Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
5 e ; da mn , 5273. Berlin, Freitag, den 15. Nobemher 2 Izzo] klagten zur mündlichen Verhandlung des gmralt Hitkeweli J 8 2 gegen in K liz e r e , , s ahh 2 r . n g, den V. 182.
K ; J j ; ilt᷑ des ihren Ehemann, den Arbeiter Ernst NMadtte, Rechts anwa Langendreer, an **. . (. ; . ee n m ,,, 83 2 enn, nin i 3 ö e life, ha ge, früher in Stettin, kiagen gegen den Bergmann Anten Gar ⸗ in Dokbrilugt, ,,. ö later uchungg sachen.
X. . mal deck in Debrilugk klagt 1 ; ; * 3 * enthal, 2 1913, Vor⸗ ̃ 1665, 1568 B. G. B. zyunsti, geboren am 9. Juni 1889, zuletzt Rechtsanwalt Hundeck in bete, Herkäist, and Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. a . , 56 . 2 Aufforderung, mi 2 Ghescheidung. Die wohnhaft gewesen in Langendreer, ö. un⸗ gegen den . 3 J , Verpachtungen, Verdingungen zs. 2 2 Een 1 er 2 nzeiger.
EGrwerbg und Wirtschaftegenossenschaften NNiederlassung ꝛc. von 3 tsanwälten AUnfall⸗ und Invaliditãtg. 2c. V : Bankausweise⸗
Verschiedene Bekanntmachungen
. ö zagermn ladet den! Beklagten zur münd, bekannten Aufenthalts, unter der Bebaup= früher in ⸗ . etlosung 2. bon Wertpapieren, J / Auf M anne, der Pffentlichen Zustellung wird dieser die 4. Zihillammer 8 niglichen lichen Emprangnit zen, ö . gelieferte Waren 2 . .
ö . r , , rn, aa Eiger eng bekannt gemacht. dandgerichts in Stettin E 3 3 ö . . 6 t ,, Betrag h Aufgeb gte Verlust⸗ u anweisungen vom 1. April E913 ab [73556 72157 73240]
liche wenne, Geber, , derne, den iz bent i, mes, d ür, ner , learn kent pee we, w ode b s' nh mn, mn, 1 2 m r. ang unseße Käwmergigfse nursch Bürstenfabrih A. G. Schüngu i / w Ra limer fe Prinz Adalbert 3 ictori . 5. 6 durch die * . Gerichts schre b ge 33 Landgerichts . 4 beer rie , e der er gelte , . . 36. 1. . i, 66 und s achen, Justellun gen . e Ain felhescheine dafur e ,. . ĩ , . Arten e sellschast in Ligulbation. . Augnsta Virtorin gründeten Pflichten sowmie wegen ehrlosen 9 ; ö fa, mr dem ginrgäge, ren ! mpfang zu nehmen. . r,. ö Durch Beschluß der Seneralverfamm- Ahtiengesellschaft. , ö , . u. dergl. k ee n er m s eh,
; ; 3. lung vom 8. Juni 1912 ist die Gesellschat Die Besi 39 3 ĩ ; . ü . ö 29 ** 6 isen seit Verzinsung der ausgelosten Anleibescheine tag. den 5. Dezember 1912. Abends 121 : Die Besitzer von Vorzugsaktien . anne Lübcke, geborene . 17. November 1912. klagten kostenxrflichtig und verläufig voll von 132 3 79 83 und 400 Zinsen . 3 de, g. 5 Uhr. ; aufgelöst und in Liquidatien getreten, un erer Hesellschaft werd ge , er en , gehe * e ü. a. Elbe, hre. 5 Ce Ge e ie. sircübar zu berurteiken, den Klägern vom J; Juli 1312 aol h gn . 33 ö . es Seffentliche 3uftelung. ö ö. . ö . han, . ni! em, g. K De Gläubiger der Ge e werden r . 2 ng . e n. 9 3 . Aonig⸗ bevollmächtigter: ente mn lt Dun et des Königlichen — . 9 Hie . . 9 ꝛe . 3 6 a e . Pie Denn, in u , 5 , n 1 nicht . 1) Rechnungsablage. . 2 ihre Ansprüche fordert, weitere 2s cο auf ihre Aktien , ,. r — i deburg, klagt gegen ihren Ber waldt, Landgerichtssekretär. is zur Vollendung des 16. Lebe ; ; ; ö. G. m. b.. P., ertreten durch, die zst find 2) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ 1 lichen Landgerichts in reg au, Schwein , . Karl Lübce, früher — Il ortnkeltall' cle im bordug zu ent, liche Mmntegericht in Bobrilugk auf den nds mitglicber Maufmm und Natschte, ein geläöst ind.; . sicht 3 R ; . Olggiz den &. NRcbemher 1312 R ti e , er, males, fene, e dre hie ee, ö un, ,, d me nns , . . . Stock, auf den 22. Januar 2 . auscnthaltz, wegen errüttun des ehelichen Die Ehefrau Camille Lepv, geborene 5, — S für jedes Kind zu zahlen, und 9 uhr, geladen. — C. 176. 12. 1910 mira, Gorke in Glogau. flagt gegen . * . . S6, Lit. B Nr. 81. Der V orsitz . 