1912 / 271 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗ Beilage (. ö 79 1 t d A J und ö. e Gewã hr g verteilung erfolgen. Zu berücksichtigen de Veuss. 72925 Amtsgerichte hierf selbst, . Nr. öh D Nei 5 d li St ts iger , ,,,, ,,, , deen, gs, lege ge gene unn zum eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Vermögen der Frau Elsa erscht zu Gläubigerausschusses der Schl luß termin Teilungsmasse 3084,55 MÆ, we von noch die mögen = * . 69 *. 2 18 t. Helgolär a T1114 Kos des Be s abgehen. Degens in Cöln, Lupusstraße Nr. 22, Der Gerich sschreiber

n . er e nr st lafein . e bon ö. . * . r . n re d , , . ler. Hi,. . Inge telt, da. einc Jen Kesten des des Königlichen Amtegerichts. M 27 1. Berlin, Mittwoch, den 13. November 1912. er bet Me elch, ist inf e er V P * ;. 5

Gemeinschuldne in gemachten Vorschlags Amtsgericht hier felbst bestimmt. Louis Schultz, Konkursverwalter. ee n, entsprechen de , 5 Sicht yeinein 726101 gäb. Staats. Anl. I835 Berlin 1917 unkv. 24 1.17 M2536 Kiel 07 Mukv. I8 19/2114 ] versch. 7, 60B

zu einem Ir nge. leiche Vergleichstermin Demmin den 9. November 1912. 0 v. 835) handen is Termin zur In dem Konkurse über das Vermögen 1 llich fest estellte Rurse. . 6 ,, , il n, ,,

uf den 28. Jiovember 1812. Vor Der Gerichtsschreiber Horb. K. Amtsgericht 8 ; J 5 vom Konkursverwalter zu legenden gang . Rtaufmanus Bau Cr krodt, fruher Am festg n e, g,. ; ö i , . 6

mitta as 13 r ih vor dem Königlichen des . lichen Amt gerichts. Das Konkursder fahren über das Ver⸗ rechnung wird bestimmt auf den 6. Schivelbein, soll die Schlußverteilung r Börse,. Iz. Novbr. 1912. ; ( 4. 180 S. 131 ani; 1899, 01 4 versch. 87. 908 .

Amts gericht Berl n Hirte, Nene gr n= ·· ,, wegn mögen des Zotzannez Ganter, Päietger. zember 1bνùε, Mittags . . 1 8 fee g ,, , . 2

Imtsgericht Berl Mitte, Neue dy edrich⸗ 3 noLTem I7 2954 1 Mit n, ist nach er⸗ ö. azu sind verfügha 1 Fran 1 . Hdlekamm. ĩ ö , . ö . e

straße 13 14 n el, f., Simmer Diedenho rem. z . meisters in Mühringen, Zimmer 1. Zu berücksichtigen sind 21 309, 389 4 nicht , 9 Is. pr,. , R , . nn r dir

lezte. ö. g . Ver Hsm n eben, , Hierher g, Hohner en,. devorrechtigse Forderungen ie Werfer R d , Fele, Pe, Po. 6 Bis unt. do. Id. 35. . zersch Sd dh ch do.

Nr. 143. . 2 . 4. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben Königliches Amtsgericht. Schivelbein, den 1I. November 1912. ö. 1 stand r r , w . do. 1896 do. 1899, 1364, 05 xichtenberg Sem 1. = l.4 1057, 50G . 6 3

Ge sichts schr reibe erei des mögen des Guürtners Nikolaus Legrand w orden. K ; 4 Kon nkursverwalter: 6 J6. 1 (alter) Goldrubel M20 6. 1 Peso Gold) S. ⸗Gotha St. ⸗A. 1900 Sieles. 8. 00, FG G3 /65 do. Stadt 00 S. 14210 * e HJ ar Gin ic det Veen . Malgrinugen. Gmd. Diedenhofen, Horb, den 3. November 1912 KFürnderg. 2666 * p, Justi at. [ 8 e. . Peso (arg. Jap) = 118 A6. L Dollar Eee oll e St. Rente ö ... 19023 Ludwig 22 1.1.7 6 1 9 ,,, , . w * , n Siren n, , zeschäft in Diedenhefen, ppird nach er⸗ 9 Beschluß vom 9. November 1912 das gehneidemünl. 72631 . . r 9 . 5 * . 6 . , ,

dieter Abtaltung des Schiußtermins hier. 31am, stanrure ber fahren. 2 TKonkurg ber fahren üer das Vermöggn Res Konkur3verfahren. e neee fm w Fi g ls doe, gd, gnmmelell? n

versch. =. = Brandenb. a. H. 1901 4 w. 1902 unkv. . 1

ntenbriete' do. 1901 do. 1902 unky. l.

Ae en yt Here . Abt. 154. um e ufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Schlossereiinhabers Konrad Wel Das Konkursverfahren über das Ver⸗ rn do. un versch. M8, 90 G Breslau 06 Nunkv. Z do. 80. 86. 91, ;

po.

e m = . ö S7 5bch bo. S8 Nunty. do. St. vf. R . i jut 23 4 1. . do. 1880, 1891 Mainz. 1509 1 . nende ,, ,

3 r D . Li u

3 ah . 363 . 68 w. He, ö po. Idi d t d ui I 4 . ve 1

4 1 97,006 ö 8. 106 790463 6556 88.20 G

89 606 389 40bz3 6406 78. I5 G 64 G 7 3h bz 78, I5 G 101 256 37 256 8, li G N, 00bz

266 23208 30, 70G 8. 66

98.20 B

28 B

2 w 22838

ö e m m r, , n , n , 3

8 2. 83838

126 e

62

126

ichts sch r

5 60 . . 2 1231

or

4. 4. 2.

