1912 / 270 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Riel. T2374 Reik“. Eintragungen in das Handels des ite am 6. November 1912.

I) Kieler Neiereir,

Das Geschäft ist von Emil Burger auf Oskar eit gegangen, rer es als alleiniger In hab 1 Fhristian Vor- der Fiema. - Ciggretten. & Ta! bal⸗F be ck, Fiel. In haber ist Meierei Ophyr Decar Re eik weitr⸗ r ührt. Den e Tist'3n Heinrich Vorbeck in Kiel, üickergang der in dem Betrieke zes Lerchen straße 12. schäfts begründeten Forderungen und

I Der mann Edlefsen, Kiel. In bindlichkeiten ist bei dem em e haber iir der Kaufmann Hermann Friedrich Geschäfts durch Oscar Reik ausgeschlosfen Johann ies Edlefsen in Riel. Geschästs 3) Band XIII, O. 3. 145: Firma zetrieb: Zigarrengeschäft en gros, Post. „M. Custer et kartenderhag. Rheinau. Nicherd chte iber,

Chi. Amtsgericht Kiel. ist als Prokurist best 3 8 * 22. Königstein, E Ipe. 4) Band XIV, 3. 122 Auf Blat Handelsne Stein haut en 4 Schäfer“,

u att 19 des Handelsreg dier Heschschsft i 61 Firma Carl Bflunbeil betr. ö j eingetragen worden, daß bis e . Vt to er aufge haber Karl grie drich Pfluaben * Firma erloschen. und Frau An e, , 9 5) Band XIX, 265 210: geb, Gen ler in r, , m, Scharff, Mannheim. e Friedrich . Mannheim, ist . Yrorurist beste Firma ist. 6 Band, . 3 1: 8

2 November „Wilhelm eh' 2 heim, ze nigsteln, den 7. Noveml Werz elstraße nl kaßer it: Wiel n 35 . 220 7 5 Uhr* 11 82 Rn i e Lr, el. Zeh, gausmnann, k , Konstann. Sandelsregister. 2024] zwelg: Agenturgeschäft. Handelsregistereintrag B D. 3. 27: Die Mannheim, 26. Oktober 1

8 32 Firma KRri⸗ aneis werke und Dampf⸗ Gr oz. Amtõge ericht.

2 6 , e. rann eim. Dandelsregister 974 = Zum Dan zel registe B Ban VI 6

u er rneb mens? DOT Z. 34. Firma „Albert Juho 2 =. . Cor ö. * an f⸗ Srfre Mannheimer Wr frfabrir. Ge waschanstalt gon er sellschaft mit beschräukter Haftung“, und die Errichtung und der Be Manunuhcim., n

d ö Mannheim, wurde hen te eingetra gen: ristalleis fabrik Die g ellschaft a Heinrich Becker, Mannheim, is we gnie derlafssun gen errichten und sich an westerer gef fn hrer der Gesellf

. Unternehmungen beteiligen oder besteltt. * 3 solche käuflich erwerben. Das Stamm- Mannheim, 31. Oktober 1912. kapital beträgt 130 000 S6. Geschäfts⸗ Großh. Amtsgericht. führer iin nd: 1) Baumeister M kamertus . Gasser, 2) Kaufmann Karl Kirschne ; Mannheim. Handelsregister. 71973) in Wan fin 3 Gutsbhe si Geor Seller Zum Dan? elsregister B Band XI in Feldkirch bei tre ing . Der Gesell⸗ On 28 wurde heute eingetragen: haft ernreg ist vom 5. 2 opember 1312. Firma „Schwe zer Werke Gesel Die Vertretung an Zeichnur der Ge— ich * mit beschränkter Haftung“, sellschaft ge schiebt entwede t VWauuheim, ö 5 2 ö Geschã ts fire oder di urch einer Ges häfts⸗ Ge genstan d 5 Untern ehmens 1st: Bau führer und einen Pr ofurifte n. von . je der Art n. technischen weiter folgendes gekannt Feuerungen, insbesondere zur Oelftuerung, Gesellschaft übernimmt von dem Gesell Derftellung von Was sersiandgregulatoren schafter Mamertus Gasser käuflich das auf und 3. sselarmaturen. den Namen des legteren im Grund buch ellung und Jonstan;. d. 6. nbau

229

1 8 . 3.

2

der

36

278 28 3

Rhein au,

löst

erwerben.

14221

*** te.

Han il * in den einschlägit Armaturen, a,, jeder Art

sowie

2. . e ft 1 . 21 einge tragene 1 96 f. ing von ö

96 Anwesen Err

Zweckk immung uf ne Rechnung und auf fremde Jüächnun g in demjenigen Warenverkehr, der mit den oben angegebenen Speialgeschãftezweig gen und Branchen zusammenhängt; Errichtung von Geschäftsstellen, Zweig⸗ ni ungen und Agenturen zur Er⸗ des 3 4 ell Uischafte 4

in straße ö nebft AUnwesen befindlichen, zu der dem Gesellschafter Gasser in dem Am t Dump fwaschanstalt und Eis⸗ abri igen maschinellen und sonstigem e 365 . toten Invdentar einschließ lich ara . verkstätte. Der Uebernahme⸗ t 117 000 4. Davon entfal len . Grundstück 80 000 MS, b. d Might 30 000 is, C. auf das son tige Inven tar 7000 ,

allem in die m

2 2 ra * 5 8 3366p Handelsgeschäfte ar

zuf. 117 000 . 16. Von dieser Summe wird der Betrag von 30000 * 8d dreißig

. nertus

2

k al betrãa t 190 900. s6. schã ö ist: Artur Sch veizer,

bon 30 0600 4 ar 536 net. h. eu Mannheim. bernat iichaft mit beschränkter

el caffe ertrag ist n 9. ̃fest. estel.

