72190 sSsenftenbers- Lausitz.
Das Konkur ö mÿöaen des Mühlenbesi ch in Drebkau wird na Schlußtermins aufgeho
o sen. Konkursverfahren. vnkursperfabren über dat V Natalie Lesser,
Posen, wird na des Schlußtermins
un Alfred Halle, 172219 *
g durch Be⸗
Inbaberin der Fir hier selbs6;. des Schlußtermin
nichts an die Erben zu Vadelt, auch die Ver⸗ Padelt, zesitze der Abhaltung
gtontursnerfahren. Dag Konkurtverfahre an des Fleisch
wird aufgegeden, verabfolgen oder zu leisten, pflichtung auferlegt, von dem
mögen der
isters Gustav geb; Loewen
72205 zrerfahren über das Ver⸗ Max Nohke ch Abhaltung des
e November 1912.
heute auf⸗ möger - i erfolgter Abhaltung hierdurch aufgehob
Posen, den 7.
Amtsgerichts von
den 8. Nobembr 1912. tsschreiber des Amtsgerichts: Freund, Sckretät.
wird nach erfolgter
für schluß des termins hierdurch
onderte geboben. dem Bremen,
Senftenberg ö Hes Amtsgericht. e e, e
Stxrassburxꝝ. Das Konkurs ver mögen der Ehele und Katharina geb. B mann und Inhab und Kurzwarenge wird nach Abhaltung aufgehoben.
sch in Halle (8)
Abhaltung des Schluß
aufgeboben. Halle
Forderungen, aus der Sache abges in Anspruch nehmen, Fonkursvperwalter bis zum 1. 1912 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht Trebnitz.
weiaa. Konkursverfahren. 72262] ; Vermögen des meisters Paul Wolf in Berga a.
Sache und welche sie Befriedigung
November 1912. 1 Königliches Amtsgericht. Pritzwalk
gonłursverfa n dem Konkursve Vermögen des Bauun itz zu Pritzw
den B. November 1912. Königliches Amtsgericht. Malle, Saale- Ronkursverfahren. Das Konkursverfahren aher d mögen des Fleischermeister Srling in Halle a. d.
Abteilung 7.
Abt. II. CSIin, hren über das
ternehmers Wil⸗ alk ist zur Ab⸗ des Verwalters, Einwendungen gegen das
Nonkursvoerfahren.
Das Konkurtzperfahren ü mögen der Ehefrau d Carl Roth, Elise geb. D
Zimmer⸗ helm Rel ch nahme der Schluß
zur Erhebung bon
es Kaufmanns
u Cöln,
Ueber das 8 August
72218
G., den 9. November 1912.
eines Kurzwarengeschäf Luxemburgerstr. 15, w dem Vergleichstermine 1912 angenommene Zwangsver
Schlußtermins
7. November 1912. Abteilung 7.
Straßburg i. ͤ serliches Amtsgericht. 2
Tarno witz.
r bei der Verteilung Forderungen und zur der Gläubiger über die
Abhaltung des hierdurch aufgehoben. Halle a. d. S., den
Schlußverzelchnis de zu berůcksichtig Beschlußfassung
das Konkursverfahren er⸗
Dietrich in nachdem der in
Mittags 12 Uhr, vom II. September
öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Weida wird zum Konkursverwalter er⸗
7226531
über das Ver⸗ Sdeinrich Adler nachdem der in vom 21. Oktober angsvergleich durch von demselben ch aufgehoben. cht Taruowitz, den 6. November 1912. k
Vermögensstücke der
30. November 9 Uhr, vor dem chte hierselbst be⸗ uch über den freihändigen
Wilhelm Bur⸗ zum Preise von
8 November 1912. Gerichtsschreiber
Königliches Amtsgericht. Nalle, Sanlke- onkursvverfahren. Das Konkursverfahren ü mögen des Ingenieun zu Halle a. d. S. Abhaltung des Sch aufgehoben. Halle a. d. S.. Königliches Amtsgericht.
nicht verwertbaren Schlußtermin auf den 1912, Vormittags Königlichen stimmt. Es soll a Verkauf des Grundstücks P Bl. Nr. 1092 an meister in Prit 2400 M beschlossen w Pritzwalk, den
Das Konkursverfahren mögen des Faufmauns
in Mikultschütz wird, dem Vergleichstermine
1912 angenomme
beftätigt ist,
nannt. Konkursforderungen sind bis zum ber 1912 bei dem Gerichte anzu⸗ Es wird zur Beschlußfassung des ernannten oder erwalters sowie Glãubigeraus⸗ falls über die in
rechts kräftigen Beschluß 1912 bestätigt ist, hierdurch a Cöln, den 6. N Königliches Amtsgericht. pierdorgr, Rz. Koblenz.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über d Niederwambach
lehnskafsenvere
über die Beibehaltung opember 1912. bie Wahl eines anderen V äber die Bestellung er schusses und eintretenden
Oskar Disch ird nach erfolgier lußtermins hierdurch
den 8. November 1912. Abteilung 7.
30. November
Vormittags 9 Uhr, und zur en Forderungen
zenstände auf m. 11. S.
