1912 / 272 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

iche i itt i ssen ĩ . ; , e beben nn, renn in, n n, Wechsel⸗ ubrigen standen die bereits bewährten Kräfte, insbesondere Karl pfann beitreten. Zum Generalfekretär für die VI. Olzmpiade 1916 wurde

Monat wesentlich langsamer ein als sonst. Die ; . n Fran * dere 3 ? 1 . wu ; ö = . *,. 3 . ; (Pluto), R Id P Srrheus), Ellen Richter (Cupido), Erich endgültig der Redatteur Diem gewãhlt. Die geplanten Ausschũsse E 8. 1 ansprüche werden weiter in starkem Maße auf die Reichsbank , bed e , An Beifall h. & ihnen werden demnächst durch Neu⸗ und Zuwablen eiggesetzt werden. f 8 r* st E E 1 9 9 e

abgedrängt, und auch die privaten Guthaben sind durch Ab⸗ icht.

hebung der im Laufe des Oktober höher als sonst gehaltenen . ; . 5 0 1 0 9 0 * . slemn? zun Teil unter das fonst gehaltene . ; . . Jüterbog, 14. Nevemher, (W. T; B) Amtlich wird ge⸗ Mm en 5 d I St ts . dine e , n, 2 . der Mi n. rn ige felge n , wel en, , e. Den dee n den k 93 5 hbz en e an eiger n m 1 ten en an anzeiger. h ,, , . e kong Berlin, D tag, den 14. Novemb . bonner . ember 2 2 d n ! ! 2

auch in diesem Akts gute stimmliche und gesangliche Eigenschaften erkennen ließ. Im können in Zukunft Förderer mit einem Jahresbeitrag von 500 4

seit der letzten Diskonterhöhung fortgesetzt. Während die Belastung Sommer, den Lothario; Herr Bronsgeest, den Lartes. Herr Habich, Grana. änd Jüterbog zuigmmen. Der Ga rug schaffner d auf Wechsel⸗ und Lombardkonto abzüglich der privaten Gut den Friedrich: Herr Dahn, den Jarno: Herr Krasa. Dirigent ist der SGüterzuges, —— en aus Niemegt bei Bitterfeld, 2 haben am 23. Oktober nur um. rund 32 Mill. Mark, höher Fapellmeister gon Strauß. svielb get stet und dis Ghefrau de. Oberhbahn hefe dorstehers Philipp sowie war als im Vorjahr, überstieg sie die vorjährige am 11. No⸗ Im Königlichen Schau pielbause wird morgen zur Feier ie Tochter des Gisenbahnassistenten uh lte zan; leicht Ferleßt . Den ber bereits un 185 Mill. Mark. Der Melallbestand, der don Jerhart Hauptmanns 50. Geburtstage dag deutsche Märchen. Sachschaden ist bedeutend.

1 5 , n. anzusseigen pflegt a nm,, Die Versunkene Glock. n. 3 , ,

e me,. , . ö . frielt Herr Sommerstorff, die Magda. Fräulein von Arnauld, das ; ö . W. T. B) Die Neue Freie ö ö ;

r , , i e, ,, r re g e . d , , eures Reis. nur noch im Jahre 1997 ei iteres Si ; Waldschrat: Herr Vallentin, die alte Wittichen.· Frau zutze, den us nm (Gez fffkungkück. Cine Schaluppe w J ͤ s—— r ; er am . Sttsber sich . . der he noch um 1 den Barbier. Herr Vollmer, den Schul ing en an , fe. ö J 83 im M Betrieb der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets 7i6 Mill. Mark besser stellte, ist ieser Vorsprung am meister: Herr Eggeling. a. 1 krinden. Bei einer Wendung ken terte die Schaluppe und sãmtlich im Monat Oktober 1912 und in der Zeit vom 1. September 1212 bis 31. Oktober 1912. 11 November bis auf 35 Mill. Mark zurückgegangen, und Im Reuen Oyerntheater (Grell n,. , . der Jnsassen süärjten in die Fluten. 4 Srenzwächter, 1 Kerporai —— ——— Zeit dn während der Betrag der ungedeckten Noten am 2 Oktober 12. Aufführung der Bauernkamödie Der Prinz Nati. das diesjährige somwie don der Besatzung drei Matrosen und der Mechanitet J. Es sind verarbeitet worden: . ee en noch um 32.5 Mill. Mark hinter dem vorjährigen zurückblieb Gastsgiel der Schl ier ger, in Berlin; . trtranken. Sie anderen konnten gerettet werden. . . 1. Es sind gewonnen worden:

2, 6 3 ö Dll. Mart über Die Direltion des Deu rschen Spernhauses teilt mit, daß . w 78746

geht er am 11. November ereits um 986 Mill, 6 ; in den erffen Tagen seit Eröffnung des Theaters häufig Anfragen an Rochefort, 13. November. W. T. B). Der alte . . . . ö. . brauchs zus den des Vorjahres hinaus. Hieraus ergibt sich im Vergleich sie gerichtet worden sind, ob denn überhaupt Eintritte karten lãuflich Fleur us ber Som Sturm loss erifsen und abe triche Zeitabschnitt, Ver⸗ Fiervon wurden

mit dem Vorjahre sest dem B, Yltoher ein Jerschlechterung des zu haben seien, da allgemein das Haug durch zie Dauerhezleher für vrorden war ist zehn Meilen nördlich von Rochefort aufgefunden auf welchen Robe Roh⸗ . . entzugert mittels Rohzucker Gesamistandes der Reichsbank um 151 Mill. Mark, gegen den kesetzt zilt. Sie wessen daher darauf hin, daß im Parkeit und in uF hierher zur ick geßracht worden. (Vgl. Nr. Al d. 15 . Rüben zucker brauchs⸗ ü: 31. Oktober eine solche um 85 Mill. Mark. Hierzu tritt, daß sämtlichen Rängen des Hauses eine genũgende Anzahl Pläte in , , die Betriebsergebnisse . aller die Devisenkurse zum Teil weiter gestiegen . eine Höhe e. . für den Verkauf an den Tageskassen frei gehalten New York, 19. November. (B. T. B) Der New Yet fi en hen e 3 . Art errescht haben, die, wenn auch die bisherigen Goldausgänge (seit worden. nn, ö - Heralt? * meldet! aus. Montevideo, daß der urnguan ck ne e 1 3 Ausfuhr 24.2 Mill . 156 Mill. Einfuhr) nur Dis Ber trie bsst cle des g bankes Sentich er nh nz Freuzer . Monte vide, ehemals ein italienisches Kriegsschiff, as inreurf nf) e ran . , a Rorsi schrfftsteller beschloß auf ihrer General versammlung vom 11. No⸗ 37 16 53 Fe, . Pas Gch

zicht fallen, doch ebenso Vorsicht . er e, g ; 6 n ger Riste von Rio Grande aufgelaufen sei. Das Schf

unbedeutend waren und nicht ins Gewicht fallen bachg 31 bember d. J, für die ersten drei Geschäftsjahre eine Dividende von se itt undi ñ rie Bela . ö und Vorbeugen ratlich erscheinen läßt. wie die Gestaltung der se vier Prozent und für das 4. Geschäftejabr eine Dividende von . . ih . , Ya mn 1 . e. 42z rein Verhältnisse am heimischen, Geldmarkt. Daß Reichs ban diret⸗ zebn Prosent zu verteilen. Der Schriftftell Dr; Artur Dinter der Feier des Nationalfestes teilnehmen sollte. I Rübenzucker fabtiken

torium ist deshalb der Meinung, daß es nicht angängig ist, wurde auf weitere zehn Jahre als Rircktor der Gefellschaft angestellt. . t Im Oktober 1812 . ( r . . . ö .

ö ß = r * 2 2 ö. ö 4 . ö ech. VII . 3 8 l 7853 7 J 53 3 . ' x 78 13 5 von einer weileren Heraufsetzung Nes 1 . . . Indiangpolis, 13, Nobember. (W. T. B.) Infolge falscher Im Vorm gnat⸗ ; . 223 4 ö . 5 h 36. abzusehen und hält angesichts der Verschlechterung des Standes annigfaltiges. Welchen stellüng erfelgte ente morgen zwischen zwei Zügen der Jar er mn der Fei der leichsbank seit dem Ultimo eine Erhöhung um 1ẽ Prozent Berlin, 14. November 1912. Cincinnati Hamilton and , in der e n, vom J. Seytember j anapolis ei dem t is F. fir geboten. f ʒ 5 zt diefen Ausfü Unter dem Vorsitz des Staatsministers von Podbielski trat dieser . . 66 menst oß, bei dem 14 Perfonen getöͤte 1312 bis . Ot = . ö -.