Gesellschafter Reinhe Ii Oeschler

annheim ri ingt sein unter der Firma

Del senerungh. n Ayr arate⸗

TFerriebene iche, als:

Wr err gulator Nr. 3

1 2 f, Oelseuerungs automat mit

In das n. lSregisier Abteilur Kreuzstron ict Anmeldung vom Sep⸗

heute eingetragen ember b. Me etallbearbeitun 85:

7 Bir Firma ischi kompletter Einrichtung mit

2 etten· C Taba? triebs trat, dazu sämtlich A. Hirsch * z mit vei⸗

Haftur

am

*] ird dur ch l on der Gesellschaft gelelstet. tmach ingen der G esellschaft erf l Reich: anzeiger. 5. Nope mber 1912.

Iroßh h. Amtsgericht.

Mas dehurs.

Fitma

3 der O e⸗ Mühlhausen i. Th. Uebergang der im *

durch Otto Neuner ausgꝗ Comhagnie“ in ge

Münchem.

Gegen tand des

ke cteten

München.

fabrik,

ühihausen, Thür. [2233

Im Handelgregister . bei Ur. 36 8 Eintragung in das HSandelsreg: tec; Dnfte ung i

3

Alfa ed Huth Optische s Sp ezlal⸗ In stitut Můhltzausen t. Th, ist als pier Otto Neuner in sewie ferner, daß der ; tricb⸗ des Seschaft⸗ Fordern gen und Verbindlich⸗ dem . rbe des Geschäfts zeschlossen ist, ein⸗ November 1912.

t Mühlhausen i. Th.

(I 2386 J. Neu elngetragene Firmen. Münchener Waren- Einkaufs Ge⸗

begründeten keiten bei

tragen am * 95

Amtsgericht

Nr.

sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Nüꝝnchen.

Der Gesellschafts vertrag 1912 nehmens ist W . N, und Abf life von Verträgen ich nternehm ungen der

ist am 31. O ftoßer

Unte⸗ . Tera f von

inkauf

ir. 233

N und . Von

4.

n , so llschaft zu je oder je er in 9 einschaft mit Her ite. Geschãfts führer: August Köhler, Direktor, und Adolf

Geschãftsfũhrer, bei München. Pro⸗

Or chäftẽführ kurist: Karl mit einem Gesch ih machungen der Gesellsch D 8 . eiger.

Dig N

,, II.

wer le Sitz München. und August Frisch, je Gesar einem auderen Priokuristen. ? Carbin & Weigand waren C Fassyund Sit verlegt nach Glann 3 Ban erische Teigwaren Vacca- ronifabrik Benedikt Baumann. Sitz München. Friedrich Moritz als J gelöscht. Nunmehrige Inhaberin:; Kauf⸗ mannszwitwe Magdalena Moritz in München. III. Löschungen eingetragener Firmen.

Adolf Haenle

tprokura mit

dfnbrik. Sitz

1 Frauen Zufunft hesellschaft mit

e b , Haftung in Liquidation.

3 Grünwald.

337. hener Zigarettenmaschinen. Gelen sch haft mit beschränkter Haftung ia Liqui dativn. Sitz München

München, den 9. November 1912.

K. Amtsgericht.

H. Gladbach.

In das Handelsregister ber der Firma 365 Weyer in Gladbach eing . erloschen.

M. Gladbach, 25. Oktober 1912.

Königl. Amtsgericht.

2

—— *

Xa gold. F. Amtsgericht

Im Hondels . r Im 3

am 21 Jun

in ö Im ir finnen

31. **

Der ger en Ven eingetragen wur

Firma 26

am

g firmen: An 1 ; Firma

Schw ar wãl .. Gebr. Harr in Nagold:

mann Gottlieb Schumacher in

Die Gesellschaft u r en, Beleuch⸗ ge Gesellschafter Max Hirsch tungse . Werkbänken, r Inhaber der Firma. 3 der Firm 1a „Bernh ‚— ro ße rieche unter Nr. 908, daß der Kauf— . line mann Hans Spiecker in Me agdeburg jetzt ung für ke a nnn Inhaber derselben ist. 1 mit Pulten, Ve 3) Die Firma „Edmund Müller“ in Dhte on cinen, Magdeburg und als deren, In haber der fer egistratureinrichtungen Kaufmann Sdmu ind Müll r daselbst 2c, 4. verhand ner ir d unter Nr. 2646 Idmun Jechseln junior in Ma agd bur üst Prokura erteil Magde burg. den 8. November 1912. Königliches * isn cht A. Abteilung 8

ADlellüng

igen Zubebörden nen n n, daru nter chwei ißanlag 2. eine

an X d

en

20. in d

und diese übernimmt ble er J Ante rechnur ng auf die Stam

nbrin gers zum Werte von

. . . der (G saft 4 unserm Dndelẽregi ter wurde Rei e y 9 1 * 7 8 916 5 Firma „Sanitas Laboratorium bm 96m Sit 27 ; ö . 2 1 2 2 * 11 6 i 3 9 7. Malter Kofferath“ in vH Mainz gelöscht. Mau 9 im 3. . 1 . Mainz, am 5. November 1912 anz, Großh. Amtsgericht. a l e d G , 8 1 7 4 * 8 * T J ister

1 *0* . Unter Nr.

Barg

chnungen

O

5 ikassorech 16 2

1 . ichungen

1. . 10OkBb.