V d K s Gustav erst IV, als d 2 18 . pr im- ö 72669] Dick en h ofen den g. November 1912. Vermögen des Kaufmann flach hier, Elsässerstr. 18 als durch mögen des Getreidehändlers Arno Amsterd ant Berlin , ,. 2b69] Kasserliches Amtsgericht. Schaffüner in Werchow ist zur Abnahme Schluß verteilung beendigt au fe aben; Simonstein zu Schneidemüh] ist nach 9 1 7 .

* der Schlußrechnung des Verwalters, zur richtsschreiberei des K. Amtsgerichts. gter 2 es lußtermins Beuel. a e. Sverfahr ten über das Ver NDũüsseldoxꝶ. eeeon . 3. fee Eibe rn, gegen das , . ha, ,,, geri Arfelgte. Abhaltung des Schluß . do.

irma G. Eeppin & C Co. Konkursverfahren. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung wur en. 72655) a. en. J . e ,. . Spandau, Das Konkursverfahren äber * Ver⸗ 2. . 5 abe, Fort err hen, de, das 8. Al ntzge ht ꝛürn erg hal mmi a,, 6. . e . ö . . Senn 6 m . de ,, 2 1 Schlußtermin anf den? 3. Dezember Beschluß vom J. Robember Hd 12 das Kon⸗ des eriglichen Aim t gerichte. . wer e X 21 ** zu Düsseldorf, Grün . . Bormittags E Uhr, vor dem kursverfahren über das Vermögen des / . . , cher, i Friede gar. Stubenrauch., erfolgter Abbaltung Schluß termint dem FRöntglichen Amtsgerichte hierselbst Kaufmanns Lazarus Turnheim hier Schernheinm. 726031 6 ö. h 3, und Architekt Aether e d , vegen M ange 18 n n f. el ingestellt. 3 9 Gostenhofer Haup tstraß e 651, als durch In dem Konkursverfahren ü über das Ver⸗ 3 3. Bern ist ei el. da eine die Kosten üffeldorf, den 5 November 19812. Kalau, den 8. November 1912. Zwangs vergleich beendigt au gehoben. mögen des Kaufmanns Ferdinand 6 Hö.

89)

des Verfahrens deckende Masse nicht vor Königliches Amtegericht. Abt. 14 Königliches Amtegericht. Herichtschreiterel des K. Autsgerichts. Bfeiffer u Kreunach ist zur Prüfung han zen ist. tober is ter ner 4M. 72634

.

* 2 8 K

ers

*

do. neue. 1 Schles. altlandschaftl.

do. do. 3

en Ra, , m m, , m. 7 1

8

2

r- rar

k ö 7

ö

1

4

?

134 , ,, ,.

annheim 6

] ö lo 96. 606 * . i. öh. o. 2 unk. ö ö. do. 1888, 97, 98 33 versch. S8, 10 bz

5 3 4 4 ch J. 16364, 19h 1 nich. Br* 56 Gd 4 versch. I 7. 50bz B o un; 89.95. . versch. 7.7! bo. 1905 3j versch. S7 50 der vorläufig bestrittenen und der nach⸗ do. 2 53 3 Gbr do. 18605 untv., 174 1. Marburg c , 1.4.10 - 3 * 4 4 * 4

r 3. 56. 4

116 .

2

versch. 87 Ibbʒ 13630 . 81706 98 20 89. 806 80, 3606 962 25 88.2 5G 7,00 bz G 37, 806 78, 256 5336 8 25G M7 00bz G 87,806 78, 25 G 96, 256 S7. 75 & S7 60 bz B 78, 75 B 36 256 Sr 5bbz G 77, 9060 do hoch 386,966 .

99, 20G 99,20 G 99, 606 99, 706 87,706 399.206 499,206 99 60G 20 99, I0 G , 699775 G 99, I5 G 89. 75 & 99.756 99, 75G 89. 75 G then.

8 Fs obi 163 Hoöbr B

cr

gta e n gra:

Cr . O0 R6—= ST O ! ! πο0 e , ,

.

4. = 3

Berlin. Sch daeberg, den 29. O . Kattowitz, O. S. 72833 Rürnberg. 72bh4] trãgli angemeldeten Forderungen Termin do. versch. do. 1906 unkv. ,. 94 ke er oh . 10 4 . 0; G . 3 höned ,,, das Ver In dem enkurgherfahten über das Ver⸗ ö K Amtsgericht Nürnberg hat mit . üs. Januar 1893, Vor⸗ Madrid, Bare. . 14 T. do. 3 dersch. . do. ,, ö Mich an sen e 89 * . & an gů. 8. * *. . ; 2 . 5 J nie . 1 gen des Kaufmanns Josef Meyza, Beschluß vom g. Robember 19137 daz Kon. mittags 10 Uhr, bestimmt. R ge de. 1 1.410 9. 3. 2 e gef 57 vers ; do. 1907 unk. . . de n a n . * . Drogerie in Laurahütre, ist zur Ab— ö ren über das Vermögen , . Königliches Amte ggericht S Sobernheim. J k k . 6 55 ö ien gf Mut 26 416. ö gib. G. o ö * Par 9 ——— . , 2 . . 3 z EokKherg, Radenm. 2 Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, ne, , de Johauna uer ö 726271 . = do. Sb ky. &] 16d ur. 13

U . zur Erhebung von Einwen zungen gegen bach hier, Theresienpl. 2, als durch .. 96 o. . J . 4. v 7, 50 bz? Göln. 1900, 19064 1052 * 1910 Mut). 271 Das Konkursrersahren siber walters zur Cöhebung gon Ginwen ungen ka, ö e n. der bei der Ver⸗ Schluß vᷣer teilung beendigt aufgehoben. In dem Konkurgberfahren über das ollen , . ö. n do. ish tv. 133 1.1. ; do; 1899. 1904 31

