K Auf dem die Firma Aktien gesellschaft in Treuen betreffen ⸗
ö . * , registers ist heute cingetragen worden: Zeitz, den 6. —ĩ ; 8 Generalversammlung vom 13. Juli Königliches Amtsgericht. 1912 hat die Erb obung des Grund zerbst. Us 120 kapitals um sechtigtausend Mark, in seckigg Ünter Nr.? des biesigen Handels
Aktien zu tausend Mark zerfallen d, mithin auf dreihundertfünfzigtausend Mark, be— schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Treuen, den 11. November 1912. Königliches Amtsgericht.
Viersen. Bekanntmachung. 753111]
In das Handelsregister Abt. A Nr. 281 ist heute bei der Firma Baugesellschaft für Hoch- und Tiefbau, Beton und Eisenbeton Behmer C Winter, Viersen, folgendes eingetragen worden:
Der Architekt Josef Gormanns zu Dülken ist als Liquidator von seiten des Register— gerichts hestellt. .
Viersen, den 9. November 19712.
Königliches Amtsgericht.
Waldenburg. sachsen. [73112
Auf dem die Firma: F. W. Kröber, 1 Juhaber Bernhard Teufert, Walden⸗ durg in Sa., betreffenden Blatte 45 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig lautet:
. * 36 — 2 a lebens. ausgeschieden. J. 38. stroöber. Fuhngherin Reronmt geschäft sind eingetreten der Kaufmann
Max August Böning und der Kupfer⸗ schmiedemeister Friedrich beide in Zittau. 6. August 1912 begonnen.
Teufert, daß der bisherige Inhaber Tarl Bernhard Teufert ausgeschieden und seine Ehefrau, Elisabeth Veronika Teufert, geb. Schlegel, in Waldenburg i. Sa. Allein— inhaberin ist. Waldenburg, den 11. November 1912. Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Welzheim. 73113
Im Handelsregister f wurde heute die Firma Eugen Gröber, emischtes Warengeschäft in Lorch, In⸗ aber Eugen Gröber, Flaschnermeister in Lorch, gelöscht. Den 9. November 1902. Hilfsrichter Veil.
73114 Wiehl, c. Gummersbach. Im Handelsregister A Nr. 55 ist bei der Firma Julius Bär in Nümbrecht eingetragen worden, daß dem Viehhändler Julius Bär in Nümbrecht Prokura er— teilt ist. Wiehl, den 7. November 1912. Königliches Amtsgericht.
Wies badem. . 73115 In unser Handelsregister Nr. 1277 wurde heute bei der Firma „A. Frederic H. Vascoe“ mit dem Sitz in Wies. vaden eingetragen, daß die Firma auf die Apotheker Otto Ascherbehl und Her— mann Jolk, beide zu Wiesbaden, über— gegangen ist. Die nunmehrige offene Handelesgesellschaft hat am 1. Oktober j9l? begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Wiesbaden, den 7. November 1912. önigliches Amtsgericht. Abt. 8.
Wollstein. Br. sen. 73116
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 119 ist heute bei der Firma Hönigl. privil. Apotheke und Drogenhand⸗ lung Rakwitz Pr. ⸗Posen Leon von Suminski eingetragen worden, daß das Geschäft auf den Apotheker Stefan Jasinski übergegangen ist und jetzt unter der Firma „Königl. privil. Löwen apotheke. Drogenandlung Rakwitz i Pof., Stefan Jasinski fortgeführt wird. Ferner, daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Rechte und Verbindlichkeiten dei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Apotheker Jasinski ausgeschlossen ist.
Wollstein, den 9. November 1912.
Königliches Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. [73117 Bei der Firma: „Fritz Rücker“ in
Weinsheim wurde heute im hiesigen
Handelsregister eingetragen:
Der Friedrich Wilhelm Rücker Ehefrau, Tonv geb. Ebel, in Weinsheim ist Pro— kura erteilt.
Worms, den 9. November 1912.
Großherzogliches Amtsgericht.
Wüsteg iersdoꝶ. 73182) Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung B ist beute unter Nr. 1 bet der Firma Websky, Hartmann Wiesen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden: Dem Buchbalier Erich Michael in Wüstewaltersdorf ist in Ge⸗ meinschaft mit dem Prokuristen Wilhelm Rode ebenda Gesamtprokura erteilt.
Amtsgericht Nor. Wüstegiersdorf,
den 9. November 1912.
Ten tz. - 73118 Im Handelsreglster Abteilung A ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma Wilh. Seydel in Zeitz heute eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Wilhelm Senydel, Inhaber Will Prötzsch. Die außen—⸗ stehenden Forderungen sind vom Verkaufe ausgeschlossen. Zeitz, den 6 November 1912. Königliches Amtsgericht.
zeitꝝ. 73119
Im Handelsregister Abteilung A ist bei
der unter Nr. 7 eingetragenen Firma Franz Wundrack in Zeitz heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet jetzt
73110) Geschäfts begründeten . Stadtbranerei Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Stadtrau Feschästss durch den Ofensetzer Gustav
den Blatie 287 des biesigen Handels Neumann ausgeschlossen.
Zuckerraffinerie Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung in Roßlau, heute folgendes eingetragen:
Dessau ist Prokura dergestalt erteilt, daß er die Ftrma mit einem Geschäfts führer — Direktor — zu zeichnen berechtigt ist.
Zit tan. getragen worden:
gesellschaft in Firma Wagner Cn.
Lahode C Böning in Zittau: Friedrich
8 2
Hennig in Zittau: Johanna Olga verw. Hennig, geb. Schramm, ist infolge Ab⸗ — 4 k , z. tsgericht Welzheim. geschäft sind eingetreten: cand. arch. Frit J für Ee firmen Hennig und der Kaufmann Georg Hennig, beide in Zittau. 12. Oktober 1912 begonnen.
Gebr. Pieschel in Pethau; Paul Ar⸗ thur Pieschel ist infolge Ablebens aus⸗ geschieden. Inhaberin ist die minderjährige Emma Charlotte Pieschel in Pethau.