7 23821

Abteilung A 145 eingetragenen Redmer in Memel heute

eingetragen, daß die

vez der ö bei der unser Handelsregiste heute bei der Firma „Sigmund Dr. nheimer junior“ in Mainz einz etrag⸗ n, daß dem Firma erloschen ist. Kaufmann Josef Oppenhe in Main; Memel, Prokura erteilt ist. Königliches Maire im 6. Nopember 1912 . Mainz, m E. Ne mber 1012. .

h 6 . . * irma 5. E. . 9] 8 * L n Amts wegen

imer

De,,

r ö Dandel sregister des z. lichen Amtsgerichts lee min den In unserm Hande * 1 Nr. 178 des Handel zregifter⸗ bei der Firma n gn 3 ö 4 eilung A eingetragene Firma Carl macher“ in Mainz die 23 heine Nachfolger in Minden (In⸗ 3 Karl Saurmann gelöscht. haberin: Fräulein Ella Theine das.) ist ge⸗ Mainz, am 7. November 1912. löscht am 8. November 1912 X 65 5 3 J Großh. A Am itsgericht. Minden, w esttz. 712384) I Mannheim. 8 andelsregister. 71975 Handelsregister des Dandels register A wurde heut a ,, zu Minden. Unter Nr. 507 des Dan zregi sterß n . * XI DO.⸗3. 178: Firma „Lesser Abteilung *. ist die 2 am 1. März 191 X Liman“ in Mannheim als Zweig⸗ unter der Firma Stute —= Granus nieder lassung mit dem Sitz 6 Berlin. vorm. Luise , ,. errichtete offene Die Gesellsche aft ist aufgelöst, das Geschäft Handelsgesellschaft zu Minden am 8. No⸗ samt Firma auf den 8 aer, Fried⸗ vember 1912 . und sind als rich Wilhelm Julius Franz Lesser als Gesellschafter vermerkt: alls ni; übergegangen. 1) der Tischler Wilhelm I Band XII O.-3. 127: Firma Barkhausen Nr. 140. Eigaret ten ¶Tabat. Mannfattur 2) der Tischler Wilhelm Brauns Syhnr Emil Burger“, Rannheim. Barkhausen Nr. 199. Die Firma ist geändert in Gigarstte Zur Vertretung der Ge C Tabak ⸗Fabrik „nh hyr“ Secar Gcellscha fter ermächtigt.

8 Inha der

8

sches scha

2 burg.

eustaut, 9. 8.

Prolura erteilt Am 31. Dht ober d

Wmitheln Deng ler ĩ E Offene Handelsgesellschaft zur Fabri andwirffchaftůcher Maschinen. fter sind: Vilhelm Weimer 6, nike er, und Wil beide in Eb baufen.

Jeder Gesellschafter ist zur der Gesellschaft berechtigt.

Die Gesellschaft hat am 12. Moi 1912

Vertretung

53 begonnen.

Im Regif ster fi r Einzel sirmen:

Am 21. Jur ö die Firma Berg u. Schmid, Ben icht 8 Ware engeschäft in Nagold. Inhaber: Paul Schmid, mann in Nagold.

De seitker ge Teilhaber

Zustimmung zur Geschãft⸗ unter der bisherigen Firma

her 18e

Kauf⸗

* seine Fortfi ibrun 9

November 1912. Amtsrichter Groß.

Xe euburg, Donn n.

5 ö deuchel in? dördlingen.

ura ** ef Eigner ist erloschen. d

812

* . 30. Oktober tsgericht.

UT 5

Teudurg,

Im Hand elzregi ster wurde eingetr Nomma nditgese lUschaft ö Fabrit Stein. K Kalkwerk Auguft

Nãrter Geseissqaft mit beschrantter

Haftung E Co. mit dem Sitze in Darubur Persönlich haftender Gesell. schafter ist die Portland cement · Fahrik

Ge⸗

Ka ltwer August Märker,

nit beschränkter Haftung 3. Dar⸗ e Jah] der R

Stei n⸗ & Ischaf * sellschaft n 3 Die trag 16

1

sechs. Beginn der D. den 31. Ok

1 Neuburg Kgl. A .

, Dan cle te er A

.

ma Emma Baß in

merkt worden. Amtegericht 8. 11 18

Meustadt O.

* Neust

abgeschlofsen 1 An⸗ insbeson dere .

gonnen.

zwei en einem

G. m. b. S.

3 egler,

tragung vom

Ge am srrckura richtigt, daß es . muß:

le ekannt⸗

Olpe. Afktiengesell

Mech. Salz . frau Amtskassenrendant Suhert Drolshagen ist Prok ra

* als Inbaber

Oosnabrte-

1 34

Firm a ist ger ragen

in Pförten un

ellschafts firmen g u. Schmid

Wilhelm

Adam Mair hier iit erloschen.

Schall Eier); Dem Fan

Paul Steiner

6. Beck

lbelm Dengler, Mechaniker,

Eugen B erg hier ist

(7 23911

891

ommandii, ster be⸗ Ge ufa

72390) ist heute das der unter Nr. 225 eingetragenen

Voh feld en.

In Tas Dandelsregister Abteilung B des Amtsgerichts Nohfelden ist zur ma Birkenfelder Feldspatwerke, Aktien⸗ ge ehschaft zu Ell weiler, eingetragen: Das Grundkaxital ist um 209000 S pe e fer und beträgt jetzt 250 009 4A. Am te gẽricht Nohfelden, den 7. No⸗ vember 1912.

Obderhangen, Rhein. Sekannt machung. In unser Hande lere gi er A ist unter 504 eingetragen die Firma Heinrich Tendick C Ce in Dberkaufen und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Tend c und die Ehefrau Heinrich . Clise geb. Kammann, in O Die gi ne. ist ein⸗ offene 9 in schaft und hat am 6 .

i

ist nur der ermächtigt. Oherhausen,

Königli Gnhligs.

