1912 / 271 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Geschãftsfũ s Del walls ührer bestellt ö g. schaftgvertrages if ellt. 36 des Gesell⸗ K zafts 8 1 ö Den Heel ochum r, , . ges ist durch Gesellschafter ; ö 72 eschluß dam 24. Juni 191 ellschafter⸗ Eintra i 2221 i ů ö an e . . agung in a artiger oder ; . 11 3 n nin öffentlich Die neuen At und auß cbtlich vertreten durck r . um A . . J neuen Akti 1 n wasn, ,, am 28. Okto x usges los ñ . Ku 9 ien sind 958 . ö 2 e. 2. i en, dee . 4 . 1 mur , K,. Fabrikation von 96 n ausgegehen. sind zum 2) 5 Schade, geb. Borcholte . e schastss ih er oder 8 66 1 D er au 2 r* . 346 , 1 * 1 57 rmare e LL * . . . k ö . un rn n if, , ö. . Gesellschaft ist von unbestimmter a 1 ö 3) 83 Borcholte, Buchhändler . , S20, betr. die Fi , d einen Pro. 26 r mer Die & ersammlung vom 3 w er Cbtna. Die Firma ist v * Oldenburg ö jändler in Dr phil, einri 66 Firma CElIwũ ; mehrere Geschaf zwei rokuristen. Sind Frum̃ ober 1912 hat die Erhöh Geschäfts führern fi gel scht en Amit weßen g . n, e K 3 n , ere ; Grun btapitals . erhöhung des 1) Fabrik rern sind bestellt: aufmann Herm n Niedersedlitz; renner In d 7 . e be ien, en , K,, z n seh it nr ene E. z Rr. I589. „B 8 ermann Borcholte n zuhaber Drogif Der bisherige i as Handelsregis 72735] D . ier Schellschaft vertreten dur so wird schlossen. Hi,, erz n be⸗ 2) Banki Dilly Schmalbauch . raunkohlen⸗ B tade, zu n, gist Karl Alfred ? erige ist heut sregister Abt. B? en Kaufle ꝛ] . ,, s Die Erhöhung hat s ankier Wilbelm Schi / Lucretia Ges Briketwerk 5) Frãäulei . ausgeschieden. Der Alfred Wagner ist ute zur Fir B Nr. 21 M Kaufleusen Philipp Mensi ae eee, er ö zwei Ce. eum den, Tas hat statt⸗ 3) Fabri elm Schiff, esellschaft mit beschrã öh) Fräulein Erica Borcholte ; nage ,,, Chemiker D ist Boden ˖ Akti ima Norden Nartin Men ziliyy Mensinger, J ; führer und ei ch einen Geschäsfts⸗ 36 0009 Das Grundkapltal beträgt Fabrikant Gustar S Daftung!!, B * chränkter als Erb riea Vor woltt zu Stade Jarl Heinrich Weiß zem ter Dr. hn gr. 1 N . ü nn enen . harts. Is db Goo , * eträgt jetzt . Sustay Schmalbauch ö. Badorf bei Brähl Frben, alleinige Inhab . , eißbrenner in Ni il. ham zol schaft in N mtlich in ; rich Schäffer der Kaufmann Luis Le schäfts führer ellvertretenden Ge⸗ aus „S. Die neuen Akti ö NmNimtlich hieselbst = Gesellschafterbes ahl. Durch der Fi nige Inhaber des unter ist Inhaber. E in Niedersedlitz gendes einget orden · pro in Frankfurt a. M., ist Gin; hast in Wei . w,. e , eg ehen reel, fe, Zu Gef watt elbst. schafterbeschluß vom 28 irma J. H. Ha r . r haftet nicht für di itz J. A. S getragen: protura ertei . M., ist Ginzel⸗ Di eimar. wohn⸗ 2am ssel ,,, , r, b zum Kurse vo Zu Geschäftsfüh ; 1912 ist . S8. Oktober Zweigni I. D.. genah, Stade, mit Betriebe des Geschäf nicht für die i Steenken ist 3 rteilt. zel Die H 3m stelly . retende Geschästsführ ellver⸗ H.⸗R. B 60 on 180 0υά. meh ftsführern werden eine d das Stammkapi veigniederlassung in Curh . , eschäfts begrü im ausgeschied ist aus dem V 3) Phil auptniederlaff ö ir Varl Ech ttretenden echt. il Geschäfts führer ührer oder durch ein ö 360. hrere Personen bestell oder 120 000, - 6 umkapital um zu d Furhbaven bestehenden bindlichkeiten d ts begründeten Ver⸗ ieden und an seine S Vorstand Unter Tiesẽ Aug. Schmidt Weimar assung befindet sich i t Carl Scheidemant schs * ahrer d, de , we. und einen Prokuris einen 6 als ein Geschäftsfü estellt. Wenn mehr N . auf 480 000, 10 ) em Nachlaß des Erblassers Se 3 des bisherigen J r⸗Bankvorsteher Alf eine Stelle ist Unter dieser Fi ; u. Co 6 s. et sich in Berli e , g, , Kausmann, durch einen stellvertr Prokuristen der Bochum 3 . eschäftsführer z 5 Nr. 1887 Vereini ĩ erhöht. Hermann B . ssers, Senators auch gehen die in di Inhabers, ei zer Alfred Juli ö der Fr rma ist mit dem Si . otha, d in, bestellt worder nnn, m inen stellvertretenden Geschäftsfii der . 79 sind je zwei in G gewählt sind, so 1538. Bereinigung hei Hermann Borcholte in Stad . iründe fen For! in diesem Betri 9, einge ne n . f r . n, den, . . . H . ,,,, n Gescha sis führer Eintragun ; 72323] Ges je zwei in Gemei ; so westfälischer Teeri g r* einisch⸗ Handels ff ade gehörenden gründeten Forder / etriebe be⸗ . exen gesellschaf M. eine offen Herzogl. Sächs er 1912. ieinschaftlich mit einen ist beugt, ne a . . 325 Gesch 3. Ger einschaft, oder ein schaft mi eerindustrie ll elsgeschäfts und zwar z 2 , . ungen nicht auf ihn ü Ell ellschaft erri e Handels⸗ zogl. Sächs. Amtageri vertrete mit einem anderen stell r nr okuristen oder durch er des Kön g in das Handels eschäftsführer j der ein schaft P ieller Gesell ei zwar zu je *. üb Die Firm ö auf ihn üb rden, d ft errichtet 5 6 mtsgericht. Abt.: ertretenben Geichäftef ihrer eren stell⸗ e n , 2 . egister führer mit einem Prok ft mit beschränkt eignen der ne n & s, über- e Firma lautet künjti über. den 7. Novemb 1. Nop . worden, welch otha t. 2. . den Geschäfte führer o l Proluristen. r fell. Gesellschaf ichen Amtsgerichts B Zeichnung de X ö uristen zur Gegens er Saftung /! Cöõöl neu gegründeten Gesellschaf Jdeinrich Weiß ünjtig: D ; Großherzogli mber 1912 November 1912 b e am 2 2 * einem Prokurif äftsführer oder ni Professor Dr. Otto W zesellschaft: am 30. Oktob ochum ig der §irma befugt egenstand des Unte eh h n. zur Anrechnun 531 en Gele schaft . Weißbrenner Dr. phil. zogliches Amtsgeri ö schafter si 1912 begonnen hat, Gesell In das H 72748 rokuristen die Gesellschaf mit en,, ko Warburg in Char. Bei m. 30. Ottober 1912 Bae Btan mkapital der Gesells Verkauf v rnehmens: An- und g. aufg ihre Stammeinlager Dresden 98 Butjadin gericht h sind die zu Frankf Gesell⸗ gefell Handelsregister ist be n 48] vertreten, ö ottenburg ist nicht mehr stel gar⸗ ei der Firma: Hei Mr. trägt apital der Gesellschaft b f von Gasanstaltssteink je 100 009 ihrer Anteil , . 1I. Novemb e, nt n , , err denen . , , n . . Geschãfts führer, mehr stell vertretender Bochum: firma: Heinr. Weskamp in aägt 10 000 e Lat Teerprohukien jur. ziteinkohlenteeren laß Borchol nteile an dem Nach⸗ Ronigsiches Amtsger . Kaen, raum,. 6 *. i, g, ne. 63 n. , , Geschäftsführer Stto Yteinhard S der 24 um: das Handelsgeschäft is in Br !. ; ukten für eigen orcholte insbesonder d mtsgericht. A 53 Runr. Schmidt und G . mil August mi ha“ mit d . atbank zu ge llsch ler. Diese offene d ndels , . . , Hande ggeschãst ist auf. d auuschweig, den 6. Rechnung. S eigene und fremde Vermö lte, insbelonde re auch an dem mi . bt. III In das 72 4 id Georg Büttne mit mit dem Sitze in G esellschaft ist aufgelöf ne Handels⸗ ; ö , ger Kaufmann grlertich Hart den , ,. November 1912 ann g, tammkapital: 200 rmögen jenes Handels schãfts in Paus PDüsseld = Handelsregist 72740 Tuala⸗W * SZweigniederlass Gotha und Geschãtt ist aufgelsst worden; das * , enn ,, er . „Hartmann zu Boch Herzogliches Amtsgeri SGeschãftẽführer: Alf 20 000, - 4. und Bog Dandelsggeschäfts in Pausch is seldor. Amtsgerich gister des Königli u Werk Nobert Ers Miederlassungen Lei eschäft ist von d orden; das ubrer. 637 asts, übergegangen, der es Bochum J Amtsgericht. 24 sführer: Alfred Möll g. und Bogen der neu begrü ha en! In dem ö . oi . , 3 . 