1912 / 272 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

.

Dritte Beilage

Oeffentliche Zuste llun bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen trage, den Beklagten kostenpflichtig und

73149 Rechtsstreits vor die 14. Zivilkammer des i23*11] ö.

Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Reniglichen Landgerichts Ul in Beilimn zu Der Eisenbahnzugfühter A 9 Willers Aung wird dieser Auszug der Klage vorläufig vollstreckbar ju verurteilen, 5 .

] ö 5

Gerichts wem 4. d. M. sind die unbe⸗ Chariot tenbur g. Mgeler Weg 17-25 aus Göttingen. Rein bäuser. ha uff 62, bekannt gemacht. 55 40 0 Restbetrag nebst. 400 Zinsen en en t 1 ( t

fannten Gläubiger folgender im Grund⸗ ie Nr. 53, I Treppe, auf den als Vormund des minderjährigen Robert Damhburg;, den 9. November 1912. seit dem Tage der ztlagezustellung an die 11 anzeiger un 9m 1 ren 1 en Staats an ei

buche des GSrundstücks Kolniejti 22 in 9. Januar 1913. y,, Brandenstein, geboren . . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. . . w 4 ; —— . 2 2 366 z ge 8

echtsanwa e, , , wn, ne handlung des Re w er Be⸗ 5 . ö ; 2 2722. Berlin, Donnerstag, den 14. Nob

. . . November 1912 . . 6 *

———

Abteilung II am 30. Oktober 1877 ein 10 uhr, mit der Aufforderung, einen lz, Prozeßᷣbevollmãchtigter: ĩ Fantstraße g LU2g98] Oeffentliche Zustellung, klagte vor das Königliche Amtsgers ch

getragenen Posten: dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ Galllner in Charlottenburg, . . e (. , FD gung? Die Chefran Toni Beter. cborene Berlin- Mitte, Artellung ?, Zimmer 311