G lbhaltung des Schluß⸗ Weissenfels.
72244
fahren über das Ver⸗ Isidor Mandel ;
wird nach erfolgte
angemeldet termins hierdur
Prüfung der auf den 14. Januar
mittags 9 Uhr vor dem
Das Konkursver Kaufmanns Weißenfels,
Namburg. Ronłursverfahren. Das Konkursverfahre
1913, Vor⸗ unterzeichneten des Königlichen Amtsgerichts.
Allen Per⸗
ch aufgehoben. November 1912. mögen des
Rantzau B. arm stedt i. H.
Inhabers der
Seiler daselbst, Abhaltung des Schluß⸗
aufgehoben. November 1912.
liches Amtsgericht.
önigliches Amtsgeri
Dresden. Das Konkurgverfahre mögen des verstorbe
Gerichte Termin anber sonen, welche eine zur Kon Sache in Besitz masse etwas schu an den Gemeinschu folgen oder zu leisten, tung auferlegt, von dem
hanna Auguste geb. Mener, tine Kappes,
Firma Mandelba wird nach erfolgter termins hierdurch
Weiß enfel
mögen der Dorothea Ella Schulz, in Firma Modes Alber Damenhüte, haltung des S
kursmasse gehörige haben oder zur ldig sind, wird aufgegeben, ldner zu verab— auch die V Besitze der Sache
Roukurs verfahren. ahren über das
dhändlers Heinrich stedt wird nach er⸗ Ftermins hier⸗
Das Konkursverf mögen des Fahrra Mohrdieck in Barm folgter Abhaltung des Schlu durch aufgehoben.
n über das Ver— Inhabers einer chen Appa⸗ Friedrich
wird nach
tograyhis chlußtermins hierdurch auf⸗
d wa, ,,. 8 1 n Firma Otto Frauge, 3 —⸗ den 9. November 1912. wormditt.
to? * Otto Fraucke, i Hamburg,
2200
turs verfahren.
rsverfahren über das manns Aron Hirsch⸗ ormditt ist zur Abnahme der des Verwalters, zur Er⸗ wendungen gegen das d zur Beschlußfassung die nicht verwertbaren Schlußtermin auf den 1912, Vormittags Königlichen Amtsgerichte
6. November 1912. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Rantzau, Post Barmstedt i. Holst.,
den 31. Oktober 1812
Königliches Amtsgericht.
und von den Forderungen, aus der Sache abgesonderte in Anspruch nehmen, dem K bis zum 30. November 191
9g. Nevember 1912. chs. Amtsgericht. Abt. II.
rfahren. 72258 des Kaufmanns smar wird heute, ormittags 9 Uhr,
str. A3, wird nach Ah⸗
3s hierdurch auf⸗ Das Amtsgericht.
Abteilung für Konturssachen.
Krenuzvarg, O. S.
Das Konkursverfahren Restaurateurs CS. Schl. wird nach des Schlußtermins hier ⸗
in Dresden, Prager haltung des Schlußtermin
8. November 1912.
Befriedigung kurs verwalter
Vermögen d berg in W Schlußrechnung hebung von Schlunkverieichnis un der Gläubiger über Vermsgensstücke der Dezember 11 Uhr, vor dem hierselbst bestimmt. Wormditt.
Dresden, den 8. Königliches Amtsgericht.
Dũssel dor. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren üher des Kaufmanns Ern Inbabers eines Agentur und äfts zu Düsseldorf⸗ d nach erfolgter Ah chlußtermins hierdurch auf⸗
en 6. November 1912.
über das Ver⸗ Fritz Amsel
Konkursverfahren über das Tisch lereiinhabers Ernst Koch in Gröba, West⸗ er Schluß⸗
Weida, den
Vermögen des Paul Richard straße 12, ist zur Abnahme d ung des Verwalters, zur von Einwendungen verzeichnis der bei der sichtigenden schlußfassung verwertbaren termin auf
in Kreuzburg folgter Abhaltung durch aufgehoben. Amtsgericht
den 6. Nov
Großherzoglich Sã Wismar. stonkursve
Kreuzburg O. Schl., ember 1912.
CLabian. Ftontursverfahren.
In dem Konkursverfahren ü Nachlaß des v baumeisters a. D.
gegen das Verteilung zu beräck⸗ erungen und der Gläubiger ü Vermögensftücke der Schluß den 9. Dezember E912,
Karl Bobzien zu Wi am 8. November 1912, V das Konkursverfahren berwalter: Bureauvorsteh Konkursforderungen 3. Dejember 1912 bei dem
Kommissionsgesch Florastraße 33 haltung des S
er Krellenberg zu ; . . der Nie nicht Kreiswiesen
erstorbenen Karl Geinitz
Düsfeldorf. d Königliches Amtsgericht. Schwartz.
Uhr, vor dem hiesigen ichte bestimmt worden. November 1912.