Löbauer Bank in Zittau, Zweignieder⸗ lassung der Aktiengesellichaft Löbauer Bank in Löbau: Die Generalversamm⸗ lung vom 19 September 1912 hat unter Abaͤnderung des § 5 des Gesellschaftsver⸗ trags vom 26. April 1889 6. Oktober 1898 die Erhöhung des Grundkapitals um zwei Millionen Mark, in zweitausend Aktien zu tausend Mark zerfallend, mithin auf acht Millionen Mark, beschlossen. D höhung des Grundkapitals ist erfolgt.
Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig zu Zittau: Das Vorstands⸗ mitglied Dr. jur. Paul Harrwitz in Leipzig
November 1912.
registers Abteilung B ist bei der Firma ; ö Sir outian ü. Vötasche Fabrik Roß Genossenschaft, eingetratzene C= lau, Zweigniederlassung der Dessauer nossenschaft mit beschränkter Saft⸗
Dem Kaufmann Martin Müller in
Zerbst, den 11. Nobember 1912. Herzogllches Amtsgericht.
IJII28021 In das hiesige Handelsregister ist ein⸗
I) auf Blatt 281, betr. die Handels⸗
n Zittau: Peokura ist erteilt dem Kauf⸗ nann Albert Reinhard Wagner in Zittau. 2) auf Blatt 522, berr. die Firma
August Hermann Böning ist insolge Ab- In das Handela⸗
Adolf. Röthig, Die Gesellschaft hat am
3) auf Blatt 676, betr. die Firma Ed.
In das Handtls⸗
Die Gesellschaft hat am
4) auf Blatt 795, betr. die Firma
5) auf Blatt 833, betr. die Filiale der
Diese Er⸗
6) auf Blatt 885, betr. die Filiale der
ist ausgeschieden. Zum Mitgliede des Vorstands ist bestellt der Kaufmann Ernst Petersen in Leipzig. 7) auf Blatt i216, betr. die Firma Hermann Glathe in Riederoderwitzoe: In das Handelsgeschäit ist eingetreten der Kaufmann Hermann Reinhard Glathe in Niederoderwitz. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1912 begonnen. Zittau, den 11. November 1912. Königliches Amts gericht.
* . 2 Me . 86 D 7 Genossenschaftsregister. AItd amm. . 72892
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 3 (Kartoffelmehl⸗ und Syruh⸗ fabrik Altdamm, e. G. m. b. H. in Altdamm) eingetragen worden, daß Pantel in Altdamm zum vierten Vor— standsmitgliede gewählt ist. Altdamm, den 9. November 1912.
Königliches Amtsgericht.
AlItendurz, S. -A. 728931 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 30 — Windischleubaer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Windisch⸗ leuba — eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vereins vorstehers Emil Erler in Windischleuba der Gutsbesitzer Emil Graichen in Borgis— hain in den Vorstand gewählt worden ist. Altenburg, den 12. Novemher 1912. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
Rerlin. 72895 In unser Genossenschaftsrenister ist heute bei Nr. 30 (Mobelfabrik Stern, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: Paul Krüger ist aus dem Vorstande aus— geschieden; Bernhard Kretzschmar zu Berlin ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 3. November 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt 88.
Ceriin. 72895
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 112 (Allgemeiner Bau⸗, Spar⸗ und Wohnungäverein Solidarität, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: Jakob Haug zu Berlin und Emil Wutzky zu Neukölln sind durch das Gericht zu Liguidatoren ernannt. Berlin, den 11. No⸗ vember 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Gerin. 72897
Durch Beschluß der Generalversamm— lung des Wilmersdorfer Credit Vereins,
Haftpflicht zu Dt. Wilmersdorf vom 4. November 1912 ist der Gegenstand des
begründeten Forderungen . d gedehn ; Vönigliches Umtstsgericht Berlin-Mitte.
Abt. 88. 2. randenburg, Raavel.
Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft in Firma r, Milchverwertung ẽ⸗
pflicht in in Deetz ist
vember 1912.
Ruxtenknude.
ist bei der Genossenschaft „Spar- und Darlehnskasse, 3 noffenschaft mit unbeschräunfter Haft⸗ pflicht in Altkloster“ (Nr. 14 des gisters) heute folgendes eingetragen;
kloster ist aus dem Vorstand ausgeschieden
Marktktluftenau age noffenschaft mit undeschränkter Haft⸗ pflicht in Marktlustenau wurde unter
ein getragene Genossenschaft mit beschränkter
Berlin, den 11. Nedember 1912.
[72898 Getauntma chung. Bei der im Genossenschaftsregister unter
Liquidation“ mit dem Sitze vermerkt: Die Vertretungs⸗
hefugnis der Lignidatoren ist beendet. Die Branntweine sowie sonstiger Neben⸗ Firma ist erloschen. produke.
Brandenburg a. S., den 9. No⸗
Königliches Amtsgericht.
2890) In dag hiesige Genossenschaftsregister
eingetragene Ge⸗
Re⸗ Der Rektor Diedrich Köhnken in Alt—
Crailsheim. ö. 72900 stgl. Amtsgericht Crailsheim. Im Genossenschaftsregister Band II Blatt 33 des Darlehenskassenvereins eingetragene Ge
Nr. 11 heute folgender Eintrag gemacht: „In der Generalversammlung vom 1. September 1912 wurde an Sielle des
ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds und Stellvertreters des Vorstehers Karl
Merklein, Gemeinderats in Marktlustenau, der Hermann Reinthaler, Schultheiß in Marktlustenau, zum Vorstandsmitglied und Stellvertreter des Vorstehers gewählt.“ Crailsheim, den 9. November 1912. Amisrichter Lörcher.
Danzig. Bekanntmachung. 2901] In unser Grnossenschaftscegister ist bei Nr. 22, betreffend die Genossenschaft in Firma „Einlager Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasfen⸗ Verein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Einlage, heute eingetragen: Der Hofbesitzer Johannes Wienß in Bohnsackerweide und der Hof— besitzer Richard Wilhelm in Einlage sind aus dem Vorstande ausgeschieden. An ibre Stelle sind der Hofbesitzer Emil Prohl in Schnakenburg und der Hof— besitzer Richard Arendt in Schiewenhorst in den Vorstand gewählt.
