1912 / 270 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

schäfts nummern 977651 - 97800, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1912, Nachmittags 5 Uhr. . Nr 10560. Blanck E Cie., Firma 1 offener Umschlag 50 Mustern und Abbildungen von M Flächenerzeugnisse, Ge schäfts nummern 50b5 1 =- 507090, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1912, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 10861. in Plauen,

Nr. 11187. Firma J. Reifferscheidt nummer Serie 300, Flächenerzeugnisse, ein Hutfütter für weiche Sch worden: Herrenhüte, schwar; und farbig in fol⸗ er Zusammenstellung: . 12. Deutsches nfest Leipzig 1913, Vöõölkerschlachtdenkmal Fabriknummer F. R Flächenerzeugnisse Schutzfrist bre, angemeldet am 16. Oktober 1912, mittags 10 Uhr.

Nr. 11188. Firma Kunstdruck- und Verlagsanstalt Wezel C Naumann Aktiengesellschaft in Leipzig Reudnitz. ein Paket mit 50 Konturen und Mustern chromolithographischer e Fabriknummern X 48565, 48566, 4553, 4968, 5014, 5069, 5077, o? s, 5 lol. 5s6 1-4, 5197 1- 6, 5i98 1-6, 5235, 5236, 5258, 5260, 5294, 5301, 5309, 5336,

Jal angemeldet ktober 1912, Nachmittags 3 Uhr 10 Minuten. ; Nr. 11 200. Firma Wilh. Bachrach zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 50 Mustern für seidene Krawatienstoffe, versiegelt, Fabriknummern 4441, 32232, 19756 197665, 30 ; oz -= Hoa z, 60419 60421,

Monat in Leipzig,

* a gneeehn In das Musterr

Firma Driemel Vöge, Eigersburg

*

errakottafabrit᷑, i. Thür., versieg haltend pbotographische Abbildungen fol⸗ gender 19 Modelle für plastische Erzeug nsse, und zwar für? Jardinieren, Nr. 943, 944, 945, 955, 954, Jo6, S33, 965, 69, 970, g71, 97 974, 977, go3 J, 968 J, 955 ] und 9547. angemeldet am 11. Ok⸗ Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten. J ; Metallwaren ⸗Manu⸗ faktur Adolf Hopf in Tambach (Hzgt. Goiha), zwei versiegelte ? it 1Modell für vlastische Er⸗ zeugnisse, Hebel verschluß mit Verschraubr für Parfümfläschchen, goldfarbig ausgeführt,

2

lter Brief 9. enn. . schinenstickereien,

2e C 6

8

Blanck Æ Cie., Firma offener Umschlag 20 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge— 27oI -= 2750, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1912, Nachmittags 5 Uhr. . Nr. 10 862. Otte Hanuemann, Firma in Blauen, 1 verschlossenes Paket mit 25 Mustern von Tapisseriestoffen, Flächen⸗

Bögl = 564 iz, 653] boa = 6e M436,

Flaͤchenerzeugnisse, 1Jahr, angemeldet am 24. Oktober 1912, Mittags 12 Uhr.

Nr. 11201

Erzeuanisse, schäfts nummern

Dieselbe, ein Paket mit 47 Mustern für seidene Krawattenstoffe, versiegelt, Fabriknummern 139766, 19769, w ,

5207, 5213, 5228,

schäfts nummern 715801 - 71850, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 22. Ottober 1913, Nachmittags 8 Uhr. .

Nr. 10873. Blanck Æ Cie., Firma in Blauen, 1 offener Umschlag mit 30 Mustern und Abbildungen don Ma⸗ schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Se⸗ schãfts nummern 2751-2800, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 19123, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 10374. Meinhold C Sohn. Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit I7 Mustern von Tapisserie, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 4799, 4800, 4801, 4802, 4803, 4804, 4805, 4896, 1507, 4805. 4505, Pi6, 4511, 4512, 4513, 4814, 4815, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr. .

Nr. 10875. Meinhold * Sohn,

„333, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit

erzeugnisse, Geschäftsnummern 5332, 5349, 5350, döh 7, 5358,

345, S351, 5334, s5. 5366. 336, 369, 5386, Flächenerzeihnisse, Schutz⸗ ist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober gI2, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten. Nr. 11189. Dieselbe, ein Paket mit Mustern chromolit ho versi gelt, Fabrik⸗

. 9235 . C 8 Fabriknummern 1993 und 1994, Schutzfrist

. 76268 270 angemeldet am 18. Oltober 1912, 60476-60479,

604 89 60495, 6 oh 18 - 60523. Flächenerzeugnisse, 1Jahr, angemeldet am 24. Oktober 1912, Mittags 12 Uhr.

