei 35 * Bekl kost est ve 4. er unte . ö heren . lagt gter: Saar gl 3: rein S ö mund 3 sech: an zische ma M iche 8 . 6 mächti aße ö B zertha 8. O. 86 T 3 Jie S4 Aufent odor 14544 eit der nebss 4 agte enpfl erschul 8 . r der Bt 65 in No Schãfe geg 3em aardt a Am einbarr acht iund⸗ echzehnt die str. ori ut ö. in igter: 47 Berlin⸗ a Ger 5 12 rikotwä den „auf Gr halts Kiih 3 liche m 16 346 40 en zu flichti ulde durch B inbek Nordh safer E gen an der t auf 3 itegeri ngege e stebt nten Reck 222 tz Lewi ellu n B er: R h Kl Pa lach 83 1 twãase n Bek zrun sts, früͤ hne en 3 5. Sey o 3Zinf r 3 ge V fei not zehar annt ol ornft an: 198 Die gericht gemãs tebt und K 2 23, wins ng geg erli Recht geri nkor . rage äsche ekl nd de früh n, Te Vech evten 33st Zahl er sein ] ari ptu ten 3, da nst . hie 12 ie not 6 nt 26 nn Ait Pro; eko: 67 egen lin We San in. P . H . ze, den; gelief ante er Be zer in ? 5 and uber en vo ung Pe elle ng Auf ann i ziermi ezu wi 2, V ag Neastadt = Dr. Sn wälte ö rozeßb pin Be * Mil Fr 56 walt . Pro axri zu v en Bek le fer n ar zehar in A Bekl lun 1910 on . g von den M trol ku daß Aufenth in 38. mit wird Vor 7 den: tadt a üskl J eßbbevon erlin Milde, au F 96, Justi zeßb 34 J fert h auf 2 uptun its klagte g des ; „6950 n pie Pret leum , ,. der ithalt Zust gelade der mit n 31 an nd i usti; vollmãc . f lde, frü ried Jãgersti usti evoll nebst teile: agten abe Best ig, de Saericht vor es R 3 h, de. reis v n. und vo Bell 3, tellun. ade er ab ta 2 n B zrat R acht ** traße rũh ieda erstr zrat = J n en vorsäl mit stellung . cht Fri or d echt r mr Uebe on 12 ind S ml. Beklagte Liege ung b n, na abwes 86 9 De⸗ Berli Roth igte: al 5e 91 er in Ve aße Arn 1912 vom E an di rlãuñ de uz 19 3 Friese as ts reit nünd preis⸗ erg 2090 Sei Ayr lagte egenscha mik nachde esende 1 lin. Ma henhe als Vert: letz Cha vnth 23, kl dt h zu Hund zie Klä ifig vol em An U aun govthe i Groß eits ge eises a gabe . eifenges ril 1912 Grun asten illigt if em ide Eh hr Markg öderg in Vertret etzt arlott al, gi kla zandl zah ndert? äger vollstre 6 F ihr, g ar A in O] sßherz wird mit ml owi gekauf schãf 912 N ndb n: Et 1st. die Ehemm ; rkgrafen in Af treter inbek endurg geb gt) un len t Zin rin 16 eckb ies? gel 81 Old erzoali pfl den Ok e 3 auft zäft Nr uchba Steuer, Be öffentk n üen⸗ 6 Afrika erin tan urg * ore lagt 9 de . 6 inse ö 160, ar eso aden 3 denb 9 iche pflichti n A tob Zahlu hab ür 2845 and euer Be chre entlid haupt e 13 hreg innten 39 Schi ne Be e p 8 R Zur en sei 90 a4 (U th 1. * B ur ⸗̃ 6. chtig ntr der 19 ung ze m 022 5 5 1d j . gemei rei hu liche Spor ung Bell 8 Eher Auf iller erlt or da echtes seit 12 e, Geri ntersch he, d vr rg auf für von mi age 127 erf des ð ind 2251 Wal Bl neinde ung der Sypoth g, daß llagte ema ufenth 1 sst lin- Mi as . 2. Zult zerichtesc rift en 8 mitt u vorlã ttels g den B erfol Kauf pn G0 k. Zlatt 7 Elm der vothet an ß , 1 We alis raße litte i döni eits wi zen t zteschrei , G 3. Noy ags rteil lãufi . olgen f⸗ Sqn 2 ple m F g,. Flmsten auf fur. ö unte Wer w 13 in 53 glich wird Ver ; reib . Berich ovemb 1 * 31 19g vo en 8 lagter solle und 8 amühl Plan NM U uce 1 9 116, J den 6 din J. w. nthal er 3114, Zi Berli he A der ö 72 ber Gr ö 1aakt nber 1 ind 40 peru voll sir Siche gien kof 9 Wi Hof le 8 Nr ückenwi . Plar em G Klier der 3. Bor auf Zimm rin. R mtsgeri Be⸗ 72676 d n, 912 zahl „0 * rurteil eckbar rheitsl osten lese zu 9. Scheue 2315. cierb . , BDe⸗ ormitt den mer 5 en gericht D 18 erzogl 8 gehilf . d hlen, Zins en . oleis N 6 ebe 136 uer, S 3 W . undstuck mo ei B itta n 360 162 / eue Fri in er effe l. Amit fe, zahlen. b glen sel a. de zu erklã tune Nr. 28 enda ha; Sal Wobnh zu 1u der eine Berlin 88 190 ö 6 Fredrich Götti prakt ntlich ie gerich E 2. 73 seit 1 m Klã ärend g 65) P 455, d zu 33 . S nhaus *? be de . 11h zembe * S8 142 * ko ngen . Ar e Zu hts. es 7 Zu 166 5 . Okt ager 50 es 59 ; lan z, Lage 0 , , N chup ver ö. Ml n r r Stock onsu . . ste d Recht Ur. n n 20 ktober O M 0.020 . ryla ö. 183 n Nr. 28 den des 96 . 1922 6 . , . r, , ,,. zu . 6) ö 4 n. gon glia erichtsz er 191. in ? en D rera urch Sch n 2 glich A wird . kosten Acer zu O, Yl Garte zu o hlan glichen . 6 . . in 3 den . in 19 ih Jam . ö zu 3 eb 0, 020 . ir 9 4 O82 h Amts er ö alÜts 6 fledt. . Ha Götti Rech ] 5 7 nuagr ogericht Bekla . lung Nr. 28 zenda . Wr. 2847 enda ha; osgerich der its, un ö ns R nge zt6⸗ oy gela 19 e. in agte 9) 6 481 1 . 3 da zi ots Ve nte 10 ĩ zen, kl a ad 1 S8 8 . z u P ö San u e, . ö . B, e. , h,. ae. . 210 em Y ar Fr aup nnte her d er Nope tt ebe . 28. benda a; 8 2538 6b Jahre , en Auf es Ger mbe ags enda zu 10 851 a zu 8) 1 . 5 33 s 19 id) rng daß luf. I önigli ich r 191 k . Plẽ⸗ Acker , . r ,. ler en e. d . . . el. ö. de, mi dhandl 6. . . Nr. 256 35 Tes. * n 9 mit , lung N Der R deffentli tsgerich 13) ' 8. u . PI 85 1 e . W. , n ts. 19s lan 4 zi Kam Ne Acker Antrage Inge In, He nwalt Zust 198 h K r eben na; k ge, N nie nr erm Her ellu grab a 2853 ] 25 Pla Nentt r Wmannst: ermg ug . nu 149) Vlan Viel 0 Plan kölln Wilh str. 57 nn M . Zies zu oo lan Wiese 120 lan , Knes elm Pef klagt eye N ö ö . . ha; esebeck Pesrl agt a ver i . zende n; 15 28533 enda * ct chel. gegen nn 2853 a 515 8938 da zi tr. 96, ö . n . den ebst . Bin 0 999 Plan 55 ar ite . . * Wie 9 n Nr. 285 1⸗ nter 6 in Neust m gesetz e ebend ha; . 28533 er B vemb adt etz liche enda 16, r. Be⸗ D iber 19 t an d Hen Zub zu 0 i ö . er Ge 1 12. der 1 099 . erichts sch Hanrdt . 9 na htschteiber des „den 8. . 85 ; ö No Kgl. Amts 1 Imtẽgerich ts. ;

*

e.