3. ö. . ö ö . . n r . e ii e,, . en Gee. In dem Handelsregist 72730) 1912 ein ist am 5. N en Sig nter dieser Firma is el hausen i mar, Arnstadt ig. F W. Apel mit Akti esellschafter ger , ,, sen ar Gg estamp N er Firma mberg. ö. .. Mannheim. Gesellsch aft, wodurch die St elen⸗ 7. II. 1912 egister B wurd j getragen zu B Nr. November Sitz zu Fra a ist mit dem en in Thüri und Mihi⸗ übern Apel mit Aktiven und Passiv genre ges rin e , m. Nachf. sortführt I72723 vom 2. August 191 ; aftsvertrag deckt Stammeinlagen ge⸗ ; nachgetrage ; rde am Firma De . tr. 328, bet Handel? Frankfurt a. M. ei Der Di ingen eingetra sernommen worde ind Passipen e, , . . ; . . 2 3 , Deen . ö gen ge [, tragen bei der N z utsche Lichtspi betr. die ndelsgesellschaf =. eine offene ; r Direktor G * gen worden: unter unverä vorden und wird von ihn Berlin, den 8 No ist gelöscht. In das J ung. schäftsführer bestellt, s d mehrere Ge⸗ hören; sem Nachlasse ge⸗ getragenen Firm r. 108 mit beschrã piele Gesells am 1. 8 schaft errichtet word ist a oithold Völker in unter unveränderter Fi n e l=, Werlan, den s. None mbet. !, noc . n das Handelsregister Abtei zäftsführer bestellt, so erfolgt die V ren; alle n industrie S a Beleucht schräntter Haft zesellschaft . 1. Sktobe orden, welche ges us dem Vorst ker in Gotha Samburgi dr n , n . . , 66 —z . , , zregister Libteilung B rern durch? Geschäftsfn gt die Ver⸗ X. H per . e Hansen Æ E ungs⸗ Firma ist in: ftung, Essen: Di sellschaf ber 1912 begonnen h geschied orstand der Gesellschaft 8 urgia Cakes⸗F ortge ent. , d . . 236 n K . g durch? eschastssbrer oder d * vpothekenforderungen in Höhe schaft mit beschrã Engels. Gesell⸗ sell in: „Palaft⸗Lichtsi Bie sellschafter sind; 1) der K zat. Ge⸗ ie den. ellschaft aus, schaft mi Fabrik, Gesell . Berlin⸗ litte. des Ri gung in das Handelsregi Frithjof, Gesell ö lubhaus nen Geschäfts führer in Gemei durch 238 546,44 Höhe von 2 ränlter Haft ell sellschaft mit b nn tsyviele Ge⸗ Boernel, A der der Kaufmann Rob Gotha, d . Die mit bei chränkter . ng 167. es König lichen A —⸗ register Haftung! ellschaft mit beschrã einem Prokurif in Gemeinschaft mi ; ; daß Karl Clemens ung, hier, gea eschrãukte a, 2 468 1 . ure . n Amtsgerichts B Haftung“ in B ! ränkter nem Prokuristen. Di G ind mit B. Das unter d ; 82 abberufe ens als Ges m . ndert. r Haftung“ beide wohnhaf virt Heinrich deuter der zogl. Sach An K ; 6, 3m ö w j . ͤ . m, , no n berg k junãchst 9 Die zesellschaft dauert betri z S Un ö Firma J. H. Hagenah abberufen und an sei S chäfts führer G hei ohnhaft zu Frankfurt a. M * 06 Sãchs. Amtsgericht 1 ura ist erloschen Leser erteilte Pro⸗ Srnan, Mark, 97 Bei der Firma tober 1912. Auf Grund des Beschlusses der gen: d is zum 31. Mirz 1918. S zetriebene Handelt, und Jabrit geschast mi mann Paul Essep , n , e , m. 9 , n, m, , , . . In unser Handelsregister Abt 172719 Bei der Firma Hubens versamm schlun es der General⸗ dauert auf w i * Sie Akti sn Fabritgeschast mit zftafñ FIssers in Rheyd auf⸗ ö X. ö 5 . Serkan P 3a Din rich sen Dies . ist e e te, , Abt. A Nr. . . Der e,. 63 . ,, 2 1912 ist das vate stens 3. 33 2 n ,, e nr mit , ist . . des , . n g. . 3. . J , . , 2. . J . i . . . . 3 n m, O an . J lauf der h aus Ver bestehenden Rechten . 6 r. 96 i. 38 E 77 a. nigltchen der ans, nter di . eute auf Bl 966 * e Ibt. A is Die Liquid . ausgel worden. ö Firma „A. Nees eingetragenen geschi ist aus der Gesel g beträgt je 2g 0 rhöht und zereinigune ; Dauer und Verpflicht : Rechten nf 8 einget 1912 ei ssen ist 5 n der zu Frankf er dieser Firma pt! 5 Blatt 282 die Fi 6 aF . rfeldgt a ͤ ma ral. Rr 1 ö a k aus er Hesellschaft aus⸗ gt jetzt 50 000 t k 6. gung von einem G 8d 2 erpflichtungen, t Düsseldo J getragenen Fi 12 einget t am 5. Nov ; zu Frankfur h betreibt Venl 2 282 die Firme den Gefellschaf n erfolgt allein durch ö. schäftsinhab Bernau“ als Ge⸗ chieden. Gleichzeit 1 ; us⸗ Ba z 2. h Volk gekündigt wir esellschafter K . n, mi allen baren j rfer Eisze irma j getragen unter November mann ? surt a. M. wohnhafte 2 ßler jr. in Grei irma Ernst den Gesellschafter , , , ch . 49. zaber der Maurer- und 3i Se⸗ Kaufmann Eber hzeitig ist die Ehefr Baumgärtel ist als Geschãftsfüh win getundigt ird, und jeweils auf wei dassenbeständen, Gffekten, Auß e. mit beschrã zeutrale Gesell Gesellschafts vert iter B Nr. 367 gemäß mann Peter Landar , , ,. hafte Kauf- haber Ernst C reiz und als deren J Wilhelm S ö . . tin feen Maurer- und Zůnmer. ufmann Eberhard Hubensack, O hefrau geschiede . e] äftsführer aus⸗ 3 Jahre, bis eine s veils auf weitere Dypothek ö. , Außenständen 1 . ränkter Haft schaft di chafts vertrag vom 11. Ot 67 gemäß ein Handels Tandau zu Frankfurt a. e, ef, Frnst Curt Peß s deren In⸗ elm Struve , , . J 1 Bach in Be ü Scheve. zu B Huben jack, Olga geh n und an seiner S Rr gs ne solche Kündigun ; vpotheken und Forderun . durch Gesellschaft ung, hier ie Gesellschaft mi 11. Oktober 1912 1 Handelsgeschã 356 et a. M. wetter einget Peßler dafelbst sowie an Ehefrau Bert Prokura ist erteilt ö und ferner, daß d . rnau eingetragen hehe, zu Bochum in die Ges Aga geh. Beckm⸗ 92 3 r Stelle Konrad Nr. 1888 e,, digung erfolgt. mit a , ungen aller Art, , . zafterbeschluß daß aft mit b 2 ber 1912 9 geschäft als Einzelka . er eingetragen word lelbst Jowie Fhefrau Bertha Struv ö daß der Ueber getragen Gesellschafteri 65 te Gesellschaft als B ann in Bromberg ö „SZeinrich Sch 5 3. sämtlichen zum Geschã 65 / die Gesellsch ebeschluß vom 25. 10.1 unter der Fi eschlänkter Haf ) Fler heim⸗ aufmann. mann E ragen warden, daß dem Kauf mann zertha Struve, geb. Vam 3 ö 3 . . , . ; . n, lichen Feschüste gehörenden ie Gesellschaft auf J 25. 10. 12 der Firma D Haftung He * im⸗Heßß. Dem Kauf nann Ernst Robe 5 dem Kauf⸗ ann. geb. Danne⸗ *. har ; g em sch r ingetreten. S.) 87 romberg den 3 ö aft mit beschy ür kt 63. Inventarienstücken Ut 81 ö den Geschäftsfü ge öst und der b Geflũ I eutsch⸗ Ame it᷑ 3 . erbert Fle 3h ; . em Kaufmann kur 2 dobert Peßler in Gre n 81 ö . 63 . e, , , unn ki den, eee e , dg m ge, d,. „cherte shrer Jrtod Thel ,, rerit en ifch: Gin cg. eben mn Frantfurt a. , ren der T,, de,, ö. e ,,. , . eten. e n ü ; 2. Cöln,. Hegenstand' des Ün g“, an Robstoffen, fertt orraten Liguldator bef Jakob Theis, hi schränkt esellschaft ; Linzelprokura e 23 nkfurt a. M. ist Grei orden ist. o⸗ NA ttienges Marienhöhe ⸗Terrai schäfts du dem (irwerhe des Ge⸗Ei . 7232 Amtsaericht. Betrieb eines Wild er Unternehmens: Waren sstoffen, fertigen und unfertigen ,. bestelll it;. ier, zum Ess er Haftun 1 , . reis ,, ,,. e fe. meister , und Zimmer⸗ 5 in . , rn West. 72831 Delilatessen⸗ 6 Fisch⸗ ee e im Grundb ↄlnsds e. 672 eingetragenen Fi e ,,,, ,,, in schaft i u. Co. Die Gesell⸗ Fürstliche⸗ . 5 . ne 46 de iger. e ent n cgi a, mn, . , nn,, ,, . and gin T ir hr , sHaft ,, . , , , , 6 k 2 een, JJ m gl Sen ö meister Wilhelm N tsinhaber Tischler⸗ ö ober 1912 . nter Nr. 212 ei ) der Geschäite Ste zusammenhängen⸗ Band 20 6 Blatt 4351 3 rankt 51 Eri Nellen in Bredeney ver mann Rothbar schafter Kaufleute Le z Auf Blatt 5 des ung, 27 n mn, don lt mer . . . D . 5 . . 9 , er Seschs te. S n er er, n ö 2 22 Blatt 7al, di ; . . Dortmund mi ntter Haft - Erfindun 5 edeney veranlaß ; hbarth und Martin R e Leopold die * X. att 5 des He . 72751] ind bestellt worder . J 6 , e. . . nen Geld ftr, . 