a. unter Nr. 1: 586 Taler 14 Sllber⸗ walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent klagt gegen den Kaufmann ) T 2 ü groschen 4 Pfennig nebst Zinsen, Erbe der sichen Zustellung wird dieser Auszug der in Charfottenburg, Goethestraße 75, bei Ricklefs, in Dannoper, Sertrostraße 8. bis 213, 1. Siockwerk, auf den 1E. Ja⸗ 1. Untersuchungssachen. 9 ö. Beschwister Pachcinski: Regina und Klage bekannt gemacht. Wunderlich, etzt unbekannten Aufenthalts, Klägerin, Prozeßbev g lmãchtigter Justizrat uuar E913, Vormittags 10 Uhr, ufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellu 1. 0 z. Erwerbs und Wirts Karolina, Eharlotten burg, den s Nodember 1512. auf Grund der Hehauptung, daß Be. Dr. Dieckmann in Hannover, klagt gegen geladen. 3. He . V tungen, Verdingungen 66 E ? 2 ö ö ag ee, , b. unter Nr. 2; 100 Taler Abfindung Richter, Aktuar, klagter der uneheliche Vater des Rohert den Kaufmann Friedrich Wilhelm Becker Berlin, den 8 November 1912. 4. Verlosung ꝛc. von 2 44 1 er nzeiger. 8. Unfas . wear n . des Jon. Pachein ki mit shren Rechten auf Gerichtsschreiber des Königlichen Land⸗ Brandenflein sei, mit dem Antrage, den Schelploh, zuletzt in Hannover, jetzt un. (. S (Unterschrift), Gerichtes schteiber 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. j 13 9. Bankausweise , mm. diels Posten auegeschlossen. gerichis Il1 in Berlin. Beklagten zu verurteilen, 1) dem Klnde bekannten. Aufenthaltz. bettteten Dur des Königlichen Ant sgerichts Berlin. Mitte. ! Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einhtitszeile 30 16. Verschiedene Bekanntmach Jare ,, . 1912. . . seiner 3. an 9 in. . seinen ee en, nn,, . Abt. 7. 5 A ö t R . ; ; önigliches Amtsgericht. 73125 ur ollendung seines se nten mann Ziethen hier, aße Be⸗ f . eil eventuell gegen Si itszleisti 2 ; t ö * ; 9 Amtsgericht Butjadingen. wen hrs als chli eine , klagten, unter der Behauptung, daß Be⸗ 73309 Oeffentliche Zustellung. ö. 9 ufgebo l, Verlust⸗ u. fũr vorlãufig ve e d n n, . 99 7 33 * * ,,,, 10914177 101502 1091523 195246 . 3 72959 Oeffentliche Zustellung, Deffentliche Zustellung. i entrichtenke Geidrente don viertel. klagter ihr seit Weihnachten i011 keine Die off Ie. Dar dels ss elligtest , e. undsachen Zustell Der Kläger? ladet den Berlaglen zur 513 365 100 3133 iss zozd z3iz zösld zsö4t zz5hß 826 3g zödä 10525 105355 1095373 103355 1033 . ö Die Ehefrau Emma Dombrows ty, geb. In Sachen der Ghefrau des Heizers sährlich Lo. 3 neunzig Mark und Unkerhaltsbeitraäge jable, wozu er als ihr Rolf. Mosse, Inhabe, Rudolf Nose 6 !. ungen mündlichen Verhandlung des 0 2 . ö ? 8630 8119 9146 seis dr, Böhr 350 zsosd zorg zol zhlgs idssz 1655530 163553 . —— . Kaßke, u Berlin, Jlongktrche . Prozeß Kari Gottlieb Philipp Henrie ie Martha war die rüäckständigen Beträge sofort, die Ebemann und da er sie böswillig verlassen und Hans Lichmann Massz in Berlin U. der I vor die 2. Zivilkamm ö. 9. 2 ner,, ; ls zog zen zs, zs 35313 1654509 1656 . . 363 2 bevollmächtigte: Rechts anwalte Froese und Helene geb Laßfen n Burhave Sühne⸗ fũnftig fällig werdenden am 1 jedes habe, verpflichtet sei, mit dem Antrage, SW. 19, Jerusalemerstraße a 10, Prozeß⸗ * 9 * Landgerichts in mn r . Serie D: 39388 39392 39533 39601 39737 39742 105954 16366 . ö 19539 . * Schlote in Altong, klagt gegen ren Ehe- Llägerin gegen ihten Ghemdnn, den KRalendervierteliabres, zu zahlen und die Beklagten mittel; dorlãufig vollstreckbaren bevollmä tigte: Rechtsanwälte Justtzrat 05] Oeffentliche Zustell den 10 Januar 1913 59 2 a. legs bliggtionen 3 4 698. 398353 3504. 36*Yas joo riF 166 75 16632 io? 1 ö eden e m , eme mmetr, darf Hertlict ahipp, früher n Keren ge. , einn, sgen, ; Las sirteiis kostenpsichtig mn ernte, en Hofe und Fritz Soßn in, Berlin, ge, Die Firma G. R . . . ,,, , oer h oc, dosn door, n , ,, , , ( 5 26 . , 8 Dim bade, fegt von Bremerheen aus zur Urteil ist vorläufng bollst echbar. fowẽelt die Nlägerin vom ]. ehen ker 1d ab eine e . e e e n nn, n Dla burg *. ö ginn, bei diesem e, n n 10 ,. . . 33 16. 2 Wg w, , , , , , ö., 36 . . 1 ö . . DO. 8. 8 8 35 * * 5 9 . * ) Man . 1 3ter⸗ h) 1 21 2 1 5 * 59 38 7 299 8697 2802 5 2 ra * J e , Grllär nnn be I dun Ihe, wird der Sihl zebung d ; h . k denburg, klagt gegen den Landwirt Suhren. . Jiozz 111550 iii5s 111655 ili? 3 Hin 1 . oe gn, long ons 10, n,, , m, ,,, e, en , ,, ö , e , e rler ne ehe, geleen,. 3. , , n, 1g utfart g. Bain, ken iE. Nubenber j ü . . J , zur mündlichen Verhandlung des Rechts. rn. 6 * r a . oglicht ar, e g e, war iind lien . den Beklagten zur mündiichen Vethandlung serilonskösten im Berl. Tagebl. Berl. 23. 