Bei der im Han

eingetragenen

6 de 2n 169 hes Amt

6 ist um 1759 8000 C erhöht worde Ohligs, den 5. November i9lz.

Königl. Amtẽgericht.

577 29411

Ber an nrn cn ng. 2394 In das Handelsregister Abt. A ist heute inter Nr. 32 bei der Firma

e . ebtohagki eingetragen: Inhaber der Firma ist jetzt der Land⸗

wirt Emil Schürhol; zu Drols hagen.

bisherigen Inhaberin der? der Ehe

Firma, 1

Schürholz, zu erteilt. Dipe, den 29. Oktober 1912 Königliches Amtsgericht.

Paula get.

1602 In das hiesige Handelkregister A hir 5 ist heute bei der Firma Osnabrücker

18w. Va ichin en Centrale Tegeder Trensky in

Danabrück in getig en der bisherige Gesellschafter Hermann Tegeder in Steckum solgter Auflösung der Gef Firm . Kaufmann Otto Trensty

in ann

Ka 1

und daß dem

. 33Yr 9 st. 72387] Pr okura erte lt ist r A Nr. 683 ist

vember 1912.

Osnabrück. den 65. No 39 ericht. VI.

Königliches Amt

. Ju das Handelsregist

rden:

v * Id

Nr Apothe d

e Jer. 16 25e 561 418

Axothrker in

en tgrar Nr. 8. in Pförten. Die

Firma ist er⸗

brten. den 9. November 1912. Königliches Amrsgertcht.

Eforz heir a. Sa ndelsre egister. 71938! Zu Abt. A

wurde eingettagen; ö. 1) Zu Band 11, O⸗-3. 18: Die Firma Maier

2mm ch Lohr Nachf.

ö

2) Zu Band III. O.-5. 155 (Firma

irmann ) err rm g 31 Goldbaum hier ist Einzelprokura erteilt.

3) Zu Band VI, O. 3. 20: Die

Albert Schroth hier ist erloschen.

4) Zu Ba and ,. O 28 207: Die hier it erloschen. Band 1I, O.⸗3. 29 (Firm Wittwe hier): Gelöscht, d

ö 1 ei el ntrag?pflie

5) 3 2 a chtiges Handelsgewerbe nicht

ö ö. , S 3

8232 **8 Su Band

(Firma Ge⸗

brüder Schmidt hier): Die , , f.

s⸗ * 15 3 it aufaelöst. Der bisherige 211 R r 265 .

zringer ist alleiniger

Band 1

,, Jäck hier):

kura des Friedrich Schroth ist beend 33 Ban nd 369 z Aab hier) Der . Martin Shea ft ist g der Firma. Dem Kaufmann Fran; Prokura erteilt. Vforzheim, den 6. Großh. Amtsgericht Eirna att! 57 20 de 665 Han Pirnga ist ö Har ff⸗ in Bit ene Kaufmann Max

BDonnag. 723891 agen die

Herren⸗ waren. Pirna, am 7. * 1

No 7 1919 nber 1912. 4 ile ri icht. 172200 11297

tausend

eingetragen

un ⸗. Rea ers,

Skfkirl ist Baptist

Der

Schloffer,

1729 951

91 789

Rochlitz, Snensem.

daß

f Firma A. us eingetragen worden:

, Iiidor Gut

Max Firma

Firma p

Pigtien, durch

vom 3

Stamn xn. ist Je el s after zwanzigtausend Mark, ,, .

entsprechend

Blatt in Vlauen mann Louis gegebener G * n= ,

inn I

und

cm* Das

Eosen.

In unser

Firma Inhaber Ge

Rr. I59585.

Vofen,

Jon itzer in 36. n. Irma Dorothea J 8

8 haber Witwe

9 in Posen.

Nove ember 1912.

Nr. 1986. Posen. . . Levy

den 5.

en g e nie; An

2631 die Firma L. Alfred

172302 Gesenschast zu Blauen mit beschrãnkter

83*

83 Be

Jul

1381 Das schluß der

1912 un

Mark. m mibin auf p; er ig⸗

Sesel⸗ dem⸗ worden, b. auf Teich

Robe,

tsgericht.

1

Preunssisch nolan ad.

Betanntmachung.

In unser Sandele reg , n.

folgendes ein N

6 8 * Die Vertretungebe

führers Hermann Webe

An Stelle des Ritterg

Dobna ⸗Lauck auf schãftẽfũbrer gewã hlt.

Pr. dollaad, den Königliches Amts

5771. *

2 2

ner

der Dudr ia under Drucker un Der⸗ G. nt. b. 2 Nr.

D 243 Reicherts we

6 November

1912. 18g tegericht.

20e)

ute

ö ainer

irmer in

Nohember alches Amit

A if dem die in Firma

offene ce

,. durch de hasters Herma un der eininhaber sortf übrt. n ** li der 8 Rochlitz, den 8. Königliches

Rostock, Meckih.

cs pas Sandelsre In Das Tdganct'lz

Paustian,

Die Firma heißt 9 5 T 2 Adolf Es ö. Das Ge schỹ

46. Adolf Cordes

mann

grů ür

rungen

ar e, n e

ergesg 8 No 9

Rostock, den

scha

dem 5 in

cmi nd. Sande léregi

Saarg

ellschaft

69g ; Handelt 9s cCa

Seidel SHugk betreffe den Blatt 3 38 nach er ist heute , . ellschaft alleiniger sellsch Osnabrück gelb ist und Hugk in Rochlitz tz 2 Handel Alle

Novemb er Amtsgericht.

ster s38Tzeglistltet

G

ang gen.

mit befchr a atte r 1 Saar gemitn d

98

gemi

Ams. Nor vember 573

sellschaf oregist

33599 Dal

Oberhosnu

16 urg mit

aber die Firma J inn C Ci xesesjschaft auf Aktie

, 3 n nieder lg

in Diculouard in Frankreich

tragen .

