1912 / 270 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

r Duisburg niederlassung Effen, und als deren In⸗ Eulda. Bekanntmachung. [723550 253. Oktobe et.

8 5 schãftẽ ie r bestell „Leuthold X Opitz“ in Chemnitz: Der rechtigt. ist heute folgendes in etregen worden: in Dresden ist Inhaber. betreffend: ö. ö 66 haber Hermann Adolphs, ; ö 2 ö , e ef her . 1 rf ist Sefamt⸗· Breslau, den 8. gi opember 1912. bie berige In haber aufmann Georg Albert Crefeld, den 30. Oktober 1912. Die Geselischaft ist durch Beschluß vom 56) auf Blatt 13220: Die Firma Werkführer Georg Scheffer zu Duit⸗ Essen. Der 6 der in den we amg A Nr t. * 2 n. , 26 524 (Firma Königliches Amtsgericht. Dpitz, ist auegeschieden. Inbaber ist der Kn igliches Amtsgericht. 11. Oktober 1912 aufgelsst und das Ge— Albert Bünzltz in Dresden. Der hurg ist aus der Gese lschast gusgetreten. telebe des Sechs ec . , Forde. gr. , , , . . 3 . . gl uteri waren- 1918 Fabrikdirektor Karl Hugo hli ig in Chem⸗ Cretela H 72010 schäst auf den Raufmann August Herbes TJaufmann Albert Bünzly in Dresden ist Der Rauftiann Robert Eichholz zu Duis- rungen und Verbindlichkeiten ist , in Fulda eingetr agen . e . . Tassen. l h . (an, in Dortmund allein übergegangen, der es r, . (Geschãftszweig: Betrieb eines burg ist in diefelbe eingetreten, aber zur Erwerbe des Geschäfts durch O. Ade daß die Firma auf den Kaufmann Franz stellvertretende Ge cãft .

alter Ot , . zu Breslau zum S8) auf Blatt 3315, betr. die Firma mann Wilhelm Schürmann hierselbst be⸗ „Herbes . Voerste“ n Dortmund Kaufmann Oswald Josef Gregor Kaßner Berghausen Nachfolger! zu

rern, Törn in 3 Handelsheschäft von dem Ver⸗ * 3

Jah aber . 8 Löwhy in nis, der das Hand. 9 N ö h 8 ai Juld de 2 De! stẽ fũhrer : iederlafft ing jetzt Berlin⸗ 9 e,. , g unter⸗ walter im Vontur se zu dem Vermögen des . K ö unter unveränderter Firma zortfübrt. . und Kommissionsgeschäfts für 3 etung . Zeichnung der Firma ausgeschlossen. ö 5 3 als alleinigen Inhaber err , ö 3. ö 22 7 e kura 3n , bishe habers erworben hat. Die 8. 69.1. ‚. Dortr:und, den 23. Oktober 1912. n el der Stroh hutfabrtkation.) nicht berechtig en 1 2 . berg. Die . des Walter = ; 3e. i. gray rigen In aber 0 1 2 V Rien n, Oi . 12 2 D 2 . ö ö b 5 8 s nit elner stell⸗ is schen. Bei Rr ges eich . ; Nacbember irn lutz. n : wt d belst afffat ri Ser 6 . Margaretha Steves Königliches Amtsgericht. auf Blatt 7583, betr. die Flrma. Nr. 85 die Firma Kaesgen & Essen, Ruhr. e. 2. h . r i er 1 g g fn ö. 963 Salomon in Berisin. 19) en ger Karl Hp. Uhlig“. Prokura ist erteilt , . garetha Ste 72338] 3 . eubner in Dresden, Jweig⸗ zu Duisburg betreffend; In das Handelsregister des Königlichen onigliches Amtẽger t. 5 . . n, ,

3 ö ( ne, , ., Vereinigte Syeise⸗Eis⸗ ö. b 6ỹin Ftefeld ist erloschen. Dortmund. . 72332 pla ffn 2 2 Gesellschaft ist aufgelsst. Die 2 2. No e . Dass einen Geschäftsführer zusammen mit einem K. erg): ene ö esell. Jabriten Seses ceast n e Seichr rer dem Kaufmann Karl Robert Wolf in * Bei der im Dandelsregiste einng ,. der in Leipzig unter der Bese s 9g Amts gertchẽs ,. iist ö. 2. November G2zrdelegen. 72357 Prokurhten oder Delegierten des Aufsichtz⸗ haf Witwe Pauline

Cy 2 Gel . Ve Wi twe 249* tede Fi 5 Chemnitz; 2. J Firma bestehenden Kommandit⸗ Firma ist erloschen. 1512 eingetragen zu A Nr. 1536 als In⸗ Die in un Handelsregister X um ; —— * 2 e 5 2 J ö 2 Mun? am 5 9 1 yr . ö ö. ö inge l de gen in unlerem e e 1 . ö 3 tellver tretender 1 2 ae, Sräulen Daftung. Sitz m, , i, . 9) auf Blatt 1123, betr. die Aktien, . di, we. . . ,, . ,. . fart Besam tprotura ist erteilt den 2 uisburg, den 5. November 192. haber der Firma Mercur Drogerie Nr. 2 einge tragene 6 rma . Behrens 5 . Gee, ee, ee, Pro . 91 on, J . 1 5 30 t 2 Fir J 1 1 ** sel 9 * ] 5 3 ] 1 * . 3g ta . 5* 6. 2 1 8 8 Icy am mit eid Hermine Salomon, ö är gesellschaft in Firma Se nir Bank ˖⸗ 3 . schãft e. r, ,,, n, ,. Taufleuten J, 1 in Berlin, Kon gliches Amtegericht. Franz Fiffeler, Essen: Julius Passe, in Gardelegen ist in eine . . e . 3776 5 e, Kakes (Ge sellsch aft mit bes er ,. 9 Verein“ in Ch emnitz: Pro ar g ist erteilt X And elsges ell schaft von der geschasislo ist Lee . ein e . den: ; P s . msi 1 6 . Gfen. Hie 5 rma laute i is Ee, e e. 5. = kfuristen oder Dele gierten des? luf ; zrats kausmznn, Fräule n Clisabeth Salgmon, ru bren Sitz in Berlin, der jetzt nach ö . Sofie Steyes und dem Uhrmacher Ern Das. Geschäft ist ö. Erk i Ster berg. 234 e e. ; 5 ver , . Bekanntmachungen der C-sellschaft sämtlich Berlin Frieder ie G ung, ibren Sit in wer ich nach Cen Kaufleuten Paul Johann Schiffer in Sen Ster s ; 34 3 reixzig. ; je T a. itzt. Me Drogerie Franz Fisseler Der n . . 1 sämtlich Berlin Friedenar zie Gesell⸗ Caf fegt 6 18 des Un den Kaufleuten Haul Joh enn Steves, beide in Crefeld h Fräulein Sophie Jacob 9 Auf dem Die Firma Beringer E zỹß erer Drogerie 5 Der Kaufmann s folgen durch den Deutschen Reichsanz , ; w 35 f., Gassel verlegt ijt. ,, des Unter ! * i. Y , ,,, eves, beide in Crefeld, fortgeführt. räulein So? Jacob i 1 * ; ; en . uf die Hirme ] ; . Bafsè. Der . - ; olgen dur ch en D chsanz schaft hat, am 24. . il * nens: Die Ausübung des alleinigen ie, Tre . wa. e ö Crefeld, den 30. Oktober 1912. bbergegangen, die es unter un . ut einem ande en * . , , n,. in Elfter berg betreffenden . . ö,, . 9 6 . . fmann e el el Halle S., den 31. Skteßher 912. nnen. Zur Vertretung der Gesellschast j 43 Wort; ei u * l ,,,. znialicke ; ö Blatte 1 8 Sregist e ga ö J 2 in C6 gen. D r 85n ericht 19 . Ban . itzun ge rechts 2 . is Chemnitz und Carl Philipp Friedrich Königliches Amtẽgericht. 3 . en 30. Oktober] Dresden, am 8. November 1912. . ö ,. a, , , schãftẽ begründeten. Verbindlichkeiten und ] ,. nig begonnen Königliches Amtsgericht. Abteilung 18. 5j d 2 . Kd 9099 Dortn z en 30. Oktobe 1 . . z eingetr orden: Der F t Her⸗ 0 * 2. AModemhe men. 2365 Dr . l . 83. . O uambusch in Werdau fur die Zweig⸗ Crefeld. 72020] * . Anis er 2. Königliches Amtsgericht. Abt. III. ee e. Robert . . ausg , . Forderungen ist bei dem Erwerbe 3 e⸗ Gardelegen, den 4. ö 1912. Halle, Saale. [723656 ermãchtigt. Zitzo: n. . lie, . ,, Ihen zen. niederla assung in 1. ö In das hiesige Handelsregister ist heute , ; En resaden. 2342 der Fabrikant Dermann Hiho man schafts durch den Julius Basse zu Essen Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 78 (Firma . rechts dur j 10) auf Blatt 552, betr. die Aktien- eingetragen ö bei der Firma Simon Dortmund. 72335 A n, die Aktienge che X in Eisterberg ist in die Gesellschan ein. ausgeschlossen. Gaxdelegen 72358 es am lere, , n went 1 . . 3 56 ; RE E 2 2398