Nr II1202. staufmann Adolf Schwarz zu Wien in Oesterreich, ein Spielzeug . Loritz' genannt

zo 48 1 = 60486, Firma Rümmer Rein⸗ hardt in Waltershausen, versiegeltes aket, enthaltend ein M e puppenköpfe, Fabriknummer 122, plastische nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 36. Oktober 15 Minuten. Goiha, den 4. November 1912. Herzogl. S. Amtsgericht. Abt.

hdr Habbo, 5M, 540g, frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1912, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 10 8ꝗ83. Otto Sannemann, Firma in Plauen, 1 verschloessenes Paket mit 25 Mustern von Tapisseriestoffen, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 5411, haYh, 5427, 5439, 5441, h4aßg, i565, hh g, 5461, 5467, 5451, 5457, 5463, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1912, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 10 864. J. c B. Wolf, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 46 Ab⸗

17 Konturen graphischer Erzeugn nummern 3 1197, 3463, 3507, 3522, 3528, 3537, 3539, 3542, 36576, 3583, 3591, 3624, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 18. Oktober 1912, Nachmit⸗ tags 4 Uhr 40 Minuten.

ll für Porzellan⸗

Bi⸗Ba⸗Bo“, Fabriknummer 1 Schutzfrist 3 Jahre,

Erzeugnisse, bi ł ; 5. Oktober 1912, Vormittags

gemeldet am 11 Uhr 55 Minuten. Nr. 11203.

A. Hufenus C Co. zu St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll— und Seidenstickereien (sogen. Dentelles), Fabriknummern 1979, 1583, 1585. 1986, 1995, 1998, 26014 - 265017,

Firma Schriftgießerei Seinr. Hoffmeister in Leipzig, Schrift für Buch Tabriknummer Schutzfrist 3

Leipzig. . In das Musterregister ist eingetragen

77 Flãchenerzeugnisse Nr. 11177. Flächenerzeugnisse,

angemeldet am 26. Ok⸗ tober 1912, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Reinhold Paul Sommer und Oskar Arthur Melzer, Inhaber einer Schrift und Intarfsien⸗Schnei⸗ derei in Leipzig⸗Lindenau, ein Paket mit 50 Zeichnungen für Füllungen, Aufsätze

Firma Steiner freres K

Frankreich 199 5 ͤ Bemusterung 2000, 2004, 200, von Stickerel nach besonderer Aus ührung, persiegelt, Fabriknummer 7309, . Eclipse“, I ** 3ss Flächenerzeugnisse, emeldet am 3. Oktober 1912, Vor— mittags 10 Uhr. .

Nr. 11 178. Firma. Wilh. Bachrach zu Wien in Oesterrelch, ein Paket mit für seidene Krawattenstoffe, t, Fabriknummern 19698, 193731 bis 19714, i9g716— 19719, 19726, 19729, 19734, 19736— 19742. 19750 19752, 32211— 2214, 32331, 335333

Nr. I 1202. turen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern

. 2653 1- 26538 rift 5 Jahre, 26531 26536, sor , 6

Perlmutter⸗ und Holzeinlage, versiegelt, Fabriknummern 1— 8, 32 48, 52, 54, nisse, Schutzfrist 3 28. Oktober 1912, 40 Minuten. Nr. 11205. Inhaber einer

Schutzfrist 3 Jahre,

Flächenerzeugnisse, t 8. Oktober 1912, Vor⸗

angemeldet am mistags 10 Uhr. Nr. 11191.

2 M st rrͤ— ; k Flãchenerzeug⸗ re, angemeldet m Vormittags 11 Uhr

Paul Gerhardt Liedl, graphischen Anstalt in Paket mit 20 Klischee— Druckmustern, 2230—- 2249 und x Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1912, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten.

Firma A. Hufenus Co. zu St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 59 Mustern für Baummoll— und Seidenstickereien (sogen. Dentelles), Fabriknummern

21003, 21004, Schutzfrist

Dieselbe, ein Palet mit ldet am 7. Oktober 1912 eld . 2

509 Mustern für Baumwoll⸗ und stickereien (sogen. Dentelles), Fabriknummern

Jahre, angen Vormittags 11 Uhr.

Nr. 10 865. J. C B. Wolf, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 46 Ab⸗ bildungen von Gardinen, Bettdecken, . Vitragen, Flächenerzeugni nummern 20144, 20577

22226 - 32228 40539 - 40546, 14, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 4. Ok⸗ tober 1912, Nachmittags 4 Uhr 45 Mi—

Dieselbe, ein Paket mit für seidene Krawattenstoffe versiegelt, Fabriknummern bis 327250, 60261, 60262 60268 - 60285,

os gg, 60503 =–=

r Bettwänden, ĩ Brisebises, Fabriknummern

74813—- 74817, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Nr. 111982. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll⸗ und Seiden⸗ (sogen. Dentelles), 74818 - 74823, 74908-74910,

74808 - 74811,

246, 32248 T6 3 Flächenerzeugnisse,

60264 - 60266 60294, 60296 bis os 16, 60322 bie hoz?7 = 60329, Flächenerzeugnissz, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 4. Ok— ͤ Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.

Nr. 11 180. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für seidene Krawattenstoffe, segelt, Fabriknummern 60330 –— 60333 336— 60 33, 60341, 60346, 50351 bis 60358 —– 6370, 60380 - 69387, 0398 - 60401,

Nr. 11206. 20840 - 20842,

2ööz, 625, 65 ro, 26397 = 29556, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1912, Vormittags

Nr. 10 866. J. E B. Wolf, Firma

45 Abbildungen von Bettdecken, Bet wänden und Gardinen, Flächenerzeugnisse,

Geschäftsnummern 20566, 20607, 20647,

60361 60366,

75151, Flächenerzeugnisse, frist 3 Jabre, angemeldet am 28. 1912, Nachmittags 44 Uhr.