2 SGaonkofkrent iss . rr 3 dane el registers Ur

852 Tirrm 5 die Firma „Max

. in Kirn betr., ist heute X

ber 1912.

. 2 Amteg er richt.

. Tos r-

das Hande

1 2399

heute ein⸗ if dem Blatte der Egle n idich . Ga ng een e,

reo ster ist rer 181 1I*

orden uf

n worden

Ve rantwortlich Direktor Dr. T Verlag der 96 editio Bert

chen TI lin,

Redakteur:

Tyr * in Charlottenburg.

N ( eidri ich) in.

Buchdruckerel und

Wil ahn ah 2.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Prenßischen Staatsanzeiger.

2720. Berlin, Dienstag, den 12. Novemhe

Der Inhalt dieser Beilage, in 26 die Bekanntmachungen aus den Handels, Gñterrechts⸗ Vereins., Genoffenschafte⸗ Zeichen und Musterregistern, eber 69 erscheint auch in einem 23 e unter dem Titel

Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen ent .

Zentral⸗Handelsregister für das D

Das Zentral- Handel sregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das 3 fũr Selbe ee ß! auch durch die Königliche Expedition des Reichs. und Siaatsanzeigers, 8W. 48, wildem ten 32 bezogen werden.

r P -

handelsregister. Dee Sram, def berragt eo o w

Sen chafter sind Kaufmann Israel Tel 6a St. Goar. 172407

. Kaufma . i Bader, beide 5 . Mannheim wohnhaft Der Vorname , k hie ö ,,,, Ab. Heschaftesührer ist vorgenannter Jerael Bahtist⸗ ae par * . . h ee. . Weil. An der Stammeinlage sind die schafters ist in

Hande In rma 2 2 * *

einzelnen Gesellschafter wie folgt beteiligt: Trier., den 6. IYovember

berg 533 Za een, Weingroß handlung J Hafte 9 Konig liches Amtsgericht. Alt. in Bacharach eingetragen worden, daß . :

, mit einer Stammeinlage von

M66,

* K 4 n,, n, . Bader mit einer solchen von 500 . mam. a. ; 2 n Stromberg, den 31. Oktober 1912. Witwe, die Weingut besitzerin Frau Louis Könthliches Amtsgericht Schaum, Katharina geb Steigerwald, aus , ; Bacharach in das Geschäft eingetreten und Swinemünde. s7: seit dem 30. Oktober 1912 dasselbe mit Bekanntmachung. dem bisherigen Gesellschafter Heinrich Im Handelsregister A ist bei der Firma

Anton Schellenberg. Kaufmann und Wein Wm. Schlutom Stettin mit Zweig— . gutsbesizer in Wiesbaden, unverändert niederlassung: Wm. Schlutowm, Depo⸗ b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: fortführt. sitenkasse. Swinemünde eingetragen, 2) Zu der Firma Gebrüder Frank

St. Goar, den 7. November 1912. daß die Prokura des Hugo Riedel er Filiale Uim; Zweigniederlassung in Um Königliches Amtsgericht. loschen ift: JJ ,, i g ben , g., ö . ö Swinemünde, den tober 1912. Gesellschaft ist aufgelsst. Das Geschäft

. . Königliches Amts gericht. der Hauptniederlassung ist 9 den bis—

eingetragen: Die Firma Karl Schäfer,

. g M 3 i e. . Tarno ñitu, . . 2418 dire e , ee ef, ö . i. üUellershausen, ist erloschen. In unserem Dandelsregister Abteilung A icderiassun in Um it alg selbstandi⸗ . Schlitz, den 8. November 1912. sind heute die Firmen „Johann Hoff⸗ 5. fi Großh. Hess. Amtsgericht. mann Pilzendorf“ und „Kaufhaus Trma. zuf . ,, . Ge W hafter , . * . Simon Frank in Um übergegangen. Sch neidemühl. 72400! , Mitultschütz . ge⸗ 3) Die Firma Haus⸗ und Wor nungs In das Handelsregister B ist bei Nr. 6, i, . e bau Gesellschaft mit belchrůntter In Sta r ke⸗ Zucker fabrit Attiengesellschaft K Tarnowitz, den 6. No Haftung, Sis, in Uim. 83 Gefell. Nr? vormals C. A. Zoehlmann u. Co. . 3 zu Frankfurt a. O. mit Zweignieder—

- 4 schaftsvertrag ist am 26. ober 1912 Taacha. Bz. Leipzig. 72007 errichtet. . D ing in Schneidemühl. eingetragen, Auf Blatt 28 des Handelaregisters Gegenstand des Unt ernehmens ist der die Prokura des Adolf Lorenz er- (Firma Hermann Unger in Mockau) Erwerb des bisher im . der sschen ist. ist beute eingetragen worden: Sire eme mnd e Ulm stehenden Grundstücks Schneide müũhl, den No vember 1912. Der Inhaber Hermann Unger ist aus— au Markung Um Parzelle Nr. 47 20 Königliches Amtsgericht. gesbieden, ckylatz Karls. und Heidenbeimerstraße ö . Frau Linna Helene verw. Unger, geb i. die Ueberbaung dieses Grundstücks, Schönau,. atz bach. Wavler, in Leipzig ist Inhaber. die Verpachtung, Vermietung und sonstige Bekanntmachung. Taucha, den 30. Oktober 1912. Ausnützung und Veräußerung im ganzen;