3 der Behauptung, daß Der Geri j 1224 115857 1139 1333 11613 11633 43M, n m, ,. , ,, dos 19 . . . 9 die vierte Zivilkammer des Amtzgericht in ngen . is er handlung 8e. . 363 das . des Rechte ftreits vor die 2. Zipilkammer des . 348 *. 6, 6 6 n,, 3 . des ö 3 . 14 3 . . . , , , n , n tin . 16 1 * . . bntalichen Landgerichts zu Altong auf würden gelad ; ü cht in nb urg ill. Königlichen in 47 35 M schulde, mit dem Antrage au ten flichti . . K , Al44 12145 455093 43527 43629 43642 4573, 3 m5 iss 1rzss 113, der n, k . r, . 52 e, n e,, . , m, , 3 w, . 23. ee fl hn, eln ng eltern Ver, Iten u verurteilen, an Klägerin 3000] Oeffentliche Zustellung. 12147 12145 12121 12188 12267 12275 44540 66 141854 45003 Ji. 83 . . 1 112667 11267 11 mit der Aufforderung, einen 3, i 52 ee en e, 5 3, uhr mit der Aufforderung, fich urch 1 . ö Ie len . . * 4. . , 5 ] ö 232 i Stirnemann, ö 3 2 3 1 1 . 46h 54rd 45545 45557 45555 113315 . 1 1 . ei dem gedachten Gerichte zugelassenen j k : ber dffentů ; ; 5 dief nebst 5osn Jinsen Jeit dem 1. Juni 1912. Zar d, . 658 2 agen zu Floöͤrchingen, Proözeßbepoltmächtigter: 31317 57 13 331 45597 4571 45377 15735 4 323. * 113676 1136 3689 ze . ö. serer . , Gefen gelung: w ,, ig ö ent, 8 . J , . ona, den 30. Oltober 1912. Der Fabrlkarbeiler Aram Ehl in Halver gemacht. dertreten zu lassen. wird der Bellagte dor das. Königliche wird zur mündlich 13 wn. st gegen ihren Ehemann Peter Röhn, 93. . 109 457539 457985 45843 469856 46092 463469 1144538 14389 114525 11455 1483 Gerichtsschreiber . W., Prozeßbepollinãchiigter: . 2 No ver, ben 9. November 1812 Amtsgericht Berlin. Mitte, Abteilung 6, , en Verhandlung des Weichensteller, früher in Flörchingen, z. Zt. 1007 14104 14127 14130 14185 14336 45332 453533 48151 46322 18323 3665 —ĩ 38 . rr ö W., ãchtigter: Necht s Charlottenburg, den 12. Nobember Hannover, den d Ttovember . ; richt 4 . Rechtsstreits vor das Großhe gen. 14482 14483 145 5 d ; 2 46523 45649 114915 114915 114988 114992 1150 des Königlichen Landgerichts. mch dt, n in dig,. G lngt 1912. ; . . Der Gerichte chreiber 2 . . . Amtsgericht in J,, , rr, , e 33 13 1 . 1 3 . 1 25835 4690 47916 47043 115165 11819865 155331 1153625 gor rag Oe fsentũiche Zuste nun gegen seine Ehefrau Maria Ehl, geborene (L. 8. Groß, Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts. 22 Sebruar 1913 Vormittags 7. Januar 1913. Vormittags vorigen zahre ein —— 15133 15134 15210 15224 15238 15257 166 1e) 36 ö. . ., 113986 12957 115993 115994 1169027 De wr dee f,, e n un Bernin Schneider, bei Graf zu tenen on früher des Königlichen Amtegerichts. tolo) Oesfcutiiche Jun ö run n. Dan irren eich, ter: 19 ühr, geladen. Zum Zwecke der führe und sich um den . . 15249 152506 15257 132508 15312 135641 17665 47535 165 6 dir 266 116215 13431 11384 118038 119127 Preh eßbedollmichtigter Justizrat Dr in Charlottenburg, denn zu Belin int 3125] Oeffentliche Zustellun Die minderjährige Marta Zertrud 6 C. 2242. 12. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Familie nicht kümmere, mit dem Antrage 1515 83s 15375 L573 153395 15333 45418 15639 45631 4530 6 18787 119131 119133 19134 18131 119333 . ö , gi, uuf chend er (ies gen, w, ee. ar sea, m ,, n, Berlin, den Rarembher 1912. der Klage bekannt geinacht. e nrg, de, . bene, leer i iss se, , m, , , g d, , e. ö, ii6355 i893 gegen feine Chefran. Martha Vielen s. 3. 1 ,. e l i ö. An, haft in Wütgendar tun, Herireen bunch den Waschnnftaltsbest ger. Ernst Kagll in Behrendt en, . den 114 Nobember 1912. Fahrnisgemeins haft auf ukeben und Re lösen 1363 1364 13897 13711 1339 46s es d,, ee zh, „öh 1a o g 621 1 geb. Kiele, unbekannten Aufenthalts, früher u ci Bellagt ö * 1 ih an. den Vormund Amts sekretãr Viebahn in Cöpenick. Prozeßbepo mãchligter: Rechts⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen 6 3 Gerichts schneiher ö Beklagten die Kosten des Rechtsstreits t 1356 15855 15915 15923 15948 160906 50237 39316 30323 30341 80410 59463 5133 161435 . 2 66 in Berlin, unter der Behauptung, daß 1 e . e . 3 r i g, Intgent ortmund. Prozeßbevollmãchtiigter: ae green Ktonstatt, welche gegen Amtszerichts Berlin-Mitte. Abieilung 64. des Großherzoglichen Amtsgerichts. Last zu legen. Die Klägerin ladet den leoöo ischs 15919 15921 16945 15037 59338 Satis ots soso; 1192 3112 121530 1716575 w, . . . ir . ; ; . ö , . aer, enn, , Palla rten rr mand, Verhanrung 16655 16665 1665 i5iga 15206 120 1335 31291 3i3gt 313056 3138 i356 1326.3 13. ö 3, , ee, ls und sich abgemeldet auf Relsen umher⸗ Hellegte zer mändlichen Serbe ndlegg de klagt Legen. den Vergmamm Aran unbekannten Aufenthalts, klagt, ladet i337 Oeffentliche Zuste lung Der Schneider Rud en eng; . e te, ei, , , , , , 16e, leds zt, ,, , , , do, d,, lis, , . . . . kit nir er f tren nüf Che sch zung . vor * 3 Zivilkammer , her i am r nber hd, den Hetlagten zur mündlichen Ver⸗ Die Firma Riertk & Helbig in Yresden, Seen * J Irthsche zu kammer des Kaiserlichen Dandgerichf⸗ n 16470 166372 16555 16331 1541 1555 33275 2274 adhs 2366 33376 33356 . . . 