Der Zentralausschuß erklärte sich mit diesen Ausführungen Tagel wer Gau . ,, 3 und 15 verletzt wurden. tober 1912 ... 6I 590 047 38 91 2 22 909 8 257 910 36 7179 . 3, 83 33 is 40 1538. ö einstimmig einverstanden. . ; Spiele hĩer zu einer Sitzung zufammen. Die Staats behörden Dagegen 1911. . . 638 262150 ö 1 17 645 693 2991: 95 43 919 1 ö t 1 e. . er w. . Schließlich wurden noch einige Stadtanleihen zur Beleihung 833 vertreten durch die n n Oberregierungẽ rãte Freiherr ö l 3298 . 80 661 95 86 775 818 642493 im Lombardverkehr zugelassen. . bon Stein vom Reichtamt des Innern und Dr. Hinze Nach Schluß der Redaktion eingegangene Oktober 191, 828 . ucterraffinerien,

. Dom WRinisterium der geistlichen ufw. Angelegenheiten; außerdem Depeschen U Yltober 1912. 24 280 827 sis Terms , bs 84g, 46 bag 143 ed Co s'o 28 837 2383! ö

j R . J waren u. A. erschienen der Generalfeldmarschall Freiherr von P ; Vormonat. . ' 711 33 33 875 51 706 30 5e 36 6 33 56 36 31 36 16 (Weitere Nachrichten ũber Handel u. Gewerbe s.i. d. Zweiten Beilage) der Goltz und der General ung vom ungdentschlandbund, Sofia, 14. November. (W. T. B) Nach Mitteilungen fame n.

sowie zahlreiche Vertreter der eintelnen Sportverbände. Der Ge. von Mständiger Stelle hat die Pforte gestern der bul gari⸗ vom, Sertember

ö 8 1812 bis 31. St

Theater und Mufik. schäfteführer deg Aus schusses Di. Martin berichtete über die Ein⸗ e en reg ker ung einen Hire Fil n Fried en s osrschlag zr 3. 353 Ok. . ö . ; weihung des Grunewaldstadions im. Juni 1913, bei der zugleich Kemer seen. Ber Ministerrat habe ser ber Vorschlag n ober . 3 1360 1851289 1496 211 385 100 20 Theater am Nollendorfplatz. Seiner Majestät dem Kaiser und König eine Suldigung der · deutschen lan alen; ; w n. , , ner g, d

Die Reihe der Aufführungen von Jacques Offenbachs Turn- und Sportverbände dargebracht werden soll. Es sei auf min- nicht entschie 4 12 b X T. 3 ö. l 22 ö 70 842 161788 54 385, burlesker Operette Orpheus in der Unterwelt“ in der Be⸗ destens 25 oed = 30 C60 Teilnehmer zu rechnen. Als neue Digane des Konstantinopel, 14. November. 6 TD. B.) Dir arbeitung Dustar Ebarlés und in der Ausstattung des Münchener Reichsausschusses traten neben den Vorstand eine Anzabl. stän⸗ Cholera soll unter den Truppen der Tschataldschalinie Im Oktober 1912. si9 165 121 1 Ruͤnstlertbeaters erreichte gestern die Zahl 50. Die lustige Ver— diger Sonderausschüsse, wie der Verwaltungs-, der Wettkampf⸗, der eine gefährliche Ausdehnung angenommen haben. Gestem Im Vormonat 18 385 1347 153453 ö spottung des Ilymps und, seiner Götter äbt in dem künstlerischen Finanz. und der Preß., und. Propagandarusschuß. Der aus, den sollen mehr als 500 Erkrankungen, darunter viele mit tödlichem Jufammen in der Zeit Gewanke, die Ihr hier zuteil geworden ist, anscheinend noch immer Vertretern der einzelnen Turn. und Sportverbände gebildete Ausgange, vorgekommen sein. vom . Septen ber eine starke Anziehungskraft auf das Publikum aus. Die Rolle Wettkampfausschuß soll die oberste Stelle für alle gymnastischen 3 8 15812 bis 51. St. des Jupiter ist jetzt . Dal ben auf hen , Fragen z e , 3 . gi 8 ö. . tober 1912... 147 8731 31665 319 56 319 go 290 ö ö. 15 30 20 697 337 82 109 239 255 329 5689 5 übergegangen. Zwar war der ewegliche Wiener dem behäbigeren Internationalen Olympischen Spiele. Ver reßausschuß soll d ; . ö . , ö . . ̃ 6. 4 1 . , . Hefe ö Konß überlegen, wer aber nicht zu vergleichen krauchte, amtliche Berichterstattung für die Tages⸗ und Sportpresse übernehmen. Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Dagegen 1911... 130 8911 552 247 327 247 2014 K 14695 21496 1161 813 107 76 241 456 6 882 26 666 konnte auch mit der Wiedergabe Benders zufrieden sein. Auch eine In einer eingehenden Satzung wurde die Verleihung eines Ehren⸗ Ersten und Zweiten Beilage.) übe . andere Neubesetzung war zu verzeichnen; die Euridike wurde gestern zeichens in drei Graden fur hervorragende Turner und Sportẽ leute . Im Oktober 1912 . 57 604 680 1 669 4635 35 63 J ; ; zoz 3027 8835 80 g31 241 8531 87 869 232 938 40, 925 5438 43002 von Else Heß gegeben, die besonders in dem Bacchanale des letzten! bls zum Alter von 32 Jahren genehmigt. Dem Reiche ausschuß 31 Vormonat ö 3 985 367 3894 865s 22 024 185 794 2325 69 365 466 55 3 760 4354 6122 38 233. 83 36 30 3 . 3 , . 42 . . . . - 2 8 ** usammen in der Zeit ö . —— ···ᷣ· 2 2 2·ᷣᷣ—Qäu& / re · e n

