1912 / 272 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Fffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal. Namsch, geb. Kupfer, in, Stenn; in nrauns gha erg. e , .

; d ; k 2 ; troatursuerfahr In Dem Kenkurcrerfahten über vas In dem. Renkurerei fahrten ber. das Vörs en Bela 8 richter Grieghammer bier. Unmneldeftist Firma Julius Schlegels Ken. . Ver Verm der Frau Kaufmann Selma Vermögen des Tischlermeisters Jshann * tz 2 bie m ie en meer fz. Wahlterlkin Kenda, wid bene am jz Ropember 131 Das . 8e 2 * Hargarab owa. - . 9

ren mögen des Ützem Om 1 ; ö 2 ( 2229 J an an dczhmer as n, Vorige, ' tags n e. rn, . Rettig hier, Neuestt. 3, ist nach er., 2 B. 3 i2. 3 findet der Termin zur ist zur Abnahme der Schlußrechnung des . um en en el 5an ! n ] en k n 99 6 n 6 II uhr. Prüfungstermin am 30. De erbffazt. , , . 2 . n gm m, ef chlußlürm ng aaf. Be über die Beibehaltung Vermalters sowie zur Anhörung, der zeige U bnig 1 z 9

. 2. , de., Fi uhr. Lanig ng d g, ne, n, , be bbalfeng det ,, n n e 5 Xl k Flänbiger über die Erstattung der Aus- 1 k .

e,. 2. in am gehoben. T die J x . 2 Sffener Ärrest init Anzeigepflicht bis zum zum 14. Dejember 1912 Wahlterm November 1512. Verwaliers sowie über die Bestelsung lagen und die Gewährung elner Vergütung 3 z 1 9 2 * Irene e win n g . *r ,,,. e, , eines Glãubigerausschusses und eintretenden⸗ an die Mitglieder des Gidubigergueschusses . Verlin dan . Tenenkeerr 1992.

Rotwein, den 12. November 1912. - ; AmtsgerichiJ. 4. falls über die im 137 der Konkur- der Schlußtermin auf den 2. Dezember ö 3 Königliches Amtegericht. Fir . ö re, , nel r3263) ordnung berechneten , ,. Eren, 3 , e ne e nr Amtlich festgestellte Kurse. ae 3 An 2 132 2. . ni n ö elbst,

Stolberg. Rmoim]i. I720i6] 7. Dezember 1912. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 41 . 5 536 ü bestinmt. . Berliner Börse, 1. Novbr. E912. long In

Konkurseröffnung. Königliches Amtsgericht Zwickau. mögen der Fi W. Freytag C Eo. 9 9. R ber 1912 1Frant, 1 Lira, 1 Su, 1 Peseta oS0 αν 1 Hsterr. ĩ arl gen dei d mg E, , ena ge med; Marggzakoina, den . Nepember 1912. Tilsit, n s. nm r, . , e . . ö. G. m., b. 8. in Breslau, Schweid Nentgl. Amte gericht. Abt. Ta. Der Gerichtsschreiber Räd ne, e,, e e fs is ., o. isl unt. 3.

ö ter erfolgter ee. zniglichen ichtzs. Abt. 7. , do. do. 12063 lle nner, Görz Gini. Adelngääa. Kanktzrgrertahrer, 3, n eme, d m m el, dera, Ganda. exees] des Körigliche Rntegetlchtct: Abt. , , , , g . .

j . ; ĩ ierdu = 1350 16. 1 stand Krone 1 123 16. 1 Rubel do. do. St -inmwegstraße, ist am 11. November Das Rontureperfabren über das Ver. Abhaltung des Schlußtermins hier rch = r, e n,. 2 6 r n , , ,n, , n F,

n⸗ aufgehoben. ö 2 * ö ü * I512, Nachmittags bz Ühr, das Konkurs. mögen des Kaufmanns Kar een, ,. den 8. November 1912. Das Konkursverfahren über daß Ver- Das . Amtegericht Windsheim bat ie . 23 . Sache St. Rente