Nr. 11207. Madame Loubens ( Je⸗ anne Marie Aune) Veuve Edouard Denispert dit Nienport zu Suresnes ein Modell eines Hydro⸗ vlanes, offen, Fabriknummer 1, vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, ang

Schutzfrist 1 Jahr, an⸗

Flächenerzeugnisse, sz . ktober 1912, Nachmittags

gemeldet am 4. O 4 Uhr 45 Minuten.

Fabrikant N ̃ Chargueraud zu Paris in Frankreich, ein Paket mit vhotographischen Abbildungen pon 2 Geldtäschchen aus Ketten egelt, Fabriknummern 0, ische Erzeugnisse, Schutzfrist

75159, 75179, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 20794 - 207938, frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1912, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 11193.

26855 = 68650. r , bis 26885, 20h05, 20932. 2 20959, 20968, 20971, Schutzfrist 3 Jahre, am 21. Oktober 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Nr. 10 867.

Firma Knape . Würk in Leipzig, ein Paket mit 1 Attrappe, das Völkerschlachtdenkmal b stellend, herzustellen in allen Größen und aus Stoffen jeder Art, und 1 Münze,

in Frankr J. B. Wolf, Firma

19 Mustern und Abbildungen von Gar—⸗ dinen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 4638, 4679, 4685, 4686, 4687, 4688, 1757, 47353, 4739, 4zah, 4711, 4754s, 4743, 4744, 4745, 4746, 4747, 4748, 4749, 4750, 4751, 4752, 4753, 4754, sb, 47h6, zes, 4555, 1758, 4765, 4761, 4763, 4763, 4783, 4733, 4788, 4789, 4790, 4791, 4792, 4793, 4794, 4795, 4817, 4818, 4819, 4820, 4821, 4822, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

24 Oktober 1912, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 19876. Vogtländische Spitzen⸗ weberei, Aktiengesellschaft in Plauen, 1 offener Umschlag mit 37 Mustern und Abbildungen von Valenciennes, Torchons, Spitzenstoffen und Trimmings, Flächen— erzeugnisse, Geschäftsnummern 2876), t? 553 2955, 2959 2965, 2966 2972, 2973— 2979, 2981—2 688, 3174 3177, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Ok— ober 1912, Vormittags 412 Uhr.

Nr. 10 877. A. E. Lorenz, Firma in Plauen, 1 verschlossener Umschlag mit 4148 Mustern von Stickereien, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 521368, 52191-52194, 52269, 52288 - 52294, 2304 - 52310, 52313 52319, 52320 bis 52326, 52327— 52333, 52334 52340, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1912, Mittags 12 Uhr.

Plauen, den 1. November 1912.

Das Königliche Amts ericht.

Zwickau, Sachsen. 72445 In das Musterregister ist heute ein— getragen worden: Nr. 194. Firma Land⸗ mann G Hellwig in Zwickau, ein Muster zu einem Gardineneinsatz, offen, Geschäfts nummer 8734, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1912, Vormittags 10 Uhr. Zwickau, den 8. November 1912. Königliches Amtsgericht.

D k 7 Konkurse. nerlin- Weissensee. 72670 Beschluß;. 6. X. 16. 12. Der Beschluß vom 6. d. Mts., durch welchen das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Berthold Heinemann, Johabers der Firma Sugo Heppner, eröffnet ist, wird dabin be— richtigt, daß der Gemeinschuldner Heyne⸗ mann heißt. Berlin ⸗Weisensee, den 9. November 2

1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Breslau. 721989 Ueber das Vermögen des Steinsetz⸗

mit meisters Paul Mitschke, früher in

herzustellen in allen Größen, mit oder meldet am 3. September 1912,

tober 1912, j it oder n am 3; ohne Metallüberzug, und aus Stoffen 8 Uhr 55 Minuten.

45 Abbildungen von Stores und Garni Breslau, Frankfurterstraße 205,

5 3 etzt in

Geschäfts⸗ Amerika, wird beute, am 8. November 579, 20581 bis 1912, Vormittags 113 Uhr, das Konkurs⸗ 20639, verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann 20759. Julius Baer in Breslau, Telegraphen⸗ 20791, straße 6. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ 20836, kursforderungen bis einschließlich den

Flãchenerjeugnisse,

Nr. 9393. Firma Wiener Molkerei, Fl nummern 20519,

Genossenschaft am schränkter Haftung zu Wien in Dester⸗ chtlich des mit

nummer 2 versehenen Musters die Ver⸗ Graphische längerung der Schutzfrist bis auf 15 Ja angemeldet.

Nr. 9989. Tirma Giesecke Devrient hinsichtlich z, Fabriknummern 670, 573, 674, 688 und Jahre, 689 versehenen Muster die Verlän Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet

Leipzig, den 4.

Königliches Amtsgericht.

abriknummern e Erzeugnisse

registrierte 3 , 20635 20637, I9. Sktober 1 mitlags 12 Uhr reich, hat 30 Minuten.

