Kurze Anzeigen Der Verein für das Deutschtum im Aus land veranstaltet ] der e ,,
; ; sten der ch il stã in Davos und deren King neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. zugunsten der deutschen Tu ngenheilstätt? in =. x E e . ind nur an die Redaktign, 1I helm Zweiggründung in Agra hei Docarno am Freitag, den 15. d. M., Augen g. — 85 * st ę e 1 1 3 g e
i ñ ᷣ * f ö 3 6 ĩ i Gedächtnisk ĩ Nord. un straße 32, zu richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. Abends 8 Uhr in 3 6 f ide ig, enn 6 . ö o. n ,,,
. w ; geistliches Kon ier ; 3 o 5 Zur Ableitung der Kaliendlaugen in of fentliche Ge⸗ Fammersängerin) Anng von Pilgrim (Könzert und ratorlen⸗ seltst in ausgiebig zum en 27 . 1 9 wässer in technischer und wirtschaftlicher Beziehung. Von Ludwig saängerin, Baptist Hoff mann Königlicher Dofopernsanger) sowie Direktor Dr. F. S. en EJ 9 z 9 9 5 2 16. Hannover, Schlägerstr. 55, Helwingsche Verlags⸗ * ert 3. , , 7 6. ö 6a ffe ; 6 n El er Un on 1 ren 1 en 99 an el 6X. ; ꝛ virtuose) un Ather Fischer (Organist) ihre Mitwirkung iu . ; . Ber Fal Trqub. Von Professor Eduard König. 80 4. . 6 Rrten zu 4, 3, 3, 5 . find bej. Bote und Bock x B A (1 Berlin, Mittwoch den 13 November 1912 Gũtersloh, C. Bertelsmann. Leipziger ⸗ und Tauentzienstrahe), bei Wertheim (Ceipziger Platz und F h — — — — . ; ᷣ 2 o Se n. 5 . fr fe n, . Förde am Cingang der Kirche zu haben. hard C e, —— abe e. ö nee. eines deutschen rfes im n O Ronrad Gufinde. 2 . Breslau, Kaiser Wilhelmstr. 8, M. u. j . t . 8 10. berechtigten ins Aus —ᷣ. w H. . . ,,, w . ; Amtliches. 5 , . Ausführungsbestimmungen treten am 1. Januat 1913 ö . 6 in = e, w vsikal. her ] . . i lt. ; glarge fahrendes Schiff glanbbajt gemacht., innerbalb dr Matteilurgs— kasten für Knaben. Anleitung zur Selbstberstellung von allerlei Der Verein Dient an Arbeitslosen' C. V. Berlin N. Deutsches Reich. Sie gelten entsyrechend für die rentenberechtigten Inländer, die i er , e. 9 . ö. , . e . hierzu. Von Ernst Honold. 2 J6. Ravensburg, Otto ier erden ere 7 . in, d. r, , 9. . 1. si a b Rundschreiben 1 ö. , er n en , a nn . borstand oder dem zuftaͤndigen Seltionsvorstande zugegangen ist. ; ereinssaal, erstraße 2, sein 30 jährige en. Anlyt die Träger der Un fallversi ö x el. dor Tag t as Aus ngetreten r g ; / d Kritzi Werke von Peary, A sen, an Trag a versicherung über die haben, mit der Maßgabe, da für die erse Mitteilung noch d 8⸗ 8 5. Jagd. . . ea, dospte e n. Werler be nme, eicher der . find Lin Pflichten unfallrentenberechtigter Inländer, die herigen K 5. Jul 19801 über die . 26 Bei jedem Wechsel des gewöhnlichen Aufenthalts in nerhalb Freitag, den 15, d. M., findet Königliche Par force⸗ der Arbeit erftattet werden. Wer gern wiffen möchte, wie und e: ee, . . w der , ö sich im Ausland aufhalten, , 32363 . fich aufbalten n fei g ai, , n, un Rutland von einem unt ; , , s in den vi it? wem bie ler. das Jahres fest sines nf er Austellung wie Kale 2. Nov 2 Amtliche Nachrichten des R. *.*. ' Heutfcher eich. fremper Flagge fahrenden S ziffe gelten die Vorschriften der 881 e dg r den bier mn m in . rscher Borchgre für Erd⸗ vom 2. November 1913. anzeiger Nr. I6J vom 10. Juli 1901), anzuwenden sind. 6 bis 4 entsprechend mit ker hid haake, Laß far. . . der
jagd statt. Stelldichein: Mittags 12 Uhr 30 Minuten im h ren ger e gintrittspreis ist auf Q. sesigesetz, die Polarf⸗ vink und No ö ö : . Dorfe Döberitz. bie w,, . wir i Bei dieser Gelegenheit kunde in Dresden haben ferner wichtig Nach Anhörung der Landesversicherungsämter und der Berlin, den 2. November 1912. Mitteilunasfrist der letzte bekannke Aufentbaltsort im Ausland oder
d
s ö 1 ĩ — ; Beruf ss f ichs versi j . Das Reichẽversicherungsamt. der Abmusterungsort des Auslandes pie Stelle des letzten
bringt der Verein in Erinnerung, daß großer Mangel an Kleidungs Augstellung eingesandt, Die Polaraus Berufs genossenschaften hat das Reichsversicherungsamt die bei— Das Reich versi ig er Ahmusterungsort des Auslandes an, di Stelle des letzten in⸗
Theater und Musik. , für Ptänner, Frauen und Kinder herrscht. Sternwarte unentgeltlich zu besichtigen. folgenden Ausführung sbestimm ungen Abteilung fur Unfallversicherung. n ichen Wohnorts tritt, und daß die Frist in allen Fällen sechs
36 . . 2 w II zu den 85 615 Abs. 1 Nr. 2 und 955 der Reichs— Dr. Kaufmann. Monate beträgt. .