5 8 Au ffichts rats: Aktiengesellschaft, in Liguidation. Kasse des Bankhauses S. C Wen⸗ Vormittags 9 Uhr, mit 3 6 Verhaltnisses, mit, dem elrag, die Klotz, zu Straßburg i. Els. Proteßbenell⸗ zwar die rücksläöndigen Beträge sofort und Dobrilugk, den 12. . . früheren Leutnant Georg Brose, 6. 39 5 8 * B N. 27 Lit: Fr. Sturm Tan enstein. Ther Steegmans. haufen in Bremen ein zzaf len, nter ö ra J wischen den Parteten bestehende Che zu mächtige: Rechtsanwälte Justizrat Dr. die künftig fällig werdenden am Ersten Straube; , n, t . ö tber in Glogau, jet unbekannten Auf- At. 9. hig e, Lit. I Dr. 7. 9 . 377 Vorlegung der Interimsscheins behufs elassenen Amwalt zu beste . 36 schelden und den Beklagten Fosten pflichtig Gccark und Riff in Straßburg i. El, eines jeden Kalendervlerteljahrs. Zur des Königlichen Amtsgerichts. balls, unter der Behauptung, daß der Zoffen, 2 , ,. 1912. . . Besche inigung der geleifleten Gin zahlung , rn . . 3 ür den allein schuldigen Tell zu erklären. klagt gegen ihren Ehemann, den Kauf⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ; flagte von dem früheren Direktor der er Magistrat. . ñ ; Bremen, den 15 November 1513. deer rug de San. än gemcge, Bie Klägerin label den. Beslagten zur mann Si non Levy, zuletzt in Straßturg, wird der Beklagte rot das Könislicke e333 Hesfentliche Zustell⸗ng; lizein — Karl Obst — am H. Januar [73195 Brauereigesellschnst Eichtaum gesrllschast in Speyer a Rhein . . Breslau, den 8. Nodember L912. Ver undicht ir Verhandlung des Rechts treits zurzeit ohne Fekannten Wohn und Auf. Amtsgericht in Langendreer auf den Der frühere Schneider, jetzt Handlungẽ⸗ bis ein Darlehn von 2000 „ erhalten Bei der planmäßigen Auslosung (vorm Hofmann) Mannheim Die H Aktionã ner, fun. 3b Her chteschrelker des Königlichen Land. hr ie ü erte Zip(ltammer deg Königlichen enthaltsort, mit, dem. Antrag, die am g. Zanugr A913, Bormittags Uhr, gehilfe Rudelp5ß Fritz che in reszen, ä, w, er veriprocken hatte am 36. Za. Giazuchauer Si adtschuldscheine find Die die at 2 — Ste h rd cn n ö r n, , 9 gerichts. Landgerichts in Magdeburg, Halberstädter 24. April 1854 vor dem Standesbeamten Zimmer Nr. 296, geladen. pzeß bevollmächtigte: Rechtsanwälte. Dr. 1912 zurückzuzahlen, mit dem An⸗ ere , . en , , . 3. Els bach 8 Ce
D Se C 90.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.
—
also
ꝛ; ö ; ö gezogen worden; ; ö 3 ̃ 13322 straße 131, Zimmer 142, auf den 3. Fe- ju Der tweiler geschlessene Che der Parteien Langendreer, den 11. November 1912. Judewig und Rosenkranz, daselbst, klagt nge, den Beklagten zu verurteilen, an 96 von Anleihe 1893: versammlung sndet am 7. Dezember 4. Rh. werden hierdurch zu der XXX.
z ; . h . w men. ] ; x 14 gischer, fruher de eh ö * 9 z he ! o * 1912, Vormittags 1 Uhr, im Eich- ordentlichen Generalversammlung auf Aktiengesell f 9 . . . . 1466. 3 w n. * 8 e n m , 36 n , n. en, ,,, 1 ö. 2 K , ,,, 6 . . 324 baum, Stadtguadrat 5. 9, Z. Stock, statt. Montag, den 6. Dezember 1912, Die engese n haft Hertz . ö. s 9 3 in . an der 4 irc 1. 6 — enen Rechtsanwalt zur Laft zu legen. Die Klägerin ladet belannten Lufenthalts, unter der Be⸗ Frwesses fowie die de vorangegangenen 6s S7z sos 1686; 36 ö Die FKefzen Akt znäre herden Rebten, Mittags . Uhr, ginn ezkal der scast erden zn ber am Sun end, ö ö Sachsen. Weimar en 36 5 ten vertreten zu den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 73316] Oeffentliche Zustellung. hauptung, aß ibm der Beklagte für im arahrens 2 0 2613 zu tragen das Zit. R Nr. 1320 1255 1390 1391 gemäß I5 der Statuten, bebuss Ent., Brauerei, obere Langgasse Nr. 3 dahier, den 11. Dezember 1972, Rach . . 