1912 / 270 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Versammlung, bis s Uhr Nach⸗ 71407 affen bei der Gesellschaftskasse, In der einem Bankhause oder einem Notar . niedergelegt haben. ö Tagesordnung: Ergãnzungswabl zum Auffichts rat, welche sich durch den Tod 4 des Herrn Fabrilbesitzers G. A. Müllges, herabzusetzen, daß je 4 Aktien à 4 200 Ellrich, nötig macht. n eine Aktie . 6 200 zusammengelegt Artern, den J. Nobember 1912. werden, und hat die Einreichung der Aktien Der Vorstand. 72661] ur Jusammenlegung innerhalb 3 Mo⸗ Otto Brünner. A. Busch mann. naten von Veröffentlichung dieser Bekanntmachung an gerechnet zu er⸗ folgen. Der äußerste Termin ist vom Vorstande auf den E53. Februar 1913 bestimmt worden. Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen innerhalb der obigen Frist

Ostdentsche Holz Industrie Attina.

Artien · Gesellschaft, Gossentin . 9. 7 *

J . 8 ili 294 000, i / Westpr. Immo lien . 6 ; . Abschreibung 2000 292 000 . 82 * Bilanz ver 30. Juni 1912. Naschinen? D 7 Abschreibung 2633.31 Elektrische Anlagen 11854, 14 Abschreibung 59470 Betriebs material 80 760,38 Abschreibung 2538, 0 48 22237 Fastagen..... 78 53584, 5 Abschreibung . A 65513 ,, 4 Vortefeuille (We H 533 Debitoren . Riemen und waren nee . 500 -

Bilanz ver 20. September 1912. Vasfiva. r

1 —— 8 .

m 5

72166 Erfurter mech. Schuhfabrik 1. G. Alversgehofen. Soll.

Unsere Herren Altionäre werden blermit Ausgaben für Brau- und zu der im Bureau des Herrn Notars Betriebsmaterialien Justizrat Dr. Weydemann in Erfurt, Allgemeine Unkosten Anger Nr. 46, stattfindenden L 4. ordent⸗ Abschreibungen: lichen Generalversammlung auf Frei⸗ Brauereigebäude 17 369,34 tag, den 6. Dezember ds. Ihs., Gaardener Fähr⸗ Vormittags 9 Uhr, eingeladen.

Tagesordnung:

IN) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ hallen ö. rechnung für das Geschäftejahr vom Hotel Düsternbrook 4280,27 1. Juli 1911 bis 30. Juni 1912. )

2) Beschlußfassung über die Verteilung Grundstück Altona 568,52 des Reingewinns. ä Kappeln 682, 98

3) Erteilung der Entlastung an den Maschinen u. Uten⸗— Aufsichtsrat und den Vorstand. silien 15687, 84

4) Statutenänderung (Aenderung des Fastagen... . 8128,50 §z A des Statuts vom Jahre 1908 Fuhrwesen u. Kraft⸗ in der Weise, daß die Paragraphen 4 fahrzeuge. . 13 912,60 und 31 des alten Statuts auch für das Flaschenbteruten⸗ neue Statut maßgebend sind). silhen ... . 40 063,08

Erfurt Ilversgehofen, den 9. No⸗ Mobiliar⸗ u. Wirt⸗ vember 1912. schaftzinventar 3 42395 11956440

. und r,, . . . . pro 30. Sentember 1912. emäß 5 241 H.-G. B. machen wir ö * , k bekannt, daß der stellvertretende Vorsitzende Gesellschast, Artern, Pr. SDI. unferes Aufsichtsrats, Herr Ministerialtat Wir laden hiermit die Aktionäre unserer a. D. Edmund Anacker zu Gotha, durch Gesellschaft zu der am 8. Dezember seinen am J. Nobember 1912 erfolgten a. c., im Verwaltungegebäude, Mittags Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ L Uhr, stattfindenden außerordentlichen sellschaft ausgeschieden ist. Generalversammlung ergebenst ein. Gotha, den 9. November 1912. Zur Teilnahme sind nur diejenigen l

'Tenlßhe Sinner bit Bant;;,, Der Vorstand.

Landschüß. Te. Fm nerwahr Erzgeb. Strohhutfabrik Frauenstein A.-G. in Frauenstein.