nter nationgle Polagrausstellung in er fi 8 . ; 56.
Ste dnwarte, — Nachdem Rogld Amundsen am 10. Oktober im Lemberg, 13. November. (&. 3. 5 . . . 2) er chef d gf. 2 der Reichsversicherungsord . Ausführungsbestimmungen Der Genossenschaftsvorstand oder der zuständige Sektion vorstand ersa m m ln pi galt j . ö 36 gsordnung zu 8 1116 Abf. 1 Nr. 2 Ter Reichsversicherungsordnung über die und der Rentenberechtigte können eine anderweite Festsetzung der
z i ine
großen Hörsaale der Treptower Sternwarte die Sauptmomente seiner anstalteten ukrainische Studenten ein e ̃ erlasscn =
ͤ Yar r olarreise durch linematographzsche Vorführungen gezgigt hätts Kundgebung, gegen die nationglen Just an ein der russischen 23 . ö . Pflichten derjenigen Perfonen, die von de; GaEren hossenschaft Dauer und des Beginns der in der S5 7 bis 5 bestimmten Fristen Bauptrollen und (in auf e . unter Führung des Direktors Dr. F. S. Archenhold Ukraine sowie gegen die jüngst erfolgte Auflösung des ukrainischen Sie treten an die Stelle der bisherigen, gemäß § 94 eine Rente beniehen und sich freiwillig gewöbnlich im ö. — 636 vereinbaren. ; N
h z 2 z 3 2istor⸗ 8 567 * ö 31
das feinste Absichten des Dichters die in einem der Rebensäle eröffnete Ausstellung zur Polarforschung. Volksaufklaͤrungẽ hereins für Kiew. Nach der Versammlung durch⸗ Ziffer 3 des Gewerbeunfallversicherungsgesetzes S8 100 Ziffer 3 halten, ohne auf einem deutschen Schiffe angemustert zu sei V. den verwirklichten. Am xeinsten e rührendste Gestalt des Im Hinblick auf die Wichtigkeit einer derartigen Ver zogen die. Teilnehmer singend und 1är men? diz Straß d des Un fallversicherungs gese ßes für Land⸗ und oed f , ie 2. November 1912. Kö Auf Verlangen des Henosser cftẽ orsia ds oder des zuständigen 3. ö. . , J Sie gr e n. an sigltznch für die dr nme . a. or ban er e bn if ere 2. 5 3. . Ger bl e , dee in, und 5 37 Abs. 1 des Bauunfallversicherungsgesetzes vom Reichs⸗ 81 . ‚ Sekt or övorstande hat sich der se , , n., ö, öfli argestellt, die, nachdem ie, angere ei er ühne d dringend, die Auktstellung zu einer dauernden e ö versicherungs 5 8 r n, . D ⸗ . . . e en,, tigte Verletzte von Zeit i olli arg 1 empfahs. mundsen rin en ? h U rsicherungsamt erlassenen Vorschriften vom ) Juli 1901, Nimmt ein Rentenberechtigker, ohne auf einem deutsichen Schiffe
. dem ⸗ 166 j . J ⸗ ) Zeit bei einem ihm bezeichneten Seemannsamt, einem Konsul oder ern geblieben war, nunmehr die Rünhtlerkaufbahn, zu der sie herufen zu gestalten und ihr durch die Beteiligung uröglichst zahlreicher Konsulat, rad rum aktruthenischen Nationalhaus zu biehen. Um mi ae elt du . ö ; Rentenberes — fein ; e, . ö. . Seemann r fine Tensul oder 8 zur Freude aller wieder eingeschlagen hat. ; Für die gefolterte ufd ile, Gelehrter und Pribatsammler des In- und Auslandes einen 10 Uhr Abends herrschte Ruhe. ö ö 3e hr k om K Amt⸗ gngemustert zu sein, freiwillig seinen gewöhnlichen Aufenthalt im einer JJ ider . ö PHiädchenseele dieser Klara hatte sie Ton und Ausdruck, der zum Herzen internationalen Charakter zu geben. Was die Autstellung bereits V Ich m we e, n,, . S. 451), und der gemäß Ausland, so hat er unverzüglich dem Vorstand der Seeberufsgenossen⸗ dem Rente e . . *. n. ö n ischen em Ve rstand und
Lortent, 13. November. (W. T. B) C Der alte Kreuzer sz Is Ziffer 3 des Seeunfallversicherungsgesetzes von der Tec schaft oder dem zuftändigen Settiongvorstande seinen Aufenthalt genau Cinvperstãndn s kö JJ