Vormittags 190
lußrechnung des Ver⸗ FKöniglichen Am
zur Abnahme der Sch von Einwendungen
anzumelden. walters, zur Erhebung
Gläubigerversammlung
Tarif⸗ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
ivatbahngũtertarif.
rzeichnis der b Riesa, den 9 cksichtigenden Forde⸗ 86 schlußfassung der Gläu⸗ erwertbaren Ver⸗ Anhörung der über die Erstattung der A ährung einer Vergütung Glãaubigerausschusses den 10. Dezember
ittags Oz Uhr,
mittags 10 Uhr. 20. Dezember ttags 10 Uhr, vor dem Zimmer Nr. t Anzeigepflicht bi
den 3. Nebember 912. sches Amtsgericht.
gegen das Schlußve Verteilung rungen und zur Be biger über die nicht mögensstücke
vember E912, Vor Prüfungstermin 1912, Vormi unterzeichneten Gericht,
EILwiüxden. Könlel. Amte gericht.
Amtsgerich
In Konkurs Bauunterne in Nordenham w
t Butjadingen. Abt. II. fachen über das Vermögen des hmers Friedrich Buscher ird die auf den 16. No— ; Gläubiger⸗ t auf Donnerstag, ber 1912, Vor⸗
n über das Ver⸗ Max Weser Weida, wird bierdurch der im Vergleichs— Juli 1912 angenommene durch rechtskräftigen Be⸗ Tage bestätigt
Das Konkursverfahre mögen des Bäcker in Riesa, jetzt in aufgehoben, termine vom 3. Zwangs vergleich schluß vom gleichen
Staats und Pr Heft C 2. Mit Gülti vember 1912 wird Nor Veisandstation in die Ausnahr (für Steingrus) und bw (fü steine usw.) aufgen
3. Dezember 1912. sowie zur Wismar, Großherzogl Bekanntmachung.
lagen und die Gew an die Mitglieder des der Schlußtermi 1912, Vorm
ber samm ung Gear . 21H. ovem Ila] mittags 140 uhr
worden ist.
gkeit vom 165. No⸗ derschmedeby als hmetarife 5 b ür Pflaster⸗
d November 1912. Gisenbahndirektion, beteiligten Verwaltungen.
darüber Beschluß ge⸗ dat dem Gemeinschuldner Masse gezogen
November 1912. Königliches Amtagericht.
st. Ingbert. Das Konkureverfahren über
Kaufmanns sammlung so faßt werden, ob gehörende Grundstück zur werden soll oder nscht. Ellwürden, 1912, Nov
Königlichen Amtsgerichte hiers
den 7. November 1912. Amtegericht.
er das Vermögen des Gustav Zanto S. Nobember 191 Ronkursversahren eröffnet
in Znin ist beute, am Riesa, den 9.
2, Vormittags 11 Uhr, das namens der
Königliches
Leo Leyser in
Norddeutsch⸗Belgischen Hdeft A vom 1. Sey Für Sendungen zum
kursverwalter: Anmeldefrist 1913. Erste Glãäubigervers 39. November 1912,
mögen des Johann 3 St. Ingbert, wurde lichen Beschluß vom mangels einer den Fo entsprechenden Maß Deckung der Geldbetrag vorgescho nahme der Schlußre
Gerichtsaktuar. Leipzig. Das Konku mögen des Kyaufmant
Ballcke, Inhabers eine
Abhaltung det hierdurch aufgehoben. Leipzig, den
durch diesgericht November 1912 sten des Verfahrens und da kein zur ekosten ausreichender ssen wurde, nach Ab chnung aufgehoben. November 1912.
Veröffentlicht:
Elsterwerda.
Konkursverfahren. onkursverfahren über das udlers Ernst Kühle⸗ da wird nach erfolgter Schlußtermins hierdurch
Gütertarif. tember 1911. Bau der Ausstellungsgebä später für die B selbst ist eine
raZverfahren über das 1s Heinrich 5 Delikatessen Sophienstr. 28, Schlußtermins
November 1912.
ammlung am Vormittags Prüfungstermin 913, Vormittags Offener Arrest und anuar 1913.
November 1912.
am 22. Februar * Haltestelle ,
eröffnet worden. ; Sendungen von min
mögen des Viehhä wind in Elste Abhaltung des
pflicht bis 31. J nächst nur für
ude in Gent und der Ausstellung Gand (Expo⸗ Sie dient zu⸗ destens
bei Frachtzahlung hierfür. schwagen und Möbelwagen orthin abgefertigt werden.
t. Ingbert. 8 chreiberei d Schildbergs, Br. Eosen. Ronutursverfa Konkurs verfa Vermögen des Kaufmanns Wasielewsti in Gr
Königliches Amtsgericht. Abt. IIA.
Leobschüt z. Konkursverfahren.
n dem Konkurgverfah
5000 kg oder Equipagen (Kut dürfen nicht d Rampe und eine sich nicht auf de
aufgehoben. Elsterwerda, den 4. Königliches Am Frankenberg, Sachsen. Das Konkursverfahre mögen des früheren F
Der Gerichtsschreiber
des Königl. Amtsgerichts. . e dh, es K. Amtsgericht.
November 1912.
r neuen Haltestelle.
hren über das die beteiligten
Stanislaus ist zur ander⸗
8 Franz st zur Abnahme des Verwalters, zur
F aldenhur - J Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über Ticbich in Leobsch
der Schlußrechnung
leischermeiste rs waltungen.
