1912 / 272 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

o gls. S 1e: 200 899. 531: 242 281. S ag: 39 * 5. 71h 5 2a: Is 56. 876: 209 3368 zo? 43]. 328: 236 825. Sa: Z55 6I9. 59a: 1967293. Sod: Zo S858. 60. 237757 Sa: 224930. G36: 240 36. 73 558 Zag zii.

darin enthaltenen oxydierten Manganresten

Verschluß für die Stromʒzufũhrung⸗stellen an eleltrischen Ent⸗ nis ge sãhen Glühlampen usw. 6. 5. 12.

nachchromierbarer Brennstoff als

autogenen Schweißen, von Metallen.

Nichtkippbare

von Köppen, Potsdam, Palast⸗ Hotel.

Brettspiel. Ferdi⸗

geb. Zurkalowski, Berlin, Pfalzburgerstr. 3.

54b. C. 21 6352. Verfahren zur SOer⸗ stellung von Papierbeuteln mit sechseckigem dinand Colnags,

Boden und sechs senkrecht dazu stehenden Elliot, Pat.„ Anw., Seitenwandungen aus weir Schlaufe zusammengeklebten Papierstreifen. Te.

5 5d: 238 414.

26. 1. 12.

C. 21 867 G. 34 722.

zu einer 25. 4. 12. .

M. 23 5353. Vollsbelustigungs 628: 207 8904. 63e: 4 2 * zg 33. G3: 217 3663. S3 a? 21 3]. 666: 220 378. 6G7Za: 236 872. 68a: 230714 245 377. 686: 209 629. 680: 235 414. 7Z 0e: 239 735. 250 255. 716: 232 324. T7 1c: 151373. 7 Ze: 208 773. TAB: 229 947 234 661. 74c: 226998. 756: 231 536. 229 623 244 199 249 309. 7 6c: 247 088. 77a: 171 983 241 554. ; 788: 205 499 225 917. S0a: 147 997 180 007 189 783 242772. 82a: Sh: 198 993. 85e: 157 725 1553 235793. 860: 181 983. S6g: 224144. 8 ⁊Za: 235 128. SSa: 239748. S9: 155 562 169 365. Pb. Infolge 2 der gesetzlichen

66a: 111499 120 784. 7 S823; 5 Sia loo 383. Berlin, den 14. November 1912. Kaiserliches Patentamt. Robols ki.

Darstellung methanfarbstoffe. C. 17 959.

David Cutler, Troy,. V. St. A.; Vertr.: vorrichtung; Zus. z. Pat. 248 977. Georg Pat⸗Anw., ö

15. 11. 17

Rodeck, Pansdorf b. 2 ö. algpuppe,

F 32581. Oberschenkel

Schwenterley, Priorität aus der Anmeldung in den der di U l u,. 2 6 n Staaten von Amerika vom Rumpfunterteil durchdringenden, als Dreh⸗ achse dienenden Draht gelenkig befestigt Friedr. Carl Frauke, Berlin, Ritterstr. 37.

21. 11. 10.

K. 40969. Trommelmischmaschine. 20. 10. 10.

H Aenderungen in der Person des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten

1775868. barth, Altona, Giesestr. 2. LTe. 251 69. Kohlensäure⸗Werke S. G. Rommenhöller, Att. Gef.,

25 222. C. Lorenz, Akt. Ges., Berltn.

219400.

2E. 239 332 252 71. Martha Schulz, geh. Schulz, u. ihre, minder⸗ jährigen Kinder Werner, Hans- Georg u. Wolfgang Schulz, Ortelsburg, Westyr. 1778275 199 959. Eteyator Company, New Jersey, St. A.. Vertr. Dr. B. Alexander Katz, Dipl⸗Ing. G. Benjamin u. Dipl.Ing. Bierreth, Pat. Anwälte, Berlin SW. 48. 167 313, 187 339.

376. 137 789 137 790 184246 228 96. Heinrich Westphal Att. Ges.,. Berlin. E92 0438 193079. Johnston Harnester Co., NVew Jork, B. St. A.; Stoevesandt, Charlottenburg, Winds

28. 10. 11 anerkannt.

G. 3 032. ju Wickeln und Kleben von Hülsen verschie⸗ dener Stärke aus Papier o. dgl. Friedrich GGrambiusch u. Wilhelm Grambusch, Crefeld, Dionysiusstr. 37. G. HE7Z 970.

Fahrgestell für Flugzeuge. Rumpler Luftfahrzeugbau G. m. b. S., Berlin / Lichtenberg. I9. 6. 11. Lufischiff mit einem Traggerüst, dessen Verbindung mit dem Gastragkörper durch Seile oder andere unstarre Elemente bewirkt wird. Ri Ulrich Berlin, Pallaestr. 89. 18. 7. 10. sOb. D. 25 609. Verfahren zur Her⸗ glatter Platten für Bauzwecke; Zus. z. Pat. 201 173. Duro- plattenwerk Konstanz A. G., Konstanz.

Glasplattenhalter l. E96. für Ladentischaufsätze mit einer zum Auf⸗ schrauben auf den Holzrumpf des Tisches Befestigungsschiene unteren Schenkel des die Platte bügelartig umfassenden Halterfußes. putsch, Hahnerberg b. Elberfeld. 3. 4. 12 G. 36 776.

242 265. 85h Wilhelm Scheer

Emil Ernen. 8 t stellung beiderseits Verfahren und Einrichtung zum Zerfasern von faserigen Léon Givaudan, Genf (Schweiz); Vertr.: Dr. F. Düring, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Priorttät aus der Anmeldung in der Schweiz vom 9. 10. 11 anerkannt. Sch. 40 666. Fabrikation von nicht vergilbendem Papier. Schoeller,

Verni g n Verfahren, Müll, Braunkohlen oder Braunkohlenbriketten enthält, auf Bau⸗ stoff, besonders Leichtsteine zu verarbeiten. ien, Emilienstr. 26.

Aloys Fried, .

. * 3 Verfahren zur Handelsreg Aaehem.

Im Handelsregister wurden heute folgende 1) F. SH. Malms, Vauwels, 3) Albert Fell, Gebr. Ransohoff, alle in Aachen, gelöscht.

Aachen, den 11. November 1912.

Königl. Amtsgericht. 5.