ingt; if ie st Sprache ihrer Augen, ers ütternd j Anfang auf dem Wege zu ; z z ö . . ? et ng , . ,,, g Apiso „ Caudan, von Lorient berufsgenossenschaft am 31. Mai 1902 erlassenen und vom mitzuteilen. I) innerhalb der ersten zwei Jabre nach dem Unfall
ibr Flehen bei dem demütigenden Gang zum kaltherzigen Leonhard. diesem Ziele. Unter den 135 Sriginalaufnahmen Amundsens vom leurus“ wurde, als er vo ndem ori . 0 stai 19 : . . Auf? gleich hoher künstlerischer Stuse fland der Meister Anton 5 zeugen nicht wenige bone en Mühseligkeiten, und Gefahren, äacch Rochefort gesch leppt. wurde. wo m Sturm losgerissen Jieichstersicherungsamt am 16. Juli 1902 genehmigten Vor⸗ Tie gleiche Pflicht hat der Renten berechtigte der; ohne in Inland g. von dem am Sitze der Behörde wohnenden oder dort regel
Albert Bassermanns. Vielleicht war er um einige Grad zu denen der mutige Forscher aut efetzt gewesen ist, und die Proben seiner und abgetrieben. Der Caudan- ist in La Rochelle angetommen. schriften. Beide haben sich, wie auch die eingegangenen Aeuße⸗ einen Wohnfitz zu haben, für ein unter fremder Flagge fahrendes . Golde den erer der nerbös für den eisenharten, starrsinnigen Mann aus dem Volke] eigenhändigen e , e , . sind interessante Belege für die Von Fer Fleur u 8. auf der sich etwa 19 n, befanden, rungen bestätigen, im . 6 e, z n , e., 63. Fahrzeug angemustert wird. . nur in Zeiträumen dem das Gerechtigkeitsgefühl über die Liebe geht und ihn, fast ö liegt keine Nachricht vor; ein Torpedojãger ist a aegan gen um halb größtenteils den neuen Bestim mungen zugrunde gelegt ö. . . § 2. . ö e , , ö . zum Egoisten macht. Baffermann wußte aber durch tausend kleine wie kein anderer vor ihm, ausgeführt hat. Unmittelbar neben diesen das Schiff zu suchen. Die . Fleurus sst ein altes Schiff ohne werden! Insoweit bleiben die entf rachtnden Elllut 9g Hat der Rentenberechtigte vom Inland aus die Reise ins Aus⸗ en, , . tzten nur in Zeiträumen von mindestens nd fette Ginzelfäge, die zu einheitlicher Wirkung jusam menflossen. Ürkunden findet man die benden größen Karten des Süd- und zierd., Maschine, das als Ponton dienen sollte. an hrerbeh vom 5 39 ihc ö . rläuterungen im land argetreten, oder ist er im Ausland von einem. deutschen Schiffe 27 in etnn *übnen , Fällen nur in Zeiträumen von mindesten ure shardtte? lebensecht vor dem Zuschguer erstchen und mit polargebietes von P. Spriqade und DJ. Moisel, in denen die Wege, . — . ,, ili maßgebend. . abzen n ffert worden, so beträgt die Frist zur Mitteilung des Auf. . Fallen nur in Zeiträumen von mindesten⸗ einer Stärke wirken zu lassen, die Bewunderung erwecken mußte. die von den bisherlgen Forschungsreisenden, wie Wilkes, Borchgrevink, Saigon, 12. November. (W. T- B.) Ein Taifun hat an !. a . eichsversi zerungsamt wird für die Bekanntmachung thbalte wenn der ausländische Aufenthaltsort oder der Ort der im verlangt werden hr
Auch Alfred Abels Vonhar? war rin WMeisterleistung., von Brygalski, Nordenstsöld, Tenne sen, * Ransen. Pegry u. a. Rr Kü stẽ von Annam. besonders in Nba trang, betrãchtlichen der Ausführungsbestimmungen, Sorge tragen. Die Ver⸗ Ausland erfolgten Ahmusterung, . ö . . Gr stellh' ihn zwar als kähl berechnenden, auf feinen Vorteil zurückgelegt warden, überfichtlich eingezeichnet worden sind. Acht Schaden angerichtet. Dre iß ig Personen sind dabei umge⸗ sicherungsträger werden ersucht, auch ihrerseits die Kenntnis 1 lanerbalt, Guropaß, in den Küstenländern von Asten und J . . .