Norspi e ae fer, Karren ; : 3 ; 2 bis 51. Or.. ö. ö . . n ,, Komddienhaus. 1 , . i. . r , . 1517... 61 50 os 2064 333 342 439 22 9809 8 262 178 é6iz 950 373 736 14967 119 225 325 1415 12021 216 518 510: 2464: 8038 568 08? K 5 . . Di 1st . t 19. * 88 1 ageg 22 900 ] „432977 485 3 7 ö ' 9417 ag99 777 89 2 12 9 9 2 * . . 6 8 38 Bete Ve und am Bußtage an der rn ne ide gf Tn ü. en von Fran don Gertrud Assenheimer. Am Klavier: Dagegen 1911... 8 262 150 1541597 zus ss 17 6465 327 267] 4 sos 341 380 777 260 394 is Sibd 108 420 26s 8s 2 249 220 44 4 3 510 1867 24 427 267 Noͤnigliche Schauspiele. Freitag: Kaffe im Königlichen Spernhause Sonnabend und folgende Tage: Die Eduard Behm. III. Gesamte Herstellung für die Zeit vom 1. September 1912 bis 31. Oktober 1912 in Rohzucker berechnet: 8 S9 027 d2.

4. ö T Mein diese k ö . Overnhenz. 215. Abonnementsvorstellung. Generalsecke⸗ Bei dieser Berechnung sind die unter T angegebenen Einwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9: 10 umgerechnet.

; r i 3 Att . Freitag, Abends Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der alter Derr. 2 . CLoge „Ronanl orh:. (Dar . . . 38 enen , . . Te; rete Sentaant. ö gie n met ng z Uhr: Soy nm . Abends 8 llbr: Berlin, den J. Navember Min eri Sta ist M . ,,, k, . Sonnabend? König Heinrich IV. . . , zen . Hin , Amt. eisters Lehrjahre! von Miche arrs (1. Teil. j zum Besten der Gesellschafst, für Be run 8 Jules 5 ,, . , König Heinrich IV. , . . ö. . Residenzthenter. Freitag. Abends fung der Tuch m ee d . .

umbert. Musikalische Leitung: Herr (2. ĩ eater. Freitag, Aben ir: ; ü n ,, , . Kapellmeister von Sttanß. Regie: Herr 3 König Heinrich 1v. Flachsmann als Erzieher. Eine * u. Prinzen gez iehungz . ; . Reniseur Bachmann. Balleit: Herr (1. Teil.) Fomsdie in drei Aufzügen von Otto Ernst. eren, ten von Mannie Honndz. s . Zirkus Schumann. Freitaa, Abend 1 : 5 . . ; . e eister Grack. Anfang 7. Ur. a amm er spiele Ser gen e nz eng. m. 3 e und insseniert von S. Bolten ˖ . Uhr. Große Ga lavorstellung. Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker Preuszischer Landtag.