Aachen. Im Handelsregister wurde heute bei der „Aktien gesellschaft Frankenberg“ in Aachen⸗B. eingetragen: Franz Josef Groten ist infolge Todes aus seinem Amte als stellvertretender Spezial⸗ ausgeschieden. Peter Carl Rhoen zu Aachen ist zum Spezialdirektor bestellt worden. Aachen, den 11. November 1912. Königl. Amtsgericht.

Altenbarg, .- A.

Im Handelsregister Abteilung A heute die unter Nr. 109 eingetragene Firma F. Eisenach in Altenburg geloöͤscht

Rotierofenanlage, deren Endverschluß mit Hohlräumen zur Führung von Verbrennungsluft versehen s Smidth C Co., Kopen⸗ effert u. Dr.

Dr.Ing.

558. B. 67 620. Liegender Schleuder⸗ für die Papierfabrikation mit innerhalb eines Rundsiebes umlaufendem Schleuderkörper und Zuführung des Stoff⸗

bagen; Vertr.: Pat. Anwälte,

7 026. Röstvorrichtung für Robert Thomas,

2 O2 385 216395 24. 12. 09. Hardenberg⸗ . Kaffee, Kakao u. dgl. Charlottenburg, Guerickestr. 21. 23. 1. 12. Sch. 11 686. t

Entfernen von Kesselstein aus Rohren, Dampfkesseln o. dal feder, Düsseldorf, Simrockstr. 94. 9. 8. 12. Abstellvorrichtung für Webstühle, bei welcher der Ketten⸗ fadenwächter mit der Schußwächtereinrich⸗

straße 20 a. 558. M. 46 015. selbsttätigen

Vorrichtung zum Aufschnelden zylinders auf der Formatwalze mit Hilfe eines hin⸗ und herbewegten, einen ziehenden Schnitt ausführenden Messers. Albion Moodn.

6 Verfahren zum Der Architekt

DVuß. Schimmel 254220. Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft Balcke, Bochum.

B. 65 13. Atschil Industrie

Boston, V. St. A.: Vertr.: Fr. Reinhold, Pat. Anw., Berlin ,

Priorität aus der Vereinigten Staaten 29. 10. 10 anerkannt. L. 34009.

229820.

Eompagnie G. m. b. H.,

Schöneberg.

589. 237135. Vommeriche Eisen⸗

Maschinenfabrik Act.

Ges., Stralsund.

205536.

Zittau i. Sa.

5) Aenderungen in der Person des Vertreters.

ZRT AFI.

201 333.

2 E6 G69.

251 61.

2125.

252 806.

2E 669098 217 368.

186 386. Alleiniger Vertreter:

Dr. K. Michaelis, Pat. Anw., Berlin W. 35.

172. 250 84. Alleiniger Vertreter:

R Scherpe. Pat. Amo, Charlottenburg 5.

Jetzige Vertreter:

H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse,

Pat. Anwälte, Berlin

18A O52.

Anmeldung in den Amerika vom

Verstellbare Wickel⸗ welle aus beinahe halbkreisförmigen Rohr⸗ Bennett Larson u. William James Dolan, Rhinelander, Wise,. V. St. A.; Vertr.: Dipl.-Ing. S. F. Fels, fürstendamm 259. Pat.» Anw., Berlin SW. 61. B. 10 289. für in Brand geratene Bildbänder von Joseph Vogel, Cöln, 153 11.

Blumenthal . k: Vertr.. M. Löser u. Dipl.Ing. O. H. Knoop, Pat. Anwälte, Dres den. 5. 12. 11.

und Entfärben Fritz Tiemann, Berlin, Kur⸗ , ,

S9e. W. 38 754. Sich drehende, mit Löschvorrichtung Transporteinrichtung versehene Trommel ; Rübenschnitzeln. Richard Wiese, Glauzig i. Anh. 28.17.11.

2) Zurücknahme von

Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Paientsucher zurückgenommen. C. E7Z 550. Darstellung von Acldylderivaten alkylierter . Zus. z. Anm. C. 17158.

C. 17 689. Acidylderivaten

von Zucker⸗

Altenburg, den 11. November 1912. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

kzarmenm. Bekanntmachung. 73014]

Es wird beabsichtigt, folgender Firmen in unser Handelsregister einzutragen:

260 Barmer Blechemballagen⸗ fabrik Jul. Reiche jr. Nachfl. In⸗ haber Serm. Schaaf. Ohligs.

A 273 Gust. Thiele, Wuppertaler Reklamebeförde⸗

Anwärmen l Kinematographen. das Erlöschen

Krefelderwall 44.

Farbenphotographien. Veue Photographische Gesellschaft. Akt.⸗Ges., Berlin⸗Steglitz. Gasreinigungs⸗ patrone mit gekörnten Chemikalien auf Romuald Nowicki, Ostrau; Vertr.! Dr. J. Ephraim, Pat. Anw., Berlin 8sW. 11. 63h. M. 46 476.

Herstellung

Dructsachen⸗ und rung, Juh. Anton Protiva, Barmen.

Důsseldorf.

237 794.

Zweiganstalt Barmen, Inh. Rud. Jäger, Barmen.

A 430 Boller &. Michels, Inh. E. Sch leifenbaum.

A 46ß9 Carl Jürgesz, früher Jürges ce Vesper, Inhaber Carl Jürges, Tech⸗ niker, hiei.

A 635 Vosminkel Schumacher, Inh. Paul Schumacher.

A 647 Paula Röttgen, Inh. Paula

Schwestern Winke Nachfl. Inh. Polsterer C Dekorateur Ferd. ECraemer hier.

A 7065 Ernst Jul. Wirth Wwe., Inhaber Fabrikant Herm. Winz, Neuwied. Leopold Gregrowiez.

A 89458 Frau Anna Enters, Inh. Frau Otto Enters.

A 1062 A. Seippel, Gustav Ad. Seippel.

A 1II09 Jul Mühlinghaus, Inh. Bäcker und Spezereihändler Ful. Mühlng⸗

A 1164 Carl Weppler jr., Inh. Carl Weppler jr. ; C. Kraus, Inh. Kolonial warenhändler C. Kraus.

A 1217 Louis Daniel, Elberfeld, Zweigniederlassung Barmen.

Friedr. Wilh. Drescher. A 13425 W. Wimmer, Inh. Kfm. Wilh. Wimmer. A 1373 Wwe. Friedr. Schultze, Inbaber Wwe. Schultze, geb. Schievel⸗

ch A 1444 Aug. Kölsch, Inh. Schneider⸗ meister Aug. Köoͤlsch.