Danzig, den 11. November 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 10.
Dirs chan. 72903] In unser Genossenschaftsregister Nr. 14 ist bei Rolik Eintaufs⸗ und Absatz⸗ verein, e. G. m. b. H., in Dirschau eingetragen, daß an Stelle des Rentiert Mieczyslaw Stroijny der Bankbeamte Maksymilian Arzynski in Dirschau als Vorstandsmitglied gewählt worden ist. Amtsgericht Dirschau, den 5. Nobember 1912.
Fürth, ERayern. 72904 Genofssenschaftsregistereintrag. Molkerei ⸗ Genossenschaft Ipsheim — eingetragene Genossenschaft mit be— schrünker Haftpflicht. Obige Genossen— schaft mit dem Sitze in Ipeheim, er— richtet durch Statut vom 1. November 1912, wurde unterm 11. November 1912 in das Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ bauung, Einrichtung und Betrieb einer Molterei. Die Haftsumme ist auf 100 4 — einhundert Mark — festgesetzt. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch 2 Vorstands⸗ mitglieder n wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Dle Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden offentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge— zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in der „ Windsheimer Zeitung“. Mitglieder des Vorstands sind: Johann Ristelhuber, Nichael Korp, und Georg Wehr alle in Ipsheim. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während, 2. Dienststunden
des Gerichts jedem gestattet.
3 be 12. November 1912.
T. Amtsgericht als Registergericht.
Greifenberg, Sehles. 72905 In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ gefragen bei dem Spillerer Spar⸗ und Darlehuskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Spiller: Der Gutebesitzer August Hoffmann ist aus dem Verstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gulsbesitzer Gustav Günther in Spiller in den Vorstand gewäblt. Greiffen⸗ berg i. Schl., den 11 November 1912. Könlgliches Amtsgericht. Herzherg, UHarry-. 72906 In das qiefn Genossenschaftscegister ist heute zum Gemeinnützigen Bau⸗ vercin Zauterberg a H., e. G. m. b. S., eingetragen, daß Beramann Bellen⸗ stedt versto ben und an seine Stelle der Bremser Friedrich B uns in Lauterberg in den Vosstand gewählt ist.
on Nichtmitgliedern aus Linz, Rhein. eingetragen worden:
getragene Henossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Dattenberg. 21. Juli 1912 errichtet.
den Mitgliedern geernteten Weintrauben, gemeinsamer Vertrieb des von der Ge⸗ nossenschaft gekelterten Weines und der aus Wein und Weinabfällen hergestellten
Weinbau — lichen Bedarfsartikel.
hierzu geeigneten Maßnahmen. zwei Vorstandsmitgliebern in der Landw.
Genossenschafiszeitung zu Bonn eventuell im Deutschen Reichsanzeiger.
und an seine Stelle getreten der Proturist sind: Peter Kroll, Winer, Dattenberg,
. Heinbockel in Altktloster. Johann Runtel, Winzer, Dattenberg,
Buxtehude, den . November 1912. Edmund Josef Wester, Winzer, Datten⸗ Königliches Amtsgericht. berg.
. aso) In unser Genossenschaft?register ist heute
Datten berger Weinbauverein, Ein⸗
Das Statut ist am Gegenstand des Unternehmens ist: 1) Gemeinsame Verwertung der von
2) Gemeinsamer Bezug der für den nd die Kellerwirtschaft erferder⸗
3) Hebung des Weinbaus durch alle
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von
Das Geschäftsjahr umfaßt die Zeit vom 1. Juli bis 30. Juni. Vorstands mitglieder
Willenserklärungen erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, welche der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. ö. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Linz a. Rh., den 1. November 1912.
Königliches Amtsgericht.
Li r xa cin. JL2d9o09] Ins hiesige Genossenschaftsregister Band wurde unter O-. 8 eingetragen: Ein⸗ kaufsgenossenschaft der Friseure im Wiesental, eingetragene Genoffen ⸗˖ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Lörrach. Das Statut wurde am 4. No- vember 1912 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf ven Roh⸗ stoffen des Friseurgewerbes im großen und Abgabe derselben zu einem billigen Tages—⸗ preis an die Mitglieder im kleinen. Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, wenn die Bekanntmachung vom Vorstande ausgeht, und von dem Vorsitzenden und dem Protokollführer des Aufsichte rats bezw. deren Stellvertreter, wenn die Bekanni— machung vom Aufsichtsrat au geht, in der Bad. Gewerbe- und Handwerker ⸗Zeitung in Karlsruhe. Vorstandsmitglieder sind Karl Schappacher, Josef Vogt Mattmülle⸗ und Osfar Stump, alle Friseure in Lörrach Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstands= mitglieder; die Zeichnung geschieht durch Beifügung der Namensunterschrift zu! Firma der Genossenschaft. Die Haft⸗ fumme beträgt 100 A6, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 6. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst. stunden des Gerichts jedermann gestattet Lörrach, den 5. November 1912. Gr. Amtsgericht.
Liů ehorꝶ. 72910 Viehverwertungsgenossenschaft. e. G. m. b. S. in Lüchow. Vorstand ausgeschieden Hofbesitzer Heinrich Zipoll in Müggenburg, neugewählt Hofb sitzer Adolf Lichtenberg in Müggenburg. Ferner ist der Hofbesitzer Fritz Schulz in Schletau in den Vorstand eingetreten. Eingetragen am 31. Oktober 1912. Königliches Amts⸗ gericht Lüchow.
Netꝝ. 72911 Genossenschaftõregister Metz. In Band II Nr. 56 wurde heute bet der Genossenschaft Ziegenzuchtverein Algringen, eingetragene Genoffen schaft mit beschränkter Haftpflicht in Algringen eingetragen: Mathias Römer und Heinrich Hafner sind als Vorstandsmitglieder ansgeschieden. An deren Stelle sind gewählt: Jakob Publ und Johann Fluch, beide in Algringen Metz, den 9. November 1912. Kaiserliches Amtagericht.