86. 259 . 4 Sonntag, achmittags 2 op ö 2. . . . - fu z 2 itãten. ; n ; . 99h,

n,, , Freitag, Abends 8 Uhr: Mein Freund und n eri; . gg. Im welßen . Prinzen⸗ Ar , a ,,, im Oktober 1912. Haus der Abgeordneten.

ö. g. . 5 . ö . * Ri . erziehung. s R; 3 1 ? e tn j . 3 Sjbziung v N 9 N 211 5 3 Rr burtstäg.) Die ver sunkene Glocke. Ein 3 Mein Freund Teddy. Rößl. ; s. 24 3 , . und Monat Oktober Im Zollgebiet! sind in den freien r gesetzt worden gt. Sitzung vom 13 November 1810, Vormittags 10 Uhr.

onntag, Nachmittags 3 ; 1912 J (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.) Auf der Tagesordnung steht die zweite Beratun

irselzucker

Krümelzucker zuckersirupdz

Stangen · und

W

Zucker

Flüssige Raffinade

einschl. des Invert

gemahlene Raffi

Zusammen

J Stücken⸗ und

granulierter Brotzucker Platten,, Farin

i 26511 51 13 7597 2255 561 ? 151 819

1 4 257 33 683 3 7350 5 938 6 n 254 103 510

6 029

gegen Entrichtung der Zuckersteuer?) steuerfrei

B

82

iische Märchendrama in fünf Akten 6 . Tre . ; ö . . Ge hen, In Szene ge⸗ , . nn,, , 8 , . Se rwe . Thaliatheater. (Direktion: Kren und Abends 74 Uhr. 2 große Ga lavor· fetzt von Herrn Dr. Paul Lindau. An⸗ 2 at 9. manng ö Veburtstag: Zum ersser Schönfeld. Freitag. Abends 8 Uhr: stellungen. In beiden Vorstellungen. ; Ver⸗ 6 ö zordn r fang 76 Uhr. ; Male: Elga. Von Gerhart Daupt— Autoliebchen. Posse mit Desang und das, große Sye ialitäten program, . J 96 beltet . Zuscerablãufe Entwurfs eines Wassergesetzes. Neues Operntheater. Gastspiel des Berliner Theater. Freitag, Abends mann. Vorher: Die Geschwister. Schau⸗ Tanz in drei Akten don Jean Kren, . . Zum Schluß: Der unsich Verwaltungs⸗ crbei ete . . . lahnẽ das vergãllt Ueber den Beginn derselben, die Besprechung der 88 Schlierseer Banerntheaters. Leitung: 3 Uhr: Filmzauber, Große Poßse mit spiel in einem Akt van Goethe. Defangstert, von. Alfred Schönfeld. bare Mensch. bezirke Rüben⸗ toh- sierte sowie Gewicht tjcht (ohne das bis 8 des Gesetzentwurfs, ist bereits in der gestrigen Nummer Treltor! aver TerofalJ. Abschieds var. Gesang und Tanz in 4 Alten von Rudolf Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr; Mufik von Jean Gilbertt . verarbeitet mengen zucker flijssige er ö. Gewicht der d. Bl. berichtet worden. ö Prinz Natzi. ö Bernauer und Rudolph. Schanzer. Wallensteins 61 Higtauf.⸗ Die ß und folgende Tage: Aluto. Zirkus Busch. Freitag, Abend ESteuerdireftibeꝛirke . igen . vergallt rn. d auernschwank mit Gesang und Tan in S ĩ i hr: Piece ini. Abends: Im weißen ͤ ; 7 ; mittel) , drei w nach N. , . . gik . . R Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Frau (* Ar Tce ie ar ,,, ö . erster Ordnung, soweit es anderen als der Stoff des J. von Plötz , von Richard Manz. zauber. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die dolle. umer Gorillas. 4z rein Eigentum an Wasserläufen zweiter oder d Niufik von Emil Kaiser. Anfang 8 Uhr. Sonntag, Nachmittage 3 Uhr: Der Jüdin von Toleda. Abends: Elga. . Sonntag, Nachmittags 35 Uhr mm 2 p; soweit es anderen als den Anliegern Sonnabend: Opernhaus, 246. Abonne Atlllenbudiker. Abends: Fismzauber. Vorher: Die Geschwister. Trianonthenter. (Georgenstr., nabe Abends z übr: 2 groffe Vorste lungen. k J 3. . lerten des Gesetzes zusteht, aufrecht erhalten, geht ment vorstellung. (Gewöhnliche . Montag und Dienstag: Filmzauber. Bahnhof Friedrichstr) Freitag, Abends NachmittagHt ; und Abends: „Unte:; . 5 23 8 10 Jahren auf den Staat über, wenn der bisherige 1 Durg 76 ö

.