edenau. 2 Bei rer aber 7 8 ste ng und V 1e b 7 ö . 1 8 5 . 1 3 Robitschek in ede ö. we. auch Herstellung und zertrie? gesellschaft in Firma „Filiale der Goldschmidt, Besatz und Modewaren, In unser Handelzregister Abteilune 3 ktie: c re e . den getreten. . ra- 285 die Firma Fr. Schilling & l ß sellschaft mit . lter

* 2 . 2 und Backwaren aller Art und n Dentfche Fredit⸗An⸗ in Eref ist e e ö e Ffrma: 1 Essen, KRunꝶ. In unser Handelsregister B ist heute ;

Wimersdorf. ö ; Allgemeinen Deutschen Credit⸗Au⸗ in Crefeld: ist heute unter Nr. die Firma . 2 ; h, . . . Nhe nber Jod ,,, . . 3m ö nn,. Ge

* Reinecke 3a ar n . , . ar . 3 stalt“ in Chemeitz und Die Firma lautet jetzt: Simon Gold⸗ „Stto Estner, Kühlw viehan, Ge⸗ regif . 5 k gen worden: 3 erg ee j iches . 39. er ress te des ö ö i be nglich der Ge r . . , ; ig mit dem Size in &

delsgesellschatt. Ze kles itt die CGesellst gie g 1I) auf Blait 64a0l, betr. die Aktien- ichmidt, Besatz'. Putz, Kurz und sellschaft mit beschränkter Haftung“ ; . ] d . 8 Epen ist am 2. Novem Srauhaus, esellschaft mi e⸗ ö einem

en Die Beneralbersannlung vom . No. Es - 6 2 ei rea ige schrünk f 3 9 ag 2 399 , . . neralve um g vom 4. Ne Este rbexꝶ. ö 19 getragen unter A h schrünktter Saftung 31 Gardelegen 20000 . ein getragen. 6e genstẽ 3 mig h ls persönlich haften— 5

53 5 . rern 2 8. * 2. 8 . 14 . . . ö. ,, . gE'sellschaft in imma Alis emeine Modemaren, Erefeld. Alleiniger In⸗ in Dortmund eingetragen nrorden. vember I512 hat bef chlossen., das Grund⸗ * f. . 5 des ls E Weidemann ; Reer. : . lig Benne ing zu nübernch 3. Derntsche Ered; t- Austalt Zweigstelle haber ist der Kaufmann David We eiß in Gegenstand des,. Unternchmens ist der tapitel zu erhöhen um fünfhunderttausend ruf Blatt 135 des Dande . zin. . 8 r atbaring e gn, ; 2 136geschiedenen Ges tnebmens ist, der Vertrlehs an

er Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ er . V 46 . . de . Siegmar in Siegmar: Crefeld. Bau und Vertrieb von Nücktühlan legen . ,, . . ö nn ; e 5 6 irma „Sächsische Runstfeide ewerte, 8 fen, * als derer Inhaß 35 . . An Stel le de . ge n ö el * vertung von Patenten und Gebr sellschaft hat am 4. Tovemer ToI2 be- . . ö. ,, ö und Der Justizrat Dr. jur. Paul Harrwig CErefeld, den 30. Oktober 1912. und der Betrieb eines Sägewerks sowie . Mark, . 6 nd deslbetrage Altiengesellschast in Elsterberg i. V. Pflastermeister k . ö YDugo . 6. 5 . . per utzen sowie gonnen. Bel Nr. 9785 (Firma Gebr. i me. veiscei mare, . Simm ist, infolge Ablebens 6 dem Vorstand Königliches Amtsgericht. die, Beteiligung oder 1 von . e ge een, ind ; betxeffend, ist heute eingetragen worden; ark arina geb. Mähler, Essen. Dem in Gardelegen zum Gesch ibrer be ] ) 3 in Schröder in i. randenburg. mit z j ö I Zwei gh ieh l. , in Berlin): 3.