19 5 . ZƷusti rat , , lung des Rechtsstreits vor die LTV. Zivil. Der Oberjehrer Dr. G. Dittrich in Jahre 1911 auf Bestellung gelieferte , auch gegen Sicherheltslesstung für 1451 1497 foölio oss 3 1577 133 gegennghme der Ginkrittskarten fnätestens eingeladen. mittags 2 Uhr, in en Geschäfts r 2 , 5 ö. 6 gen 163 lassg, den 9. November 1912. kammer deg Nasserlichen Landgerichts in Breslau, Uferzeile 14, Prozeßbevoll· Rleidungsstücke und Schne derarbeit n. noch minsg vol stteckbar zu erklären gi 1720 1773 17 99 6 135 3. 1b pi era, ges, dem er-. ne rd; zer F wdesbeitzne. Bani in . . Ain erf⸗Crm fn, n genden d tele Henle. burg. Gl. auf den Kd, Sanur gächhihter len nr Girgsherenn Lünen en wn ens Hckggte gr, mürn, „oss; ö 2 180 sammtung tag, , nen 1) Rg lee ng ätht die ahh. wtf sechite rdänttlchehn Gr aglöhner Lu a 91 An alt Herrmann, 5 e , g . ö hrneittang düuhr, at der Perlen, lagtgeten den ArngidSchwmgcken= n , nter Verurteilung 9 ,, n ,, 1 , non bei der Gesellschaft selbft, rechnung und die Bilanz nach An⸗ neralversammlung hierdurch ingelade ö ö. * e . n die ü Aufforderung, einen Hei dem gedachten He dieck zuletzt in Parls, 63 Avenue d' Jena, 24 Beklagten zur Zablung von 242 4 erte Zivilkammer des Ryn lichen Abteil . 4 133 ö. bei der Süddt. Diskontogesellschaft hörung des Geschäftsberichts des Vor, K . *. 1 . 3 en . bewilligt, 73330] Oeffentliche Zustellung. richte 2 Anwalt zu bestellen. jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der s6 . 40½ Zinsen seit dem 1. Sep⸗ mdrtichtös in Glogau auf den 13 Fe. 367 36 * 75 33 ö . 184 245 A. G. Mannheim, stands und des Prüfungsberichts des 1) Vorlegung des Gere erichtz bs * 9. ö 26 ö kit e nn n, ö Die Chefrau Josef Fest, Emma geb. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Behauptung, daß ihm der Beklagte feit tember 1511. Der Beklagte wird. zur n g Vormittags uhr mit Ss hz 111 ä 2. 9 3 n ern,, . , . s Ylan; und, Gen nn,, ö ö. Ch styn * 1 . Väseet, Kühn, ig Straßbüen . Elf, Große Renn, Wird dieser Auszug der Klage bekannt Slteber l e Tarlchn von lägo , lichen Berkhan lung de Rechiesttelt E Forderung, einen bel dem gebächten ils 54s Igo isg5. , furt a. M. 2 grteilung der Enlastung an den ö , nn. . 1 . g8*. un iche S mn. gasse 19] Pro Fbebollma ch ligter Rechts. gemacht. j ; schulde und daß diefes Darlehn nach zwe, nan Königliche Amtsgericht zu Dresden, n. igelaffenen Anwalt n ig, 1 1 . 2477 2479 248 fu bknterlegen oder sicch äber ibren Tktien, ö s. . ⸗ . i lier n, g, rant, , , n nber lol. wärt ae, Küng S auniäßenbit rbrtzgerin i il er r enn. JJ J, 2 getfltgtket Entlastung an den 23 crm, Ler Bihznz pn Pe. 63 . ; , c Rue: 9 98 98* 73 39995 3096 ö . . 2 ßfass ü ie il des . ,. , ie n d unsers! i. Riß. des , . ,,, u . . . ,,,, gr acht . 34. . 3 31 3276 3411 Tagesordnung: Diejenigen Herren Aktionäre, welche an eln fn, . 2 Hi wi n at. durch den Ver. jetzt ohne bekannten Wohn und Auf- . ; ö Antrage: 1) den Beklagten ni ven. Dreõden am 11. Nobember 1912. Der Gerichtsschreiber wie Rückjahl 2 . . Y Heschsftebericht nnd Rechnnngzablgze , , nnen, d Intie stung des Vorstands und des ö 26 it der Aufforderung enthaltsort, wegen Chebruchs und böslichen 733831 Oeffentliche Zustellung urteilen, an den Kläger 1306 6 nebst Der Gerichts schrelber des Roöniglichen Landgerichts erfalgt re. 1 ö. ,, über das verfloffene Geschäftsjabr, haben ihre Aktien oder die Depotscheine Auffichts rats . . K . einen beim Landgerichte Verlassenz, mit dem Äntrage, die zwischen mit Vorladung, Dosg Zinsen seit dem J. November 1911 des Töniglichen Amtegerichts. ; ĩ ( e, r,. e,. * j unter Vorlage des Revistonsbefundes eines deutschen Notars nach Maßgabe des 4) BHeschlußfassung über Erböhung des He m def i fe e Rechtsanwalt zu den Parteien bestehende 52 , n, j 52 ,, e nnn, zu zablen, 2) dem Beklagten die . s ee s, G en me ft e, . enn n. , 5 eig ren 3 rn, . Dr ee um m, , . egg ö ür en allein uldigen ; mer, h 7 e ; fer, . . 1 ierlegen, 3) a 3 3 En 2 . ( 3. 