81 * 7 1 2 3106 Yer ˖¶a leo 912 Kunstanstalt Gebrüder Arnold 20910 20. Dezember 1912. Leipzig Schle nk 1 998 25 Mufstern von Plakaten und Kalendern, in Leipzig versiegelt, Fabriknummern

205366 = 3625,

angemeldet Vormittags 11 Uhr.

Nr. 10 868. J. C B. Wolf, Firma in Umschlag mit 49 Ab⸗

21. Sktober 191 am 21. Oktober 19 mittags 11 Uhr 15 Minuten. ; ma C. Kloberg in singeinfassung, Serie 539 Fabriknummern rjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, er 1912, Nach⸗

angemeldet

ember 1912. Plauen, I offene

Flächenerzeugnisse, 0b h7, 20700, 20701, 20724, 20745, 20781, 20783, 20785, 20787, 20792, 20813, 20835, 20839, 20843, 20844, 20846, 20853, 20854, 20865, 2 872, 20875, 20889 - 20893, 20906, 20911, 20912, 20914, 20918, 20919, 20924 bis 20928, 20936, 20939, 20958, 20963, 20981, 20984, 21006, 21008, 21017, 21019, itzfrist 3 Jahre, ange⸗

Leipzig, eine M

3 Jahre, angeme 1912. Nachmittags 4

Nr. 11183. ? fabrik. Actiengesellschaft Lindenau, ein Paket mit 18 von gewebten baumwollenen Sxitzen und in Einsatzen, versiegelt, Fabriknummern 6666 etiketten, 1 . 3838 j 375 RIS ar z 6bS6 = 90, 2375, Flãchenerzer

36 Plauen, Vogt. ö In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 10 855. Blanck & Cie., Firma

offener Umschlag

bo Mustern und Abbildungen don Ma— schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge nummern 71601-71659, Schutzfrist angemeldet am 1. Oktober

achmittags 5 Uhr. . ö

Nr. 10 506. Blanck Æ Cie,, Firma

in Plauen,

50 Mustern und Abbildungen von Ma—

Flächener z eugnisse, Ge⸗

schãfts nummern 71651-7170. Schutzfrist

2 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1912,

Nachmittags 5 Uhr. Nr. 10 857. Blauck Cie., Firma

1ñẽ offener Umschlag

50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗

schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge—

schãfts nummern 97651 -= 97700. Schutz frist

2 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1912,

Nachmittags 5 Uhr. ; ; Nr. 10 858. Blanck Æ Cie.. Firma

in Plauen, n

50 Mustern und Abbildungen ven Ma⸗

schinenstickereien, Flächen

schãfts nummern 97701 - 9

2 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1912,

Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 10 859. Blanck E Cie, 1èẽ offener Umschlag 50 Mustern und Abbildungen von ? schinenstickereien, Flächenerzeugnisse,

pitzen⸗ angemeldet am 21. zeipzig⸗ mittags 18 Mustern

Nr. 111896. Firma Oscar Fürstenau in Leipzig, ein Paket mit 2 Taschentuch— offen, Fabriknummern 2374 und ugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, emeldet am 21. Oktober 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr 20 Minuten.

6. Firma Ratauds Li⸗ mited zu Hanley, Staffsh. in England, Mustern lithographischer sse, bestimmt zur Dekoration von keramischen Gegenständen, offen, Fahrik⸗ nummern 4651, 463,

21043, 21044 meldet am

Flãchenerzeugn Schutzfrlst 3 Jahre, angemeldet am mittags 11 Uhr 45

Nr. 11184.

Nr. 10 869. Blanck E Cie., Firma 1Lẽ offener Umschlag Mustern und Abbildungen von Ma— schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, schäftsnummern 87801 97850, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 1912, Nachmittags 5. Uhr. Nr. 10870. Blanck Æ Cie., Firma 1' offener Umschlag 59. Mustern und Abbildungen von Ma—⸗ schinenstickereien, Flächener; schäfts nummern 71701-71750, Schutzfrist Jahre, angemeldet 1 Nachmittags 5 Uhr.

Blanck Cie., Firma

a Keller, Dorian K* Silvin zu Lyon in Frankieich, e Paket mit 14 Mustern von Papier (so— genannte Zuxuspapiere), versiegelt, Fabrik Flächenerzeugnisse, re, angemeldet am 16. Ok⸗ tober 1912 Vormittags 10 Uhr 30 Mi

Nr 11185. Firma Ralph Martindale 8 ; X Co. Ltd. zu Birmingham in Eng⸗ erzeugnisse, Schutz fr . r land, ein Paket mit Pbotographien von am 22. Oktober 1912, Nachmittags 3 Uhr sogenannter 30 Minuten.

ein Paket mi

schinenstickereien,

Schutz frist 3

1885, 1912, Flächen⸗ in Plauen,

1869, 1876, 1879, 1 st 3 Jahre, angemeldet von Stielen so Matchete oder anderer Schneidinstrumente, offen, Fabriknummern 1— 11,

Firma Hugo Horn's plastische Gravieranstalt und Zinkographie in EGrjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Leipzig⸗Reudnitz, ein meldet am 16. Oktober 1812, Vormittags