A 1487 Rob. Köcke, Inh. Rob. Köcke.

A 1X23 Fried. Grosse Stoltenberg, Inh. Schreiner Fr. Grosse Sioltenberg.

A IBI G. W. Hafseltus C Co. Juh. W. Wimmer.

A II40 W. Alberts æ Co., Inh. Kfm. Wilh. Alberts.

A 15335 Hermann Bäumer, Inh. Herm. Bäumer.

A 1552 Robert Fischer. Inb. Ehe— frau Riemendrehereibesitzer geb. Uttermann.

AI770 Westdeutsche Konsumartikel⸗ fabrit, Paul Hofmeister Eo.

A 1I58I Florath C Co. gel & Pipersberg.

] Senff Æ Co. Com. für Kinematographische Unter—

A 1958 Luce Floreo, Carl Hülsemann, Inh. C. Hülsemann.

Die eingetragenen Inhaber oder deren Rechtsnachfolger werden hiervon benach⸗

Vordergestell für *r, Fahrzeuge mit an den Enden der Achfe Darste lung, vo dyld 2 f z Achsschenkeln. Dialtyl 2 - imino - 4. 6e diorvpyrimidine C. D. Magirus Akt. Ges., Ulm a. B. ,,, Zus. z. Anm. ; C. 58. 3c. A. 21 0935. Lenkrorrichtung für 2Ci. S. 322 Motorwagen mit einer oberhalb der Fahr⸗ bahn angeordneten Führungsschiene. Felix Amsberg, Bremen, Gr. Johannisstr. 46.

R. 34 532. Schutzbügel Motorwagen und andere John Peter Albany, New Jork, V. St. A.; Vertr.: Dr. S. ö

Jetzige Vertreter: Hans Heimann u. Dipl. Ing. H. Klein⸗ schmidt, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 61. Der bisherige Ver⸗ treter hat dle Vollmacht niedergelegt.

* 7 D 6) Aenderung des Wohnorts.

; Jetziger Wohnort des Patentinhabers: Hannober, Heinrich⸗

) Namenänderung. 242407. Mitinhaber namens Moses führt jetzt den Namen Moser, 33 ) Löschungen. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren: Za: 210 464 239 519.

schwenkbar angeordneten 211 226 R2CG. 11. 12. 11 K

O. Durch einen Strecken⸗

anschlag auszulbsende Bremsvorrichtung.

20i. S. 31 026. Weichenantrieb mit Zungenüberwachung. 2ZKHe. K. 49 557. Gehäuse für Gleich⸗ stromzähler mit Nebenschluß. F. 29 9271.

252 238.

Umklappbarer Verfahren zum 233 262

Randerson, 1 Entschwefeln von vulkanisierten Gummi⸗

Fahrzeuge. Pat. Anw., Berlin ; Windschirm,

Motorwagen. Schönberg i. Meckl. A. EO 338. oder andere schäumende Getränke. Axxer, Altona, Allee 73, u. Peter Reuter, Altona⸗Ottensen,

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldung⸗n als zurückgenommen. LzZi. D. 22 6335. Verfahren zur Her⸗ stellung von kohlenoxydfreiem bezw. kohlen⸗ orydarmem

ins besondere 236: 248 042.

d: 228 542 244492. 5b: 231 819 238 559 6d: 209 427.

ö 3 Inh. Kaufm. Behälter für Bier

B. C64 283. Verfahren zur 2135 553. 50: 203 744. Herstellung einer gasförmigen Zinnverbin— 1

3b: 195 638. Sd: 235 730. 9: 211957 237 056. 190 142. L2Za: 222 330. Zi: 202 561. EL2kE: 226109. I2Zo: 174063 189 867. L 2g: 195 874. HBa: E39: 219 801. KHAe: 209783 E4f: 154217 166 860. A5g: I6: 109963. Sa: 202 356. 20c: 234 464 241 342 204 252 210593. 201: 242 299 242 424. 2a: 215171 224390 225585 237 767 242 343. 2H 241 168. 21d: 173 201 217 783 217810 222665 214061. ZIf: 207226 240 802. 2g: 2254609. h: 224 257 235 438. 25c: 223 814. 139 928 172 341. 265: 234926 247919. 26e: 229 893 233 475 235 475. 249 098. 30906: 225 406. 30e: 247 505. 30h: 209 853 211 872 34e: 211 666 231 552. 241 017 244 420 247 921. 3498: 171877 171 878 248 176. 3 41: 243 1851. 35a: 249 649. 36a: 133 671. 366: 238 997. 37e: 132214. 386: 237 467. 9b: 242467. 40a: 247 9002 247 400. A2: 234 866. A429: 222 3534. 12h: 192793 213 868. 43a: 235 893 13h: 237 582 245 152 246 435. 198 326. 4A 6a: 226 270. A Ge: 230 göd. 47a: 237183. 257719. 49a: 204779 240 534. 49 241 979. A9e: 237 745. Af: 231 393. 50: 111504. 516:

Schloß mit Fest⸗ stellung der Falle durch einen zweiteiligen Querriegel unter Ausschaltung ber Drücker⸗ Dechamps, Wilh. Syaethstr. 63. 12 W. 9923. Fridolin Weber, hausen (Schweiz); Vertr.: P. Pat. ⸗Anw., Gera (Reuß). H. 57 901. : Herstellung einer Doppelschrift auf zwei Blättern mit einem Schriftzug. Hofmann u. Josef Dax, Kaufbeuren.

S. 31 266.

tragen und Messen von Winteln.

Seidel, Seifersbach b. Mittweida i. Sa. 211

M. 48 320. Frank Mellen. E. Franke u. G. Hirs Berlin SW. 68.

Lokomotibkessel.

206. Sch. 40 582. Flüssigkeits behälter für Zerstäuber mit einem Nebenge die nachzufüllende Flüssigkeit. Von neuem bekannt gemacht Sch. 42071. 498. F. 3H 229. Vorrichtung zum Einschnelden von schräg zur Achse liegenden Zahnnuten in flachen Feilen. Sza. St. 17 205. Kaffeerösttrommel mit Außenbeheizung. Das Datum bedeutet den Tag der Be— kanntmachung der Anmeldung im Reichs. anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichganzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein tte * Die Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht einge⸗

5b. St. E15 537. Vorschubvorrichtung für Preßluftbohrhämmer, bei welcher die auf den Vorschubkolben wirkende Druck⸗ luft durch ein regelbares, unter Feder wirkung stehendes, innerhalb des Vor— liegendes Einströmventil in gleichöt Spannung gehalten wird 16. 11. 11.

