1912 / 270 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

———

8 Zangerb. Msch.

ine —.

Luüdenscheid Met d

,, Gem. ö 1 u. Dr.

Tuüneburger W. Euther Masch. . Ngob. Allg Sa . do. Hau ban?

Sarotti Chocol. (ů⸗ 10 4

neue = 4 G. Sauerbrer it 8 Saxonia gement

7 13. zöz. 6 1

.

. 3

Scaeser Blech

do Be rawert 2 ( 1 Schedewitz mg?

do). St 23 4

Henn. Bodng. id. op j 8

Wicking Portl.. 4 Wickrath Leder. 11 iel u. Hardtm. . 8 Wiesloch Thon.

3.

, . ö

cerina &. X. 12

k 8 c G

* Hiühlen . i, e, 9 k

Ilirie kons 865. Marienh.⸗ Kotzn. are, t. 39

Mar? in. ö Maschin. .

*

.

. * = n , . , n. 2 —— 2 **

ö He ini 17 1 bo. St Prior. 17 1 do. Cellulose . J 9. Elektr. 8 Gas

6

. = d . . . n. C C C

* H; Wißner, Met. 29 2] Witt. Glashütte 5

do. Sußsthlw 2 12 Stahlröhr. Wrede NMalzerei 3 Wunderlich u. E Zech. Kriehitzsch Zeitzer Maschin. . JZellstoff Verein 8 Zellstoff Waldb.

* i dior do. Lein. Kramsta do. Portl. Zmtf. Do. Textilwerke Schloßf. Schulte Hugo Schneider Sc desser Eitorf W. A. Scholten Sch mg. u. Se. Schönchec Met. Schön. Fried. Tr. Sch nina Cijen.

/ ! 8 8 8 O = O0 X G , o ev!

do. do. k 6 do: do. Zittau 19 ggen. Wlzw. 7 10 5 3 guin t Co. 319

. een. 15 25 Dr. Paul Meyer 71 71

O 2 O0 O do CMC, —OMOM—c0— Mσ⏑ O SST r J

K , r. ö 8 DC —— *

86 do CM M

.

. m . . . m

Ferme nn cht

ö

Röchling ẽè? Fis u. Stsi Rombach. 6 ö 1900

tr. Sẽuüdwest 160

do. an. Ti 43 1. 8

Warenzeichenbeilage des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.

Berlin, Dienstag, den 12. November.

d r m

f

Rutger zwertke . Rybniker Steink. do. 1912 unk. 17 Saaru Mosel Br Sãachs. Elektr. Rar Sãchs.⸗ Thůr. V Sarotti Schok. ] 2. ,

we, ,,. . 2 2 2

*

Engl. .

Erd manngd. Sy. . *

Eschweil. Bergw. bö3 4 Jast. Manst. ukv 16103 4 Feldmůhle av. 12 102 4 wilt u. Guill be / ẽᷣ ö. 4

D gif ban . ]; j. x . , , 16 ;

uarft Leo. . 21 6 Gelfent. . 04

d . 1911 unk. 16 . n,,

2

; 38

AC = , D M -=

M 92.

19ER.

R. 13595.

Leltgeiss.

Emil Reuter, i, Kolonialwaren⸗,

2

C.

—— ⸗——2— *

Warenzeichen.

(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Ein⸗ . tragung, Beschr. Der 2 ist eine Beschreibung beigefügt.)

R. 14512.

912 1911. Rothfritz C Co., Hamburg. 29/10 1912. , Nährmittelwerke. ;

8 —— ——— * —— . e,

k

.

2

C Videmdl. ukvlh . El. * . ermann 6 ö ö. 9

. . 3 . en 1333

Schulz · Knaudt.

82 *

W. 15767.

9

zo io ig. 5 9

Fisde sr! Spirituosen⸗Handlung.

15 185

TS 2 ***

Germ. Dr. Yrtm. Pharmazeutische Tinkturen und Essenzen.

solontai

33 ,. SG. 8 8

3

*

Erzeugnisse Forstwirtschaft Schwabenbräu. . Schwanebeck em. l

Seebeck Schiffs w.