Nr. 10871. in Plauen,

2 Schriftmustern Manuel Cursiv“ 560 Muß 20 Mustern

. 59. Mus ildungen von Ma— schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, schätts nummern 71751 —- 71800. Schutzfrist Jahre, angemeldet am 1912, Nachmittags 5 Ubr. Blanck C Cie., Firma ; 1ẽ offener Umschlag 59 Mustern und Abbildungen von Ma— Ge⸗ schinenstickereien, Flächenerzeugni

für Buchbinder Buchdruckzwecke, offen, Fabriknummern 995 und 1002, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jabre, angemeldet am 24. Oktober versiegelt, 1912, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Lithograph Bruno hre, angemeldet Reinhold Ferdinand Schimbke

mittags 1 Uhr Leipzig, eine pbotogravhische Abbildu

erzeugnisse,

Firma August Weiß⸗ un Ge ; 7750, Schutzfrist

Nr. 111856. 2 huhn in Leipzig, ein Paket mit 5 sichtepostkaren mit gespri . allen Farben,

504, plastische Er⸗

ritzier Prͤ

Fabrikaummern dog 359 zeugnisse Schutzfrist 3 Ja am 16. Oktober 1912 48 Mmuten.

in Plauen,

Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 4. Dezember 1812, Vormittags IR Uhr, Prüfungstermin am 8. Januar 1913, Vormittags LE0 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gericht hierselbst, Museumstraße Nr. 9 Jim mer 275 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Dezember 1912 einschließlich. Amtsgericht Breslau. Cassel. Konkursverfahren. 72245] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Georg Hecker in Cassel, Marktgasse 16, ist heute, am 8. November 1912, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Kaufmann Karl Kellermann in Cassel, Grünerweg 22. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. November 1912. rste Gläubiger⸗ versammlung am 29. November 1912, Vormittags II Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 10. Dezember 1912. Vormittags 107 Uhr. 13 N. 3912. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts, Abt. 13, in Cassel.

Chemnitz. 72231 Ueber daz Vermögen des K'aufmanns Paul Julius Riedel, all. Inh. des unter der Firma „Eugen Göhler“ be⸗ triebenen Engroshandelsgeschäfts mit Schokolade und Zuckerwaren in Chemnitz, wird heute, am 9. November 1912, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Herzfeld bier. An⸗ meldefrist bis zum 4. JFanuar 1913. Wahl⸗ termin am 9. Dezember 1912, Vor⸗ mittags LO Uhr. Prüfungstermin am 18. Januar 1913, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 4. Januar 1913. Chemnitz, den 8. November 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Siebente Beilage eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 1

zum Deutschen Neichsanz 270.

Der Inbalt dieser Beilage. in welcher d chẽmuster, Konkurse sowie die Taris⸗ und Fahr

E312.

er Warenzeichen,

Zeichen⸗ und Musterregister iem besonderen Blatt unter de

er für das Deutsche Reich. cu. 210)

e Reich erscheint in der Regel täglich. Der ljahr. Einzelne Nummern ko zzeile 30 5.

Shyerwalter: Rechtsanwalt Dr. Arn

6 echts⸗, Vereins., Genossensch zen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch

Zentral⸗Handelsregist

ster für das Deutsche Reich kann di Königliche Expedition des Reichs

ngen aus d

j zehran ; ne, bene me ene ,. Vatente, Gebrau planbekanntmachung heberrechlseintrags rolle, üb

. Das Zentral⸗Handelsregi für Selbstabholer auch durch die Wilhelmstraße 32,

irch alle Postanstalten, in Berlin

alle Postanstalten, tral⸗Handelsreglster für das und Staatsanzeigers, SW. 48,

gt E S So für das einer 5 gespaltenen Einheit

Deutsche Rei

Bezugspreis bezogen werden. gezug sSpreis b ten 20 5.

Konkurse.

Deliĩtzas ek. Ueber das Vermögen des Kaufmanns lepzig (Kreis

zur Konkursmasse etwas schuldig i nichts an den Gemeinschuldner ve

d mittags 4 Ubr, das Konkursverfahren er— sen mit öffnet. Der Rechtskonsulent C. F. Peterse h zum Konkursverwalter Konkursforderungen s t zum 26. November 1912 bel dem Geri Gläãubigerversamm lung und allgemeiner Prüfungstermin am ; Dezember 8. Dezember kachmittags 4 uhr, jedesmal 0 Uhr. Justijgebaudes an

R. Amtsgerichtz.

machers Carl Adolf Sermann

. 5 ers ; in Rödding den Forderungen, für in Leipzig, Braustr. 25, Inhabers ö

n, ur Anmeldung der Konkursforde— onderte Befrie . ö.

er aus der Sache abgef

Christian Heim 3 . ; in Anspruch nimmt, dem Konkurs ver

Delitzsch) ist heute, am 9. Nobember 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konk Verwalter: Starckloff zu Delitzsch. zum 30. November i912. bigerversammlung und Prüfungstermin am 9. Dezember E912, EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 30. November 1912. Delitzsch, den 9. November 1912. Schmücker, Amtsgerichtssekretär, Ge⸗ richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Eisenach.