Nünster, West. 72912
In unser Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 765 eingetragenen Genossen— schaft Zuchtgenossenschaft für den rotbunten Tieflandschlag eingetra—⸗ gene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Herrenstein, Ksp. Wal. stedde, heute eingetragen worden, daß der Johann Frie aus dem Vorstande aus— geschieden und an seine Stelle der Maurer⸗ meister Theodor Schlüter zu Herrenstein getreten ist.
Münster, den J. November 1912.
Königliches Amtsgericht.
Vorhurg. Bekanntmachung. 72913! In daz hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar und Darlehns— kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Guderuy eingetragen worden: Der Agent Jörgen Nielsen in Guderup ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Häusler Jörgen Möller in Guderuv und der Hufner Christen Moos in Elstrup sind neu in den Vorstand gewählt. Norburg, den 8. November 1912. Königliches Amtsgericht.
Rœsgasen. Ery Easen. 731481
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 21: Kartoffeltrocknungsanlage Ritschenwalde / eingetragene Genossen ˖
Franz Wundrack Nachf. Inhaber ist ber Ofensetzer Gustav Neumann in Zeitz.
Der Uchergang der in dem Betriebe des von Grundstücken und die Annahme von!
Unternehmens auf die Verkaufsvermittlung
derg a. Sarz. . November 1912. 9 e n liches Amtsgericht.
schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu
daß der Landwirt Adols Homuth aus den Vorstande ausgeschie den und an seiner un des für ihn gewählten, aber inzwische verzogenen Domänen pächters Bidault at Privkowo Stelle der Kaufmann Abraham Spitzer as Ritschenwalde in den Vor, standð gewählt worten ist
Nogasen, den 31. Oktober 1912.
Königliches Amtsgericht.
esselbna ren. J Zu Ne. 6 des Genossenschaftsreginern Gen. R. 2 Genoffenschaftsmeiere Westerdeichstrich e. G. m. 11. H. ] heute eingetragen: .
An Stelle des ausgeschiedenen Hof, besitzers Johann Schlömer in Westerdeith— strich ist der Hofbefitzer Eduard Holm in Westerdeichstrich in den Vorstand gewahlt worden.
Wesselburen,. den 5. November 191
Königliches Amtsgericht.
VWtesbaden. Rn In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16a bei dem Spar⸗ und Bau⸗ verein E. G. m. b. D. Wies baden mit dem Sitz in Wiesbaden folgendeß eingetragen worden: Karl Balzer ist au dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Wagenmeister Karl Giebermann zu Biebrich a. Rh. gewählt. Wiesbaden, den 31. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Vi xsitꝝ. II29lh In das Genossenschaftsregister tst hin= sichtlich der landwirtschaftlichen Ein und Verkaufsgenossenschaft, einge— tragene Genossenschaft mit Fe— schränkter Haftpflicht in Nakel, Zweigniederlassung Weisenhöhe, ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 10 Oktober 1912 ist die Haft summe auf 1000 M erhöht. Wirsitz, den 9. November 1912. Königliches Amtsgericht.
Eabern. Genoffenschaftsregister Zabern. In das Genoßsenschaftsregister Band! Nr. 6 wurde heute bei dem „Balbrxanner Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeichränkter Haftuflicht“ in Balbronn eingetragen: „Mutzig, Karl, ist aus dem Vorstande ausgeschieden. In der Generalversamm— lung vom 27. Oktober 19 2 ist der Ackerer Müller, Karl, J, in Balbronn zum Vol— standsmitgliede gewählt worden.“ Zabern, den 6. November 1912. Kaiserliches Amtsgericht
fre)
Mansterregister.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.
Rielefeld . 7255
In unser Musterregister ist folgendes eingetragen:
Nr. 547. Firma Fritz Nahde zu Bielefeld, 1, versiegelter Umschlag mit 15 Mustern zum Bekleben für Schokoladen⸗ packungen, Fabriknummern 115, Flächen muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1912, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.
Nr. 548. Firma Bertelsmann Niemann zu Bielefeld, 1 versie elle Paket mit 13 Mustern für Möcelplüsche, Fabriknummern 1701, 1702, 1703, 170, 1707, 1709, 1710, 1711, 1712, 1713, 171 1715, 1716, 1717, gi5, 916, 917, 39 Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an—⸗ gemeldet am 16. Oktober 1912, Vor mittags 11 Uhr.
Bielefeld, den 1. November 1912.
Königliches Amtsgericht.
Cöin, Rhein. 725816 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1976. „Rheinische Glashütten
Actien Gesellschaft“, Cäln⸗Eh renfeld,
angemeldet am 3. Oktober 1 12, Vor
mittags 114 Uhr, WBvzantiqueglas, ber siegelt, Fabriknummer 1955, plaͤstisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist drei Jahre, eingetragen
am 5. Oktober 1912.
Nr. 1977. „Gebrüder Stollwerck Actien Gesellschaft“, Cöln, angemeldä am 3 Oktober 1512, Vormittags 1I ht 10 Minuten, ein viereckiges längliche Um hüllungs flächenmuster (Düte) und ein ovales, plastisches Muster (Blechdose) in abgerundeter Form, zur Aufnahme bem. Verpackung von Dr. Meineckes Husten bonbons ‚Nordost“ mit gleicher Aufschrin und dem Bildnisse einer Wetterfahn. nebst Krähe, deren Hals von einem Tu umschlungen ist, versiegelt, Fabriknummä Sol und ho2, 1 Flächenerzeugnis, 1 plastische Erzeugnis, Schutzfrift drei Jahre, elngt— tragen am 7. Oktober 1912. ;
Nr. 1978. „Rheinische Glashütten Actien⸗Gesellsch aft!“ Cöln · Eh venfel angemeldet am 10. Oktober 1912, Von mittags 11 Uhr, 8 Flachglasmuster, ber siegelt Fabriknummern 1957 - 1967, Plan sche Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahln eingetragen am 10. Oktober 1912.