5 82 J . M i * . 21 be h 9 85 6 3. a ausgeschieden. Zum ¶Nitgli ede des Vor— Unternehmungen und Betrieben gleicher Art. ; ff ö Die Firma lautet nach Beschuß der Pflastermeister Ferdinand Weidemann, Gardelegen. , ., ö ohen rr d SImmobilien. ü j is 7237 3 S 9 D ie bl 101 ; 3 1 5 sarnrrwr l iürr SFsson * 1 28 * 39 104 2636 28 tg: . 3 3. 5 29. h 1a . standes ist besfell der Kaufmann Ernst nen. ; . 725330) Das Stammkapital beträgt 50 000 u. . fapstals . ien. [. Kö. Generalversammlung vom h. 3 r 1912 Essen, ist P rokura erteilt. Königliches Amtsgerich vertrag ist am 24. Augus 5 here assung in Neu⸗ J . ien nen, ar sch ; Petersen in Leipzig. er F Schneider c Gn Geschãftsführer ind: g . ö. . k . künftig: „Säch sisch e Plüsch und Esse Runr 19431 Geldern. 72353] und 3. Ottober 16. ) urgnd nbur iufgehobrn. Die nun— ,, ide 9 f K 8 fell. Königliches Amte cht Ehen nit, Abt. B, in Rieder drciõbach im Handelsregister I) der Ingenieur Otto Estner am, . J ; Kir lun mer fe brit , . fell chaft“. 8 e. . soregister Sn Gan fe, Bei der als Nr. 3460 im . schäftsführer sind der K ; . Niederlassung in Berlin mit beschränkter H aftung Ver Gesell⸗ den 6. November 1912. NM 365 eingetragene ) l 8 Kauf⸗ 2 der Kaufmann Paul Estner. . 83 . 3 Durch Beschl 15 ) alversamm⸗ In dar 3 24and . gilter . 1 niglid, . . z 250 in Schillin J iederiassung in Berl sch afts ver frag ist an 5. September 1995 n G. MD 2 6 2 ö ; ) . 1 ö end Mark. * ö ; ; n 5. Neorember ' tragenen und 12 09 in ig rꝗ verlegt. Ge⸗ , 77 manns Gustar be! der Zim mermeister. Johann Radau vom 5. Okto . 7 66. 2 Dandelsregiste ö 3 ertragenen Firma Fuchs, 8 bebltgt- . geschlo ssen und durch die He eschl ü sse Ch 23 * 296 8 ö w !, ; ! ** R 15 . einget rag 248 etr. die andel sregister Ub Tagene 8 10 Firma: vo nnn, ,, 1rist k. ; Daaden, den 8. Norem . santlich; zu Dortmund. ; , . immungen über den Gegenstand des 2 einget 8. „Graf: Los. Wiffen“ wurde ver- tritt für ; ma: 4905 Gefellschafter vom 16. Mai 1911 / In das Ha ; . s⸗ Königl Amte . Gesellschafts be 3 ist am 25. S 37m 3 ; n 8 urch Be chluß 6. rnehme nns fol 3 ne rma G. ne! 4 3 Oescl che . . dan . iffe ; . Hr. n Tin. 297 8 * P 2 9 8 . 5 . 2 . ober tte zen ẽPr9IS . r int 18 * 8 6 , . Der merkf, da 51TrI 4au ö 6. J 1912 27. September 191, abgeändert unter Nr. 86 . offene Handelt gesellschaf ͤ 179i festgefte 3 . zeralve vom 4. zefondere betreibt. die Gesellschaft die J. bei n . ö . . ig 5. . Wissen II Y (DDEeHübek 718. 3. —— . or 27 aft . 2 nach egenl 9 Do 2 A! 19 2 * : es Amtsgericht Berlin-Mitte. brikation von 1h üsch und Irimmer ler , n, , en n bei Bezze über t 9

Dahei. ist kelimel. daß Dstdeutsche Schi zenindustrie W, Danzig. Bekanntmachung. 233!) 9 , ; 91 mer . her zgeändert n 36 sow . ; Hemelingen verlegt. e Abteilung 86. sowie die Appretur, ferner n . 6 ö. ft

Geschäfts führ ner Enge elhardt Silbermann C * . vit thurg gn“ . In unser Handels zregister te um 1g B lle Verwertung ihrer ga brifan J ; ö nl liche Geschãf Szweige. widerrufen und an seiner S Stelle d

se bltän dig zur Vertretung der und als deren r ersönlich h ist heute eingetragen: echt wirfsam' ö. h neuen Aktie: J Ri 3 D . ; . 3 1 Mo . ⸗. . 1 be ermann in (* hristh urg . eingetragen. 1 Fra „E Srste Oesterreichische Sta mmeinlag 2 vo j ; ( dne. 4am 9. terberg, am 7. 8 bember 19 912. halter Carl August 2 ermann We * 3 Gera, HK enmss. von Ti abe iten

I in . z S KBnrz 7 i z 7 5r 52 3 glich 9 gerich . . z on 3 50 s ch 8 Er best ö 9 e Gesellf chaft betr. Schürzen⸗ 71 t iengese Ischart 3 zur Er zeugung von beingunß pon Werkz ugm . istig liche es Amts 16 z. 1 Kön igliches An mis gericht. Bremen zum Geschẽ iftsführer be m . Bekannt mae chung. O M, I) die Etfind ung r ; .

*

*

33

cd

Q —D— =

911

te

po bel

3 228 —=— *

J.

.

O —ᷣ *

8 L 16 fa M 1 an

88 3

3 S8.

* ö.

1211

** 1

83.

2 836

8 A ** 36

*

72

, de.

3

3 2

1 1 1 5 1 ! 31* We Amtsger cht. 106 zul 1 Ve ö geschũtz

231 * .

. äh ah

,

.

ener Der ellschafter Faß zei der Erri . der Gesellschaft als Stan nta ital das ihm fal us Vertrag r er Firma A. Wasmuth Christburg, der Ce in Hamburg vam b. August 1908

'

23

1

el erner wird be⸗ schafte r der Kar ufm ann , , WBilh ö. 2 zei ? Nr. 70, . tr . die Gesellsc chaf ft 8 2 3 f r J 52 51 z J * f zu n Lure . 11 bLT . 1 41 clit 6

fabrikations- und En kaufsgeschaft. Möbeln aus hebo nenen Solze Jacob z ͤ

.

9 . ö. * 1.

S. ald een,

2 2 . 2

2 5

2

2 . en un . vorräten n ach inen R esde m. 23431 * Josef Kohn“ mit dem Siße in ö ö ijsse . 6e . Hanbelgregister t n Er gars. . . e, . . In unser Handelsregister B ist!

26 werden; k Nr. 102 die Gesellschart mit ui e, ü Haftung in Firma Gesellschaft z breitung christlicher Se dr.

x20 n das Dandelsregister Abt. B Nr. 25 r , ,, ö 9 ien n tr T wer. 831 l r Mm echt zwei J 9 eg orte eee, betr. die Firma Geraer Filiale Handelsregister Abt. A 0 l 2. Ge l. 2 3. meinen Deritschen Eredita: . ist heute zu Nr. 29, r n

Firma ö 5 ien, , . , n. riederichsen Co. Eutin, ĩ . i ,,,, nee ö. n worden: ; , , ,. a, ,. n Kaufleuten Georg?) Rer alen und 3 . ⸗— 9 h 22 1 . 1 . 1 , erteilte Ges ann ; . 6 ! Anspr x rka chen und neu Prorura ertei ö, . ö. . 363 van 60 omit beträg ; s 30 5 e . der n Se dwer ; e nrg 3 l 3 zt 1 z t be tr die offene liche n Schriften. Die Ge sell Rauf . Pe . Friederichsen in 6 zeipzig zurn ; 9 . n 6 ö. . ö gesetz an un n ohaunis hal eingetragen. . ten ei 1 6 3 drei is heute ö. 1685 . * 5 elt j R * und ö Int ö 31 ) Rope e 5. 1 . 8 1 non = werde zul am n 20G ooo . don 15 006 6 festge etzt worden. sung in Inh j inge trat mindestens zwei und höcht ist heute die Fi rtmunder J e und abu li e 1 . Mobember Vorstands beste si orden ist. , . 8. n,, n, ,

eger des Unte 3 ist 32 ͤ e gese schaft Yi. S. Wendschuch 6) ; . richt Euti Oeffentliche ima der Ge- Gegenstand des Unternehmens ist die Er, gliedern. S ; t mit be⸗ . 6. . zu erwerben und zu t Großherzogliches Amtsgericht Eutin. Ger Node i,. K hee. ö . . 5 2. ö sen. in esden: Die Gesellschaft ist . ö ; Zerg. den 8. Navember 1913. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