, T7217 Bilanz vom 30. Juni 1912. Balharns Zierbrauerri, Aktien- 46 3 Maschinenkonto ..... 3167

gen ch n m ,, Jahmaschinenkont⸗ 3 öbe = zie diesjährige ordentliche General⸗- . m 19 . ; z kersgmnnnng der Artner ah . * s Tes lber n Beriustonio: ir s ,,,, horng Bierbrauerei, Aktiengesellschaft zu enn, . 2 * 65 die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist Braunschweig, findet am Sonnabend, . V 58 icht eingereicht werden, somle eingęreichte den 14. Dezember 1912, Vor⸗ ö , Aktien, welche die zum Ersatz durch neue mittags II uhr, im Saale des 3 . ö w Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und Brauereigrundstücks, Güldenstraße 43, zu 5e ö , . der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur , , Verfügung gestellt werden, werden für Kontokorrentkonto

Eisenwerk Brünner Aktien-

——

n außerordentlichen General⸗ verianmlung vom 17. Auqust 1912 ist beschlossen worden, das Grundkapital

Gesellschaft von M 113 200 um 84 300 auf S 28 300 in der Weise

16 500 0990

10 000 - blo 208 09

383 934 31

Aktienkapital Reservefonds Kreditoren Gewinn

6

oi3 19298 115 2116

der 1

Attiva. 50 032 98 Grundstück in Gossentin Fabrikgebäude in Gossentin Arbeiterwohnhäuser in Gossentin Betriebsmaschinen inkl. Turbine und Motore... Fabrikationsmaschlnen . Kessel und Pumpen... Elektrische Beleuchtung.. Exhaustorenanlage Trans missionen, 1 4 Trocknungẽ anlage. , 3 Wasserleitungsanlage . 1— Q 5k ö . 24 oo. Dandlungtunkosten ö 166 = gi ehm: 5 4 1 5 ö ö ö , n n . ] a. der r len Kosten der Erhöhung des Grundkapitals Mobilien, Geraͤtschaften, pb. auf Immobilien und Betriebsmobiliar .

Werkzeuge .

16 53 73 000 497 000

52 000 36 000

47 500 1

il gg aa

Kaisersaal .. Deutsche Reichs⸗

4232

23 172 199 31242 41 21695

en, T T vᷓ

Gewinn⸗ und Verluftrechnung.

. . 1

103 359 70

46 310 07

476 209 92

43 26600 S*

ktienkapitalkonto .... Aktienkapitalkon k

Kontokorrentkonto .

269 600

8 65 243 61655

Bruttoertrag

28 31723 1 62324

Braunschweig, statt. Tagesordnung:; 1) Vorlegung des Geschäftsberichts samt

kraftlos erklärt. 40 01247

979631 Danzig, den 6. November 1912.

Der Auffichtsrat.

Coesfelder Buntweberei A. G.

Coesfeld.

Bilanz ver 30. Juni 1912.

Aktiva. Grundstücke und Gebäuden. Maschinen und Utensilien . Mobilien und Fuhrwerk . Kassa- und Wechselbestand . Waren.

8 Gewinn- und Verlustkonto

Passiva. Aktienkapital Kreditoren: Hypotheken

Diverse.

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1912.

. sb 4b3 od 372 500 9g3

5 49077 737117 275 12289 206 12 32 1 166 3 1648 07 85

. . S40 000 2060 400 607 647 85

164804785

Soll. Vortrag vom 1. Juli 1911 Generalunkosten .. ; Abschreibungen

Saben. Bruttobetriebsüberschuß .. Verlust

ö 60 292 80 506 003 42 63 459 58

62976580

385 599 07 244 16673

riss!

Branerei „Zur Eiche“! norm. Schwensen & Fehrs in Kiel

zu Kiel.

September 1912.

629 765 80

Bilanz pro 30.

Attiva. Grundstück und Brauerei⸗ gebäude Kiel Eiablissement Gaardener Fährhaus Kiel⸗Gaarden . Etablissement Kaisersaal Kiel⸗GBaarden .. Etablissement Deutsche Reichshallen Kiel. Etablissement Hotel Düstern⸗ brook Kiel . Ctablissement Hotel Fried⸗ richs ort Grundstück Altona.... ö Kappeln . Maschinen- und Utensilien konto ; Fastagekonto Fuhrwesen⸗ zeugekonto , Flaschenbierutensilienkonto. Mobiliar- und Wirtschafts⸗ inventarkonto Vorräte Diverse Debitores ... Kassabestand Bankguthaben... Hypotbekenforderungen und Darlehn ,, Frachtenkaution⸗ u. Effekten⸗ konto Wechselforderungen

und Kraftfahr⸗

Passiva. Atenkaptta⸗ Partialobligationen J. Anl.

