3 2 *
B te Beil 1. — 44 in bar (pro Garnison) von der 71739 ö. . 1 e x e * . * 28 Marineintendantur bezogen werden. Den Besitzern unscrer 4 Yoigen Schuld⸗ Angebote sind unterschriehen, portofrel verschreibungen Lit. A u. G teilen wir
72098 ⸗ 2 Durch Beschluß der Generalversammlung pom 15. Februar 1912 ist unsere Gesellscha
247] Oeffentliche Zustellung. die Löschung der Post von Mittelwalde Die Firma Fr. Seßaftsan un Steick Bl. 31 Abteilung 1. Nr. von 12 Talern Berlin, Fried richt. 75 J (Inbaber 18 Sgr. 12 Pfg. nebst Nebenleistungen zu
Schneider meister Wilhelm Storck), Pr ozeß⸗˖ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Rhode und Brunzlow in Berlin, klagt gegen den Berthold Wittig, unbekannten Auf- enthalts, früher in Lichtenburg, unter der Behaurptung, daß der Beklagte ihr aus Warenlieferung 72 ισ schulde, mit dem
Antrage, zu erkennen: 1) den Beklagten
kostenpflichtig zu verurteilen, an Klägerin 2 S nebst 4 vom Hundert Zinsen seit dem 1. Mai 1907 zu zahlen, 2) das Urteil sür vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrsäits wird der Beklagte vor das Königliche Amtagericht in Pretlin auf zen S. Januar E812, Mittags Ez Uhr, geladen. Prettin, den 7. November 1912.
Wern ick, Amtes gerichtssetretär, Gerichts⸗
schreiber des Königlichen Amtsgerichis. 72299) Oeffentliche Zustellung.
Der Bischmisheimer Spar- und Dar⸗ lehnskassenderein e G. m. u. H. zu Bisch⸗ mnishejm bei Saarbrücken, vertreten durch seinen Vorstand, Kläger, Prezeßbevoll— mächtigter: Rechtsanwalt Chelius zu Scarbtücken 3, klagt gegen den Architekten Kornelius Bebber, früher zu Saarbrücken, dann zu Saarlouis und jetzt ohne be— kannten Wohn- und Aufenthaltsort, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, an Kläger oder dessen Prozeßbevollmäch⸗ 1igten die Summe von 1221 62 nebst Iinsen zu o/o seit dem 1. Januar 1912 zu zahlen, dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits zur Last zu legen und das ergehende Urteil gegen Sicherheits leistung für vorläufig vollstreckkar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Saarbrücken auf den 36. Ja⸗ miar E913, Vormittags 83 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge— dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu best len. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Saarbrücken, den 1. November 1912.
Dowerk, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
bie Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 2) das Urteil ist vorläustg voll⸗ streckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits werden die Beklagten vor das Königliche Amtsgericht in Znin auf den 15. Januar 1913, Vor- mittags 9 Uhr, geladen. Znin, den 6. Nobember 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[72280] Oeffentliche Zustellung.
Loni Hädrich, Verkäuferin in München, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hugo Rotbschild 1I. allda, klagt gegen Hermann Pfeiffer, cand. med., früher in Zwel⸗ brücken, z. Zt ohne bekannten Aufent⸗ halttort abwesend, mit- der Behauptung, daß dieser ihr für gegebene Darlehen den
willigen,
Betrag von 50, — M schulde, und mit dem Antrage, zu erkennen; „Beklagter ist schuldig, der Klägerin 590 S nebst 401i Jinfen hieraus vom Tage der Zustellung der Klage an zu bezablen und hat die Kosten zu tragen; das Urteil ist, eventuell gegen Sicherbeitsleistung, vorläufig voll⸗ streckbar !=. Der Beklagie wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtestreits bor das Kgl. Amtsgericht zu Zweibrücken, Zimmer Nr. 23, auf den 2A. Dezember E9E2Z2. Vormittags 8 Uhr, geladen. — Auf Grund Beschlusses des K. Amts gerlchts dabier vom 4. November 1912 wurde der Klägerin für die erste Instanz einschließlich der Zwangsvollstreckung das Armenrecht bewilligt. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausiug der Klage und des Armenrechtsbeschlusses bekannt gemacht.
Zweibrücken, den 8. November 1912. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
d — — —
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.
(72541
Verdingung von 36 000 kg Kupferblech, 332 548 kg Kupferplatten zu Lokomotiv⸗ feuerbuchsen, 226 120 kg Stangenkupfer, 4320 kg Kupferdraht, 38 670 kg Kupfer
gegebenen Zinescheinen und der Anweisung
und verschloßsen bis zum Verdingun zeitpunkte an die unterzeichnete Inten⸗ dantur unter der äußeren Aufschrift An⸗ gebot auf die Lieferung von Fleischwaren für Wilhelmshaven z.“ einzureichen. Wiihelmähaven, im November 1912. Faiferliche Mariueintendantur.