BVienst, und Freiplätze sind gusgehoben. Si, , giebcsbarometer. Vufispiel in Gorillas“. J ö. 769 Die Meistersinger von Nürnberg. ; ; Deutsches Opernhaus. (Char- drei Akten von Remain Coolus. . J . ö h 333 16258 . 9 29 Akten von Richard Wagner. . in der Königgrätzer fettenburg, Bismarck Straße 34 = 37. Sonnabend und folgende Tage: Liebes r en 25923 44200

nfang * Uhr. ; traße. reitag, Abends 8 Uhr: Direktion: Georg Hartmann. Freitag, barometer. 212 ; . 85m F

es ne aon geen een, Te. , Abends 8 Uhr: Zidelio. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der FZamiliennachrichten. Ser i. Hoistein stellung. Wall ensteins Tod. re Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Rezi⸗ Sonnabend: Zum ersten Male: Figaros selige Toupinel. Ver lobt: Fräulein Elisabeth von Selchen . fiel n. ede, , re,. Sriedcih Schiller. tationen aus Goethe. (Irene Triesch dochzeit ; . 91 mit Hrn. Manfred von Walther um Westfalen k (Verr Alexander Engels vom Stadttbeater Lit. Braun.) Abends: Die fünf Sonntag, Nachmittag. 3 Uhr;: Fidelio. nt, ne (Wr d bet = Kapafschü). De ssen. Nassau ö ö. ae. . . SZrankfurter. ö è ,. , Geboren: Gine Tochter: Srn. Ma Rheinland 1 107 772 ; 30 17 623 oder beantragt ist.

Neues Drermnthect'e: . nne. Nach-, Sonntag: Die fünf Frankfurter. Montag: Figaros Hochzeit. Konzerte. Erbmann Grafen von Noedern (Berlin S 7 ; 777 V7 7 23757 Zwischen die beiden Absätze soll nach einem Ant: mittags 2 Uhr: Muj Aller höchsten Montag: Herodes und Mariamne. j ; . Gestorben: Hr. Generalleutnant umme Preußen Sob ois ; 235 651 her a mn, , d 6 und Genc sfen oe en! . Befehl: Erste Vorstellung, für die . . Singakademie. Freitag, Abends * Yar von Wegerer Berlin. Friedena⸗ . . gg. Dr. 6 , . enossen (freikons⸗ ein neus Berliner Arbeiterschaft; ig aber, Montis Operettentheater. (Früber: 8 Uhr. 1 Abonnements ensert en Hr. Narimilian Herrmann e Batern ... 124037 12939 1 . , , . steinerin. Schauspiel in pier Akten von CLessingthenter. Hauptmann Woche: Reues Theater.) Freitag, Abends Zajic - Grünfeld. Nitw.: Arthur van Mandelsloh (Wiesbaden). —= Frl. Mm Sachses⸗ 13 615 31655 chen Marschdistritten, in den Herzogtümern Bremen Ernft won Wildenbruch. (Die Eintritts. Freitag. Abends 3 Uhr (Hauptmanns 3 ühr: Der Frauenfresser. Operette Eweyk und Prof. Mayer⸗Mahr. Am won Harnier KRarlgruhe). Srl. Mart Vůrttemberg 1415935 5515 Verden, im Lande Haden und im Fürstentum Ostfriesland karten werden durch die Zentralstelle für 5o,. Geburtstag): Der Biberyelz. in drei Äkten von Leo Stein und Karl Klavier: Otto Bake. von Voigts⸗Rhetz (Wiesbaden). Baden und Elsaß⸗Lothringen 53 782 5726 nebst dem Bezirk von Papenburg das itum an den Wasser . . . . , , . Gabriel Schillings Lindau. Musik von ,, , . gi. ö 673 499 17 767 51560 läufen zweiter Ordnung, soweit sie beim Inkrafttreten dieses

abriken usg. abgegeben, Gin. eftau Flucht. Sonnabend und folgende Tage: Der ; Mecklenburg .. 2390 506 Gesetzes nicht im Eigentum anderer stehen, den Deich⸗ und an einzelne Personen findet nicht statt.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die gc fre sfer. . ; Saal Zechstein. Freitag, Abends . 6 k J 35 1495 I ag53 , , , . , n 6 . , .