ö II. Anl. Hypothekenkonto:;

Gaardener Fährhaus .. . Deutsche Reichshallen Anleihe auf die „Deutsche Reichs hallen“ Hvpothekenkonto: Hotel Düsternbrook Hotel Friedrichsort . Kappeln Akzeptkonto . Zinsen (fällig 1. 10. 1912) Gestundete Brausteuer. Reservefonds , Delkrederekont o Spezialreservefonds Kauttonkonto Unterstützungsfonds ... Rückständige Dividenden⸗ scheine pro 191011 4609 VVorzugsdividende S o Superdividende . Tantieme Rücklage für Talonsteuer. Gewinnvortrag

*

s6 115109756

70 840 31

358 596 70

209

733 90 733 29

190 66648 10 801 80 12976 64

S8 897 78 1

J J

1

220 196 19107201 416325 141055 46

142494066

1400000 444000 450 000

40000 100000 260 000

do oo0

176 000 120 000 11 250 118969 05 20 30625 107 700 140 000 87 486 64 425 321 09 14000

2160

56 000 112 000 30 516 28

3 000

26 704 51 427919722

vom

83 783 40

Reingewinn. 141981643 Haben. , Warenkonto 1398 91721 Zinsenüberschuß ..... 2179922 141981643 Die in der heutigen ordentlichen Generalpersammlung unserer Gesellschaft festgesetzte Tividende für das 23. Ge— schäftésjahr 1911/12 wird gegen Einlieferung des Dividendencoupons Nr. 25 mit 120. ; bei unserer Gesellschaftskasse, Präne IT7II9 hierselbft, sowie ; bei Herrn Wilh. Ahlmann, Bankhaus in giel, Herren Gebr. Arnhold, Bankhaus in

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das 25. Geschäftsjahr, vom 1. Oktober 1911 bis 30. Sey— tember 1912, sowie Bericht des Auf⸗ sichtsrats hierüber.

2) Beschlußfassung über die Vorlage ad 1 und über die Entlastung der Gesell⸗ schaftgoraane.

3) Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns.

4) Aufsichtsratswahl.

5) Auslofung von s 14 000, Priori⸗ tãtsobligationen.

Depositenscheine über die bei der Ge⸗ sellschaft, bei einer Gerichtsbehörde oder bei den Bankhäusern

Vhilipp Elimeyer in Dresden,

M. Gutkind Comp. in Braun⸗

schweig

Dresden, oder der Dresdner Bank Frank⸗ furt a. M. eingelöst. Kiel, den 8. November 1912. Der Vorstand. C. Schwensen. H. Voß.

72107 Bekanntmachung.

In der heutigen 25. ordentlichen General⸗ versammlung wurden zu Mitgliedern des Auffichtsrats wiedergewählt die Herren

Kaufmann Wllhelm Friedrich Anton

Fischbeck,

Kaufmann Henri Gustav Kähler und

Kaufmann Georg Friedrich Andresen, sämtlich in Kiel.

Kiel, den 8. November 1912. Brauerei „Zur Eiche“ vorm. Schwensen K Fehrs in Kiel. C. Schwen sen. H. Voß.

Westfülische Metallindustrie Art. Ges. Lippstadt.

In der Generalversammlung Akticnäre am 26. Oktober 1912 schlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft um nom. S6 400 900, —, und zwar von e 600 000, auf nom. 6 1 000 000, —, durch Ausgabe von St. 400 auf den Inhaber lautende Aktien über je „S 1000, Nennwert, welche ab 1. De⸗ zember 1912 dividendenberechtigt sind, zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind von einem Bankenkonsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den alten Aktio—⸗ nären der Gesellschaft mit einer Frist von mindestens 2 Wochen zum Kurse von 140 o ohne Berechnung von Stückzinsen derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. S 3000, alte Aktien 2 junge Aktien im Betrage von nom. S6 2000, bezogen werden können.

Nachdem der Erhöhungsbeschluß am 2. November 1912 in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre namens des Bankenkonsortiums auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedin⸗ gungen auszuüben:

Die Anmeldung zur Ausübung des Be⸗ zugsrechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses 15. bis 30. November 1912

einschließlich in Lippstadt bei der Rheinisch⸗Westf.