2 ö ö. ew 8. ö f . . du N 59gab 0 00 Stück neu e n, , e. k , e nf ihm die Kosten ben Dengen, z. Zt. Zimmermärterin im Hotel ,, n,. . , , trese, Bier⸗ Verkäufe, Verpachtungen, . e, y, , ,, und bei 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Brauerei zum Storchen. Actien⸗ 2 1 . ö. 1 Die wischen Ludwig und Rechtestreits aufzuerlegen. Die Klägerin Dent sches Saus in Zweibrücken, Klägerin, fur vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der In Sachen , ; *. a , Rerd ͤ i * 3 r. ank für Deutschland, sichtsrats. gesellschaft in Speyer oder bei den 1. September 1512 é e. de len gner n . os? geschlossene ladet den Beklagten. zur mündlichen bertgeten dutch Rechleanweait Bort oi. 11 Näger abet den Beklagten zur münd— , . ngo stadt Verdingungen A. 9 en: bei Herten Gebr. Arn. 4 Skatutenmäßig- Wahl des Auffichts. Derzznß Baß Ce. Herz in Frankfurt brecht gten Aittien ber je hn Ehe 4 aus Verschulden des Ludwig Verhandlung des Rechtsstreits vor, die in Frankenthal, gegen Friedrich Kiefer, jichen Verhandlung des Rechtestreitz vor Josef Ih 2. r t in wegen 36 in tg bei der amn ; rats und der Reviforen. a. M., der Filiale der Pfälzischen unter Ausschluß des Berngerechts der Egner geschieden II. Ludwig Egner hat zweite Zivilkammer des Kaiserlichen Land. Zimmermann, ,. wohnhaft in Speper, die achte Iipilkammer des ftönsalichen Land- un un bekann ö. . ö ber ** H von 26 000 Stück kleinen . a: . er J gemeinen 5) An und Verkauf von Grundstücken. Bank vorm. Louis Dacgus in Neu—⸗ Aktionãre und unter rm acht un ö. See , zu tragen bezw. zu' ersetzen. gerichts in Mülhausen im Glsaß auf Tun unbekannten Ausenthalte, Beklagten, gerichts n Breslcu auf den 16. Januar Forderung, 3 . . ,, S* ft dre in M e e. ö t. 6 Beschlußfassyng über rechtzeltig an. stadt a. S.; der, Siddeutschen Dis des Vorstands und Ju e g . . Der Gee den 20. Januar 1912, Vormittags Klage, wegen Herstellung der häuslichen a9 3, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 81, Dammer . . g. Zu⸗ ehh 00 Rollen Abort papier u de 14 =. 6 . nemme, gekündigte Anträge des Äuffichtsrats Santo Gesellschaft 2 G; in Mann Jestsetzung der weiteren A 9 3 des K. Landgerichts Deggendorf g uhr, mit der Aufforderung, einen bei Gemeinschaft erheben mit dem Antrage: mit der Aufforderung einen beidem gedachten 6. November ö. ie 6 lic. . i,. . 14 n ö schen. Kreditanstalt Ab oder der Aktionäre. heim and der Vat erifchen Vereinsbank ,,, x usgabe⸗ 2 ; dem gedachten Gerichte zugelassenen An Gg gefalle dem Kgl. Landgerichte, den Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. stellung bewilligt. , mn, nn, *. mi mfr , e nm ö gie. teilung Ferdinand Heyne, bei Mannheim, den 12. November 1912. in München zu hinterlegen, wogegen die denn des 83 der S ,, ,, ,, , e , , r, ,,, . 8 r 3) lichen' Zuftellung wird Dieser Auszug der Gemeinschaft mit der Klägerin dertultflien wird dieser Auszug der Klage bekannt ; mr, ü St ungs fai 11 , n, F ; t . oben ö ltegt vom kapitals. 3 ben ,, . e , mr. ,, und! ihn ie Prozeßkossen zur Last zu ina! . fh, d rs 1. Vormittags 9 Utzr. im tzungss gung g . Mit dem 31. Dezember 1912 hört die
ü hr, ; ; r ; 1 ö 25 November ds. Is. ab auf dem Kontor ; ; ihm die ge scht sätt bessinmt. Zu amn Hausbherwaltung, Domhof 23 hier. Verzi d ᷓ age [73566 d). Wahlen zum Aufsichtsrat. straße 164, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. Mülhaufen 1. Elf., den 12. November legen. Klägerin ladet den Beklagten in Breslau, den 8. Nobember 18912. e en e gts Cg 5 J ae, . in , , ,,,
̃ Eichstätt n — erm ) . der Brauerei zum Storchen, Actiengesell⸗ r, . z