4 Verlosung 2c. von Wertpapieren. Die Bekanntmachungen über den Verlust
von Wertpapieren befinden sich ausschließ · lich in Unterabteilung 2. /
72544 Anleihescheine der Stadt Kreuznach.
Bei der heute von der städtischen Schuldentilaungskommissien vorgenom⸗ menen Auslosung derjenigen Kreuz. nacher Anleihescheine, welche nach Vorschrift des Allerböchsten Erlasses vom 1. Mai 1888 am 1. April 1913 zur Tilgung gelangen, sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A über 1900 S Nr. 51 71 77 105 135 191 273 293 302 340 346 376 413 476 490. Buchftabe R über 700 M Nr. 5l4 552 554 612 620 709 745 785 800 837 S869 931 gö3 956 1012 1113 112 1130 1161 1186 1228 1210 1268 1272 1282 1284 1297 1329 1437 1449.
Die Inhaber dieser Anleibescheine werden ersucht, dieselben am 1. April E915 bei der hiesigen Stadtkasse oder der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.
zum Rückempfang der Darlebnssumme vor⸗ zulegen. Die Auszahlung des Nennwertes erfolgt an diesem Tage an die Vorzeiger der Anleihescheine gegen AuElieferung der— selben nebst den für die fernere Zeit bei⸗
zur Empfangnahme der 4. Reihe Zins— scheine. Die scheine hörr mit dem 1. Apitl 1913 auf. Kreuznach, den 7. November 1912. Der Bürgermeister: Dr. Schleicher.
Verzinsung der ausgelosten Anleihe⸗
hierdurch mit, daß die Verlosung gemäß Tilgungsplan am Dienstag, den 26. ds. Mts., Nachmittags 5 Uhr, in den Geschästsräumen des Herrn Notars Justizrat Dr. Harnier, Cassel, Kölnische⸗ straße 8, stattfindet.
Cassel, den 12. November 1912.
I. G. Möncheberger Gewerschaft.
Th. Lins. ppa. C. Krull.
172555
Leipziger Wollkämmerei. Die Aktionäre der Leipziger Woll⸗ kämmerei werden hiermit zu der am Dienstag, den 3. Dezember 191 2, Vormittags 10 Uhr (Saalöffnung
9 Uhr, im Bankgebäude der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt., Leipzig, Brühl
75s77, abzuhaltenden 41. ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für die Zeit vom 1. Oktober 1911 bis 30. Sep⸗ tember 1912.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vor— stand der Gesellschaft.
3) Abkommen mit dem am 31. Dezember 1912 aus dem Vorstand ausscheidenden Hern Geheimen Kommerzienrat, Dr. Ing. h. c. T2. Offermann.
4 Wahl zum Aussichtsrat.
Die Ausübung des Stimmrechts in der
Generalpersammlung ist nach 515 des
Statuts dabon abhängig, daß die Aktionäre
ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine, in welchen
Notaren die Hinterlegung der Aktien nach ist,
Anzahl und spätestens auf einen
Nummern bescheinigt D da der 1. Dezember d. J. Sonntag fällt — bis zum
360. November d. J. bei der Allge⸗
meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig. Brühl 75/77, in den üblichen Geschästsstunden hinterlegen. Leipzig, den 12. November 1912. Leipziger Wonlkämmerei. Der Auffichtsrut. Der Vorstand.
pon öffentlichen Behörden oder
in Liquidation getreten. Wir fordern biermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden.
Der Liquidator der Kanzler Schreibmaschinen Aet. Ges. in Ligu.
A. Stein.
In der am 4. ds. Mts. slattgefundenen Generalversammlung wurden nachstehende Herren in den Auffichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft gewählt;
1) Herr Dr. Gustav Reichmann,
sitzender, ö
2) Her Kaufmann Carl Kindler, stell⸗
vertret. Vorsitzender,
3) Herr Paul Müller.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr diesen 3 Herren.
Berlin, den 9. November 1912.
Cgausa Brauerei A. G. Der Vorstand. Hauschild.
Vor⸗
72560) Eisenbuhn-Fanh.
14 ordentliche Geueralversammlung. Die Herren Altionäre werden hiermit zu
der am Dienstag. 3 Dezember 1912,
Vormittags 1E Uhr, im Banklokale,
Neue Malnzerstraße Nr. 9, stattfindenden
EL. ordentlichen Geueralversamm⸗
fung eingeladen mit dem Bemerken, daß
die Aktien spätestens bis zum 30. No— vember 1912 inklusive in Frankfurt
a. M. bei den Serren Gebrüder Sulz⸗
bach und der Dresdner Bank in Frank- furt a. M., in Berlin bei der Dresdner
Bant und dem A. Schaaffhausen'schen
Bankverein und in Wien bei der Kais.