Diskonto⸗Gesellschaft A. G., in Dortmund bei der Deutschen Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien innerhalb der bei diesen Banken üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, auf welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, mit einem ausge⸗ fertigten Anmeldeformular leinzureichen. Entsprechende Formulare sind bei den obenerwähnten Stellen kostenfrei erhältlich. Die alten Aktien werden abgestempelt wieder zurückgegeben.

Der Bezugspreis von 140 0 (ohne Berechnung von Stückzinsen) und der ganze Schlußscheinstempel sind bei der Anmeldung, spätestens aber am 30. No— vember 1912, in bar zu entrichten.

Beträge von weniger als nom. M 3000. bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Be⸗ zugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf der Bezugsrechte zu vermitteln.

Die Aushändigung der neuen Aktien er folat nach Ablauf der Bezuasfrist bei den⸗ jenigen Stellen, bei welchen die Anmeldung erfolgt ist.

Lippstadt, den 9. November 1912. Westfälische Metallindustrie Akttien⸗

in

Der Vorstand.

Gesellschaft Lippstadt. 72155

S. Windmüller.

unserer ist be⸗

niedergelegten Aktien berechtigen zur Au?⸗ übung des Stimmrechts in der General— versammlung, wenn diese bis Mittwoch, den 11. Dezember 1912. Nach⸗ mittags 6 Uhr, hinterlegt sind.

Der Aufsichtsrat.

134475 1000 2600 58 35 b67 80 Gewinn⸗ und

k 4 Kautionskont o. Gewinn⸗ und Verlustkonto ..

Dcr 80 Verlustkonto.

46 3 2 509 58 986 80 4685 80 1070 543 62 . 69 J 34018 346 66 170674 24213 254 60 1222460

1 Frachten und Portokonto .. ö 1 te,, Geschäftskostenkonto. Verpackungskostenkonto Feuerungskonto. ... Kraft- und Lichtkonto . Peovisions⸗ und Zinsenkonton. Versicherungskontoo .... Formen⸗ und Modellkonton. Fabrikationskonto ...

Fabrikatlonskonto. .. Bilanzkonto 46 Verlust 1910 1911 2 508,58 Gewinn 1911 1912 36780

(

26 266 01

A. Göpfert, Aufsichtsrat. Vorstebende Bilanz stimmt mit büchern und Unterlagen überein.

A. Geißler.

26 266 0] Rud. Jähnig, Vorstand.

den von uns eingehend geprüften Geschäfts⸗

Frauenstein, am 2. Oktober 1912.

Max Rönitzsch.

C. Teichmüller, Vorsitzender.

0671349

Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Hütten⸗-Verein, Aktien⸗Gesellschaft.

Vassiva.

Aktiva.

J. Immobilien laut Bilanz vom 1. Juli 1911. Zugang

b

. 19 692 139.74 87 859 30

Gesamtbilanz vom 30. Juni 1912.

3

6 . ; J. Grundkapita

Abschreibung am 30. Juni .

D V i

72703214

II. Hypothekobl

Anleihe

Motoren laut Bilanz vom 1 9. w

19 652 966 90

Abschreibung am 30. Juni

1 11

Stammaktien Vorrechtsaktien

Anleihe 19099

1905 . . 11279 000, Davon noch nicht be⸗ geben.

4 5 4

1s 5oo oo

igationen:

1538 400, - 9 740 600,

879, S5 Anleihe zum

Geräte laut Bilanz 1 Jul 1911 Zugang

815 593

vom

11 202 884 70

151 Liz ab Tilgun 1912

846, 605,438

1412

Abschreibung am 30. Juni w

1917

Dv . IV.

S7 1 48 1129580 -

IV. Produkte und Materialien

Effekten Effekten des Sparvereins Verschiedene Debitoren Bürgschaften IX. Neuanlagen: a. Georgs⸗Marien⸗ Hütte lt. z ul 1lJl . 3 davon auf Anlagekonten über⸗ tragen k

VI. V ll

2231

V. Kasse, Reichs bankguthaben und Wechsel .

. i, .

4 257 504 33 231 894 73 1674993 150 000 -

6 223 b87 64

rechte VII. Reserve⸗ u Bahnen

V. * . XI

Allgemeiner Delkredereko 0B Rũückstellung (601, 66

222 333,50 36

Zugang 60

542

368, 482357

7d Zeche Werne, 1.7. 1911 6 2069 234,77 davon auf Anlage⸗ konten übertragen 185 532. ð82 702,35 2

1 18827 1228 361.