. . m . ; er gr. diesem Termine wird hiermit Josef Schmid! ht angesehen oder von ihr gegen porto. auf, ; Triumph Werke NUürnher t in Speyer zue Einsi f. Zur Tzilnahme an der Gen ralversamm⸗- ö . 1912. ö . w . ; 36. n,, n geladen mit der Aufforderung, einem bei ü Ehsendung von 50 in bar (nicht Von früher gelosten Schuldscheinen sind Antiengesellschast un urn a . ,, lung . S 21 des Statuts dte⸗ gegen ihren Ehemann, früher in Dortmund, 8e, , nerd erichte e, , , er n g. Bor mittags es Königlichen Landg = diesem Gerichte zugelassenen Rechte anwglte Hüenmarken beiggen werden. Die noch nicht zur Sinlösung vorgelegt: FPemäß 8 20d hesells e, me , jezt unbekannten Aufenthalts, mit, dem des Kaiser ichen Lande ue, n,. 9 uhr, in kleinen Sitz un gofaale des 17 eine Vertretung zu übertragen. n Fete sind, versiegest und mit der Auf- von Anleihe 1895, Lit. B Nr. 1835 20143; find ue n der Gesellschastestatuten Alfred Weinschenk, Vorsitzender. ö Aakrage auf Ghescheitung. Die Klägerin 7356] Oeffentliche Zustellung. gl Lands nichts Frankenthal zur münd— 73319 del gesellbchaft Gebr. Termine wird der Flägerische Vertreter st. ngebot auf Lieferung von kleinen don Anleihe 13095, Abteilung A Nr. 756 n, e ,. — Dezember Generalnerfanmhung ener ; sadet zen Belsagten zur mündlichen er Ja Ker bes der J. Jiwilkammꝑet des K. lichen Verhanklung des Rechtsstreitz vor Die e. 9 4. 6 er. Eeannrggen: J. Ter Wett. Ct mit einen Harn uft- rarsechen, dis zun zg reg gol, roi goss is , l 1662 kaun kn . tan, f . im . 3d dd! ⸗ ( bei der Kasse der Gesellschaft in handlung des Jiechtsstrelts ber die i Ziwil, Lant gericht? München Tanhängigen Streit., mit der Aufforderung, einen bei dem , sampve bindlich schuikig. nn Wöenter d; Is; Bermitiags 1h ichs 1gheniohr lohe ers; ö . rt e Hächerlbrün Attien. Gesellschaft Serserd eder wel
kammer des Königlichen Landgerichts in ache! Brandl, dam, Schmied, hier, Prozeßgerichte zugelg senen Rechtsanwalt re,, 2 Schw eld nitzer⸗ Fiägerin Cod e nett 3 z insen bier, , , , mn, n r, , n verfa n ⸗ ' . * . u Culm a. W u J Dortmund, Zimmer 33, auf den 9. Fe⸗ Klager vertreten durch Rechtsanwalt Fick zar beste len In Ausführung der bewilligten Breslau) in . au, . 1 ö. ñ seit Rlagezustellung zu bezahlen. JI. Der n und bestellgeldfrei an ung einzu- Glauchau, den 8. November 1912. . 5 ,, Hier n ; ꝛ k A. G. zu Sraunschweig,
bruar 1613, Vormittags 8 Uhr, in München, gegen Brandl. Juliana, offentlichen Justellung wird vorstehendes straße 3 sa. Proh . ale ustißfrat Bekragre hat famtverbindlich mit einen * Ende der. Zuschlagẽfrist 25. De= Der Stadtrat. eren . s83 18, 20 der Statuten die Die Herren Aktionäre unserer Cesellschaft bei der Qaunoverschen Bank zu mit der Aufforderung, sich durch einen bei Danfiererin fräker in Frantfurs . M. bekannt gegeben Sittka u. Rech tsanwalt. , in NMitbeklagten die Kosten des Rechts streit ker d. Is., Nachmittags 6 Uhr. Cöln, Brink, Bürgermeister. Herren Aktionare geziemend eingeladen. werden biermit zu der am Dienstag, Dannoner, diesem Gerichte zugelgssenen Rechtsanwalt gun! unßekannten Aufenthalts, Beklagte, r mrs mai, den 14. November 1912. Breslau, Altbüßerstraße 8 9, klagt gegen u tragen bezw. zu erstatten. III. Daß lobember 1912. Königliche Eisen⸗ — Tagesordnung: den EO. Dezember 1912, Vor- bei der Hildesheimer Bank zu Hildes—
1 ) . ü ; ĩ n ö ? ; 5 3 Brink, üher in * 1 Si jts⸗ Indi 1 Beri t d 5 V st 3⸗ i i schüftẽè⸗ i 9 . vertreten zu nicht vertreten, wegen Chescheidung, war gl. Landgerichts schreiberei. de ,, 5 . Urteil wird eventuell gegen Sicherheits ndirektion. ; cht des Vorstands, Beschluß⸗ mittags 10 Uhr, in den Geschäfts heim
e leitung für vorlaufig ponstreckbar erklärt. ö R ' ol. assung über die Bilanz sowie die räumen der Bank für Brauindußtrie in bei der Osnabrücker Bank zu Osna⸗ ö en,. 6 g. a. fat r n,, . 3331] Oeffere iche Zustellung. Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Cichstutt. 8. November 1912. , 5) Kommanditgesell⸗ Gewinn und, Verlustrechnung für Berlin er, Markgrafenstraste s 3 52, ven ch