Nr. 1979. „Peyns E Waldth aul Kölnische Blechemballagen⸗Fabril, Cöln⸗ Nippes, angemeldet am 10. 83 tober 1912, Vormittags 11 Uhr 40 M. nuten, 1 viereckige Dose mit Scharntet deckel, Fumpf mit vier, Deckel mit einen Chinabild auf schwarzem Fond, versies?! Geschaäͤftznummer Xr, Flächenerzeugnisft Schutzfrist drei Jahre, eingetragen ah 10. Oktober 1912. ö
Nr. 1980. „Rheinische Glashütten
Ritschenwalde heute eingetragen worden,
Actien· Geselschaft /! Cölu⸗ Eh reusel,
angemeldet am 16. Oktober 19812, Vor⸗ mittags 19 Uhr 45 Minuten, 2 Flach⸗ Fabriknammern 1965 1969, plastische Erzeugnisse, Schatz. eingetragen am 18. Or⸗
glasmuster, versiegelt,
frist drei Jahre, tober 1912
Nr. 1981. „Weiko“ Haushalt Ma—⸗ schinen Vertrieb Deren mit be⸗ schränkter Hajstung“, Cöln, angemeldet am 15. Oltober 1915, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten, 2 Reklameplakate — Weiko — versiegelt, Fabriknummern 10932 und 1032 A, Flächenerzeugnine, Schutzfrist zehn Jahre, eingetragen am 18. Dttober 19512. „Rheinische Glashütten Actien · Gesellschaft ! Cöln⸗Ehrenfeld,
Nr. 1983.
angemeldet am 17. Oktober 1912, Vor
— —
mittags 11 Uhr, 13 Zeichnungen von Mo
dellen über Hohl-, Schleif⸗ und Preßglas Fabriknummern 1967 — 1979, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre,
versiegelt,
eingetragen am 18. Oktober 1912. Nr. 1983 Cöln, angemeldet am 18. Oktober 1912
Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten, 18 Muster
von Maschinenstickereien Ob l87, 05204, 06205, Oob2hl, 05252, 05280, O62 83, 05302, 05303, 00306 erzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, getragen am 22. Oktober 1912.
Nr. 1934.
od a3, 65256 Oh5?sl, G63 G4, 05505
Nachmittags 45 Uhr, Preßglas, versiegelt, Fabriknummern 1980, 1951, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, einge—⸗ tragen am 25. Oktober 1912.
Nr. 1985. „Simon * Straus“, Cöln, angemeldet am 29. Oktober 1912, Vormlttags 11 Uhr 590 Minuten, ge— webter Besatz für Möbel⸗ und Innen— dekoration, offen, Geschästs nummer 11023, Flächenerzeugnis, Schutzfrist dret Jahre, . am 29. Oktober 1912.
Nr 1706. „Aug. Wiese * Sons“, Göln, die Schußfrist ist um weitere sieben Jahre verlängert, eingetragen am 29. Oktober 1912.
Nr. 1985. „Pens & Waldthausen Kölnische Biechemballagen⸗ Fabrik“, Cöln⸗ Nippes, angemeldet am 30. Oktober 1912, Vormittags 11 Uhr 465 Minuten, eine vieredige Dose mit Scharnierdeckel, Rumpf mit vier Bildern, Deckel mit einem Chmabild, sämtliche Bilder in schwarzer Umrahmung, versiegelt, Ge— schäfts nummer X26, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, eingetragen am 31. Oktober 1912.
Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.
Lüdenscheid. 72877 In unser Musterregister ist folgendes eingetragen worden:
Nr. 2250. Firma Berg E Nolte in Lüdenscheid, 18 Muster von Schuh— schiebern, Fabriknummern: S658, 8659, S660, 8661, S662, 8663, S664, S665, Sstzößß, S667, 8668, 8659, S670, 8671, S672, 8673, 8574, 8675, und 1 Muster von Knotenhalter, Fabriknummer: 1999, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1912, Mittags 12 Uhr.
Nr. 2256. Firma PB. C Turck Wwe. in Lüdenscheid. 14 Modelle von Gürtel schlössern, Fabriknummern: 19786, 19787,
19788, 19789, 19796, 19797, 19798, 19799, 198090, 19806, 19809, 19816. 19817, 19818, 11 Modelle von Damen⸗ knöpfen, Fabriknummern: 69519, 69521, 69524, 69527, 69530, 69531, 69532, 69543, 69548, 69555, 69557, plastische
Erzengnisse, Schutzfrist drei Jahre, an- gemeldet am 4. Ottober 1912, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.
Nr. 2257. Firma Kremp R Hütte⸗ meister in Lüdenscheid. 1 Modell einer
Vitragenspange, Geschäfstsnummer: 1688, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist dret
Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1912, Nachmittags 3 Uhr.
Nr. 2258. Firma Vaulmann E Crone in Lüdenscheid, 19 Muster von Ver— zierungen, Fabriknummern: 12457, 12472,
12473, 12474, 12478, 12485, 12486 12487, 12488, 12505, 12506, 12507, 125098, 12558, 12559, 12561, 12562 12563, 12564, plastische Erzeugnisse
Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1912, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.
Nr. 2259. Firma August Enders, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oberrahmede, 3 Muster von Gar⸗ dinenspangen, Fabriknummern 1367, 1377 und 1378 B, und 2 Muster von Wand⸗ armen, Fabriknummern 1335 und 1362, vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1912, Mittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 2260. Firma Lüdenscheider Metallwerke, Aktiengesellschaft, vorm. Jul. Fischer E Basse in Lüdenscheid, 21 Muster von Nippessachen, Fabrkk⸗ nummern 681, 682, 683, 684, 685, 686, 687, 688, 689, 690, 691, 672, 693. 695, 696, 697, 698, 699, 700, 703, 704, 705, 706, 707, 708, 709, 710, 71 Uns r n ne, nn,, s, 719. 720 und 722, plastische Erzeugnisse, 5 drei Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1912, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 2261. Firma Lüdenscheider Metallwerke, Aktiengesellschaft. vorm. Jul. Fischer C Basse zu Lüdenscheid, IZ9 Muster von Stock⸗ und Schirmbeschlag, Fabriknummern 9501, 502, g503, 9g504, Jö0õ, 9g506, gor, 9508, 9509, g510, 7511, 9512, 9513, 514, gö5l15, 9516, 9517, 9518, 9519. ga20, 9521, 28941, 2909 1, 29121, 2913/1, 29141, 291851,
„Reifenberg K Cie“,
05282, und 95307, versiegelt, Flächen
in⸗
„Rheinische Glashütten Aetien⸗ Geselischaft ! Cöln⸗Ehren⸗ feld, angemeldet am 24. Oktober 1912,
2920 1, 2921.1, 29231,
. drei Jahre, 19
47 Minuten.
Nr. 2262. Firma
29601, 5014, 3023 i, 3053 j, 3647 1, 3647 1, 305321,
297i, olg , bh j 3038 1,
361151, z0 20.1, zonbsi/ 303g /,
357i, 30211, 3051, zoa0 1, 3a45 j, 3044 I, Zha5 j, Jo45 i, zog, j, 3056 j, I053 1, 305 i, 2961 1.
am 19. Oktober 1912, 43 Minuten. Nr. 2263.