6a. B. 54 852. Verfahren zur Ge⸗ winnung von hellem und dunklem Karamel.

186. F. 29 662. Verfahren zur Reini⸗ gung von auf hasischem Herd hergestelltem degorydiertem Flußeisen oder Stahl von

Band für Türen, 12p: 243 583. Drescher,

Fenster usw.

Vorrichtung 206: 233 385.

232 223 236 814 179 549 201743 227101 237 457 237 615 238 478 195 967 210103

l Sag 240 183 21h: 232 3853. 227: 239 055.

Gerät zum Auf⸗

Schuhstrecker. chfeld, Pat. Anwälte, 7 16

22Tc. R. D2 2IS. Hydro ⸗pneumgtische Bremse für Geschütze. Leipzig⸗Schleußig, Probsteistr 9. 24. 12. 10. 6 Einstellung der Auflagebögen für die Wanderdeckel von Krempeln, bei welcher die Auflagebögen durch Schrauben unterstützt werden. James Charles Potter, Pawtucket, V St. A.; Loubier, Fr. A. Büttner u. E. Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 23 Priorität auß der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 11. 5. IL anerkannt. 77 bB. K. 50 275. 2 im Grundriß gebogener Laufschiene. Lothar

Patent versagt.

Conrad Rose, 330: 219938 P. 28 Os] Alb. Fischer,

schubzylinders A 1866 En

Kun stanstalt

475: 225 221. Malermeister

Gleitschuh mit 19h: 239 927.

richtigt und ihnen zugleich eine Frist zur Geltendmachung eines Widerspruchs von 2 Monaten bestimmt. Barmen, den 31. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

K eetzend ox. . 73015

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. I eingetragenen Kartoffelstärkefabrik Ahlum. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Daftung. in Ahlum folgendes eingetragen worden: Friedrich Benecke ist als Geschästs führer gusgeschlieden, an selner Stelle ist Rein⸗ hard Kummert, Mehmke, zum Geschäftzz⸗ führer bestellt.

Beetzendorf, den 29. Oltober 1912.

Königliches Amtsgericht.

ox lim. 73016

In das Handelsregiffer B des unterzeich⸗ neten Gerichts in am 7. November 1912 eingetragen worden: Nr. 11356. Gritherm Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin⸗Friedenan. Gegenstand des Unternehmens; Die Herstellung und der Vertrieb pharmazeutischer Präparate und verwandter Erzeugnisse, insbesondere des Hellmittels Gritherm. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 009 6. Geschäfts—⸗ führer: Kaufmann Richard Beckers in Berlin- Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Oß—⸗ tober 1912 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge— sellschaft eingebracht vom Gesellschafter Apotheker Dr. Fedor de Grigorieff in Paris das von ihm erfundene und hergestellte Präparat Gritherm, für dessen Herstellungs⸗ verfahren er bei dem Patentamt in Berlin ein Patent beantragt hat und dessen Ein⸗ tragung in die Warenzeichenrolle des Pakentamts in Berlin erfolgt ist, ferner alle Rechte aus der Anmeldung des Pa⸗ tents und des Warenzeichens sowie weiter das Patent und das Warenzeichen selbst bzw. die Rechte aus dem Patent und dem Warenzeichen, sobald Patent und bzw. Warenzeichen eingetragen bzw. erteilt sind, einschließlich aller auf denselben Gegen⸗ stand in Zukunft zu nehmender Nachtrage⸗ und Zusatzpatente und ⸗warenzeichen und der im Auslande zu nehmenden Patente und Warenzeichen. Herr Dr. de Gri⸗ gorieff willigt schon jetzt in die Um⸗ schreibung von Patent und Waren zeichen in der Patent-! bzw. Waren⸗ zeichenrolle auf die Gritherm Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Damit ist die Einlage des Herrn Dr. de Grigorieff von 10 000 ½ geleistet. Dieser Betrag von 19000 S wird hiernach auf dessen volle Stammeinlage angerechnet. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs= anzeiger. Nr. II 357. Film⸗Verleih⸗ haus „Ideal“ Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Be⸗ schaffung und Vergebung von Film⸗Neu⸗ heiten für Lichispiele, Einkauf und Ver⸗ kauf, Leihen und Verleihen von Films sowie überhaupt der Betrieb von Ge⸗ schäften, welche mit der kinematographischen Branche in Zusammenhang stehen oder auf dieselbe Bezug haben, auch die Ein⸗ richtung von kinematographischen Theatern und Lichtspielen sowie der Erwerb von, die Beieiligung an und die Neber⸗ nahme der Vertretung gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 S6. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Karl Bruhn in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Sktober 1912 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ur. 11358. Deutsche Kurz und Textilwaren Export- Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ein⸗ und Verkauf und Export von Kurz⸗ und Textilwaren und ähnlichen Artikeln. Das Stammkapital beträgt 20 000 S6. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Richard Fraenkel kn Berlin, Kaufmann Viktor Suhsland in Paris. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Oktober 1912 abgeschsossen. Jeder Geschäfisführer hat das Recht, die Firma selbständig zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. Die Gesellschaft ist auf die Dauer pon 2 Jahren errichtet. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichz anzeiger. Bei Nr. 1910 Deutsches Theater zu Berlin, Gesellschaft mit heschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 29083 Deutsche Raster⸗Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Arthur Schwarz und Dr. Eberhard Falkenstein sind nicht mehr Liquidatoren. Die Virektoren Ernst Brinkmann und Ludwig Wynefen sind zu Liguidatoren bestellt. Bei Nr. 6803 Hildebrand Motor Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liqui. datoren sind die bisherigen Geschäftsführer

beringenieur Heinrich Zimmermann in Groß Lichterfelde und Kaufmann Hermann Bolle in Berlin. Bei Nr. 9761 Ber⸗ kaufsverband deutscher Mahlmühlen, Gesellschaft init beschrünkter Haftung: Frau Käte Lagois in Charlottenburg, Kaufmann Johannes Langenfeldt in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 9939 Franz Lindholz K Levy Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 24. Oltober 1912 ist die

ind

t nicht mehr Geschãfts führer.

irma geändert in: Franz Lindholz,

cesellschaft mit beschränkter Haftung.