26 31 gema e 156 tr. 7 5 8 8 2. . 23 . Era * . 3 . deen lar, g hte telt bor. 6 Qctharknenffrake? rere ßbetollmätht itz nir ire, Dr. ö , n . Metz auf den 9. Januar 1913. 36 16333 16645 16670 165721 16.29 32381 575382 52391 530505 53663 33354 12333 . . 1 12308 . Kläger ladet Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Vormittags 8] ur, mit der Ausforde, kannten Aufenibalte, unter der Bebaup-⸗ Königliche Amtegericht in Konstadt O. S. Nechtsan walt Fran; Kremer in Berlin, Dresden, klagt gegen den Kaufman Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ 16935 16825 16337 16307 16824 16674 33471 3335 35333 3353 d3656 83573 133513 173345 16335 3 319 ö handlung des Rechtsstreits vor die ; bei dem gedach J fung, daß er als Erzeuger des am ? August auf den 8. Januar 1813, Vormittags Friedrichftraße 79a, jetzt Linkstraße 10, H Sch in dt süh'r r, D, den Men rung, einen bei dem gedachten Gerichte 6076 18577 17035 17065 17151 172771 53699 53924 3927 53934 dars? i845 1335553 1335 . 36 133792 ö. 32. Zivilkammer des Königlichen Land- . . 5 . . 96 9 6 1G ld geborenen Kiagers zu deffen Unter, O Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen klagt gehen den Herrn Orenstein, unbe⸗ sraßẽ , ptr, 46 . er . einicke⸗ zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum 17235 17295 172397 17333 123336 173 öaähhß 335 böds deren, ds 555g 13 . . 1 K ö gcrich s 7 in lin, her r rersteahe . . . 3 3m baltum wer suchtet e. nr Ten Un trage, Zustesiung wird dieser Auszug der Ladung r e nrg n in 6e . 1, gel . . 3 , . öffentlichen Zustellung wird , . 46 6 ,. . ,. 35930 56130 56135 56141 5445 3615 121636 1. a 3 3 ; . ö. . 2 224. auf, den dieser Auszug der Kläge bekannt gemacht. i den Beklagten kostenpflichtig zu ber- . ,. Noyember 1912 ic m , , wn r. ö legte ir in der Zeit dom 7. Juli 1010 . 53 ea end, ge , ö 1s 168) 1. . . zösl, zssls isshze 1zgigz iäß is, ie * 10 ui. ene der m , , 3 . ö . 1. ,, . er he ice , der Vltlegtellalg Jnater der Firma ren. ö,, . o rn . reihte fa ee ö 1, ms ms , . . . . . 136 ö. w . mil erung, Durch (L. 8] Bönner, erichtsschreiber ö ĩ . Aug 512, . mal Fein e Fr Schneiderar beiten t 95 A schuldi e ; 18233 18302 158357 183 ö, 294 3 n, . des Königlichen Landgerichts. . des 16 Leden jahn als Unter⸗ des Königlichen Amtagerlchts. , geworden sel und darauf insgesamt ö. des Kaiserlichen Landgerichte. 13633 66 66. 16 ö. 663 ' . 33 3. . . är 0 L30223 13mm 13 1333. ber e. zu lasfen. 3 . 2. 7 3o0ol] Oeffentliche Zustellung . J bi n , , Zustellung. are., . * . ler e f hl ö 6 63. 16 ö. . . r 66 . . ö. . ö 6. 1 . 6 lin. . . 2. 85 un 89 *. 8 d 3 ückstän⸗ 5 r 3 0 ĩ 1 2 9 2 . Anta 1 Ve eilu ö X 2 6 5922 2h ĩ 5 7 517 3 3 382 2 re. a,, , , , , , e, d, n, e ,, ,, , ,. , d gg nn s, c Verlosnng ꝛ. von . G des Königlichen Landgerichte 1. Rechtsanwalt uit h . werdenden am ersten eines jeden Kalender 10. Dezember 1912 anberaumte Verhand⸗ an die Klägerin 20, ne 5b /o zit Der Be ; , , . * 3 R 2 9615 59705 59709 59715 59716 59734 59767 333 1 313137 2 . ae, , ganwa zrat J. Josephsohn ju wennn, ersten eines jeden Kalender . gemi Zinfen seit dem 1. November,. 1911 n 111. Der Betlagte wird zur mündlichen 9 ; 19639 19653 19654 19723 19751 19857 39302 . dos? 131323 1341367 1341379 134195 134446 3 f vierteljahrs, 2) das Urteil fur vorlaufig poll kungeterinin auf den 22. Januar Hen ,,, , n. ö Rechandlung des Rechtestreits Wertpapieren 9. 24 1972 19857 39302 59503 599820 59926 133155 1334537 13450 133. 335. C2992] Oeffentliche Zustellung. Potsdam, klagt gegen seine Ehefrau Berta bien,, . e rm eanttads nö, uhr, wer Rölen, und das Urteil für borläufig voll⸗ , eits ver das * . 19807 19930 19970 19974 199388 6oöd d bog? oral 6 σsl 6ο? ss 6113. 8 134457 1315909 1345391 134641 n S * ie,. e . , ö ; ; hem lichen Ver Trigl ick . . o dz 8 izäst; 131632 133653 131555 1317 In Sachen der Fran NDtarfha Koch, ge⸗ Derrmann, get, enn el früh e te, Kant dure g tf ite anche, , let. Üünter Bezugnahme auf die offt. sireckbar zu erklären. Zur mündlichen Wer⸗= y zgeyicht Dres den, Lothringer 73391] Betauntmach . ir, . ö , ö,, . n, Tn dm n Desnillthen d nne. e ift ts wird Ter Be j wachung. WLoeß! zess g e, , ö elde die, din gts , . 