82

2

**

Germ. Schiffbau.

Pharmazeutische Drogen, Ges. f. elektr. ö,

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Verbandstoffe, T

15G M sys Ep

Sol d er or 5 7114 II. . ö à tu bz

ult. Nov.

,, ö Mir und Senft 5 Mühle Rüning. 2

Mülh. Bergwerk 11 4. Nüller, Gummi . Müller, Speisef. Nähmasch. Koch 1

Ntaybta Produtt .

Schriftgieß. Huck Schuh. u. Salzer ,, 3

320 i X 2

1 e T , L d, .

2

3 BSS

. bz

C —— —— —— ——⸗— —— r, z * * .

Henn. AS h? 8 , Sch l inn; 23 .

Obligationen nn, n n,, Gesellsch Altm. Neher 41

St Ried. Telenr 66 Dt. Südam. Tel. 100 41 Neberlandz. Birnb lo 43 do. Weferlingen 1004

ukl lob) el.

k p Jem. 13 Schwelmer 866. Seck Mhlb. rsd

Seebck. i lern, n,. run; pf

Naub. fanref Pr. i. . ö 2. . Neyptu Schiffw. ien -·Fintenkrug od =

Yen Gru newa d od fr. ö Neu⸗Westend A. Neue Bodenge Neuß, Wag. i. ð

. . . . . m m.

. . g 1

Niedl. in , Ts. . st⸗ f Vlederschl. Eletr 83 34 Nienb. , 8 . k ö .

wer nifer z. 6 *. i. 11. . Soling. 0 ie em. ns E. Btr. 61

rn n . 14 Ich 1

gien Horii⸗- 2 4 Simonius Gell. 6

Acc. Boese u. Go. 106 fr. 536 A. 3 f. a nn , .

O9 unk. 1716 47 g. G. f. Ni. Ind. 165 4 A. G. f. Verkehrsw. 165 42 Adler, Prtl⸗Zem. 6 41

Hauswirtschaftliche Geräte.

Fischwaren, Konserven, Gemüse, Obst, F s, Suppenkräuter, lch. Butter, Kase. Margarine, K. medizinische, Rähr⸗ und hn h Zwecke.

z. e . Vorkost, Gewürze, Saucen, Essig, Senf,

Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel. Farben, Farbstoffe, Farbholzextrakte, und Blattmetall is und Reproduktions⸗

* Seiffert u. Go. i. 96. 6c 168 do. 6 . 6 103 4

Seen, Gash. h 9. u. deln 1310041

Desinfektionsmittel, ö 1911 3. 17 Do. un . es. f. Tervern; & gn ö 8.

Dörrgemüse. wissenschaftliche

b 22

sowie Bronzen 100 .

, , , , , e , , de J, B 3 3 322

Fa. Carl A. Wolter, Hamburg.

m .

6. v. 5 ö. ko. i

h. Goldschrnidt Görl. Masch. ö. g.

Gotifr Wilh. . 1 Hagen. Tert. Ind. anau Hofbr. . andelsg. f. Grndb andels stBelleall.

. m abetetee⸗ Export und Import ⸗Geschäft. ; Kakaobutter He Diätetische Nährmittel,

Pflanzenfettseife.

. Schug ö

. ein 2 Sollstedt Kaliw. Steffens u. n , Stett. Bred. Portl Stett. , . Stett. Vulkan.

8

Backpulver, Puddingpulver. Bohnermasse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs·

Appretur⸗ und

I 22221 5.

2

e, Spirituosen.

4. Mineralwässer, und Bade⸗Salze.

20a. Brennmaterialien.

1655955. A. 10105. alkoholfreie

L/ L L

2

Schmiermittel,

iz

Allg. El. G. 558. Ss 16 a3] I1.. do. 1911, S. 71090 425 S. 1— 6 i660 4 Alen Portl. Cem. . ** Amélie Gew. 1654 , . Kohlenw. ö.

do. 1895 109

—— * 2

. d, . dim ennu. C Sprengst. Carh. 7 Sprithank A. G 24 Stahtberg. Hütt. Stahl u. Nölke Stahnsdrf. Terr. Stark. u. Hoff. ab. Staßf. Ehm. Fb. Steaua Romana

do. mmm abg.