In unser Handelsregister B ist bet der Firma Niederschlefisches Basaltmwerk zu Rosenau an der statzbach E. Sie⸗

Königliches Amtsgericht. oder in einzelnen Teilen. . 46 000 zert G. m. b. S. eingetragen worden,

. Das Stamm kapital

Tharandt. 72419) ü

Au Blatt 179 den Handelsregisters, die ,, . .

der Sitz der Gesellschaft von Kauf. Firma Robert Dühnich * Comp, in ? Die Gesellschaft wird durch einen oder

f nach Breslau verlegt. das Amt des Rabenau hetr ist heute das Ausscheiden me 2 tere Geschäftsführer vertreten.

esitzers Emmo S Sic gert in Kauffung des Ge sellschafters Christian Rudolf Sind mehrere h n, ,, bestellt

als Geschäfts oführer erloschen ist und dafür Költzsch eingetragen worden. so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft In Tiefbauunternehmer August Witt sowie Fisenbahnkauunternehmer Berthold Könias« beide in Breslau, zu, , .

AI ⸗Hand ö betrãe Anz r l für d

falen n (fruher zu n Münster i. W.), e. n. aspary, Gerichtsassessor zu Daun, sind Bei

des als

eingetragenen

Hans berichtigt. 19 2.

neuer 1

kura is

Donau.

t. Amtsgericht Ulm,

In das Handelsregister wurde heut gefrag en; .

2417) a. a. Abteilung für Einzelfirmen: 1) Die Firma Gebrüder Frank in

ulm; Inbaber:

mann in Ulm.

In . Simon Frank, Kauf⸗

scheid!⸗ . ifleu

hat am

Wat

72410

D; Vie

gielssc

ist auf M

2 . * ö durch zwei Geschäftsführer oder durch einen ist heute Königliches Amtẽgericht. Geschãfts führer und einen Prokuristen.

Thorn. 72420] Zum Geschäftsführer ist bestellt: Richard

In das Handelsregister ist die Firma Hinderer, Kaufmann in Neu Ulm. Georg Michel, Thorn, und als= Inbaber Als nicht eingetragen wird weiter ver— Die der Baugewerksmeister Georg Michel in öff Thorn eingetragen worden.

Thorn, den 7. November 1912.

Königliches Amtsgericht.

Traunstein. Sandelsregister. Die Firma Lorenz Eberle in Ba Aibling ist erloschen. Traunstein, den 7. November 1912. eingetragen; Kgl. Amtsgericht Rengiftergericht. a. Abteilung für Ei , ß, der Firma tuttgarter tra JJ 3 72009 . . Drum ng s. ö Sandelsregister. Nachfolger in Üim; Die Firma ist auf eändert wurde die Firma: „Carl tin offene Oindels gesellsaft ibergegangen 1 1 8 5 1 11 UD . e,, , ee. 3 . . 63 Abteilung f ür Gesellschaftsfirmen; gemaunn Fuh, 3 j m. Die Firma Stuitgarter Ultramarin haber nunmehr: Franz Peu Asam, Kauf— wert r ursch, Brernninges ach. ,,, mann in Traunstein 2. solger, Sit in Um. Sfene Dandelz— Traunstein, 8 Nobember 1217 geseslschaft, bestehend seit 1. November 1912. Kgl. . Registergericht. Gesellschafter Treuennrietzen. . I) Karl Mülle er, Kaufmann in UUm, n In unser Handel'register Abteil ng 83 Ludwig Feuchter, Kaufmann in Ulm. unter ist unter Nr. 55 bei der Firma Ha Die in dem Zefchäft betrieb der bie = Knopf mit dem Sitze in Treuenbrietzen 6 Firmeninhaberin bear indeten Forde⸗ schaft folgendes eingetragen worden: Die Firma rungen und Verbindlichkeiten sind nicht . 1 urls chen ü nommen worden. , . Treuenbrietzen, den . November 1912. Den 8. Nozember 1912.3. Königliches Amtsgericht. Stv. Amtsrichter Ro ser.

. 72010) waldpröl. Bekanntmachung. 72027] Zu O.-3. 174 des Handelsregisters A In das Handel⸗reginer B Nr. 10 st Sd I Firma „Mathias Storz 66 hene eingetragen worden: YVteta i wareufa n rltati on in Kath. Deutsche Meta lldeckenfabrik und Tennenbronn wurde eingetragen:

Die Gesellschafter Malhias und Jo⸗ hann Georg Storz von Kath. Tennen⸗ bronn sind aus der Gesellschaft aus. geschieden. Die offene ,, legesellschaft ist damit aufgelöst. Die Firma wird von dem seitberigen Ge sellschafter Ignaz Storz weitergeführt.

Triberg, den 4. November 1912.

Gr. Amtsgericht. J.

Triberg. 72422] Im Handelsregister A IO. ⸗Z. 89, Firma Adelbert eich en n Rurt⸗ wangen wurde eingetragen; Die Firma wird von Amis wegen gelöscht. Triberg, den 7. . 1912.

Gr. Amtsgericht. JI.

f olg ende

dann . 6 7 Amts ericht Schönau a. t., 7. November 1912.

Scharndorũs. 72411] K. Amtsgericht Schorndorf, Württ.