1343 131331 131335 13309 13 83 cpr ai,, ,. G.. B. e Kön he. lach ; i. 6 28. ber 1912, Vormittags on heute ab beträgt bei der Reichs 20582 20 ; 6 4 61871 61882 619390 135932 135033 1350937 135967 123507 mäͤchtiate: Rechtsanwalt Fleischer und Hind bes 8 lö63 3. G Be mit dem in , 3 125, au 9 Anzeiger zum Deutschen Reichsan zeiger und klagte vor daz Königliche Amtsg richt in 5 n . . gs pant der Diseont 6 5, der X 20682 20693 206387 203638 0eg3 Mos eo? Sao Seg3 seng! 62142 62146 13 , Yar Danziger in Berlin, Dircksenstraße 24 antrag, ah besche dung, , wget 6. Jantaz Sn Vor let n Preugtschen Staatganzeiger vom 13. Ok Beilin· Schöncherg, Grungwaldstraß . 6 6 . geladen. jus r B so, der Lombard. 20709 20741 20744 20749 20782 20733 8218 G21 63379 563339 63565 62707 öl , , n . . . ie ; ö : ; Okt 3 0 * Dresden, den 8. November 1912. zinsfuß für Darlehen gegen Verpfändung 20754 20789 20792: = ; * 26s S223 62339 2660 G6a707 135328 133432 133444 1235459 13347 Jegen ihren Ehemann, Ten Dachdecker= fart, ie Hefte zug. mn ünd chen s uhr? gelaten. Sie, Ginlaffun ka, bober 147 Infergt Ar,. st 3. immer 13. auf dei 31. Januar 49 A*, res ee, , ,, . ben ieren ind Waren 7 o ördl sors sdrgz sszd? Ws söößt göhiß si ge, an, ö, les läöss7 1355, , meister Nichard Koch, jetzt unbekannten handling zes Men bes its bor ie Ce int, it ar,. , Wochen festgese J 16 wird der Beklagte zu 19, Richard Levin- Vormittags 9 Uhr, geladen. d e e . Berlin, den 14. Nov eligte zos51 zosß5 3036 30e zo zo, dent sah öh ni säge äs) 1 Aufenthalts, früher in . kammer des Königlichen Landgerichts in ilt aul 3 n. SJ. en⸗ 61 ie Henn Berlin · chõneberg den J. November es Königlichen Amtsgerichts. ö 9. Pbem ber ; 21055 21036 21064 21192 2193 21219 63098 63197 63390 6 351 63417 6347 1 ĩ ö Je g,, fen n,, ,, n , m ,n, ,, , ,,, , e. . ö 1912. ales] Oeffentliche Zustell e n, , , 3's Alz , w, , t zs se, ö . i ug, K Rechts , , 36 6 32 [. 85) Böb bis, r reibe. hiermit zu diesem Termin vor den 3 Ziyil⸗ des a. 8e ,, 26t. 28 Der Testamentsvollstrecker W Hie a n , , 1 . m. 1 3 . , „iht Sziss sais; Sizes sis gi, 1813 auf. Die streits vor die achte Zivilkammer des 3 des Königlich 4 fenat des Königlichen Kammergerichts in es Königlichen tsgerichts. Abt. 28. hoff zu Rellinghaufe beffrañ . n Gemäßheit des Amorti. 21731 21747 231340 312 46 21847 65010 65020 65028 65029 65931 530353 * *. . än is 6 ; . zugelassenen Anwalt zu beftellen. um es Königlichen Amtsgerichts. ; 9 K 3 Uinghausen, Frankestraße, sationspl 21859: 21 2192 74 * , g ,, , , b, n, . 2 ß D . Ce e md, ee . k. . r nn . 73315] Oeffentiiche Juste lung. 33 , . 3 7 e g , . M , . n,, . . ö 33 . . 3 ö 3 53 0. 3 5 83 ö. r k . Saal 47, , auf den 21. Januar 1913, dien saihg Ker, Flach, d. annt gemacht. . Der minderjährige Rar Gustad Heder Gerichte zugelqssenen Anwalt zu feiner rin 1 *. sᷣ ö . 1 . fi . Laftr iche rmeister Johann 9e, . Gemeinde vam 1. Juli 891 sind , 6 , r , n. ö gi se ß3, So ßt ö gz ss; eis 8 Vormittags 160 Uhr, mit der Aufforde⸗ Bote dam,. den 11. November 1912. in Halle a. S., vertreten durch den Vertretung n hestellen. Zum wech . . irchplatz 7, Prozeß evo mãch igler: jn 6ss 6 J. Sohan ing, früher gezogen worden: 22215 22249 22359 22109 22489 22490 65604 65711 65713 2235 53357 . bei dem A. Schaaffhausen schen . 1 3 9 . 3833 ( ! tsanwalt Dr. X. Schreier in Eöln in Essen⸗ ellinghausen, Hauptstraße 155 Rr. 82 * 3 224 535197 35515 33647 . 36 9 571 55732 66079 66155 l rung. einen bel dem gedachten Gerichte zu. Rieke mann. Gericht, creiber stidtijchen Berufzvormund. Magtsttaks - öffentlichen Zustellung wird vorstehendes . ken Hitze ln Decker, jr üer aht Unbekannten Aufenthalts, unter der 2 , . äs de, , d, n nnn, sg ss n ss äs sss sen ge,, Banhyerein nge er in wwalt! zi beftesien. Zwecks des Königlichen Landgerichts. sckret ir Vermann Seewald in Salle a. S. l ,, ö . gegen den Wilhelm ecker, früher 6 . ,, er der Nr. 294 369 269 9 139, 5 Stück à 2805 22827 22356 22902 229065 22907 66995 37175 67435 67576 677765 695 Tein en . r . * 2 ; , , eine, . n Mülheim a. Rhein, Bahnstraße 46, Behauptung, daß Beklagter für rück- E000 0 22919 22920 2: 239765 25977 2 ö , 56er ß 57301 sowie deren sämtlichen übrigen Ni = wi, n. ö innen lien rng! Zuste lug d per g, , Hh ße nats en. , 3 1 8 L's sol 52s sio, 4 Stück à 33137 k, h 3 , e, u gie er ge, . ; , . 0 Jofse fine Helt., geb. Colin, in . Arbe ,. Ger 3 s Bebauptung, daß ihm der Beklagte für . . 12 866 335 73396 z3391 33557 33. 3a 53333 833536 oe 3174 S3181 6sig3 in Paris in Franes; bei der R ,, den 6. November 36 * , . 8er 15, Prozeß . ge e . . des Königlichen Kammergerichts. ficftandige Miele für März und April ö Mels schulde, der aufrechnungsweise eine Nr. Ko 57 561, 3 Stück 2 200 0 233 . . 363 . . . 