Dutch denselben Beschluß ist 1 des Fesellschafte ve trags wegen der Firmen⸗

erung abgeändert worden. Sally Lepy

Berlin, den 7. Nobemher 1912. Fmönigliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 122.

erlin. Handelsregister 73017]

9 des Königlichen Amtsgerichts

Serlin⸗ Mitte. Abteilung A. In unser Handel register ist heute ein⸗

zefcagen worden: Nr. 40 08. Firma: Adoff Lehmann in Berlin. Inhaber: zidolf Lehmann, Kaufmann, Berlin. Ir, 10 085. Firma: Emmn Leonhardi n Berlin. Inhaber: Frau Emmy Leonhardi, geb. Vanselom, Berlin⸗Trep. ow. Nr. 40 986. Firma: Rudolf Plunz in Berlin. Inhaber; Rudolf Ilunz, Kaufmann, Berlin. Nr. 40 987. SFene Handelsgesellschaft: J. Rosen⸗ sec J. Diener in Berlin. Gefell schafter: 1) Isidor Rosenheck, Kaufmann, Berlin, 2) Joseph Diener, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Ork⸗ ober 1912 begonnen. Nr. 400838. Iffeene Handels gesellschaft: Emil Schmidt C Co. in Berlin. Gesellschafter: j Leopold Katz, 2) Elias Reich, Emil Schmidt, 4) Leizer Reich, Kauf⸗ leute zu 1, 2. und 4 in Berlin, zu 3 in Spandau. Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ rember 1912 begonnen. Nr. 40 0539. Offene Handelsgesellschaft: Treichel Gottschalk in e, , Ge⸗ sellschafter: 1) Franz Treichel, Fabrik

Berlin. Schöneberg, 2) Eugen Gottschalk, Fabrikant, Berlin-Steglitz. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1912 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur entweder beide Gesellschafter in Gemein⸗ scaft oder jeder von thnen mit einem Prokuristen ermächtigt. Dem Paul Okon u Berlin-Tempelhof ist Prokura erteilt. Nr. 40 090. Firma: Werkstätten säür Ofen- und gtaminbau, Karl Lindner in Berlin. Inhaber: Karl Lindner, Kaufmann, Charlottenburg. Nr. 10091. Firma: Tonprũfungs⸗ anstalt Profeffor Dr. Karl Wlge in Berlin, bisher Wiesbaden. n⸗ aber, Eduard Cramer, Chemiker, Berlin. Der Uebergang der in dem Fetriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist

ant,

ei dem Erwerbe des Geschäfts urch Eduard Cramer ausgeschlossen. ei Nr. 14801 (Firma Otto Seliger

Nachf. in Berlin): Die Firma ist ge⸗

ndert in Gerhard Sommer. Bei lr. 290 (offene Handelsgesellschaft Ver

andhaus M. Liemann in Berlin): Die Gesamtprokurg des Leo Llemann und

es Leopold Katz ist erloschen. Dem Leo

lieman ist Prokura erteilt Bel r, lö'h (offene Handelsgesellschaft Ull⸗ tein d Go. in Berlins: Dem Leon⸗ ard Oberstedt in Berlin Dahlem ist Ge. mtyvrokura derart erteilt, daß er in Ge— zemschaft mit einem anderen Prokuristen kr Gesellschaft berechtigt ist, die Firma zeichnen. Die Prokura des Gustab Ante ist erloschen. Bei Nr. 37 495 img Harry Pessen in Berlin): Lem Wilhelm Hinze zu Charlottenburg

d dem Wilhelm Schnurmacher zu

berlin ist Gesamtprokura derart erteilt,

z beide gemeinschaftlich zur Vertretung Firma befugt sind. Bei Nr. 5I06

fene Handelsgesellschaft M. Neuhaus

Co. in Berlin) Dem Heinrich ihuchardt und dem Ernst Rusche ist

Fesamtprokura erteilt worden. Bei

. 311566 (Firma Mahlinger 4

1dolph in Berlin): Die Prokura dez

o, Lauffß ist erloschen. Bem Richard Kk ist Prokura erteilt. Bei Rr. 19 281

ene Handelsgesellschaft Gebr. Lehne

Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelbst. er bisherige Gesellschafter Paul Lehne alleiniger Inhaber der Firma. Be . I5 569 (offene Handelsgesellschaft angreck c. Lewin in Berlin): Dle esellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist loschen. = Bei Nr. 3835 (offene Handels⸗ zellshaft Gebr. Wolffgang in Berlin): e Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma erloschen. Gelöscht ist die Firma . sö? Kurt Neumann in Lichten⸗ Berlin, den 8. Novemher 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 6. ernburg. 73018 Die im Handelsregister Abteilung A ter Nr. 56 eingetragene Firma „Mugust ier in Nienburg a / S.“ ist heute Beruburg, den 8. November 1912. derzogliches Amtẽgericht. euthen, 5. B. 73019] In das Handelsregister Abt. A Nr. 634 heute bei der Firma Max Zehnich, 6 O. S., eingetragen: Die Firma oschen. Amtegericht Beuthen O. S., den 6. November 1912.

enthen, O. 8. 73020 In daz Handelsregister Abt. A Nr. Sid heute bel der Firma Dorothea Grün- ter in Beuthen O. S. eingetragen: le Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen O. S., den 6. November 1912.

(uthen, G. s. 73022 In das Handelsregister Abt. A Nr. I69 heute bel der Firma J. Due ecke, kuthen O. S., eingetragen: Die Firma etloschen. Amtsgericht Beuthen O. S., den 7. Nopember 1912.

Renthen, O. 8. 73021

In das Handelsregister Abt. A Nr. 826 ist heute bei der Ftrma Alfons Roskosch und Muschiol. Beuthen O. S.. ein— getragen: Die Gesellschast ist aufgelöst. Die ELirma ist erloschen.

Amtsgericht Beuthen O. S., den 7. November 1912.

Genuthen, O. S. 73023 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. G90 die offene Handelasgesell⸗ schaft in Firma Dr. Wilh. Meyer V. Michglik mit dem Siz in Beuthen O. S. eingetragen. Die Gesellschafter sind der Chemiker Dr. Wilbelm Meyer und der Apotheker Paul Michalik, beide in Beuthen O. S. Die Gesellschaft hat

am 1. November 1912 begonnen.

