1912 / 271 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

20ns -) Portland Cementsabris & Ziegelei A. G., Pahlhnde.

In der außerordentlichen General⸗ versammlung am 28. 9. 1812 wurde an Stelle des verstorbenen Herrn Direktors &. Prüssing, Hamburg, Herr Johann Ftiedrich Brockmann, Kaufmann in Ham⸗ burg, in den Aufsichtsr at unserer Gesell⸗ schalt gewãblt.

Pahlhude, den 11. November 1912.

i268

Königsberg.

6 Erwerbs⸗ und

Rönigsberg⸗ Cranzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

ilienthal bisher in Berlin . dem Aufsichtsrat unjerer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

den 10. November 1912. Direktion.

Wirt⸗

726 ng. 71380 ; 71753] Bekauntmachtug. 1 ,,,, , Feiler 1 Die unterzeichnete Gesellschaft ist durch Die Gesellschaft in e I

. 21 weden, aufgelöst. u ; J 2 . ,, wohnhaft, A. erg ff bestellt. Die Gläubiger schast werden 26. 8 . ü kee tn mit der deutschen Reichs⸗ e , 4 beer, . . 36 b. O., aufgefordert, sich be angebörigen Aima Refa Goldmann, fordert, sich bei derselben zu in f z ö , r .

in Freiberg i Sachsen Solingen, den 5 November 1912. Elberfeld, 4 Novem

w , 9 . a . Sarin Grund Erwerb G. m. b. S. Der Liquidator der Firma

geboren und zurzeit eutschland die Ehe

Einsprüche gegen diese testens am 25 der unterzeichneten B

in D

November 18912 bei ehörde zu erheben.

schließen. ,.

in Liquidation. W. Grieb Æ Co.

Frau Dembowski.

G. m. b. S.: Meyer, Divl.⸗Bücherrevisor.

26851

aft in Toronto.