bedachten Menschen, aher von gewinnenden Umgangkformen hin, die Selgemälde von L. Lehmann und deren Wiederholung in Aua rell⸗ Fomm en; jahlreiche Häuser sind eingestürzt. dieser Bestimmungen in den Kreisen der Versicherten tunlichst Afrika längs des Mittellãndischen und Schwarzen Meeres is . Seebezuse genossenschaft ght dem Verletzten die zur zweck es nicht unwahrscheinlich machten, daß Klara einst sein Liebeswerben farben, darunter eine Darstellung der Flaggenbissung am Süd pole, zu verbreiten. oder auf den daꝛugehörigen Inseln liegt drei Monate, 5 6. , . Ausführung der Vorstellung aufgewendeten Kosten an holte. gn der, Relle der Mutter hemährte sich das große Können geben dem Beschaue Amnen fesselnden Eindruck von, den Menu, Ties gleichs druckerei wird den Satz der Ausführungs— 2 in den übrigen Teilen AÄfrilgs, in Amerika ö, , ö. erngchtunge, und Zehrgeld sowie den dadurch entgangenen Htofa Berfeng', die sie schon wiederholt mit vollem Gelingen gespielt erforschten Gebieten. Ein Kolossalgemälde Normann: Mitternachts⸗ N Schluß der Redaktion eingegangene bestinmungen einige Zeit für Nac best n n , ö oder aut den dazugehörigen JInseln liegt . secks Monate, rbeitsverdienst zu erstatten. .
hat. 1 n,, . eh e, . r 5 . und fonne im Lyngenfsord., zeigt die landschaftlichen ö Nor⸗ ach u ö. 9h gegang k ihr ü kö . 5 gem sonstigen außereuropäischen Lande ö ; 8 9.
ohne Uebertreibung August Momber laras Bruder Karl. 1b erwältigender Weise, und, eig üiesartiges, eine epeschen. . ꝛ . w— nittelbar n . neun Monate. Diese Ausführungẽbestimmungen trete Januar 1
b . wegens n. sierwältigend ö der Reichs druckerei in Berlin SW. 68, Oranienstraße 9, Im Zweifel ist die längere Frist maßgebend. in Kraft. 64 d
ganze Wandlänge des großen Hörsaales bedeckendes Gemälde . — 36 chisch⸗ 32. ; n i! lã h . . ⸗ Rje ka. 13. November. W. 2. B) Der. österreichisch bezogen werden. Ist der Rentenberechtigte, ohne in Deutschland Linen Wohnsitz zu Sie gelten entsprechend für die Rentenberechtigten, die an diesem
von von
von Harder, die Eisflächen der Suͤdpolargegend, von einer Anzahl —; e. . ; ; der) — r elten entspre k afie des Beschauers in ungarische Gesandte Freiherr von Giesl Gieslingen begab Berlin, den 2. November 1912. baben, für ein unter fremder Flagge fahrendes Schiff angemustert Tage bereits freiwillig ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland worden, fo beträgt die Frist sechs Monate. genommen oder vor diesem Tage die Reise ins Ausland angetreten 3
Im Königlichen Opernhause findet morgen, Donnerstag, Pinguinen belebt, darstellend, versetzt die Phant ̃ ĩ e 2 e8! ö
eine Wa s . „SGävallerja rusticagnar', mit den Damen jene falten Cinöden. Eine ähnliche Wirkung verursacht ein kleines, sich gestern nach Vir⸗Pazar, wo er mit 6 . ö Das Reichsversicherungsamt or d ͤ ee Rei Kurt, von Scheele⸗Müller, Parbs, den Herren Maelennan und im Aue ftellungssaale befindliches Gemälde, das mit selbsthergestellten eine lange Unterredung hatte. Er beg eitete dann den König Abteilung . i alf zam. . . . haben, oder, ohne im Inland einen Wohnsitz zu haben, für ein unter Habich in den Hauptrollen, in Verbindung mit Bajazzi. mit 5 und selbstangefertigten, Pinseln von einem Lappen, namens nach Rjeka und kehrte von dort nach Cetinje zurück. * 8 * j versicherung. Die Fristen des 52 beginnen mit dem Tage, an dem der Renten⸗ en, , Flagge fahrendes Schiff. angemustert