38*

32

' oO fe 3. . St. 5

bo. . 5 14 1

do. Sprimwerke 1 41

do. Steingut. .

do. zee rs * 1 4

. Wollkã imm. 10 10 4 Nordh. Tap. i. S. M D cz. re

. . et. hi6

do. 1955 166 ö

Aylerbecter Hütte 1965 4 Archimedes unk. 15 10341 Aschaffb. M. h .

Auguftus L. Gew. Ibꝰ 41 ö Anil; u. Soda Ih 43 Ri. G. G ib a3] i. tz chi uk. 17103 .

Benrather Masch. 103 4 Rergm. Elert. ut 5 103 4

. Terr. o D f k. Her; * 3. *

Gil rb. do. ö

ho. Cetewer e. do. Dort! Zem.

Den er rr. Delf. Gr. Gerau 1 1 E. J. Ohle s Erb. l 3 Eisenh. kv. 1 ö Dpy Yortk sem. 5 Drenst i Ke pen n 1 ö

Osnabr , Ostd. Holzind. . Ostelb. brite.

Ottensen. 1

ö C E. D O εοσ cs ——

2 8 89

H. Eich e . 12 Stöhr Kammg. 14 Stoewer Jrähm; 13

debr. & eine. V8 Strls. Spl. S. ** . Sturm Akt.⸗G. 3 Sdd. Imm. 8M / 3

Tenl nb. Schiff. Tel. J. Berliner Telt. Kanalterr. Tempelh. veld

Terra Akt. Ges. Ter , .

Oo 0411.1 182 . . ind bz

d . . ö ö m ü

KJ 2

8 2 12 92

1 X Scr

e, Bergw. . stahl

r = . m e, m m m.

8 *

t i. r bz

. —— ** 26 B

3

8 *

11 unk. 17 Braunschw. Kohl. Bresl. Wagenbau di konv. St.⸗Br. . u Buder. Eisenw. .

do. do.

Burbach Gewrksch do. unk. 18 i c Wag

9imn Illex. Gew. .

Charlotte Czernit . ö em. Buckau .. 171 unk. iᷓ 10 do. Grünau, do. Milch uk. 14 63

bo. Weiler .. 1 .

do. Göln. Gas u. El.

C ontordla Berab. Gonftant. der Gr. I 1906.

Gont. El. Rietz; do. Wasserw. S. 1.2 Dannenbaum . . 1 n,, ö

18393

8 do 2

DI S CSᷓ

——

C .

2M M *

o = = J

der, w S **

. 3 et. b G

11 V 2 ——

c

de 6 * . G

Cut 8x . , , .

. . . b . .

,. . Vetersb. elt ; ö.

6

r,, r

3 r nim ss Thörls Ver. Delf. Thür. Ndl. u. St. Thuͤring. Salin. Leonhard Tietz. mann Eisnb. 0 Ti. Kunsttöpf. 6 oD fr 8 Tittel u. Krüger id 16 Trachenbg. Zuck. 812 Triptis Att. Ges. 12 2 Tuchf. Aachen 5 Tülllabn, Ilbba 1

. . do. Chem. Fðabr. 20 I. d. Ld. Bauv. B ö

Ven gti , V. Ger ah ein

n. Ww 48. Vz. eee 3. ib

——

.

J 8

. . C oN

. . 65 bz

X

82 D 2 ö 8

881 2

w

—— —— ———— , m n , , 2 1

3 a. Planen, Sitzen 516 do. Tüll u. Gard. bern BögeGleti J Hongs, Spinn Poppe n. Wir th 5 n nin ion il 0 Dre pan unter. 6 Fr) Rasquin Farb 13 13 Nauchw. Walter 15 ausbg. Spinn. 21 ö elt, Metall 1 ö

. V . ü m

.