480 . 6 Iun ö . ; = ; . . 55 ö gger se ssschaft ersolgen im Reichsanzeiger sowie 3 3 61. Flugun terricht, d der Unter Nr. 226 die Firma . Vajtung⸗ zu Dortmit ö. ehmunger Abteilung . Das Füritliche Amtsgericht. il 9 a. . in den von der Gesellschafterversammlung mit 8 1g ahrjeugen und die Veranssaltun. fahrtsverein der tai h Ferft eingetragen aa Wen ric ö ( oder deren Vertretu ing zu . ö . a ,, ö 4 ilenen dach. zu bestimmenden Blättern. bon. Schauflügen. Das Stammkapitz! Danzig G. .“ in zig. Gegenstand des Unternehmens ist de . . 36 ch ist. aus eschieren, nehmen, auch Zweigniederlasfungen zu er; , ö ster . G iedoldenanusen. 72361 Bekanntmach: ang. 9 3 3 hrer 85 3 8 391 2 F 1 z ö L 161 chaft w . Und wrth 2 * 11 8 1 er z 75e 9 * 11 0 7 Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. gt. 35 009 6. Ge eschãftẽführerin Satzung des eingetragenen ? Betrieb eines Elektrographen in Dort— , . . 16 . Das Stammkapita betr 89 2 1 ö. ö egt ee. . Belannutmachung ö Bei der unter Nr. 6 unseres Handels—⸗ JJ 7 23251 Frãulein nici elli) Beese in Joh anni vom 1. April 1907. Auf . ; mund und die Beteilig ung an ähnlichen ö ,,, . . 20 000 Æ. Der Gesellschafts de rtrag ist LT. '33 die o DYandelẽ C6 n hiesigen Handelsregister Abteilung A egisters Abteilung B eingetragenen Ma⸗ (C52 . ö 5 awo * 660 8 . ö ö 7 San? 92shäf s e ö*'flr ö 6h 8 B e f 5. . 2 Tir . 5 5. Handelsregister B in thal. Der Gef fel schaftzvertrag ist am ist der Berein am 25 ir 1907 Unternehm: ngen, ,, , , , e, e. ö. am 1. November 1912 abgeschlossen. Jeder ma Fritz , u. Sohn . 6st ; bei der Firma Andreas ee, e een uschaft vorm. Iz (in getragen die Firma Trankfurt. 4. O Borghold in . als jetziger J r. ütlein in Dahlnruch ist heute 95 einge trage die gin ine D . Gesellschaft er sind? die 3. haber drehe ungetragen vorden: 5 eingetragen worden;

e, . . n 8 741 hr Mar k 2662 . . 9 hmo ; ; 4 ö Ghemif che Zar rik Marigglick und Einlage auf das Stammtarit⸗ yl f Brauer und Richard Schmoldt, Apotheker R arl . in Lindau. D SDiliomingenienr Otto Klein

2882 2

5 3

.

—w— w 1

ö Bien und einer Zweig nisderlassung in

a M

s BTTSVMII Hes di RKonigliches Amts

ld]

2 Cd .

ö ier 182 . 68 1 Wort ʒzeĩ ö. Luculluz⸗ für alle Arten ü,, fen n , irn. vom 29. * 1 . . ö Ca 2 'mit allen ihm aus diefem é Im Handelsregister lk Nr. 101 ist. beute nehmigt duich Erl iz des K. K. Mini ⸗- * . . , , gn, ,.

e 2 ö S* 8 8ꝰz S* 835

arer 1 h - 9.. ü 4 va P 1 . 2 * L. ktobe n 3 er ö aufn ann 2 erhaͤltnis zustebenden und im Zusammen, die Goeyellschaf n ö k. anlter Ha i steriums des vom 31. Juli 1912, Dort . ö Ami 2 er 1912. * ö n k . r, Heschränkter Haftung mit d jang damit von ihm noch erworben Flugschule Melli Beese ele sind die 88 Abs. I und 71 ö e , ö cen, e k Hane Erfurt, eingesragen. k es werdenden Bere htig nn gen und Schutz⸗ mit beschräunkter Haftung“ mit dem teilweise geändert. Danach Dortmund 2341 Wöeschisteiweig: Vander mn eine, Unternehmens ist der 3 hrist⸗ iit ö

88.

zer lu en

L*

r

10tt

1 gister rechten eing , Hierfür it ein Wert Sitze zu Berlin und einer Zweignieder- Direftion (Vorstand) der Gesellschaft au In uunser tegister ö 1b teilung B Hrrnnf Blatt 776 . der Firma Georg . : ff .

ertreter der Firma Joh. Gottl. Ddauswalbt, Magdeburg, Gichori en und Chokoladenfabriken,

ö 54 8 J Der C zesellschafter 1

.

Beuthen O. S., eingetragen: Die Niederlassung ist nach Kattowitz verlegt. . 8 Amtsg ericht Beuthen » S. .

1

den 5. November 1912.

ꝑQ 1811 —— 4.

28. Dejem ber 1911 abgeschlossen. 38 in das Wereins reg i er königlich Das Stammkapital beträgt 20 000 M ( J . is Firma] Gesellschafter ist berechtigt, die Gesell ĩ ß ,, wn schaft sechs Monate vor Ablauf des Ge⸗

——

Ezakel, Kr. Höxter

= .

nicht eingetragen ird veröffentlicht: Als Amtszericht? zu anzi 9 . Ge chaftẽfuhre ö

*

—— *

*

269 ) ustehende alleinige Benutzung echt des —— Danzig: Durch Beschluß der General⸗ jst Sar Meuti R Ne . 3 m ant 13821; ö / 1,8 ) 10 1 1

5 d

M

61 zese

86 2

1

C

51.

nnn, Brakel, den 6. November d f iel es Geschafts begründeten Berbin 73 ö * ö schen? steichsanzeiger. k ; ; . a, ö ; Blãͤtter bestimt nen 6 Bedarf die efell⸗ proiduræ Schles 235 Dem“ ant mann Ph ĩ idlindemann ͤ E bei der unter Nr. 25 I 289 1 U *. L * D ; Ven 2 11nn = 2 Deid lit de