Ueber das Vermögen der Maschinen— werke, Atti ngesellschaft Gisenach in ist am 8. November Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet Verwalter ist der Rechtsanwalt Forderungẽ⸗ t mit An—

2

t imlung am 4. Dezember 12, Nachmittags 5 Uhr, allgemeiner Yrũfungs termin

anzumelden.

Verwalter: Kaufmann ar TIinwrwwa Te iw; tax Tippmann in Leipzig, Rhodestr. 23. Anmeldefrist bis zum 28. No. Wahl⸗ und Prüfungstermin am RG. Dezember L912, Vormittags Offener Arrest mit Anzeige— frist bis zum 7. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht Leipzig,

Abt. II A1, den 8. November 1512.

. Vormittags 19 Offener Arrest mit Anzeige—⸗ frist bis zum 24. November 1912. Königliches Amtsgericht in Rödding.

H x bauick. ö Ueber das Vermögen des Schaustellers zermögen des Kaufmanns Adolf Brylla i Pohlmann in Oranienburg

Anmeldefrist bis

Domberg Bez. Cassel), 8. N Erste Gläu. 1912.

im Zimmer Nr 41 Yes er Augustinerstraße zu Gerichtsschreirerei des

Der Gerichtsschreiber

Vormittags önlglichen Amtsgerichts.

Feri cho. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sermann Belling in Jerichow wird r Nach L ban, Sachser. t. das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Thomas wird zum Konku Konkursforderungen sind bi 3. Dezember 1912 bei dem Gerich melden. Es wird zur Beschl die Beibehaltung des er Vahl eines anderen Verwalters sowie über te die Bestellung eines Gläubigerausse und eintretendenfalls über die im 5 der Konkursordnung b

Dranienburg.

Uhr, der Konkur tkaufmann Siegfrie ; Anmeldefrist Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. J Erste Gläubigerversamm in am No⸗ Dezember 1912, 2. Vormittags 9 Uhr. E10 Uhr. dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 7. nuar 19183, ener Arrest mit Anzei 25. November 1912. Oranienburg, den 8. Nobember 1912. Könlgliches Amtsgericht.

sicht Eosen.

s zum mitta zericht anzu- öffnet. 5fassung über anwalt Dr. Friedemann, hier. nannten oder die frist bis zum 30. Dezember 1912. rmin am O. Dezember 1912, Vor⸗ Prüfungstermin am Vormittags Offener Arrest mit Anzeigepfl bis zum 9. Dezember 1912 . Löbau i. Sa., den 8. November 1912. Königliches Am

eine eheim. Fonkursverfahren. 72186 Ueber das Vermögen des Kolonig warenhändlers David Neheim ist am 8. November 1912 mittags 6 Uhr 30 Minuten, das Konkurs, Konkureverwalter: echtsanwalt Honselmann in Neheim.“ Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1912. Erste Gläubigerversammlung am 2 vember E912, Vorm. 19 Uhr. Allge. meiner Prüfungstermin am 14. Januar E913, Vorm. 9 Utzr. Offener Arrest Preetz. mit Anzelgepflicht biz zum 25. November

Konkursverfahren er- 4 Vormittags gstermin am 23. Ja⸗ ͤ . Vormittags EO Uhr, im Zimmer 32, II. Stock. 5.

Königliches Amtsgericht Rybnik. Säckingen. leber den Nachlaß des Bahnarbeiters ver Schlageter in Oberschwörstadt 7. November 1912,

Wedemann anmeldefrist und offener Arre zeigepflicht bis zum 20. Dezember 1912. Erste Gläubigerversammlung den 4. De⸗ zember 1912, Vormittags 11 uhr, Prüfungstermin Vormittags

licht bis zum N 159 12

husses mittags 9 Uhr.

132 20. Januar 19 ichneten Gegen⸗ und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf zember 1912, Vormittags AI uhr, ichneten Gerichte Termin Allen Personen, we Konkursmasse Besitz haben oder zur Konkurs wird aufgegeben, nich

onkursverfahren. 72189) Ra Fräuleins wurde am elene von Iltowiecka in Posen, Kater mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er— lhelmstraße, Ecke Vormittag öffnet worden.

* 74 3 Lr 2 * Ernst Koblitz in Vo

allgemeiner EL7. Januar 1913, den EL 3. De⸗ Konkursverw ren Rudigier in Säckingen. Verwalter: Kaufmann 2. Offener Arrest versammlung und Prüfungstermin: Frei⸗ 7. No⸗ tag, den LZ. Dezember 191 läubigerversammlung mittags LE1 Uhr. und Prüfungstermin am 6. Dezember Anzeigefrist bis 3. Dezember 1912. ä 9E2Z, Sormittags 9 uhr, im Zim mer 26 des Amtsgerlchtsgebä

E oltkestraße, ist h 108 Uhr, das Konk

vor dem u anberaumt.

Eisenach, den 9. November 1912. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. III.

Risenach.

das Vermögen Handels ge sellschaft Eisenacher Bank—⸗ gesellschaft Strauß und Heberlein in e ist heute, am 8. November 1912, Nachmittags 7 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist vorläufig der Rechtsanwalt Pfeiffer in Eisenach. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmelde⸗ srist den 1. Dezember 1912. bigerversammlung 9162, Vormittags 10 uhr. gemeiner Prüfungstermin den 28. De⸗ zember L912. Vormittags 10 uhr. Großherzogl. S. Amtsgericht, Abt. V

Eisenach.