26 1 ae Ear 16 * 3 . Wien ker. Gerichteschreib 3a chtö' mn st ge chäem nm ait. Bäé. Kafenthalts, nt dei z bauptung, daß lizchs] Heffenttiche söuste nn ibis nl is be ee, n gm, d. rung dee mn, Höhe den t Len ö. Rn His bäh Lemma ,,. J ö a ich a n rm . fei g n, bien ile n ber, Dtlchhaͤndlerin uguste Ber Ce nn Ader! fin * r,, . n . . , i g, ,. diefer Anleihescheine auf. . 23689 23693 23696 23706 2 5 e , e . . Belgien und der 2 franz aver Koch, ohne bekannten ; in Halle a. S. rlin NR ö de 6, Konig Amts ger , , m . wiig en ĩ be. 237908 2 23792 23802 238 9657 6995. ; ; 3 72s93] Oeffentliche Zustellung, Bohn und Aufenthaltsort, früher zu e ner gel, , , m gg . . 3. a , olle den Vlg en berurtellen, an den , be, , ,. dorlůufig n nn, ,,, dsh 3. ih. 36. 33 . . 70045 70048 70050 n li Plund Sterling: bei der Die Frau Ida Degner, geb. Rutz, in Straßburg, auf Grund des 3 1368 geboren und daß der Beflagte. ber der Ailtein Shms,. ) desfen. Ghefrau, au Kläger die Summe von 110 6 3. ein- e er, 3 , den Kfiger dieselben am 1. Juni 1913 gegen 34h! zäh il zriel ärzs zäegs Jobs zogös ogg Fözis k Berlin, Lehrter ftraße A8 a, Prozeßbevoll⸗ He,, mit dem Antrage, die zwischen Mündelmutter während der gesetzlichen Anng Shins get Koötvalzti, beide früher bindertundzchn Mark . neblt 4 Zinfen ae gs , neff a lo Zinsen seit Klage, Empfangnahme des Jtennwertes und der iss sizes si35 35 ze S5 1 70663 „h „h K, Basel in Frances: bei dem Schwei⸗ mãächtigter: Rechtsanwalt Br. Lemy in den Parteien vor dem Standesbeamten in Empfangniszeit, nämsich in der Zeit vom in ö ,,,. ö 15, jetzt seit dem 3. Mat 1912 zu zahlen. Tie iustellung zu zahlen, Der Beklagte wird Zinsen pro 1. Semester 1913 an uuserer 24351 24355 24151 21422 24432 244335 6 1 719353 . . 123 1331 zerischen Bankverein. ; Berlin, Leipzigerstraße 1065, klagt gegen Straßburg am 15. März 19304 geschlossene 26. Juni bis 25. Oktober 1911, beigewohnt unbekannten Aufenthalt unter der Be⸗ Josten de Rechtestreits 1 tragen und das r. mündlichen Verhandlung des Rechts Hauptkasse. Dranienburgerstraße 29 24436 24456 24484 24518 24841 543 7250 6 . . . . Restauten: enn Chen lr Schmied? Gustav he zn scheiden den Beilagte! är! ken Habs ber außcrebeliche Water des Kiägers Hauptung, dan dic Beklagten von dem irteli är vorlänsg vohfsttttan n e. tz . Königliche mtegerscht in wart, einiultefern. 2, ,, , , h, n n sh Krb, , d. D, e ss gönn, Fanuag en ʒauggeleste Degner, jetzt unbekannten Aufenthalts schuldigen Teil zu erklaren und demselben fei mit dem Antrage, den Beklagten zu dederhan d ler Mar Hane Charlotten⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung des len nnn 16111, Hagenstraße Nr. 39, Berlin, den 8. November 1912 24515 24630 24674 24689 24694 24747 3 5395 ai. 6 r. Wet Obligationen, die bis jetzt nicht ein⸗ früher in Berlin⸗Weißensee, Verlinet die Kosten des Nechtsstreits zun Last ju Werurteilen: 17 dem Kläger, zu Händen burg, Scharrenstraße 35 Waren zum Ge— echt streit; wirr. e Det legte vor. g 3 . * ,,, Vorstand der jidischen Ge nei d ,, ,, d det ies ne. r, 6 3. . 36 , , Allee 3, auf Grund Trunkfucht und Unter⸗ legen. Die Klägerin ladet den Beklagten des, Vormunds, vom Tage der Geburt, famtbefrage von S530, 45 R käuflich ge⸗ Vönigl che Amtsgericht in Cn enten de ags 8 uhr, gelaken. Zum wege 8 . meinde. J 66 A333 zidsß zag56 75l3z7 335 7335 e' 333] an 336 Ferie M; 18965 5363, halts veisagung auf Ehescheidung. Die ur mündlichen Verhandlung des Rechts- d. i. vom 3? Auril i5l3, ab big zur iiefert erkalten hatten, daß , den 13. Januar 18313. Vormittags e , . Zustellung wird dieser 73147] zom g' söig Sol hdd öhnhs Lz e, d,. 36 bez ee goher 3; Januar 11 ausgelgste ö . den i,. zur münd⸗ 3 , . h enn g des 237 Vollendung des 16. Tebengjahres jährlich nachdem über das r sen des 2. 3 . immer 145, Reichenspergerplatz , bekannt gemacht. 50s hypothekarische Eisenbahn. . 4 25582 25716 25750 25751 . 331 33 3. Jan ö . 1 96 1 n er herhandlung des Hechtastreite vor lichen zandgericht zu Strateng gn. As 6 Unterhaltskosten vierteljährlich im das ingelei 5 6 ; ] zds, Be Sö'öß sötss zor göhhs den, des zieh Lääht 7ärls 746) 6 ee, , , n,. dare, ne. , D n em nr , . .. ee e n gr , , ele, . , , 36. 6. 3 3 —̃ Goldanleihe des , , . ö , , , m, Ir, mit der ufforde⸗ fländigen Beträge sofort, die künstig fällig Idel 22 94 22 e,, , we n, nn, 9 26254 26256 26310 265351 2646 3 73576 Tos od 6h 75335 733. 5 . 28734 133441. ständigen Beträge sofort, die künstig fällig Haufmann Gödel in Charlottenburg unter schreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. 1 ,, Staates Sao Paulo. 6665 gon ö. 56 2 . . . . . 3. , Mer 2. Januar 1912 3 . es Königlichen Amte gerichte. 1. Aus losung. ,,,, , nir dis jet vicht cue