Kraft de bein Braunk.

do. bamotte · do Gerbstoff . do. Metallw. do. Do. Vz. A. do. Möbhelst . W. do. Nass. Hgw.

do. Stablwerꝛe Rh. W. Jen eni do. do. ele.

Rheyd t Fin. David Rare. ; Hic .

. Dior . S. Riehm Söhn. Gebr. Ritter.. Rockstroh C Sch. Roddergrube Br Nola ndobütt ; Rombach. H Hütt.

Y; Rosenit . ri ge i Bck. J

. do. 1902 192 unk. 15 fh. nebers. El. 3 S. 3-65 ukv. i o. S. 6 unk. 15 Sic Asph. Ges. do. Bierbrauerei do. Kabelwerke do. Linoleum. do. . W.nt. 16

Ver. 3. 6 Vr. Köln⸗Rottw. Ver. Dt. Nickelw. do. Flanschenfab. 1. 3. 8

ö // / / —* —— 22 2

, rn,

1 ö et. ö

. . V. Knst. Troitzsch V. Lausitzer Glas

do. de. ö po. 86. ul. 14 103

do. *. 3 do. Zvpenu Wiss. Viktoria Werke Vogel, Telegr. . Vogt u. Wolf . Vogtlnd. Nasch. do. * A. 30

Dnnert r arb. oe nan er ö.

OM im gr. jetzt Gewrk. General

—— x

——

22

91 m Voigt u. 66 ö. Vorwößl. . Wanderer Wrk.! Warsteiner Grb. KWssrw. Gelsenk. A. einn F

2

do. 3 EF. u. Dr. Röhrenind. Decgern u. Widm. 1

n,,

Tiefbau ghenb. Silesiag. 9 Farben

. 1 . C= 898

8 —— 2

*

—— —— *

Rin gers n erke.

Sach Dis hm pti Rernsh ammg

2. Wessel Porz.

. Jutesy. .

geerach äst. V. Akt.

oer 12 ut. I7 Liefer f

do. do. 1910 33 16 do. 1912 unt. 18

do Kammg. V. Sãchs. y 19 do. Wbst. Fb.

Saline Salzung!

*

—— —— —— 29

. Elektriz.· W. 83 * do. nr G ibo do. konv. O6 100 4

Stöhr u. Co.. Stolb. Zink

do. DTangernih nd Zuck Teleph. J. Ber ö Teutonig⸗Misb. . ale 6 fbi

Tlele· Hinckler * Unt. d. ind. Bgup. 6

arp. Bergbau kv. 202

r

26a. Fleisch⸗ und 6 deren Ileischertrakte, arim. Ii. ! asper Eisen . G. Hedmann uk. 15 ö elektr. Ja

8 8 2 * 64 2 * ö k

3 8 8 S

2 ,

Kaffee, Kaffeesurrogate, T

ee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, T Fewi S r

*

36. z f 2 . 5

b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine,

de, Zuckerwaren, Back- und Konditor⸗

2

6

W

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei und Tierzucht⸗ Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz,

50l0 abg. 102 Henckel ⸗Beuthen. Hencel⸗Wolfsb. Herne Vereinig. 163

8

Tinetura Ferri

Athenstaedt ;

Apotheker ul, Ithenstaedis . ati 1

33

7

Diätetische Nährmittel, M 28. Photographische

sowie Erzeugnisse sunstiger vervielfältigender Künste Buchstaben, Druckstöcke.

, , 59 1912. Athenstaedt & Redeker, Hemelingen

z, Futtermittel,

Arzneimittel, lithographische

2

23

Ver. Cham Kulmiz Ver. Dampfz. V. St. Zvp. n. , Victoria⸗Lün. . Vogtl. Masch. .

Westd. Eisenw. Westf. Draht.

do. Eis. u. Veahi Langendreer l?

C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

Erzeugnisse,

2

k

==

= e m

Druckerei, Schilder, lzer, Feuerwerkskörper.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von chemischen und phar— mazeutischen Chemisch⸗pharma⸗ zeutische Präparate. Beschr.