. j ter D h 6 t worden. Verwalter ist berg in Adelnau wird nach erfolg mt. zt. 5 ö . ; r 1 f 2. ult. Nov. n, , ug eren in Stolberg Abbaltung des Schlußtermins hierdurch Köontgliches Amtsgericht . , 3 , ,, w. 24 k 4 Seren gh ö 6. (Rhld.). Sffener Arrest mit Anzeigefrist aufgehoben. den 8. Nobember 1912. Darmstadt. 728791 in Neustadt a. Hdt., wurde mit Gerschts⸗ 5 ö e, Je haun Borschs in Enisston lie serhar find. oe. . S* '. Rumm lz * 3 für alle Personen, welche eine zur Kon⸗ 2 . 3 Ann ericht onkursvoerfahren. beschluß vom Heutigen nach Abhaltung Bur gbernheim nach erfol ger Abhaltung 2 do. 1881-83 37 versch. S6. 60G Granbenb. a. S5. 901 kursmasse gehörige Sache in Besitz haben err Das Konkurgberfahren über das Ver- des Schlußtermlns aufgehoben. des ö ermins aufgehoben. ee, ,. 160. 456 preußische Rentenbrler⸗ bo. 1361 oder zur Konkurgmasse etwas schuziß Barmen. Konkursverfahren. 729340) mögen des Kaufmanns Jean Christian Neustadbt a. d. Haardt, den 3. No⸗ Gerichts schreberei des K. Amtsgerichts ! nel. and So sb G Sannoversche & versch. S8. 98 Breslau 98 Nunkv. 2l sind, bis zum 30. November 1912 einschl. Dar KRonkurgberfahren über das Ver—⸗ Wiegand in Darmstadt, Alleminhabers vember 1912. e g ud sheim. * 24 a do. versch. S7. 306 Ablauf Ter Anmelde frist an ö mögen der Ehefrau Fritz Florath, der Firma Simmermacher und i gAagl. Ante gerichte schrelberel. * aveñt 3. o fen · Rte jan 41 ö. ö Rage, Ersten Cen btserbel amm 4664 Leßberkeö der? Fina Frih Fiorgih gand dabler, ist nach erfolgter Abhaltung (. nam, Sachen. lregsy] ] nate iαrαdοrt. 73185) do . Kur. und Jim. (Grdi ver ch. os oog 2 . n ,, nac gn , e, 9 * a m , Das Konkuscsberfahzen über das Ver, st oukurs verfahren. Serin , S0 0b; do. ö do. ö verich pr bc 11 ö * 9 j j . Uli . ; e 3 2 ö ? n * 9 4 1 ü j an hiesiger Gerschls telle n e,, n, durch Der Gerichte chrelber mögen * , , , , Das , 4 dor Ba Do. . . , 1861 Stolberg (Rhld.). den 11. Nodb. 1912. 6 ge Beschluß dom 6. August Großherzoglichen Amtsgerichts J. Arn olf in Langburkersdorf wird laß des am 7. März in J 9 Kopenhagen.. 112,256 versch lob isos. S. 1.3.5 Königliches Amtsgericht. rechte kräftigen eschluß vo , w nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ perstorbenen Stellenbesitzers Karl persch d pr 1867 = food 1917 bestätigt ist, hierdurch 9 . 1 72928] durch aufgehoben. Schubert wird nach erfolgter Abhaltung en ,. * 1351 Ee, ü r, e 6 Strassburg, Els. Labs] Barmen, den 8. Norm . gonkursverfahren. Neustädt, Sachsen, den 7. Nobember des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. versch. I Gbarlottenb. S3. S5. 35 4 versh. 7 6 do. 1864. igö5ß 3. ver ch. Fr 56 Uher das Vermögen des Kargfmanggs Königliches Amtsgericht. Abt. 10. Das Konkurgderfahren über das Ver 1912. Nieder Wüstegiersdorf, den 9. No— versch. Sr 6d do. 307 unky 174 14. ĩ Narhburg 3. 15063 d zi 14.19=— , he,, de,, . irn, &. Kautzen. 72969] mögen des Bäckerreisters Arno Grüne⸗ Königliches Amtsgericht. vember 1912. , ö 3s , . TFoaner, Fahrradtandtzmnt in Sirgff, Das Konkursverfahren über das Ver- wald in Eisterwerda wird, nachdem der in EarechimJ.-— 72573 Königliches Amte gericht. * 1e g, . . 6

P 25. 1 11. No⸗ ver at . . . z 460 Mülhausen i. E. 19064 14.10 87 006 6 6 ite inks nößen der Geschästoinhaßerin Iba dem Vergleichetetmunz vom 233, Sehtem ber In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Sd 26 bz G d9p. I507 unt. 164 dr 66G

j de J , = Nibein. Ib. . n. iir O.

if ier, S aße 43. Wortmann, früher in Vautzen, jeßt rechtskräftigen Beschluß vom 5. Oktober Brüudt von Lindau zu Gischow ist Tarif. 3 r ö do. ky. M. 190 , versch. ö do. 1908 uk. 13] 7569 n de, r nene! ö n Chemnitz Hilbersdorf, wird nach 18912 bestaͤttgt ist, hierdurch aufgehoben, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Tlris⸗ 2. Bekanntmachungen K unn, w 6

1 1 3 ̃ ö h 5 i 22 do. 9 i 17 . frist: 14. Dejember 1912. Erste Gläubiger⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Elnerwerda, den J. November 1912. walters, zur Erhebung von Einwendungen der Eisenbahnen. St. Hetero e n do. 19053 ukv. 2 do. 1899. 1904 3 . 87406 1 1 1

. 2

Berlin 1912 unkv. 224 77.256 d S876, 78 31 6 6 96.370 8. 1065 77.50 bz 86 60G 88,206 99 70 89 10b3G 26 406 78. 756 364 G 57, 66bz 78, ĩõ G 101 256 87,56 G 78, 256 97, 00bz

Kiel O7 Mukv. 18/19/2164 versch. ? Ostpreußische de 1889, 1898 35 1.417 ; do. Idsch. Schuldv. de 1801. 1803, 1993 31 1. 5 Vommersche

Königsberg 1889, 014 97,90 do. ; Do. 1561 unt. 7 9s. ds. 19310 Nunkv. 20 4 do. neul. . Klgrundb. do. 1891, 93 35 Ml 31 do. do.

dichtenberg Sem. 300 4

do. Stadt 00 S. 1,2

1

untv. I7 ELudwiazhasen 1996 do. 1830, 84,1 31

D CS Ce

—— = Z n

.

* 8

,, ö Sdlskamm. 3 . ben m ,, po. Ts unt. 194 do. 1585. IS, G5 Sieles. gs, d. FG ασι s ;

C. .

2

* 2 3

12 6 ** 8

5

sch. ob; 6

r D

10196 90h 7 . 99,50 G 939.506 353 66G do. B 1098 506 Sãachftsche alte.. S9, 106 do.