Anmeldefrist bis Erste Gläubi

mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist b

der offenen wi vember 1912. Erste G

Offener Arrest und

Säckingen, den 8. November 1 ichtsschreiberei Großh.

Schei denberg.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns . Emil May Meyer in Crottendorf, 72233] alleinigen

schler Meyer daselbst,

Befriedigung nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Dezember 1912 Anjeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Jerichow.

Kalbe, Saale. ; Ueber das Vermögen des Viehhändlers Guftav Becker sen. in Kalbe a. S. ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt

M November 1

Erste Gläu⸗ X. Dezember

Vermögen des Ti meisters Carl Wiese in

ö . 29 * * heute, am 7. N

; wird heute, am 8. No⸗ e in ? vemher 1912, Nachmittags 5 Ubr, ember 1912, Nachmittags Konkursverfabren eröffnet. eröffnet. walter: 2 . . . inn Heinrich dorf. eldefrist bis zum 1912.

Neheim, den 3. Nobember 1912.

Königliches Amtsgericht. Tonkursverfahren r Ortarichter Möckel in Crotten⸗ eldefrist bis zum 26. November Wahl⸗ und Prüfungstermin am ezember E912, LO Hhr. Offener Arrest mit An bis zum 26. November Scheibenberg, den

Konkurs verw on ursverfuhren. ;

Vermögen des F bis händlers Heinrich Hoffmann in?

Eisenach. Anzeigepflicht ,,,.

Anmeldefrist . Erste Gläubigerver⸗ Mitta sammlung am 1H. Dezember 1912, 5ffnet. Prüfungstermin am LSG. Dezember L912, Vorm. AO uhr, Zimmer 14. Kalbe a. S., den 8. November 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

HKattomitz, O. 8. Konkurs verfa Ueber das Vermögen Paul Kreis in Neudorf ist am 7 ittags 12 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet worden. ł᷑ berwalter ist der Rechtsanwalt Loebir Konkursforderungen sind Dezember 1912 Gerichte anzubringen. bersammlung am 6. Dezember 1912, Vormittags 9J Uhr. Allgemeiner Prü— 3. Januar 1913, Vormittags 190 Uhr, Zimmer Nr. 36. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. November 1912. Königliches Amtsgericht Kattowitz.

versammlung: Vormittags 10 uhr. EZ. Dezember E9I2., Vormittags 19 Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 5. Dezember 1912.

ches Amtsgericht Preetz.

Quedlinburg.

ovember E912,

Nernmr z r 8o6G 7 Vermögen des nkie Prü d ermögen des Bankiers Prüfungstermin:

Martin Heberlein am 9. November 1912, Mittags

25. November 1912. 9 83 * 16 * 3. Dezember 1912. zr, das Konkursverfahren er— Der Kaufmann Ignatz Schwa in Neisse wird zum Konkursverwal

ovember 1912. Vorm. 10 Uhr.

Verwalter ist vorläufig der Rechtsanwalt Speyer in Eisenach, Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 4. De zember 1212. Erste Gläubigerversammlung den. 7. Dezember EL8E2, Vormittags Allgemeiner Prüfungstermin den E4. Dezember 1912,

Schweidnitæz. 8 . Ueber das Vermögen des Brauerei (2198) besitzers Hugo Stumpfe (in Firma e „Svugo Stumpfe“) in Schweidnitz ist Harz, heute, Mittags 14 Uhr, das Konku fahren eröffnet worden. 3 j der Kaufmann Wilhelm Spaeth nt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. Dezember Erste Gläubig 22S. November E912, 10 Uhr.

mber 1912 bei dem Geri

8 Ehefrau Thale am ist heute, am 7. No⸗

ernannten

Vormittags Großherzozl. S. Amtsgericht, Abt. VI, ,, Eisenach.

Robhenmölsen. Bekanntmachung. Uuer den Nachlaß des am 1I2 in Pforta verstorbenen Pastors O. Mohr, zuletzt wohnhaft in Webau, ist beute, am 31. Oktober 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Rechtsanwalt Wünscher in Anmeldefrist, mit Anmeldepflicht bis 31. Dezember 1912. Erste Gläubtgerversammlung: 26. No—˖ hnember E912, Vormittags EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 7. Januar 19123, Vormittags EI Uhr. Königliches Amtsgericht Sohenmölsen.

Kaufmanns mann Carl Brinckmeler erversammlung den ; Vormittags Allgemeiner Prüfungstermin

vember 159512 erversammlun

1 1 9 r Vormittags 9 Allen Perf mit Anzeigepflicht kursmasse gehörige Sache in Besitz haben zur Konkursmasse sind, wird aufgegeben, meinschuldner zu ver leisten, auch die Veryflichtung auferlegt, bon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fuͤr welche sie a Befriedigung ursverwalter bis toben nzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Neisse.

mittags 10 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigef vember 1912. Schweidnitz, den 8. Novemb Königliches Amtsgericht. Tharandt.