2 * 9 1 , ö 2. ; ; in . 96 un 1 st der 1 f vid Elösse er s J ö. 1f ündigen. Erklärungen . 1j ö 5 i ,, f. 3 lle (slebe en G sell ch aft mit be⸗ ; 3 ! . eégenstand des rnehmens is der . Dar 10 fer W J chäf Sjabr 8 au zukü ig J 8 unge N D * * ; h ) i . ; In unser Handels register ö , . . Desel schajt . vom. E i . ölbein und Zeichnungen haben durch beide Ge— . ai, ö a . , n nuch uit Prokura d.. . ö 1 J l ar ö il Inn 31 59 1 M G3Oꝶm FR 10 stand des Unternehmens ist dle gewerb⸗ 6. . zu wortung der Kaiserlichen 4 hhetrie benen Gesellschafts vertrag 8. Ok⸗ , , , hierdurch shäftef ühret zu erfolgen 5 ö . Roni 1 Amtsgericht 4. November 1912. ) J. 5t ö . 2re] 5 1 1 1. 12 1 * 3 9 y J 8 4 ‚. ! g ö tiner . . . T oher. 1 . enge fillt. ö. . 5, . , sind der Pri batier Otto Van und de Gies sev. Bekannt achun g. igen Stoffen. Geschäfts— Hern Fl . w . . ister K ö Höhne in Erfurt. In un et Handelsregister Abt. A wurde Kilehenkacd. 6 un 5 18- zur Herstellung po: a arg zun k ; aftsfuüh ö m vertre im tovembe . ) ö ,,. ese J , e g . 1912. fuübrer i eker Gerhard Bomke zu e. . . le 3. 3. * 2 ind der Korvettentar D. ich brer ge mein fam vertreten. en, . Die Belanntmach⸗ 14. der Ges sesschaft königl. Amtsgericht. ber liche er Firma Gebrüder Win Detan nt: achꝛn J zeellschaktzvertrag ist am ansegrnnmer . , . n durch den Beut decker . Gie len eingetragen In unserem Han en ih, . 3. 8 ) 912 fetzn ö Sind ö 16 * e 3 ] . Ungsselt 1 P l l ö! r. 01 den ell . P . r79609 * z . ; . ö 11 s Amt Sgericht. Ad. 31 h dor NM onpombor 1912 lich teten es erigen bab s hafte 14 ö 19 9 . . 2 m . zwe rk Rreslan. (720902) mehrere Geschäftstühre estellt, so wird Königli 8 5 . . ud, den 1. Ytovember 1912. k ö enründet . lter In unferem Handelsregister 1 ist in Gießen ist Prokara . Firm ener gaz 3 zingetragen. worden; dei sführer oder durch einen Geschäfts— Bekanntmachung. . K . ö. 2540 zresden, am 83. November 1917, Königliches ine, e. Abt. 3. hlrmz Ernst KGammler, Srftes Frei⸗ Großherzogliches Amt Ig lei folgendes der 14 ö. . 64 2 23 1 / . J L eU 26 L 16236 32 3 . 3 . Ge 47 1 1 2 38 ö . 859 dy sal = * J 90 . ff o * 6 291 27 * 91 chäft ist unter der bit⸗ ie ekann ͤ der Gesellschaft wurde (. Nr. 9: ,. isch In unser Handel te ö ung A ist heute die offene Handels gese In unser Hande Isregiste ist heute burg i . Schl. der Kaufmann Wilhelm In ui user Handelsr⸗gist er Abteilung A 8 ta vita * z 3 e pe 2* OSrund 11 3 3. * 2 8u . höhen. Diese Erhöhung erfolgt, sodaß nd . 3

2 ; ? 4 on. 4 . der bisher unter Verant— Martin Sorsten 1 . ; S. Heinen jchräntter Haftung., Celler. Gegen, e Lpigtihe . ö 1 Ven Sees 1 ist. in, das schäftoft zu erf Gischäftsführer bar, t b . pam ar . esc fte; . Agenturgeschäft der , ,, . hes . 2 eit Verne rng von d? Jan nenwirtsch chaft 3 / cha 9 39 72362 n n ig hes Amtsgeri Samuel Heine lie che , ,, und Verwertung von Werk n Werft in ; z 3. Gesellschaft wird durch beide Ge *. Nahrungsm . ,,,, en. J Berft in Danzig, . Gesellschaft wird durch beide Ge⸗— . f eee, 4. November 1912. etz Bo Utglie? I ö 1 . 8. 12 den 6. ib . genommenen Wert von 86500 „. Walte = und Werf r antmachungen er Gee schaft er⸗ . , . . erfolgen durch den Reichsanzeiger. Andere CRB IIII-kKoAa 5 ntsgerich 8 9 1 1 ö ß Konig iche? Amtsgericht. Söpenic ö . . . f 6 polar a; st 9st; 6 ; are ger ich gehe Cleletil eetlt ut 5 x 2325 5 ö 27 o unser Handelsregister Abteilung A ie zese cha 1 ) . stens zwei Ge e Colman, Eis. Töni igliche zliches Amte gericht. J J J. ö Erfurt, d en 4. N odember 191 9. he unter Nr. 668 als IJ: . . 5 Gießen, den 5. Nover n ber 1912 zinte⸗ ei 2 ittieug. fellscha aft; 1 irn 3 j 5 ; ; ,,, 3 w . 3 3 J w ; . . , ; er Ih ma. Moritz Danzi ger führer un Profuxisten vertreten. In das Gesellschaftsregister Band Darmstadt. 2332 In unser Handelsregister Abteilu . önigliches Amtsgerie l un Ezrurt, 72348 urg . Uhrenversandhaus, in Frei GsSrlitꝝ. 72363 8 der CGentsralzerse berigen ? * auf Die verw 0 * 3 f . ö ö ö Denfs cen Reicks- 2 n n az Dar 1 O 1 26 F s hu j zrund t erigen Firma auf die e rwitwete us⸗ . . ch Deutschen Reichs⸗ Elettriz ätswerk Mark irch⸗ apellen⸗ wur den ben te folgend ollzogen: ö . & K söcker itz zu Dort a und un ö . 723 344 beü der unter I. 365 derꝛei ten offenen Fehst in Freiburg t. Schl. eingetragen st unter) Nr. 1965 bei der offenen Handels— 2 ob 006 1. be⸗

nann Karoline (Lina) Da r, gebo 32i9e 5 (. 12 . . ö 2 worde elt vurd mm. 54 2 ö . . . 2 . . mühle, ler eee llschaft in Schlett,. Din sichtlich zer Firmen: n, . . , , , , , , ,, . . Dandelsgesellschaft Firma E worden. 5 gesellschaft in Firma Görlitzer . 3 Veller, in Preslan übergegangen . Celle, den ö. o stadt, ein , 1 Georg Graeff, Darmstadt. Ger] Als Sfsellschafter sind vermerkt: n . 668 965 t . aute das