2 döy. . 1 3 mögen des tau im nns er. Gun gen ber Schlußder eichnis dec bei der n ztigenden Forderungen erichtsschreiberei des R. Amtsgertchtp. Vermögen. des Stellmacher meisters St. Peters burg 37. ; ; 3 BJ dobz elt. grub õ g ig 1 eld eust cker von . nhofen, zurzeit Verteilung zu berücksichtigende n Forde⸗ 3 le e. e e. . Gerichts sch ger ich Gnil Espenhahn in Sta sffurt wird 95 ( . . ,, 2 do. 5601 , 55 3

. ; do. M. 26. Detm. Endsp u. Leihek. k. 4 1.1 100 506 6.

in Nürnberg, wird lach erfolgter Ab⸗ rungen der Sch lußtermin auf den 9. De⸗ ; . Ohiiss. ĩ 72868] das Verfahren eingestellt, da eine den Schweiz. lie ( ö e ed. 4 d Ylflachen 892 4

haltung des Ech . ermins und Vollzug zen he er 19E2, Vormittags AG Uhr, Ui ö . . . ö In dem Konkursverfahren über das Kosten des Verfahrens entsprechende Kon- 2 nba. e er 5 534 ö 66 po. Sb unkv. Ih do. 1b ls, , 690 1

19 12 12. Königliches Amtsgericht Berlin ˖ Schöneberg.

Se, . .

ł ?

2

do. 3 265 Ii Ar ö 26 h . ö 36. do. 1907 un. 13 der Schlußverteilung aufgehoben. vor dem Königlichen mtẽgerichte hier⸗ er des gera es luß. Vermögen des Schreizwarenhändlers kurgmasse nicht vorhanden ist. 8 todh. . 2 Kr. 19 X. r versch. . 36h do. 1909 N me B ö zen J. Nobember 1912. selbst, Zimmer Nr. 4, bestim nt. gli eder d des Glaub era iu schuf der & in ö Karl . zu Ohligs, Düsseldorfer⸗ Staßfurt. den 5. Nobember 1912. Warschau ... 1 Gtr. Alt. denn Obl. 3 Ss 5G 3 93 bo. 1908,11 unk. 19 er . 912. termin: auf den 2c. November 19 * R Wien r. S4, 675bzB . do. 1912 unk. 42 4 Geri chlsschteiberei Sroßh. ? mtsgerichts. Gif ster mar da, den . epember 10 Vormittags II Uhr, vor dem an: straße 70, wird zu dem auf den 18. 83. dönigliches Amtsgericht. . . do. n. ,, . 190, 130 /h do. Ss, S7. 85, 566, 31 39 . 253* Der Ge et bi,, ö. lichen Am kygericht hierselbst, Zimmer Mis. vor dem unterzeichneten Gericht Steee ö 72605] Bankdis? ont. do. S. Z u. 3 Mn. 2 3 do. jg 67 unkv. I7ᷓ do. I657. 85. Sz 946 5 13 e . urg, Hav. 72572] des Ronigli ichen Amts agerichts. Nr. 36 bestimmt. . stattfindenden Termin über einen Zwangs. rn n Konker zherfabten über das Wer. ö,, ö. & eben ig, . do. 1965 unkv. 1s /i nel c s, beh. Das K . . . 2 das Ver⸗ Esenershausen. (72659) Kaitowitz, den 4. November 1912. 26. k He, , he ene , 6 . Hr dre s, Josef Heß di ia n . 9 w 6 e . 1 . 10 ö 3 . g ufs 9 . 6. , , 1 onk fahren übe An mehr au 9 tsschrei ; z von 6. 8 5. i eters⸗, Do. do. mögen des 3 und Zien eleibesitzers . ö ,, . . Königliches Amtsgericht. iur Einsicht der Beteiligten niedergelegt . , . . 3 und Warschau on gen 4 /n. Stockholm 5. po. bo- . 6 Schultze in Netzen ward nach 29 5 at to witz 72609] won Ten, ist. b . do. do. 22 r olgter pIußferr and ier es art ,, . ö. 6 schers· Kat to itz. 16. 9 * Ve ; 8 von Einwen⸗ 3 C 15043 i, Kb, ,,, , , e, w, , , n, dies gd en,, , ,,, , oe n, ier du au ge do . ͤ j derung? * em Konkursperfahren u ber as Be 6 k ; . d ut. 66 ing n orderu n in ö n au den In . ö 43 ö 9 1 o. . K 6 le. . 2 n,, me gen de Fran fing nin . . Oppeln. Konkursverfahren. 72629) . 6 . ö 20 ohn ** ö 4 ö. 364 1 vembe ; v. g. feld in . . ; 8 i d, ,, ; o Königliches Amtsgericht. 12 Uhr, ver dem ere, lichen Amts. feld in Bog ut schütz soll , 9 nen Keonkurzper fahren iber das Ver. z. Dezember 1912, Nachmittags 290 Francs⸗Stũcke 16 3 .. O! er,. ö do. ö,, ukv.

jette in Eschershause n . era mt. öl, ,, J ut ber dem Königlichen Ante gerichte Gu den. Etůcke ö orim. 97 .