Zugang 5

Sol, 57 rückständig

. XIII. Span XIV. Verschiedene

XV. Ueberschuß

563,52 3714415 09

Soll.

418 237 826 39

Gewinn und Verlustrechnung vom 230. Juni 1912.

Anleihe 19076.

häusern für Zeche Werne

Gesetzliche Reserve Allgemeine Reserve Gewinnreserve zur

rechts aktien oder Aufhebung der Vor⸗

Garantiefonds.

bis 1. 7. 1811...

dazu für 1911/12 Gekündigte uneingelöste

Obligationen...

Zinsen u. Gewinnanteile:

Sparvereinskreditoren

Bürgschaften

875 O0οσ = 6 9az 606

Bau v. Wohn⸗

ö 1760 000, g bis 30. Juni . 18666 1754813 34

1926000 431 372 40

Einziehung von Vor— 1 860 600 262 895161 225 000 432 823 71 55 04416

nd

Erneuerungsfonds ... 1

für Talonsteuer

26 000,

30 000. o6 000

36 196,

19 010,25 132 659.

1912 fällig 186 856 25 1591 0284 3 951 115 61

2 491 650 04

48 237 826 39

Kreditoren? ; w ; 1087129, 87

Generalkosten then nen Aufwendungen für Instandhaltung der Werke JJ Abschreibungen Ueberschuß: Ueberschuß 1911/12 dazu Vortrag aus 191011

1925 329,47

566 320, 57

„66 3 1529 470 94 725 46231

Gewinnvortrag aus 1910, Betriebs ũberschüsse.

Zuschreibung auf Delkrede

2491 650 04

in Oldenburg. Aus dem

Die Auszahlung der von der E

rechtsaktien.

Stammaktien.

Vorstands

Vortrag auf neue

6 710 051 89

Aufsichtsrat ist infolge Todes Herr Generaldirektor Trippe zu Hohenlobebütte ausgeschieden. Ablaufs der Amtsdauer ausscheidenden Herren Geheimer Kommerzienrat Dr. Haarmann und Bankdirektor Ludewig wurden in den Aufsichtsrat wiedergewählt. Osnabrück, den 4. Nohember 1912 Georgs ⸗Marien⸗Bergwerls⸗ und Hütten ⸗Verein, Aktiengesellschaft.

Aufbebung der Vorrechte Zuweisung zum Erneuerungsfonds ..

Rückstellung für Hochofenerneuerung 70/9 Dividende auf S 6202000, Vor⸗

Son Dividende auf M 12395050

Satzungsmäßige und vertragliche Ge⸗ winnanteile des Aufsichtsrats u. des

Rechnung

11

s 620 2099, 67 176,29 24 955,84

150 000, 434 140, bia 900,

rekonto

ö 39 175,05 591 102 86

62491 650,04

TT, ss

] eneralversammlung beschlossenen Dividende von 7 0 für die Vorrechtsaktien und Fon für die' Stammaktien erfolgt vom heutigen Tage ab bei der Hauptkasse der Gesellschaft zu Osnabrück. bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filiale Bremen, bei Bauk in Hannover, dem Bankhause Adolph Meyer in Hannover, der Deutschen auf Aktich in Bremen und deren Zweigniederiaffung Osnabrück und bei der Oldeuburgischen Spar⸗ und Leihbank

der Osnabrücker Bank in Osnabrück, der Hannoverschen

Nationalbank Kommandiigesellschaft

Die infolge zu Ot nabrũck

Danziger Allgemeine Zeitung, 2 6. Der Vorstand. Ernst Brunzen.

Franz Doerksen.

Grundstück in Labes ... Fabrik- und Wohngebäude 1 Maschinelle Einrichtung und elektrische Beleuchtung in

7Iäos

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 17. August 1912 st das Grundkapital unserer Gesellschaft von Se 113 200 auf Ss 28 300 herab⸗ Dieses ist im Handels⸗ register Abteilung B am 15. Oktober 1912 ingetragen und öffentlich bekanntgemacht Gemäß 5 289 H.⸗G.« B. fordern ihre An⸗

gesetzt worden.

worden

wir unsere Gläubiger auf,

sprüche bei uns anzumelden. Danzig, den 6. stobember 1912. Danziger Allgemeine Zeitung,

A. G. Der Vorstand. ! Frnst Brunzen. Franz Doerksen.

,, . Actiengesellschaft für Holz⸗ bearbeitung in Memel.