In das Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen, Band 1 Blatt 273 wurde heute bei der Firma Ernst Schnell in Winterbach eingetragen: „Die Firma ist erloschen.

fentlicht 3 Die Bekann tmacht erf en im Deutschen Reichsanzeiger. Den 6. Nodember 191. Stv. Amtsrichter Roser

im, Donau. R. Amtsgericht Ulm. In

ingen der Gesellschas 6

mit

ö 8

a.

das Handelsregister wurde heute In

ist am

Schwedt. 72412 Handelsregister A Nr. 19.

Bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Heinrich Weniger Sitz Schwedt a. O. ist eingetragen

bisherige

worden: sher Gesellschafter Heinrich er der Jüngere ist alleiniger In . Firma. e Gesellichaft ist aufgelöst. hwedt a. O, den 1 R te vember 1912 Röniglichẽs An te gericht

Seh weidnitz. 72413 Im Hardelsreg. Abt. A ist heute unter Nr 155 (Firma starl Krauỹre i in Weizen⸗ rodau) gingetra⸗ en: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Schweidnitz, 7. No⸗

vember 1912.

Schwelm. Bekanntmachung. 72414

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 113 eingetragene offene Gandelt geseslschaft in Firma Carl strebs in Sch wen aufagelöst ist.

Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter, Kaufmann Carl Krebs jun. in Schwelm, fortgeführt.

Dem Kaufmann Carl Krebs sen. in Schwelm ist Prokura erteilt.

Schwelm, den 8. November 1912.

Königliches Amtsgericht.

mbderg, Hunsrück. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung B sst heute unter Nr. 6 die Gesellschaft 36 beschränkter Haftung „Rheinische Im⸗ mobilien⸗Gesellschaft mit beschränkter Daftung“ und mit dem Sitze in Binger⸗ brück eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Veräußerung von Eigen— tum und anderen dinglichen Rechten an Grundstücken für eigene und fremde Rech⸗ nung sowie der Abschluß aller Geschäfte, welche mittelbar oder unmittelbar mit einem solchen Betriebe zusammenhängen.

de 85 is

Wie

wirtschaft, Gesellschaft mit be⸗ Die schrãnkter Haftung in Schladern,

Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. April 1911 festgestellt und durch Beschlüsse der wegen Generalversammlungen vom 19. Juni und 18. Juli 1912 abgeändert. Der Gegen⸗ von Metalldecken und Blechwaren jeder Das Art sowie der Handel mit die sen Gegen- unter stãnden und Verwertung von Immobilien. è2. ag

Das Stammkapital beirägt 56 000 M. 3. 2

Geschãstsführer find: Karl Henseler, rieb . Kaufmann zu Schladern, Franz Poppel, Bauunternehmer daselbst, Karl Vendel, Kaufmann zu Bonn.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur iwei Geschäftsführer zusammen be— rechtigt.

Waldbröl. den 4. November 1912.

Königliches Amtsgericht.

Walden burns, Scules. 72493 In unser Handelsregister Abt. A it am 5. November 1912 unter Nr. 516 d die Firma me, Kellner in Altwaffer und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon Kellner cbenda eingetragen worden. Amtsgericht Waldenburg i. Schl.

Sto 7200,

Trier. 72011]

In unser Handelsregister A wurde heute bei der unter Nr. 59 eingetragenen Kommanditgesellschaft A. Caspary mit dem Sitze in Trier eingetragen:

Die Firma ist in eine offene Handels gesellschaft umgewandelt.

Die Kommanditisten: a4. Witwe Anton Caspary, Elise geb. Grim, in Trier, b. Anton Ce mny in Lengerich in West⸗

In 1 die

In

worden:

eträgt 1. 16

zu aus der Gesellschaft aus geschiede . Nr. 19 e n,, in

In man m hi

t Wattenscheid.

,,,

W axweiler .

3. betref in War eilt Die Firma ist erloschen.

Wazw⸗ eiler,

zwischen wa ufmann

Pronsfeld, Wazweiler, 4. November 1912.

Werder. Havel. unser Handels regi ister

des ö3efe echter

beschruünkter

Wetzlar. Bekanntmachung, Handelsregister Abteilung A unter Nr. 21 bei der daselbst Dandelsgesellschaft in Müller in worden, daß die Gese Firma sowie die dem August Muller

ese Firma

wiesbaden

unler

Selterser Nineralqu

, g

zur Einberufun gestrichen.

Effenwert für Industrie und Land. Witten.

unter Nr. 134 e ingert macher,

stand des Unternehmens ist die Herstellung Witten.

Firma „Wwilh⸗ Im Werle 3 Welges heim gelöscht. Woll stein, 7.

W ohlam. J

ist heute unter

9

1

5 gespa alten n Ei nheitszeile 30 3.

das Deutsche Reich cheint da Bert häht. ——

der Urheberrechtseintrag

Regel täglich. Der

toften 20 3.

in der Einzelne Nummern

G arburg.

der im Handelsregist eingetragenen 6 , (Ink

fmann 86

2 Warburg, den 6.

nigl li iches

Bekanntmachung. as 3. esige H. N. A 199

„Apollo

* die offene Han—

Thenter Licht Ur nd als te Oscar?

*

ahn in Essen und

in Neuwied cr

30. O

Vertretung qt jed ermächtigt.

tenscheid, Amts zgerick cht.

tregister N

unser A

bent ei ngetragen worden

den 2. N

Königliches Amt 2

Wa weiier. In unser Handels re gister A

ist bei

befreffend die Firma C. F. nee,. in Pronsfeld, heute eing

etragen worden: Teil haber offenen

dem früheren al 1fge el ste n aft C. 5. Fran; arl erteilte Prokura ist erloschen.

Han dels Sande

Königliches Amtsgericht.

72428 Abteilu ei der unter Nr 10 eigettagenen

getragen: ö . ist durch den Beschluß

2. vom 25. Oktober 1912 in

Berndt, Saftung,

antage

geandert.