99.256 do.

97 506 do. , 97 506 Schlef. altlandschaftl. 97.50 G dre. do.

S r,

krernkrEErnt-k Ek

Nagdeburg

e . r O e o, d r . 8

2

4 3 4 Ds. 9306 4 do. 1907 unkv. 174 de. 1302 unky. 20 4 do S0. S6 91, 023 24

4

1

4

3

1

. G tᷣ· O O 2

.

do. St. Pf. (R. ut. 2 Nai 90

———

5

15 do. 1397 Lit Rur. 16ß/ de ĩSi i REt & ui 21 566 de. 1566s, Zi io. Si. s Ss 6

Mannheim 1901,06, 07 P97, 106 do. 6G unt 134 1416 ihcc do. i615 unt. i74 1353 ich

* 12

——— . . * .

C r OO d O O de Co d C πωοο Er

C 7 -

. ö

111

G C s‚· = s . ß r 0

d Gr cock

ci cio , , C , , D R , d s- d s - s -= -, e, d , e 8,

de je CG O0

S6 Hohʒ 88 463

3

Sd Gra gra

J. . sj

22

89.756 8, 25G . ; 98, 25 G do. de.

O98 256 eftyr. rittersch. S. ch. 97, 75 bz do. do.

3 989006 . 89.206 88.006 98, 006 do. 98 006 . do. ; 91 006 o. neulandsch. . 91 006 . do. S366 ö. do.

93 25 eff. d Svy p ] Ihe . 161. 98 606 do. S. 14, 15, 17 1 3863565 is = 324 1. MN.90bz S. 1602.23 . 98368 S. 1 - 11831 1.

, nn e,, ,,,, Halberstadt. 72972, Verteilung zu herũcksichtigen den Forderungen [73153

23. ber 151 2, Saal 3. ö fowie zur Anhörung der Gläubiger über die Staats. und Privat-Güterverkehr, s. . degn ic. Amtegericht j 3 72973 Ran urg wer e das Ver. Erstartung der Auslagen und die Gewäh. Mit Gultigkeit hom 18 November 1912 Sto ckb. Gtbba. aiser geric Berlin. Konkursverfahren. 729373 Das Konkursverfahren über das Ver ; i. n l. waenabretatif Sa für Gießeres⸗ War . zu Straßburg. Eis. Das Konkursverfahren über daz Ver⸗ mogen der Kauffrau Agathe Deffauer ung ner Vergütung an die Mitglieder des werden im Ausnal n Ver and stal s , . bo 15535 ö 6 . . h ö. rau. ** Glaubigerausschusses der Schlußtermin auf roheisen von verschiedenen Versandstatignen ö . . o. Caburg. Land rh; . ͤ do. iz un; 3. Tutiz in gen. kreio] gigen eck. S resbzrmeiittes Gäoen Falherftad ineo, neee e e mrad beheben, , Gib, Stuten hre söhe ,, d n . ,,,, a,,, e e,, , , , e 6 ter d en 2 ? ⸗— ! 1 h 8 ; * . . 17 st. Amtsgericht Tuttlingen. Kukat Her lin, Unter den . d, ö haft wird nach erfolster ; r. E Uhr, dor dem Großherzoglichen Amt eingeführt. Auskunft geben die beteiligten . i. 2 do. Sr n 8 unt. 2. ö 3. 1986 e . z 311 Moi , e, gs isdn r b d Verꝛnö des Eugen infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehobe . z s das Auskunsts⸗ ) do. Gotha Sandeskrd. 4 ; . , , ,,,, ,,,, , , , , , n. . ente, R 2468 8 Dttaber 1912. Roönigliches Amtsgericht. Abt. 4. archim, den 11. November 1912. ureau, l ; . ; do. do. . h 26 2. 2 ö Firma Johannes Henke, Schuhfahrit Berlin, den 3.8 1 22 Großherzog liches Amtsgericht. Berlin, den 1 November 1912. do. Danzig 1304 ur. 17* do. 4. kn Puttltugen, ist heute, am . No. Der Gericht schteibss des Königlichen 3 zuigliche Eisenbahudirektisn. 23 do Igo ukv. iS bi kun er i Nochmittags 35 Uhr, das Amtegerichts Berlin-Mitte. Abteilung 84 armen, . T2971 tee uns, ; 294 Köuiglich senbah gn foren, gantz u. Coupuns . . 1 31 do 3 f 5 9 ErT⸗ 3 7297 * 23. 211 ö s * 5 ter . J ö . DD. 2 5 ,, . nn Ggerlim. FKouturs verfahren. g , Das Konkurgverfahren über das Ver Das ga n ,, über das Ver⸗ . und Privathahngüterver⸗ ö. . 3 . J . er ef, 30. Noten ber 1912, Gläu= . ien, 6 en ,. 1 r —— mögen des Kürschners 2 3 tehr. Mit Gültigkeit vom 29 November 8 6. 50bz . * ö. ö. bigerversammlung. Wahl eines anderen 23 Ri öpte in Bertin, elnatter 1 Tälbhesltden ,der ab, ling in Herten wird nach erfolgter Ab 1912 werden weltere Versandstatignen in ae, d . Verwalterg und Prüfungetermin 7. De⸗ . * n. Schluß⸗ burg ö, J 62 , 2. nabme der Schlußrechnung aufgehoben. den Ausnahmetarif 42 für den Versand k n m , . zember 912. Nachmittags 3 Uhr. verteslung nach Äßhaltung des 89 , des Schlußtermin Die Schlußerteslung wird genehmigt, von Kalkschiamm aufgenommen,. Auskunft ,, , . Den 8. November 1912. : lerming aufgehoben worden. hg swerftabt den 9. November 1912. Recklinghausen, den o. Nobember 1812. geben die hetelligten. Güterabfertigungen pö. do., ro So g= . 1 Gerichte chre der . Amtsgerichts: Berlin, den 28. Oktober 19312. en f, neger, bt. Königliche Amtsgericht. wie dag Auskunftsbursau hier, Bahnhof Reue Rufftschez Gid zu A Riß 1363 Scẃrzb Rud. dtr. ; Sekretär Eifele. ** 23. rich schreibe hege Con glichen önigliches Amtsg ; 4 . Steinau. Alexanderplatz. k 44 m. . e . fe. 421753 do. Sondb. Ldskred. 3 ö K . ̃ n. ch z lung 84. Hamburg. 22 i ee e,, 2 Berlin, den 12. November . 6. eine Div. Eisen bah Vechta. ; 2884 Amtsgerichts Berlin · Mitte. Abteilung 84 * w . J 2923) Roönigliche Eifenbahndirertion. d Gun. zb. Nex Jork .= Sergisch Mart. S. 3. 31 Ueber das Vermögen des Kaufmanns gerlin. Bekanntmachung. [72977 Das Ko rurerer bre, über da Ver⸗ esch luß. noten 190 Franes 9. 85 6 Braunschweigijche 14