12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 2264. Firma C. Schmale Luũdenscheid. schnallen, 4509 und 4610, Schutzfrist drei Jahre, 28. Oktober 1912, 25 Minuten. Lüdenscheid, den 1. November 1912.
Königliches Amtsgericht.
31 4 Modelle von Schuh ⸗ Fabriknummern 4607, 4608, vlastische Erzeugnisse, angemeldet am Nachmittags 5 Uhr
3013/1, 3027 1, 3032/1, 304 1, 3046 i, 3051 j, 30341, 303511. 3036/1 und 30371, plastische Er⸗ zeugnisse. Schutzfrist drei Fahre, angemeldet Vormittags 11 Uhr
Nr. Firma Funcke . Brü⸗ ninghaus zu Lüädenscheid, 32 Muster von Gürtelschlössern, Fabriknummern 1582 Nrn. O5186, bis mit 1600 und 1608 bis mit 1620, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1912, Mittags
Konkurse.
schutz
in , wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. 14. Dezember 1812 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in §z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 30. November ELSIZ, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. Januar 1913, Vor⸗ mittags 9 Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursrerwalter bis zum 1. Dezember 1912 Anzeige zu machen.
Adelnant, den 11. November 1912.
Königliches Amtsgericht.
AnnzBberg, Erzgeb. 72960] Ueber das Vermögen des Posamenten⸗ fabrikanten Waldemar Schulz in Buchholz. Inhabers der Firma Walde⸗ mar Schulz daselbst, wird heute, am 9. November 1912, Nachmittags 32 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Herr Ortstichter Eger in Buchholz. Anmeldefrist bis zum 14. De⸗ zember 1912. Wabltermin am 2. De⸗ zember ELOI2, Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin am 320. Dezember E 9IzZ, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. De⸗ zember 1912.
Annaberg, den 11. November 1912.
Königliches Amtegericht.
1ngustusbnurg, Erzgeb. 72953 Ueber das Vermögen des früheren Hoizwarenfabrikanten, jetzigen Holz⸗ arbeiters Max Emil Wagner, früher in Grünhainichen, jetzt in Borsten⸗ dorf, wird heute, am 11. November 1912, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Nikolai hier. Anmeldefrist bis zum 2. Dezember 1912. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 10. Dezember 1912, Vormittags 11 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. De⸗ zember 1912.
Augustusburg, den 11. Nobember 1912.
Königliches Amtsgericht.
ochnm. stontursverfahren. 72926] Gemeinschuldner: Bank Ludomn, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Gochum. Tag der Eröffnung: 11. November 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr 50 Min. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Rawitzki in Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 1912. Frist für Anmeldung der Forderungen bei Gericht bls zum 31. Dezember 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 29. November E912, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungetermin am 3X. Januar 1913. Vormittags 1 Uhr. Zimmer Nr. 46. Bochum, den 11. November 1912.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen
Amtsgerichts: Sczvgiol, Amtsgerichtsassistent.
Gorna, By. Leipzig. 72945 Ueber das Vermögen des Fleischer⸗ meifters Bernhard Emil Demmrich in Borun wird heute, an 12. November
Adelnan. Rontkursverfahren. 72933! Ueber das Vermögen des Kaufmanns Miecislaus Smęttowskt in Sulmir⸗ wird heute, am 11. November 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bochat
Konkursforderungen sind bis zum
292411, 2925/1, 29026 1, 29271. 2928/31, 2929 1, 2930/1, 231 /1 und 29321, plastische Erzeugnisse, angemeldet am ktober 1912, Vormittags 11 Uhr
Tũdenscheider Metallwerke, Aktien gesellschaft, vorm. Jul, Fischer K Baffe zu Lüdenscheid, 1 Muster von Stock⸗ und Schirmbeschlag, Fabriknummern: 2949/1, 2952/1, 2959,
4
1912, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗
1913, Vormitiags O Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. De⸗ zember 1912. Borna, den 12. Nobember 1912. Königliches Amtsgericht. Chem ni tz. 72961 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Marx Hugo Weiwcert, all. Inh. des unter der Kirma „Max Weichert“ be. triebenen Strumpfhandelsgeschäfts in Chemnitz, wird heute, am 12. November 1912. Vormittags 11 Uhr, das Konkturs— berfahren eröffnet. Tonkurs verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Robert Müller hier. Anmeldefrist bis zum 185. Januar 1913. Wahltermin am B. Dezember L812. Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 360. Januar AIS, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 16. Januar 1913. Chemnitz, den 12. November 1912. Rönigliches Amtsgericht. Abt. B.
Cöthen, Anhalt. 172951] Ueber das Vermögen des Fohlen händlers Wilhelm Glout in Cöthen wird heute, am 12. Novbr. 1912, Vorm. L Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator Ernst Herzig in Cöthen ist zum Konkursverwalter ernannt. An— meldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 12. Dezbr. 1912. Erste Gläubigerversammlung am 28. Rovbr. 1812, Vorm. O Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. Dezbr. E912, Vorm. 10 Uhr. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht, 3, Göthen (Anh.).