; . . Hrumann, geb. ihr als Wechselinhaberin der Beklagte ichtsschreiber des K. Landgerichts. Ngrsns J ; das am 30 September 1912 abge, stattfindenden ordentlichen General- bei Josef Bremer zu Gandersheim
ä Täle Teer, ,, n,, , ,, ,, . h Verlösung æ. von schaften anf Alltien undd! en, ,, i g , ge, ;
. . en 23 2 hz m tg. Ire er Hep Im ch ti gier: Her hisanhaltunge 1912, fällig am 29. Ottober 19 die 3814] Oeffentliche Zuste nung. Wertpapieren Atti sellf ft Bemerkungen des Aussichterats. . Tagesordnung: Erfolgt, die Hinterlegung bei einem
73327 Oeffentliche Zustellung. 5 261 eladen . Unter Auf, in Prenzlau, klagt gegen ibren Ehemann, 8 Seo d ger , ü. Der Bergmann Franz Marquarzt, und . z len gese schaf en. Y Erteilung der Entlastung für Vor⸗ 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Notar, so ist snätestens 3 Tage vor Die verehelichte Bandsaͤger und Tischler n des 3 vom 2. Dejember den Arbeiter Paul Grumann früher in m,. e r,, , ö dessen Chbeftau, Wilhelmine geb. Gängel, 1 i 73559 3 , n 2 , und Verlust⸗ e , , , 3 —
4 örli . 8 6. r enthalts, 29 O mangels f f ; mächtiger. Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ J z ö. . . es Dntes pro 191112. * ein oder eine Abschrist des selben
ö * Pp n , ,, k ö . . gr l, e, ö. . ö ö w, ,, lich in Unterabteilung 2. 6. n ,,,, ö. l 8, n n ,, ,, 3 2) De m fn. über die Verwendung . nn m m, der beten . an n fie im Jun ssen habe, nit dem den Beklagten im wech n. e Te, schweelzer Zilie ö. te 2 soll felgen de Fassung erhalten: es Reingewin ns, len der Gelen che it zurhiste en
n ,,,, ö a,, m, ,, , , 37 le , n, nr , . ,,, 6. hien en e ,, . wi. I. Belauntmachtng, ö . Ist nur ein Vorssandemitglisd be. 3) Erteilung der Entlastung an den Herford, den 9. November 1912.
säger une Tischier Cinst Köhler. früher ft z last, und' die Ffenkliche Zuteilung lichen Gemeinschaft. Die Klägerin ladet derurt len, sn. Fläcerin 850 6 3 Bberschweiger Ytarküs, belde un. den auf Grund des Allzrhöchsten Badische Bank. stflit, so ist es befugt, die Hesellschaft Vorstand und den Aussichtsrat. Der Aufsichts rat.
a cn . 2 en 6 3 2 . der Beklagten hierzu bewilligt. den Beklagten zur mündlichen , , een — 666 3 . 2 6 . innen We thaktg, unter der Sehaup, , vom 5 6 ö. . 73239 , . vertreten und für sie zu ö. . das . Ludewig.
; . *. nan. strei ie zweite Zi 5. . 26 * gert greisanleihescheinen des Kreis j , . z zn dee Gen algersammlung gutube 546 ; ĩ i. ,,,, ö hee ne n, 2 . n e. e gr ne. Klägerin ladet den k 3 . n , n. . rsterburg sind bei der . Oberrasseler Dierbrauerei- Sind mehrere Vorstandsmitglie der wollen, haben lhre Aktien . die 3 . BZuummullspinnerei e, F Wetlagter tre die Scuf wrde seife derk geleden, einen 3 nner Rr. enn de ä., anne lichen Verkandlung des echt egit der de zerkstert! Hand 43 Platt Rt ür ende ummern geiosn: Act. Ges., vorm. Hubert Nreesen besselt, so it zur Reretung zer Cc. Wels, der üttlen nachweisenken Hehot Lengenseid i. J. Aktiengesellschast. än der Scheldung. Vie Klägerin ladet . 2 eee , mn dsfsenen Rechts · 81 8. Vorm nta as 7 3 ,, Abteilung IJ Nr. I eingetragenen Hypo⸗ in r , 6. 49 34 173 82 und In den Aufsichtsrat unserer Gefell. hal h em enen n, y . 36. 5 . . unserer Gesellschaft werden
iind B ? . ö 24 ein ei dem gedachten Konig ö e de, . ö l eiligen, mit dem er je ᷣ schaf zahlt: gig e , . 6 m elten Verzeichnis spä- hierdur e ienstag, e d , d, , , , , , , , , , , , o de, de,, ,, Zivilkammer des Landgerichts in Görlitz J2. April 502 lossene Ehe der Streits Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 23. j ᷣ zu verurteilen, in die Löschung der im Fiese Anleihescheine werden den In- Herr Teopold Merzb— , . H. is. ch; ur wem , . n. n Fengenfeld . V. lim Cckiimmer ö den 30. Januar 8E. Vor= . aus Se n. 3 Betlagten dieler Auszug der Klage bekannt gemacht. Vormittags 0 Uhr, mit der. Auf e,, In Gerkltedt Hand as Blatt zum 2. Januar A913 hiermit op erzbach, Frankfurt a. M rokuristen erforderlich; unter Vor-