Amtsgericht Beuthen O. S., den 7. November 1912.

KEeuthen, O. s. 73024

In das Handelsregister Abt. B ist heute bel Nr 59: Deutsche Detektiv n zion, Gesellichaft mit beschränkter Haftung, in Halle a. S. mit Zweigniederlassung in Beuthen O. S. eingetragen worden: Von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Beuthen O. S., den 8. November 1912.

Bonn. 730257 Das unter der Firma „Geschwister Mewmes“ (Nr. 1109 des Handelsregisters Ahteilung A) hierselbst bestehende Handels- geschäft ist auf das Kauffräulein Ella Schwarz zu Bonn übergegangen und wird von ihr unter unveränderter Firma fort- geführt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf das Kauffräulein Ella Schwarz ist ausgeschlossen. Dies ist am 9. November 1912 in das Handels⸗ tegister eingetragen worden. . Bonn, den 9g. November 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Bonn. . 73026

In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Aktiengesellschaft in Firma: A. Schaaffhausen'scher Bankuerein Filiale Bonn in Bonn (Reg. Nr. 86) heute eingetragen worden:

Die Prokura von Ernst Binsfeld, Con⸗ stantin Windeck, Julius Johanningmeier, Georg Hagen und Aurel Crous in Cöln, Wilhelm Heinrich in Düsseldorf, Hermann Zeitz, Paul Braniß, Hermann Hackmann, Franz Krüger und Ernst Hermann in Berlin wird dahin beschränkt, daß dieselbe keine Geltung hat für die neu gegründete Zweigniederlassung in Mülheim am Rhein und etwa noch zu gründende Zweig—⸗ niederlassungen.

Bonn, den 9. November 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

H reoslan. 73178

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 115 ist bei der Schlesische Feier⸗ versicherung s⸗Gesellschaft hier, heute

eingetragen worden: Die Gesamtprokura

des Hugo Sommer, Breslau, ist erloschen Breslau, den 6. Nobember 1912. Königliches Amtagericht.

Cunzlau. 73028) In unserem Handelsregister A ist heute

unter Nr. 308 die Firma Hugo Tschoepe,

Bunzlau, und als deren Inhaber der

Kaufmann Hugo Tschoepe in Köben a4. O.

eingetragen worden.

Amtsgericht Bunzlau, 9. November 1912.

Cunz lan. 73027 In unserm Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma: Hohenzollern Drogerie, Albert Meister, Bunzlau, eingetragen worden. Amtsgericht Bunzlau, 9. 11. 1912.

Eur, Gry. Magdeb. 713029

Ja Handelsregister A Nr. 189 ist zu der Firma Christoph Pinkernelle in Burg heute eingetragen, daß der Kauf⸗ mann Albert Pinkernelle in Burg als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten ist. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Oktober 1912.

Burg, den 9. November 1912.

Königliches Amtsgericht.

Cassel. 173030 Dandelsregister Caffel.

Zu 8. Credeé Nachf., Cassel, ist am 11. November 1912 eingetragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Heinrich Schäfer, Cassel, ist alleiniger Inhaber der Firma

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Colmar, Eis. 73031 Bekanntmachung.

In das Gesellschaftsregister Band VI wurde bei Nr. 65: P. Scheurer Tempe in Colmar eingetragen:

Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter der bisherigen Firmg von den beiden persänlich haftenden Gesellschaftern 1) Joseph Temp é, Fabrt⸗ kant, 2) dessen Ehefrau Constance geb. Klobb, ohne Gewerbe, beide in Colmar, als offene Handelsgesellschaft weitergeführt.

Colmar, den 9. November 1912.

Kaiserliches Amtsgericht.

Dieꝝ. 73032)

In unser Handeleregister B ist bei laufender Nr. 6, woselbst die Firma „Kalkwerke Müller Schneider Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung Diez“ eingetragen ist, heute folgender Eintrag gemacht worden:

Die Prokura des Kaufmanns Georg Nold in Diez ist erloschen.

a. An Stelle des von der Geschäfts⸗ führung zurückgetretenen bisherigen Ge— schäftsführers Kaufmanns Robert Müller

in Dortmund ist der Kaufmann Georg Nold in Die; zum Geschäftsführer bestellt. b. Der Gesellschaftsvertrag ist dur einen Zusfatz, betreffend Einrichtung eines Aussichterais, ab. eãndert. ; Auf die hier eingereichte Urkunde über diese Abänderung wird Bezug genommen. Diez, den 8. November 1912. Königliches Amtsgericht. II.

Hirschau. 73033

In unser Handelsregister B ist bei

St. Josephs Haus zu Dirschau. G. m. b. D., eingetragen, daß an Stelle des ausgeschledenen Franz Patzkgwertt der Schuhmachermelster August Walaschewski in Dirschau gewählt worden ist. Amts- gericht Dirschau. den 5. November 1912.

Doberan, Heck 1. 172334 In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Hotel Logierhaus. Jo— hannes Fick hierselbst eingetragen: Die Firma ist verändert in Logirrhaus, Hotel und Weinhandlung Johannes Fick. Inhaber Johannes Fick. Doberan, den 7. November 1912. Großherzogliches Amtsgericht.

Dortmund. 73034 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nummer 2250 die offene Handelsgesellschaft „Heinrich Goyert R Comp.“ zu Tortmund eingetragen.

Als Gesellschafter sind vermerkt: die Eheleute Kaufmann Heinrich Goyert und Mathilde geborene Weep zu Dortmund.

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1912 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ftaufmann Heinrich Goyert ermächtigt. Dortmund, den 8. November 1912. Königliches Amtsgericht.

Hresden. 73035

In das Handelsregister ist heute eln— getragen worden:

1) auf Blatt 11 980, betr. die Gesell⸗ schaft Bergmann . Eisold, Gesell⸗ schast mit beschränkter Haftung in Dreeden: Der Baumeister Wilhelm Oskar, Johannes Cisold ist nicht mehr Geschäste führer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Oberingenieur Konrad Hugo Forbriger in Radebeul.

2) auf Blatt 13 223: Die Firma Rein⸗ hard Deibel in Dres den. Der Kauf⸗ mann Reinhard Deibel in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Handel mit Baumaterialien und Ausführung von Fassaden in Putz sowie Legung von Wand⸗ und Fußbodenpiatten.)