Rön. vriv. Oesterreichischen Länder⸗
bank hinterlegt werden können.
Tagesorduunng:
1) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
2) Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrats.
3) Zuwahl zum Vorstand.
3) Zuwahl zum Aufsichtsrat.
—
Frankfurt a. M., den 11. November
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich
Berlin, Dienstag den 12. Novemher
—
— —
u
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen z6.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Tommanditgesellschaften auf Aktien u
W ngen FPBSxQOJ-
8 — DSJ
Atkttengesellschaften
Sffentli
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 4.
Erwerbs⸗
Cr Anzei ger. Bankausweise
D eth Od en
—
und Wirtschaftsgenossen schaften Jliederlassung 2c. von Rechtsanwälten Unfall- und Invaliditats. 24. Versichernng
Nerschiedene Bekanntmachungen
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
72149 Attiva.
Bilanzkonto am
20. Juni 1912. Passiva.
Grundstůckskonto Gebäudekonto .. Maschinenkonto . Inventarkonto .. Garnkonto ... Warenkonto
(einschl. Chenille) Debitorenkonto ... Musterkonto ... Emballagekonto .. Materialkonto.. Kassekonto . Wechselkonto. Kohlenkonto. Verlust 1910/11
553 ho
ol Ho 1670 1378 gad 52 So
Soll. Geminn⸗ Ind Verlustkon
. 700 000 — 165 000 —
Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto . reditorenkonto .... Gewinn 1911/12 ...
4 33 313
7
o am 30. Juni 1912.
An Verlustvortrag 1910/11 Generalspesen. . Abschreibungen auf: Maschinen 10 0s0 M
377 J 9 476, —
Gebäude 20/0 2874,83
Inventar 100 64020
Muster 20 0/0. 310,50 ͤ
Verluste 1393, 6
1469 7
562
25 09
Per Warenkonto.
Grundstückskonto
Verlust * 1910111 170137, 91
Gewinn 1911512 33 3135
Auerbach i. Bogtl, den 2. Oktober 1912. Der Vorstand der
46279 33 3
ö
5 der unseren Bureaus in Meisenheim oder
ga. Main und G. F. Grohs⸗venrich Jnsen und Unkosten
in Neustadt a. Haardt bis wvãätestens am 4. Dezember a. (. und werden daselbst auch Legitimations- karten ausgegeben.
nahme an der Versammlung Hinterlegung
[17210
172
72550) . . Meisenheim Schmeißbacher Mälzerei Act. Ges. Meisenheim
a Glan. rats, Herr Paul Rickmers in Ham
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am 7. De— zember a2. S., Vormittags 111 Uhr, im Amtelokal des Herrn Notars Merck zu Meisenheim a / Glan stattfindenden 1A. ordentlichen Generalversamm—
ö
am 2 .
J. gehabten außerordentlichen
burg
ö ! dür
aus dem Aäafsichtsrat ausgeschieden. Rremen, den 9g. November 1912.
& Schiffnan A. G. Der Vorstand.
Oktober a. e. statt⸗ General ver⸗ sammlung in das Maͤglied des Aufsichts⸗
(72159
In
versammlung S8. November dieses Rickmers Reismühlen, Rhederei Fabrikant und and tagsab. eo dneter Jacques Immer in Metzeral zum Mitgliede
außerordentlichen unserer Jahres
der
Auffichtsrats gewählt.
Spinnerei & Weberei Sütten heim⸗Benfeld.
lichen General⸗ Gesellschaft
** Sea wurde Herr
vom
8 des
lung eingeladen.
loss] Tagesordnung:
. Attiva. Bericht des Vorstands und Aufsichts — rats nebst Vorlage der Gewinn- und . 3 Ve rlustrechnung und der Bilanz. Aktienkonto . . *, 7 865 R 9. 8 1 . — — 23 1 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Fassen, und Wechselbestand die Verwendung des Reingewinns, vitoren 3) Entlastung des Vorstands und Au ö Inventarkonto ) sichtẽ rats. Immobilienkonto 4 Neuwahl zum Aussichtsrat. Jewinn⸗ und?
1 —
26 775 2 499043
O G.. 1 113 822 53
S800 —
Aktien einem Notar oder ir
bei Soll.
87 233 30 230619 08 46429034
Gewinn⸗ und V
Bilanz ver 31. Dezember 1911.
erlustrechnung.
k
Passiva.
M6 250 000 164290
50 6000
4642903 Haben.
60 158 821 8 19 0307
Verlust auf Debitoren 350
Neustadt a. Haardt, sowie den Bank⸗
) ö Verlu Tt. s 17 der Statuten ist zur Teil- häusern Kahn C Go. in
Verlustvortrag pro 1910
8 Franffurt / (
erforderlich
Meisenheim a. Glau, 9. November
1912. Der Aufsichtsrat. Jacob Seitz, Vorsitzender.
ö Eöln, den k
Juni 1912.