2644

june . Ri Y J 16 Stauf fenbiel in eingetragen: vie Firma lautet je etzt . (helm ö. ö r ol Firma Stto Pfeiffer, ge. Kön Amts gericht. Di abgeän worden und schäf 18 ö s If Kürschn 1 Gut Spermwwalte Wilhelm Blum zi etragen ft in Finma „Glas⸗ Jer 89l 21 el is h 13. G K⸗ Festes Hide magazin O. Lätsch & Gomp trägt. önig Die Fir ist zeändert wor nd 1 Firm a sind Kürschner i helm Blum l t Gese sischa fter 6 Fehst (vorm. Sr nst amn ler. es . mesfun Sshüro und Tie fhangeschaft 1 . 1 Firn gegn 1 6 . 1 I . Ul ener h 64 . 0 ö. t be sch růr inkter Haf⸗ (1 Sdbhannes 2e (. ͤ 23 zu Görlitz folgendes eingetrage n worden: hie . eigniederlassun . 2 2 tz: . lhommi tx. lautet . „Elsässische Kraftwerke Georg Graeff in Darmstadt übergegangen. 3 bei 3 ; . . a, 1d aus der Gesel ft ausgeschieden. Freiburg 2* uhrenver fand haue)“ Der Tischl meter Bin 10 Ludewig und veignie 11 V 2 3 * ; J 32 : 2 6 5338 n Sitz f . . ; ger tch R 8 U . eBßt: rundta wi, , . 5 6 2 , s Handelsregister ist he ae, At tiengese sijchlift in Sch lett sta dt. 4 2) Valentin Schropp, Darmstadt. Kaufmann Emar e zu Yori⸗ , , . ö ö. ö. 3. Erfurt, den 3. 912. Königliches Amtegericht k chů, der Tapezier Arthur Schönfeld sind aus fwaft * j J. k t ist, unte der r 23. ö t 1 oo rde Dur Be lun n ö Hen Dje Firma ist e chen . . chasls 29g . 2D. rr Sge 91 30. 8 fta 1 1 94965 Dur 3 8 . schas RJ 290 060 Pieiff ö s 3 Durch e,. Frordentlichen Die Firma ist erlof - Königliches An richt. 0. Oktober 1912. 6 ichzeitia 8 Firma Otte Pieiffer, erw efsunge. '. . * ö 6765: Die Fi Generalversamm . der Alti tion ö vom Dar mstadt den . November 1912 Di eselsschait hat am 1. tober 1012 ; Gegenstand des 4 nich 6. . de , schat 6 69e . . ö. 3 26 Inhaber * 1 11 * 2811 Ualbelse 1 6 . L 1 1k. ab! dE 11 ? 19 9 1 91 ' J ö . J . 9 büro und Jiesbaugesch a ft, Inhaber wald itzt iz in E uba u . ; 20 Septen nber 1912 wurde das Grund—⸗ 6G: 7 rzogliches Amtsgericht Darmstadt 1 or ; Zur Vertretr ung ger . haft 6 ii ie 9 erstell ung und der ExTCFrrt. . C rey bur z. Vnstrat. 7 23531 1 ist der Gefen, ,. . ö el 1. Hier pon je 1000 zerlegt. 2 1 ' 9 8e 1 * 18 1IUn X 71 SbLG 8 nl dg 21 dcn ö . ; . . 36 . . rf . Erwin F ritsch, X gie nitz, auf de n werksbe sitzer k wald . daf kapital der Gesellschaft um der Betrag K ; jeder Gesellf schaf fter in Ge mei n] schast ö E. iel von S pross en für Glas 8das 3 zer In unser H 1 3m Handẽlbr res iste ö ist heute einge tragen, 5 2 21 . ; sönlich astender Die neuen Akti ien we erden zum —ᷣ ** 1 iegn 1 UVSswal 0 C1 ] 1 8 cu 1 681 eg ; z ö z . . . 4. i. 2 2 . ö. 2 er . . J! Sand messer 6 vin, usch in Sieznitz als Inhaber (Ang ge ener Gef ifts. von S0b 000 6 Fünfhundert tausend . 33] mit dem anderen Gesellschafter oder mit lowie di Ulebernat me der, Herstellung unter Nr. 118! * 6 z Jnsta llati die Firma & eb ä der Kersten, Frey. Gesellschafter einge . ber 1912 von 110 ausgegeben. n. . . Fir ö Dh. . . .. Ki ste Har 1dels zregister Ab te lung 13 nem K be fugt. ungen und damit verwandter . Marg are te ( itzner in E rfurt und burg 4 in folge 1 ebergangs der . igen, den 4. NiJ er 13 Hil 1j eabach. ben ß er

yff ; M . or s 0 I 17 15000090 . ny fsã ewerk abrik dart al lso von 1000000 n iin 8 ; ; ö 3 i. k 6nialickez Amtsge 2 . ; J r ̃ ö J mittels Aug ? von 500 eingetragen hinächtlich ? 6 Frã in Anna Blum ist Pe 5 ü ö beträgt als deren w e. rin die Ehefrau des In Firma auf He chef mit beschräntter rönigliches Amtsgericht. Königliches R

* 1 11112. 1 (. . 3 h auf dig 6766: Die Firma „Wil auf den Inhaber lautenden Altien von je Iisg . r. n Or mri eb, in der Wei ö. eilt, daß sie nur m . einem 0 C00 6. . 3 6 n sind . an, , Margarete Haftung erloschen ist. k r imm. ; j l, mitenen pnch.

, ü. ö. 2 helm Rabes“ in Chemnitz und Fried. 1000 . . 4 . ĩ haft mi eschrankter & aftung, anderen 6 ? i e. zur Vertretung der stellt di. u 6 1 C und geb. 8 . dale nn m . . Freyburg (Uns strut), d en 6. November Auf Blatt 442 des Handels geg Bekannt cung. ziel. See Tnegetich. rich Wilhelm Heinrich Rabes dafelbft als ie Erhöhun zrundfapitals i e e., ö & Lelsschest ern achtizt zt. . g . Erxfurt, den 6. November 1912. . ö. de Firma Nerchauer J seren . Albteilun Erxeshlan. 72091] Inhaber. (Angegebener Geschäftsmweig: sei folgt. 25. 6h J Hesl di 1c en n Dorimund. den 6. Nobember 1912. der beidn ( er gshe. een. 3 6. 51 König niche: Amtes. Act.. Königl. Amte ger ch Haferkorn mit dem Sitze in Nercha it eute unter Nr. 72 die offene Dan

In unfer Handelsregister Abteilung B Versicherungsagenturen und Annoncen, Di an der Statuten * eff . . Königliches Amtsgertzt. 1h rechligt allein , n,, Essen. NRun r. i. Eægtedland, Nec In eos , al deren, ö . aft unter der Firma. d Nr. 453 ist bei der Deutsche n bureau); in dert worden. ,, J. Cetera, BDTresd on. : ö e seslschafter 28. h . In das Ha delsregister des K Kön glichen In unser Jandelgregister ist ,, helm Paul Haferkor: au ei w. Ei sen und Metalle eingetragen zationg! Harnes 9. 6. ompany it 6767: Die offene Handels— 8 lautet jetzt wie folgt: , . In das Handelsregister ist heul! ein⸗ . 6 ö ' Se cl ,, .., . itsgerichts Essen ist am 35. Oktober der . er fan der gitter sarrit getragen worden. . . worden. Der Sitz der Gesellschaft ist schränkter Haf Zweig⸗ g in. Firma. „JI. EG. Darck Das 8. 2 ö.. 63 tber in Barmstadt ist als , den: 6 . Gesel chert gin fr Glas . eingetragen unter B Nr. 35 gemãß 323 Jen h ert n Zrledland ein ˖ Angegebene, Sesch tts weiß Handel mit zh erclassung von heute ein⸗ in Chemnitz. Gesellschafter träz 00 900 6 fünf⸗ arm habt 953 auf t 6473, betr. die Aktien⸗ über erfte lung . ö . Glas Gesell chaftsvertrag vom 25. Oktober 1912 ö. , . den: R . ö agen worden: Die Vertretungsbefugnis s der Kaufrnann Heinrich Persson in . taufend Hart st zerlegt *r nes! . sell ag re et Gesellschast en, , n ne, die Gesellschaft mit beschränkrer Paftung e,, Beschluß der Generalversamm—⸗ . iches Antsgericht Grimma, am Flick und Anten Trip pen beine aeelnheji Heschäfisführers John Henry . mitz, der Fabrilant Adolf Pius Link in 1300 auf den In eber, lautenden Al k zogliches Amtegericht J, . in Dresden: Der Gesell— ö . ich n nn, de, ,, n Firma ein fh Rorbohn geen, lu 28. Oktober * sind die 6. November 1912. zu Kreuztal. Die Gesellschaft hat am Kau mann ist und der Fabrikant Arthur E. von je eintan send Mark. mähen. 2335 vom 19. März 1890 in der . Eier Sprollen zum alten schaft, Gesellschaft mit beschränkter⸗ .I 1é'und 35 Abs. 1 und Abs. d malberutaur- 72369 1. Nedember 15 begonnen.