i n der Gesellschaftskasse in Culm a. W. Nr. 3 des tels Lö ; Reeder , g, h, i ö es Hotels zum goldenen Löwen mittags y Uhr, mit der Aufforderung, geschieden. II. Die Beklagte hat die Prenzlau den 6. November 1912. forderung, einen bei dem gedachten Ge Rt. S5 Abteilung II Nr. eingetragenen i. ss J n 7. Nopember standsmitgliedern sind hierbel auch oder
. digt . n stattfindenden siebenten ordentlichen ̃ i diese i its ̃ ü fichte Hägelgssenen Inmnflt. zu bet hen, illi Tie Kapitalbeträge . 1412. stellvertretende Vorstandsmitglieder zu dem Bankhau 6 e,, ; 6 ,, , 6 Kosten ö. Rechtsstreits zu tragen bezw. ,,, Zum Iwee der gffentl chen Zusteliung un , 1 , . . , la e Fr re r, . Vorstand. e n. g ö . 2564 M. Stadthagen in , . ,. vertreten zu lassen. 3. R. 6212. u g r . am 9. November 1912. . wird dieser Auszug der Klage bekannt ge— 3 14 berg ermesseckarng iäbescheme und imeisung bei de. 33 fred Hansel. Ber Aufsichtsrat ist ermächtigt, der Bank für Handel e Industrie I) Bericht des Verstands über das ver— Görlitz, den I. November 1912 Der Gerichteschrelber des K. Landgerichts . 73224) Oeffentliche Justellung. me gt. November 191 n das eingebrachte Gut seiner Ghefrau zu el fommrnnalkasse hierselbst oder bei li3* ss] r ö ö auch im Falle der Bestellung mehrerer in Berlin nebst ihrer Filiale in floffene Geschäftsjahr unter Vor= Der Gerichtzschreiber des Vandgerichtz. — Bie mind lrsährige Helene Irmgard Breslau, den 11 Nabember 151 ald ' das Urtell far vorlänig voll, Baut der Ostpreustischetz Vaud. Samburg⸗Amerikanische Borstandemitglieder einzelnen — auch Mannheim und sämtlicher sonsti⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ — 73385 Oeffentliche Zustellung. Brunisch in Breäden, gelblich vertzeten Der Gerichtẽschteiber ir , elt lig n mn än ichen Aer, n Königsberg i. Br. in Gmpfang Packetfahrt⸗ stellvertretenden — Mitgliedern des gen Zweigftellen, und Verlustrechnung, Bericht Über die lee Leher gen , , e, ,,,, ,, , e, , , alete Cr rf ,, J 6 2 3 1 ) 1 ) 34 ö 34 it dern ; 1 1 * 8 zu . a . ö ' ö ‚ ⸗ 53 . ; ,, . K en . e,, k. 73321] Oeffentliche Zustellung. Beklagten vor das Königliche Amtsgericht n 2. Januar 191 hört die Ver— etien⸗Gesells haft. ie,, , , anzig nebst sämtlichen Nieder⸗ 2) Bericht des Aufsichtsrats über die
—ͤ ; li nn er, ag der geknndigten An teihescheine an. Ci i n . Die Zeichnung der Firma erfolgt lassungen rüfung der Vorl ehmi⸗ in Hagen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. . gegen Weinberger, Simon, Bau, zuletzt in Dresden, izt unde lane, widr, ü In der Zernfungssach des Restaniatenrs ing Cerkstert. auf, De 3 ö ( scheine auf. Einläsung vnn Ohligationen und Prüfung erlagen und Genehmi
; . ö LH Uhr, geladen. nsterburg, den 24. Juni 1912. J ; in der Weise, daß der Firma der zu hinterlegen gung der Bilanz. e, r n , ig ar erregen rer erde ee hhenes. Binsscheinen unferer 4 0so ersten t übt: diene, rs iet es Bernie ms, d Wraseteg Lern gorstands und des gegen den Invaliden Heinkich Linden, unbekannten Aufenthalts, Beklagten, uicht Beklagte, der als Eisendreher nicht unter ung 2 8 . * mãchtigter: n c e, Gerichte schreiber K priaritũtsunleil schrift des oder der Zeichnungsberech⸗ von dem Vorstand mit dem Stempel der Aufsichtsrats. born, früher in Hagen, Jetzt unbe. vertreten, auf Ghescheidung wegen ehrlssen zor M wöchentlich verdiene, seiner gesetz⸗ . 2 21 ke no g gegen des Koniglichen Um lẽgerichts. hem de , . ; gritütsan leihe. tigten hinzugefügt wird. Gesellschaft und seinem Vermerk über die 4 Aufsichtsratswahl; ,, , . . JJ , nn n, dsr, d,, n,, , , she. Die Klägeri ⸗ trage, zu erkennen;. J. Die Che der Streits. mit dem Antrag den ern . f 6 3m ate . ꝛ . Atsmltglieder von gersehen . zurückgegeben und, dient als de 9 i ; r n ,,,, uin acer a. dr, , mr, ear fun . n . 