We erder C. S., den 5

Königliches Amis

72429 üunler 7. November 612 eingetragenen Firma Kinzenbach“ ellschaft

offenen

eingetragen

erteilte Prokura er⸗

* 1

November 1912

rt er, den 7. Novembe 12.

Königliches Amtsgericht.

Nr. 387 ei E. . na , . zu . ahr) m dem

D

bs. 2 der Satzung betr. die f der Generalvers

baden, den 4. November 1912. nigliches Amtsgericht. Abt. 8.

Bekanntmachung.

im Hande sregister

agene Firma L. Rade⸗ M; zsi Fit Witten, ist heute von gel scht.

Witten, den 5. November 1912.

Königliches Amtsgericht.

Gera tug mmg, 72017) im Handelsregister Abteilung A Nr. fit eingetragene,

A. Grůnebaum, Handelsgeschäft ist auf die Witwe

des Lehy Grünebanmn, Hedwig geb. Grüne⸗ baum, zu Witten übergegangen. Witten, den 5.

Nobo rr bor

November 1912. Königliches Amtsgericht.

w önstein, Hessen.

Bekanntmachung. unserem Handelsregister wur?

November 1912.

Gr. Amtsgericht.

72018 andelt zregister Abteilung B Tr. 3 folgendes eingetragen

Gartenstadt Wohlau Gefell.

unser S

72425]

k Eo. Watten deren Gese llscha after die

Firma Joseph H 1

der in⸗ B 1 = würzaur. Chevalier in Prons feld. Chevbalier in

Gesellschaft Werder

„Anton

Handelsregister ist heute G

. f

sic ich den 5. November 1912. Am gericht

8 Worms. Bekanntmachung.

T e sr are. Gesellschaft mit be⸗

sch rünkt⸗ . Daftung Werder a. S.

wurde wur

Zost“

ö. r faskFf n aufgelöst und h

agen

; Kurz, Frist ammlung

Tweibrücken.

1724 131 Abteilung A

Amts

unter der Witten, be⸗

itz. b. 2

1

schaft mit beschränkter Haftung mit

in , . des

Unte rne 9 mens ist die 2 ließung un Berw ern ng von Grun ndstück * en in Ma hl

dem Si egen tand

Q ö

31 A adurch 300 0 AS a gere e us dem mit der Gesellschaft 3 Gr indstũ icks Blatt Nr. 111 und des Gri undstũcks . Volnsschdorf ab * tage zusteht. Die Gesellschatt ist zesellschaft mit t beschrãnkter Zaftun

ant ter 7 z zefel after vertrag ist

7 Teilen

ng. rtrag am 6. Oktober Ia Gef K*f

Als Geschãafts⸗

der Rendant der Kre

worse en Dord= mn.

und anßergeri ztlichen Angelegen⸗ V vertrt ten. ohlau, den 29. Oktober 1

72433 der Firma: „Gebrüder

orms bestehende offene heute in das

ister eingetrag en

heiten zu

Die unter M küller⸗ in

nes wurde ellsc wur

. Handel?

Mich. Pröstler in Würzburg. Die Firma ist Geschãftsverãußerung erloschen.

Würzburg, den 5.

. . Re

1 1 infolge

November 1912. g. Amt.

ö . Würzburg. 72435

B. Hainemann' 8 Sphne in . Die offene Dandelẽ gesellschaft hat sich auf⸗ gelöst. Di irma über au f ie,.

Rödel, bis he t Ge⸗

10Ode Landwirt se ellschafter.

Ne dem ßer 1912. Amt.

Würzburg, den 6. 2 eri cht, Zabern. 72436 Handelsregister Zabern.

In das Firmenreg Band 1 Nr. 879 heute bei der Firma „Gottfried in . Die ö

ging

in Segnitz,

C Re eg.

neetragen- ö

oven mber 1912. zericht sgericht

72437 bteilung A ist 3 Drogen⸗

und als

Marti in

7 TZsehopau.

Auf Blatt 288 sre beute die Firma ö Ischopau und als deren Inbaber Kaufmann . Moiule kv daseldst

etragen Ge⸗

. —1 Im il ** 828 ** 2 —— worden. Angegebener 8 821 11 * ö Handel mit Manufaktur⸗ M 2e Und 2 elkßwaren ö 941 Nove mbe .

ches Am Ssger icht.

einge schäftszweig:

MWoll⸗

é 41

Ischopau, den Kön iglich 72439 Danudelsregister.

Aenderung bei einer eingetragenen Firma: Dingler we Masch inenfabrit G. ö Sitz: k Die Prokura des Fritz Schneider, Oberingenieur in Zwei⸗ brücken, ist , .

Zweibrüucken. 8. November 1912.

Kgl. Amtsgericht. F Rickau, Si chs en.

Auf Bl att 2119 des registers sst beute die J Fischer in Wilkau, frübe städtel, und als ibr Inhaber der Fabrikant Arthur . Fischer in Wilkau ein⸗ getragen word

Ange gebener ncheschafte wei geschäft.

nn ,. den 8. November 1912.

Kön igliches Amtsge Amtsgericht.

Zwiekau, Sachsen, 72441

Auf Blatt 1010 des ande . fn die Firma Rauche C Beth in Schede⸗ ist heute eingetragen worden: Paul Bernbard Gustav Rauche ist aus⸗ J deschieden und die Gesellschaft aufgelöst. Hoban n Dietrich Beth führt das Handels

Stickerei⸗

8e ha

1 ;

geschäft unter der bisherigen Firma allein weiter.

Zwickau, den 9. November 1912. Königliches e ,