260 G00 60 v . die im Grundbuche ortmun mit Zweigni aftung in g, geschützt d veranlaßten i ; Martin Rothb die Fi es Handelsregisters . Nover word rden. ist ge, schajt mit Feschrän Lehe, Gesell⸗ haus und Waren! Kredit i ftsführer: Heinmich S i, von Campe, Band 8 3 daß die hi eigniederlafsung hi arent i , e. tun n,. ee, ,, . , . Bernau, d ; t beschrünkter H . haus zum Bergmann,. G Kredit- mann, Cöl inrich Schopen, Kauf⸗- Gr db 9e. Blatt 291, die im die hiesige Zweigni rlaffung hier, ne unter Nr. 253 183 es Reicht ·˖· 8) R furt 4. . beide mit beschrů n dirsheim, ce fensschaft Gerson . Eo. Die eher. u, den 11. Novemb 2 Bochum: Gegenstand der aftung zu haber Kauf ,, ladbeck. In. 25 St n. Gesellschafts vertr f⸗ Grundbuche von Bremervörde, Band 26 gehoben ist igniederlassung a ze en Geil zellarin mi e, ,n, 3 n, , ,,,. ,, J 7 . im, . , ö mann en, n , , 23 Oktober und 4. Nove vertrag vom Blatt 984, die i zrde, Band 26 . ͤ uf · richtung gelfarm mit mechanische nl kura des Kauf aist. Die Ein: ely betreffend, ist he stung in Greiz“ ö offenen Handels g . r . . j 9 ö 6 d J 34. ö bebe er e Err d * ; zu iffel⸗ . ͤ . pvember 1912 Si d D* . ie im Grundbuche von 9II* Amtsgericht * 9 Ungen, insbeso 8 6. anischen Ein⸗ sas 6 Kaufmanns Ka I B z ö Pro⸗ 1 66 st heute eingetrag 13 Deren Gesellsc * 8. andelzge ien ch . ; Asphalt, Teer, er Vertrieb von des ei am 29. Oktober 1912 fol zwei oder mehrere Geschäftzfi 2 Sind kloster, Band 8 Blatt 33 on Alt gericht Dm ffeldorf der Verk sbesondere die Aufzue Aim, soschen. Dem Kaufm arl Beier ist m, Grundkapi ngetragen worden, ECduar ssellschafter Hugo Gerho d E ĩittex fel dl Alphalt, Xeer, Harzprodukt e, rn gendes eingetragen: 2 sol⸗ handen, , äftsführer vor⸗ 230, 291, 293. 8 Blatt 283, 284, 289 Püss n. za, , . auf von Geflügel, i iffcht und zu Franff m Kaufmann Hans Adolf 1. lungsbeschluf ndkapita durch. Verf nm. ,,, i denn . ö. . err Dutt en, Lacken 8 ö , o wird die Gesellschaft d 28 291, 292, die im G e, üs seldor⸗̃ die Verw ügel, ihrer P zu Frankfurt ge de ne ergo. Adolf Baist ingsbeschluß vom 3 Versamm. die ee, n,. waren, ist beendigt und 727 Oelen, Fette ; ö ei E fn urch zer ** 1 r 2 J 5 ert Produ rrtei t a. . a 61 15 h . vom M t die Firma erlosche , ö . . . ö . ö ö e . ö an e, ,,, 2 , k Band 10 ., . ö ( In 5. Handelsregister 72731 , n n gleichartiger 2 , M. ist . . erhöht ö 1015 um 8. 9 , n, ,. . 66 . . ö. . Artikeln. zbesondere der änder 3 ergmann“ ne e er und einen P 1 Ge⸗ Grundbuche von , , mn 9. 11. 1912 gister wurde Das St 8 und Gegenstã *. 9) Refor 5000 ½ beträgt z t und jetzt Gefellfcha? zen Gebrüder * blend⸗ miedeberger V 2 seb der bisher von d ñ andert. 6. ge treten. Als nicht ei rokuristen ver Bl von Warstade, Band 2 ebe e eff nachgetrogen h e . Stammkapital z genstände. Boe mhaus Thal Grei ö . , r, . und Dachstei 5 er⸗ Frau Joh. Er n der verstorbene 8 z treten, 8s nicht e ; ; ö latt 73, die im Gr V Aktiengesellschaft in Fi 1 bet, B Nr. 23, Heschãftẽfi ö . . . rein ge . . ö ] . 3. ; ö 6. ce dcn m F n, n . . enen m, ber, ; im Grundbuche von Wester lktiengesellschaft in B Nr. 23 aftsführe 1 10 000 1. K ö Srnst. D obert „den 9. November 191 tung. Die Liquidati schrünkter Haf gesellschaft, B steinwerke Aktien⸗ tri br. Leye in Boch . ist der Kaufm f 8 öffentlicht: Zur ,, . vird ver sode, Ban buche von Wester⸗ Gisenhů Firma Düss⸗ 5. Wert er sind d f aus. Karl Geigenmü Die dem K Tphrfis mber 1912 ö Die Liquidation ist . ad S . n. triebenen chemif e in. Bochum He zu Boch Kaufmann Alfred Kraus sei ur vollständ Deck n . Band 4 Blatt 157 Vell isenhütten 1 üsseldor fe ertenbach i 5 ie Kaufleute H * Heigenmülle 9 1. Kaufmann Fürstliches . die Firm dation ist beendigt und K Halle la. S. mi Schmiedeberg Be chemischen Fabril ochum. draus seiner St igen Deckung Grund Blatt 157 und die im Irhku gesellschaft, hi erer in Essen und Fii eute Hugo ist erlosc üller erteilte E liches Amtsgericht ,, . Halle a. S. mit einer Zweignt Bez. reichung ihres Zwer Fabril. Zur Er⸗ Der U ner Stammeinlage von 100 ung Grundbuche von Wiepenk , . hrotura. des? Grnst Ha er, daß die M Brede en und Friedrich N ist erloschen. Ginzelprokura Greve au gun Knicf. 86 . in Bitterfeld, ei weigniederlassung bef zres Zweckes ist die Gesellschaf . ebergang der in d Mer; bringt der Gesells . oM. M Blatt 2 . zenkathen, Band 1 soschen ist; irnst Hallensl e fi zeney. Sind m e, ,, Nellen 10 9 gan, n. . , . Jihgßer: Auguf ( eingetragen: ssung befugt, gleicharti . Gese schaft begründete er in dem Betrieb dese schafter Schype itt 2 eingetragenen Grundfstück oschen ist; ensleben er- ührer bestell d mehrere Geschãfts Rudolph . 3 z „one Kaufmann, ; Inhaber: August Knief n, g 3 ) mn ,,. zaädtige oder ähnl. 9 ndeten Forderungen 3 2 ebe genannt i 81 Schypen vor⸗ Pas 9 ; HFrundftücke. he ar ellt, so ist zur SGeschãäfts⸗ Handel gefellf P Hirsch Di . 8 Bekannt 172752 8 mann, zu Hamburg t Knies, 4 ; . Beneralpers . Be⸗ nehmungen e iche Unter werbe d ungen ist bei dem Er⸗ . in die Gesellschaft in: Das Amtsgericht in C . ene & nn diinnen . ö e . . . ö . hin Yz f albersammlung. vo zu erwerben, sich es Geschäfts dur 9s ff n Er 1) eine Lad M st ein: 83 uzhaven X . offene Handel ö e Unterschrift ĩ nung der Handels . ist aufgelöf In unser Handelsregist . id stücksgefellschaft ö J , . , wic see, ö ö nicht in Cusz ; rng Krüp Handeltgesellschaft ihrer; und fe lls R ele Ge härte. d nr legeschäft, ist auf a, d, fene; k . D, ,. ( Zusammenl as Grundkapital durch V hmungen zu beteiligen ü geschlossen. d Kraus einrichtun . lager⸗ und Kontor⸗ mund. . die Gʒefe sss⸗ per K Drö z a und falls Prokuri eschãfts · Gesellschaf ] ist auf den seitheri ; er 1912 hei de er ist am 30. Vk— beschränkter Haft , Zuslammenlegung der vollgeza durch Vertretung zu über gen oder deren Buer i J ng für ein Delikatess 3 ß, 72727] die Gesellschaft aufgels ge, hier. daß die Unterschrif uristen bestellt si Gesellschafter Gus . seitherigen Elsen der F der Zweigniederlass sammlung e r, ,, der Ver im Verhaͤlt , 9 gezahlten Aktien kapi 89 zu u ernehmen. Das S er i. W., den 29 Or ; sowie War nbeförd atessengeschãäft 13n unser Handelsre ister Abt 3 . Gesellschafte 1. gelöst und d , , . 5 48 J. schrift zwei beßellt lind, furt a. 15 zustav Hirsch . . der Firma Pfei assung in sammlung der Gesellschaft , , . , . , ,. dee , s, den es. V rer e ble, neh i ist * zregister Abteilung Hesellschafter Wilhelm D zer bisherige oder, enn zweier Geschäftsfũ a. M. übergegangen, zu Frank- Gesellschaft mi feiffer X 2 pembe zefellschafter vom 4. N 41000 4 h on fünf zu eins f beträgt 120 900. schäf Königliches A ̃ 2. Gesamtwert gẽgegenstände, im st heute unter Num , ns, dernier, Wilhelm Drö , ,. , , k free ne, , e, .,, . , ö, ö . herabgesetzt ins auf führer ist der , . Geschäfts⸗ 8 Amtsgericht. erte von 4000, —« . 