Hihbernia ton

do.

do. 1903 a, 33 irsch, Kupfer. irschberg. Leder. 9. j Hochofen Lübeck öchster Farbm..

*

Desinfektionsmittel,

ü . 8 K

Schnupftabake.

2 *

ngarn: Wien. C. Bradys Apotheke, Fieis

.

3

Schuhwaren. . Strumpfwaren, Trikotagen.

1901 9041

p90. v. I56s i560 4 do. v. 1911 100 rl. 3 aer W 1090

Berl Suden w. . Bing. Nürn. Met. n n,,

1102

und Druckerei⸗Erzeugnisse,

Photographische i Druckstöcke,

*

oben fels Gerjch. obenlhew. uko. . örder Bergw. oösch Eisen u. St. owaldts⸗Werke, üstener Geweri . Duisb

Bekleidungsstücke, Leib., Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. i Koch-, Kühl Trocken und Ventilations⸗Apparate und Geräte, ss leitungs⸗ Bade und Klosett ⸗Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

Vier apvᷣer. 3 Wilhelmshall k

166. i ct. bz

1659538. . Fa. Emil Reuter, Leipzig.

Geschäftsbetrieb: Handlung, Spirituosenhandlung.

gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Bänder, Besatzartikel,

.

.

8 6

Beleuchtungs⸗

30/10 1912.

Posamentierwaren, Kolonialwaren⸗

Di

„Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.

5 f nf Zeitzer a 56

iv. 102

rikett .

(r.

Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel, Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), L i Schußwaffen. Parfümerien,

. 62 2 unk. 1 1560 11 Jess n e glinnefte 1064 Raliw. Aschersl. KRattow. e , . 31 ö. kudn . Gex i 6 i

do. König W ieim ö . .

Königsborn. Gebr. Förtin

Sorting! 366k ut. 616 41 Frei. Stahlw. uri? 1065, 41 3 . Krupp 1833

. u. . Sahmeyer u. Ko. o 65 unkv. 15 . J

c or . Er zeugnisse

Forstwirtschaft

98 93 ig 99 50 et. bz B

2 Abdruckmasse Arzneimitie l

5 3 medizinische für zahnärztliche pharmazeutische er, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, Lebensmittel.

22 83 8

, n, n .

kosmetische Mittel,

und Bleich⸗Mittel, Farbzusätze zur Wäsche, entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, körper, Geschosse, Muniti Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Holzkonservierungsmittel,

g e, Dachpappen, transportable Häuser, S steine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate,

Zoolog. 1 6951 J. ö e. do. do. 1 ätherische Ole,

und Präparate, P f Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Chemische Produkte für industrielle wissenschaftliche und photographische Farben, Farbstoffe, 3 zertrakte, s und Blattmetall für technische Anstrich⸗, D Reproduktions⸗ Zwecke.

Elett. Unternehm zürich

Grängesberg . Haidar DJacha⸗ 8. a,,. Nob .

do n. Allg Elekt. O6 R. Zellst. Waldb. en t .

Stärkepräparate, G R. 1369 2.

36

. et. bz

MNesserschmiedewaren, Hieb und Stich Waffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn ⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Stahlkugeln,

Feuerlöschmittel. Zündhölzer, Feuerwerks—⸗

Sf

= SE tien n e,

K / . 3

e

I[ymß

Fa. Emil Reuter, Leipzig. Geschäfts betrieb: Spirituosenhandlung.

OD QꝘ— 0

Bohnermasse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs-

de, Appretur und Gerb⸗Mittel.

Klein ⸗Eisenwaren,

2

e n, . 30 / lo 1912.

Kolonialwaren⸗

4

—— 22 8

Anker, Ketten, Reit; und Fahr - Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Luft, und Wasser⸗Fahrzeuge, Fahrräder, Automobil und Fahrrad-⸗Zubehör, Fahr⸗

Blechwaren, Zigarettenpapier.