Gleiswage befindet Nähere
Ver⸗ den 5. November
liche Eisenbahndirektion.
ur Gustav Altenburger, jetzt in Roßwe des Schlußtermins
1912. stönig
Glãubigerausschusses auch namens der beteiligten Verw
ber die Verwertung in auf den 16. No⸗
2, Vormittags 19
s Buchbinders und Glasers Wilke in Baldenbur
Abhaltung
weiten Wahl eines und Beschlußfassung ü des Wgrenlage
endungen gegen das bei der Verteilung
den Forderungen und zur
Erbebung von Einw Schluß verzeichni zu berücksichti
Frankenberg, nach Abhaltung aufgehoben.
Hermann nach erfolgt
altungen.
und BPrinatbahngüter t GC 2b. Mit dem 15. No-
durch aufgehoben. den 4. Novemb Amtsgericht.
vember 191
läubiger über die vor dem Königli
termins hler stücke sowie
Baldenburg, Beschlußfassun
nicht verwer zur Anhörung attung der Auslagen u einer Vergütung an
den 9. November 1912. Amtsgericht.
722659) Erankenhausen, Kyfr h. Konkursverfahren über das
Frankenberg,
Königliches chen Amtsgericht hiers
Nr. 5b, bestimmt. den 4. November 1912. ; Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts.
Vermögens der Gläubiger über d nd die Gewährung je Mitglieder des
verkehr, Hef vember d. Js. wird die Süd des Ditrektionsbezirks E Ausnahmetarif 8 30
Balingen. ö 3 — über das Vermögen Schildberg, (Hafer,
Station Lünen
5 in den
Station Lünen Nord
r Schlußtermin auf Vormittags iglichen Amts⸗
onia⸗Automobilwerke rankenhausen wird eingestellt, da eine 40 Verfahrens entsprechende orhanden ist.
mit den Sätzen der
einbezogen. Essen, den 8. 11. 12.
Mech. Trikot⸗ rg mit dem e Abschlags⸗
17 716 6 47 3.
Gläͤubigerausschusses de
Adolf Ott, den 8. Dezember E912
en Str a sfbe gen der Frank
m. b. D. in 7 gemäß S 204 den Kosten des onkarsmasse nicht
der Firma waren fabri Sitz in Ebingen, Verteilung von Ho / stat
Schwei dnit. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlossermeisters Sermann
h gerichte hierselbst, chweidnitz ist zur Abnahme
Die Auslagen des Verwalters
Kgl. Eis. Dir.
Schweizerische Eisenbahn⸗ Mit Gültigkeit vom 1. De⸗ Tarif Teil 1,
Kluge in S der Schlußrechnun zur Anhörung der stattung der einer Vergü Gläubigeraus den 10. Dezembe
are Masse beträgt: Zu berücksichligen sind uUnbevorrechtigte Forde Balingen, Konkursverwalter
ger lin- Lichte Konkurssache B. Behr's dem nachträglichen mber 191
in Worten:
den 7. November 1912. die Vergütung des
Amtsgericht.
Unterschrift), r, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.
Frank fart, Oder. h ,,, . z * 8 Ko sverfahren ber die Vergütung von Gläubiger ⸗· 336. nde lt werden. mögen des Kaufmanns den 8. November
232 754 4M 36 * g des Verwalters sowie Gläubiger über die Er⸗ agen und die Gewährung tung an die Mitglieder des schusses der Schlußtermin auf e 1912, Vormittags ; niglichen Amts-, Schweidnitz, Zimmer 22, Das Honorar des Verwalters ist
stovember 1912.
sind auf 2.27 M, zwanzig Mark 27 3, Verwalters auf 500 ,, ünfhundert Mark, festgesetzt. den 6. November Gerichtsschreiber
des Königlichen Amts
Magdeburg. ontłursverfa
verfahren über de
1968 verstorbe
Frankenhausen,
(gez.) Dr, Ne Veröffentlicht: ichtssekretã
verbände. zember 1912 wi Abt. A, vom 2 III. Nachtrag eine neue, erst von eine bekannt zu gebenden Zeitpu Zusatzbestimmung 8 Tells 1, Abt. A, vorschriften für den S Prãposit “. beteiligten Verwalt Karlsruhe, 5. beteiligten V direktion de
rd jum 2. Dezember 1908 der Er enthält m noch besonders nkte an geltende Artikel 10 des d neue Verpackungs⸗
November 1912.
Rechtsanwalt Harr. 72248 Amtsger Walter Bloch, Verlag, soll in Prüfungstermin vom 2, Mittags 12 Uhr,
2X. lasll. Leobschütz . ausgegeben.
über das Ver⸗ Fritz Contag ird nach erfolgter 3 Schlußtermins hierdurch
den 6. November 1912.
auf 180 ( festgesetzt. Schweidnitz, den 11. Königliches Amtsgericht. Schwiebus. Konkursverfahren.