Donagunwn'örth. 72952 Das K. Amtsgericht Donauwörth hat über das Vermögen des Brauereibesitzers Taver Zaigler in Donguwörth am elften November neunzehnhundertzwölf, Nachmittags fünf Uhr sechs Minuten, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wiedemann in Donauwörth. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 3. Dezember 1912 einschlietzlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwallers und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ woch, den 11. Dezember E912, Nachmittags 3 Uhr, vor dem K. Amts⸗ gericht Donauwörth, Zimmer 29. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Eisenach. 172943 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Bankiers Paul Strauß in Eisenach ist am 11. November 1912, Nachmittags 54 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Hißbach in Eisenach. Forderungsanmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1912. Erste Gläubigerber⸗ sammlung den . Dezember E812, Mittags A2 Uhr, und allgemeiner Prü— fungstermin den 17. Januar 1813, Vormittags 10 Uhr.
Eisenach, den 11. November 1912. Großherzogl. S. Amtsgericht. 1III.
Ciher feld. 72924 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Meurer in Ciberfeld. Hoch⸗ und Höchstenstr. Ecke, ist heute, am 11. No⸗ vember 1912, Mittags 12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Justizrat Contze in Elber⸗ feld ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. Ja⸗ nuar 1913 bei dem Gericht anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung findet am 5. Dezember 1812, Vormittags Or Uhr. und die Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen am Tz. Januar 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Eiland 4, II. Stock, Zimmer 87, statt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. De— zember 1912.
Königliches Amisgericht in Elberfeld.
Abt 13.
Elze, Hann. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ besitzers Johannes Jenner in Saale— mühle bei Ele ist am 11. November 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Strauch in Elze. Anmeldeftist bis zum 20. Januar 1213. Erste Glöäubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Fe⸗ bruagz 1913, Vormittags EE Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1913. Elze, den 11. November 1912. Königliches Amtsgericht. rlang en. 729641 Das Kal. Amtsgericht Erlangen hat durch Beschluß vom 12. Novemher 1912, Vormittags 16 Uhr, über das Vermögen des Bäckermeisters Konrad Reinhardt in Erlangen, Luitpoldstraße 18, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Esper in Erlangen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. November 1912 einschließlich. Anmelde⸗ frist bis 10. Dezember 1912 einschließlich. Erste Gläubtgerversammlung: Mittwoch, 27. November 1912, Nachmittags B Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, 28. Dezember 1912, Nach⸗ mtttags Z Ur, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Erlangen.
(72922
verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Wachter hier. Anmeldefrist bis zum 18. Dezember 1912. Wahltermin am 4. Dezember 1912, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 8. Januar
Offener
Frank fart, Hair. 72366
Badesgpparaten Bruns Lache, schãfte lokal Rrantfurt a. M.. Gneisenau straße 113, frühere Privatwohnung Hom burg v. H., jetzt unbekannten Aufent halts, ist heute, Nachmittags 121 Uhr das TRonkursperfahren Der Recht anwalt Dr. Flesch, hier, Stift straße 6, ist zum Konkursverwalter er nannt worden. Arrest mit bis 286. November 1912. An
neldung der Forderungen bis zum 30. No
Frift zur
empfohlen. Erste Gläubigerversammlung Vormittags O5 Uhr, hier. Sellerstraße 191, 1. Stock, Zimmer 10
Frankfurt a. M., 2
1912. . Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17.
——
helmine Jaesbine Elise Viepho, geb.
Damdurg Amerika Bar FPiepho in Hamburg, platz 26, wird heute, Nachmittags 34 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor H. Hartung, gr. Theater⸗ straße 341. Offener Ärrest mit An— zeigefrist bis zum 10. Dezember d. Js. einschließlich. Anmeldefrist bis zum B. Ja—⸗ nuar k. Is. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung d. II. Dezember d. J.. Vorm. II Uhr. Allgemeiner YDrüfungsztermin d. 5. Februar k. J.. Vorm. 10 Uhr.
Hamburg, den 11. November 1912.
Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Gam dhæwarg. (72956 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Tarl Hugo Timm, früheren alleinigen Inhabers der jetzt erloschenen Firma Dugo C. Timm C Ce (Armaturen u. autsgene Schmeißapparate), Ham⸗ burg, Rödingsmarkt 1511, Wohnung: Gnelsenaustr. 19 pt. b. Hammerschmidt, wird heute, Nachmittags 121 Uhr, Konkurs
eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücher⸗ revisor Amandus Lange, Trostbrücke 2.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Dezember d. Is. einschließ lich. An⸗ meldefrist big zum 31. Dezember d. Is einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung d. EE. Dezember d. J.. Vorm. EHI ihr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 29. Januar k. J.. Vorm. A0 Uhr. Hamburg, den 12. November 1912. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurs sachen. Mar dar. I72957 ttonkurs ner fahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leberecht Julius Wilhelm Richter, in Firma Gummel, Richter C Co, Eier Impart, Hamburg, Niedern⸗ straße 122, Wohnung: s wird heute, Nachmittags 25 Uhr, Konkurs
eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücher⸗ tevisor Jacob A. Heß, Colonnaden 46. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
10. Dezember d. Is. einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 3. Januar k. Is. ein— schließlich. Erste Gläubtgerversammlung d. EH. Dezember d. J., Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 5. Februar k. J., Vorm. EO] Uhr. Hamburg, den 12. November 1912. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Höchst, Odenwald.
72214 . — 4 sonkursnverfahren.
Ueber das Vermögen des Adam
Stammler in Höchst, z. Zt. mit unbe— kanntem Aufentbalt, wird heute, am 8. November 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Wolf in Höchst wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Forderungsanmeldefrist bis zum 10. Dezember 1912. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 30. No⸗ vember 1912. Wahltermin: Mittwoch, den 27. Ngnember 18912, Nach⸗ mittags 2 Utzr. Prüfungstermin: Frei⸗ tag, den T9. Dezember 1912, Nach⸗ mittags 3 ühr.
Großherzogliches Amtsgericht
in Höchft i. O.
Horb. Ggonkursverfahren. 172386) Ueber das Vermögen des Georg Sack mann, Zementwarenfabrikanten in Horb, Inhabers der Firma Gg. Sack mann, Cementwarenfabrik und Bau materialienhandlung in Horb, wurde am 11. November 1912, Nachm ttags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Zugmaier in Horb, Stellvertreter desselben: Beürka⸗ notar Schwaibold in Horb a. N. Wahl⸗ und Prüfungstermin sowie Termin zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den
S§ 132, 134 K.-O. bezeichneten Gegen⸗ stande Montag, den 9. Dezember
E9I2, Vormitt. 10 Uhr. Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. No- vember 1912.