Rreslan. 72630] ĩ 8 hr as Ver . in 8 . ist zur Abnahme der Schluß⸗ hiersel hit bestimmt. an, 3 is Das Konturzberf̃ahren über den . n. Schns ker; . i bert. 6 1. . 2 24 . e, . des . erg, zur Erhebung von. Steele, den 9. November 1812. . ialt 2 ö 4 3 . g 14 ut . gi mögen der Kaufmanns raus igele e richts chreiber pve rente, , n en Ginwendungen gegen das Schlußberzeichnis Der Gericht hreiber WI Russt des Gid. * Mdh f is 20bz Gmb? Hud. Edt. . bo. Gf witz, 31 1 . , 263 3. in . . i , ef, 6 , . 64 der bei der Ver leslung zu berücksichtigenden des Königlichen Amtsgerichts. Alnmerikanische Bart noten. fer. Ii 75b; do. Sondb. ddskred. 5 18h, , 35 den in reslau, Ufer straf ße 38, ul⸗ ,, , 72883 3u ber ; id, betrag z der . . do. leine 4,2 15bz Div. Eisen habn ,,, , , . e n, rirsenenr uth. frꝛs6⸗ , genre en,, en , , * . un. * k Das K. in . ö bat in . . s zur Einsicht ausliegt, mögen? ic sowie zur Anhörung der Bekanntmachung. . ,, ,, . 893 3 d nach erfolgter Abhaltung des Schluß, ö f gg 13.30 *. - l ; 2 as Konkursverfahren üben das Ver⸗ ö in che Banknoten ronen agdeb. Witten herge ken en ö 2 . r dem Kontur erfahren über das n , Kattowitz, den 9. Nobember 1912. ,. ö. . rer gg 24 . ö eh zsters 836 2n glische Banknoten 12 20. Necklbg. Friedr. Frzb. 3 16 Dres, den 4. Nobember 1912. des Bauern . Tauern, Der Konkurcverwalter: agen der 6 ußtermin auf ie. ö hie i guern . Tie schen euch wurde ge⸗ If l sche Banknoten ic 6 31335 bz Pfalzische entre, . grun S 1,74 al che ji: it er icht. een mit Beschluß vom 5. No vember Loebinger Rechtsanwalt. zember 12 2, Vormittags hr, 8 163 R. 4 P Feu nr che Banknoten fl. . do. konv. U. v. 953 do. S. 5 unk. 114 . igi2, nachdem der den Zwangz g rgleich k Bor dem Königlichen Amtsgerichte hier- 8. 163 z , ber 1912. Hälienische Vanktnoten 196 8. s po. 4 8. unt. 1 en zo ers? t Cassel. gonturs verfahren. 172 2648 vom 16. August 1912 bes tea llgene Beschluß ld ie. 72621 selbst, Zim mer 165, bestimmt. . , . 466 X en. er 9. r , ö. 39 . 6. Wismar⸗Carow S. 83 unt. 391 . 1883 1993 1 Das Konkurgde uffahren iber daz Ver, pom 19. September I die Rechte kraft In dem Konkursverfahren über das Amtsgericht Oppeln, den 7. XI. 12. erichtsschreiberei des mtsgerichts esterreichische Bankn r er g lr 3 3 . 2 . 6. . . . 9 U U dy. Grundrbr. S. 1.31 do. Gs ut. 13/20 4 Gůusselbor bdg ish 4 versch. 7 30B do. 97 Rö. 3, 5 5r do. 1900, 7, S,39uk. 13/15 versch 70bz do. 1568535

do 0 5 mögen des E gise nina r enhünd lers Karl genhritten hat, das Verfahren als durch Vermögen der offenen dandelsgesell⸗ 26 40 do. 1099 Kr. *. hb) 866 O8. IL ut. al bo. IGI univ. 204 1.4. 165733; Remscheid 18900, 19563 3 . 1911 unk. 234 1511 57 56 3 Nostock. 1861. 1884 3

; 9303 Weissenfels. / Re iche Banknoten p. 100 J. 315, gg 1 Ehl zu Cassel ist, nachdem der in dem Zwangevergleich beendet aufgehoben. schaft Gebr. Schulze in Kusen, In⸗ Oranien burg. 72623 In dem Konkursverfahren über das . 9. 665 * . ; cafe 13 8. . Vergleich termine vom 10. Sey zember n n . den 11. November 1912. haber die Kaufleute Wilhelm Doren⸗ Bekanntmachung. Vermögen des Schuhfabrikanten Arthur do. . h, 3 u. 1 R. ais obi 11 . an genomm n 6 ins vergleich duch Amtsgerichtsschreiberei. dorf in Allexingersleben und Martin In dem Nonkurspersahren über das Junghans in Weistenfels sst mur do. ult. Nov. 1876 35 151 do. 1903 3 . 388, 90, 94, 09, 93 3. versch. S9 00G do. 18953 Duls burg 1iGhh öh] * 1.1.7 8. 5her bz G Starbricten io ul . do. . ukv. 15/17 7 97,3063 18 86 3

re . 9.20bz

61 6

——

TS 288 SX C C t-, X, C , CR

J

2

neulandl do. do. * vy 867 6H 18. 186 8 14. I5. ..

S. Ida 23 9. S. 1 33 1 Rom. k. 5. 6 * S. I= 9 4

S. i- 331 SGS. ga, 13 144 ; k Sach 6 387 3 25 . ö. . Kredit. do.

ven

Sad. Prãm.· An 186] 4 Graunschw. 20 Tlr.· E. 9 Hamburger ho Tlr. E. 3 5 Oldenburg. 0 Tl. 5 9.75 bz , Fl. 5t. 5 b Augsburger 7 Fi- Lose - 34,2563 öl ind. Pr. Ant. *. **. 1 6 böbbt 83006 Pavvenb. . Ii. Sele . 83165 Garant. Anteile u. Qbl. Deut zer Giolonialges ö Kamerun E. G. . L. B 5 S7. 0b0bz 82 256 do. do. „109 *60. . . Ostafr. Cisb. S. Ant. 5 I. . . Brich m. 3 / o Zin I

do. 1899, 03 M33 6 1568 uky. 184 189731 y, 7. 1900. 5 38.90 * N k 189901 4 S8, 4 G dy. d ul. Id / iq S8. 00bz do. 9 O8 uk. 17/154 99, 00 6 do. O9. 1I uk. 19 214 9 ö. 3 kv. 6 · G8. 05, 06 3 19 zõ3 õ Offenbach g. M. 1900 4 do. 18907 N unk. 15 4 do. 1902, 05 3 vprꝛbein . 196i do. iso! unk. 134 do. 1910 unk. 154 do. 1912 unk. 17 4 do. 1895, 190531 . 18955 unk 15 190331 posen 1900, 19054

161 ö / ; . —— ——— W —— ⸗——

w —— W

S S N .