Die EL 4. ordentliche Generalver⸗ fammlung wird anberaumt auf den z. Dezember E912. Nachmittags Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und

3 * IL. D

. *

Le

Fiteilung der Entlastung Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3) Aufsichtsratswahlen.

Antrag des Aufsichtsrats, zu be⸗ beschließen: daß den Eigentümern der Stammaktien das Recht eingeräumt wird, ihre Stammaktien durch Zu⸗ zahlung von 400,½ des Nennbetrags in Vorzugsaktien umzuwandeln. Die so gebildeten Vorzugsaktien sollen vom laufenden Geschäftsjahre ab dieselben Rechte haben wie die be—⸗ stehenden Vorzugsaktien.

Antrag des Aussichtsrats, das Aktien⸗ kapitak von S 581 000, auf S 600 000, zu erhöhen durch Aus⸗ gabe von 19 neuen Aktien, welche an ein Konsortium zum Kurse nicht unter 120 ausgegeben werden sollen und bei denen das Bezugsrecht der Aktio⸗ näre ausgeschlossen werden soll.

) Antrag des Aufsichtsrats auf Ab⸗ änderung der 88 3, 36 und 37 des Statuts gemäß Beschlüssen zu K und 6.

7) Etwaige Anttäge gemäß F§z 25 des Statuts.

Ueber die Punkte zu 4 und 5. der Tages⸗ ordnung werden neben dem Beschlusse der Generalversammlung in gesonderten Ab⸗ stimmungen Beschlüsse der Vorzugsaktio⸗ und der Stammaktionäre herbei⸗ geführt werden.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher bis zum L. Dezember L9Rz, Abends 6 Uhr, seine Aktien im Bureau der Gesell⸗ schaft oder im Kontor der Firma Siebert E Alexander in Memel deponiert hat oder ebendaselbst bis zur genannten Zeit eine Bescheinigung unter Angabe der Nummern beibringt, daß er dieselben bei der Norddeutschen Exeditanstalt in Königsberg oder bei einem Notar hinterlegt hat.

Memel, den 9. November 1912.

Der Aufsichtarat. Leop. Alexander, Norsitzender.

an

nr 111 t

. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der

Société commerciale

de 0eéanie, amburg,

am Sonnabend, 30. Nonember 1912,

Mittags A2 Uhr, im Bureau der Ge—

sellschaft, Ferdinandstr. 5. Tagesordnung:

Neuwabl eines Aussichtsratsmitglieds an Stelle des verstorbenen Herrn Joh. Cesar Godeffroy.

Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Vorlegung der Aktien bis zum 29. November, 12 Uhr Mittags, im Bureau der Gesellschaft entgegen⸗ zunehmen.

Hamburg. 11. November 1912.

Der Vorstand.

G ,, Mobilien, Gerätschaften und Werkzeuge in Labes. Mobilien, Gerätschaften und Werkzeuge in Posen .. Holzbestände Dalbfabrikate Fertige Fabrikate Materialbestãnde .. Fabrikate und Materialten in der Poliererei Labes. Fabrikate und Materialien in der Polierei Posen Effekten ; . Kautionẽeffekten.. .. Vorausbezahlte Feuerver⸗ sicherungs⸗ und Haft— pflichtpraämie 1 Bürgschaftskonto ... k Bankguthaben... Kasse .

. 246 35517 195 555 8

58 72407

5847 66 17 644 50

6 500 412 64235 160 33515 149 89794

26 00259

2 451 187 29 Vasfiva. Aktienkapital . 4300 Hypothekarobligationen Reservefonds . ; Delkrederekonto ... Kreditoren Kautionen Obligationszinsen Rückständige Arbeiter⸗ Fuhrlöhne ,, Rückstellung für Talonsteuer Gewinn⸗ und Verlustkonto

1250 000 480 000 100 000

38 141 216 81671 35 495 10 800

1519570 160 335 15 5 000 139 40373 2 45118729

Gewinn⸗ und Verlustkonto für 18ER IZ.

und

Debet. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ unkosten, Gehälter, Steuern ö Zinsen und Dekorte Dotierung des Delkredere⸗ , Rückstellung für Talonsteuer Abschreibungen ö Reingewinn für 1911,12