20a. Brennmaterialien. Sta dtauleihen ffe, Schmiermittel, B Bamberg 1903 88,506 Glauchau 16 g 87, 606 9 arburg a. E. Hildesheim fe . 94 306 Hohenfalza 1897 92.50 Homburg v. d. H. 1909 99,506 Osnabrück 1909 99, 006

Versicherungsaktien. Cölnische Hagel⸗Versich. 500 B Goncordia, Reh. V. Göln 19g G Leb. Vers. 185 . Magdeburger Sener. Virs⸗ G. 4809

ge, Fahnen, Zelte, S Uhren und Uhrteile. Web und Wirk-⸗Stoffe, Filz.

Tagona

Hans Holzer, Homburg v. 29110 1912.

Erzeugnisse Forstwirtschaft

Fleischerxtrakte,

. Eyc u Str. a. kee ih e ir. unk. 17 165 * gel volbgrube. Findenb. Stahl 16 16 49

ö. köwe u. Ko. ig; ai 3 e . Magd b. i 6*

chemische Produkte , pharmazeutische D er, Verbandstoffe, Ti Desinfektionsmittel, Lebensmittel. i strielle, wissenschaft⸗ ecke, Feuerlöschmittel. nz Bronzen

2535 1 Arzneimittel. medizinische Eier, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. 103 41 H. 258 P. 106341

103 4

Automobile,

. 8

und Präparate, Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für

* D 8 5

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. irnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

22

Futtermittel lithographische E

22

2

Photographische

otoar 7 7 8 Q 4 * . 2 * e. 2 d photographische sowie Erzeugnisse sonstiger vervielfältigender Künste

Farbs stoffe, Farbholzextrakte, und 2 für technische Anstrich⸗, Reproduktions / Zwecke.

2 ——— w

U x t

Germania, Saalburgerstr. 77

Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren:

166

. präparate, Fl leck . 9

.

Nordstern, Leb. Vers. Berl. 40206 Hespinstfasern, Polstermaterial, Backmaterial. Nordstern, Unfall⸗ u. Alters v. 999 B Preuß. National Stettin 1780 bz 6

Viktoria zu Berlin 110003 Bezugsrechte.

Bochumer Gußstahl 4355 bz G Meggener Walzwerk 1b36

Arzneimittel, hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate. Mineralwässer,

medizinische . *. Bohnermasse, Mittel, Putzpomade,

Mannesmannr. ,,, Masch. Breuer. Nass. Bergbau. rn , , derte Mir u. Genest . Mont Genis. Mülheim . i063 13 Nüůs Br Sangendr 81 Neue Bodenges. .

do. do. do. Photo 1. Ges. do Senft ö

Lederputz, und Lederkonservierungs—

; ; Rostschutzmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel. . ;

ö für Leder 32

Hut *.

5. Weine, Spirituosen.

. Mineralwässer, und Bade⸗Salze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber ⸗„ Nickel und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn— lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

. dHrennmaterig lien

Spirituosen,

alkoholfreie ih rnit

22 8

103

e, Spirituosen.

. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Bade⸗ Salze.

Brennmaterialien.

B. 24355.

82

Richard Braß Nach⸗ 29/ 10 1912. Fabrikation

* folger m. b. H., Nürnberg. , 32 et. bꝛ Geschäfts betrieb: Vertrieb von Maschinen, Werkzeugen, Eisen⸗ und Stahl-Waren. ilweise bearbeitete unedle Metalle,

Schmiermittel, B en gt ich ne Gestern: Pt. 3 0so Anl. ult. 77, 60477, 50bz.

m. 1887 99 86, 766. Rum. 1890 810 u.

2 0 55—

Fleisch⸗ und Fisch. . r n n, Konserven, Gemüse, DYbst.

gg. Leih 165 s. 1898 102 102

. 46. 92 e Gr. Berl. Strßb. ult. Wiener Oblig. Hielef. Masch. IHhatz.

Laurahütte ult.

g. Luhn & Co. Ges. 30/10 1912.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabrikation, en, Nährmittelfabrikation, Großhandel, Import, Export. Waren:

Ndl. Kohlen...

do. 1912 uk. 16 Nordd. Eiswerke. Nordstern Kohle.

besondere Stahl in Blöcken, Stangen und Platten. ze, Messerschmiedewaren utensilien je der Art,

Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier nittel⸗ Benzin. . Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

(ausgenommen

ö ; 3 c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Ladeutensilien jeder Art Kaffee, Kaffeesurrogate

Mehl und Vorkost, T

Tee, Zucker, Sirup, Honig,

2

Sig dar bill 145 Oobz.

Gew. 199 4 904 190

für Patronen, Pferde und Vieh⸗Scheren, schneide maschinen), Sensen und Strohmesser, Sägen, Schaufeln und Spaten. Reit und Fahr-⸗Geschirrbeschläge, Pferdegebisse, Steigbügel und Sporen).

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,

ischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer— schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseur-Zwecke.

22a. Alrztliche gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗

Instrumente und Geräte, Bandagen,

tibi Guäedmaßen, Augen, Zähne.

Oberschl. Eis. .. do. Do po. Eisen⸗Ind. do. okswerke.

Orenst. u. Koppel Patzenh. Br. . 9.

Pfefferberg 36 . Bergbau

16222b3 Elektr. Südwest 40/0 Ohl Mix ü. Genest Obl. —. Glash. Obl. 100,06.

Essig, Senf, Kakao, Schokolade, ditor⸗Waren, Hef . Diätetische gtahrmittel, Photographische sowie Erzeugnisse sonstiger vervielfältigender Künste und der Druckerei, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke.

222

2

Zucerwaren, Back-; und Kon—⸗ und Bleich⸗ Mittel, ätherische Ole, Fleckenentfernungsmittel, und Polier⸗Mittel, Bimssteinpräparate,

Parfümerien,

Kleineisenwaren Farbzusätze für

ausgenommen d, , ne, go Mhet. bz B kosmetische eltel

Futtermittel, 5

Maschinen und Maschinen— sethogrcyhisch

Erzeugnisse, Schleifmittel,

und Chlor⸗

= 22

2

Foudsẽ⸗ und Attienbbrse. S. 25874.

Parfümerien,

kv. 16 165

apier 1

Arzneimittel, und medizinische Zwecke, Desinfektionsmittel,

Lebensmittel,

Pflege der und des Bartes, Wargenmittel , Sahneraugen äatherische Ole, Toiletteseisen, daughaltseifen. , . und medi⸗ zinische Seifen, s Mittel, wie , . e, , . mehl, Bleichsoda, ü Farbzusctze Rostschutzmittel,

kosmetische Nittel b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, ?

elektrotechnische,

a . Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,

Automaten, Haus und Küchen⸗Geräte, Stall

Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations-

materialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

2ba. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,

Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Berlin, 12. November 1912.

Die Börse zeigte heute eine feste Hal⸗ g. Auf den meisten Gebieten traten Kuräbefestigungen herdor, doch blieb das Geschäft in engen Grenzen Die Stimmun der Börse war wurden Canada Pacifie höher Hark . Mehrausweises; zeigte sich

der Zähne, pharmazeutische Präparate, Konservierungsmittel f Glycerin und Glyerinpräparate. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Borax. * 1

Enn. i .

Rasierereme,

2

wamuco

1319 1912. Hollandischer Verein für Margarine⸗ ö Wahnschaffe, Muller & Co. m. b. H., Cleve a Niederrhein.

Geschäftsbetrieb: i Waren: Eier, Milch,

und Bleich—⸗ Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ ö

zuversichtlicher,

.

. Brunnen⸗ und Bade · Salze.

16 ier . gib. ö gi, 29/10 1912.

Margarinefabrik

und Molkerei⸗ Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, Speisefette, Pflanzenbutter, Rinderfette, Talg, Speck. Beschr.

tilgungsmittel,

Pbönixaktlen Mittel (ausgenommen

Stimmung, da der durch die ö. Kursabschlag Privatdiskont

Putz und Polier⸗ i Fette, Schmiermittel.

do . Kalk, do. 1597 abtrennung

——

Zündhölzer, Feuerwerkskörper.

2 202

do. RiebMontl? utl8]

notierte heute 4