S —— * 2 ; 8

2

* tx ——

AS do do

—— 2 K

86

———— —— K ö

S - ——— - - F —— C re = . . e = . . . . , = . . . . . 0 3 6 2 m 6

ö

. 83 5

—— ——— —— ö , .

ö . 8

an

A —— ** —— 2 8 8 * .

83 2 *

* 2 de .

—2 —— 2 22

d

2 5

hisfräftigen Beschluß vom 12. Sep⸗ d 72260) Schulz in Kusey, ist an Stelle des Vermügen des Schriftgießereibenttzers Rynahme der Schlußre nung des Ver⸗ Schweich . 106 Kr. 113 35b;

/ r. la,, , ,, ; ; Scheerer Bann en jd Jr Böss tember 1 31. 2 . igt , ar ufg⸗ 6 . 5 aten ne äber das Vermogen Prozeßagenten Gärtner der Kaufmann Narl Richard Kolland in D n walters, zur Erhebung von Sinwendungen 585 ,., . . bz * afsel, den 8 November 1912 i Wilbelm Braband in Klötze zum Konkurs— st zur Prüfung der nachträglich angeme gegen pad Schlu ber eichnis der be n

8 2. 2 Der Ger ichtof schre iber 5 II. Amts geri ichts. . Ba ö , pverwalter ernannt. deten Forderungen besonderer Prüfungẽ⸗ Abt. 13. ,, . Klötze, den 10. November 1912. termin auf den 30. November E912.

. erfolgen. Dazu sind 962,97 „6 verfüg⸗ niallche 2 389 r, vor dem unter— Cass ol. ae, , e. en. [72617 bar Zu berücksichtigen find 70.55 6 be⸗ Königliches Amtegericht. , n nn. R 7 n. über die Erstattung der Auslagen und die Otsch. Reichs Sä,. Sstyr. Prov. 2 6 Das og ke verfahren über den? stachle i svorrechüigte und 5137, 14 46 nicht bedor⸗ LügumklIostern. 72843) 6. umt , . ö ; Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ . fällig 1. 8. 144 1.1.7 99.3 8 l. 6-54 des am 20. März 1908 verstorbenen t gte Forderungen. Das Schlußver⸗ 3. ,, n n e. ö . . gio glieder des Glaäubigerausschusses der . 1 15 1.4. 10 99, 806 PVomm, ov 685 0 DYarz red i erung K ; Konkursverfahren. Oranlenburg den 9. November 1912. * 2. t 826 1516 ö po. X. IM? ut. 17 / 184 biin enn , Greg lt , , eichnis liegt auf der; Gezichteschreikerei Das Konter berfabre! üßer das Ver. Roni gliches Amisgericht. ö,, , Ot. Reich. ant. I. 6 ] Leif 9. bsi. r., 150d 3 in 2 ist nach Abhaltung des Schluß⸗ ion g lichen Amtsgerichts Hagen. Bez. mögen des Müllers Eur Müller in 1 ü. ,. , . 6 . 8... ö er . hbz 26 rox. A. ay 35 termins aufgehoben. zur i r aus Wegen der Brede wird, nachdem der in dem Ver— Oschersleben. 72637 Fönigsiche n Amtsgerichte hierselbst, Zimmer . 44 * 8 . 1 . *

63 i , . do. do. kleine . Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Deutsche Fonds. rungen sowie zur Anbörung der Gläubiger , , Ober ben pr. unk. 17

—— 2

9225 . . Si⸗ Sire e e D , g r 5hch Iv. Reich sichergestellt) .

M50 G Vuslandische Fon M0. 0G Staats sonde;.. 89 006 8 Eis⸗ 89 5 1 11.7 100 506

4 bo. Jazz, S5. 33. 83 3 8 Gem dhe 3 do, 166. . felt bi in i . Elberfeld. 1899 M do. Do. O68 unkv. 61 do. 19068 Mutv. 18.20 4 e js54. 9 urp. do. konv. u. 1889 31 . 9 . 1803 6. 174 G werin 1. n. 1595 . anlage , n, Spandau. 155i 1993 31 . do. iss 3 4 4 4 3 46 1 1 3

—— 8202020

29292

—— 2

93 96 8 5 14 10l, 00 et. bzB . d9. ig 25 14.7 II0l, 00 et. . 9. ult. i. k 97380 do. inn. Gd 1907 ö i ,, oo 2sbz S6. 75G 100 E, 20 2 1 100, 25058 S6, 75 G O9 50er, 10er 98, 256 Ser, ler . Anleibe 185 ö 6. leine abg. 8] kl. adg. 73606 . innere N Ihc ͤ inn. II. rab auß. dd ids

NJ oc ö 100 2 S5 Jh ch 362 6603 Ges. Nr . k 98.906 ii. Kt. A. d] kv.

88 906 8 dandes h 100,506 189

222

ass ! 9. Nopvembe . 1912 2 d n wird auf 8 152 ö 9 383 . 919 Nr. 3 bestimmt. . 5 . ,, , Ger e e ,,, el e e. In deirontet nerfe'ßten be das Weißt sa selg, ben ä Nember 191 1 o Rdnr. uss 6. des Kgl. Ants gerichts. Abteilung XIII. , Ne n em rn nn, . , Der Gerichte schreiber des uv. 23 /a 3, 8ohz i . ; . 6 6. Vermögen der offenen . elsgese Königlichen Amtegericht. Abteilung 1. Pr. Staatssch. i. i. Id 55 3h G da. A. Sb / / Hin . con ene), 72639) e, . bestatigt ist, hierdu urch . . 186. schaft ehr. Molle in Hadmersleben e, ,, . 35 666 do. A. * 5 ö. Konkursverfahren. e // ,. Lügumkloster, den . Nebember Bohnhes, In habe; Ftausmann Ennst und Wilhelms navem. 72607 1.5. 16 öh Hob; z; po.

In dem Konkursverfahren über das Ver—⸗ Gelisenk irehnn. 72645 Königliches Amtsgericht. Fritz Mölle daselbst, ist zur Prüfung Konkursverfahren. Preuß. kons. Anl. it 18 möge en des . chers Arnold Be cher Konkurs ver fahren. N Lüneburg. 7263 der n. achtrag ich angemeldeten Forderung n Das Fonturèberfahren 1b er den Nachlaß . e, , leihe in Dyherschön ewe ide ist infolge gints Konkurs erfahren über 3 Ver Konkursverfahren. . auf den 3. Dezember E91, des verstorbenen Fuhrunternehmers . ö in von dem Gemeinschuldner gemachten Vor— mögen 6. Geschäftsinhaberin Ehefrau Das Konkursberfahren über das Ver⸗ Vormittags 14 Uhr bor dem König⸗ August Bahr in Wilhelms haven wird . at. Nov. schlag? zu einem ö, . 36 al m. urn derten, mögen des T e , . 2666 1 n Amtsgericht in Oschersleben anbe⸗ 16 ,, des Schlußtermins 4 De en h zz 11 zleichstermin auf den tovemher anne ird nach erfolg ) 8 8 schne 3 lingen, z in . ierdur s oben do. 08 un Ii. 3 194 Uhr, vor des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ,,, nach erfoigter Oscherslehen, den 7. Nobember 1912. Witheimnshaven, den 8. November 1912. do. iSi unt. 2] de . Königlichen Am i ogericht: in Cöpenick, Gelser ukirchen. den 6. November 1912. Abhaltung des Schlußlermint hierdurch Nord, Aktuar, Gerichtsschreiber Königliches Amisgericht. Bp. kx. v I, G8 7g, 80

ner Rr. 26, anberaumt. Der Ver⸗ Konie liche 3 Amtsgericht. aufgehoben. des gkönigli chen Amtẽgerichts. do. v. 2, 94. 18h60

1 3 42 312 . ö

zi 9. orschlag 36 die . , . . alle, Saat- 72666) Lüneburg. den, 30. . 982. Ostro vo, Bz. Posen. 72628 . 5 rn ,. n, . n,, ö 1 Rontursvberfahren. Kenigiche An igcgeric cht . Gonturc verfahren. ö. . bo. is6 utb. 15 schreil rere des Kontursge xichts zur Einsich In . Kontur rover fahren über das Ver⸗ nag debunrꝶ 72653) Das Konkursverfahren über den Nachlaß Uaris⸗ 2 Bekanntmackh unden . 1896

Beteiligten niedergelegt. 3 K t 8 9 ö . . = 16 Bahern der Betei 19 36 8 gan 1912 möge n des taufmanns 2X doritz Rra tzer stonturs werfahren. X. Raufintauns Alfred Rossellit in . s er ' 6 jz , . iche e e; . 9 ile ,, er Das Konkursverfahren über das Ve mögen Ostrowo wird nach erfolgter Abhaltung der Eisenbahnen. zo unt. 18 ni eee ö itegerichts, Abt. . Schlußrechnung des Verwalters, zur Er. des Kaufutauns Erich Abraham, In— der Schl ußtermint hierdurch aufgehoben. 2339 U ö. mn 35

des Kön iche e8 An 1 Sgerig * 9 in. von Einw endun gen hegen. das * abe ers der nicht eingetragenen Fir ma Ostrom o. den 4. Nove mber 1912. 1. c Gis z hn iner tar ö. d . 1912 . 36 Catihus. Kontursve fahren. 2631] Schlußher eichnis der hei der Verteilung Ri Abraham, in Magdeburg⸗ S.. Königliches Amtsgericht. T ein eg esonẽ d . 1 3.

Das konkurs verfahren über das Ver⸗ zu , ,,,, , 9 derungen o wie Dalberstadterstr. 30 c, wird, nachdem der 6 . 6 . 6 * en ondere t e t 3 di 8. gen e. mögen der 5 irma Selma Schliack, zur Anh z der Gläubiger über die Er⸗ . dem Vergleichsterrnine pom 15. Oktober Ratikor. - 72937 ieder schlesischer Stein ohlennerkeh do. dh Nentensch. Inhaberin Frau Selma Schl iach in stattun ö. de 4 Aut la gen und die Gewäh⸗ gi andenùᷣmmene In ang bergseich durch Das Konkursverfahren über den Nachlaß nach Stationen der Preußischen V sch.⸗ Lün. Sch. S. t Totnt s, Klosterstr 8, wird nach er- rung einer Vergütung, an die Mitglieder 196 He cbhrnß vom eben age des am 30. Januar 1912 gestorbenen Staatsbahnen, Frühere Tarif⸗ do. de. S. 6 ,, s ae. , , . 3 us Martomi k. Mit dem Tage der Eröff⸗ Semereln 13 Gut. 3 solgter Abh altung des Schlußtermins hier⸗ 2 vorläufigen Gläu ibige eraut schuss sch der bestätigt in, hierhu⸗ ich aufgeho ben. Lehrers Alfred rg nf aus arkowitz gruppe H. dem ih do. v9. god ut 10 53 aufgehoben. Schlußte ermin auf den T. ö e g einber Magdeburg, den 8. November 1912. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ nung für den Huter der keht, vorauzsicht ĩ , e, rr nr, ä.

Cottbus, den 4. November 1912. 1912 Vormittags XE Uhr, vor dem Ron gliches mtsgericht X. Abt. 5.

C* en 08 H. J. ukv. 20 Stendal... 190114 ö Erfurt 1895, 1901 N do. 1908 ulv. 1313 * * bob; G po. 1906 M, ĩgio ha. 150633 . ur. 15/21 36 Lit. N. O, P, Q 3 33 0 do. 1898 M. Ido i 3 1 30 0G Efsen , ish ez. e ni. j6! , bo. 1906 N ułv. I7 Stultgart. 1895. NMI S7. 40G do. 19098 ukv. 18 do. . unk. 134 , do. 1655, 85. ß gi *. 106 nn,, 166i . . Iöos unkv- 144 k 18963 J i n. a. a. . 35 ͤ 5 un 3 60h; G 1 unkv. 3 60g 1916 unkv.“ 1911 un 22

* —— * ** 2 6 8 6 2

.

0

8 * DJ 1 12 . . 3. ö 1912. kr st gen Beschluß vom 12. Oktober 1912 Ver Kontu E rwalter:

21

86 do de

8

.

100 25

1

de.

f ( Asg. 3 7.10, 12-17. , , ö. ib. r w 36353 * Ausg 36 . 16 z ö. . 5 . Ausg. 8 z Tobi Chi e . ö do. do. 28, Q, 6 99 75bz G ö da nde Rentb. * nel Westf. Prov. Ausg. 34 88 406 do. A. 4,5 ukv. 6s * K bo. Ausg. 6 ukv. 254 z do. 233 13

2 = 83

0 dobz 100,50 bz MM obz 7 30 bz

1

r 2het. bzB

8 28d s.

* 5 3

1

n en Cn Cnecn eden

ö

2

18906 ukv. 19164

ö. 1909 uko. 1919 4

1395 31

. 1910 M ung 21 4

1903 31

.. 1912 unk. 164

Wiesb. 1gu.ο bs S. 4 4

xp. 1303 S. 3 ukv. 16 4

Sh nher. bz G do. 1908 rückzb. 37 4

PT, 4bbz do. 1905 unkv. 1984 8 360ch * 1802uky. 33

S8 56 boy. 1908 unkv. 224 388. 0G Buen. Air. 9. 9 do. 1879, 80, 83 31

i,, g . do. . 98, 006 do. 965, 98, 6 63 Nö; 9, 806 do. 10090 u. hg 37,06 Job Worms 196i, 1566 4 versch, 7 6b; do. 10602 * d My 58. 206 bo. i9o5 un 144 14.10 r Job; do. 20 2 68 00bz G 57 S6 bz G e konv. 1892, 1894 31 1.1.7 90,506 do. ult. Nov. 66 7 bz r hc 1563. O5 Ji verich. 35 5065 Bulg. Gd . Hhyp. 82 98,90 G 3 a . Stadtanleihen werden am Dienstag rm g. 246560 88, 1oG und Freitag notiert (. Seite h. . ral]; 136560 2 Siadtische u. landschaftl. , 2r 61551. 85659 ;

65 1. 116.9006 ö 1— 20000, 104.506 Chilen. A. 1911 j G4 ob B do. Gold 89 gr. M7 5 G do. mittel 97.406 . lleine S9 106 1906

ö 85 . * gpg . Sin. 1 100, 50 æ . Calenbg. 8 . 6 4 ö. . 96 53 . 4 , wn do. 18910 N ukłv. A1 do. n ver 0 2 isbn g, m pe, , iger iz. . verfch. Di. ppb. a n . de. wit. Jod. 88 406 . 1889, 1857 do. 19003 1.17 22 S. 1. 2 unk. 864 506 do E. Huluang Int . gien, Been t. 6 z anau 1909 unk. 204 1.4. Kur⸗ u. Neum. alte 3, d hoch do. Eis. i P. 99. 106 Barm 1. l rn . 1895 35 1.1. ; do. do. neue d 31 92306 do Erg. 10uk. 211.2 r,. do. en jggz, olf ke ( , , 196 53 8 4 1.3. f do. Komm. - Oblig. 4 MG h0bz G do. 8 500. 100 2 ; do. 1907 unkbvy. 184 1.2. 100 n 3 ** 4. 3 3 7. 681 86,76 G 3 36. 6 50 do. M OM rũckz. 41/40 4 1.2. . erford rj. 2 4.10 ult. Noy. , bo. 1912 Nunky. . 2. . . 9 134. 142. 2 eschatt. penttai ö ; o ob G ginn st. 9 76, 3065 do. 1876, 82, 87,91, 956 3 ? do. 16 933 88. 3 do. 543 . 3690 . Egvptische 5 3066 e , n,, , . po. 3 . ko. bo. . 6 iii is zöbt, Hö, 99.50 Berl. 1904 S. duo is 4 117 B55. Kiel. isS53 46 I.. ; O nreußische 4. 147 57600B do.? , do. 1904 S. 2ukv. 144 ] 1. I. do. isdi univ. i i I.. do. 33 1.1.7 87.406 do. 2606. 00 gr.

k

—— *

2 3 8

288

8 . , 3

S888

8 1 22 *

775

r- ar- =

ö

D

. do . Kreis⸗ und Sta ; Inklam g biin 3; Emsch. IO / 12 ukv. 20/22 4 Flensburg Kr. Hen Kanalv. Wilm. u. Telt. * Lebus Kr. 1910 unk. 31 ear er rn ,,

elt. Rr un do. do. 18636, i5ol n

go oo B lachen sy * S. 98, 906 156 S. 16 do. 1555 uky. 18 . 1809 M unk. 19.21 7h, 0bz G 1893

K ulm 1901 ..

99.256 do. 1901 I untv. 185 99.306 do. 1911 unkv. 25/26 99 3053 do. 18587, 1889, 1893

8 x= 2 S ——

,

98. 60G S7. 50bz G 67, 006

O

gi tenwatde Sp. 5 ö ulda. 907 N n, 1507 ukv. I8/ i) do. 1910 N unk. 21! . 9466 1901, 19074 ; 1309 un 14

90000 —— ——

3 1 Q —— w 02 0

—— Q 3

1.

w / 0 2

= 0 1

5

828

.

=

10l, 25 et. bzB 7,00

g. Bb. B 94 50* ;

b Ab

gd ch

95 „60bz 55 30 bz 96 50B 93 00 bz 93. 00bz

2 ñ

ö Berliner

S —— —· 2 = —— * 2

2 *

606 ö

.

termins hierdurch aufgehoben. am 15. d. Mts., werden die Stationen . 6. 1855.5) Königli ches Amte gericht. e slichn Amtegerichte hierselbst. Post⸗ Ratibor, den 9. November 1912. Rosmierka, Kaxtub, Carmerau und Gr. do. do. 1995 unk. 15

29 straße 13, Erdgeschoß li Südflügel, Mannheim. 71795] zbniglichts Amtsgericht. Stanisch des Direttione bezirk Kattowitz odo do. 16596, jöoz

Hax msta dt. [2599 Jim mer Nr. 45, bestimmt. Das Konkursverfahren über das . 2 in den Tarif aufgenommen. Die Nacht⸗ Dämburger Ste Rnt.

, , , ,,, Ve Halle a. d. S., den 8. Noabember 1912. mögen des Bauunternehmers Jean Scheinfeld. 2834] sätze, werden im Gemeinsamen Tarif⸗ do. amor. S]. AIS

Das ern, fahren über das Ver—⸗ Der Gerichtsschreiber Eckard in Ma inuheim Ter den heim Bekauntmachung. anzeiger der Preußischen Staatsbahnen 1 . 3 ö.

möllen des Gärtnerestechnikers Haus des. Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. wird nach Abhaltung' des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Ver- abgedruckt und, auf Verlangen von den . oo *, n. h

Voll und, früher in Nieder amt adt r n,, [bbs] aufgeboben. mögen des Gipswerkebesitzers Johann Dienststellen mitgeteilt, . po. ii unt / II

etzt in Hamburg, wird nach er folgter * 2 * nłtursve fahren 3 Mannheim, den 5. November 1912. Löhr von G iner sheim wurde nach Ah⸗ Breslau, den 8. November 1912 ; do. amort. 1887. 1804

Abh , . Ganß le ine ü en. 31. , . 3 achleß Gr. Amisgericht. 4 . des n z a . Königliche Eisenbahndirektion. . 66 1856. 6 Darmf e . ‚. . w Sch einfel November 191 , en

jzroß herz zogl. Hess. Amtsgericht. II. des Kauf mauns Heinrich Salomon, in Münster, dees tt. 72643) oel e der gel. Amtegerichts. 72840 do. 19806 unl. 1

Halle a. d. S. wird nach erfolgter Ah— Konkursverfahren, Staatẽ⸗ und Prinatbahngütertarif, bo. 19686, 19h unl. jz

9 er,, e,, 3 haltung des Schlußtermins hierdurch auf. Das Konkurtzerf ahren über den Nachle ß sSehuanerg. ud. Fosen. 72625) Heft O Z. Mit Gültigkeit vom 1. 9 ko. gig unt. 2

b ö e ö 1893. 1999 gehoben des am 15. Januar 1912 gestorkenen Konkursverfahren. zem ber 16s2 wird im Ausnahmetarif 74, 3 mögen, kes. Handel manns, kirnold * Halle a. d. S., den 9. Nębemher 191 Schreiners Johann Böhr zu Nien. In dem Konkarsberfahren fiber das Ver— Schmefeliegabbrande ur En tg nung, für 83 8d6 1569

hultz in Kaslin ist zur auhnahrne Jer 81 zt. Abteilun rr *. , diübec 1305 nl. 1 / j 3 . des Ver ralterg, zur Er. Königliches Untegericht. Abteilung? berge, Bauerschaft Schonebeck, wird mögen des Kaufmann Bruno Mill den Versand von Haspe nach Schöningen mec e g ftr, g,

. * 7 erfo chluß⸗ hildberg ift zur Abnahme der Schluß. Stb. ein Frachtsas von 52 3 für 100 kg d

on Ein un egen das Hirschherg, Schi es. (72608) nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ in Schi g ist ; S do, Do. 18989 6 9 r. . a. . Wi eilung Bekannimachung. termins bierdurch aufgehoben. 3. rechnung des V Verwalter der Schlußtermin eingeführt.

9 1 enden Forderungen sowie Im Konkurse des d ell. Benno Münster i. W., den 7. November 1912 aut den 4 Dezember 1912, Vor⸗ Magdeburg, den 10. November 1912.

zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ utzuer von Warmbrunn soll die Schluß Königliches Amisgericht. N. 14121. 12. mittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Königliche Eisenbahndirettion.

Hag

. . O8 / I uk. ö do. 1912 M unky. 2

dalberstah ) r. 3 do. 1912 unk. 40

do. Halle 1900, gos R 1

X=

—— 777

221

. ——— . 2 ü ; K /

228 —— M CF . L = . r- =. o, e,

—— c ——

1. . 1 . 1 41 1.

20 2

31 v

X . ——— ——

SG ——

T7 ——— —— * *

GC ——

1 4. * * 1 1 1 4. 4. 4 2. ers 1 3 r

0 . = . . .

ö

126

2 K 2 2 *

Ode O

ö

:

1264

m m o CR , e me-, m d, em en M k ——2 * Q * 020

8

k

··ᷣ· 2

* 88

wr