Mb

123 400,75

Vortrag aus dem Vorjahre 16002, 98 nithin Reingewinn

hiervon: Reservefondz . 7 000, 4069 Tividende 50 000, Vertragliche Tan⸗ tieme an Vor⸗ stand, Beamte und Meister so⸗ wie Gratifika⸗ tionen an Be⸗ ,, . 4009 Superdivi⸗ dende

48 929 91

139 403 73

16100,

50 000, Vortrag auf neue Rechnung. 16303, 73 Sa. wie oben. 139 403.73

44 901 02

Aredit. Gewinnvortrag vom 1. Juli 1911 . Fabrikatlonsgewinn . Mieten und Pachten.

16002938 450 647 21 7350 83

474 001 02

Die Dividende ist sofort zahlbar, die

Ginlösung der Dividendenscheine mit

6 SG, pro Stück erfolgt an der Kasse

der Gesellschaft sowie bei nachstehend

benannten Banken:

Danziger Privat ⸗Actienbank, Danzig, sowie deren Filialen in Graudenz, Posen und Stolp i. Pomm. ,

Commerz und Diskonto⸗Bank, Berlin und Hamburg, sowie deren Filialen in Altona, Haunover und Kiel,

Arous X Walter, Berlin W. 8, Charlottenstraße 56.

6e ' e mm Westpr., den 8. November

Ostdeutsche Holz Industrie Actien⸗

C. Scharf.

15 41484

25 500 -

624909

a. Reservefonds

4 500 Reingewinn zur Verteilung, wie folgt:

b. Dis posiltongfonds 3

c. 8S o/ Dividende d. zur Verfügung des

6. Vortrag auf neue Rechnung

Die in heutiger Generalversammlung auf S Yo sestgesetzte Di ividendenscheins Nr. 3 mit Æ SO fuͤr die Aktien Nr. 1-100 biw. 6 40, für die Aktien Nr. nk von Elsaß X Lothringen in Colnar oder bei unserer Kasse zur Auszahlung.

Kaysersberg, den 7. November 1912.

S 5 009, 10000, 24 000, 13573368

53 934 31 D d 3s vidende gelangt von morgen ab gegen Einlieferung

Etablissements Vogel A. G. Kansersberg.

333 91 5

Der Vorstand. CL. Ancel.

Rentner Achille Vogel, Straßburg, Vorsitzender, .. 71 . 19 * .

Justizrat Jacques Preiß, Colmar, Weingutsbesitzer Guillaume Greiner, Rappoltsweiler.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft für das laufende Geschäftsjahr besteht aus den Herren:

DFI 3s

101 500 bei der

72151]

nn

Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Cöln⸗Deutz

Aktiva.

Buchwert

1 **

Bilanz ver 30. Juni 1912. Ab⸗ schreibung

Zugang Summa

*

16.

Buchwert 30. Juni 1912

e,

Vassiva.

Grundbesitz einschließlich Dellbräck und Berlin. Fabrikgebäude einschließlich . Wohnhäuser ennschließlich gerlin Vader anflütt Gasfabrik, Gen.⸗Anlage Gas-, Dampf⸗ und Wasser⸗ leitung .. ,

Betriebsmaschinen .... Elektrische Anlagen .. Lauftfranc Werkzeugmaschinen .. Mobilien. Schiffswerft

Modelle . Werkzeug u. Gerãte, größere Werkzeug u. Geräte, kleinere

Fabrikationsbestände Patente. Debitoren:

2681 593 gs Ibs zu] 3 565 143 80 fi sos

1 224 352 30

6 368

21 997 26

75 15204 1 3 6 365 47

92 009097 28 203 59 10 16132

65 330 21 316 a4 19 249 535 53 618 87737 1485 38565 24 4535 30592 332 257 16 204607613 110 18535 115 1866

Q M 12 107 elo id 10 21110 ii sis is

193 08827

436 163 43

12 296 983 12

9199997 28 20259 10163 32 50 057 82

6 2355 45 217 356 de 115 185 35 .

107 210 10 r 724 14

g 5g 3?

2 517 18905 2 481 050 46

451 394 44 1 6

1 1—

1 296 86637 422 78910 389 019 47 182872011 1 12 333 444 29

197 98875

8 303 38905

1850 418 24410 153 80729

1227 338 25

S 926 469 04

a. Verkaufstellen, ausländische 1, c. Eigene und frer Beteiligung an auswärtigen Unternehmungen

nde Avale und Kautionen.