worden sind, mit Fräulein Artbt de Padilla, den Derfen Berger, Hoffmann, Philipp lake, gemalt ist, der nie in seinem Leben Malunterricht hatte. Die es Dr. Kaufmann. berechtigte die Reise ins Ausland angetreten hat oder im Ausland von der Maßgabe daß für die erfle Mitteilung noch die bisherigen Vor⸗ und Henke besetzt, statt. Der Käpelslmeister bon Strauß dirigiert. Bild wurde von der Deutschen Arttifchen Crvedition hergeliehen, die ö. . einem deut schen Schiffe ahbgemustert oder für An unter fremder Hias, schriften der Seeberufegenossenscha n, . Im Königlichen Schau fpielhause, wird morgen , bon sich auch fonst um die Autstellung burch Hergabe von Gegenständen Gortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Aus führungsbestimmungen fahrendes Swiff angemustert worden ist. Stehr! keiner dieser Zeit?. eeberufsgenossenschaft vom 5 Jusf 1902 über die Kleists Hermannsschlacht wiederholt. — Die nächste giafftchrung ͤ verdient gemacht hat. Reisetornister des eutnants Schröder: Stranz. 9 . Ben nge) zn den S5 615 Abs. 1 Nr. 2, 955 der Reiche versicherungẽ ordnung punkte fest, so beginnt der Lauf der Frist mit dem Tage, an dem eine Verpflichtungen der zum Bezuge von Unfallrenten Berechtigten, welche von J. Sdcuffs ‚Großem König findet Dienstag, den 19. November siatk. 2 Paar nordische Pelischuhe ( Puimui), samojedische Daus geräte usw.) 4 ,,, über die Pflichten unfastrentenberechtigter Inländer, die sich im Postsendung der Seeberufsgenoffenschaft an den Rentenberechtigten sich, ohne auf einem deutschen Schiffe angemustert zu sein, im Aus⸗ ͤ . ae e, mee reer eee z ; kee wem — . Ausland aufhalten, unter ,. letzten bekannten Adresffe im Inland wegen Verlassens land aufhalten, anzuwenden sind. ; vom 2. November 1912. dieses Aufenthalksorts nicht hat bestellt werden können. Berlin, den 2. November 1812.
— n, .
Nentsches Theater. Donnerstag Freitag und folgende Tage: Die Theater, am Nallendorfplatz. Beethoven Saal. Donnerstag, 84. 98 ö
;. Generalsecke. j f z 2 ; . ö ; . ; i . ? ; Das Reichs versicherungsamt. Abe ; ; Gastspiel des Münchener Künstlertheaters: Abends 3 Uhr: 1. Brahms Abend von ⸗ . ö . ; Die Mitteilung gilt im Sinne der Nr.? 11 R ‚ tei ĩ ö 4 . ö . Köni Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der . Abends 3 Uhr: Orpheus Max Fiedler (Dirigent) mit dem Phil⸗ Nimmt ein rentenberechtigter Inländer seinen Aufenthalt im . d unterlassen, wenn üben rc! n . 2 a ge, ,. 3 . Freitag un nnabe nig z ; Aue land, so hat ; 3 s en Sr. Kaufmann. Königliche Schauspiele. Donners Heinrich IV. (1. Teil) rote Leutnant. im der Unterwelt. Burleske Oper in harmonischen Orchester. . ee. 0. da 4 unverzüglich dem die Rente zahlenden Versiche—=
tag: Opernhaus. 244 Abonnements vor= Sonntag: König Heinrich IV. mwg ,, . . ,, ö ungstraͤger seinen Aufenthalt ö. mitzuteilen. ö
tellung. Cavallerin xusticana. (2. Teil. ; Freitag und solgen e Tage: Orpheu j . = ö ⸗ . . ö ö . , er re, n ,. ing ö Schillerthenter⸗ . in , ng gnttete 34 Uhr: Snee⸗ unn nn, ,, landif at ,, . B twei i ,, . a, ö Abends 8 Uhr: Maria gie g nder deer sr ge e 8 m. wittchen. ⸗ Uhr: bend von' Cornelius Czarniawski. 1) . e n n e n, . rann , Branntweinverbrauch im Monat Oktober 1912. Mufikalische Leitung: Herr Kapellmeister agda ene. Komödie in drei Aufzügen von Otto Ernst. . e. 6 ö itte ländischen und Schwarzen Meeres oder ach den Angaben der Direktivbehörden.
, Per ; . . zugehõ J J Monat . ,, . e r . K Erzieher. Fhaliatheater. Direktion. Kren und Dirkus Schumann. Donnerstak— Y in kö fits, n Amerika kJ . ; — — 336 in zwei ö. und einem Prolog. Sonntag: Maria Magdalene. , g ö Schönfeld. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Abends 7 Uhr; Grof Galavorstellung. oder auf den dazugehörigen Inseln sechs Monate, Im Kalendermonat Oktober 1812 sind Am Schlusse Musik und Dichtung von R. Leoncavallo, ,,, Donnerstag, Abends Autoliebchen. Posfe mit Gesang und Auftreten sämtlicher Spezialitäten. 3) in einem anderen außereuropäischen Lande.. neun Monate. Branntweinsteuer⸗ des Kalender⸗ Im deutsch von Ludwig Hartmann. Musi⸗ ; z hr. Die Kinder der Exzellens, Tanz in brei Akten von Jean Kren, M) Zum 9 , ., Im Zweifel sst die längere Frgft maßgebend. veraũrangs cheine auggefertigi. Srhionat Rechnung kalische Leitung: Herr Kapellmeistet bon Berliner Theater. Donnerst., Abende Lustspiel in zie? Masgigen von? G. von Hesangstert? von. Alfred Schönfeld. Mensch! Vier Bilder aus Indien. . . . de ehren,, m Qttober 101d monat Gu. enn gie: Herr Sberregisseur s Uhr; Filmzauber. Große Poße mit Walzsgen und W. Schumann. Hutton Jean Gilbert. * Die Fisten des s? beginnen mit dem Tage des Anttitts der BVerwendung abgelassen Aus fuhrlszer (Gir. S. 3 35) sind in den Oktober 1912 BDroescher. Anfang 7 Uhr. Gefang und Tanz in 4 Akten von Rudolf Freitag: Zum erssen Male: Die Ge⸗ Freitag und folgende Tage: Auto⸗ Zirkus Busch. Donnerstag, Abends d else ins Ausland oder, sosern dieser Zeitpunkt nicht feststeht, mit Verwaltungebezirke t uf genoꝛnnien? Men Jen ven Dagern und sind nach
Schauspielhaus. 249. Abonnementsher. Bernauer und Rudolph Schanzer. schwister. Hierauf Elga. liebchen. . ühr: Große Galavorstellung. 3m . an dem elne Postfendung des Versicherunge trän'rs n den . ö ö 13 n Reinigungs, Verstenerung 81 s — ö Freitag: Filmzauber. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Sonnabend, Nachmittags Uhr: Frau 6 s r . entenberechtigten unter feiner letzten bekannten Adresse in Inland ; darunter rohem und Branntwein ⸗ anstalten unter in den ffell Die Hermannsschlacht Ein Zum Schluß Die große Pantomime R im ; ellung: Die Herman 3 Dönnabend, Rachmittags 31 Uhr: Wallensteins Lager. Hierauf: Die Holl uß : Pie g wegen Verkaffens dieses Aufenthaltsorts nicht hat bestellt werden vollständig gereinigte fabrikaten amtlicher freien Verkeb 32 sn 3 53 n 8 . gde e, Liebe bende Film Piccolomini. Abends: Im weißen 2 „unter Gorillas“ können. 90 ganzen 3. . . . von Kleist. egie: Herr Regisseur Patry. Kö ; 365 ⸗— . 6 § 4 vergallt Branntwein Inter bie h) J K Ganfspiel der za Ther., Nachmittags 3 Uhr: . *. Trianonthenter. (Georgenstt , nabe 2. fig le , n, . 2 r e G f der Reichs. . . — eue ruth ö . . ö. . ichstr. Stag, . rsicherungsordnung als un erlassen, wenn die Abreise d = Hektoliter Alkohol e, e, mr, üb . Actkienbußtter. Ahbeits: Fitmzaubet. Heutsihes (Oyernhaug, Che. ,,,, Familiennachrichten. , , n. , . ,,, Detreliter Atebol rektor Taver Vorletzte Vyr⸗ — St 6 ͤ in C . N ö ; ñ tellungsfrist aber keine dem en de Mitteilung dem Ver⸗ z ä ; ö ö ⸗ lottenburg, Bismarck-⸗Straße 34-37. drei Akten von Romain Coolus Verlobt: Theda Frelin zu nnhausen . n. sprechen kitteilung dem Ve Ostyreußen ,,, , , Thenter in der Königgrützer Virektion Georg Hartmann. Donnerstag, ö Frein, und folgende Tage: Liebes z ,,, *. . 1 sicherungsträger zugegangen ist. - k ü . ? ; io. er. f ⸗ . z e Anfang 8 Uhr. Düie fünf Frankfurter. Lustspiel in Sonnabend: Zum ersten Male: Figaros selige Toupinel. 31 ö 3 ar ef; ann rn. Auslandes gelten die 88 1 bis entsprechend mit der Maßgabe, daß . e, ⸗ Sr tag n nr, . 2 hui, 3. 5 . . 13 y. wennn Sochzeit. Leutnant Busso Hon Vieh Berlin . 1 der , , der ?. ö Aufent · Schlesien ments vorstellung. ewöhnliche Preise. reitag: Königin ristine. ittags 3 Uhr: Fidelio. 3 ĩ 1 Ausland an die Stelle es letzten inkändischen Wohnorts Sachsen. ; Sonntag, Nachmittag 3 Desfau, z. Zt. Magdeburg) tritt, und daß die Frist in allen Fällen secht Monate beträgt. Sr e ig. Hoffen ;
Mignon. Oper in drei Akten von Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Rezi Abends; Figaros Hochzeit 1. 3 : ( i zun i . les Sig g Geboren: Ein Sohn: Hrn. Haup bree , went . m,, 5 . fle Konzerte. . ke g Seh its r fin Versicherun gztrãger und gend ere hticter können eine onderweite n. ̃ Eine Tochter: Festschung der Bauer und des Beginns der in den 88 2 bis 5 be· Heffen . Rassau.
— —— —— —
zur steuerfreien
6 2 — 2 8 ö . (Bfr. O. S 48 Ueberwachung
ver bIliober derblieben
3351 z. 6974 15 736 3 21719 5256 36 8 35 91 15166 127851 33 865 8 4 15 89 18507 11013 5 509 ö. 26 890 1385 — 3863 46 7132 11565 3. 6216 345 . 4821 969 ᷣ— 34 17 151
—
G de = — — * O C 0 C 2
C = 2 0 — NN CO 383255
=
S — CC 0
D
8
— —
re d DN
res Goetheschen Roman Wilhelm
Vleisters ehrsahre ! von. Michel Carr Frankfurter. ĩ ö . J n ue. ͤ .
und Jules er, deutsch von Ferdinand Sonntag: Die fünf Frankfurter. Montis Operettenthenter. Ggrüher Königl. Hochschule für Mnsihk. k hetter (Cxernowih) slimmten Fristen vereinbaren. Rheinland Gumbert. Anfang 76 Uhr. Neues Theater.) Donnerstag, Abends Donnerstag, Abends 8 Uhr: Konzert 8. ö. Dherleumnant 1 ö 57. . , uspielhaus. 250. Abonnementsher⸗ 3 Uhr Der Frauenfresser. Operette von Jetta Gay Whitson (Violine) mit Hrn Teulnan Auf Verlangen des die Rente zahlenden Versicherungsträgers hat Königreich Poceußen 332 221 103 579
. äh ert Hauptman,ns 5. Ge⸗ CLessingtheater. Hauptmann⸗Woche: in drei Alten bon Veo Stein und Karl dem Blüthner⸗= Orchester. Dirigent: ch ; sich der rentenberechtiste Verletzte von Zeit zu Zeit bei dem zuständigen burtstag) Die versunkene Glocke. Ein Donnerstag, Abends 8 Uhr: Gabriel Lindau. Mußik von Edmund Eysler. Theodore Spiering. Gestorben; Hr. em Konful oder einer ihm bezeschneten anderen deutschen d 547 . 2719 beutschez Närchendrama in fünf Akten Schillings Flucht, Drama in fünf Freitag und folgende Tage: Der lala m ister? und 5. zustellen, . 4 HJ 35 36. von Gerhart Hauptmann. Anfang 7 Uhr. Akten von Gerhart Hauptmann, Frauenfresser. een en r grankenberg und Proschlt Diese Vorstellung darf. sofern nicht zwischen dem Versicherungs⸗ Württemberg. Neues Operntheater. Gastspiel des Freitag (Hauptmanns 5. Geburtstag): Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Wiener Philharmonie. Donnerstag, Abends leklau). — Hr. Haurat Cart G tan 5 26 ö. . über einen kürzeren Jeltraum aus. Baden Schlierser· Bauern theater Leitung: DJ , 2 ö 8 Uhr: 1. Winterkonzert des Ber⸗ Dahlem). — Hr. Amtsrgt Carl Thiele ö . 2 6 n ö. f ele 26. Prertor! aver Terofal. Abschieds her- Sonnabend: Gabriel Schillings siner Säugervereins (Cäcilig Me⸗ Sal dahlum).ᷓ * Hr, Superintenden i,, ö. 66 wei . . e. . ssellung: Der Prinz Natz. Burlesker Flucht. L jel (Frledrichstraße 236) lodia). Chormeister Max Eschke. Paul Siebold (Güterslob). Emil maß ig b schãfti 5 de gg ze örde wohnenden oder dort regel. üringen ; Bauernschwank mit n und . in ; D nahe , 8 J ele. ait 69 Mätwirkung: Lillian Wiesicke und Dr. Baronin ö 3 geb. von Stocken , . nur in Zeiträumen von 1 z ¶Donnertag ; n er: ͤ ; 51 JJ zig. ö Gerl ches hen einn . Derr. (iel in . . von Franz r. Aim Kahler: Trin stroem (de . ö , . nur in Zeiträumen von mindestens 6 . ag h 3 . 4. ö P . . ß ; ; w , , une ee e dare ne mare, . h 1: Der rack; Tu)t⸗ ; ; j kteur: einem Jahre Zamburg 5 17 ber, itags 23 Uhr;: Au a, Singakademie. Donnerstag, Abends Verantwortlicher Reda — * in rn fte . Hir ; Ee g,! ö . ö e n . 3 Uhr: So mn z . 2. ,, des Direktor Dr. Tyrol in Charlotten burt . 88 lsaß Lothringen · stellung für Die Berliner Arbeiter- Sonnabend, Nachmittags 3. uhr: indhund — Klingler ⸗Quartetts. Mitw.: Frih Verlag der Eryedition (Heidrich) Der Versicherungsträger, der die Vorstellung angeordnet hat, Branntweinsteuergebiet . 193 431 148 000 340 ann. Tie Rabensteinerin. Schau⸗ Egmont. — Abends: Der gut sitzende Rückward (Bratsche). in Berlin. muß dem Verletzten die zur zweckentsprechenden Ausfübrung der Reise Dagegen im Oltober 1911. 103 858 15617 . 188,
Wiellin vier Akten pon Ernst von Wilden, Frack r. Donnerstag, Abends Druck der Norddeutschen Buchdrugerei n aufzewendelen Koslen an Reiser Uchernachtzzngs- und Zeh . — ö ztag, 1 . mgs⸗ ehrgeld sowie ; ö bruch. (Die Eintrittskarten werden durch Nesidenzthente J BVerlagsanstalt, . Wilhelmstraße 3 den dadurch entgangenen Arbeits verdienst n en. Zehraeld sowi Außerdem noch im Betriebsiahre 1911512 erzeugt und bisher nicht nachgewiesen: 102 hl A.
ᷓ fralftelle für Volkswohlfahrt nur ; 73 Ubr: Prinzenerziehung. Satire in . . r, , . Fabriken usw. abge⸗ . emen mn, e, r 2 i 6. ile ce e heiser ü ö Leih kein. de ne n, Sechs Beilagen ö gage . J Berlin, den 13. November 1912.
33 , H ig. i. 0 , Ter a in,, — — berg leßli Beilage). zeugen fahren, gelten die nachstehenden Ausfül osbestin ᷣ Kaiserliches Statistisches ? Radet nicht statt. drei Akten von Richard Skowronnek. Baeckers. Thoruberg · Geelmuyden. (einschließlich Börsen · Be age) ; i 6. 19 n g cherer =, 4 ,, serlich a ü hes Amt. ember ; .
S3 8
—