Landgerichts II in Berlin zu Charlotten⸗ ; ; ; rung, einen bei dem gedachten Gerichte werdenden am 25. Januar. 25. Aprik. Benachrichtigung der Beklagten an den 73130] Oeffentliche Zusftellung.

ng . 7 , . 9. zugelassenen Anwalt bestelle 3 F h J auf den 31. Januar E213. Vor- lie Anwalt zu n. Zum 23. Irll und 253. Okiohber jedes Jahres, Kläger ahgetreten sei und daß das an⸗ ae ! * 9 mittags G0 Uhr, mit der Aufforderung, . , , 3. 2 Tie Rosten des Rechtẽstreits zu tragen, gerufene Gericht ohne Rücksicht auf die Die Firma Roth & unius vorm. 20) Oeffentliche Zustellung. 1 , der 99 . der 2331 3 248 . 26383 2561 27669 312 7755 7745365 77512 77607 77679 Serie : 513 sich durch inen bei diesem verichte zu⸗ ,,, 2 Fehn . an 3) das Urteil für vorlaufig vol sttecta⸗ zu Höhe des Objekts vereinhart sei, mit dem August Roth in . J. W.. Prozeß 35 Sachen des Kaufmanns. Wilhelm ober 1912 . 8 1 6 un 3 Ot. e. 237709 22. 1 2I65 2805 77812 77874 7787 77836 i877 7838 Serie R: 7 11892 177 gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Ge r 6 , . 6. ir. . eillã ren. Zur mündlichen Verhandlung Antrage, die Beklagten solidarisch kosten⸗ bevoll mãchtigter: tsanwalt Justizrat apyler in Walldorf, gegen den Georg e m n 2. 26 3 ar e , . 2313 3335 2930 2942 2791 25059 73113 ZII z1is 75I3tz S324 7560 Serie &: 2360 2655 . an. ö , , an. reiberei des Kaiserl. Landgerichts. . . ö . . 36 und . Fe eh t n. . in 19nd g W., ef, . , 1 u, n. . NRickzahlung a . 837 33 6 . . 6 . . Säg6 737i 8711 zSzi 37s, 73 Stag 5453 . mn en 23 das Königliche Amte ger . S., Zahlung von . ne o den Jof. Fust, früher in ussel dorf, =. sße 1, jetzt unbekannt wo, wird der e. s 23859 2333 ö 2 8705 „S765 75035 756094 78215 7J263 Seri 339247 2 Beklagten wird dieser Auszug aus ihr . , 8a eee Doststt. Nr. 13, 3mmner 146, auf, den Jinsen seit dem 15. Heiember 1093 zu Höerktz, z, ht unbetännten Anfentkäalts, , zur inündlichen Verhandlung des m, Serie A: 3306 3, 21 lg 3 . m ,, . ( 10689 26 t r. , „RNabenber 1012. Qclt ee eh Weh nnn 393. a sce . 11. Zauuar dis, Vormittags verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung auf. Grund 3 Mietvertrages vom , ,. vor das Königliche mts⸗ PObligatigne . ro 150 . ,. 2 . 29582 26603 79912 79913 77010 ö . . harn 366. urg, den 7. Nobem er 1912. . Ga n me, gi, 10 Uhr, geladen. . ö. des Rechtestreits werden die Bellagten 2. August 10. September 1900, mit. dem 1 in Frankfurt am Main. Abt. 33 Francs 12 360,2 2155 17.6 3dr 3 23332 . 30 80112 Sob0o9 82934 S219) 52120 Il 757 321955 J2631 403360 * 59 ö 2 d Wienker, Gerichteschreiber Herm e ht zoter: ö . Salle a. S. den 12. opember 1912. vor das Königliche Amtsgericht Berlin⸗ Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu 1 auf den 18. Dezember 7 195 253 259 431 Ie, , , . zor 41 zorg 196, 30 06 zoll 30149 83119 83125 83162 S3337 53338 85312 55717 55s 5ösiz 57es37 rr. 3 es Königlichen Landgerichts III. , ,, a ,. * ö. Mitte, m, 173. Der, Fööedrich Herurteslen: 1) an die Klägerin das ven . . . er m 3. 9 n 96 . y . S3735 33711 33545 s3744 S3745 S375 S2779 S335 Gigs 35335 6 ö ** 1 2 1 6 t6. z P 5 ĩ j 8 36⸗Pi 9 1 . 3 * 2 9 * 376 775 8 5 75153 6 * . X 3127] Oeffentliche Zustellung,. , Dder . Seirichs, zurzeit un⸗ . ar, . ,,, ö. fe nr k Der an n f ebene,, 3 17 Obligationen à M 4060 30616 39805 zog. 35s zidz ; zit 3. 363. . . 336 33 w , , , . e ö. ö . 3 , , m g 6 . 2 Lehe li2*r ! Oeffentliche k . uurlttags o uͤhr, geladen. and g an dieselbe au ßerdem zh . Amtsgerichts. Abt. 33 (Gockenheim). n,, 5 * 198.15. 31131 1261 31498 31413 31427 314d 34g 341.6 340th S524 83524 . 36 336 . 3305 977 897333 . ,, gigi ern, B. Y ge unt . ,, e ng. . 1 n. g , . 66 ö , 2 17 8 . Zustellung. 1186 125 1286 . 