J. O. Thole in Dagstedt ist heute, Sachen des Konkursver abrens über 3 . 9 old Das Konkurgverfahren äber das Ver⸗ 73190 Nagdeb. Wilten ler . , n,, ,,, ,, ,, n, ,, , , e, re rer eri egfs, , , ,, eröffnet. Anmeldefrist: 7. Januar 8. meisters Franz John, zuletzt in Berlin, eg Schlunterming hierdurch aufgehoben. olg verkehr. Mit Gültigkeit vom 20 No⸗ mn. Wahltermin: 0. Dezember 1912, 2 t gewesen, wird des ; = nahme der Schluhrechnung aufgeboben. 1917 wird die Station Landeck do. konv. u. v. 85 34 Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin n,, ö ven ee, m,, 1912. NReckliaghaꝛisen, zen 6. Nobember 1912. n als Ker sankstafion in die Aus- 100 z a. . . 28. Januar 1913. Vormittags den Kosten des Verfahrens enisprechende Abteilung fur . gen. Königliches Amtsgericht. ab melarife Mb, Sl und sry einbe egen. , . 10 Uhrz Offener mrest mit Anzeigepflicht MMese nicht vorhanden ist und der zur ——— . Rendasdurg. 73184] Auskunft geben die beteiligten Güter= d d Brandba. 8. rig f uf ti,, Durchführung deg Verfahrens weiter . MNambung, lee Konkurs verfahren. abfertigungen sowle das Auskunft bureau, 6b 1 z bg. 6. ss 3 Amtsgeritt Vechg, 181. hem ber ., for erliche Vor schuß́ nicht zese stetz n grden ist Konkursverfahren, z In dem Konkursverfahren über das hier. Bahnhof Alexanderplatz. do. 8, 3 u. 1 R. in ,,

Verbffentlicht Dee ken. Gerichts aliuargh,. Ber iin. den 8. Rtobemher 317 Das Contur der ah en e des , ngen Vermögen des Stahl. und Walzwerk Bertin, den 12. November 1912. 3. ö do.

vors telde. 72950] Königliches Amtsgericht Beilin⸗Wedding. 6 e,, , 2 Rendsburg, Attiengesellschaft in Liu. Königliche Eisenbahndirektton. Sr wepische Minknoter os *. .

Konkursverfahren. Abteilung 6. 336 . . an , , in Rendsburg finde am 4. Dezember 318) K ; Schweiger B egen, 1060 6 8. J i, , , n ,,, len,, ,, ,, , dcr, een, rer, e, . n, , 3 ̃ Toutursverfahren. . 16 043. durch rechtskre tigen Beschluß don dem, 8, d,. ñ der Bahnstrecke Allendorf (Eder) Berle⸗ ü . 2. To- ist heute, am 12. Nobember 1912, Mittags Dag Konkursverfahren über das Ver. nh. ö ßen de ,, „ben, burg siatt. Tagesordnung: Ersatzwahl mn 1 ⸗— Deutsche Fonds. do. d f ; z l tigt ist, hierdurch auf⸗ far i 66 ö in Nende. burg zwischen den Stationen Battenberg 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. möͤ MRidoif selben Tage bestä für die Herren Ebristian Rehder in Rende⸗ burg wis 26 -. U de , ,, , , n, d,, d,, dir, re nn Tie tar, kg, dd e e , , , ,,,, wre rs, , , , Querfurth hier. Anmeldesrist für Kan, straße 14, wird nach Abhaltung des Schluß— Das Amtz ericht ö a itglieder des übigerqusschn fee mn, Die Caen gen be , , kursforderungen bis zum 1. Dezember 1912. . ; 6 ,. ĩ ev. Beschlußfassung üher eine anderweitige net wer zen. = ; 1.4. 3 o0bz G nnr T n m, , , eee lhre n narerre n l aner, n den;, , . . ena ð 239 . 1912. ; Meilbronn. 72887] l m am 20. Nobember 1912 6 Doden au 83 263 Em. Zur Be⸗ do. 2. versch S hbz G ven . und zur Prütung der angemeldeten Forde *** (b ; nn. allt fort.. . 2 ö po. bo. der c e ob. G . ids. Sz s de gj JJ . n ,, es le, n, ,, mittags r. Offener Arrest mi —— , . Schneider, Tuchschuh . er Geri . mi fe e nah Werne ; nl. Rh ,, Anmeldefrist bis 1. Dezember 1912. Rerlin- Pankow. Ueo7s! ö. s j des Königlichen Amtsgerichts. Richtung von Allendorf CCErer) Jach ̃ ite. 83 . den 12. . 1912. onkursverfahren. machers hier, ist nach erfolgter , ,, ————— . burg die Züge Nr. 787 und 792; b. in Pr. Staalssch. f. 1.4. Id do. A. S6 / . Der Gerichtzschreiber Herzogl. Amtsgerichts In dem Konkurtverfahren äber das Ver⸗ des Schlußzterming darch Gerichtsbeschluß Remscorf. Bekauntinachung. 288! der Nichtur g' von Berleburg nach Allen ˖ 14. 15, 3 A. 23 * 36