3) auf Blatt 13 224: Die Firma Hein ˖ rich Schmidt in Dresden. Der Möbel. händler Philipp Heinrich Ludwig Schmidt in Dresden ist Inhaber.

4) auf Blatt 11 439, betr. die Firma Wiener Biskuit, Thee⸗ und Defssert⸗ Gebäck⸗Fabrik Richter C Stepan in Dresden: Die Handelsniederlassung ist nach Freiberg verlegt worden.

5) auf Blatt 11 345, betr. die Firma Vaul Kasper in Dresden (Tolkewitz): Die Firma ist erloschen.

Dresden, am 12. Novemher 1912. Königliches Amtsgerlcht. Abteilung III.

Di sseladorxũss. 73036 Bei der unter Nr. 186 des Handels⸗ registers B eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „A Schaaffhausen'scher Bankverein Düsseldorf“, hier, wurde am 9. 11. 1912 nachgetragen, daß die Prokura ven Ernst Binsfeld, Konstantin Windeck, Julius Johanningmeier, Georg Hagen und Aurel Crous in Cöln, Wil⸗ helm Heinrich in Düsseldorf und Her⸗ mann Zeitz, Paul Braniß, Hermann Hackmann, Franz Krüger und Ernst Her⸗ mann in Berlin dahin beschränkt ist, daß dieselbe keine Geltung bat für die neu gegründete Zweigniederlassung in Mül⸗ heim a. Rhein und etwa noch zu gründende Zweigniederlassungen. Amtsgericht Düsseldorf.

Eilwangen. 73037 . Württ. Amtsgericht Ellwangen.

In bas Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, ist heute eingetragen worden;

I) Band 1 B1. 261 die Firma Josef Kröll. Seilerei und Gemischtwaren geschäft. Sitz in Ellwangen, Spital= straße 303. Inhaber: Josef Kröll, Seiler⸗ meister in Ellwangen.

2) Band 1 Bl. 213 bei der Firma Richard Rathgeb, Bierbrauerei z. Lam in Röhlingen: Nach dem Tote des bisherigen Ftrmeninhabers ist das Geschäft und die Firma, letztere mit dem Zusatz „RJatharine Rathgeb“, auf die Witwe des. Verstorbenen, Katharina Rathgeb, geb. Mächler, in Röhlingen übergegangen. .

Den 11. November 1912.

Stv. Amtsrichter Cuhorst.

Elsfleth. 73038 In das hiesige Handelsregisser Ab⸗ teilung B ist heute zu der unter Nr. 8 eingetragenen Fischerei⸗⸗ Aktiengesell ˖ schaft „Weser“ zu Elsfleth folgendes eingetragen worden:

Spalte : 3.

Spalte 5: Lquidatoren:

I der bisherige Geschäftsführer, Direktor Arie Pot in Bremen,

2) der Ingenieur Maarten Pot aus Vlardingen, z. Zt. in Elsfleth.

Spalte 7: Vie Gesellschaft wird durch die beiden Liquidatoren gemeinschaftlich vertreten.

Spalte 8: In der Generalversammlung vom 2. November 1912 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen.

Elsfleth. den 8. Nobember 1912.

Großherzogliche Amtegericht.

Frankenberg, Sachsen. 73040] Auf Blatt 439 des Handelsregisters, ch betr. die Firma Jul. Hämmerer Nachf. in Niederwiesa, ist heute eingetragen

In das Handelsgeschäft ist der Kauf⸗ mann Alwin Hermann Emil Herfurth in Niederwiesa als persönlich haftender Se⸗ sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft ist am 16. Okteber 1912 errichtet worden.

Die Prokura des Kaufmanns Alwin Hermann Emil Herfurth ist erloschen.

Frankenberg, den 25. Oktober 1912.

Königl. Sächs. Amtsgericht.

Gandersheim. In das hiesige Handeleregister ist heute Zuckerfabrik Oestrum, gesellschaft, in Oestrum folgendes etragen worden; In der Generglversammlung vom 1. Juli 1912 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandẽmitglieds H. Garbe in Sehlem der Hofbesitzet Karl Wegener in Gr. Ilde in den Vorstand gewählt. Gandersheim. den 2. November 1912. Herzogliches Aintsgericht. H. Müller.

Sermann

Gern, Renss. Bekauntmachung. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 932 ist heute die von Elbingerode nach Gera verlegte Firma O. Poppe eingetragen

Ferner ist verlauthart worden, daß die Firma eine offene Handelsgesellschaft ist, welche am 1. Oktober 1912 begonnen hat, und daß ihre persönlich haftenden Gesell⸗ schafter die Baͤchbindermeister Ernst Eichler und Paul Lohse, beide in Gera, sind; endlich, daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten vom früheren Geschäftsinhaber, dem Schriftsteller Oz⸗ wald Poppe in Charlottenburg auf die Gesellschaft ausgeschlossen ist.

Gera, den 9. November 1912.

Fürstliches Amtsgericht.

.

In unserm Handelgregister Abteilung A ist am 5. 11. 12 unter Nr. 294 die Firma Villa Ilse, Emilie Grittner in Alt⸗ und als deren Inhaberin Frau Postdtrektor Emilie Grittner, geb. Braun, in Altheide eingetragen worden.

Amtsgericht Glatz.

In unserem Handeleregister Abteilung A ist am 9. 11. 12 unter Nr. 295 die Firma Gregor Fischer in Glatz und als deren Inhaber Gasthosbesitzer Gregor Fischer in Glatz eingetragen worden.

Amisgericht Glatz.

Gleivitꝝ. Im Handelsregister A ist heute unter

Nr. 715 die Firma „Grand Bazar,

Emil Pese“ in Gleiwitz und als deren

Inhaher der Kaufmann Emil Pese in

Gleiwitz eingetragen worden.

Amtsgericht Gleiwitz, 7. November 1912.

Gnesen.

Im Handelsregister B ist unter Nr. 13 folgendes eingetragen worden:

Spalte 1: Nummer der Eintragung: 1.

Spalte 2: Firma und Sitz: Conrad Tack Æ Cie.. Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung in Gnesen.

3: Gegenstand des Unter⸗ nehmens: der Handel mit Schuhwaren und verwandten Artikeln in Gnesen.