Amtsgericht Hor a. N.,
Erlangen, den 12. Nodemer 191
1
59 Gerichtsschrelberei des Kgl. Amtsgerichs.
den 12. Noveinber 1912. Amiegerichtesektetär Giebler.
Ueber das Vermögen dez Juhabers Ueber einer Fabrik und eines 6 , . e⸗
eröffnet worden.
Anzeigefrist 1912.
vember 18912; bet schriftlicher Anmeldung legenhesten nach 3 132 Tonkursordnung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend den 16. Dezember 1912, Vormittags
Dienstag. den 26. November 1922, allgemeiner LE Uhr. ö Prüfungstermin: Dlenstag, den EO. De⸗ Königliches Amtsgericht, Abt. 18, Kiel. zember 19ER 2, Vormittags EO Uhr, !
2 * wr Ber den 9. November
Nam barg. 72955
Germer, alleinige Inhaberin der Firma August Spielbuden⸗
Goethestraße 39,
Kiel. 72970 Ueber das Vermögen des Buchdruckerei⸗ Willibald Conrad RNade⸗ woldt in Kiel, Fleetbörn 67, Allein⸗ inhabers der eingetragenen Firma Emil Rodewoldt in Kiel Flertbörn 25, wird heute am 12. November 1912 Vormittags „ 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rentner Julius Claußen, Kiel, Sophlenblatt 62 . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Dezember Anmeldefrist bis 26. Dezem 31 Termin zur Wahl eines anderen?
—— 12 2 — SGlãubigerausschusses und we
ö. n de
3 HIER Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den 1. Januar 1913, Vormittags
Leipzig. Ueber das Vermögen des Sch uh⸗ machers Ottg Vaul Oßmald. In⸗ habers eines Schuhtugrengeschäfts i Leipzig⸗Lindenau, Wielandstr. Za, wir heute, am 11 November 1912, Vormittag gegen 11 Uhr, das Konkursverfahren er—
172937
3 offnet. Verwalter: Kaufmann Paul Gott⸗
. , , , Gen e,
as Vermö der? z , , , . K. ö Ueber das Vermögen der Witwe Wil—⸗ meidefrist bid zum 360. Robember 18912.
Wahl⸗ und Prüfungstermin am 13. De⸗ zember E912, Vormittags LE Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht Leipzig. Abt. 1 An, den 11. November 19 Lei pziꝶ. 172948 Ueber das Vermögen des Drogisten Seorg Arthur Denzler, Inhabers eines Drogen i. Kolvniglwarengeschäfis unter der im Handelsregister nicht einge—⸗ tragenen Firma Eisenbahn⸗Drogerie Arthur Denzler in Leipzig⸗Neustadt, Eisenbahnstr. 19, wird heute, am 11. No— vember 1912, Mittags gegen 1Uhr, das Kon—⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf— mann Max Tippmann in Leipzig, Ferdingnd— Rhodestr. 23. Anmeldefrist bis zum 3 vember 1912. Wahl⸗ und Prüfungsterrai am LR. Dezember EL9E2Z, Vormittags EKR Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, den 11. November 1912.
iin
Leohbschütæ. 172935
Ueber das Vermögen des Schneider meisters und Kaufmanns Franz Velke in Leobschütz wird heute, am J11. No— dember 1512, Vormittags 11 Uhr, das Kon kurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Gottlieb Anders von hier wird zum Kon⸗— kursverwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis; 18. Dezember 1912. Erste Gläubigerher⸗ sammlung den 10. Dezember 192. Bormittags 190 Üühr, Zimmer Nr. 16. Allgemeiner Prüfungstermin den 28. De⸗ zember 1912, Vormittags 160 Uhr,
231
Zimmer Nr. 16. — 2 N. 3as12. önigliches Amtsgericht Leobschütz. V khidor . 72978
* 3 8 7 )
Das K. Amte gericht Mühldorf hat am November 1912, Vorm. yr, über das Vermögen des Gerbereibesitzers Josef Geist in Kraiburg den Konkurs eröffnet. Konkursderwalter: R Müller in Mühldorf. Offener Ärrest ist erlassen, die Anzeigefrist in dieser Richtung bis 30. Norember 1912 einschließlich und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen !
1 1
echts anwalt sganwal
Termin zur Beschlußfassung i eines anderen Verwalterg, stellung eines Gläubigerausse die in 55 132, 137 K. O. P Fragen, dann allgemeiner Prüfungstermin ist auf Do n nerstag, den LZ. Dezember 1912, Borm. O Uhr, im Sitzungssaal anberaumt.
Mühldorf, den 11. November 1312.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Oiderpdarg, Gross HM. 728831
Ueber den Nachlaß des Wirts Carl Heinrich Dierks in Oberlethe wird
heute, am 11. Novbr. 1912, Nachmittags 4 Uhr 4 Min., das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Fimmen in Oldenburg. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 28. November 19A 2, Vorm. LI Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am ER. Dezember 1912 Vorm. EHE Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 3. Dezember 1912 hier anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigesrist bis zum 30. Novbr 1912. . Oldenburg i. Gr., 1912, Nov. 11. Großherzogl. Amtsgericht. Abt III. Veröffentlicht: Harms, Gerichtsaktgeh.
Otterndort. Iĩ72921] Konkursnerfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Bull, Inhabers der Firma C. N. Bull in Otterndorf, wird heute, am 7. Nobember, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Yrozeß⸗
agent Wilhelm Wessel in Otterndorf wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 10. De zember 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Wahltermin den 2. Dezember E92. Mittags 2 Uhr. Prüfungstermin den 20. Dezember E912, Mittags LET Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Dezember 1912.
Königliches Amtsgericht, L in Otterndorf. Rosswein. 172965 Aouture verfahren.
Neber das Vermögen des Bierhändlers Jofef Vrivorser in Roßwein wird heute, am 12. Nevember 1912. Bor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkurtverfahren er⸗