Die Drucksa
Das Konkurs des am 18. Apri manns Carl Huth zu verfönlich haftenden G Rommanditgesellschaf
itgliedern verh 1
Berlin Lichterfelde, in. Frauktfur
Abhaltung de
aufgehoben. erwaltungen: Gr.
ellschafters der esells (
. . Kor jen⸗ Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich
lin, Dienstag, den 12. Novem
Berlin 1912 unky. 2 *
—
Lüb. Staats⸗Anl. 1395 Med. Eil. Sch lov. I9 kons. Anl. 86 do. 0, 9d. Ol, 95? Oldenb. St. A. M 9uk. 19
do. 1912 unk. 1922
2
Riel G Nut. I IG π ] versch 97 3 18833. 136 3 1.1.7 Vl, 1902. 1901 8 .
Iibgdi any. i686 1.17 I910 Nunky. 20 4 do. 1891, 95. 37 91 31 dichten berg Gem. 1060 6 dry. Stadt 609 S. 1.7
dubwig g hafen 18906. do. 1890, 94, M , Nas deßurg 1936 unt. I] 1902 unky. 2)
5 J gest ?
Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Sörse, HZ. Novbr. 118912.
1 Frank, 1 Lira, 1 Lu, 1 Peseta — 0.80 . 1 5sierr· 1ẽ 61d. österr. B. — 170 . 6d. süidd. .
* .
ö 1904 S. 1 33 do. Sdlskamm. Sh Synode 1893 I583 unk. 19
2 5
3 .
Geold⸗Gid. — 2.00 H. 1ẽ Krone österr. ung. W. — O, 8ᷣ 6. 1200 1. 1 G18. holl. B. — 1,70 6. 1 Mark Banco 5 94 1L stand Krone — 1125 S6. 1 Rubel — 216 16. T lalter) Goldrubel S 820 0. 1 Peso (Gold) — 1Peso (arg. Pap) — 1 75 . 1 Dollar 45 „66. 1 Livre Sterling — 20,40 M
Die einein Papier beigefügte Bezeichnun N besagt daß nur bestimmte Nummern oder kö Enrission lieferbar sind. .
— — — — — 8 1— —
4 j
— .
2
n ,, n, nr
S Gotha St. A 900 Sächsische St.⸗Rente
Schwrab . Sond. 19994 .
1851-83 3 PVreußische Rentenbrieke Hannoversche .
22 62 28
35
S 8
= — — 2 D
—— Q — —
1 4 ö
2
8
do. SBSoxh.· Rummels Brandenb. a. H. 1901
Breslau 06 unt 09 unk. 24
Bromberg. ... 1962 O9 uty. 19/20
— — 27
2 n
126
Amsterd. Rott. do d Brüůüssel, An do. d Budapest ...
— — — *
— S . 3
D w . — — ——
3 . dn e, , = .
Heffen · Naffau do. . . und Nm. (Brd
ga nenburger Vommersche
me .
. 3 versch. b. 4 versch.
— — Q — — — — — —
I 45 ö
ö
—— — 3 6 d , , . .
— 2 55
D
1X Et. S uk2! 4 G85, 1 . Si, 5 34 verich S5 hbz im 1901, 06,7 3 versch. 366 S808 unk 154 14. 167
—— CO dN — O ddτOOO⸗ꝑNO, eo c odo
Sha rd gd dn g e g e g ga
.
Italien. Vlãtze
Kopenhagen.. Lissab., Oporto
*
g5, 99 4 versch. 1907 unkv. 174 1.4. 10 do. 1908 unkv. 8 / 204 versch. do. 1911,17 unk. 224 versch. 1385 konv. 1837 3 versch.
do. 985, 986. 1902, 05 31 versch. Cobien Ii Nuts 3 d 1.4.16 35 kv. N, 1900 37 versch. 15666. ĩ obs
1908 uky. 134
do. Charlottenb. S9.
. 82 * 35 3
24
22
Wülßbausen i. E. 1906 4 198097 unk. 16
=
2222 W *
. 3
. 1310 M 3 18980 19304 385 Rubt r e ii
Schleswig · olstein ; do. do,
12
Anleihen staatlicher Institu
nlethen sigathuche Institute. Detm. vnd p. u. Seihek. 4 1.1.7 Oldenbg. staatl. Kred. d verich. do. unk. 22 4 versch. MW,
.
r —8
88 8 . S S* 228
* 8 — — — — — — — — —
WJ . I, . , G . . , e . m
— 2 —
d C C, C020
— — —
. Vlã
*
. — *
309 Xunkv. 15, do. 1909 N unkv. 264
.
do M 06
D
— 2 —
*
—— — — - —— 2 — —
Do. I9065511 unk. 134 d . 1912 unk. 424 D889 86. 87. 88 90. 94 38 8 . 3, 3 9 9 31 8e ee M. Gladbach 989. 1909 4 ( 1911 Munk. 36 4 1.4 1880, 138 31
Sach Alt. do. Coburg. Landrbk.
Sr d g, n,
, , , I. * m m .
bo. Grefeld 19090, 19 1907 unkv. 174 do. 1909 unkv. 19/214
19601, 1903 3 1904 ukyv. 174 O9 uky. 19/21 4
t 1907 uf. 144 1869 N ut, 16
Bankdis? gut. Amsterdam d. Brüfsel 5
Paris 4. St. Peterz,
ü n 8 3 3 2.