, , . mod n r r nr d nd G häcoladen, don heute aufgeboben worden. 36 Sachen, betreffend den Konkurs dorf (Gber) die Züge Rr. 7985 und 7859. ; (ane 3 Ass 3 71053. & =

2 fabrit Rudolph Pavel Gesellschaft Den 11. November 1912. über das Vermögen des Kohlenhändlers Gassel, den 15. November 1912. Preuß. kons. Anl. uk. 18 2 Waren,, U2s?8! mit beschräutter Haftung in Berlin. Amtsgericht sektetãr Rie dt. Ernst Oellingrath jenior in Rene. Königliche Eifenbahndiretttun. e Einf ( be do. Ausg 18 nt. jd Bekanntmachung Pankow ist zur Prüfung der nachträglich verichom. L236] dorf. ist dnrch ,. , mm, 6 e re, g, Tir s; Ueber daz Vermögen des ztaufmanns angemeldeten Forderungen Termin auf den Das Konkürzverfabren über das Ver- dom 10. Oktober 181 das Konkurs 31921 Bekanntmachung. al S / ert 6 6j Julius Geist in Würzburg warde 8. Dezember IR., Vormittags mögen des Ddandelsmannus Leopold versahren wegen ungenügender Konkurs., Norddeutsch niederländischer Aus. do. do. S858, Mz. 5s 3 unterm Heutigen, Nachmittags 4 Ubr, 11 Uhr, vor Fem Könlqiicken Amtsgericht og 9 wird eingestellt, masse eingestellt worden, nahmetarif für Kohlen Heerlen do. Landes kli. Rentb. der Konkurs erkannt. Konkursverwalter: uhr, vor dem Königlichen. gencht Steudel zu Jerichow . ent? Ronsdorf, den 4. Nobember 1912. usw. vom 1. Januar E907. Zum ; 9 do. do. 3 g mmm 16 Fentganwalt Bbn in War Berlin- Yankew, Kisfingenstraße H/, weil eine den Kosten des Verfahrens ent— iar: ̃ 57 * ie Statuen 60 5 3h Westf. Prov. Ausg. 31 8. 50 2 Rechtsanwalt Zahn in Würzburg. Affcner Zimmer , anberaumt. sprechende Masfe nicht vorhanden ist. Königliches Amtzgericht. 1. Delember 1913 werden die St in re, . i nnr, nn nt jg un. 13 1 5. ä mit cißchs t Lie nns, Te, OWerlin: rene, en, Nremker itz. Fer dg, manenne, i5tz. segäteld, sic. less] Fin e d e n 3 e Kut. d ae, , me, e F m, , venber, 1612. g ume ftist in zum Der Gerichts schreiber Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver! Dümpelfeld - Lissendot sawie d do. zius3. 133 14. . .

531 ; 36 1. 12. Dezember 1912. Erste. Gläubiger⸗ sr all gaerichts. ; Sindorf durch den Nachtrag in den 3 rig, . . versammlung am Samstag, den 7. De va dne, mm mn Künzelsau. 2880 a. , obengenannten Tarif aufgenommen. Nähere . . ö

zember 1812, Nachmittags 4 uhr. Bitterfeld. 72927 R Amtsgericht Künzelsau. a 53 e, Auskunft geben die beteiligten Verwaltungen Allgemeiner Prüfungstermin am Sams. Ronturs verfahren. Das 2 . den Nachlaß . bestãrigtem Zwangevergleich auf und Abfertigungen. Cöln, den . No- tag, den S8. Januar 1913, Vor. Das Konkursverfahren über das Ver zg Josef Balthafar Diemer, gemes. Je Taalfeid (aale), den 8. November vember 18127. Ftönigliche Sifenbahn— mütags 10 Uhr, Sitzungszimmer mögen des Kaufmanns Kurt Lange in Schuhmachers in Oberteffach, wurde 19 7 . ? dire rtion auch namens der beteiligten k ha, . Ne n,. Rigg een er tenfehleng an, elt hcktüg e dcn, becuagliches Anttzgericht Abteilang 1. Värwaltungecraæas os 1. Würzburg, den 12. Nobember 1812. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. termins und Boll ug der Schluß verteilung

6. ;

ichtsschrei tsgeri r 0982 I 73188 do. Eisenbahn⸗Ob Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Bitterfeld, den 9. November 1912. heute aufgehoben. Solingen. 72882 l n. 2 man , ö 6 . Zehdenick. I2939

Ehn glied. Inna er tes . Künzelsau, den 11. Nedember 1012. n, , zwischen den Statlonen Butterfelde⸗ Brnsch. Ln. Sch. S.] Konkursverfahren. nochum. Konkursverfahren. 72931] A. G. S. Hieber.

Das Konkursberfahren ber daz Ver. Meth . d bo. 8 : ö j Mohrin und Klem;jow links der Bahn⸗ . fans 8 neber das Vermögen der Frau Minng Das Konkurkvperfabren über das Ver⸗ möge de Fabrikanten Mat Bwöntgen streck? Jabiend or Wriezen? gefegene , ,

der ʒ . n T2938] zu Gräfrath. alleinigen Inhabers der ö j b. geb. Gaufewig, in Zehdenick, mögen des FKaufmiauns D. Sürth in üben, Sehlese, 4 8 t Bahnhof Groß Wubtser, der bisher dem gen r e n gh. 23 3. N. 9 ö 4 ö. . 6 , . des Schluß. 262 *,, ö 6 , e ö 3 . II. Itodember 19127. Nach. termins aufgehoben. 68 z 9. 7 üterverkehr in Wagenladungen diente, , 1 Uhr 20 . dag Konkurs,. Bochum, den 8. November 1912. mögen des Gandelsmanns August daselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichs. auch für die Aller,. von Elche n n,

h 3 Fo niali j Lobe in K wird nach erfolgter termine vom 4. Oktober 1919 an⸗ * i. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Königliches Amtsgericht. ert ng Fer, uhterminz hierdurch je en nnr Zwangs ber gleich 8 rechte. Leichen ung lehenden, Tieren ert net

J , , , ge e he,, , , ',, ö pilcht bis zum 6. Dezember 1912. Erste mögen bes Anstreichermeisters Ewald 2 eng ri 53 ericht. Zollug en, den ] . 1912. die Abfertigung von Fahrzeugen, Spreng⸗ po. os S. I. ur. 5 BGläubigerbersammlung und Prüfungs, Liesschütz u Bochum if eine Gläubiger. nile nn n. niit hes Auen cht stoffen und Gegenständen, zu deren Ver de. Ki ant. R termin Freitag, am 13. Dezember Fersanmlung auf den 29. November Ludenseheid. 72930 . und Entladung eine Kopframpe erforderlich Do. amort. 15587 i964 E912, Vormittags 0 Uhr. 912, Vormittags 11 Uhr, vor Bekanntmachung. Stranhing. . 72962) . ist bis auf weiteres ausgeschlossen. do 1886. 1902 Zehvenick, den ji. Nopemher 11. Tem Röniglichen Anitegericht Fierselbst, Das Konfkurgherfahren äber daß Ver. Das Kgl. Amtegericht Straubing bat äit demselhen Tage wird der B hnhof 1906 . Königliches Amtsgericht. Zimmer 45, einberufen? Tagesordnung? mögen dez Baunnternehmers Wilhelm mit e , Ram 113 Nodemter 1912 . Klaͤsse Groß Wabsser in den. Staats- e 10d g m.

iekaunu, Sachsen. f2ga9] Beschlußfaffung über die Berwertung der Klein zu Läbenscheid wird nach erfolgter da; Ton, urzverfahren über das Vermögen bahn und pin n,, . aufge· 36 196 5 , en, enn ber Inhaberin drendf äche Abhaltung dez Schlußtermins hierdurch . n, , ,. . * . , bo. is 5 =. den 11. November 1312. fgeboben. / rastigen geben die Vienststellen n do. 1895. 19065

ase ,, . ö egen. , 3 ber en, den 89. Nobember 1912. Zwangsvergleich beendigt, aufgehoben. Stettin, im Nopember 191. Lübeck 180g vr. 14/13

. e ih Wini gericht. erichteschteiberet des Krl. Amtzgerichtz. KRönigiiche Eisenbahndirettlon. e, n, nn,

——— —— 2

i Amtsgericht. 3686 , n ß 57 156 versammlung: 25. November 1912, aufgehoben. Königliches Amtgaerich gegen das Schlußverzeichnis der bei der . ö ö ;

121

I, . . r = t r

35

Oldenbg. staatl. Kred. rich. S5.) ; 1. . 18924 J. Do. do. unt. ** - e do. x00 ol. IS 11230 . 1 6 do. IS X unty. 33634 14. po. isS6. uns. 13

ve . Sach . Alt. db Obl. d 85375 do. 1889 3 do. 1908,11 unk. 184 ve

do O0 Oo O do oc Ot COO

grande ger gra gen.

. . . . 1 . . . . *

do R,

n, n. *r r 5

w

SCG 8

8 2

.

de o en - MH -

6 2 Ca G = O, o e, C, Ca Oe e, e, ew m, Oo, ew

.

82

2

—— —— = —— —·— —— O —— —— —— —— , Q i , W K 4 9 * ? 2 * 6 *

8e , S , T , / 222 . 35

222 1

D

x 1 A2 * 1 *

do. Naumburg 97, Nürnberg.. 1899/01 f do. 1.4. do. 1.3. Do.

22

D —— 2203

2 *

do. do. do.

208 .

6

. 3

587 566 . Kon. Dbl. 5,5 4 1 —— S. - 94 1 97756 GS. i- 121 1 97 366 S. Sa, 13, 144 1 , . h S 1 -= 4311 97 50 G 857 j

—̃ 6 . Pf.

66 do. ds. M. 256 Kre . 8 406 vdo. 36 - S5

. Had. vxũm.· In Is j ; . . 365086 Fanburger 5 Vit 3 13 iss 6d 33236 Didenbir d id it. 5 is is sb . Sachlen . en di = r. St Hi ob; ( 66 Uugsburger Fi- gSose p. St. 36 25b3 366 Zoöhn . Triad. Pr. Ant. 3 LM is b 88 006 Payvenb. 7 Sl. Lose v. St - 85 166 Garant. Anteile u. bl. Deutscher Kolonialges. . Kamerun E. G. A 8. B3 . 8225 do. do. 100 3 . Ostafr. Gisb. S. Am. 3 1 ö lv. Reich m. R /e Zin. 92 256 u. 120 Rückz gar) 7566 G Dt. Ostaf?. Sch le v . 37 LIT 37 S6 bz w. Reich sichergestellj 80G Auslandische Fonds. 90. 106 Staatsfonds, 83 006 Argent. Eis. 1880 5 147 —— 388.306 do. 100 3 5 11.7 100,596 36, 00G 20 * 6 1.7 100,506 97 806 nlt. Noa. —— irn. Gd 1307 200 * 1090 E, 20 2 09 50er, 19er ; der. ler anleibe is z. kleine abg. S7 Il. abg. innere t inn. kl. Euß. Sᷣ 1o00? . 500 2

9 .

—— 8 3 15

ü

11. . .

1 J 5

.

= n n r r n;

833

ihen.

982, 10bz

117 5567 14 io 55)

——4 ——— ——

4 33 *.

,,,, ?

Dlauen 1903 un do. 1903 31

800, 1365 1908 unkv. 184 ? 1894, 1903 33 = . . ) Potsdam. 199235 do. S. 3, 4 Regengburg O8 ut. 184 1.6. do. Grundrbr. S. 4 ; do. G8 uk. 19 20 4 ver Dũůffeldorf 1389, 19 H. 57. do. N XG. 63. 05 3 do. 1900, 7, 8 uk. 13/15 4 sch. v7. 75bz do. 1389 3 do. 1919 unkv. 204 1.4. 1097.76 Remscheid 19009, 1803 do. 1911 unk. 234 1.5.1197, Rostock. 1881, 1884 3 do. 876 3 do. do. 88, 90, 4, 00, 93 37 Duisburg 1899, 19074 do. 1909 uv. 15/174 do. 182, 85, 89, 96 39 do. 1902 N33 Elberfeld. 1899 M4 do. 1908 Mulv. 18/20 4 konv. u. 1889 31 1903 ukv. 174 ukv. 194 do. 1903 3 Emden 08 H. J. ukv. 20 4 Erfurt 1893. 1901 M4 do. 1863 M. jgio X ukv. 18/21 4 do. 1893 N, 1901 NMS . 1909 ukv. 1984 do. 1855. 83, 5 oi 3h , ... 1991 4 do. 1809 unkv. 144 do. 1896 31 Frankf. a. M. 06 uk. 14 4

do. Dresd. Gd do.

—8.

5 unk. 14

&= - , .

2

b

121 7 C 2 w —— 7

& a m = ü.

E - —— M . R, D- - , R b -

5 8

Oo do do o d · 2

—— 2

22 88 22

.

.

de d do?

—— O . -— 0 . c *

. . * . 1

222

1 31 1

d 6.7 Staatsanleihen. Dberhess. Pr. A. unk.

2 .

do.

Saarbrücken 10 ukv. 16 97, 1063 do. 1896 31

Schöneberg Gem. 96 4. 80 606 do Stdt. M4 M7 ulvl7 / ls 4 98, 106 do. do. M unkv. 194 8, 106 do. 1904.07 ukv. 21 4 do. 190431 No Schwerin i. M. 1557 3 8. ĩ0 G Spandau.... 1831 4 e,. do. 1895 31 M, 006 Stendal.. 1991 4 98, 006 do. 1908 ulv. 1919 4 do. 1903 3 NYM 906 Stettin Sit. N. O, P, Q 36 S4 66G 11 98, 106 Strßhb.i. G. 1909 uk. 19 85. 16 Stuttgart. 1855 XR 8. 30 bz do. 1906 N unk. 13

3 * 1 4 3 3 * 3 3 4 1 3

c T D . e 0 e s , w.

r

——

ö e , s 2 = T . . . D ..

= . , , ,

.

880 2 3 * 2

W * Kd ,

C C 2 1 1 2 2 829292292

C —— —— —— 398

C C C - C D - e ,

22 —— *

od 0G 100,20 65 od

*

8 w 7 2 td de

de

S r ö m ü = m

K S 88 868 2

683 83

228g 2 S-

. 780 B - 1962 M3F ; 97, So B , 7 do. 1906 ukv. 1916 10199, 106 I909 ukv. 1919 99,090 bz G do. 1895 9. 00b3G Trier 1910 NM unk. 21 4 99,21 G . 1 99306 Ulm . . 1912 unk. 16 4 IL. 00bzG Wiesb. 1900, ol, 0686 S444 1.4 n 3. 1903 S. 3 ukv. 16 4 * 9 2 2

ca Cn Ce en M

2 88

1 * * 1 4 * er 16 1 6 1 1 2 )

Do =

22898 2

go Shb 109025 h 97, 006

*

TS * 2 m n, m, m, m, 1 3

33

L 2 CE s - - . 0 2

W * O —— —— * 702 2 020

e s e , , = =

—— —— 0 820 G

1.4 1.4. 4

283

* 3

7 0boet. bz G r 25 bz S5 * 6b; G

O

o

do.

W, do. Ges. Nr. 78

98 9606 Sern. Kt. A 87 kv.

38 90 Bon. Landes A. d 1898

6. do. 1902uky. 1913 ; Buen. Air. Pr. 08 ö do. r. 10 do. 1000 u. 500 3

e , = . , e, me- m, . , d=, e, , = e. ö . ö ö 2

.

*.

gs obi G 87, 70 bz G 7.756

1191006 18908 rückzb. 37 S97.20b3G R 88, 506 ö ( . 1879, 80, 83 34 ve 98, 00G do. 85, 88, 61, 00 M3; 1.4. l 97,706 Worms 1901, 1906 4 versch. 37. do. 10992 68, 606 28.206 do. 1909 unk. 144 1.4.16 do. 20 8 . 68. 66 bi G 97 606 do. konv. 1832. 1894 35 1.1.7 80, do. ult. Nov A7 ar bz de 1963 05 3 versch 57 Sujg. Sd - Hyp. & Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag- , es —— und Freitag notiert . Seite 3. r 121561. 1365560 Staͤdtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 2r 61551 85650 Berliner 1.7 116, 7565 1r 120000 Chilen. A. 1911 do. Gold 89 gr. do. mittel do. lleine

do. 1906 Ghines. 35 500 2 do. 100, 50 2 do. 6 500, 100 7 do. 50. 25 * do. ult. Nov. do c Hhukuang Int do. Eis. Tient · Y. rg. 10ukł. 21. *

2

do. g. Westyr. Vr. A. S. 6, do. do. S. —7 35

Kreis und St Anklam Kr. 1901ukv. 154 Emjch . / jd ik. 6] . Kr. 19014

analv. Wilm. u. Telt. 4 Lebus Kr. 1910 unk. 20 4 Sonherhurg. Kr. 1899 4 Tell. r. 150. Gun. 15 4 do. do. 1630, Sol 3

Aachen Iss e 8.

1507 S 164 do. 15966 uks. 184 do. I8od R unt id i]

do. S833 3 Altona 1901 do. 1901 H unkv. 19 4 do. 1911 untv. 25 226 4 do. 1887, 1889, 333 3

do. Freibrg. i. B. 1900, 07 M4 de. 1363 z Fãrstenwalde Ey. oM M3 Fulda... ib Ni Gessenł 1307 uv. 18 / 194 do. 1910 N unk. 21 4 Gießen 1901, 19074 do. 1999 unk. 144

1912 unk. 22 4

. s- .

58 858

r S do do do

2

C —— —— r e de d, ee s

82 *

28 3

. 2 C t, - - - u- 121 2 *

2—

. 2

or Zo et. bz G 101,90 et. bz G 96, 75bz G

——— * 2

——— 22 —— 22

*

d 0 = *

r = = w ——

*

T —— 835

agen do. E. ob /i ut Id / is] do. 1912 N unkv. 22 4 Halberstadt Q unkv. 15 4 do. 1912 unk. 404 1.3. d do. 1897, 18902 51 . amt Bln. 4 Halle 1900, 1805 N ö Calenbg. Crev. D. F. 31 99. ö A do. 1910 N ukv. 21 4 1.3. do. L. E. künzb. z P99. 80 bz G d WM unk. 1541 do. 1886, 1892 31 Dt. Psdb.· Anft. Vosen . 053 do. 1809 3 S. 1. 2 unk. 30 5 N34 versch. S7. . 1909 unk. 290 4 Kur- u. Neum. alte 1880 .. anngver. 3 893 3 do. do. neue Heidelberg 1907 uk. 134 do. Komm. ⸗-Oblig. v. ĩ 5855. de. 1566 3 k de O7 M rück 41/40 28 199. 8 1910 rz. 19393 4 do. do. . do. 1912 N unkv. 22 2. ; Karlsruhe 1807 uf. 13 Landschaftl. Zentral dy. 1876, 82, 87,91, 96 3 ö do. ly. 1202, 03 3 do. do. do. do Ostpreußische do.

6 W —— —— 2

rer

0 266

d

2282

9 gobr oh Hob.

d,, , .

e r ,

C ,

Q w k * 2

r n ,

8855 2 0

8 16

4 ro- .

.

. 23 T em Cn, cn chen wr

* * 2 22

22

. 0

*

82

S

Egyyptische gar.

2

88223

de 1501 X. öde, s 35 54 5 po 1885, 1865 3 Berl. 19394 S. 2ukv. 18 1.7 X. Kiel 1898 4 bo. Idb &. duko. 114 ] 14. ba. isi univ. 7

X D 8

2

wr

V 2 SS W

= 82383 33 2 5 2

3 - w Ss . de s . , D m 8 3 ——— —— —— ——

r DC eL = e e d.

. . O en

* ar

2 6 2 81 8 = . de ö