Der Vorstand. Berlin, den 11. November 1912. Western Ver icherun s⸗Ge ells H schafts ssenschaften. ** as r,, /, 22 1831. ö f . 10 800 00ãh . 2 schaftsgenossenschasten. a k r 713389 ö e alleinige Pfarrstelle an der 1. Gewinn. und Verlustrechnung der 8 Oberstein . Idarer⸗ Elehtrinitüts . e n. S S3 des Genossen ba t e e; . wirren ein j für das Geschäftsjahr vom . Jauuar bis 31. Dezember issn. Ahtien- llschaft. machen wir bekannt, daß in der General, erledigt und sofort zu besetzen, . Brund— . . . . schest zu einer versammlung am 4. Sevtember er. die gehalteklasse, eine Kirche, etwa 5500 Seelen. A. Einnahme. A160 5 * * Die Attionare wen IE. Dezember Uuflösung der Gen vssenschaft Muto. Yentespeilh ist aur Fuße des Gulen. 1) Vertrag aus dem e am Donnerstag, denn 3 bbrtbertehr Spreemald. Eingetr. Jebirgeß gelegen, das Pfarrhaus mit hert 2) Ucherträge (Reserven) aug dem Vorjahre. ö ütags A Uhr, im Hotel 3 ebirges gelegen, ; 963 924 43 1912. De ne rf den ausfer⸗ Genofssenschaft mit beschrũnkter Haft chem Blick nach den Bergen, Real⸗ a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) 3 . e n (gls don gz bel. in e , ein wer ber sammläng . rie e,. e, , progymnasium ö 2 ö ö d, ,,,. . 4 . 4 301 416 36 ad Alle diejenigen, . 2 km vom Pfarrhause entfernt in Snaden⸗ rämieneinnahme abzügl. der Ristorntt. .. . ,, Sordnung: rungen an die Genossenschaft bahn, frei, Gemeindehelfer am Orte.— Be⸗ 4) Nebenleistungen der Versicherten ö 6 . gie Erhöhung werden ersucht, ihre Rechnungen bei Ver. werbungen mit Zeugnieabschriften und 5 Senstige Einnahmen... 9 840 o 1 2 uh e en gli Fon M 666 00G, meidung des Ausschlußes bis . Lebenslauf werden bis 20. 11. d. , 53 R e On hh, e dirrch Ausgabe 28. November er. bei dem mitunter. an den Ev. Gemeindetirchenrat, P. * samteinnahnen.. TT eos J 6 h O. neuer, auf den Inhaber zeichneten ger n Ben K 6 des Herrn Amtsborsteher E. Liebich in . . = ien z n m K etschau⸗ Mittelpeilau, erbeten. . . H. Ausgabe. ; . lautender Aktien zum Nennbetrage inghn. 8e , n, ; . HB. 9 So 10079 j ö ö 4 1) Räckversicherungsprämien . 3 ö. der r m n, Wir bemerken ausdrücklich, daß das I2612 2) a. Schäden, efuschl. der M 9994557 betragenden 6 * 9 e gie ng des Ausgabe. amtliche Puhlikations organ der göenbe eich. Sinapenhaus Karlsruhe G. m. Hz d: Schadenermittlungekosten, aus den Vorjahren, harscs . . bee af. neten Genossen taft, di Rem Vetschaner; Un Stelle des versterbenen Herrn wan, abzügl. des Anteils der Rückversicherer;. nee endung? der Bä. Zeitung in Vehschan, bisher atzsflehnt rats M. Dummęl wirt Herr Yrtsbearzt , gebt... , ,, m , gon, . , . dat, diese Bekanntmachung zum Abdruck . ,, . in den Auf— . zurũckgefteilt ...... x 67 gos 75] S863 008 44 ; ede. ü 3 zu bringen. tsrat gewählt. . 9 7575 en 2 5 ,, Verschau, am 7. Nobember 1613. Karlsruhe, 16. Nobember 1911. ö Se, een, g gen . ö. . die sich an der Generalper, r re,, . k , n, ö H des Anteils der Rückversicherer: J . ö . ; j 3. G. m. b. O. in ir ö Der Geschästssubrer: ger. zahlt x 6 4264393,3 sammlung beteiligen wollen, hahen ihre Fail Bfaar, Otte Löwa, a. geiahlt 3 3h e , dose o021 8 zs oos s Aktien nebst einem doppelten Nummer. ae srellte Tiquidatoren. 72138 . b. jzurückgestellt .. 2 6 verzeichnis bis zum 7. Dezember . gerichtlich bestellte Liquidatore J ö machen hlermit bekannt, daß die 3) Ueberträge Meserben) quf, das nãchste , belege n fen, , , ü g UR2586] Bekanutmachung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung fär noch nicht berdiente Prämien abzüglich des Antei 246 53911 gesellschast, Filialen Idar u . Die vierte Äussiofung unserer A Fo in Firma Carl Vömel c Saß G. m. ber Rückversicherer (Prämignüberträgeh . . . fiein. xder ei. den e deus en e, Obligationenanleihe fand am g. No. b. S. durch Beschluß der Gesellschafter; 4 Verwaltungstosten, abzüglich des Anteils der Rãck⸗ conto⸗Gesellschaft, Attien . bHembe 1912 entfprechend den Anleihe versammlung vom 14. November 1517 versccherer: . . 1682 93903 in Mannheim einzureichen. 12. bedingungen statt. aufgehoben worden ist. Demgemäß 4. Probifionen und sonstige Bezüge der Agenten .. e , ü z ig 44221 Oberstein Idar. e,, , Zur Rückzahlung am 2. Januar fordern wir die Gläubiger der Gesell. P. sonstige BVerwaltungẽkosten ...... 6 06 6 . . e, . ö 1513 wurden die Schuldverschreibungen schaft auf sich bei uns zu . 1912 5) Steuern und öffentliche Abgaben... . 6. 6 ö e , , r, 3 Y 500. mit folgenden Nummern ge⸗ r,, 3 . . 6) ef, en e , ihn Zwecken, insbesondere für : Lar das Feuerlöschwesen . J, 72567 6 6 76 78 10 2 199 22 s it beschränkter Daftung. 4 Sonstige Aus 72567] . ; Lit. A Nr. 76 78 102 162 199 223 Gesellschaft mi ) Sonstige Ausgaben GJ ,, Moritz Ribbert Actiengesellschaft 23.5 J 263. . , V1 . johenlimburg in Westfalen. Tit nnr zie o ge mn (, f. ta d mh rker Gionetele C. n. . 3 Hohenlimburg 26 3, 458 453 455 S5 B23 558 b66 ; ; Bilanz ner 0. Juni 1912. r 653 5655. ; ö. . . . uta m, II. Gewinn und Verlustkonto. ö Lit. C Rr. 621 641 675 625 700 707 3 kaufmann, Jatob re, bestellt . . Attiva. 730 748 761 764 792 800 807 S358 889 Marschallstr. 24, zum Liquidator. beste ; . A. Einnahme. J 3 k , . eban deten; 1 31 835 Die Rückzahlung erfolgt an unserer 3 . dd i - J Nai cinen o g n, ,. 133 . Kasse mit . Juaschi ge bon S do [138m D. Mieizertrůhc 21 83326] 341 596 s ie bahnen. e . —— 1 = des Nennwertes also bei jeder Schuldver⸗ Bie] Firma Saufa Vertriebsgesell. 3) Kursgewinn aus Kapitalanlagen: ö 5 . schutz ont 1 schreibung mit * , schaft für Reuheiten mit beschränkter 4. realisierterr:. . 3 96 n, as 85 26 Patent · u. Must n Die ausgelosten , werden Haflung ist in Liquidation getreten. *. , 858572 872 e,, . per ö. *. von dem für die Zurückiahlung festgesetziin Die Gikiubiger werden aufgefordert, sich 3) Ueberschuß der Transportverficherungt.. ; 443153 4 ,. . 36 1 Termin an nicht mehr verzinst. Bie An. Fei dem unterzeichneten Liquidator zu 4) Verlustvortrag auf neue Rechnung? 3 00827860 grapurenkontoe. Fe sprüche aus den einzelnen Obligationen . ö ; er n,, ö 5 5 996 62 sprüche n J ; melden. ö 3 Gesamteinnahmen .. 3 842 22030 8 k 22 836 653 2 . n, . enz old Sey fer th, Bücherrepisor, . ö JJ 363 den bezw. Zinsscheine nicht inner. Lin SO. chmidstraße 7a. B. ssgabe. R Wechsellent̃ é 1 g ö beer Jahren nach ihrer Fälligkeit Berlin 80. 16, Schmidstrafse 7 k 29 ß,, Tostschettents,: :::: 465 15 s3 zur Ginlösnng an der Kasse äunserer Ge ( 4614] 3 Abschreibungen auf: Hen nn seuerbet. d we ien cest Lorherwoiesen werden, Wuctl Gesellfchaftebeschluß vom heutzzen ) been cken ul. ...... .. ...... 6 BVeraus bezahlte ö 24 33436 Berlin, den 9. November 1912. Tahe haben wir unfer Stammkapital P. Inventar JJ sicerun geprämtenkenz . Centrale für Viehverwertung durch Zusammenlegung der Anteile von,. 6. Forderungen J . 11 60146 ,,, 2 189214015 (Biehcentz nie) EC. G; m. C. d. , i Sg übe d e,, 3) Verlust aus Kapitalanlagen J Vorrätekonto 3 Der Borstand. t Ftwaige Gläubiger werden hiermit auf— 4 In 1911 gezahlte Dividende auf Vorzugsaktien: Dröo 757 55 H. C. von Stockhausen. Schlieper. gefordert, sich zu melden, . S ; S6 147 000, 9 Berlin W. 9 4. November 1912. 34 oso für 1908 (Schlußdividende) d 28 gn 666. 441 ooo n, , . * . 2 2 6 e,, 5) 1 . 2 dᷣcueivẽrsicheringsabtellur J 284100 enta w . z Max Mosberg. : 2 te De nl . , mio, , 7 Niederlassung ꝛc vo Hesamtautgaben. Sid T7 p 977 iederlassu 9 . ö. esamtausgaben .. . Atzeptenkonto. .... 16 1620 ö 7i0ꝛij ; AMIb 784 82 ñ ; . den Schluß des Geschäftsiahres 1911. e , ge. Riechtzamnuülten. er, m , , , . ö 2 ; ; ; . A. Aktiva. * * reren nfs, g Css C Leas] Bekanntmachung. Gefen schäft mit veschrenntter aftzn ge, za. . ee , na ideniaffe ö 0 836 9 . . AUste der beim Königl. Ober⸗ mlt dem Sitze in Frankfurt am Main, I) dern gern cg 6 6 .. für noch nicht ein k Beamtenpensionsfonds . 20 13702 landesgericht in Cassel zugelassenen Rechts- ist in Liquidation getreten. ela hte Reservefonds II. , 336. anwälte ist heute der ür, , 9 Zu ö a die 53 2) ae e n n , nr . Talonsteuerrũdstellungekto. Phe Schock mit dem Wohnsitz in Mayer Bonheim und Seligmann Horgen. . uch. . . Ie u. Verlustkonto: 3 worden. ihau, beide zu Wiesbaden wohnhaft, er⸗ p. Autstande bei Generalagenten beziehung weise 270g 3

Reingewinn 3 GEassel, den F. November 191. nannt pan, . , ; 1 ö 66 6

i t. 441 524, Königliches Oberlandesgericht. 66. ö . n Qianidal ton nach 4. Gurhaben bei anderen Versicherungsunternebmungen 149 . , amn fino gh, der be Hieggen antz. enn, ,, Ju ,,,, soweit sie e m s, 3 5n gs

giostl . 243 30993 22423 In die Liste der beim hiesigen Amte, zeichnen. anteilig ; l,, ö. Drop 362 52 en zelt enen dec toamir e sse gen * wird hiermit zur Kenntnis ge ) Kasstenbestand !... .. 221888 e, , me, rl e, dle n,, ws, ,: is,, ewinn⸗ r. Haarmann in Syte— an die Gläubiger . a. Hypotheken und Grundschulden.“..— 2 ver 20 Juni 1 Syke, den g. Nobember 1912. bei derselben zu melden. J 3d 66 ——— e Königliches Amtsgericht. Frankfurt am Main, den 6. No— C. Darlehen auf Wertpaplere ... 2 7 5261 I 6. t 11614835 48 72173) Bekanntmachung vember 1912. jr. Gesensschaft mit K 16 6 1 ö Generalunkostentonto. . 51* J Fi Jacob Mayer jr. Gese aft m Brundbesi . . 11290 ben t wurde heute die Eintragung 3300 ; ; 5) Grundbesitz. ... * , . ö 3 ve g ba le Ditto , nein, , , , sudatier 3 . J / ö. d oh 2 . P J in der echtsanwalts⸗ 6. 1 twee / . Gewinn⸗ u. Verlustkonto: von Bärnstein in der un zb Mayer Bonheim. Jerlust . 3008 278 60 sw 243 300 03 liste far das K. Amtggericht Obergünzburg 83 1 3 . 1516. 243 3 Aufgabe der rale g . Seligmann Morgenthau. Gesamtbettag. d J. 16 isis . 441 St. 26 Obergünzburg, den 8. I 7 bember 1117 S177] . n. Passiwa. Amtsgericht. Generalversammlun : 10 Soo oo C ab: Verlust⸗ Kal. Am Durch Beschluß der Generalversammlung 1) Aktienkapital!!! ... 6 vortrag 3 . 'm 14. Nopember 1812 Ist das, Stamm- z Üieberträge auf das, nächste Jahr, nach Abzug des 1910 11 243 300σ 2 kapital unferer Gesellschaft auf 4262300. Antells der Rückversicherer: . we, g) Verschieden , er Gese . euerversicherungg .. . Haben. . B bel derselben zu melden. , 3 632 8I 4699 63192 ltatio . ekanntmachungen. 6 6. m. b. . 9 Zabrikationsüberschuß · n n,. C. Strauch K Ce G. m. h. 8. b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden 1786 96 95 L613 . er Geschäftsführer: Schadenreservey:

* ĩ Generalversammlung : J, Vereinsbank in Zwickau ist der D J. Stra uch. ,, e J . 6 a geg . e hint, Antrag gestellt worden;, jae Teilschuld. 60 i3n) Transportversicherung ... 6 338 1154 149 1] 5853 78153 1511 17 auf 3 Yo festgeseßt worden. ie⸗ e oo O66 A οά ige Teilschu 9 m 8 Cs des Reichsgesetzl, be. d Hypotheken und Grandschülden auf de Vrnãd im ãcn . selbe gelangt fur Autzahlung . 4 ö d treffend ie Gesellschaften mit beschränkter . ö dem nr k Deutschen Bank in Berlin oder be ; Haf zeigen wir an, daß die Firma 4) Sonstige Passiva: der er sti in Hohenlim⸗ , . 2. . ar , n g ern g . n, n,, ö fre r f. 22 . . t. e. burg. n 81284 h ö r Eifenbetonkonstruktioren G. m. u e Vergütun 4

ö. auescht denden Mitglieder . i K ; —— 1 e ef, a. M., aufgelöft ist c. nicht erhobene Dividende. 1211 48 1 Auf sichtg ais. i 30. Oktober 1920, Die Gläubiger der Gesellschaft werden 5) Reserbefondvzsn . , .

, r n ; zum Börfenhandel an der hiesigen Börse , aufgefordert, ihre Ansprüche an= ) I e refete ,, 8

. i * zumelden. ne ,, e , 22

de sebtltbesttz Hugo . 1 den 7. November 1912. Frankfurt a. M. den 380. Oktober 1912. Gesamtbetrag.. 16 Sol 834 31 nurn g gere ig. Fm unge sielle der Fwinh aner mir me kiss l e nen Hamburg, im Oltobsz 18lz. 2

ohen er e . 1912. Böͤrse. G. m. b. S. . 3 J. Fest er, Hauptbevollmãchtigter.

er Vorstand. Liquidator: C. F. Lessing. n ,, A. Harm . Der Lig

W. Schreiber. G. Sunder.

.

12

Vierte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch den 13. November

M 2g.

ö. Selbstabholer auch durch d ilbelmstraße 32, bezogen werden.

Vom

Der Ʒnhal dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. ts, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und . ir n 6.

Zentral⸗Handelsregister für

Das , . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin e Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers SW. 48,

Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen ˖ halten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter

das Deutsche Neich. Cn. 211)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. De Bezugspreis beträgt L M S6 3 für das Vierteljahr.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile

6 B6EZ.

Dr, eseesme, fi, das Senrsg, Väechs werden hente die Nrn. 2714. und 271 . ausgegeben.

Einzelne Nummern kosten

und Musterregistern, der Urheberrechte mtragsrolle, über Warenzeichen, dem Titel

—w *

9 1

30 3.

Handelsregister.

Alslebenm, Saale. 72707

In das Handelsregister A Nr. 12 ist bei der offenen Handelsgesellschaft „Saline Laublingen Gebr. Ernst“ in Laub⸗ lingen eingetragen; Die Prokura des Kaufmanns Julius Ernst jun. zu Beesen⸗ laublingen ist erloschen. Zur Vertretung sind befugt die Gesellschafter: a. Kauf⸗ mann Julius Ernst jun. zu Beesenlaub lingen, b. der Ingenieur Friedrich Ernst zu Beesedau gemeinschaftlich oder je einer zusammen mit dem Prokuristen Julius Hoffmann zu Beesedau. Als leben, den 4. November 1912. Königliches Amtsgericht

AlItona, Elbe. 72708 Eintragungen in das Handelsregister: 8. November 1912.

H.⸗R. A 1057: Mackeprang Tietjens, Altona. In diese offene

Handels gesellschaft sind nach dem durch

Tod erfolgten Ausscheiden des Gesell⸗ schafters Heinrich Wilhelm (richtig:

Hinrich) Pretzel der Kaufmann Erwin Friedrich Franz Pretzel und die Witwe Elise Sophie Agnes Pretzel, beide in Dockenhude, als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma fortgeführt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Franz Mackeprang und Erwin Pretzel ermächtigt. Die Prokura des Erwin Pretzel ist erloschen.

H. R. A 623: Ferdinand Linde,

Altona. Die kisberige offene Handels gesellschaft ist durch den Austritt des

Kaufmanns Cäsar Blume aufgelöst. Der Kaufmann Fertinand Linde ist alleiniger Inhaber und fübrt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

H.⸗R. A I345: A. C H. Koop, Altona. Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. A 714. Adolph Wodcke, Altona. Das unter dieser Firma ge— führte Geschäft ist an die Kaufleut« Johann Plotz und Detlef Dasking, beide in Altona, veräußert worden, welche es unter unveränderter Firmg fortführen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 12. Dezember 1911 begonnen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Ge— sellschaft ist ausgeschlossen.

Altona, Königl. Amtsgericht. 6.

Angerburg. 72709

In unser Handelsregsster Abteilung B ist heute bei der unter Nr. eingetragenen Firma: „Ofen. und Tonindustrie⸗ Attiengesellschaft Angerburg“ ein⸗ getragen worden, daß die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder Bernhard Barschnick und Paul Voullisme aus dem Vorstande aus⸗ geschieden sind und an ihrer Stelle der Kaufmann Hermann Cohn in Angerburg zum Vorstandsmitgliede für die Zeit bis zum 1. Oktober 1913 ausschließlich bestellt worden ist. Ferner ist heute eingetragen, daß dem Fräulein Klara Kuhn Prokura erteilt worden ist.

Angerburg, den 1. November 1912.

Königliches Amtsgericht.

Arolsen. Bekanntmachung. 72710)

In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist unter Nr. 3 ein⸗ getragen:

Waldecksche Schraubenindustrie, Gesellschaft mit beschräntter Saftung. Sitz: Mengeringhausen. Gegenstand des Unternehmens: Her— stellung und Vertrieh von Metallschrauben und Metallfassonartikeln. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter— nehmungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen, sowie Patente und Schutzrechte zu erwerben, welche die herzu⸗ stellenden Artikel betreffen.

Grund⸗ oder Stammkapital: 30 0900 46.

Geschäftsführer: Kaufmann Wilhelm Pique und Kaufmann Adolf Baßler, beide zu Mengeringhausen.

Die Geselschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist unterm 4. November 1912 errichtet.

Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird von der Gesellschafterin Ehefrau Johanna Baßler das unter der bisher nicht ein— getragenen Firma „Waldecksche Schrauben⸗ induslrie in Menge ringhausen“ betriebene Geschäft nebst Zubehör und den in der eingereichten Bilanz aufgeführten Attiven und Passiven nach dem Stande vom 31. Oktober 1912 dergestalt in die Gesell⸗

schaft eingebracht, daß das Geschäft vom 1. November 1912 ab als auf deren Nech⸗ nung geführt angesehen wird. Der Wert dieser Einlage 15 000 i sestgesetzt. Arolsen, 8. November 1912. Fürstliches Amtegericht.

Anerbach, Vosztl. 72711

Im Handelsregister ist auf Blatt 474, betr. die Firma Robert Wittig in Auerbach i. V., eingetragen worden, daß die Kaufleute Otto Kurt Wittig und Paul Walter Wittig, beide in Auerbach i. V., in das Handelsgeschäft als persön— lich haftende Gesellschaster eingetreten sind, die Gesellschaft am 1. Juli 1912 errichtet worden ist.

Auerbach i. V., am 9. November 1912.

Königliches Amtsgericht.

Rad Oeynhausen. 72712 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 237 die Firma Friedrich Augustin., Depenbrock, und als deren Inhaber der Möbelfabrikant Friedrich Augustin in Depenbrock eingetragen. Dem Kaufmann Friedrich Kölling in Bischofshagen ist Prokura erteilt. Bad Oeynhausen, 7. November 1912. Königliches Amtsgericht.

t ambderg. 727131

Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen bei der Firma: „Bären Eckenbüttner Brau Aktiengesellschaft Bamberg“ in Bamberg: Weiteres Vorstandsmitglied Dr. Anton Vogt in Bamberg.

Bamberg, 11. November 1912.

K. Amtsgericht.

amber. 72714

Im Handelsregister wurde heute ein— getragen die Firma: „Kommel * Ko⸗ bisch“ in Seußling. A. G. Bamberg Offene Handelsg ⸗sellschkft. Geschäfts⸗ beginn 1. September 1912. Gesellschafter: Heinrich Rommel und Otto Kobisch, RKorbmacher in Seußling.

Bamberg. 11. November 1912.

K. Amtsgericht.

KRerlin. 72716

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 993: Transatlantische Güterversicherun as⸗ Gesellschaft in Berlin mit dem Sitze zu Berlin: Prokurist: Georg Lincke in Berlin⸗-Fri-denau. Derselbe ist ermächtit, in Gemeinschaft mit einem Vorstanes— mitgliede, ordentlichen oder stellvertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 2713: Zehlendorfer Eisenbahn⸗ u. Hafen.Aktiengesellschaft mit dem Sitze

zu Berlin: Der Vorstand Syndikus Dr. juris Ernst Strache in Berlin⸗

Friedenau ist verstorben; zum Vorstand ernannt ist der Kaufmann Paul Barz in Berlin. Bei Nr. 3345: Allgemeine Fleischer⸗Zeitung Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Durch Be— schluß der Generalpersammlung vom 2. April 1912 ist nach Inhalt des Pro— tokolls geändert die Bestimmung der Satzung über die Vertretung der Gesell— schaft. Danach wird die Gesellschaft ver⸗ treten selbständig durch ein Mitglied des Vorstandes. Bei Nr. 3782: Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft „Rossija“ in St. Petersburg Rückversicherungs⸗ Bureau Berlin, Berliner Zweig—⸗ niederlassung der in St. Petersburg domiztlierenden Hauptniederlassung in Firma: Rossija: Gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 30. April 1911 und der Allerhöchsten Bestätigung vom 11. Mai 1912 ist § 2 der Satzung geändert. Danach bildet den Gegenstand des Unternehmens auch Versicherung für Prämien 5) der zivilrechtlichen Haftpflicht der Versicherten für Unfälle, die Tod, körperliche Verletzungen oder Schädigung der Gesundheit dritter Personen zur Folge haben, oder für Schäden an dritten Per⸗ sonen gehörigem Eigentum, 6) von Glas⸗ waren und Spiegelglaserzeugnissen jeglicher Art gegen Bruch, jedoch wird der Ge⸗— schäftsbetrieb der Zwei niederlassung in Berlin auf die direkte Versicherung vor⸗ stebend zu 5 und 6 nicht ausgedehnt. Geändert ist ferner die Nummernfolge der Aufzählung der einzelnen Gegenstände des Unternehmens in 5 2. Bei Nr. 11077: Terrain⸗ und Bau⸗Aktien⸗ Gesellschaft Berlin⸗-Lankwitz mit dem Sitze zu Berlin: Architekt Richard Sinnig in Berlin-Steglitz ist nicht mehr Vorstand der Gesellschaft; zu diesem Vor—= stand ernannt ist der Bankdirektor Gustav Strohmann in Berlin Lankwitz. Berlin, den 6. November 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

ist auf

KRerlin. 72715

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist am 6. November 1912 eingetragen worden: Nr. 11352. Wohnidyll Bayern Allee am Fürsten⸗ platz Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung des in Zwangsversteigerung befindlichen, in Charlottenburg, Bayern Allee 5, belegenen Hausgrundstücks. Das Stammkapital beträgt 20 000 66. Ge— schäftsführer: Rentier Louis Blumenthal in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschaftsvertrag ist am 5. November 1912 abgeschlossen. Außerdem wird ver— öffentlich: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 11 353. Karmitri⸗ Haus Grundstücks⸗Erwerbsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Verwertung und Ver— waltung von Grundstücken in Berlin und Umgegend. Das Stammkapital beträgt: 21 0065 606. Geschäftsführer: Kaufmann David Schnur in Berlin⸗Wilmersdorf. Kaufmann Johannes Reißner in Charlotten— burg. Fabr kant Arnold Crüwell in Bielefeld. Die Gesellschaft ist eine Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. und 5. No— vember 1912 abgeschlossen. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1922. Die Gesellschaft verlängert sich von diesem Tage ab stets auf weitere fuͤnf Jahre, falls nicht mit einer Frist von sechs Monaten vor Ablauf des Vertrages oder der Verlängerungsfrist die Gesell⸗ schaft durch einen Inhaber eines der drei Stammanteile gekündigt wird. Außerdem wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 11354. Deutsche Illustrations⸗ und Depeschen⸗Verlagsanstalt Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unter— nehmens: Der Verlag und Vertrieb von Illustrations-⸗ und Depeschentafeln sowie der Kauf, Verkauf und die Ausbeutung von patentamtlich geschützten Neuheiten auf dem Gebiete des Reklamewesens, ferner die Beteiligung an anderen Unter— nehmungen ähnlicher Art und der Betrieb der hiermit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 42 000 (6. Geschäftsführer: Kaufmann Fritz Wilhelm Plumhoff in Charlottenburg. Die Ge— sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. Oktober 1912 abge— schlossen. Beim Uebergange des von dem Gesellschafter Carl Plumhoff in Han⸗ nober betriebenen Geschäfts auf die Gesell⸗ schaft bleiben die im bisherigen Betriebe begründeten Verbindlichketten ausgeschlossen. Außerdem wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Carl Plumhoff das von ihm in Han⸗ nover, Lützerodestraße 6, betriebene Ge⸗ schäft, das den Verlag und Vertrieb von Orientierungs- und Depeschentafeln zum Gegenstande hat, im Werte von 32 900 46,

unter Anrechnung in dieser Höhe auf dessen volle Stammeinlage. Seffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, Nr. 11355. Kaufhaus Fritz Hempel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Untérnehmens: Der Weiterbetrieb des bisher unter der nicht eingetragenen Firma: „Kaufhaus Fritz Hempel“ zu Berlin, Ostenderstraße J, von dem Kaufmann Fritz Hempel zu Berlin, Friedrichstr. 73, wohnhaft, betriebenen Manufakturwaren⸗ geschäfts sowie der Verkauf von Manu⸗ fakturwaren und verwandten Artikeln. Das Stammkapital beträgt 35 900 (6. Geschäftsführer: Kaufmann Johannes Hempel in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. und 23. ober 1912 abgeschlossen. Außerdem wird veröffent— licht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Kaufmann Fritz Hempel das

von ihm unter der Firma. „Rauf haus Fritz Hempel“ betriebene Geschäft mit

Aktiven und Passiven, insbesondere den gesamten Warenvorräten und Utensilien, und zwar nach dem Stande vom 1. Ok— tober 1912. Diese Warenporräte des von ihm unter der Firma „Kaufhaus Fritz Hempel“ zu Berlin, im Hause Ostender Straße 1 betriebenen Manufakturwaren. geschäfts haben einen Wert von 27 500 c,

Rothe

die Geschäftseinrichtung einen solchen von

10 000 S6. Die übernommenen Passiven betragen rund 3000 , sodaß ein Wert von 34 500 S verbleibt. Dieser Betrag von 34 500 ½ wird auf die volle Stamm⸗ einlage des Gesellschafters Fritz Hempel angerechnet. Bei Nr. 36435 „Köhl—⸗ brand“ Industrie⸗Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung: Dr, Ludwig Wein⸗ stein ist nicht mehr Geschäftsführer.

Bei Nr. 4801 Deutscher Verband der Flaschenfabriken, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Hermann Siemens ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 5883 Gebrüder Jung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 6871 Maschinen⸗ fabrik für Mühlenbau „Germania“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 8379

Grundstücksverwertungsgesellschaft

Auguststraße 19a mit beschränkter

Haftung: Wilhelm Gutzeit ist nicht mehr Geschaftsführer. Der Ingenieur Alexander in Berlin-⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 3392

Farbwerk Oranien Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Be schluß vom 27. August 1912 ist der Sitz der Gesellschaft nach Laggenbeck in

Westfalen verlegt worden. Durch den— selben Beschluß hat Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich der Sitzverlegung eine Abänderung erfahren. Der Konsul Friedrich Alfred Landgraf in Laggenbeck ist zum Geschäftsführer bestellt, welcher

8

gleichfalls selbständig zur Vertretung der

der

Gesellschaft berechtigt ist. Bei Nr. 9538

Gebser, Schwanke K Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:

Durch Beschluß vom 17. September 1912

ist das Stammkapital um 60 9000 (66 auf 120 000 S erhöht worden. Durch den— selben Beschluß hat der Gesellschafts—⸗ vertrag Abänderungen wegen der Er⸗ höhung des Stammkapitals und wegen der Verteilung des Reingewinns erfahren. Ernst Schwanke ist nicht mebr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 9669 Santo Staub⸗ saugapparate Geiellschaft mit be schrünkter Haftung: Durch den Be⸗ schluß vom 31. Oktober 1912 ist bestimmt worden, daß die Gesellschaft auch durch einen G schäftsführer vertreten werden kann. Ernst Weinaug ist nicht m hr Geschäftsführer. Bei Nr. 10 653 Emaillierwerk Lantermann & Kenz⸗ . Haftung: Hermann Lantermann ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 19902 Hausverwertungsgesellschaft

Haftung: Georg Hanne ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 10970 A. B. C. Schilderfabrik mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 22. Qktober 1 s

912 ist

die Firma in „A bis 3 Schitderfabrik mit beschränkter Haftung“ geändert.

William Gerb ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Diplomingenieur Otto Rotbh— schild in Charlottenburg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Berlin, den 6. November 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

Berlin. Handelsregister 72717 des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist heute ein.

getragen worden: Nr. 40 072. Firma: Lankwitzer Nachrichten Buchdruckerei und Verlag Franz Heidler in Berlin⸗ Lankwitz. Inhaber: Franz Heidler, Buch⸗

druckereibesitzer, Berlin⸗Lankwitz. Geschäfts⸗ lokal: Berlin-Lankwitz, Kaiser Wilhelm— straße 82. Nr. 40 073. Firma: Musik⸗ K Buchverlag „Orion“ Arthur R. Dotzauer in Berlin⸗ Schöneberg. Inhaber: Arthur Richard

Dotzauer, Architekt. Berlin. Schöneberg.

Bei Nr. 30 860 (Firma Karl Weise's Möbelfabrik in Berlin⸗Lichtenberg): Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Paul Schmidt in Berlin-Steglitz ist in das Geschäft als persönlich haftender

Gesellschafter eingernzeten. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. November 1912 be⸗ gonnen. Der Uebergang der in dem

Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge— sellschaft ist ausgeschlossen. Bei Nr. 24747 (Firma Wilhelm Wedral in Berlin): Margarete Gerteud Wedral, jetzt verehelichte Sekretariatsassistent Seidel, und Franz Josef Wedral sind ausgeschie en. Bei Nr. 8399 (Firma Gebr. Se⸗ lowsky in Berlin): Niederlassung jetzt: Charlottenburg. Bei Nr. 23000

Firma W. . S. Leschziner in Berlin): Die Firma ist geändert in Siegfried Leschziner. Bei

nisches

2

Gesellschaft mit beschräntter

Frie⸗ denau, Bornstr. 18a mit beschränkter

Nr. 9871 (offene Handelsgesellschaf Vaul Michaelis in Berlin): D sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Paul sen

leini . 3 . 21 .. 5 9 alleiniger Inhaber. B )

Bei Nr. 30 (offene Handelsgesellschaft Maucke & C in Charlott⸗nburg): Paul Neumann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich— zeitig ist der Kaufmann Ernst Mancke in Berlin in die Gesellschaft als pers haftender Gesellschafter eingetreten. r Vertretung der Gesellschaft ist nur D Walter Mancke allein ermächtigt. Be Nr. 18 287 (offene elsgesellschaft A. Meyer in Berlin Tempelhof): Der Kaufmann Max Mexer in Berlin⸗ Schöneberg ist in die Gesellschaft persönlich haftender Gesellschafter ein— getreten. Gelöscht sind die Firmen: Nr. 37 675. Heinrich Westphal in Berlin. 25213. Verlag Hermes Jacques Jolowicz in Berlin. Nr. I6 443. Nheinisches Winzerhaus Exelsior, Richard Igel C Co. Kommandit-Gesellschaft in Liqu. in Berlin. Nr. 2228. Reform Tech—⸗ Robert Glogner in Die unter Nr. 40011 eingetragene Firma lautet richtig: Optische Theaterbau⸗ C. Zilmi⸗ fabrikations⸗Gesellschaft „Otuf“ Clebsch K Reupte Zweignieder⸗ lassung Berlin. Berlin, den 7. November 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

Handel

a8 118

9 Nr.

8

Bureau Charlottenburg.

Berlin. Bekanntmachung. I 2718 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 11 359. Antike Wohn⸗ räume Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin. Sitz: Berlin⸗ Schöneberg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der An- und Verkauf antiker Mebel, und die Uebernahme von Weh⸗ nungseinrich ungen. Das Stammkaxital beträgt 20 000 S6. Geschäftsführer: Frau Helene Fougner in Charlottenhurg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Der Gesellschafts. vertra! ist am 18. und 22. Oktober 1912 abgeschloffen. Als nicht eingetragen wird veroffentlicht: Als Einlage auf da Stammkapital werden in die Gesellschaft eingenracht von der Gesellschafterin Frau

T* * 7 . 9 EkKaITt5

Fougner diejenigen Möbelstücke, welche sie schon zum Verkauf in ihrem bisherigen Geschäftsbetriebe erworben hat. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell schaft erfolgen nur durch den Deutichen Reichsanzeiger. Nr. 11360. Fritz Busse's Liberty Haus & Co. Gesell

J

8438 Cel d

Oelene

schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Sitz: Berlin. Gegenstand des

D; orstaoll, 1 111 . Die Herstellung und der

Mod Luxuswaren,

Unternehmens: Vertrieb von Mode⸗ und insbesondere von inländischen ; ländischen Libertvartikeln. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befu gleichartige oder ähnliche Unternehmungei zu erwerben, an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen oder deren Ver tretung zu übernehmen. Das kepital beträgt 29 000 c.

Fritz Busse, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftz— vertrag ist am 10. Oktober 1912 ab— geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stamm kapital werden in die Gesellschaft von

18 153 nnd aus

59 sich

führer:

ein⸗ dem

Warenlager zum angenommenen 9000 S, der Firma Liberty Haus C Co. Gesellschaft mit beschränkter He tung die Ladeneinrichtung zum ange nommenen Werte von 9000 6 und dem

Werte von .

1 Bu 1 X *

Kaufmann Fritz Busse die Schutzrechte aus den beim Reichspatentamt einge⸗ tragenen Warenzeichen Nr. So5 870, be—

treffend die Bezeichnung Busse's Liberty Haus, und Nr. 113 687, betreffend die Bezeichnung Liberty Versandhaus Ernst Albrecht, zum angenommenen Werte von 500 „SP und sein durch Urteil des Reichs— gerichts vom 21. Oktober 1993 festge— stelltes, ausschließliches Recht auf Führung der Firma: „Busse's Liberty Haus“ zum angenommenen Werte von 500 (6. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr 664 Allge⸗ meine Stereotypie⸗Anstalt für Zeitunasdruckereien Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäfts⸗ führer Kaufmann Otto Schmitz ist ver storben. Bei Nr. 4827 Bismarck Archipel Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Professor Dr. Otto Warburg in Charlottenburg ist zum stellvertretenden