Ueber das schorusteinfegermeif ers Moritz Naumann in Tharandt vember 1912, Nach— erfahren er⸗

Herr Rechts⸗—

Dezember 1912.

uedlinburg, den 7. November 1912. T erichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

Erste Gläubiger⸗ ts an den Ge—

*

Verwalter:

fungstermin Reck gikzhausen. Konkurs ver poos r 9 2 abgesonderte machers Josef Suderwicherstraße vember 1912, V Uhr, das Konkursverfahren Der Rechtsanwalt Bertling in Reckling⸗ wird zum Konkursverwalter Konkurs forderungen opember 1912 bei dem Gericht ? r zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder anderen Verwalters sowie lãäubiger⸗ tretendenfalls über die ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Früfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 6. De⸗ zember 19452, Bermittags 10 Uhr. ten Gericht, Zimmer 46, anberaumt. . zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon—

wird heute, am 8.

25. Nopember 1912 ö Klötre. Konkursverfahren. 721834] beuten am z. Ueber das Vermögen der offenen Han. delsgesellschaft Tusey, Inhaber die Kaufleute Wilhelm Alleringersleben Martin Schulz in Kusey, wird heute, . Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren Der Prozeßagent Gärtner in Klötz Konkursverwalter ernannt. rungen sind bis zum 7. Dezember 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters llung eines Gl bigerausschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeich— neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den EG. Dezember 1812 LH Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte Termin anberaumt.

Konkursvoerwal nwalt Dr. Alfred Schneider hier. 14. Dezember 1912. zember L912, Prüfungstermin

1

Cen kölln. Ronkursnverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns unk, Charlottenburg, Stutt- alleiniger Inhaber

8 8s Q

eldefrist bis Vahltermin am 6. De ormittags II Uhr. m 17. Januar 1913, Vormittags Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 30. November 1912. Tharandt, den 8. November Königliches

*

HohensaIza. hausen⸗Sü „Ueber das Vermögen des „Bazar“

Krufchwitz wird

Dorendorf

G. m. b. H.

zum 26. heute, am 9.

anzumelden.

27

garter Platz 16, als eröffnet. der Firma Fabrik chemisch technischer ewird zum Produkte, Gros und Eo. Neukölln, Berlinerstr. 14, IV. Hof, ist heute, am 8. November 1912, Nachmittags 2, 25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Ludwig Berlinerstr. 11, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Dezember 1912 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am S. Dezember I9E2, Vormittags EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Januar 1913, or dem Am

das Konkursverfahren t. Der Kaufmann Kavser in Hohen— Ulia ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis im 1. Dezember 1912. bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ ungstermin am O. Dezember 1912, Vormittags A0 Uhr. Hohensalza, den 9. November 1912. Königliches Amtsgericht.

die Wahl ei Bestellung ausschusses und ein in § 132 der Kon

Konkursforde⸗

Trebnitz, Schleg.

Ueber den Nachlaß 1912 in Paschkerwitz ve gärtners Wilhelm

Erste Gläu⸗ Weidenbrück,

rbenen Frei⸗ Soffmaun November 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Keil i Konkursverwalter ernannt. rungen sind bis zum 25. November 1912 bei dem Gericht anzumelden. Beschlußfassung über die Beibehaltung des

—6s⸗ über die Bestellung Glãubigerausschuffes über die im

sowie über

n Trebnitz n Konkursforde⸗

Homberg, Rz. Cassel. ‚. Ronkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Landwirts

Tarl Eduard Dörin

Vormittags 3. Vormittag tsgerichte Neu⸗ kölln, Berlinerstr. 65 69, Ecke Schönstedt⸗ Zimmer 19, Erdgeschoß. mit Anzeigefrist bis zum 25. De—

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17.

aufgegeben,

verabfolgen oder zu Es wird zur auch die Verpflichtung auferleg esitzöe der Sache und von den Forde— rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. Nobember 1912 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht

in Recklinghausen.

Allen Per⸗ Konkursmasse straße, ö oder Arrest schuldig sind, zember

: g in Falkenberg achmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ Der Rechtsanwalt zum Konkurs⸗ l Konkursforderungen sind bis zum 2. Dezember 1912 bei Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 9. Dezember 1912. mittags 9 Uhr. vor dem hiesigen icht, simmer 8. Wer eine zur Konkurs⸗ Mwasse gehörige Sache i

ernannten oder

. gehörige Sache Verwalters

zur Konkursmasse etwas wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde—⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab= Befriedigung ehmen, dem Konkurs 7. Dezember 1912 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Klötze.

derfahren eröffnet. Strat ĩ in Ansp hmann dahier 6 In fpruch fretendenfast Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 4. Dezember 1912, Vormittags 9 Uhr, bor dem unter⸗ 1 zeichneten Gerichte len des Schmiede⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkurs. demann in Fastrup masse . November 1912, Nach oder zur K

rnberg.

Das K. Amtsgericht Nurnberg hal Maurer Rd ding. ürnherg,

verwalter bis zum meisters Johann Rurger in N

ers Ueber das Vermöe Okenstr. 8 l, an

November 1912, Nach⸗ meisters Otto Tie den Konkurs eröffnet. wird heute, am 7.

Sache in Besitz haben irsmasse etwas schuldig sind,