5 ö mer 2251 die Firma⸗ alleiniger Inhaber rogge, hier Prokurist a, sführers u hrer unveranderter Fir welcher es unter Sitz Cöö eschränkter ö Gesellschaft: ist die Aenderung d Betra gesetzt und dann st dar Fabrikbesitzer R . C . z 2 8 on 4900, = 4c, „Josef Brandenb 11 a⸗ ihaber der F j ijeßt * F sten erforderli nd eines fül er Firma als Einzelkauf Sitz Cöln, eingetn kter Haftun Gesellschafts vertrages ,,,, Betrag von 209 000 n um den zu Boch * sitzer Robert Leye asse. 2) Frucht, Gemüse⸗ und Fis j ea , enburg“ in Dortmund Amtsger irma ist. Ferner wir! rlich. S sortsützrt. s Einzelkaufmann Geschäf Un; eingetragen word , 606 tsvertrages. nach Yiaß 2650 000 M e 55 6 wieder 1 Das Unterneh rt. Tey= 72724 sowie Delikatess K, . Fischkonserven und als deren Inhaber ortmund Amtsgericht Düsseld 834 ier wird bekannt 19 * fmann Geschäftsührer Carl mer, .. zen, daß der es notariellen Pro w . . J . ö 2 sowe e , fe ns on erven Vöjef ihaber der Kaufman ; zericht Düsseldorf. Gesellschaft ekannt gemacht: Von d 1 Feller u ist und daß har! vom Scheidt gestörben worde len Protokolles beschlosse Bitterfeld d erden. ere. mit beschränkter Haft D 3u Juli gister Cassel. m Gesamtw erte i „Weln und Liköre, ef Brandenburg in Dor ene, PFichstãâtt 5 , , Kaufma 1a, , , . geschäft if Co. Das 8 ist und daß, dem In Scheidt gestorben Th . . den 9. Novemb Gesellschaftsvertrag is Haftung. Der u Julius Ittma nn Nachf 5 erte von 6000, 0 tragen wor n Dorimund einge⸗ stätt. Bekanntm n in Bredeney is ann Friedrich Nell geschäft ist nach S 6 Handels. Scheidt zu Elsdorf Ingenieur Ostar v Th. S. Horloh Königliches A mber 1912. 1512. Die rag ist vom 3 Sktober Cassel, ist 3 98 dachfolger, Oeffentliche Bek , n. . orden. ĩ Betreff: achung. 72732 St st als Sacheinl Nellen Höchst a. Main, Sossenheim, Krei⸗ eidt zu Elsdorf Einzelprot e . L,; Horlohe. Der In ber T g iches Amtsgericht 97 Die Gesellschaf ; Oktober ist am 9. Nov b r, . he Be anntmachunge der Dort reff: Handelsregis 32 ammeinlage . einlage auf seine a. Main, v Kreis Greve * zelvrokura erteilt is Ph. L. W. ö Der Inhaber Th 6 ö er . lschaft wird d getragen: J. November 1212 ei sellschaft erfol gen der Ge— rtmund, den 8. N Unter d ff: Han de lsregister. ft age für dien D 30 , 8 Firm 3 der er n re. , , e . . , aft wird , gen: Der Kaufman dr, , in rfolgen durch de D und, 8. November 1912 er Firma „G schaft d Jur. die Dauer der Ge e des Fir ; r Familien⸗ broich, den 30 Oktobe ! I9I2 verstor ohe ist am 2. Oktol . . . Der meh zeschäftsfüh Ri aufmann Josef Jacob i Reichsanzeige h den Deutschen Königliches Amtegeri 3 treiben di na „Gebr. Brand“ schaft das ausschließliche R r Gesell. Friederich Firmeninhabers lau 16 Königliches Amts . bis ger ore, ee Gf n, . . . . R cha ts führer , Nürnberg it n bes che chiff f Jacob in hsanzeiger. : zes Amtsgericht. en die Gesellschafter and“ be⸗sellschaft iche Recht d ell Friederichs (nicht Fri 66 autet richti gliches Amtsgericht 2. der Wit en; das Geschäft wird vo: ng in das . 72 3 . me rere Geschãfts führer . haft⸗ 2. das & eschäft als per önli K I A Brand, Gas 1 ter Johann N 11 nach dem i - er Ge⸗ 12 x ) Friedrichẽ) tig EKabels . icht. der itwe Anne a, haft wird von 53 ö . 6 , fenden Gefellschafte a ersönlich gl. Amtsgericht Cöln Apt.. Dort grand, asthofbesitzer in Bei epomuk patent Nr. 253 ihm erteilten Rei 2) August S a adelschmerdt 3 lsohe, gel Anne Garoline r, For m hen a ng ü gister . 30 n dieselben zu a,, : er allei ; after eingetreten; ? * ꝛ— Abt. 24. rtmnund. w Anton B sitzer in Beilngri ir. 253 133 dess ' eichs⸗ beschrůü Scherl Gesells n un? 3 . 79232 e, geb. Mohrn Marte Vor⸗ erichts Boch schaftlich für di n zu zweien gemein z s allein ist zur V nur Cönpeni * 3 72726 Brand, Realitä ngries, und und V 3 dessen Gewinnu eschrankter d ,,, . K , men . am 18. Oktober 1 um fa! für die Gesellschaft gemein schaft berechti Bertretung der , ck. ö. In unfer Handelsregister Abtei 726] nag, en , One itätenbesitzer in Bei Verwertung auszuü winnung buchhänzl Daftung, r 3 , hen e we er , . e. Bei der Firma ober 1912. üfammen mit einem ut aer c einer Kalt erechtigt. Dfene San elsgef zesell. Im Handelsregif 72725) ist he ö. register Abteilung miez, seit 1. Oktober 1912 ei in Beiln⸗ von 400 000 autzuüben, zum Preis bcähiet Hruze . Lor r Gern, dr,, i, dreh . .. . . . ; 5 . . . Il. . 1 5, m ; heute bei der unter irn me, s, 9 * zeschäft in G ö =. 12 ein Handels Ber ö. 6b eingebracht n ? reise mann Mori Ugo X. Loewe und der Kauf Firma A er. 2 als Inhaber de Protura ist erteilt an P ( , . zu Bochum: Di Salomon Her Ghefrau Robert Leye, Mi en. Der n, , Ongger o, Firma „Glad B Nr. 23 bei Ter getragene r unter Nummer 23 8. (in; ö Getreide, Holz, Bauma , mg ö ir tg . ,. ö K u B Vie Firm 91 . z ** eye, Minna geb. Stoeck Kgl. * 12. D 1 * enbeck 8 ustit 1. rag nen offenen Handelsgesells ! und landwirts . lz, Baumateriali d ungen der Gesellschaf Die Geschäftsfü rmann sind nich ; der Kaufmann * e Habelschwer ö Ludwig H.⸗R. A 125 a ist erloschen zu Bochum, dem Reis geb. Stoecker gl. Amtsgericht. Abt. X Denkmalsypfl 1 itut für „Glückauf fenen Handel ge] llschaft ,, , schaftlichen P iter glten urch den Deutf esellschaft erfolgen Sc chäftsführer. D icht mehr ufmann August Trzeziok i erdt Simon 3. ĩ H.⸗N. 25. hen. eisenden Fritz Wi . gericht. Abt. XIII. 2 pflege Gesellschaf ĩ „Glückauf * Eie.“ in D 1 Handel sgesellschaf Produkten inoff eutschen Reichsanzei folgen Scheide er Kaufm schwerdt ei , ,, r f. , mann zu B Fritz Winkel Cäcln schräukter Haf tchaft mit be- folgendes ei tie.“ in Dortmund dandelsgesellschaft. offener E De, nn . idemantel zu Berlin is ann. Carl verdt eingetragen ö n Habel⸗- P. E. Keil Es. Die an Rochum . Alb ' ochum und de 3 Rhein r Haftung“ z * 3 olgendes eingetrage 1 Eich ftãt Essem, H zeigen. tretende en Bylin ist f berige 8 em, leich . . . = 8 Albert Denker zu m Buchhalter In das . 3 T2327 hagen ist h zu Friedrichs. Der * tragen worden; ich stätt, 11. Nove ö HRunn. tetenden Geschäftsfü zum stellver · ́d ge Inhaber, Kaufmar m. Der bis. Alosche J Eintra ; 72314 nker zu Bochu J In das Handelsregiste z 2327 eute eingetra ĩ ; Der Ingenieur Karl Klei a. ember 1912 In das we , gabe e äftsführer m Habel Kau mann Auaust Lasch e., . ragung in das (72314] prokura dahi zochum ist Gesamt, ve b idelsregister ist am 8 Ro. der Geschãftsfi getragen worden, daß , . r Karl Klein zu Dort⸗ . Au he t,. In das Handelsregif leer 4e] (ane ernannt, daß derf mit der Maß- Ye, schwerdt, ist gelöscht. gust Laschke, Getwi des Königlich Handels register a dahin erteilt, daß 3 . ember 1912 eingetragen: 8. No⸗ Heschäftsführer Alfred C daß mund ist aus der Gesellschaf zu Dort ö Amtsgericht. Amtsgerich elsreg ter des Königliche mit el it, daß derselbe ber Hadbels ist gelöscht. ar, ,, s e ,. . . . ie . e n , , . st an eg n use chien en Diger 1lsgericht sgerichts Essen is Königlichen einem andere e berechtigt ist belschwerdt, den beschrã ebs⸗Gesellschaf ; de. erichts Boch s iur jeder mit de st Abteilur * und die verw. K ! ie bisherige Gesellschaf chieden. J 1XTh. 1912 ei ist am 7. N ; schäftszfü anderen stellvertrete 56 . . t, den 7. November 1 eschrãnkter Saß 6 aft mit am 18. Oktober 1 um diese wied t. der ersteren und 9 5 teilung A. Gladenbeck, geb. Wiel Kaufmann Elise K zerige Gesellschafterin Ehefrau In Abteil 12733 2 eingetragen unter B- RNobember schäftsführer der . rtretenden Ge zFtontgsiches Amts vember 1912. Gel k . ö 6. ,,,, Mr, göos . ö 4 Bladenb c eb. Wie debach an aufmann Julius Glückauf Ehefrau In Abteilung A d 72733 Gesellschaft⸗ er B Rr. 358 gemäß sar er oder einem Prokuris 3 aliches Amtsgericht 3 Fesellschaft ist Hambi Der Sitz der ö umer Fahnenfabri anderen Prokuri mit einem der beiden Karthaus“, frma: „Wilhelm bagen zum Geschäftsfü zu Friedrichs geb 5 ückauf, Johanna ist heute bei zes Handelsregis j jafte vertrag v 3 gemäß lammen die Gesellschaf okuristen zu⸗ alle, Sa . Der Gesen . e, Fa nen fabtit duard ren Prokuristen die Firma ʒeich ; aus“, Cöln Wilhelm 26 eschäftsführer b drichs · geboren Rehfeldt, zu Johanne eute bei der Hande] zregisters die Gesellschaf g vom 23. Oktob ö Hesellschaft zu ver 5 9 *I. ] zer Gesellschaf ; ochum und als Eduard Die Gef llschaf rma zeichnen darf. Wilh w „und als Inhaber Cõöyenick z estellt ist. bas Geschäf . zu Dortmund, führt tragenen Fi unter Nr. 133 ei Hesellschaft mit hes Oktober 1912 3) Carlton⸗ zu vertreten. In das hiesi 72754 9 6. Ol ellschaftvertrag ist a der Kauft id als deren Johaber e Gesellschafter ; ilhelm Karthaus, Kaufme Inhaber K ck, den 8. November 1911 das Geschäft unter a f r nagenen Firma Gust 135 einge in Firma A nit hbeschränkter H T Hotel Aktienges i , . Handelsregis 754 9. 5. Oktober 19 I2Z abgeschloss s, . d fmann Eduard S Fohaber 1) Fräulein Mari ; Nr. 55 aus, Kaulmann Cöln Königliches dem ber 1912. fort ö unveränderter Firma ngetra av Hefsse in Ei a Atlantie V aftung urch Beschluß gesellschaft zu Nr. 1240 . sregister Abt 8a 1912 abgeschlossen word H.R. A 1127 6 Scheer zu 5 35 eiu Marie Leye, Cassel Nr. 5506 die Koi n, Göln. Königliches Amtsgericht. Ab fort, und auf sie sind sämtli 6 söettagen worden, daß Fra zisenach mit beschrä hoto Gesellschaf lung der 2 öluß der Generalvers Werni betr. die Firma 2 Hegenstand des Unter i. . * um. 2) Frau Betty S ze, Cassel, Emil Sar Kommanditgesellschaft Cax Abt 6. und Passi ö amtliche Attiven uguste Hesse ! Frau verw. A G j änkter Haft h aft g der. Aktionã eralbersamm⸗ ernicke Halle S zie Firma Wilne lm Fabrikation s des Unternehmens ist die . , Schnell, geb. Leye, Cass „Emil Harder C Co. s aft: Cuxhaven 2 Passiven überge * Desse, geb. W verw. Anng Gegenstand Haftung in E 1913 ist die Fi äre vom 5. S Die Fi alle S. ist heute ei éüin, , mme, der Ei . H ochum e, , 2) Trau Clara Hel geb. Leye, Cassel, Zw je 3 So.“ Hambur it . 554 D gegangen. zt Inhaberi .Wetzell, in Eis ö nd des Unterneh in Efsen. 2Qist die Firma geändert i September Vie wrmg . heute eingetragen: n , der Cinkauf und Ver . ; a e n, . Iweigniederlassun i Ei g. mit Eintra F I72329 Dortmund, den 5. N Inhaberin der Fir . isenach richtung und ! rnehmens ist di Sot 9 a geändert in: ist erloschen agen: kauf von Gewürzer ö auf und Ver⸗ . . ö ö 9. e een, . ae, , rng z gung in das Hand 232 nund, J. November 1912 zteren ertei der Firma ist. Di ö und der Betrieb st die Er⸗ el Aktienges Carlton⸗ Halle S schen. Atbschluß all vürzen aller Art und der tragung in das 8 2315 Dortmund baftender Gesellschait 3 önlich 7. N ndelsregister Königliches A 364 zteren erteilte Prok 5 ie der entsprechend rieb von der N Valast . & gesellschaft Es alle S., den 6. Novembe Abschluß aller hiermit zus irt und der des Königli Handelsregister 4 Fräulein M ; Kauf sellschaiter mil. Hard 8 November 1912 er. Amtsgericht. Eiser ura ist erlosch zrechenden photographis er Neuzeit ast⸗Hotel Fürsten s planate- Königliches tonember 1913 den Geschů i mn men, glichen Amtsgerichte gister g ein Martha Leve, Casse Kaufmann, Cöln. Die Ges DVarder, . 6 2. 56. enach, den 8. N Hen. maten. Das E graphischen des Unterr , ,, i der,. ö . ö. ; erichts Boch 5) Robert Le Leye, Cassel am 19. O ; e Gesellschaft hat J. 9. Hagenah; St D Froßherzo Xen 8. November 191 9 as Stammkapi Auto- nternehm tenhof). Gegenstand Fall Amtegericht, Abt. 10 Das S . of Winne . ö ö n , ttober i9ss be schaft hat niederlass ö ade, Zweig⸗ ortmund. ö jherzogl. S. A mber 1912. 20 000 Stammkapital, beträ der He ens ist fortan , Sa nle . Das Stammkapital . 64 Bei 9. Oktober 1912 Ih die minderjähri m, ein K er 1912 begonne Es if assung Cuxh 9 . 72728 mt gericht. Abt. JV. * 16. Geschäftsfü ö etragt der Verrn Loui lan der Erwer , , 72755 bet ö r ö rene. . , , a, . . nn ,, ux haven. Die Firm In unse . J2728 is mtsgericht. Abt. I Derw zeschäfts führer n . 3) Louis Greb zu Frankf erb Ihm hiesigen H 72756 eträgt M 80 00 esellschaft er Eisenhütte Heintz 22 ährigen Kinder des letzt Kommanzitist vorhande nd die erteilten Pr z Firma 653 er Handelsregister Abtei Fisleven Derwegh, M 7 find Joseph gehögigen, im zu Frankfurt a. M. A gen Dandelsregister ist en 39. it ger, 43 mann und 2Dr ütte Heintz nämlich: 2. G letzteren, Nr. Hh0 die Fi n n. D Prokuren sind erlol ist heute bei d ster Abteilung B * e. ö Be ; detzgermeister, 3 6 n,, Grundbuch irt a. M. bt. A Nr. 1247, gister ist heute in Die Vert k . ö ier. e lber zen ) ,, ö . erloschen zeute bei der unter Numme 6 In unser H ; 72734 Berg, Kaufm und Arthur *. M. Bezirk 9 rundbuch von Frankf r. 1247, ber. die Firma eute in Dle Vertretung der Gese . Fabrikbesitzer Friedri ochum: Der c. Hans, d. Robe b. Hildegard, Cõöln Ci s. o Rockstroh“, Hage der früheren Fir When getragenen Fir Nummer 433 ein⸗ st Handelsregist JI2734) Geschäftsfü ann, beide zu Effen. an 4. M. Bezirk 9 Band 10 2 Frankfurt berg zu Ha ber. die Firma A. Fal solgt durch rei Geschäf zesellschaft er⸗ 5 t . . 8, d. Robert, e. Adolf, f. C ; Und als Inhaber Otte K, Hagennh betr bene irma J. H. agenen Firma: Dort . t heute er s gister Ahteilu Heschäftsfüh z zu Essen. Beide getragene 9 Van 10 Blatt 488 ei n ,, . Halle S h. Fahl lolgt durch zwe Geschãftgfů . * . 2 ö . . . ie. öl,, . , a öh hetrichene 1 . , er sen h e en, n munder Keks⸗ ö, unter Nr. 20 di lung B di ührer können nu n. Beide agenen Liegensch 3 8 ein- Firma ist erlosck S., eingetragen: Die schaftlich oder eschäftsführer gemei . . , 3 . ö . ; ö . , r m in . Di ele ; Fabr. l Sesenschaft mit beschrü aft Schrapl ie Aktiengesell ie Gesellschaft r gemeinschaftlich Parzelle 33/7 ! schaft kartenblat 5 erloschen. gen: Vle ö. oder durch eine 1 gemein geschieden Glei der Gese schaft aus⸗ schaft, zu B §rbengemein⸗ Nr. 5508 die Fi . Pafssi . sämtlichen Aktiv Haftun 41 beschränkter hren S plauer Kaltwe gese l⸗ führer . vertreten. De hasthi zelle 337 ꝛc., hält 17 3 att 87 Halle S ea,. führer zusamme , nn e, Geschãsts⸗ . . ichzeitig ist de . , zu 2 ochum, . os die Firma: „Alf Passiven, ins ih. h Aktiven und g“ in Dortmund fo ren Sitz bon twerke, wel ührer Berg i n. Der Geschãf den dar , hält 17 2 37 4 lle St, den 6 Noy er zusammen mit eine n n, . Luise Karoli zeitig ist dessen Witwe bringen die ihne , Cõöln d „Alfred Kleben, trä „insbesondere mit all ge,, getrager nd folgendes ein⸗ . tz von Halle . S. nach S welche feüf g ist berechtigt, ei ãfts⸗ arauf befindl 7 4m samt Köni . November 1912 Geschãntsfüt mit einem Prokuristen Karoline geb. Müs 8 ö 6 nen aus der Hinterlassenscha Löln, und als Inhaber Alf ebe“, trägen bestehenden? en aus Ver⸗ gen worden: . z erlegt hat, ei S. nah Schrapl n,, , . ,,,, i,, e, ,. ö . ̃ . ö. in die Gesellschaf Müser, zu Bochum der, Frau Joh. Chr. L lassenschafi Handlungs 21 er Alfred Klebe, tung eltern en Rechten und Verpfl Durch Beschluß ; , n. eingetragen. G plau ih 1 Vollmacht zu erteile De em Zubehör und allen J äuden nehst Ham h Amtsgericht. Abt. 19 Theodor Lense 1. Hinrich Friedrich ö é n e, . . ö 6. ,. kehren Ver flich. d d Beschluß vom 2 Nope ö interne h meng. 4 ber egenstand d n als Geschäftsfü u erteilen, der tungen zu D allen Inventareinrich⸗ Ei Ur g. ö. . . Lenschau, Kaufmar e , d w Selellscha terin w , , Fa rik⸗ Nr. 5569 die Fi ö Effekt allen baren Kassenbestande ist die Gesellsch m . ember 1912 , ift der Ankauf und di es schäftsführer hand ur zum Zwecke des Fo ireinrich⸗ Eint in, burg, und Heinrich fmann, zu Ham⸗ Etrelen, Ve ö . D . 2 3 2 76 Firma: „Josef 2 Effekten, Auß 2 . e tänden 81e esellschaft auf elös erbliche Aus ikauf und d Essli handeln kann unter d N des Fortbetriebs des Eintragungen i ö 72367 g, und Heinrich Gustar Me . schaft ist sie ni ertretung der Gesell⸗ 1Sechstel als Ei en Erhanteile zu je Cöln . „Josef Flüchter⸗“ 8 , Außenständen, Hypotheke Liqui e,. fgelöst. liche Ausnutzun nd, die ge⸗ ss linz e ö em Namen C Ibetriebs des, zen in das Handelsregißs i]! mann zu E ch Gustad Meyer, Kauf⸗ ö ie nicht ermächtigt 1 , , inlagen in die Gesellschaf 2 und als Inhaber Tssef FRlIißᷣ * Forderungen aller Dwro heken und 3 Liquidatoren sind die Ka . owie die Ueb tzung von Kalkwerk = M. ; bisher a 8 n Carlton Hotel d . 19Bz2. 9 1delsregister. . Fmmelndorf, Kreis S aul genieur Friedrich D htigt. Dem In⸗ in. Ausgenommen hie esellschaft Handlungsagent Föl Josef Flüchter, Geschäft 8 er Art, mit sämtlichen zun Kastrup und Oskar . Kaufleute Heinrich eschäften, de exrnahme von in. . 3 we mr gn , lei n d. r e ,. . , ö t 2 D! C . 111 91 ö m. ! „6 0 3 ö 7 5111 àVS ar * 9 1 0 esch d r le 2 ö alkvert 2 gericht G 3 16 der E 3 264 chäftsbetriebs C Pos zt 147 2. *. 82 rner wird b kanr 9. 8* ö k ö . ziervon *sind! die Ir. õt gent, Eöln. schaste gebörenden Invent lichen zum Hie Liqui ir Bohn in Dortmund n, der Ankar rtriebs. In das Sstlinger rwerb gleicharti ebs sowie Poszwa. Diese o . P Ger Gesellsc 2ekannt gemacht: ura dahin erteilt, daß n ist 5 lien, Gebäude und schinel Nr. 5510 die Firma: Gus Utensilien Vorrã Inden arienstücken ie Liquidatoren 5 ; mund on Kohlenf auf und die Ausnutz . Handelregis ö Unte w , ö 1 . i eh. *. z Veräuße eilt, daß er auch zur Anlagen, soweit si id maschinellen Cõl , , ustav Drechsel !, n, Vorräten an Rohstoffen, f ken, gertretungs ren sind nur gemeinsan ,, enfeldern und r Ausnutzung eingetragen: egister wurde he Unternehmungen, sei , ,. ahnlicher 5c ist aufgelöst wor Handels. bringt sein bist ter Gustav Meyer 3 ö . ch zur hh sowest sie Zubeh yr des Xöln, und als Inbaber G ö . 1 und unfertige Mz. stossen, sertigen Der retungsberechtigt zemeinslam Tücken . 1 und anderen Gr ! den: urde heute sei es d . ,. sei es in eigner ; Geschäft ist v fgelöst worden; das 36 sein bisher 3 ; Meyer ,,, Helastun 6 Su enr stäcke fend. Do 24 es Grund⸗ Handlungs Inhaber ustav Drechsel, unsertigen Waren auf die Fi ö Dort lig n,, Grundk Hrund⸗ Die Einzelfir : 34 urch Weite 2 gner Regie N. P st von dem Ges . das (Kreis Hark , , . zu Emmelndorf achtigt ist. S⸗R Grund Yz anach werd x Handlungsagent, Cöl chsel, J. S. Ha uf die Firma Dortmund, den 9. Nod 60000 zrundkapital beträ inzelfirma Ern 142 L rverpachtun gie, V. Poszwa mi Gesellschafter ,, ,, n. ni weit tie H⸗R. A I9 Bilanz vom 1. Juli rden nach der Nr. bl 1 di Göln. deschtz dagenah-⸗Borcholte, Gesellschaf ud, den 8. November 1912 009. M6. Vorstand eträgt Wendling? , ,,, ,,, . , ö ö ö . ; ? ) Nr. e . 6, . 9 it nialiches ber 1912. gef Sr , ; 6 ö en. 3 . ehr in Der zi irtschaftliche ? J ö. übern iven und Passive gerichtlich eingetragener Fi r, . Rochum von den Gesells Juli 1912 im einzelnen Cõö oil die Firma: „Heinrich Caen heschränkter Haftung i Stade n zast mit Königliches Amtsgerich osef Straesser in Ni ift der Direktor Möbelf gen. Inhaber: Erwin B 1 Der zu Darmf e Kreditbank ommen worder ind Passiven Gewü ngetragener Firma gesahr ö. . D n Gesellschaft , in zelnen öln, und als J nrich Toen ker, , n . g in Stade übergeganger , e, dr, . icht. Fesells aft in Nienbur * or Möbelfabrikant in S ; Erwin Behr, assessor J rinstadt wohnhafte Regi 9 unter ta en and wird don ihm , e g . Eintra 72316 eingeb aftern zu je 1 Sechste . d als Inhaber Heinrich C ö. J. S. Hagenah⸗B egangen. Dresden esellschaftsvert Nienburg a. S. Der prokurif nt in Stuttgart; Gefamt assessor Freih * hafte Regierungs r unveränderter Fir J nt r hirn , mn fl ö intragung in das Har 3516] ingebracht und von der G , tel Handlungsagent, Heinrich Coen, schaft mi ; a h orcholte, Gesell⸗ 8 . 7279 saestesst fo rtrag ist am 5. Apri 1 Ha uristen: Paul S gart; Gesamt⸗ Steinf HFretherr Robert Löw v ings⸗ Valentin rter Firma fortgesetz Ven, jedoch mit aller e den, die Pa s⸗ des Königlichen Ar Daudele geg ster nommen: 2. die a Gesellschsft über⸗ Nr. e . Göln, ; ö. st mit veschrünkter Haftun 2 . 1 das Handelsregister is . . sodann durch di April 1009 Wendlingen u h Gachwgbh, Kaufmann i Steinfurth ist zum . ö. 2 und zu erlos in Poszwa. Dlese g . lich der Wa . Aktiven einschligß⸗ ntsgerichts B R ertigen un h die Fi : „M iederlassiu g, Zweig⸗ t 981 ist h j neralve ie Beschlüss gen, und Albert R : in mit eiteren yschen 4 t . . Dttober 1gi2 ochum Kang Mobilien , ,,, 1 iger, g, , ,, getr gen m , n . ern,, . i n gf 4 ) Sr Taufmann , ,. n VWorstarde. e, , nn Se n, ,,. ö * w, n.. z 6 ö neger hien e, gönn 356 w ,, dannn mn, g. H. nieder. 1) auf Blatt ae, hen, n, n., . „Höhe des Gr 3 J , öbelfabrik. , Frankfurt a. M., den 8 ö sten Nachf. Der J gemeldete , e patentamtlich an—⸗ Bochum: Di 2 Heschw. Levi in einschließ , ausstehenden Forderun N ugsagent, Cöln. k orcholte, Gesellsch 23 Hagenah⸗ gesellschaft Baut . Aktien⸗ bs. 7, betr. die Bi 6 undkapitals, d 16 C. Endriß offenen Handeleges 1212. . M., den 8. Novembe aber E. Zaun ist h Der In pach dete Warenzeichen für Ge * ee, ren, . . . . ö. feln , C66 ,. z schaft 66 . ; Bank für Grundbesi ö. kh und 21. Die ildung des A D . Endriß 311 M gesellschaft Königli mber verstorbe . 11t am 2. Juli 1912 packungen nach der Anla ür Gewurz⸗ . 143 3 ist erloschen Wertpapiere R el, der baren Kasse Grei 44. * Firma; Cyhristi Grun er Haftung 683 Dresden: Nach beendet 1. esitz in 5 un 23. Sept ö Aufsichts⸗ Plochi 6 Waldh 1 Tönigliches A j ö en; das Geschäf 45 82 19812 schaf ee 3 Anlage zum Besel O.⸗NR. 3 en . biere, Bank⸗ und Spark 1 Kasse, Grein Cöln, und als J C hriftian Gesellschaftsdertr ig in Stade. Der ! die Fi : Nach cendeter Liquidation is tz der Gefel ptember 1912 (8 ngen: Die P orn in misgericht. Abteil Ferdinand J Geschaft ist von Fried ,, tsvertrage ein , Gesell⸗ ö 2. eren und S a assengut. 6G . ? und als Inhaber Chꝛisti llschaftsdertrag ist 97 8 Der die Firma erlosche iquidation ist h der Gesellsch 8 (El, betr brauereidi Vile Prokura des Bi . teilung 16 7 and Heimburg h n,. edi lch Ye . ern. Bochum . haben, abzüglich der Schulde 19 9 Frein, Handlungsa mnhaber Ehristian I912 und 2. O ] am 21. Septemb 9 na erloschen. tder G haft, 5 24, ben. ; brauereidirektors P 5 ee Bier. Gelsenki ö . n n e Remer, . ö. wert, 3 - ] ; den. Der Geld⸗ Rr 15665 lungsagent, Cöln. 1 und 2. Oktober 1912 k er 2) auf Blatt 107 7 der Beneralverfamn ber. Tagungẽ⸗ ist erlos aul Kocher in ; Kirchen hrens burg übern . ann, zu auf er t n. dieser Einlage ist Eintrag 72317 wert, zu dem die Einl X D⸗ Nr. 120 bei d * z (Ge 74 96 912 festgestell s . 9 10517 betr z 6 r S0 versammlun . . *. oschen. n Plochingen Sand 5 2 1757411 wird 8 . iommen worder auf S 65 000, 6.6 . age ist ragung in das . I] werden, beträ E Ginlagen angenommen schaf 366 bei der offenen Dandelsges U Gegenstand des Unterneb gestellt. schaft F. M . Gesell⸗ r Schraplau) geä gen (Halle a S. Den 3.3 . tert egen . , , nr . d , , des Köni Handels register rden, beträgt 120 000 an men schaft: F. Klö Handelsgesell⸗ Fortführ 6 Unternehmens ist die schaf F. M. von Rohrscheidt Ges Die Gef au) geändert Den 3. Novembe Amts des Königli Firma for unter unverändert . Betrag dem G ,, glichen Amtsgerichte ster gt 12 S6. H.-R. B 172. Ci „F. Klöckner In w,, jrung der Geschäft 3 ist die schaft mit r scheidt Gesell Die Gesellschaft wi ; 9 zember 1912 mtsgerichts Königlichen Firma fortgesetzt veränderter Me ag dem Gesellschafter Gus 3. gerichts Boch 172. Eöin. Die Gesamt Ingenieur“, gemeins Heschäfte der in Erb 8 it beschräukter Haf a. n ellschaft wird vertrete Amtsrichter D 9. Bei zu Gelsent ie e, Gef g. Nicher als * voll ei schafter Gustap , w. . ö kön. Bi , . nein ef, een ea zer in Irben⸗ Dresden: Die e . Haftung in a. wenn der Vor rtreten: er Dr. v. R . der unter Nr. 859 ntirchen. Die im Geschäftbetriel als voll eingezahlte S ö Bei der Fi Dttober 1912. schweig „97 Korkhaus ist los h des Karl Senators B ö rben des verstorben Tr ri 1: Vle Prokura des Kar 6. ö ssteht., durch Vorstand aus ei 7 CLalkKenstei * è—— . Firma; M ft ,, . . inn , . 2 irma Wal In das hiesi ; 72721] Moeller erloschen. Dem Heinrich sators Borcholte unter der Fi enen Friedrich Georg Francke is es Kaufmanns eht, durch diese od einer Person , er e u r wen e lte, e. . ö . e, . X Wa ter KRruyt 2 das hiesige Hand 1gregist * doeller in Rod 7 Heinrich H. Hage te unter der Firn J 3 Oeorg Francke ist e lo rtret g: ) diese oder durch 83 . A 8 Voz tl. 907 (Inhaber: Kauf iegenbein in W nicht 2 ind Forderunge 338 Die Bekan : Die Hauptniederlass in Seite 68 is ge Handels register Band 1X k in Mo enkirchen ist Gesamtp . Hagenah betriebenen & Firmg 8. 3) auf Blatt 1322 erloschen⸗ tlreter, urch einen Stell⸗ Ri uf Blatt 442 des & 2743) in saber: Kaufmann August 3 gin Lidl bern n, , . r n enh! . 3 n, ,, i. , df gh ene munte . nd ! ura erteilt. 2 ntpro⸗ materialienhand 1 Holz⸗ und Bau⸗ E 214 13222: Dije Fi b. falls Firma 3 er. es Handelsregis e, ,, . Wa inn August Ziegenbei Die an M. 4 worden. chaft erfolgen im Ha 3. er Gesell⸗ rlegt. H.⸗R. A 78 Firma Mi unter. Rr. 162 die Nr. 2065 bei ialienhandlung neb 83 SEralco⸗ G ; : Die. Firmg alls der Vors— Jung hah gisters, die anne) ist am 6. N Ziegenbein ie an M. P. 3 blatt gen im Hamburger Fremd 6. . . s. . ö . 9. ; . ö g ne st Dampf. 2 . zummi⸗Absatz⸗ ** ö Lehrer . Vorstand aer Falk * n e ! folgendes ei m 6. November 1912 erteilte P P. Zaun geb. Bart att. urger Fremden⸗ ; . . ö ö . ö n, : Sage. reren Rr . satz⸗ Vertrieb ehreren Perf . aus zwei ode enstein b uhlmann de folgendes eingetr vember 1912 eilte Prokura ist geb. aruch 9 R ochum Fabrik Schiebel zerbandstoff⸗ straß“, Ei 2 „Carl Wener ra i mens Richter ir X f Personen best oder getr etreffend, ist in Rnbo getragen worden: 12 Ed Protura ist erlo he ö Amtsgeri ö ö ö i er u. Co , Cöln. Die Fi ff ener Das Grundkapital Faufman ichter in Dresden Der orstands in stali steht, durch getragen word send, ist heute er Inbaler der Fir . , . vie er ö ö e 2. . . , . . Die Firina ist erlosche 3 dkapital beträgt 50 Kaufmann Clemens Mer . Der . smitglieder ? je zwei Frau vorden: Die bisheri ute ein er der Firma sind jetzt: lof un. Diese Fir 2. Abteilun gericht Sam burg ng in das H ; chaft, begonnen am 1. Rr. bzgl bel der offen z schen. Alle Urkunze ägt. 500 090 6. Dresder , , Moritz Richter ir ch se zwei gemelnschaftlich Frau. Min Die bisherige Inhaber 1 Tauf Karl 3 1a J. ö ,, ö , , 1 n,, . gen an 1 Hir, schaft: e ffenen Handels gefell kla iden und scheiftlich 6. Dresden ist Inhaber ) in —̃ ei Stellvertret af oder 9) Minna verehel. J ge. Inhabern I Tau smann Karl Ziegenbei M ö as Handelsregister ,,,, ö. 15 z. 5 in, a , ag ) ; „Saas * Co 4. gele * ärungen der Gesch . / ; zen Er⸗ 4 auf 97 i . all ö. gemein h stli . 5 4 ö J * edi. 14. 1 . J ö . ö LALudn , auf- beth Rad o,, In. Eli Heseslfchaf Heschäftsführer sind für die auf Blatt 1892 , ö. , ,,,. Fällen durch aftlich, De in Falkenstein ist aus n, geb. beide ufmann Albert Jieg . 53 iemers. In d n anng rer ü den ein,. 6 ö. 6 , n, ; a ö Fim cher 8 In ö sa⸗ Gesellschaft i n. uhrer sind für die V fir .. 1 betr. die offe risten gemei ö durch Je 2er P ) )er Handl . in ist aus eschi eide in Wanr ZJiegenbein lst ein Ko w, . das Gese ft ö. 5er. Bei der Firm. Oktober 1912. Runtzler, beide hier und Willy die Gesellschaf Kauffrau, Cöln, ist in Fi 4 erbindlich, wenn sie mi Dandelsgesellschaft Juli 2 Cin gemeinschaftlich e zwei Pro. Junghe ungsgehilfe Gus oSgeschieden. Off nm. ; Die , lan f n enen, 6. 2 Firma Gebr. Kort . . serselbst, und als O esellschaft als zul Firma der Gesellsc h, wenn sie mit der Presden: Der Julius EGrichson i dis lehe stlich. Junghahn das ilfe Gustav Her IOffene Sandels gesellschaf Die am 1. No ngetreten. J Handelsregister is ee . Bochum: 8 Kortemeier i Niederlassung B ls Ort der aber nich s persönlich haftender Hesellschaft unterzei ö. Dresden: Der G esifchaf son in en, den 8. N ; aselbst ist Inh Dermann schaf Handels gesellschaft. Die G , n 1. November 1912 errich Abteilung ei elsregifter ist heute in . ; Das Handelsgeschäft is— n derlassung Braunschmeig eingetragen. nicht vertretungsbere e r f. und, falls nur ein Geschäft röeichnet sind Gustav Adolf zesellschafter Kauf Königliches kovember 1912 Er haftet ni ist Inhaber der Fi schaft hat am J. Nöbem aft. Die Gesell⸗ gon manritgeselscha t . mh, es den, . i,. ö . , , . , , ; nch igen. 66 96 erechtigter Gesell⸗ 1 ein Geschäftsführe . ustav Adolf Quell , . mann Königliches A ; 12 . nicht für die der Firma. n 1. November 1912 Deslell⸗ itgesellschaft seJzt das G . Zu Nr. 201353 tragen: ö. 2rd uf die Witwe K . aftszweig: Fabrik u ** fter eingetreten sell' ist, die eigenhändi zäfteführer hestellt lebens aus Quell melz ist infol Al Amtsgericht der bisherigen IJ ie Verbindlichkei er 1912 begonn unter der Fi zaft setzt das Geschäst Zu Nr. 2013 Fir: 8 ö Kortemeier, Urs e Kaufmann Josef zandlung für Verbands nd Groß⸗ Yeti fall genhandige Unterschrist dessel lebens aus de? Gefellschaf folge. Ab⸗ lpin ern, . 2 Inhaberi lichkeiten Gelse zonnen. fo Firma W. Sie , , . t Grubenholzir 1 Sannoversche dier, den , g nun f hen wn Verbandstoffe und verwan Abteilung B falls aber mehrere Geschäf 11 desselben, An seiner Stel . schaft ausgeschiede i n g. . Falten stei 1. sen kirche ; ort. Siemers & Go. I benholzindustrie wens er sche ; . 8 Artikel. id verwandte N z . ng B. zer mehrere Geschäfte ; lben, An einer Stelle t ausgesch eden. In unf . ein, d *. M. 70 ] ö Fo. lich: Dem rie, Meyer R Fröh minderjährigen Kinder Ursul . und die B ; . Ar; 5. „Kölnische Im 96 sind, die n,, ftsführer bestellt wig Arthur gelle ist der Taufmann Lud⸗ In unser Handelsregis 72735 Königli 1 41. November 1912 Handelsregtster A des Ki 2746 Boll Gunderse dee J en, Werner n, , d, d g g. osef und Glisabeth Kortemeier . 3 , ,, den 5. November 1912 aefellschaft⸗ Eöln. G 8 5 i e fh, wen. Unterschrist zweier ic n nr Abe ilt meelen e die Be ie zu Fir. 62 i, . Abt! X ist Prauk gliches Amtsgericht j ar, , e, . zu 5 6 mm S. T. Boll . Der Inhaber F , ,. ö . etztere vertreten d meier zu Bochum Herzogliches Amt 2. Stadtbaurat t Ef J. SO:. Schmand und n. ö! eines Geschäftsführers schaft eingetreten. Die de 1 erlach d . bei der Fir 5 nKfurt, M ; Inter Nr. 8.60 is zelsenkircher verst e, t am 18. August n , n. ist Gesal , . in Han⸗ k. 2. urch ihre Mutt ar mtsgericht. 24 aurat in Elberfeld, ist eines Prokurist ftsführers Ludwig Arthur Thoß Die dem Kaufmann . Nachfl. in E Firma Hugo Main. . ; r Nr. 879 ist am 7. N * erstorben. Das Ges August 1912 Wei Gesamtprokura erte ,. genannte Witwe Kort. ihre Mutter, die . Vorstande ausgeschi l aug dem soll dem Aufsi isten tragen. Daneb ubnig Urthur Thoß erteilte Prok 9 die Fi in Elbing eingetr Verõff 172744 die Firma: Ei J. November 1912 Witwe Wi as Geschäft, wird v Weise, daß jeder ber Hijat frteilt in der aer e, e, emeier, als Erben i Brauns chwei r usgeschieden. em Aussichtsrat di Daneben erloschen. 3 ilte Prokura ist i , . erloschen is genrgaen e nn. * 3 er, . , . . ungeteilter Erbengemei r rben in sch woig . Nr. 522 e,, stehen, hei sichtsrat die Befugnis = . Elbir zen ist. = aus dem gen dadler, F Institut N Boll . ine Franziska Joh nit einem anderen 9 gt. it, zum men ö , . r . . ö. , nue igt, Seh i li gen nn, m, den, Phat ss ag, den 6. No J dandelsregist Frau Heinri ote Boll, geb. Schroeder, zu ska Johanna zu zei anderen Prokuristen di mmen gangen; In das hiesige Handelsregif 2722] van der Zy 23 hliwerke schäftefüh orhandensein mehrerer G 7 Blatt 6562, betr. die Fi , opvember 1912 ) Elektra V register. Gelsenkirc inrich Tram unverä hroeder, zu Hambu zu zeichnen und Prokuristen die Firma g de, wi, 3. f euister Ser rl f Zyven und Wiffener r. schiftet führer einem derselben er Ge. Erich Leonhardi 2, betr. die Firma Königliches Amtsgeri a hren ertrieb elektri die Chef hen, und als dere pe, ränderter Firma fo Hamburg, unter 3 e, ,,, vertreten. na 372 Rr. 122 ist heute die Ft z hütten Aktten⸗Gesell er Gier r alleinigen V elben das Recht bisheri rdi in Blasewitz: pi . ogericht. ( Vatent ektrischer e Ehefrau F s deren Inhaberin Prokura ist ia sortgesetzt. e,, e 03. Ftir 1 Firma: Auf B esellschaft ! Cögt 1* igen Vertretun bezi wen isherige Inhaber V sewitz: Ver bing. 3 trischer A ller) und Tr . Fahrradhändler Heinri Marre ra ist erteilt ö ö Rahmen ⸗F 3 Firma Hannoversche eschluß der auß J ln. Firmenzeichnung bei g beziehungsweise Al Inhaber Verlagsbus w J . ppar nd ele Trampe in Altenes . r Heinr Wllhelm an Hermann Emil hmen⸗Fabrik Hei , n . ; er außerordentlichen Ge, fäh enzeichnung beizulegen. Die Ges veife Alphons Erich zerlagsbuchhänzler In unser 7273 Unter dieser F me , . m, , n, ö gar ,,. k ü Je ö gen. Die Geschä e, ,. Leonhardi ist gest Mn unser Handelsregi 2735] Unter dieser Fir Schuldt nugetragen worden. Walt eschäft ist zur F Fricke; Marg n . 9. fabter n, ,. Saen; ie Geschãftẽ⸗ Der Verla gh *. ) ist gestorben Ute zu N ö dregister Abt is furt M er . betreibt d 6 ; ö. . . ö. 3 8 ö . ö J ur eingeinen ihrer Mit agsbuchhändler Emil Karl Erf ö en, ir. 9 bei der Fi A ist a. M. wohnhaft er zu Frank lau chan erlosche . Diese Firma ist Firma Hannoversch le ung unter der zur Vornahme bestimn in Dresden ist Inhaber. E Karl Erfurt euß in E der Firma Rich Schuldt mnhafte Kaufmann Auguß Anf Vlart. 96 ö w . munter Ge. fuͤr 275 Inhaber. Er hafte . . Albing einge ard dt zu Frankfu i August uf Blatt 790 des 72747 Paul No io Fricke Nachf. M nen Fabrik Ge⸗ 252 SM 90 8 Sch aftet außer ma erloschen i getragen, daß di geschäft als Ei rt a. M. ein 3. zie S , . . 6 i ,, , 6 8 Schuld an die Fi E yen ist. daß die * 8 Einzelk g andels, die Stadt Gl Handelsregisters von Joh n. Das Geschäst ist Fabrikanten Max , n, . ie Firma Abing, d 2) Davi gufmann. Gui Glauchau ist heute die Fi 9. on Johann Friedrich W st ist übern ,,, 8 en 8. Nover avid M uido Erle jeute die Fi Kar edrich Wilhelm Gevers, raegangen, daber ist de . nber 1912 unter di ensinger do Erler und als Firma ifmann, zu Hamburg, ü 1 Gebers, in dem Ketrie , k ir Söhne. Das der Jabrlrant Gu als deren Inhab e, d n, zu Hamburg , , in dem Betriebe des Gesch r Uebergang der Frankfurt a. M a, früher von dem zu Glau int Guido Clemens E , a und wird von ibn . Forderungen des Heschafte beg un deten t. ohhbalten Di er feder h fr, 6. 53 Firmg ae een . rue, e d en 9 . von e b z eschäfttzweig: Herstellung Verbi * Geschaftsbetr lebe begründete Zu Nr. 3324 Wi q zten, g Verb nb icht esten find nicht ibe ndeten Di Geseischajt ö rden. rnommen Käte de Neuf, gi aurgelöst. Die Wm 271 (* 6B. r k Wilw ist als Erbin geb. Fricke, in R orbin des G Vannohber es Gesellschafters Wilhelm

Fönigliches Amtsgerslcht.

e, Heschäft wi * sschäft wird unter der bisheri Firma fortgeführt. S- R. A . Union Blechwar —— ; ö. en . imn d (72319 , , d ,,,, vom 7 z 2 imn das Handels 3 tze in iesige S 8. ein soll das Gr r ů des Königlichen Amte elsregister F in hiesiger Stadt ein t Frundkapltal um 4 Milli ; en Amtsgerichts Ferner ist daselbit ein getiagen: getragen. Mark durch A Millionen schäste Spezial am 75. Ottober 1912 ochum Der Gesellsch ft vert ,, den Inhaber uegaße von 4090 neuen, auf Gef Spezialbollmacht erteile Bei der Fir n, . 1912. 30 OSktob ; al svertrag datier Inhaber lautenden Akti . zeschäftsführer sind: erteilen. lipbnaen & Co. er Firma Gebr. Grohnert . 39 t vom . . erhöht werden. K ,, n,. Wi nen . , do 50 M 160 * Betrieb eine es Unternehmens ist de zhung üit durchgeführt nnd bel at das Sxreckelsen, heide , Heinrich in Dresde je Firma Max Gmil FRische . ieh einer Blechemballagenfabri der Grundkapital jetzt n inf trägt daz Feiner 2 . , , . 9 e, , n 6s 4, 7 3 . min. genfabrik in Der Gesellschaf . n Mark. schafter id veröffentlicht: Die Ges mm Tie Geselischaft O. G3. Mi Schuld zn ] . mlehmer David M Hesellschafte vertrag ist dementsprechend n . Die Gesell⸗ , ,, mit beschrankter . we. 2 Handelsregisler . M. . . ird ver⸗ n Senator Ida Bor Niedersedlitz ni ie . ter Haftung in zu Nr. 196 bei A ist seit Handels Franki J 9 ü 1 . Borcholte 2 16 1 39 95 ö 9 e 1 e rd ver⸗ Stender, in . Borcholte, geb. Geschäfts 9 cht für die im Beiriebe des um in Elbin ü der Firma Adolph Ka dessen Wöpe ton n ,. wird Glauchau, den S3 Nor . Stade, des bisl 9 . Verbindlichteilen m6 erloschen . eingetragen, daß die e n. Heinrich NMensinger 36. den Königliches , 1912. August W Bösch 3 6h gen Inhabers. ö hleile Eibin 8 . l er Inger beid * un Karl liches Amtegeri t. Wil 2 * * ͤ nhaber: 9 gen ll ces n 1912. r , unter . a. M. . Hendel ge, 1. e, . kee , . . de Neuf alleinige; Inhaberin d Amtsgericht er Handelsgesellschaf er Firma in wor Handelsregister ist ei J schrů „l, Gesellschaft Altong. Zu Rr. 3393 n der Firma l. Mai 191 gesellschaft, wel worden die Fi ster ist. eingetra änkter Haftu mit be. C gz Deuntsche De . ö e Firma: gen y ; ö. ng, zu ö Lentrale ? sche Detecti 1G begonnen hat, . d, zus wn, Or n . 2 e d . mit bureau i, ,,, ,,, 36. ö ; ) ĩ z 368 0ew 1 ' * 9 * 1 . el gj * 2 ha“ in Gotha und als deren 2 ö nicht . . 1 an; , . ihrer. , . nd die Firma . / n rd Inter Nr 419 ö 6 3 Ottemann mi 4, die Firma Wil n mit Niederlassi Wi helm ö sung Hannover

in Bochum: 834 * / DR. X 1652 die Firma ist rloschen. Be 26 * ? Braunschweig, sowie die Grü

weig, sJowie die Grün! ö

undung gleich⸗ 23

eich⸗ geändert. Als ni

geandert. Als nicht eingetragen w

K .

w

ö * . M . ö