762556851 50 000

9 283 488 04 9 360 326 32 607 61790 5 033 95417 823 81909 37 556 91 159443306 99 46050

Aktienkapital Reservefonds

Reserve der Hilfskasse Debitoren te erde Obligationen Obligations zinsen Sparkasse der Arbeiter Pensionskasse der Beamten Kreditoren Avale und Kautionen. Dividenden ö Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ n,,

413 442 698 84

Spezialreserve

oi G66 133 os - 279 ↄ64 42

204 604 74 o Jh o zo? 617 go 29652

z 21d õᷣi4 78

413 442 698 84

Die durch die Generalversammlung vom 18. Nov. 1911 beschlossenen besonderen Abschreibungen sind berücksichtigt. Gewinn und Verlustrechnung.

Saben.

Handlungeẽunkosten .. Berufsgenossenschaft, K k Verlorene Posten

Zinsen

Patente

Abschreibungen

bei der bei der bei der bet der bei der bei der bei der

Hesesischaft. m2las Kain 2.

6 43 1œ753 25207 hh go 3j 233 84493 94 65551 121 741 12 63 41021 .. 1227 338 25 3 245 51478

h 995 661608

Beteiligun

Saldobortrag aus 1911 .... auswärtigen

nehmungen... Gewinn des Fabrikati

g an

Treuhand · Vereinigung Attiengesellschaft.

Franken. Rahard

5.

t.

eneraldirektor in Bonn, stellvertretender Vorsitzender,

urg,

Berlin,

Gas motoren - Fabrik D

Der Vorstand. Rhazen.

ankvereins, Göln.

e 1 tz.

; Unler⸗

onskontos.

. AU 1278

139 185 85 bib za g

.

h 995 661 sos

DVorstehende Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung haben wir mit, den Ziffern der uns vorgelegten Bücher der Gesellschaft in Cöln-Deutz übereinstimmend gefunden. Eine Prüfung der Bücher der Verikaufsstellen haben wir nicht vorgenommen. Berlin, den 25. September 1912.

Die Gencralversammlung der Altlonare vom 8. November 1912 genehmigte die vorstehende Jahresbilanz und beschloß die Vertellung eines Gewinnanteiles der Aktionäre von 9oo, welche sofort zahlbac sein soll. Die Einlösung der Gewinn⸗ anteilscheine kann demgemäß von heute ab erfolgen, und zwar: Kasse der Zentralverwaltung der Gesellschaft in Deutz, Kasse des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Cöln, Berlin und seinen Filialen, Kasse der Deutschen Bant in Berlin und ihren Filialen, Kasse der Dresdner Bauk in Berlin und in ihrer Niederlaffung in Frankfurt a. M.. Kasse der Rheinischen Bank in Essen⸗Ruhr, Kasse der Rheinisch⸗Weftfälischen Disconto⸗Gesellschaft in Aachen und Cöln— Kasse der Bank für Handel und Industrie (Darmstädter Bauk) in Frankfurt a. M. An Stelle des verstorbenen Herrn Dr. Walter Langen, Landrat a. D., Direktor des A. Schaaffhausen ' schen Bank⸗ vereins in Cöln, wurde Herr Franz Königs, Direktor des A. Schaaff hausen schen Bankvereins in Cöln, in den Aufsichts rat gewählt. Die dem Turnus nach gusscheidenden Herren: Adolf Langen, Fahrikbesitzer in Cöln, und Siegmund Bergmann, Ge— beimer Baurat, Generaldirektor, Berlin, wurden wiedergewäblt. Gostlieb von Lan en, Fabrkkbesitzer in Coln, Vorsitzender, August Hegener, Eugen Pfeifer, Gutsbesitzer auf Haus Annaberg b. Friesdorf, Fritz Langen, Kommerztenrat, g, , . auf Haus Tanneck bei Elsdorf, Peter Klöckner, Kommerzienrat in Duisb Max Pfeifer, Gutsbesitzer, Sittarderhof bei Elsdorf, Adolf Langen, Fabrikbesitzer, Cöln, Siegmund Bergmann, Geh. Baurat, Generaldirektor ranz Königs, Direktor des A. Schaaffhausen'schen 8 Cöln. Deutz, den 8. November 1912.

Der Aufsichtsrat besteht demnach aus folgenden Herren: