1912 / 271 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

se! ; Niederrheinische Aktien Oruünerei

Xanten.

Einladung zur ordentlichen General versammlung für Montag, den 9. De zember d. J.. Nachmittags 23 Uhr, im Hotel Hödelmann in Tanten.

Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz.

2) Erteilung der Entlastung für den Auf⸗

sichtsrat und Vorstand.

9) Wahl zum Aussichtzrat.

* Beschaffung neuer Betriebsmittel.

ür nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 6. Dezember. Morgens, ihre

klien bei unserer Kasse hinterlegt oder Dexotschein eines Notars oder eines Bank⸗ hauses eingesandt haben.

Xanten, 12. November 1912. ö. Der Vorstand. 72898 Tagesordnung für die XXIX. ordentliche General-

versammlung der Aktiengesellschaft

Harburger Mühlenbetrieb

am Mittwoch, den 11. Dezember

1912, Nachmittags 3 Uhr,.

im Geschäftshause in Harburg, Bahnhof— straße Nr. 9: .

1) Vorlage des Geschäftsberichts über das abgelaufene Geschäftsjabr, Rech⸗ nungsablage und Genehmigung der Bilanz. .

2) Beschlußfassung über Dechargeertei⸗ lung für den Vorstand und den Auf— sichtsrat.

3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

4) Aenderung des Absatzes 2 des y 12 der Satzungen (Amtsdauer der Auf— sichtsratsmitglieder).

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

.

Ausübung des Stimmrechts sind

Ottmeiler Zrauerei Actien Gesellschaft

vorm. C. Simon Ottweiler.

Nachtrag zur Annonce Nr. 71017. Tagesordnung: 4) Neuwabl des Aufsichts rats.

72673]

Mülheim Niedermendiger Ahtien Brauerei C Mülzerei, vormals Börsch & Hahn, Mülheim um Rhein.

Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag. den 13. Dezember 1912, Abends G uhr, auf dem Kontor der Brauerei, hierselbst, stattfindenden fünfund⸗ zwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen. Tagesordnung:; . I) Vorlage des Geschäftsbericht nehst Bilan; und Gewinn. und Verlust—⸗ rechnung, sowie des Prüfungeberichts des Aufsichtsrats zur Genehmigung und Dechargeerteilung.

2) Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aftionäre, welche beab sichligen, an der Generalversammlung teil⸗ zunehmen, werden ersucht, ihre Aktien bis svätestens den 10. Dezember 1912. Abends G Uhr, bei unserer Gesell⸗ schaft zu hinterlegen oder ihren Aktien- befitz durch Vorzeigung einer Hinter⸗ legungsquittung des A. Schaaffhausen. schen Bankvereins in Cöln, des Barmer Bankvereins, Hinsberg, Fischer Co. in Barmen und deren sonstigen Niederlassungen oder einer anderen öffentlichen Behörde nach— zuweisen. .

Mülheim am Rhein, den 12. No. vember 1912.

725824

Zehlendorf Klein ⸗Machuomwer errain Aktiengesellschaft.

Aus dem Uufsichtsrai sind ausge schie den

I Herr Direltor Ernst Meyer zu Schöne⸗

berg, 2) Dr. jur. Bamberg, Berlin. In der Generale sammlung vom 6. No— vember 1912 sind die QGrren Marx Heinrich Erbs, Berlin, Dorotheen⸗ straße 71, . ö Kaufmann Ludwig Phllipson, Berlin, Nollendorfstr. 20, . neu in den Aufsichts rat gewählt. Berlin, den 9. November 1912. Der Vorstand.

72853 .

Die Herren Aktionäre der Bleiindustrie⸗

Aktiengesellschaft vormals Jung & Lindig

in Freiberg in Sachsen werden zu der am

9. Dezember 1912, Vormittags

11 Uhr, in Dresden, Scheffelstraße

Nr. 1, II, im Saale der Allgemeinen

Deu sschen Creditanstalt, Abteilung Dresden,

stattfindenden siebzehnten ordentlichen

Geueralversammlung hierdurch er—⸗

gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz für das Geschãftsjahr 1. 30. September 1912 sowie des Prũ⸗

fungsberichts des Aufsichtsrats.

2) Her ie un über die unter 1 ge⸗ nannten Vorlagen und über die Ge⸗ winnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat.

Die Herren Aktionäre, welche in der

Generalbersammlung ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, haben laut 8 15 unseres

Gesellschafts vertrages ihre Aktien bis

Oktober 1911 bis

72566

Aktiva.

Debet.

Chaussee von Königshütte nach dem Bahn⸗ hof bei Schwientochlowi ß... Diverse Debitoren... Gewinn- und Verlustkonto: Verlustvortrag aus dem Vorjahre

(

ab Gewinn pro 1911/12

An Verlustvortrag vom Vorjahr 7 Chausseeunterhaltungskostenkonto .. 224 82. Verwaltungs kostenkonto. .....

Bilanz ver 31. August E912.

S6 3 . Aktienkapitalkonto 15 075 Diverse Kreditoren d fob 6

„1321572

rds 110 6s

24 939 4

Gewinn · und Verlustkonto ver 31. Auguft 1912.

Per Einnahmekonto Verlustkonto

Kattowitz, den 21. Oktober 1912.

nach dem Bahn

i so. . Die Uebereinstimmung mit den Büchern bescheinigt:

Aattowitz,

im Oktober 1912.

Der Delegierte des Aufsichtsrats: Daubner.

Vaisira. ;

. 155633 d S6 c

24 939 40

Kredit.

4 1b03 1107 ss

511064

Attiengesellfchaft für die Chaussee von Königshütte hof bei Schwientochlowitz. ö.

Aktiva.

728 Whlosffabril altiengeselsshaft, vorm. Bilh. S Schlagbaum,

Post Tönisheide, Rhld.

Bilanz ver 30. Juni 1912.

Grundstũck .... Gebãude ..

w 20j0 Abschrelbung 6 552

46 3 I 500 ( Aktienkapital Hypotheken Kreditoren. Reservefonds Dispositions⸗ fonds

chulte,

assiva.

M 27k.

9

1 ö Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, ö 25

6. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

ĩ ertp 6. Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktien gesellschaften

achtungen, Verdingungen ꝛe.

ö Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

2

Zustellungen . dergl.

Berlin, Mittwoch, den 13. November

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30

1912.

FSrwerbs und Wirtschastsgenossenscha ten- Niederlafsung ꝛc. don K Unfall⸗ und Invaliditäts, 2c. Versichernmng. Ʒankausweise . Verschiedene Bekanntmachungen.

S & t

*

.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

H. Fuchs,

Waggonfabrik, A.⸗G.,

Bilanz am 30. Juni 1912.

Heidelberg.

.

1172552 . ö.

Gouph Cie Kommanditgesellschaft auf Aktien. Aktiva. Bilanz ver 30. Juni 1912. Vassi va. ze, , .

*

l

An Grundstücks konto Zugang Gebäudekonto Zugang

2 0½0 Abschreibung Gleis⸗ und Schiebebühnekonto Zugang

100,0 Abschreibung . Maschinenkonto Zugang

100, Abschreibung

Mobilien und Werkzeugkonto...

Zugang

150,0 Abschreibung Elektrische Anlagenkonto

1. *

312 365 49

.

301 258 30 110689 Tir Ti T 31 5607 51 T D 5ᷓ̃ ; 294083 DöJ 7

925 50 DI T

; 2389633 T J J 183317 36 in, 63 33490 5 d; 3 7s

ö 174571 T 686 85

Per

23 366 88

40 565 82

Aktienkapitalkonto

Obligattonenkonto

,, eingelõste

Obligationen 702 000. -— Svvoꝛhekenkonto Vyvothekenzinsenkonto⸗ Dividendenkonto 1906,57,

16909 10, jgio / ii Arheiterunterstützungskonto Reservefondskonto Spezialreservefonds zur Ver⸗ fügung des Aufsichtsrats Lohnkonko: xückständige 8 Steuernkonto:

rückständige Steuern... Kontokorrentkonto:

div. Kreditoren Avalkonto: div. Kreditoren

Soo oco Bankguthaben 11250 Debitoren

s30

S0 ooo 3 266 668 250 000 3 . ö oi 778 6a 6ogtz 3ᷣ

1784 4767

. * 148097324 353 846 19

1680000 828 269 95

Immobilien Neubauten

Aktienkapital

Reserven

Abschreibungskto. veralteter und ungenügend amorti⸗ sierter Maschinen

Obligationen

Unerhobene Obligationen

und Zinsen

Kreditoren

Wert gemieteter Objekte.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

283 361 92 86 000 20 000 21270 08 687 141 28 273 930 4 849 69519 Haben. J S2 265 38

119747701 59 676 62 297 663 566 S92 766 55

Wert gemieteter Objekte 273 930

TD , i

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

. Unkosten. Gewinn der Werke J arne, Abschreibungen . Einkommensteuer, Stempel

und Gebühren Reingewinn

30 370 20

14 004 88

2 Nickste lung zoꝛ ss

zum 8. Dezember 1912 bei der Ge⸗ zur Talon⸗

6 Wahl eines Repisors und eines Stell⸗ Der Vorstand. Extraabschrei⸗ Zugang 18 61 . Gewi Verlustkont 5812265 38 Fewinn⸗ und Verlustkonto: 812265 38

dertreters desselben.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens drei volle Tage vor dem Tage der Generalversammlung bert der Filiale der Hannoverschen Bank in Harburg a. G. zu binterlegen und erhalten dafür eine Legitimationèkarte.

Harburg a. E.. den 12. November 1912

Der Aufsichtsrat.

Ludwig Börsch.

72860 ; Berliner Unions⸗Brauerei.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sonn— abend, den 7. Dezember d. J. Vor⸗ mittags 11 Uhr, in dem Restaurations⸗ lokal der Brauerei, Hasenheide 22 - 31, hier, statt findenden ordentlichen General

W. Weber. versammlung eingeladen.

7786 5

Ernst Schieß Werhzeugmaschinen.

g. Tagesordnung:

1) Bericht über die Lage des Geschãfts unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das

fabrih Aktiengesellschast Düsseldorf.

Die Generalversammlung unserer Gefellschaft findet statt: Sonnabend, den 14. Dezember 1912, Vor-

abgelaufene Geschäftsjahr 1911112. 2 Bericht der Revisoren. 3 Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinnvertei⸗ lung sowie Erteilung der Entlastung

an den Vorstand und den

Auf⸗

mittags ELI ühr, im Bureaugehbäude

der Firma G. G. Trinkaus, Düsseldorf. Tagesordnung: —⸗

) Bericht uber das abgelaufene Geschäftẽ⸗

jahr und Beschlußfassung über die

Genehmigung der Bilanz sowie die

, 4 Aufsichtsratswahl. ; 5 Wahl der Revisoren pro 1912113. Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche Verteilung des Reingewinns. spãtestens bis zum 4. Dezember 2) Beschlußfassung über die Entlastung d. J., Abends 6 Uhr, ihre Aktien Res Äuffichtsrats und: des Vorstandg. ohne Dividenden bogen entweder bei, der 3) Neuwahl für die ausscheldenden Auf⸗ Gesellschaftskafse, Hasenbeide 2231, sichtsratsmitalie er. hier, oder bei der Mitteldeutschen Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Ereditbank, Burgstraße 24, hier, dem Generalversammlung beteiligen wollen, Bankhause Jacquier & Securius, An werden aufgefordert, ihre Aktien nebfi der Stechbahn 34, hier, der Mittel⸗ einem doppelten Nummernverzeichnis deutschen Privatbank, Attiengesell⸗ spätestens 3 Werktage vor der Ge- schaft in Dresden, dem Bankhause neralverfammlung kährend der Ge⸗ Carl Solling Cor in Sannover schäftsstunden bei oder sonst nach den Bestimmungen des der Deutschen Bank in Berlin, Statuts hinterlegt haben. Herrn C. G. Trinkaus, Düsseldorf, Berlin, den I2. November 1912. im Bureau unserer Gesellschaft Der Auffichtsrat - zu hinterlegen. der Berliner Unions Brauerei, Düffeldorf, den 12. November 191. Marx Chodziesner, Rechtsanwalt, Der Aufsichtsrat. Vorsitzender.

AKlecinbahn⸗Attien⸗Gesellschaft Grünberg Sprottan.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am

Donnerstag, den 12. Dezember 1912, Mittags 12 hr,

zu Grünberg, Hotel „Schwarzer Adler“ stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. . Tagesordnung: . 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermõögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft. . 2) Die Genehmigung der Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. . Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach 8 17 des Gesellschafts⸗ vertrages nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätesteus bis zum 7. De⸗ zember d. Is. ihre Aktien bei den Bankhäusern S. M. Fliesbach's Wwe. oder Samuel H. Laskau hierselbst oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft oder beim Rotar Herm Justizrat sFtleckow hierselbst hinterlegen. Jeder Teilnehmer an der Generalversammlung muß ein von ihm unter—⸗ schriebenes Verzeichnis der Nummern seiner Aktien in zwei Exemplaren unter Bei⸗ fügung des Hinterlegungsscheines spätestens am 9. Dezemher d. Is. dem Unter⸗ zeichneten zugehen lassen. Ein Eremplar wird mit dem Vermerke der daraus sich ergebenden Stimmenzahl versehen und zurückgegeben. Dieses Exemplar dient als Elnlaßkarte zur Generalversammlung. . Soweit Staat und Kommunglverbände in Betracht kommen, gelten amtliche Bescheinlgungen der betreffenden Behörden oder Kassen über die bei denselben befind⸗ lichen Aktien als hnreichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung, welche dem ünterzeichneten bis zum 9. Dezember 2. Is. einzureichen sind. Das Duplikat einer soschen Bescheinigung dient als Einlaßkarte. rünberg i. Schl., den 12. November 1912.

Der Aussichtsrat der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Grünberg Sprottan.

fellschaft in Freiberg oder bei der All⸗ gemeinen Deutschen Creditanstalt, Abteilung Dresden in Dresden, oder bei dem Bankhause H. G. Lüder in Dresden⸗Neustadt, Kaiserstraße 5, in den üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ legen und bis zum Schlusse der General versammlung daselbst zu belassen. Freiberg in Sachsen, den 12. No— vember 1912.

Bleiindustrie ˖ Aktiengesellschaft vormals Jung & Lindig.

Der Auffichtsrat. Konsul Paul Lindig, Vorsitzender.

72851 Elentrizitäts werk „Rauscher- mühle“ A. G. Plaidt (Rhld.).

Die Herren Aktionäre unserer Gesell= schaft werden hiermit zu einer am Frei⸗ tag, den 6. Dezember 1912. Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel Monopol, Koblenz, Schloßstraße 46, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Erhöbung des Grundkapitals von Æ 450 000, auf S 2 000 000, durch Ausgabe von 1550 Stück neuer, auf den In. haber lautender Aktien zum Nenn— betrage von je n 1090, —. Davon sollen 500 Stück als „Vorzugsaktien“ in der Weise mit Vorzu srechten aus—

estattet sein, daß dieselben vor den isherigen Aktien und den übrigen neu auszugebenden Aktien einen Divi⸗ dendenvorzug von 5a mit Nach⸗ bezuge recht erhalten und denselben bei Auflösung der Gesellschaft ein Vor— recht in Höhe des Nennbetrages ihrer Aktien zusteht.

Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre soll ausgeschlossen werden.

Festsetzung des Ausgabekurses und Bestimmung über die sonstigen Modalitäten der Begebung der Aktien. Aenderung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere folgender Bestimmungen:

85. (Entsprechend dem Beschlusse Ziffer 1.)

§8 10. Streichung des Absatzes 2 (Art der Ernennung von Vorstands mitgliedern.) ;

§ 13. (Erhöhung der Höchstzabl der Mitglieder des Aufsichtsrats und Bessimmung der Zahl der Mit. glieder.) ;

§5 21. (Verlängerung des Termins für Abhaltung der ordentlichen Gene— ralversammlung) ,

§ 27. (Desgleichen für die Ein— reichung der Bilanz an den Auf— sichtsrat) .

53 28. (Gewinnverteilung entspre⸗ chend dem Beschlusse Ziffer 1 und Bestlmmung über die Vorstands⸗ tantieme.)

§z 31. (Einfügung der Bestimmung über das Recht der Vorzugsaktionäre im Falle der Auflösung, entsprechend dem Beschluß Ziffer 1)

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die auf den Inhaber lautenden Aktien

sind zwecks Ausübung des Stimmrechts gemãß 3 20 Abs. 2 unseres Statuts ent⸗ weder bei

der Gesellschaft selbst oder bei

der Zübdeutschen Diskonto⸗Gesell⸗ schaft A. G. Mannheim,

oder bei einem Notar .

spätestens am 1. Dezemher 1912 zu hinterlegen und bis zum Versammlungs— tage zu belassen.

Plaidt, 11. November 1912.

Der Vorstand.

bung ... 11049 58

E60 61

Maschinen Zugang

1000 Abschreibung 8 205,32

Extraabschrei⸗ bung... 8 847 86

70 000 1205318

Fabrikwerkzeuge 2c. ö

m,, k p

1 16 427 25

Abschreibung Dampfheizunge anlage . Elektrische und Gasanlage

Kontorutensilien und Mo⸗

DT TD 1642735

Abschreibung ..... Preßstempel und Modelle. , Abschreibung Patente Vorrãte: Rohmaterialien... Halb⸗ u Fertigfabrikate Magazinlager ... Kassa. Wechsel Reichsbankgirokonto Bankguthaben .. Debitoren...

De bet.

12357 40

1606840

14

226 97511 633 316 08 32 95513

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 39.

93 246 32 6 18777 40 5864 62 3 068125 13 08049 155 039 81

1980800 27

steuer . Gewinnsaldo

Sa. Juni 1912.

190800 21 Kredit.

An Handlungsunkosten u. Steuern Hypothekenzinsen ...

Abschreibungen:

1) Gebäude: 2 0/0lUbschreibung ö. d 55

52,03 Extraabschrei⸗ . 2) Maschinen: 100 Abschreibung 820

Extraabschrei⸗ bung... 3) Fabrikwerkzeuge ꝛc.: Abschreibung 4) Fuhrwerk: Abschreibung o) Kontorutensilten und Mo⸗ bilar: Abschreibung 6) Preßstempel und Modelle: Abschreibung Gewinnsaldo ..

Sa.

5,32

9

gefunden.

Justizrat

storbenen t.

Wald, neugewählt. Schlagbaum

Landrat Dr. Junghann, Vorsitzender.

Langhardt. Weber.

*

104958

8 34786

3

17 or o! 17 063 18

1 669 38 1s a2 20

1357 40 160650

125 232 20

. 14101991 J 000

o8 71532

Schlagbaum, den h. Oktober 1912. Lußwig Schröder, Bücherrevisor, l Die in der heutigen Generalversammlung auf So gelangt vom 11. November A. E. bei dem Bankhause C. G. . C. Schlesinger

Fabrikations⸗ üũberschuß

.

383 968 13

Sa.

ab mit n 80. Trinkaus in Tüsseldorf, Trier C Co. in Berlin,

Ereditverein Neviges in Neviges, BVelberter Bank in Velbert und

bet der Geselischafts t affe

gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 15 zur Das nach dem Turnus aus dem Auffichtsrat

Dr. Schweltzer in Koblenz wu Herrn Albert Lüttges in So

bei Velbert, den 9. November 1912.

rde w

1

Der Vorstand.

uszahlung.

er Gewin vortrag aus Vorjahr

*

S 9 8 75146 z75 216 6?

383 65 lz

Geprüft und mit den ordnungsmãßig geführten Büchern übereinstimmend

Carl Grundmann. festgesetzte Dividende

ausscheidende Mitglied, Herr

iedergewählt und an Stelle des lingen Serr Carl Schmitz, Fabrikant in

ber⸗

Abschreibung Modelle⸗ und Gesenkekonto Zugang

Abschreibung Warenkonto: Bestände an Holz, Eisen, Koblen, diversen Waren und im Bau befindlichen Wagen

D 7X 7 . 18 451 2

RT õ 36 g g ig

. 36 999 14

2 239 003 72

Versicherungskonto:

vorausbezahlte Prämien Zinsenkonto: vorausbezahlte Zinsen Kassakonto Kontokorrentkonto:

div. Debitoren Avalkonto:

dib. Debitoren

9 2 9 2

o8 373 70

142541 2 063 93

S6 62 oꝛ

z0ꝛ 860

5h40 06

Gewinnvortrag von 191911

S6 51 569, 15 Reingewinn per 1911112 251 942.91

5 d40 655 06

Oberhomburg, 9. November 1912. Gouuy C Cie.

zos zia os S Aktiva.

Bilanz ver 30. Juni 1912.

Vasstva.

. Grundstũcke

Gebäude...

Abschreibung

16

. 5 Sb a seo =

968 001

Reservefonds

Aktienkapital ...

Hypotheken...

D

Mn. 3 750 000 290 581 92 1080000 244 142 64

635 993.32 63 193,32 398 121,35 10612135

Maschinen 104125

Alschreibung Stahlflaschen .. Abschreibung

Akzeyte Rückstellungen für Provisionen, Be⸗

572 800 -

Autemobile ... 12 Abschreibung 2

O00, 400,

Gleisanlage .. , Fuhre 13

945, 5

388 000

Abschreibung

4944,50

rufsgenossenschaft . Rückstellung für

Talonsteuer .. Gewinn

13 413656

21 oc 287 497 47

Geminn⸗ und BVerlustkonto 191A 12.

An Generalunkosten:

Handlungsunkosten, Gehälter, Pensionen, Steuern,

Versicherungsprämien, Zinsen Obligationszinsen Oypothekenzinsen Abschreibungen: Gebãäudekonto 200 Gleis u. Schiebebühnekonto 10 0 Maschinenkonto 1000 Mobilien u. Werkzeugkonto 15 0 Elektrische Anlagenkonto 100 ,.. Modelle⸗ und Gesenkekonto 100 0

cli 3

299 190 55 16 750 11 250

6622 949,93

2596,33

63 584,90

2158,68

36 999.14

Bilanzkonto: Gewinnvortrag von 1910 11 . Reingewinn per 1911/12 ....

Mp

18 451,92 151 740

51 569, 15

26 s l JZo3 A2 s

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1911 12 von H. Fuchs, Waggonfabrik A.-G. in Heidel⸗

781 442 61

berg wurde von mir geprüft, mit den Büchern verglichen und richtig befunde Dede lber er en, redes fern berg chtig befunden.

Heidelberg, den 11. November 1912.

Der Auffichtsrat. F. Olinger, Vorsitzender.

C. Weidig.

Per Gewinnvortrag von 1910/11 . Warenkonto Pachtenkonto

Der Vorstand. C. Weißgerber, Direktor.

D R

72592) Hg. Fuchs, Waggon fabrik A. G., Heidelberg.

Die heutige, Generalversammlung ge— hehmigte einstimmig die Verschläge, des Aufsichtsrats betreffs der Gewinnverteilung und ist die Dinidende von 9 o mit 690, pro Aktie an der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Rheintschen Credit⸗ bank in Mannheim und deren Filialen sowie bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. sofort zahlbar. assi

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 3. Dezember 1912, Borm. EI Uhr, im Hotel zur Post in Alfeld stattfindenden General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichte, der Bilanz sowie der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung. Beschlußfassung üher Verteilung des Reingewinns und Er⸗ teilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

) Neuwahl zum Aussichtsrat.

3 Unvorhergesehenes.

Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der ine Aktie spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskafse in Alfeld hinter⸗ legt (5 28 des Statuts).

Srauerei zum Schanzkeller Ahtien ·

gesellschaft Alfeld (Gannover). Der Vorstand. G. Stiefel.

72852 Shhreyer sche Bierbrauerei Actien⸗Gesellschaft Hasserode.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den E. Dezember 1912, Nach. mittags 2 Utzr. im Saale des Hotel Goth. Haus in Wernigerode stattfindenden 16. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Geschaftsbericht und Genehmigung desselben.

2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos und deren Ge⸗ nehmigung.

3) Festsetzung der Dwwidende.

stand und Aufsichtsrat.

o) Neuwahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis Sonnabend, den 7. Dezember d. T, Mittags 1 Uhr, ibre Aktien ohne Dipldendenfscheine oder die darüber lautenden Depotscheine der Neichs bank entweder bei der Gesellschafts⸗ . in Wernigerode oder den Bank⸗ irmen:

9 , C Zindemann in Halber⸗

adt,

M. Helft in Halberstadt,

hinterlegt haben. Wernigerode, den 12. November 1912. Der Vorstand.

4) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗

Fulmbach, den 12. November 1912.

Heinr. Schmidt in Wernigerode

S. Balz.

72848]

Die Herren Aktionäre der Fabrik feiner Fleischwaren H. & P. Sauermann Attien⸗ gesellschaft Kulmbach in Kulmbach werden hiermit zu der am Freitag, den 6. De⸗ zember 1912, Vormittags O Uhr. im Lokale der Gesellschaft zu Kulmbach stattfindenden achten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagegordnung:

I) Vorlage

Vorstands und des Aufsichtsrats über das Bilanzjabr.

2) Vorlage der Bllanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 181112. Beschlußfassung über deren Genehmigung und die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichterats.

Die Herren Aktionäre werden darauf

aufmerksam gemacht, daß zur Teilnahme

an der Generalversammlung nur diejenigen

Aktionäre berechtigt sind, welche spätestens

am zweiten Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung bis

S Uhr Abends bei der Geschãftskasse

in Kulmbach oder der Bayerischen

Handelsbank und deren Filialen oder der Reichsbank oder bei einem deutschen

Notar ihre Aktien hinterlegen.

Fabrik seiner Fleischwaren g. & P. Sauermann Ahtiengesellschaft Kulmbach.

Der Vorstand.

729 486 06 Arbeiteranzũůge 387 40 Vorräte:

des Geschäͤftzberichts des

200 451 62 18 820 35 341 162 72

1 ien Dalbfabrikate ᷓIertigfabrikate Debitoren: Außenstãnde . Bankguthaben .. Effektenbestand: a. nom. AM 1250 000 Aktien der Gesellschaft S6 1 2280 000, . 10 827 40

773 668,24

143 50683 91717512

eigene

1260827 40 8 047 42 3 8651 16

b. Diwerse Kassenbestand Wechselbestand K Beteiligung an Heyl Bros Ltd.

London Heyls Erholungsheim . i Abschreibung .. . 7 abzũglich Be⸗ lastungen .. 57 500.

Vorausbezahlte Versicherungen

30 600 S4 170,80

2470,80 SI ICO,

24 200 1030315 os? nf g ar sf 5 Der Aufsichts rat. Dr. A. Wolff. H. Heyl. G. Hennig. W. Hoffmann. Dr. Caro. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonte ver 30. Juni 1912 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 6. Oktober 191. Deutsche Treuhand⸗Gesellschast. Uhlemann. Bodinus. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 29. Juni 1912.

. Der Vorstand. O. M. C. Heyl. Carl John.

Debet. Kredit.

. 210 349 650 4492601

Vortrag aus dem .

Betriebs ũberschuß

Sonstige Einnahmen

Handlungsunkosten

Zinsen

Abschreibungen:

a. auf Anlagen . M 115967, 37 b. auf Außenstãnde 4362. 28

Rückstellung für Talonsteuer Gewinn

120 329 6

6 000 287 49747

dss d; 7J

669 10273 Der Aufsichtsrat.

Dr. A. Wolff. H. Heyk. G. Hennig. ö 6 W. Hoffmann. Dr. Caro. Die in der am 9. November d. Is. stattgefundenen Generglversammlung für das Geschäftsjabt 1911 12 auf o festgesetzte Dividende gelangt sofort mit 6 90, pro Dividendenschein Nr. 7 bei der Gesellschaftskafse in Charlotten burg, bei der Deutschen Bank, Berlin, und bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land zur Auszahlung. ö Herr Fabrikdirektor Wilhelm Hoffmann, welcher turnusgemäß aus dem Auf sichtsrat ausscheidet, wurde einstimmig wiedergewäblt. Ferner wurde als Miglied des Aufsichtgrats Herr Direkior Fr. Rintelen, Berlin, neu gewãhlt. Herr Kom⸗ merzienrat Wahlen ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Charlottenburg, den 11. November 19312.

Der Vorstand. O. M. C. Heyl. Carl John.

Heinrich Sauermann.

Gebr. Heyl Co., Akftiengesellschaft.