— — — 2— 22
Berlin 5 (Zomb. 6) ar Christiania 5. Gotha Lan bon 6. London 5. Mavrid 41,
burg und Warschau ö! “.
——
Italien. Pl. 6.
— — — — — — — — . 3 ö — . — — — — — — Q — ! Kö 1 2 —— — — — —— ——— —— — — — *
8 2 1
1 286 2
8 2
r, r, m, , en, m, e, ,.
mer erfter NMünfter 198 uky
n = = . m.
23 2 2 2 **
Geldsorten, Banknoten u. Toup ans stũn katen.. .. pro Rand Dukaten...
Sogereigns 20 Francs · Stücke
Sold⸗Dollars Imperials alte.
. 8 8
— do dz deo — — S r dẽ Scr J
Sachs. Mein. Endkred. 3 Nürnberg.
— — D9 E
— ——6—
—
,
—7
7 —— — — —— — —— — — — — X 0 , R - - = & s-
O DM O- —
8
— — — *
De Wilmertd do. Stadt O utv. 20 4 do. do. 1912 uty. 23 4
ds. O9. 11 ut. 19/214 do. 1, 83 tv. 96-83, 05, 06 335
k
— — NT.
Oꝛ — S7
—
JJ
pro Stück
.
— — — 2 = — — — — —
— — —
Offen hach a. M. 19994 1907 M unf. 154 180. 5 a3
H & -=- - . - e e ie e . - - .
8 2 —— — — —— — — — — — — — — — .
— — — W — — Q —
do. Nud. Adkr.
do. Sondb. utr. ZV 2d ]
1891, 935, 1903 800 1908 unkv. 18
—*
— — — ——— — 2 2
—
Amertkanische Banknoten, große
. Couy. b. New Nor! Belgische Banknoten 199 . 51 Dän i che Vanknolen 16 F'ronen⸗ Englische Banknoten 1 Französische Banknoten 1 Hol ln di che Banknoten 10990 fl. Italien che Banknoten 190 L. orwegische Banknoten 190 Er Oesterreichische B
d
do. d 8 6 Banknot
83
83 2
—
223
S8
*
n, m/ = e. *
* S
— 178 8
18097 unk. 13 1510 an. iß ] 1912 unk. 174 Planen 1855 unk 153
gn 3 34 1800, 190954
— 6 —
. i , i . e e = .
C DS do M - =
iv. Eisg Bergisch Märk. Ein Braunschweigische. Magdeb. Wittenberge 3 Necklbg. Zr edr. Frzb. 3 Pfälzische Eisenbabn. 4 konv. u. v. 95
*
2 —— — — — — — — — — — — 2 * 1
x= — 6 —— — — *** 8 — — 8
8
Verschiedene L
—— 1 — — — — —— Q ——
Wi riar · Carow PVroyinzialanlei Brandbg. M8, II v6. zi j ö
— — — — — — — — — — —— — *
— — LQ — —
Il pe hura 40 . n gen f üg en nen . H urger 7 F- Eo - p. Pr. Ant. 3
FI. T ose -
Garant. Anteile u. Kamerun E. G. -A. . B
—— * 5 — — — ——
Regensburg 08 uk. 184 G zr. i5 /s 2 977 Mol- O03, 065 3
—
en p. 166 5. 500 R.
h, 3 u. 19 . do. 231 Schwebische Banknote
Schweizer Banknoten 100 Zolleoupons 160 Gold⸗R d
Deutsche Fonds. j
. Staatsanleihen. Dtsch. geichs· S nleihen faͤllig 1. 3 1
— 2
— —
do. 19090, 7, 8, uk. j 1910 unkv. 20 4 .
1911 unk. 8314
Remscheid 1900, ]
93 Br B 3 ü oJ, 90er. bz B 1881, 18984 33
r . S n J.. R , O, , , = . . , = . . , d = . ü.
1
2. 88. 80. 33, C9, 3 3 Duisburg 1638, 13974 urn. 15/174
do. 1683, S5, 85. 35 3y
do. Saarbrücken 10 ut 8
—*
328
Vr. -A. unk. 174 Ostyr. Vrov. S. = 194 . S. 1-103 Domm. Prov. A. S — 94 do. A. IMM 2 ut. 11184 1594, 57. 156631 YVosen. Vrov.· A. ukv. 26 4 do. IBd35. S2. 95, 8
18
Schöneberg Gem.
r ukpi / is d 98 unk 134 1864. 07 uv. 213
—— — — — 2
do. 1908 N ukv. 18/20 4 (v. Reich sichergestellt konv. u. 1889 3 2 . Elbing Io utr. 17 1 Aue ia xdische Fsnds. do. 19069 NM utv. 19894
8 a, ==. .
. . . D . . m — — 64
K / /
— 3 —
2. Reichẽ A
zwerin i. M. 188751
, Argent. Eis.
—
——
* i . — * ö K — P L — — — 0 0 9 0 0 .
2 —— — — — —— *
C — — — * — * — —— — 24—
Emden C68 .J. ukv. 5 ] Erfurt 1893, 1801 Mä 1908 N, 1910 .
To. 1803 M. Idi.
x — — — — — — — — —— — 2 — —— 2 — —
22
Rheinpr. Ausg. 20, 2l,
090. A. 35/37 uk. 17!
do. Sor, ; utv. 23 / 28 4 Pr. Schatzsch. f. . 4. 134
1
2
——
—— 4— 3 —— — — — — — — — — Q — — ⸗ *
w
.
do. 190 8, 20 * do. O8 5er, 10er
22
Stettin Lit. . G. P,
8 8 *
— — — — — — — — — — — — — — —
* ,
* — x 10 , i n m,. — — M
ais usw.)
1— — * — —
882 en en an e αν.
Preuß. kon. Anl. ul. 18 Staffelanleihe 4
1 —2 — 8 3
—
38 — —— — — *
. 3 3 8 = . n - - 8 — ? , , , , —— 2 *
— —
1509 ub 19 iafghg M . nr 13
74 X23 J J 1879, 83, 98, 91 39
S 8 — — — — ̃—— 2 — 2
.
8 2 83 2 88 8.5
* & Rn
9 unkv. 144 a. M. 06 uk. 144
1908 unkv. 184 1910 unkv. 204
—
= 8 e e e m s. K
18053, 09 unk 1911712 unk. 21 4 ꝛv. v. I5./ 8/79, 8) 33 ö 94, 1900 3
— — Q — 2
—— 2 2 — — —
d6. äuß. 88 1600n
dd d e , ..
— 2
*
— . C —
é
& S — — — — — —
ar, mn, or, nn, ,, mm.
— 4 — 2 8235
R= e e 0 - - = . . do d& d -= — — 2 — 8
— —
Ges. Nr. 378 Bern. ¶s it. AU. 87 kv. Sosn. Sandes⸗A.
6
22 D*
vd. 1903 S. 3 ukv. 16 4 1908 rückzb. 37 4 1908 unkv. 194 1908 unky.
— — — — * . . ,
do. Freibrg. i. B. 1900,
— — 2 . R r Cr, e, ge, me, e, we, e., n.
—— — — * — 2
cherheitssprengstoff
r Bad. Etaatseisenbahnen. Bekanntmachung.
II2. Kgl. Amtegericht. Abtellung .
Eochum. sKtonturs Das Konkursverfahren mögen des Schuh
Frankfurt a. O., nkursverfahren über das Ver⸗
Sandelsmanns Edmund in Schwiebus ist zur Ab—⸗ Schlußrechnung des Verwaltert, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung berücksichtigenden Schlußtermin
In dem Ko mögen des
Königliches Amtsgericht.
Gottesberg.
Fricker daselbst, chlußverteilung hierdu deburg, den b. liches Amtsgericht A- .
aufgehoben.
verfahren. 72197] opember 1912
über das Ver⸗ händlers Her⸗ Bochum, Bongard⸗ altung des Schluß⸗
201] S sverfahren. n über das Ver— de und Fahrrad⸗ Mag doßb
Vergleicht⸗ an⸗ mögen de
Das Konkursverfahre vom 1.
Goldschmie Julius Kahlert i berg wird, nachdem d
straße h, wird nach Abh zermins aufgehoben. Bochum, den
Konkurs verfahren. Das Konkursverfahren s Viehhändlers
Forderungen
Dezember Näheres bei
3. November 1912.
Königliches Amtsgericht.
auf den 5.
Bendix Serz⸗ 1912. Vormittags 95 Ur. vor dem
Arndtstraße 1 Stationen.
rkehr der Rhein und Main⸗
hafenstationen mi rhein. Netz, Mit Güngk wird die Stat
Bayern, recht
2 — = * R
—— — — — 020 — — , , ,, 8 h , . 2 e, , , dee,
c —
— — 2 — ö
Kreis ⸗ und St Anklam Kr. 1901ukv. 15, Emsch . 10 / 12 ukv. 29 / Flensburg Kr. 19014 Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 Rebus Kr. 1910 unf. 204 Sonderburg. Kr. 1399 4 Telt. Rr. SM /. M unt᷑ I5 1656, i580 i 3 Aachen 1893, 02 S. 8, 1902 S. 10 1908 uky. 184 do. 1309 M unt. 19-21 1893
—
1877, 80, 83 3 do. 95, 988. G61, 063 M3 I901, 19064 1309 unk. 144 do. konv. 1892, 1894 3 . 1903 05 34 versch VWeltere Stadtanseshen werden am J und Freitag notiert (. Seite . Slaͤdtische u. landscha w,, 5
k
Fürstenwalde
—
X. = . i- ie is R, R = = . e m, m .
che wird von den ungen käuflich abgegeben. XE. 1912. Namens der General ;
* S o dod - — - * 1 — , , , , , — —— — M — — — — 1 * 2 1 — — — — —
' — 7 — — — . . — — — — — — — . (
—— — * 1 — . 0 — . . . m. =. , , k 8e e =
—
C — — — ? e 1— — —— — — —— 90
*
—
86 ö
1910 M unk. 14
15569 unk. 141
.
D T —
.