4 L. Sirektor Se Broofiyn. 8 ze P a serner wird bek Auf Blatt 418 der ndelsreai fte di 953 * um feste ; ⸗. ? * 9 . 2. 2 ; ; November 1! 1 und der Are X kin ,,, Die Ge sell schaft hat 2 erne r wird bekannt ge macht: ö if tt 3 e 2 ] rs, d Fe assun g. n L. Juni 1900 ist in 52 2 ö zl ,. Haftung in . Ge genstand des ; tuts in der Weife abge in en . Ber der im Handels istzr A r. 445 Hilch chenhach, den 6. November 1 912. ames in Breslau sind zu E 1912 begonnen. (An— neuen Aktien werden zum Nenn- Firma A ö Den t durch Besch 3 der Generalvers ammlung 66

eslau : Unternehmens sind Bohrungen jeglicher 9 59 ; i chneten Firma ; Königliches Amts atsgericht. 527 34 375 . 8 ? . ö age gede D Be 1 8 An lage ulIl61 ersi li tst. ver rzeick neren Firm Julius Jaoseyh

füh rern bestellt. Pgebene . Geschãf ftszweig: Fabrikation von mit einem Agio von 3,75 C aus— Anstalt Deno sitentasfe P vom 23. HNärz 1912 abgeändert worden. Stammein age ge Deckt ist. Die Bekar zu 161 chtlich 241

ö machungen der Gesellschaft erfolgen 6

Art, , ere Aufßhru ichbohrungen, sowie .. = t he l⸗ 2. J 1 s 2372

den 2. November 1912 Del und Ge , geg e Grund in Potschappel betreff ist Der Gegense nd des Unternehmens ist er . 3 i. ief⸗ und Horizontalbohrungen, sowie, der . . MRectbs;, den 6. Re e nr, ö n ban r 227 J

Königliches Amt? gerid A4 auf. Blatt 6768: Die offene Handels nar, den 6. 3 1912 K weitert worden auf, die Herstellung kJ Dis Betrieß anderer laufmännischer, Geschäfte. beg re, liches Amtsgericht. Abt. 2. ge Ber * Kanfmann. Salln Goldberg in Abt. A ist bei der Firma Hugo Hörchner,

Exres lan. 2490 gel , ir. e,, , . vKiseriches mntgerich. var Vorstandsmitzlied Justizrat Dr. den Verkauf von Düngemitteln sowie z w „Taltemaschinen as, Stgmmkapltal betrzgt 0 90 6. em, m. , ozss! Halberstadt ist in das Geschäft als ver. Jena, heute eingetragen: . der

J , . tert“ in Chemnitz. Gesellschafter sind 28 Paul Harrwitz ist ar 6g; schieden. Handel mit solchen und anderen E tingetrazenen Firma, Mtältem ö sind BVergwerleunter⸗ Fürth, az ern, 72355] haftender Gesellschafter et na ist jetzt Frau Klara verw. Hörchner, In ur ser Handels registe r At lin Hermann Paul Seffert und Franz Ds rar Colmar, Eis. 7232 Zum Mitglie ed des Vorstandes ist be zeugni n Gesellsch aft mit beschränkter Haf⸗ nehmer Vilhelm Pohle in Bred enen und Sa delsrenistereintrũüge sönlich 6 Gesellsch aster einge . dirm at je d . . ra 8 2

ist heute igetragen worden: Bei Nr. . Wurkert, ade in Cbemniz. , Gef j. K BVekauntmach ung, (. stellt der n nn Irn t ,, s z syisff : Blatt 2688, beir, die Ftrme . hier: Durch Beschluß der Gesell⸗ Berging e,, Albert Reller e, 1 Wwe. 8. e ni un, Fürth. Die offene . ges sellychaft Tat am T Riding, in ö ttz n .

ĩ 1 9*eter n. idang bier. . Saft hat am 1. März g 905 begonnen. n das Firm enregister Band IIL wurde deir zig. 1 Jeler]? (nnen , de ne dee, , , schaft⸗ wer lan n vo! n 22. Oktober 1912 ern! wird , , . n, ,. Werannt— Das ö obig r Firn wan dr Kari November ö. . nnen. * . n, , . * 6 ra erteut.

n 2. 63 . . In die Gesgllichast ist als persönlich haf= 4 . ear fe nge Firmen. Döhle, den . November 1912. Abtheilung Dresden in Dresden, it Art. S. des Ge ellichafts vert hanf 653 meh ungen der Gesellschést erfolgen durch mannetoitwe abel e he senh ch und dem . ö. . ö ue . ö . 3g ber zopi. Osldenssche , tender 6 sells schafte mngftte 9 Kauf. inhaber * rar senf aer rant und Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Zweig ieder assung der in er nzig. unter ö de te ung . ; den Deutschen ? Reichẽanzeiger. Kaufmann manuel Frank, . . ; ö eaten, I gaier * 66. Breslau, ene, an mann Hermann Oswald Wickleder in mann Anton Mad ena, Dortmund. toda der Firma f, Deut che redit⸗ abgeande ,, e mn, ,, i9zd berg, in offener Dandelsgese schaft be—⸗ Ha mioerftadt den 5. Nobember 1912. Im Firmenrcgister wurde

6 Chemnitz er z re, Anstalt bestehenden Aktieng haft fübrer. borbangen, so re we, , . ae . ene und Pofamentet le waren. . Ab 2. . . Richem ßer iötz. Perföniich haltende 5 . Blatt 4312, bett Der Chefrau Anton Martz, Anna geb. In unser Handelsregister Abt teilung z Anstalt. besteben? Atttengesell sshaft, Hesellschaft allein. Sind mehrere 6* In das Handelsregister des Königlichen tee 5 Kurz, und hofgment. Königliches Au zhericht. Abt. 6. Tifma „Katharina rr dern mit d Gesel ellschafter sind Raufinann Kurt W, .

728

2

2 —ͥ

1 1 1 1

) schas 18 *.

Am

* 2

e. 2 6 8

ö

Außerdem wird

ö. ,, . e . ꝛztal. Die persönlich haftenden Ge⸗

Drogen, Farben und ele mialmare 1. sellschafter sind die Kar ifl 6 Wilhel

e * 1

.