R. Pe us.
230 619 08
Viehmarkt⸗Bank
H.
im
Verlust: It. Eröffnungebilanz
191
S 1698 821,87
Jahre 797,2
Aktien Gesellschaft 1.
Busen.
Aktiva. Bilanz am 39. Juni 1912.
„Phoenix“, Aktien-Gesellschaft für Bergbau u. Hüttenbetrieb.
Nassiva.
Auerbacher Teppichfabrik vorm. Lange & Co., Attiengesellschaft.
Tröger.
A6 106 000 000 32 230 000 —
573 881 35
3
rohre, Sb 30 kg Messingblech, 851l0 kg — Messingdraht, und Rundmessung für die w 2 Direktionsbeꝛirke Cöln, Elberfeld, Essen, Frankfurt a. M. Mainz und Saarbrücken, Die Verdingungsunterlagen können bei unserer Hausverwaltung Domhof 28, hier, Schmidt Predari in Langensalza, 3) Albert eingesehen her von derselben gegen portg 83 d. ) U unt Alz, 3 in . z 11 Terpold Schmidt ⸗Predari, unbekannten , ,. ö ö. Nufentbalts, 4) Eduard Pius Willibald ,, . en 3 . 2 31 Wa 8 Ff, g ĩ und e 47 8 * . 9 ; Schmidt. Predari in Weimar, 5) Cacilie shrist: Angebot . , Turn, 7 68 316. 3 YVereinigte Flanschenfabriken Minna Margarete Schmidt Predari in Fiech usw.“ vpersehen, bis Dezember Wir kündigen hiermit den Inhabern und Stanmwerke Aktien- Berka a. J. 6) Robert Karl Schmidt- 1912, Vormittags 107 uhr, dem diese Obligationen zur Rückzahlung am . in; wer Re 8. Predari in Tambach, gesetzlich vertreten r fte , ne,. unn 1. Juli 1913. . . Gesellschast, Regis, Oez. Leinzig. 1 seine V S er in ; . z , 5 t diesem Termi ort die Verzin * R 3 m * urch jeinen Vormund . in destellgeldfrei an uns einzureichen. Die Vit die em Termin hört die Verzin ung Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Weimar, auf Grun des Zab lun ben Proben von Stangenkupfer und (upfer⸗ auf. Die Rächkahlung erfolgt gegen Gin, hierdurch zu der am Sonnabend, den 7. De sfprechens des verstorbenen Albert Arnold platten sind vor dem Fröffnungetermin reichung der Obligationen nebst Talons zember 9 A2, Nachmittags 1 Uhr, Robert Schmidt-Predari in Weimar, dessen und zwan bis 25 Ne vember 91 an das und den Zinsscheinen 11. Reihe Nr. 13-20 in Chemnitz, im Sitzungszimmer des 0 Dir — . / 3 (. 8 1 . 3. * 64 3 durch die Disconto⸗-Gesellschaft in Chemnitzer Bank⸗Vereing, stattfindenden
Erben die Beklagten sind, mit dem An. Cual * . . ,,, n, n,, , ,. dönigliche Eisenbahnwerkstättenamt a 1 ; Ehe . — trage: die zeklagsen als Gesamtschuldner Cöln· Nippes abzufenden. Ende der Zu⸗ Berlin und durch das Bankhaus außerordentlichen Generalversamm⸗
— Se G. Vogler in Quedlinburg. lung eingeladen.
zu berurtellen, an den Kläger 520 60 nebst slaasfris . , , ,.
og Zinfen sfeit J. Januar 1908 zu ,, n, ,,, Von 'der 11. (Zweiten) Emission Tagesordnung: zablen, ihnen die Kosten des Rechtsstreits hufaliche Eisenbahndirekti wurden die Nummern 41 45 und 48 ge., 1) Beschlußfasfung über Erböhuna des sah ,, ne Königliche Eisenbahndirektion. e, Ae ünd 3. Ce. 1) Beschlußfassung üher Erhöhung des gufzuerlegen und das Urteil für vorläufig zogen. Diese Stücke werden hiermit den Aktienkapitals auf ν½ 1 300 000. — vollstreckbar zu erklären gegen Sicherheits. 72539) Inhabern gekündigt zur Rückzahlung am durch Ausgabe von 300 Stück neuer leistung. Zur mündlichen Verhandlung 9540 kg Dörrgrünkohl in Büchsen zu I. Januar 1914. Aktien, unker Ausschluß des Bezugs—⸗ des Rechtssfeeits wird der Beklagte zu 3 5 Kg follen verdungen werden. Ausgelost zum 1. Juli 1912, aber zur lechts der Aktionäre.
vor das Großherzogl. Amtsgericht in Leeferzeit: J. 4. 1913. Einlösung bisher nicht präsentiert ist 2) Beschlußfassung über die Modalitäten Weimer auf den 23. Dezember 1912, Angaeköte auf Teillieferungen können be, Nr. 22 der l. Lerssen) Emission der Begebung dieser Aktien. Vormittags 9 Uhr; geladen. rücksichtigt werden. Zuschla gsfrist längftens Daus Sagental b. Gernrode a. 3) Beschlußfassung über die Abänderung z Wochen nach dein Verdingungstermin. Harz, den 8 November 1912. des 3 3 des Gesellschaftsvertrages,
725421 Gesellschaft Hagental.
Nach dem Tilgungsplan für die 1. (Erste) Emission unserer Partial⸗ obligationen ü 250 t (Talon vom ab bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ KHz. Juni AEg0R) sind in, der Vor Anstalt, hier, und auf unserem Kontor ftandefssung vom 10. Oktober d. J. erhältlich. 15 Stücke ausgelost worden.
Gezogen wurden die Nummern 6 44 57 63 76 80 146 168 284 310 334 349
H. Keller, L. Offermann, 1912.
Vorsitzender. C. Pir. Der Vorstand. Der Geschäftsbericht ist vom 14. d. M. Dr. C. Schm idt⸗Poler. Louis von Steiger.
72498] Oeffentliche Zustellung.
Der Rentner August Schmidt in Weimar, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Echardt und Seyfarth daselbst, klagt gegen 1) Cäecilie Schmidt-⸗-Predari in Weimar, 2) Albert Julius Franz
Fihitalkonts
, ; Obligationenkonto
Immoñꝛilienkonto: Eisenhütte Hörde. 833 787 45736 Ruhrort . 2291 364 03 Düsseldoꝛf 6 062 128 40 Damm 3280 094109 Lippstadt n. 562 6583 49 Belecke. 205 653 29 Nachrodt. ; 2529 538 43 . . B⸗Borbeck ... S857 716 96 Reservekonts für Berg⸗ Akt enkarital⸗ 1166 0003 , , ö Teilschuldperschrelbunge Kupferdreh 939 537 59 Delkrederekonto 75 6 212 48077 Teilschuldverschreibungen Dr g ner Aue 6 3. . ; An 1 . 366 000 — G6 FrMνν⸗ . sigatienszinsenkonto J 340 012 50 Teilschuldverschreibungen Kohlen rergwer ke (Nordfternzechen,ů . sont ansgelosten Obligationen 109 760 — J . Westente, Hörder Kohlenwerk) 5049912 66 8po dsfonto . 164188526 Reserdefonds Fisensteinzechen und Konzessionen . 3412351 63 enunter iützungskasse . 1058 566 20 n. an Kalkstemfelder 1300 39079 131 265 673 82 ; , J Delkrederefonds . . k bezw. Beamtenwitwen⸗ Ausgeloste Teilschuld⸗ Berawerksbeteiligungskonto ... 910 301 44 Waisenunterstützungskasse. verschreibungen Dienstmateꝛialkonto: . Unterstützungsfondz (Rud. Teilschuldverschreibungs⸗ Wal ien, Geräte usj.. .... 1233276 40 Stiftung) ; zinsen 1 . Magazinkonto: . Kreditorenkonto: Teilschuldyerschreibungs. Materialien und Fabrikate 21 S52 404 39 Kreditoren . zinsen 1... Debitorenkonto: J Spareinlagen der Ar. Kautionen .... Debitoren in laufender Rechnung 7 072 93597 beiter u. Beamten Kreditoren .. ö
. Banken . ̃ 2A 44563181 Unerhobene Dividende Brausteuer (gestundet) Kassa⸗ und Wechselkonto: Rückstellungen.
Na ö Avalkonto. . ⸗ ö Kassenbestand. ... Nersust?᷑ Gewinn- und Verlustkonto
—
33
8 8 ö ?
—
w arBekEnEGn . Oypothekenkonto .. . . . . Reservefondskonto:
Gesetzlicher Reservefonds
.
ies; . Hof⸗Bierbrauerei Hanau Akt. Ges.
Wir laden hierdurch unsere Herren am J. Dezember
72108
Einsisdler Brauh— Attiva.
12 889 862 54 Garantieonto 40 Erneuerungskonto .. 2 00,
Spezialreserve.
ngesellschaft in Einsiedel. n Vassina.
72556
und
Brauereigrundstãck Gebäude ; Maschinen Lager iastagen Transportfasser . 1 Eisenbahnwagen .... . Utensilien und Apparate Kontormobiliar ... Flaschen J ; Wirtschaftsmobiliar ... 1— Amortisationsmobiliar 1973281 Immobilien 11 ... 225 600 — . I4 065 30 . 12 830 3 Wechsel ... 116686 Bankguthaben 6 745 40 Kontokorrent 791 849 18 Rückstellungen 3 568 -
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
30 Sept. 1912.
Entlastung des Vorstandz und Auf—
sichts rats.
4) Ersatzwahl für ein nach 8 11 der Statuten ausscheidendes Aufsichtsrate— mitglied.
Diejenigen Herren Aktienäre, welche an
der Generalversammlung teilnehmen wollen,
werden ersucht, ihte Aktien bis zum
30. November a. C. bei dem Bank—
bause der Herren Gebrüder Stern in
350 000 tions for 92 499 64 ; 100 000 — und
ͤ , 550 651 — 4590 Poensgen⸗
. pr.
160 000 —
2 O
.
33 152 67 K Me fel beftand 15313 9 Gewinn- und Verlustkonto: Wechselbestand ... 271438 68 Gewinnvortrag 46
Effektenkonto: Gewinn Ge⸗
Mr 2 Me — cha tsiak 2843 Wertpapiere.. . ö 45 schäfts jahres
Do * Led
Weimar, den 5. November 1912.
og oo 7 99508 29 027 22508
Der Gerichts schreiber des Großherzogl. S. Amtsgerichts.
72499] Oeffentliche Zustellung.
Die Stadtfparkasse Wittenberg, vertreten durch das Sparkassenkuratorium in Witten⸗ berg, Klägerin, Prozeßhevollmächtigter: Juslizrat Levin daselbst, klagt gegen den Rammerdiener Georg Brink, zuletzt in Berlin. Tegel wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, unter der Be—⸗ hauptung, daß Beklagter von der im (Grundbuche von Wittenberg Band 24 Glatt Nr. 1049 in Abteilung 1II unter Nr. 1 für die Klägerin zu 5 Go einge— tragenen Darlehnshppothek von 9009 Die Zinfen vom 1. Januar bis 30. Juni 1915 mit 225 0 schulde, mit dem An⸗ trage, den Bellagten zu verurteilen, wegen 225 Me die Zwangepollstreckung in den im Grundbuche von Wittenberg Band 24 Blatt Nr. 1049 verzeichneten Grundbesitz zu dulden und das Urteil für vorläufig Yollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verandlung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Wittengerg, Bei. Halle, auf den 13. Januaz? 1912, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 20 geladen.
Wittenberg, den 6. November 1912.
Weise, Amtsgerichts sekretär, Gerichts,
schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2279] Oeffentliche Zustellung. Der Büdner Ludwig Eggert in Mittel⸗ walde, vertreten durch die Deutsche Mittel. standekasse zu Posen, Gesellschaft mit be⸗ schrankler Haftung, klagt gegen 1 den Thomas Fziel. 2) die Agnes Dziel. früber in Nittelwalde, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der De ban pt ung daß im Gruntbüche des Grundstücks Mittel- walde Bl. Nr. 31 in Abteilung 111 Nr. für die Beklagten uf Grund des Erb⸗ rejesses vom 29. Mai 1851 i, 6 Taler 9 Sgr. 6 Pfg. nebst 5 eingetrag n steken, die bereits bezahlt, aber trotz Auf sorderung noch nicht gelöscht worden sind, mit dem ÄAntrage, dabin zu erkennen: I) die Beklagten werden rerurteilt, a. in
Verschlossene Angebote mit der Auf— schrift: Angebot auf die Lieferung von Dörrgrünkohl“ sind nebst 3 gleichen Proben bis zum 4. XII. I9ER2, Mittags 12 hr, einzureichen.
Die Bedingungen liegen auf Zimmer gd — Adolfstraße 14 20 — aus und können auch gegen Einsendung von 0,50 S (Brief⸗ marken zu 0, 10 M) von der Intendantur bezogen werden.
Kiel, den 8. November 1912.
Marineintendantur.
Verdingung.
72540] für die Katserliche Werft Fiel und 14 100 kg bunte Wischbaumwolle (Twist) für die Kaiserliche Werft Wilhelms. haven sollen am 26. November 1912, Vormittags LLS Uhr, verdungen werden. Bedingungen Uegen im Annahmeamte der Werft aus, werden auch, soweit der Vorrat reicht, gegen 0,70 M postfrei ver⸗ sandt. Gesuche um Uebersendung der Be⸗ dingungen sind an das Annahmeamt der Werft zu richten. Bestellgeld nicht er⸗ forderlich. Wilhelmshaven, den 9. November 1912. Beschaffungsabteilung der Kaiserlichen Werft.
71757) Fleischverdingung. Am Mütwoch, den 27. November 1912, Vormittags 10 Uhr und EH Uhr, Mittags 12 Uhr und Nach⸗ mittags 1 Uhr und 2 Uhr, soll der Friedens bedarf sämtlicher Küchen
.
der Marineteile am Lande und Lazarette ge— etrennt nach den Standorten Wilbelms— aven, Cuxhaven (einschließlich Schiffe), Lehe, Helgoland und Wangeroog — bei letzterem einschließlich Kriegs bedarf — an Rind., Hammel⸗, Schweinefleisch usw. für die Zeit vom 1. Januar 1913 bis Ende Jun 1913 öffentlich verdungen werden.
Die Lieferungsbedingungen, welche ein Verzeichnis sämtlicher ju verdingenden Fleischsorten enthalten, liegen in unserer Registratur jur ECigsicht aus; sie können aber auch gegen vorherige Ein endung von
1913 gezogen worden: .
7h G60 Kg bunte Wischbaumwolle (Twist))
Der Vorstand der Gesellschaft Hagenutal. / Walther, Pastor in Dahlenwarsleben b. Magdeburg, Vorsitzender.
3812 72543
Bei der am 8. d6. Mtä. stattgefundenen Verlosung unserer 4 0 Teilschuld⸗ verschreibungen Serie es sind folgende Nummern zur Rückjahlung am . Juli
214 360 499 709
39
256 259 370 416 513 514 714 716 864 905
20 40 43 51 128 163 336 338 345 349 443 466 471 485 539 550 604 798 764 sol 830 835
305 441 532
Die Einlsösung der Teilschuldverschrei⸗
bungen erfolgt zum Kurse von 103 0
außer an unserer Nasse 4 bei der Hildesheimer Bank in,
Hildesheim. j Wallensen, den 8. Nobember 1912.
Gewerkschaft Humboldt.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
72 60 K
Wir machen hierdurch Fekannt, daß auf der an 3. Oktober 1912 stattgefundenen Generalpersammlung das frühere Auf: sichtsratsmitglied Herr Kommerzienrat Schrever aus unserem Aufsichtsrat aus-
geschieden ist. . Deussche Glühlampenfabrik A. G. Plauen i. V.
Der Vorstand. S. S. Weverẽ.
welcher die Höhe des Aktienkapitals betrifft.
4 Beschlußfassung siber Abänderungen des Gesellschafts vertrages, und zwar:
a. S 1Absatz 1: Wortlaut der Firma z Ter Vorstand.
betreffend.
b. S 3 Absatz 3: Wegfall der Be⸗ stimmung Inbaber⸗ oder aktien betreffend.
c. § 18, Absatz 2 und 5: Amts⸗ dauer des Aufsichtsrats betreffend.
d. S 22: Vergũtum rats betreffend.
e. S 26, Absatz 2b: Streichung des Wortes bei! betreffend.
f. S 28, Absatz ?: Einberufungẽfrist für die Generalversammlung betreffend.
g. 5 36, Absatz 1: Worte: „und mit dessen Bemerkungen der Generalverlammlung“ betreffend.
h. § 38, Absatz 3: Berechnung der
Tantieme des Vorstands und der Beamten betreffend. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt,
welche — gemäß § 26 unseres Gesell⸗
schafts vertrages — spätestens am 5. De⸗ zember a. c., bis 6 Uhr Abends a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einzureichen; h. ihre Aktien oder die hierüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen, und zwar nach ihrer Wabl I hei den Gesellschaftskassen in Regis, Bez. Leipzig, und Hattingen a. d. Ruhr.
2) bei dem Chemnitzer Bank-Verein
in Chemnitz in Sachsen. 3) bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Gank, Berlin W. 8., Behrenstraße, 4 bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, Hamburg, Neß 9. Regis. Bez. Leipzig, den 11. No⸗
vember 1912.
Vereinigte Flauschenfabriken und Stanzwerke Aktien⸗Geselschaft.
Namen⸗
ung des Aufsichts⸗ ; J j ; ö us des Aufsichts Vormittags ER Uhr, im Sitzungssaal
der Firma Jacguier & Securiusß, An der Stechbahn 34 hier, statifindenden ordent
eingeladen.
Streichung der
Hanau, der Bayer. Bant für Handel
und Industrie in München oder unserer
Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Hanau, den 11. November 1912.
L. Gabler.
ö U2505 4 Die Herren Aktionäre der Sxandauer— berg Brauerei vormals C. Bechmann
Actien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der
am Sonnabend, den 7. Dezember,
lichen Generalversammlung ergebenst
Tag esorduung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für das verflossene Ge— schästsjahr.
2) Bericht des Revisors.
3) Feststellung der Dividende und Be— schluß ühtzer Erteilung der Decharge.
4 Wahl zum Aufsichtsrat.
5) Wahl eines oder mehrerer Revisoren. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien (obne Dividenden. bogen eder Devotsch ine der Reiche hank über die Aktien bis Mittwoch, den 4. De⸗ zember, Abends G6 Uhr, hinterlegt haben.
Die Hinterlegung kann erfolgen bei der Gesellschaft sowie bei den Herren Jacquier & Securius oder Leopold Friedmann hier. Den Aktien ist ein einfaches arithmetisch geordnetes Nummern verzeichnis beizufügen, wozu Formulare bei den obigen Hinterlegungsstellen erhält— lich sind.