Spalte 4: Grund⸗ oder Stammkapital: 20 50 M. ,

Spalte 5: Geschäftsführer; Geschäfts⸗ führer ist der Direktor Rudolf Mayer zu Burg bei Magdeburg. Gesellschaftsbertrag; Ver⸗ tretungebefugnis:

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Bestellung der Geschäfts führer und der Widerruf der Bestellung geschieht durch die Versammlung der Gesellschafter. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge— schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Dle Geschäftsführer sind verpflichtet, bei ührung der Geschäfte die ihnen von der Gesellschafter schrift. ch erteilten allgemeinen oder besonderen Anweisungen und In⸗ strultionen zu befolgen.

Der befonderen

ersammlun lich oder münd

enehmigung der Ver⸗ sammlung der Gesellschafter unterliegen folgende Rechtshandlungen der Geschäfts⸗ Pacht⸗ und Mietverträge, Be⸗ von Prokuristen, Dienstverträge, Eingehung von Wechselverbindlichkeiten, Einräumung von Krediten, Erwerb von

rundstücken.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

Gnesen, den 7. November 1912. Königliches Amtegericht.

Gõörlitæ. . 73049 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 238 bei der Firma Herr⸗ mann Vohland in Görlitz folgendes eingetrogen worden: c Die Profura des Georg Vohland ist erloschen. Görlitz, den s. Nevember 1912. Königliches Amtsgericht.

Grebenstein. 73050

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Heinr. Nuckenbiel Æ Ce in Calden (Fommanditgesellschaft) am 6. November 1912 folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. (H. N. A 30.)

Grebenstein, 6. November 1912.

Konigliches Amtsgericht.

Greoĩ Is wald. 73051

Bei der Firma Fr. Märtens in Greifswald ist am 4. Nevember 1912 eingetragen, daß die Tirma jetzt „Fr. Märtens Nachf. Dannenberg Roehl“ lautet. Vie Inhaber der girnt sind die Kaufleute Karl Dannenberg und Alfred NRoehl, beide in Greifswald. Offene

. Sandelsgefellscha t, welche am 20. d In unser Handelsregister Abt. A Nr. 49 ee e, k ist bei der Firma „Hirschapotheke Geisa Herbst ! eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“ Geisa. den 11. November 1912. Großh. Sächs. Amtsgericht.

Gelsenkirchen. Handelsregister A des gtöniglichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Die unter Nr 496 eingetragene Firma: Kleinsorgen, Gelseukirchen (Inhaber: Geometer Theodor Kleinsorgen zu Gelsen. kitchen) ist gelöscht am 8. November 1912.

1912 begonnen hat. Königliches Amtsgericht Greifswald.

Gxrossschönau, Sachsen. 73052]

Im hiesigen Handelsregister ist heute auf dem Blatte 385 der Firma Wechsel⸗ stube und Depositenkasse der Löbauer Bank, einer in Seifhennersdorf be— stebenden Zweigniederlassung der Firma Löbauer Bank, Aktiengesellschaft in Löbau, eingetragen worden: Die General- versammlung vom 19. September 1912 bat den 8 5 des Gesellschaftsvertrages ge= ändert und die Erhöhung des Grundkapitals auf acht Millionen Mark in Aktien zu je 1000 „6 beschlossen. Diese Erhöhung ist erfolgt.

Großschönau, den 6. November 1912.

Königliches Amtsgericht.

HHabelachwerdt. 73053 In unserem Handelsregister Abtellung A ist heute unter Nr. 14 der Kaufmann Erwin ö als alleiniger Inhaber der Firma J. Goldschmidt hier ein— getragen worden. Die übrigen Mit⸗ inbaber sind aus der Gesellschaft aus— geschieden, sodaß diese erloschen ist. HSabelschwerdt, den 9. November 1912. Königliches Amtsgericht.

Ham burg. 73054 Eintragungen in das Handelsregifter. E9IZ. November 9.

Carl Flohr. Zweigniederlaffsung der gleichlautenden Firma zu Berlin. Gesamtprokurg ist erteilt an Paul Wenzke, Wilbelm Jantzen, beide zu Berlin, Johannes Westhoff, Bruno Nost, Wilbelm Militz, sämtlich zu

Pankow, Willy Tlohr, zu Charlotten⸗ burg, Heinrich Metser, zu Halensee, und Hans Heuschmann, zu Niederschön⸗ hausen; je zwei von ihnen sind gemein⸗ schaftlich zeichnungsberechtigt.

Paul Wm Rabeler. Die an C. W. J. C. de Lanoix erteilte Prokura ist erloschen.

Ad. Koppelmann. Zweigniederlassung der gleichlautenden Firma, zu Altona. Die hiesige Zweigniederlassung ist in eine Hauptniederlassung umgewandelt worden; das Geschäft ist von Carl Wilhelm Julius Constantin de Lanoix, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten sind nicht übetnommen worden.

Peokurist ist C. O. John.

Koppelnann & Co. Die Firma ist erloschen.

F. Wedell . Kelle. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Wedell mit Aktiven und Passiven Über⸗ nommen worden und wird von ihm 2 der Firma Fritz Wedell fort« gesetzt.

Wilhelm Alt. Inhaber: Friedrich Wilhelm Alt, Kaufmann, zu Hamburg.

Alois Schener. Inhaber: Alols Schener, Damenschneider und Kaufmann, zu Hamburg.

Sigfried Levy jr. Inhaber: Sigfried Lev, Kaufmann, zu Hamburg.

W. Stoffregen C Cons. Biese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Braase mtt Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Neue Deutsch Böhmische Eibe⸗ schiffahrt, Attiengesellschaft, zu Dresden mit Zweigniederlassung zu Hamburg.

Die an A. H. E. Klee ertellte Pro— kura ist erloschen.

C. R. Milde. Otto Emil Richard Milde, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am b. Nopvember 1912 begonnen.

L. Riebom. Prokura ist erteilt an Kurt Ludwig Dahleke.

, Horowitz. Gesellschafter: Albert, Levpisohn und Isak Simon Horowitz, Kaufleute, zu Hamburg.

De offene Handeisgesellschaft hat am 1. November 1912 begonnen.

Hamburger Mühlenwerte, Gesell⸗ schaft mit beschräunkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.

Der Gesellschafts ertrag ist am 5. Ro⸗ vember 1912 abgeschlossen worden.