1 91 1. . . 163 . 1 3. 3 . 33 66 . e, d,, , , . ; 5 . Schei r & Schuldigerkl⸗ 5. Th. Cas h ug) , ; m, . ̃ ; 31736 31383 31833 3 . 22 2 16353 105553 155317 H , ,,, . dd j klagt gegen ihren Ehemann. den Arbester der chelichen Gemeinschaft mit der Dres. N z. und P. Dppenbeimer, Behrens 3310 Oeffentliche Zustellun klären. Die Klãgerin ladet den Bellagten Rechtsanwalt Dr. Neumark in Frankfurt 100 Obligationen à 2030. 37135 *in3 33157 33157 32185 32197 S3s771 858777 858535 9375 58710 Sozs, 1i0zike i6ssz1 1101533 io J Iios 3 Martin Odor; früher in Berlin, Garten⸗ k 5 Die Klägerin ladet den und Benh. klagen gegen den Gail Selm. Die Firma Jonaß * 89 4 165. H., . mee mat gegen den Privatier C S. Francs 23 00, T 99.2.6. 332351 32213 32215 3. 3531 . . ,,, 1 12132 lis 11316; . / J ö ,, ,, . ; Beklagte am 21. Februar 1903 die ehe⸗ des Königlichen Lan ggerichts in Verden ö resten llc, zur Zahlung don se straße 3 Gierl z 3 an wre anf n 203, Jamigr 13m, 36 der Behauptung, daß Beklagter dem 63 Is 7a7z 7473 za 34h 2566 2 e. . 666 6 . als o dit ät 33475 83475 115831 11568363 113937 11. 6 . en eher hg vellassen habe und. don ne er den , Februar m , went, . Gr mern nbs Ha hbalterin 8 K 26. mittags 8! Uhr, mit der Aufforderung, Vagenbauer Georg Schwartz in Cöin 2571 2667 2333 2311 2869 2906 3130 5335 333066 33373 3335 3345 bei. ö , gas gänet gat! 34795 115934 117250 1172807 Ii 13333 ö ke nn, reli d errelt e Larnittags o lit, n . , , cent che, ,,, , hen gegen den die ef . e,. re . Ger hte n, äuz einem Wagentgusch bom Jahre 1sd2 3693 ssd s zs ö , , , 6636 , , , , , zözßs 65s 1i5lgsz jzizst 121569 12180 123563 ö Klägerin in keiner Welse Sorge trage, forderung, einen bei dem gedachten Ge- Pflegers zu verurtellen. lager laden zaletzs in Dinslaken, jetzt unbekan * laffenen Anmalt zn heft llen. Zum Zwegke Wo „6s schulde und diese Forderung dem rl 4634 4640 417123 4713 4958 5190 34059 34072 349077 zzor5 34680 3 3 gi33 does 36h gol iz es 1e, 13s 136. 133145 Wägen gl. he der Kiäg rin, zei iche zie assenen langlt au äfstfken E aglen t num lichen Verhandlung Nusent halt,. mier , ,,, sffentlichen Zuftellung Rird dieser kiäges damen öl dheesreten ge, s zzgl dag döös är zözi zöss zässh r ö isl 364 sig et smn, giäesz ziößs Srözg Sisz6 Söösz jz; 6 i i, . 1336935 . er nit! de Bel lagten iu Eensttefn! Zum Zwecke der Fffentlichen Zusle lung bes e , r. , i Fer Beriagke . ; . r g, Auszug der Klage bekannt gemacht. mit dem Antrage: Königliches Landgericht öh 5öbg 6öss 6igz Sado Sai S333 37059 37969 . YM7o55 37079 68 . i3553 121345 151333 134353 131365 ö e,, K, . . e m , Dagen ji. W., den 3. Nedember 1912. molle Tin Merle en kostenfallig verurteilen, ööz Säg0 sehl Sösö;ß Sözz seßz z9rs zr 19h see, ; re deeg 69 100353 100326 1993] 0 190935 18939 117 11346 1ö535 1 1555? 15736 ö ber Che der Parteien ju scheiden, und den gemacht. ; ; gebäude, . auf den 21. Ja⸗ barten Kaufpreis 1a job ihr ** 8 r r n, ,, un den Kläger 900 . 246 40/0 Iinfen 7083 7394 7406 7557 7562 7821 66 37472 37658 . . . . . —̃—. . rr. 866 n,. ii , . . ge Beklagten für den allein schuldigen Teil Verden Aller), den 1. November 1912. nuar dM, Börmittags 95 Uhr, d 10 0) mit der Verpflichtung, monat- 3 9 ; seit Klagezuflellung zu zahlen, auch das 7889 7850 7902 7959 7980 Soh 5628 37995 35111 338115 38122 38423 38439 102787 102792 103671 . . . 11 zu erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ Der Gerichte schreiber mit der Aufforderung, einen hel dem ge⸗ lich 38 6 abzuzahlen, gekauft, aber nur ö 8 11cm. . dlichen Verhandlung des des Königlichen Landgerichts. dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 26 46 bis jetzt gezahlt habe, mit dem An⸗ Hi 5 .

klagten zur mün