.

s 8 2 ds ied Dr. Baul . 23 . eschäft ist durch Rauf auf die Geschäfts⸗ , dee , , . 2, Fir! 9p . B a Mar ohne ist heute bei 3 . 595 Daß Borste l en elle Dr. jur. Pau e,: 64 . zesell. Amt Hfts GE ö. 4 9 93 ö chas S ö s . d verwi 9 5 „Louis Sql. in , , . In . . der Tohter ertb st m lpro⸗ Band III . ö. Numn . Mmirrwitz ist gestorben. Zum Mitglied des sch häftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ Amtsgerichts Essen ist am 36 Olteh er err n Emilie Koennecke in Fürth über⸗ Halle, Sanle. [72 2365] ige zu Faiserslautern. Inh . . rnit. Vrrlags buchhändler G Lag Handelegeschaft ist als bersönkch haf. Sewerter beide in Goimar, iss Ginzelpro. Ban il. e ir gene; Firn a . Vorstands ist bestellt de? Kaufmann Ernst schaft vertreten entweder durch zwei Ge- 1912 eingetragen zu X Nr. 1349 alz In gegangen, welche dasselbe als Kinzelkauf— Bekanntmachung. Käiltaring Vollmer, ge. üinrus, Shefcau Lieberwirth, geb. Hertel, beide in Breelau. tender Gesellschafter eingetreten . 6 kura erteilt. 10ie ,, Industrie, Gesellschaft mit Peterf 2 in . 2 schäftsführer zusammen oder durch einen haber der Firmg Hausmann é Lewe, z m, , . e Fiemg: Wir. B. Rosen In das Handelsregister Abt. B zu 28s des K. Bahnr zerwaltens a. D. Valentin Nr. 5225 D 2 n Kaus⸗ 5 Com 7 N 5 2. e r er S 1 ** D ; n 1 Telbzig. Sf . mit einer . ,,, . 8 . J 12: . reg w . ; 3 6 ö . 4 , . 3 win. Fer iuand. Sliba⸗ mann Franz Wil ly Schnabel in Chemnitz. Colmar, den 4. 30d em den inkter 8 afti⸗ 9 Brackel⸗ Dort⸗ 3) a 7 Geschã af ofi ihrer zus ammen m t einem Pro Altenessen * E hefrau Elektrotechniker busch Ala ch fol gern weiterführt. ist heute cin getr gen: Passage⸗ Automat, Vo ll ne , in isers lau tern woh nl aft, eine

auf Blatt 13 870, betr. di: Fi tene ssen; Elen . S2 esl * cen uf 5 ‚— d . ! ; 9 8 * . mun ö. B 1 ö. auf 9 49 2 800 betr. 1 irma 6 ö 2 . 5 8 H . ö a e , , ,. r* Slau. Inhaber Kaufmann Ferdinan Die Gesellschaft hat am 1. Jult 1911 Kaiserliches Am tẽgerich 2 id“ in Brackel folgendes eingetragen Allgemeine Deutsche Eredit⸗ An , . furiften. In allen Fällen wird die Ger Friedrich Hansmann, Henriette geb. 2) „Jof Hesfe er,. Fürth. Durch Aus Gesellschaft mit beschrãnkter Jaftung. 3 ö . betreibend. Piokurist: K Croteld. , ; en 4. Novemb 2.

d . Durch Beschluß vom 16 Oktot Zweig stelle Ni e Niede sellfchaft aich durch zwei Brgturisten r Hrendch . Der eh rgang der scheiden des Gefe lischafters Josef Hesse in Halle (Saale). Gegenstand des Valentin Vollmer, vorgengnnt, Breslau, 3 . ') auf Blatt 6735, betr, die Gesellschaft In das hiesige Handelsregister ist n. ö Deschluß 3 Yktober 192 ö 21 einschaftlich berteten Vilhelm 1 in dem Betriebe des Geschäfts begründeten hät fich die offene e delt gese hf cba ft auf. Unternehmens ist die Grrichkung und der giaisersla uteri), 9. November 1912. Königliches Amtegericht. mit beschränkter Haftung in Firma „All, eingetragen worden bei der Firma Schür⸗ ec, 1 Chemische Industrie unter r ng int gemeine Deu che Eugen Tönnis sind als Geschäfts— Verhindlichteite n in bei dem Erwerbe des gels. Bas! Geschäst *chromolitho. Betrieb von automatischen Verkaufe ständen Kgl. Amtẽgericht. Greslan. at!) gemeine Grundstücks Hesellschaft mit mann & Co. CGrefeld; stung*g . ,, Gredit · Anft gilt bestehenden Aki enge ell führe rene geschieden. 3 um ,. Ge Geschäft' durch die Ghefrau Dansmann graphische Kunflanftalt wirb von dem sär Waren und. Ctzengnisses allet. Art, Hatto witz, . ds. 72492] In unser Handelsregister Abteilung h heschtäunkter Daftung“ in Chemnitz: Die Witwe Albert Weber ist dur , ö unn tet,, Vorstandsmitglied Justi. rat cafte ihrer. it, der. Ing; gien ir Karl Hoff · ausgeschlossen. bisherigen Gesellschafter Karl Hesse als inshesondere ie Errichtung und der spãtere In unser Handels zregister A ist beute Ne. 324 ist bei der Weingroßhandlung Zum Gef chäfteführer ift beftellt der Pro,. Tod aus der Gefellschaft gusgeschieden. Dortmnr . 2 22. Oktober 19ñ Dr. Paul Dar gwitz ist gesto ben. Zum mann in Duüseldorf g. . Essen. Rnunx. 71940] Einzelkaufmann unter unveränderter Firma Weed. von Automatenrestaurants. Dag under Nr, 775 bei der Firma. Toehler Hucha * Co. Gesellschaft mit be kursst Karl. 89 Rübberdt in Chemnitz, Die offene Handelẽgesellschaft wird mit Königliches Amts ant. 6 Mitztieꝰ des Vorstands ist bestellt' der Amtẽgericht Düsseldorf. In das Handelsregister des Königlichen veiterge führt. Die Prokura des Georg Stammkapital beträgt 56 900 6. Ge. * Janis zemwati, , in ter Haftung hier beute einge 7) auf. Blatt 1945, betr. die Firma dem Kaufmann Otto Weber in Grefeld ti ne, mt gr Kaufmann Ernst Petersen in Zeipzig. Dæaisbar z. Bekanntmach: ug. 72345] Amtsgerichts Efsen ist am 31. Oktober Jung, Faufmann in Furth, bleibt aufrecht schä⸗ tsfũhrer sind der Taufmann Alfred Kattowitz eingetragen worden, daß Jem An Stelle des Kau fmanns Hier iche Liebe in Chemnitz; fortgesetzt f Peęrtmung, ; 72337) 4) auf Blatt 13219: Die Firm In das Handels register A ist eingetragen: 1912 eingetragen unter A Nr. I756 die erhalten. Zöllner in Leivzig und der Kaufmann Kassierer Cyrill Bajon in Raltowit Pro⸗ welcher aufg oört hat Se ., a des Carl Nobert Wolf ist Zur Vertretung der Gesellschaft und Bei der in Abteilung A unter Nr. 1368 Deutsche Rehm end urn en Industxie Nr. 225, die Firma „Duisburger Firma. Petzold . Dohmen. Hauyt— Fürth, den 11. Norember 1912. Dermann Müller in dall (S). Der kura ertellt ist.

vb 5 5 80 '? . . 2 * . P 34 f 3 Fegh 916 u sein, ist der Konkurkber— Zeschnung der Firma ist nur der Kauf- des Hande lztegsstere eingetragenen Firma: Oswald Kaszuer in Dresden. Der Bürfien. und Viunfelfabrik. Otto niederlassung Mülheim a. Ruhr, Zweig⸗ Kgl. Amte ger ch als Registergericht. Gesells haffsvertrag ist am 3. September, Ante gericht Kattowitz, 31. Oktober 1912.

f if