Konzert des Königlichen Opern versunkene Glocke. Abends: Gabriel Sonntag, Nachmittags z Uhr: Wiener 77 Uhr: Klavierabend von Bruno Verantwortlicher a 11 Braunschweig ?...... 23 82 . Die Abgg. von Br andenstein, Dr. von Krie

. 1 35

139 685 33 667 324 051 2 57 203 26 138 21 5 624 59 871 . ] 23 3858 28 544 3021

882 ] 125 363 2517

C ee o M AM D rr b So Ce d M0

O to & 22 * . D . i 656 S

*

cn Ge O0 M C do

T

zu, ig obliegt. KatkoRho 8 Dor 7 8

bestehendes anderweitiges

6 ö h 1 * ; aber nach Ablauf von 2 Jahren an die Geme

mn . i . , wenn die Eintragung in das Grundbuch nicht vorher

11

. J

S n= do M——

ͤ

J

8

823 CO

* 0 12 .

11111111881

C N

Hors Königl. Chordireftor Herr Pr, Schillings Siucht. Blut. Eisner. Direltor Dr. Tyrol in Charlottenti Anbalt ... und Genoffen (kons.) wollen auch im zweiten Absatz des 8 seffor Rüdel) im Königlichen Spernhause Verlag der Expedition (Heidrich) 'i 2529 z ö ; 3 ,, , , ,,

] . n 20. November ; ö Tre in Berlin. Damburg .. ie e e e , mir. iir, , Neunsches han tie haue ern. ö 6 ,, n,, en ,,,, a n, , ,,, J 3 d 3 Königlichen Ersten Kape meisters tion: Adolf Lantz. NW. 7, Frie Gastspiel des Münchener tu ;;, ; 13 ö agsanftalt, Berlin, Wilhelmstraße Su . * ĩ e,. 16 rm g,, . 7335 ; Herrn . Giech nd unter Mitwirkung straße 194-1042 Freitag, Abends Freitag, Abends 8 Uhr; Orpheus Am Klavier: Wilhelm Scholz. Verlag en, . lhelmf Summe deutsches Zollgebiet! 3 ö edr Ss 4 5360 133 689 ( 3178 3262 313 241 kee Königlichen Kammersängerin Frau 3 Uhr: Der gut sitzende Frack. Lust⸗ in der Unterwelt. Burleske Oper in Sieben Beilagen Außerdem: Proviant für deutsche Schiffe: 30 42 Robzucker, 1823 dz Verbrauchs ucker. Negelun is n Goetze, der Königlichen Sänger Herren spiel in ier Akten von Gabriel Dregelv. zwei Aufrügen von Offenbach. ; . J 5 ‚— ) Außerdem: Zuckerhaltige Waren unter Erstattung der Vergütung 72 da, Gewicht des darin enthaltenen Zuckers 199 dæ. rechte nichts. T m 5 zu Un . Krafa, des Spern⸗ Sonnabend, Nachmittags 34 Uhr: Sonnabend und folgende Tage: Orpheus Blüthner · Saal. Freitag, Abends seinschließlich Börsen. Beilage ö Berlin, den 13. November 1912. . utrãglichkeiten fe Beteiligten halten es für notwendig, daß sängers Herrn Engel und der König Egmont. Abends: Der gut sitzende in der Unterwelt. 8 Uhr: Konzert von Ernst Boche und ein Prospekt „Felix Dann ! aiserliches Statistisches Amt die Deich, und S Uferbestzzer als Gigen⸗ lichen Capelle. Mittags 12 Uhr: Frack. Sonnabend, Nachmittags 31 Uhr: Snee⸗ 1 e. , , ,, Solist: Werke . r . ö . e blen ee, ne dg

= Varsifal. Sonntag: ende ? mwittchen. alter Lampe (Klavier). ock, Br . . Antrages, . ; Ceffentliche Hauptprobe. Parsifal. Senantag: Der gut fitzende Frack. wittchen Went Oherreäier gert Or Cn ge lbagd. Der gutwurf get

davon aus, daß bei den Wasserläufen zweiter Ordnung in der Regel

der Anlieger der Eigentümer ist; er läßt Ausnahmen zu, wo das

O 22

1 11 g

11

27 149

8 21 * 11

als 8211 hme unser

6 . .