Berlin, den 9 November 1912.
Der Aufsichtsrat der
Spandauerherg · Grauerei vormals C. Pechmann Antien.
; Der Vorstand. M. Köhler. Ander cya.
Gesellschaft.
SH. Frenkel, Vorsitzenz er.
Vorräte. 180563 30
2507 149 80 Einsiedel, Der Vorstand.
2 507 149 80
30. Seytember 1912.
K. Sch walbe.
Einsiedler Brauhaus Aktiengesellschaft in Einsiedel.
Soll.
Geminn⸗ und Verlustkonto.
Haben.
A6 An Generalunkosten. .... Abschreibungen ö Reingewinn . 60 132 244,01 Verteilungsvorschlag: Zuweisung zum Reserve⸗ onds 4 o Dividende a. st 1100000, — . Zuweisung zur Roh— materialienreserve. Vertragsmäßige a 3 09 Superdividende. Vortrag pro 1912113
16 17 500, 36
14 000, 30 000, — 1261,67
33 000, — 6 481938
463 816
127 201
1322449
* 8 Ig
Per Vortrag vom vorigen Jahre
Bierkonto und Nebenprodukte
„Eingang auf ab⸗ geschriebene Forderungen.
TJ 262 30
Einsiedel, den 30. September 1912.
Der Vorstand.
K. Schwalbe.
(I72109] Einsiedler Brauhaus Aktiengesellschaft, Einsiedel.
Zufolge Generalversammlungsbeschluß vom 9g. November 1912 ist eine Dividende von S 70 pro Aktie für das Geschäts⸗ jahr 191112 zur Auszahlung zu bringen. Dieselbe ist sofort zahlbar und kann bei unserer Geschäftsstelle, bel der Filiate der Allgem. Deutschen Credit⸗ anstalt in Chemnitz, bei dem Bankhause Baner Heinze in Chemnitz und bei der KWank für Brauindustrie in Berlin und Dresden abgehoben werden.
Der Vorstand. Karl Schwalbe.
72158
Nüsche & Co. Schiffswerft, Kesselschmiede und Maschinen⸗ bannnstalt Aktien Gesellschaft.
Die Ausgabe neuer Dividendenschein⸗ bogen Serie 11 zu den Aktien unserer Gesellschaft erfolgt gegen Rückgabe des Erneuerungsscheins zu Serie 1 vom Dienstag, den 12. November . C. ab beim Bankhaus Wm. Schlutow, Stettin.
Stettin, den 9 November 1912.
Nůuscke C Co A. G. Der Vorstand. F. Evers.
Avalkonto 905 449 —
221 424 523163 Germinn⸗ und
Verlustkonta am 30. Juni 1912.
— —
Gewinnvortrag aus 1910 11... .
Betriebsgew des Geschäftsjahres 19111126.
ab: für Beseitigung von Werksanlagen... . 4 7333
Abschreibung auf Immobilten, Bergwerksbeteiligungen und Dienstmateriale. 8 9 8
Verwendung des Gewinns: 180,9 Dividende JJ Statutarische und vertragsmäßige Tantieme des Rücklage in den Dit positionsfonds JJ Ueberweisung an das Reservekonto für Bergschäden. . .... Rücklage für Beamtenpensionszwecke.... . J 44444443
Aufsichtsrats und des ?
Für das Geschästsjahr 1511512 ist die Dividende auf LS 0so festgesetzt und gegen
Nr. 52 sofort zahlbar
in Berlin bei der Deutschen Bank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, Bank für Handel und Industrie, Nationalbank für Deutschland, - dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Cöln (Rhein) bei dem Bankhaus Deichmann & Co., A. Levy,
12 2 1 n. n
n. 1 n.
in Essen (Ruhr) bli der Direction der Disconto⸗-Gesenlschaft,
„Gffener Credit⸗Anstalt, „ Rheinischen Bank, in Frankfurt (Main) 1 1 ö in Hamburg bei der Deutschen Bank Fitiale Hamburg, Dregdner Bank in damburg, ö „ Korddeutschen Bank in Hamburg sowie bei unserer Dauptkasse in Hörde ¶Westf.). Hörde . Westf. ), 9. November 1912. Die Direktion.
Beukenberg. Fahrenhorst.
*
*.
Sal. Ophenheim jr. Cie.. A. Schaaffhausen'schen Baakverein,
bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Direction der Disconto⸗-Gesellschaft, Dresdner Bank in Frankfurt a. M.. Filiale der Bank für dandel u. Industrie,
1842
37 234 99519
TO *0O
6 6 195 820 03
m
816
4 403 5911
19 080 000 — 2134577 28 100 000 — 400 000 — 600 000 — 6712 647 80
nnn . 33 Sipi Einlieferung des Dividende
29 021 220
29 027 225 08
enscheins