2 i en,, ,, 1 . , Kö ke mn, , 3 — ,. . . anf h 3 . ö. ö zum Eintritt in die Ver— 3 . j ͤ i eden. II. Der Beklagte hat die urteilen, ihr a l a (, ñ hep ol⸗ 1 Gr rs ̃ ; .. . ; w, dn, , . rata. ammlung. jede MS 1000. — ü . er ne, Side, 5 . 2. . 16 Rechtestreits zu 22. und zu 26 6, in wöchentlichen Voraussahlungen und , ee e, don neuem mit in Berlin Ce, e n f. . Drere jewel, 6 ö. Einziehung im Jahre 1913 deren Nummern bereits im August d. J. Die Aktionäre, welche an der General. Die hinterlegten Aktien und Depot. ö ö den 1. Februar 1913. Vor mittags erstatten. Die Klägerin 2 * 8 29. seit ,, 3. , 3 nete, , 97 n, ane, e gr,, N sind, werden vom enn, , . . 6a. 8. 8. oder eines FRiotars seich, Bön der Bogti. Eredit- Lin stalt ; fen e' nmelden Rethandlung des ab zu beiklen. Diez Es ang. ls die chen (Saar), klagt gegen d — den t C üb f a ihre Aktien ätestens 3. Dezember bleiben bis nach der Generalversammlun lt V. ö . . i. 1 n, . ö . . 26 *. ö . . , n, ,, 6e. ö . 2 , ,. Senn, . , 75 4 . 8 23 75 126 172 in , , für Handel — 6 J. e . der 5 für . n. . deponiert. . , k 3 ͤ glalkeren fe, we ehts München auf Freitag., des Naͤtestteits por amm 33. . . ab- J e . KHö3U65 313. J ; . 5 e un andel und Industrie in uchen, eber die lamation wegen ver⸗ N ĩ = ,,, . . 2 ö. 4. 1 2 = 1 2 3 . * ö. , . , ges . er r e n . , , ö 86 e re rm ern, . . dandels · Gesell⸗ n, ,. Fürth . . 6. . ul fseng zur . . ö Ladung bekannt gemacht. II 7. R. 109 10.20. 9 Uhr, itzungssaal Nr. 911, Justiz, auf den ä 3 . Ko e ö 7 r , e n n, 1 a, , He, , . ö . ; ei einem Notar zwecks Empfangnahme lung hat die letztere zu entscheiden. zuzeigen und von demselben Stimmkarten 66 1912. aldft, mit der Aufforderung. einen bei mittags 8 Uhr, , männlichen Terhnn nmng ,,, Eits verschulde, mit dem Antrag e 2 308. . eingelöst und sind nebst arithmetisch ge, der Legitimatisnskarten, welche zum Ein Bel den Abstimmungen gilt jede Aktie . ,, o. n. Gerichte zugelassenen Jechlsanwalt cinen gr. diesem Gerichte ö . erste Zivilkammer des . urtellung des Beklagten — Den ng . e nbaber werden aufgefordert, die ordneten Nummernverzeichnissen daselbst tritt in die Generalversammlung berech⸗ ein, Stimme, . ᷣ 14. November de' e g lichen Wan d erichtz. als Prrichbevollmacht gien. zu besteslen. Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwegde Landgerichts in Dang Neugarten 30 za, 500 — sechs hundert — 1 u . Stadtanleihescheine nebst den einzureichen. tigen, vorzulegen. Culm a. W., den 14. November 1912. 1912. 2 Zum JIwecke der öffentlichen Zustelllung der fe , . dieser rn 8 , . ,. . e rie stẽi ict i r,. n , d, 16 Der Ror tand. M. Szamatolski, Der Auffichtsrat . um 3 . . . ; ? . stre u gehörigen Zinsschein⸗ ? ; . ñ si i r,, . n, Auszug der Klage bekannt 1, 2 . . . ö. zu gehörig nsschein er Vorstan S. Adelung Vorsitzender des Aufsichtsrats. Otto Baumgärtel, Vorsitzender. München Hlagt durch Rechteanwast Deigl. München, den 12 November 1912. 1 chrelber . 6 eg Gerichte en fene 2 r —— n . ur! man n gandshrt. gegen hren Ehemann, Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts. des Königlichen Landgerichte. r, , . Zum Zecke der offent⸗ *. oe g. dea , . den Taglößner Btichaei Ghitl, früher, in , n, n, w a, Sr nellun n nme, mn der nnn, ,,,, , n, d., Teen be Tandch ut mwohn arft, jetzt unteekannken Auf ⸗ [77332] Heffentliche Zuste lung; lrzzsnl Hesterttick renner und fade Hen 19. Novenher 181 n ; rhaliz, auf Grund. der s 1565, 1564. . Die Ehefrau des Arbetters Ernst Radtke, Die minderjährigen. Kin . J gj in 5 26 2 . , 1565 B. G. B., mit dem Antrag guf Auguste geb. Müller, in Stettin, Bãcker⸗ ee Gin , . . 2 2. d 6 6 3 e. * ö 5. k . * Ghacheibung. Klägerin lader den Be herz 18, Prozeßbevollmächtigter: Rechtes= shren Vormund, ben Amts sekretär ie bahn es Königlichen Landgerichts. des Königlichen gerichte.