8
do. Eisenbahn · Obl. do. dg. Rentensch. Brnsch. Lũn. Sch. S.] de. S. 5
0. . er Anl. 1908 uk. 18 do. 1909 uk. 19 do. 1911 ut. A
zo. do. 1905unk. 15ᷣ do. 1856, 1553
— * —
X
2. . Bulg. Gd ⸗ h yy Dienstag 33
— **
2 , , , ,
— — — W — — W — —
— — — — — —
— — 2 1
2
Juni 1911. eit vom 10. November 1912 jon Paar in den Tarif, ein-
—
Chilen. A. 191
8
— — — — — 83 !
,
*, t 90208 —— R G. O & Rr, , n; * K
r
.
H do. G. 08 / ut. I5 / l'84 1912 M unkv. 224
kö
——— — 22
9 —— —— — — —— —=——
we en
den beteiligten
den 3. November 1912.
München,
berg in Magdeburg. Tarifamt der st. B d. Rh
wird nach erfolgter Schlu durch aufgehoben. Magdeburg,
svergleich durch rechts⸗ ß von demselbe ch aufgehoben. 7. November 1912.
Königliches Amtsgericht.
Hainichen. Das Konkursver
mögen des
händlers Johaun Go
Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer
Nr. 8, bestimmt.
Schwiebus, den 7. November 1912. Geꝛichtẽss chreiber
des Königlichen Amtsgerichts.
Senftenberg, Lausitz.
Das Konkursverfahren über das Ver. mögen des Fleischermeisters Johannes Hiibert in Bückgen wird nach Abhaltung
72212) genommene Zwan kräftigen Beschlu bestätigt ist, hierdur
Gottesberg. den
ru ckenhei verteilung hier⸗
K. Amtsger Das Kontursverfahren
s in Schwaigerr Abhaltung
icht Brackenheim. über das Ver⸗
Holderrieth, Schlußtermins
den bB. November 1912.
Königliches Amtsgericht A. Amts geri
Neuwied.
Das Konkursverfahre mögen des Bürstenfabri Zwickelmaier
Anstoß an ist nunmehr für den
verkebr eröffnet.
fahren über das Ver⸗ Schuh⸗ und Spielwaren⸗ ttwalt Lenk in
en Wilhelm wied ¶(Bürsten⸗ ch Abhaltung
November 1912.
Amtsgerichts sekretãär Gru ber.
2 St. G. ⸗B.
ischer Zołalbahn⸗Schnittarif. bahnverkehrsstelle Kaltenbrunn
do. Altong 1901 1901 H untv. 194 do. 1911 unkv. 25/264 do. 1887, 1885, 1893 31
907 unk. 154 1889, 1897, 05 31 Baden Baden 8, 9h
Barmen... 1880 4 1899, 1801 N
Hamburger St.⸗Rnt. do. amort. St. Aldgog 1907 ukv. 15 1808 utv. 13 do. (9 S. 1, 2 ukv. 19 11 unkv. 31
lberstadt 0? unky. 15
33
SX Ss SS Sd s -B ——
— — — — — — — —
. — — d . = . . d r . . . r =
D — — —— — — —— — — 6
2 2 2222 21
; , amt Vin. Calenbg. 13 D. F. 35 ve E. kündb. 31 ve 4 — 2 . Dt. Pfdb Anst. Posen S. 1. 2 unk. 304 Kur⸗ u. Neum.
2 *
S5 S SSS SB
3
8
7 * . ——— —
6
—
—
23
YM d — — — K - —— — ———
— —
do. 156. X uty. 31
* . .
o G u n s. 12 195 50h
83 . 3. 2 —
2
2 2 m .
18066 unk. 13
—
Murnau Staatebf.
6. November 1912.
sum) wird na München, den
fabrik Univer Tarifamt der R. Bayer. d. R
des Schlußtermins auf d, den 29. znigliches Amtsg
Abbaltung des aufgehoben. November 1912. Amtsgericht.
des Schlußterminz aufgehoben. Senftenberg, den 5. November 1912. Königliches Amtsgericht.
Sainichen Schlußtermins hierdur Hainichen, den 9 Königliches
erf über das Ver⸗ erfahren ftober 1912.
berin eines Ko igeschafts Auna
romen. Das Konkursb mögen der In und Delikatesse
14
8
— ——
—
Komm. ⸗Oblig. 4 1
r, n,,
50 18908, 13805 unk. 8
1812 unt 21 1907 unk 15
M 09 ruck: 41/1306 1912 N unkv. 22 4
jg X. I8o4., G05 1904 S. 2ukv. 184 1904 S. 2 ukv. 144
Gesamt⸗
SS == * r , .
— — —— 2 — *
2
do. . Herford 1910 r3. 1939 Karlsruhe 1997 uk. 134 ky. 1902, 03 33
Ce, = em en en, en en e m , m. .
— R c — 4
V —— — 2
aftl. Jen tral
2
— ö
w
St. · E. . gied 1906 cke IMI
1913 ukv. 2
——
— — 228
= 8.
— — — — — — — — — —— .
— — — — — —— —— — — J
4
2 . . D .
Ostpreußische ..